Im Gegensatz zu The Expendables setzt RED noch mehr auf eine gewaltige Prise Humor.
Eigentlich ein lustiger Spass,wenn es nicht so manche ungereimtheiten es gében würde.Auch von der Erzählweise schleppt man sich nämlich nur sehr mühsam und langsam voran.Besser und unterhaltsamer sind die Charaktere,alle samt durchgeknallt sorgen sie für manchen Schmunzler und Lacher.Leider hat Morgan Freeman nur eine Minirolle bekommen sehr,sehr Schade.Ingesamt eine gelungende Mischung aus Humor und Action,mit manchen hänger in der Story.
Ein toller Film, der mit seiner Story und den Charakteren zu begeistern weiß!
Der Ton ist gut, liegt aber leider nicht in HD vor.
Das Bild liegt ebenfalls auf sehr hohem Niveau und weist nur kleinere Schwächen auf.
Die BD ist mit dem Extended Cut bestückt, mit dem auf dem Cover auch mächtig geworben wird. Leider liegt dieser nur in englischer Originalsprache vor. Nette Zugabe, reicht somit aber leider nur für Mittelmaß.
Nun ja, sooo schlecht ist er jetzt nicht. Aber auch nichts Besonderes. Ich habe den Film für meine Kinder gekauft und denen hat er recht gut gefallen. Die alten Filme von Otto sind im Vergleich natürlich um Weiten besser. Das Bild ist zum größten Teil in Ordnung, der Ton ebenfalls. Extras sind einige vorhanden, die ich mir aber wohl nicht ansehen werde.
Als Fazit kann man sagen, dass das ein sehr durchschnittlicher Film ist, ich habe ihn für unter 10,- € bekommen und den Kindern hat er zumindest gefallen.
guter bankraub Thriller der allerdings das thema nicht neu erfindet.
hat aber viel spass gemacht auch wenn das ende des films abzusehen ist.
technisch auf sehr hohem Niveau.
Extras - übliche
Eigentlich hatte ich mich auf den Film gefreut da der Trailer einen wirklich super Eindruck vermittelt hat. Dann kammen immer mehr negative Kommentare über diesen Film, in allen Zeitschriften und auch hier auf den Seiten. Somit hatte ich eigentlich davon Abstand genommen, bis der MM letzte Woche den Film im Steelbook für 12,50 Euro angeboten hat, also habe ich doch zugeschlagen.
Was ich bekommen habe war ein wirklich triktechnisch super gemachter Film, mit einer Handlung aus der man was machen könnte, dies aber leicht versäumt hat. Der Film ist nicht schlecht, es fehlt aber der Bezug zu den Charakteren, die sehr flach und oberflächlich bleiben. Ohne das Ende vorweg nehmen zu wollen, es gibt hier sehr schöne Kampfszenen und einiges an Action, die viel versprechen aber wenig davon halten.
Alles in allem guter SF mit allem was man im Bereich BD erwarten darf, allerdings mit wirklich wenig richtiger Story und schwachen Charakteren. Trotzdem ist der Film gute Unterhaltung und für einen solchen Preis kann man nicht viel falsch machen! Wer SF mag, der kommt an diesem Film eigentlich nicht vorbei.
Story:
Storytechnisch sind alle drei Transporter-Filme allerbestes Action-Kino: Kopf aus, Spaß ab. Hier gibt es alles, was Männer brauchen: zünftige Prügeleien, knackige Auto-Stunts, böse Bösewichter und den "einsamen Helden", der den Tag rettet. Love-Storys für die Frauenquote? Teilweise vorhanden, es artet aber nie ins schmalzige aus. Das eine oder andere Logikloch findet sich auch, ob das dem Genre oder dem "französichen Film" zugeordnet wird, ist irrelevant: Ich will Spaß, ich geb Gas!
Transporter - eine schöne Action-Reihe, die so schnell nicht alt wird, und auch noch in ein paar Jahren Spaß machen wird. Persönlicher Favorit: Teil zwei, dicht gefolgt von dem Original.
Ton:
Die Tonqualität beginnt schon sehr gut im ersten Teil, und kann sich dann bis zum dritten Teil jedes Mal ein wenig steigern. Immer mit an Bord: deutsche und englische HD-Spuren, sehr schön gemacht. Vereinzelt fehlen Untertitel, dennoch ist der Gesamteindruck höchst erfreulich: Heimkino, lass krachen!
Bild:
Über alle drei Teile hinweg ist das Bild auf konstant sehr hohem Niveau. Nur ganz, ganz selten fallen vereinzelt ein paar Fehlerchen auf - vernachlässigbar. Welcher Teil ist der Beste? Ganz schwierig zu sagen, so dicht liegen sie alle beieinander. Ich würde jedoch auf den dritten Teil tippen, hier ist das Bild am Feinsten.
Extras:
Vom Bonus-Material her sind die Filme sehr unterschiedlich aufgestellt. Mal findet sich ein Audiokommentar, dann wieder nicht. Manches Bonus-Material ist sehr interessant, manches belanglos. Allen ist gemein, dass die Filmchen nur in SD-Auflösung vorliegen. Im Schnitt, über alle Filme hinweg, kommen wir auf eine gute drei, was doch ein wenig schade ist. Qualitativ mehr Material, eventuell sogar in HD, hätte den Einzelfilmen, aber auch der Gesamtbox, gut getan.
Einzelbewertungen aller drei Filme sind in meinem Blog zu finden - viel Spaß. :)
Story:
In Teil 3 ist unser aller liebster Transporter wieder auf ausgetretenen Pfaden unterwegs: wie im ersten Teil ist er erneut im Transportgeschäft unterwegs. Und diesmal auch wieder im beschaulichen Frankreich, zumindest zu Beginn des Filmes... Frank kommt in eine Situation, in der er leider nur als kleiner Bauer auf einem großen Schachbrett zweier Kontrahenten herumgeschoben wird. Doch Obacht, auch ein Bauer kann den gegnerischen König matt setzen!
Der dritte Teil präsentiert eine spannende Story, die sich erst im Laufe des Films entfaltet. Ja, auch hier gibt es wieder Logiklöcher so groß wie ein Golf GTI mit Tieferlegung und Doppelsportauspuff - macht nix, der geneigte Zuschauer bekommt astreine Action von vorne bis hinten geboten. Jedoch schafft der dritte Teil den Anschluss an die ersten beiden in einigen Bereichen nicht: er ist nicht so witzig und selbst-referierend wie der zweite Teil, die Auto-Stunts nicht so packend wie im ersten Teil, und die Kampfszenen nicht so schön anzusehen wie im zweiten Teil. Der Bösewicht hingegen ist klasse (Roper Knepper, dem einen oder anderen bekannt als "Teabag" aus "Prison Break"). Tolles Action-Kino trotzdem, nur nicht ganz so gut wie die ersten beiden.
Ton:
Tontechnisch trumpft auch der dritte Teil auf: Sowohl englische als auch deutsche Spur liegen als DTS-HD MA 5.1 vor und krachen so richtig schön rein. Die Abmischung ist einen Tick besser als die vorherigen Teile - da reicht es zur Topnote locker.
Bild:
Im Vergleich zu Teil zwo kann das Bild wieder ein bißchen zulegen, und spielt auf dem Niveau vom ersten Teil. Aber wie zuvor bewegen wir uns hier im fast-nicht-messbaren Bereich - das Bild ist einfach klasse, ohne Aussetzer jeglicher Art.
Extras:
Auch beim dritten Teil ist bonus-technisch nicht besonders viel los. Zwar haben wir einen Audiokommentar des Regisseurs vorliegen, doch das "normale" Bonus-Material summiert sich gerade einmal auf knappe 28 Minuten. Immerhin ist das Material qualitativ gut bis sehr gut, aber wiederum leider auch nur komplett in SD vorhanden.
Mir hat " Skyline " sehr gut gefallen und die Story konnte mich auch überzeugen! Klar sind einige Szenen im Penthouse eher mager im Film und vermitteln nicht das Gefühl die Handlung vorwärts zu bringen, eben Lückenfüller und der Spannungsbogen leidet darunter. Aber " Skyline " bringt etwas mit was ich lange vermisst habe, die Story ist orginell, sie überrascht, die Effekte unterstützen das bis zum maximal möglichen. Ich finde dieser Streifen setzt neue Impulse für die Sciece-Fiction-Filme und schafft es das ich die 20 Minuten in denen die Post abgeht nochmal sehen möchte. Auch sehe ich den Streifen eher positiv, wie hätte der Film denn enden sollen ? Wie " Independence Day " vielleicht? Nein, ich bekomme bei diesem Ende die überraschend logische Erklärung für die Handlung, ein orgineller ekliger Abschluss der Lust auf mehr macht.
Bild und Ton sind super, jeweils mit 4,5 Punkte bewertet die ich hier sehr gern aufrunde. Die Extras sind ebenfalls gelungen und das Steelbook sieht einfach genial aus. Das der Schriftzug vom Titel geprägt ist, hat mich auch sehr überrascht und es gefällt mir richtig gut. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story:
Teil Zwei macht vieles besser als der Erste: mehr Action, mehr (und noch bessere) Kampfszenen, mehr Auto-Fahrten und -Stunts, und auch ein besseres Auto wie in Teil eins (Audi A8 W12 - hmjam). Einige Sachen hingegen fand ich nur so-la-la: die Bösewichter waren gut, und total durchgeknallt, aber auch ein bisschen over-the-top. Und ob die Verlagerung der Story aus dem schönen Frankreich ins eher überdrehte Miami wirklich notwendig war - naja. Positiv: Teile der Action sind logischer geworten (jawohl, das Auto macht jetzt die Brüstung kaputt, wenn es durchfährt), und der Film nimmt auch viele Anleihen inhaltlicher Art am ersten Teil. Aber... oh... habe ich etwa gerade zuviel über diesen ACTION-Film NACHGEDACHT? Nicht denken - Hirn aus und Spass haben. Und da ist der zweite Teil eine klare Steigerung zum bereits sehr guten ersten Teil.
Ton:
Auf der BluRay finden wir die englische OT-Spur sowie eine deutsche Tonspur, beide liegen in DTS-HD MA 5.1 vor - sehr vorbildlich. Die Abschmischung ist sehr gut, mindestens auf dem Niveau des ersten Teils, wobei die englische noch besser auf die Surround-Boxen verteilt klingt als die deutsche, aber das ist schon Jammern auf hohem Niveau. Insgesamt sehr vorbildlicher Ton, bei dem man nur ganz selten das Gefühl hat, dass hier oder da noch ein wenig mehr drin gewesen wäre.
Bild:
Das Bild ist prinzipiell sehr gut, wobei ich aber das Gefühl hatte, dass es ein wenig schlechter war, im direkten Vergleich zum ersten Teil. Der Unterschied ist aber rein subjektiv und im faktisch nicht-messbaren Bereich. In allen Filmlagen (Verfolgungsjagden, Kampfszenen) weiß das Bild zu gefallen, daher reicht es fast zur Bestnote.
Extras:
Bonus-te chnisch hat der zweite Teil im Vergleich zum ersten ganz schön abspecken müssen. Es gibt keinen Audiokommentar, und auch das sonstige Bonusmaterial ist nur Durchschnitt. Positiv gefallen haben mir die zwei Making-Ofs, eher langweilig fand ich die "Entfernten und verpatzten Szenen" sowie der Blick "Hinter die Kulissen" - beides wird ungeschnitten und unaufbereitet gezeigt, ohne weitere Erläuterung - langweilig. Zuletzt gibt es noch ein paar Interviews, die allerdings (bis auf das von Jason Statham) in die totale Beweihräucherung ("Bla Blubb ist ja ein soooo begnadeter Schauspieler." - "Ich würde bis ans Ende der Welt gehen, um mit Bob Billy wieder zusammen zu arbeiten.") ausarten - nein Danke. Die Tatsache, dass alles Bonusmaterial nur in SD vorliegt, reisst die Sache somit leider auch nicht raus.
Story:
Entgegen der DVD bekommen wir hier auf BluRay direkt den "Director's Cut" serviert, der deutlich runder läuft als die Kinofassung. Zur Story: Troja ist ein epischer, monumentaler Streifen, der die Geschichte um den Fall von Troja erzählt, mit einer umfangreichen und glaubhaft agierenden Besetzung. Die Geschichte will genossen werden, und ist kein Film zum "mal schnell" anschauen, daher reicht es auch nicht zur Topnote.
Ton:
Wie so oft findet sich nur die englische Tonspur in einem HD-Format (Dolby TrueHD 5.1) vor, die deutsche kommt nur als DD 5.1 daher. Englischer OT top, deutscher hörbar schlechter - im Schnitt daher gut bis sehr gut.
Bild:
Das Bild ist ein Traum, und weiß sowohl in dunklen oder hellen, langsamen oder schnellen Szenen zu überzeugen. Hier gibt es nichts zu meckern!
Extras:
Die Extras sind umfangreich, und widmen sich nahezu jedem Aspekt der Entstehungsgeschichte des Films. Sie wurden komplett von der DVD übernommen, und liegen daher nur in SD vor. Das gibt leider einen Abzug - vom Umfang her aber ungeschlagen gut.
"D&D" ist ein Fantasyspektakel in bester trashiger Absicht! Effekte sind okay und viele bekannte Gesichter wie JEREMY IRONS (Stirb langsam 3), MARLON WAYANS (Scary Movie) und JUSTIN WAHLIN (Chucky 3) Die Story macht keine großen Sprünge, aber unterhält trotzdem bei einem gemütlichen Männerabend!
Das ist im 16:9 Vollbild Format und macht nur bei den hellen Szenen einen noch genügenden Eindruck!
Der DTS-HD Ton kann da schon viel besser überzeugen!!
Extas sind auch okay + Wendecover!!
Fazit: Trashiges Fantasyspektakel ala "ERAGON" für einen feuchten (Bier) Männerabend!!
Story:
Entgegen der Trailer handelt der Film - zuerst - nicht vom Aufbruch des älteren Carl mit seinem Haus und vielen Luftballons. Nein, es handelt davon, wie Carl als kleiner Junge die freche Ellie kennenlernt. In schönen Bilder wird die Geschichte der beiden liebevoll erzählt: wie sie sich verlieben, heiraten, ein Haus beziehen, und gemeinsam alt werden. Zum großen, geplanten Abenteuer reicht es aber nie, und so entscheidet sich Carl nach Ellies Tod zu einem mutigen Schritt...
Pixar erzählt und wieder einmal eine Geschichte, die sowohl Jung als auch Alt in ihren Bann zieht. Hier wechselt sich alles ab: spektakuläre Landschaftsaufnahmen, spannende Action, lustige Komödie, herzerweichendes Drama. Einfach ganz großes Kino.
Ton:
Eine englische HD-Spur (DTS-HD MA 5.1 ES) sowie eine deutsche DTS-Spur (DTS 5.1 ES) stehen zur Auswahl. Bei beiden ist die Abmischung und Klangdichte ausgezeichnet, ein Unterschied zwischen den Spuren ist nur hin und wieder zu hören. Ein optionaler, zusätzlicher Rear Center (also 6.1) wird durch Matrix-Codierung des Rear Left und Rear Right erzeugt. Gesamtheitlich hat Pixar hier wieder ein tontechnisches Feuerwerk erstellt, das auf höchstem Niveau gefällt.
Bild:
Ein fantastisches Bild erwartet den Zuschauer, mit viel AHA- und WOW-Effekt versehen. Die vielen bunten Ballons sind die farbenprächtigste Szene des Filmes - hiermit kann jeder zu HD bekehrt werden. ;)
Extras:
Ein Audiokommentar mit zusätzlich eingeblendeten Elementen (Videoclips und Bilder) startet auf der ersten Scheibe den riesigen Schwung an Bonus-Material. Pixar-typisch dürfen auch die beliebten Kurzfilme nicht fehlen. Knappe 90 Minuten an weiterem Bonus-Material finden sich noch auf der ersten und der kompletten zweiten Scheibe. Bonus-Herz, was willst du mehr? Und das alles in HD - das gibt die Bestnote in der Kategorie Extras.
So schlecht wie ihn manche machen ist er nun auch nicht. Sicher kein Meilenstein der Filmgeschichte ... aber das will er ja auch nicht sein. Hier hat man es mit einem SFX-Film zu tun ohne jeglichen Tiefgang in Sachen Story, dafür kommt er aber recht schnörkellos daher und kann durchaus unterhalten ... ok, mal abgesehen von den ein oder anderen wirklich hanebüchenen Dialogen. Was mich allerdings in der Tat an diesem Streifen stört ist das "nachgeschobene" Ende. Was sollte das denn sein ? Die letzten 5 Minuten hätte man sich sparen können. Hier wäre weniger mehr gewesen. Deswegen auch nen ganzen Punkt Abzug für den Murks.
Das der ein oder andere das Bild kritisiert kann ich nicht nachvollziehen. Die BD ist hier absolut auf der Höhe der Zeit. Schon in den ersten Szenen zu Beginn des Films (Hochhäuser bei Nacht) wirkt das Bild geradezu plastisch und gestochen scharf. So muss ein Film auf Blu-ray aussehen.
Der Ton steht dem Bild in nichts nach und kommt ganz schön brachial daher. Dazu dann noch in DTS-HD MA. Super! Mich wundert allerdings wieso der Film mit deutschen HD-Ton daherkommt. Er kommt doch aus dem Hause Universal ? Aber mich freuts natürlich.
Extras sind noch nicht angeschaut worden. Vorab mal drei Punkte dafür.
P.S.: Im Vergleich zur anderen aktuellen "Invasoren"-Film-Gurke "World Invasion : Battle L.A." ist Skyline aber dennoch die bessere Alternative!
Story:
Die Geschichte ist lustig/drollig erzählt, und wirkt aufgrund der vielen Anspielungen und Insider-Gags auf das Star-Wars-Universum erfrischend, vor allem natürlich für den geneigten Fan. Trotzdem fallen einige Szenen durch, die Gags greifen teilweise nicht - hier hätte ich mir doch eine bessere "Qualität" gewünscht. Die Erwartungen wurden nur teilweise erfüllt, die Story daher nur mittelmässig gut.
Ton:
Beide Tonspuren, deutsch und englische, liegen in einem HD-Format vor (DTS-HD MA 5.1). Das ist schonmal sehr schön und löblich. Die Abmischung gerät stellenweise zu frontlastig, trotzdem macht der Ton viel Spass.
Bild:
Ein sehr gutes Bild, nahe an der Referenz, ohne sichtbare Aktefakte oder Störungen. Sehr gute Tiefenschärfe, auf hohem Niveau sehr gut.
Extras:
Zwei Audiokommentare liefern weiter Informationen zum Film, an "klassischem" Bonus-Material liegen ca. 35 Minuten an Filmmaterial bei, teilweise extra für die deutsche Auswertung des Filmes produziert. Hätte gerne ein bißchen mehr sein können, und auch gerne in HD, daher gibt es beim Bonus-Material leider nur ein "durchschnittlich".
Story:
Die Bilder, die uns dieser Film zeigt, von weiten offenen Ozeanen, einer Menschheit am Rande der Existenz, in einer Welt des Stärkeren, diese Bilder werden dem Zuschauer noch lange in Erinnerung bleiben. Mittendrin: der einsame Held, der "Mariner". Die Geschichte ist durchweg spannend erzählt, weit über zwei Stunden lang, und bietet - sofern man ein paar Logiklöcher ignoriert - bestes Popcorn-Kino.
Ton:
Eine sehr gute Abmischung liegt sowohl bei der englischen HD-Tonspur (DTS-HD MA 5.1) als auch bei der deutschen DTS-5.1-Tonspur vor. Die englische Spur klingt noch einen Tick besser, vor allem bei den kleinen, feinen Geräuschen.
Bild:
Das Bild ist durchmischt: von ausgezeichnet bis ganz ok reicht das komplette Spektrum. Speziell bei Filmen mit viel Horizont und blauem Himmel fällt ein beständiges Filmkorn ins Auge. Hin und wieder stört ein schlechter Special Effect das optische Gesamtspektakel - Waterworld ist halt nicht mehr der Jüngste. ;) Trotzdem ist das Bild eine klare Steigerung zur bisherigen DVD und im Schnitt auch "sehr gut",
Extras:
Keine vorhanden - schade. Vielleicht gibt es ja irgendwann eine "Special Edition".
Story:
Schöner Kinderfilm, der bereits nach 10 Minuten die erste Überaschung in peto hat. ;) Ansonsten macht das Zuschauen Groß und Klein Spaß, jede Altersklasse kann den Film auf ihre Art genießen. Spannend, mitreißend und einfach nett - bis zum Schluss ein klasse Film.
Ton:
Sehr empfehlenswert ist der englischer Originalton, die deutsche Synchronisation ist etwas zu lieblos. Die generelle Abmischung ist gut, egal ob ruhige Szene mit Musik, oder dicke Action-Sequenzen.
Bild:
Fe inste Qualität in jeder Einstellung, da gibt es gar nichts zu meckern. Die Topnote - verdient!
Extras:
Das Bonusmaterial zeigt verschiedene Aspekte zur Entstehung des Films, nach knapp 40 Minuten ist aber schon Schluss. Einen Audiokommentar sucht man leider vergebens. Vom Umfang her also leicht über Mittelmaß.
Story:
Die Geschichte rund um den weltbesten Privatermittler, Sherlock Holmes, wird vom Regisseur Guy Ritchie gründlich entstaubt. Ihm gelingt es, den ganzen Film stabil in der damaligen Zeit zu verankern, trotzdem wirkt Mr. Holmes so frisch, jung und modern wie noch nie zuvor. Dieser Holmes muss mit seinen inneren Dämonen kämpfen (ein Kampf, den er nicht immer gewinnt), während sein treuer Freund Watson versucht, ihm durch den normalen Alltag zwischen zwei Fällen zu helfen. Die beiden Schauspieler, Robert Downey Jr. und Jude Law, harmonieren wunderbar zusammen, fast schon wie ein altes Ehepaar werfen sie sich gegenseitig die Bälle zu. Die Story rund um okkulte Morde in London, verübt von Lord Blackwood, ist trickreich aufgebaut, mit vielen Rätseln am Wegesrand, die aber im Laufe des Filmes alle gelöst werden. So macht das Zuschauen auch ein zweites, drittes, viertel Mal Spass.
Ton:
Einer der Filme, die sich tontechnisch nicht nur auf zwei oder drei Referenzszenen stützt, nein, dieser Film verfügt über eine brilliante Abmischung, speziell die englische Tonspur in DTS-HD MA 5.1 ist absolut Referenzklasse. Die deutsche Spur liegt leider nur in Dolby Digital 5.1 vor, und klingt entsprechend dumpfer. Seltenes Highlight: auch eine Audio-Deskription, also eine Filmbeschreibung für blinde Zuschauer, liegt dem Film bei (in Englisch).
Bild:
Durchweg ausgezeichnet, mit ganzen wenigen Aussetzern (Filmkorn). Selbst in dunklen oder schnellen Szenen liegt eine super Qualität vor.
Extras:
Normales Bonus-Material mit insgesamt 45 Minuten liegt der Bluray bei. Unglaublich gut ist hingegen der "Maximum Movie Mode", eine besondere Art von Kommentar, die den ganzen Film über mitläuft: in Bild und Ton führt uns Guy Ritchie durch den Film und erklärt anhand kleiner Einspieler, persönlicher Kommentare oder Storyboards, Zeichnungen und Fotos vieles zur Entstehung des Filmes - wow!
Story:
Ein neuer Bond, ein neuer Stil: wilder und heftiger anstatt besonnen und kalkuliert. Der Film zeigt seine Entwicklung, die mit Ende von "Casino Royale" noch nicht abgeschlossen ist. Die Story ist spannend bis zum Schluss, egal ob Action oder eher ruhigere Poker-Duelle. Das Bond-Feeling ist da (Autos, Frauen, Drinks, Bösewichte), der Bond-Darsteller weiß aber nicht so recht zu überzeugen.
Ton:
Leider nur Dolby Digital 5.1 für Deutsch und Englisch, Deutsch immerhin noch in PCM 5.1 - hier wäre mehr gegangen, zumal die "Deluxe Edition" über HD-Ton verfügt.
Bild:
Ab und zu zeigt sich ein sichtbares Filmkorn, aber über weite Strecken ist das Bildamterial sehr gut bis ausgezeichnet.
Extras:
In knapp 100 Minuten Bonus-Featuers erfährt der geneigte Zuschauer so einiges über die Entstehung des Films. Klingt nach viel? Naja, die "Deluxe Edition" kann noch mehr: Audio-Kommentare und über vier Stunden Extra-Features. Das führt hier leider zur Abwertung
Stirb Langsam ist wirklich jetzt schon ein Action Klassiker. Bei dem Film stimmt einfach alles. Klassische Achtziger Jahre Action vom allerfeinsten. Die Stunts sind klasse, mächtige explosionen, wilde schießereien, nahkampf action und jede menge genialer sprüche :-D
Die Story ist auch richtig gut geworden, zu keinem zeitpunkt wird es langweilig. Dazu ist das Tempo schön hoch. Bruce Willis spielt seine Rolle als John Mclaine einfach einzigartig, der mann verschmiltzt mit seiner rolle. Aber auch die restliche Besetzung macht ihre arbeit richtig gut.
Das kann man zum Bild leider nicht immer sagen. Aber ok, wir reden hier auch von einem 23 jahre alten film, da bin ich dann auch nicht so kritisch wie bei neuen produktionen. Im großen und ganzen wird eine sehr solide Bildqualität abgeliefert. Die schärfe ist meistens in ordnung, bei nahaufnahmen sogar richtig gut, aber es gibt leider auch viele weiche und unscharfe momente zu beobachten. Bei den Details ist es ähnlich, die nahaufnahmen sind richtig gut detailiert, aber es gibt auch ein paar detailarme abschnitte. Lobenswert finde ich aber das die dunklen szenen nicht abfallen, sondern auf dem gleichen ordentlichen niveau wie die hellen sind. Dazu trägt der gute kontrast auch bei. Die Farben sind meisten auch sehr gut geworden, nur ab und zu wirken sie etwas unnatürlich. Der Schwarzwert ist ebenfalls in ordnung. Von Tiefenwirkung brauchen wir hier nicht zu reden. Ich würde eine 3,5 geben, daher runde ich nach oben ab, da ich hier das alter mit in die bewertung ziehe.
Beim Ton ist wohl alles rausgeholt worden was mit ner DTS spur möglich war. Eine Klassische 80´s Frontlastige Action Tonspur wird hier angeboten. Ab und zu bekommt sogar ein wenig surroundfeeling angeboten. Der Tiefenbass ist ebenfalls in Ordnung, aber natürlich kein vergleich zu neuen produktionen. Die musik kommt gut und die dialoge sind immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind etwas schwach geworden. Man wird nur knappe 32 Minuten (ohne audiokommentare gerechnet) unterhalten. Dazu noch in VHS Qualität
eine tolle Nacht in einer tollen Stadt.
Gute Musik und die richtigen Leute die den Film hervorragend spielen.
Bild und Ton durchweg gut.
Extras nicht gesichtet.
Nachdem ich zuvor Band of Brothers gesehen habe, dachte ich mir, dass dieses Meisterwerk nicht zu toppen sei. Mit entsprechendem Zweifel legte ich bei mir die erste Disc der 10teiligen Serie The Pacific ein und wurde nicht nur eines besseren belehrt, sondern war nahezu überwältigt!
Nie zuvor hat es bereits das Intro geschafft mir Tränen in die Augen zu treiben. Hans Zimmer hätte hier wahrlich einen Oscar verdient.
Die Storyline verläuft hier etwas anders als wie bei BoB. Statt einer ganzen Kompanie werden drei Charaktere in den Mittelpunkt gerückt, die mit ihren Kameraden sich durch die verschiedenen Schauplätzen der japanischen Inseln kämpfen und dabei unterschiedliche Erfahrungen machen. Dementsprechend ändern sich auch die Charaktere von ihrer Denkweise und Verhalten je nach Erfebnissen und Erfahrungen in den Gefechten anders. Die Darsteller spielen trotz ihrer geringen Bekanntheit ihre Rollen sehr glaubhaft und professionell. Das ein oder andere bekannte Gesicht tritt trotzdem hervor, w.z.B. General Puller, den man als Bösewicht aus Stirb Langsam 2 kennt.
Die Bild- und Tonqualität ist meine bisherige Referenz neben Avatar, was ich bisher auf Blu-ray zu sehen bekam. Weder Krieseln noch Bildverschmutzungen waren erkennbar. Die Schärfe, Farben und Schwarzwert waren der absolute Hammer. Wirklich jedes kleinste Detail war sogar in den Nachtszenen erkennbar. Der Sound ist so gut in dieser Serie, dass man völlig vergisst nur Zuschauer zu sein. Bei den Regenszenen glaubt man mittendrin zu stehen. Kommt es zu einem der zahlreichen Gefechte bekam ich es fast schon mit der Angst. Kugeln zischen an einem vorbei, Granaten und Bomben detonieren direkt neben einem und man hört aus den Rearboxen in der Ferne die Amerikaner die Luftangriffe fliegen. Besonders heftig fand ich den Angriff auf Peleliu, der in zwei Folgen vorkommt. Es grenzt fast an ein Wunder, dass meine Subwoofer diese Herausforderung überlebten.
Die Extras fand ich auch sehr sehenswert. Dies gilt vor allem wieder den tollen Kommentaren der Veteranen, die nach Wunsch vor jeder Folge abgespielt werden können. Besonders toll fand ich, dass diesmal neben deren Erzählungen auch Originalaufnahmen der Schlachten gezeigt wurden. Auf der 6.Disc finden sich noch Making Ofs und vieles mehr, was ich mir bisher noch nicht ansehen konnte.
Fazit:
Jeder der nur ein wenig Interesse am WW-II hat oder bereits BoB gesehn hat, darf sich diese Serie keinesfalls endgehen lassen. Zwar ist die Serie The Pacific nicht ganz so gefechtslastig, wie BoB, jedoch kam die Psychologie der Beteiligten mit deren Verhaltensweisen und Denkweisen wesentlich besser rüber als wie bei BoB. Das ist zwar vielleicht nicht jedermanns Sache, jedoch hat gerade dies der Serie den Plus-Punkt mehr verschafft, den ich bei BoB manchmal etwas vermisste.
Ich kann mal wieder nur sagen....
Einfach ein Klasse Film! Das hätte ich so vorher nicht erwartet! Die Story ist witzig, und er wirkt in keiner Sekunde langweilig. Der Soundtrack, der Ton und das Bild waren Spitze! Sogar meine Frau hat nach anfänglicher Skepsis zu dem Film bis zum Ende durchgehalten. ;)
Story: intelligenter Gerichtsthriller mit Harrison Ford in Bestform. Beginnt etwas trocken, wird aber bald spannend und bleibt es bis zum überraschenden Ende.
Bild: meist recht gut. Besser als DVD-Qualität.
Ton: rauscht deutlich.
Extras: keine (macht mir persönlich nicht viel aus).
Ein nicht wirklich weltbewegender Film über angebliche MVW im Irak, jedoch fesselnd erzählt.
Der extrem harte Look des Films, ist stellenweise schon sehr grenzwertig. Wackelkamera und stetiges Zoom in und Zoom out sind für zarte Gemüter wohl eher brechreizfördernd.
Aber was hier Bildtechnisch abgeliefert wird, ist unterste HD Schublade.
Das kann einfach kein Stilmittel sein. Gefühlte 2 Drittel des Films sind komplett verrauscht. Ein absolutes No-go.
Ich finde die Austin Powers Teile alle sehr lustig und kann sie mir immer mal wieder ansehen.Der 2. Teil ist eine sehr gute Fortsetzung und hält das Niveau des ersten Teils.Die Darsteller sind alle ganz gut gewählt,wobei hier Mike Myers in einer 3-er Rolle zu sehen ist.Denn er spielt Austin Powers,Dr Evil und Fieser Fettsack.Heather Graham ist optisch ein absoluter Leckerbissen und liefert als Felicity Schickfick eine gute Leistung ab.Die Story ansich ist einfach gestrickt: Dr. Evil will die Weltherrschaft und Austin Powers will ihn aufhalten.Der Film schaft es jedoch auf eine sehr lustige Art zu unterhalten und den einen oder anderen Agentenfilm auf die Schippe zu nehmen.Austin hat eine ziehmlich hibbelige Art ansich,aber mir gefällt das.
Technisch ist die BLu Ray auf gutem Niveau,vorallem wenn man bedenkt,dass es sich hier um einen Katalogtitel aus dem Jahr 1999 handelt.Die Bildqualität ist sehr gut,weist jedoch an einigen Stellen leichte Körnung und Unschärfen auf.
Der Ton liegt hier in Englisch als auch in Deutsch in HD vor und ist ebenfalls sehr gut,auch wenn ein HD-Ton bei einer Komödie,die eher nicht actionlastig ist,nicht so gut zur Geltung kommen kann.
Die Extras sind recht interessant und man kann sie sich durchaus anschauen.Empfehlen würde ich den Audiokommentar von Jay Roach (Regisseur) und Mike Myers.
Ausgezeichnete Story, die von exzellenten deutschen Schauspielern hervorragend umgesetzt wird. Der Ton ist volle 5 Punkte wert. Es ist schon beeindruckend, wie die Wasserbombenangriffe, die das an allen Ecken und Enden knarrende U-Boot erschüttern, über die Surroundkanäle wiedergegeben werden. Dem Bild gebe ich 4,5 Punkte, da die Schärfe für einen Film dieses Alters sehr ordentlich daherkommt.
Für mich ist Kiss of the Dragon ( Bedeutung des Titels wird am Ende des Films offenbart...) auch der beste Jet Li Film überhaupt! Einfache Story, aber beeindruckende Kampf- und Actionszenen, die einem echt des Öfteren den Mund offen stehen lassen. Dazu ist der Streifen starbesetzt mit Tcheky Karyo als bösen Cop! Übrigens ist Tcheky Karyo geboren in der Türkei und lebt in Frankreich! Das nur nebenbei! Wer mehr von ihm sehen will...sollte sich Dobermann oder Nikita etc...anschauen! Kiss of the Dragon gehört auf jeden Fall in jede anständige Filmsammlung! Die Bildquali ist HD-würdig mit einzelnen Schwächen in der Tiefenschärfe. Die HD-Tonspuren sind dagegen referenzniveau! Extras sind ok vom Umfang! Wendecover!
Amüsante Actionkomödie mit einem coolen Bruce Willis und einem spassigem John Malkovich.
Bild und Ton sind echt super umgesetzt. Noch ist mir das Filmchen zu teuer. Aber wenn der Preis stimmt wird er sicher in meine Sammlung wandern.
Der Karate Kid aus dem Jahre 2010 ist ein sehr liebevoller, unterhaltsamer Film, bei dem ich die FSK ab 6 ziemlich heftig finde, da der kleine Spross aus dem Hause Smith in der ersten halben Stunde andauernd aufs übelste zusammengeschlagen wird.
Die Story ist sehr schön erzählt, aber auch ein kleines bisschen oberflächig. Es ist mitreißend, dem Jungen beim Training für seinen großen Kampf zuzusehen.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveu, sodass keine Wünsche offen bleiben.
Die Extras sind viele liebevoll gestaltete Entwicklungstagebücher und Interviews. Sogar kleine Spielchen sind enthalten.
Fazit: Auch für älteres Publikum auf jeden Fall sehenswert. Der Kauf hat sich gelohnt!
Fantasie- und Effektvoller "Antikes-Griechenland-Action-E pos".
Die Story ist recht dünn, aber dennoch sehr unterhaltsam und das ist wahrscheinlich auch die Absicht dieses Filmes.
Das Bild ist gestochen scharf. Da gibts nix zu meckern!
Die Tonqualität ist leider "nur" gut. Mehr Bass und klarere Dialoge wären gut gewesen.
Bei den Extras gilt Qualität statt Quantität. Es gibt nich unbedingt viel Bonusmaterial, aber das vorhandene ist sehr interessant.
Fazit: Für Actionfans auf jeden Fall Sehens- bzw. Kaufenswert!
Auf jeden Fall meine Lieblings-Doku auf Blu-Ray Disc! Meiner Meinung nach sogar noch ein klein wenig besser als "Unsere Erde".
Die Story ist sehr schön erzählt und man wird sehr nachdenklich. Ich für meinen Teil war nach diesem Film seelisch komplett fertig. Besser gehts kaum!
Bild und Ton sind - wie soll man es auch anders erwarten von einer BD-Doku - in allen Sichtweisen sensationell.
Extras braucht man bei einer Doku nicht unbedingt viele. Dieser Meinung sind auch die Entwickler.
Fazit: Auch für Doku-Muffel sehr empfehlenswert. Nach dieser BD heißt es Begeisterung pur!
Absolutes Muß für Fans abgedrehter Charaktere, wie sie sich sonst nur in den Filmen Tarantinos und Rodrigues tummeln.
Hier wird zwar nicht der gleiche Coolnessfaktor wie bei den beiden Kultreigsseuren erreicht, aber sehenswert ist dieser zunehmend kranke Spaß allemal.
Das diesem Film jedoch ein Kultstatus ala Pulp Fiction, o.ä. Genrehighlights verwehrt geblieben ist, ist meines Erachtens hauptsächlich auf die fehlende Storyentwicklung zurückzuführen.
Hier wird zuviel Wert auf die Beleuchtung der Figuren und Ihrer pathologischen Neigungen, und zu wenig auf den Aufbau einer fließenden und spannenden Story gelegt.
Nachdem in den ersten 5 Minuten die Räuber und Gendarm Rollen verteilt worden sind, gibt es in Dobermann eigentlich keine nennenswerte Entwicklung der Geschichte mehr, geschweige denn einen Anstieg der Spannungskurve. Was nun folgt ist vielmehr ein Schaulaufen skuriler Exoten und psychopatischer (Drogen) Freaks.
Das ist zwar alles auf einem gleichbleibend hohem Niveau Unterhaltsam (entsprechendes Faible vorausgesetzt), aber durch die zu einseitige Fokussierung auf die Konstruktion und Choreographie einzelner Scenen, kommen die spannungserzeugenden Momente der Geschichte zu kurz, so daß man das Gefühl nicht los wird, der Film stehe mit einem Fuß auf dem Gaspedal, mit dem anderen auf der Bremse: Auf dem Gaspedal, weil die Charaktere im Verlauf des Films zwar immer extremer handeln, aber auf der Bremse, weil sich der Spannungsverlauf dieser Steigerung vehement verweigert.
Zu diesem Ungleichgewicht trägt sicherlich auch noch die Tatsache bei, daß zur Dobermannclique, ob nun gewollt oder ungewollt, durch fehlende emotionale oder stille Augenblicke, keine wirkliche Sympathie aufgebaut werden kann und sie somit nicht über mehr Tiefe verfügen als Abziehbilder, so daß man dem Ausgang des Films relativ neutral gegenüber steht.
So erinnert Dobermann, soviel Spaß der Film auch macht, am ehesten an einen verfilmten schrägen Comicstrip, als an eine gehaltvolle Gangsterballade .
Hier merkt man mal wieder, wie schwierig es anscheinend doch ist, einen wirklich perfekten und ausbalancierten Film zu produzieren, bei dem Handlung, Hirn und Technik eine glückliche Fusion eingehen.
Aber abgesehen von diesen Schnitzern bietet Dobermann erstklassige Unterhaltung der etwas gröberen Sorte, die auf Nachahmungstäter hoffen läßt!
Überraschend spannender und packender Action-Thriller mit viel Tempo.
Die Story ist ausgeklügelt und kommt deswegen an die 5er Wertung heran.
Die Bildqualität brilliert auf jeder Ebene: Tiefes schwarz, sehr detailvolle schärfe und kein einziger Ruckler.
Der Ton ist gut, aber leider nicht ganz so toll, da mehr Bass an einigen Stellen wünschenswert wäre.
Extras sind ausreichen vorhanden.
Fazit: Der Film ist jeden Kauf wert, wobei der Preis nicht über die 13€-Marke gehen sollte.
Film: Nach Hangover serviert uns Regisseur Todd Phillips den nächsten Knaller. Die Chemie zwichen den beiden Hauptdarstellern ist einfach grandios und bei einigen Aktionen von Ethan kam ich aus dem lachen kaum noch raus. Doch auch die von Robert Downey jr. gespielte Figur ist genial und lustig. Der Film legt zwar keine Humordichte wie Hangover vor das liegt aber einfach daran das die Lacher hier etwas anderes sind und der Humor generell etwas anders ist. Zwar erreicht Stichtag nicht ganz die Klasse von Hangover sei jedem Komödienfan aber wärmstens ans Herz gelegt.
Bild: Das Bild ist genial und fast perfekt. Die Schärfe ist grandios und das Bild liefert extrem viele Details. Zwar tritt teilweise leichtes Rauschen auf das stört aber nicht wirklich.
Bonus: Abgesehen vom Two and a Half Men Auftritt von Ethan ist leider nix interessants auf der Disc vorhanden.
Fazit: Eine geniale Komödie die uns hier in genialer Bildqualität präsantiert wird. Nur das Bonusmaterial dieser Bluray trübt den tollen Gsamteindruck etwas.
Dieser Film hat seine vielen Oscars auf jeden Fall verdient! Es ist einfach ein Klassiker, den man gesehen haben muss.
Über die Story muss man nicht viel dagen, einfach anschaun und der Unterkiefer bleibt den gesamten Film unten.
Das Bild und der Ton sind von sehr guter Qualität, was bei einem Film aus dem Jahre 1990 nicht selbstverständlich ist.
Extras sind auf jeden Fall reichlich vorhanden und werden durch die 2 verschiedenen Versionen des Films im Steelbook noch aufgepeppt.
--> Klassiker, den man einfach (gesehen) haben muss!
Sehr schöner Film! Für 9,99€ bekommen und auf sehr schöner, hoher Lautstärke angesehen. Story: Für Action- und Batman-Fans auf jeden Fall der totale Hammer, aber auch für außenstehende gut zugänglich. Es ist sehr packend, die durch Training, Verrat uws. geprägte Entstehung Batmans zu begutachten.
Bild: Schönes Schwarz, keine Ruckler, das Bild hätte jedoch um ein Fitzelchen schärfer sein können.
Ton:Auf jeden Fall volle Punktzahl! Sehr klare Dialoge, super Effektsounds und ein wahnsinnig geforderter und rumpeliger Bass. Top!
Extras: Sehr viele und interessante Bonusmateriale.
Fazit: Für jeden BD-Fan ein wegen der hohen Film- und Technikqualität ein Muss!
Also mir hat Otto's neuer Film sehr gut gefallen! Klar gibt es keine wirklich neuen Gags, aber muss es das denn zwingend? Der Film und vor allem die Gags sind auch nach Jahren noch lustig und Otto und der Rest des Casts können vollends überzeugen! Vor allem Max Giermann kann in seinen diversen Rollen überzeugen!
Der beste Otto Film ist es sicher nicht, mein Favorit ist da immer noch "Otto - Der Film", ABER er ist auch nicht so schlecht wie er hier von den ersten beiden Bewertern gemacht wurde! Otto Fans werden hier durchaus ihren Spaß haben!
Was die Bildqualität angeht verstehe ich die erste Bewertung hier auch nicht, denn das Bild ist klasse! Hier gibt es eigentlich auch nichts zu meckern, ich vergebe 5 Punkte für das Bild, da es wie gesagt klasse ist. 4 Punkte könnte ich noch verstehen, dass ist Ansichtssache, aber 3 Punkte sind ganz klar zu wenig!
Auch mit dem dt. DDTrueHD 5.1 Sound bin ich vollstens zufrieden und kann hier die Bewertung von 4 Punkten nur teilweise nachvollziehen. Die Dialoge sind klar verständlich, es gibt wunderbare Surroundeffekte und auch der Subwoofer kommt super zur Geltung! 4,6 Punkte!
Die Extras sind ok, könnten aber noch mehr sein! Gerade für Fans von Otto und Co. hätte man da noch mehr machen können :)
Guter Klassiker mit Charles Bronson den ich immer wieder gern sehe. Natürlich kommt das alles etwas angestaubt daher, aber die Filme aus den Siebzigern haben einfach eine unglaublich geniale Atmosphäre.
Das Bild ist gut restauriert worden. Von HD-Niveau bis VHS-Niveau (nur zu Beginn) ist eigentlich alles dabei. Das Gesamtergebnis dürfte aber alle Klassiker und Charles Bronson Fans zufrieden stellen.
Die BD gibt es bei Marktkauf und Real gerade für 9,99€. Bei dem Preis sollte man nicht lange überlegen!
Oje, mein erster Fehlkauf. Ich hatte aufgrund einiger Berichte ein spannenden Geister-Thriller erwartet. Was ich aber bekommen habe ist eine halbgare Low-Budget Produktion mit Laiendarstellern, einer völlig dämlichen Story mit null Grusel und null Spannung.
Die Geisterfratzen erscheinen viel zu kurz und sehen zudem auch noch minderwertig aus. Das war leider nix.
Außerdem ist die Tonabstimmung so misslungen, dass sämtliche Umgebungsgeräusche und Soundeffekte schlicht und ergreifend unter gehen. Das heißt die Schockmomente von denen es einige gibt und die für den Film wichtig sind, verfehlen komplett ihre Wirkung. Desweiteren ist die deutsche Syncro ein schlechter Witz.
Das Bild hingegen ist sehr passabel und die meiste Zeit durchaus HD würdig.
Fazit: Finger weg von diesem Möchtegern Grusler. Absolute Zeit-und Geldverschwendung!
Die Effekte und der Sound sind klasse. Die bescheidenen schauspielerischen Leistungen spiegeln jedoch das mangelhafte, wenig originelle Drehbuch wieder. Und aufgrund des fragwürdigen Schlusstwists trauten die Regisseure wohl dem ausweglosen Weltuntergangsszenario selbst nicht recht über den Weg.
Solche Filme dienen in erster Linie der reinen Unterhaltung. Das Problem ist jedoch, dass der Weltuntergang wenig Unterhaltsames an sich hat, wenn er so dargestellt wird wie in Skyline. Und um echte Betroffenheit auszulösen, hat der Film zuwenig Logik und Tiefgang.
1 x gucken reicht da völlig. Kein mal gucken eigentlich auch...
Detective Dee ist ein fantastisch gemachter Fantasy-Film, der sowohl in der Story als auch in der Umsetzung mehr als überzeugen kann! Spannend und mit tollen Kampfszenen und CGI-Effekten machen diesen Streifen zu einem Erfolg! Andy Lau als Detective Dee bzw. Di Renjie im Orginalnamen spielt den Sherlock Holmes und versucht die mysteriösen Todesfälle durch Verbrennen und dessen Hintergrundgeschichte aufzudecken! Muss man gesehen haben! Die Bildqualität ist phänomenal...ich hab selten so eine beeindruckende Grund-und Tiefenschärfe gesehen. Man sieht jedes einzelnen Detail und möchte des Öfteren den Pauseknopf der Fernbedienung drücken, um die Bilder zu bewundern! Optisch ist das Bild und die Szenenbilder eine Augenweide. Auch die Lossless Tonspuren sind perfekt abgemischt. Technisch gesehen gibt es also auch nichts zu bemängeln! Extras sind zwar etwas mager, aber immerhin sehenenswert ( allein das 40 min Making Of ). Wendecover!
Eigentlich ein lustiger Spass,wenn es nicht so manche ungereimtheiten es gében würde.Auch von der Erzählweise schleppt man sich nämlich nur sehr mühsam und langsam voran.Besser und unterhaltsamer sind die Charaktere,alle samt durchgeknallt sorgen sie für manchen Schmunzler und Lacher.Leider hat Morgan Freeman nur eine Minirolle bekommen sehr,sehr Schade.Ingesamt eine gelungende Mischung aus Humor und Action,mit manchen hänger in der Story.