Eindeutig der schwächste Teil!
Es fehlt komplett an neuen Ideen, eine gute Handlung oder einfach an einer guten Geschichte! Die Darsteller machen Ihre Sache gut, aber das reicht hier nicht. Das Bild ist aufgrund der Filter wirklich nicht gut. Alles wirkt milchig, unscharf und zum Rand hin komplett vernebelt! Der Ton ist gut, hier gibts nix zu meckern!
One Life – Ein wichtiger Film, der zu sehr auf Sentimentalität setzt
Anthony Hopkins beweist einmal mehr sein außergewöhnliches Schauspieltalent. Nach seiner oscarprämierten Rolle in "The Father" liefert er in "One Life" eine weitere beeindruckende Performance, die den Zuschauer tief berührt. Die Wahl des Themas ist mutig und wichtig, denn historische Ereignisse wie die dargestellten werden oft vergessen oder verharmlost. Der Film leistet einen wertvollen Beitrag, indem er diese Geschichte ins Bewusstsein rückt und zum Nachdenken anregt.
Leider unterliegt "One Life" zwischendurch der Versuchung, die Zuschauer allzu sehr emotional zu manipulieren. Die überbordende Sentimentalität und der Kitsch wirken stellenweise aufgesetzt und ziehen den Film unweigerlich nach unten. Die Balance zwischen der historischen Bedeutung und der emotionalen Ansprache scheint nicht ganz gelungen.
Fazit: "One Life" ist ein solider Film mit einer starken Leistung von Anthony Hopkins. Das Thema ist von großer Bedeutung und verdient mehr Aufmerksamkeit. Dennoch lässt die übermäßige Emotionalisierung den Film an Tiefe verlieren. Wer historische Dramen schätzt und bereit ist, über die ein oder andere Klischee hinwegzusehen, wird in "One Life" sicherlich einige bewegende Momente finden.
Boy Kills World ist ein ironischer, wilder und brutaler Rache-Actioner mit viel Blut und schwarzem Humor. Die Story ist extrem abgefahren und von anderen Streifen abgekupfert, das Gesamtpaket und vor allem der grandiose Endkampf machen aber trotzdem Spass.
Sehr sauberes und scharfes Bild mit schönen Farben. Der Ton überzeugt mit extrem klaren Dialogen. Die Räumlichkeit und der Bassdruck könnten noch besser sein.
bin leider vom Ton und Bild sehr enttäuscht habe nicht das Gefühl dass die Firma oder das Label die wirklich remastert ich habe auch nichts gefunden drüber also der Kunde ist wieder der Dumme in dem Falle trotz Top-Film bitte nach, meiner Meinung nur hochgerechnet 1080 i bisschen Farbe und Kontrast hinzugegeben.
Kurz gesagt einfacher VHS-Qualität von Bild und
Wieder ein lustiger Streifen mit top Sprüchen (8/10)!
Das Bild ist ganz gut, war aber z.B. bei "Zwei ausser Rand und Band" etwas besser.
Dern Ton ist dem Alter entsprechend ok.
Ein Auftragskiller mit Demenz - hört sich eigentlich gut an. Die Story will aber zu keinem Zeitpunkt richtig zünden und es schleichen sich doch arge Längen ein. Dank eines ordentlichen Endes gibt es noch knappe 3 Punkte. Dem Streifen fehlt es einfach an Klasse.
Das Bild zeigt perfekte Werte. Top-Schärfe und schöne Farben. Der Ton wirkt im Frontbereich sehr direkt und leicht aufdringlich. Es fehlt an Ausgewogenheit und Räumlichkeit.
Wer "Hangover" kennt: Das hier ist die geisteskranke Version davon. Vollgepackt mit bekannten Gesichtern aus alten Zeiten. Extrem geschmacklos, aber auf eine völlig überzogene Art und Weise, an der man sich nicht wirklich aufreiben kann.
Das Bild ist okay, der Film ist aber nicht so scharf, wie man es von heutigen Blu-rays gewohnt ist.
Der Ton ist nach meinem Empfinden kraftvoll und klar.
POLICE STORY 2 endlich in der Langfassung und auf deutsch. Was haben die Fans warten müssen….Nun ich kann die Langfassung allerdings nur bedingt empfehlen, da der Film tatsächlich unnötig 30 Minuten zu lang ist. Ja, ist schlüssiger und logischer bei manchen Szenen, aber in der Tat nicht notwendig. Die zusätzliche deutsche Nachsynchronisation ist absolut in Ordnung, stört nicht wirklich, weil man eben eine Langfassung bekommt. Der Film selbst hat unvergessliche Action Momente (Spielplatz, Sprung vom Bus, Lagerhalle), die rocken immer noch. Für mich ein sehr guter, unterhaltsamer Film. 4,5 von 5.
Wer übrigens die deutsche Kinofassung bevorzugt, diese ist ebenfalls am Bord, im Menü EXTRAS. Die Bildqualität ist etwas schlechter da nicht remastered wie die Langfassung.
Das BILD liegt irgendwo zwischen sehr gut und Durchschnitt, 80% des Films ist das Bild wirklich gelungen, hier kratzt die Scheibe an einer 4 von 5. Der Rest ist tw. Milchig, unscharf und eher auf BD-DVD Niveau. Aber unter dem Strich knappe 4 von 5.
TON – ich habe hier die Mono Version geschaut, aus Splendid Zeiten weiß ich, eine 5.1. Abmischung hat absolut keinen Sinn. Daher gut, verständlich, aber absolut ohne Surround Unterstützung. 2 von 5.
FAZIT:
Hier kann man wirklich nichts falsch machen. Langversion – zum ersten Mal komplett synchronisiert, Kinoversion, zum Teil sehr gute Bildqualität und ordentlicher Ton. Dazu fulminante Action Szenen, vor allem das Finale in der Lagerhalle, das ist Wahnsinn pur!
Einer der Besten Tim Burton Filme aus den guten 80er Jahren das Bild ist Gut bis sehr Gut aber der Ton halt nur DD 2.0 und in Englisch natürlich wieder in Dolby Atmos und Dolby TrueHD selbst in der Sprache Mandarin ist er in 5.1 das ist leider nicht so schön und trübt die tolle Edition eines Guten Klassikers.
Klasse Action mit den Guten Alten Arni und Linda Hamilton mir hat der Film Gut gefallen aber das Bild für eine 4 K ist nicht so toll da ist viel Luft nach oben gewesen aber der Ton der nur DTS 5.1 ist war aber ganz Gut.
"Syriana" lässt sich nicht mal so eben nebenbei konsumieren, da der Polit-Thriller sich von der Durchschnittskost durch seine Komplexität abhebt. Interessant und teilweise spannend.
Zu den Film braucht man nicht viel sagen einfach Klasse aber die Umsetzung auf UHD ist ein Witz wer die Blu-ray noch hat sollte sie auch behalten und nicht so viel Geld füreine 4 K Scheibe ausgeben wo das Bild einfach nur schlecht ist und nichts mit einer 4 K zu tun hat da ging einiges schief nur der Ton ist Gut wie auch schon bei der Blu-ray also mein Fazit last die Finger weg von der UHD es lohnt sich nicht.
Nach meinem Empfinden eine gute Weiterführung der Story um den Planet der Affen, welcher durchaus Lust auf weitere Teile macht. Das Ende des Films deutet da ja einiges an, was noch kommen könnte und wahrscheinlich auch kommen wird ...
Das Bild ist OK, kommt aber auf keinen Fall (auch nicht die UHD) an die bisherige Trilogie ran. Deutlich weicher und auch die CGI kann nicht ganz so glänzen.
Das gleiche beim (deutschen) Ton: nicht wirklich schlecht, aber bei einem solchen Film erwarte ich dann tatsächlich doch mehr Surround und deutlich mehr Wumms wenn's drauf ankommt.
Da wäre für mein Empfinden mehr drin gewesen.
Aber übertrieben schlechtreden will ich es auch nicht.
Die Extras sind für mich OK und ausreichend. Die Dreharbeiten der Darsteller in ihren blauen Anzügen hat man ja vorher schon mal gesehen.
Ob es nun unbedingt immer ein Steelbook zur Erstauflage der UHD sein muss, möchte ich auch anzweifeln.
Aber da siegt nun mal die Gier und die Gewinnoptimierung.
Wer warten kann, bekommt beide Scheiben zukünftig (wie immer) dann auch einzeln und im Keep Case.
Aber schön ist das Steel allemal.
Für mich für alle Fans des Franchise zum Kauf empfohlen, da sich der Film Zeit nimmt und die beabsichtigte Trilogie sehr gut einführt.
John Carpenter's Vampires: Los Muertos Blu-ray ist zwar nicht ganz so stark wie der erste Teil liefert aber dennoch gute Unterhaltung. Toller cast mit Bon Jovi und einer interessanten Story. Das HD Bild des Films wurde gut aufgearbeitet und liefert eine gute Schärfe. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert eine recht gute Räumlichkeit und einigen Effekten. Extras sind leider keine vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Bad Boys: Ride or Die 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist eine gelungene Fortsetzung mit Action pur und einer interessanten Story. Der mittlerweile vierte Teil liefert meiner Meinung nach die etwas bessere Story als der Dritte. Das UHD Bild des Films ist gestochen scharf und liefert tolle Farben und Kontrast. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist zwar kein Atmos Ton liefert aber hervorragende Basseinlagen und Raumklang und steht dem Atoms nur wenig nach. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook, ohne FSK Flatschen :-)
Planet der Affen: New Kingdom 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ein gute und spannende Geschichte nach das auf den vorherigen Planet der AffenFIlme bassiert. Das UHD Bild des Films ist gestochen scharf und lässt gute Schärfe, Farben und Kontrast zu. Der Deutsch Dolby Digital Plus 7.1 Ton ist zwar kein Atmos Ton liefert aber eine gute Surroundkulisse und Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne aufgedruckten FSK Flatschen :-)
Gareth Edwards bekam 2014 wieder die Chance das japanische Kultmonster in einem Big Budget Hollywoodfilm umzusetzen, bekanntlich war es hier seit dem Emmerich Film von 1998 recht ruhig um die Echse geworden. So ist Edwards Ansatz auch einwenig anders, etwas mehr auf die Charaktere fokussiert als nur auf Krawall. Der Film startet mit einer Rückblende und einem Atomreaktorunfall, was kurz nach Fukushima natürlich nicht fehlen durfte. Auch nehmen die MOTUS einen höheren Teil der Handlung ein, denn Sie sich hier die eigentliche Gefahr im Film. Aaron-Taylor Johnson kann hier erstmals mal zeigen das er durchaus auch das Zeug zum Action-Hauptdarsteller hat, ein Profil das er in den letzten Jahren weiter ausgebaut hat. An seiner Seite sind dann mit Bryan Cranston und Ken Watanabe auch weiter Charakterdarsteller zu sehen, wo immerhin Cranston noch am Ehesten überzeugen kann. Auch wenn sich Edwards hier etwas mehr auf die Figuren kümmert, gibt es aber insgesamt doch nicht viel Charakteentwicklung. Vor allem Taylor-Johnson ist witzigerweise immer zur rechten Zeit am rechten Fleck und hat auch die nötgen Skills parat. Davon abgesehen macht der Film aber durchaus Laune, vor allem ab dem Moment wo auch Godzilla in Erscheinung tritt und San Francisco in das Epizentrum des Geschehens rückt. Zwar hält sich die Verwüstung doch in Grenzen, das was aber gezeigt wird ist visuell stark. Man sieht auch wieder das Edwards sein Fach versteht, denn ees gelingt immer wieder spannende Bilder einzufangen... der Halo-Jump ist da eine der herausstechenden Szenen.
---
Bild 4K: Das Bild der 4K-Scheibe kann durchaus überzeugen, so gibt es vor allem im letzten Drittel viele Momente wo das HDR seine Stärken ausspielen kann und der gesteigerte Dynamik- und Kontrastumfang super zur Geltung kommt. 4/5
Ton: Der deutsche DTS HD Sound ist wuchtig und lässt die Wände wackeln, so muss das sein. 4,5/5
Extras sind umfangreich vorhanden. Wendecover ebenso. 4/5
Der vierte Film der Eberhofer Reihe, basierend auf den vierten Roman.
Ich habe die Romanvorlage gelesen und dieser Film hält sich sehr nah an der Vorlage. Einzig was man gestrichen hatte, war die ganze Fremdgeherei und Auftritte der Schwägerin und der Nichte, sowie die Bartwette und tatsächlich gefällt mir dieser Film besser als das Buch, einfach weil der Humor noch mal besser rüber kommt. Stellenweise habe ich Tränen gelacht bei den trockenen Sprüchen. Gleichzeitig ist es wunderbar durchgeknallt.
Man hat hier eine klassische Story die schon oft verfilmt worden ist, wunderbar in die verrückte Eberhofer Welt versetzt.
Die Twists sind natürlich sehr vorhersehbar aber auch wenn dieser Film recht wenig Anspruch hat, der Unterhaltungwert ist ganz gut und schön kurzweilig.
Insgesamt ein wirklich guter gute Laune Film für zwischendurch.
Das Bild ist wieder einmal sehr gut. Sehr scharfes Bild mit schönen knalligen Farben und Grieseln oder Rauschen.
Der deutsche Ton ist sehr gut wobei es in Sachen Kraft sich weniger beweisen muss.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Features
Meisterwerk. Genau so Hammer wie das Original. Und der Soundtrack sorgt wieder für ordentlich Gänsehaut. Ganz großes Kino.
Blu Ray Qualität ist spitze .
Bild : Das Bild ist im HDR manchmal für meinen geschmack einfach zu stark im kontrast . Es gibt viele szenen wo das Bild knackig scharf ist und dann aber auch viele unschärfen zu erkennen sind. Gerade wenn der kontrast so stark ist und es unscharf wird (für kleine momente vlt. 1-2 sek) sieht man das viel intensiver als der bluray variante . Dolby vision läuft da gerade im dunklen etwas besser .
Ton: nicht anders als wie bei den beteits erschienenden Blu Rays .
FAZIT : Ob sich ein upgrade von bluray auf 4k uhd wirklich lohnt sehe ich ein wenig skeptisch entgegen . Einige Momente kommen toll rüber in 4k . Aber insgesammt finde ich die bluray viel entspannter zu schauen . Aber jeder sollte dies für sich selbst entscheiden. Wer lichtempfindlich ist bekommt hier viel arbeit über 10 staffeln fürs auge .
"Visions" ist ein Mystery Psychodrama mit Frauenerotik und auch viel Leerlauf! Optisch ganz gut und Diane Krüger spielt auch ganz ok! Die Story ist nicht ganz schlüssig und auch etwas zu lang!
Bild und Ton sind sehr gut ohne Schwächen!
Fazit.: Einmal ansehen ganz ok, aber etwas verwirrend!
DIE HARD Plagiat, das sich selbst zu keiner Sekunde ernst nimmt, 30 Minuten praktisch darauf wartet, um ein handgemachtes, sau geiles Action Feuerwerk mit großer Wucht auf den Zuschauer zu lassen. Ja, die Handlung ist dünn, die Darsteller Mittelmäßig, aber dafür punktet die Action, wo man bei manchen Szenen schon mit der super Slowmo schaut, wie zum Teufel haben sie das gemacht, war das sau knapp! Das sehen wir ANNO 2024 praktisch nicht mehr. Daher knappe 4 von 5 für den Film.
Das BILD ist sehr gut, die meiste Zeit richtig scharf und knackig, bin überrascht. 4 von 5.
TON dagegen sehr schwach auf der Brust, Soll zwar Stereo sein, aber hat eher den Eindruck eines besseren MONO Tones zu haben.
Kurzweilig, unterhaltsam, nicht ernst zu nehmen und deswegen empfehlenswert. Die Action ist zudem wirklich gut inszeniert. Gute BD, zugreifen!
Das Bild der Unrated DVD von "The Toolbox Murders" (2003) ist leider vertikal überstreckt, wirkt also nach oben und unten in die Länge gezogen. Das Bild wirkt dadurch unnatürlich. Außerdem ist der deutsche Ton leicht asynchron. Schade.
Die neue 4K Scheibe ist grauenhaft komprimiert, einer teuren 4k Ultra HD-Disc absolut unwürdig.
Helle Stellen, Gesichter oder Wände im Hintergrund sind komplett glatt, verwaschen oder verpixelt.
Unfassbar, dass man das im Jahr 2024 nicht besser hinbekommt, an Unprofessionalität nicht zu überbieten!
Die uralten Blu-rays haben sogar einen besseren Encode.
Der trüb-milchige und nachgeschärfte Look der alten BD ist nicht mehr zu sehen.
Sehr ärgerlich, wenn es in normalen und dunklen Bildbereichen "schneit" und eher hell ausgeleuchtete Stellen glatt sind wie ein Babypopo.
Die Bitrate befindet sich oft auf BD-Niveau, mit einer BD-100 wäre das eine tolle UHD Disc geworden.
Insgesamt noch etwas besser als die alte BD, die schlecht komprimierten Wachs-Gesichter und die Wände ohne Filmkorn sind aber leider auch in Bewegung und mit Abstand deutlich zu sehen.
Ein sehr guter Film, den ich mir immer wieder gerne ansehe. Die Story ist dem Roman von Agatha Christie zwar nur angelehnt, ist aber gut und witzig umgesetzt. Und Peter Ustinov als Hercule Poirot ist unübertroffen.
Das Bild ist gut, könnte aber eine Restaurierung vertragen. Auch der der Ton ist gut, die Dialoge sind immer klar verständlich. Extras bewerte ich nicht, daher Mittelwert.
Mein Fazit: ein Film, den man sich durchaus öfter ansehen kann. Und wenn ich Diana Rigg sehe muss ich immer wieder an Emma Peel denken...
Krönender Abschluss der Trilogie (10/10)! Teil 2 war dennoch der Beste!
Das Bild ist der Hammer, es macht einfach nur einen riesen Spaß!
Der Ton überzeugt mich völlig, hier verstehe ich die anderen Bewertungen nur bedingt. Es geht gut was ab!
Sergio Martino's Giallo-Klassiker aus dem Jahr 1973 bietet das volle Programm. Eine spannende Mördersuche, viel nackte Haut und ordentliche Kills. Für Genrefans ein Pflichttitel.
Das Bild weist keinerlei Verschmutzungen auf und sieht für einen Film aus dem Jahr 1973 richtig gut aus. Die Farben sind richtig gut, die Schärfe könnte natürlich besser sein. Der Ton in 2.0 Stereo ist aus heutiger Sicht nicht mehr standesgemäss.
The Abyss steht immer ein wenig im Schatten der großen Klassiker von James Cameron, zu Unrecht wie ich finde. Es braucht nicht immer Aliens und Killermaschinen um einen spannenden Sci-Fi Film zu machen.
Zwar bietet auch das Unterwasserspektakel einiges an Nervenkitzel und spannungsgeladenen Momenten, allerdings in einer weit geringeren Dichte als man vielleicht erwartet. Cameron verwendet viel Zeit auf seine Figuren, allen voran auf die beiden Hauptdarsteller Ed Harris und Mary Elizabeth Mastrantonio.
Neben der etwas schwülstigen Lovestory lebt der Film aber in erster Linie von seinem spannenden „Kalter Krieg“ Szenario. Wie viele große Science-Fiction Filme jener Zeit, lebt auch dieser von der latenten Bedrohung der verfeindeten Supermächte. Leider entzieht man sich gegen Ende einer klaren Botschaft und driftet zu sehr ins Fantastische mit seinen Funkel-Aliens ab.
Was „The Abyss“ vor allem anderen auszeichnet sind seine starken Unterwasser-Aufnahmen. Die Aufnahmen der Tauchroboter und U-Boote sehen auch heute noch sehr real aus und dass obwohl die Tricktechnik von damals heute als überholt anzusehen ist. Gerade in Verbindung mit dem kalten Nass ergeben sich viele Höhepunkte, die in dieser Form wohl einzigartig sind. Verfolgungsjagden mit Mini-U-Booten gehören genauso dazu, wie packende Wassereinbrüche in die Station. Die klaustrophobische Enge der Rig trägt genauso ihren Teil bei, was in einem spannenden Konflikt zwischen Crew und Navy Seals mündet. Das versöhnliche Finale bietet zudem noch einige ganz besondere Eyecatcher, die zu den großen Momenten des modernen Science Fiction Kinos gehören. Hervorzuheben da besonders das seinerzeit revolutionäre CGI Animationsverfahren, welches erstmals erlaubte Wasser nachzubilden und beliebig zu formen. 4,5/5
---
Bild 4K UHD: Die Disc bietet viele schöne Details, vor allem in den Close-Ups ist es messerscharf. Die Unterwasseraufnahmen sind hingegen in punkto Schärfe etwas schwächer, was aber auf das Ausgangsmaterial zurückgeführt werden kann. Vom HDR bekommt man hingegen eher selten viel zu sehen - besonders gut kam es beim Feuer in der Rig zur Geltung und auch bei dem einen oder anderen Spitzlicht, insgesamt darf man hier aber auch nicht gleichen Anforderungen stellen wie an eine aktuelle Produktion und daher bleibt festzuhalten das der Film nie besser aussah als hier. 4/5
Ton: Die deutsche Tonspur ist altersbedingt in Ordnung, aber jetzt auch kein effekttechnisches Wunder. Dieser liegt auf der 4K UHD Scheibe auch nur in DD5.1 vor und nicht wie auf der BluRay in DTS-HD HR 4/5
Extras sind vorhanden auf separater Disc, vorrangig bereits vorhandenes älteres Material. Zusätzlich im Schuber mit aufgedruckten FSK-Logo, leider dadurch keine Schönheit. 3/5
Spannender 70 er Jahre Horror Film mit Guten Ton und das Bild geht auch etwas Besser wie die DVD aber mehr leider nicht aber in einen schönen Mediabook.
Story: Sehr harter und schockierender Film über die Drogenszene der 70er Jahre rund um den Berliner Bahnhof Zoo. Das Thema ist meiner Meinung nach auch heute noch aktuell, auch wenn die Szene nicht mehr so offen in der Öffentlichkeit präsent ist. Für mich ist der Film um und mit Christiane F. ein Kultfilm aus meiner Jugend, der auch nach den Jahren nichts von seiner Botschaft verloren hat.
Bild: Durchweg Bildrauschen, teilweise recht stark, mittelstarke Unschärfen und recht matte Farben
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, ordentlicher Sound allerdings fast ohne Surroundfeeling
Extras: Audiokommentar mit Regisseur Uli Edel, Interview mit Natja Brunckhorst, Casting Einblicke, Original Trailer, BD + UHD, Wendecover
Leider sind beide Filme sehr schlecht gealtert. In meiner Kindheit habe ich beide Filme geliebt und quasi abgefeiert, heutzutage aber haben sie leider nicht mehr den Charme von früher und konnten mich nicht mehr so unterhalten wie damals.
Die Bild- und Tonqualität geht klar, ist aber dennoch weit entfernt vom Referenzniveau. Extras gibt's nicht sehr viele, aber das vorhandene ist ganz nett.
Was für ein Bild- und Storygewaltiges Meisterwerk. "Oppenheimer" konnte mich von der ersten, bis zur letzten Minute fesseln. Ein spannendes Thema, welches zugleich aber auch genau so furchteinflößend ist. Kein Film, den man regelmäßig mal schauen kann, aber alle paar Jahre kann man sich den durchaus mal wieder geben.
Bild und Ton sind hier im obersten Bereich anzusiedeln, ich hatte jedenfalls nichts zu beanstanden. Auch das Bonusmaterial ist sehr umfangreich ausgefallen und rundet das Gesamtpaket gelungen ab.
"Aquaman" hat mir wahnsinnig gut gefallen, leider kann der Nachfolger da nicht mehr ganz mithalten. Zwar ist auch "Lost Kingdom" Action und Unterhaltung pur, aber doch etwas langatmiger als es der erste Teil war.
Bei Bild- & Tonqualität kann man jedoch nicht meckern. Beides auf Top-Niveau ohne größere Schwächen. Bonusmaterial gibt es hier auch reichlich, sodass man nach dem Abspann gut und gerne noch ein bisschen länger vor der Flimmerkiste verbringen kann.
Payback – Zahltag ,ist ein US-Amerikanischer Action-Thriller aus dem Jahr 1999 mit Mel Gibson in der Hauptrolle.
Bildqualität mit nahezu durchgehenten Blaufilter, Filmkorn ist ebenfalls vorhanden. Dennoch passt es perfekt zum Look des Films.
Tonqualität Dolby Digital 5.1,sehr Dynamisch und die Dialoge sehr gut verständlich.
Bonusmaterial Top. Beide Fassungen des Films , sowie ca. 100 Minuten an sehr Interessanten
Extras.Leider keine Wendcover.
Über den Inhalt braucht man eigentlich nicht sprechen, wer den Film mag wird immer 2,5 Stunden bestens unterhalten. Darum auch hier volle Punktzahl.
Das Bild ist anfangs sehr gut und für einen fast 60 Jahre alten Film sehr schön anzusehen. Jetzt kommt es aber, ab 2:05:52 werden auf dem linken Bildschirmrand erhebliche Bildfehler ersichtlich die sich fast eine halbe Minute hinziehen. Der Fehler ist auf der beiliegenden DVD der selbe. Diese Artefakte zeigten sich schon auf der DVD von 2003 und hätten hier dringend einer Restauration bedurft. Drum gibt es hier auch nur drei Punkte.
Der Ton ist für sein Alter sehr gut auch wenn es hier und da altersbedingt zischt. Die Film-Musik ist wirklich mitreißend.
Extras gibt es bis auf Trailer nicht und das Booklet ist ganz nett.
Alles in allem bin ich zufrieden, der Bildfehler hat mir meine Freude doch getrübt.
mit 5
mit 3
mit 4
mit 3
Player:
Panasonic Panasonic DP-UB824EGK UHD Blu-ray Player
Ti West's dritter Teil seiner X-Trilogie taucht in die Hollywood-Filmwelt der 80-iger Jahre ein. Maxine bekommt ihre Chance im Filmbusiness. Wären da nur nicht ein Serienkiller und ein Detektiv, die ihre Vergangenheit kennen. Mia Goth und der Soundtrack sind spitze, die Story konnte mich wie schon in Teil 2 (Pearl) nicht überzeugen. Gute gemeinte 3 Punkte.
Das Bild macht hier absichtlich auf 80-er Style. Diese Unschärfen und das Rauschen gefällt mir nicht. Der Ton hat eine schöne Räumlichkeit. Die Dialoge sind stark.
Ich kannte diesen Film vorher nicht und war sehr überrascht, einen der besten Hammer-Filme zu sehen.
Für mich ist er der beste der Frankenstein-Reihe von Hammer.
Die Story ist sehr gut und das unheimlich diabolosische Schauspiel von Peter Cushing beeindruckend.Die Bildqualität ist für mich schwer zu beschreiben.
Das Bild besitzt eine dezente Körnung, die allerdings teilweise gröber wird und Verschutzungen sind für mich kaum zu erkennen.
Bei Nahaufnahmen ist teilweise jedes einzelne Haar zu erkennen.
Bei Totalen ist das Bild teilweise etwas unscharf.
Dies dürfte allerdings auf das Ausgansmaterial zurück zu führen sein.
Da Anolis sehr offensichtlich keine Filter angewandt hat, bewerte ich das Bild mit einer "4", obwohl es schon wesentlich bessere Bilder bei Hammer-Filmen gegeben hat.
Aber auch Anolis kann ja nicht zaubern.
Schwarzwerte sind relativ gut.
Der deutsche Ton ist klar und jederzeit sind Dialoge gut verständlich.
Die englische Tonspur erscheint noch etwas besser, aber auch das liegt wohl am Ausgangsmaterial.
Groß und positiv war für mich die Überraschung, daß dem Keep Case 2 Blu-Rays beilagen.
Nähmlich die sehr schöne Doku Hammer Horror – Die Warner Jahre(Hammer Horror - The Warner Bros Years), die nirgendwo aufgeführt wurde.
Anolis hat hat auch bei dieser Umsetzung wieder vollends überzeugt und eine absolut würdige Ausgabe präsentiert.
So wie immer!
Das Steelbook ist schön bedruckt innen und außen ohne Prägung leider.
Die Blu Ray ist identisch mit der Erstauflage.
Die 4k Scheibe ist Klasse umgesetzt und auch die leider nur Dolby Digital 5.1 Tonspur ist gut.
Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen.
Nie sah der Film im Heimkino besser aus.
Daß Update von Amazon inklusive der Sammlerkarten ist mit 24 Euro ein Schnäppchen..
Der Sternwanderer ist für mich ein sehr guter Fantasy Film, in perfekter Aufmachung, einer dem alter entsprechenden guten 4K Qualität & einer rasanten Story… Alles verpack in einem sehr schönen Steelbook!
Der Film wurde brillant in Szene gesetzt. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt - die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt.
Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung deutlich Schöner als das der Blu-ray! Besser sah Der Sternwanderer zuvor noch nie aus und gerade die Schärfe und der Detailreichtum sind wirklich sehr gut. Ein voller Erfolg, um Welten besser als die alte Blu-ray. Es ist ein Erlebnis, wobei dem Zuseher natürlich bewusst sein muss, dass der Film fast 20 Jahre alt ist! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen... Der Kauf hat sich definitiv gelohnt.
Der Sternwanderer ist ein Klassiker der Neuzeit und jeder Fan sollte diesen Film sein Eigen nennen. Volle 5 Sterne für dieses Fantasywerk. Ich bin Happy und kann dieses Steelbook uneingeschränkt nur jeden empfehlen!
Bad Boys 4... wieder eine tolle Fortsetzung und ein Action-Spektakel voller Adrenalin in bestmöglicher Qualität...
Der Film ist wie gewohnt, sehr gute Unterhaltung. Das Bild & der Ton sind nach meiner Beurteilung schlichtweg Atemberaubend! Meiner Meinung nach ist die Umsetzung auf 4K wirklich gelungen. Wahnsinns Schärfe mit prächtigen Farben. Auch die Plastizität ist auf sehr hohem Niveau. Der deutsche Ton kann auch ohne Dolby Atmos vollständig überzeugen... Der Kauf hat sich für mich definitiv gelohnt!
Bad Boys - Ride or Die wurde Grandios in Bild & Ton auf 4K umgesetzt. Ich selbst bin begeistert und kann diese Edition nur weiterempfehlen...
The Responder geht in die zweite Runde und das Duo Chris und Rachel streifen wieder nachts durch die Strassen von Liverpool im Sumpf von Drogen und Kriminalität. Martin Freeman ist eine Wucht. Staffel 2 erreicht aber nicht mehr ganz die Intensität der ersten Staffel, trotzdem eine sehenswerte Serie.
Das Bild leistet sich keinerlei Schwächen. Auch in den dunklen Szenen sind hier alle Details zu erkennen. Der Sound könnte druckvoller und räumlicher sein. Die Dialoge sind sehr gut.
Für mich persönlich ein sehr gelungener Sci-Fi-Streifen mit Höhen und Tiefen (9/10)!
Das Bild ist hammer! Der Ton ist auch gut, könnte aber etwas öfter zur Geltung kommen.
Garantiert einer der besten Filme aller Zeiten und auch einer meiner Lieblingsfilme (10/10)!
Das Bild ist wirklich super geworden, reicht aber finde ich nicht ganz für die volle Punktezahl.
Der Ton braucht sich auch nicht zu verstecken.
Es fehlt komplett an neuen Ideen, eine gute Handlung oder einfach an einer guten Geschichte! Die Darsteller machen Ihre Sache gut, aber das reicht hier nicht. Das Bild ist aufgrund der Filter wirklich nicht gut. Alles wirkt milchig, unscharf und zum Rand hin komplett vernebelt! Der Ton ist gut, hier gibts nix zu meckern!