Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 24.09.2019 um 21:58
Ein ehemaliger und krimineller Schüler von John Kresse, baut das Cobra Kai Dojo seines Meisters erneut auf und sucht Rache an Daniel.

KARATE KID III - DIE LETZTE ENTSCHEIDUNG ist eindeutig der schwächste Teil der Reihe. Die Cobra Kai Bösewichter sind massiv klischeebehaftet, mehr an aufgesetztem Schauspiel geht hier nicht. Zudem ist der emotionale Kern, die Beziehung zu Miyagi und die Bedeutung der Bonsais für den Meister, recht knapp bemessen und wird höchstens angedeutet. Und mehr Szenen mit Miyagi hätte ich mir auch gewünscht.

Die Bildqualität der Blu-ray ist in meinen Augen leicht unterbewertet. Das Bild ist wechselhaft und zeigt definiiv Schwächen in dunklen Szenen, der Gesamteindruck ist dennoch mindestens leicht überdurchschnittlich.

Der deutsche Ton ist solide und gut verständlich.

Bonusmateria l gibt es nicht.

KARATE KID III - DIE LETZTE ENTSCHEIDUNG ist leider nur recht passabel und eigentlich nur etwas für Komplettisten. Und für diese Komplettierung steht er auch in meiner Sammlung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2019 um 12:24
Mildred Hays (Frances McDormand), deren Tochter vergewaltigt und ermordet wurde, hat schon ewig nichts mehr von der Polizei gehört. Der Fall ihrer Tochter beginnt zu verblassen, niemand scheint mehr an einer Aufklärung interessiert. Daher beschließt sie, drei Werbetafeln (Billboards) aufzustellen, die die Polizei öffentlich anprangern und unter Druck stellen sollen. Damit handelt sie sich allerdings auch selbst Probleme ein. Zwar ist der Chef der Polizei, Chief Willoughby (Woody Harrelson), ein guter Kerl, der Verständnis für ihre Lage hat, doch gibt es auch rassistische Idioten wie Jason Dixon (Sam Rockwell) unter den Polizisten. Dieser zum Beispiel ist mehr daran interessiert, Mildred zu terrorisieren, damit sie die Schilder wieder entfernt, anstatt den Mörder ihrer Tochter zu suchen und so spitzt sich die Lage immer weiter zu.

Allein schon was die genannten Schauspieler leisten, ist einzigartig. Beide Hauptdarsteller haben jeweils einen Oscar für ihre Darstellung gewonnen und ich kann guten Gewissens sagen, nahezu nie perfekteres Schauspiel gesehen zu haben. Frances McDormand spielt die verbitterte Trauernde so eindrucksvoll, sodass man gar nicht anders kann, als mit ihr mitzuleiden und mitzufiebern. Aber auch Sam Rockwell verkörpert seine Figur so unglaublich genial, seine Entwicklung ist so hervorragend dargestellt, dass sie mir trotz der bösen Art im Verlaufe des Filmes immer wichtiger wurde. Seine Figur ist ein charakterliches Arschloch und dennoch fühlt man mit ihm mit, was will man mehr? Und auch wenn Woody Harrelson, was die erwähnten Preise angeht, leer ausging, verdient er selbiges fast so sehr wie die zuvor genannten Schauspieler, mimte er doch ebenso so bewegend und ebenso stark.

Die Geschichte selbst ist ohne Frage einzigartig. Unberechenbar, spannend, tiefgründig, innovativ, mit einem grandiosen Ende und noch grandioserer Botschaft. Dabei beziehen sich all diese Elemente nur aus den meisterlichen Dialogen. In kaum einem anderen Film sind diese so perfekt geschrieben wie in diesem. Sie schaffen es, die Handlung voranzutreiben und niemals langweilig werden zu lassen, gleichzeitig aber auch verdammt lustig, tiefsinnig und einen manchmal wie ein Schlag in die Magengrube zu treffen. Zwar fühlen sie sich manchmal ein Stück übertrieben an, vor allem was die massiven Beleidigungen betrifft, geben aber einwandfrei realistisch das dortige gesellschaftliche Milieu und die verschiedenen sozialen Standpunkte der Charaktere wieder.

Unabhängig davon, ob man die Personen mochte oder nicht, konnte man sich dank der wundervoll geschilderten Situationen und Erklärungen ausnahmslos in alle hineinversetzen. Alle Entscheidungen waren gut begründet, nachvollziehbar und die Charaktere verdammt interessant. Durch ihre Entwicklung war der Film stellenweise sehr, sehr traurig und das selbst beim zweiten Ansehen noch.

Ergänzend begleitet den Film ein genialer Soundtrack, der den Film hervorragend untermalt. Bewundernswert ist dies vor allem deshalb, weil für die Filmmusik auf viele auch schon vorher existierende Lieder zurückgegriffen wurde, die so gewählt sind, dass sie perfekt die jeweiligen Situationen unterstreichen. Aber auch die eigens für den Film komponierten Musikstücke sind wundervoll, besonders angetan hat es mir das, leider viel zu kurze, Lied "Mildred goes to War".

Zusammenfassend ist somit völlig klar, ja, "Three Billboards outside Ebbing, Missouri" ist der beste Film 2018. Er ist ein nahezu perfektes Meisterwerk, welches seines Gleichen sucht und welches man definitiv mindestens einmal gesehen haben sollte, auch wenn oder gerade weil der Film vom Anspruch her weit über die üblichen Durchschnittsfilme hinaus geht. Aber gerade diese besondere Auseinandersetzung mit schwierigen Themen macht ihn so übermäßig gut.

Story: 10 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 9 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2019 um 12:21
Poliezei ist ein authentischer, realistischer, witziger und rührender Polizeifilm, prall gefüllt mit leidvollen Einzelschicksalen. Die Crew, die für den Jugendschutz arbeitet ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Man arbeitet und man feiert zusammen. Man kennt sich auch privat, weiß von allen Eheproblemen, Schwangerschaften und Trennungsgerüchten. Zwischen manchen stimmt die Chemie, zwischen anderen überhaupt nicht. Manchmal funkt es auch innerhalb der Abteilung. Es gibt Situationen, da verliert einer die Nerven, Kollegen gehen sich an den Kragen oder sie können sich das Lachen nicht verkneifen. Fast immer fangen sie sich wieder oder werden von Kollegen aufgefangen und beruhigt. Jede Situation ist glaubwürdig und von daher auch spannend. Teils geht einem die Eile an die Nieren, mit der hier gnadenlos, aber verständnisvoll verhört wird. Dann heult einen wiederum das menschliche Elend in seiner bittersten Form an. Dieser ständige Wechsel macht den Film so interessant, weil hier beide Seiten des Vernehmungstisches zu Worte kommen. Die verhörenden Polizisten haben auch menschliche Probleme. Deswegen fahren sich manchmal aus der Haut. Es ist schier übermenschlich, was die so am Tage verarbeiten müssen. Für Eine ist das letztendlich alles zu viel. Ein tragischer Schlusspunkt nach dem Ende der Ferien, als alle Eltern ihre Kinder wieder zur Schule bringen.
Ein großartiges Ensemble agiert geschlossen, fulminant, bietet Raum für echte Tragik, handgreifliche Auseinandersetzungen, ausgelassene Feiern, seelischen Beistand, Trotz und Wut, Aggression und innere Wärme. Und dann noch der nette Gag mit der Schreibweise des Titels...

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 9 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 4 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2019 um 11:35
Der Film erzählt den Lebensabschnitt von Stan und Ollie, an dem sich ihre Karriere dem Ende zu neigt.
Bedingt durch Oliver Hardys Gesundheitszustand, wird Dies dann auch früher beendet, als die Beiden eigentlich wollten.
Mir als Fan der beiden Komiker, hat der Film sehr gut gefallen, andere werden ihn vielleicht als langweilig empfinden. Ist wie immer, Ansichtssache. Zum Ende des Films wurden die Augen schon ein wenig feucht.
Aber ich glaube das ist nur so, wenn man im Lauf des Lebens Berührungspunkte zu Stan und Ollie aufgebaut hat.

Das Mediabook ist sehr schön gestaltet, und bietet außer einigen Fotos, viele interessante Informationen. Auch die beiliegende Dokumentation, ist mit 105 Minuten sehr ausführlich, und informativ. Für Fans sehr zu empfehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
2
bewertet am 24.09.2019 um 09:39
Kammerspielartiger und intensiver Thriller, bei dem sich viel im Kopf des Zuschauers abspielt. Der Streifen lebt von seinem überragenden Hauptdarsteller und dem starken Drehbuch. Von mir gibt es trotzdem keine 5 Punkte, da mir das Ganze zu eingeengt und vorhersehbar war.

Technisch ist die BD in Ordnung. Sehr schönes Bild mit kühlen Farben. Der Sound ist unspektakulär. Die Dialoge sind sehr präzise.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 24.09.2019 um 09:15
Der neueste Streich von Regiewunderkind Jordan Peele sieht wieder verdammt gut aus. Auch die Story wirkt neu und frisch. Nach Einführung der Charaktere entwickelt sich "Us" zu einem brutalen Home-Invasion-Szenario. Der überraschende Twist zum Ende ist zwar spektakulär, hat bei mir aber einige Fragezeichen ausgelöst.

Das Bild hat mit einigen Schwankungen zu kämpfen. Einige Aufnahmen sehen wirklich gut aus, andere dagegen wirken teils unscharf. Der Sound ist richtig druckvoll abgemischt. Der Subwoofer kommt gezielt zum Einsatz. Sehr gute Dialoge.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 11:50
Interessante Variante des Kriegsfilms, allerdings mit wenig Logik, muß man nicht zwingend sehen.

Die Bild und Audio - Qualität der Blu-ray ist top und es gibt keine Beanstandungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 11:10
Red Sparrow

Bin kein allzugroßer Fan von Jennifer Lawrence, hier kann Sie aber mal durch eine wirklich gute Schauspielleistung glänzen. Die Handlung des packenden Agententhrillers ist angesiedelt im Russland der Gegenwart, könnte so aber auch zur Zeit des Kalten Krieges spielen. Im Kern geht es um die Beschattungsmethoden des russsichen Auslandsnachrichtendienstes, dem Pendant zur CIA. Der SWR schult hierfür weibliche Rekruten zu Agenten, die lernen ihre besonderen Reize einzusetzen um an Informationen zu gelangen.

Lawrence spielt eine dieser Agentinnen, mit dem Unterschied das ihre Figur nicht der Ideologie vollends unterworfen ist. Eigentlich als Tänzerin ausgebildet, wird Sie nur zufällig rekrutiert. Um ihre Familie nicht zu gefährden willigt Sie ein, lernt aber schnell das Sie sich auf ein gefährliches Spiel eingelassen hat. Da auch der CIA in Russland mitmischt und eigene Informanten in der Russischen Regierung schützen will, gerät Sie am Ende zwischen die Fronten der Geheimdienste. Das Ganze ist spannend inszeniert, hier und da gibt es auch mal etwas Leerlauf da der Film sich nicht nur auf Action fokussiert. Interessant ist auch, das der Film sich einwenig vom üblichen Agententrhiller abhebt, zum einen wegen der besonderen Funktion der Sparrows, was vor allem bei der sehr eindringlichen Ausbildung deutlich wird, zum Anderen weil er optisch und inhaltlich auch gut in die Zeit des Kalten Krieges gepasst hätte.

Das man eine Russin mit einer Amerikanerin besetzt ist sicherlich erstmal etwas kurios und irgendwie auch typisch für Hollywood, Lawrence mimt ihren Part aber ziemlich gut und glaubwürdig. Sie wird schauspielerisch in vielerlei Hinsicht gefordert und auch wenn die Verfühungstechniken immer nur angedeutet werden, muss Sie sich doch oft freizügiger zeigen als das sonst im Hollywood üblich ist.

Hier und da hat der Film auch mal mit etwas Leerlauf zu kämpfen, die Handlung spitzt sich gegen Ende aber nochmal richtig zu und das Ende bleibt bis zum Schluss offen. Die wenigen, aber wenn dann ziemlich harten Actionszenen, sind ebenfalls gelungen. Hier steht aber klar der Agentenplot immer Vordergrund, daher ist man gut beraten wenn man keinen typischen Actionfilm erwartet. Wenn man sich darauf einlässt, wird man gut 2 Stunden gut unterhalten. 4/5

---

Bild: Das Bild der Blu Ray hat eine sehr gute Schärfe, teils stilistisch etwas farblich trister, aber das passt gut zum Film. 4,5/5

Ton: Sehr gute Audioabmischung, habe jedenfalls nichts zu beanstanden. 4,5/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 10:35
Sicherlich nicht schlecht, aber irgendwie fehlt mir das Salz in der Suppe.
Die Atmosphäre im Original ist einfach viel dichter.
Auch fehlt es mir an Spannung, es hätte einfach ein paar neue frische Elemente gebraucht.
Man bekam einfach das was man im Grunde erwartet hat, eine solide Neuverfilmung.
Nicht mehr, nicht weniger.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 23.09.2019 um 09:58
Meine Neugier wurde durch den Trailer geweckt von daher flog der Streifen mal auf meine Leihliste.
Zum Glück, denn Story technisch ist im Grunde alles wie in jedem 0815 Horrorfilm, Atmosphäre kommt auch nicht rüber und Sound sowie die Bildqualität sind einfach unter aller Sau.
Außerdem nervt das ganze von Minute zu Minute mehr, ich war froh als dieser "Spuk" dann endlich vorbei war.
Story mit 1
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-E6100
Darstellung:
Samsung UE-40ES6100
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 22:14
Star Wars: Die letzten Jedi 3D (Limited Steelbook Edition) (Blu-ray 3D + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray ist nu mittlerweile der 8 des Franchises und überzeugt mit der tollen fortlaufenden Geschichte obwohl er etwas Schwächer als die anderen Teile daherkommt. Das 3D HD Bild ist beeindruckend und liefert eine toll Plastizität und scharfes HD mit tollen Farben. Der Dolby Digital Plus 7.1 ist zwar kein Atomsound macht seine Sache aber dennoch nicht schlicht mit toller Räumlichkeit und Basseffekten. Extras sind jede menge vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 18:41
Ein tolles Märchen aus tausendundeiner Nacht aus dem Jahre 1940 mit für damalige Zeiten außergewöhnlichen Effekten, die man teilweise nie zuvor in einem Farbfilm gesehen hat. Die deutsch-englische Co-Produktion ist aufwändig und mit tollen Kulissen, Darstellern und Kostümen realisiert. Und die Effekte machen natürlich immer noch Spaß.

Ich habe hier meine alte Keep Case Blu-ray ausgetauscht, auch wenn es sich vermutlich um den gleichen, gelungenen Transfer handelt. Zumindest wurde auch nicht beworben, dass das Material überarbeitet wurde.

Neben der schönen Mediabook-Verpackung mit dickem Booklet bietet diese Jubiläumsauflage natürlich trotzdem einen Mehrwert: Zusätzlich zu seinem Audiokommentar wird nun auch ein umfangreicher Prolog (39 Min) und Epilog (50 Min) von Dr. Rolf Giesen geboten, in dem er sich mit der Geschichte der Tricktechnik befasst. Neu hinzu kommt außerdem ein Kommentar zum britischen Trailer von Ernest Dickerson. Die umfassende Dokumentation über Sabu, den Elefantenjungen, war auch schon in der alten Veröffentlichung enthalten.

DER DIEB VON BAGDAD ist ein schöner Klassiker, der mit diesem Mediabook eine würdige Veröffentlichung erhält. Hier bleiben keine Wünsche offen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 22.09.2019 um 16:14
Sehr spannend und Action-reich, hochkarätige Effekte und eine top Schauspieler Riege. Story ist völlig in Ordnung und hat genügend Potential im Gepäck. Wer hier nicht zugreift ist selber Schuld. Selbst meiner Partnerin hat er gefallen. Ende weiß zu gefallen - erinnert an vergangene Zeiten als man sich noch mit Respekt begegnete

Bild und Ton sind auf höchsten Standart und können voll überzeugen.

Extras sind ausreichend, viele Streifen haben außer Trailer ja gar nichts mehr zu bieten.


Fazit: Wer hier nörgelt, tut das auf sehr hohen Niveau. Kann dieses U-Boot Epos nur empfehlen. Sehr spannend, gut durchdacht und technisch top. Hier stimmt alles was ein Action Thriller braucht. Alles nach heutigen Standard. Klare 5 Punkte.

Positiv: Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 15:08
The House That Jack Built (2018) Blu-rayist ein Film von Lars von Trier über einen Serienmöder, Die Story ist durchzogen und sicher nicht jedermanns Sache, vor allem da Ars von Trier ab und an an die Grenzen geht. Das HD Bild des Films geht soweit in Ordnung und liefert eine gute Schärfe. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls soweit ok und liefert gute Räumlichkeit. Extras sind zwei vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 15:06
Der bis jetzt für mich schlechteste Star Wars Film. Hier stimmt ja gar nichts. So gerade noch 1 Punkt.

Technisch wird einem hier eine richtig gute BD geboten. Bild und Tonqualität sind mehr als zufriedenstellend.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 14:22
Kleine schöne Nachfolge Geschichte mit Lustigen Einfällen. Leider etwas kurz geraten, und etwas wenig Story. Aber Farben und Effekte sind super und machen ebenso wie im ersten Teil mächtig Spass.

Bild: Sehr guter Schwarzwert, kräftige Farben und knackige Schärfe.

Ton: Kräftig und gut abgemischt. Alles top

Extras: Siehe oben

Fazit: Nicht ganz so brillant wie der Vorgänger aber immer noch ein gutes Niveau. Lustig, Effektvoll und technisch top. Lediglich die Laufzeit hätte etwas länger ausfallen dürfen ansonsten ist es eine tolle Story für den Familien Abend an Halloween.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP X800
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 13:23
Star Wars: Das Erwachen der Macht weiss den Heimkino-Zuscxhauer über satte 138 Minuten sehr gut zu unterhalten und macht enfach nur Spaß - nicht zuletzt gibt es ein Wiedersehen vieler Figuren der Episoden IV-VI.

Technisch ist die Bluray-Disc die absolute Referenz, denn was Walt Disney Studios hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen.

Extras zum Film werden ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert. Als I-Tüpfelchen fehlt hier lediglich der Trailer zum Hauptfilm.

Wer die Vorgänger der Star-Wars-Reihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: nicht vorhanden
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 22.09.2019 um 13:22
Star Wars: Die letzten Jedi weiss den Heimkino-Zuschauer in gewohnter Art und Weise über satte 152 Minuten sehr gut zu unterhalten. Episode VIII ist zwar etwas schwächer als sein Vorgänger, reiht sich aber dennoch perfekt in das Franchise ein.

Technisch ist die Bluray-Disc erneut die absolute Referenz, denn was Walt Disney Studios hier zu bieten hat, kann sich wirklich sehen und vor allem hören lassen.

Extras zum Film werden mit etwas mehr als 160 Minuten ebenfalls reichlich geboten - und das komplett in HD mit deutschen Untertiteln! Somit werden alle Informationen rund um den Hauptfilm in bestmöglicher Qualität auf der blauen Scheibe präsentiert. Als I-Tüpfelchen fehlt hier lediglich der Trailer zum Hauptfilm.

Wer die Vorgänger der Star-Wars-Reihe bereits in seiner Blu-ray-Disc-Sammlung hat, dem kann ich diese Blu-ray-Disc uneingeschränkt empfehlen. Wendecover: nicht vorhanden
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDV-E4100
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 21.09.2019 um 17:33
Ordentliche Umsetzung der biblischen Geschichte.
Überdurchschnitt liche Bildqualität (trotzt des Alters).
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 21:16
Bereits der Titel spiegelt den Film inhaltlich. DIE ERMORDUNG DES JESSE JAMES DURCH DEN FEIGLING ROBERT FORD ist lang und gleichzeitig sehr, sehr, sehr ruhig erzählt. Langatmig mag man schimpfen, aber gleichzeitig exzellent geschauspielert mit starker Charakterzeichnung und einer - entsprechend der Handlung angespannten Atmosphäre.

Die Cinematographie ist eindrucksvoll, starke Bilder und schöne Einstellungen, eine hervorragende Kamera. Die satten Kontraste sind erfreulich, wobei die Farben etwas verwaschen wirken, wahrscheinlich um den tristen Wild West Look zu unterstreichen.

Der deutsche Ton überzeugt, ist aber der Handlung entsprechend eher ruhig und dialoglastig.

Extras fehlen, ein Wendecover sowieso.

DIE ERMORDUNG DES JESSE JAMES DURCH DEN FEIGLING ROBERT FORD ist sehenswert, echtes Cineasten-Futter, aber auch ein wenig mehr Arbeit und nicht nur einfache Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 18:37
Downsizing (2017) 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray finde Ich persönlich ein Gutes Comedy Drama mit ein wenige Fantasy. Die tollen Darsteller überzeugen in einer guten und simplen Story. Das UHD Bild ist recht gut auch wenn nicht ganz 4K liefert es eine tolle Schärfe und Farben. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist soweit ok und liefert einen guten Klang, schade jedoch das man hier nicht mehr herausgeholt hat. Extras sind ebenfalls einige mit dabei. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 16:59
Werner - Beinhart! (Limited Steelbook Edition) Blu-ray ein Kultfilm aus den 90er Jahren mit viel Klamauk. Die Story ist lustig amüsant und mit wirklich viel Klamauk ein Film der nicht fehlen darf. Das HD Bild des Films wurde gut restauriert und liefert tolle Farben. Der DTS-HD HR 5.1 Ton ist gut und klingt recht ordentlich für das Alter und liefert mehrheitlich guten Surround. Extras sind leider nur ein Audiokommentar im grundlegendem gutem Steelbook. Schade das es schlicht und nicht mit Original Motive daherkommt. :( Der Film besitzt kein FSK Flatschen aufgedruckt :-)
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 12:42
Schöner Film über die Leidenschaft zur französischen Küche, verpackt um zwei Frauenschicksale. Schauspieler und Dialoge sind ganz toll und das Essen erst.. allerdings zu langatmig an einigen Stellen, hier und da fehlt etwas Würze im Film.

Sehr gutes und konstantes HD-Bild ohne nennenswerte Mängel.

Der Ton ist sehr Dialoglastig ausgelegt und die Boxen werden nicht ausgelastet. Der Sub hat sich nach 15 Minuten sogar in den Energiesparmodus gesetzt, weil er nicht gefordert wurde.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 11:37
Der dritte Teil der "Creepshow-Reihe", hat leider nicht den Charme, und die Wohlfühl-Gruselatmosphäre der beiden Vorgänger. Auch die Rahmenhandlung im Comic-Stil, wurde hier leider weggelassen.
Von der Technik her, ist die Scheibe nur im durchschnittlichen Bereich anzusiedeln. Und das, obwohl dieser Film, der neuste der Reihe ist.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 20.09.2019 um 11:18
MI:3 ist Handlungstechnisch keine Offenbarung, aber immerhin um einen Tick besser als der schwache zweite Teil, was man diesem Film aber auf jeden Fall zu Gute halten muss, er ist verdammt unterhaltsam, nie langweilig. Die Darsteller liefern ordentlich ab, die Action passt (auch wenn die klassische MI WOW Szene diesmal ausbleibt), in Summe eine sehr gute Fortsetzung! Knappe 4 von 5 Punkten.

BILD: Die UHD Scheibe ist auch diesmal keine Referenz Scheibe, und der Gewinn gegenüber der beigelegten BD – der hält sich in Grenzen. Ähnlich wie bei Teil 2, so auch hier ist die eine oder andere Aufnahme unscharf (deutlich weniger als bei Teil 2), Bildrauschen ist ständig präsent. Die Farben und Kontraste hingegen passen, die Schärfe ist bei 80% der Szenen sehr gut, eine Höchstnote aber bleibt hier aus. Immerhin eine Steigerung zum Teil 2. Wer eine BD besitzt, der kann sich die UHD nahezu sparen, denn diese ist echt nur minimal besser und schärfer.

TON: Hier ist alles beim Alten. Obwohl nur DD 5.1, klingt die deutsche Spur sehr gut und liefert einen guten Heimkinosound. 4 von 5.

FAZIT: MI:3 setzt fort, wo Teil 2 aufgehört hat. Cruise wird von einem Schauplatz zum nächsten gejagt, die Action stimmt, die Charaktere sind glaubwürdig, der Böse ist schön Böse. Die UHD kann technisch überzeugen, reiht sich um einen halben Punkt nach oben nach Teil 2. Referenz Klasse ist hier aber noch lange nicht erreicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2019 um 13:06
Die Story ist sehr schnell erzählt, aber trotzdem schafft es der Film, die ganzen 102 Minuten zu unterhalten, aber trotz allem ist der Film eher reine Unterhaltung ohne viel Tiefgang.

Das Bild ist für einen Film von 1968 ganz annehmbar; ab und zu ist es etwas grieselig und unscharf, was sich aber in Grenzen hält.

Der Ton im DTS 2.0 ist gut verständlich und ohne rauschen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2019 um 07:43
Wie die anderen Filme aus dem Conjuring Universum, erfindet auch dieser das Rad nicht neu und spielt mit den ganzen Geisterhorror Klischees. Anfangs braucht der Film aber etwas um in Fahrt zu kommen so dass sich die erste halbe Stunde schon leicht zieht aber dann geht es ab und die Atmosphäre zieht merklich an. Es gibt wirklich jede Menge Jump Scares und das obwohl alle vorhersehbar sind und man diese auch erwartet. Habe gut mit den Charakteren mitgefiebert. Vor allem die Kids spielen sehr gut und nerven mal nicht. Optisch kommt Llorona sehr gut rüber auch wenn man stellenweise das CGI erkennt, aber für das Mini Budget sieht es durchgehend sehr gut aus. Die Story selbst bietet keinerlei Überraschungen und ist ebenfalls durchgängig vorhersehbar aber ich muss sagen, als Kurzweiliger Gruselhorror macht der Film sehr viel Spaß, auch wenn er nicht der beste Teil der Reihe ist.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Schärfe ist durchgängig auf hohem Niveau.
Der englische Ton bietet eine sehr gute Kraft mit sehr guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es ca. 15 Minuten an Features in HD.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
2
bewertet am 19.09.2019 um 07:28
Ich fand die Filme und den Anime recht unterhaltsam dementsprecht war ich gespannt wie dieser Film ist und ich muss sagen, der ist richtig klasse. Inhaltlich wird man ohne Rücksicht auf Verluste und ohne große Erklärungen in die Story reingeworfen, dementsprechend ist es schon etwas von Vorteil wenn man weiß worum es geht, aber ansonsten auch ohne Vorkenntnisse ist man schnell drin und dann kriegt man 90 Minuten dauer Action geboten und das Optisch atemberaubend präsentiert. Hinzu kommen irre Brutale Goreszenen. Die FSK muss richtig gute Laune gehabt haben um hier die FSK 16 durch zu kriegen. Die Charaktere kommen extrem cool rüber und die Fights könnten nicht unterschiedlicher sein und haben es wirklich in sich. Die Zeit vergeht mega fix und man kriegt da Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. Auch die Animationen sind hammer.
Beim Bild schwächelt man aber etwas. Ständig ist dsa Bild verrauscht, was recht unschön aussieht. Vor allem bei Animationsfilmen sollte sowas nicht sein.
der Japanische Ton dagegen ist Bombe, brachial, laut mit guten Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2019 um 15:31
Story: Auch wenn die Story nichts wirklich neues bietet und die Logik der Story stark zu wünschen übrig lässt, habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Wer sich solch einen Film anschaut, sollte nicht zu tiefgründige Storylines erwarten, sondern weiß das hier Popcornkino geboten wird. Für mich alles in allem ein guter Film.

Bild: Für eine UHD etwas zuviele Hintergrundunschärfen. Ansonsten kräftige Farben und gute Schwarzwerte.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound und sehr guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Am Set mit Chris & Bryce, Das Königreich entwickelt sich weiter, Rückkehr nach Hawaii, Insel-Action, An Bord der Arcadia, Die Geburt des Indoraptors, Möge das Bieten beginnen, Tod durch Dino, Monster in einer Villa, Showdown auf dem Dach, Malcolms Rückkehr, Visuelle Effekte: Die nächste Stufe, Im Gespräch - Jurassic World: Das gefallene Königreich, Ein Lied für das Königreich, Chris Pratts Jurassic-Tagebücher, BD Fassung, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2019 um 13:16
Warum keine volle Punktzahl für die Story? Ganz einfach, mir gefielen das Outfit von Thor und der andere Hulk nicht, aber jedem das Seine.
Auch kam mir Carol viel zu kurz, hier hätte ich mir mehr Tiefe und Präsenz gewünscht.
Sie schiebt mal grad das Schiff mit Stark zur Erde und verschwindet dann wieder um dann mal, viel später, kurz das Schiff von Thanos zu zerbröseln.
Im Vergleich zu ihr wirkt selbst Superman wie ein Spielzeugsoldat und sie hätte Thanos doch einfach das Lämpchen ausschalten können.
Stattdessen wird sie von ihm so gut wie ausgeknockt und das fand ich albern.
Somit hätte Tony überhaupt nicht sterben müssen, wobei es mich auch gestört hat, dass der seine Frau ebenfalls in den Kampf hat ziehen lassen.
Nun ja, im schlimmsten Fall wächst die Tochter dann eben ohne Eltern auf......

Alles in Allem natürlich ein sehr guter und äußerst unterhaltsamer Film, mit einem etwas zähen Mittelteil.

Das Bild der UHD ist großartig und ein deutlicher Mehrgewinn zur BD, der m. E. die letzte Schärfe fehlt.
Der Ton kann sich ebenfalls hören lassen, da gibt es von meiner Seite nichts zu meckern.

Mein Fazit, für Marvel Fans wie mich natürlich ein Pflichtkauf. Hier hoffe ich auf ein Paket, in dem Infinity War und Endgame als UHD enthalten sind.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic Ultra HD Blu-ray Player DP-UB824 EKG
Darstellung:
Panasonic OLED TX-65FZW835
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2019 um 10:59
Story: Schöner Film mit einem kreativen und innovativen Storyansatz. Insgesamt weiß der Film durchweg gut zu unterhalten, typisches Popcornkino. Allerdings hätte ich mir an der ein oder anderen Stelle noch etwas mehr Tiefgang in der Story gewünscht.

Bild: Gestochen scharfes Bild, kraftvolle Farben, perfekter Schwarzwert, super Kontrast, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und kraftvoller Sound mit sehr gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Willkommen in London: Bau des Biests, Ebenen von London, Die kleinsten Details, Londoner Museum, Medusa und St. Pauls; Filmkommentar mit Regisseur Christian Rivers; Vom Manuskript auf die Leinwand; Mortal Sounds; Die Erschaffung von Shrike; Fotogalerie; BD-Fassung; Bonus DVD; Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2019 um 10:44
Story: Netter Märchenfilm für die ganze Familie. Die Story ist schön, liefert aber nichts was nicht schon da gewesen wäre. Die Charaktere sind gut herausgearbeitet und schauspielerisch gut umgesetzt.

Bild: einige Hintergrundunschärfen, sonst sehr kraftvolle Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kräftiger Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Trailer, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2019 um 10:36
Story: Schöner Film im typischen 80er Jahre Flair, der mehr von seiner Atmosphäre und der Leichtigkeit dieser Zeit lebt, als von seiner Story. Diese ist eher dünn und teilweise etwas recht konstruiert. Die Stunts wirken einfach und teilweise gestellt.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen. Für das Alter des Films aber akzeptabel.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, mit teilweise schlechter Synchronisation. Der Sound ist sehr gedämpft und wirkt eher blechern. Keinerlei Surroundklang.

Extras: Film mit Audiokommentar, Featurette Cast & Crew, Nicole Kidman in Young Talent Time, Bildergalerie mit Titelsong von The Papers, Trailer, 2 Original Trailer, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
gefällt mir
0
bewertet am 17.09.2019 um 20:20
Auslöschung (2017) Blu-ray ist ein gut gemachter Science Fiction Thriller Mit Natalie Portman, Jennifer Jason Leigh und vielen andern. Die Story bietet gute Spannung und Unterhaltung. Das HD Bild des Films ist gut jedoch etwas weich. Tolle Farben und Kontrast können sich sehen lassen jedoch mit etwas Luft nach oben. Schade keine UHD Scheibe. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist ebenfalls gut abgemischt, jedoch auch hier schade kein HD Ton hätte dem Film mehr gegeben. Extras sind 3 vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2019 um 20:09
Angel Heart 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein spannender Thriller mit Mickey Rourke und Robert De Niro. Das UHD Bild des Film ist eine deutliche Steigerung und liefert ein wirklich gutes Bild mit tollen Farben und sehr gutem Kontrast bei Nachtszenen. Der DTS-HD MA 2.0 Ton in Stereo ist ebenfalls gut verständlich und ebenfalls gesteigert. Extras sind einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 17.09.2019 um 12:25
Inhaltlich mag Farscape gefallen oder nicht, mir ist es manchmal etwas zu verrückt gespielt und zu trashig.
Etwa 10 Folgen würde ich 5 Punkte geben, aber genauso anderen 10 Folgen 1 punkt. Der Rest bewegt sich für mich im Mittelmaß. Also eine Serie wo die Geister sich scheiden. Für die einen Kult, für andere absoluter Mist.

Das Bild bewegt sich auf der Ebene von 3,6 Punkten also Besser als eine DVD.

Der Ton ist recht Kräftig und gibt eine Gut Atmosphäre wieder, glatte 4 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
plo
bewertet am 16.09.2019 um 15:13
Die USA, 1981: Forrest Tucker ist ein Krimineller aus Berufung, so viel steht fest. Zusammen mit 2 Komplizen hat er in verschiedenen US-Bundesstaaten über 90 Banken überfallen und ausgeraubt. Dabei musste er nie Gewalt anwenden und schon gar keine Schusswaffe benutzen: das Zeigen dieser in Verbindung mit seinem freundlichen und charmanten Auftreten reichte aus, damit Bankangestellte die Kohle herausrückten. Aber nicht nur das: Forrest ist auch 16 Mal erfolgreich (so wird es im Film genannt) aus dem Gefängnis ausgebrochen (erfolgreich ausgebrochen wäre für mich, wenn man NICHT wieder erwischt wird). Selbst während des Überfalls in der Bank anwesende Polizisten bekamen von den Raubzügen nichts mit, und einer dieser Anwesenden macht es sich nach einer gewissen Phase bis zur Erleuchtung zur Lebensaufgabe, den Gentleman-Räuber dingfest zu machen..

Ausschlaggebend für den Kauf von „Ein Gauner und Gentleman“ war für mich die Kritik auf Filmstarts.de. Dort wird dem Film das Prädikat „stark“ verliehen, zusammen mit einer Wertung von 4 von möglichen 5-Sternen. Zudem wird in dieser Kritik ein ziemlicher Lobgesang auf die (vielleicht vorletzte) Darstellung Robert Redfords in einem Film angestimmt. Wahrscheinlich hatte ich mir etwas wie „Oceans Eleven“ mit Senioren oder „Abgang mit Stil“ erwartet und wurde deshalb etwas enttäuscht, denn „Ein Gauner und Gentleman“ ist keine Komödie der leisen Töne, sondern eine Komödie der sehr leisen Töne. Klar versprühen Redford, Sissy Spacek, Danny Glover und Tom Waits ordentlich Senioren-Charme und Redford und Spacek warten mit sichtlicher Spielfreude auf, dennoch empfand ich „Ein Gauner und Gentleman“ beinahe schon langweilig. Der Film ist eine Abfolge von Raubüberfällen, den Fluchten, den Vorbereitungen des nächsten Überfalles zwischendurch garniert mit kleinen Schnipseln der Ermittlungsarbeit des Polizisten und aufgelockert durch die romantische Annäherung von Redford und Spacek sowie der kurzen Schilderung verschiedener Ausbrüche.
Das Ganze ist leider so inszeniert, dass dem Zuschauer allenfalls ein leichtes Schmunzeln entlockt wird; wirklich zum Lachen geriet die Chose nicht.
Klar trägt Robert Redford den Film mit seiner Ausstrahlung und seinem Charisma ganz locker; und er wird auch perfekt unterstützt von Spacek, Glover und Waits. Aber Redford, dessen Charakter nicht wegen des Geldes, sondern wegen des Kicks und des damit verbundenen Lebensgefühls raubt trägt den Film eben so entschleunigt und so entspannt, dass man beim Zusehen nichts von diesem Kick verspürt. Und einpennt.

Das Bild von „Ein Gauner und Gentleman“ ist gut, aber bei Weitem nicht sehr gut. Ab dem Mittelgrund werden die Hintergründe immer unschärfer; die Vordergründe und Close Ups sind jedoch scharf, so dass jede Falte im Gesicht des mittlerweile fast 80-jährigen Redfords gezählt werden kann. Die Farbgebung ist relativ natürlich, der Schwarzwert könnte satter sein; ebenso die Plastizität. Dafür weist das Bild einen authentischen 80er-Look auf.

Tonal ist der Film genauso wie der Film: in jeder Hinsicht unspektakulär. Der in DTS HD MA vorliegende deutsche Sound macht eigentlich nicht viel falsch, aber da ihm der Film keine Gelegenheit zum Auftrumpfen gibt, bleiben Bass, Dynamik und direktionale Effekte recht unauffällig. Selbst die Surroundkulisse, ist zurückhaltend ausgeprägt.

Die Extras habe ich nicht angesehen, ich vergebe wie üblich den Mittelwert. Die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: „Ein Gauner und Gentleman“ ist auf altmodische Art und Weise inszeniert, aber eben leider nicht auf wohltuend altmodische Art und Weise. Mir ging es schon bei ein paar Filmen von Clint Eastwood so (ich sage nur „Hereafter“), die erkennen ließen, dass sie von einem über 70-jährigen inszeniert waren. Dafür hatte ich das Alter wohl noch nicht. Bei „Ein Gauner und Gentleman“ ging es mir ebenso, genau wie beim letzten Film, in dem Redford mitgespielt hat („All is lost“). „Ein Gauner und Gentleman“ ist zwar ein wenig Feelgood-Movie, aber ebenso Einschlafhilfe. Quasi so eine Art cineastische warme Milch mit Honig..
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 16.09.2019 um 11:51
Ich war nach dem Trailer durchaus gehyped. Leider blieb der Film hinter meinen Erwartungen zurück. Story ist ja bekannt durch das Original. Aber die Effekte hier (vor allem im Wald) fand ich echt nicht zeitgemäß...

Das Bild der 4K Fassung ist sehr gut, aber nicht perfekt. Das gleiche gilt auch für den Sound, auch wenn man hier wirklich paar schöne Surroundeffekte zu hören bekommt.

Die Extras habe ich mir bisher nicht angeguckt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2019 um 11:48
Captain Marvel hatte ich damals im Kino schon positiv überrascht, da der Streifen extrem kurzweilig ist und mit tollen Gags überzeugen kann. Auch die Action kommt hier nicht zu kurz.

Die Bildqualität der 4K Fassung ist sehr gut und für mich Disney-4K-typisch auf Referenzniveau.

Soundtechni sch liefert der Film eine super Leistung. Alle Surroundspeaker, wie auch der Subwoofer werden gelungen eingesetzt und sorgen für einen räumlichen Klang, wie im Kino.

Extras gibt's einige wirklich interessante und sehenswerte. Alles habe ich mir jedoch nicht angeguckt...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 16.09.2019 um 11:45
Shazam! ist wirklich ein unterhaltsamer Streifen, der dennoch etwas hinter meinen Erwartungen zurück blieb. Trotzdem wurde ich gut unterhalten und ich würde mich freuen, wenn es hier einen zweiten Teil geben würde.

Das Bild der 4K Scheibe ist grandios, da gibt's von mir nichts zu beanstanden und somit die volle Punktzahl.

Soundtechnisch liefert der Film ebenfalls ab, sodass ich auch hier nur die volle Punktzahl für geben kann.

An Bonusmaterial wurde, wie so oft, etwas gespart. Aber das vorhandene ist gar nicht mal so schlecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 15.09.2019 um 19:54
In diesem Jahr jährt sich der 35. Todestag des immer noch von vielen nahezu kultisch verehrten Regisseurs Sam Peckinpah (1925 – 1984), dessen Einflüsse auf das Filmbusiness heute noch zu spüren sind. Doch Peckinpah war auch ein bekanntes Enfant Terrible, das aber auch wegen seiner Eigenwilligkeiten und den gefürchteten Budgetüberschreitungen, sowie seiner Alkohol- und Drogensucht immer wieder um Anschlussarbeiten kämpfen musste. Mit seiner Inszenierung beeinflusst Peckinpah u.a. so bekannte Regisseure wie Walter Hill, John Woo oder auch Quentin Tarantino. Zu seiner Zeit wurde Peckinpah für seine Gewaltdarstellung in einigen seiner Filme hart kritisiert und gar abfällig als „Bastard von John Ford“ bezeichnet. Doch schuf Peckinpah beispielsweise mit THE WILD BUNCH (1969) ein Meisterwerk des Western, das in seiner Machart einzigartig war, das die Gewalt regelrecht zelebrierte und dabei Schüsse in Zeitlupe zeigte, was die Wirkung auf den Zuschauer um ein vielfaches steigerte. Heute zählt THE WILD BUNCH sicherlich zu den 10 besten Western aller Zeiten. Auch Peckinpahs Zusammenarbeit mit Steve McQueen bei THE GETAWAY (1972) brachte einen weiteren Klassiker der Filmgeschichte hervor, der viel Geld an den Kinokassen einspielte. Doch der in Mexiko gedrehte BRING MIR DEN KOPF VON ALFREDO GARCIA war trotz teilweiser exzellenter Kritiken ein echter Kassenflop, weshalb Peckinpah im Anschluss Probleme hatte ein neues Projekt finanziert zu bekommen. Erst aufgrund der besonderen Fürsprache von Mike Medavoy, der damals die United Artists geleitet hatte, wurde Peckinpah schließlich die Regie für DIE KILLER-ELITE angeboten.

DIE KILLER-ELITE beruht auf dem gleichnamigen Roman von Robert Syd Hopkins, der seine Trilogie um den Hitman Mike Locken unter seinem Pseudonym Robert Rostand veröffentlicht hat. The Killer Elite war der erste Band der Trilogie, der 1974 veröffentlicht wurde. Im gleichen Jahr folgte auch noch mit VIPER’S GAME die Veröffentlichung des zweiten Bandes, während der abschließende Teil 3, A KILLING IN ROME in 1977 veröffentlicht wurde. Die Produzenten Martin Baum und Arthur Lewis erwarben die Filmrechte und beauftragten den Drehbuchautor Mark Norman (Der Mann ohne Nerven, 1975; Die Piratenbraut, 1995; Shakespeare in Love, 1998) mit der Erstellung einer ersten Drehbuchfassung, die jedoch bald darauf durch den renommierten Drehbuchautor Stirling Silliphant (1918 – 1996) überarbeitet wurde. Silliphant hatte für seine Vorlage zu IN DER HITZE DER NACHT (1967) einen Oscar für das Beste Drehbuch erhalten und war im folgenden Jahr für CHARLY (1968) ein weiteres mal für den Oscar nominiert. Dieser sagte jedoch nur unter der Bedingung zu, dass seine Tochter Tiana Alexandra eine Rolle im Film erhalte und nahm im Anschluss an diese Zusage einige Veränderungen gegenüber der Romanvorlage vor. So wurde beispielsweise aus dem zu schützenden afrikanischen Politiker ein chinesischer Politiker, der gleichzeitig auch ein Kung Fu Meister war, wodurch Silliphant Bezug nahm auf die erfolgreiche Eastern Welle, aber insbesondere auf die Bruce Lee Filme.

Mike Locken (James Caan) und George Hansen (Robert Duvall) sind nicht nur eng persönlich befreundet, sondern auch ein teuflisch gutes Team, das im Auftrag der privaten Comteg Organisation, die auch regelmäßig von der CIA engagiert wird, abwechselnd Personen schützt, entführt oder auch liquidiert, je nachdem wie der Auftrag lautet. Doch bei einem Auftrag eine Person zu schützen erhält Hanson ein deutliches besseres Angebot, wenn er die zu schützende Person liquidiere. Hanson verrät die Freundschaft zu Locken und liquidiert nicht nur die Zielperson, sondern schießt Locken dabei auch zum Krüppel. Schockiert über den Verrat des Freundes unternimmt Locken alles um wieder zu genesen, und um den Ex-Freund zu stellen. Als Comteg den Auftrag erhält einen asiatischen Politiker zu schützen betraut Comteg Locken mit der Aufgabe, da auch Hanson wieder aktiv ist und den Auftrag übernommen hat diesen Mann töten. Das tödliche Duell zwischen den ehemaligen Freunden beginnt, doch es gibt im Hintergrund noch eine zweite Gruppe von Killern falls Hanson versagen sollte: Ninjas.

Aufgrund der Kooperation der beiden Produzenten mit der United Artists überzeugte Mike Medavoy, der damalige Chef der UA die Produzenten Baum und Lewis Sam Peckinpah mit der Regie dieses Films zu betrauen. Aufgrund des vorherigen Flops mit BRING MIR DEN KOPF VON ALFREDO GARCIA war es Peckinpah jedoch auf das Strengste untersagt Änderungen an der Vorlage vorzunehmen und die Produzenten überwachten dessen Arbeit aufs Schärfste. Doch trotz der Überwachung schaffte es Peckinpah besonders beim abschließenden Kampf gegen die Ninjas in seinem ihm typischen Stil zu inszenieren, was jedoch nichts daran ändert, dass der Film in zwei Teile und somit auch zwei Enden zerfällt. Einerseits gibt es die Jagd nach dem verräterischen Ex-Freund, der Locken zum Krüppel geschossen hat andererseits entwickelt sich mit der Story Linie des zu schützenden asiatischen Politikers ein zweites nahezu eigenständiges Finale. Zu den Höhepunkten dieses Streifens gehört eine ebenso sehenswerte wie spektakuläre Verfolgungsjagd durch San Francisco, sowie der Kampf gegen die Ninjas, der durch Peckinpah deutlich realistischer dargestellt wird, als in späteren Ninja-Filmen wo diese fast ins Unermessliche überhöht dargestellt werden. Der Film selbst kann zwar nicht als Flop bezeichnet werden, doch lagen die Einspielergebnisse deutlich unterhalb von THE GETAWAY, da aufgrund der nicht stimmigen Story und teils philosophischer Dialoge keine nachhaltige Empfehlung durch die ersten Kinogänger erfolgte. Doch Sam Peckinpah war wieder im Geschäft und bekam in der Folgezeit die Regie für kommende Blockbuster wie SUPERMAN oder KING KONG angeboten, was dieser jedoch ablehnte und stattdessen das Angebot des deutschen Produzenten Wolf C. Dietrich annahm den Kriegsfilm STEINER – DAS EISERNE KREUZ zu drehen.

Die Blu-Ray Veröffentlichung durch NSM Records zeichnet sich in vielerlei Hinsicht aus. So überzeugt die Veröffentlichung sowohl mit einem sehr gut bearbeiteten Bild, das im Original Format 2,35:1 ist, als auch durch seine ungeschnittene Fassung von 123 Minuten Laufzeit. Als Sprach Optionen gibt es Deutsch und Englisch, jeweils im Ton Format DTS-HD MA 2.0. Dazu gibt es optionale Untertitel, ebenfalls in Deutsch und Englisch. Als Bonus gibt es umfangreiche Extras wie einen Audiokommentar von Mike Siegel, den deutschen Trailer, den Originaltrailer, TV-Spots, Radio Spots, die Kinofassung, den Trailer Passion & Poetry, Passion & Poetry – Sams Killer-Elite, diverse Filmographien und eine Bildergalerie, sowie zu guter Letzt auch noch ein Wendecover ohne das FSK-Logo auf der Rückseite. Eine grandiose Veröffentlichung der 11. Regiearbeit von Kult-Regisseur Sam Peckinpah, die zwar keinen Glanzpunkt seiner Karriere darstellt, aber dennoch sehenswerter ist als vieles was heute produziert wird.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
gefällt mir
2
bewertet am 14.09.2019 um 23:39
SHAZAM! hat mich gut unterhalten und bietet eine witzige Origins-Geschichte zum originalen Captain Marvel aus dem Hause DC, im Unterschied zu den Filmen aus dem DCU ist der Streifen allerdings echt witzig, auch wenn er durchaus seine kleinen Horrorelemente mit den 7 Todsünden hat, aber der Regisseur kommt ja aus dem Horrorfach. Mark Strong gibt einen guten Schurken ab und der Teenager im Männerkörper, der seine Kräfte kennenlernen muss, ist auch etwas erfrischend anderes.

Bild und Ton der Blu-ray sind erwartungsgemäß erstklassig. Die digitalen Effekte sind ebenfalls solide, auch wenn ich die dämonischen Todsünden etwas generisch im Design fand.

Die Ausstattung ist ordentlich.

Fans von Comicverfilmungen werden mit SHAZAM! auf jeden Fall ihren Spaß haben. Das zahlreiche Name Dropping aus dem DCU ist vielleicht etwas prätenziös, aber hat durchaus ebenfalls seinen Charme. Die Comicvorlage kenne ich nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2019 um 23:23
Alle SHREK Filme haben ihren Charme, aber insbesondere die ersten beiden Filme haben eindeutig die stärkere Story. Der dritte und vierte Teil sind aber auch recht unterhaltsam und für Fans einen Blick wert.

Die Bildqualität sowie die Animation sind ausgezeichnet. Der deutsche Ton klingt gut und die Ausstattung ist anständig.

Die komplette Shrekologie ist ein schönes Box Set mit unterhaltsamen Filmen für die ganze Familie. Zudem bietet die Edition einen schönen geprägten Schuber.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2019 um 23:20
Shrek ist in der Mid-Life-Crisis, wird von Rumpelstilzchen ausgetrickst und verliert alles, sein Königreich und seine Familie.

FÜR IMMER SHREK ist der wahrscheinlich schwächste Film der Reihe, trotzdem ist er unterhaltsam und hat ein paar ganz passable neue Ideen.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der deutsche Ton klingt überzeugend. Die Ausstattung ist gut.

Ich besitze den Film im Rahmen der kompletten Shrekologie. Fans der Shrek Reihe können einen Blick riskieren.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2019 um 20:02
"Avengers Endgame" soll klar den krönenden Abschluss der bisherigen Marvel-Saga darstellen, auch wenn sie offiziell erst mit "Spiderman far from Home" zu Ende geht. Und wie erwartet ziehen die Russo- Brüder alle Register, lassen den Zuschauer durch Zeitreisen viele Schauplätze noch einmal aufsuchen und versammeln zum großen Endkampf alle Figuren auf einmal.
Ein großes Spektakel, ohne Frage, aber leider dennoch nicht durchgehend gelungen.
Zum einen schleichen sich zu Beginn doch einige Längen ein, bis es endlich mit den Zeitreisen losgeht. Vor allem die Blues-Brothers-artige "wir bringen die Band zusammen"-Phase ist zu langatmig geraten. Und der neue Jammerlappen "Thor", der damit leider zu sehr zur Witzfigur degradiert wird, geht einem recht schnell auf den Keks.
Dagegen gelingt es Iron Man schon unglaublich schnell mal so eben per Geistesblitz das Zeitreisen mit all seinen Tücken zielgenau zu ermöglichen.

Der größte Makel des Films ist es allerdings den Charakter Captain Marvel noch so kurzfristig in den Kanon mit einbezogen zu haben. Ganz unverhofft taucht Sie auf um Iron Man vor einer aussichtlosen Situation zu retten - mit der Begründung, dass sie ja so viel im Universum zu tun hätte. Echt jetzt? Kurz darauf verschwindet Marvel dann auch schon wieder, nur um im Endkampf erst in letzter Minute wieder die Welt zu retten.
Das ist gleich der zweite Makel von Marvel: sie ist einfach zu übermächtig. Mal so eben im luftleeren Raum bzw. Weltall mit Lichtgeschwindigkeit rumfliegen, dabei noch ein ganzes Raumschiff schultern und mitschleppen - völlig gaga. Und im Alleingang mal eben in Person einen riesigen "Sternenkreuzer" wie ein durchschlagender Meteorit zu zerstören - Superman ist ein kleiner Milchbubi dagegen. Wenn nichts mehr geht schaut Marvel kurz vorbei und rettet als Joker aus der erzählerischen Sackgasse. Das ist zu banal und unspannend und wird hoffentlich auch nicht zur schlechten Angewohnheit in Zukunft.

Genug der Kritik, abgesehen von diesen Unzulänglichkeiten unterhält "Endgame" mit seinem apokalyptischen Szenario, überraschenden Wendungen, Zeitreise- Paradoxonen und schließlich auch einem gelungenen Action- und Effekte- Feuerwerk sehr gut. Mit Iron Man hat das Marvel-Universe begonnen und so fällt ihm zum Ende sehr gelungen auch eine besondere Rolle zu...

Technisch zeigt sich vor allem die Bildqualität von ihrer besten Seite: was da an Bildruhe, Schärfe, Kontrasten und Farben geboten wird, kann man schlicht nur als Referenz bezeichnen. Sehr schade nur, das uns das IMAX-Vollformat vorenthalten wird und so dicke Balken den Sichtbereich einschränken.
Das ist natürlich insbesondere auch für die 3D-Umsetzung schade, die besonders von Vollbild profitieren würde. Das stereoskopische Bild ist praktisch den ganzen Film über auf höchstem Niveau angesiedelt und bietet massenweise gute Tiefenwirkung und Plastizität.
Nur bei der Kamerafahrt durch die Trauergemeinde am Schluss sehen einige Figuren wie flache Pappkameraden aus, da ist wohl bei der Konvertierung irgend etwas schief gegangen. Das ist aber wirklich die einzige etwas negativ auffällige Szene. Ansonsten ein top 3D-Film.

Beim Ton hat Disney sich zum Glück endlich wieder steigen können, und so wird aus der dt. 768-kbps-DD7.1- Tonspur wohl das mögliche an Dynamik, Räumlichkeit und auch teils Bässen rausgequetscht was geht. Das klingt soweit recht gut, trotzdem muss sich Disney den Vorwurf gefallen lassen eine so mickrige Datenrate nur aus Spargründen bzw. zum Recyceln fürs Streaming zu verwenden. So wird die immerhin ordentliche Qualität erwartbar von der verlustfreien englischen DTS-Master-Spur noch getoppt. Die klingt im direkten Vergleich dann nochmal etwas kräftiger und präziser, die Basseinsätze bekommen noch ein Quäntchen mehr Punch und bleiben weniger Gegrummel.
So reicht es insgesamt gerade noch für aufgerundete 9/10 = 5/5 Punkte.

Fazit: "Endgame" ist ein würdiger, sehr unterhaltsamer Abschluss geworden, wenn auch nicht ganz ohne Mängel bei der Story. Insofern hat mir der stringentere Vorgänger "Infinity War" noch ein wenig besser gefallen. Insgesamt dennoch ein großes Spektakel, das vor allem Bild- aber auch Ton- technisch auf Blu-Ray überzeugt. Die 3D-Umsetzung gehört zu einer der besten und steigert die Immersion wie üblich beachtlich. Wären da nur nicht die Breitbild-Balken...
Dafür spendiert Disney wenigstens eine zusätzliche, dritte Bonus-Disc.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2019 um 15:54
Im Netz der Versuchung Blu-ray mit Anne Hathaway und Matthew McConaugheyist ein sehr guter und Spannender Noir Thriller. Die Story ist spannend und liefert eine sehr gute Story mit tollen Darstellern. Das HD Bild des Films ist sehr gut und liefert eine tolle Schärfe und Farben. Auch der Kontrast bei Naht ist wirklich gelungen. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls gut und liefert tolle Räumlichkeit. Extras sind ebenfalls vorhanden. CH -Version besitzt auch ein Wendecover :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2019 um 15:30
Ich persönlich finde das Grand Finale sehr gut gelungen. Vermutlich wie die Meisten anderen auch.
Das Bild der 4k UHD ist einfach nur Referenz und makellos. So soll 4 K sein und mach auch am 75 Zöller eine echte Freude.

Nur wie geht man mit der Tonspur um? Englisch Atmos einfach spitze und dann kommt das große Ärgernis. Deutsch lächerliches DD Plus. Da ich den Film auch gerne in Deutsch in Atmos gehört hätte, ziehe ich hier einen Punkt ab.
Fakt,.. kommt ja eh bei jedem in die Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-205 EU
Darstellung:
Samsung GQ75Q7FN 4K QLED
gefällt mir
1
bewertet am 13.09.2019 um 11:00
Technisch ist der Release gelungen. Das Bild und die Tonspur sind wirklich super. Die Extras sind auch sehenswert und umfassend. Die Story an sich ist wirklich eine schöne und raffinierte und sehenswerte Geschichte. Leider ist die Umsetzung nicht wirklich gelungen. Das liegt auch an der Gestaltung des Aqua-Gottes. Dieser ist leider so plastisch, dass nicht wirklich Emotionen bei einem Aufbauen. Schade für mich eher eine Enttäuschung.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2019 um 10:54
Das Bild und die Tonspur gehen in Ordnung. Die Extras sind sehenswert und eine Bereicherung zum Film. Der Film selber ist überraschend gut gelungen als 4. Teil. Damit hätte ich nicht gerechnet. Er passt auf jeden Fall zu den anderen drei Teilen und gibt der Serie nochmal eine Wendung, da man nun nochmal mit zusätzlichen Informationen versorgt wird. Der Film ist sogar in sich gut geschlossen, so dass man gar nicht die anderen 3 Teile vorher gesehen haben muss. Somit ist Insidious eine wirklich gelungener moderner Horrofilm.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0
bewertet am 13.09.2019 um 10:46
Technisch ein überragendes 3D Bild und und super 2D Bild, die Tonspuren sind auch super abgemischt. Die Extras reichlich und sehenswert. Das Steelbook dank Prägung auch super hübsch. Die Story ist überraschend gut umgesetzt worden, so dass dieser Release wider Erwarten mehr als gelungen ist. Ich werde nicht viel Worte verwenden, ausser dass dies für mich eine der Überraschungen 2019 ist und spreche damit eine klare Kaufempfehlung aus.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen