Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.04.2018 um 22:47
Besser als 7 und daher fünf Punkte! Er versprüht alten Charme und doch ist er eigenständig! Bild is sauber und gut durchzeichnet! Leider an manchen Stellen zu dunkel und, das überrascht, nicht immer auf UHD Niveau! Hätte mir mehr erwartet! Dem Ton fehlt es an der nötigen Dynamik! Technisch durchaus enttäuschend, da hier große Erwartungen da waren und sind!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-55XD8577 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 28.04.2018 um 20:12
die Bewertung ist für die reine 4K Disc

Ein Typischer Marvel Film, der leider mir ein wennig mit der Witzigkeit übertrieben wurde,
von der Film Qualli war er gut aber nicht ein Reverenz Film gewesen,
vom Ton fand ich ihn super abgemischt,

mal sehen was der neue Avengers 3 bringt

P.s. bin nicht der die Extras brauch, daher die schlechte Bewertung
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-65CXW804 (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2018 um 17:15
Vergleicht man die neuen Star Treks untereinander, so ist Beyond kurioser Weise nicht nur als Film sonder auch als UHD Scheibe den entscheidenden Tick schwächer als seine beiden Vorgänger. Das Bild kommt farblich nicht ganz so brillant und ist auch in Sachen Schärfe nur oberes Mittelmaß. Der Ton (englisch) bietet herzlich wenig Atmos, durchaus aber ein vernünftiges Surround Gefühl. Extras enthalte ich mich, wie immer. Trotz vieler guter Ideen und Umsetzungen ist der Film nicht so fesselnd wie die JJ Abrams Installationen zuvor. Filmwertung: 75%
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2018 um 17:07
Das vorne Weg: wie im Kino so auf UHD, Episode VIII ist ein gigantischer Film voller Spannung, Bildgewalt und überraschender Wendungen. Nach Disney's bisheriger Zurückhaltung habe ich erwartet, dass Episode VIII neue Maßstäbe in Bild und Ton setzen würde, das ist aber leider nicht der Fall. Das Bild ist gut, ich habe aber auch schon besseres mit älterem Baujahr gesehen. Wie schon im Kino, bin ich vom Ton fast ein wenig enttäuscht. Ich bewerte die englische Atmos-Spur, die sicherlich ein paar nette Akzente hat, insgesamt aber deutlich hinter anderen Atmos oder DTS:X Produktionen zurück bleibt. Extras habe ich ignoriert und halte mich am Durchschnitt. FIlmwetung: 100%
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Panasonic TX-58DXN788 (LCD 58")
gefällt mir
2
bewertet am 28.04.2018 um 16:10
Story: Spannender und witzig gmachter Abenteuerstreifen. Hier kommt zu keinem Zeitpunkt langeweile auf, einfach nur top.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen

Ton: klar verstänsdliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, mit guten Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Unveröffentlichte Szenen; Filmkommentare: Filmkommentar mit Regisseur Stephen Sommers und Cutter Bob Ducsay, Filmkommentar mit Darsteller Brendon Fraser, Filmkommentar mit den Darstellern Oded Fehr, Kevin J. O'Connor und Arnold Vosloo; The Mummy: Tomb of the Dragon Emperor Sneak Peek; Entstehung visuelle und Spezialeffekte: Die Stadt Theben, Das Käferbegräbnis, Ganz viel Ärger, Imhotep verspeist einen Skarabäus, Rick rettet Evelyn; Eine Armee für die Weltherrschaft Teil 1; The Mummy wird verbessert; Das Vermächtnis der Mumie wird entschlüsselt; Endvergleich: Vom Storyboard zum Film: Die Anubiskammer, Wüstensturm, Die Sahara, Endkampf, Der Galgenstrick, Die Skarabäen, Ärger in Kairo; Foto-Montage; Original Kinotrailer; Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2018 um 15:55
Story: Ich fand den Film eher seicht und langatmig. Die ersten zwei Drittel im Film plätschern nur so dahin und sind nur durch das Kennenlernen der zwei Haupdarsteller geprägt. Lediglich die letzten 10 Minuten zeigen etwas mehr Action. Aber auch hier finde ich die Szenen nicht schockierend. Die Tatsache, dass es sich um ein wahres Ereignis handelt, macht die Sache zwar moralisch verwerflich, aber rein von den gezeigten Bildern ist da nichts was besonders schockiert.

Bild: sehr gutes Bild, mit etwas Bildrauschen und etwas matten Farben

Ton: sehr gut verständlicher und kraftvoller Sound, fast nur über die Frontspeaker

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2018 um 12:22
Im allgemeinen ist die Staffel vielleicht etwas zu lang ausgefallen, aber mehr als die Hälfte der Folgen kann durchaus überzeugen und Ausrutscher gibt es eigentlich keine. Es gibt zwar auch Längen aber im ganzen eine gut bis sehr gute Staffel.

An Bild und Ton gibt es mal wieder nichts zu rütteln.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2018 um 09:15
Also das Bild ist mit Dolby Vision viel zu hell. Selbst die schwarzen Balken sind nicht mehr tiefschwarz und das bei einem LG OLED-TV. Meine Einstellungen am TV sind korrekt. Wenn ich andere Filme mit Dolby Vision ansehe, besteht das Problem nicht.
Insgesamt somit sehr enttäuschend!
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO
Darstellung:
Sonstiges OLED65B7D
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2018 um 08:36
Klasse Fortsetzung die Lust auf den nächsten Teil macht. Für mich sind die Star Wars Filme die Highlights des Jahres. Zum Glück macht Disney hier einen guten Job und liefert Qualität ab.
Bild und Ton (Englisch DTS-HD) sind ebenfalls auf einen Top Niveau. Der Film macht einfach Spaß anzusehen schon alleine weger der Qualität.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
3
bewertet am 27.04.2018 um 21:14
Bei "Star Wars"-Filmen sind die Erwartungen der Fans naturgemäßg sehr hoch. Diese kann der aktuelle Teil VIII nicht ganz erfüllen und hat so für einige Enttäuschung gesorgt. Einige physikalische Faux-Pas stechen dabei besonders hervor, z.B. Prinzession Leia im Weltall sowie die unrealistische Verfolgungsjagd im Vakuum. Überhaupt haben die Jedis plötzlich einige neue, seltsam anmutende Fähigketen parat - in Yoda's Fall sogar sein Geist. Dann hat der Film auch ein paar unnötige Längen, insbesondere auf Luke's Insel, und die "süßen" Porg-Tierchen sind auch nicht jedermanns/frau Sache.

Aber trotz dieser Kritikpunkte ist der Film insgesamt nicht schlecht, hat jede Menge Jedi-Flair zu bieten und insbesondere das Finale weiss zu begeistern: die Schlacht auf dem Salz-Planeten Crait mit seiner (blut)roten Erde ist eine wahre Augenweide, die Flugszene des Falken durch die Höhlen in 3D ein fesselndes Spektakel.
Überhaupt bietet 3D bei diesem Film größtenteils enorme Schauwerte, einige Popouts inklusive. Größtenteils, weil die dunkleren Nachtszenen auf Luke's Zufluchtsinsel für 3D generell nicht so gut geeignet sind.

Technisch ist die Blu-Ray sehr gut geraten und hat sich in all diesen Kategorien 9 von 10 Punkten verdient:

Das Bild ist fast durchgehend knackescharf, farblich stimmig und kontrastreich mit sauberem Schwarzwert. Das Filmkorn fällt sehr dezent aus, bringt aber einen natürlichen Look mit sich. Hier und da tritt in dunkleren Szenen leichter Detailverlust auf und manchmal ist die Farbsättigung sogar ein kleines bischen zu hoch geraten, doch das sind wirklich Kleinigkeiten.

Das 3D-Bild übernimmt die Tugenden des 2D-Bildes und schafft zusätzlich oft eine enorme Tiefenwirkung und natürliche wirkende räumliche Staffelungen.
Wenn etwa der im Vergleich winzige X-Fighter vor dem Zerstörer auftaucht, Snoke's Schlachtschiff aus dem Hyperraum hervorsticht oder Kylo Ren's Handreichung an Rey auch optisch in den Raum hineinragt, dann wirkt das Gesamterlebnis einfach viel lebendiger. Im Wesentlichen aufgrund der vielen dunkleren Szenen verpasst das stereoskopische Bild die Referenzwerte des Vorgängers. Trotzdem wird insgesamt eine hervorragende 3D-Qualität geboten.

Beim Ton gibt es ein spannendes Duell zwischen der englischen DTS-HD-HR-Tonspur mit 2 mbps und der deutschen Dolby Digital Plus 7.1-Tonspur mit nur 896 kbps. Trotz der deutlich niedrigeren Datenrate kann die dt. Tonspur mit der englischen nicht nur absolut mithalten. Sie klingt auch verdammt gut abgemischt, räumlich weit gefächert, präzise und kräftig mit sehr direktionalen Effekten.
Auch der Subwoofer bekommt einiges zu tun, allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass eine Lossless-Tonspur beim Bass noch mehr Wumms und Präzision aufweisen würde. Hier fehlt mir aber die Vergleichsmöglichkeit zur Atmos-Tonspur auf der UHD-Disc. Auch hier kann ich 9 von 10 Punkten vergeben.

Das 3D-Steelbook ist hochwertig mit Glanzlack gestaltet. Bei den Lichtschwertern auf Vorder- und Rückseite wird das metallische Schimmern hervorragend ausgenutzt, so dass fast ein Leuchteffekt entsteht. Auf einen Titel muss man zwar selbst auf dem Spine verzichten - hier sind wieder Gesichter der Hauptprotagonisten abgebildet. Aber das ist letztendlich Geschmackssache.
Zusammen mit einer zusätzlichen Bonusdisc kann diese VÖ locker die maximale Extras-Punktezahl einheimsen.

Fazit: Star Wars VIII hat sicherlich einige Schwachpunkte, die den Gesamteindruck etwas trüben. Insgesamt bleibt aber eine sehenswerte und unterhaltsame Fortzsetzung der Serie.
Technisch ist die VÖ in allen Belangen sehr hochwertig ohne jedoch Referenzwerte einheimsen zu können. Gerade beim Ton währe eine Rückkehr zu Lossless-Formaten wünschenswert.
Disney sollte sich zudem die Kritikpunkte für den Abschluss der aktuellen Trilogie zu Herzen nehmen. Da wohl J.J. Abrams wieder Regie führen wird, bin ich da guter Dinge.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
5
bewertet am 27.04.2018 um 18:39
Mhmm ehrlich gesagt kann ich immer noch nicht sagen wie ich den Film bewerten soll. Es gibt hammer positive Seiten aber auch starke Schattenseiten.
Die Eröffnungssequenz hat es in sich. Sehr dramatisch, mit klasser Action, die schon in bester Police Story Manier abgeht, jede Menge Geballer und sehr guter Stunts, trotz sichtbarer Wirework. Allgemein ist die Action sehr geil in Szene gesetzt, okay die Explosionen sehen scheiße aus, aber die Fights sind klasse. Schnell und sehr hart in Szenen gesetzt, wobei Jackie so schlau ist und die wirklich Spektakulären Moves, den anderen Darstellern überlässt, während er für Dramatik und Härte sorgt und der Film bietet wirklich einige sehr gute Fights und Actionszenen.
Negativ ist aber die Story die sehr einfach gestrickt ist und manche dramatischen Momente sind leicht zum fremdschämen und die trash Sci Fi Optik die den Film schon sehr runter zieht. Das Laser geballer sieht schon recht mies aus. Die Kullissen im Schiff und vor allem die Rüstungen sehen wie ein ultra Billig Sci Fi Film aus. Trash pur. Allgemein sind natürlich auch die CGI typisch Asia Film sehr schlecht. Der Cast macht an sich ihre Sache okay. Etwas nervig ist der männliche Sidekick von Jackie, denn während der ganze Film an sich todernst ist, ist er der einzige der für nen recht albernen Humor sorgt. Auch der Bösewicht wirkt wie aus nem schlechtem Sci Film.
Ich fand den FIlm an sich schon ganz gut, aber er hatte halt auch einige merkliche schwächen.
Das Bild hat einige sehr knallige Farbfilter, dadurch sieht alles viel zu künstlich aus. Von der Schärfe ist es aber super. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Filmkorn gibt es nicht.
Der Chinesische Ton ist ab und an etwas leise abgemischt, hat aber ansonsten gute Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sind aber nur Trailer und ein Musikvideo.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 27.04.2018 um 18:32
Es ist zwar nicht der Beste Teil aber dennoch ein sehr Guter Film mit Guten Bild und Ton.Beim 3 D hätte man noch mehr raus holen können aber egal alles in allen ein Schönes Steelbook das in meine kleine Sammlung zu den anderen Star Wars Filmen kommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 27.04.2018 um 17:28
Star Wars Die letzten Jedi ist einer der kontroversesten Filme in unserem Lieblings-Universum. Zum Teil kann ich die vielen Kritiken durchaus verstehen, aber egal wie sehr wir uns um Kopf und Kragen reden, es ist und bleibt ein Star Wars Film, der uns genau so begleiten wird wie alle anderen Filme seit 1977. Egal ob wir sie lieben oder hassen. Egal ob sie Jar Jar Binks, Ewoks oder Porgs heißen.

Ich habe den Film so akzeptiert wie er ist und ich mag allen Diskussionen zum trotz den Film sehr. Snokes Konfrontation mit Rey und Kylo ist ein absolutes Highlight des Films. Auch die lange Laufzeit des Films vergeht wie im Flug.

Großartiges Kino mit sehr gutem Bild, brachialem Sound und sehr viel Bonus Material.

Fazit:
Leute, genießt den Film so wie er ist. Lasst euch auf eine Reise mitnehmen die für immer und ewig einfach nur Star Wars sein wird.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Microsoft Xbox One S 2TB
Darstellung:
Samsung UE-65HU7590 (LCD 65")
gefällt mir
4
bewertet am 27.04.2018 um 09:10
Film sehr gut und empfehlenswert! Story dramatisch und packend, wie Star Wars sein sollte.

Leider kann ich ein zu helles Bild nicht bestätigen. Das Bild ist durchweg sehr scharf und schaut auch gut aus, leider aber viel zu dunkel. Ich teste heute abend nochmals die Einstellungen und vergleiche das mit der 3D BD...

Der Ton ist wuchtig, kommt aber nicht an die Referenzen heran, kein Dolby Atmos in der dt. Tonspur, nur Dolby HR 7.1 und das ist leider auch zu hören.

Extras sind reichlich vorhanden, habe ich aber noch nicht gesichtet.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW9300W
gefällt mir
2
bewertet am 26.04.2018 um 19:36
Gar nicht mal schlecht der film aus russland,die weltraumszenen waren schon beindruckend und cgi effekte waren richtig gut gemacht.an bild und ton gibt es nichts zu meckern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-TW 9300
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2018 um 18:32
Ich finde den Film gut. Bekannte Unwetter Szenarien aber dennoch Unterhaltsam und Gedanklich gar nicht so abwegig was den Einfluss der Menschheit das Wetter zu bestimmen betrifft. Gar nicht so abwegig... Technisch gut empfehlenswert....
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
3
bewertet am 26.04.2018 um 17:20
Ich finde den zweiten Teil der neu aufgelegten Spider-man Reihe immer schwächer als den ersten. Unterhaltsam bleibt er dennoch, trotz eher mittelmäßiger Geschichte. Dabei fängt der gar nicht mal schlecht an, bringt dann aber ohne triftige Gründe mehre Bösewichte ins Spiel, deren Auftreten eher sinnlos ist. Hier hätte man sich auf Elektro konzentrieren können, dann wäre die Geschichte besser geworden. Vor allem am Ende fragt man sich, was der Quatsch denn solle. Ein Pluspunkt ist hier nur das Zusammenspiel von Garfield und Stone, auch wenn Garfield mir die Rolle von Spider-man diesmal ein wenig zu überheblich spielt.

Technisch kann man sich hier allerdings überhaupt nicht beklagen.

Ein sehr gutes 2D Bild, mit toller Schärfe und reichlich Details.

Das 3D Bild ist zugegebenermaßen besser als beim ersten Teil, was allerdings kein Kunststück ist. Man bekommt hier aber eine wirklich gute Tiefenstaffelung geboten und nur minimalen Detailverlust in den dunklen Szenen. Dafür ist der 3D Effekt in einigen Szenen deutlich schwächer und bei einigen Effekten auch mit Doppelkonturen.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Tolle Räumlichkeit und insgesamt auch sehr gut abgemischt.

Die Extras sind guter Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2018 um 15:40
Star Wars Feeling in Reinform,aber natürlich alles Geschmacksache.
Das Bild ist etwas schärfer als bei der Blu-ray und hat einen gewollt dreckigen Look, HDR bleibt leider hinter den Möglichkeiten zurück, die DV Version bietet da wohl mehr.
Insgesamt etwas enttäuschend aber nicht wirklich schlecht.

Geschaut auf einem Sony 55XE93 und dem X800 Player.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP640
Darstellung:
Sony KDL-46HX905 (LCD 46")
gefällt mir
6
gelöscht
gelöscht
bewertet am 26.04.2018 um 14:14
Frank, dan wird es Zeit das Du deine Einstellungen mal überprüfst oder direkt was neues kaufst. Das Bild ist von minimalen Korn und ab und an weniger Schwarzwert abgesehen sehr gut, das Dolby Vision Bild ist besser als HDR, ich habe ca.100 Uhd`s und weiss wovon ich rede. Das Bild zu hell durch Hdr ? Hdr macht das Bild dunkeler.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Sony KD-65ZD9 (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 26.04.2018 um 13:01
Die Griswolds machen nach wie vor Spaß, wobei für mich Schöne Bescherung noch deutlich besser ist.

Das Bild bietet eine solide Schärfe mit reichlich Details, die nur in den Totalen deutlich schwächer werden. Vereinzelt ein paar Beschädigungen und Verschmutzungen, ansonsten aber ein sauberes Bild. Gut eingestellter Kontrast und satter Schwarzwert.

Der Ton klingt leider etwas altbacken. Ist aber immer gut verständlich und klar.

An Extras wird leider so gut wie gar nichts geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2018 um 12:55
Toller Klassiker, der mit einfachsten Mitteln eine sehr gute Spannung erzeugt und immer noch sehr gut unterhält.

Das Bild ist insgesamt eher auf DVD Niveau und bietet keinen hohen Detailgrad. In den Neblszenen wird es auch mal richtig verrauscht. Passt aber irgendwie auch zum Film.

Der Ton spielt sich nahezu konstant auf den Frontlautsprechern ab und bezieht die Rears nur an ganz wenigen Stellen ein. Ist zwar immer gut verständlich, klingt insgesamt aber doch recht dumpf.

Ohne Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2018 um 12:49
Diese TV Produktion hält sich zwar enger an der Kurzgeschichte von King, ist aber leider überflüssig wie ein Kropf. Die Geschichte baut nur eine mäßige Spannung auf und strapaziert den Zuschauer zu sehr mit dem hysterischen Gestreite des Noch-Ehepaares. Zudem bleiben die Darsteller recht blaß. Genauso schlecht wie der zweite Teil (1,5 von 5).

Immerhin macht sich bei der technischen Umsetzung das junge Alter der Produktion bemerkbar.
Das Bild ist auf einem guten bis sehr guten Niveau mit reichlich Details und leichten Schwächen in den dunklen Szenen. Die fahle Farbgebung passt sehr gut ins Geschehen.

Der Ton liegt in einer guten räumlichen Abmischung vor, hätte aber insgesamt etwas druckvoller sein können.

Die Extras sind das interessanteste an dieser Veröffentlichung.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2018 um 10:23
Top gelungener Auftakt zur neuen Trilogie. Rey, Kylo, Finn,... Die neuen Charaktere stehlen den "Alten" quasi die Show.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2018 um 10:22
Grauenhaft was hier mit diesen ikonischen Figuren passiert. Technisch sehr gut. Story, Länge und Charakterentwicklung im Film einfach grottenschlecht.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
5
bewertet am 26.04.2018 um 09:43
Mir hat der Film richtig Spaß gemacht. Großes Popcornkino mit grandioser Optik und es rumst in allen Ecken.

Bild und Ton sind vom Feinsten, auch in 3D. Sogar mit ein paar netten Popouts.

Klar, es gibt immer was zu Meckern. Aber Leute, macht euch doch nicht einen tollen Film kaputt, indem ihr alles genau unter die Lupe nehmt und in jeder Szene Fehler findet.

Es geht einfach nur darum, alte "Freunde" durch ein neues Abenteuer zu begleiten. Und es ist ein tolles Abenteuer. Und auch nach zweieinhalb Stunden fand ich es schade, nicht noch mehr mit erleben zu können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Epson EH-TW6100
gefällt mir
5
bewertet am 26.04.2018 um 08:08
Das Bild der UHD ist ein Witz! Einen Ticken schärfer als die Bluray (was bei dieser jede Reality creation nahezu wettmacht...) und dafür ein perfekt wiedergegebenes Bildrauschen. Das Bild ist insgesamt viel zu hell was wohl auf HDR zurückzuführen ist.
Über den Ton wurde zuvor schon alles gesagt....
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-40D3500 (LCD 40")
gefällt mir
5
bewertet am 26.04.2018 um 04:50
Als Kind habe ich die Lucky Luke Comics geliebt und dementsprechend auf Serie und Filme reingezogen.
Aus heutiger Sicht, sind die Filme natürlich sehr durchgeknallt und mehr was für Nostalgiker aber ich muss sagen ich hatte meinen Spaß mit den Filmen.
Daisy Town der erste Lucky Luke Film ist natürlich der bekannteste und absolut Kult, aber wie gesagt, sehr durchgeknallt, stellenweise etwas bräsig und auch von der Story sehr einfach gestrickt, aber der gewisse Charme ist immer noch da und man kriegt er eine wirklich sehr verrückte Western Atmosphäre geboten, alleine durch den Score.
Sein größter Trick und das Große Abenteuer sind dann noch nen Hauch Bodenständiger und da hier auch Rantanplan dabei ist, gibt es auch bedeutend mehr Humor. Mir gefallen beide Film besser als Daisy Town und empfinde beide ein herrliche wunderbare Gute Laune Filme die biss heute nichts an Charme verloren haben.
Bei Daisy Town ist das Bild in 4:3, hat sehr gute Farben, eine gute Schärfe aber auch minimales rauschen. Insgesamt merkt man beim Bild natürlich das Alter, aber trotzdem ist es in der Summe ganz ordentlich.
Sein Größter Trick und das große Abenteuer sind dann in 16:9. Sein größter Trick hat eine ähnliche Bildqualität wie Daisy Town. Das Große Abenteuer hat dagegen eine unterirdische Qualität und ist im Grunde nur hochskaliert. Schade eigentlich, nach den Filmen davor ist das natürlich klar enttäuschend.
Der deutsche Ton ist in 2.0 und hat eine Solide Kraft und ist frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer sowie eine 90 Minuten sehr interessante Doku über Goscinny
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 23:53
Endlich gibt es diesen tollen Film aus meiner Jugend auf Blu-ray ! Soweit ist die Qualität der Blu-ray in Ordnung, nur Extras gibt es keine, leider.
Vielleicht bringt ja Paramount nun endlich auch Flashdance hier in Deutschland raus, genauso wie ich auf Xanadu von Universal warte.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
LG 42LA6208 (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 21:52
Ein interessanter guter Film über dioe Drogenkartelle und den Kampf gegen diese
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 21:51
Gute Fortsetzung und technisch mal weider top
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 21:50
Schöne Realverfilmung und guter Film
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 21:49
Gute Box aber auch nicht mehr als Action Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Benq TH682ST
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 21:19
Kurztest der UHD - Bild okay, aber der Ton ist mehr als schwach.
Die englische DOLBY ATMOS-Spur kommt nicht mal ansatzweise an WONDER WOMAN oder TRANSFORMERS 5 ran...
Schade das George Lucas raus ist - der hatte mit seinem THX Maßstäbe gesetzt und auch darauf geachtet, dass das Produkt top ist...aber das ist halt Disney...

Schade um die Kohle....
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 1
Extras mit 5
Player:
Philips BDP7750
Darstellung:
Samsung UE-78JS9590Q (LCD 78")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2018 um 20:19
Story: Ich hätte mir mehr von der Doku erwartet. Es sind einige nette Aufnahmen dabei, aber oft werden die Tiere und Zusammenhänge nicht erklärt und der Zuseher erfährt noch nicht mal den Namen des Tieres. Auch die Stimme von "Ben" ist suboptimal, sie wirkt eher monoton und wenig begeisternd.

Bild: teilweise starkes Bildrauschen und Unschärfen im Bild

Ton: guter Surroundklang der alle Kanäle bedient, die Bässe übersteuern ab und zu. Die Sprachausgabe ist nicht immer klar verständlich.

Extras: Über die Entstehung des Films, Interview mit Ben, Ben bei den Sprachaufnahmen, Kinotrailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 20:17
Gleich mal zu Beginn " The Disappointments Room " bekommt von mir 3,5 Punkte die ich gezwungenermassen aufrunden muss. Die Story ist im grossen und ganzem nicht schlecht, Kate Beckinsale macht ebenfalls eine gute Figur, nur der Ehemann fand ich irgendwie fehl am Platz und störend. Leider passiert in " The Disappointments Room " nicht all zu viel und auch Schockmomenten bleiben aus, bis auf einen oder zwei gute Szenen wenn überhaupt. Gruseln konnte er mich leider auch nicht.

Die Bildqualität ist steht auf sehr hohem Niveau, die kaum etwas zu wünschen lässt wenn auch nicht immer perfekt. Auch der Ton konnte mich bestens überzeugen. Das Bonusmaterial ist nicht all zu viel, habe mal kurz reingeschaut, nur die Trailershow fand ich wie immer von Universum klasse. Ich denke mit einmal schauen ist es mit " The Disappointments Room " auch schon getan.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba 55WL863G (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 19:53
E7 war zwar kein Meisterwerk aber ich fand den recht unterhaltsam. Bei E8 muss ich sagen war ich recht enttäuscht. Fange ich erst mal beim Positiven an. Die kleine Rolle von Benicio Del Toro fand ich cool. Sein Charakter hat finde ich schon potenzial für einen eigenen Film finde ich. Die Endschlacht an der Mine war optisch eine Wucht mit ein paar schönen Gänsehautmomenten. Daisy Ridley spielt die Rolle wieder sehr sympathisch auch wenn der Charakter sehr flach bleibt. Mark Hamill als gealteter Luke Skywalker eine klasse Mischung aus Obi Wan und Yoda, mit hammer Ausstrahlung, schön komplex und wunderbar gebrochen. Kylo Ren kommt nun auch merklich besser rüber, wobei gut immer noch anders ist.
Tja das war es auch schon fast mit den positivem. Den ersten Aufreger gab es schon am Anfang. Da hat man schon ne Martial Arts Expertin wie Veronica Ngo und dann wird sie für so eine Mini Rolle verbraten total unwürdig. Die Story selbst war von Anfang bis Ende vorhersehbar und auch hier gibt es nette Kopien zu E5+6. Die komplette Finn Storyline war recht überflüssig und zog den Film künstlich in die Länge. Allgemein war der Film deutlich zu lang. Gefühlt 45-60 Minuten zu lang, mit der langweiligsten Verfolgungsjagd ever, man hätte es einfach bei dem Part zwischen Rey und Luke und später halt die Sache mit Ben lassen sollen. Humorszenen gab es zwar nicht viele, aber wenn dann eher typisch Disney, der Brechstange Blödelhumor der einfach nur albern wirkt. Die Lichtschwertkämpfe waren im Vergleich zu E1-3 eher naja. Hier hätte man noch mehr rausholen können. Einzig der Endkampf zwischen
war cool, hätte aber hier gerne noch länger dauern können. Der war dann viel zu kurz.
Der Score von John Williams war ziemlich langweilig und im Grunde nur alten Score einfach aufgewärmt. Viele Charaktere die in E8 eingeführt wurden, verpuffen nun und werden recht einfach abgefrühstückt bzw. ausradiert. Und was sollte bitte schön die
Superman Szene. Mehr als over the top ging mal gar nicht.
Das Ende an sich war zwar nichts halbes und nichts ganzes aber immerhin noch okay. Insgesamt fand ich den Film halt recht schwach und enttäuschend auf Niveau der PT.
Aus technischer Sicht kriegt man eine absolute Referenz BD geboten. Tolle Details, hammer Farben und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist Bombe, sehr kraftvoll mit tollen Details und kristallklarem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat mehr als 2h an Making of Features, sehr interessant aber auch mit fleißig Selbstbeweihräucherung.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
7
bewertet am 25.04.2018 um 19:26
Valerian bleibt für mich auch nach dem zweiten Ansehen eine Enttäuschung. Auch wenn er mir beim zweiten Mal etwas besser gefallen hat. Reicht aber immer nicht für 4 Punkte.

Ansonsten bleibt es bei der Aussage die ich zur 3D Veröffentlichung gemacht habe.
"Ich mag eigentlich die Filme von Luc Besson, aber was er hier abgeliefert hat ist allenfalls durchschnittliches Popcorn-Kino. Die Geschichte fängt noch sehr gut an und hat mich von der Grundidee etwas an Avatar erinnert, Spätestens mit Einführung der Hauptcharaktere geht es aber bergab. Die sind zwar vielleicht etwas fürs Auge, aber alles andere als glaubwürdig. Zwei Akteure, die gerade mal der Pubertät enteilt zu sein scheinen und erfahrene Agenten, Frauenhelden und Piloten darstellen sollen?? Actionmäßig wird zwar auch einiges geboten, es wirkt aber etwas zu überfrachtet und dadurch auch langatmig. Hat mich in diesem Zusammenhang etwas an Jupiter Ascending von den Wachowskis erinnert, die fast die gleichen Fehler gemacht haben."

Beim Bild und Ton auf einem sehr guten Niveau. Hier gibt es keinerlei Grund zur Kritik
Gestochjen scharfes Bild it sehr gut eingestelltem Kontrast und sattem Schwarzwert. Zudem eine sehr gute Plastizität.

Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor.

Die Extras sind eher mäßig
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 14:32
Danny Stratton soll mit seiner Sicherheitsfirma ein wertvolles, chinesisches Kunstobjekt transportieren, doch unbekannte greifen den Konvoi an und stehlen das Objekt. Eine ganze Zeit später bekommt er die Chance, seinen Ruf wieder herzustellen, doch als seine Freundin entführt wird und sich herausstellt, dass er es erneut mit der Gang von damals zu tun hat, ist die Sache persönlich.

Als ich die ersten bewegten Bilder von S.M.A.R.T. Chase ( aka The Shanghai Job ) sah, war ich noch recht zuversichtlich, einen soliden Actionfilm zu Gesicht zu bekommen, jedoch wurde ich eines besseren belehrt.

Zunächst mal die positiven Dinge. Als Fan des asiatischen Kinos generell hat es mich natürlich gefreut, dass mit Simon Yam einer meiner absoluten Lieblingsschauspieler dabei ist. Xing Yu, hier als einer der Badguys, sehe ich auch immer gerne und er ist ein klasse Kampfkünstler, hat sogar zig Jahre im Shaolin Tempel gelebt und dort die Kampfkunst erlernt. Auch Hauptdarsteller Orlando Bloom wurde für den Film von ihm trainiert und vorbereitet. Lynn Hung, hat mit den beiden zuvor genannten Hong Kong Stars bereits in den Ip Man Filmen als dessen Ehefrau zu sehen und spielte dort auch ordentlich. Vielleicht fiel es auch nicht ins Gewicht, weil sie auch eine eher kleinere Rolle hat, bzw. nicht viel zeigen muss. Hier allerdings fand ich ihr Schauspiel sehr blass und davon abgesehen, hat sich auch der restliche Cast nicht wirklich mit Ruhm bekleckert.

Simon Yam hat man völlig verschenkt und zu einer Karikatur eines Schlägers innerhalb der Gruppe gemacht, auch wenn er recht sympathisch rüberkommt. Xing Yu hat noch am ehesten Ausstrahlung, ist aber leider nur die rechte Hand, der eigentlichen Antagonistin, die von Jing Liang verkörpert wird. Sie spielt solide, jedoch nerven ihre dämlichen Fingerhüte, mit denen sie nonstop herumspielt irgendwann arg.

Zumindest darf Xing Yu ein paar solide Actionszenen abliefern und insgesamt gibt es hier eigentlich recht viel Action, zumindest mal wird das Tempo hoch gehalten. Die wenigen positiven Sachen beschränken sich auf einige der echten Auto- und Motorradstunts inkl. Explosionen ( kein CGI ) aber das war es dann leider auch schon. Die Qualität ist ansonsten eher mittelmäßig bis unterdurchschnittlich. Die paar Kampfszenen sind nicht gut geschnitten und die Kamera auch öfter zu nah dran. Zudem sieht man Orlando Bloom, sobald er mal kämpft, leider zu jeder Zeit an, dass er es nicht drauf hat. Auch wenn er einen guten Trainer hatte, bringt er es zumindest einfach nicht glaubhaft rüber. Schauspielerisch hat auch er schon bessere Leistungen abgeliefert. Neben ihm und Simon Yam hat man zwei übertrieben junge Darsteller in das 4-Mann-Team gepackt, die überhaupt nicht zu ihnen passen und komplett fehlgecasted wurden. Beide wirken fast noch wie Kinder. Da wundert es einen auch nicht groß, dass wirklich zu keiner Zeit auch nur annähernd so etwas wie Chemie zwischen den Darstellern aufkommt.

Letzten Endes war ich froh, als der Film vorbei war. Ich denke auch, dass ein anderer Regisseur hier sehr viel mehr herausgeholt hätte. Potenzial war da. Für mich ist der Film ein richtiger Reinfall. Trotz einiger sehr guter Darsteller und relativ viel Action ist S.M.A.R.T. Chase leider eine absolute Enttäuschung.

3,5 / 10

Das Bild ist klar und hat eine gute Schärfe ohne Filmkorn und dergleichen. Farben sind satt, Schwarzwert und Kontrast sehr gut.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet ordentlichen Bass und guten Surround.

Extras: 0
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2018 um 14:27
Anfangs wird man mit einer opulenten Schlacht inklusive Riesenelefanten und Magie eingestimmt. Die Grundlage für die Story wird geschaffen indem König Uther Pendragon von seinem Bruder Vortigern hintergangen und gestürzt wird. Uther kann seinen kleinen Sohn Arthur jedoch noch retten und der wird später von einer Gruppe Prostituierten aufgelesen, die ihn groß zieht. Als jungen Mann zieht das Schicksal Arthur doch zu seinem ihm zustehenden Reich, von dem er eigentlich noch nichts weiß, außer das er vermehrt Visionen hat. Als er es schafft, als einziger das Schwert Excalibur aus dem Stein heraus zu ziehen, ist Vortiger klar, wen er da vor sich hat, woraufhin er prompt eine öffentliche Exekution plant um seine Macht zu untermauern. Arthur gelingt mit einigen Verbündeten die Flucht und gemeinsam nehmen sie es anschließend in Angriff, Vortiger's Herrschaft zu beenden damit Arthur als rechtmäßiger Thronfolger sein Amt antreten kann.

Die Sage von König Artus wurde bereits in zahlreich verfilmt, sei es nun als Serie oder ében als Film. Zuletzt gesellte sich der britische Kultregisseur Guy Ritchie dazu und brachte 2017 seine eigene Version des Stoffes in die Kinos. Nach den beiden Sherlock Holmes Filmen und The Man from UNCLE ist dies übrigens der dritte, altbekannte Stoff, dem Ritchie einen modernen Anstrich verpasst. Dies gehört auch zu den Stärken des Films, welcher klasse beginnt und besonders im ersten Drittel punkten kann. Danach bricht das Ganze allerdings ein und geht in eine völlig andere Richtung, zieht sich leider auch öfter mal.

Die Optik des Films ist aber stets hochwertig und sorgt für die richtige Atmosphäre. Besonders klasse ist, dass man hier typische Ritchie-Stilmittel vorfindet, die zweifelsohne zu den Highlights des Films gehören. Dazu gehören Montagen, die beschleunigt das Heranwachsen Arthur's in verschiedenen Stadien zeigen oder später auch seine Reise zur "Selbstfindung".

Klasse ist aber die Szene als Arthur einem Beamten Rede und Antwort steht und dies herrlich mit Bildern untermalt wird. Diese Szene hätte auch genauso aus "Lock, Stock......." oder "Snatch" bzw. "RocknRolla" stammen können. Das alles verleiht der Arthur Sage einen modernen Touch, den man aufgrund Ritchie's Inszenierung durchgehend verspürt.

Action bekommt man hier in gutem Maße serviert, jedoch gibt es da gleichermaßen gute wie schlechte Momente. Nett anzusehen ist Arthur's Kampftraining bei Kampfkunstmeister George ( gespielt von Tom Wu aus Marco Polo ). Leider kommt das Ganze erst gegen Ende so richtig zum tragen und da hat man in meinen Augen so ziemlich alles versaut. Hauptproblem sind die CGI, welche in dem Film( Achtung Wortspiel ) ein zweischneidiges Schwert sind. Oft sehen sie gut aus, wie z. Bsp. bei den verschiedenen Sets oder auch den Riesenkreaturen.
Die Momente in denen die Kampfszenen allerdings offensichtlich komplett aus CGI bestehen, vor allem auch Arthur selbst sichtbar animiert ist, sind käse. Zwar sieht das besser aus, als die entsprechende Massenkampfszene von Neo in Matrix aber ist trotzdem nicht gut. Dabei hat Ritchie hier einige schöne Kamerafahrten eingebaut, die zwar hier und da etwas zu nah am Geschehen sind aber mit real umgesetzter Action gut ausgesehen hätten.
Ein Highlight ist z. Bsp. wiederum die nette Verfolgungsjagd durch die Gassen, die mit einigen netten Kamerafahrten und -perspektiven aufgepeppt wurde.

Charlie Hunnam macht eine gute Figur in der Rolle des King Arthur, während Jude Law einen überzeugenden Bösewicht abgibt. In Nebenrollen sind Eric Bana, Djimon Hunsou und auch David Beckham in einem kleinen Cameo zu sehen.

Ritchie hat der King Arthur Thematik gekonnt seinen Stil aufgedrückt und genau dann ist der Film richtig stark. Auch der Mix mit dem großen Fantasyanteil ist weitgehend passend und sicherlich von erfolgreichen Formaten, wie Game of Thrones inspiriert. Letztlich hat man hier viel Potenzial liegen lassen, da man besonders in Hälfte zwei zu gehastet vorgeht und auch die vorher so toll eingebundenen typischen Guy Ritchie-Momente außen vor lässt.
Schade, denn so bleiben nur 6 / 10 Punkten für die Gesamtwertung.

Das Bild hat eine gute Schärfe mit sichtbaren Details. Farben sind ordentlich, ebenso wie Kontrast und Schwarzwert.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet guten Raumklang und schön kräftigen Bass.

Extras: 3,5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 14:23
Für seinen auf der gleichnamigen TV Serie basierenden Agentenfilm The Man from U.N.C.L.E. entführt uns Regisseur Guy Ritchie in die 60er Jahre.

Auf dem Höhepunkt des kalten Krieges versucht eine Gruppe Verbrecher einen Krieg zwsichen den beiden Supermächten USA und Sowjetunion anzuzetteln. Um dies zu verhindern, müssen die beiden verfeindeten Geheimagenten Napoleon Solo ( Henry Cavill ) und Ilya Kuryakin ( Armie Hammer ) zusammenarbeiten und die Tochter eines von den Verbrechern entführten Wissenschaftlers soll ihnen dabei helfen, ihre Mission zu erfüllen.

Henry Cavill, die bildhübsche Alicia Vikander und Armie Hammer in den Hauptrollen bilden ein sehr gutes Dreiergespann. Letzterer war allerdings für mich die Überraschung des Films und spielte seine Rolle als russischer KGB Agent klasse. Die Ausraster vom ihm sind herrlich anzusehen und sorgten mit für die besten Comedyszenen.
Generell ist eine sehr gute Prise Humor enthalten, die stets subtil mitschwingt, so dass man sich nie allzu ernst nimmt aber eben noch genügend Ernsthaftigkeit bietet.
Die vorhandene Action ist meist gut gelungen auch wenn die Kämpfe etwas schnell geschnitten sind.
Die anfängliche Verfolgungsjagd ist schön gefilmt, wenn auch klar mit CGI unterstützt. Leider ist im Gegenzug die ansonsten gute Verfolgungsjagd im Finale durch die Wälder recht hektisch geschnitten, was das Sehvergnügen ein klein wenig schmälert. Gleiches Problem herrscht oft auch in den Nahkampfszenen. Davon ab aber bekommt man hier einiges an spektakulären Szenen geboten.

Insgesamt ist The Man from U.N.C.L.E. dennoch ein ordentlicher Agentenfilm in lockerer Atmosphäre, den man sich ganz gut ansehen kann.

7,5 / 10

Das Bild hat eine gute Schärfe, ist ab und an aber etwas weich. Ansonsten ist der Detailgrad auf gutem Niveau ebenso wie die Farben.

Der Ton bietet guten Raumklang und solidem Bass.

Extras:3
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 14:20
Wonder Woman ist der 4. Film des vergleichsweise noch relativ jungen DCEU. Nachdem die berühmte Amazone bereits einen Auftritt in Batman v Superman hatte und dort auch schon ordentlich Eindruck schinden konnte, wird in ihrem Solo-Film nun die Origingeschichte erzählt, jedoch durch die Anfangs- und Endsequenz, die in der Gegenwart spielen mit dem DCEU verknüpft.
Somit spielt die Hauptstory dann in einer großen Rückblende. Diana Prince, wie sie später heißt, wächst als Amazone auf dem Inselreich Paradise Island auf. Von Zeus persönlich geschaffen, wie ihr ihre Mutter erzählt, wird sie in der Kunst des Kämpfens unterwiesen in der Vorbereitung auf die Rückkehr des unheilbringenden Kriegsgottes Ares. Eines Tages landet der Soldat Steve Trevor zufällig auf der Insel oder besser gesagt, stürzt mit seinem Flugzeug davor ins Meer und wird von Diana gerettet. Im Schlepptau hat er auch ein Heer an Feinden, die die Insel prompt angreifen. Der Kampf gleicht einem Massaker. Als Diana und die Amazonen von dem krieg erfahren, der "draußen" in der Welt der Menschen tobt, kann sie nicht umhin und will Steve begleiten, um den Kampf gegen Ares aufzunehmen, den sie für den verantwortlichen hält.

Gal Gadot erwies sich bereits in ihrem kurzen Gastspiel bei ihren Kollegen Batman und Superman als Idealbesetzung der Kampfamazone und ihr nun eigener Film bekräftigt den Eindruck nur noch. Sie spielt die Rolle hervorragend, sieht verdammt sexy aus und hat durch und durch eine tolle Ausstrahlung.

Gadot hat eine gute Chemie mit Co-Star Chris Pine und der restliche Cast macht ebenso einen guten Job. Ironie und Humor sind dezent und sehr gut eingebracht ohne je überladen zu wirken. Die Grundstimmung schafft es immer noch ein gewisses Maß an Ernsthaftigkeit mitschwingen zu lassen, so dass sich auch die nötige Dramatik entfalten kann und man als Zuschauer auch mit den Figuren, insbesondere natürlich Wonder Woman mit fiebern kann. Die Action ist klasse anzusehen, von dem Training der Amazonen zu Beginn, über den ersten richtigen Einsatz von Wonder Woman ( die Schlacht im Dorf, die übrigens mein persönliches Highlight war ) bis zum actiongeladenen Showdown. Optisch sieht das Ganze sehr gut aus und die CGI sind auf gutem Niveau. Der Score, insbesondere das Wonder Woman-Theme sind top!

Alles in allem wieder ein sehr guter Superheldenfilm aus dem Hause DC.

8 / 10

Das Bild hat eine sehr gute Schärfe mit gut erkennbaren Details und kräftigen Farben. Schwarzwert und Kontrast sind ebenfalls top.

Der Ton ist gut abgemischt, bietet guten Raumklang und satten Bass.

Extras: 4
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2018 um 13:02
Der dritte Teil kommt zumindest wieder mit einer deutlich besseren Geschichte daher und baut eine ordentliche Spannung auf. Kann zwar auch nicht annähernd mit dem ersten Teil mithalten, unterhält aber dennoch ganz gut.

Das Bild ist, wie schon beim zweiten Teil eher mittelmäßig und nicht gerade Detailreich. Auch hier sind die Nahaufnahmen noch die Besten mit einer soliden Schärfe. Nicht ganz so verrauscht wie der direkte Vorgänger aber auch hier läßt sich die mangelnde Mühe bei der Restaurierung erkennen.

Auch der Ton erfüllt hier schlicht seinen Zweck. Stets gut verständlich und frei von Nebengräuschen.

Extras nur Trailer.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 12:56
Die Fortsetzung hat mit der Kurzgeschichte von King schon nicht mehr viel gemein außer dem Aufhänger. Die Geschichte ist auch alles andere als spannend und zieht sich teilweise extrem. Insgesamt gerade 1,5 von 5.

Das Bild bietet nur in den Nahaufnahmen eine gute Schärfe, allerdings im Detailgrad immer eingeschränkt. Hier wurde bei der Restaurierung nicht die Sorgfalt und Mühe walten lassen, wie beim ersten Teil. Deutliches, teils extremes Korn, welches in den dunklen Szenen auch störend wirkt.

Der Ton erfüllt auch beim zweiten Teil schlicht seinen Zweck. Stets sauber und verständlich.

An Extras ist hier außer den Trailern zum Film nichts enthalten.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 12:50
Obwohl sich die Verfilmung einer Kurzgeschichte von King nicht so richtig an diese hält und von King selbst auch nicht gerade positiv aufgenommen wurde, erlangte sie einen gewissen Kultstatus. Dies liegt an der guten Spannung, die aufgebaut wird und auch an den sehr guten schauspielerischen Leistungen der Hauptdarsteller.

Das Bild ist insgesamt auf einem recht guten Niveau mit solider Schärfe. Hier wurde bei der Restaurierung sehr gute Arbeit geleistet. Lediglich in den dunklen Szenen grieselt es mehr und einige Details gehen verloren. Auch bei größeren Farbflächen tritt das Korn etwas vermehrt auf. Insgesamt 3,5 von 5.

Der Ton liegt in einer stets verständlichen sauberen Abmischung vor und erfüllt hier seinen Zweck. Klingt stellenweise allerdings etwas dumpf.

An Extras ist hier reichlich und vor allem auch Interessantes enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2018 um 10:07
Sehr guter, spannend aufgebauter Abenteuerfilm mit leonardo DiCaprio in Bestform.
Bild und Ton sind bei dieser UHD absolute Refferenzklasse.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
bewertet am 25.04.2018 um 09:54
Top Film mit Jason Statham. Gute Bild- und Tonqualität. Bitte mehr davon.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 09:53
Es gibt nur einen IRON MAN: Robert Downea Jr.!
Keiner spielt diese Rolle so cool und arrogant wie Robert. Der Film ist klasse. Story, Effekte, Darsteller, hier passt alles super zusammen.
Bild und Ton sind Top-Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 09:51
Lider kommt ID-Teil 2 nicht ganz an Teil 1 heran, aber wer hat das auch erwartet.
Es handelt sich um einen guten SciFi-Actioner, dem es allerdings an einem charismatischen Helden wie seinerzeit Will Smith bei ID-Teil 1 fehlt. Die Charaktere sind recht blass, selbst Liam kann das nicht rausreißen. Bild und Ton sind auf hohem Niveau, kommen aber nicht an die Erwartungen an eine UHD-Scheibe heran, da ist noch Luft nach oben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 09:46
Klasse Film mit Scott Adkins in Topform. Bild und Ton sind solide und für einen Film dieser Kategorie entsprechend gut. Ich stehe auf solche Filme!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2018 um 09:44
Emotionaler Antikriegsfilm über die Erfahrungen des Desmond Doss. Bild und Ton sind weitestgehend Top, bis auf ein paar Szenen gab es am Bild nichts auszusetzen. Der Ton knallt richtig rein und auch der SUB kommt voll zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen