Wie einige hier schon erwähnt haben kommt der Film nicht an "2001" heran. Muss er aber auch nicht. Trotzdem ist er sehr spannend aufgebaut. Und unterhaltsam ist er allemal. Auch die Schauspieler machen ihre Arbeit sehr gut. Technisch ist die Scheibe auch völlig ok.
Extras schaue ich mir nie an.
Der Film hat mich sehr gut unterhalten. Die Action kommt hier keinesfalls zu kurz. Die Kämpfe sind klasse in Szene gesetzt. Und erst der Ton bei den Kämpfen...Hier hat wirklich alles gebebt...Erste Klasse...So müsste es immer klingen...
Auch das Bild ist 4K sehr gut umgesetzt worden.
Extras interessieren mich nicht.
Von dem Film war ich echt positiv überrascht. Die Story hat mich von Anfang bis Ende gefesselt. Und ich wusst nie genau was der Wahrheit entspricht und was nicht. John Goodman spielt hier seine Rolle überragend. Absolut empfehlenswert. Bild und Ton sind auch sehr gut geworden. Klare Kaufempfehlung von meiner Seite! ;-)
Die stimmige Inszenierung und die dreiköpfige Hauptbesetzung halten den Ball relativ spannend am Laufen, obwohl man kein Actionfeuerwerk erwarten sollte.
Trotz Guy Pearce (eher Nebenrolle) und Devon Sawa ( auch Produzent) spielt die Hauptrolle ganz ok, ansonsten ist der Action Thriller eine billig Kopie der 80/80er ! Story ist vorhersehbar, dumme Dialoge und Wendungen und damit schafft es der Film gerade mal auf 79 Min ohne den Zeitlupenabspann!
Bild ist Mittelmaß und Ton ist ok! Könnte mehr sein!
Fazit.: Einmal ansehen war schon fast zuviel! Es gibt soviel besseres!
James Camerons Plädoyer für ein friedfertiges Miteinander das im tiefsten Blau unseres Planeten, dem Meer entschieden wird muss man einfach gesehen haben. Insgesamt ist "The Abyss" auch heute noch ein ausgezeichneter Blockbuster, der sich nicht verstecken muss vor den bekannteren Vertretern unserer Zeit.
Das 4K-Bild kann sich sprichwörtlich sehen lassen, denn es ist gestochen scharf und zeigt bei großer Farbtiefe jedes noch so kleine Detail.
Der Ton ist vor dem Hintergrund des Alters sehr gut.
Ich habe natürlich unzählige Dracula Filme gesehen und auch Bram Stokers Kultroman gelesen, welches ich aber recht langweilig fand. Die Story um die Demeter beinhaltete dort nur ein Kapitel. Für diesen Film wurde der Inhalt deutlich ausgeschmückt.
Der Cast selbst sind hier in erster Linie bekannte TV Darsteller und alle machen ihre Sache ordentlich und optisch ist der Film sehr hochwertig erzählt. Man merkt zu keiner Sekunde dass das Budget relativ gering ist.
Die Atmosphäre ist richtig gut. Man spürt von Anfang an dass irgendwas nicht stimmt und die Bedrohung im der Luft was für eine wirklich gute Spannung sorgt. Ich habe richtig gut mitgefiebert und dazu gibt es immer mal wieder ein paar schöne jump scares alter Schule.
Die Kills sind schön blutig mit tollen handgemachten Effekten.
Ein richtig tolles Kammerspiel, der zu Unrecht an den Kinokassen unterging.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn, Grieseln oder Rauschen. Alles bleibt schön sauber. Die Schärfe ist durchgängig auf hohem Niveau und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist ne Wucht. Es knarrt, es kristert und kracht aus allen Seiten mit unglaublicher Wucht und stets schön sauber.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features.
Jonathan Glazers "The Zone of Interest" ist ein cineastisches Erlebnis der besonderen Art, das tief unter die Haut geht. Der Film, eine Adaption von Martin Amis' gleichnamigem Roman, ist zweifellos Glazers bisher eindringlichstes Werk und übertrifft seine früheren Meisterwerke wie "Birth" und "Under the Skin" bei weitem.
Glazer schafft es, die Grausamkeit der Shoah auf eine Weise darzustellen, die sowohl erschütternd als auch beklemmend ist. Die Kameraarbeit ist atemberaubend und fängt die Absurdität und Perversion des Geschehens auf subtile, aber umso wirkungsvollere Weise ein. Der Sounddesign ist ebenfalls herausragend und trägt maßgeblich zur intensiven Atmosphäre bei.
Im Zentrum des Films steht Sandra Hüller, die in einer der herausragendsten schauspielerischen Leistungen der letzten Jahre glänzt. Ihre Darstellung der Ehefrau eines hochrangigen SS-Offiziers ist von einer Komplexität und Tiefe, die den Zuschauer tief bewegt. Hüller verkörpert die Ambivalenz und das Schweigen, das in dieser Zeit so allgegenwärtig war, auf eine so überzeugende Weise, dass man förmlich spürt, wie sie die Last der Welt auf ihren Schultern trägt. Für mich ist Sandra Hüller derzeit die beste Schauspielerin und "The Zone of Interest" ist der Beweis dafür.
"The Zone of Interest" ist ein Film, der lange nachwirkt und den Zuschauer zum Nachdenken anregt. Er ist ein Meisterwerk der Inszenierung, der Kameraarbeit und der Schauspielkunst. Wer sich auf ein cineastisches Erlebnis der besonderen Art einlassen möchte, sollte sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen.
Alle 3 Men in Black Filme in bester 4K-UHD Qualität.
Zu den Filmen ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nur auf die UHDs. Ich muss noch sagen, dass ich das alte Blu-ray Steelbook besitze und dort die Blu-rays gegen die UHDs ausgetauscht habe :-) Die Filme haben bei allen 3 teilen eine super Bildqualität, echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten Veröffentlichung auf UHD öfter aussehen! Der Deutsche HD 5.1 Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau.
Ich spreche hier auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aus, denn ich bin selbst sehr begeistert von dieser Qualität der UHD Scheiben.
Die Unbestechlichen war seinerzeit einer meiner absoluten Lieblingsfilme und ich freute mich sehr auf eine Version in 4K und wurde (diesmal) nicht Enttäuscht! Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf VHS/DVD/Blu-ray gesehen! Jetzt habe ich ihn auf Ultra HD bekommen und mir sofort angeschaut...
Das Bild ist nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Besser sah The Untouchables zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Auch der Ton auf deutsch konnte mich trotz nur Dolby Digital 2.0 überzeugen. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film 35 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Brian de Palma hatte vor 35 Jahren ein absolutes Highlight geschaffen und jetzt sehr gut auf 4K umgesetzt. Der Film, Schauspieler, Handlung und vieles mehr... einfach alles stimmt an diesem Epos - Grandios. Dieser Film ist wirklich ein rundherum gelungenes Meisterwerk und erhält meine volle Kaufempfehlung...
Showgirls... ein heißer Erotik-Thriller mit hohem Diskussionspotential in perfekter Aufmachung & einer dem alter entsprechenden guten Blu-ray Qualität... Alles verpack in einem sehr schönen Mediabook!
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung sehr gut! Besser sah Showgirls zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich mustergültig gut. Ein voller Erfolg und besser als die alte DVD! Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film um die 25 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Paul Verhoeven hatte damals mit Showgirls einen Film erschaffen, der nicht gerade von Erfolg geprägt war. Aber für Mich ein toller Film in einem fantastischen Mediabook... Ich kann diese Edition nur weiterempfehlen!
Sharknado 6 - The Last One
In 2D gesehen.
Es wurde wirklich Zeit. Wenn man denkt, es kann nicht schlimmer kommen, dann kommt es schlimmer. Hier wurde wirklich noch einmal alles gegeben. Oh man, zum Glück der wirklich letzte Sharknado und ich habe durchgehalten! Wie gewöhnlich braucht man sich keine Sorge um die Story machen, es gibt so gut wie keine. Aber Action in Hülle und Fülle, was haben wir gelacht.
Bild und Ton sind Asylum mäßig gut bis sehr gut. Auch die Dialoge (die gar nicht soo schlecht sind) sind klar verständlich. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: leider gottseidank das Ende der Reihe. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge ist der Film durchaus sehenswert (wer Trash mag)
Der gute George Miller hat mit seinen knapp 80 Jahren einen weiteren Film in seinem Mad Max Universum hiermit vorgelegt.
Wer bereits "Fury Road" kennt und dieser Film gefällt, dann wird man auch vom neuesten Ableger super unterhalten und nicht enttäuscht.
Die Story passt natürlich auf einen Bierdeckel bei solchen Filmen, wurde aber entsprechend gut umgesetzt.
Man bekommt fast Non-Stop Action geboten, verbunden mit einer gut umgesetzten, dystopischen Welt, welche ja das Merkmal der Mad Max Filme sind.
Der Film besteht natürlich aus massig CGI, welche aber in den meisten Fällen, sehr gut integriert wurden. Da gab es schon schlechtere Umsetzungen. Ab und an sind beim Bild ein paar Unschärfen vorhanden, welche aber sehr gut zur Story passen. Aufgerundet fünf Punkte für das Bild.
Der deutsche Ton liegt in Dolby Atmos mit Kern Dolby TrueHD 7.1 vor, sowohl auf der 4K-Scheibe als auch der Blu-ray-Scheibe. Die Tonspur wurde nicht ganz mit dem Druck aus "Fury Road" abgemischt - Dies ist mein einziger Kritikpunkt, aber "Motzen" auf höchstem Niveau. Es gibt ja die Möglichkeit höher zu drehen.
Die Extras, welche einige exklusiv auf der 4K-Scheibe enthalten sind, sind sehr informativ und anschauenswert.
Das Steelbook kommt ohne Prägungen daher und ist wie immer persönliche Geschmackssache.
Allen Mad Max/Actionfans ist der Film vorbehaltlos zu empfehlen.
