Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.11.2017 um 07:59
Die Story über die Entstehung des McDonalds Imperium fängt an sich sehr interessant an, aber so nach der Hälfte geht dem Film etwas die Luft aus und dann wirkt es so als ob am anfängt das Ganze im Eilverfahren durch zu erzählen. Michael Keaton legt natürlich eine herausragende One Man Show hin, eine Super Mischung zwischen intelligent freundlich und diabolisch rücksichtslos. Der Rest des Casts spielt ganz solide. Wobei ich sagen muss, die Hintergründe um das Imperium an sich schon sehr interessant gemacht wurde und schon teilweise krass ist wie das abgelaufen ist. Insgesamt aber ein rech solider Film.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton braucht sich eher weniger beweisen, ist aber ansonsten ganz hochwertig.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 20 Minuten an Behind the Scenes und Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 22:36
Nun ich finde es ist nicht sein bester Film
Ich hatte Ihn besser in Erinnerung aber er ist leider nicht gut gealtert
Das bild ist nicht gut überarbeitet worden und auf einem schlechten Level
Ton ist auch nicht der Hit
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
1
bewertet am 29.11.2017 um 21:31
Wie es der Trailer vermuten lässt ist diese Neuinterpretation von "Die Mumie" komplett anders als die Filme mit Brendan Fraser. Positiv: Die Mumie! Optisch wirklich endgeil. Negativ: Insgesamt zu wenig Ägypten/Wüste, also das was die "alten" Filme ausgemacht hat. Ansonsten ist der Film durchaus unterhaltsam und ich wäre einem weiteren Teil nicht abgeneigt.

Das Bild ist für einen 4K Transfer wirklich enttäuschend, ich muss es leider so deutlich sagen. Denn für Ultra HD erwarte ich einfach mehr. Als Standard Blu-ray geht das Bild klar, aber nicht im UHD Bereich...

Der Sound dagegen ist astrein, da gibt's für mich nichts zu beanstanden. Sehr geile Surroundeffekte und ein satter Bass. Genau so mag ich es!

Extras gibt's vom Umfang her genug, insgesamt kann man hier von einer ordentlichen VÖ sprechen, wäre das UHD Bild nur etwas geiler...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 21:03
Die Olsenbande erhält den Auftrag, die Schreibfeder von Hans Christian Andersen zu stehlen. Hinter dem Coup steckt aber eigentlich ein Komplott um einem großen Rüstungsdeal zwischen Dänemark und China.

DIE OLSENBANDE IN FEINER GESELLSCHAFT ist eine kurzweilige Krimi-Animationsfilmkomödie aus Dänemark, basierend auf der beliebten dänischen Filmreihe. Ich kenne die alten Filme leider nicht, Vorkenntnisse waren aber auch nicht erforderlich. Der Film ist etwas albern, aber flott erzählt und bietet humorvolle Unterhaltung.

Die Blu-ray Qualität ist in Ordnung, die Schärfe ist allerdings nicht perfekt. Die Animation sieht recht einfach aus und ist nicht besonders detailliert, einer dänischen Produktion mangelt es hier wahrscheinlich einfach an einem höheren Budget. Der Animationsstil stört nicht wirklich, irriert jedoch das Auge des verwöhnten Zuschauers. Der deutsche Ton ist ebenfalls gut.

Die Ausstattung ist eher überschaubar, liegt jedoch erfreulicherweise teilweise sowohl in der 2D Fassung als auch in der 3D Fassung vor. Zudem wird auch der Film in der 3D Fassung geboten.

DIE OLSENBANDE IN FEINER GESELLSCHAFT ist ein netter kleiner Film, ich habe mir jedoch insgesamt mehr erhofft. Möglicherweise ist er eher für Fans der klassischen Filme zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 20:56
Film war ok-gut, wäre mehr möglich gewesen...
Bild und Ton fand ich auch gut, von dem Tonfehler habe ich nix bemerkt. Bewertet wird die geschaute Bblu Ray nicht die 4K!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 20:54
Kann man gucken, muss man aber nicht gesehen haben.
Bild und Ton gut, teils sehr gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 29.11.2017 um 18:30
Die Story ist genial und super Spannend! Die Besetzung ist auch hervorragend. Technisch ist der Film, für sein Alter, exzellent!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 18:24
Einer der besten Filme von Van Damme
Ist so schön Oldschool und Uncut
Das Bild ist recht gut aber man sieht dem Film sein Alter etwas an
Der Ton ist DTS 2.0
Die Sprache kommt klar rüber und der Bass ist bei der Musik auch recht gut
Etwas mehr hätte es sein können aber es gab auch schon Filme die schlechter auf BluRay aussehen
Endlich als normale Fassung zu haben für einen guten Preis
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Marantz BD5004
Darstellung:
Panasonic TX-P37X25ES (Plasma 37")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 12:57
Leider scheint den Drehbuchautoren jetzt nichts mehr einzufallen und es kommt zu Wiederholungen der Grundideen (z.B. Mordverdacht bei den Bates), aus den vorigen Staffeln. Es ist mit Sicherheit die schwächste Staffel, aber natürlich trotzdem ein Muss für jeden, dem die Bewohner von Downton Abbey ans Herz gewachsen sind.

Das Bild ist gestochen scharf. Der Ton immer noch in Stereo
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 10:38
Von der Kritik gefeiertes, kleines und emotionales Drama mit einem überragenden Casey Affleck in der Hauptrolle als Hausmeister, der von seiner Vergangenheit in Manchester eingeholt wird. Es ist ein Film der leisen Töne und feinen Beobachtungen.

Das Bild passt perfekt zum Look des Films und verstärkt die melancholische Stimmung. Die Kontrastwerte könnten besser sein. Der Sound ist unspektakulär und frontlastig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 29.11.2017 um 10:27
Sehr Guter Spannender Action Thriller mit einen Guten Jamie Foxx in der Hauptrolle.Bild und Ton sind Gut bis sehr Gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 29.11.2017 um 10:20
Sehr spanndender Thriler. Zu unrecht ziemlich unbekannt. Unerwartete Entwicklung der Story mit wirklich dauerhaft hoher Spannung. Bild ist schön scharf und der Ton haut gut rein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT221
Darstellung:
Optoma HD300X
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2017 um 21:15
Nach Sichtung kann ich wirklich nachvollziehen, weshalb der von den Kritikern verrissen wurde und auch im Kino gefloppt ist. Ich mag eigentlich die Filme von Ritchie, da seine Erzählweise und sein Schnitt die vorhandene Geschichte noch mehr aufpeppen. Hier ist die Geschichte aber quasi nicht vorhanden. Mit der Arthussage hat der Film eigentlich nichts zu tun und ist nur rudimentär an diese angelehnt. Geblieben ist ein Fantasy-Actioner der mäßig unterhält. Gerade mal 2,5 von 5.

Das Bild ist auf einem guten Niveau und bietet überwiegend gute Schärfewerte. Allerdings sind einige weichere Szenen enthalten und bei schnelleren Bewegungen wird das Bild deutlich unschärfer.

Der Ton ist grundsätzlich sehr gut, allerdings ist der Soundtrack zu dominant und läßt einen guten räumlichen Klang häufiger nicht zu.

Die Extras bestehen überwiegend aus den üblichen Beigaben.

Fazit: Hätte ich das Teil nicht in der 3 für 2 Aktion gekauft, hätte ich mich mal richtig geärgert, da der sicherlich in kurzer Zeit noch deutlich im Preis nach unten korrigiert wird.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2017 um 20:34
Story ist cool, die Besetzung super! Die Fights haben mir gut gefallen, ebenso Sammo Hungs Komik-Einlage.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2017 um 18:46
Einer der grossartigsten Streifen den ich je gesehen habe!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony
Darstellung:
Panasonic
gefällt mir
2
bewertet am 28.11.2017 um 14:27
The Eloise Asylum bietet grundsätzlich eine interessante und originelle Geschichte und einige gute Ansätze in der Inszenierung. Leider vermag der Cast überhaupt nicht zu punkten und die Story flacht zunehmend ab. Die Spannung bleibt vollständig auf der Strecke, schade drum.

Technisch bietet die BD gutes Mittelmass. Das Bild könnte noch einen Tick schärfer sein und der Sound könnte noch mehr Druck vertragen. Die Dialoge sind gut und die Räumlichkeit ist ebenfalls gelungen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2017 um 13:03
Auch diese Staffel von Downton Abbey konnte wieder sehr unterhalten und obwohl einige Dinge logisch nicht wirklich nachvollziehbar erscheinen. Aber bisher schwächste Staffel.

Bild wieder sehr gut und Ton, wie gehabt leider nur Stereo.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2017 um 08:29
Bild - 9/10: Der Film hat ein 4K-Digital-Intermediate und sieht fantastisch aus! Sehr gute Schärfe, selbst die kleinsten Details sind noch sehr gut zu erkennen. Vor allem daa Gesicht von Morgan Freeman sieht in einigen Nahaufnahmen phänomenal aus. Das Hdr sorgt für kräftige Farben

Ton - 7/10: Die deutsche Tonspur ist in Dolby Digital 5.1, und bietet keine nennenswerte Highlights.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2017 um 23:29
Zum Ende dieses Jahres 2017 jagt ein audiophiles Highlight das nächste: Beginnend mit David Gilmour "Live at Pompeii" in hochaufgelöstem DTS-Master-HD in 1a-Qualität, gefolgt von Hans Zimmer beeindruckendem Konzert "Live in Prag" mit großem Orchester, perfekt abgemischt in Dolby Atmos bzw. True-HD7.1.
Dann von R.E.M. die "25th Anniversary Deluxe Edition" von "Automatic for the People, ebenfalls in einem herausragenden Dolby Atmos Mix (hier merkwürdiger Weise nur unter Importe zu finden, z.B. www.bluray-disc.de/blu-ray-fil me/rem-automatic-for-the-peopl e-25th-anniversary-blu-ray-3-a udio-cd-buch-uk-import-blu-ray -disc ).
Und jetzt noch die "40th Anniversary Deluxe Edition" von "Hotel California" von den Eagles - zu einem zugegeben recht happigen Preis. Aufgrund zahlreicher Black-Friday-Angebote ließen sich die Ausgaben zum Glück etwas drücken.

Die nur in dieser Edition exklusiv beiliegende Blu-Ray enthält das Album in Form eines DTS-Master-HD5.1-Mix mit 96kHz, sowie eine PCM Stereo-Spur gar mit 192kHz.
Aber es ist vor allem der Surround-Mix, der einen wirklich vom Hocker fegt: was hat man da aus diesem doch schon sehr betagten Album noch rausgeholt - der Wahnsinn. Sehr räumlich, sehr präzise, mit sattem Bassfundament, und auch die Stimmen sind wunderbar abgemischt. Herausragend! So hat man "Hotel California" und die 8 weiteren Songs des Albums wahrlich noch nie zu hören bekommen.

Da es sich hier ausschließlich um eine Audio-Blu-Ray mit statischem Bild/Track-Auswahlmenü handelt, kann man für die Bildqualität eigentlich keine sinnvolle Bewertung abgeben.

An Extras liegen der Edition neben 2 Cds mit dem Album sowie einem Live-Konzert jede Menge Bildmaterial, Poster, Stammbaum und natürlich eine schicke, große Verpackung bei. Es ist aber schade, dass es keine irgendwie geartete Doku o.Ä. zu den Eagles gibt - das hätte sicher noch locker auf die Blu-Ray gepasst.

Fazit: Für audiophile Liebhaber von "Hotel California" bietet diese Edition ein traumhaft neues Surround-Klangerlebnis des Jahrhundert-Albums in nie dagewesener Präzesion. Wie sehr die Edition tatsächlich limitiert ist, kann ich derzeit nicht abschätzen. Aber dieses Erlebnis ist auf jeden Fall auch einen höheren Preis wert.
Ganz rund ist die VÖ allerdings nicht, denn es ist keinerlei Video-Material enthalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2017 um 15:06
Leider liegt Ton nur in 2.0 Dolby Digital vor und Bild nur in 1080i. Aus dem Vorliegenden Material hat man aber definitiv das Beste rausgeholt.
Das Konzert war darüber hinaus einfach super!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges LG 55UH8509
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2017 um 14:49
Anfang der 1940er Jahre ist China unter japansicher Besetzung. Ma Yuan ( Jackie Chan ) und seine Gruppe aus geheim agierenden Freiheitskämpfern setzt sich für die Bevölkerung ein und plant einen Angriff auf einen wichtigen Militärtransport der Japaner. Der japanische Befehlshaber jedoch geht mit aller Macht gegen die Rebellen vor.

"Railroad Tigers" ist nach Little Big Soldier und Police Story 2013 Jackie Chan's dritte Zusammenarbeit mit Regisseur Ding Sheng, welcher aktuell das "A Better Tomorrow"-Remake in der Pipeline hat.
Der Film ist als Abenteuer - Actionkomödie konzipiert und das größte Problem ist: es gibt kein Abenteuer, so gut wie keine Action ( außer ganz zum Schluss ) und lustig ist ebenfalls herzlich wenig bis gar nichts. Außer vielleicht 2-3 Szenen, hauptsächlich im ersten Viertel, zündet ab da nichts mehr in der Hinsicht.
Der Anfang mit dem ersten Überfall auf den Zug ist noch recht vielversprechend aber ab da flacht das Ganze brachial ab und dümpelt einfach nur noch belanglos vor sich hin. Vereinzelt gibt es, wie gesagt Momente, die Hoffnungen wecken, das Ganze würde sich steigern aber dem ist nicht so.
Das schlimmste aber ist, dass Jackie Chan irgendwie nicht wirklich präsent ist. Also damit meine ich, er ist zwar Hauptdarsteller und auch die ganze Zeit über natürlich dabei aber er reißt nichts und bleibt irgendwie unterm Radar.

Martial Arts gibt es in diesem Film nicht, eher vereinzelte, "lustige" Keilereien, falls man es so nennen mag.
Neben Jackie spielt auch dessen Sohn Jaycee mit und steht in der Form zum ersten Mal gemeinsam mit seinem Vater vor der Kamera. Wer wirklich den besten Eindruck hinterlässt, ist Hiroyuki Ikeuchi, der den Bösewicht gibt und dies recht charismatisch und mit einem Gespür für Humor rüberbringt. Auch wenn bei weitem nicht alles lustig ist, sind die Szenen mit ihm doch die besten. Ikeuchi dürfte den meisten Asia-Fans aus Ip Man bekannt sein, wo er den japanischen General spielte und im Finale gegen Donnie Yen antrat. Nun, hier in Railroad Tigers zeigt der Judo-erfahrene Ikeuchi in seiner ersten Szene auch eindrucksvoll etwas von seinem Können und man freut sich bei dieser Trainingsmontage eigentlich schon auf das Finale, kann man sich bereits hier schon denken, dass er es mit Jackie in selbigem ordentlich Krachen lässt, doch leider soll diese anfängliche Szene auch die beste bleiben, denn das Finale und deren hoffnungsvoll erwarteter Fight sind ziemlich schwach und enttäuschend.
Die vorherige Zugschlacht hat den einen oder anderen Moment und kann als "solide" bezeichnet werden, mehr eben nicht.
Von den weitgehend unbekannten- und aus Mainland-China stammenden Nebendarstellern bleibt auch niemand groß im Gedächtnis.

Die CGI sind, wie meistens bei den chinesischen Produktionen eher von der durchschnittlichen bis schlechten Sorte und tragen so auch alles andere als zur Aufwertung bei. Gerade bei den Stunts auf dem fahrenden Zug sieht man deutlich die Greenscreens und bei den wenigen echten Aufnahmen zudem noch, wie extrem langsam ( Schritttempo! ) der Zug eigentlich fährt. Wenn der Rest stimmen würde, hätte man auch kein Problem über derartige Schwächen hinwegzusehen.
Zum Schluss gibt es einen Überraschungs-Cameo, der noch mit zum Besten gehört, was Railroad Tigers zu bieten hat.

Was sonst bleibt, sind ein abwesender Jackie Chan, eine schwach inszenierte Geschichte, ein guter Antagonist ( Hiroyuki Ikeuchi ), der hier das Highlight darstellt aber auch nicht allzu viel Raum bekommt, keine gute Action, schwacher Humor und miese Effekte.

Mit Abstand der schwächste Jackie Chan Film, den ich in den letzten Jahren gesehen habe.
Die ersten beiden Kollaborationen von Chan und Sheng waren definitiv besser.

3,5 / 10

Das Bild hat schön kräftige Farben, ist sauber und bietet eine detailreiche Schärfe, sowie guten Kontrast.

Der Ton ist gut abgemischt und die Surroundeffekte sind gut wahrzunehmen. Basswerte sind ebenfalls sehr gut. 4,5 Punkte

Extras: 2
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 27.11.2017 um 14:39
Mich hat der 4K Transfer absolut überzeugt, Schärfer, besserer Kontrast und dezentes aber gutes HDR, muss sich jeder selber ein Bild machen, wird viel Unsinn geschrieben.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP640
Darstellung:
Sony KDL-46HX905 (LCD 46")
gefällt mir
8
bewertet am 27.11.2017 um 11:58
Bild - 8/10: Der Film hat ein 2K-Digital-Intermediate. Der Film arbeitet viel mit Stilmitteln und ist deswegen zum Teil dunkel und lässt keine großen Kontraste oder Farbintensitäten zu. In der Geschichte um Louises Tochter kommt dann richtig UHD Genuss auf, diese sind bunt und sehen richtig stark aus. Dennoch ist eine Steigerung zur guten Blu Ray wahrnehmbar, zum Beispiel durch besserer Schärfe und auch das Filmkorn ist komplett verschwunden.

Ton - 8/10: Dolby Digital 5.1 klingt gut. Effekte wie fliegende Hubschrauber, die Alien Sprache oder der geniale Soundtrack kommen sehr gut rüber.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG
gefällt mir
2
bewertet am 27.11.2017 um 11:46
Bild - 8,5/10: Der Film hat ein 4K-Digital-Intermediate. Die Schärfe ist sehr gut und in Nahaufnahmen kann man viele kleine Details gut erkennen, zum Beispiel kleine Schriften die noch zu lesen sind, oder Poren in Gesichtern. Der auf anderen Formaten frühere massive Blaustich in der Psychiatrie und bei Skynet sind nun komplett behoben worden. Hdr ist fast nicht wahrzunehmen, nur durch etwas stärkere Kontraste. Das Bild ist so gut das man in wenigen Szenen sogar noch die Stunt Doubles erkenne kann. Und einige Cgi Effekte kann nun auch deutlicher erkennen als je zuvor. Vor allem als die beiden Terminatoren das erste mal aufeinander treffen sehen die Einschusslöcher beim T-1000 aus wie angeklebte Kunstoffschüsseln.

Ton - 7/10 DTS-HD Master Audio 7.1 Einige Dialoge klingen ziemlich leise, besonders am Anfang wo Sarah über die Zukunft spricht. Einige Effekte wirken ein schwach.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG
gefällt mir
5
bewertet am 27.11.2017 um 11:24
Bild - 7/10: Der Film hat ein 4K-Digital-Intermediate. Wenn man bedenkt das der Film bereits 40 Jahre alt ist, sieht er dafür sehr gut aus und bietet eine gute Schärfe! Hdr macht sich durch etwas sattere Farben bemerkbar.

Ton - 6/10: Dolby Digital 5.1 (Datenrate von 640kbps) mit einer guten Räumlichkeit.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2017 um 10:30
Anders als die anderen Spider man Filme,aber ich mag den Humor, Soud super, 3D hab ich mir besser vorgestellt, keine Popouts, Tiefenwirkung ok
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Samsung BD-C5900
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2017 um 09:44
Nach dem Überraschungserfolg von JOHN WICK, der Keanu Reeves wieder zurück ins Actiongenre katapultiere, folgte recht züggig der zweite Teil bzw. Kapitel 2. Dieser übertrumpfte sogar nochmal den ersten Teil, so das ein drittes Kapitel wie der Cliffhanger auch bereits ankündigt, eine sichere Sache ist.

Kapitel 2 setzt recht nahtlos an den ersten Teil an. Wick beseitigt mal eben noch den Bruder seinen Widersachers auch Teil 1, bevor es zu neuen Ufern geht. Eine Schuldmünze die Wick nicht annehmen will um Auftrag der Italiener Auftragsmorde zu verüben wird ihm zum Verhängnis und die Bude wird abgefacket. Schon hat Wick ein neues Ziel, das ihn direkt nach Rom ins Herz Italiens befördert...

JOHN WICK 2 ist dem genialen ersten Teil sehr ähnlich. Look und Inszenierung tragen die selben Handschrift, was auch gut so ist, denn das zeichnete den Film aus. Keanu Reeves hat offenbar nach Neo wieder eine neue Paraderolle gefunden und die steht ihm echt gut. Actiontechnisch macht er seiner mittlerweile 53 Jahre immer noch eine super Figure, die Actionchoreographie übertrifft in meinen Augen sogar noch den ersten Teil, da es auch ein paar mehr Nahkampfszenen mit Würfen und Hebeln gibt. Da machen sich Reeves Jahre in der Matrix offenbar positiv bemerkbar. Insgesamt scheint der zweite Teil nochmal ne Schippe in punkto Action draufzulegen, allerdings ist Sie dieses Mal nicht immer so punktgenau wie noch bei Teil 1. Manchmal ist es einfach ein bisschen too much und da Wick (dank schußsicherer Weste) quasi allen Killern immer problemlos entkommt, wirkt es doch etwas albern. In Teil 2 wird die Filmwelt auch immer mehr in Richtung Fantasy gezogen, denn die Machenschaften der verschiedenen Organisationen und ihre mythischen Regeln wirken doch sehr abgefahren. Teil 1 hatte da noch mehr Bodenhaftung, aber das ist am Ende natürlich geschmackssache. Cool ist in jedem Fall der Auftritt von Laurence Fishburne, spätestens hier fühlt man sich an die Matrix erinnert, was aber sicher kein Zufall war. Auch das Finale im Spiegelkabinett, Bruce Lee's Enter the Dragon lässt grüßen, ist visuell ein echter Leckerbissen. Nicht zu vergessen der Auftritt von Franko Nero für alle Italo Western Fans.

Fazit: Für Actionfans gehört JOHN WICK KAPITEL 2 zu den Pflichttiteln. Auch wenn die Klasse des ersten Teils nicht ganz erreicht wird, so ist der Film trotzdem ein klasse inszeniertes Actionbrett bei dem Keanu Reeves einmal mehr als blutiger Actionheld punkten kann. 4/5

---

Bild: Das Bild der BD ist wieder eine Klasse für sich. Die Schärfe ist bestechend hoch, Farben und Kontraste ebenfalls. Für HD Fans ein Augenschmaus. 5/5

Ton: Da der Film quasi ununterbrochen Action liefert, gibts natürlich auch richtig was aufs Ohr. 5/5

Extras: Ausreichend vorhanden. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2017 um 06:59
Ich selbst war ein großer Fan der Amazing Reihe und auch wenn Spidey in Civil War ein Showstealer war, war ich recht skeptisch nun wo er zum MCU gehört und trotz niedriger Erwartungen war ich sogar noch enttäuscht. Tom Holland als junger Spidey macht seine Sache an sich ganz gut, besser als Tobey McGuire, aber schwächer als Andrew Garfield, leider fehlt es ihm an Zerrissenheit, was dem Charakter deutlich an Tiefe nimmt. Stattdessen baut man viel zu sehr auf Slapstick humor, welches zumindest ab und an zum Schmunzeln reicht. Marisa Tomei optisch eine sehr heiße und charmante Tante May kommt recht ordentlich rüber, herrlich ihre Szene am Ende. Michael Keaton mit tolle Ausstrahlung aber typisch MCU ein extrem flacher und austauschbarer Bösewicht. Die restlichen Charaktere waren eher nervig. Die Story über Spidey der mit seinem Amateurstatus zu kämpfen hat selbst an sich ist ganz nett erzählt, bleibt aber grundsätzlich nur sehr oberflächlich und dient als Grundlage für einen Slapstick Moment nach dem anderen ohne große Spannung oder Dramatik, so dass der Film schon zu kämpfen hat. Die Action an sich ist trotz stellenweise sehr sichtbarer CGI immer hin noch ganz ordentlich. Ingesamt ist der Film aber wie die meisten MCU Filme recht schwach geworden, schade, dabei hat Spidey doch schon mehr zu bieten.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern und man kriegt hier klar eine Referenz BD. Tolle Farben, keinerlei Filmkorn, super Schärfe.
Der englische Ton ist Bombe, sehr gute Kraft mit tollen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Outtakes und 45 Minuten an Behind The Scenes Features sowie Trailer.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 27.11.2017 um 06:57
Der Film ist eine extrem alberne Actionkomödie und vor allem in den ersten 2/3 sehr langatmig. Durch die Kapitalartige Erzählweise ist das Ganze auch recht sprunghaft gemacht. Die Story dümpelt sehr stark vor sich hin und der Humor nervt doch schon arg, denn es ist nicht lustig sondern halt sehr albern. Action gibt es erst im letzten drittel, kein Martial Arts aber dafür sehr gute Stuntarbeit mit sehr hohem Bodycount, wobei auch hier in den ernsteren Szenen der Humor immer noch negativ aufstößt weil der doch schon nervig und anstrengend wird. Dazu gibt es auch einige recht schwache CGI Effekte. Zwar spielen hier einige Namenhafte Martial Artist mit, aber zeigen tun die dann nichts, wodurch Potenzial einfach nicht genutzt wird. Ingesamt ein Mittelmäßiger Film und wäre das letzte drittel nicht, komplett für die Tonne.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der chinesische Ton ist was den Raumklang angeht sehr kraftvoll, aber die Dialoge sind manchmal etwas leise.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 21 Minuten Behind the Scenes und 13 Minuten Interviews.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 27.11.2017 um 06:57
Eine absolut verrückte Actionkomödie mit recht durchgeknalltem Slapstick Humor. Alice Pol super Sympathisch, neigt aber zum Over Acting. Sie harmoniert klasse mit dem sehr trockenen Spielenden Dany Boon und in der ersten Hälfte ist die Gagdichte enorm hoch. In der zweiten Hälfte geht dem Film aber etwas die Luft aus und es kommt zu ein paar Längen, die aber dank des sympathischen Casts sehr gut überspielt werden. Die Story selbst ist sehr einfach gestrickt und dient eher als Grundlage für jede Menge Slapstick. Gegen Ende kommt es noch zu einer gehörigen Portion Action. Ich hatte definitiv viel Spaß bei dem Film.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist super kraftvoll mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 13 Minuten Behind the Scenes und 5 Minuten Interviews.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2017 um 00:26
Naked Lunch ist anders und sicherlich nicht jedermanns Sache. Das gelbe Pulver bringt den Kammerjäger Billy zumindest in andere Sphären und damit auch den Zuschauer. So taucht man denn auch ab in der Interzone, in die Billy immer nach dem Konsumieren des gelben Pülverchens abtaucht. Was man erleben darf ist ziemlich abgedreht und audio-visuell ein Genuss.

Das Bild ist wirklich sehr gut restauriert worden und bietet eine sehr gute Schärfe und einen hohen Detailgrad. Man sieht wirklich jede einzelne Pore und jedes Härchen. In den dunkleren Passagen geht dann auch mal etwas die Schärfe und einige Details verloren und das Korn wird etwas stärker.

Der Ton ist stets klar und sehr gut verständlich. Insgesamt zweckmäßig.

Extras im guten Durchschnitt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 21:22
Im Kino habe ich den Film leider verpasst, aber jetzt im 4K-Heimkino konnte ich ihn mir dann endlich angucken. Zwar muss ich zugeben, dass das hier definitiv der schwächste "Transformers" ist, aber ich trotzdem von Anfang bis Ende wirklich gut unterhalten wurde. Insgesamt gibt's hier aber leider deutlich weniger Action als in den Teilen zuvor...

Das Bild der 4K Blu-ray ist der Hammer, also hier bin ich wirklich begeistert. Habe bisher noch nicht viele 4K Filme gesehen, aber von der Bild- und Tonqualität ist das bisher die beste Scheibe!

Wie schon angesprochen hat mich auch der Sound wirklich umgehauen. Vor allem am Ende bei der "Schlacht" kommen alle Speaker voll zur Geltung!

Extras gibt's nur auf der Standard Blu-ray, was ich wirklich schade finde. Aber was soll's. Ingesamt ist das hier eine mehr als ordentliche VÖ!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2017 um 21:08
'Full Metal Jacket ist sehr realitätsnah und detailreich! Die Schauspieler sind erste Sahne!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 20:48
Eigentlich mag ich die Filme von Rob Zombie, da sie so herrlich abgedreht sind und auch mal Seitenhiebe verteilen. Das neueste Werk von Zombie ist aber leider nur mittelmäßig. Dabei startet der Film ganz vielversprechend mit witzigen, abgedrehten Dialogen. Danach lassen die Einfälle allerdings nach und man bekommt nichts wirklich Neues zu sehen. An Brutalität mangelt es nicht, was aber über die sonst mittelmäßige Geschichte nicht hinweghilft.

Das Bild ist auf einem guten Niveau, mit den altbekannten Stilmitteln, die Zombie gerne benutzt aber stellenweise eingeschränkt in der Schärfe und im Detailgrad.

Der Ton ist ebenfalls auf einem guten Niveau und trumpft vor allem mit einem guten Soundtrack auf. Die Räumlichkeit ist okay, hätte aber besser ausgenutzt werden können.

An Extras sind hier nur die Trailer enthalten, also nix.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 19:23
THE ACT OF KILLING zeigt, wie die Mörder des Massakers in Indonesien in den Jahren 1965 - 1966, paramilitärische Truppen und Gangster, voller Stolz von ihren Greueltaten berichten, sich an ihre Verbrechen erinnern und diese sogar nachstellen, aber die Männer berichten auch von Alpträumen und den psychischen Folgen ihrer Taten.

Die Dokumentation ist genauso wiederlich wie ein wichtiges Zeitdokument über die Verbrechen in Indonesien und die Beteiligung, Duldung und Förderung durch die Regierung.

Die Bildqualität ist auf Grund der Dokumentationsbedingungen wechselhaft, aber sie ist grundsätzlich als gut zu bezeichnen. Der Film liegt im indonesischen Originalton mit deutschen Untertiteln vor.

Die Ausstattung bietet Trailer und ein Wendecover.

THE ACT OF KILLING ist unangenehm und kontrovers, aber gleichzeitig eine sehenswerte Dokumentation über menschliche Abgründe und Greuel.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 18:30
Ein guter, kurzweiliger Film mit technisch einwandfreier Präsentation, der dem Zuschauer am Ende noch etwas mitgeben kann (Wie würde man selber handeln?). Die Story ist relativ simpel und solide aufgebaut, wird aber Dank der glaubwürdigen Chemie und das passende Zusammenspiel der Protagonisten aufgewertet.

Bild: Scharf.
3D: Top. Keine auffälligen Pop-Out Effekte, jedoch ein durchgehend plastisches Bild, und mit toller Tiefenwirkung in vielen Szenen. Für mich eine Aufwertung.

Ton: Sehr gut (Englisch). Dialoge gut verständlich, Musik und Effekte wissen auch zu überzeugen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Philips
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2017 um 18:24
Ein super schräger Film mit der einzigartigen Machart Stanley Kubrick's. Technisch, für das Alter, super.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 16:37
Der franziskanische Geistliche William von Bakersville reist in eine Abtei, um einen theologischen Disput beizulegen und ermittelt bald in einer Serie von Todesfällen, die mit einem verbotenen Buch zusammmenhängen.

DER NAME DER ROSE ist ein mittelalterlicher Kriminalthriller basierend auf dem gleichnamigen Buch von Umberto Eco, erstklassig besetzt mit Sean Connery, Ron Perlman und Christian Slater.

Die Bildqualität ist gut, teilweise sogar sehr gut. Lediglich in den dunklen Szenen ist ein leichter Detailverlust auszumachen. Der Ton ist gut, auch wenn die Dialoge etwas leise abgemischt wurden.

Als Bonusmaterial gibt es leider nur Trailer sowie ein Wendecover.

DER NAME DER ROSE ist ein zeitloser Klassiker, der auch nach über 30 Jahren absolut sehenswert ist.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2017 um 15:34
Im Fahrwasser des weltweiten Kino-Blockbusters EINSAME ENTSCHEIDUNG (1996) von Stuart Baird entstand nur wenige Monate später der B-Action Film EXECUTIVE COMMAND – IN EINSAMER MISSION (Originaltitel: Strategic Command), der im Grunde genommen nichts weiter als ein laues Plagiat dieses hervorragenden Action Films mit Kurt Russell in der Hauptrolle darstellt. Produziert wurde dieser Film von Multi-Talent Andrew Stevens, der es wie kaum ein anderer versteht erfolgreiche Ideen anderer zu recyceln und damit gutes Geld zu verdienen. Als Zugpferd für seinen Film verpflichtete Stevens ein weiteres Mal den beliebten B-Action Film Star Michael Dudikoff, der in den 80er Jahren mit gelungenen Actionfilmen wie der AMERICAN FIGHTER Reihe (1985 – 1990), oder auch NIGHT HUNTER (1986) zu einem der neuen Stars des Action Genres aufgestiegen war. Diese Qualität jener Filme besitzt EXECUTIVE COMMAND bei weitem nicht. Vielmehr wurde dieser Film von vornherein für den damals boomenden Videomarkt produziert und stellt nicht mehr als einen Standard Action Film dar, der nicht einmal wirklich gut inszeniert wurde. Um die Produktionskosten möglichst niedrig zu halten wurde beispielsweise Archivmaterial aus dem Film DER STÄHLERNE ADLER (1986) verwendet (Quelle: imdb.com). Bei der Erstellung hatten die beiden Drehbuchautoren Sean McGinley (Der Racheengel, 1997; Sexual Roulette, 1997; Sonic Blast – Showdown in den Wolken, 1999) und Tripp Reed (Time under Fire, 1997; Steel Train, 1998; Fugitive Time, 1999 – alle drei in Zusammenarbeit mit Sean McGinley) ganz offensichtlich den Action-Hit EINSAME ENTSCHEIDUNG genau studiert, denn viele Ideen der Story beruhen ganz eindeutig auf diesem Film. Mit der Inszenierung dieser Produktion wurde Regisseur Rick Jacobson beauftragt, der in den 90er Jahren eine ganze Reihe billiger Action-Filme für den Videomarkt inszenierte wie LION STRIKE – DIE FAUST DES BÖSEN (1994), BLOODFIST VIII – TRAINED TO KILL (1996), (beide Filme mit B-Action Star Don Wilson in der Hauptrolle), oder auch BLACK THUNDER – DIE WELT AM ABGRUND (1998), ein weiterer B-Actioner mit Michael Dudikoff. Die Bilder stammen von dem vielbeschäftigten Kameramann Gary Graver, der wie am Fließband für Filme wie DER RACHEENGEL, SEXUAL ROULETTE, oder TÖDLICHES INFERNO (alle drei Produktionen stammen aus dem Jahr 1997) die Bilder liefert.

Die Geschichte beginnt mit einem Überfall von Terroristen auf ein Chemielabor des Militärs. Obwohl diese bei der Tat entdeckt werden, können die Terroristen mit einer großen Menge des gefährlichsten Giftstoffes entkommen. Nur kurze Zeit später gelingt ihnen die Entführung einer Boeing 747 mit dem US-Vizepräsidenten (Michael Cavanaugh) an Bord. Die Terroristen drohen mit der Verbreitung des Giftes über dem Stadtgebiet von Los Angeles, sollten sie nicht ein Lösegeld von 100 Mio. USD erhalten. Zusammen mit einer Anti-Terroreinheit versucht der ehemalige Specialagent Rick Harding (Michael Dudikoff) an Bord zu kommen, befindet sich doch unter den Geiseln seine Frau Michelle (Amanda Wayss).

Wie bei den Videoproduktionen jener Zeit üblich gibt es jede Menge Schusswechsel, die hier aber häufig nur billig gemacht aussehen. Die Logik bleibt bei diesem Film jedoch völlig auf der Strecke. Es ist ebenso unerklärlich wie einfach die Terroristen in einen Hochsicherheitstrakt eindringen können, gefährliches Giftgas stehlen und es nur vier Wachen gibt. Auch die Sicherheitsvorkehrungen für den Flug des US-Vizepräsidenten sind an Dilettantismus kaum mehr zu überbieten. Schusswechsel in einem Flugzeug würde selbst der dümmste Terrorist vermeiden, da eine Beschädigung der Außenhülle zum sofortigen Druckabfall und damit zum Absturz der Maschine führt. Doch hier wird geballert was das Zeug hält. Von Kugeln getroffene Personen sind aber trotzdem in der Lage einen Kameraden bei dem plötzlichen Druckabfall nach dem Öffnen einer Tür zu halten? Nun gut, wir bewegen uns hier in der Welt der billig produzierten Actionfilme und wer nichts mit Logik am Hut hat, bekommt solide Unterhaltung geboten.

Wie bei vielen Produktionen dieser Kategorie üblich, gibt es neben dem Leading Man Michael Dudikoff eine ganze Reihe an bekannten Darstellern zu sehen, die entweder ihre beste Zeit bereits hinter sich haben wie der Oscar nominierte Paul Winfield (Das Jahr ohne Vater, 1972; Star Trek 2 – Der Zorn des Khan, 1982; Terminator, 1984), oder Jim McMullan (Die rauhen Reiter von Texas, 1963; Der Mann vom großen Fluss, 1965; Der Mordanschlag, 1987), aufstrebende Darsteller wie Amanda Wyss (Nightmare – Mörderische Träume, 1984; Silverado, 1985; Mörderische Unschuld, 1989) und Jsu Garcia aka Nick Corri (Nightmare – Mörderische Träume, 1984; Tödliche Flucht, 1988; In the Heat of Passion – Mord aus Leidenschaft), oder häufig gebuchte Genre Darsteller wie Richard Norton (Helden USA, 2. Teil, 1988; Rescue Man – Einzelkämpfer ohne Gnade, 1992; Black Thunder – Die Welt am Abgrund, 1998) und Michael Cavanaugh, der zum Anfang seiner Karriere häufiger mit Clint Eastwood gearbeitet hat (Der Mann, der niemals aufgab, 1977; Mit Vollgas nach San Fernando, 1980).

Die Bildqualität der Blu-Ray von Digidreams Studios, die diesen Film im Rahmen ihrer Classic Cult Reihe veröffentlicht hat, ist ausgesprochen gut. Das Bild ist sauber, klar und frei von technischen Mängeln. Das Bildformat ist 1,77:1 (16:9). Als Sprachoptionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Tonformat Dolby Digital 5.1 / 2.0. Dazu gibt es Untertitel in Deutsch. Der Film ist mit einer Laufzeit von ca. 95 Minuten UNCUT. Das Zusatzmaterial hat eine Länge von ca. 10 Minuten und enthält Trailer, Slideshow, eine Artwork-Galerie, sowie den zweiten Teil eines Interviews mit Michael Dudikoff, das inhaltlich interessant, jedoch durch das stümperhafte Verhalten der Interviewerin ein Schulungsbeispiel für Reporter ist, wie man sich bei einem Interview nicht verhält. Aufgrund der technischen Qualität dieser Veröffentlichung habe ich noch den dritten Stern vergeben, den Film selbst sehe ich eher bei 2,5 Sternen. Für Fans von Michael Dudikoff sicherlich eine interessante Veröffentlichung, sonst eher für Fans der B-Action Filme der 90er Jahre zu empfehlen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 14:06
Ausstattung und auch Schauspieler sind wieder wie gewohnt großartig. Auch die Dialoge sind in vielen Passagen eine wahre Freude. Leider wirkt dafür die Geschichte dieses mal stellenweise holprig. Für meinen Geschmack zu viel Unglück und herbeigeführtes Drama.

Das Bild ist wieder fabelhaft, aber leider ist der Ton wie gehabt nur Stereo.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 11:32
Ich habe mir den Film aufgrund des sensationellen Casts gekauft und ich wurde nicht enttäuscht. "Die Jones: Spione von Nebenan" ist eine unterhaltsame Actionkomödie mit einer umwerfenden Gal Gadot! Die Story hat mir wirklich gut gefallen, auch wenn alles ziemlich vorhersehbar war.

Das Bild der Blu-ray ist spitze, danke dafür! Denn Gal Gadot in Unterwäsche muss man einfach in einer grandiosen Bildqualität sehen ;-)

Die dt. DTS 5.1 Tonspur ist durchweg solide, aber eine HD-Tonspur wäre hier doch wünschenswert gewesen. Mich haben aber die Surroundeffekte positiv überrascht.

Extras gibt's "die üblichen Verdächtigen", wie ich sie immer gerne nenne. Also nichts wirklich besonderes...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 09:42
Auf dem Planeten Xerbia wurde von Wissenschaftlern ein tödlicher Organismus geschaffen, ein anpassungsfähiger Metamorph. Föderationspilot Mike Colby soll die Lage retten.

MUTANT - DAS GRAUEN IM ALL ist Low Budget Sci-Fi Horror aus der Schmiede von Roger Corman, punktet für seine begrenzten Mittel jedoch mit einem coolen und relativ detailreichen Setdesign und einem kultigen Filmmonster, welches eigentlich ein Metamorph und kein Mutant ist. Trotz des sichtlichen Trash Charmes sieht das Ergebnis echt gut aus und bietet ordentlich Unterhaltungswert. Blutige Effekte und ein wenig Sex runden die Trash Perle ab, die sich eindeutig von Ridley Scotts Alien inspirieren lies.

Die Bildqualität unterliegt ob der Low Budget Herkunft des Films gewissen Schwankungen, bietet jedoch eine gute Schärfe und kräftige Farben. Der deutsche Ton ist klar und verständlich.

Das Mediabook ist der Auftakt der phantastischen Filmklassiker in der 80er Jahre Reihe von Anolis und kommt anständig verarbeitet und mit einem schönen Booklet. Die Veröffentlichung bietet neben der Hauptfilmfassung zusätzlich die deutsche Kinofassung sowie den Directors Cut, diesen allerdings nur in SD Qualität. Die etwas längeren Fassungen tragen laut den Schnittberichten jedoch eigentlich nichts zur Handlung bei und zeigen auch keine zusätzlichen Schauwerte, sie dienen also mehr der Komplettierung. Die Ausstattung ist wie von Anolis gewohnt umfangreich und bietet einige Special Features sowie einen Audiokommentar zur deutschen Kinofassung.

FORBIDDEN PLANET ist kurzweiliger Science Fiction Trash in einer schönen Veröffentlichung. Genre Fans sollten auf jeden Fall einen Blick wagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.11.2017 um 08:09
Auch wenn es jetzt schon der dritte Spider-Man ist muss ich sagen die Story ist wieder gelungen. Der Film mach Spaß und fügt sich nahtlos in die anderen Marvel Filme ein. Mir hat er gut gefallen. Ich freue mich auf weitere Marvel Helden Zusammenkünfte nun auch endlich mit Spider-Man.
Bild und Ton (Englisch Auro 3D) sind super.
Leider gibt es kein Wendecover.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 26.11.2017 um 08:01
Erst mal das Positive. Ton- und Bildqualität waren oberste Klasse. Da macht Marvel wohl kaum einer mehr was vor. Auch die Extras sind mit 60 Minuten voll ausreichend und somit Oberklasse. Jetzt zum Negativen, die Story. Was man hier sieht ist Kinderniveau. Nach den vielen sehr guten Spiderman-Filmen so etwas abzuliefern ist eine Frechheit. Völliger Quatsch der durch einen High-Tech-Anzug den Film an Ironman anhängen will. Schade für einen solchen Fehlkauf. Das schlechteste was wohl je von Marvel ins Kino gebracht wurde.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD35
Darstellung:
Panasonic TX-L37DT35E (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 25.11.2017 um 23:29
Die junge Schülerin Janet wird in Kindertagen Zeugin, wie ihre Mutter ihren Vater erstochen hat. Sie fürchtet, den Wahnsinn ihrer Mutter geerbt zu haben und wird von Alpträumen und üblen Vision geplagt, die bis zu einem Selbstmordversuch führen. Aus Angst und Paranoia begeht sie einen Mord und wird eingewiesen, aber es stellt sich heraus, dass mehr hinter den Geschehnissen steckt.

DER SATAN MIT DEN LANGEN WIMPERN ist ein Psycho-Thriller aus dem Hause Hammer, der im Jahr 1964 ein wenig an den Erfolg von Hitchcocks Psycho anknüpfen wollte, auch wenn die Filme nur bedingt vergleichbar sind. Jennie Linden gibt überzeugend die gequälte, zerrissene und in den Wahnsinn getriebene junge Frau, aber auch der restliche Cast spielt gekonnt auf. Die Geschichte ist mysteriös inszeniert und kommt mit einer überraschend frühen Wendung, die die Spannungskurve aufrecht erhält und den Grad der Paranoia sogar weiter steigert. Die Auflösung ist schlüssig und funktioniert.

Der Transfer der Blu-ray bietet grundsätzlich eine gute Schärfe, die nur gelegentlich leicht schwankt. Zudem zeigen sich regelmäßig teils kleinere und teils größere Bildpunkte, Verschmutzungen oder Kratzer. Die schwarz-weiße Inszenierung ist kontrastreich und bietet ein atmosphärisches Schattenspiel mit leichtem Gothic Horror Charme.

Der deutsche Ton klingt recht klar und verständlich. Der Score ist gelungen und stimmungsvoll.

Das Mediabook von Anolis ist gewohnt hochwertig verarbeitet und kommt mit einer reichen Ausstattung sowie einem umfangreichen Booklet.

DER SATAN MIT DEN LANGEN WIMPERN ist ein sehenswerter und atmosphärischer Thriller in einer schönen Veröffentlichung. Fans der Hammer Studios, die Themen abseits der klassischen Monster mögen, sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.11.2017 um 22:00
DIE MUMIE ist Universals Auftakt für das Dark Universe, einem Filmuniversum, welches zahlreiche klassische Monster lukrativ vereinen soll. Tom Cruise hat den notwendig Erfolg nicht unbedingt erzielt, er hat den Film aber auch nur bedingt getragen, da er eindeutig nur wegen seines zugkräftigen Namen gecastet wurde, insgesamt macht er dennoch einen soliden Job. Ansonsten bedient sich der Film kreativ bei vielen anderen Titeln, beispielsweise LIFEFORCE oder AMERICAN WEREWOLF, liefert aber trotzdem ein unterhaltsames Machwerk mit ein paar Schönheits- und Logikfehlern ab. Russel Crow hat mir in seiner Nebenrolle sehr gut gefallen, Annabelle Wallis gab dagegen nur die charakterlose Jungfrau in Nöten. Das Ende war leider weniger spektakulär und zielt natürlich auch in erster Linie auf Franchise Building und nicht auf den Abschluss einer Geschichte.

Die Bildqualität ist gut, der deutsche Ton ist jedoch das stärkere High Definition Attribut. Die Ausstattung ist ordentlich.

Gesichtet wurde DIE MUMIE bereits im Kino und jetzt erneut auf der Blu-ray eines Kumpels. Der Streifen hat einigen Schrammen und Schnitzer, dennoch werde ich ihn wohl als Fan der Universal Monsters irgendwann noch in meine Sammlung aufnehmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 25.11.2017 um 20:15
Der Klassiker unter den Martial-Arts Filmen! Vor allem der Endfight ist episch! Technisch ist die Blu Ray, für das Alter des Films, auf hohem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2017 um 18:23
man, das waren noch zeiten, als filme rein von ihren inhalten und dialogen überzeugten. dieser film lebt eigentlich nur von der aufmachung und die als teenestory gemachten inhalts bei der heutigen jugend. hätte iron man nicht hier und da seinen auftritt, würde er bei uns älteren völlig kippen. auch hier, wie schon bei wonder woman, muß ich sagen.....fehlkauf
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
2
bewertet am 25.11.2017 um 17:24
THE AVENGERS 2: AGE OF ULTRON macht einen rasanten Start und bietet ein paar starke Ansätze, letztlich krankt er jedoch ein wenig daran, dass er einfach zu viele Folgefilme teasen möchte und sich dabei weniger auf seine eigene Geschichte konfrontiert. Zudem ist Ultron trotz guter Ansätze kein besonders interessanter Bösewicht und der Endkampf einfach nicht so spektakulär wie das Finale des ersten Teils, und es unterscheidet sich auch zu wenig von diesem Finale und wirkt nicht so kreativ.

Technisch ist die Blu-ray ausgezeichnet und bietet beste Bild- und Tonqualität sowie einen coolen 3D Effekt.

Die weitere Ausstattung ist ok.

THE AVENGERS 2: AGE OF ULTRON ist trotz aller Kritik immer noch sehr unterhaltsam und wird Fans des Marvel Cinematic Universe auf jeden Fall gefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.11.2017 um 16:57
Sehr coole Inszenierung! Die Story ist interessant und die Geschehnisse waren mir bisher unbekannt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen