Auch wenn mir persönlich der erste Teil von "High School Musical" besser gefallen hat, ist auch der hier mal wieder absolut sehenswert! Eine fast Perfekte BD Umsetzung von Walt Disney, die Bildqualität ist einfach grandios und der Soundtrack macht einfach nur Spaß, das ist Gänsehaut pur.
Sollte man gesehen haben, absolut empfehlenswert!
Mit Death Race schuf Paul W. S. Anderson ein Remake des 1975 gedrehten Frankensteins Todesrennen (damals mit Sylvester Stalone). Es wurde weniger wert auf eine ausgeklügelte Story gelegt und sich auf die Actionszenen konzentriert.
Das Bild ist im AVC-Codec und im Durchschnitt über 30Mbps. Es ist gestochen scharf und ein Vorzeigeprodukt was auf einer BD möglich ist.
Obwohl "nur" eine dt. dts-Tonspur auf der BD ist kriegt man es gewaltig auf die Ohren. Die Actionszenen und der Soundtrack nehmen alle Lautsprecher fulminant in Beschlag.
Was soll man über "Eine zauberhafte Nanny" noch schreiben? Eine wirklich schöne Fantasy Komödie für groß und klein, es macht einfach Spaß sich den Film anzuschauen.
Zum Bild, die Farben wirken satt und intensiv, eine tolle Bildschärfe und ein satter Schwarzwert rundet die Bilddynamik ab, ein grober Filmkorn war bei mir nicht zu erkennen, einfach nur perfekt gelungen, ebenso die Tonqualität, die sehr Räumlich und klar rüber kommt.
Zu den Extras bin ich noch nicht gekommen, da aber doch wohl mehr als ausreichend drauf sind, gibt’s von mir 4 Punkte.
Auf jeden Fall absolut empfehlenswert.
Wenn ich mir die Bewertungen bisher so ansehe, glaube ich, dass es wohl eine Altersfrage ist, wie gut (oder schlecht) Man(n) diesen Film bewertet.
Zunächst mal eines vornweg - der Film ist kein Gefängnisdrama im Sinne von Papillon oder ähnlichen Filmen. Das System der Chain-Gangs, das in den USA bis in die 60er Jahre praktiziert wurde, wird in keiner Form in Frage gestellt.
Der Film thematisiert die Unbeugsamkeit eines freien Willens und die Auflehnung gegen Kadavergehorsam, Angepasstheit und Mitläufertum.
Er demonstriert auch sehr eindrucksvoll den gewaltfreien Widerstand gegen Schikane und Unterdrückung.
Und zuletzt auch, traurig und melancholisch, das Scheitern der Individualität.
Aber man muß wohl in dieser Zeit gelebt haben bzw. zumindest aufgewachsen sein, wie ich, um den Film als das zu sehen, was er sein soll.
Zur Technik:
Das Bild ist genial !! Für so einen alten Film, ist für mich das Beste an Bildqualitätsverbesserung gemacht worden, was möglich war.
Der Ton ist durchschnittlich gut, aber bitte mal nicht vergessen - der Film braucht keine monumentalen Soundeffekte. Und die eher stillen Töne werden gut rübergebracht.
Ich hatte mir viel erhofft, das es so gnadenlos gut Übertroffen wurde hätt ich nicht erwartet. Ein Trash-Schlachtfest das absolut Genial umgesetzt wurde. Details werd ich jetzt hier keine Auspacken...man MUSS Ihn gesehen haben.
Geniale Bestzung der rollen, gewürzt mit Sexy Frauen und die Bösen Jungs werden Reihenweise "zerlegt" :-)
Absolut KULT Verdächtig und gehört in jede Sammlung, der diesem Genre angetan ist....
Inhalt: 117 n.C. wird die neunte römische Legion beauftragt in den Krieg gegen die Pikten zu ziehen. Die Pikten wehrten sich bis dato erfolgreich, denn die Kampftaktiken ihres Anführers Gorlacon, lassen die Römer regelmäßig verzweifeln. Doch der Einsatz der 9. Legion gerät zum Fiasko, gar zur Katastrophe, als die Kundschafterin Etain zur Verräterin wird und letztlich bis auf 7 Legionäre alle Römer brutal geschlachtet werden. Als die sieben Römer zur Besinnung kommen, merken sie, dass die Leiche ihres Anführers fehlt. Die Pikten haben ihn gefangen genommen. Es ist klar, dass sie ihn befreien müssen. Doch auch diese Aktion entwickelt sich zu einem Desaster und von nun an gibt es nur noch einen Weg… den Fluchtweg. Denn die brutale Etain sinnt auf Rache.
Kritik: „Centurion“ ist kein historischer Film der gewöhnlichen Art. Mit geschichtlichen Fakten hält sich Regisseur Neil Marshall gar nicht auf. Die eigentliche Geschichte ist auch bis heute ein Rätsel. Also die Darstellung der Ereignisse ist lediglich eine Vermutung. Um es auf den Punkt zu bringen, Freunde von Geschichtsfakten werden hier wohl viel zu meckern haben. Aber der Film sieht sich generell wohl eher als Actionfilm. Dabei unterscheidet er sich auch vom Gore und Gewaltfaktor kaum von Filmen wie John Rambo. Es fliegen Köpfe, Gliedmaßen, Kehlen werden zerfetzt und reichlich comichaftes CGI-Blut verspritzt. Einige Szenen sind dabei schon sehr grenzwertig. Ich bin überrascht, dass der Film ungeschnitten von der Prüfbehörde durchgelassen wurde. Zu gefallen wissen auch die erstklassigen schottischen Landschaftsaufnahmen. Besonders in HD sind diese eine wahre Augenweide. Die Darsteller (u.a. Michael Fassbender) machen ihre Sache vernünftig, ohne dass sich ein Darsteller sonderlich anstrengen muss, denn die Charaktere bleiben auf oberflächlichen Ebenen. Olga Kurylenko vermittelt ihre Rolle als zungenlose Rächerin Etain noch am ehesten über dem Durchschnittsniveau. Immerhin spricht sie kein Wort in dem Film, bringt aber trotzdem ihre Gefühle zum Zuschauer. Außerdem sieht die Russin einfach verdammt gut aus ;) Es ist wirklich sehr schade, dass die anderen Charaktere keinen Tiefgang bekommen und man letztlich die meisten Figuren teilnahmslos zur Kenntnis nimmt. Auch die recht dürfte Länge scheint das zu bestätigen. Für einen historisch angelehnten Film sind knappe 90 Minuten (ohne Credits) doch sehr dünn. Dafür überrascht Regisseur Marshall mit einem sehr guten Ende.
Fazit: „Centurion“ ist sehr, sehr blutige und actionreiche Unterhaltung in erstklassigen Bildern mit passablen Darstellern. Leider bleibt der Film nicht im Hirn sitzen, denn dafür sind die Charaktere einfach zu belanglos gezeichnet. Schade!
Bild: Top! Nahezu Referenzniveau!
Ton: Ebenfalls super und anstandslos!
Extras: recht umfangreich und teilweise sehenswert.
Inhalt: Im fünften Zeichentrick Abenteuer verschlägt es Asterix, seinen besten Freund Obelix und den kleinen Hund Idefix nach Britannien. Die Römer haben fast die ganze Insel erobert, nur das kleine Dorf von Asterix’ Vetter Teefax ist noch frei. Dieser bittet seine gallischen Freunde um Hilfe. Asterix lässt sich nicht zweimal bitten und die Reise beginnt, natürlich nicht ohne ein Fass des berühmten Zaubertranks.
Kritik: Dieser Teil der Reihe gehört zu den zwei bis drei besten Asterix Filmen. Für Kinder sind diese Filme ohnehin ein Spaß. Früher hat Sat 1 ja nahezu vierteljährlich alle Trickfilme wiederholt und ich habe sie immer wieder gerne gesehen. Und auch heute, im höheren Alter, funktionieren die Witze, die Figuren und die Stories perfekt. Die Briten werden in diesem Abenteuer natürlich besonders auf die Schippe genommen. Noch heute werden die Tee-Gags und die herrlichen Dialekte gerne imitiert. Sie sind einfach Kult geworden. Etwas komisch ist allerdings, dass der eigentliche Sinn der Hilfe von Asterix und Obelix, nämlich das Dorf ihres Vetters zu verteidigen, nur wenige Minuten im Film einnimmt. Denn im Vordergrund steht letztlich das Fass mit dem Zaubertrank, das den Freunden immer wieder abhandenkommt. Viel mehr bleibt gar nicht zusagen ^^
Fazit: Die Asterix Verfilmungen vor 1990 sind immer einen gemütlichen Abend vor dem Fernseher wert. Für Kinder sind die Abenteuer der Gallier sowieso ein riesen Spaß. Für mich ist der Zauber etwas verloren gegangen, aber trotzdem können mich die Filme immer noch in ihren humorvollen und manchmal auch lehrreichen Bann ziehen.
Bild: war so wie erwartet. Natürlich kein Disney-Niveau, aber wesentlich besser als im TV. Einige schlimm vergriselte kurze Szenen haben sich eingeschlichen. Gemessen an meiner Zufriedenheit kann man 4 Punkte vergeben, aber nicht zuviel erwarten.
Ton: Angemessen. Alles verständlich und gut hörbar. Mehr kann man hier nicht erwarten.
Extras: die schwäbische Version ist wirklich witzig, der Rest eher langweilig.
Ein wirklich Top James Bond Klassiker, mit einem Sean Connery und Gert Fröbe, die ihre Rolle mehr als gut spielen, mehr braucht man über "Goldfinger" glaube ich auch nicht mehr sagen.
Die Bildqualität ist in anbetracht des alter hervorragend gelungen, ein sehr guter Kontrast und satten Farben, eine feine Körnigkeit des Master ist gut zu erkennen, einzig die sichtbaren Bildränder links und rechts störten mich anfangs ein wenig, was mir im verlaufe des Films aber nicht mehr auffiel.
Der Ton kam mir eher wie ein 2.1 Mix als ein 5.1 vor, sehr frontlastig, dafür aber dennoch räumlich sehr gut gelungen.
Extras waren interessant und reichhaltig.
Nicht nur für Bond Fans ein muss. Von mir eine Klare Kaufempfehlung, auch dieser Bond Streifen darf in keiner Sammlung fehlen.
Da kann ich HalexD nur zustimmen, die BD ist eine unverschämte Geldschneiderei. Wofür klebt da eigentlich das 18er Zeichen drauf ?
Was haben sich die Zensurdeppen dabei gedacht ?
Der Film ist anfangs bis etwa zur Mitte stark geschnitten, da fehlen fast alle Szenen in denen ein Zombie getötet wird, teilweise wird sogar der inhaltliche Zusammenhang dadurch unverständlich.
Dann, im letzten Drittel, ist wohl die Zensurschere stumpf geworden. Die Szene wo die Zombies einen Menschen ausweiden und die Gedärme rausholen ist ungeschnitten.
Ist der Zensierer da eingeschlafen ?
Das Bild ist sehr gut. Zwar keine BD-Referenz, aber guter DVD-Standard, für so einen alten Film gut gelungen.
Aber der Ton !! Durch das zusammengeschnitzelte Einspielen von Szenen die im Original nicht drin waren, hört man, dass die deutschen Synchronstimmen unterschiedlich sind.
Musik hört sich oft gestückelt an, Sätze werden abgehackt usw. Grausam.
Alles in allem keine Kaufempfehlung.
Es gibt wesentlich brutalere Filme die nicht geschnitten sind, sogar schon ab 16 angeboten werden. Wer, verdammt nochmal, setzt da bitte die Maßstäbe ??
Der original (Kult-) Film von Romero hat diese launisch geschnittene und lieblos bearbeitete BD-Version nicht verdient.
Deshalb gibt's von mir auch gar keine Punkte.
Ein Film, den ich eher durch Zufall mal ansehen durfte, der mich dafür aber sofort überzeugt hat.
Wie schon meine Vorredner erwähnt haben, ist ein ziemlich hohes Aufgabot an Stars versammelt. Bild und Ton finde ich absolut super.
Die Geschichte ist vielleicht Geschmackssache, aber da ich eh ein großer Fan von Neil Gaiman bin, dessen Roman Stardust hier ja filmisch umgesetzt wurde, hat die Story meinen Geschmack voll getroffen.
Alles in Allem finde ich, besonders vom Preis her, dass man sich diesen Film gut ansehen kann.
Für mich eine durchaus gelungene Fortsetzung. Die ersten Minuten verlaufen etwas schleppend. Doch nach und nach nimmt der Film fahrt auf und setzt schöne Schockmomente und bleibt durchweg spannend.Vor allem die letzten 30 min haben richtig dampf. Eine kleine Anmerkung zur Schauspielerischen Leistung, warum der Poolreiniger nicht für den Oscar nominiert war,für mich nicht nachvollziehbar ;) . Zurück zum Thema.Wer auf subtilen Horror steht der wird sicher Freude an dem Film haben. Auch die Verflechtung zwischen Teil 1 und 2 finde ich durchaus gelungen. Denn wer den ersten teil zuvor schaut dem kommen einige Namen sehr bekannt vor. Mehr möchte ich an dieser Stelle nicht vorwegnehmen.
Die Bildqualität ist für eine solche Art von Flim durchaus gelungen. Unter dieser Berücksichtigung 4/5.
Der Sound ist okay. Stimmen sind klar und deutlich zu verstehen. Die Schockeffekte werden gut in Szene gesetzt. Die Surroundkulisse bleibt für meinen Geschmack etwas zu still. 3,5/5.
Extras sind kaum vorhanden. Diese bestehen einzig aus entfallene Szene und dem Teaser-Trailer
Ganz ehrlich.... ich weiß nicht ob ich bei diesem Film öfter gelacht habe, wie bei der normalen TV Serie.
Das ist jedoch nciht so schlimm...denn die frage ist in welchen anderen Komödien ich ähnlich oft lache. Simpsons der Film ist ein guter Film und kann mich den Vorpostern nur anschlißen.
Bild ist hervorragend, Ton ist super, Extras etwas Dürr ausgefallen.
Lord of war ist definitiv einer der besten Filme von Nicolas Cage ( betrachtet man Filme wie Ghost Rider oder Bangkok Dangerous). Hier spielt Cage seine Rolle sehr gut. Insgesamt ist der Film sehr gelungen, zeigt Einblicke in das Leben des Waffenschmuggelns.
Also rein von der Story her eine absolute Kaufempfehlung !! =)
ABER ...leider hat mich die Blu Ray nicht sehr überzeugt. Das hängt mit der Bilddarbietung zusammen. Verglichen mit meinen anderen Blu Ray wie I am Legend, Gladiator, Batman usw ist das Bild sehr schwach denn Filmkorn ist zu erkennen.
Ansonsten aber natürlich wesentlich besser wie auf der DVD.
EIN HAUFEN VERWEGENER HUNDE, so der deutsche Filmtitel, ist ein trashiger Italo-Kriegsfilm mit hohem Bodycount und geschichtlich unkorrekter Story. Regisseur Enzo G. Castellari, ein erfahrener Mann aus Italien, inszenierte bekannte Filme wie z.B. The Riffs 1 und 2 und Metropolis 2000 und hatte im Tarantino Werk auch einen kleinen Auftritt. Bis auf den Filmtitel haben die beiden Filme nicht viel gemeinsam.
Den Kultstatus kann ich nicht nachvollziehen aber dank der frei improvisierten deutschen Synchro sind schon ein paar lustige Sprüche zu hören.
Hart geht es zwar nie richtig zur Sache, im Vergleich aktueller Kriegsfilme, deshalb ist die FSK 18 ein schlechter Witz.
Der Film ist in der ungeschnittenen Version zu sehen und besitzt wenige unsynchronisierte Passagen in original Sprache, die deutsch untertitelt sind.
Das Bild ist ganz gut gelungen.
Der deutsche Ton ist ok und in PCM 2.0 Mono und die englische wie auch die italienische Tonspur auch.
beim dritten mal schauen macht er nicht mehr wirklich viel spass. das schlägt natürlich auf die wertung. das bild ist absichtlich verfremdet und daher nicht blu-ray würdig. der ton ist gut bis auf die platzpatronen-schuss-geräusch e... extras sind schwach.
fazit: einmal schauen macht spass, danach wirds langweilig!
Story lässt leider etwas zu wünschen übrig,ohne Donnie Yen wäre der Film unterste Schublade aber durch Ihn und den Perfekten-Kampfszenen macht der Film denoch Spaß anzuschauen.
fand den Streifen recht gut.
Sicherlich vorhersehbare abfolge jedoch einiger maßen lustig verpackt.
Bild und Ton sehr ordentlich!
Extras durchschnitt!
Nicht Sammlungswürdig.
ist mir bei einem Disney Film noch nie passiert!
Habe ihn nach 20 min ausgemacht!
Da hat mich nichts am Fernseher gehalten.
Ich nehme an das die arme Kellnerin den armen Prinzen bekommt nach dem die beiden den Kaulquappen Zauber entronnen sind.
Bild und Ton Disney Like 5 von 5
Mit am schlimmsten fand ich die Synchro!
Schade
Story ist wie schonmal mit anderen "Darstellern" gesehen. Ich weiss nicht, ob es Bücher von der Geschichte gibt. Wenn ja, sollte man Bücher niemals mit seinen Verfilmungen vergleichen.
Das Bild ist bietet beste Qualität, brilliant, superscharf und sehr detailliert. Der Ton ist extrem passend zu den Szenen abgemischt. So macht digitaler Surroundsound Spass :-) Die Slowmotion Effekte kommen bestimmt genauso gut auf meiner 2,50m Leinwand rüber wie in der 3D Version auf einen kleinen Fernseher :-)
Das Ende vom film lässt einen 2. Teil folgen.
Und wieder ein
ganz besonderer Kracher
aus der Schmiede von R. Rodriguez!
Der jetzt schon als Kultfilm
zu benenende Film Machete
bietet dem Zuschauer genau das,
was von von R. Rodriguez und seinen
bisherigen Streifen gewohnt ist...
Viel Action, viel Blut und Witz,
gepaart mit einer sehr lustigen,
zum Hirn ausschaltenen Story mit
super abgedrehten passenden Darstellern.
Das Bild der BD ist gut
und stellenweise auch sehr gut,
reicht meiner Meinung nach
jedoch nicht ganz zu einer
5-Punkte wertung.
Eine Referenz ,
muss mir noch einen
Tick mehr bieten.
Der Ton ist
zwar auch nicht direkt Perfekt,
liegt jedoch in HD vor und
macht sehr viel Laune.
Deshalb gibts hier
von mir die volle
Punktzahl-toll...
Extras gibt es allerdings
nichts wirklich beeindruckendes.
Diese könnten wesentlich ausführlicher
ausfallen und lassen vermuten,
dass hier demnächst eine SE
oder sonstiges veröffentlicht wird.
Fazit:
Machete gehört für mich
zwingend in jede anständige
Männersammlung und macht von Zeit
zu Zeit mit ein paar Freunden und
nen Bier viel spaß...
Ps.
Das Stell sieht wieder sehr schön aus
und passt wunderbar neben mein
Grindhouse-Steel...
Drachenzähmen leicht gemacht ist einfach ein verdammt genialer animationsfilm für jung und alt. Die Wikinger/Drachen Story ist einfach nur fantastisch. Sie macht ne menge spaß, geht aber auch schön ans herz, dazu sind die charakter durchgehend klasse gelungen. Es wird einfach alles angeboten, jede menge action, viel humor, viel gefühlskino ohne jemals kitschig zu werden, hier stimmt einfach alles. Die Jungs und Mädels von Dreamworks haben sich hier selbst übertroffen. Die Deutschen Syncronstimmen sind hier aus sehr gut geworden, besonders der Nirddeutsche Dialekt passt einfach wie die faust aufs Drachenauge :-D
Die Originalstimmen sind aber auch sehr gut ausgewählt worden, vorallem Gerald Butler als Haudrauf ist genial. Alles in einem ein Film den ich absolut jeden schwer ans herz legen kann.
Das Bild passt sich dem genialen Film aber sowas von genau an. Besser gehts eigentlich nicht mehr. Hier wird eine Referenzwürde Bildqualität abgeliefert. Das Bild ist durchgehend knackscharf und die details sprießen nur so heraus. Der Kontrast und die Farben sind herrlich. Dazu ist der schwarzwert super satt. Die Tiefenwirkung ist einfach großartig. Man bekommt hier durchgehend High-Def Feeling vom Feinsten geboten.
Vom Feinsten ist auch der Ton. Schade das sie keine HD-Spur angeboten haben, dann wäre der Bass noch kräftiger und wahrscheinlich noch besser als jetzt schon geworden. Aber auch die DTS Spur ist hervorragend geworden, besonders die Surround Effekte sind vom allerfeinsten. Durchgehend wird eine sehr geile Surroundkulissen geboten, vorallem in den actionszenen gibts ordentlich was auf die ohren. Dazu wird eine superschöne Musik abgespielt, die ein tolles gefühl erzeugt und die Dialoge sind immer bestens zu verstehen. Gebe hier ne tolle 4,5, nur der verzicht der HD Spur verhindert hier die Referenz.
Die Extras sind leider etwas kurz geraten, man wird nur knappe 22minuten (ohne audiokommentar und PiP gerechnet) unterhalten. Aber diese werden wenigstens gut genutzt.
Sehr guter dritter Teil, der bisher 4 Teile von Stirb Langsam. In Sachen Action und Sprüchen steht der dritte Teil den Anderen in nichts nach. Bruce Willis hat diesmal Samuel L Jackson als Partner an seiner Seite, was die Qualität des Films anhebt. Gemeinsam jagen sie durch New York und hinterlassen eine große Spur der Verwüstung.
Die Bildqualität und Tonqualität des Streifens sind für das alter recht gut. Extras sind einige vorhanden, wie z.B Interviews und ein alternatives Ende, mich haben diese aber nicht sonderlich interessiert.
Wer die anderen Teile mag, wird diesen auch mögen. Was schade ist, ist dass Bruce Willis nicht die übliche deutsche Synchronstimme hat, stört aber nicht sonderlich.
Für mich die beste Actionreihe, bei der hoffentlich noch weitere gute Fortsetzungen folgen werden.
Diese Reihe sollten in keiner guten Filmsammlung fehlen, absolute Actionklassiker mit hohem Wiederanschauungswert.
Illuminati, der quasi inoffizielle Nachfolger von Da vinci code... eine wirklich gute unterhaltsame Verfilmung, die sehr spannend ist, auch wenn es nicht so viele Turns gibt wie bei Da vinci code.
Das ganze Szenario, die Kulisse ist absolut wahnsinn, mit den vielen Leuten die da als jubenlnde Masse fungieren, ist schon beeindruckend.
Ein wirklich packender Film der die gesamte Spielzeit über unterhält. Eine sehr spannende Schnitzeljagd, die so manche Wendung bereithält. Ist in jedem Fall sehr unterhaltsam und spannend insszeniert. Das Buch kenne ich nicht, aber der Film unterhält mich trotzdem.
Tom Hanks ist wieder brilliant...
Bild ist in Ordnung, aber da wäre eigentlich noch mehr drin gewesen, wobei bei 3 Stunden laufzeit das Limit sicher auch schon arg am Limit sein müsste.
Der Sound weiß aber vollends zu überzeugen. Boni gibts auch reichlich
Also ich muss meine Erstmeinung doch etwas revidieren was diesen Film angeht. Im Kino fühlte ich mich nich so unterhalten, beim zweiten mal zu hause guggen offenbart der Film doch so manch lacher der im Kino irgendwie nicht so rüberkam.
daher ist der film in jedem fall doch besser als ich vorerst dachte.
bild und ton sind für diese aktuelle Produktion wirklich gut, auch wenn soundtechnisch nix bahnbrechendes geboten wird, klar, ist ja auch nur ne Komödie ohne große Effekthascherei.
Eigentlich eine ganz gute Comicverfilmung, wobei mir allerdings die andere Verfilmung mit Edward Norton besser gefallen hat. Die meisten Darsteller in dem Film hatten die passende Besetzung bis auf, m. E. den Hauptdarsteller Eric Bana.
Bild und Ton waren sehr gut. Extras waren nicht schlecht, hätten aber mehr sein können. Ich habe die 4 Punkte eigentlich nur wegen dem Quer-Steelbook vergeben.
Fazit: Trotz der Kritik, kann ich aber trotzdem eine Kaufempfehlung aussprechen!
Gut gespieler Cop-Thriller, in einer Rolle wie man Bruce Willis kennt. Bild und Ton befinden sich auf hohem Niveau, es bleibt aber dennoch etwas Luft nach oben.
Underworld Evolution ist für mich ein rundum gelungener Film,der in allen Bereichen einer Blu-ray-Bewertung glänzt!Ein sehr kurzweiliges,actionreiches Kinovergnügen!Die Handlung finde ich persönlich nicht zu flach,im Gegenteil,er hat mir um Längen besser gefallen als der erste Teil!Die düstere Umgebung,die grandiosen Effekte sowie die schauspielerischen Leistungen der Darsteller haben mich voll überzeugt!
Underworld Evolution wurde von mir auf Leinwand geguckt und somit werden auch diese Bildeindrücke bewertet!Und auch da gibt es absolut nichts auszusetzen.Sehr guter Schwarzwert und ein klares, reines Bild in hellen sowie in dunklen Szenen.
Beim Ton hat man zwar nicht das Maximum heraus geholt,aber auch dieser ist voll ausreichend!Alle Lautsprecher werden ordentlich beansprucht.Sehr guter Raumklang und ein tiefer Bass machen diesen Film zum Erlebnis!
Das Bonusmaterial ist sehr interessant und nicht zu knapp!
Die FSK-Einstufung hat mich allerdings verwundert – da wäre auch eine 18er Freigabe gerechtfertigt gewesen!Man staune!
Ein Film der in jede Sammlung gehören sollte!
In Codename The Cleaner spielt Cedric the Entertainer einen Hausmeister/Agenten der sein Gedächtnis verliert und neben einem toten FBI-Agenten aufwacht. Die Story ist nicht die beste, so dass der Film eher als seichte Unterhaltung angesehn werden kann.
Beim Bildtransfer hat man gute Arbeit geleistet. Zwar hat es keine HD-WOW-Effekte, es liefert jedoch fast durchgehend ein gelungenes Bild.
Auch beim Ton hat man sich Mühe gegeben und sowohl in engl. als auch in dt. eine dts hd master audio Spur auf die BD gepresst.
Film ist gut und spannend gemacht worden.Habe mir den Film blind zugelegt und wurde nicht enttäuscht.Ein wenig weniger Hollywood wäre noch besser gewesen ,aber was solls ? Bild und Ton sind Durchschnitt.
Die für mich beste aktuelle Serie zurzeit.Wesentlich "realistischer" als die Konkurrenz.Die Spannung steigt von Folge zu Folge.Die Charaktere werden sehr gut aufgebaut.Freue mich schon auf Staffel 2 und 3.Bildqualität ist für eine Serie klasse gelungen.Ganz klare Kaufempfehlung !
Film:
Ein kurzweiliger Non-Stop-Action-Movie vom Feinsten.
Den Zuschauer wird kaum Zeit zum Atmen gegeben. Ganz so viel Adrenalin wie bei Jason Statham in diesem Film wird beim Zuschauer nicht verschüttet, aber es macht einfach Spaß, sich diesen Film anzusehen.
Eine cranke Szene nach der anderen. So bekommt man eine Verfolgungsjagd durch ein Einkaufszentrum, Sex in der Öffentlichkeit mit vielen Zusehern oder Jason Statham stehend Motorradfahren zu sehen.
Jeder, der auf Action steht, sollte sich diesen Film ansehen.
4/5
Bild:
Au sgezeichnet!
Die Schärfe und das Detailreichtum sind unglaublich. Man sieht jedes einzelne Barthaar in Jason Stathams Gesicht.
Die Farben sind etwas kräftig, aber natürlich. Dann gibt es ab und zu Szenen, in denen die Farben total übersättigt sind, zum Beispiel in der Szene, in der Statham über die Wiese läuft.
Mir gefällt diese Übersättigung nicht wirklich, aber das ist so gewollt und dafür gibt es keinen Punkteabzug.
5/5
Sound :
EInfach ein Genuss. Ein raumfüllender Sound von Anfang bis Ende. Sehr gut abgemischt und Dialoge sind immer gut verständlich.
Die Geschichte in Illuminati ist actionreicher als jene im Da Vinci Code. Tom Hanks verkörpert erneut Robert Langdon und kämpft gegen die vermeintlichen Illuminati.
Das Bild liefert eine perfekte Leistung ab. Sowohl Schwarzwert als auch Schärfe sind deutlich gelungen - ein erheblicher Fortschritt gegenüber The Da Vinci Code.
Der Ton liegt als dts-hd master audio Spur vor und glänzt ebenfalls. Dialoge sind verständlich, Rear-Speaker oft im Einsatz und der Subwooer erschüttert teilweise das Heimkino.
Ich habe nun zum 1. Mal den DC dieses Meisterwerkes gesehen, welcher ca. 30 Min länger ist als die Kinoversion.
Nun ist alles schlüssig und alles passt. Ich finde den Film so richtig toll.
Das Bild ist sehr gut, nur der Kontrast erscheint mir tw zu hoch und in dunklen Bereichen rauscht es.
Der Ton ist auch sehr schön räumlich und die tonale Loslösung von den LS klappt richtig prima. Der LFE Bereich erscheint mir aber zu aufgedickt und zu viel des guten.
Story wurde hier schon viel erläutert und bewertet, meiner Meinung nach eine bekannte Geschichte die sehr vorhersehbar erläutert wurde. Habe mir hier einen Touche mehr "BESONDERES" erwartet. Ergo, bekannt, nichts neues aber eben auch nicht schlecht. Einfach pure Geschmackssache, meiner Meinung nach eine 3,7
Bild und Ton verdienen hingegen die höchste Punktzahl, der Ton ist hervorragend und der Sub hat diesen auch gerne präsentiert. Bild verdient auch aufgrund der wirklich gut gemachten Special-Effects 5Punkte. Extras fand ich nicht ganz perfekt, würde mal sagen eine 4,25, diese sind sehr informativ und auch sehr ausführlich gemacht. Für eine 5 fehlt jedoch von der Gesamtdauer her noch ein wenig mehr. Fazit: Wer diesen Film für 10,97Euro so wie ich kauft, hat sicherlich keinen Fehlkauf gemacht, mehr Geld hätte mich im Nachhinein gereut.
Die Fortsetzung zum Kultfilm bietet alles, was einen Fan der Reihe erfreut: schnelle, aufgemotze Karren, schöne Frauen und rasante Action, nur Vin Diesel fehlt, Paul Walker ist aber wieder mit von der Partie.
Bild und Ton sind, wie beim Vorgänger, auf tollem High Definition Niveau, auch wenn der deutsche Ton nicht verlustfrei vorliegt.
Genau wie beim ersten Teil hat Universal auch hier nicht an der Ausstattung gespart und der blauen Scheibe mit feinstem Equipment ausgestattet. Vorbildlich!
2 Fast 2 Furious ist für Fans des ersten Teils ordentliche Actionkost und genauso Pflicht wie The Fast and The Furious. Lediglich das fehlen von Vin Diesel ist ein echter Wermutstropfen, technisch bringt die Scheibe jedoch alles mit, was ein Fanherz begehrt.
Als ich noch jünger war, schaute ich mir ab und an gerne mal den ein oder anderen Trash Film an, allen voran die Produktionen von Troma oder Olaf Ittenbach ("Premutos" rules!). Deswegen - dachte ich - gebe ich auch mal "Krieg der Welten 2 - Die nächste Angriffswelle" eine Chance. Doch das war wohl eher ein Griff ins Klo, denn ganz im Stile von Ed Wood wurde hier wirklich das übelste Niveau unterboten. Bereits zu Beginn wird eine bestimmte Szene nach einer kurzen Unterbrechung gleich 2 mal hintereinander gezeigt. Die "Wissenschaftler", die stellenweise wie hochintelligente Hardcore Porno-Models aussehen, geben nur schwachsinnige Aussagen von sich und die Effekte sind hyperbillig. Als Sexfilm würde das ganze noch irgendwie Spaß bereiten, doch sogar hier sind manche Filme professioneller produziert worden.
Das Bild ist an sich noch ganz annehmbar, auch wenn man keine Wunder erwarten darf, denn von einem HD-Niveau ist man noch meilenweit entfernt. Knapp über DVD würde besser passen, auch wenn ich schon besser skalierte DVD Bilder gesehen habe. Schärfe eher der Marke "wäre schön gewesen". Dazu konsequente Durchschnittswerte bei Kontrast und Schwarzwerte. Bildrieseln gibt es auch nicht zu selten. Aber dafür sind die Farben ganz in Ordnung.
Der Ton ist an sich ok, vor allem wenn man das englische Original vorzieht. Der deutsche Ton ist stellenweise nicht synchron. Manchmal hat man den Eindruck der Synchronsprecher hat nicht zum Bildschirm geschaut sondern einfach mal seinen Textruntergenuschelt. Emotionen oder authentische Atmosphäre entstehen hier nur selten und wirken eher aufgesetzt.
Beim Bonusmaterial fasse ich mich kurz: Es gibt ein Making of, dazu noch Featurettes sowie einige Trailer. Aber ehrlich gesagt: Wenn interessiert das bei solch einem Film wirklich?
Unterm Strich bleibt mir nur eines zu sagen: Lasst die Finger davon! Der Film ist Schrott und allenfalls für Trashfans geeignet, die sich bei so was noch amüsieren können. Der Film lief übrigens kürzlich bei Tele5 (da passt er auch hin!), eventuell gibt es bald ne Wiederholung, dann könnt ihr euch selbst ein Bild machen und spart noch Geld dabei.
Watership down ist ein Zeichentrick Klassiker, der aber mehr eine "erwachsene" Geschichte erzählt und auf keine Fall "Disney-like". FSK6 auch für meinen Geschmack zu niedrig, da die Grundstimmung der Geschichte doch sehr düster, zu komplex und zum Teil auch recht blutig. Für damalige Verhältnisse schöne und liebevoll gezeichnete Animationen, die natürlich nicht mehr mit heute vergleichbar sind, aber auch heute noch sehr "charming" sind. Natürlich auch ein Klassiker geworden wegen des großartigen Songs "Bright eyes" von Mike Batt unverwechselbar gesungen von Art Garfunkel.
Da der Film leider von Warner ist, kann man inzwischen leider nur Durchschnittsware erwarten und dies ist auch bei "Watership down" so. Die Bildqualität kann leider nur eine solide Detailschärfe aufzeigen. Sehr störend sind allerdings die starken Verschmutzungen und der teils unruhige Bildstand. Natürlich auch den Alter des Films geschuldet, nur gibt es genug Beispiele, das dies deutlich besser geht. HD Feeling bekommt man hier sicherlich nicht geboten, dass wäre aber auch zu erwarten gewesen, da es sich um eine Low Budget Produktion handelt. Besser als die DVD sicherlich doch keine allzu große Verbesserung.
Dem Alter des Filmes geschuldet kann aber auch die deutsche Tonspur wenig punkten. Jedoch ist die Stereo-Tonspur überrraschenderweise recht gut gelungen.
Die Extras alle in SD und nur sehr mäßigen Umfang.
"Invasion" hat mir sehr gut gefallen. Die Story punktet natürlich nicht mit Innovation, da es schon genügend Filme mit diesem Sujet gibt. Dennoch ist das alles interessant und sehr spannend inszeniert.
Nicole Kidman hat die tragende Rolle und spielt sehr überzeugend. Daniel Craig der nur den Part einer Nebenrolle einnimmt kann hier nicht sein schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Als 007 Agent gefällt er mir wesentlich besser.
Bei Bild und Ton habe ich nichts auszusetzen. Das Bild ist die meiste Zeit über scharf und detailreich. Insgesamt eine hochwertige BD!
Hammer Film mit genialer Story! Nur zu empfehlen!
Technisch perfekt auf BD umgesetzt, Bild & Ton einfwandfrei!
In den Extras ist sogar ein virtuelles Black Jack Spiel enthalten
Super Blu ray! Kaufempfehlung!
Sollte man gesehen haben, absolut empfehlenswert!