Story: Geboren in Queens ist ein Drama rund um 5 Jugendfreunde, welche sich zur beabsichtigten Hochzeit eines dieser wieder in Queens treffen. Dort durchleben sie nochmals einige aufregende Tage und natürlich ist dies der Beziehung zur Braut nicht vorteilhaft. Insgesamt fand ich die Story sehr zäh und der Film transportiert zwar ein gewisses Flair, kann aber trotz der großartigen Besetzung nicht überzeugen.
Bild: Durchweg mittleres Bildkorn, Bildartefakte und leichtere Unschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound, der allerdings fast nur über die Frontspeaker kommt
Guillermo Del Torros Frühwerk aus dem Jahr 1997, welcher zwar seine spätere sehr eigene Handschrift noch vermissen lässt, aber ein doch recht gelungener Genrebeitrag geworden ist. Mithilfe einer Kreuzung unterschiedlicher Insekten wird in New York eine tödliche Seuche ausgelöscht, Jahre später kommt es zu unerklärlichen Todesfällen und mysteriösen Sichtungen und schnell wird deutlich das die geschaffene Kreatur sich rasant weiterentwickelt hat und nun zur tödlichen Bedrohung für die gesamte Stadt wird... Mimic entstand zu einer Zeit als DNA-Forschung einen ersten großen Boom erlebte und man das gut in verschiedenen Schreckensszenarien verwenden konnte. So ist der Film insgesamt in seinem Verlauf recht vorhersehbar, aber für die damaligen Verhältnisse ordentlich inszeniert. Lange halten sich die Kreaturen im Schatten versteckt, was vor allem durch die düsteren Bilder mit etwas Schleim hier und Glibber dort gut atmosphärisch eingefangen wird. Del Torro zeigt auch damals schon Talent und inszeniert den Film durchweg stimmungsvoll, mit ein paar netten Effekten ohne übermäßig auf Brutalität zu setzen. Die handgemachten Effekte sehen auch hute noch gut aus, das eingesetzte CGI eher weniger. Die Handlung ist wie schon erwähnt etwas vorhersehbar, auch wer stirbt und wer nicht. Wer sich daran nicht stört, wird auch heute noch gut unterhalten. 4/5
---
Bild: Das Bild ist körnig, was aber gut die Atmosphäre des Films unterstreicht. Hier und da mal ein paar unschärfere Shots, Insgesamt aber ordentliche HD-Qualität. 4/5
Ton: Der deutsche Ton ist zu dumpf und besitzt leider nur wenig Dynamik, das wirds insbesondere in den Actionszenen deutlich die dadurch auch weniger mitreißen können. 3/5
Extras: Zum einen besitzt der Film den Directors Cut als Extra an Bord - der besitzt einige zusätzliche Handlungsszenen, leider liegt er in diesen Szenen nicht synchronisiert vor. Auch die weiteren Extras sind sehr umfangreich und dürften jeden Filmfan zufrieden stellen. 4/5
Story: Die Eiskönigin ist ein schöner Disney Animationsfilm, mit einer kurzweiligen Erzählweise, authentischen Charakteren und jeder Menge Witz. Mir hat der Film sehr gut gefallen.
Bild: Gestochen scharfes Bild, mit schöner Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Original Kurzfilm: "Get a Horse!"; Hinter den Kulissen bei "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren"; Aufgetaut: Disneys Reise von Hans Christian Andersen zu "Die Eiskönigin - Völlig unverfroren"; Zusätzliche Szenen: Unterschätze nie die Macht von Elsa, Das Ankleidezimmer, Triff Kristoff #1, Triff Kristoff #2; Musikvideos: "Let it go (Abspann Version)" Demi Lovato (Englisch), "Let it go (Abspann Version)" Martina Stoessel (Spanisch), "Let it go (Abspann Version)" Martina Stoessel (Italienisch), "Let it go (Abspann Version)" Marsha Milan (Malaiisch); Original Teaser Trailer; Pappschuber, kein Wendecover
Hinweis:
Aufgrund nicht vorhandener 4K Ausrüstung, wird hier lediglich die Full HD Blu-ray aus dem Set bewertet.
Story:
"Der sogenannte Mariner ist ein Mutant und kann unter Wasser atmen. Eines Tages wird er von den Bewohnern eines Atolls gefangen genommen. Bei einem Angriff der Smokers, einer Piratenbande, gelingt ihm mithilfe von Helen und ihrer Adoptivtochter Enola die Flucht. Schon bald kommt er hinter die wahren Beweggründe für den Überfall: Der Anführer der Smokers, Deacon, hat es auf das kleine Mädchen abgesehen und glaubt, dass die Tätowierung auf ihrem Rücken den Weg in das sagenumwobene Dryland weist." (Quelle: Google)
Film:
Waterworld liegt hier erstmalig vollständig in der deutschen Fassung im so genannten Ulysses Cut vor, welcher die kompletteste Version des Films darstellt. Hierbei wurden alle aus der Kinofassung geschnittenen Szenen wieder in den Film integriert. Der Film wurde beim damaligen Kinorelease deutlich geschnitten, da die Produzenten (unter anderem auch Kevin Costner selbst) der Ansicht waren, das der Film keinen Erfolg haben würde in einer 3-Stunden Fassung. Leider hat wahrscheinlich genau dieses massive zurecht stutzen dafür gesorgt, das der Film damals beim Publikum an den Kinokassen durchgefallen ist. Zu viele Handlungsstränge wirken willkürlich und auch die Charakterbildung leidete deutlich unter den Schnitten. All das behebt der Ulysses Cut nun und gibt nicht nur mehr Hintergrundinformationen zu den Personen, sondern auch Antworten zu manchen im Kinocut auftauchenden Fragen (Logiklöcher). Plaion Pictures hat sich die Mühe gemacht alle Originalsprecher wieder ins Studio zu holen (Ausnahme die Stimme von Enola) und alle wieder integrierten Szenen nachzuvertonen.
Wem der Ulysses Cut aber zu lang ist kann aufatmen, es liegen auch Disks der Kinofassung bei. Selbstverständlich ebenfalls mit dem remasterten Bild.
Bild:
Das Bild dieser Veröffentlichung ist gegenüber der alten Blu-ray um Welten besser. Es ist schärfer, die Farben sind klarer und auch der Schwarzwert ist bedeutend besser. Es wurden auch kaum Filter eingesetzt, so dass stets ein gut sichtbares Filmkorn zu erkennen ist. Einzig einige Effektshots fallen qualitativ etwas ab und gegen Ende gibt es ein zwei kurze Szenen, die wie hochskaliertes SD wirken. Eventuell lag von diesen Szenen das original Negativ nicht mehr vor, so dass man auf diese Lösung zurück greifen musste. Insgesamt sah der Film aber nie besser aus.
Ton:
Wie schon erwähnt hat Plaion Pictures den kompletten Ulysses Cut mit den Originalsprechern von damals nachvertonen lassen. Und das Ergenis kann sich mehr als hören lassen. Man kann nur ganz leicht die nachvertonten Stellen raus hören, meist bei Kevin Costners Part des Mariners, da der Synchronsprecher halt auch 30 Jahre älter geworden ist und seine Stimme leicht tiefer ist als damals. Aber besonders Jeanne Tripplehorns Synchronsprecherin hat mich umgehauen, sie klingt einfach noch genauso wie damals. Insgesamt ist dies, nach Turbine Mediens Nachvertonung des Director's Cuts von "The Frighteners", die beste Nachvertonungs Synchronarbeit die mir bisher untergekommen ist. Einzig in der Szene im Laden des Atolls, sind mir zweimal Stellen aufgefallen, die etwas seltsam klingen, da Kevin Costners Stimme hier plötzlich für einen kurzen Moment deutlich anders klingt. Ob dies ein Fehler ist, oder so aufgenommen wurde kann ich nicht beurteilen.
Auch was die Surroundeffekte angeht kommt der geneigte Filmfan voll auf seine Kosten. Ob der Angriff der Smoker auf das Atoll, oder die Segelszenen des Mariners auf seinem Katamaran, bis zum großen Finale auf Deacons Öltanker, alle Lautsprecher haben immer ordentlich zu tun und ziehen einen regelrecht in die Waterworld hinein.
Extras:
Diese Ultimate Edition macht auch optisch einiges her. Es handelt sich hier nicht einfach nur um eine schlichte Pappbox, sondern diese ist speziell beschichtet und fühlt sich leicht samtig an. Die Verarbeitung ist sehr stabil und man hat bestimmt sehr lange Freude daran. Und es ist KEIN FSK Flatschen auf der Box, dieser ist nur auf der Verpackungsfolie aufgeklebt gewesen. Aber nicht nur das äußere ist stimmig, auch die inneren Werte können überzeugen. So liegt dem Set neben den Disks ein umfangreiches Booklet mit vielen Hintergrundinfos zum Film bei, dazu noch ein Poster (doppelseitig) mit zwei Filmpostermotiven, sowie Art-Cards, wie Sie damals in den Schaukästen der Kinos zu finden waren. Neben den 4 Disks mit dem Film, jeweils in der Kinofassung und dem Ulysses Cut in 4K UHD und Full HD, gibt es eine komplette Blu-ray nur mit Extras, welche unter anderem ein 105 Minuten langes Making of beinhaltet, sowie ein ca. 48 minütiges Interview mit den Hauptdarstellern. Zudem hat Plaion auch die originale Soundtrack CD beigelegt.
Fazit:
Ja die Box ist nicht günstig mit ihren knapp 60€ UVP, aber meiner Meinung nach ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Die Leistung überzeugt und stellt für mich die beste Version des Films dar, die bisher in Deutschland zu bekommen ist. Der enorme Aufwand den Ulysses Cut des Films nachzuvertonen, war bestimmt nicht günstig und das allein rechtfertigt für mich den Preis. Denn das Ergebnis kann sich absolut sehen und hören lassen. Andererseits kann ich auch die Käufer verstehen, die lieber ein normales Keep Case nur mit der 4K oder der Full HD Version gehabt hätten, weil sie weder eine schöne Box, noch die weiteren Extra Beilagen benötigen. Eventuell erscheint irgendwann später nochmal eine solche Variante, aber sichergestellt ist dies nicht. Wer sich an die Species 1 bis 4 Box von Plaion erinnert, diese gab es nur in dieser einen Variante bisher und ist seit Monaten nicht mehr erhältlich, da ausverkauft. Eine einzelne Keep Case Veröffentlichung gab es bisher auch nicht. Wer zu lange wartet, geht somit bei Waterworld evtl. auch leer aus wenn er nicht zuschlägt. Mein Fazit kann demnach nur lauten: Kaufen.
Was für eine Sauerei.
Es wurde nicht die neue Tonspur von der 30th Steelbook Version verwendet sondern wieder der alte. Also total unnötige Veröffentlichung. Eine Frechheit von Studiocanal.
Geht direkt wieder zurück
Mega schönes Steelbook. Bild und Ton spitze. Zur Story, die gefiel mir sehr gut, nur das Ende enttäuschte mich doch etwas. Im Gross und ganzem, sehr schönes Teil, toller Film und ein mega cooler Chris Hemsworth.
Wir waren Helden ist ein auf wahren Ereignissen beruhender Kriegsfilm, der von der ersten großen Schlacht des Vietnamkrieges handelt.
Mel Gibson einfach überragend.Für mich einer der besten Kriegsfilme der je gedreht wurde.
Die Bildqualität konnte leider nicht immer überzeugen,über den Beamer an manchen stellen sehr viel Filmkorn und nicht immer scharf genug.
Der Ton hingegen war oberstes Regal,alles Lautsprecher wurden bei den Schusswechseln angesprochen und der Sub hatte seine Freude.Vermutlich ist auch der Nachbar auf seine kosten gekommen :-)
Leider gibt es kein Bonusmaterial,was ich mega schade finde!
Steelbook gehört für mich zu den schönsten in meiner Sammlung
Nun komplett durch. Bild ist mäßig bis gut. Speziell in der ersten Staffel merkt man durchaus Schwankungen, die 2te. Staffel ist durchweg gut. In der dritten Staffel das gleiche wie in Staffel 2. Aber, hier gibt es massive Probleme, in einigen Folgen bleibt die Disc für einige Sekunden stehen. Zudem in fast allen Folgen, ist der Ton asynchron. Nicht in allen Szenen, dennoch sehr störend. Lt. Capelight gibts hier kein Problem. Habe diese Antwort bekommen:
„Ggf. hat Ihr Player Probleme mit den gesetzen layer breaks, dadurch kann es zu Stocken o. ä. Problemen kommen.
Was die Synchronität betrifft habe ich die folgende Aussage erhalten: Die Synchro entspricht der Amazon-Version.“
Will ich nicht ausschließen, gibt nur sonst bei anderen Filmen, keine Probleme.
2 Discs wurden ausgetauscht. Leider keine Veränderung.
Staffel 4, läuft einwandfrei durch. Von der Qualität wie Staffel 2 und 3.
Gleiches gilt auch für Staffel 5. Keine Probleme mit dem Ton, ebenfalls keine Stehenbleiben der Disc.
Ebenso Staffel 6, auch hier keine Probleme. Bild und Ton wie in den vorigen Staffeln.
Was das Bild angeht, im Vergleich zur DVD ein deutliches Upgrade. Sound ist Ok, gutes Stereo und die Dialoge sehr verständlich.
Extras bisher interessant, wenn auch nur sehr wenige. Hier wäre sicherlich deutlich mehr möglich gewesen.
Fazit: Für mich eine tolle Serie, viel Nostalgie. Schöne Umsetzung, aus der sicherlich mehr rauszuholen gewesen wäre, gerade bei den Extras. Verpackung mal was anderes, Geschmacksache.
Bleibt der Wermutstropfen mit Staffel 3, schade das es hier zu Problemen kommt.
Alte Liveauftritte von AC DC mit Bon Scott.
Bild ist nicht wirklich gut in 4:3.
Ton ist durchschnittlich für so alte Aufnahmen.
Menü gibt es nicht bzw nur die Auswahl, 5.1 oder 2.0.
Keine Kapitel zum springen.
Keine Extras vorhanden.
Eher enttäuschend!
Für 8 Euro bei Ebay aber in Ordnung als Fan.
Scheint ein Bootleg zu sein
Wenn es einen Film gibt der den Namen Epos verdient hat dass dieser Film. Eine Geschichte die eine Zeitspanne von über 50 Jahre beschreibt und über mehrere Generationen die Familie Prescott begleitet, aufgeteilt in 5 Episoden und das Ganze mit einer Laufzeit von 164 Minuten. Das ist wirklich großes Western Kino.
Die Episoden sind an sich ruhig erzählt aber dank sensationeller Aufnahmen unglaublich faszinierend. Die Landschaften und die Kulissen. Hier merkt man von der ersten Sekunde an, dass dieser Film zur damaligen Zeit ein richtig hohes Budget hat. Auch die Starbesetzung bis in die kleinste Nebenrolle kann sich absolut sehen lassen und jeder einzelne von ihnen spielt grandios.
Die Episoden natürlich durch die Familie alle miteinander verknüpft könnten auf ihre Art nicht unterschiedlicher sein und beschreibt einfach nur toll die damalige Zeit im Wilden Westen über die Epochen. Stellenweise musste ich an die Dutton Family von Yellowstone, 1923/1883 denken.
Wenn es mal zu Action kommt muss ich sagen, was hier an Stunts auf gefahren wird, auch das für die damalige Zeit grandios. Und wirklich toll anzuschauen und kann ohne Probleme mit den heutigen Filmen mithalten.
Insgesamt auch beim wiederholten Anschauen ein absolutes Meisterwerk, zwar wird die Entschleunigte Episodenhafte Erzählweise nicht jedermanns Sache sein, aber es ist von Anfang bis Ende ein Genuss diese Bilder zu sehen.
Beim Bild würde ich am liebsten 6 Punkte geben. Dieser Film ist fast 50 Jahre alt und trotzdem sieht das Bild besser aus als viele aktuelle Filme. Da wurde wirklich einiges herausgeholt. Perfekter geht es nicht.
Der Ton ist nicht ganz so perfekt. Hier fehlt es etwas an Detail und Wucht.
Bonusmaterial dauert über 1,5h jedoch ist es ne Doku über die Produktionsfirma, nicht über den Film. Somit für mich recht uninteressant.
Story, Film und Darsteller - alles auf alt getrimmt, herrlich. Die Story ist natürlich an die alten Frankenstein Filme angelehnt und wird teilweise Klamauk mäßig dargestellt. Was für ein Spaß. Auch das der der Film in Schwarz/Weiss gedreht wurde ist der Clou und die Darsteller unterstreichen durch ihre übertriebene Mimik das "Alter" des Films. Köstlich, vor allem Marty Feldman.
Die Qualität des Bildes wurde bewusst auf alt getrimmt. Trotzdem ist das Bild gut bis sehr gut. Dasselbe gilt auch für den Ton. Die Dialoge sind aber immer klar verständlich. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: Hervorragender Mel Brooks Klamauk den man sich öfter mal ansieht.
Bis heute ist dieser Film ein Klassiker, das über die Vorlage tatsächlich noch herausgewachsen ist... Waterworld ist ein Action-Meisterwerk mit sehr starken Bildern und einem Grandiosen Kevin Costner als Hauptdarsteller... Von einem genialen Regisseur inszeniert und alles verpackt in einer Atemberaubender Super-Box auf UHD... Mir persönlich gefallen diese Boxen sehr!
Hauptdarsteller Kevin Costner glänzt in seiner Rolle und die Animationen sind sehr gut gelungen für die damaligen (1995) Verhältnisse! Reynolds hat hier hervorragende Regiearbeit abgeliefert. Das Bild der UHD bietet meiner Meinung nach eine Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur Blu-ray, auch die Farben sind Intensiver! Der Ton kann auch ohne Atmos vollsten überzeugen.
Aber die Langfassung mit über 170 Minuten Laufzeit ist das Highlight dieser Box... So sollte der Film schon immer gezeigt werden! Eine traumhafte Veröffentlichung. Die Box selbst ist sehr hochwertig verarbeitet und ist mit ihren exklusiven Inhalten einfach nur fantastisch anzusehen… Der Kauf hat sich (Für mich) definitiv gelohnt.
Es gibt einfach Filme, die sollte jeder mal gesehen haben... Waterworld hat alles, was ein Film zu diesem Thema braucht. Plaion Pictures steht für sagenhafte Qualität und hat auch hier wieder beste Arbeit geleistet - Besser geht es einfach nicht - Danke dafür... Ich bin Happy und kann diese 4K Edition uneingeschränkt nur jeden Fan empfehlen!
Action-Klassiker aus dem Jahr 1985 mit Chuck Norris, der als schweigsamer Cop zwischen die Fronten zweier Drogenbanden in Chicago gerät. Einer der besseren Norris-Filme mit dem typischen 80-er-Jahre-Charme.
Sehr sauberes Bild ohne Verschmutzungen. Es fehlt an Schärfe und in den dunklen Szenen nimmt die Qualität klar ab. Dem DTS-2.0-Ton fehlt es klar an Druck und Direktheit.
Der Kauf der UHD hat sich für mich absolut gelohnt.
Schon das Bild der Blu-ray ist besser als das meiner Blu-ray von 2010.
Über den Film selbst braucht man, so denke ich, nicht allzuviel zu schreiben.
Für mich ein Höhepunkt des europäischen Films.
Den Transfer der UHD halte ich für sehr gelungen.
Schärfe und Details treten hervor, wie nie vorher gesehen.
Das Filmkorn ist sehr dezent vorhanden, daher ist ersichtlich, daß nicht mit unseeligen Filtern gearbeitet worden ist.
Auch der Ton ist klar, frisch und sauber.
Eine würdige Umsetzung.
Godzilla x Kong: The New Empire 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein weiterer Teil der Godzilla Reihe. Die Story ist leider etwas anstrengend und zu Fantasylastig. Die Story selbst ist ok aber kein Meilenstein, für Godzilla Fans allerdings ein muss. Das UHD Bild des Films ist top und liefert eine tolle Schärfe, Kontrast und Farben. Der Dolby Atmos liefert einwandfreie Surroundeffekte und Basseinlagen. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber wegen David Leitch waren meine Erwartungen groß aber ich muss sagen, der Film hat mich doch etwas enttäuscht, der Film hat nämlich deutlich weniger Action als erwartet. Aber wenn dann mal Action kommt dann richtig. Hervorragend Choreographiert, toll aufgenommen und knallhart. Absolutes Highlight der Treppenhaus Fight ohne Cut, sowie das Shootout im Hotelzimmer. Charlize Theron spielt die Rolle wunderbar und ist auch in der harten Rolle mit sichtlich viel Spaß dabei. Sofia Bouteilla in einer Nebenrolle gewohnt atemberaubend heiß und James McAvoy spielt gewohnt souverän. Der 80ger Jahre Pop Score kommt sehr gut rüber. Aber der Film ist stellenweise sehr langatmig erzählt. Ne knappe halbe Stunde weniger hätte dem Film merklich gut getan, da dieser sich stellenweise schon arg zieht. Das Ende an sich macht aber gut Laune. Ingesamt nicht das erwartete Actionbrett aber ein ganz solider Film.
Das Bild hat stellenweise mit leichten Unschärfen zu kämpfen. Hat aber sehr gute Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, extrem kraftvoll mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 25 Minuten an Behind the Scenes.
Solider und stabiler Ungeheuer-Action-Trash mit einfach gehaltener Story und hochwertiger Aufmachung. Man bekommt das, was man erwartet. Statham in gewohnt solider Manier. Schlechter als Teil 1.
Die 4K UHD bietet neben einem sehr guten Bild auch einen Top Ton.
Story: Collateral ist ein guter Thriller, mit einer interessanten Story deren Verlauf bis zum Ende offen bleibt. Dennoch hat mich der Film nur teilweise überzeugen können, obwohl die beiden Hauptcharaktere ihre Sache gut machen und ihre Charaktere überzeugend spielen. Aber irgendwie fehlt es, vor allem im Mittelteil an Spannung. Insgesamt nett anzuschauen, aber kein Highlight.
Bild: Ab und zu leichtes Bildrauschen und kleinere Hintergrundunschärfen
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound, der aber kraftvoller sein könnte, guter Surroundklang
Extras: Audiokommentar von Regisseur Michael Mann, Die nächtliche Stadt: Das Making of von: Collateral, Speziallieferung, Entfernte Szene mit Kommentar, Filmen am Set: Annies Büro, Tom Cruise & Jamie Foxx Proben, Visuelle Effekte: MTA Zug, Teaser Trailer, Kinotrailer, UHD + BD, Wendecover
Meg ist ein unterhaltsames Big Budget Trash Movie und als solches durchaus unterhaltsam. Mich hat dieser Film gut unterhalten, auch wenn manche Kritiken so schlecht ausfallen, so ist der Film ziemlich spannend und lässt einen die ganze Zeit mitfiebern.
Das Bild ist für ein hochskaliertes Bild, gut gelungen.
Deutscher Ton nur Dolby Digital 5.1 aber dennoch gut.
Story: Die Abenteuer des Pinocchio ist ein erfrischender, rasanter und liebevoll erzählter Animationsfilm. Die Story ist stark an das Original von Disney angelehnt, was eher einen gewissen Wiedererkennungseffekt bewirkt. Lediglich die Zeichentechnik ist sehr minimalistisch und somit gewöhnungsbedürftig. Insgesamt sehr gute Unterhaltung für die ganze Familie.
Bild: Ab und zu etwas leichtes Bildrauschen, sonst schöne Farbgebung und gute Schärfe
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen
Extras: Deutscher Trailer, Französischer Trailer, Italienischer Trailer, Interview mit Enzo D'alo, Making of, Geschnittene Szenen, Videoclip, Wendecover
Der Film hat mir extrem gut gefallen. Über die Logiklöcher muß man allerdings gekonnt hinwegsehen können/wollen. Erstaunlich actionreich und blutig auch.
Benedetta... ist ein spannender Historien-Thriller, der von einem genialen Regisseur umgesetzt worden ist… Mir hat Benedetta im Gegensatz vieler anderen, sehr gut gefallen! Den Machern ist hier nämlich ein in sich stimmiger Streifen gelungen. Hinzu kommt eine raffiniert eingefangene Optik...
Insgesamt ein etwas anderer Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Für jeden Paul Verhoeven-Fan ist der Film wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht findet… Ein technisch brillanter Film mit einem sehr guten Bild und qualitativ guten Ton in deutsch!
Alles verpackt in einem Super schicken & sehr gut Verarbeiteten Mediabook als 2-Disc Edition auf UHD + Blu-ray mit 24-seitigem Booklet! Paul Verhoeven hat wieder einmal ein absolutes Highlight in diesem Genre geschaffen und sehr gut in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Kann diese Edition nur weiterempfehlen...
Richtig toller Vampirfilm
Die Story ist altbacken,nichts neues,aber super umgesetzt.
Abigail macht ihre Sache verdammt gut,obwohl einiges vorhersehbar ist.
Ich hab zwar nicht ein top Equipment,aber das Bild und der Ton ist Top.
Ich bereue den Kauf auf keinen Fall und empfehle den Film auf jeden Fall weiter
Arthur der Grosse 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine gute und unterhaltende Abenteuer Story. Die Geschichte die auf wahren Begebenheiten beruht überzeugt und unterhält sehr gut, Das UHD Bild des Films liefert eine tolle Schärfe, Kontrast und Farben. Der Dolby Atmos liefert eine tolle Räumlichkeit in einem modernen HD Ton und kann überzeugen. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt leider kein Wendecover :-(
Election (1999) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine gut inszenierte Drama Komödie mit To Cast. Reise Witherspoon und Matthew Broderick. Die Story über das Schicksal mit einer wirklich interessanten Story. Das UHD Bild ist gut aufgearbeitet und zeigt ein recht gute Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton liefert aber ein gute Räumlichkeit. Extras sind ein paar vorhanden sowie ein Wendecover :-)
Mal ein völlig "anderer Film", den man sonst so im Kino nicht zu sehen bekommt.
Der Regisseur hat ein absolut unvergleichliches Star-Ensemble aufgefahren, bis in die kleinsten Nebenrollen mit A-Schauspielern besetzt. Darunter neben dem Hauptdarsteller Ralph Fiennes ( Schindlers Liste) , Größen wie Bill Murray ( Täglich grüßt das Murmeltier) , Edward Norton ( Fight Club) usw.
Auch deutsche Top Schauspieler im Knast zusammen mit Harvey Keitel als Ausbrecherkönig...einfach göttlich!
Die Bildformate wechseln im Film, von 16:9 zu 4:3 ...einfach als Stilmittel vom Regisseur Wes Anderson eingesetzt, um die verschieden Zeitepochen zu unterstreichen. Passt zum Stil , wie dieser Film gedreht worde. Immer mit 90 Grad Kameraeinstellungen und symmetrischen Bildern...einfach mal drauf achten...ein Genuss für Cineasten...ebenso die superben Dialoge.
Die Filmmusik ( Oscar für beste Filmmusik) dezent passend, tut ihr übriges.
Unbedingt mal den Original Tonscore auf englisch in DTS - HD MA 5.1 anhören....dagegen hört sich der Streaming Ton auf Apple 4K in 5.1 AAC , wie eine Blechdose an.
Noch ein Grund bei physischen Medien zu bleiben!
Fühlte mich durch den Film, in eine längst vergangene, alte Zeit zurück versetzt...
Das kann nur ( Heim) Kino!
Die zweite Eberhofer Verfilmung, basierend aber auf den ersten Roman der Reihe.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und ich muss sagen, was für ein durchgeknallter und verrückter Film. Der Humor ist sehr trocken und extrem verrückt. Der Humor des Romans wird wirklich gut auf die Leinwand gebracht.
Eberhofer selbst ist klasse ständig genervt auch hier klasse übernommen von der Vorlage.
Da man aber die Reihenfolge der Bücher bei den Filmen verändert hat, musste man hier auch inhaltlich ein paar Sachen verändern und trotzdem passt der Anschluss zum ersten Film nicht so ganz. Und so manches Verhalten der Charaktere wird etwas unlogisch, halt weil die Reihenfolge nicht passt.
Für sich gestellt funktioniert dieser Film aber schon und viele Szenen wurden erkennt man direkt aus dem Buch wieder weil diese fast 1 zu 1 übernommen wurden. Okay die Gesangseinlage gab es im Buch nicht. Das war dann ein bisschen too much.
Ingesamt kann man sich diesen gut anschauen als lockere Unterhaltung zwischendurch.
Das Bild ist ganz gut. Es ist sauber ohne Filmkorn Grieseln oder Rauschen. Die Schärfe ist gut wobei die Farbmischung nicht immer perfekt ist.
Der deutsche Ton ist auf gutem Niveau.
Als Bonusmaterial gibt es ein paar Nette Features
Film : Top. Beeindruckend + erschreckend zugleich. Tolle Schauspieler und eine echt starke Inszenierung. Nichts für zart beseitigte. Es gibt zwar kein splatter Fest aber einige Szenen haben schon eine schockierende Wirkung.
Bild : Referenz! Hier stimmt alles. Und dank 1.85:1 auch noch Bildschirmfüllend. Was die gezeigten Bilder und Szenen noch beeindruckender wirken lässt.
Ton : Ebenfalls Referenz! Perfekte Räumlichkeit und wenn es mal knallt dann aber richtig ! Druckvoll und dynamisch wird das Heimkino ordentlich durchgeschüttelt.
Die Balance zwecks Sprache und Effekte ist auch ohne Tadel. Die Stimmen sind zu jedem Zeitpunkt immer bestens verständlich und klingen sehr natürlich.
= Ein super Film der besonders auf dieser Tollen Blu Ray zu begeistern weiß.
Extras schaue ich mir nie an.