Den Nebendarstellern wurde schnell der Sympathiestempel aufgedruckt, damit man etwas Mitleid hat, wenn diese abgeschlachtet werden ... trotzdem Pluspunkt gegenüber sog. Splatterfilmen od. AvP2. Die Neuauflage kenne ich (noch) nicht. Für mich hat der Predator mehr Potential als das Alien. Das Alien tötet einfach nur instinktiv, während der Predator einer Zivilisation entspringt. Es hat nur noch keiner geschafft, dieses ins rechte Licht zu rücken.
Bild und Ton sind für das Alter absolut in Ordnung, bei den Extras braucht man allerdings eine Lupe oder man muss sich direkt davor setzen, da diese nur 1/4 vom Bildschirm ausmachen. Besonders interessant war hierbei die Hommage an "Predator" Kevin Peter Hall, der seine einzige Rolle ohne Kostüm in der kurzweiligen Serie "Die Spezialisten" hatte.
"You´re one ugly motherf***er" ... zeitloses Filmvergnügen.
Viel gibt es nicht mehr zu sagen zu diesem Film.
Die Story ist natürlich im "Groben" nicht neu erfunden, aber das wie diese Story erzählt wird, macht diesen Film aus.
Besonders die Art des "Erzählen" der Lebensgeschichte von Carl ist wirklich gelungen.
Die Bild und Tonquali sind sehrgut.
Die Extras sind wirklich super.
Hoffe das er auch auf Blu-ray 3D kommt.
Von "Schwerter des Königs" trotz Staraufgebot herb enttäuscht, habe ich mir im Anschluß diese Jugendbuchverfilmung angesehen. Außer Jeremy Irons und John Malkovich fehlt es an namhaften Schauspielern. Trotzdem kommt keine Langeweile auf. Die Story ist gut durchdacht und inszeniert, die SFX sind gelungen. Harry Potter, Narnia und Herr der Ringe hatten wohl von Anfang an eine größere Fangemeinde. Der Film reicht zwar bei weitem nicht an HDR heran, aber kann locker mit den kindlichen Geschichten von HP und Narnia mithalten.
Bild und Ton sind sehr gut. Da dieser Film meines Wissens nach, einer der ersten war, der auf BD rauskam, verwundert es nicht, dass lediglich Kinotrailer als Extras vorhanden sind. Da man anhand der Darstellerliste sehen kann, dass man wohl aus Kostengründen in Osteuropa gedreht hat, war wohl auch kein Geld da, am Set eine Kamera für ein Making-Of mitlaufen zu lassen.
Fazit: Toller Film, der eine Fortsetzung verdient gehabt hätte. Ich werde mir dafür wohl die Bücher mal ausleihen.
Atmosphärischer Thriller mit toller Alaska-Kulisse und Top-Darstellern. Die Kraft des Films hat sich bei mir erst bei mehrmaliger Betrachtung entfaltet. Aufgrund seiner Dialoglastigkeit im Mittelteil gibts nicht die Höchstnote.
Wie üblich bietet die Warner-BD eine exzellente Bildqualität. Tolle Schärfe und schöne Farben.
Die Tonabmischung hätte mehr Dynamik vertragen können. Gehobener Durchschnitt.
Wie bei vielen Animationsfilmen steht sicherlich auch hier die Freundschaft an erster Stelle. Aber die unterschwellige Botschaft an unsere hektische Zeit, mal das Tempo rauszunehmen und die "Reise" unseres Lebens zu geniessen, ist grandios.
Einer der besten Zeichentrickfilme, die es gibt!!!
Bild und Ton sind super ... lediglich die Extras sind dürftig. Dabei finde ich bei solchen Filmen besonders die Synchronisation interessant, doch diese fehlt gänzlich. Schade.
Spannender Horror-Thriller. Habe ihn schon 3 mal gesehen, und finde Ihn von mal zu mal besser. Bild und Ton gut bis sehr gut, ist ja auch schon 10 Jahre alt, daher volle 4 Punkte! Extras etwas mager, aber o.k. Habe ihn hier im Marktplatz für einen 10er erstanden und freue mich, diese BD in meinem Regal zu haben!
Sehr bewegender Kriegsfilm, zeigt schonungslos die Grausamkeiten und Härte eines Krieges!
Wir können alle nur hoffen, daß uns so etwas erspart bleibt!! Dieser Film wirkt noch lange nach.
Bild wirklich stellenweise sehr gut, mache Schwächen in der Tiefenschärfe, Hammerton, bringt die ganze Anlage zum Beben. Würde Ihn mir jederzeit wieder kaufen.
Sehr gelungene Fortsetzung der ersten Reihe. Das Bild ist wirklich noch besser geworden, leider hat sich beim deutschen Ton nichts geändert! Die original englische Tonspur ist auf jeden Fall vorzuziehen, da die original Stimmen weitaus besser passen und der Ton auch 5.1 ist. (Leider nur DD) Die BD bietet eine Fülle von Extras, die auch wirklich Informativ und gut gemacht sind. (Lohnt auf jeden Fall einen Blick) Habe Staffel 1 und Staffel 2 über ein verlängertes Wochenende geschaut und fühlte mich wirklich sehr gut Unterhalten!! Sehr schade, dass diese Reihe nach nur 2 Staffeln abgesetzt wurde, hätte noch stundenlang zuschauen können!
Sehr gute Story, liegt wie schon gesagt, zwischen den 2 und 3 Teil. Gute Schauspieler, toller Plot und gute Umsetzung. Ich finde das Bild durchweg gut bis sehr gut. Für eine Fernsehserie sogar besonders gut!! Der Ton kann da natürlich nicht mithalten, hört sich über eine gute Anlage trotzdem ganz passabel an. Man sollte auf jeden Fall die englische Original Spur auch mal hören, die Stimmen der einzelnen Schauspieler sind viel besser und passender als die deutsche Synchro. Trotzdem für Termi-Fans eine klare Kaufempfehlung!
Story:
Es ist schon eine gute Idee, mit welcher der Film beginnt, auch wenn man sagen muss, dass sie nicht wirklich neu ist. Der Kampf zwischen Mensch und Maschine hat man schon in Filmen wie Matrix gesehen. Allerdings spielt der Film erst nach dem Krieg und es gibt lediglich ein paar Flashbacks, die diesen Krieg behandeln.
Der Film schafft es, trotz seiner kurzen Laufzeit die Charaktere gut zu beschreiben, um eine Identifikationsmöglichkeit zu schaffen.
Außerdem merkt man auch deutlich den Einfluss von Tim Burton an, was den Film meiner Meinung nach so unverwechselbar macht.
Negativ ist nur, dass es am Ende zu der Erfüllung einiger Klischees kommt, auf die man ruhig hätte verzichten können.
Bild und Ton:
Sind beide auf Referenzniveau, hier habe ich keinen Punkt zum Meckern gefunden. Einfach Top und einer BD würdig.
Extras:
Habe ich mir noch nicht angeguckt, da ich die BD erstmal geliehen hatte, um mir ein Bild zu machen
Fazit:
Absolute Kaufempfehlung. Ein Animationsfilm der nicht für Kinder sondern primär für Erwachsene geamacht wurde. Allerdings kann man den Film ruhig Kinder antun.
WOW, was ein geiler Film. Ich weiss gar nicht, wieso ich davon gar nichts gehört habe.
Die Story ist ja mal der Hammer, mit dem Ende hätte ich mal gar nicht gerechnet.
Das Bild ist gut aber nicht perfekt. Der Ton kracht ganz schön durchs Wohnzimmer.
Wird sicher mehrmals geschaut...
Grundsätzlich kann man sich diesen Film gut ansehen, besonders wenn man auf gute Actionszenen steht. Realitätsfanatiker sollten ihn jedoch mit Vorsicht genießen.
Die Story ist an sich nichts besonderes. Katastrophen und Weltuntergangsfilme gibt es zahlreich, nur das es hier speziell um 2012 geht. Da ich Katastrophenfilme sehr magt, gefällt mir dies natürlich. Es gibt allerdings immer wieder ein paar Szenen die nicht sehr realistisch erscheinen, da die Hauptdarsteller übermäßig viel Glück haben, nunja. Deshalb ein Punkt Abzug.
Bei der Bild- und Tonqualität gibt es absolut nichts zu meckern. Top!
Extras sind in Ordnung.
Fazit: Wer auf actionreiche Katastrophenfilme steht und nicht allzu sehr auf Realität besteht sollte mal einen Blick auf die BD werfen. ;)
Habe mir den Film mit eher durchschnittlichen Erwartungen gekauft. Bin dann am Ende doch sehr positiv überrascht gewesen, da dies hier ein echt sehr Film ist.
Die Story ist schon alleine sehr gut, eben etwas was nicht tausendmal verfilmt wird. Die schauspielerische Leistung von Liam Neeson ist ebenfalls top.
Auch bei der Bildqualität gibt es absolut nichts zu bemängeln. Ist einer Blu-ray auf jeden Fall würdig. Top Qualität!
Die Tonqualität total in Ordnung, nichts zu beklagen.
Extras sind ebenfalls einigermaßen in Ordnung.
Wer mal wieder einen super Action-Film sehen will, dem kann ich hier nur eine absolute Kaufempfehlung aussprechen!
Ich weiß auch nicht was denn soooo schlecht an dem Film sein sollte, ich wurde weitgehend gut unterhalten, die Effekte sind toll und technisch gesehen voll in Ordnung.
Es ist ja der erste Teil und Potential nach oben ist auf jeden Fall möglich was die beiden anderen Teile angeht. Zudem ist es ja ein Kinderfilm ab 6 Jahren, das vergessen wohl viele Kritiker!
Also...
Zur Story: Die Grundidee ist durchaus gut, die Problematik könnte uns früher oder später auch mal treffen, die Charaktere sind cool drauf. ABER leider ist der Film mMn viel zu kurz. Einzelne Szenen gehen ruck zuck vorbei, man erfährt recht wenig über einzelne Charaktere und deren Beziehung zueinander. So hat sich die ganze Zeit kein richtiger Spannungsbogen aufbauen können. Schade, denn Potential war wesentlich mehr da! 2,5/5.
Zum Bild: Fast ausschliesslich dunkle Szenen, dennoch ist das Bild hervorragend. Nicht so spektakulär wie bei Cars, Ratatouille oder anderen Pixar-Streifen, dennoch für mich ein Referenz Bild! 5/5.
Zum Ton: Hier waren keine Mängel für mich erkennbar, durchgehend guter Ton - kein Rauschen, nie zu leise, nie zu laut. Daher auch wie das Bild 5/5.
Zum Extra-Material: Ist jetzt nicht die Übermenge, aber zu wenig auch nicht. Reicht auf jeden fall aus. Hier gibts 3/5.
Fazit: Für Kinder ist der Film nicht geeignet. Ob ich eine Kaufempfehlung geben würd, mmhm ich weiss nicht. Für 8€ war es sicherlich lohnenswert, aber mehr würde ich nicht ausgeben.
Beste Comedy Serie, wie ich finde!
Das Bild ist im Vergleich zur DVD ein gewaltiger Unterschied.
Vorallem wenn man sich vorher die DVD angeschaut hat und dann sofort die BD,
Prächtigere Farben, Mehr Schärfe, einfach Klasse.
Aber schade das die erste nicht auf BD kommt !!
Man stelle die richtigen Erwartungen und erinnere sich zurück an Kindheitsträume, die nicht selten im Cockpit einer F14-Tomcat spielten. Gleich zu begin bläst der geniale Soundtrack und das Ohrenbetäubende Dröhnen der überschallschnellen, zweistrahligen, mit Schwenkflügeln ausgestatteten zweisitzigen Kampfflugzeuge die Haare in eine senkrechte Position. Man lehnt sich zurück und genießt das Blitz triefende von der US-Navy finanzierte Kunstwerk. Als ich jünger war, war " Top Gun " meiner absoluter Lieblingsfilm und zum Glück trifft das nicht mehr zu. Nur zartbeseideten Freizeit-Männnern wird dieser Streifen nicht so zusagen!
Das Bild ist für das alter richtig gut, nur vom Ton kann man das nicht so ganz behaupten und die sind nicht wenig und noch ganz unterhaltend. Eine gute Blu-Ray Disc die für Fans doch sehr empfehlenswert ist.
In meinen Augen eine gelunge Sache. Film sehr gut und mit guter Story. Mal was anderes. Ton, Bild und Rest einfach Klasse. Für mich ausreichend EXTRAS im Angebot. Also rundum eine gelungen Sache. Es lohnt sich hierbei zuzugreifen!!
" Lucas der Ameisenschreck " ist eine sehr schöne Animation für groß und klein, die man sich immer wieder anschauen kann. Ich weiß echt nicht was viele gegen diesen Streifen hier haben? Ich wurde sehr gut unterhalten und hatte einiges zum lachen. Klar ist " Lucas der Ameisenschreck " für die Hauptzielgruppe bestens geeignet und könnte vielleicht das ein oder andere Kind davon abbringen, Ameisen und anderes Kleingetier mit einer Lupe zu braten und somit zu quellen. Ein liebenswerter Streifen, den man nur weiter empfehlen kann, dieser Streifen erinnert mich sehr an " Antz ", den ich genauso in meiner Sammlung möchte.
Bild und Ton sind genial, konnten mich in ganzer Linie überzeugen und die Extras sind nicht gerade wenig. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, sollte mal zumindest gesehen haben.
" The Transporter " ist ein unterhaltsamer und humorvoller Actionfilm. Die Story ansich ist weniger einfallsreich: Jason Statham spielt Frank Martin, den Transporter, der jeden Job eiskalt ausführt ohne dabei unangenehme Fragen zu stellen. Aber bei einem Job verstößt er dann doch gegen eine seiner Regeln und schaut in eines seiner Pakete hinein...wie gesagt, keine besondere Story. Aber Jason Statham schafft es trotzdem, seinem Charakter den nötigen Charme zu verpassen. Der Film kann aber trotz der etwas schwächeren Story mit klasse Verfolgungsjagden, tollen Kampfszenen, schönen Landschaften, coolen und lockeren Sprüchen von Hauptdarsteller Jason Statham und vor allem durch seine durchweg schöne Autos vollends überzeugen! Alles in allem ist " The Transporter " ein guter Actionfilm, der den Zuschauer die vollen 93 Minuten durchgehend unterhalten kann!
Bild und Ton sind sehr gut und einige Extras finden wir hier auch, knapp 1 Stunde.
Also ich war von dem Streifen wirklich begeistert. Ich war nicht in der Stimmung für einen Film bei dem man großartig nachdenken muss und da kam " Transporter - The Mission " genau richtig. Die Story ist nicht wirklich genial und viele Actionsequenzen sind sehr unglaubwürdig, aber gerade das macht den Film aus. Die Kampfszenen sind wirklich actionreich und sind dazu noch wirklich lustig. Für den ein oder anderen Lacher ist sowieso gesorgt. Ausserdem ist der Film auf stylisch und cool aufgemacht. Wer sich also keine Gedanken macht ob der Film realistisch oder glaubwürdig ist, wird mit diesem Director´s Cut sicher seinen Spaß haben.
Bild und Ton sind auch hier super umgesetzt worden, nur die Extras sind hier etwas knapper.
Ich mag diese Art von Filmen und deshalb kriegt er von mir ein gut. Klar hat es einige Logikfehler und er ist teilweise unrealistisch, aber welcher Actionfilm ist schon realistisch? Die meisten Helden würden ja schon im Vorspann in der Notaufnahme landen. Aber wer die Mischung mag, der wird " Transporter 3 " wohl auch mögen. Er ist nicht so gut wie der erste Teil, aber ich denke auf der gleichen ebenen wie der zweite Teil. Ich fands besser als manch anderen überproduzierten Hollywood Actionfilm. Aber man muss halt vielleicht Luc Besson Sachen mögen... Ist halt alles Geschmackssache.
Das Bild fand ich sehr gut, konnte mich in jeder Hinsicht überzeugen. Der Ton ist ebenfalls gelungen, auch wen ich finde das er 4,5 Punkte auf jeden Fall drin sind. Die Extras sind guter durchschnitt...
Im großen und ganzem eine gelungene Triple Feature Edition von Transporter, obwohl ich einen Digi-Pak bevorzugt hätte. Ich kann diese Box nur empfehlen und zur Zeit ist sie sogar für 19,99 Euro zuhaben, bei dem Preis kann man wirklich nichts falsch machen, am beste googlen... deshalb gibt es von mir hier eine klare Kaufempfehlung!
Ein sehr gutgemachter, spannender und unterhaltsamer Film, der zum Glück ohne coole Sprüche auskommt und allein durch die Story und Charaktere überzeugt. Das Blu-Ray-Menü ist sehr schick gestaltet und die Auflage bietet tolle Extras.
" Crank " ist ein Action-Thriller, der diese Bezeichnung auch verdient, denn kaum ein anderer Film der letzten Jahre hat mehr Power und Speed. Sagte ich gerade " Speed " Gutes Stichwort. War es damals ein Bus, der mit mindestens 50 Meilen pro Stunde durch die Rush-Hour von Los Angeles brettern musste, um nicht in die Luft zu fliegen, so ist es dieses mal ein Mann, der nicht zur Ruhe kommen darf. Chev Chelios ist ein Profikiller, der eines Tages beschließt, aus dem miesen Geschäft auszusteigen, um mit seiner Freundin ein neues, anständiges Leben zu beginnen. Seine Auftraggeber sind damit jedoch alles andere als einverstanden, weil Chev seinen letzten Job absichtlich verpatzt hat, ist sein Tod beschlossene Sache. Als er nach einem Schlag auf den Schädel wieder zu sich kommt, erfährt Chev per DVD, dass er vergiftet wurde und noch eine Stunde zu leben hat. Von diesem Moment an hat Chev nur einen Gedanken: Den Schw............., der ihm das angetan hat, zu finden und umzubringen. So beginnt eine wilde Hetzjagd, in deren Verlauf Chev feststellt, dass erhöhter Adrenalinausstoß die Wirkung des Giftes verlangsamt und ihm somit Zeit verschafft. " Crank " ist krank!!!
Bild und Ton sind hervorragend und konnten mich im ganzen Verlauf des Streifens überzeugen. Die Extras liegen auf eine DVD vor und sind ganz sehenswert! Leider habe ich den zweiten Teil bisher nocht nicht gesehen und ich finde es wird langsam Zeit! Auf jeden Fall gehört dieser verrückte Streifen in jeder gut sortierten Sammlung!
" Bube, Dame, König, grAs " ist wirklich super. Wenn man erkennt, welche Konsequenz die nächste groteske Verwechslung hat gerät man direkt in Vorfreude. Die Schauspieler stehen da bis auf Big Chris ziemlich im Hintergrund, in diesem Guy Ritchie Film ist die Story der Star. Starker, witziger Film, mit einem sehr speziellen Ende und wer die Briten und vor allem London ein bißchen näher kennt und schätzt fühlt sich hier von Anfang an Puddelwohl.
Das Bild ist nicht so der Hammer, es schwächelt an jeder Stelle, aber vorallen ist es sehr körnig und unscharf. Der Ton ist da wesentlich besser, meiner Meinung nach doch noch sehr im Grenzbereich. Die Extras sind nur mittelmäßig vorhanden. Ja wer auf Gangsterfilme steht, sollte " Bube, Dame, König, grAs " unbedingt anschauen.
Wes Cravens " Nightmare on Elm Street - Mörderische Träume " ist meiner Meinung nach der Kultfilm schlechthin und einer der besten Horrorfilme aus dieser Zeit. Es ist sicher kein Streifen der auf Blut und Abschlachten setzt aber die Atmosphäre und Spannung die aufkommt ist einfach unübertrefflich. Einziger Minuspunkt sind die Effekte die aus heutiger Sicht natürlich etwas veraltet sind!
Das Bild ist für das alter des Streifens wirklich gut umgesetzt worden, mir hat es gefallen den es sah vorher nie besser aus. Der Ton ist mittelmäßig, dennoch akzeptabel. Hier bei den Features werden weniger Extras angezeigt, auf meiner Scheibe sind es jedoch wesentlich mehr? Trotzdem finde ich diese Blu-Ray Disc sehr gut und ist sehr empfehlenswert, da freut man sich schon auf die Fortsetzungen.
Die Story finde ich schwach und nicht durchdacht. Es geht einfach alles zu schnell und dadurch wirkt der ganze Film eher langweilig.
Hinzu kommt, dass die Story in keiner weise an die Idee des ersten Teil herankommt.
Es wirkt alles so abgedroschen und hinterlässt den Eindruck das man unbedingt einen zweiten Teil drehen musste. Aber bei dem Ergebnis, hätten sie es besser gelassen.
Es sind sicherlich auch tolle Szenen im Film zu erkennen (Verbrennung der Vampire) aber wenn ich mir dann z.B. den Endkampf anschaue… Einfach nur schlecht! (Will jetzt nicht Spoilern).
Des weiteren fehlen in diesem teil jegliche Schockeffekte
Schauspieler:
Einige der Schauspieler hat man vielleicht schon gesehen (z.B. LOST) aber die Leistung würde ich auch eher mit 3-4 benoten.
Hier fehlt mir die Lust und Intensität in der Rolle und man findet auch keinen Bezug zu den Personen. Ob diese nun getötet werden sollten oder nicht, ist einem wohl eher Egal.
Man kann sich irgendwie nicht auf einen „Lieblingscharakter“ festlegen, der evtl. durch Aktionen oder Sprüche überzeugt.
Bild & Ton:
Bild und Ton sind evtl. dass einzige, was dem Film noch ein paar Punkte einspielt.
Gute Hinterlegung der Musik und auch der Geräuschkulisse.
Mir hat es auf meiner Anlage zugesagt.
Extra:
Die Extras kann man mit der Story auf eine Schiene stellen. Eher schlecht wie recht.
Fazit:
Ein für mich eher erzwungener schlechter zweiter Teil, der leider nicht ansatzweise an den für mich sehr guten und mit Schockeffekten versehenen ersten Teil herankommt. Schade !
Horrorfilm?! - So würde ich diesen Film jetzt nicht direkt betiteln.
Wohl eher ein Krimi mit klaren Ansagen wer das nächste Opfer ist und der Täter ist auch schon von Anfang an bekannt.
Auch die Umsetzung der Ermordungen ist für meinen Geschmack zu lasch.
Kaum Blut und sehen tut auch nichts außer die Tatwaffe und die Bewegungen des Mörders.
Schauspieler:
Die Leistung der Schauspieler würde ich als „okay“ bezeichnen.
Das Problem ist, dass Sie einen nicht in den Film fesseln können und der Film dadurch auf einen nur ein rieselt. Man fiebert nicht mit und weiß auch leider schon vorher was passieren wird.
Bild & Ton:
Ich muss sagen, dass ich das Bild eigentlich Gut fand ich dafür auch eine Gute Note abgeben kann.
Der Ton in HD ist auch nicht schlecht nur leider fehlt mir hier etwas die Musikhinterlegung in diversen Szenen.
Extra:
Diese habe ich mir nicht mehr zu Gemüte geführt, nachdem ich froh war, den Film geschafft zu haben.
Fazit:
Für mich eher ein Amateur-Horrorfilm der im ganzen eher nur Enttäuschend war und diesen kann ich so auch nicht empfehlen.
"Die neuen Pforten" waren der letzte Film von Roman Polanski, den ich gesehen habe. Zehn Jahre später begeistert er mich wieder - diesmal mit "Der Ghostwriter". Polanski folgt der Romanvorlage von Robert Harris äußerst genau und erschuf gemeinsam mit einem tollen Schauspielerensemble einen Thriller der Spitzenklasse. Obwohl der Erzählstil äußerst ruhig ist, bleibt die Spannung bis zur letzten Sekunde erhalten. Sämtliche Darsteller machen ihre Sache ausgezeichnet und vermitteln Glaubwürdigkeit in jeder Konsequenz. Die Bildqualität ist sehr gut. Farben wirken natürlich und der Schwarzwert ist großartig. Der deutsche DTS-HD MA Ton läßt ebenfalls kaum Wünsche offen.
Der Film sieht auf den ersten Blick gut aus. Klingt auch gut. Aber einem zweiten Blick kann er nicht wirklich stand halten. Die Dialoge klingen teilweise wie aus einem 70er Jahre Eastern oder aus einer Telenovea geklaut, die Story plätschert so vor sich hin und die Special FX schwanken zwischen grauenvoll bis genial. Im Kino hätte ich mich geärgert, so war ich nur gelangweilt und enttäuscht.
Ich kann dieses Remake von Wes Cravens Kultklassiker "Hügel der blutigen Augen" durchaus gelungen bezeichnen.
Alexandre Aja (Regie) ist ja im Horror-Genre kein Unbekannter mehr. (High Tension, Piranha, Mirrors)
Ich finde es gut, dass und vor allem wie er hier seine eigene Version von The Hills... erzählt. Was ich allerdings etwas vermisse ist , dass die Charaktere nicht ausreichend Tiefe besitzen um ihnen wirklich Sympathie entgegenzubringen bzw. mit ihnen mitzufiebern. Das hat mich von Anfang an bei diesem Film gestört.
Viele behaupten, dass dieser Film an Gore und Brutalität kaum zu überbieten sei (die meisten verweisen hier auf die Vergewaltigungsszene) - ich kann das so nicht unterschreiben. Aber wahrscheinlich darf man mich auch nicht als Maßstab dafür hernehmen. Normale Filmgucker könnten hier eventuell schon an ihre Grenzen stoßen.
Bildtechnisch gebe ich dem Film ein Gut bis Sehr Gut. Vor allem die kräftigen Farben zeichnen The Hills... aus. Von der Schärfe hätte es von mir aus ruhig noch einen Zacken mehr sein können. Da es eigentlich hauptsächlich Außenaufnahmen gibt war eine gute Vorlage für hohe Detailschärfe gegeben die man allerdings nicht zu 100% genutzt hat.
Dafür gibt es Filmkorn - welches allerdings kaum als störend zu betrachten ist.
Der deutsche DTS Ton ist dafür gewaltig. Selten bekommt man eine so perfekt abgemischte Tonspur zu hören. Auch der Subwoofer kommt auf seine Kosten.
Ich kann die große kritik an dem Film nicht ganz nachvollziehen.
Natürlich ist es kein film der nen oskar verdient. Aber es ist auf jedenfall ein film bei dem man mal abschaltet und einfach mal lachen kann. Die Umsetzung von Charakteren und Story finde ich recht gut gemacht. Für den Film würde ich ne 3,5 geben, da er leider nicht ganz an scary movie ran kommt.
Aber sonst finde ich, ist es einer der besseren "Verarschungen" die es so gibt.
Beim Bild und ton kann man nicht so viel sagen. Ist beides ganz ok aber auch nichts wirklich besonderes. Die Extras sind sehr rah gesäht.
Das erste Mal sah ich dieses großartige Werk auf Pro Sieben, ich glaub in der geschnittenen FSK: 12 Fassung. Ich rate jedem, der diese ebenfalls gesehen hat und von diesem Streifen nur mäßige Erinnerungen behalten hat, sich erst die ungekürzte Fassung auf Blu-Ray anzusehen. Der Film hat viel mehr Gefühl und Tiefe bekommen. Die Story ist spannend und die Actionszenen sind wirklich brillant gefilmt. An historischen ungenauigkeiten stör ich mich überhaupt nicht und der Schluss mit dem Eintreffen der Spanier fand ich nicht fragwürdig sondern sehr passend. Am beeidruckendsten fand ich allerdings den Abschnitt in der Maya-Stadt. Hierwurde soweit es nur eben ging, auf Computeranimierte Effekte verzichtet, alles wirkt original und echt. Ein großes Lob dafür an Mel Gibson! Typisch für Mel Gibson, das wissen wir alle seit " Die Passion Christi ", ist das er großen Wert auf Authenzität legt. Das heißt, gesprochen wird in Originalsprache, mit deutschen Untertiteln. Was beim Lesen etwas seltsam klingt, ist jedoch im Film absolut passend. Man vergisst beim Ansehen von " Apocalypto ", dass es sich nur um Schauspieler und Kulissen handelt, so lebensecht und originalgetreu wirkt die Erzählung. Gerade in Zeiten, in denen zum Beispiel George Lucas seine mehr an ein Computerspiel erinnernden Star Wars Filme 1-3 heraus brachte, tut es gut, mal wieder einen bombastischen Film zu sehen, der viele Special Effects nicht nötig hat. Apropos Authentizität: Typisch für Mel Gibsons Filme ist hier natürlich auch die extreme Brutalität, der Film ist nix für schwache Nerven, zu nennen sei hier die Opferungszene auf der Tempelspitze. Ein dickes Plus und eine klare Empfehlung für alle Fans des epischen Films. Lasst euch dieses Meisterwerk nicht entgehen!
Bild und Ton sind hervorragend, die Extras sind gerade so mittelmäßig und doch eine sehr gelungene Blu-Ray Umsetzung die in keiner Sammlung fehlen darf! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!!!
L. A. 2018 (oha: ist ja schon in 7 Jahren): John Connor kämpft mit wenigen Menschen einen schier ausweglosen Kampf gegen SkyNet und seine Maschinen. Marcus Wright, ein hochentwickelter Terminator ohne es zu wissen, wird von Kyle Reese, dem Vater von John Connor (!? Wie das? Ist ja interessant..), bei einem Angriff durch einen veralteten Terminator gerettet und wird Teil des Widerstandes. Dabei lernt er auch John Connor kennen. Was niemand weiß: Marcus wurde mit einem bestimmten Auftrag programmiert.. "The Terminator" und "Terminator 2 - Judgment Day" wurde von James Cameron nicht nur gedreht, sondern er schrieb auch am Drehbuch mit und produzierte zum Teil. Das war das Qualitätssiegel dieser beiden Filme. Bei "Rise of the machines" und "Terminator: Salvation" waren andere Drehbuchschreiber am Werk und mit Jonathan Mostow und McG Regisseure, die derartiges noch nicht gedreht hatten und meines Erachtens überfordert waren. McG hat aber dankenswerterweise auf die komischen Momente von "T 3" verzichtet. Die Story ist ein wenig verworren und wenig stringent; und Christian Bale liefert eine der hölzernsten Vorstellungen ab, die ich bisher von ihm gesehen habe. Die Vorstellung, dass ein Cyborg plötzlich sein Gewissen entdeckt, ist ziemlich absurd. Den Film rettet einzig und allein die spektakuläre Action in einer insgesamt recht straffen Inszenierung. Der Look des Films überzeugt. Zur Technik: das Bild der BD ist über weite Strecken allererste Sahne, manchmal allerdings auch leicht unscharf. Der Ton ist super, sehr räumlich und mit tollen direktionalen Effekten. Extras gibt es recht ordentlich.
Mein persönliches Fazit: es hätte niemand anderes als James Cameron beim 3. und 4. Film Regie führen dürfen, am Besten noch nach eigenem Drehbuch. So bleibt ein zwar guter Action-Sci-Fi-Thriller, der aber die Einzigartigkeit der James Cameron-Terminators nie erreicht.
Ich würde mir diesen Streifen heute nicht mehr kaufen und zum Glück habe ich die Scheibe billig bekommen. Nach einem etwas langatmigen Anfang, nimmt " As Good As Dead - So gut wie tot " nach einer Weile Fahrt auf und verspricht ein spannendes Psychoduell zu werden. Leider löst er dieses Versprechen bis zum bemüht getwisteten Schluß nicht ein. Schade, trotz guter Besetzung und Grundidee, wird wenig aus dem Stoff gemacht, da er es vermeidet die eigentliche Brisanz der Story und deren Hintergründe näher zu thematisieren.
Das Bild bietet kaum HD-Feeling, was soll das eigentlich sein, eine DVD-Qualität auf Blu-Ray übernommen. Der Ton ist meiner Meinung nach ganz Okay und doch viel zu schwach. Zumindest sind ein paar Extras dabei die mich kaum interessieren! Vielleicht kann man sich den Streifen ein mal anschauen, aber mehr auch nicht...
Leider kann mich " Universal Soldier - Die Rückkehr " nicht annäherd so überzeugen wie der Vorgänger. Der dritte Teil: " Universal Soldier - Regeneration " ist meiner Meinung nach auch für die Katz. Zum Glück ist " Universal Soldier ", also der erste Teil noch immer ein genialen Streifen. Jean-Claude Van Damme kam am 18. Oktober 1960 in Brüssel als Jean-Claude Camille François Van Varenberg zur Welt. Habt ihr das gewusst?
Das Bild ist recht gut, es schwächelt sehr stark und deshalb gibt es hier nur 3 Punkte, bezeichnen könnte man als mittelmäßig, obwohl einige Bilder doch ganz schön anzusehen sind. Der Ton hat mich besser überzeugen können, aber für eine HD Tonspur ebenfalls zu schwach, ich habe von 3,5 auf 4 aufgerundet. Die Extras sind nicht erwähnenswert. Ich habe alle drei Teile, der " Universal Soldier " Reihe, bin aber überzeugt davon das man Teil zwei und drei nicht haben muss!
Der Film hat mich nicht vom Hocker gerissen, weil die Story eher flach ist. Man hätte mehr draus machen können. Dafür sind Bild und Ton (Dank ILM und Skywalker Sound) BOMBASTISCH !!!
" American Werewolf in London " ist ein sehr guter Streifen, gerade diese Mischung von Horror und makaberen Humor finde ich klasse. Die Effekte sind, wenn man überlegt das der Film von 1981 ist, sehr gut. Die können sich auch heute noch sehen lassen und sie sehen zum Teil immer noch um einiges besser aus als so manche Computer-Animationen von heute.
Auch der Soundtrack ist perfekt ausgesucht und rundet diesen Klassiker passend ab.
Wie gesagt ein absolut toller Film in seinem Genre, dazu bahnbrechende Effekte, einen guten Schuß Humor und gut aufgelegte Darsteller ergeben zusammen eine gelungene Mischung für einen lustigen Gruselabend.
Nur eine Kleinigkeit hat mich etwas gestört das abrupte Filmende, irgendwie fehlte mir da etwas, aber ansonsten mehr als empfehlenswert.
Das Bild ist für das alter mehr wie akzeptabel, der Ton ist schwach, da hätte man wesentlich mehr daraus machen können. Die Extras sind mittelmäßig vorhanden. Dennoch ein Klassiker, der sich ein Platz in jeder Sammlung verdient!
Die Story ist interessant, wenn auch reichlich unglaubwürdig. Was mir an diesem Film nicht gefallen hat, war die Umsetzung der Geschichte. Die grellen Bonbonfarben, die das Bild dominieren, sorgen für eine atmosphärische Schönfärberei, welche die menschlichen Schicksale nicht angemessen ernst nimmt. Auch die bollywoodtypischen Klischee-Charaktere tragen zur mangelnden Ernstahftigkeit bei. So gehört Slumdog Millionär leider zur Kategorie "verschenkte Chancen"
Der allgemeinen Kritik, die diesem Werk gut gesonnen ist, kann ich mich nicht anschließen. Die Story ist mir zu gewöhnlich, zu rührselig, konstruiert und auch viel zu absehbar. So wie die Handlung sind auch die Darsteller glatt und oberflächlich, wodurch der Film teilweise einen Daily-Soap Charakter bekommt. Dramatische Momente kommen nicht zur Geltung und verhallen in der Belanglosigkeit (Beispielsweise der Tod des besten Freundes). Es gibt so viel besser Filme in diesem Genre, da verstehe ich die Euphorie nicht, die dieser Film ausgelöst hat.
Ein wunderbarer Film über unerfüllte Träume, Obsessionen, Schicksale, Sehnsüchte und das eine große Wagnis. Eine Geschichte, die eine überaus gelungene Gratwanderung zwischen Komödie und Tragödie vollbringt. Auch das authentische und ungekünstelte Spiel der Darsteller macht diesen Film zu einem echten Genuss. Insgesamt ist "das Konzert" eine tragikomischer Film, der sehr viel anspruchsvoller und tiefgründiger ist, als man zunächst vermutet und so ist auch das eigentliche Konzert sehr viel mehr, als nur eine musikalische Unterhaltung. Wer diesen Film mit offenen Augen und Ohren erfährt und die leisen Botschaften verstehen kann, den wird dieser Film begeistern.
Von mir gibt es für die Story und deren Umsetzung die Höchstnote. Für die Fans von banaler Videoabend-Comedy würde ich diesen Film allerdings nicht empfehlen.
Das Bild ist gut, aber keine Referenzklasse und ein paar Farbkorrekturen wären ebenfalls angebracht gewesen.
Der Ton hat mich überzeugt, von daher 5 Punkte
Und zu guter Letzt die Extras: Für mich sind die Extras auf der BD völlig ausreichend, aber ich lege auch keinen besonders großen Wert auf Bonusmaterial. Andere Käufer erwarten möglicherweise mehr.
Habe mir die Live Blu-Ray als Erinnerung eines wirklich tollen Konzertes in der O2-Arena gekauft. Die Aufnahme kann die Magie des Abends in fast jeder Einstellung wiedergeben!
Der Ton ist Spitzenklasse, was man von einer digitalen Aufnahme auch erwarten kann.
Das Bild ist in den hellen Sequenzen hervorragend. Bei vielen Nahaufnahmen und Kameraschwenks ist allerdings ein deutliches "vibrieren" zu erkennen, was nichts mit der Umsetzung auf Blu-Ray zu tun hat, sonder ehr mit der Aufnahmetecknik der Kamera. Hier wäre eine "schwebende" Kamera besser gewesen. Die oftmals grobkörnige Darstellung in dunklen Sequenzen liegt wohl auch an der digitalen Aufnahme und der Tatsache, dass die Kamera zu weit weg vom Geschehen stand.
Alles in allem, ein solider Konzert-Mitschnitt mit super Ton-Qualität, aber einigen Defiziten beim Bild.
Wahnsinn.Die absolute Bild und Ton Referenz.
Nicht der strahlende Ritter wie sonst,sondern ein depressiver und selbstzerstörerischer Batman gibt dem Film etwas dramatisches.Der Joker hingegen bestimmt von vornherein das Tempo des Films.Super gemachte BR,Riesen Film.Absolutes Must Have
Ich finde den Film an sich ziemlich gut gelungen. Ist halt ein B- Movie Trash Film. Abe dafür muss ich sagen ist er sehr gut gemacht. Die Schauspieler überzeugen in ihren Rollen und es sind ein paar schmunzler dabei.
Das Bild ist bis auf ein paar Kleinigkeiten super ebenso der Ton.
Extras sind sehr spärlich und eigentlich nicht der Erwähnung wert. Aer er ist in einem schicken Steelbook.
Hab die Comcivorlage nie gelesen aber der Film ist trash pur, jedoch im negativen Sinne. Einfach alles wirkt trashig, die Dialoge, die Story und vor allem die Kostüme. Viel positives hat der Film nicht, einzig Diane Lane hebt den Film etwas ab, weil die hübsch anzuschauen ist und vor allem Stallone macht den Film besser, da er einfach nur cool wirkt und auch coole, aber immer noch trashige Oneliner abliefert. Die Action selbst ist ok, aber da ist man von Stallone besseres gewöhnt. Ohne Stallone hätte der Film 1,5 Punkte verdient, mit ihm schafft es der Film auf 2,5 Punkte. Im Grunde so ziemlich der Schwächste Film den Stallone gemacht hat.
Das Bild ist für das Alter recht gelungen. Man hat den ganzen Film über HD Feeling und es ist keinerlei Filmkorn zu sehen. Die Schärfe ist wirklich recht gelungen, Schweißperlen sind immer deutlich zu sehen.
Der Ton ist auch sehr gelungen, Vor allem in den Sequenzen wie geballtert wird.
Das Bonusmaterial ist weniger als Angegeben. Es sind zwei Making Ofs vorhanden, jedoch in mieser Bildquali, und auch wenn diese sich leicht unterscheiden, vom Inhalt ist beides dasselbe, nur in etwas anderer Reihenfolge und halt eins in Deutsch, somit kann man das Ganze nur als ein Making of zählen, dann noch ein kurzes Feature und ein paar Trailer, im Grunde als nur ca. 30 Minuten und nicht wie auf dem Cover 56 Minuten.
Bild und Ton sind für das Alter absolut in Ordnung, bei den Extras braucht man allerdings eine Lupe oder man muss sich direkt davor setzen, da diese nur 1/4 vom Bildschirm ausmachen. Besonders interessant war hierbei die Hommage an "Predator" Kevin Peter Hall, der seine einzige Rolle ohne Kostüm in der kurzweiligen Serie "Die Spezialisten" hatte.
"You´re one ugly motherf***er" ... zeitloses Filmvergnügen.