Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 23.01.2018 um 14:32
Omar Sy zeigt mal wieder was er als Schauspieler so drauf hat, und dass ist auch gut so.

Die Story ist echt klasse, man wird von Anfang bis ende sehr gut unterhalten. Das Bild liefert hier Bestwerte ab. Der Sound kommt kernig und knackig rüber, verständlich und sauber.

Wer schon bei Ziemlich beste Freunde ein Fan von Omar geworden ist sollte hier mal eine Sichtung wagen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 14:26
Ein Thriller wo man aufs beste Unterhalten wird und das gefällt mir.

Die Story ist sehr cool geschrieben, wie mein vorredner schon schrieb, spannung von anfang bis ende. Das Bild macht einen echt guten Eindruck. Der Sound hätte ein bisschen mehr wumms vertragen können. Aber im großen und ganzen ein echt stark gelungener streifen mit Morgan Freeman
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 14:16
Auch im dritten Teil ist die Ich - Einfach unverbesserlich Reihe immer noch Witzige Familienunterhaltung für Groß und Klein. Die Story ist Stimmig wenn auch wenig Spektakulär oder mit viel Dramatik umgesetzt.Die 80s-Nostalgie ist für mich ein besonderes Bonbon, vor allen der Soundtrack.

Das Bild ist gestochen scharf und die Farben sind kontrastreich. Die Animationen sind wieder einmal wundervoll in Szene gesetzt und auch die 3D-Effekte passen sich gut in den Film ein.

Der Ton liefert sehr klare Heimkinoeffekte mit einer ebenso sehr räumlichen und stimmigen Musik.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 13:14
Dieser 5te teil macht wieder Spaß. Ashley Tisdale liefert eine echt gute Performance ab.

Die Story ist witzig und macht Laune. Das Bild zeigt sich hier von seiner besten Seite, farben, helligkeit und schärfe harmonieren klasse. Der Sound kommt verständlich und klar rüber, die effekte und der sub melden sich auch mal zu wort.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 12:09
Tolle Landschaften, gute Darsteller...allen voran Tim Roth und trotzdem hatte ich vom Ablauf her, das Gefühl in einem Theaterstück zu sitzen.
Rob Roy gelingt es leider in keinster Weise zu fesseln bzw. Spannung aufzubauen.
Nicht ganz unschultig daran ist der Ton.
Fox hat einmal mehr das leidliche Problem, das doe Dialoge zu leise und die Action zu laut ist.
Ach so ist die Blu-Ray-Auswertung zielich grenzwertig.
Es gibt kein Bonusmaterial, kein Wendecover und das Bild ist zwar schwach, aber doch noch fast mit am besten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 08:46
Ein toller Film mit einem wundervollen Omar Sy

Die Story ist sehr unterhaltsam und macht richtig Laune. Das Bild zeigt sich hier von seiner allerbesten seite. Der Sound kommt richtig sauber und verständlich rüber. Ein Film zum lachen aber auch mit traurigen scenen. Dieser misch masch macht diesen Film einfach wundervoll
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 01:20
" Annabelle 2 " ist auf jeden Fall eine klasse Horror-Fortsetzung, ich persönlich fand allerdings den Vorgänger deutlich besser und somit kann ich mich meine Vorredner nicht ganz anschliessen. Da " Annabelle 2 " aber der Prequel zu " Annabelle " ist, wird die Geschichte lückenlos erzählt und dem Zuschauer werden somit die eine oder andere Frage beantwortet. Die Schockmomente waren gut bis sehr gut und der Gruselfaktor ist ebenfalls gewährleistet.

Die Bildqualität ist auch hier auf sehr hohem Niveau, die zu keinem Zeitpunkt etwas zu wünschen übrig lässt. Die deutsche Tonspur ist ebenfalls sehr gut nur ein vergleich mit der englischen Dolby Atmos 7.1 Tonspur sollte man nicht wagen, da es die deutsche Tonspur echt alt aussehen lässt. Die Extras fand ich sehr interessant und unterhaltsam. Tja das Steelbook ist sehr schick, der Rahmen ist vorne und hinten geprägt, es soll eine Vitrine darstellen aber BITTE nicht öffnen. Von mir gibt es auch hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 00:59
Nolans filmische Umsetzung der Evakuierung der englischen Truppen hat schon was. Den Stoff aus verschiedenen Sichtweisen zu erzählen hat aber leider den Nachteil, dass die Spannung etwas darunter leidet. Emotional, visuell und akustisch hingegen ist es grandios. Da verzeiht man die leicht pathetische Art zum Ende hin.

Bild und Ton sind auf einem sehr guten Niveau.

Knackig scharfes Bild mit sehr gutem Kontrast und reichlich Detail und einer sehr guten Farbgebung.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor. Der Soundtrack ist erstklassig.

Extras sind nur auf der Bonusdisc. Reichlich und gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 23.01.2018 um 00:46
Dass Tim Burton auf skurrile Geschichten steht dürfte bekannt sein. Diese Verfilmung ist für seine Verhältnisse aber noch recht zurückhaltend und läßt, wie das hiesige Review schon zutreffend feststellt, die sonst typische Charaktertiefe bei Filmen von Burton etwas vermissen. Hier hätte man wohl das Wagnis eingehen sollen und die Laufzeit etwas ausdehnen können, um den besonderen Kindern und Mrs Peregrine die nötige Tiefe zu geben. Ansonsten ist die Geschichte recht unterhaltsam, wirkt zum Ende hin allerdings etwas zu doll aufgesetzt. Die geballte Action passt dann doch nicht so ganz in den vorherigen Verlauf.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Grund zur Kritik.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten räumlichen und dynamischen Abmischung vor (4,5 von 5).

Extras sind ganz ordentlich (3,5 von 5).
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 22:08
Russlands erster eigener Superheldenfilm Zaschitniki wurde hierzulande unter dem simplen Titel Guardians veröffentlicht. Der Film mutet zwar wie eine Comicverfilmung an doch hat keinen Comic zur Vorlage und ist eine Eigenkreation.

Für mich war dies der erste russische Film, den ich gesehen habe und ich muss sagen, ich war zu Beginn doch positiv überrascht ob der gelungenen Optik. Die CGI sind nicht ganz auf dem Niveau wie bei US-Produktionen aber sehen meist verhältnismäßig ordentlich aus, mit einigen wenigen Ausnahmen. Auch die Maske sieht keinesfalls billig aus und ist gelungen.
Es gibt schon von Anfang an recht viel Action und durch die kurze Laufzeit auch ein hohes Tempo, so dass es nicht langweilig wird.
Echte Explosionen und sichtbar ordentliche Stuntarbeit tragen positiv zur Qualität bei.

Die Story ist nur marginal vorhanden. Man beschränkt sich eigentlich auf die simpelste Form der Rachestory. Origins der Helden bewegen sich, sofern überhaupt vorhanden, auf Minimal-Niveau. Keinem wird eine wirkliche Hintergrundstory spendiert, was sicherlich auch als Schwachpunkt angesehen werden kann. Die verschiedenen Charaktere werden anfangs kurz vorgestellt, dann direkt als Team wiedervereint und ab geht die Jagd auf den Oberschurken.
Als Zuschauer bekommt man so keine wirkliche Verbindung zu den Helden und muss sich eben auf die vorhandenen Schauwerte beschränken.

Es gibt 1-2 solide Martial Arts Szenen, die zudem auch recht ordentlich geschnitten sind, die Kameraarbeit wäre an der Stelle aber noch verbesserungsfähig.
Das Finale mit dem Badguy auf dem Turm erinnert glatt an das TMNT Reboot mit Shredder auf dem Dach, sogar inkl. einer Fahrstulszene. Klar, dass man hier natürlich bei sämtlichen US Vorbildern abguckt. Leider bleibt ohne Vorlage und vernünftige Drehbuchschreiber eben nicht viel außerhalb der Actionszenen.

Der Score ist mit das Beste am Film ( neben der hübschen Alina Lanina als Ksenyia ), wirklich gelungen und teils episch. Leider können die Bilder da qualitativ nicht ganz mithalten

Was den Film stellenweise auch runterzieht, sind die in der deutschen Synchro eingebauten, saudämlichen Sprüche, die so bestimmt nicht im O-Ton vorkommen.
Damit man sich vorstellen kann, was ich meine, hier einige Beispiele, die verdeutlichen sollen, wie selten dämlich das in den Szenen rüberkommt:
"Wir haben ihn geortet, er war auf Facebook"
"Sie haben auf Stalin komm raus an allem herumexperimentiert - Frauen, Kindern und Menschen..".Sachen wie " Wir rufen einfach die X-Men und ruhen uns aus-nein, die sind schon wieder in einer anderen Zeitlinie", oder auch die ebenso dämliche Backgroundstory von Han, wo rauskommt, er hätte seinen Bruder Wade Wilson getötet
Diese Szenen wirken immer irgendwie out of place und die Dialogregie bei der Synchro gehört entlassen für so einen Schwachsinn.
Es kommt zum Glück aber nicht durchgängig vor, daher stört es nicht allzusehr wenn man darüber hinwegsehen kann.

Cliffhanger und Midcredit Szene dürfen natürlich nicht fehlen, nur das Letztere eher Nichtssagend ist und einfach wie eine Deleted Scene mitten aus dem Film wirkt.

Man bekommt hier einen durchschnittlich bis soliden Superheldenfilm geboten, der für Genrefans, die einen Blick über den Tellerrand werfen wollen, durchaus mal einen Blick wert sein kann aber definitiv kein großes Highlight darstellt und man sollte seine Erwartungen nicht zu hoch schrauben.
Für den Standard-MARVEL und / oder DC-Jünger bzw. Mainstreamgucker wird der Film generell wohl eher nichts sein.

5,5 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und kräftige Farben. Nur gelegentlich ist es etwas weich. Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut.

Der Ton ist kraftvoll und bietet nebst gutem Raumklang auch satten Bass.

Extras: 2
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 22:02
2 Jahre nach dem unglaublicher weise erfolgreichen Mortal Kombat, erschien im Jahr 1997 ein Sequel, welches scheinbar das Ziel hatte, seinen Vorgänger maßlos zu unterbieteten.
Nachdem bereits schlechten Vorgänger hatte ich Angst, Teil 2 zu sichten und hab es auch lange aufgeschoben. Im Gegensatz zu Teil 1, den ich bereits kannte, war Teil 2 eine Erst- ( und gleichzeitig auch Letzt-)sichtung für mich.
Paul W.S. Anderson gab den Regiestuhl an John R. Leonetti ab, der hier sein Regiedebüt gab.

Robin Shou als Liu Kang ist wieder dabei aber Christopher Lambert, der im ersten Teil noch Raiden verkörperte und so ziemlich alle anderen Figuren mussten neu besetzt werden. Wahrscheinlich haben alle schlauerweise das Weite gesucht, außer eben Shou, der hier munter sein Ding durchzieht und sein Talent vergeudet. Mit ziemlicher Sicherheit kann man sagen, dass er hier seinen Karrieretiefpunkt erreicht hat. Lambert wurde von James Remar ersetzt, der eine ebenso falsche Besetzung ist. In seinen wenigen Fights hat man sich noch nichtmal groß Mühe gegeben, die Stuntdoubles zu kaschieren und besser in Szene zu setzen.

Für einen solchen Film reicht eigentlich auch eine simple Story als Aufhänger aus, doch selbst das hat man nicht hinbekommen und stattdessen sogar noch unlogische und zusammenhanglose Stellen eingebaut.
Immerhin gibt es hier relativ viele Kämpfe und dadurch ein passables Tempo, doch wer jetzt denkt, es gäbe gute Fights zu sehen, irrt. Die Quantität stimmt zwar, die Qualität jedoch war zum Zeitpunkt der Dreharbeiten wohl leider im Urlaub.
Einige der Kämpfe bringen immerhin den einen oder anderen ansehnlichen Move zustande, die Choreographie allerdings ist wieder sehr simpel. Die Kameraarbeit und der Schnitt sind schwach und von Leuten gemacht, die nicht wissen, wie man Kampfszenen richtig inszeniert.
Was man also in den Kämpfen zu sehen bekommt sind ziemlich übles Wirework ( was bei erfahrenen Stuntcrews beim ersten Pre-vis deutlich besser aussieht ) , megaschlechte CGI und ebenso auffällige Plastikkulissen, und genauso mies auffallende Greenscreens. Also optisch hat man so ziemlich alles versaut. Die raren Momente, in denen man den Cast vor echten Locations sieht, sind da ein seltener Segen.

Bot Teil 1 nicht die für die Vorlage berühmte Brutalität, macht auch der Nachfolger es nicht besser.
Der Versuch eines Goreeffektes ist zwar vorhanden, durch miese CGI allerdings sieht es dann eher unfreiwillig komisch aus, wie auch vieles anderes in diesem Film.
Es tauchen auch ein paar neue Charaktere auf, doch was da wieder auffällt, dass einige von ihnen nicht ein einziges Mal kämpfen.

Immer wieder musste ich daran denken, was aus Robin Shou noch für ein guter Actionstar hätte werden können, hätte er doch bloß nicht.....aber naja, der Mann hat seinen Weg gewählt.

Ach ja. Wem schon in Teil 1 der üble Technoscore auf den Senkel ging, der wird hier erst recht seine wahre Freude haben und mit derartigen Sounds zu genüge versorgt.

Die Mission, noch mieser zu sein als Teil 1, ist mit wehenden Fahnen geglückt.

2 / 10

Das Bild ist durchwachsen. Teils gibt es eine solide Schärfe, teils ist das Bild auch sehr weich und unscharf. Filmkorn und etwas Rauschen sind vorhanden. Die Farbgebung ist solide.

Der Ton ist solide und hat recht guten Bass zu bieten. Räumliche Effekte könnten besser sein. 3,5 Punkte

Extras: 0
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 22:01
Street Fighter war seiner Zeit der unangefochtene König unter den Beat 'Em Up Spielen und hatte bereits den zweiten Teil seiner Reihe veröffentlicht, als Ed Boon und John Tobias 1992 das erste Mortal Kombat veröffentlichten, sozusagen als Konkurrenz zur erfolgreichen Capcom-Reihe.
Mortal Kombat punktete bei den Fans mit äußerst heftigen Gewaltdarstellungen und jeder Menge Blut, was man in der Form bei der Street Fighter Reihe nicht sah. Zudem wurden echte Schauspieler gefilmt und digitalisiert, was den Look um einiges realistischer aussehen ließ.
Das Spiel hatte Erfolg und so erschien schon 1 Jahr später der Nachfolger, 1995 dann Teil 3. Im selben Jahr brachte Regisseur Paul Anderson die Reihe auf die Kinoleinwand.

Donnergott Raiden wird hier von Christopher Lambert verkörpert, der, davon abgesehen, dass er in meinen Augen eine ziemliche Fehlbesetzung ist, überhaupt nicht kämpft, bzw. nicht am Turnier teilnimmt und nur als Randfigur auftritt. Martial Arts Darsteller Robin Shou, der nie von Hong Kong nach Amerika hätte gehen dürfen ( da er dort zu Beginn seiner Karriere noch gute Filme gemacht hat ) spielt Liu Kang und ist von allen noch der fähigste Darsteller aber auch er wurde bei einigen Stunts gedoubelt, und das von niemand geringerem als Tony Jaa.
Cary Hiroyuki Tagawa kommt gut rüber als Bösewicht Shang Tsung. Für solche Rollen, von denen er in seiner Karriere schon so einige hatte, ist er wie gemacht, da gibt es nichts auszusetzen.
Die Fights sind mittelmäßig bis schwach und schlecht geschnitten. Auch die Perspektiven sind manchmal schlecht gewählt. Komplexe Kampfchoreographien sollte man ohnehin nicht erwarten. Außer Robin Shou und einigen Stuntleuten kann leider keiner der restlichen Darsteller auch nur ansatzweise kämpfen und das merkt man ihnen während der Kampfszenen deutlich an, was das Ganze dann einfach noch schlechter aussehen lässt. Der enorme Härtegrad und die brutalen Kills, durch welche die Beat Em Up-Reihe so populär geworden ist, fehlen im Film leider und dies ist auch ein Schwachpunkt der Umsetzung. Wenn man solch eine beliebte Gamereihe verfilmt dann auch bitte authentisch. Die selbst für die damalige Zeit recht bescheidenen CGI tragen ihren Teil zum Gesamteindruck bei und der trashige Dance-Soundtrack setzt dem Ganzen die Krone auf.
Für mich leider ein Griff ins Klo und definitiv eine der schlechten Beat 'em Up-Verfilmungen und das wohlgemerkt unter dem Aspekt, dass nicht viele Gute gibt.

3,5 / 10

Das Bild wurde gut restauriert und hat eine gute Schärfe. Oft sind auch einzelne Details zu erkennen. Ab und an ist leichtes Korn zu sehen und einige Unschärfen treten vereinzelt auf. Die Farben sind ordentlich, Kontrast und Schwarzwert solide.

Der Ton ist insgesamt gut abgemischt. Der Bass könnte kräftiger sein und räumliche Details kommen nicht wirklich zur Geltung.

Extras: 1,5
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 19:37
Der Film war eine ganz akzeptable Abendunterhaltung, aber leider nicht mehr. Bei der Starbesetzung hatte ich dann doch etwas mehr erwartet. Für mich nur Mittelmaß aber nicht mehr.
Bild und Ton sind sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 19:35
Wirklich super wie auch unglaubliche Story. Durchweg unterhaltsam aber halt kein klassischer Actionthriller wie man ihn vielleicht erwarten würde.
Bild und Ton sind sehr gut.
Als Abschluss auch noch eine digitale Kopie, also passt alles.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2018 um 13:57
Robert Eggers macht in seinem Langfilmdebüt keinen Hehl daraus, ob die Hexe nun real ist oder nur ein Hirngespinst der Kinder. Immerhin ist "The Witch" nach eigenen Angaben ein filmisches Volksmärchen und als solches schafft es Eggers tatsächlich, eine unglaublich bedrohlich-verstörende Atmosphäre zu erschaffen. Dabei ist es nicht einmal die Hexe per se, die hier den Anlass für die soghafte Atmosphäre gibt, - auch wenn ihre Auftritte in verschiedenster Gestalt sicherlich für Gänsehautmomente sorgen - sondern die (auf Tatsachenberichte beruhenden) religiösen Dialoge der streng gläubigen Eltern, welche ihren Kindern schon morgens einbläuen, in Sünde zu leben und Buße tun zu müssen. Der daraus resultierende Neid und die Missgunst der Kinder untereinander führen immer wieder zu unumkehrbaren Gräben, die von den ebenso misstrauischen Eltern nur noch vertieft werden. Vor allem Ralph Ineson (alleine seine Stimme wirkt wie aus einer anderen Welt) gibt eine so mitfühlende wie auch bedrohliche Darstellung ab.

Eggers Gespür für Atmosphäre schlägt sich auch in der kahl-grauen Inszenierung nieder, welche Farbspiele fast gänzlich ausklammert und mit ruhigen und intensiven Einstellungen für die eigenartige Stimmung sorgt. Der ungewöhnliche Soundtrack mit zeitgenössischen Instrumenten untermalt die Bilder kongenial.

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 0 von 10 Punkten (keine vorhanden!)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT220
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 22.01.2018 um 12:55
Unterhaltsamer No-Brainer mit guter Monster-Kampf-Action und mäßigem Drehbuch.Es scheint mittlerweile fast so, als ob auf die CGI Effekte mehr Wert gelegt wird als auf eine halbwegs nachvollziehbare und glaubhafte Geschichte. Wie sonst könnte man sich erklären, dass eine Kompanie, die den Vietnamkrieg überstanden hat, sich auf der unbekannten Insel wie ein Haufen Frischlinge benimmt und der Kompanieführer fern jeglichen stratetischen Denken handelt. Beim Start und Flug der Hubschrauber, kamen ja immerhin aus Vietnam, hatte ich einen Flashback zu Apocalypse Now. Auch sonst erschließt sich einem die Handlung nicht ganz. Stumme Eingeborene, die offensichtlich aller Sprachen mächtig sind, da sie alles freundlich abnicken, die angedeutete Sympathie Kongs zu der Photographin, aus welchen Gründen auch immer. Bleibt einzig die sehr gute Computeranimation und die gute Action bei Eintreffen von Kong. Insgesamt gerade noch 3 von 5.

Die technische Umsetzung ist sehr gut.
Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit hohem Schärfe und Detailgrad. Kontrast ist sehr gut eingestellt und die Farben kräftig.

Auch das 3D Bild ist sehr gut mit wenigen kleineren Schwächen bei den Konturen, Ansonsten eine sehr gute Tiefenstaffelung.

Beim Ton gibt es keinerlei Grund zur Kritik. Sehr dynamische Abmischung mit einer sehr guten Räumlichkeit und kräftiger Bassunterstützung.

Extras liegen nur auf der 2D Disc vor und sind schlicht durchschnittlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 11:47
" Safari - You wanted the wild. Now the wild will get you. " hat mich leider nicht wirklich überzeugen können. Eine Gruppe abenteuerlustige machen sich auf dem Weg nach Südafrika um das Ultimative Safari Feeling zu erleben. Die Tour geht nach und nach schief, bis Sie dann auf sich allein gestellt sind und in der kaltblütigen Wildnis ums überleben kämpfen. Im Grunde bietet die Story genug Potenzial um darauf mehr zu machen, leider ist das aber nicht der Fall.

Die Bildqualität ist ganz okay, der Machart entsprechend. Handkamera Style eben. Die Tonqualität ist gut bis sehr gut, wirklich laut wird es aber nicht. Das Bonusmaterial ist nicht der Rede wert. Von daher mein Fazit lautet: Einmal schauen reicht völlig aus.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 11:20
Ich fand " The Autopsy of Jane Doe " richtig geil, von der ersten bis zur letzten Minute durchgehend spannend und sehr interessant. Der Streifen wird zu keinem Zeitpunkt langweilig oder langatmig. Die Autopsie an der Jane Doe selbst, um die Todesursache des jungen Mädchen festzustellen hat mich voll in ihren bann gezogen, da ich die Thematik sehr interessant finde. Auch die Horrorelement sind sehr gelungen, ich wurde insgesamt wirklich sehr gut unterhalten und erschrocken.

Die Bildqualität ist einfach nur Top, stets auf sehr hohem Niveau, die zu keinem Zeitpunkt schwächelt. Auch die Tonqualität hat alles richtig gemacht, so müsste es doch immer sein. Einige Extras zum Streifen sind ebenfalls vorhanden, ich fand die Trailer Show eine Bereicherung. An dieser Stelle gibt es auch von mir eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 08:51
Sehr verwirrender Film. Wer denkt sich solche Geschichten aus? So richtig interessant war die Handlung nicht. Langweilig war er dennoch nicht, weil man immer denkt gleich geht es los. Am Ende gab es dann doch noch ein wenig Action.
Das Bild ist relativ scharf, aber doch sind einige Artefakte zu sehen. Der Ton leider nicht in Dolbi Atmos.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 22.01.2018 um 07:26
Bild Referenzklasse!
Ton: habe etwas mehr erwartet. Das Live in Paris ist zwar eine DVD (schlechtes Bild), dafür aber noch besser im Ton. Die Akustik in Montreux ist halt anders und somit kann MONTREUX 2004 nicht mithalten mit der DVD Paris Farewell Tour. Bitte vergleicht doch die Drums einfach mal am Anfang. Bassbereich könnte auch um einiges besser sein. Es wäre sonst eine tolle Bluray das Montreux Konzert 2004. Der Ton hat mich etwas enttäuscht und die Show in Paris ist auch um einiges besser. Phil hatte mehr Freude in Paris als in Montreux.
Zusammengefasst also Bild Top und Sound "Mittelklasse bis Gut".
Farewell Tour Paris macht viel mehr Freude.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sharp
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 21:39
Schon zu Beginn gibt es einen schönen Insider der zwei bekannte King-Verfilmungen mit in den Film hineinbezieht und Fans ein Grinsen ins Gesicht zaubert. Sehr unterhaltsame Geschichten wobei mir als Kind die letztere mit dem Kobold fest in Erinnerung blieb und manche Alpträume bereitete :)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung UBD-K8500 Ultra HD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 21:34
" The Demon Hunter " hat mich wirklich sehr und nochmals sehr positiv überrascht und zugleich irgendwie auch begeistern. Der Streifen bekommt von mir in der Kategorie Story: 4,5 punkte die ich sehr gerne hier an dieser Stelle aufrunde. " The Demon Hunter " ist nicht wirklich ein Horrorfilm, den gruselig ist er nicht und er nimmt sich nicht wirklich ernst, ist zum Teil auch ganz lustig aber brutal und sehr blutig. Endlich mal wieder einen neuen Dolph Lundgren Streifen der auch wirklich Spass macht.

Die Bildqualität ist stets gut bis sehr gut und bekommt von mir 4,4 Punkte. auch die Tonqualität kann überzeugen, aber auch hier gibt es 4,4 Punkte was ebenfalls abgerundet werden. Die Extras sind sehr wenige, einige interessante Trailer sind auch dabei. Die Blu-Ray kommt zudem in einer roter Hülle, was echt gut aussieht und dem Streifen somit das gewisse etwas verleiht. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 20:29
DER ADLER DER NEUNTEN LEGION schlägt in die gleiche Kerbe wie Centurion, auch wenn die Geschichte der neuen Legion aus einem anderen Blickwinkel betrachtet wird. Marcus Flavius Aquila will die Ehre seines Vaters wiederherstellen und begibt sich in Britannien nördlich der römischen Gebiete, um den goldene Adler der neunten Legion zurückzugewinnen.

Die Wildnis Britanniens wurde überzeugend eingefangen und die Darsteller machen einen guten Job. Ausstattungsseitig wurde aus dem mittleren Budget von ungefähr 25 Millionen US-Dollar viel herausgeholt, allerdings hat die Geschichte ein paar Schwächen. Insgesamt ist mir die Umsetzung durch das PG-13 Rating allerdings auch etwas zu glatt geraten.

Bild und Ton der Blu-ray sind gut. Die Ausstattung ist ordentlich.

DER ADLER DER NEUNTEN LEGION ist ein solider Sandalenfilm, der für Genre Fans durchaus einen Blick wert ist, den man aber nicht zwingend gesehen haben muss.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 17:39
Mir egal was andere hier sagen/schreiben, dass ist eine Wahnsinns Geschichte mit viel Herz & Liebe, egal was man von Gott halten mag oder man an Ihn glaubt! Ich glaube aber, dass das Buch besser ist, da der Film, trotz voller Punktzahl, oft etwas kitschig daher kommt! Aber für die Geschichte, das Thema als solches vergebe ich 10 von 10 Punkten! Bild und Ton sind gut, darauf kommt es aber nicht an, hier steht die Botschaft im Vordergrund!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 15:08
Nette deutsche und witzige Komödie.
Bild und Ton ordentlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D (OLED 65")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 13:59
Story (5)
Wer hätte gedacht, dass Woody Allen eines Tages einen Zeitreisefilm drehen würde – also ich nicht.
Wie es sich für Woody Allen gehört, ist daraus natürlich kein Science-Fiction-Film geworden, sondern eine Reise zurück in die Vergangenheit – in die „Roaring Twenties“ um genauer zu sein.
Die Story ist originell und mit viel Liebe zum Detail umgesetzt. Auffällig ist hierbei vor allem die ausgezeichnete Kameraführung, die nicht nur wunderschöne Bilder einfängt, sondern auch die ganze Atmosphäre markant beeinflusst.
Es ist förmlich zu spüren, wie Woody Allen in jeder Szene seine ganze Liebe zur Jazzmusik und Literatur einbringt und dies mit einer Leichtigkeit, wie eben nur er sie beherrscht.
Es ist ihm gelungen, dem Film, trotz aller surrealer Ereignisse, eine Ernsthaftigkeit zu verleihen, die gleichzeitig von einer fröhlichen Heiterkeit getragen wird. Als Zuschauer fühlt man sich wohl und geborgen.
Owen Wilson in der Hauptrolle macht seine Sache gut, es gelingt ihm jedoch kaum, der Rolle seinen eigenen Stil aufzudrücken - zu übermächtig sind Woody Allens Dialoge, die jederzeit klar machen, wer hier spricht.

Zum Schluss hat man eine Geschichte gesehen, die in der Erkenntnis gipfelt, dass das Leben lebenswerter wird, wenn wir es im Jetzt geniessen und nicht der Vergangenheit nachtrauern. Alles passt, ist stimmig erzählt und macht in jeder Beziehung Spass beim Anschauen.
Und noch eine Erkenntnis erlangt der Zuschauer: Woody Allen hat zu Recht den Oscar fürs beste Originaldrehbuch erhalten!

Bild (4)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 1.78:1 (16:9 Neuer HD-Video und TV-Standard) vor.
In den ersten paar Minuten sieht das HD-Bild alles andere als berauschend aus. Starkes Bildrauschen und überhöhte Kontraste hinterlassen einen negativen Eindruck.
Zum Glück ändert sich das relativ rasch. Der Schärfewert wird recht ansprechend, und der Schwarzwert ist ausgezeichnet ausgefallen. Hat man sich erst mal an den Gelbfilter gewöhnt, der hier sehr intensiv als Stilmittel eingesetzt wird, bleibt festzustellen, dass es sich grundsätzlich um eine ausgezeichnete HD-Umsetzung handelt.

Ton (4)
Das Tonformat liegt in DTS-HD Master 3.0 vor.
Eine ungewöhnliche Tonumsetzung wird uns hier geboten. Die fehlende Tieftonspur macht sich erfreulicherweise kaum bemerkbar. Wie bei Woody Allen üblich, haben wir es hier mit einem ausgesprochen dialoglastigen Film zu tun. Die Dialoge sind dann auch jederzeit bestens zu verstehen.
Die räumliche Aufteilung auf den Frontkanälen ist ausgezeichnet ausgefallen und hinterlässt eine gute Sound-Kulisse, die vor allem beim herausragenden Soundtrack voll zum Tragen kommt.

Extras (3)
Extras gibt es so gut wie keine, dafür aber ein WendeCover!

Fazit: Wer Woody mag, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen, aber auch jene, die gut gemachtes Autoren-Kino zu schätzen wissen, werden an diesem Streifen Gefallen finden.
Zusammen mit der sehr ansprechenden HD-Umsetzung gibt es von mir eine klare Empfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-83
Darstellung:
LG 47LX9500 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2018 um 13:41
Ich bin mit dem Tobey Maguire Spider-Man aufgewachsen und war nur sehr wenig von dem ersten Reboot von Andrew Garfield begeistert.Der erste Teil war zwar noch nett,aber die Fortsetzung war dann richtig mies.Über den zweiten Reboot habe ich mich dann aber doch nicht gefreut.Da hatte ich mich gerade an Andrew Garfield gewöhnt und dann kommt schon wieder ein neuer Darsteller,der nochmal deutlich jünger ist.Ich war erstmal total abgeneigt.In Civil War hatte Tom Holland dann seinen ersten Auftritt als Spiderman und hatte mein Interesse geweckt.So freute ich mich doch schon sehr auf Spiderman:Homecoming.Und was soll ich sagen.Ich hatte mega viel Spaß im Kino.Der Reboot ist für mich voll und ganz gelungen.Der  Film bietet sehr viel guten Humor.Peters' Sidekick Ned ist der absolute Hammer,was seine Sprüche angeht.Robert Downey Jr. ist ebenfalls in einer kleinen Nebenrolle mit dabei.So genial er als Tony Stark auch ist,ist es doch eher gut,dass hier ganz klar der Fokus auf Tom Holland liegt.Der Film gibt einem ein cooles Highschool-Gefühl,wie man es aus 80er Komödien kennt.Michael Keaton spielt einen der besseren Marvel-Bösewichte und sorgt zudem für eine der besten Konfrontationen zwischen Protagonist und Antagonist im gesamten MCU.Als Schwachstellen sehe ich hier die eine oder andere Actionszene und ein paar Nebencharaktere.Außerdem gefällt mir Zendaya's Charakter bis jetzt null.Ich hoffe das ändert sich noch in der Fortsetzung.Ich gebe Spider-Man:Homecoming 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 12:31
Die Conjuring Filme sowie der erste Teil von Annabelle, war klasse, auch der zweite Teil von Annabelle hat es in sich. Zeitlich spielt es vor dem ersten Annabelle Film und erzählt die Origin Geschichte.
Die Atmosphäre ist atemberaubend. Auch wenn es inhaltlich eigentlich nichts neues ist, wagt es man kaum zu atmen. Die Schreckmomente haben es in sich. Bin immer wieder zusammen gezuckt und es gibt unglaubliche Gänsehautmomente. Auch klasse wie das Conjuring Universum hier verwoben ist und was es an Verweise auf die anderen Filme sowie kommende Nonne Film gibt. Der Cast macht ihre Sache super und sorgt mit ihrer Darstellung ebenfalls für weitere Gruselatmosphäre. Absolut klasse Film.
Das Bild ist super. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist brachial, mit unglaublich kristallklarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 50 Minuten an sehr interessanten Behind the Scenes und 2 sehr coolen Kurzfilmen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2018 um 12:21
Was soll man eigentlich zu Transformers Filmen sagen. Es kracht, Effekte am laufenden Band, es wird versucht eine halbwegs gute Story auf die Leinwand zu zaubern und muss sagen beim zweiten mal sehen, fand ich den fünften Teil gar nicht so schlecht. Was mich nur störte waren die zu vielen slow-mos und das hektische hin und her wechseln der Charakteren. Im Endeffekt bleibt Transformers seiner Linie treu. Es ist nicht der stärkste Teil aber immer noch sehenswert.

Das Bild ist durchweg grandios und es gibt nichts zu meckern. Genauso wie beim Ton, hier bekommt man auch das volle Potenzial geboten wo mir nichts negatives aufgefallen ist.

Eine Perfekte UHD die bestimmt öfters in mein Player wandert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Sonstiges Panasonic TX-58DXW734
gefällt mir
1
bewertet am 21.01.2018 um 11:49
Der fünfte Teil der Reihe kommt über die Mittelmäßigkeit leider nicht mehr hinaus. Hat der erste Teil der Reihe noch mit einer wunderbaren, in sich stimmigen Geschichte angefangen, wird es von Teil zu Teil immer skurriler. Für einen Kinderfilm, der es ja eigentlich sein soll, wird man mit sehr vielen Charakteren konfrontiert und gute witzige Einfälle werden zur Seltenheit. Insgesamt gerade mal 2,5 von 5.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es nicht viel zu meckern. Was allerdings auffällt ist, dass der Detailgrad nicht mehr ganz dem der Vorproduktionen entspricht. Ansonsten eine sehr gute Schärfe, gewohnt kräftige Farben.

Auch das 3D Bild ist sehr gut. Sehr gute Tiefenstaffelung und einige gute Pop-Outs.

Der Ton ist wie schon der Vorgänger etwas zurückhaltend abgemischt, bietet aber eine gute Räumlichkeit.

Extras sind nur auf der zweiten Disc enthalten, insgesamt aber dürftig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 11:27
Hammer serie die richtig spaß macht ,die 10 folgen waren schnell inhaliert,bitte so schnell wie möglich mehr davon.an bild und ton gibt es nicht viel auzusetzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 10:21
Shaun versucht der Herde einen freien Tag zu verschaffen und verfrachtet den Bauern ungewollt mit Gedächtnisverlust in die Großstadt. Auf der Suche nach ihm müssen sie sich auch noch eines fiesen Tierfängers erwehren.

SHAUN DAS SCHAF - DER FILM ist ein liebevoller und wahnsinnig unterhaltsamer Animationsfilm für die ganze Familie. Die Geschichte ist rasant erzählt und voller witziger Ideen.

Bild und Ton sind exzellent. Der Film kommt völlig ohne Sprache aus, Texte auf Schildern wurden für die deutsche Fassung jedoch übersetzt.

Die Ausstattung ist eher knapp. Hinzu kommt ein Wendecover.

Fans der Serie werden von SHAUN DAS SCHAF - DER FILM bestens unterhalten werden. Der Film ist absolut sehenswert und dürfte sowohl kleinen als auch erwachsenen Zuschauern gefallen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 21.01.2018 um 09:51
Mhhm irgendwie kann ich mit diesem streifen nichs anfangen. Vielleicht muss ich ihn mir irgendwann nochmal ansehn.

Die Story wirkt irgendwie durcheinander. Das Bild macht einen guten eindruck, für das alter des Films ok. Der Sound spielt sich ja hauptsächlich über den Center ab, stimmen kommen verständlich leicht dumpf rüber.

Der Film war ein Blindkauf. Das große + an diesem streifen sind die vielen wunderbaren Stars die hier mitwirken
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 23:49
BEHIND THE MASK ist eine Mockumentary im Stil von MANN BEISST HUND, nur folgt hier das Kamerateam nicht einem Serienkiller sondern einem Psychopathen, der davon träumt, der nächste Horrorslasher zu werden.

Der Streifen beginnt relativ unspektakulär im Found Footage Stil und wechselt während des Film und zum Ende jeweils zur regulären Filmkamera. Der Film nimmt augenzwickernd das Slasher Genre auf das Korn und steigert sich langsam mit der Laufzeit bis zum richtig gelungenen, atmosphärischen und cleveren Finale mit interessanter Wendung. Die blutigen Effekte sind solide und der Gastauftritt von Robert Englund ist auch ganz nett.

Die Bildqualität ist durch den Video Stil eher mittelprächtig, der verlustfreie deutsche Surround Sound ist besser abgemischt. Die Ausstattung ist solide.

BEHIND THE MASK hat mich nach anfänglicher Enttäuschung wirklich positiv überrascht und ist für Horrorfans auf jeden Fall einen Blick wert. Der Film ist ein schöner Twist auf das Slasher Genre.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 22:30
ARRIVAL ist ein grandioses Science Fiction Meisterwerk über die Ankunft außerirdischer Wesen und dem Erlernen einer Sprache. Trotz des ruhigen und recht narrativen Aufbaus hat mich der Film über die gesamte Laufzeit gefesselt und fasziniert. Ich bin froh, dass es heute auch noch intelligente Science Fiction gibt.

Das Bild der Blu-ray ist gut bis sehr gut. Der deutsche Ton ist erstklassig und die Ausstattung ist in Ordnung.

Denis Villeneuve zaubert mit ARRIVAL erneut großes Kino auf die Leinwand. Gesichtet wurde die Blu-ray eines Freundes. Irgendwann wandert der Film mit Sicherheit in meine Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 22:05
Ein Film der mich sehr bewegt hat und hier kann man auch mal ein Tränchen kullern lassen. Excellente Regiearbeit von Clint Eastwood.
Schauspielerische Glanzleistung von Hilary Swank. Eastwood und Freeman verleihen dem Film dann noch das gewisse "Etwas".
Bild und Tontechnisch gibts hier nicht viel zu meckern.
Ein paar Extras mehr hätten es schon sein können, aber reicht auch so.
Löblich; Wendecover!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 21:57
Nach vielen Jahren nun erstmals auf BD gesehen und ich bin nach wie vor begeistert. Auch der zweite Teil ist gut gelungen. Von der Umsetzung der Bildqualität nicht ganz so gut wie Teil 1, aber immer noch gut.
Eine deutsche HD-Tonspur hätte auch hier gut getan. Dialoge sind aber gut verständlich.
Extras sind hier absolut ok für mich.
Meine Ausgabe hatte auch jetzt noch ein Wendecover.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMR-BST835
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 21:37
Was für ein grandioser Film.

Die schauspielerischen Leistungen sind hervorragen, was den Film zu einem absoluten Pflichtprogram macht. Die zwei Filmstänge werden grandios insziniert und zusammengefügt.
Tiefgründig und atmosphärisch dicht, ist dieser Film in jeder Sekunde spannend und mitreissend.
Ton ist top. Das Bild ist teilweise etwas körnig, wobei nicht ganz klar ist, ob es gewollt ist oder nicht.
Die Extras beleuchten einige Szene und sind durchaus spannend.

Fazit: EIN MEISTERWERK!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Acer
gefällt mir
1
bewertet am 20.01.2018 um 17:50
" Katakomben " ist nicht schlecht, von mir gibt es 3,5 Punkte für die Story und die habe ich aufgerundet. Der Streifen ist sehr atmosphärisch und düster, das Tunnelsystem in Paris hat es in sich und man wird des weiteren auch sehr gut erschrocken. Einzig mit den Hauptdarstellern konnte ich mich nicht anfreunden, und ja die einfallslose Story hat mich nach der Hälfte schon etwas gelangweilt. Dennoch ich musste " Katakomben " im Steelbook haben und denke der wird noch in der Sammlung bleiben, ich möchte noch eine weitere Sichtung wagen.

Die Bildqualität war gut bis sehr gut, die Machart sagt aber auch schon alles und lässt teilweise etwas zu wünschen übrig. Der ton hingegen war stets sehr gut und wie gesagt hat auch dafür für gute Schockmomente gesorgt. die Extras sind auch nicht weiter erwähnenswert aber das Steelbook hat was obwohl es sehr schlicht gehalten ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 17:43
Auch mir hat dieser spin-off recht gut gefallen. Nette Dialoge und gute Tricks zeigen auch dieses mal, dass Marvel schöne Geschichten mit reichlich Humor erzählen kann.

Allerdings war klar, dass im Marvel-Universum eine in den Vierziger Jahren spielende Geschichte nicht ewig laufen kann, da die anderen Geschichten um die Avengers zu viele Jahrzehnte auseinander liegen. Insoweit gefallen mir die bisher von mir angeschauten 3 Staffeln von Agents of Shield eindeutig besser.

Trotzdem, eine nette Serie, die derzeit bei Amazon Prime ohne weitere Kosten angesehen werden kann. Wer Prime hat, sollte sich zum Anschauen durchringen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 16:22
Der Klassiker TRON ist ein bahnbrechender Science Fiction Film und für sein Alter auch effekttechnisch beeindruckend gut gealtert. TRON: LEGACY ist eine solide Fortsetzung, die Fans des Vorgängers unterhalten wird, daher ist dieses Doppelset auf jeden Fall interessant. Effekttechnisch ist die Fortsetzung allerdings auch schon leicht gealtert, in meinen Augen sogar nicht ganz so gut wie das coole Original. Hier wiegt die Last der computergenerierten Bilder allerdings auch deutlich schwerer.

Beide Filme präsentieren sich in toller High Definition Qualität und sind in Bild und Ton überzeugend. Die Fortsetzung liegt hier natürlich etwas weiter vorne.

Die Filme kommen in einem schönen Schuber und bieten ein umfangreiches Bonusmaterial.

TRON und TRON: LEGACY sind sehenswerte Science Fiction Filme, das Doppelset ist für Genre Fans daher auf jeden Fall zu empfehlen. Es ist allerdings etwas schade, dass nicht die 3D Fassung der Fortsetzung enthalten ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 16:16
TRON: LEGACY ist sowohl Fortsetzungen als auch in Teilen ein modernisiertes Remake des Klassikers TRON, in dem Jeff Bridges und Bruce Boxleitner in ihre alten Rollen zurückkehren. Hier übernimmt allerdings Sam Flynn an der Stelle seines Vaters die Hauptfigur. Die Fortsetzung ist bei weitem nicht so bahnbrechend wie sein Vorgänger, bietet jedoch mit seinem coolen Look ebenfalls einen guten Unterhaltungswert.

Bild und Ton sind absolut grandios. Die 3D Fassung hätte sich hier ebenfalls gelohnt, denn in dieser Fassung sah ich den Film im Kino.

Die Ausstattung ist ordentlich.

Ich besitze TRON: LEGACY im Rahmen des Doppelsets und fühlte mich gut durch den Film unterhalten, auch wenn mit dieser Vorlage sicher noch etwas mehr drin gewesen ist. Es handelt sich um gute Science Fiction, allerdings siegt hier Style über Substanz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 14:18
Luc und sein englischer Kumpel Chris verbindet ein grausiges Geheimnis. Als sie sich nach zwei ahren wiedersehen und die Nacht durchfeiern, nehmen sie ein Taxi, prellen den Fahrer jedoch um seine Bezahlung. Sie haben sich allerdings mit dem falschen Mann angelegt und der Taxifahrer folgt ihnen mit blutiger Gewalt durch die Nacht.

NIGHT FARE ist ein solider französischer Slasher mit einem coolen Killer, atmosphärischen Szenen und ein paar harten blutigen Gewaltspitzen. Die Jagd durch das nächtliche Paris ist spannend, der Film kämpft jedoch zwischendurch trotz seiner kurzen Laufzeit immer wieder mit ein paar Längen. Die Wendung zum Ende ist recht interessant und überraschend, auch wenn sie eigentlich nicht wirklich zum Ton des restlichen Films passt, aber es ist eine interessante Idee.

Bild und Ton sind gut. Der Score ist atmosphärisch. Die Ausstattung ist eher knapp. Das Keep Case kam mit einem geprägten Schuber, welcher jedoch durch ein festes FSK Logo verschandelt wird.

NIGHT FARE ist ein interessanter Genre Beitrag, auch wenn es sich nicht um einen reinen Slasher Film handelt. Einen Blick ist der Titel wert, in die Sammlung muss man ihn aber wohl nicht zwingend aufnehmen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 12:46
Eine Gruppe von Schaustellern wird im Jahr 1976 an Halloween entführt, um an einem Mörderspiel teilzunehmen und zu versuchen, zwölf Stunden zu überleben.

31 ist Rob Zombies Horror und Splatter Variante von Running Man. Inahltlich lässt Zombie seinen Vorlieben für die verruchten 1970er Jahre und für fluchende, verrsaute und abgedrehte Charaktere freien Lauf, auch wenn die übertrieben dreckigen Dialoge auf Dauer etwas nerven und die Figuren sicher nicht glaubwürdiger machen. Die coolste Vorstellung gibt definitiv Richard Brake als Doom-Head, einer Mischung zwischen dem Joker und Max Schrecks Nosferatu, ab. Echte Identifikationsfiguren gibt es aber sowieso nicht, es geht mehr um eine Parade verdrehter Figuren und mörderischer Effekte, gewürzt mit einer Prise Sex. Die Splattereffeke haben eine sehr gute Härte und sind handgemacht. Das Setting in der Fabrikhalle, das als labyrinthartiges Horrorkabinett dient, gibt einen passenden Rahmen, man fiebert jedoch mit niemanden mit und bis auf den kaputten Rob Zombie Vibe bietet der Film nicht so viel.

Bild und Ton sind gut. Der Score ist gelungen. Die Ausstattung ist nur eine Sammlung von Trailern. Hinzu kommt ein Wendecover.

Fans der Filme von Rob Zombie können auf jeden Fall einen Blick auf 31 werfen, unterm Strich mangelte es mir allerdings an Spannung. Splattereffekte, fluchüberladene Dialoge und ein cooler Look sind eine Sache, aber eine anständige Dramaturgie habe ich leider größtenteils vermisst. So taumelt man etwas zäh von Effekt zu Effekt und trotz ein wenig Kreativität fehlt es auch an Originalität.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 20.01.2018 um 11:55
Auch die siebte Staffel hält das recht hohe Niveau der Vorgängerstaffeln und beinhaltet insgesamt sieben sehr gute Einzelepisoden. Diese sind zwar in den Episodenlängen aufgestockt, insgesamt ist die Staffel aber gute 100 Minuten kürzer als die Staffeln davor, was umgerechnet zwei Episoden weniger macht. Dennoch sehr gute Unterhaltung mit anhaltender Spannung und sehr guter Dramatik.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit nur vereinzelten kleinen Schwächen in den dunklen Bereichen. Ansonsten sehr gute Schärfe mit einem hohem Detailgrad.

Der Ton hält das Niveau der Vorgänger und liegt in einer sehr guten dynamischen Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten vor.

An Extras gewohnt viel und auch sehr gut, wenn auch hier etwas weniger als zuvor.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 11:45
Der Film zeigt die Geschichte um den englischen Skispringer Michael "Eddie" Edwards wunderbar auf. Ich selbst habe zu der damaligen Zeit das Skispringen und -fliegen intensiv verfolgt und den kühnen Eddie the Eagle so einige Male springen sehen. Es war damals schon faszinierend, seine Freude bei einem geglückten Sprung zu sehen, auch wenn er nie die Qualifikation für einen weiteren Sprung geschafft hat. Da war vor allem der olympische Gedanke ganz weit vorne. Verpönt von der Konkurrenz, der er wohl auch seinen Spitznamen verdankt, ließ er sich dennoch nicht beirren und verfolgte seinen Traum weiter und nahm an den olympischen Spielen in Calgary teil. Ein äußerst sympathischer Sportler, der sich über die letzten Plätze bei den olympischen Spielen mehr freute als die Sieger.
Bei dieser schönen Verfilmung mag man dem Film verzeihen, dass man bei der Sprung- und Flugtechnik nicht so gut recherchiert hat, wie bei der Geschichte um Eddie. Zu der damaligen Zeit mussten die Ski beim Flug parallel gehalten werden, der V-Stil erlebte seinen Durchbruch erst Ende 1988.

Das Bild ist sehr gut und bietet bis auf ganz wenige Ausnahmen ein gestochen scharfes Bild mit reichlich Details, sehr gutem Kontrast und einem satten Schwarzwert.

Auch der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung in Bezug auf Räumlichkeit, Dynamik und Balance vor.

Die Extras sind schlicht durchschnittlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 20.01.2018 um 10:52
Im Jahr 1901 wird die Mutter von Laurin Zeugin eines Kindermörders und zählt sich bald selbst zu seinen Opfern. Laurin hat Visionen von ihrer Mutter und von den Taten des Mörders, findet jedoch keine Hilfe, da ihr Vater zur See gefahren ist. So begibt sie sich selbst auf seine Spuren.

LAURIEN ist ein beeindruckendes deutsches Gothic Horrordrama, welches in der atmosphärischen Umsetzung an die Klassiker von Mario Bava erinnert. Der Film ist ruhig erzählt, unglaublich stimmungsvoll und arbeitet mit einer gelungenen symbolischen Bildsprache. Die historische Inszenierung wirkt authentisch und die Darsteller machen einen exzellenten Job.

Die Bildqualität der Blu-ray ist ausgezeichnet und bietet eine hohe Detailschärfe, saubere Kontraste und kräftige Farben. In dunkleren Szenen macht sich ein leichtes Filmkorn bemerkbar.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Veröffentlichung bietet ein umfangreiches Bonusmaterial, wie man es vom Label Bildstörung gewohnt ist. Die Drop Out Box kommt wie gewohnt mit einem schönen Schuber und einem dicken Booklet.

LAURIEN ist deutscher Arthouse Gothic Horror auf höchstem Niveau und ein echter Geheimtipp für Fans klassischer Gruselkost mit dramatischem Fokus und ruhigem atmosphärischem Aufbau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 10:08
Ein echt starker streifen mit 2 echt tollen Hauptdarstellern.

Die Story ist recht unterhaltsam, macht Laune. Das Bild kann hier echt in voller Punktzahl überzeugen. Farben, helligkeit, schärfe alles harmoniert wundervoll zusammen. Der Sound zeigt sich von seiner besten Seite, knackig und verständlich. Der sub gibt auch seinen Senf dazu
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 10:04
Sehr sympatische Schauspieler sind hier mit an Bord.

Die Story ist gewöhnungsbedürftig, ein paar Lacher sind da aber mehr irgendwie auch nicht. Das Bild zeigt sich von seiner guten Seite, farben helligkeit spielen wunderbar zusammen. Der Sound in reinem DTS kommt knackig und kernig rüber. Verständlich und klar. Die 2 Hauptdarstellerinnen machen einen klasse Job in dem Movie.

Der Film war ein Blindkauf aber ich hab es nicht bereut. Kann man sich öfters mal antun den Streifen
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 20.01.2018 um 04:05
Als absoluter SciFi-Fan habe ich mir die Bluray-Fassung schon vor einiger Zeit gekauft und kürzlich angesehen und ich muß sagen - ich wurde nicht enttäuscht.
Die Story bringt zwar nicht viel außerordentlich neues, aber da gibt es weit schlechteres, was die Handlung betrifft.
Das Bild ist 1a und über jeden Zweifel erhaben. Gleiches gilt für den Ton, zwar keine HD-Spur, aber das fällt nicht sonderlich auf - der Subwoofer gibt ordentlich Gas und das sehr präzise, was eigentlich ein Muß ist für einen Streifen dieser Kategorie. Selbiges gilt für die Surrounds die mit ausgezeichneter Direktionalität agieren. Die Extras habe ich mir ebenfalls alle angesehen und ich fand sie eigentlich sehr interessant.
Die Diskussionen um fade Story und etliche Logiklücken hin oder her kann ich eigentlich nicht nachvollziehen.
Denn 1. kann ich mich auf dieser WebSite ausgezeichnet über einen Film informieren, bevor ich ihn mir zulege (wenn ich auf diese Art Unterhaltung zb nicht stehe) - und 2. geht es bei einem Film in 1. Linie um die Unterhaltung, ganz egal auf welchem Niveau oder in welcher Kategorie diese stattfindet. Wenn ich nun nicht auf diese Art Film, bei denen ich meine grauen Zellen nicht sonderlich anstrengen muß, stehe, dann kaufe ich ihn mir nicht oder sehe ihn mir gar nicht an. Ich für meinen Teil wurde durch diesen Film sehr gut unterhalten und das grandiose Bild und die gewaltige Soundkulisse haben ihren Teil dazu beigetragen. Wenn ich meiner Meinung nach nur auf Logiklöcher usw. achte, geht meines Erachtens der Spaß am Sehen verloren. Der Film bleibt was er ist - ein audiovisuelles Spektakel a lá Transformers.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-46D7090 (LCD 46")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen