Intelligenter und spannender Science-Fiction-Film mit sehr guten Schauspielern!
Mir hat "Tenet" sehr gut gefallen. Der Film lehnt an Traditionen im Science-Fiction-Genre an, die seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurden. Insgesamt ein etwas anderer Science Fiction-Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte.
Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem...Ein technisch brillianter SciFi-Film mit einem klasse Bild (vor allem die IMAX-Szenen) und Referenz würdiger 5.1 DTS-HD-Ton in deutsch! Selten einen so differenziert abgemischten Ton gehört :-) Super Surround-Feeling, kerniger Bass und klare Dialogverständlichkeit.
Ic h habe mich für die Italienische Version entschieden, da sie deutlich günstiger war und die 4K Disc eine deutsche Tonspur hat (Blu-ray hat leider keine)! Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit 3 Discs und Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, die neue Referenz für das Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) da - Ob Amaray oder Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Parasite ist ein Intelligenter und spannender Thriller-Film, der von einem genialen Regisseur und Super Schauspielern umgesetzt worden ist!
Mir hat "Parasite" sehr sehr gut gefallen. Der Film bietet ein Genre an, das seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurde. Insgesamt ein etwas anderer Thriller-Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Filmkunst. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte.
Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach unglaublich gut...Ein technisch brillanter Film mit einem klasse Bild und würdiger 5.1 DTS-HD-Ton in deutsch! Selten einen so differenziert abgemischten Ton gehört :-)
Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit 2 Discs und Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, die neue Referenz für das Gesamtpaket da - Ob Amaray, Steelbook oder 4K ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
San Andreas ,guter Katastrophen-Thriller mit The Rock Dwayne Johnson in der Hauptrolle.. HD Umetzung ist hier gelungen... es gibt nichts zu meckern.. der Deutsche Ton in Dolby Atmos 7.1 brachial, klar und verständlich.. Extras: Durchschnitt.. Schickes Steel mit Innenprint..macht sich gut im Regal..
Laut Inhaltstext soll VERGELTUNG AM WICHITA PASS von Regisseur Alberto De Martino einen spannenden Meilenstein des Western Genres geschaffen haben.
Das wäre sicher auch so gewesen, würde der Film nicht so gnadenlos in Sachen Bild und Ton untergehen.
Die Geschichte mag ja noch ganz nett daher kommen, aber alles andere geht leider nicht.
Das Bild ist teilweise extrem verschwommen, dann gibt es wieder recht scharfe Phasen, dann wechselt das Bild wieder mit Schlieren ab,zudem kann man die Schärfe,Kontrast und Schwarzwert so ziemlich vergessen.
Auch der Ton ist unterirdisch, was sicher auch dem Alter oder dem vorliegenden Material geschuldet ist.
Dumpfe Dialoge, zudem Hintergrundgeräusche am Anfang, die 2.0 Mono Spur ist frontlastig, aber eben aufgrund der schwachen Tonspur eben sehr dumpf, ein Räumlichkeitsgefühl entsteht daher auch nicht.
Extras gibt es auf der Bluray nicht, immerhin wirbt der Film mit einer Langfassung auf Bluray.
Die insgesamt 5 Minuten sind in spanisch mit deutschen Untertiteln.
Das Mediabook ist auf 1000 Stück limitiert,meine Nummer ist die 186.
Das Booklet bietet sehr interessante Einblicke in die Entstehungsgeschichte des Films und deren schauspieler und ist, wenn man es ganz kritisch sehen will, noch das Beste am ganzen Film.
VERGELTUNG AM WICHITA PASS ist lediglich Westernfans oder Italowesternfans zu empfehlen, allen anderen rate ich von dem Film ab.
96 Hours Klasse Action-Thriller.. mit Liam Nesson in der Hauptrolle. er riskert alles, um seine entführte Tochter zu finden , dabei macht er zahlreiche Gegner, die sich ihm in den Weg stellen nieder.. Das HD Bild ist mit. Schärfe, Schwarzwert und Kontrast im mittleren Bereich.. der Deutsche Ton in DTS 5.1 kraftvoll, immer klar und verständlich mit Räumlichkeit.. Extras: Standart..
Fazit gute Action , zwar mit Logiklöchern, aber mich hatte es nicht gestört. der Film unterhält. und das zählt..
WOLF WARRIOR ist ein wieder mal schnörkelloser,und kurzweilig brutaler Actionfilm, bei dem Hauptdarsteller Scott Adkins nicht nur einen Bösewicht spielt,sondern am Ende auch ins Gras beißen muss.
Die Acrionszenen sind spannend in Szenen gesetzt, asiatisches Pathos gibts natürlich auch, das kann man aber bei einem solchen Film verschmerzen.
Läßt man die halbgare Geschichte außen vor, bietet WOLF WARRIOR gute Unterhaltung.
Das Bild bietet sehr gute Farben, Kontrast und Schärfe sind auf einem guten Level, der Schwarzwert geht auchnin Ordnung.
Der Ton in deutsch ist klar und verständlich, leider bietet die Originalspur keine Untertitel, am Ende fehlt es in den Actionszenen aber am nötigen Druck, um ein besseres Räumlichkeitsgefühl zu vermitteln.
Extras sind auf der Bluray leider Mangelware.
Ich bewerte hier nicht die oben angegebene Hartbox, sondern das im Auslnd erhältliche Mediabook, welches auf 125 Stück limitiert ist,ich habe Nummer 38.
Das 8 seitige Booklet ist nett gemacht und gibt Einblicke in den Film und dessen Produktion.
Zudem erfährt man, das WOLF WARRIOR mit einem Budget von 12 Millionen Dollar in China 90 Millionen eingespielt hat,und somit sehr erfolgreich war.
Am Ende steht das Fazit, das WOLF WARRIOR gute Action und Kampfeinlagen bietet, technisch befindet sich die Bluray in einem guten Mittelfeld.
Und wen der asiatiache Einschlag nicht stört, der bekommt sehr gute Unterhaltung geboten.
Mir hat dieser Film aus der Poe-Corman-Reihe am wenigsten gefallen, deshalb auch nur drei Sterne. Gekauft habe ich ihn mir trotzdem, um die Reihe komplett im Regal stehen zu haben.
Lawman guter Western mit Burt Lancaster in der Hauptrolle...als Killer mit Stern, der eiskalt aufräumt.. Das HD Bild ist sehr gut.. Farbe, Schwarzwert Kontrast alles ok. manchmal etwas zu weich.. aber das stört den Filmgenuss nicht.. der Deutsche Ton in DTS-HD MA 2.0 Mono, immer klar und verständlich .. Extras: Wendecover...Fazit: für Westernfans, und auch andere klare Kaufempfehlung..
Die Lederstrumpf Erzählungen.. kann man sich immer wieder mal anschauen...und auf BD besser als denn je.. Das Bild ist gut umgesetzt worden.. Schärfe, Schwarzwert Kontrast sind ok..kleine Unschärfen ab und an in Details... der Ton DTS-HD MA 1.0 immer klar und verständlich, in stillen Pasagen hört man ab und zu mal ein Rauschen.. das aber weiter nicht stört.. Fazit: dieser Digipak gehört ins Regal... Extras sind auch vorhanden.. und den FSK Flatschen kann man abziehen..
"Species" ist wahrscheinlich einer der letzten klassischen old school Genre Perlen; der Mix aus Erotik-Thriller und Science Fiction Horror gelingt ihm hervorragend, deshalb old school weil der Film zum grössten Teil handgemachte Effekte bietet und die CGI Spezial Effekte sich in Grenzen halten, zudem das prominente Schauspiel-Team von "Natasha Henstridge, Michael Madsen, Alfred Molina, Ben Kingsley und Forest Whitaker" -um die es jetzt ruhig geworden ist- das Nostalgie-Gefühl verstärken, wir werden wohl diesen Cast nie wieder in so einer Produktion sehen...An seine ikonischen Vorbilder wie "Alien" oder "Predator" kommt Species nicht ran, das muss er aber auch nicht, weil er einen eigenen originellen Weg geht, Species ist kurzweilig unterhaltsames Science-Fiction Kino vom feinsten, und die "Natasha Henstridge" war damals wirklich verdammt heiss!.. Ich bin der Meinung Ende 90'er hat dann eine "Milla Jovovich" sie von ihrem Posten abgelöst, tja so ist es halt in undankbaren Hollywood.. Film 7/10.
Das auf "333" Stück limitierte Mediabook ist sehr schick, der Filmtext von "Christoph N. Kellerbach" wieder ein mal sehr informativ und lesenswert!..Es gibt eine DVD Disc Bonusmaterial, Extras also ohne Ende. Das Bild der Bluray Disc ist verdammt scharf und der Ton schön räumlich und richtig kraftvoll! Was nicht immer selbstverständlich ist wenn es um ältere Filme geht. So macht wiedersehen auf Bluray Spass! Eine perfekte Veröffentlichung und somit Pflicht für Sammler und Genre-Fans.
22 Jump Street bietet wie Teil 1 leichte Unterhaltung. Fand den zweiten Film aber etwas schwächer, gebe 5,5/10. Die Bildqualität der Uhd ist wieder sehr gut 9/10, gute Schärfe und toller Kontrast. Sehr lobenswert ist das man bei der Tonspur sich gegenüber dem ersten Teil verbessert hat, denn diesmal gibt es Deutsch im DTS-HD MA 5.1 Format, welche deutlich besser klingt als die Dolby Digital Spur vom ersten Teil!
Im dritten Transsilvanien-Film begibt sich das gesamte Hotel von Dracula auf eine Monster Urlaubs-Kreuzfahrt. Zwischen Dracula und Kapitänin Ericka "dschingt" es sofort. Doch leider hat Ericka ein düsteres Geheimnis, das für alle Schiffsgäste eine Gefahr darstellt...
Die Charaktere wirken wie schon in den ersten Teilen oft stark Cartoon-haft übertrieben, was eher für das jüngere Zielpublikum geeignet ist. Die Handlung ist zudem sehr vorhersehbar und so lebt der Film hauptsächlich von viel Klamauk. Das ist ganz nett anzusehen, aber letztlich nicht mehr als 6/10 Punkte wert.
Technisch ist fällt das Bild erwartungsgemäß sehr hochwertig scharf, laufruhig und farbenfroh aus. Lediglich in dunkleren Szenen dürfte der Kontrast manchmal etwas besser sein. Trotzdem für einen Animationsfilm sehr gute 9/10 Punkte.
Der Ton in DTS-HD-MA5.1 ist qualitativ ebenfalls sehr hochwertig, insbesondere der Soundtrack und Partyhits kommen gut zur Geltung. Allein es fehlt das letzte Quäntchen an Bassunterstützung und auch die Räumlichkeit könnte teils noch etwas höher ausfallen. Daher nur 8/10 Punkte.
Die Extras sind recht umfangreich und unterhaltsam. Aufgerundete 7/10 Punkte.
Fazit: Der dritte Transsilvanien-Film ist auch wieder ganz nett anzusehen, hat aber keinen großen Wiedersehenswert; dazu ist die Story zu belanglos und vorhersehbar und die Gags teils zu simpel. Aber das ist sicherlich auch Geschmackssache.
Technisch gibt es kaum etwas zu kritisieren und eine Menge Bonus obendrauf.
In 3D wäre der Film vermutlich ein gutes Stück beeindruckender. Da ist es schon schade, dass Sony keine solche Version mehr für's Heimkino liefert.
Gleich Vorweg: wer mit den mittlerweile berühmt-berüchtigten Hörspielen bzw. Büchern der Känguru-Chroniken von Marc-Uwe Kling nichts anfangen konnte oder kann, dem wird auch der Film vermutlich nicht zusagen.
Für alle anderen wurde anhand der episodenhaften Geschichten über den Kleinkünstler Kling und seinen tierischen Mitbewohner eine mehr oder weniger stringente Handlung kreiert. Die greift viele der bekannten Gags und Anspielungen der Buchvorlagen in einer lebendigen Weise auf, fügt aber auch Neues hinzu.
So steht hier der der rechtspopulistisch orientierte Politiker und Immobilienmogul "Jörg Dwigs" im Fokus (Haider heißt jetzt ...). Der will mitten in Berlin-Kreuzberg symbolträchtig eine Grünfläche mit seinem phallischen Europa-Tower ersetzen.
Die Anwohner Marc-Uwe und das kommunistische Känguruh gründen mit der Nachbarschaft das "Asoziale Netzwerk" um den Bau zu vereiteln. Dabei spielt eine Hasenpfote und Glücksbringer von Dwigs eine zentrale Rolle...
Der Film funkioniert m.E. erstaunlich gut, denn es war sicherlich nicht ganz einfach das Stückwerk der Vorlage in einen Film zu gießen und dabei die locker-sarkastisch-satirische Atmosphäre zu erhalten. Die Inszenierung ist nur so gespickt von Zitaten aus den Büchern und fügt zudem jede Menge nette Details wie eine Hunde-Weitwurf-Skala oder den "Mauvais"-Brandtwein hinzu. Klasse. (Es lohnt sich hin und wieder einmal die Pause-Taste zu drücken um sich Texte und Details anzusehen !)
Das animierte, von Kling wie in den Hörbüchern selbst gesprochene Känguru kann dabei ebenso überzeugen wie der von Dimitrij Schaad passend verkörperte, etwas phlegmatische Kleinkünstler.
Schließlich passt auch der Soundtrack m.E. perfekt zu dieser Art von Komödie, insofern gibt es von mir hier die volle Punktzahl.
Technisch ist die Blu-Ray m.E. auch recht gut gelungen: die Farben sind kräftig, die Kontraste hoch, der Schwarzwert satt. Die Schärfe ist ein wenig schwankend, prinzipiell sehr hoch aber das Bild wirkt vermutlich wegen des Känguru-CGIs ab und zu etwas weicher. Der größte Kritikpunkt ist m.E. die in einigen Szenen zu helle Bildeinstellung, die dann auch etwas entsättigt wirkt. Das sind zum Glück aber nicht allzu viele, sorgt aber für einen Punkteabzug auf 8/10.
Der deutsche Ton in DTS-HD-MA5.1-Qualität kann dagegen voll überzeugen: dynamisch, kräftig und räumlich. Auch der Soundtrack wird um die Rears erweitert wiedergegeben. Die Dialoge sind bestens verständlich. Nur in ein paar Szenen wirkt die Tonkulisse etwas künstlich hallend. 9/10 Punkte.
Das Bonusmaterial besteht hauptsächlich aus ein paar "lustigen" aber recht kurzen Interviews und Kommentaren. Ein echtes "Making Of" fehlt. Das ist leider viel weniger als erwartet und angemessen wäre. Selbst ein Wendecover fehlt. Schade.
Fazit: Der Film bringt die Känguru-Chroniken gekonnt auf die Leinwand und versprüht gelungen deren Witz und Atmosphäre. Wie bei jeder Art von Humor werden sich hier aber die Geister scheiden.
Technisch macht die Blu-Ray ebenfalls einen sehr guten Eindruck, nur beim Bonusmaterial hätte ich mehr erwartet.
Der Abspann hält noch ein paar Easter-Eggs bereit und kündigt quasi schon eine Fortsetzung an - von mir aus gerne.
"Showgirls" ist ein wahrer Klassiker, den ich jetzt mit dem neuen 4K Master, sehr gerne mal wieder in den Player geschoben habe. Zur Story muss ich wohl nicht viel schreiben, sollte jeder kennen...
Die Bildqualität hat eine deutliche Steigerung zur vorherigen Auflage erfahren, was das Upgrade von der Amaray zum Mediabook (oder gar dem 4K-Mediabook) auf jedenfall rechtfertigt.
Soundtechnisch hat sich dagegen nichts geändert. die dt. Tonspur ist nach wie vor sehr gut, jedoch nicht ganz perfekt.
Das Mediabook hat die Doku "You don't Nomi" auf einer separaten Disc im Gepäck, der reine Buchteil und die Extras auf der Disc können sich sehen lassen. Wie bereits erwähnt lohnt sich das Upgrade zum Mediabook in jedem Fall.
Die neu erzählte und weiter geführte Geschichte von Hänsel & Gretel ist zu Erscheinen 2013 wie heute garnicht mal doof.
Ein schönes Märchen für Erwachsene wie ich finde. Blutig, phantastisch, erotisch.
Gemma Arterton und Jeremy Renner als die Geschwister Hexenjäger, sowie Famke Janssen und Peter Stormare spielen als charismatischer wie ansehnlicher Cast auf. Auch schauspielerisch klappt das.
Ebenso schön lässt sich feststellen das der Film sehr international daherkommt. Ein US-amerikanischer-deutscher Film mit der Grundlage eines deutschen Märchens nach den Gebrüder Grimm, neben genannten amerikanischen SchauspielerInnen der polnischen Schönheit Joana Kulig und der finnischen Schauspielerin Phiila Viitala die die gute rassige Hexe Mina mimt.
Auch das Setting macht einen hochwertigen Eindruck. Liebevoll bis ins Detail ist das Dorf gestaltet. Die Kulissen der Innenaufnahmen im Gasthaus und den anderen Gebäuden wurden sichtbar mit Hang zur Realität gestaltet. Das macht richtig viel her.
Technisch lässt der Film ebenfalls einige positive Punkte die man bei einem B-Movie der mal gerade $50 Mio. gekostet hat nicht vermuten lässt, sehen. Da sind die friedlichen Waldszenen wie Hänsel und Mina beim Bad im Waldsee, der sehr warm gezeichnet und mit satten warmen Farben gezeichnet ist. Im Gegensatz der kühle, leicht farbentzogene Look der Kampfszenen zwischen Gretel und den Schergen von Amtsrichter Berringer.
Ich finde es erfrischend wenn man sich darüber ebenfalls Gedanken macht und die Grundstimmung der Szenen auch farblich akzentuiert, mit Allem arbeitet was möglich ist.
Leider lässt eine Fortsetzung weiter auf sich warten. Denn der Film funktioniert. Und ich warte hoffnungsvoll darauf. Beschlossen war sie bereit wenige Monate nach Kinostart dank des guten Feedbacks und Einspiels welchen der Film bekam. Aber auch für diesen Film kam der Verpflichtungsdruck seitens Marvel für Jeremy Renner einer Fortsetzung entgegen.
Schlicht keine Zeit zum Dreh.
Technisch ist die HD Blu-ray state of the Art.
Die Schärfe sorgt für "WOW"-Momente in den Nahaufnahmen und mittleren Entfernungen. Dazu satte kräftige Farben die mittels eines ausgewogen Kontrastverhältnisses nicht überstrahlen.
In keiner Stelle wirkt das Bild fad.
Der Originalton in TrueHD schlägt den Weg des Bildes ein. Wuchtig und kräftig kommen die Effekte frontlastig auf die Lautsprecher, ohne dröhnig zu wirken. Kampfszenen lassen auch mal Räumlichkeit durch gekonnte Surroundeffekte aufkommen.
Dialoge sind kristallklar abgemischt.
mein Fazit:
Ein immernoch funktionierender Film.
Weil er sich nicht zu ernst nimmt. Der gute Cast die interpretierte Geschichte Erwachsenen-konform blutig und erotisch darstellt.
Weil das Setting und der technische Unterbau stimmt.
Die HD Blu-ray ist zudem ein Beispiel eines 1A HD-Master.
Harte Ziele, Top Actionfilm mit JCVD in der Hauptrolle und sein Gegenspieler ,kein geringener als Lance Henriksen, geben sich in diesem Streifen nichts.. Regisseur
John Woo hat alles richtig gemacht, harte Action und Kampfszenen prägen diesen Film..früher auf dem Index.. jetzt frei ab 18 erhältlich, das HD Bild ist gut..Schärfe Schwarzwert und Kontrast sind ok.. der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1, klar und verständlich.. ab und an Räumlichkeit ..dei DD 2.0 Tonspur kann sich auch hören lassen aber eher Frontlastig.. Schickes Steel geiler Film was will man mehr ...
Wild Tales ist als Gesamtwerk betrachtet nicht gerade tiefgründig, denn die Episoden sind zu kurz, um die nötige Komplexität zu entwickeln. So konnte der thematisch verwandte Falling Down mit Michael Douglas immerhin eine gute Portion Gesellschaftskritik vorweisen, welche bei Wild Tales hingegen nur sporadisch aufblitzt. Tolle, unverbrauchte Gesichter und nette, gemeine Geschichten.
The 6th Day , Actionfilm mit Arnie, der unterhält.. und gute Action zu bieten hat... Dss HD Bild hat eine gute Schärfe, Schwarzwert und Farbe.. an und ab etwa Filmkorn.. der Deutsche Ton in Dolby TrueHD 5.1 gut verständlich und Raumklang,aber etwas leise abgemischt.. Extras sind auch auf der Scheibe enthalten...ohne FSK Flatscher bei der Erstauflage.. Fazit Klasse Action mit Arnie.. und ein Platz im Regal sicher...
Eraserhead , frühes Werk von David Lynch ein Film mit schwer verdaulicher Kost... wo nicht jedermans Sache ist.. das Bild, aufgenommen in S/W bringt eine befriedigende Schärfe und Kontrast. der Englische Ton in PCM 2.0 immer klar und verständlich, versehen mit deutschem Untertiteln... Etxtras : Wendecover und eine Doku über den Film..
Bereits seit 18. Februar gibt es mit dem Liebesdrama Vergiss mein nicht! von Michel Gondry, einen der bedeutendsten Filme des 21. Jahrhunderts in drei Mediabook Varianten im ausgewählten Fachhandel.
Es ist ein moderner Klassiker, der Jim Carrey und Kate Winslet eindrucksvoll als eines der wohl ungewöhnlichsten Filmpaare der Filmgeschichte zeigt.
Der Film handelt von dem ungleichen Liebespaar Joel und Clementine. Die impulsive Clementine beschließt, nachdem die Beiden bereits seit 2 Jahre ein Paar waren, aus schlechter Laune und Unzufriedenheit heraus, ihre Erinnerungen an Joel in einer aufwendigen und neuartigen medizinischen Behandlungsmethode der Firma Lacuna Incorporated zu löschen. Joel bekommt davon allerdings erstmal nichts mit und ist nur verwundert, dass ihn Clementine wenig später nicht mehr wiedererkennt. Durch Zufall gerät er allerdings auch an die Firma, die diese Löschung durchgeführt hat und will sich aufgrund seines nicht nachlassenden Liebeskummers auch selbst dieser Prozedur unterziehen. So bekommt der Zuschauer dann auch erstmalig am Beispiel von Joel mit, wie dieses Verfahren überhaupt durchgeführt wird.
Während der Prozedur bemerkt Joel allerdings, dass er seine Clementine gar nicht aus seinem Gedächtnis verbannen lassen möchte und um alles in der Welt, die gemeinsame Liebe retten will. Ein Kampf gegen das Vergessen und in den Tiefen seines Unterbewusstseins nimmt so seinen schicksalhaften und wendungsreichen Lauf.
So viel zur Rahmenhandlung des sehr komplexen und tiefgründigen Films, der keinesfalls leichte Kost für zwischendurch ist, denn der Film ist auch von Nebenhandlungen und doppeldeutigen Szenen geprägt. Allerdings wird man, wenn man sich absolut darauf einlässt auch mit einem Film belohnt, der einzigartiger kaum sein könnte und der auch zum mehrmaligen Schauen einlädt.
Der Aufbau der Szenen ist hierbei abwechselnd chronologisch aber auch antichronologisch gehalten, was für die normalen Sehgewohnheiten erstmal für Verwirrung sorgen könnte, aber aufgrund des Löschprozesses in Joels Hirn als absolut sinnvoll erscheint.
Auch besteht der Film aus insgesamt vier Handlungssträngen, die sich aus einem Vorfilm, zwei Rahmenhandlungen und einer Binnenhandlung dazwischen aufbaut. Das sorgt jedenfalls unter anderem auch für die einzigartige Erzählweise des Films, die nahtlose und stilistisch ausgefeilte Verbindungen zwischen den Handlungssträngen schlägt.
Schauspielerisch ist der Film zudem ein Beispiel für Jim Carreys eindrucksvoll bewiesener Schauspielkunst. Er kann wie kein anderer ernste und gebrochene Charaktere auf sehr tiefgründige und emotional mitreißende Art verkörpern. Jim Carrey ist letztendlich auch das Bindeglied des gesamten Films. Aber auch Kate Winslet ist hier ein überraschender Glücksgriff und zeigt sich in einer verrückten, frechen und zugleich liebenswerten Rolle, die bis jetzt so in ihrer filmischen Laufbahn nicht mehr in diesem Ausmaß aufgetaucht ist. Es gehört jedenfalls Mut dazu, zwei Darsteller, die ansonsten ganz andere Rollentypen verkörpern auf diese Weise miteinander zu kombinieren. Dieser Mut hat sich aber letztendlich absolut ausgezahlt.
Das mit dem Oscar prämierte Drehbuch von Charlie Kaufmann und die handgemachten, aber absolut wirkungsvollen Effekte von Regisseur Michel Gondry geben der tiefgründigen Geschichte dann noch die final versprühte Magie.
Die drei Mediabooks, die es nun seit 18. Februar im Vertrieb von Birnenblatt gibt, sind außerdem eine interessante Ergänzung des bereits im letzten Jahr erschienenen Steelbooks. Sozusagen das verdiente Sahnehäubchen zu diesem modernen Filmklassiker. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich mich persönlich ganz klar für Cover A entschieden habe, da für mich Cover B eher ein künstlerischer Fehlgriff und Cover C zu konventionell für diesen besonderen Film war.
Die eigentliche Blu-ray Umsetzung ist allerdings nur im Mittelfeld angeordnet und der Film ist mit seinen tristen Farben keine HD Offenbarung. Man sieht dem Film in jeder Einstellung seine ca. 17 Jahre auf dem Buckel an.
Mit den Extras gibt es dafür noch eine tolle Ergänzung mit Einblicken in die Filmentstehung und eine Bonus Disc, die noch eine gut durchdachte Analyse vom deutschen Filmkritiker und Webvideoproduzenten Wolfgang M. Schmitt enthält.
Der wertig gestaltete Buchteil des Mediabooks ist darüber hinaus sehr lesenswert.
Nur ein kleiner Fehler ist mir bei meinem Mediabook auf der Rückseite aufgefallen und zwar ist der englische Titel dort irrtümlicherweise nicht ganz richtig geschrieben worden. Da sich dieser Fehler allerdings nur auf den klein geschriebenen Text der Rückseite auswirkt, ist das ein produktionsbedingtes Missgeschick, das aus meiner Sicht zu verzeihen ist.
Fazit: Einer der wichtigsten Filme des 21. Jahrhunderts, der für alle, die sich für komplexere Filme interessieren, eine Sichtung wert ist.
Ich kann hier mangels 4K Bildgerät erst einmal nur die beiden FHD Discs bewerten die ich gestern dann endlich gesichtet habe. Die 4K werde ich irgendwann nachholen.
Angefangen habe ich mit dem Original.von 1946 mit Burt Lancaster – Dieser ist mit einer Laufzeit von 102:24 knappe 8 Minuten länger als das Remake mit Lee Marvin und liegt im 4:3 Format vor.
Das schwarz/weiß Bild ist bis auf 3–4 Einstellungen sehr gut gelungen und kann selbst auf meinem Beamer überzeugen. Der Film ist etwas verschachtelter als das Remake, das passt wunderbar zum Film Noir Genre und ist wirklich überzeugend auf ganzer Linie. Wenn man an beiden Filmen etwas kritisieren mag ist es der etwas zu lang geratene Part der Aufbauenden Liebesgeschichte. Dennoch ist dieser wichtig da für den Plott am Ende zentral ist.
Das Original baut direkt von Anfang an eine Spannung auf, was mich sehr begeistert hat. Ein Klasse Film Noir der jedem Fan von Klassikern zu empfehlen ist und als Beigabe zu dieser MB Ausgabe natürlich einen entsprechenden Mehrwert bietet. Die Dialoge sind gut verständlich und die Synchro geht in Ordnung, was mich stört ist das es keine dt. UT gibt. Manchmal schaue ich mir die Filme gerne in Originalsprache an mit dt. UT an. Insbesondere dann wenn ich das Gefühl habe die übersetzten Worte passen jetzt nicht 100%. Aber das hat jetzt keine Auswikungen auf den Film als solches.
Nun zum Remake: dieser liegt einmal im Vollbild vor und als Extra noch in der 4:3 TV Fassung. Diese ist ca. 6 sek. Kürzer als die restaurierte Version. Die restaurierte Version läuft 94:42 Sek.
Der Film in inhaltlich ähnlich dem Original, nur das hier die Killer selber auf die Suche nach den Hintergründen zu ihrem Auftrag sind und nicht wie im Original von einem Versicherungsdetektiv aufgedeckt werden müssen.
Alle Darsteller wissen auch hier 100% zu überzeugen und Lee Marvin der in dieser Rolle mal wieder perfekt funktioniert. Einfach cool. Don Siegel like geht es hier etwas blutiger zur Sache auch wenn es für heutige Standards eher dezent ausfällt. Der Film überzeugt auch hier vollends, Storyverlauf etwas knackiger aufgrund der etwas kürzeren Laufzeit und ein erstklassiger Gangsterfilm mit einer guten Story, die in Rückblenden die komplette Geschichte aufdeckt die sich dahinter verbirgt. Das Bild ist bis auf wenige Einstellungen wirklich hervorragend, gestochen Scharf und Farbenfroh. Die Dialoge sind ebenfalls Top zu verstehen, bis auf eine Szene bezüglich Hintergrundgeräusche keinerlei auffälliges zu berichten was negativ zu bewerten wäre.
2 wirklich hervorragende Filme inkl. 4K Disc (nur Remake), beides Klassiker die zu unterhalten wissen, jeder auf seine Weise.Auf meinem Beamer mit meinem Equipment toll anzuschauen und macht wirklich Spaß, bietet spannende Unterhaltung und das Remake lässt sich auch öfters mal gucken, was mich besonders überraschte, da ich den Film iwie langweilig in Erinnerung hatte. Vielleicht bin ich wie der Film hier eher zum Klassiker gereift mit den Jahren.
Uneingeschränkte Kaufempfehlung für Fans des Genres. Allen anderen empfehle ich eine Sichtung, einfach mal auf die Story einlassen. Manch einer wird bestimmt überrascht sein wie gut Klassiker auch noch in heutigen Zeit funktionieren auch wenn es hier klar sein sollte, dass einige Hintergünde im Bild natürlich Leinwände sind aber so war das halt seinerzeit aber es hat meine, Vergnügen keinen Abbruch getan, da die Schauspieler vollends zu überzeugen wissen.
Robert McCall, in einem früheren Leben CIA-Attentäter, hat vor einigen Jahren seine Berufung gefunden: nachdem er die brutalen Luden einer blutjungen Hure „diszipliniert“ hat, fungiert er nun wie weiland Robin Hood als Rächer der Enterbten und Beschützer von Witwen und Waisen seines Viertels. Er fährt als eine Art Uber-Fahrer unter anderem Holocaust-Überlebende durch die Gegend, integriert seine muslimische Nachbarin und „diszipliniert“ schon mal ein paar reiche Kids, die ein „Nein“ einer jungen Frau nicht akzeptiert haben. Als eine Freundin aus besagtem früherem Leben vermeintlich bei einem Hotel-Raubüberfall getötet wird, fängt McCall an zu bohren und findet schnell heraus, dass da mehr dahintersteckt..
„The Equalizer“ war 2014 ein Publikums- und Kassenerfolg, und das erste Mal überhaupt hat Denzel Washington mit „The Equalizer 2“ eine Fortsetzung eines seiner Hits gedreht. Wieder hat Antoine Fuqua die Regie übernommen und damit bereits zum 4. Mal mit Washington zusammengearbeitet.
Hat bereits der Erstling mit einer fragwürdigen Selbstjustiz-Message aufgewartet, dürfte auch „The Equalizer 2“ vor allem Menschen ähnlichen Schlages derer, die nach dem Tod des Deutschen in Chemnitz Jagd auf Ausländer machten, zum Applaudieren bringen.
Damit einhergehend wird dem skrupellosen und brutalen ehemaligen Auftragsmörder der Regierung ärgerlicherweise fast ein Heiligenschein verliehen, wenn er einen Studenten davon abhält, in die Gang-Szene abzurutschen. Noch verblüffender als im Erstling und noch ein wenig unglaubwürdiger, manchmal geradezu ärgerlich ist, dass McCall einerseits als Gutmensch gezeigt wird, der ausländerfreundlich bei der Integration hilft, wankende Jugendliche zurück auf den Pfad der Tugend führt und junge, reiche Schnösel diszipliniert; andererseits eben gar nicht lange fackelt, das Gesetz in die eigenen Hände nimmt und in aller Regel eher nach der Prämisse "Auge um Augen, Zahn um Zähne" zur meist qualvollen Todesstrafe verurteilt.
Es waren die Actionszenen, die „The Equalizer“ zu etwas besonderem machten: McCall ging unmittelbar vor den Kämpfen den Ablauf des Fights vor seinem geistigen Auge durch, nutzte dabei alles, was sich in Reichweite befand und stoppte die Zeit. In „Equalizer 2“ blieb davon nur noch die Stoppuhr übrig, so dass man manchmal unwillkürlich die Stirn runzelt.
Davon unbenommen ist auch „The Equalizer 2“ ein sehr guter Action-Thriller geworden, der aber durchaus die eine oder andere Länge im Mittelteil aufweist, die jedoch nicht langweilen. Die maßgebliche Würze fehlt wie angesprochen, und ebenso fehlt, dass McCall seinen Opfern verbal vor Augen führt, woran sie gerade unschön ableben. Ein schauspielerisches Highlight wie etwa die Konversation zwischen Washington und Marton Czokas aus dem Erstling vermisst man schmerzlich.
Das Bild der BD ist sehr gut. Der Film spielt oft nachts oder eben im Sauwetter des Finales; dafür ist das Bild an sich hervorragend. Besonders bei Szenen wie im Versteck hinter dem Bücherregal zeigt sich jedes Detail trotz des schummrigen Lichtes. Die Tageslichtszenen sind allesamt scharf, perfekt kontrastiert und plastisch. Bei Nacht wartet der Transfer mit einem satten Schwarzwert und ausgewogenem Kontrast auf, und so bleiben die Details erhalten.
Die UHD ist in allen Belangen etwas besser, was jedoch erst auf den zweiten Blick und bei genauem Hinsehen auffällt. Allzu hoch fällt der Unterschied zur BD nicht aus, die Mehrausgabe will wohlüberlegt sein.
So richtig lässt der Track die Muskeln erst im etwa 20 Minuten langen Finale im Orkan spielen. Der Wind bläst ordentlich um den Zuschauer herum, die Schüsse peitschen recht dynamisch durchs Wohnzimmer, und Abschüsse wie Einschläge sind recht genau ortbar. Vor dem Finale ist der Sound zwar recht ordentlich, aber nichts Besonderes. Vor dem Finale hätte ich vier Balken vergeben, der Schluss wertet das Ganze auf.
Mein persönliches Fazit: Wie schon der Erstling ist auch „The Equalizer 2“ ein Selbstjustiz-Thriller, dessen Message durchaus falsch verstanden werden kann. Davon distanziert betrachtet ist der Film ein recht guter Actioner, der allerdings die Güte des Vorgängers nicht gänzlich erreicht und dem die wesentlichen Erkennungsmerkmale bis auf ein, zwei Mal erstaunlicherweise abgehen.
Die Leiche der Anna Fritz , Thriller aus Spanien, der unterhält über ein Thema was nicht jedermans Sache ist... Das HD Bild geht in Ordnung..manchmal etwas Unschärfe, eher matte Farben., wo zum Film auch passen... der Ton in Deutsch DTS-HD MA 5.1 immer klar und verständlich, kaum Räumlichkeit, Hauptsächlich Frontlastig.. Extras: eher mager..aber mit Wendecover und Pappschuber ( Erstauflage ) Fazit: kurzweiliger Film, mit etwas Spannung..
21 Jump Street bietet kurzweilige Unterhaltung. Die Bildqualität der Uhd würde ich mit 9/10 bewerten. Bietet größtenteils eine sehr gute Bildqualität ohne Fehler. Leider verschlechtert sich die Tonqualität gegenüber der Blu-ray da die deutsche Tonspur nur noch in Dolby Digital daherkommt.
Sehenswerter Film, gebe ihm 8/10. Die Uhd ist mittelmäßig, Bildqualität würde ich so eine 8 geben. Es gibt wenig Highlights, da der Film viel in dunklen Räumen spielt. Bei Nahaufnahmen sieht schon eine gute Schärfe. Hdr kommt wenig zur Geltung. Bei der Tonqualität hat man sich gegenüber der Blu-ray leider verschlechtert und es wird die deutsche Ausgabe nur noch in Dolby Digital geboten. Fazit: Wenn man die Uhd günstig bekommen kann man zugreifen, ansonsten lieber die sehr gute Blu-ray kaufen!
Gute Fortsetzung, schwache UHD!
Leider ist das Bild, wie bei Teil 1, zwar besser wie die BD aber wahrlich kein Highlight. Auch der Ton ist in Ordnung, liegt aber auch wieder nur in DD 5.1 vor. Mit diesem Wissen würde ich die Teile nicht nochmal in 4K kaufen. Hier lohnt sich ein Kauf aufgrund des sehr hohe Preisaufschlag meiner Meinung nach nicht!
Man bekommt auch hier was der Name John Wick verspricht. Noch mehr Action, noch mehr "Kills", aber weniger Story im Vergleich zum ersten Teil. John ist hier fast nicht mehr von dieser Welt, die Gegner fallen gefühlt im Sekundentakt zu Boden;) Aber genau das erwartet man von dieser Art von Film. Im dritten Teil wurde dies auch konsequent fortgeführt;)
Das Bild ist für mich sehr gut geworden, ab und an werden durch die vielen Nachtszenen ein paar Details verschluckt, aber das war es dann.
Der Ton in DTS HD Master Audio 7.1 bekommt die volle Punktzahl von mir.
Hier ist alles gegeben, was es für diese Art von Film benötigt wird - Druck, Bass, Räumlichkeit ist alles vorhanden. Eine deutsche Tonspur in Atmos wäre das Sahnehäubchen gewesen, daran wurde aber im dritten Teil gedacht.
Extras sind ebenfalls reichlich vorhanden und auch informativ.
Mir gefallen alle 3 Teile sehr gut und ich freue mich schon auf den vierten Teil. Dann hoffentlich wieder zuerst mit einem Kinobesuch verbunden.
A Quiet Place, sehr gut gemachter und spannender Mystery Thriller... mit guten Schockmomenten.. die Schauspieler vorneweg Emily Blunt,machen ihre Sache sehr gut..Das HD Bild ist sehr gut umgesetzt worden .guter Kontrast Schwarzwert und Schärfe.. der Deutsche Ton in DD 5.1 ist immer klar und verständlich und mit Räumlichkeit versehen. aber mit Luft nach oben.. hätte man auch in DTS MA bringen können..Extras sind auch einthalten plus Wendecover. Fazit: muss man in der Sammlung haben..
The Body Klasse Mystery Thriller aus Spanien... wo man wirklich bis zum Schluss rätselt, aber dann kommt ein Ende , wo man nicht mit gerechnet hatte.. Das HD Bild bietet gute Farben Schwarzwert, Schärfe und Kontrast.. gibt nix zu meckern.. der Deutshe Ton in DTS-HD MA 5.1 klar und verständlich, mit Räumlichkeit kann auch überzeugen.. Extras sind auch einige auf der Scheibe vorhanden..... plus Wendecover.. Fazit: ein Film den man gesehen haben muss., und bestens geeignet für die Sammlung..
Stephen Kings ES ist für mich einer der besten Streifen meiner Kindheit (LEIDER) auf schlechter Blu-ray im schönen Steelbook! Dieser Film hat mich damals von der ersten bis zur letzten Minute total fasziniert. Der Film bietet Charaktere, die von grandiosen Schauspielern brillant dargestellt werden.
Die Blu-ray Disc ist gleich auf mit der Erstauflage und bietet leider nur ein minimal besseres Bild als die DVD. Die Abtastung zeigt einen stellenweise sehr unruhigen Bildstand und wirkt überwiegend sehr verschwommen. Lediglich bei Nahaufnahmen aus kürzester Distanz bietet die Blu-ray Disc ein richtig scharfes Bild, welches ansonsten meist etwas neblig wirkt. Der deutsche Ton ist detailliert, präzise genug abgemischt und für mich völlig ausreichend.
Mann bekommt den Film in einem schönen Steelbook auf Blu-ray. ES ist und bleibt ein Klassiker der Filmgeschichte und jeder Fan sollte diesen Film sein Eigen nennen. Dabei ist zwar die mangelhafte technische Seite ein starker negativer Aspekt, aber das ändert trotzdem nichts an der Tatsache, dass wenigstens einen qualitativen Upgrade von der DVD zur Blu-ray darstellt.
Guter Film... UHD-Umsetzung sowie Aufmachung/Verpackung eher sehr bescheiden! Das Bild ist zwar deutlich besser wie die BD, hier wäre aber auf jeden Fall mehr möglich gewesen. Der deutsche Ton ist eine Frechheit. 2.0... hier wäre auf alle Fälle einiges mehr möglich gewesen. Schade, nochmal würde ich diese Edition nicht kaufen!
Jungle..guter
Abenteuer, Drama Streifen mit David Radcliffe in der Hauptrolle... Das Bild ist sehr gut.. prächtige Farben, Schwarzwert , Schärfe und Kontrast..und beeindruckende Landschaftsbilder... der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1 immer gut verständliche und klare Dialoge. ab und an auch etwas Räumlichkeit... Extras gibt es auch plus Wendecover.. Fazit guter Streifen, der ins Regal passt...
Einer der ersten Filme von bzw. mit Sylvester Stallone. Als Fan von Stallone (habe sogar ein Rocky Tattoo) musste ich mir den Streifen natürlich endlich mal ansehen und ich denke diese Edition hier ist dafür bestens geeignet. Hier wurde rausgeholt was ging und sogar auf alte VHS Tapes zurück gegriffen, was die teilweise sehr schlechte Qualität natürlich erklärt. Aber kurz zum Film selbst: Durch die recht kurze Spieldauer von nicht einmal 90 Minuten wird man hier solide Unterhalten, jedoch ist das kein Film, den man sich immer wieder anschauen kann. Für mich reicht wohl das eine Mal gesehen zu haben, ich bin jedoch froh, dass tolle Mediabook in der Sammlung zu haben.
Wie bereits angesprochen ist die Bildqualität leider nicht der Bringer, aber was soll man von einem so alten Film auch schon erwarten? Ich bin jedenfalls nicht negativ überrascht worden, da ich genau damit gerechnet habe.
Auch die dt. Tonspur in Mono 2.0 ist natürlich alles andere als Up to Date, aber früher war das einfach so, vor allem bei solchen Low Budget Filmen.
An Bonusmaterial gibt es doch einiges und sogar einen Bonus FIlm auf einer separaten Disc. Der Buchteil ist ebenfalls interessant und das reine Mediabook an sich macht einen super Eindruck. Bleibt auf jedenfall in der Sammlung!
Ein Spannungsgeladener Action-Superheldenfilm, der mehr Action- als Superheldenfilm ist. Der Film hält sich mehr an die Dramatik, der Flucht Lauras, den Charakter des alternden Logans und der nicht mehr perfekten Welt des Professors X, und viel weniger an die Superkräfte als solches. Spannungsgeladenes, modernes Kino, welches trotz langer Spielzeit nonstop unterhält und optisch großartig wirkt!
Das Bild in 4K UHD ist einfach nur atemberaubend. Dazu gesellt sich eine herausragende Schärfe die zusammen mit dem erhöhten Farbraum und den Kontrastwerten nahezu durchweg ein sehr plastisches Bild erzeugt.
Der Ton ist zwar nur in Deutsch DTS 5.1 aber er Schaft es mit seiner Wuchtigkeit und seinen klaren Dialogen, im Kinozimmer zu überzeugen.
Klasse Film über die Zeit nach der Kreuzigung von Jesus mit Gut bis Sehr Guten Bild aber leider wieder nur mit schlechten DD 5.1 Ton in Deutsch wo die Blu-ray DTS HD MA hat das ist gegen übr den Kunden eine Mogelpackung da kann man seine Blu-ray behalten und sich fdas Geld sparen für ein Artikel der gegen über der Blu-ray nicht mehr zu Bieten hat ausser das das Bild minimal Besser ist.
Eine Klasse Kifferkomödie mit Guten Bild aber leider wieder mit Schlechteren Ton wie auf der Blu-ray hier nur DD 5.1 Ton wo die Blu-ray schon Dolby True HD Ton hat in Deutsch also lieber die Blu-ray behalten und kein Geld für eine 08/15 Veröffentlichung ausgeben.
Ein Klasse Action Film mit Guten bis sehr Guten Bild aber leider mit sehr Schlechten DD 5.1 Ton wobei die Blu-ray Deutsch DTS-HD MA 5.1 hatte also wieder einmal eine 08/15 UHD von Sony da kann man seine Blu-ray behalten und nicht so viel Geld für ein Neues Format ausgeben was nur Halbherzig bearbeitet wurden ist.
Close - Dem Feind zu nah , mit Noomi Rapace in der Hauptrolle, ist ein guter Action Thriller.. um einen weiblichen Bodyguard... der gut unterhält..die HD Umsetzung des Bildes ist gut, aber noch etwas Luft nach oben... der Schwarzwert ist jetzt nicht gerade sehr überzeugend.. Ton in Deutsch DTS-HD MA 5.1 klar und verständlich mit Räumlichkeit.. Extras einige, plus Wendecover.. Empfehlenswert..
The Autopsy of Jane Doe, guter und spannender Mystery Thriller.. mit Horror effekt..und
Brian Cox in der Hauptrolle, spielt hier gut auf...
Das HD Bild ist einfach Perfekt.. auch in dunklen Szenen prima Schwarzwert.. der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1, kann hier auch sehr gut überzeugen.. besonders in Sachen Räumlichkeit,, Extras sind auch vorhanden.. Absolute Kaufempfehlung...
Ein toller Eastern der auch teils recht blutig daherkommt, hier werden aufgrund der Verstümmelungen bestimmte Techniken erlernt mit denen sich die 4 Kämpfer an Ihrem Peiniger rächen können.
Ein gut inszenierter Eastern der über die gesamte Laufzeit zu unterhalten weiß. Die Kämpfe sind sehr gut Choreographiert und bieten genug Abwechslung damit keine Langeweile aufkommt.
Technisch wird hier viel gutes geboten ab und an sieht man ein paar Unschärfen, aber dies ist zum Glück nicht wirklich störend selbst bei 3 Meter Diagonale nicht.
Klare Kaufempfehlung meinerseits für einen guten Klassiker des Genres.
Ein weiterer Shaw Brothers Klassiker mit Fu Sheng. Die Kämpfe sind gut bis sehr gut choreographiert und die Story ist interessant auch wenn es wie bei dem Genre üblich nur dazu dient die Lücken zwischen den Kämpfen zu füllen.
Was mir gefällt hier, dass hier auch wieder das Training und die Ausbildung gezeigt werden, auch wenn diese nicht so üppig ausgefallen sind. Es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Von Anfang an wird man ins Geschehen geworfen, in verschiedenen Rückblenden werden dann die Hintergründe dann bis zum Finale aufgedeckt. Leider ist wie bei allen Eastern, das Ende vorhersehbar. Aber dies ist kein Grund diesen hier zu ignorieren da er wirklich ein sehenswerter Vertreter des Genres ist.
Hier kann ich auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aussprechen, da auch das Bild wirklich gut ist. Die Dialoge sind gut zu verstehen auch wenn Sie natürlich nicht mit aktuellen Produktionen mithalten können.
Der Hauptdarsteller des Filmes ist zur Zeit des Drehs In Top Form. Diese Physis ist schon beeindruckend. Die Story ist wie bei fast allen Eastern nicht sonderlich tiefgründig, die Kämpfe bzw. die Choreo wirkt manchmal etwas ruppig und abgehackt, an anderen Stellen ziehen diese sich zu sehr in die Länge, da es bei diesen kaum Unterschiede gibt kommt es ab und an dazu das sich trotz der nicht so langen Laufzeit des Filmes einige Längen auftun.
Insgesamt ein eher durchschnittlicher Eastern den man sich angucken kann wenn man Fan des Genres ist, so wie ich. technisch gibt es hier Licht und Schatten, es gibt gute bis sehr gute Einstellungen und dann wieder Szenen die dann doch stärker abfallen.
Nur für hartgesottene Fans des Genre empfehlenswert.
Operation: Overlord, Mix aus Krieg ,Horror und Action... von der Story her naja sagen wir mal so, etwas bescheiden.. aber egal, der Film unterhält, und das ist das wichtigste dabei.. Das HD Bild, Schwarzwert,Schärfe und Detailzeichnung ist sehr gut umgesetzt worden...der Deutsche Ton in DD 5.1, klingt klar und verständlich, mit guter Räumlichkeit und Bums..Extras : nicht der Burner..Die FSK Freigabe ab 16 wundert einem doch etwas.. Fazit Kaufempfehlung
Diesen Film kann man besser was abgewinnen wenn man ihn als reinen Fan-Film von RZA hernimmt.
Denn die Story ist recht dünne. Und Charaktereinführungen werden hier auch so gut wie nicht getätigt.
Schauspielerisch braucht es auch kaum etwas. Einige DarstellerInnen wie Russel Crowe oder Lucy Liu wirken unterfordert.
Was den Film recht unterhaltsam macht, sind die schrillen Charaktere selbst, ohne das deren Existenz näher beleuchtet wäre. Ihr Auftreten ist mal was Anderes. Scheint so das RZA sehr von chinesischer Kampfkunst und Tarantinos Filmen angetan ist. Denn einen solchen Mix versucht der Film nachzuahmen.
Im Film kommt es lediglich darauf an, möglichst blutig, effektstark Menschen zu töten. Das da noch ein Goldraub ist und ein Sohn der seinen Daddy rächen möchte wirkt am Rande plaziert. Ist auch völlig ok, nimmt man den Film wie gesagt als Fan-Film einfach hin.
Dramaturgisch ist das nämlich auch nichts.
Story, Inszenierung, Schauspiel, Plot ..... wirkt alles nicht hochwertig.
Figuren, Settings, Maske und die Brutalität sind die treibenden Merkmale diesen Films.
Wer seine Ansprüche für einen "no Brainer" Abend darauf reduzieren kann, wird sehr gut unterhalten. Die irrigen Charaktere machen durchaus Spaß gehts doch nur um Gekloppe.
Die Blu-ray punktet mit einem scharfen Bild und auffallend satten Farben. So kommt das Bild super coloriert rüber, ohne das ich das Gefühl bekomme es wäre überkontrastiert.
Hauttöne wirken trotz der Farbenfroheit sehr gut austariert. Orange Köpfe Fehlanzeige.
Der Originalton klingt mir schon etwas zu wuchtig. Muss ein Rapper-Ding sein das Bass nur durch noch mehr Bass zu ersetzen ist. Denn druckvoll spielt der Film auf. Aber der basslastige Score trägt zu sehr auf. Das klingt schon teilweise dumpf und nicht mehr trocken und präzise.
mein Fazit:
Ein Film für einen guten no Brainer - Abend. Macht Spaß auf Grund seiner schrillen Charaktere, eines guten Scores und seiner vom Mainstream abweichenden Machart.
RZA hatte Bock auf nen Film und das sieht man. Künstlerisch ist das kein großes Ding. Aber eben unterhaltsam.
Die Blu-ray macht alles richtig. Das Prädikat "HD Medium" erfüllt sie voll und ganz. Hier und da mit kleinen Schnitzern. Aber das ist jaulen meinerseits auf hohem Niveau.
Ich mag den Film und auch die Fortsetzung!
Das Bild ist, wie das der BD auch, kein Highlight. Dennoch ist der Gesamteindruck hier etwas besser wie bei der Blu Ray. Der Ton ist gut, aber auch kein echtes Highlight!
Pakt der Wölfe sehr guter
Mystery-Thriller.... mit Kinofassung und Directors Cut..Das HD Bild ist um einiges besser als bei der DVD.. hält sich allerdings in Sachen Schärfe und Kontrast etwas zurück..Schwarzwert ist ok.. der Deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1 immer klar und verständlich mit Räumlichkeit, aber mit der Abstimmung hapert es etwas.. Extras jede Menge plus Holoschuber und Wendecover.. Fazit: gelungene VÖ..
FLIGHT war der erste echte Spielfilm von Regisseur Robert Zemeckis nach CAST AWAY. Die Erwartungshaltung war entsprechend groß, leider kann das Ergebnis aber nur bedingt überzeugen. Zeichnete Zemeckis in der Vergangenheit eine gewisse Leichtigkeit aus, ist FLIGHT bis auf wenige Momente eher ein klassisches Drama. Der Aufhänger der Geschichte über einen Flugzeugabsturz bei dem wie durch ein Wunder fast alle überleben ist gut, nimmt am Ende aber eine eher unbedeutende Rolle ein... denn im Kern geht es um den Piloten und seinen Kampf gegen den Alkohol. Denzel Washington spielt hier gewohnt souverän und kann im Vergleich zu vielen seiner sonst eher actionlastigen Rollen, hier durch sehr gute Schauspielleistung überzeugen und das in den unterschiedlichsten Facetten, von sturzbesoffen bis high. Am Ende spielt die eigentliche Ermittung und das Verfahren gegen Whip eine untergeordnete Rolle, was schade ist, denn der Film hat schon echt ein paar Längen und es mangelt an guten Spannungsmomenten. Etwas mehr Straffung hätte dem Film sicherlich gut getan. So bleibt der Film zwar durchaus sehenswert, aber einmal reicht hier denke ich. 3,5/5
---
Bild: Das Bild ist durchweg scharf, aber nicht perfekt. 4/5
Ton: Der Flugzeugabsturz bietet einige gute Soundeffekte, danach ist der Film eher dialoglastig. 4/5
Mir hat "Tenet" sehr gut gefallen. Der Film lehnt an Traditionen im Science-Fiction-Genre an, die seit einiger Zeit nicht mehr bedient wurden. Insgesamt ein etwas anderer Science Fiction-Film, in einwandfreier technischer Präsentation und grandioser Tricktechnik. Der Film ist wirklich ein Fest der Sinne - optisch und akustisch ein Film vom Feinsten, aber auch die Story ist bis auf wenige Ausnahmen gelungen und filmisch gut umgesetzt worden. Die besten Filme sind diejenigen, die einen einfach nicht loslassen und die zu überwältigend sind, um sie gleich auf Anhieb zu erfassen. Dieser Film ist einer davon, dass man auf ihn zurückkommt, den Sinn der Handlung versteht und das fehlende Glied findet, das man zuvor nicht finden konnte.
Die Auflösung des Films auf UHD ist einfach unglaublich und verschlägt einem zunächst den Atem...Ein technisch brillianter SciFi-Film mit einem klasse Bild (vor allem die IMAX-Szenen) und Referenz würdiger 5.1 DTS-HD-Ton in deutsch! Selten einen so differenziert abgemischten Ton gehört :-) Super Surround-Feeling, kerniger Bass und klare Dialogverständlichkeit.
Ic h habe mich für die Italienische Version entschieden, da sie deutlich günstiger war und die 4K Disc eine deutsche Tonspur hat (Blu-ray hat leider keine)! Alles verpackt in einem schicken Steelbook mit 3 Discs und Innendruck. Im Gesamtbild, in all seiner Machart und visuellen Faszination, ist er für mich jeden einzelnen Cent wert und stellt in meinen Augen, die neue Referenz für das Gesamtpaket (Bild, Sound, Ausstattung) da - Ob Amaray oder Steelbook ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.