Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 05.09.2019 um 21:47
BIG FISH erzählt die fantastische und märchenhafte Lebensgeschichte von Edward Bloom. Eine Liebesgeschichte, eine Komödie und gleichzeitig ein Drama, alles im Stile von Tim Burton.

Die Bildqualität ist solide bis gut und der deutsche Ton kann überzeugen. Die Ausstattung ist dagegen überschaubar.

BIG FISH ist sehenswertes Gefühlskino, trotzdem bevorzuge ich tendenziell die etwas abgedrehteren Filme des Regisseurs.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2019 um 19:08
Als WWE Fan der den Werdegang von Paige genau mitgekriegt habe, war ich natürlich sehr gespannt auf den Streifen und ich muss sagen es war wirklich sehr sehr gelungen. Klar wurde einiges zusammgefasst und ein paar Teile zwecks Dramatugie abgeändert aber im großen und Ganzen gibt es ziemlich gut den Weg von Paige bei der WWE wieder. Der Cast spielt hervorragend, okay Zelina Vega als AJ Lee im FInale war ne Fehlbesetzung aber der Cast passt wie Faust aufs Auge, ist sehr nah am Original und ist mit sehr viel Spaß dabei. Die Mischung aus Comedy, Drama und Sportlerunderdogstory funktioniert hier hevorrangend. Es gibt Gänsehautmomente ohne Ende, ist spannend und dramatisch. Okay überraschungen gibt es jetzt keine, erst Recht wenn man es damals mitgekriegt hat.
Highlight die beiden Cameos von The Rock, irre lustig auch wenn der erste davon in wirklichkeit gar nicht stattgefunden hat sondern nur für den Film gemacht wurde.
Insgesamt ein wirklich klasse gefühlervoller Film der auch für nicht Wrestlingfans sehr interessant sein dürfte
Aus technischer Sicht ist die BD hervorragend. Die Farben zwar etwas kühl aber klasse Schärfe, gute Details und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist herausragend, brachial und scheppernd.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, aber mit 24 MInuten laufzeit etwas wenig, hier hätte ich mir mehr gewünscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 05.09.2019 um 15:08
Story: Sehr starker Film mit klasse schauspielerischen Leistungen und einer extrem durchdachten und emotional ergreifenden Story. Für mich einer der schönsten Filme überhaupt.

Bild: Durchweg leichte Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, etwas gedämpfter Sound, was aber auch am dialoglastigen Stil des Films liegt.

Extras: Making of; Die Charlie Rose Show; Storyboards: Bogs take a Fall, New Fish storyboard; Bildergalerien: Behind the Scenes, Morgan Freeman, Tim Robbins, Morgan Freeman & Tim Robbins, Supporting Cast; Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2019 um 11:29
Story: Teil 1 dieser beiden Filme ist einfach nur Kult und ist auch heute noch witzig anzuschauen. Außerdem liefert der Film Kindheitserinnerungen. Der zweite Teil ist nicht mehr ganz so gut, hat aber auch seine Daseinsberechtigung. Insgesamt habe ich mich bei beiden Filmen gut unterhalten gefühlt und die Filme haben mir den ein oder anderen Schmunzler entlockt.

Bild: Durchweg Bildrauschen, etliche Unschärfen und recht blasse Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, sehr gedämpfter Sound, keinerlei Surroundklang.

Extras: Go Trabi Go Forever, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2019 um 10:17
Vol 2 hat mich besser gefallen als Vol. 1. Es geht noch durchgeknallter zur Sache mit fleißig Fremdschämmomenten ist es aber auch wirklich sehr witzig. Es macht schlichtweg spaß die verrückten Charaktere zu beobachten. Das Ende ist okay, hätte aber gerne mehr gesehen.
Das Bild ist super, der Ton eher mittelmaß.
Als Extras gibt es nur Trailer und Credits. Kaum der REde wert
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 05.09.2019 um 08:31
Der film ist recht liebevoll erzählt, mit cooler Musik und wirklich coolen Charakteren, aber inhaltlich ist es recht vorhersehbar und teilweie aufgrund der sehr ruhigen Erzählweise auch recht langatmig geraden. Zum anschauen ganz gut aber mit den ganz großen Titeln kann der Film nicht mithalten, zumal die Animationsart sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Aus technischer Sicht gibt man eine Referenz BD, da gibt es nichts zu meckern.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 30 Minuten an Interviews, sowie Trailer und Credits
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2019 um 22:26
Ein Freidenker unter seinem Ameisenvolk heuert Insektenartisten an, um seine Kolonie vor den gierigen und brutalen Heuschrecken zu schützen.

DAS GROSSE KRABBELN ist ein weiterer toller Pixar Klassiker, der sowohl mit seiner Handlung als auch mit einer für seine Zeit grandiosen Animation überzeugt, die selbst heute noch überzeugen kann.

Die Blu-ray bietet beste Bild- und Tonqualität. Die Extras sind umfangreich.

DAS GROSSE KRABBELN ist gute Unterhaltung für die ganze Familie. Der Film ist zeitlos und eine tolle Ergänzung für die Animationsfilmsammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2019 um 18:54
Jagd auf einen Unsichtbaren Blu-ray ist eine lustige Fantasy Komödie mit Chevy Chase, Daryl Hannah und Sam Neill von 1992. Dei Story ist witzig und überzeugend Darsteller runden die Geschichte ab. Das HD Bild des Film geht für das alter soweit ung Ordnung und liefert tolle Farben. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich und guten Stereosound. Extras sind leider nur ein Trailer vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2019 um 17:06
Vol. 2 hat mir deutlich besser gefallen als Vol.1, weniger wirr und durchgängig erzählt mit richtig cooler Action. Der Animationstyle ist immer noch sehr gewöhnungsbedürftig aber inzwsichen wenn man sich dran gewöhnt kann man richtig viel Spaß haben.
Das Bild ist sehr gut, wenn auch stellenweise mit leichen Unschärfen.
Der japanische Ton ist solide aber ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Kurzfilme und Trailer und Credits. Kaum der Rede wert
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2019 um 14:59
Klasse inszenierte Story, mit guten Schauspielern.

Die Qualität von Bild und Ton ist überdurchschnittlich, wobei ich - im Vergleich zur BD - vom Bild eher enttäuscht bin.

Extras (auf der Blu-ray): ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9005
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2019 um 10:26
2016 gaben die Schweizer Elektropop-Pioniere Yello im Berliner Kraftwerk das erste Live-Konzert ihrer 37-jährigen Bandgeschichte. Die groovigen Sounds kommen mit wuchtigem Bass daher und Synthesizer huschen über die Rear-Boxen. Zudem liefert die räumliche Akustik der großen Halle tolles Live-Feeling, Gesang ist gut verständlich. Der Center-Kanal des 5.1-Tonsignals bleibt stumm, die „4.1“-Angabe im Menü ist korrekt. Die Licht-Show strahlt knallbunt, das Bild ist knackig. Extra: Booklet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6500
Darstellung:
Epson EH-TW5500LPE
gefällt mir
0
bewertet am 04.09.2019 um 09:10
Die erste Hälfte von Vol. 5 ist wirklich klasse. Hammer Action super intensive und spannend, aber in der zweiten Hälfte sind nur FIller folgen drin, die stellenweise arg langweilig sind, trotz fleißig fan Service.
Das Bild ist super, der Ton eher naja, die Synchro ist mies.
Bonusmaterial gibt es nicht
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2019 um 22:10
Die TOY STORY Collection ist eine tolle Box für alle Fans der Disney Pixar Reihe. Alle Filme überzeugen, überraschenderweise ist allerdings tatsächlich der dritte Teil der beste Film.

Die Bildqualität ist bereits beim Klassiker aus dem Jahre 1995 hervorragend und überzeugt bei allen Titeln. Die Tonqualität ist ebenfalls sehr gut.

Die Ausstattung ist sehr umfangreich und für jeden Film reichlich vorhanden.

Ich bin echt gespannt, was der vierte Teil der TOY STORY Reihe zu bieten hat. Ins Kino hab ich es nicht geschafft, der Trailer sah aber witzig aus. Die Blu-ray werde ich wohl kaufen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2019 um 22:07
Die Fortsetzung TOY STORY 2 ist solide und unterhaltsam, aber es ist wahrscheinlich kein Zufall, dass ich keine Erinnerung mehr aus der Sichtung in meiner Kindheit habe. Der Film erreicht einfach nicht die Klasse seines Vorgängers und folgt hauptsächlich den typischen Fortsetzungs-Checkboxes.

Bi ld und Ton sind erneut erstklassig und die Ausstattung ist umfangreich.

Ich besitze den Film im Rahmen der TOY STORY Collection Box, die die ersten drei Filme enthält und die identische Blu-ray beinhaltet.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2019 um 19:01
Tolle erste Hälfte der Serie. Die ersten 3 Folgen haben wirklich klasse Action und machen tierisch viel Spaß. Danach wird es aber ruhiger und das Genre wird gewechselt, anfangs etwas gewöhnungsbedürftigt fängt es auch da sehr schnell an Laune zu machen so dass man als Zuschauer vol. 2 nicht mehr erwarten kann.
Das Bild ist farblich sehr kühlt aber ansonsten recht hochwertig.
Der Ton bietet eine gute Kraft und gute Details aber ohne Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Credits.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2019 um 09:03
Eine sehr sehr heftige, stellenweise schmalzige Serie die aber aufgrund der sehr kurzen Folgen extrem schnell erzählt ist. Überraschungen gibt es jetzt keine aber ich muss sagen spaß zu schauen macht diese schon, auch wenn die Charaktere etwas bräsig sind. Halt lockere No Brainer Serie
Das Bild ist ganz gut, stellewneise mit leichten Unschärfen.
Der Ton ist nichts besonderes.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Credits.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 03.09.2019 um 08:27
HELL OR HIGH WATER

cooler altmodischer Roadmovie der irgendwo in Texas spielt - echt cool gespielt von Pine und Foster. Jeff Bridges als Gesetzeshüter vor dem Ruhestand macht ebenfalls eine gute Figur. Was mir besonders gefallen hat ist das dreckige Setting. Endlich mal keine glitzernden Städte, sondern staubige Kaffs im Nirgendwo, wo der Pleitegeier so ziemlich jede Existenz bedroht... Der Film zeigt ein sehr interessantes und reales Bild von Amerikas vergessener Mitte, das man gerne mal ausblendet... hier sitzen wohl auch die Wähler Trumps, die sich vom Estableshment verraten fühlen - bei de Bildern, kein Wunder.

Trotzdem ist der Film trotz aller Tragik und versteckter Gesellschaftskritik immer auch amüsant und actionreich. Ein schönen kleines Roadmovie im Nirgendwo, klasse gespielt von Pine, Foster. Bridges gibt obendrein einen coolen schnodrigen Ranger, kurz vor der Pensionierung. Sehenswert.

---

Bild: Das Bild weißt eine gute Schärfe auf, ist aber nicht aufgehübscht mit leichter Körnung. Realistische Fargebung. 4/5

Ton: Die Tonmischung passt ebenfalls, guter Standard würde ich sagen. 4/5

Extras: Habe ich nicht gesehen, aber es sind einige Featurettes auf der Disc. Dafür das es sich eher um einen kleinen Film handelt würde ich mal gute 3/5 Punkten geben.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
2
bewertet am 02.09.2019 um 23:36
Man muss es erst mit eigenen Augen lesen, um es auch zu glauben. "Slipstream Dream" hat tatsächlich Anthony Hopkins zu verantworten, der damals 69-jährige Schauspieler von Weltruhm.
Dabei wirkt dieses Werk eher wie das Debüt eines jungen Nachwuchsfilmers, welcher um jeden Preis nach Aufmerksamkeit giert und größtmöglichste Kunstfertigkeit geradezu rausschreien möchte. Anders lässt sich dieser experimentelle Haufen wirrer Elemente kaum umschreiben, denn das grob umrissene Handlungs-Gerippe, bei dem ein Drehbuchautor die Wogen bei einem außer Kontrolle geratenen Filmdreh eines seiner Skripte glätten soll und unentwegt Realität und Fiktion vermischt, ist von einer konventionellen Filmerfahrung Lichtjahre entfernt.
Als hätte jemand bei der Post-Production im Schnittprogramm alle Knöpfe wahllos gedrückt und sämtliche Funktionen ausprobiert, die es gibt. Hopkins wirft mit Jump-Cuts, Freeze-Frames, Farbfiltern, Spiegelungen, Zeitlupen und brutalen Schnitten im Sekundentakt nur so um sich, doch Atmosphäre erzeugt er mit diesem Overkill in keinem Moment. Ganz im Gegenteil wirkt sich der verschwenderische Gebrauch geradezu nervtötend auf den Betrachter aus, welcher selbst bei maximaler Aufgeschlossenheit schon nach kurzer Zeit resigniert das Handtuch werfen dürfte.
"Slipstream Dream" ist so ein Film, der gerne ganz große, experimentelle Kunst sein möchte. Um es knapp herunter zu brechen: Ganz großer Quatsch, der formal schwer zu ertragen ist und dem man fast schon eine gewisse Bewunderung entgegen bringen kann, dass Hopkins solch ein Werk tatsächlich realisiert hat...

Story: 4 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 5 von 10 Punkten
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2019 um 23:27
"Thanks for Sharing" ist ein Film über Menschen mit Problemen. Probleme, die man auf den ersten Blick nicht erkennt. Anders wie in Steve McQueen's "Shame" behandelt dieser Film das Thema Sex-Sucht humorvoll und doch behutsam und gefühlvoll. Das ist eine Gratwanderung, die hier meiner Meinung nach ziemlich gut funktioniert. "Thanks for Sharing" deprimiert nicht, sondern lässt einen beim Abspann schmunzelnd und doch nachdenklich zurück. Der Film ist teils Klischeebeladen und bei weitem nicht perfekt. Auch thematisch bietet er vielleicht nicht die Tiefe von "Shame" mit Michael Fassbender. Einige Szenen sind jedoch echt stark, gehen ziemlich unter die Haut und sind hauptsächlich dem tollen Cast um Mark Ruffalo zu verdanken. Ein echter Geheimtipp!

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 10 von 10 Punkten (nein, ist nicht 1080i !!!)
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 1 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2019 um 20:56
TOY STORY ist ein zeitloser Animationsklassiker und der erste Spielfilm des legendären Studios Pixar, welches inzwischen von Disney aufgekauft wurde.

Die Animation ist wirklich erstaunlich gut, gerade wenn man bedenkt, dass der Film aus dem Jahr 1995 ist. Die Liebe zum Detail ist mehr als lobenswert, auch wenn die Details natürlich ihre Grenzen hat. Die Schwächen werden vor allem in der Animation der Menschen deutlich, diese sind aber trotzdem passabel.

Bild und Ton der Blu-ray sind hervorragend. Die Ausstattung ist umfangreich.

Ich besitze TOY STORY in der Trilogie-Box und freue mich, dieses Jahr auch den vierten Teil aus der Reihe sehen zu dürfen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 02.09.2019 um 15:00
Na ja. Bei den Namen bezüglich Regie und den Darstellern war ich doch ziemlich gespannt. Aber letztlich ist es ein Western, mit Schwerpunkt beim Drama und den Charakteren.
Nur wenige Momente herrscht so was wie Spannung oder gar Action.

Wer sich darauf einlassen kann, bekommt einen erzählerisch guten Western in zeitgemäßer Qualität. Bild ist basolut OK; der Ton ist auch bei den (wenigen) Schießereien eher zurückhaltend und im Surroundbereich tut sich auch eher wenig. Ist eben ein ruhiger Western ...

Insgesamt für Fans des Genres, aber nur mit der nötigen Ruhe, zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-H5500
Darstellung:
Acer H6500
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2019 um 23:14
Der exkommunizierte Pater Michael Rayner hat eine satanische Sekte gegründet, um den Dämonen Asteroth mit Hilfe der jungen Novizin Catherine zu erwecken.

DIE BRAUT DES SATANS ist eine deutsch-britische Co-Produktion, in der Christopher Lee in der Rolle des satanischen Paters zu sehen ist und wahnsinnig bedrohlich wirkt. Der Horrorfilm zeigt ein paar Gewaltspitzen, setzt aber mehr auf seine okkulte sowie groteske und teils obszöne Atmosphäre und zeigt sich zudem gelegentlich recht freizügig. Für seine Nacktszene der zur Zeit der Dreharbeiten vierzehnjährigen Nastassja Kinski landete der Film auch mal auf dem Index und wurde recht kontrovers diskutiert.

Die Bildqualität der Blu-ray überzeugt und der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Das Mediabook ist hochwertig verarbeitet und kommt mit einem dicken Booklet. Das Bonusmaterial ist gewohnt umfangreich.

DIE BRAUT DES SATANS ist kein typischer Hammer Titel sondern folgt klar zeitgenössischen Trends nach okkulten Horrorgeschichten wie dem Omen, das im gleichen Jahr erschien. Der Film ist ein solider Genre Vertreter.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2019 um 18:51
Eine sehr witzige, sehr sympathische und auch recht verrückte Serie die nah am Ecchi Bereich grenzt. Der Humor ist sehr over the Top aber macht sehr viel Spaß und da man die Situationen der Charaktere einem schnell bekannt vorkommen sorgt es noch mal für einen extra Charme. Hab die Serie mal eben durchgebingt so sehr machte die Serie Laune. Freue mich schon auf Vol. 2.
Das bild ist wirklich klasse, tolle Schärfe, kein Filmkorn und super Farben.
Der Ton ist solide, ohne Raumklang, mittelmäßiger Kraft und Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Credits
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2019 um 18:31
Eine Absolute durchgeknallte Serie, stellenweise ohne Sinn und verstand und nicht immer einfach zu verfolgen. Aber die Action macht Laune. Die Animationen sind sehr gewöhnungsbedürftig. Stellenweise erinnert es zu sehr an nen Motion Comic. An sich ganz nett anzuschauen aber stellenweise schon sehr stark gewöhnungsbedürftig.
Das Bild ist sehr gut, tolle Farben aber ab und an minimale Unschärfen.
Der Ton ist solide, die Bässe sind eher dezent aber ansonsten ist der Ton recht kraftvoll mit ordentlichen Details aber Raumklang gibt es nicht.
Als Bonusmaterial gibt es ca.18 Minuten Kurzfilme, sowie Trailer und Credits.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2019 um 18:01
Mittelmäßiger Thriller. Nicolas Cage spielt seine Rolle sehr gut, jedoch sagt mir die Story nicht so zu. Auch kann sich leider nicht wirklich Spannung aufbauen...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2019 um 17:57
Der Film ist bei mir gelandet weil ich die Schauspielerin mag. Story ist nicht komplex aber ordentlich umgesetzt. Ein Action Thriller von der Stange der aber zu gefallen weiß. Handwerklich alles sehr gut umgesetzt. Bild ist überdurchschnittlich gut lediglich der Schwarzwert ist mal wieder zu milchig geworden. Selbst ein OLED Gerät kann nur von einer guten Quelle etwas umsetzen. Ton ist ebenso ordentlich und bietet heutigen Standard.

Fazit: Kein Überflieger aber auch keine langweilige in die Länge gezogene Story die zäh wird. Von daher kann man schon 4 Punkte vergeben, wenn man die Ansprüche nicht im Blockbuster Bereich sucht. Die Leistungen der Darsteller sind gut bis sehr gut. Ob er ein Sammlungs Objekt wird entscheidet jeder selber.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
plo
bewertet am 01.09.2019 um 16:30
Wir erinnern uns: vor etwa fünf (Film-) Jahren konnten die Avengers selbst mit vereinten Kräften mit den Guardians und weiteren Superhelden Thanos nicht daran hindern, aller Infinity-Steine habhaft zu werden. Der ohnehin nicht gerade schwächliche Titan wollte seinerzeit die Steine in Händen halten, um so mit einem Fingerschnippsen das Universum gesund zu schrumpfen und die Hälfte aller Lebewesen (ja, auch die Hälfte der Avengers) ins Nichts zu pulverisieren. Besagte fünf (Film-) Jahre später taucht plötzlich der ebenfalls totgeglaubte Scott Lang aka Ant-Man wieder auf der Erde auf. Scott, der seiner Meinung nach bloß ein paar Sekunden in der Quantengedöns-Dimension verbrachte glaubt (ganz im Gegensatz zu Tony Stark), dass Zeitreisen mithilfe der Pym-Partikel vielleicht doch möglich sind. Damit könnte in der Zeit zurück gereist und verhindert werden, dass Thanos die Infinity-Steine überhaupt in die Finger bekommt und die jetzt Verschwundenen würden gar nicht erst verschwinden. Blöd ist halt, dass a) die Zeitpunkte in der Geschichte nur relativ ungenau anzumanövrieren und somit zu erreichen sind und b) es nur eine Dosis Pym-Partikel pro Avenger gibt. Ein Fail ist also undenkbar..

So, nun hat die Erde nach jahrelanger Regentschaft von „Avatar“ und vorher „Titanic“ einen neuen erfolgreichsten Film aller Zeiten, ausnahmsweise nicht von James Cameron gedreht: „Avengers Endgame“ legte nicht nur den erfolgreichsten Kinostart aller Zeiten hin, sondern ist der teuerste und erfolgreichste Film bislang. „Endgame“ ist aber auch noch mit etwa drei Stunden Lauflänge der bisher längste Streifen des MCU. „Endgame“ beschreitet, wie schon „Infinity War“, neue Wege im MCU: vorbei ist die Leichtigkeit und die Leichtfüßigkeit der früheren Filme, Humor blitzt kaum noch auf. Der ganze Film wirkt besonders während der ersten Stunde regelrecht getragen und schafft es im Stile griechischer Tragödien, den ganzen Schmerz ob des Verlustes geliebter Menschen (und Helden) auf den Zuschauer zu übertragen. Da liegt auch meines Erachtens einer der Hasen im Pfeffer des Films: mit einer derartigen Ernsthaftigkeit verbindet man die Marvels eigentlich nicht, auch wenn „Endgame“ sicherlich die größte erzählerische und psychologische Tiefe aller Filme aus dem MCU aufweist. Während der ersten beiden Drittel wird die Action im Vergleich zu anderen Filmen des MCUs deutlich zurück genommen (was dem Film an sich gar nicht mal schlecht steht), dafür wenden die Regisseure viel Zeit dafür auf, alle anderen Figuren aus den bisher erschienen Filmen des MCU außerordentlich geschickt wieder einzubinden. Zum Ende mündet der Streifen (natürlich) wieder in das obligatorische CGI-Finalgetöse, dessen ich schon seit geraumer Zeit überdrüssig bin.

SPOILER
Auch dieses Mal sterben Superhelden. Endgültig? Man weiß es nicht.. Man kann es sich aber nicht vorstellen, denn in „Infinity War“ waren ja auch schon einige tot. Dachte man zumindest.. Und wenn Captaineuse Marvel es trotz ihres vollen Terminplans nicht einrichten hätte können, mal vorbei zu schauen hätten die Avengers erneut verloren.
SPOILER ENDE

Audiovisuell wird mit dieser Veröffentlichung fast immer feinstes geboten, was nicht weiter verwundert: nahezu der gesamte Film dürfte vor Green- und Bluescreens gedreht worden sein; die Hintergründe und Kulissen (und klar: besonders die vielen Szenen im Weltall) sind fast ausnahmslos gerendert. Das wirkt selten natürlich und meistens eher steril, dennoch: sämtliche Parameter wie Schärfe, Kontrast, Schwarzwert und Farbgebung sind sehr gut.

Die 3D-Fassung liefert ein Bild, das sehr hohe, aber nicht höchste Weihen verdient: auf meiner mittlerweile doch recht betagten Technik entstand ein wenig Ghosting, selten Doppelkonturen, und alle Bildhintergründe sind stets vergleichsweise scharf. Das Bild bietet nur ein paar Pop Outs, was natürlich Pop Out-Fanatiker frustriert, dafür aber eine hervorragende Tiefenstaffelung. Dunkler wird’s halt, wie immer bei Shutter-Technik, was bei den vielen dämmrigen und dunklen Szenen nicht gerade hilfreich ist.

Die Dolby Digital Plus 7.1-Tonspur ist von Beginn an recht präsent; allerdings ist das Ganze nicht perfekt ausbalanciert: die Mitten hätten etwas prägnanter beigemischt sein können. Alle Speaker werden permanent mit Signalen beliefert, so dass man auch in ruhigeren Szenen stets von Geräuschen umgeben ist. Die Dialoge sind auch im größten Gewühl immer verständlich; Stimmen und Geräusche sind genau ortbar und das ganze wird begleitet von einem leider nicht immer druckvollen Bass. Hier hätte der Abmischer den Szenen durch entsprechende Dynamik und Bass Nachdrücklichkeit verleihen können.

Extras habe ich (noch) nicht angesehen (werde ich wohl auch nicht, bis auf die Outtakes) und vergebe den Durchschnittswert. Das Motiv des Steels ist Geschmackssache, aber Steel-Fans werden sich über die Prägung freuen. 2D- und 3D-Fassung liegen, wie bei MCU-Steels üblich, auf gesonderten Discs vor.

Mein persönliches Fazit: wie schon des öfteren angemerkt bin ich der Marvels tatsächlich ein wenig überdrüssig. „Endgame“ habe ich eigentlich nur angesehen, um quasi die „Avengers“-Quadrologie abzuschließen. Während ich den ersten Film genial und den zweiten besser als viele andere fand, fand ich schon „Infinity War“ eher öde. „Endgame“ wiederum gefiel mir etwas besser, aber nur marginal.
Das MCU ist mit „Iron Man“ extrem stark gestartet, hatte mit „The Avengers“ (genau genommen der übliche Superhelden-Einheitsbrei; aber wenigstens gut gemacht), „Guardians of the Galaxy“, „Deadpool“ (absolut anders, respektlos und gerade dadurch herausragend), "The Return of the First Avenger" und „Ant-Man“ seinen Zenith erreicht und kaut seitdem eigentlich nur noch wieder. Mit den genannten und „Doctor Strange“ stehen zwar noch ein paar Filme aus dem MCU in meiner Sammlung, mehr werden es wohl aber nicht werden. Den Fans wird „Endgame“ sicherlich gefallen; für mich ist der Film Durchschnittsware. 7 Balken vergäbe ich in einem Review, so runde ich mal ab, denn Lobeshymnen werden noch genug kommen, schätze ich. Wahrscheinlich werde ich tatsächlich zu alt für derlei Filme..
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 4
gefällt mir
4
bewertet am 01.09.2019 um 16:29
Die X-te Fortsetzung des "Blödsinns - diesmal in einem sehr kurzen Kinoformat.
Die Qualität (Bild / Ton) ist überdurchschnittlich.
Extras : naja …

Schade ums Geld!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 01.09.2019 um 12:16
Inhalt: Corgi "Rex" ist das jüngste Schoßhündchen von vieren der Queen und wächst zu ihrem repräsentativen "Top Dog" heran. Als der amerikanische Präsident Donald Trump mit seiner Frau Melania der Queen ( wie unlängst) einen Besuch abstatten und ihre ( fiktive) wollüstige Hündin "Mitzi" mitbringen, blamiert sich "Rex" auf der Flucht vor dieser.
"Charlie", der zweitjüngste Corgi der Queen, nutzt die Situation um Rex aus dem Palast zu locken und los zu werden, um an seiner statt zum "Top Dog" ernannt zu werden.
Rex landet im Tierheim und trifft dort u.a. auf seine erste Liebe "Wanda" sowie den Bulli und Kampfhund "Tyson". Um sich den Weg in den Palast zurück zu erkämpfen, muss Rex sich erst selbst mit seinen Stärken und Schwächen neu entdecken...

Film: Insgesamt ist "Corgi" ein durchaus lustig-unterhaltsamer Streifen geworden. Der Film bedient sich zwar aus gewohnten Elementen und bietet - bis auf den ersten Auftritt von Präsident Trump - keine echten Neuheiten. Aber das Ganze ist nett und abwechslungsreich arrangiert.
Die Optik ist deutlich einfacher als z.B. bei den teils schon fast fotorealistischen Pixar- Filmen gehalten. Insbesondere die menschlichen Charaktere wirken etwas Comic-haft. Dafür sind Texturen immerhin z. T. sehr detailreich ausgefallen.

2D-Bild: Wie es sich für einen Animationsfilm gehört ist das Bild knacke scharf, frei von Korn und Rauschen und biete gerade im Palast der Queen teils quietschtbunte Farben und auch sehr gute Kontraste. Das bleibt auch beim 3D-Bild erhalten.

