Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 19.09.2011 um 08:08
Im Kino fand ich den Film mittelmäßig aber jetzt auf Blu Ray im O-Ton finde ich den Film richtig gut. Chris Hemsworth kommt mit seiner tiefen Stimme und seiner Sprachweise richtig super rüber als Thor. Actionmäßig wird am Anfang und am Ende viel geboten, dazwischen gibt man den Charakteren Zeit sich zu entfalten und zu entwickeln, was sehr passend ist und dadurch die Dramaturgie schön steigt. Die Ausstattung und die Kulissen sind wirklich super. Jetzt bin ich mal gespannt wie sich Thor in Avengers macht.
Das Bild ist wirklich super. Herausragende Schärfe, kein Filmkorn und kräftige Farben so wie es sein muss. Der englische Ton ist mehr als nur Edel und klar auf Referenzniveau.
Das Bonusmaterial ist man in ca. 1h durch und ist komplett in HD. Davon sind ca. 40 Minuten reine Features rund um Thor und deren Dreharbeiten, welche sehr interessant sind. Dazu gibt es Trailer, einen sehr coolen wenn auch recht kurzen Kurzfilm. Ebenso werden die Avengers und deren Darsteller noch mal kurz vorgestellt dann gibt es noch Deleted Scenes.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2011 um 08:06
Also ich muss zugeben, dass ich mir den Film nur wegen Kristin Kreuk zugelegt hab. Ich wurde aber sehr positiv überrascht. Ich kann jetzt nicht behaupten, dass die Story ein Überflieger ist, aber ich wurde sehr sehr gut Unterhalten.

Bild und Ton sind sehr gut und ich kann mich wirklich über nichts in der Hinsicht beschweren.

Anscheinend sind mehr Extras auf der US BD, denn was auf der deutschen BD ist finde ich nicht allzu berauschend.

Ich würde sagen ein Kauf des Filmes lohnt sich allemal.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 08:06
Als der Film damals in den Kinos anlief war ich sehr enttäuscht. Er wurde groß mit Seagal beworben und tja jeder der den Film gesehen hat weiß wie groß Seagals Rolle in den Film war. Nun wo jetzt 15 Jahre vergangen sind konnte ich recht locker an den Film rangehen und ich muss sagen, dieser Film ist ein sehr guter Thriller mit hervorragender Besetzung und einer jungen Halle Barry noch am Anfang ihrer Karriere. Auch die Action ist ganz ordentlich, auch wenn der Film zwischendurch ein paar leichte Längen hat.
Das Bild ist für das Alter sehr gut und auf sehr hohem Niveau. Ab und an gibt es jedoch noch ein paar leichte Unschärfen, dafür aber kein Filmkorn.
Der Englische Ton ist richtig edel, sehr kraftvoll und detailliert.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 08:00
Meine Bewertung bezieht sich nicht auf die einzelnen Filme, sondern auf die komplette Box und deren Gesamtwertung.
Zur Story:
Es gibt keinen Teil, der wirklich schlecht ist, jeder Film hat das gewisse Etwas und sie sind sehr unterhaltsam, auch Tokyo Drift, der aus der allgemeinen Story ein bisschen rausdriftet ;-) hat mir gut gefallen. Um aber jeden Teil voll und ganz verstehen zu können, vor allem 4 und 5, sollte man schon vorne anfangen und sich 1 - 5 hintereinander anschauen, da man sich so das gewisse Insiderwissen aneignet und man dann immer wieder zum Schmunzeln kommt!

Die Bildqualität geht voll in Ordnung! Vor allem der erste Teil hat mich sehr angenehm überrascht und ist für mich, bezogen auf das Alter des Films, der Teil mit dem besten Bild. In jedem Film kommt aber stets HD-Feeling auf, bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger, aber alles in allem ok!

Der Ton, jeder Teil eine DTS-Tonspur, ist der hammer! Vor allem Teil 1 und 5 lässt das Heimkino beben!

Extras sind reichlich und jeder Film beinhaltet eine Digital Copy und die Box, abgsehen vom FSK Flatschen, sieht gut aus!

Kaufempfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Sony KDL-46EX402 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 07:36
2001 kam es zur filmischen Umsetzun der erfolgreichen "Tomb Raider" Computerspielreihe. Lara Croft wird dabei von Angelina Jolie verkörpert. Trotz eher mauer Story war der Film ein voller Erfolg und führte bereits 2 Jahre später zur Fortsetzung. Für die Darstellung bekam Angelina Jolie die "Goldene Himbeere" verliehen - also Hirn abschalten und sich von der Action berieseln lassen.

Das Bild ist bei beiden Filmen in Ordnung. Etwas mehr Schärfe und weniger Filmkorn wäre wünschenswert gewesen.

Der dt. Ton liegt jeweils als dts-hd-Format vor. Dieses sorgt für eine tolle Stimmung mit heftigem Subwofer Einsatz.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 52XV555D (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 05:38
Ich hatte den Film bei der Veröffentlichung schon gesehen, und wollte ihn mir zulegen aber wegen nicht entfernbaren Logo hab ich es dann gelassen.Jetzt einige Monate später hab ich es getan mit der Steel.
Fantastishe Spiele Verfilmung wo einfach an alles gedacht wurde, was den Hüpfenden Prince ausmacht.

Bild:Kann in der gesamten länge voll überzeugen, mit gutem Kontrast und Schwarzwerten versehen.Farbe stimmt meines erachten ebenso.

Ton:Ist eine Wucht was da aus den 5 Boxen + Sub kommt der Wahnsinn.
Extras:Sind vorhanden, für zwischen durch ganz ok.

Fazit:Ein Klasse Familien Film mit hohem Unterhaltungswert und mit der richtigen Anlage, der Wahnsinn schlechthin.Da hat Disney gute Arbeit geleistet.

Mfg^^
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 02:18
Ein super Film, dem das Remake nicht annährend das Wasser reichen kann.

Qualitativ mögen die Effekte natürlich aus heutiger Sicht schwach sein, das waren sie sicherlich auch Anfang der 80er, da die Stop-Motion-Technik eine sterbende Effektart waren und Ray Harryhausen war der Meister Stop-Motion.

Ein sehr spannender Film mit liebevollen Effekten, der leider auf Blu-ray nicht ganz seine Stärken ausspielen kann, da die BD zum größten Teil nur wie Hochskalliert aussieht und in wenigen Szenen HDwürdige Bilder zeigt.

Allerdings muss man sich auf den Film einlassen, da der Film einen recht eigenwilligen Look hat und die Effekte nicht jedemanns Sache.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2011 um 02:04
Eine liebervollere Hommage an die alten Alien/Invasions/Horrorfilme habe ich selten gesehen und funktioniert als Animationsfilm hervoragend.

Schade dass die kleinsten leider die vielen Anspielungen nicht verstehen können, aber der Film bemüht sich, auf 2 Ebenen zu funktioneren, was jedoch nicht immer klappt, da die Geschichte nicht wirklich gut durchdacht ist und einige Momente verschenkt werden.

Die Geschichte bleibt dennoch dünn und der Film lebt von den kleinen Momenten und den Insidern. Da wäre allerdings deutlich mehr drin gewesen, aber ansonsten ist der technisch sehr gut, auch wenn man den Film nicht mit den Pixarmeisterwerken vergleichen kann, das betrifft sowohl die Technik, Geschichte und Budget...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2011 um 01:57
Orginal und Kopie, wie üblich kann das Remake auch dieses mal nicht mit dem Orginal mithalten und läßt alle Zutaten, die den 1968er so orginell, ansprechend und Zeitlos machten einfach weg und verpasst dem biederen Haufen Knochen ein neues Gewand, welches insgesamt etwas seelenlos daher kommt.

Leider, denn Tim Burton hat oft bewiesen, dass er auch schwierige fantastische Stoffe herausragend verfilmen kann.

Trotzdem eine gute Kombie, auch wenn das Remake/Neuinterpretation nicht mit dem 68er-Orginal mithalten kann, ist der Film weiterhin anschaubar, sofern man die grauenhafte Rede von Mark Wahlberg aus dem Gedächtnis streicht.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 01:56
Der Titel ist einfach Spitze und passt voll und ganz zu dem Film.
Endlich mal wieder ein Film der es wert ist ihn immer und immer wieder sich rein zu ziehen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S570
Darstellung:
Samsung LE-40C750 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 01:45
"Ratatouille" ist wie immer perfektes Pixar-Kino und wieder funktioniert der der Film bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut.

Technisch fast perfekt ist der Film trotz aller Fortschritte seit 2007 immer ein Vorzeigefilm für das Medium Blu-ray und für Pixars Vorsprung gegenüber seinen Mitbewerbern.

Eine rundum gelungene Blu-ray, die jeder Animations- und Zeichentrickfan besitzen sollte.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 01:35
Meine Schwester findet ihn toll, ich dagegen hab es nicht so mit Tanzfilmen werte den Film rigoros runter, da der Film auf mich zum Teil einfach wie GZSZ wirkte und irgendwie total an mir mir vorbei ging.

Bild und Ton dagegen sind allerdings hervoragend (nur in 2D gesehen) und HD-würdig.

Für Fans des gepflegten Tanzfilms vielleicht eine gute investition, für Leute die schon bei "Dirty Dancing" oder "Grease" zu viel bekommen und bei "Honey" die Füße nicht still halten können vielleicht eine kleine Enttäuschung.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 01:27
Sehr guter Emmerisch, der schon früh in Hollywood beweisen konnte, dass er gut und effektiv drehen kann.

Stargate ist ein kleiner Klassiker des SciFi-Kinos, wenn er das Genre nicht gravierend beeinflussen konnte wie es 4 Jahre später Matrix es tat, dafür aber Roland Emmerich das Tor als Effektregisseur in Hollywood öffnete.

Technisch gesehen ist der Film nur MIttelprächtig, das BIld ist ist ok und pendelt sich ein bisschen besser als DVD-Niveau ein und der Sound ist auch für so einen alten Film immer noch beeindruckend räumlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 01:17
Feiner 80er Fantasy-Film mit einer schönen Geschichte.

Für heutige Verhältnisse wirkt der Film natürlich ein bisschen antiquirt, das wird jedoch durch eine fantastische Ausstattung mehr als wieder Wett gemacht.

Leider geht vielen Leuten, die den Film nicht schon als Kind gesehen haben der Charme ein bisschen ab, da der Film insgesamt zu sehr Zeitspezifisch auszumachen ist, andere Klassiker der 80er haben die Jahrzehnte besser überstanden.

Insgesamt eine schöne Anschaffung, die sich wirklich lohnt, wenn man dafür offen ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 19.09.2011 um 01:11
Roland Emmerich hat vorallem eines drauf, den menschlichen Katastrophenfilm, denn im Gegensatz zu zB Michael Bay enden die Filme letztendlich nicht als Techdemo für den Player, wo einem die Leute einem am Popo vorbei gehen, sondern er hat bisher in fast allen seinen Filmen den selben Rhythmus, was CGI-Effekte und Men-Power angeht.

Nicht jeder Emmerich-Film ist dabei immer gut, denn "Godzilla" hat bewiesen, das der Meister auch mal daneben langen langen kann, auch wenn es jammern auf hohem Niveau ist.

Bei "The Day After Tomorrow" hat allerdings alles gestimmt, auch wenn die Effekte Teilweise nicht mehr ganz Zeitgemäß wirken, hat der Film nichts von seiner Spannung verloren.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 19.09.2011 um 01:00
Yeah, 3 Drachen-Filme auf einer Scheibe klingt zunächst besser als es wirklich ist.

270 Minuten Film auf einer Blu-ray hat auch zunächst nach DVD-Bild gestunken, aber in dem Fall war die Qualität besser als erwartet und pendelt sich auf dem typischen Asylum-Niveau ein, was bedeutet, Bildschärfe ist ganz ok, dafür verschiebt sich auch ganz Asylum-Like der Farbton des Bildes gerne mal sehr ins warme Orange oder ins kalte bläuliche.

Die 3 filme haben letztendlich nichts mitteinander zu tun und sind auch keine Anthology für Drachen.

Letztendlich ist das beste an der ganzen Blu-ray die "Schlumpftorte" aus Two and a half men (ähnlich wie Natalie Portman aus Star Wars Episode 1 das beste am Film war)

Perfekte Unterhaltung zum einschlafen, aber spannend ist anders. Und Nein, die BD ist ihre 9 Euro nicht wert, aber für 5 Euro kann man vielleicht ein Auge drauf werfen.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 32PFL5522D (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2011 um 23:38
Die Filme werden von Episonde zu Episode stärker. Der düstere 3. Teil ist sehr stark, und geht teilweise unter die Haut. Das Bild ist spitzenmäßig, und auch der Ton spielt in der Oberliga mit. Für die Referenz reicht der Ton aber nicht, denn ich hätte mir etwas mehr Surroundsplitting gewünscht. Aber das ist wirklich Jammern auf höchstem Niveau.
Für Extras gibt es nur 1 Punkt, da in diesem Bereich nur Audiokommentare angeboten werden. Aber das wusste ich vorher, von daher gibt es da keine Entäuschung, denn ich hätte mir ja sonst die andere Version kaufen können.
Allerdings finde ich es schlichtweg eine Frechheit, hierfür 5 Punkte zu vergeben, so wie bei den ersten beiden Bewertungen geschehen. So etwas verfälscht das Bild ungemein, und man sollte es doch lieber gleich lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD30
Darstellung:
Sharp LC-52XL2E (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2011 um 22:48
Bin hellauf begeistert!
Story (natürlich) volle Punktzahl, das Bild ist einfach Klasse, vor Allem auch in den alten Teilen.
Sound stimmt auch und wenn die Extras hier keine volle Punktzahl verdient haben weiß ich auch nicht....

Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BD390
Darstellung:
Samsung LE-40B750 (LCD 40")
gefällt mir
4
bewertet am 18.09.2011 um 22:42
Die Legende der Wächter hat mich zwiegespalten. Der Film bietet einen soliden Abenteuerfilm, jedoch bleiben einfach viele Elemente der Geschichte nicht erklärt und das ist unbefriedigend.

Bild und Ton bietet erstklassige Animationsunterhaltung und machen einfach Spaß. Die Ausstattung ist ordentlich.

Die Legende der Wächter ist ein Abenteuer für jüngere Zuschauer, die keine Fragen stellen und sich von der rasanten Action und der tollen Bilder tragen lassen. Für verwöhnte erwachsene Disney Pixar Fans ist die technisch hervorragende blaue Scheibe jedoch eher eine Randnotiz.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Sony KDL-52Z5500 (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 22:37
Die Bildqualität ist nur Durchschnitt. Dafür kann aber die Tonspur umso mehr überzeugen. Bei Explosionen und Schusswechseln kracht es richtig gut. Travolta gefällt mir in der Rolle des durchgeknallten Agenten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD390
Darstellung:
Samsung LE-40B620 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 22:12
nominiert für einige oscars und doch nur vier bekommen.. hochgelobt und somit musste ich mir diesen anschauen.. in erster linie beruht dies nach einer wahren geschichte, die story ist auch gut gestaltet, auch wenn es mich nicht zu hundert prozent überzeugt. aber die restlichen drei oscarts hat er sich verdient.. gute schauspiellirische leistung von allen darstellung, gute bilder und regiearbeit, keine frage. der ton ist gut, das bild auch nur verdient es sich keine fünf punkte. ein wendecover und ein pappschuber mit vorhanden..
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD390
Darstellung:
Philips 42PFL7403D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 22:06
Ein Sequel wie es sein soll meiner Meinung nach. Natürlich fehlt der Überraschungseffekt des ersten, aber zumindest gleichauf ist dieser Film.
Mehr Action, mehr Wumms und mehr Peng. Auch die Charaktervertiefung kommt nicht zu knapp.
Die Technik ist der Hammer und meiner Meinung nach durchaus als sehr gut zu bezeichnen. Visuell wie akustisch ist immer was los und selbst feinste Detail (F1 Rennen zB) sehen grandios aus. Wer ihn noch nicht in seiner Sammlung hat, los, los zum nächsten Händler Eures vertrauens
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD85
Darstellung:
Philips 52PFL8605K (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 21:59
Habe ich schon gesagt, dass ich Familienunerhaltung liebe? Und das ist Familienunterhaltung pur! Tolle Story, erstklassiges Bild und guter Ton. Mehr brauch es nicht :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Sonstiges
gefällt mir
1
MAD
bewertet am 18.09.2011 um 21:43
Ein wirklich guter Film in einer tollen Edition. Ich habe mir zwar nur den DC auf DVD angesehen, aber auch hier wird eine sehr gute Bild- und Tonqualität geboten. Die vollen Punkte gebe ich deshalb, weil ich ein Fan der "Limited Cinedition" bin, und diese nur jedem Sammler empfehlen kann. Perfekt wäre es natürlich, wenn auch der DC auf Bluray wäre.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Philips 40PFL9704H (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2011 um 21:25
Dieses Mal kommen die 3 ICE AGE Freunde in eine Dinosaurier Welt. Da diese sehr bunt und vielfältig ist, macht es Spaß diese Fabenpracht auf den Bildschirm zu sehen. Man sieht jedes Detail genau und die Farben sind sehr prächtig. Die Tonqualität ist ok, aber ist nicht aufregend. Die Extras von ICE AGE sind aber eher mager.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
LG 32LH4900 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 21:19
Eigentlich wie jeder Bully Herbig Film ist dies ein sehr gelungener Film. Der Film ist wirklich witzig und für Klein und Groß geeignet. Super Schauspieler, die ihre Rolle überzeugend rübergebracht haben. Die Tonqualität ist sehr gut und man sieht jedes einzelne Detail im Bild. Obwohl die Extras etwas magerer ausfallen, muss man wenigstens den Film einmal gesehen haben.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
LG 32LH4900 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 21:10
Ich bin schon seit längerer Zeit "Fast and the Furious" Fan. Die Tonqualität ist super. Man hört alles richtig klar und gut. Bildqualität ist auch einfach der Hammer. Jeder dieser Filme ist FULL HD und das merkt man auch. Man sieht jedes kleine Detail. Die Extras von Fast and the Furious finde ich auch sehr gut. Filmmusik und andere Extras mit Vin Diesel oder Making Of inklusive.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD60
Darstellung:
LG 32LH4900 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 20:50
Der 3. Teil der Potter-Reihe schafft den Übergang in das düstere Genre! War es in Teil 1 & 2 noch eher ein Familienfilm, so wirkt Teil 3 von Anfang an anders! Aber auch Teil 3 überzeugt auf ganzer Linie!
Bild & Ton werden von Teil zu Teil besser! Und zur DVD ist das Bild enorm verbessert worden. Extras reichlich vorhanden!
Insgesamt toller Film und gute BD Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 20:23
Mit "Is' was Doc" wurde 1972 eine grandiose Komödie mit Barbra Streisand geschaffen.Es geht um einen Musikwissenschaftler, seine nervige Verlobte, seine neue Liebe und 4 gleich aussehenden Reisetaschen hinter denen u.a. Regierung und Ganoven her sind - Ein Filmspass sondergleichen =)

Das Bild ist für das Alter ordentlich, jedoch weit weg von einer guten Überarbeitung a la Alien 1.

Beim Ton beließ man es bei Mono. Die Dialoge sind gut verständlich; jegliche Räumlichkeit lässt der Film aufgrund des Tonformats natürlich vermissen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 52XV555D (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 20:23
Film: Alien: Dieser Sci Fi Horrorklassiker kann auch heute noch absolut begeistern. Was Ridley Scott hier abgeliefert hat gehört zum Besten was man in diesem Genre überhaupt je gesehen hat. Das liegt an mehreren Dingen, zu einem an der enormen Spannung die sich durch den ganzen Film hält. Man möchte in einigen Szenen noch nicht mal blinzeln so spannend ist das Geschehen. Auch ist die Atmosphäre hervorragend durch den heruntergekommenen, dunklen Raumfrachter und die immer wieder auftreteden Schockszenen. Die Schauspieler machen ihre Sache allesamt sehr gut besonders natürlich Sigourney Weaver die hier einfach spitze ist. Natürlich muss auch das Titelgebende Alien erwähnt werden das einfach spitzenmäßig gelungen ist, hier hat man es mit einem der besten Filmmonster aller Zeiten zu tun. Es sieht aus wie die reinste Form der Angst und ist doch gleichzeitig fazinierend. Der Film kommt ohne Splattereffekte und viel Blut aus, was überhaupt kein Problem ist da der Film auf seine Spannung und sein Monster setzt das man bis zum Schluss immer nur Teilweise sieht und damit fährt der Film bestens. Insgesamt ein grandioser Film der zu den besten seines Genres zählt und immer wieder aufs neue begeistert.
Ich empfehle hier die Kinoversion da der Film hier viele Atmosphärische Einstellungen hat und insgesamt runder wirkt. Der Directors Cut ist aber auf jeden fall einen Blick wert und hat einige interessante neu Szenen zu bieten.
5 von 5 Punkten.
Aliens: Die Fortsetzung knüpft an den Vorgänger an und erzählt die Handlung konsequent weiter, dennoch schlägt der Film eine etwas andere Richtung ein da er deutlich Action orientierter daher kommt. Das soll allerdings nicht heißen das auf Spannung komplett verzichtet wird, denn diese ist immer noch im großen Maße vorhanden. Action und Spannung wiegen sich perfekt auf und diese Kombibnation ist hier einfach hervorragend. Auch kommt wieder eine gute Atmospäre auf und auch die Aliens mit ihren leicht abgeänderten Aussehen können wieder richtig begeistern.
Insgesamt eine tolle Fortsetzung die zwar ein kleines Stückchen schlechter ist als der Vorgänger doch für sich genommen absolut super ist.
Hier empfehle ich ganz klar die Extended Version da die Kinofassung in vielen Szenen gestrafft wurde um die Laufzeit zu verkürzen eben diese gekürzten Szenen sind aber sehr interessant und geben den Figuren noch etwas mehr Tiefe und machen den Film noch ein klein bisschen besser.
5 von 5 Punkten.
Alien 3: Auch Alien 3 erzählt die Handlung direkt weiter und schlägt erneut eine andere Richtung als sein Vorgänger ein. Hier wird deutlich weniger Action geboten dafür wieder vermehrt auf Spannung gesetzt. Außerdem spielt hier die Atmosphäre eine deutlich größere Rolle als beim Vorgänger denn es wird eine Hoffnungslose und Ausweglose Situation dargestellt die einfach brillant rüber kommt. Der Film gefiel mir immer besser je öfter ich ihn schaute, das liegt vor allem an der bereits angesprochenen sehr hohen Spannung und der genialen Atmosphäre. Aber auch das Alien ist hier wieder super gelungen, es wurde optisch wieder verändert und sieht super und einzigartig aus. In diesem Teil ist das Alien zum ersten mal größtenteils computeranimiert was heute leider etwas veraltet wirkt, zwar sind die Computereffekte noch annehmbar bis gut doch man merkt ihnen ihr Alter schon an. Auch wurde hier der Gewaltgrad etwas angehoben was den Film aber weder besser noch schlechter macht. Insgesamt ist Alien 3 eine super Fortsetzung die zwar nicht ganz so brillant ist wie seine beiden Vorgänger doch wenn man sich auf die Art und die Atmosphäre des Films einlässt begeistert der Film dennoch.
Hier empfehle ich ganz klar die Special Edition da sie lose Handlungfäden wieder zusammen fügt, deulich länger ist, einige gute zusätzliche Dialoge bereit hält, die Charaktere mehr Tiefe bekommen und da die Entsteheun des Aliens hier logischer wirkt.
4 von 5 Punkten.
Alien die Wiedergeburt: Alien Resurrection versucht Stoyteschnich halbwegs einen Bogen zu seinen Vorgängern zu schlagen was allerding nur bedingt gelingt, es wirkt einfach etwas so als hätte man krampfhaft nach einer Idde gesucht die Serie fort zu setzen. Doch schlecht ist der 4 Teil deshalb bei weitem nicht denn er kann durch viele Dinge überzeugen. Spannung wird auch hier wieder gut erzeugt wenn sie auch nicht so hoch ist wie bei den Vorgängern. Dafür hat man den Gewaltgrad noch mal etwas nach oben geschraubt was dem Film auch gut tut da er nicht auf eine subtile Art gruseln will sondern den Horror zeigen will. Doch der Film verkommt nicht zu einem Splatterspektakel denn dafür ist er einfach nicht blutig genug und auch nicht so anspruchslos. Auch wird einem hier zu ersten Mal in der Reihe schwarzer Humor geboten der in einigen Szenen dem Film auch gut steht. Das Alien sieht wieder leicht anders aus wirkt hier allerdings am einfallslosesten. Das soll nicht heißen das es schlecht aussehen würde sondern man hat sich halt nur nichts neues einfallen lassen. Auch hier kommen die Aliens in vielen Szenen aus dem Computer doch hier sind die CGI Szenen deutlich besser gelungen und lassen den Film auf keinen fall alt aussehen. Dennoch steht Alien Reurrection seinen Vorgängern, besonders den ersten beiden weit nach denn die Spannung ist einfach nicht so hoch wie vorher und der Humor passte nicht wirklich ins Alien Universum .Auch einige Charaktere wirkten etwas seltsam. Und eben die etwas schlampige Story die einfach nur versucht eine Rechtfertigung für einen weiteren Film zu liefern. Insgesamt ist Alien die Wiedergeburt dennoch ein gelungener Film da er die ganze Laufzeit über gut untehält, doch mit seinen Vorgängern kann er sich nicht messen und ist klar der schwächste Teil der Reihe.
Hier empfehle ich die Kinoversion da sowohl der alternative Anfang als auch das Ende der Special Edition nicht so gut sind wie die der Kinoversion und die neu hinzugefügten Dialoge passen nicht so recht in den Film und wirken wie ein Fremdkörper und das nicht aufgrund der Synchro. In der Kinoversion wirkt der Film deutlich runder.
Insgesamt 3 von 5 Punkten
Bild: Alien: Der Film sieht obwohl er schon so alt ist einfach fantastisch aus. Die Schärfe und die Details sind hervorragend und auch der Kontrast und der Schwarzwert sind super. Insgesamt gibt es an dem Bild nichts zu meckern es ist einfach perfekt und steckt so manchen aktuellen Film in die Tasche.
5 von 5 Punkten
Aliens: Auch hier wurde hervorragende Arbeit geleistet. Die Schärfe und die Detaillierung sind auch hier sehr hoch und auch der Kontrast und Schwarzwert sind auf ähnlich hohem Niveu wie beim Vorgänger, obwohl dieser in allen Kategorien etwas besser abschneidet. Das extreme Rauschen der früheren Veröffentlichungen ist hier deutlich reduziert worden was einfach super ist. Insgesamt ein spitzen Bild, wenn auch nicht ganz so brillant wie beim Vorgänger.
4 von 5 Punkten.
Alien 3: Hier hat man leider kein neues Master erstellt und das merkt man dem Bild auch an. Die Schärfe und die Detaillirung sind zwar für sich gesehen solide bis gut doch bei den deutlich älteren Vorgängern waren sie deutlich besser. Auch der Kontrast und Schwarzwert sind zwar solide bis gut doch bei den Vorgängern waren diese besser. Außerdem kommt es immer wierder zu leichten bis mittelstarken Unschärfen. Dafür rauscht das Bild nicht. Insgesamt ein gutes Bild aus dem man aber noch deutlcih mehr hätte heraus holen können.
3,5 von 5 Punkten.
Alien die Wiedergeburt: Auch hier merkt man das ein älteres Master vorlag. Im Prinzip kann man das selbe sagen wie bei dem dritten Teil doch hier sind alle Punkte etwas schlechter als beim dritten Teil. Außerdem hat der Film eine etwas komische Farbgebung die aber wohl so gewollt ist und nicht weiter stört. Insgesamt ein solides bis gutes Bild mit dem man zufrieden sein kann bei dem aber deutlich mehr möglich gewesen wäre.
3 von 5 Punkten.
Ton: Alien: Der Ton von Alien kann gerade im Anbetracht des Alters des Films durchaus überzeugen, hat allerdings deutliche Schwächen. Zum einen sind die Dialoge häufiger etwas schwer zu vestehen und zum anderen meldet sich der Bass relativ selten. Doch wenn dieser mal zum Einsatz kommt ist er relativ kräftig. Und auch die meisten Dialoge sind recht solide abgemischt. Insgesamt ein leicht unterdurschnittlicher Ton.
2,5 von 5 Punkten.
Aliens: Aliens hat Tonteschnich fast die selben Eigenschaften wie Teil 1 nur das hier der Bass etwas häufiger zum Einsatz kommt und es kein Problem mit der Dialogverständlichkeit gibt. Allerdings muss man anmerken das die neuen Szenen der Extended Version deutlich als solche zu erkennen sind da die Sprecher gewechselt haben. Insgesamt ein solider Ton.
3 von 5 Punkten.
Alien 3: Der Ton bei Alien 3 ist da noch mal etwas besser da auch hier die Dialogverständlichkeit sehr gut ist und der Bass ist noch mal ein gutes Stück kräftiger geworden. Leider merkt man auch hier das die neuen Szeen der Special Edition nachsynchronisiert wurden. Insgesamt ein leicht überdurschnittlicher Ton.
3,5 von 5 Punkten.
Alien die Wiedergeburt: Auch hier kann man im Prinzip das selbe sagen wie bei Teil 3 doch hier ist der Bass noch ein kleines Stückchen besser und kräftiger.
Insgesamt Tonteschnich der betse Teil der Reihe.
4 von 5 Punkten.
Bonus: Hier werde ich nicht näher drauf eingehen da das den Rahmen dieser Bewertung sprengen würde, nur so viel es ist dermaßen viel Bonumaterial das man gar nicht weiß wo man anfangen soll. Wenn man wirklich alles schauen will sollte man sich sehr viel Zeit nehmen. Danach dürfte man allerdings auch über jeden noch so kleinen Punkt der Aliensaga bescheid wissen. Insgesamt spitzenmäßiges Bonumaterial und Verwöhnprogramm für Alien Fans.
Fazit: Die vier Filme sind für sich alle sehr gut bis hervorragend und solten von jedem mal gesehn worden sein. Besonders die ersten beiden Teile sind Filmgeschichte und Pflischtprogramm. Die Bildteschniche Umsetzung ist bei den beiden ersten Teilen hervorragend, da hat man sich richtig viel Mühe gegeben doch bei den beiden letzten Teilen hat man sich nicht mehr solche Mühe gegeben, zwar sind die Bildtransfers auch hier noch, gut doch bei weitem nicht so toll wie bei den Vorgängern. Genau umgekehrt ist es beim Ton dieser wird nämlich von Teil zu Teil besser. Das Bonusmaterial erschlägt einen mit seiner schieren Masse und ist der Traum eines jeden Alien Fans. Wirklich vorbildlich was einem hier alles geboten wird. Außerdem sieht die Box auch noch sehr schick aus durch den Facehugger der nicht billig wirkt sondern gut verarbeitet ist. Allerdings hätte ich mir ein richtiges Digipack gewünscht, zwar ist das Digistack ok doch ein richtiges Digipack wäre natürlich schöner gewesen. Und ein ausführlicheres Booklett wäre auch noch sehr wünschenswert gewesen. Dennoch ist die Alien Antology insgesamt eine wunderbare Box dieser tollen Filme die sich jeder Fan zulegen muss und die in der Vitrine einfach nur schön aussieht. Eine absolute Kaufempfehlung auch für nicht Alien Fans, diese Box gehört in jede vernünftige Blu ray Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
8
bewertet am 18.09.2011 um 20:15
Nun ist es also erhältlich, das wohl am meisten erwartete Blu-ray-Release des Jahres 2011. Star Wars.

Story:

Zur Story muss ich wohl nicht ernsthaft etwas schreiben. Star Wars ist wohl eine der erfolgreichsten, wenn nicht die erfolgreichste, Filmreihen aller Zeiten. Sei es die Ur-Trilogie, welche die Story der Rebellion gegen das galaktische Imperium, von Luke Skywalker und Darht Vader erzählt, oder die umstrittenen Prequels, welche die Vorgeschichte vom Aufstieg des Imperiums und der Entstehung der Figur Darth Vader erzählen. Star Wars kennt jeder, und wer die Filme wirklich noch nie gesehen hat, sollte dies jetzt nachholen. Es ist Filmgeschichte.

Bild:

Di e Prequels Episode I - III.

Episode I - III sind Pionier-Filme des digitalen Films. Episode I wurde als einziger der Prequels noch analog gefilmt, für die Post-Produktion in 2k digitalisiert und schließlich mit Effekten gesehen und fertig gestellt. Episode II und III wurden direkt digital gedreht, ebenfalls in 2k.

Das sieht man den Filmen auch an. Der Fortschritt der Digitaltechnik ist von 1998 (da hatte Episode I Premiere) und heute enorm. Episode I hat die objektiv schlechteste Bildqualität aller Filme, wirkt eher weich, CGI-Effekte fallen deutlich auf, die Bildschärfe variiert teils von Szene zu Szene. Viele Schwächen der digitalen Technik wurden von der DVD dank schlechterer Auflösung noch kaschiert. Und trotzdem, Episode I sieht so gut aus wie nie. Und wird auch nie besser aussehen, das Master wurde direkt vom 2k-Original genommen und hat übrigens auch erstmal das Originalformat, was einen Bildzugewinn von 8% im Vergleich zur DVD ermöglicht hat.

Aber eine Verbesserung ist kaum möglich, es sei denn man tastet den analogen Film im Rohzustand neu ab und wiederholt die komplette Postproduktion.

Die Fortschritte der Technik machen sich aber in Episode II und III positiv bemerkbar, insbesondere Episode III ist nahezu auf dem Niveau heutiger Produktionen.

Abschließend kann man sagen, dass angesichts des teils problematischen Ausgangsmaterials das Beste aus dem Bild gemacht wurde. Wer sich mit der Filmproduktion beschäftigt hat konnte auch nicht mehr erwarten.

Die Ur-Trilogie Episode IV - VI.

Auch hier liegen die Master "nur" in einer 2k-Abtastung vor. Dem liegt zugrunde, dass die Fime für die DVD-Produktion 2004 digitalisiert worden und, wie bekannt, danach auch weiter verändert wurden. Daher ist auch hier eine höhere Abtastung nur möglich, wenn man diese Veränderungen danach erneut wiederholt. Schlußendlich liegen die "fertigen" Filme auch nur in 2k vor.

Allerdings ist das Ergebnis hervorragend ausgefallen. Man merkt, dass es sich um analog gedrehten Film handelt, die Schärfe ist von Anfang an auf sehr hohem Niveau, Bildrauchen oder Filmkorn gibt es nur minimal, die Restauration war seinerzeit exellent. Ob man hier in 4k noch derart mehr herausholen könnte, dass sich der technische Aufwand lohnen würde, darf bezweifelt werden.

Alles in allem kann man sagen, dass die Bildqualität aller Teile, ob Prequel oder Ur-Trilogie, angesichts des Ausgangsmaterials auf dem höchstmöglichen Niveau liegt.

Ton:

Episode I - VI

Hier gibt es nur ein Urteil : Referenz. Die Abmischungen aller Filme sind spektakulär. Lautstärke, Dynamik, Dialogverständlichkeit, Räumlichkeit, es stimmt einfach alles. Selbst der Ur-Trilogie hört man das Alter dank eines komplett neuen Mixes nicht an. Für Episode IV hat man eine andere Quelle für die Dialoge aufgetan, so gut verständlich klangen sie noch nie, inklusive eines verloren geglaubten Satzes. Bei Episode V und VI wurde mit größtmöglicher Vorsicht das Lispeln der DVD-Tonspur entfernt, mit hervorragendem Ergebnis.

Teilweise klingt Kritik an Episode III an, der Mix sei etwas zaghaft. Diese Kritik wurde auch schon bei den Kinovorführungen und zur DVD geäußert. Letzte klang auch tatsächlich zahm und leise.
Ich kann dies für die BD nicht bestätigen, allerdings sind die Effekte teilweise nicht so prägnant in den Vordergrund gemixt wie bei den anderen Episoden. Das ist aber eine Abmischungsentscheidung und kein technischer Fehler des Mixes.

Hier lohnt sich angesichts des hervorragenden Ausgangsmaterials und der verlustfreien Quelle die Encodierung in dts-HD MA richtig. Da lässt es sich verschmerzen, dass der O-Ton "nur" in dts vorliegt, er klingt gleichwohl hervorragend.

Die Veränderungen:

Episode I - III

Hier gibt es nichts negatives zu berichten, die Yoda-Puppe wurde in Episode I durch eine digitale Figur ersetzt, was stimmiger wirkt, ansonsten handelt es sich um Kleinigkeiten.

Episode IV - VI

Was gab es für einen Aufschrei bei den Veränderungen. Zum Großteils sind es Kleinigkeiten, die ich ausser Acht lassen will, da sie beim normalen Filmkonsum nicht auffallen. Größte auch inhaltliche Veränderung ist das "Nein" von Darth Vader als er den Imperator in den Luftschacht stürzt. Sicherlich ist es, wie jede der Veränderungen, absolut unnötig. Glücklicherweise ist der deutsche Synchronsprecher allerdings hervorragend und bietet eine wesentlich stimmungsvollere Leistung als der O-Ton. Im Ergebnis fällt nicht auf, dass hier nachträglich etwas eingefügt wurde. Man weiß es, klar, aber an der Tonspur kann man es nicht raushören. Auch hat Darth Vader nur noch zwei Synchronsprecher und nicht drei wie bei den DVDs. Die Originalstimme ist ja leider verstorben, die nachsynchronisierten Szenen fallen jetzt aber nicht mehr ganz so negativ auf wie bei der DVD.

Puristen werden die Veränderungen seit den Special Editions von 1997 natürlich mit Verachtung strafen. Nachteil : Man sieht Star Wars nicht in HD.

Ich sehe das pragmatischer, die Änderungen sind unnötig, mindern aber auch nicht mein Filmvergnügen.

Extras:

Episode I - VI.

Es gibt eine Bonus-BD für dei Prequels, eine für die Ur-Trilogie und eine mit Dokumentationen und Parodien. Zusätzlich gibt es für jeden Film zwei Audiokommentare, wovon einer aus Interviews neu zusammengeschnitten wurde.

Verpackung:

Stabi ler Pappschuber mit Digistack. Eine sehr platzsparende Lösung, die auch nicht weniger empfindlich als andere Sonderverpackungen wie Digipaks oder Steelbooks ist. Zum Vergleich: Mein fast 8 Jahre altes Digistack der Alien-Quadrologie auf DVD sieht heute noch aus wie neu.
Aber wie jede Sonderverpackung natürlich Geschmackssache.

Fazit:

Star Wars kann als eines der wenigen Releases hochkarätiger Backkatalog-Titel die Erwartungen voll erfüllen, im Gegensatz zu anderen Titeln. So gut sahen die Filme noch nie aus, und so gut klangen sie auch noch nie. Es war mir eine Freude, für 5 Tage wieder in das Star Wars Universum einzutauchen.

Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
22
bewertet am 18.09.2011 um 20:11
ein schickes steelbook, sieht echt super aus. schwarz schlicht, eine augenweide. mit einer prägung, innen bedruckung, abziehbaren fsk sticker. so sollten steelbooks ausschauen, und nicht wie die billigen walt disney steelbooks. das bild ist stets sehr gut, der ton, auch wenn nur un dolby digital vorliegend, top. hatte schon meine zweifel, aber diesen muss man gehört haben und habe in dolby kaum was besseres gehört. auch wenn in der imdb mit 7,2 bewertet, ist die geschichte an diesem film wohl die grösste schwäche.. eine total verkorste story in meinen augen.. hätte man mehr machen können.. genauso so eine mittelmässige story wie green lantern. noch kann man sich aber thor anschauen.. den leuten würd ich empfehlen, erst ausleihen und anschauen, bevor kaufen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD390
Darstellung:
Philips 42PFL7403D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 20:07
Story: Anfang 1980 wurde auf Kuba der Hafen von Mariel geöffnet, um versprengten kubanischen und amerikanischen Familien die Wiedervereinigung zu ermöglichen. Allerdings schifften sich mit Tausenden von Kubanern auch Kriminelle in die Vereinigten Staaten ein, darunter Tony Montana. Besessen davon, den amerikanischen Traum zu leben, arbeitet er sich mit seinem besten Freund und Vertrauten Manolo "Manny Ray" in Miami über Leichen bis ganz nach oben. Seine Brutalität und nicht zu stillender Machthunger fordern schließlich einen hohen Preis.

Gangsterfilme üben von je her eine schwer erklärbare Faszination auf die Zuschauer aus. Schließlich verwendet man die Zeit des Kinobesuches darauf, meistens die Biographie eines kriminellen Subjektes zu verfolgen. Dabei ist man je nach Qualität der Erzählung und Verkörperung des Charakters hin und her gerissen zwischen Daumen drücken, dass der Verbecher trotz abscheulichster Taten davonkommt, und der Hoffnung, dass er seiner gerechten Strafe zugeführt wird. In SCARFACE gelingt das Kunststück, das Publikum mehr als zwei Stunden zu fesseln, dem Ausnahmeschauspieler Al Pacino. Selten sah man südländisches Temperament wilder, zorniger und leidenschaftlicher über die Leindwand wüten. Eine altersmildere Variante seines Tony Montana lieferte Pacino - ebenfalls unter der Regie von DePalma - 1993 in CARLITO'S WAY. Brian DePalma schaffte es - ähnlich wie mit BODY DOUBLE aka DER TOD KOMMT ZWEIMAL - auch mit diesem Werk, Kritiker wie konservative Konsumenten wegen der Gewaltdarstellung gegen sich aufzubringen. Angesichts heutiger im Kino zu erlebender Schlachtplatten ist die Empörung schwer nach zu vollziehen, die sich aufgrund zahlreicher gewalttätiger Szenen erhob. Besonders die legendäre Kettensägensequenz musste nach schweren Protesten und drohender Verweigerung der Altersfreigabe erheblich gekürzt werden. Sieht man sich die beanstandete Szene einmal bewusst an, stellt man schnell fest, dass die grausamsten Details gar nicht gezeigt, sondern der Fantasie überlassen werden (die sich freilich munter zum Spiel aufgefordert fühlt).

Nicht nur als Gangster-Biopic gibt SCARFACE, der von der Prohibitionszeit im Chicago der 20er des Originals stilsicher ins hitzeflirrende Miami übertragen wurde, ein gutes Zeitzeugnis der Achtziger ab. Unterlegt mit der damals innovativen Musik Giorgio Moroders wecken die Ansichten auftoupierter Frisuren und kreischbunter Klamotten amüsiert-nostalgische Erinnerungen. In hartem Kontrast dazu stehen natürlich die rasant montierten, manchmal vielleicht zu genüsslich zelebrierten Gewaltexzesse. Der Hartgesottenen unbedingt empfohlene Streifen bedient diverse Geschmäcker durch makellose Darbietungen - allen voran Pacino und Mastrantonio -, heftige Action, vulgäre aber auch brillante Dialoge und gelackte Optik, von der entfesselten Kamera John A. Alonzos eingefangen. In seiner Intensität und Kompromisslosigkeit - insbesondere im Ignorieren etablierter Sehgewohnheiten - ist SCARFACE bis dato unerreicht geblieben.

Bild: Ein makelloser Transfer, der viele lieblose Umsetzungen jüngerer Backkatalog-Titel im Schatten stehen lässt. Satte Farben, knackige Schärfe und sehr guter Schwarzwert lassen den Streifen in brillantem Glanz erstrahlen. Großes Lob an Universal.

Sound: Der unkomprimierte Originalton schneidet im direkten Vergleich zwar besser ab als die Stereo-Synchronspur. Wer Pacinos Stakkato-Sprech allerdings nicht in Gänze folgen kann, wird mit Frank Glaubrechts kongenialer Interpretation perfekt bedient. Außerdem wurde die dumpf klingende Tonspur der DVD für die Blu-ray bestmöglich aufbereitet und erfüllt auch höhere Ansprüche.

Extras: Sehr informativ und teilweise auch belustigend (siehe die TV-Fassung von SCARFACE). Besonders hevorzuheben ist die 3-teilige, 2006 produzierte Dokumentation über DAS SCARFACE PHÄNOMEN.

Fazit: Für alle Fans dieses zeitlosen Gangsterfilmklassikers ist die Neuentdeckung in HD ein Muss!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Marantz BD7004
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
 
gefällt mir
4
bewertet am 18.09.2011 um 20:02
Ein klasse und spannender Thriller mit Sylvester Stallone und James Woods. Bild fand ich sehr gut 4/5. Der deutsche Ton fand ich gut bis sehr gut in der deutschen 5.1 Dolby Digital Tonspur 3,5/5. Der englische Ton klingt klasse 4,5/5. Extras gibt es nur einen Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Toshiba 42Z3030D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 19:49
Teil 2 der Final Destination Reihe ist für mich der Beste überhaupt! Die Story knüpft nahtlos an das Ende von Teil 1 an und verbindet sich mit dem Geschehen von Final Destination 2. Das mit Abstand beeindruckenste überhaupt ist die Autobahnszene ( Massenunfälle ). Spitzenklasse Action!! Auch die anschließenden Kills der Überlebenden sind hammermässig!! Cool ausgedacht! Der Film endet dieses Mal mit 2 Überlebenden.....Nun zur technischen Seite: Nachdem Kinowelt die Rechte an Final Destination 1 hatte....übernahm Warner ab Teil 2 und das macht sich ruckzuck an der bereits gewohnt gehassten deutschen DD-Tonspur bemerkbar, die im Gegensatz zur englischen HD-Tonspur wieder voll abkackt. Zwar ist die englische Lossless Tonspur auch nicht referenzwürdig, aber dennoch druckvoll genug und super abgemischt in den Actionszenen. Schade Warner....das durchzieht sich nun bis in Teil 5, der auch nur in deutscher DD-Tonspur kommen wird.....Die Bildquali ist von der Grund-und Tiefenschärfe beeindruckend!! Nur ab und zu wirkt der Kontrast etwas milchig und verfremdet das Bild. Extras sind ausreichend vom Umfang! Kein Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 19:16
Story: ein Thriller der alten Schule, kein who does it, sondern man weiss es und fiebert durch die spannende Atmosphäre mit. Hatte ihn schon auf VHS und er hat nix von seiner Kraft eingebuesst. Empfehlung an alle die ihn nicht kennen.

Bild und Ton: hatte mir mehr erwartet. Ein vernünftiges scharfes Bild, aber weit von heutigen standard entfernt, ganz weit von Referenz. Guter duechnschnitt. Ton solide aber auch hier keine herausragende Leistung. Backs werden kaum angesprochen und wie ich finde alles sehr leise abgemischt.

Extras: Kaum vorhanden, audiokommentar und Trailer.

Alles in allem, man kennt ihn, er ist Klasse und die Quali ist solide mehr nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Samsung PS-50C6970 (Plasma 50")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2011 um 19:16
Spannender Thriller, der leider gegen Ende die Luft verliert!
Das Bild ist gut, jedoch keine Referenz!
Der Ton hat sSchwächen im Mittel und Hochtonbereich!
Die Räumlichkeit oder direktionale Effekte von den hinteren Lautsprecher sind särlich eingesetzt.

Dennoch Daumen hoch für einen gutgemachten Thriller!!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Denon
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 19:11
Die Fortsetzung ist eine gute, teils witzige Unterhaltung!!! Jedoch auch nicht mehr!!
Die Technik ist für mich auch keine Referenz!!
Das Bild ist sehr gut, jedoch ein wenig hinter Avatar oder Thor!!
Der Ton fällt dagegen hinter dieses beiden Filmen deutlich ab!!
Die Räumlichkeit ist die Schwäche der deutschen Tonspur!! Und dass bei HD 7.11! Da hätte ich noch ein bischenmehr knallige Effekte erwartet!Es fehlt mir an direkten Effekte der hinteren Lautsprecher!! Die Dynamik des Films spielt sich etwas fronlastig ab.
Dennoch ist die Scheibe den Preis wert und lohnt sich durchaus!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Denon
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 19:04
Der Film behandelt die verschiedenen Epochen der amerikanischen Geschichte. Ein Western im klassischen Sinne sollte man nicht erwarten. Interessant und toll gefilmt ist er allemal.

Das Bild ist für ein Film aus dem Jahr 1962 sensationell. Manch neue Produktion kann da nicht mithalten. Ton ist ebenfalls sehr gut. Ein herausragender Transfer von Warner!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 18.09.2011 um 19:02
" Wo ist Fred? " ist mit sicherheit die witzigste und beste Kömodie, die es in Deutschland in den letzten Jahren gegeben hat. " Wo ist Fred? " macht dem Genre Komödie alle Ehre, da einem vor Lachen einfach nicht langweilig wird! Egal wie realitätsnah der Streifen zu bewerten ist, so bringt er dem Zuschauer doch das Thema Behinderung auf lustige Art und Weise näher! " Wo ist Fred? " zeigt auf, dass man auch über und mit behinderten Menschen lachen kann und darf! Wobei die Behinderung in den Hintergrund tritt und der Sinn Für Humor, der jedem Menschen eigen ist, im Mittelpunkt steht! Alles in Allem ein toller Streifen, mit ausgereiften schauspielerischen Darbietungen!

Bild und Ton sind ebenfalls vom feinsten, auch wenn nicht gerade Referenz und eine Stunde Extras hat man auch. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-C6930W
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 19:02
Endlich mal wieder ein Blockbuster, der so richtig Spaß gemacht hat anzuschauen!!
Die Story ist Comicgetreu und sehr gut in Szene gesetzt worden.
Unglaubliche Bildgewalt und Schauspieler, die miteinader funktionieren und harmonisieren.
Die Technik ist fast perfekt!
Das Bild ist meiner Meinung nach perfekt!!! Punkt!
Der Ton ist vor allem im Mittelton und Bassbereich dynamisch und klasse abgemischt!
Die Räumlichkeit ist gut, jedoch sind sehr wenig ortbare Effekte im Surroundbereich abgemischt. Der Film wirkt dadurch etwas frontlastig! Da ist z. B. Avatar oder der Gladiator noch eine Länge voraus!!
DIe engliche HD 7.1 Spur ist fulminant abgemischt!! Puhhh! EIne Klasse besser wie ddie Deutsche Spur!!

Die Extras sind eher puristisch und nicht Besonderes!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 18:54
Das ist ein Film den ich mir gerne nochmal anschauen werde,netter Western-Komödien-Actionfilm.I st natürlich Geschmacksache aber ich sehe sowohl Kevin Kline als auch Will Smith sehr gerne und zusammen einfach klasse.;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
2
bewertet am 18.09.2011 um 18:45
wendecover, dts hd ma, story und schauspieler überzeugen. für mich einer der überraschendsten filme des jahres. Bild/Ton sehr gut. Extras Ok. 1 min längerer Version alternativ wählbar. Absolute Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BX580
Darstellung:
LG 55LX9500 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 18:40
Fast Five. Ein absoluter Action Knaller der mit allem Überzeugt. Trotz dem fünften Teil eine sehr spannende Story. Die Darsteller leisten gute Arbeit. Das HD Bild überzeugt voll. Auch der DTS 5.1 HD Ton kracht ordentlich daher mit Effekten und Score. Extras sind einige vorhanden. Das Steelbook ist sehr schön gemacht. FSK Flatschen entfernter :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 18:31
Nach Lost die beste Serie überhaupt.
Macht übel süchtig, hammer geile Story und richtig gut gemacht.
Unbedingt kaufen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 18.09.2011 um 18:27
Das war mal wieder eine tolle Komödie da passte einfach alles.Auch wenn vielleicht der eine oder andere Gag vohersehbar ist so habe ich mich bestes unterhalten gefühlt.Einfach nur lustig auch gerne zum mehrfach anschauen.;)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 18:26
Von "Faster" bin ich doch ziemlich enttäuscht - und zwar vor allem von der meiner Meinung nach viel zu leisen Tonabmischung.
Von einem Action Film erwarte ich in der Hauptsache, das alle Boxen ordentlich bedient werden, und das ist leider mit der englischen Tonspur so überaupt nicht der Fall.

Die Geschichte an sich ist sehr vorhersehbar - nicht unbedingt ein Manko, aber irgendwie hat mit "The Rock" in diesem Streifen nicht angesprochen - zu oberflächlich der Charakter, zu hölzern das Spiel - Coolness hin oder her.
Ich denke, hier hätte man wesentlich mehr aus der Geschichte machen können.
Bildtechnisch gesehen ist alles im oberen Bereich - klare Farbkontraste, gute Farben, das stimmt zumindest.
Lobenswert, das schicke Steel ohne den FSK Aufkleber.

Mein Fazit: Viel Licht, viel Schatten bei "Faster".
Für nen netten Abend ist der Film sicherlich ganz gut, aber diese Rachegeschichte ist schon zu oft, und meiner Meinung auch wesentlich spannender verfilmt worden.
So reicht es für mich nur zu einem eher mittelprächtigen Action Film.Schade!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG BD370
Darstellung:
LG 37LG5000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 17:38
gute Fortsetzung von Teil 1. Schön dass auch mal in Deutschland die ungeschnittene Version endlich auf den Markt gekommen ist! Auch das Image des Kinderfilms wird hier nach und nach abgebaut.
Bild & Ton deutlich besser als bei Teil 1 und im Gegensatz zur DVD um Welten besser!
Insgesamt super Film auf guter Blu-ray!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 17:35
Der Film hat meinen Erwartung um einiges übertroffen, Story hat zwar einige Schwächen, aber der Rest ist der Hammer. Asgard hab ich mir genauso vorgestellt, modern und gleichzeigt nordisch alt. Chris Hemsworth passt als später Thor(letztes drittel des Film) besser als am Anfang. Bild und Ton sind absolut überragend. Extras sind gut gewählt.

Absolut Kaufempfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-37M86BD (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 18.09.2011 um 17:22
Sehr liebevoll erzählter, toller Western-Animations-Film. Ich glaube, das gab es so noch nie in dieser Erzählweise...toll.

Das Bild ist kurz und schmerzlos gesagt, einfach top. Da fiel mir nichts negatives auf.

Der Ton ist auch sehr gut, nur hinten hätte mehr zu hören sein können, ansonsten...TOP.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Epson EH-TW4400LPE
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
2,0
 
Bildqualität
4,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 3,5 Punkten

Film suchen