Der Film hat eine wirklich interessante und tolle Story. Die Synchronisation ist super gelungen. Die Animationen der Kulissen/Hintergründe sind auch sehr gut. Nur die Figuren (Knetmasse o.ä.) hätten um Längen besser sein können (wie z.B. bei Flutsch & Weg als Referenzfilm). Ansonsten fesselt der Film bis zum Ende ohne langweilig zu werden wenn man sich erst an die Animationen "gewöhnt" hat.
Crank, Cranker, Chev Chelios!
Crank 2 habe ich damals im Kino gesehen und es war echt genial.
Leider, und da gebe ich vielen Recht, ist Crank 2 wohl nur ein Aufguss des ersten Teils mit der Versuchung alles gesehene nochmal zu toppen. Dies gelingt auch exzellent, bietet aber nichts Neues für die Story. Und auf Realismus brauch man schon mal gar nicht setzen.
Aber wer Crank 1 kennt der weiß worauf er sich beim 2. einlässt.
Von daher ein ordentlich spaßiger Film für alle Action-Junkies =)
Anfangs habe ich mich etwas über die Dynamik vom Bass gewundert, es wirkte als ob da etwas fehlt.
Da ich so meine gewohnte Lautstärkeeinstellung in meinem AV Receiver habe die ich bei den meisten Filmen nutze, kam es bei den Effekten und Dialogen schon alles kristallklar rüber bei meiner Standartlautstärke (Ich spreche dabei schon nicht mehr von Zimmerlaustärke, bei Terminator - Die Erlösung hatte ich damit bereits Druck der einen die Schuhe auszieht).
Um einen vergleichbaren Druck auf dem Sub zu bekommen brauche ich zwar auch nur von 43 auf 48 die Lautstärke zu erhöhen, wenn ich das allerdings mache, habe ich einen absoluten Referenzton der einen umhaut ;)
Mein Fazit:
Absolute Referenz, schön dieses Meisterwerk in einer so nahezu perfekten Ton und Bildqualität genießen zu können!
Ich habe ihn aus der Videothek ausgeliehen und war dann doch positiv überrascht. Ich hatte vorher noch nix von diesem Film gehört. Humor, Action und Schauspieler wissen zu überzeugen.
Durch die recht unterschiedlichen Bewertungen zunächst verschreckt, war ich doch recht skeptisch. Auschlaggebend für den Kauf war für mich letztendlich der Drehbuchautor, und das war eine sehr gute Entscheidung! Dieser Film ist die wohl beste Kommödie, die ich in diesem Jahr zu sehen bekam. Zugegeben, die ersten 10 Minuten müssen willensstark überwunden werden, dann läßt die extreme Exaltiertheit von Rachel McAdams etwas nach, und man kann verstehen, warum sie diesen Charakter so spielen muß. Auf geniale Art und Weise bekommen wir den alltäglichen Irrsinn im TV-Business präsentiert, wobei der Humor allzeit oberhalb der Gürtellinie bleibt, was den Film aber eher bereichert und ihn zu dem macht, was er ist: Eine der genialsten Kommödien dieses Jahres! 5,0/5
Bild: super HD-Feeling mit einigen Schwächen im Schwarzwert; 4,5/5
Ton: Erstaunlich fullminante DD-Spur, wer hätte das gedacht...; 4,4/5
Da ich bisher alle Filme von Zack Snyder super fand, musste ich "Die Legende der Wächter" auch mal anschauen... und ich wurde nicht enttäuscht.
Der Film ist zwar von der Story her klar auf Kinder ausgelegt, aber er ist auch für Erwachsene ganz unterhaltsam.
Was die Bildqualität angeht, ist dieser animierte Streifen natürlich gewaltig und braucht sich, was die Animationstechnik angeht, nicht vor Pixar Streifen zu verstecken.
Auch die Soundqualität ist absolut opulent.
Wieder eine wunderschöne Doku aus dem Hause der BBC.Bild und Ton sind gut,keine Referenz aber doch sehr ausgewogen und detailreich. Der Film vermitteln einem sehr das Leben am Ganges -über die Menschen die an ihm und von ihm leben,über den Glauben der Inder,und über die wunderschöne Natur-.Leider kommen einige kurze Texpassagen in Englisch mit deutschen Untertiteln ,was aber nicht sehr stört.Die Extras hab ich nicht gesehen,darum nur 3 Punkte.
Alles in allem kann ich den Film nur empfehlen.
Die 14-jährige Susie Salmon wird von Ihrem Nachbar missbraucht und umgebracht. Aus einer Zwischenwelt betrachtet sie wie ihre Familie mit dem Verlust umgeht und wie ihr Mörder seine Tat vertuscht.
Peter Jackson hat mit diesem Film ein Meisterwerk geschaffen. Die filmisch kompliziert darzustellende Geschichte wurde brilliant verfilmt. Von den Schauspielern sollte man besonders Mark Wahlberg, Stanley Tucci und Saoirse Ronan erwähnen, die wirklich hervorragend spielen.
Das Bild ist sehr gut, es wurde versucht die Optik dieser Zeit einzufangen, was auch gut gelang.
Der Ton ist sehr gut, hat aber auch Genrebedingt nicht allzuviel zu leisten.
Extras sind auf dieser Single-Version keine vorhanden.
Ein kleines Meisterwerk, mit sehr guten Darstellern, auf einer guten Disc!!
Ich muss zugeben, das ich den Film erst aus der Videothek auf DVD hatte, 2 mal versucht habe ihn zu gucken und 2 mal dabei eingeschlafen bin. :-)
Dann gabs das nette Angebot von Amazon und ich hab ihn mir zugelegt, in den Player gelegt und es geschafft ihn ganz zu sehen :) UNd war doch überrascht und fand ihn doch sehr ansprechend.
Story: Vier befreundete Paare fliegen nach Bora Bora um dort "Urlaub" zu machen vom Alltag. Doch dieser Urlaub entpuppt sich als Beziehungstraining :) Sehr lustig und mit Atemberaubenden Bildern umgesetzt!
Bild: Sehr gut! Kann keine unfeinheiten erkennen. Die Farben sind knackig, brilliante Schärfe. Und dazu die Atemberaubenden Bilder von Bora Bora! Traum!
Ton: Ja, es ist nur DTS 5.1, aber was solls. Bei einem Film aus diesem Genre ist das doch völlig egal. Zumal die Tonspur noch sehr gut abgestimmt ist. Dialoge kommen gut rüber.
Extras: Das "Alternatives Ende (Zurück in Chicago)", hätte meiner Meinung nach nicht aus dem Film rausgelassen werden sollen. Das hätte nochmal den Schluss aufgewertet.
Ausserdem sind noch: Gag Reel, Unveröffentlichte Szenen, Erweiterte Szenen, Therapie - Die größten Erfolge, Das gefundene Paradies - Dreh auf Bora Bora und n Bericht vom Yoga Set enthalten.
Alles insgesamt ganz interessant und die Erweiterten/ Entfallenen Szenen sind auch ganz lustig und sehr aussagekräftig über die Beziehungen der Freunde ;)
Genialer Film mit einer top Besetzung. Was Brad Pitt hier abliefert ist ganz große Schauspielkunst. Die Bild und Tonqualität (Englisch DTS-HD) ist leider nur mittelmäßig aber bei dem Film sieht man darüber auch mal hinweg, auch weil er deutlich älter ist als die meisten anderen Filme in meiner Sammlung.
Klare Kaufempfehlung, vor allem bei dem aktuellen Preis.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen und bin mit ordentlichen Erwartungen rangegangen war wohl ein Fehler. Denn die ersten 2/3 des Films sind ein 08/15 Teeniedrama mit jeder Menge Längen und Klischees, wobei Timothy Olyphant hier als Wächter extrem gut rüber kommt. Glee Star Dianna Agron ist hier leider extrem blass. Erst in den letzten zwanzig Minuten nimmt der Film gehörig an Fahrt auf, nämlich mit dem tollen Auftritt von Teresa Palmer als Nr. 6 die hier so ziemlich allen die Show stiehlt und dann heißt es Action ohne Ende. Dazu dann ein Abschluss mit Möglichkeiten zu einem richtig guten zweiten Teil. Aber in der Summe bleibt der Film dann nur Durchschnitt, ohne dass tolle Ende wäre es unterdurchschnittlich.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, so dass man Details wie Poren ohne Probleme erkennen kann, jedoch ist der Farbkontrast teilweise etwas zu stark geraten.
Der englische Ton dagegen rockt total. Sehr klar und mit viel Power. So muss es sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 18 Minuten Deleted Scenes ein 11 Minuten Feature über Teresa Palmer sowie 3 Minuten Outtakes. Somit recht wenig und nicht wirklich interessant.
Sucker Punch ist ein Film der spaltet die Gemüter. Die einen meinen der Film der von der Story her sehr verwirrend, kitschig und merkwürdig erzählt, die anderen halten den Film für einen Film mit extrem Tiefe und vielen Interpretationsmöglichkeiten. Ich selbst gehöre zu dem der Zweiten Kategorie.
Ich finde was wirklich auf den ersten Blick sehr merkwürdig erzählt ist, ist bei genauen betrachten genial und komplex, so dass man genau aufpassen muss. Alleine die Musik, denn die Songs selbst erzählen ebenfalls die Geschichte weiter, jedoch muss man dann genau auf die Songtexte achten (somit sind top Englisch Kenntnisse erforderlich). Die Songs passen immer perfekt zur Szene und sobald es dann in die Traumwelten zur Action kommt, wird es nicht nur akustisch sondern auch optisch zur absoluten Wucht so dass einem einfach die Spucke weg bleibt. Jeder gesagte Satz ist hier wirklich wichtig, so dass man sich nicht nur einfach berieseln lassen darf. Doch egal wie viel man aufpasst, am Ende bleiben sehr viele Fragen offen was natürlich für sehr viele Diskussionen gesorgt hat, aber ich persönlich find es genial.
Beim Bild gibt es das Zack Snyder Problem. Er und seine Stilmittel und ich bin kein Fan von Stilmitteln. Das Bild ist farblich abgeschwächt was aber wunderbar zur düsteren Stimmung passt. Die Schärfe ist edel. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit erkenntlich. Doch dann ist da das leichte Filmkorn, was bei Zack Snyder auch als Stilmittel gilt und dies mag ich überhaupt nicht. Jedoch ist es auch zum Glück nur recht dezent eingesetzt. Deshalb 4,5 fürs Bild.
Der englische Ton ist einfach genial (deutscher Ton interessiert mich nicht). Sehr klar, extrem detailliert und mit unglaublicher Kraft so dass der Score mit richtig viel Power rüber kommt.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 11 Minuten Animated Movies, die zwar keine Meilensteine sind, aber ganz nett. Dann ein 2,5 Minuten Minifeature über den Score, welches in meinen Augen zu wenig ist und dann gibt es noch den Movie Mode wo Zack Snyder den jede einzelne Szene erklärt wie es gedreht worden ist.
Es gibt Filme, die ihr volles Potential erst nach mehrmaligem Sehen offenbaren und auch dann mit jedem mal sehen, nur noch besser werden, wie zb "Inception" und "Sucker Punch" und es gibt Filme, die man im Kino als absolut herausragend empfunden hat, und die dann beim zweiten Mal sehen im heimischen Wohnzimmer eine starke Ernüchterung zur Folge haben.
"Ich bin Nr 4" gehört leider zur letzteren Kategorie:
Zwar gefällt mir die Story immer noch einigermassen, ist aber devenitiv nur an jüngeres Publikum und an die "Smallville-Generation" gerichtet.
Die schauspielerische Leistung ist nach genauer Betrachtung wirklich erbärmlich.
"Pettyfer" ist ganz und gar kein Kino-Schauspieler, er agiert höchstens auf High-School-Serien-Niveau" gefällt mir aber immer noch besser als im unsäglichem "Beastly", "Dianna Agron" ist ne ganz süsse Maus, aber eben auch nicht mehr, sie schmachtet den ganzen Film über nur ihren Schwarm an (ich möchte sie gerne mal in einer stärkeren Rolle sehen, in "Glee" ist sie jedenfalls um Längen besser).
Der Football-Bösewicht konnte mich dann genauso wenig überzeugen, wie der unfreiwillige Alien-Spinner-Partner "Sam", allesamt Newcomer und nicht gerade Meister ihres Faches. Selbst "Timothy Olyphant" bleibt hinter den Erwartungen zurück, bekommt aber auch nicht wirklich die Möglichkeiten.
Die Bösewichte sind dann auch noch absolut austauschbar und durch ihre seltsamen Verhaltensweisen und Bewegungen auch noch unfreiwillig komisch. Kommen wir zum einzigen darstellerischen Lichtblick, der aber fast den ganzen Film vor der Versenkung rettet, das ist die coole Nr 6 "Teresa Palmer", sie spielt wirklich glaubwürdig und macht das spektakuläre Finale zu dem, was es ist. Wäre sie früher aufgetaucht, wäre der Film sicherlich um einiges besser geworden, denn so gibt es einen guten Anfang, einen soliden bis langweiligen Mittelteil und ein Hammer-Finale.
Technisch ist diese Veröffentlichung ganz weit oben anzusiedeln, das Bild ist perfekt, egal ob die Nahaufnahmen von Rehäuglein "Dianna Agron" oder die schweisstreibende Action zum Schluss, alles ist gestochen scharf und hat nen satten Schwarzwert. Der Ton kann ebenfalls voll überzeugen, besonders die packende und immer schneller werdende Einstimmungsmusik beim Flug über die Insel, bis zur Hütte, in der Nr 3 sitzt, hat bei mir nen bleibenden Eindruck hinterlassen, und beim Finale kracht es dann so gewaltig, dass so mancher anderer Action-Thriller tonal einpacken kann zb "Drive angry".
Das Bonusmaterial ist enttäuschend, aber es ist schon nachvollziehbar, warum einzig "Teresa Palmer" hier ein Making off spendiert bekommen hat, sie ist der herausragende Part des Films, die entfernten Szenen sind nicht schlecht und das Gagreel auch ganz lustig, das wars auch schon, zu wenig für eine Disney-Blu-Ray.
Abschliessend muss ich diesen Film aber nochmal voll in Schutz nehmen, denn mit Müll wie "Twilight" sorry Fans, nimmt es "Ich bin Nr 4" jederzeit auf, und vergleichen kann man diese Streifen auch nicht. Für die "Smallville, Heroes-Generation" sicher ne Offenbarung, für mich eine austauschbare Mischung aus High-School-Romanze und Alien-Thriller mit einem hammercoolem Finale.
Einen Zusatz noch: Ich hoffe inständig auf eine Fortsetzung, in der Nr 6 von Anfang an mitspielt und die das Action-Niveau des Showdowns vom ersten aufgreift. dann kann es nur besser werden!
Hammerharter und für mich einer der besten Wikingerfilme. Frage ist, welcher Perversling hier eine FSK 12 gibt, denn der Film ist ohne Diskusion ne klare FSK 18 Freigabe!!! Bild ist guter Durchschnitt, Ton sauber und Extras sehr umfangreich und liebevoll gemacht!
Ich finde ihn sogar noch besser als den ersten Teil. Die Story ist umfangreicher und es gibt weder Längen noch langeweile. Am Anfang dachte ich, Mist..eine Mischung aus "Not a girl" und handelsüblichen Roadmovies. Bild und Ton sind hervorragend und besser als im 1. Teil (auch der war technisch sehr gut) Alles in Allem lohnt der Kauf auf jeden Fall. Die beiden Filme kannte ich vorher nicht und waren dann doch sehr gute Anschaffungen.
Ein sehr ungewöhnlicher Film über die Schwierigkeit Entscheidungen zu treffen. Die Schauspieler können vollends überzeugen. Das Bild und der Ton haben noch bißchen Luft nach oben. Das Bonusmaterial ist in Ordnung. Völlig unverständlich ist, dass der Director's Cut keinerlei Untertitel bietet, ganz schwach.
Ich muss sagen ich hab den Film nicht im Kino gesehen und habe blind den Trailern etc vertraut. Nachdem den Film jetzt gesehen hab, muss ich wirklich sagen ich wurde nicht enttäuscht. Bild und Ton ist wirklich sehr gut und auch die Story bleibt den ganzen Film über sehr interessant. Es kommt definitiv keine Langeweile auf und den Film kann man sich auch getrost öfter anschauen ohne das er Langweilig wird.
Bild ist mit das beste was ich nach Gamer und Baraka gesehen habe.
Allerdings ist es leider nicht zu 100% perfekt, da es teilweise zu viel Körnung im Bild gibt.
Aber das sollte nicht stören und fällt auch nicht ins Gewicht.
Super Film mit tollem Bild und Ton !
ORCS ist eine spaßig-trashige und kurzweilige Horrorkomödie die keine Minute ernst genommen werden sollte. Dass hier kaum Budget vorhanden war, sieht man deutlich an den actionbetonten Szenen. Bei den Orcs hatte man viele Statisten in Panzerkostüme gesteckt und richtiges Fratzen- Make Up sieht man nur 3-4 Mal. Eine Handvoll Goreszenen kann der Streifen auch vorweisen, ansonsten leicht humorvolle Kost für einen witzigen Abend, nicht nur für Herr der Ringe - Fans.
Charles Bronson war der Mann für das harte Actionkino der 70er und 80er Jahre und seine Filme bereiteten der FSK in Deutschland meistens Probleme.
DAS GESTZ BIN ICH war für die 70er Jahre ein harter Actionfilm der zum Finale hin recht blutig daherkommt. Bronson spielt den einsamen Rächer und diesen Charakter mimte er bis zu seinem Tod immer überzeugend. Ein Mann der es ohne Bodybuilderfigur zum Actionstar schaffte.
Das Bild (3,5) ist ganz gut gelungen. Helle Szenen sind sehr scharf und besitzen gute Farben. Körnig wird es bei dunklen Passagen und die Detailzeichnung wird schwächer. Im ganzen sehr gut für das Alter.
Der Ton ist ok und man sollte sich den Film über TV hören. Die Dialoge sind gut verständlich.
Extras nur Trailer.
Das Cover ist schrecklich und EUROVIDEO sollte sich mal Gedanken machen endlich schöne Postermotive zu drucken anstatt selber welche zu malen !
Solider B-Actioner, in gestochen scharfen Bildern!! Ab und zu, bei einigen wenigen Einstellungen, ist der Schwarzwert nicht so gut, alles irgendwie heller, fällt aber nicht weiter ins Gewicht. Ansonsten guter starker Kontrast und null Filmkorn.
Der Film selbst ist technisch gut umgesetzt und hat einen gewissen Charme, was ihn vom gängigen Einerlei Unterscheidet.
Kaufen muss man ihn nicht, anschauen kann man sich den aber!! Wie immer eine Frage des Geschmacks, und ob´s denn den richtigen Nerv bei einem trifft, was wohl bei jedem Betrachter anders sein dürfte.
Ich empfehle auf jeden Fall einen Gang in die Videothek!!
"Sleepers" ist auch heute noch für mich einer der schockierendsten und intensivsten Filme im Thriller-Genre. Er ist eindrucksvoll, realistisch und hochspannend inszeniert worden und sorgt auch nicht zuletzt auf Grund der grandiosen Darsteller für viele Gänsehaut-Momente.
Ich kann mir vorstellen, dass die Handlung vielfach diskutiert wurde und einigen Leuten ggf. sogar Mut gemacht hat. Das Schlimme daran ist nur: die Story orientiert sich nunmal an wahren Ereignissen. Und das Thema ist noch immer aktuell.
STORY: 5/5
Das Bild ist mit wenigen Ausnahmen scharf, detailliert und kontrastreich. In den wenigen dunklen Passagen sieht man ein wenig Korn, jedoch wäre das Jammern auf wirklich hohem Niveau. In Anbetracht des Alters und als Realfilm ist die Qualität klasse!
BILD: 4,5/5
Die Tonqualität hingegen ist bestenfalls gehobener Durchschnitt, wobei dies nun wirklich nicht schlecht ist. Immerhin ist dieser Film kein Action- oder Sci-Fi-Blockbuster und ist eher von der ruhigen Art. Tatsächlich aber werden besonders ruhige als auch sehr intensive, bedrohliche Szenen gut unterstrichen.
TON: 3,5/5
Extras gibt es leider keine. Und gerade bei diesem Film finde ich es besonders schade. So muss man sagen dass man mit max. 10,- EUR für die Blu-ray gut bedient ist.
EXTRAS: 1/5
DerFilm ist sehr spannend. vor allem wenn man bedenkt dass ein Schauspieler dauernd in einem Sarg liegt. Toll umgesetzt. Was dem Film aber leider extrem zusetzt ist der miese Schwarzwert. Die Lichter gehen aus und es wird hell....
packender Thriller mit super intelligenter und toller Story. Trotz der Film nur wenige bzw. einen Schauplatz bietet, kommt nie langweile auf. Sekunde für Sekunde zittert man mit Collin Farrell und rätselt mit ihm.
Das Bild liegt leider unter dem Durchschnitt. Es fehlt an schärfe, pepp und Farbe. Man könnte Meinen, eine gute bis sehr gute DVD eingelegt zu haben.
Leider ist auch der Ton zu kraftlos und mit der Klasse der Story des Films mithalten zu können.
Überall in der Gegend rum "jumpen" zu können ist sicherlich schon in einigen Träumen vorgekommen. Hier wird er real und der Film bringt auch alles real rüber, obwohl das Thema sehr unreal ist. Somit ein guter Film für zwischendurch, mal was anderes!
Das Bild erreicht gerade so die 4 Sterne. Es ist absolut okay, hat aber keinen Anspruch darauf, mehr als ein okay zu verdienen.
habe den film gerade eben gesehen und muss gestehen, dass ich ihn super fand. mal abgesehen von der grandiosen bildqualität, die wirklich in keiner einzigen szene abfällt, war auch der film ansich sehr gut.
die ganze zeit rätselt man, ob anna noch lebt oder wirklich tot ist. nach dem film unbedingt das making of zum film anschauen, da wird das rätsel nämlich aufgelöst. genau diese lösung der regisseurin hatte ich auch im kopf, worüber ich mich sehr gefreut habe.
gute dialoge, gruseliges rätselraten und tolle schauspieler... ich habe es nicht bereut diesen film gesehen zu haben und als 400. blu-ray in meine sammlung aufgenommen zu haben.
fazit: bildqualität der ersten klasse (dank an koch media für ihre grandiosen blura-umsetzungen), der film ist geschmacksache. ich jedoch fand dieses mysterium, was jederzeit im raum steht, sehr genial. nur aufmerksamen zuschauern (wie mir :-) ), fällt die lösung der fragen sofort auf...
unbedingt anschauen!!!
Auch wenn dieser Film kein Top-Film sein mag, empfinde ich ihn als etwas besonderes.
Mir hat er sehr gut gefallen und mich in einer gewissen Weise bewegt/berührt. George Clooney schafft es, den Zuschauer zu fesseln und zu unterhalten, indem er seine Rolle sehr authentisch spielt. Die Filmmusik trägt ihren Teil dazu bei und gefällt sehr gut.
Der Film ist schön anzusehen und perfekt für einen entspannten Filmabend, da er leichte Kost ist (sehr sehr positiv gemeint !!).
Thematisch natürlich auch sehr aktuell.
Bild: recht gut aber keine Meisterleistung. Es könnte mehr schärfe vertragen.
Was hier der Schauspieler Ben Affleck mit seinen Debütfilm " Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel " abliefert ist mit einem Wort einfach klasse geworden. Mit einer gradiosen Schauspielriege rund um seinen Bruder Casey Affleck, einer beeindruckenden und authentischen Geschichte die bis zum überraschenden Schluss mitreisst, schaffte er einen der besten Streifen der vergangen Jahren zu produzieren. Casey Affleck brilliert in seiner Rolle als Privatdetektiv Patrick Kenzie. Neben ihm gefallen mir Michelle Monaghan als seine Freundin Angela Gennaro und natürlich mal wieder ein fantastischer Ed Harris als Detective Remy Bressant sowie Morgan Freeman als Jake Doyle. Noch zu erwähnen ist Amy Ryan als Mutter des entführten Kindes. Die Story rund um die Kindesentführung baut von der ersten Minute eine unglaubliche intensität und Spannung auf, sie gibt realistisch die Bostener Atmosphäre und Lebenssituation wieder. Wenn man aber nun denkt der Handlungsverlauf geht vorhersehbar weiter, da täuscht man sich Gewaltig, ab der mitte wird die bis dahin klar verlaufende Geschiche plötzlich durch zahlreiche Wendungen und überraschungen erschüttert. Der Soundtrack von Harry Gregson Williams unterstützt die düstern Bilder zudem perfekt.
Das Bild ist zwar keine Referenz, aber trotzdem einfach Spitze, der Ton ist ebenfalls sehr gut und die Extras sind guter Durchschnitt. Dank Ben Affleck der auch mit Aaron Stockard das Drehbuch verfasste liefert " Gone Baby Gone - Kein Kinderspiel " einen spannendens, tiefbewegendes Stück Kino! Das letztendlich mit einem schockierenden Schluss gehörig in die Magendgegend trifft und noch lange nachwirkt. Deshalb gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung und der Streifen sollte in keine gute Sammlung fehlen.
Der Film selbst ist ganz interessant, jedoch vermisse ich Bildunterschriften oder Informationen zu den gezeigten Bildern (v.A. Ort).
Einmal angucken reicht, außer man möchte zeigen, was sein TV alles kann :P
Bildtechnisch brauche ich hier wohl niemandem sagen was Sache ist :) 1A.
Ben Stiller und Jennifer Aniston zusammen in einem Film machen diesen Streifen zu etwas besonderem.
Super Film für die ganze Familie oder den Abend zu Zweit.
Das Bild ist sauber, aber nichts besonderes.
Ton ist zufriedenstellend.
Die Story dieses Endzeit-Films ist recht in Ordnung, allerdings sind die letzten 20min des Films etwas verwirrend, da für mich der Film 20min vor dem eigentlichen Ende fertig war.
Letztlich ist das Ende aber doch recht gelungen, auch wenn man erst etwas verdutzt ist.
Technisch gesehen ist der Film im oberen Drittel einzuordnen und somit verdient er 4,5/5 was das Bild angeht (das Bild ist sehr gut, aber kein Highlight) und 4/5 was den Ton betrifft.
Toller, actiongeladener Film mit heroischen/epischen Bildern und Kampfszenen.
Dieser Film ist ein Muss für Genre-Liebhaber!
Zum Bild muss ich sagen, dass das DVD Bild schon sehr gut war. Das Blu-Ray Bild hebt sich natürlich von dem DVD Bild ab, ist aber nicht so souverän wie bei anderen Blu-Ray-DVD Vergleichen.
Das Bild ist über weite Strecken gut, ist aber sehr körnig. Da ich an meinem TV einen "Theatre-Modus" besitze, gleicht dieser die Filmkörnung aus und zeichnet das Bild weicher. Ohne diesen Modus würde der Film ein wenig an remasterte Filme der vergangenen Jahrzehnte erinnern.
Trotz der Kritik empfehle ich jedem, die BD zu kaufen, da das Bild zwar schwächen hat, aber trotzdem eine Verbesserung zur DVD darstellt.
"Faster" bietet dem geneigten Action-Fan solide Actionkost ohne große Überraschungen - sowohl positive als auch negative. Die typische Rachestory ist Dwayne Johnson förmlich auf den Leib geschneidert und er spult seine Rolle solide runter. Leider bedient der Film - wie so oft in diesem Genre - alle typischen Klischees und kann sich somit und aufgrund einiger größerer Logiklöcher nicht sonderlich von der breiten Masse solcher Filmen absetzen.
Die technische Umsetzung der Scheibe ist im oberen Mittelfeld anzusiedeln. Bild und Ton machen über die gesamte Laufzeit eine gut Figur, ohne jedoch zu glänzen. Dem Bild veweigere ich aufgrund einiger kleinere Schwächen in dunkleren Szenen die volle Punktzahl und dem Sound fehlt in der ein oder anderen Szene etwas die Dynamik und der Druck über den Subwoofer. An Extras wurden die üblichen Verdächtigen auf die Disc gepackt - am interessantesten sind die Deleted Scenes sowie das alternative Ende.
Eine Kaufempfehlung spreche ich nicht unbedingt aus. Zwar wird einem solide Actionkost geboten, doch bleibt der Film nicht wirklich im Gedächtnis - zu austauschbar wirkte der ganze Streifen auf mich. Einmal Sehen langt mir völlig.
Ein guter Film,
der zwar schon ein paar jahre auf dem Buckel hat,
aber auch heute noch mit seinen Darstellern, der Action
und besonders mit seinem Humor punkten kann!
Das Bild ist etwas wechselhaft
und überwiegend verbesserungsbedürftig.
Es gibt da schon einige unschärfen, die besser
hätten ausfallen müssen-schade!
Der Ton zeigt deutlich,
dass es sich hier um einen 15 Jahre alten Film handelt.
Zwar liegt die Spur in 5.1 vor, doch viel hat man hier nicht davon.
Auch hier gehts meiner Meinung nach besser!
bild und ton sind sehr gut