3D-Bild: Ja, der Animationsfilm ist wie üblich in 3D im Kino gelaufen und es gibt auch eine kombinierte 2D+3D-Blu-Ray Version - allerdings ausgerechnet nur für den belgisch-niederländischen Markt. Die Disc enthält eine englische und flämische Tonspur und kann in 2D auf jedem beliebigen Player abgespielt werden; zusätzlich kann man auch die stereoskopische 3D-Version aktivieren . Warum man dem Rest der Welt diese Kombination vorenthält, bleibt ein Rätsel.
Umso mehr, als sich das 3D als echter Eye-Catcher entpuppt: nicht nur sind Plastizität und Tiefenstaffelung sehr ausgeprägt. Wie bei den "Sammy"-Filmen gibt es einen Haufen Popout-Effekte zu bestaunen, bei denen sich die Szenen bis "vor" der Leinwand abspielen. So ragen nicht nur regelmäßig die Hundeschnautzen über den Bildschirm hinaus, selbst der "Boden" wird häufig bis in den Zuschauerraum erweitert. Insgesamt eine sehr lohnenswerte 3D- Umsetzung, sofern man sich mit der englischen Sprachfassung arrangieren kann.

Ton: Die englische Tonspur liegt in DTS-HD5.1-Master Qualität vor und bietet zwar keine beeindruckende aber dennoch eine hochwertige Klangkulisse. Effekte und Geräusche wirken sehr räumlich und natürlich, aber kaum spektakulär. Der Soundtrack ist gut abgemischt, die Sprachverständlichkeit jederzeit gut. Die Dynamik hätte man m.E. noch ein wenig höher schrauben können.
Das teils "noble" gesprochene Englisch passt natürlich hervorragend bei diesem Film.
Die dt. Umsetzung sollte aufgrund der gleichen Technik qualitativ ähnlich ausfallen.

Extras: Keine vorhanden.

Fazit: Der "Dog save the Queen"-Film ist durchaus unterhaltsam und amüsant geraten, ohne an die ganz großen Kaliber heran zu reichen. Dafür ist die Handlung dann doch wieder zu klassisch und auch die Optik nicht ebenbürtig. Dafür macht das 3D aber einiges her. Technisch macht die Blu Ray insgesamt eine sehr gute Figur.
Es ist schade und unverständlich, dass die 3D-Version wohl nur für den belgisch-niederländischen Nischen-Markt angeboten wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
0
bewertet am 31.08.2019 um 16:51
Die ersten beiden Folgen sind super, auch wenn man in die Story reingeschmissen wird und erst mal nicht weiß worum es geht, aber die Action geht ab wie sau, aber die zweite Hälfte von Vol. 1 fängt dann an regelrecht vor sich hinzuümpeln und der Hauptcharaktere fängt an zu nerven. Ingesamt war Vol. 1 als Ganzes nichts Halbes und nichts ganzes. Naja zum einmal anschauen war es aber okay.
Das Bild ist sehr gut mit guten Farben, der Ton dagegen in 2.0 war eher mittelmäßig.
ALs Bonusmaterial gibt es nur Trailer und Credits. Nicht der Rede wert.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 31.08.2019 um 15:53
Bild: ist scharf und Detailreich, abzug gibt es für die schlecht gemachten Effekte. Farben sind kräftig. CGI Blut wirkt etwas zu überzogen.

Ton: ist gut, sauber und dynamisch, kraftvoll.

Fazit: Hatte vorher von den schlechten Kritiken gelesen und bin dennoch neutral an den Film rangegangen. Harbour und McShanr machen Ihre Sache gar net so übel aber den Storyverlauf können Sie genauso wenig wie Jovovich retten.

Die Story reisst nur an, zu eenig wird hier vom Hintergrund der Figuren gezeigt, so dass alles nur von einer Actionszene zur nächsten hetzt. Nimue könnte einfach alles und jeden platt machen und es ist auch anfänglich nachzuvollziehen warum aber wieso Sie dann nicht einfach alles platt erschliesst sich mir nicht wirklich

kleiner Spoiler:

Die Story mit Ihr und Hellboy als Prinzen wird so überspitzt so dass Sie einfach Ihre Rache vergisst und ihm dann auch nich die Eafge gibt mit der man Sie aufhalten kann.

Hätte mir eher gewünscht, dass hier der Reboot epischer aufgezogen wird und noch etwas ernster. Ich kann nur hoffen, dass Sie hier nochmals ein Reboot in 2 Jahren in Erwägung ziehen mit einer wesentlich besseren Story die einen auch in den Bann zieht.

Hier reicht es nicht mal zu einem entspannten No-Brainer Abend mit viel Fun und gutem Unterhaltungsfaktor, da der Humor auch nicht wirklich überzeugt. Also von meiner Seite aus keine Kaufempfehlung.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
LG LG PF1000UT Adagio
gefällt mir
1
bewertet am 31.08.2019 um 13:48
Kult ??
B-Movie, das jegliches logisches Verhalten vermissen lässt.
Inszeniert mit vielen Fehlern (nasse Strasse, trockene Strasse).
Oder im Abspann: da wird aus dem 6 Jahre alten Micheal 15 Jahre später der 23 jährige ….

Hintergrundmusik und "Don't fear the reaper" war das Beste an dem Film.

Qualität des Bildes ist durchschnittlich. Der Ton ist unterdurchschnittlich:

Extr as: ...
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 31.08.2019 um 11:49
Super Auftritt von Helene
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDV-E380
Darstellung:
Panasonic TX-L37EW5
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 22:07
Habe noch nie einen Film mit so extremen Lautstärkeschankungen gehabt!!!
Man braucht die Fernbedienung gar nicht aus der Hand legen, da man andauernd gegen Regeln muß.
Tip: Wer den Film dennoch genießen will, sollte am Receiver auf Direct Sound umstellen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 21:04
Und täglich grüßt das Murmeltier 4K (25th Anniversary Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ein Comedy aus 90ern überzeugend bis heute mit Bill Murray und Andie MacDowell. Witzige Story tolle Darsteller absolut Klassiker. Das UHD Bild des Films ist wirklich gut gelungen und liefert eine gute Schärfe und Farben für das Alter. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist gut jedoch enttäuschend auf UHD, BD hatte Dolby TrueHD 5.1. Extras sind auf der Blu-ray einige vorhanden. Film besitzt leider kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 20:30
Hellboy - Call Of Darkness (Limited Steelbook Edition) Blu-ray ist der Reboot der Hellboy Reihe jedoch Storymässig nicht so wie die anderen beiden Teile. Die Story überzeugt nicht so richtig, zwar sind tolle Darsteller vorhanden jedoch nicht ganz überzeugend. Das HD Bild des Films ist gut und zeigt eine tolle Schärfe und Farben. Der Dolby Atmos Sound ist ebenfalls gut und liefert eine gute Surround Umgebung. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Schade das es kein 4K Steelbook ist :(
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 18:34
Nach wie vor ein sehr unterhaltsamer Film, die zwei machen einfach Spaß, die Witze funktionieren (für die Fans) auch heute noch, die Synchro ist ulkig. :)

BILD: Nun, schaut man sich in den Extras den SD-HD Vergleich an, merkt man sofort, dass der Sprung gigantisch ist. Jedoch muss ich sagen, betrachtet man das Bild des Filmes auf der BD, reden wir hier nur von einem eher schlechten Bild. Irgendwo bei 2,5 angesiedelt, unscharf, dunkel, die Farben sind matt.
TON: Wie gehabt, alles im grünen Bereich, Mono at its best. 2 von 5.

FAZIT: Ich mag den Film, auch wenn die Länge die eine oder andere Kürzung vertragen hätte. Technisch gesehen ist die BD weit hinter anderen älteren Filmen, vor allem das Bild enttäuscht. Aber um einiges besser als die alte SD Version.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 18:27
Als Kind der 80er und 90er war ich erstaunt, THE SECT noch nie gesehen zu haben. Und leider muss ich am Ende des Tages feststellen, viel verpasst habe ich nicht.
Ich liebe Italienische Horror Filme, Bava, Fulci, Deodato, Argento.....und wie sie alle heißen, aber dieser Film konnte mich nicht fangen, die Atmospähere ist zum Teil recht gelungen, aber der Funke springt nicht rüber. Pluspunkte sammeln die paar recht guten Effekte sowie Herbert Lom. Noch dazu ist der Film mit gut 2 Stunden viel zu lang.

BILD: Die ersten Szenen aus den USA haben mich umgehauen. Wow - eine fette 5 von 5, was für ein tolles Bild. Dann aber kam die Ernüchterung, das Bild wechselte auf Durchschnitt und blieb auch so. Trotzdem einn schönes Transfer, die 3 von 5 geht so in Ordnung.
TON: Naja, sollte Stereo sein, klingt aber wie Mono, die Sychronstimmen sind zum Teil grauenhaft. Keine Effekte, kein Bass, kein Druck in der Tonspur. Auch die Italienische Tonspur ist nicht viel besser. Knapp 2 von 5.

FAZIT: Zum meinem Bedauern packte mich der Film überhaupt nicht. Ein Wischi-Waschi Sekten Filmchen, mit guter Atmo, ein paar schönen handgemachten Splatter Einlagen, und einem tollen Herbert Lom, das war es dann auch wieder. Leider. Technisch geht die Scheibe absolut in Ordnung, es war aber bildtechnisch wenn man sich den Anfang ansieht womöglch viel mehr drinnen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 17:31
Die Choreographie ist super gelungen! Die Animationen sind auch top! Die Story ist in Ordnung, aber leider nicht mit dem alten Jackie Chan zu vergleichen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 17:31
Die Choreographie ist super gelungen! Die Animationen sind auch top! Die Story ist in Ordnung, aber leider nicht mit dem alten Jackie Chan zu vergleichen...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 30.08.2019 um 17:21
Klasse Western mit vielen Stars mit Top Bild und Guten Ton in Schönen Mediabook.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
1
bewertet am 29.08.2019 um 15:18
Damien Chazelle's "Aufbruch zum Mond" ist ein ruhig inszeniertes Neil Amstrong-Biopic. Es handelt sich um keine laute Heldenstory, sondern viel mehr um ein sensibles Portrait des ersten Mannes auf dem Mond. Der Film bringt so einige Längen mit sich und auch das Spiel von Ryan Gosling vermag keine Emotionen zu erzeugen. Aufgrund der vielen Vorschusslorbeeren doch eher eine kleine Enttäuschung.

Auch das Bild kann nicht immer überzeugen. Hie und da schleichen sich einigen Unschärfen ein. Der Sound ist Top. Klare Dialoge und ordentlich Druck auf dem Subwoofer.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2019 um 21:54
Der Backpacker Yossi reist mit Freunden durch Südamerika und lässt sich zu einer abenteuerlichen Tour durch den unerkundeten bolivianischen Dschungel überreden. Ein Überlebenskampf.

JUNGLE ist ein Survival-Drama nach einer wahren Geschichte. Daniel Radcliffe überzeugt in seiner Rolle, das größere Highlight ist jedoch der wirklich atemberaubende Dschungel, der dem Film seine Kulisse gibt.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ok, hinzu kommt ein Wendecover.

JUNGLE ist auf jeden Fall einen Blick wert. Fans von Radcliffe sollten sich den Film ins Regal stellen, für die meisten wird allerdings eine Sichtung genügen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2019 um 21:34
"Werk ohne Autor" ist ein wirklich beeindruckender, mächtiger Film geworden, der auf vielen Ebenen überzeugt. Die Handlung spielt leicht episodenhaft zu verschiedenen "Epochen" die vom 2. Weltkrieg über die DDR bis ins heutige Deutschland reichen. Es geht u.a. um Macht, Grausamkeiten, Liebe, Zwänge, Lügen, Freiheit - und welche unterschiedliche Rolle Kunst dabei spielt. Dabei werden spannende Parallelen zu den unterschiedlichen Zeiten genauso offenbar wie zufällige Begegnungen und Zusammenhänge. Eine der Grundfragen hinter dem biografisch angelegten Plot ist "Wer bin ich" und "was macht mich aus".
Insgesamt ein wirklich bemerkenswertes und vielfältiges Skript, welches durch starke Bilder, hervorragende Schauspieler und nicht zuletzt einen eindringlichen Soundtrack besticht, der immer wieder bis ins Mark wirkt und emotional packt. Trotz der Laufzeit von gut 3 Stunden kam bei mir zu keiner Zeit Langeweile auf.

Hinzu kommt eine technisch sehr hochwertige Umsetzung, die eigentlich keine Wünsche offen lässt: Knackscharfe, hervorragend kontrasttierte Bilder mit natürlicher, ab und zu gewollt atmosphärisch-getünchter Farbgebung. Die verlustfreie Tonspur überzeugt ebenso mit Kraft und Präzision. Ein Effekte-Spektakel darf man natürlich nicht erwarten, aber gerade der tolle Soundtrack kommt sehr eindringlichen zur Geltung.

Einziger Wermutstropfen ist die minimalistische Extras-Ausstattung, die sich auf zwei kurze Featurettes beschränkt. Da hätte ich gerne viel mehr Hintergrund Informationen gehabt.

Fazit: Von Donnersmarck's "Werk" ist sicherlich nicht ein Film für Jedermann und schon gar nicht für reine Popcorn-Cineasten. Für mich ist dies aber (endlich) wieder eine starke deutsche Produktion die zeigt, was Hollywood eben nicht in der Lage ist zu bieten: tiefgründige und nicht-geradlinige Stoffe, die nicht einem typischen Schema folgen, zum Nachdenken anregen und trotzdem Spannung und Unterhaltung bieten. Dazu starke Bilder, starke Schauspieler und ein starker Soundtrack - einfach top, genauso wie die technische Umsetzung auf Blu Ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
LG 55UB950V
gefällt mir
1
bewertet am 28.08.2019 um 18:15
Wie konnte ich diese Perle des 80er-Jahre Horrorfilms so lange vergessen...
Auch nach nun 30 Jahren hat der Film nichts von seiner Spannung verloren und ist bis auf wenige Details wie einige Kostüme und Frisuren zeitlos. Besonders gern gesehen ist hier der Schauspieler Fred Gwynne, den meisten wohl bekannt als Herman Munster aus der wunderbaren Serie.
Das Bild der UHD ist fast durchgängig knackig scharf und liefert einen hohen Kontrastwert.
Da ich nicht zu den Tonfetischisten zähle, für mich ist das Bild immer noch wichtiger, gebe ich mich mit den vorhandenen, klar verständlichen Tonspuren absolut zufrieden. Ein Film sollte so klingen, wie er damals in den Kinos lief, ohne Toneffekte, die seinerzeit nicht möglich oder erwünscht waren.
Das Bonusmaterial ist übersichtlich und ausreichend.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2019 um 17:27
Ein ausgekochtes Schlitzohr 2 - Das ausgekochte Schlitzohr ist wieder auf Achse Blu-ray ist ein gute Fortsetzung jedoch kommt er nicht an Teil 1 heran. Trotz guter Darsteller und guten Sprüchen etwas schwächer. Das HD Bild des Films ist seiet ok und kann sich sehen lassen auf BD. Gute Farben und an Schärfe für das Alter ok. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist ebenfalls gut und klar verständlich. Extras sind leider nur ein Kinotrailer. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 28.08.2019 um 07:31
Paradox ist Anfangs ein sehr ruhiger (für einen Action) Film, die erste größere Action Szene kommt erst knapp nach 45 Minuten. Die Handlung ist sehr lange etwas verworren aber am Ende doch Glasklar. Von einem (hoch) angepriesenen HK Action Kracher bin ich dann aber doch recht enttäuscht, die Darsteller, die Action – alles gut und schön stimmig, doch die Action Bombe will und will nicht zünden. Der Film am ehesten mit der Taken Reihe vergleichbar, was ihm dann jedoch besser macht ist das Knochenharte und Konsequente Ende.

BILD: Sehr gutes Transfer, Farben und Schärfe auf einem sehr hohen Niveau. 4,5 von 5
TON: Sehr guter Ton, aber der Audiobombast bleibt dann doch aus, zu wenig tut sich bei den hinteren Lautsprechern. 4 von 5.

FAZIT: Ein guter Action Thriller, sogar Tony Jaa kommt kurz vorbei (und kämpft), ein paar überzogene Action Szenen, ein ruhiger Aufbau, heftiges Finale und vor allem ein Ende, das mir persönlich sehr gut gefallen hat, weil typisch HK Kino konsequent. Aber kein Burner für die Ewigkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2019 um 20:16
Klasse Film mit den Guten Christopher Lambert aber leider ist das Bild unter aller Kanone und einer Blu-ray nicht Würdig das konnte Koch Media sonst Besser und der Ton ist auch nicht so der Bringer.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2019 um 18:37
Story: Auch die dritte Staffel rund um das dänisch, schwedische Ermittler Duo konnte auf voller Linie überzeugen, und war meines Erachtens sogar wieder besser als die zweite Staffel. Die Stringenz war wieder stärker und die einzelnen Handlungsstränge waren besser ausgearbeitet. Insgesamt 5 Folgen Spannung pur.

Bild: Sehr matte Farben (ist anscheinend so gewollt), etliche Unschärfen und leichtes Bildruckeln.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, der allerdings ab und zu übersteuert.

Extras: keine vorhanden, 3xBD, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 27.08.2019 um 15:16
Story: Klasse Film über das Aufeinander treffen von Chinesen und Römern und den inner asiatischen Konflikt entlang der Seidenstrasse vor 2000 Jahren. Fand überhaupt nicht, dass der Film Längen aufwies, ganz im Gegenteil fand ihn sehr kurzweilig und spannend.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Original Version; Internationale Version; Music Video: Song of Peace, Please tell the Wind to bring my Father Home; Behind the Scenes; Making of; Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
5,0
 
Bildqualität
3,0
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
2,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen