Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 12.09.2019 um 23:31
Wayne's World Blu-ray die Kult Komödie von 1992 endlich auf Bluray. Excellent dieser Film mit Mike Meyers, Tia Carrere und Dana Carvey. Lustige Musik Comedy und witzige Sprüche. Die Umsetzung auf Bluray ist soweit ok. Das HD Bild des Films ist recht gut geworden mit etwas Luft nach oben. Ab und an ein wenig Filmrauschen. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist klar verständlich, nur schade das man hier nicht auch auf 5.1 gesetzt hat. Extras sind leider keine vorhanden :( Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2019 um 23:17
Sicher haben alle Fans von Giullermo Del Torros Hellboy mit Ron Perlman gehofft, irgendwann einen Teil 3 der Hellboy Reihe in den Kinos und natürlich auch den Heimkinos zu sehen.

Hellboy wird quasi neu gestartet und auch wie im 2004er Hellboy von den Nazis ins irdische Leben gerufen. Die Alliierten und Lobster befreien ihn und er wächst bei seinem Mentor Prof. Bruttenholm (Ian McShane) auf.Erwachsen geworden macht er sich daran das Böse zu vernichten. Dabei ist er nicht gerade zimperlich. Zurückgerufen nach England soll er die Hexe Nimue The Blood Queen (Milla Jovovich)
davon abhalten die Welt unter ihre Fittiche zu bringen. Obwohl sie Ano Dazumal von King Arthur zerlegt und in Kisten verpackt in alle Himmelsrichtungen verteilt und bewacht wurde, gelingt ihr mit Hilfe einer verwunschenen Fee die Auferstehung. Jetzt ist Hellboy (David Harbour) mit seinem Sidekick Alice (Sasha Lane)
gefragt die Apokalypse abzuwenden.

Ansichtssache:

Neil Marshall ist der auserkorene Regisseur, der bis dahin eher für das Horror Genre entsprechende Filme wie "The Descent" oder auch "Doomsday" verantwortete, in denen viel Blut vergossen wird.
Wer Hellboy also nur aus den zwei Vorgänger Filmen kennt und sich nie mit den Comics von Mike Mignola beschäftigt hat, der hat natürlich evtl. ein echtes Problem. Während Hellboy aus dem Jahre 2004 vornehmlich Handlungsstränge aus den Comics "Seed of Destruction" und "Right Hand of Doom" enthielt, hatte Hellboy II: Die goldene Armee schon nichts mit dem Erstling zu tun.

In einem Interview mit Steven Geyer erzählt Mike Mignola einiges wissenswertes bezüglich der Entstehung. So konnte er bei seinem Besuch am Filmset gegenüber der del Torro Fassung tatsächlich die Seiten aus seinen Comic zum Leben erwachen sehen. Es war wirklich kaum zu glauben, so Mignola. Torro wollte es stylisch und Marshall eben dreckig.

Sicher ist die storytechnische Gesamtumsetzung dann wiederum eine ganz anders Sache. Hier scheiden sich dann auch die Geister und viele Kritiker haben den Film verissen. Auch das hat dem Film bereits im Vorfeld viele Kinobesucher gekostet. Es ist durchaus nicht falsch, das die Figurenzeichnung einiger Akteure für diejenigen die die nun fast klinisch sauber wirkenden Vorgänger zuweilen etwas unbeholfener und verschrobener aussehen. Zudem wirkt die inhomogene Storyline die verschiedenen Comics entspringt zuweilen etwas episodenhaft und nicht wie ein generischer Handlungsrahmen. Hier fehlt es oft an storybildenden Zusammenhängen. Um das aber alles nachvollziehen zu können müsste man die Comics "Wake the Devil","The Baba Yaga", "The Corpse", "Darkness Calls" und "Die wilde Jagd" kennen. Neil Marshall versucht im Film durch ausschweifende Dialoge (die es übrigens auch in den Comics so gibt) jeweils etwas storytechnisch zu erklären. Das hilft vielleicht dem einen oder anderen etwas durch die doch teilweise unüberschaubare Fanstory durchzusteigen, was zudem auch noch die Dynamik des Films ziemlich hemmt. Wäre da nicht Alice, die Hellboy als jugendlicher Sidekick mehr menschliche Tiefe gibt und ihn somit auch sofort sympathischer wirken lässt. Die Schaueffekte sind durchaus sehr gut gelungen, einige CGI Momente, wirken jedoch auch etwas offensichtlich, sodass vermutlich mit mehr Geld und besserer Qualität der Computer Spezialisten mehr drin gewesen wäre.
Nun ist der Film aber nicht so schlecht wie er von vielen Kritikern gemacht wird. Wer also die ersten zwei Filme nicht gesehen hat oder sich auf eine neue Comicverbundenere dreckigere Splater Filmfassung einlassen und über ein paar langatmige erläuternde Dialogpassagen hinwegsehen kann, der bekommt einen durchaus passablen R Rating 17 Film zu sehen, der so seine Momente hat und mir trotz der erzählerischen Mängel auch Spaß gemacht hat.

Insgesamt hat der Film ein solides Bild, das aber am Anfang warum auch immer nicht so scharf ist und ich dachte, was ist wohl mit meinem Beamer los. Dann jedoch ab dem ersten Drittel wird das Bild wirklich gut und die Schärfe stimmt. Der Schwarzwert ist etwas inhomogen und wechselt von einem zu grauen schwarz in ein zu tiefes schwarz, das dann alle Details verschluckt. Da der Film vornehmlich dunkle Szenen besitzt kommt das öfter nicht so gut. Eine Veränderung des Gamma am Beamer kann es etwas verbessern. Ansonsten ist Hellboy schön satt rot und triste Farben sind auch trist.

Der Ton ist sowohl in Englisch als auch in Deutsch ein 7.1 Dolby Atmos Ton und ich war denn och zunächst überrascht, wie blutleer er in Deutsch rüber kam. Ein Umschalten auf die englische Spur ergab, dass der deutsche Ton bei mir mindesten 10 dB niedriger ausfällt als der englische Ton. What that!
Hat man diese Hürde überstiegen ist der Deutsche Surroundsound jedoch dem englischen gleichwertig und es alle Speaker bekommen einiges zu tun. Der Sub ist sehr massiv und die Riesenstampfen durchs Zimmer und reißen alles nieder. Lediglich die Synchronisationsstimme von Hellboy ist etwas gewöhnungsbedürftig und macht in der Originalsprache wesentlich mehr Spaß. Hier kommt die Sonorität einfach besser rüber und so habe ich ihn mir dann auch angesehen.

Fazit:
Eine Neuverfilmung eines Kultfilms hat es immer schwer und kann eigentlich nur selten gewinnen. Zumal es die perfekte Hellboy schon gab. Viele del Torro Hellboy Fans haben vermutlich den Film im Kino deshalb boykottiert. Jedoch ist Call of Darkness gar nicht so schlecht wie der Ruf der ihm vorauseilt. Klar Ron ist Hellboy, er ist perfekt, aber er hat eben die Rolle nicht mehr bekommen. Welche Gründe auch immer es dafür gab. Wenn man die Geschichte neu starten wollte, musste auch ein neuer Hellboy her. Marshall hat Hellboy entschlackt und ist optisch näher an den Comics dran und der Film hat einige sehr gute choreografierte Actionszenen, die dem Horror Genre in nichts nachstehen, hierfür ist natürlich der Regisseur verantwortlich, der den Mut hatte, der Story den Weichspüler zu entziehen und so einen knallharten Hellboy Streifen zu produzieren. Die teilweise etwas unbeholfen Gags zünden nicht immer aber einige sind so flach, das sie schon wieder gut sind und auch die Schlichtheit des Protagonisten unterstreichen. Der Sidekick Alice ist besonders gelungen und bringt die nötige Portion Menschlichkeit und jungen verschmitzten Humor mit in den Film, der sonst etwas zu sehr abgedriftet wäre und sich vielleicht auch zu ernst genommen hätte. Zudem sollte man nicht direkt den Player ausmachen, wenn der Abspann kommt, es folgt noch ein Szeneblock mit einer Hommage an den Befreier Lobster, den Hellboy vergöttert, hehe, den man nicht verpassen sollte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony S790/X800/X700 4K
Darstellung:
Optoma HD33/83
gefällt mir
2
bewertet am 12.09.2019 um 22:57
Toller Film - endlich auf BD!
Der drittbeste Film aus der 50ern (nach Ben Hur und Weites Land).
Bild ist überdurchschnittlich umgesetzt für diesen 60 Jahre alten Schinken.
Dem hinkt der Ton hinterher (Gott sei Dank nicht NEU synchronisiert!).
Keine Extras ...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2019 um 21:38
Der König liegt im Sterben und Shrek und Fiona sollen die neuen Herrscher von Weit Weit Weg werden. Shrek will sich um den Posten drücken und sucht nach dem Erben Artus, währenddessen übernimmt der böse Prinz Charming das Königreich.

SHREK DER DRITTE ist eine unterhaltsame Fortsetzung, kommt allerdings nicht an seine Vorgänger heran. Fans könnten trotzdem einen Blick riskieren.

Die Bildqualiät und Animation ist sehr gut und der deutsche Ton überzeugt. Die Ausstattung ist umfangreich.

Ich besitze SHREK DER DRITTE im Rahmen der Shrekologie-Box.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 12.09.2019 um 08:55
Extrem zäh erzählter Thriller mit philosophischen Einflüssen. Auch der prominente Cast wirkt zuweilen etwas gelangweilt. Man wartet hier vergeblich auf Spannung oder eine coole Storywendung. Hier wäre sicher mehr möglich gewesen. Gut gemeinte 2 Punkte!

Auch beim Bild wäre mehr drin gewesen. Die Schärfe ist nicht wirklich optimal. Die Farben sind ok. Der Ton ist frontlastig. Räumlichkeit gibt es wenig. Der Subwoofer kommt kaum zum Einsatz.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2019 um 16:32
Ein unmoralisches Angebot Blu-ray ist Klasse FIlm von 1993 mit Demi Moore, Robert Redford und Woody Harrelson. Ein gute überzeugende Story die sehr gut unterhält. Das HD Bild des Films ist recht gut allerdings ein wenig rauschen vorhanden, sonst soweit ok. Der Dolby Digital 2.0 Ton ist klar verständlich und gut für ein Stereoton nur schade das hier nicht auch Dolby TrueHD 5.1 zum Einsatz kommt. Extras sind leider gar keine vorhanden :-( außer einem Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 11.09.2019 um 13:21
Das blaue Meer. Die Weiten des Ozeans. Deep Blue entführt uns in die Tiefe des Meeres und an die Landbewohner, die mit dem Ozean eng verbunden sind. Wir lernen Orcas kennen, die nicht zimperlich mit ihrer Beute umgehen, begleiten die Pinguine auf eine ihrer langen Reisen, tauchen hinab in die Tiefsee, in der weniger Menschen waren als im Weltall und wir bekommen das größte Tier, was je existiert hat, lebend vor die Linse : Der Blauwal. Leben, Tod und Geburt sind hier ein blitzschneller Kreislauf und das Meer hält noch viele Überraschungen und wunderschöne Bilder parat.

Man merkt ein bisschen, dass Deep Blue eine Zusammenfassung der Doku-Reihe Unser blauer Planet ist. Dadurch wirken manche Bereiche etwas zu kurz abgehakt. Ich persönlich hätte gern noch etwas vom Blauwal gesehen, der für mich das beeindruckendste Tier auf unserem Planeten ist. Das ändert aber nichts daran, dass Deep Blue atemberaubende Bilder bietet, bei denen ich mich immer frage, wie man solch atemberaubende Aufnahmen hin bekommt. Besonders wenn es in die Tiefsee geht, bekommen wir Geschöpfe zu sehen, die wie von einem anderen Planeten wirken und bei denen man fast schon das Gefühl hat, dass sie aus Special Effects bestehen.

Als Erzähler fungiert hier Michael Gambon, der mit seiner fantastischen Stimme immer die passenden Worte findet, auch wenn ich mir zu manchen Bildern etwas mehr Informationen gewünscht hätte. Was für mich persönlich noch beeindruckend war, waren die Orcas, die völlig unnötig auch Killerwale genannt werden, die nicht nur ihre Beute meterweit in die Luft schleudern, sondern auch einen Angriff auf einen Grauwal mit ihrem Kalb starten, was ich in der Form noch nie gesehen habe. Aber auch der Eisbär, der tatsächlich Beluga-Wale attackiert hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Fazit : Wunderschön gefilmt, optisch überwältigend und mit atemberaubender Orchester Musik untermalt. Deep Blue mag vielleicht nicht die beste Naturdoku aller Zeiten sein, aber allein für die überwältigenden Bilder und den wunderschönen Tieren lohnt sich dieser Film total. Wenn man, wie ich, von der Welt der Ozeane fasziniert ist, wird man bei Deep Blue einige interessante Bilder zu sehen bekommen. Die Tiefsee Aufnahmen waren für mich die Highlights im gesamten Film...

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 6 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 8 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
gefällt mir
1
bewertet am 11.09.2019 um 13:00
Alan Parkers "Angel Heart" ist ein fiebrig-ekstatischer Trip in die tiefsten Abgründe der menschlichen Seele. Darin erhält der abgehalfterte Privatschnüffler Harry Angel (Mickey Rourke) vom geheimnisvollen Mr. Cypher (Robert de Niro) den Auftrag, einen während des Zweiten Weltkriegs verschollenen Musiker ausfindig zu machen. Als Angel seine Recherchen beginnt, ist dies jedoch gleichsam der Auftakt einer blutigen Mordserie...

"Angel Heart" besticht vor allem durch seine ungeheuer intensive Atmosphäre, weiß Parker die verschiedenen Schauplätze im Amerika der 50er Jahre doch hervorragend in Szene zu setzen. Zugleich wartet sein Film jedoch auch mit einer durchaus cleveren Story um Religion, Okkultismus und das Böse in unserem Innern auf, kombiniert Elemente des Mysterythrillers geschickt mit klassisch gehaltener Detektivarbeit. Beinahe jede Szene birgt hier einen gewissen Symbolgehalt, der mal ganz offensichtlich und mal etwas schwieriger zu entschlüsseln ist. Weniger wegen seiner Komplexität, sondern vielmehr wegen seiner ruhigen, gänzlich unaufgeregten Erzählweise ist "Angel Heart" allerdings kein Film für zwischendurch. Parker baut weit mehr auf Story und Atmosphäre, statt auf lautes Actiongetöse.

Hauptdarstel ler Mickey Rourke sah in den 80ern nicht nur bedeutend besser aus - er stellt hier auch unter Beweis, dass er ein sehr ausdrucksstarker Darsteller war (ist?). Die Rolle des heruntergekommenen Privatdetektivs, der mit seinen inneren Dämonen zu kämpfen hat, erscheint geradezu wie für ihn geschrieben. Robert de Niro hat da schon deutlich weniger Screentime, holt in dieser vergleichsweisen kurzen Zeit aber das Maximum an diabolischer Präsenz heraus. In weiteren Rollen sind zudem noch u.a. Charlotte Rampling und Lisa Bonet mit von der Partie.

Mit "Angel Heart" gelang Regisseur Alan Parker ein äußerst faszinierendes Werk mit einigen enorm einprägsamen Bildern. Wer es schafft, sich darauf einzulassen, darf miterleben wie die Pforten der Hölle weit aufgestoßen werden...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 7 von 10 Punkten
Ton: 6 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2019 um 21:11
SHREK 2 ist eine erstklassige Fortsetzung, die Geschichte von Shrek und Fiona weiterspinnt. Der Film ist witzig, unterhaltsam und stellt weiterhin gekonnt Märchenklischees auf den Kopf.

Die Bildqualität ist hervorragend und die Animation sieht stark aus, eine echte Steigerung zum Vorgänger. Der deutsche Ton ist überzeugend.

Die Ausstattung ist ordentlich.

Ich besitze den Film im Rahmen der Shrekologie Komplettbox und kann den Film empfehlen. Er ist perfekt gealtert und einfach richtig gut.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2019 um 14:43
Gute Qualität der BR. Habe vond er DVD Upgrade gemacht um die Natur-Gewallten noch schöner zu sehen :)
Leider fast keine Extras, schade für einen Emmerich-Film, ein paar Infos zur Entstehung etc. hätte ich gerne gesehen.
Cover ist gut, das alte Freiheits-Statuen-Cover ist hübscher.
Aber für 7,99 € beim Mediamarkt ein Steelbook-Schnäppchen :)
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-800M2
Darstellung:
Sonstiges Samsung UE55KU6079U
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2019 um 14:28
Wunderschöne Steelbook-Edition von einem WAHNSINNSFILM!!!

Egal, ob Steelbook oder die filmischen Inhalte, dieser Film ist und bleibt eine Klasse für sich. Grossartige 3D-Umsetzung und ebenso tolle UHD-Variante dieses wirklich unterhaltsamen Sci-Fi-Spektakels.

Absolute Kaufempfehlung.

Ein grosses Dankeschön an das DUO: James Cameron & Robert Rodriguez
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
LG 65C6D
gefällt mir
0
bewertet am 10.09.2019 um 01:07
Von der Story her ist Shazam nach den vielen Vorschusslorbeeren dann doch eine kleine Enttäuschung für mich. Das Gut gegen Böse Prinzip wird hier auf einfachster Stufe durch zwei repräsentative Schablonenenchataktere widergegeben. Einzig die Tatsache, dass der Superheld ein Teenager ist, der erst herausfinden muss über welche neuen Superkräfte er denn verfügt, sorgt stellenweise für angenehme Abwechslung. Ansonsten eine doch eher seichte und auf jüngeres Publikum zugeschnittene Handlung.

Das Bild fällt insgesamt recht hochwertig aus, bietet gute Kontraste und Farben. Hier und da würde man sich noch einen höheren Schärfegrad wünschen, aber insgesamt reicht es noch für 5 Pünktchen.
Die 3D-Umsetzung wertet den Film noch ein ganzes Stück auf, ist sie doch qualitativ auf hohem Niveau. Schon zu Beginn ist die Kamerafahrt von oben in die große Höhle des Zauberers sehr sehenswert. Und auch später ist die Immersion in Action- und Flugeinlagen durch 3D immer wieder deutlich gesteigert. In so einigen Szenen ist die nachträgliche Konvertierung dann aber doch sichtbar, die Plastizität nicht durchgängig, und somit werden 5 Punkte knapp verpasst.

Der Ton kann dagegen vollauf überzeugen, selbst wenn "nur" die DTS-HD-MA5.1-Spur zum Tragen kommt: dynamisch, kräftig und räumlich ist sie der Atmos-Tonspur auf der 2D-Blu- Ray so gut wie ebenbürtig, sofern man sich auf die Hauptebene beschränkt. ( Über die Höhen-Ebene kann ich keine Aussage machen)

Fazit: "Ganz nett" fasst für mich diesen Film zusammen, denn in etwa genauso simpel ist die Handlung gestrickt und wohl für ein eher jugendliches Publikum vorgesehen. Insofern: kann man sich mal ansehen und ist u.a. wegen der (3D-) Effekte ganz unterhaltsam. Mehr aber auch nicht. Technisch wird sehr gute Qualität geboten, so dass diese VÖ insgesamt in Ordnung geht.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
1
bewertet am 09.09.2019 um 22:17
SHREK ist ein echter Animationsklassiker, mit dem Dreamworks Märchenklischees auf den Kopf stellt und eine tolle und witzige Geschichte erzählt.

Die Animation sieht ebenfalls erstklassig aus, erst recht für eine Animationsproduktion aus dem Jahr 2001. Der Film bietet exzellente High Definition Qualität und guten Ton.

Die Ausstattung ist umfangreich.

Ich besitze SHREK im Rahmen der kompletten Shrekologie, auch wenn inzwischen ein fünfter Teil angekündigt zu sein scheint.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 18:51
Willkommen in Marwen Blu-ray ist sehr gut inszeniertes Drama von Robert Zemeckis und überzeugt mit einer tollen Story und romantischen Ideen. Das HD Bild des Films ist ganz gut zeigt ein gute Schärfe und Farben. Etwas enttäuschend ist der Dolby Digital 5.1 Ton obwohl er gut klingt wäre eine HD Spur löblicher gewesen. Extras sind einige vorhanden Interessante. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 18:42
Ich habe mir dieses Original ,erst jetzt im Zuge des Remake gekauft. Und ich kann nur sagen, auch diese alte Fassung macht mir viel Spaß, und beschert wohligen Grusel.
Bei Bild und Ton, muss man auf Grund des Alters natürlich einige Abstriche machen.
Das Steelbook selbst, ist ein echter Hingucker. Für den günstigen Preis von 12 Euro, ein echtes Schnäppchen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 18:16
Ich habe hier 5 Punkte vergeben, weil Teil 1 einfach klasse ist, und auch einige der Fortsetzungen können sich ohne weiteres sehen lassen.
Ich habe diese Box für 28 Euro gekauft, da kann man nichts verkehrt machen. Was will man mehr, alle 7 Teile zu einem klasse Preis. Für die absoluten Freddy-Fans, sind dann wahrscheinlich doch eher die gerade erschienenen Mediabooks etwas. Da muss man dann aber auch locker, mindestens das 10-fache auf den Tisch legen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 18:09
Der Film musste gegenüber dem Original einige Kritik einstecken. Ich kann das so nicht bestätigen, denn wenn ich unbedingt zwischen den beiden Filmen wählen müsste, meine Entscheidung wäre auf jeden Fall dieses Remake. Auch wenn es sich nicht so ganz an Stephen Kings Romanvorlage hält.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 18:03
Der Film hat mir jetzt beim zweiten Anschauen, besser gefallen als beim ersten Mal. Wahrscheinlich hatte ich damals falsche Erwartungen, und konnte ihn nun besser auf mich wirken lassen.
Das Geld für den Kauf ist gut angelegt, so dass der Streifen nun mein "King-Sammlung" vervollständigt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 17:57
Ich stehe auf solche Filme, und finde auch dieser zweite Teil ist gut gelungen.
Ich bin schon sehr gespannt auf die "Creepshow-Serie" die wohl dieses Jahr noch an den Start gehen soll.
Das Bild ist trotz des Filmalters von 32 Jahren, gut gelungen, während der Ton teilweise etwas schrill rüberkommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 17:50
Ups, hier hatte ich eigentlich eine Topwertung erwartet, die ich bei "Infinity War" auch vergeben habe.
Bei so einem letzten Teil hätte ich einfach von allem (Spannung, Dramatik, Emotionen) etwas mehr erwartet. So war dann doch einige Entäuschung vorhanden. Die Darstellung von Thor in diesem Film,
geht für mich schon mal gar nicht. Thor, der edle Donnergott, als Witzfigur, ist ein absolutes no go.
Der oben genannte "Infinity War" hat da in allen Punkten wesentlich mehr geboten.
Bei Bild und Ton kann ich nichts bemängeln, während beim 3D-Bild, ruhig einige Pop-Outs mehr hätten vorhanden sein können.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Panasonic TX-65AXW904
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 17:11
Meisterwerk! Gewaltige Bilder und Darsteller! Einzig die eingespielte Musik kommt teils etwas flach... Habe jedoch noch nicht die Redux-Fassung gesichtet...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 13:47
Bad times at the El Royale ist eine Hommage an Quentin Tarantino. Wie es sich gehört, hat der Streifen neben seinen mysteriösen Figuren auch zahlreiche und ausführliche Dialoge. Aufgrund der langen Laufzeit schleichen sich dann doch einige Längen ein. Aufgrund der guten Darsteller und der stilsicheren Inszenierung gibt es von mir noch gute 4 Punkte.

Das Bild könnte klar besser sein. Die Schärfe ist nicht wirklich optimal und die dunklen Töne lassen das Bild nicht immer gut aussehen. Der Sound ist räumlich und druckvoll. Die Dialoge sind stimmig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 09.09.2019 um 09:45
Der Film hat wirklich gute und lustige Ansätze und das Zusammenspiel zwischen Puppen und Menschen passt auch. Der Streifen raubt sich der eigenen Qualitäten aber mit einem sehr derben und teils ermüdenden Gag-Feuerwerk unter der Gürtellinie. Für die kurzweilige Unterhaltung gibt es noch ganz knappe 4 Punkte.

Technisch hat sich die BD die Bestbewertung verdient. Sehr schönes Bild mit knackiger Schärfe. Der Sound ist druckvoll und räumlich abgemischt. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 21:17
Über die Story braucht man nicht viel zu Schreiben, ich mag die Filme von Tim Burton sehr und wenn Schumacher die Regie übernimmt nimmt die Qualität vor allem mit Teil 4 ab, das Bild rockt aber um so mehr.

Batman: 4,5
Batman Returns: 4,5
Batman Forever: 3,5
Batman & Robin: 2,5

Zum Bild:

Eine sehr gelungene 4k Umsetzung der Batman Filme.

Die Bildqualität steigert sich von Teil 1 zu 4 und bietet schon angefangen mit Batman ein tolles Bild mit wunderbaren Schatten, Spitzenlichtern, einem sehr gelungenen Kontrast und Schwarzwert sowie einer farblich aktiven HDR Umsetzung, die wirklich Spaß macht und die Filme in einer bisher unerreichten Qualität zeigt. Auch für Leute, die das 4K Upgrade noch nicht vollzogen haben, lohnt sich der Kauf der Box wegen der neuen Abtastung der BDs. Das neue Master ist sehr gelungen, bei der Schärfe gibt es eine deutliche Steigerung, da hier eine neue 4k Abtastung vorgenommen wurde. Sehr Empfehlenswert.

Batman: 4/5 (tolle 4 Sterne die hin und wieder 4,5 erreichen. )
Batman Returns: 4,5 Sterne
Batman Forever: 4,5 Sterne
Batman & Robin : 4,5 - 5 Sterne teilweise Referenzcharakter.

Ton: Beim Ton leider alles beim alten, aber nicht verzagen, ein guter AURO oder DTS X Upmixer holen trotzdem aus dem Ton so einiges heraus. Wünschenswert wären jedoch die super Atmos Tonspuren im Originalton, die es mit neuesten Produktionen problemlos aufnehmen können.

Insgesamt bis auf den Ton, alle Daumen hoch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Darstellung:
Panasonic TX-65EXW784
gefällt mir
3
bewertet am 08.09.2019 um 19:40
Tolle Geschichte, toll inszeniert!
Und das alles noch in überdurchschnittlicher Qualität.
Die Extras (alle auf 4:3-Basis)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 17:40
Ich mache es kurz, entweder man mag das MCU Universum oder man mag es nicht. Ich bin KEIN Hardcore Superhelden Fan, die MCU Filme sind für mich einfach mal 2 Stunden Unterhaltung pur, mal mit einem guten mal mit einem weniger guten Film. Letztendlich ACHTUNG SPOILER geht die Reise zu Ende, war mit nach dem Ende des Vorgängers hin und weg, löst sich nun endgültig im wahrsten Sinnes des Wortes alles auf. *gg* Ich gebe zu, 3 Stunden sind schon heavy, 30 Minuten weniger wäre auch ok, die Action ist sehr rar und wenn dann bietet sie kaum neue Schauwerte. Aber auf das kommt es hier nicht an. Die Figuren mag man, und wenn sie gehen - egal wie - wird man schlicht und einfach traurig. Als im Finale ALLE Superhelden gegen die Schurken antretten, kommt ein Gänsehautfeeling per excellence. Aus dem Plot - und aus all den Filmen und Handlungen die noch einmal vorkommen hat man das Beste gemacht. Ein Ende wie es sein soll.

BILD: 4K Referenz. Sehr schönes, scharfes, ruhigers Transfer. Volle Punktanzahl.
TON: Ebenfalls - knapp - an der Referenz Marke vorbei. Sehr wuchtig, präzise.

FAZIT: Kommerz at its Best. Das waren die MCU Filme schon immer, Endgame bildet keine Ausnahme. 10 Jahre, 22 Filme, man versuchte nun alles unter einem Hut zu kriegen, alle Figuren revue passieren, das ist im Ansatz auch gelungen. Das Ende enttäuscht nicht, die Tränen fließen und wenn die Avengers wieder kommen, dann nur auf BD (oder UHD) im Wohnzimmer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
2
bewertet am 08.09.2019 um 16:48
Flags of our Fathers

Clint Eastwoods Beitrag zum WW2 mit Schwerpunkt Pazifikkrieg erschien im Doppelpaket mit einer amerikanischen und einer japanischen Geschichte. Flags of our Fathers beleuchtet dabei eine auf den ersten Blick typische amerikanische Heldengeschichte, die sich allerdings im Verlauf der Handlung gar nicht als sonderlich heldenhaft herausstellt. Die Idee hinter dem Foto der Flaggenhisser auf Iwo Jima ist interessant und mal ein gänzlich anderer Ansatz als bei den meisen Kriegsfilmen mit ähnlichen Thema. So spielt die Handlung nur zum Teil auf der Insel Iwo Jima, bzw. in Rückblenden. Die eigentlichen Ereignissse ist weitaus weniger kriegerisch, man begeleitet die Truppe der überlebenden Soldaten auf dem Foto auf Werbetour für Kriegsanleihen durch die USA.

Die Geschichte ist ziemlich kurios, am Ende aber nicht so mitreißend wie erhofft. Das liegt vor allem daran das viele der Szenen nach der Schlacht von Iwo Jima immer den gleichen Schema folgen und mit der Zeit auf dr Stelle treten. Zwar ist es interessant auchmal zu sehen was an der Heimatfront passiert (klappte in The Pacific ja auch), aber dann auch wieder recht langweilig geschrieben, zumal auch die darstellerischen Leistungen hier keinen Baum ausreißen.

Über Rückblenden wird immer wieder ins Kriegsgeschehen zurückgeblendet, aber wirkt manchmal eher störend als das es hilft. Was vor allem in Erinnerung bleibt, ist die stark inszenierte Landung der Truppen auf Iwo Jima. Hier bietet der Film alles auf was man von einer solchen Schlacht erwarten kann, mit starken Effekten und glaubhafter Kriegsaction.

Auch wenn der Altmeister Eastwood hier ds Zepter in der Hand hatte, konnte mich Flags of our Fathers nur zum Teil überzeugen. Gegen andere starke Kriegsfilme mit gleichen Thema fällt er im Vergleich dann doch etwas zurück. 3,5/5

---

Bild:Das Bild weißt eine leichte Körnung und reduzierte Farben auf, um ihm einen etwas verblassten Look zu geben. Passt ganz gut in meinen Augen. 4/5

Ton: Die Kampfszenen sind ordentlich, auch wenn sich nicht ganz so mittendrin im Kampfgeschehen fühlt, daher nur 4/5

Extras sind vorhanden und geben auch ein Hintergründe zu den historischen Ereignissen und Figuren. 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 13:50
Story (1,5)

Beabsichtigt war, eine Liebesstory in eine Komödie zu verpacken – beides halte ich für eine masslose Übertreibung; es geht in diesem Film nur sehr oberflächlich betrachtet um Liebe, und um sich über den vorgetragenen Humor amüsieren zu können, benötigt man ein sehr schlichtes Gemüt.

Da haben sie etwas angerichtet, die Regisseurin und ihre zwei Drehbuchschreiber. Eine Story, die so flach ist, dass man schon nach zwei Filmminuten weiss, wie das Ende aussehen wird – und selbst der Weg dahin ist mit so vielen dümmlichen Klischees gepflastert, dass einem ganz schwindelig wird, ab all der nichtssagenden Banalität.
Die Dialoge wirken hölzern und gestelzt und können selbst durch die redlichen Bemühungen der beiden Hauptdarsteller kaum zum Leben erweckt werden.
Noch tragischer ist die Handlung an sich, welche derart unmotiviert und lahm daher kommt. Dabei muss man dem Machwerk attestieren, dass die einfältige Umsetzung gekonnt bis zum, ebenso aufgesetzt wirkenden, «Happy-end» durchgezogen wird.

Ein Film also, der vor allem durch seine kompromisslose Weise besticht, mit der er sich weigert, dem Zuschauer irgend eine Regung abzuverlangen. Die Geschichte ist nicht lustig, nie rührend, zu keiner Zeit interessant und schon gar nicht spannend.

Ein Film, der vor allem aus Nichts besteht und den definitiv niemand gesehen haben muss…

Bild (3,5)
Das Bildseitenverhältnis liegt in 2.35:1 (21:9 – Neues CinemaScope-Format – Panavision) vor.

Auf der Blu-ray-Hülle wird fälschlicherweise ein Seitenverhältnis von 1.85:1 angeben – ich habe aber grösstes Verständnis dafür, dass sich die deutschen Herausgeber dieses Machwerks es sich auch nicht ansehen wollten…
Die Grundschärfe wäre an sich recht gut ausgefallen, leider gibt es aufgrund schlechter Fokussierung immer wieder erhebliche Unschärfen. Die Farben wirken natürlich, und auch die Kontraste bewegen sich im guten Bereich.

Ton (3)
Das Tonverhältnis liegt in Deutsch DTS-HD Master 7.1 vor.

Deutscher 7.1-Ton ist äusserst selten und wäre sehr willkommen. Leider ist die Umsetzung auf dieser Blu-ray äusserst bescheiden ausgefallen. Die Surround-Lautsprecher werden kaum ins Geschehen miteinbezogen, die Surround-Back-Lautsprechern habe ich überhaupt nicht wahrgenommen. Wir haben es mit einer sehr frontlastigen Tonabmischung zu tun.
Die Dialogverständlichkeit ist sehr gut ausgefallen, und auch die Tonbalance kann überzeugen. Die Dynamik wird kaum gefordert.

Extras (2)

Habe ich mir nicht angesehen. Es gibt ein WendeCover!

Fazit
Selbst für Freunde des gepflegten Schnulzen-Kinos dürfte dieser Film zu anspruchslos sein. Die Blu-ray-Umsetzung ist mittelmässig ausgefallen, was für einmal aber nicht wirklich relevant ist.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Cambridge Audio CXUHD
Darstellung:
LG Oled65C8
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 12:21
Über die Geschichte braucht man ja nichts zu erzählen, die kennt natürlich jeder, da das "Endgame" hiermit eingeläutet wurde. Die ersten 1,5 Stunden des Filmes ziehen sich ein bisschen wie Kaugummi, dass hätte man straffer gestalten können. Was danach kommt verdient sich wirklich als "Endgame" bezeichnet zu werden... Einzig wie Thor in den ersten 1,5 Stunden dargestellt wird,ist ein glatter Witz in meinen Augen - Manchen wird dies aufgrund der Komik aber natürlich gefallen.
Zu Thanos ein paar Anmerkungen:
Dies ist in meinen Augen der am besten dargestellte "Villain" in den letzten Jahren. Seine Motive/Absichten sind sehr gut in den beiden Filmen dargelegt worden, auch in Bezug auf die heutigen Probleme unserer Zeit (Überbevölkerung, schwindende Ressourcen usw...).
Das 3D Bild ist wie bei Disney gewohnt, wie immer, sehr gut. Eine schöne räumliche Tiefe mit ein paar kleineren Pop-Outs, wobei hier mehr möglich gewesen wäre. 3D ist ja nicht nur räumliche Tiefe...
Die deutsche Tonspur ist sehr stark komprimiert, dass merkt man gerade in den Aktionszenen, dass ist bei diesem Film eigentlich ein kompletter Fail... Die englische HD-TONSPUR ist dagegen top.
Mit der nun folgenden "Phase 4" wird sich Marvel m. M. Nach nun mit weniger zufriedenstellen müssen. An die Einspielergebnisse werden sie nicht mehr rankommen, was auch gut so ist, da alles irgendwie/gefühlt das gleiche ist...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
gefällt mir
1
bewertet am 08.09.2019 um 11:36
Ich kann Leuten,die Robert Pattinson immernoch als Twilight Vampir verurteilen,nur empfehlen,dass sie sich Good Time anschauen sollen.
Er liefert hier eine sehr gute Schauspielleistung ab und abgesehen davon ist der Film noch eine richtige Perle.
Robert Pattinson versucht seinen behinderten Bruder nach einem schiefgelaufenen Banküberfall aus dem Gefängnis zu holen und gleichzeitig nicht selber gefangen genommenen zu werden.Sein Bruder wird gespielt von Benny Safdie,dieser hat zusammen mit seinem Bruder Josh Safdie auch noch Regie geführt.Der Film hat einen tollen Look und einen guten Soundtrack.Hat mir sehr gut gefallen und mir am Ende sogar Tränen in die Augen schießen lassen.Ich gebe Good Time 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
1
bewertet am 08.09.2019 um 11:23
Ich hatte hier und da gutes über den Film gehört und dachte mir,ich gebe ihm mal eine Chance.Der Film hat mir leider nicht sonderlich gefallen.Die beiden Darstellerinnen sind gut.Die Prämisse ist auch relativ interessant.Der Film sieht sehr gut aus.Insgesamt ist er aber leider zu zäh und langweilt einen eher.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 11:12
Shameless gehört zu meinen Lieblingsserien und so freue ich mich jedes Jahr auf die neue Staffel.Staffel 8 ist die erste Staffel,die mich enttäuscht hat und dafür gesorgt hat,dass ich mich nach dem Ende der Staffel gesehnt hatte.Es gibt ja recht viele Hauptcharaktere und diese haben ihre eigenen Handlungsstränge,die manchmal ineinander übergehen.Dass die Geschichten manchmal absurd sind,weiß man seit Staffel 1.Damit habe ich mich lange abgefunden.In Staffel 8 bekam ich aber teilweise das Gefühl,dass den Autoren nichts mehr einfällt.Es gibt immer noch Handlungsstränge wie der von Lip,welche mich sehr gut unterhalten.Insgesamt war ich aber das erste Mal enttäuscht.Ich gebe der achten Staffel 3 Punkte und hoffe,dass die neunte wieder besser wird.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony UBP-X700
Darstellung:
Samsung NU6179
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 10:34
Bronson als Halbblut Chato halbnackt auf krassem Rachefeldzug in brutal trostloser Landschaft.

Bildqualität sehr schwankend, wobei nur ganz wenige unglaublich schlechte Bilder dabei sind. Der Ton der Originalfassung geht in Ordnung.

Bronson spricht hier noch weniger Worte als Arnold im TERMINATOR.

Von diesem Film würde ich gerne ein Remake sehen. Doch wer soll Chato mimen?
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-93EU
Darstellung:
Sony VPL-HW15
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 10:33
Der Streifen macht wieder richtig gut Laune vor allem dank der hervorragenden Action. Das Zusammenspiel zwischen Catwoman und Batman ist sehr cool und eine schier unglaubliche Zahl an Charakteren taucht auf, leider reicht es für viele nur für Cameos auch wenn diese an sich sehr sehr cool sind. Die Story selbst ist sehr kurzweilig erzählt trotz detektiv Storyanteil. Aber da Batman gewohnt sensationell gesprochen von Jason O'Mara rockt der Film schon sehr.
Das Bild ist super, tolle Farben, klasse Details und keinerlei Rauschen.
Der englsiche Ton ist brachial mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Kurzfilme, Making Of Features und Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
2
bewertet am 08.09.2019 um 09:56
SING STREET erzählt die Geschichte eines Jungen im Dublin der in den 1980er Jahren mit Schulfreunden eine Band gründet, um ein älteres Mädchen zu beeindrucken. Der Film ist ein Coming-of-Age Feel-Good Movie mit viel Musik und viel 80er Jahre Charme beziehungsweise Nostalgie. Die Charaktere sind vielschichtig und toll gespielt und die Geschichte ist mitreißend.

Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, wenn auch leicht durch Stilmittel verfremdet, um etwas mehr 80s Feeling zu erzeugen. Der deutsche Ton überzeugt.

Die Ausstattung ist ordentlich.

SING STREET ist ein starker und origineller Film, den ich jedem nur wärmstens ans Herz legen kann. Absolut sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 08.09.2019 um 05:50
Der Streifen ist anders als Erwartet. Charaktere wo ich dachte die viel Screentime haben, tauchen teilweise kaum auf.Die Story ist für Marvel vergleichsweise ruhig und ernst. Die wenigen Jokes kommen von Thor und die sind wirklich sehr witzig. Die Atmosphäre ist sehr gut, die Hoffnungslosigkeit am Anfang kommt richitg klasse rüber. Dann steigert sich die Story langsam immer mehr, trotz vorhersehbarkeiten ist es immer noch schwer zu glauben, was da teilweise mit manchen Charakteren passiert.
Die Zurück in die Zukunft Momente sind sehr witzig wobei natürlich einige Logiklöcher in den TImelines entstanden sind bzw. halt neue Timelines. Action kommt dann im Verlauf immer mehr und das Finale ist episch, Gänsehaut pur, an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten.da saß ich teilweise jubelnd auf der Couch und meine Kurze ebenfalls, die den Film allgemein sehr gut fand.
Das Ende wirkt selbstverständlich wie das Ende eine Ära und passt wirklich sehr gut, nun bin ich mal gespannt wie man darauf bauen will.
Bild und Ton sind hervorragend, da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial sieht auf dem ersten Blick viel aus, aber es sind nur 46 Min Making of Features in HD, sowie Outtakes
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2019 um 19:22
Ready Player One 4K (4K UHD + Blu-ray + Digital) Blu-ray ist ein spannedender Fantasy Abenteuer Thriller von Steven Spielberg. Die Story ist spannend und gut inszeniert und unterhält gut. Die Darsteller überzeugen in Ihren Rollen und passen sehr gut. Das UHD Bild des Films ist sehr gut und liefert eine tolle Schärfe und Kontrast. Der Dolby Atmos 7.1 Ton klingt sehr fantastisch mit guter Räumlichkeit und Effekten. Extras sind ebenfalls einige vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2019 um 15:28
Schlagzeilen Blu-ray ist eine sehr gute Drama Komödie aus dem Jahr 1994. Eine wirkliche tolle Geschichte und einem grossen und guten Star Aufgebot Michael Keaton, Randy Quaid, Robert Duvall, Roma, Glen Close und Marisa Tomei. Das HD Bild wird gut aufgearbeitet und liefert eine tolle Schärfe für das Alter. Der DTS-HD MA 2.0 Ton ist klar verständlich und guter Stereosound. Schade das man hier nicht auch 5.1 Remastered hat. Extras sind eine Bildergalerie und Trailershow. Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
1
bewertet am 07.09.2019 um 10:47
BARRY LYNDON liefert ein eindrucksvolles und glaubwürdiges Bild in das europäische achtzehnte Jahrhundert. Die Ausstattung und die Kostüme sind sehr beeindruckend, die Schauspieler sehr überzeugend und die Sets und Kulissen, sowohl die schönen Adelshäuser als auch das irische Grün. Die langsame Erzählweise wird Freunden des hektischen modernen Kinos aber wahrscheinlich nicht zusagen.

Die Bildqualität ist grundsätzlich gut, teilweise sogar sehr gut, es gibt jedoch gewisse produktionsbedingte Einschränkungen wie weiche Filter oder dem herausfordernden Filmen bei Kerzenschein.

Der deutsche Ton ist solide, aber nicht immer gleichbleibend ausgepegelt. Die Abmischung ist zudem recht frontlastig.

An der Ausstattung wurde schmählich gespart. Es wird lediglich ein Trailer geboten. Ein Wendecover gibt es sowieso nicht.

BARRY LYNDON ist ein weiteres Meisterwerk von Regisseur Stanley Kubrick. Freunde von Kostümfilen sollten auf jeden Fall einen Blick riskieren, Cineasten ebenso.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2019 um 06:13
Auch wenn der Streifen eine klassische Origin Story ist, ist er aufgrund seiner jugendhaften Comedyart auch anders als man sonst von Comicverfilmungen heutzutage gewohnt ist, vor allem da es auch relativ wenig Action gibt. Die erste hälfte des Films hat auch mit ein paar Längen zu kämpfen aber ich muss sagen der Film macht auch viel Spaß und trifft absolut genau den Ton der Vorlage. Zachary Levy spielt Shazam wirklich perfekt. Man hätte die Rolle nicht besser casten können. Man merkt auch zu jeder Sekunde dass er mit viel Spaß dabei ist. Die Kids sind ebenfalls gut gecastet und sorgen mit ihrer teilweise sehr dramatischen Story schon für viel Herz in dem Film dass man gut gerührt ist. Mark Strong als Bösewicht kommt von der Ausstrahlung her gewohnt gut rüber aber ansonsten ist er ein eher flacher Bösewicht. In der zweiten Häflte des FIlms nimmt der FIlm auch extrem viel an Fahrt auf und geht dann auch ab wie Sau, okay die CGI ist zum Großteil sehr unterirdisch aber was hier an Fan Service geboten wird ist klasse und für Kenner der Vorlage gibt es ein paar sehr klasse jubelmomente, so dass ich voller Freude den Film auf der Couch sah. Das Ende dazu ist auch zu herrlich. Insgesamt kein Überfilm aber ein defintiv sehr spaßiger und vor allem etwas anderer Superheldenfilm. Freue mich auf mehr von Shazam.
Das Bild hat stellenweise leichtes Rauschen, ist aber ansonsten knallig scharf mit sehr guter Schärfe und guten Details und sehr guten Farben.
Der englische Ton ist eine wucht, sehr gute Details und klasse brachialen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h an sehr interessanten Features
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
gefällt mir
0
bewertet am 07.09.2019 um 00:14
Einen Film wie diesen hab ich echt noch nie gesehen – und das ist absolut als Kompliment gemeint. Die Handlung erfindet natürlich im ersten Moment das Genre nicht neu, ist fast schon „ne olle Nummer“: ein junger Mann erfährt, dass er Krebs hat und daraufhin kippt seine Welt aus den Latschen, die Leute in seinem Umfeld müssen sich der neuen Situation als angemessen erweisen und bringen überraschende Verhaltensweisen zu Tage – im positiven wie im negativen Sinne. Was den Film so besonders macht ist dabei seine Balance zwischen den Bereichen Spaß und Ernst: der Part dass hier ein junger Mann um sein Leben kämpft und mit der Angst und der Panik schwer zu tun bekommt, wird realistisch und gut rübergebracht, aber ebenso schafft es der Mann bei all dem optimistisch und witzig zu bleiben. Hier werden keine dummen Witze auf Kosten von Kranken gemacht, aber hier wird eben mit der Situation unverkrampft umgegangen in einer Form, in der man es eben selten gesehen hat. Am besten sind die Momente und die Wortduelle die sich der arme Kerl mit seiner restlos überforderten Psychologin liefert – so perfekte, spitzfindige Dialoge und so eine angenehme Chemie zwischen zwei Darstellern hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Und schon alleine das macht den Film der in jeder Hinsicht überdurchschnittlich ausfällt zum absoluten Muß.

Story: 9 von 10 Punkten
Bild: 8 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 6 von 10 Punkten
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2019 um 23:51
"All Beauty must die" erzählt eine wahre Geschichte, die den Fokus mehr auf Drama als auf Kriminalfall legt. Das ist gut geschrieben, wird von zwei starken Hauptdarstellern getragen und besitzt eine recht glaubwürdige Figurenzeichnung. Die Inszenierung ist passend, aber gerade die Atmosphäre ist es, wovon der Film neben den Darstellern lebt. Das ist nämlich wirklich ein sehr niederschlagender, bedrückender, düsterer und ernster Film, bei dem ganz sicher keine positiven Empfindungen aufkommen werden. Das ist zwar keine spektakuläre Unterhaltung, aber auch niemals langweilig und wer es gerne etwas ruhiger hat, kann sich "All Beauty must die" gut ansehen...

Story: 8 von 10 Punkten
Bild: 7 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 0 von 10 Punkten (TV-Movie-Edition)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2019 um 23:26
Romantische Komödien gibt es wie Sand am Meer. Diese sollte anders werden und aus der Sicht eines Drehbuchautors, der die Klischees und Kunstgriffe (Flughafen-Rennszene) kennt, mit dem Zuschauer spielen. Dieser Ansatz ist leider nur bedingt gelungen. Denn wenn Chris Evans schließlich durch den Flughafen rennt, zündet keinesfalls der hier wohl gedachte Gag. Aber das ist nur ein Beispiel. Grundsätzlich lebt der Film von vielen aus Genreklassikern übernommenen Handlungshäppchen und einigen wirklich sehr gut umgesetzten Dialogszenen zwischen Chris Evans und Michelle Monaghan.

Story: 6 von 10 Punkten
Bild: 7 von 10 Punkten
Ton: 8 von 10 Punkten
Extras: 3 von 10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2019 um 20:59
CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK ist eine tolle und fantasievolle Umsetzung der Geschichte von Roald Dahl, inszeniert von Tim Burton in seinem unnachahmlichen Stil. Der Film hat Witz und unglaublich viel Fantasie.

Bild und Ton sind gut bis sehr gut. Nur die CGI Effekte sind - wenig verwunderlich - schon relativ veraltet, sehen aber akzeptabel aus.

Die Ausstattung ist ordentlich.

CHARLIE UND DIE SCHOKOLADENFABRIK ist einer meiner Lieblingsfilme von Tim Burton. Der Film ist richtig unterhaltsam und das Update von meiner alten DVD hat sich gelohnt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
1
bewertet am 06.09.2019 um 20:14
Jurassic World: Das gefallene Königreich ist eine bessere Fortsetzung als ich dachte, zumindest sind viele Zweifel unbegründet geblieben. Das konnten seiner Zeit Jurassic Park 2 und 3 nicht unbedingt von sich behaupten (auch wenn diese jetzt soooo schlecht auch nicht sind).
Insgesamt bringt der 2. Teil die Jurassic World-Reihe in eine neue, frischere Richtung (mehr wird nicht verraten), was man anfangs noch nicht unbedingt im Blick hat. Bis zum Ende hin gibt es wirklich einige gute Ideen und Ansätze, und viele Szenen sind audiovisuell erste Sahne und gehen teils unter die Haut, aber die Grundstory ab etwa der Hälfte der Laufzeit ist ganz klar DER Schwachpunkt von Jurassic World: Das gefallene Königreich.

Der Film geht insgesamt 129 Minuten und dümpelt manchmal so sinnlos dahin, dass es sich anfühlt wie locker 20 Minuten mehr. Doch nicht nur langwierige Szenen sind zu bemängeln, auch der ein oder andere Story-Ansatz hat krasse Schwächen (das Mädchen... oh mein Gott) und wirkt krass dahingeklatscht.
Trotzdem hatte ich mit diesem Film meinen Spaß und war trotz allem mit vielen Ansätzen und Ideen sehr zufrieden. Auch die Ausgansposition ist durchaus gelungen, die Hoffnung und Spaß auf mehr macht.

Bild und Ton sind erneut auf sehr hohem Niveau und nahe der Perfektion. Besonders der Sound ist dieses Mal zu loben - satter und heftiger habe ich noch keinen Film zuvor erlebt!

Die Extras sind auch dieses Mal wieder nur 08/15-Ware, schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2019 um 19:57
Wer hätte das gedacht, dass nach etlichen Jahren Dinos im Kino noch so beliebt sind? Tja, alle Zweifler wurden eines besseren belehrt als es hieß, dass Jurassic World unter den besten 10 erfolgreichsten Filmen aller Zeiten befindet - mit mehr als 1,5 Milliarden Dollar Einspiel. Hammer.

Jurassic Park war seiner Zeit sehr voraus und war damals nicht nur für mich eine Sensation. Der Film hat Kinogeschichte geschrieben und gehört zu ebenjenen Filmen, die nie altern werden.

Jurassic World ist, das war mir aber vorher schon klar, zwar kein Meisterwerk, aber - und das ist ein ganz dickes ABER - er bringt es fertig, die Magie von damals wieder in die Neuzeit zu heben! Das liegt zu einem großen Teil an den bekannten Charme, an den Darstellern und an die halbwegs gescheite, wenn auch einfache Story, die alle Male besser ist als die von Jurassic Park 2 und 3.
Klar, viele Szenen und Momente wirken wie eine Kopie vom Original - jedoch ist dies eine gute Kopie, die mehr richtig macht als man denken mag und ideenreicher denn je ist.
Jedenfalls vergehen die knapp über 2 Stunden wie im Flug und das soll ja auch was heißen - gut gemacht, Colin Trevorrow!

Bild und Ton sind über jeden Zweifel erhaben und schaffen eine perfekte Kinoatmosphäre für zu Hause. Knackig, satt und farbenfroh begeistert das Bild, während die deutsche DTS-Tonspur richtig knallt, und das aus jeder Box. Das hier noch etwas Luft nach oben ist, ist klar, aber es ist sehr hohes Niveau und mehr brauche ich auch ehrlich gesagt nicht.

Die Extras sind ok, mehr aber auch nicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2019 um 19:25
Über die Filme muss man wahrlich nichts mehr sagen - sie sind Kult und Pflichtprogramm in jeder gut sortierten, heimischen Filmbibliothek.
Auch wenn die beiden Fortsetzungen nicht mehr die Qualität des Erstlings erreichen, so kann man sie sich trotzdem auch heute noch anschauen. Das liegt wahrscheinlich an dem fast durchgehend hohen Spannungsniveau. Auch hier ist der erste Teil aber immer noch ungeschlagen.

Jurassic Park 1 schrieb Kinogeschichte und ist auch unter Berücksichtigung der aktuellen Technik kaum gealtert. Ich weiß noch, wie ich damals im Kino war (1995!!) und mir da schon klar war, einen Film gesehen zu haben, der mein ganzes Leben begleiten wird. Dino-Fan war ich vorher schon, aber nach dem Film gab es einen Mega Hype, der sogar bis heute anhält. Gott sei Dank.
Nebenbei ist Jurassic Park auch der Grund, warum ich zu einem Film-Fan geworden bin. Diese Magie, diese Atmosphäre, die Jurassic Park ausstrahlte (Steven Spielberg sei Dank!!!), ist einfach toll und das muss man, ja so einfach die Story auch eigentlich gestrickt ist, festhalten. Mur ganz wenige Filme schaffen das, was Jurassic Park seiner Zeit gelungen ist. Teil 2 und 3 stinken dagegen ab, aber sie machen mir trotz allem auch heute noch Spaß.

Die Bildqualität wird von Teil zu Teil immer etwas besser, wobei alle Filme ein sehr gutes Bild abliefern - wenn auch nicht perfekt. So ist die Körnung an manchen Stellen (besonders im 2. Teil) etwas grober und auch die Schärfe ist nicht immer auf einem hohen Niveau, aber dafür stimmen Farbtreue und Detailfülle. Insgesamt ein sehr gutes Ergebnis.

Der Ton ist bombastisch, auch wenn wir "nur" den DTS-Kanal genießen dürfen. Die 3D Blu-ray bietet in deutsch allerdings DTS-HD HR 7.1-Sound und den Unterschied merkt man deutlich.
Abstimmung ist deutlich feiner, detailreicher, raumfüllender und kräftiger als hier auf den Trilogie- Blu-rays. Dennoch kann man insgesamt zufrieden sein. Das Brüllen vom T-Rex ist nämlich immer noch laut genug.

Die Extras sind überraschend umfangreich und echt sehr interessant. Ich bin leider noch nicht ganz durch, aber was hier vergleichsweise geboten wird, hat mind. 4 Sterne verdient.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2019 um 18:58
Zum Film selber sag ich jetzt auch mal nichts, die Handlung ist ja bekannt. Mein Fazit ist das Gleiche wie im Kinojahr 1993, als ich "Jurassic Park" im Kino gesehen habe: es ist für mich immer noch ein ultraspannendes, technisches Meisterwerk von einem unserer wohl größten Regisseure unserer Zeit!
Man was habe ich mich im Kinosessel versteckt, als der T-Rex gebrüllt hat. Dieser Sound, diese Atmosphäre, es war alles so real... es war für mich als 13-Jähriger damals eine nie gekannte Sensation, weil alles so echt aussah. Ich weiß noch, dass ich nach dem Film sowas von fertig war. Und später habe ich mir ein paar Dinos geholt - T-Rex, Velociraptor, Triceratops, Stegosaurus und der Brachiosaurus waren plötzlich meine Lieblingstiere.

Ja, und auch heute hat dieses Juwel nichts von seinem Charme und seiner Atmosphäre verloren. Klar, die Technik ist besser und weiter fortgeschritten, aber ich finde dass die Effekte hier selbst nach über 20 Jahren noch ganz ansehnlich aussehen.
Die Story selber ist einfach nur fantastisch erzählt, mit spannungsgeladenen Szenen und guten Darstellern.

Musste nun Jurassic Park in 3D sein? Mh, eigentlich nicht, aber es ist nett anzuschauen und es gibt tolle Situationen, wo es sehr gut eingesetzt wird.
Die knappen 11,- € tun hier wirklich nicht weh und sind es absolut wert. Klare Empfehlung!
STORY/FAZIT: 10/10

Das Bild ist sowohl in 2D als auch 3D zwar etwas dunkel, dafür aber klar und frei von jeglichem Korn. Die Schärfe geht in Ordnung, der Kontrast ist klasse. Die Details gehen zwar etwas in dunklen Szenen verloren, aber das war es auch schon mit der Kritik.
Insgesamt ist die Bildqualität zwar nicht perfekt, aber aufgrund des Filmalters wirklich sehr gut.
Besonders die 3D-Version hat mich positiv überrascht: zwar gibt es keine Pop-Outs, aber die Tiefenstaffelung und auch die Räumlichkeit fand ich super!
BILD 2D: 8/10
BILD 3D: 9/10

Der Ton (in DTS-HD!!) ist der Hammer! Das Gebrüll des T-Rex ist derart bass-intensiv, aber auch raumfüllend, dass ich ein fettes Grinsen hatte. Auch die Stimmen kommen klar rüber, die Musik wird passend eingesetzt.
TON: 10/10

Die Extras sind insgesamt vom Umfang her genau richtig. Nicht zu viel, nicht zu wenig, aber dafür interessant genug und teils in HD.
EXTRAS: 7/10
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BP420
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW60
gefällt mir
0
bewertet am 06.09.2019 um 17:52
Glory 4K (4K UHD) Blu-ray ist eine Geschichte über Amerika während des Bürgerkriegs. Eine eindrückliche Geschichte über einen Offizier der ein farbige Truppe befehligt, eindrücklich und Emotion geladen mit einer tollen Story.. Das UHD Bild des Films ist durchwegs gelungen und zeigt ein schönes Bild für das alter des Film mit tollen Farben und Kontrasts. Der DTS-HD MA 5.1 klingt ebenfalls gut und auch mit etwas Räumlichkeit, leider kein Atom Sound. Extras sind zwei vorhanden, aber leider kein Wendecover :-(
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
2
plo
bewertet am 06.09.2019 um 08:33
England, 1945: das Ende des 2. Weltkrieges wurde gerade verkündet, und in diesem Krieg war Claire Fraser alias Beechum aka Randall als Lazarettschwester tätig, während ihr Geliebter Frank für geheime Operationen zuständig war. Die beiden treffen sich nach zwei langen Jahren wieder, müssen erst erneut zueinander finden, heiraten später und machen erstmal Urlaub in Schottland, wo Frank nebenbei noch ein wenig Ahnenforschung betreibt. Eines nachts beobachten Claire und Frank ein heidnisches Ritual in einem Steinkreis, und als Claire später einen der Steine berührt ist Zack! Frank wieder Single und Claire im Jahr 1745 gelandet, mitten im durch England besetzten Schottland. Gleich in den ersten Minuten kriegt sie erstmal Stress mit dem fiesen Vorfahren ihres Mannes Frank, nämlich mit „Black Jack“ Randall, einem sadistischen und skrupellosen Captain der britischen Armee, wird jedoch durch einen Highlander gerettet. Ab dann ist ihr Aufenthalt bestimmt durch Lügen (wer würde ihr die Zeitreise schon abkaufen), Ärger mit den Highlandern und noch deutlich mehr Ärger mit den Engländern, denen sie anfangs noch zugeneigt ist und die ihr anfangs noch gewogen erscheinen. Das hat sich schnell erledigt, und Claire muss gezwungenermaßen den Highlander Jamie heiraten, um der Auslieferung an die Engländer zu entgehen, später verliebt sie sich in ihn (Schlampe! Gerade mal 200 Jahre später frisch verheiratet.. ;-)). Doch Jamie verbindet eine düstere Vergangenheit mit „Black Jack“ Randall, und die Geschichte ist noch nicht zu Ende..

So, nu isse durch, die erste Staffel der Erfolgsserie, die auf Romanen der US-Amerikanerin Diana Gabaldon basiert. Die Bücher scheinen sich wohl wie geschnitten Brot verkauft zu haben (sind komplett an mir vorübergegangen), und nach dem Betrachten der ersten Staffel kann ich mit Fug und Recht behaupten: die Vorlage und auch die Serie ist gemacht von einer Frau hauptsächlich für Frauen, und man(n) muss schon die eine oder andere über Gebühr romantische Szene abkönnen (besonders schlimm: die Folge „Hochzeit“). Um auch Männer bei der Stange zu halten, ist das Ganze im Allgemeinen garniert mit häufigen Szenen mit (Claires) eher nur kleine Bildschirme ausfüllenden Möpsen und im Besonderen, besonders zum Ende hin, mit allerlei Brutalitäten, Folter und anderen Gewalttätigkeiten, die verblüffend explizit gezeigt werden. .
Ein paar Logiklöcher muss man als Zuschauer abkönnen; so ist es verblüffend wie schnell Claire im Schottland des 18. Jahrhunderts über eine Garderobe maßgeschneiderter Kleider verfügt. Überhaupt hätten ein paar Texttafeln mit Zeitangaben Wunder gewirkt, denn manche Zeitsprünge muss man als Zuschauer erahnen.
Besonders zu Beginn ist die ausgerechnet in gefährlichen Situationen ärgerlich fidele schottische Musik ausgesprochen unpassend.
Ansonsten ist die Serie hochwertig gemacht und besticht durch authentische Kostüme und tolle Kulissen.

Entgegen meiner üblichen Sehgewohnheiten wurde „Outlander“ auf einem 37 Zoll Full-HD TV genossen. Auf dieser Diagonale präsentiert sich das Bild nahezu mängelfrei, in allen Bildebenen gestochen scharf, ausgewogen kontrastiert und mit perfektem, sattem Schwarzwert versehen. Die Höchstwertung scheint das Bild der Serie auch auf großen Diagonalen spielend zu erreichen.

Gemäß den Specs hier auf Blu-ray-dic.de weist die Staffel zwei unterschiedliche Soundformate auf: auf Vol. 1 Dolby Digital 5.1, auf Vol. 2 Dolby Digital 2.0. Hab´ ich auf der Scheibe selbst nicht geprüft, aus den TV-Lautsprechern sind die Dialoge gut verständlich, alles Weitere kann verständlicherweise schlecht bewertet werden. Ich vergebe mal vier Balken, das wird eventuell nach einer Kostprobe auf der Surroundanlage angepasst.

Extras: wie üblich nicht angesehen, ich vergebe den Mittelwert. Die Amaray kommt in einem Hochglanz-Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: kann man sich durchaus ansehen, aber so richtig ist „Outlander“ nicht mein Ding. Dafür kommen mir die romantischen Phasen zu häufig vor, sind mir zu dominant und wirken zu aufgesetzt. Andererseits: es gibt, am derzeitigen Preis gemessen, wohl kaum mehr hochwertige Serie fürs Geld (über 16 Stunden für 12€) Aber wie gesagt: einmal kann man sich das schon anschauen. Mal sehen, was die 2. Staffel bringt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen