solide bis gute story. leider manches sehr sehr voraussehbar aber trotzdem ein guter film. gute action, gute schauspieler und vor allem eine technisch sehr überzeugende blu-ray was bild und ton angeht.
kann den film empfehlen und ist eine gute action abend unterhaltung
Super Komödie. Absolut kurzweilig. Meine Kinder kamen aus dem Lachen gar nicht mehr raus und haben sich den Film Tags drauf nochmal angeschaut. Das Bild ist sehr gut und der Ton für eine Komödie auch.
solide bis gute fortsetzung. technisch wieder einwandfrei. gerade bild und special effects! story ist natürlich immer so ein ding aber bei transformers verlangt man ja keine realistische stpry sondern will action!
der film war im prinzip wie erwartet. action und action und ein klein wenig handlung. manches natürlich nur bedingt realistisch und nachvollziehbar aaber so sind die die "bourne" ähnlichen filme. gute schauspieler und gute action, dazu super bild und ton!
Ein wirklich gut gemachter, solider Thriller mit einem guten Cast. Der Film hält die ganze Zeit eine Spannung aufrecht, da man auch wissen will wer Martin Harris ist. Mit dem Ende hätte ich nicht gerechnet, hat mich echt überrascht. Trotzdem gebe ich hier vier Punkte, allerdings gute vier Punkte, da mir irgendwas gefehlt hat.
Bild und Ton finde ich sehr gut. Zwar sieht man in hellen Szenen ab und an mal ein bisschen Rauschen, aber das kommt eben nicht oft vor. Beim Ton hab ich nichts auszusetzen. Zwar keine Referenz, aber wie gesagt sehr gut.
Extras sind recht wenig, was mich nicht wirklich stört.
war positiv überrascht von dem film. hatte sehr niedrige erwartungen aber wurde gut unterhalten. natürlich manchmal etwas komisch und gewagt, aber mal ein ganz neues thema, dass die aliens uns eben nicht nur in der gegenwart besuchen sondern schon vor einigen jahrzehnten!
bild und ton sind auch gut und kann den film empfehlen für nen gechillten action abend
der film ist gut gemacht und hat auch eine bewegende geschichte, gut gespielt und greift ein aktuelles wichtiges thema auf!
aber ich bin mit ganz anderen erwartungen an den film gegangen: auf dem cover sieht man clive owen mit ner pistole, auf der rückseite ihn bei einer schlägerei. hatte zumindest etwas action erwartet und nicht nur 30s träumerei von ihm wie er jemanden zusammenschlägt!
wen aber das thema interessiert und wer einen film ohne action, dafür mit emotionen und dialogen will, der ist hier richtig
Als ich den Film das erste Mal gesehen habe, fand ich ihn direkt genial. Im Grunde eine simple Story aber eben super verpackt. Ein toller Cast. Was soll man noch sagen? Einfach angucken, falls man ihn noch nicht kennt.
Das Bild ist nicht schlecht, aber auch nicht perfekt. Man sieht schon hin und wieder recht viel Rauschen (wobei ich denke, dass das Absicht ist). Hier gibt es von mir gute vier Punkte.
Der Ton ist in Ordnung, aber auch nichts besonderes. Der O-Ton dagegen ist super gut. Ich gebe hier auch vier Punkte.
Extras sind ok, nicht mehr und nicht weniger. Denke drei Punkte sind angebracht. Das Steel ist echt schick.
fand den film erschreckend schwach. manchmal ganz nett aber weder fesselnd noch tolle action. und die wenigen action szenen wirkten eher stümperhaft und schlecht gemacht.
schade dass bruce willis sich schon für solche filme hergibt!
bild und ton dafür wirklich sehr gut!
Das war wohl nix! Ein wirklich guter Anfang, aber dann wird es nur noch schlechter, sinnloser und unlogisch. Schade. Der Film hätte gut werden können, aber der zweite Teil der Handlung ist eine reine Katastrophe.
Bis dahin schöne Landschaftsaufnahmen und gute Grundspannung.
Das BIld ist ok, aber Schärfe und Kontrast stimmen nur bei hellen Aufnahmen. Der Schwarzwert sollte Grauwert heißen. Starkes Banding bei den Unterwasserszenen!
Der Ton überzeugt auch nur selten, da wäre mehr möglich gewesen. Der BAss ist schlecht abgemischt und dröhnt. Es gibt zu wenig Surroundeffekte.
Mars Attacks von Tim Burton einfach nur eine geniale Komödie, die völlig abgedreht und durchgeknallt, aber dennoch richtig lustig ist. Diesen Film kann man sich wirklich immer wieder anschauen, er bleibt jedes Mal aufs neue einfach nur gut. Sollte jeder in seiner Sammlung haben!
Die Maske ist mittlerweile ein richtiger Klassiker, wie ich finde. Es ist ein typischer lustig, verrückter Jim Carrey Film. Einfach eine super und völlig durchgeknallte Komödie mit einem wie immer tollen Jim Carrey. Kann ich jedem nur wärmstens empfehlen!
Naja, also ich muss sagen, dass Evan Allmächtig mich schon ziemlich enttäuscht hat. Nachdme mir Bruce Allmächtig super gefallen hat habe ich mich sehr auf einen zweiten Teil gefreut, allerdins kommt dieser nichteinmal annähren an Teil 1 heran. Kaum gute witze, mehr ein Familienfilm. Also nicht mit Teil 1 zu vergleichen. Nicht so mein Fall !
Der Dummschwätzer einfach nur eine super Komödie, mit einem eigentlich wie immer überragendem Jim Carrey. Ich mag Jim Carrey und seine Filme einfach. Wirklich super witzig. Kann man sich ruhig desöfteren anschauen. Bild und Tonqualität sind gut.
Haben Sie das von den Morgans gehört, naja cih habe mir von dem Film im Vorfeld doch schon das ein oder andere Versprochen, schon allein da Hugh Grant und Sarah Jessica Parker mitspielen. Die Story ist an sich auch gar nicht schlecht, allerdings hätte man da einiges mehr herausholen können. Am Ende bleibt hier ein nur durchschnittlicher Film.
Darf ich bitten ist ein Film in dem es ums Tanzen, die Liebe und zwischenmenschliche Beziehungen geht. Er ist sicherlich nicht schlecht, aber wohl doch eher an die weibliche Bevölkerung gerichtet. Ich als Mann fand ihn ganz in Ordnung, einmal anschauen reicht mir allerdings defintiv.
Der Womanizer ist eine ganz gute Komödie, in der es um die Beziehung zwischen Männern und Frauen geht. Es sind wirklcih einige gute Lacher dabei und die Story ist ganz lustig. Einmal anschauen reicht hier aber für mich persönlich. Bild und Ton befinden sich leider nur auf mittelmässigem Niveau, also eigentlich genauso wie der Film selbst auch.
Mitten ins Herz ist wirklich eine super Liebeskomödie. Da ich normalerweise nicht so der Fan von solchen Genres bin und mich viele solcher Filme auch oft enttäuschen war ich hier zur Abwechslung mal positiv überrascht. Gute und oft witzige Story, gute Musik. Kann man sich ruhig öfter anschauen. Bild und Tonqualität sind gut.
Manhattan Love Story ist halt eine Liebesgeschichte. Viel mehr muss man dazu denke ich nicht sagen. Ist sicherlich ein guter Frauenfilm, aber für mich als Mann nicht so der bringer. Einmal ansehen war in Ordnung, mehr aber auch nicht.
Hmmm...naja also ich weiss nicht. Ich kann mich den überwiegend sehr positiven Meinungen zu diesem Film nicht so ganz anschließen. Emma Stone ist heiss klar, aber sooo dolle fand ich den Film jetzt nicht. Es ist eine solide Komödie mit ein paar lachern, da gibts aber besseres.
Resturlaub, naja also ich war schon ziemlich skeptisch was diesen FIlm anging, da ich was deutsche Filme betrifft immer sehr vorsichtig bin, aber ich muss sagen der Film ist gar nicht so schlecht. Es gibt sicherlich bessere Komödien, aber ein paar gute Lacher waren zwischendurch schon dabei.
Freundschaft Plus hatte ich zunächst überhaupt nicht auf dem Schirm. Durch einen Freund habe ich ihn mir allerdings dann doch angeschaut und ich muss sagen so schlecht ist der gar nicht. Die Idee bietet viel potzenzial für eine gute Komödie, das ist der Film in der ersten Hälfte auch, allerdings driftet er dann immer mehr in die Romantik und Liebesgesäuselschiene was mir dann nicht ganz so gut gefallen hat. Im Endeffekt bleibt ein ganz guter Film, allerdings finde ich Freund mit gewissen Vorzügen eindeutig besser und lustiger.
Lars von Trier´s Antichrist ist definitiv ein Kunstwerk. Kunstwerk deshalb, weil es sich bei Antichrist um einen visuell herausragenden Film handelt.
Der Prologe ist Weltklasse und gehört sicherlich zu den besten "Intro´s" die ich bisher gesehen habe. Antichrist ist keine leichte und einfache Kost. Wer auf anspruchsvolles Kino steht wird an Antichrist nicht vorbei kommen. Von Trier hat es geschafft eine absolut beklemmende, depressive aber auch beeindruckende Atmosphäre zu schaffen, wie kaum ein anderer.
Auch lobend erwähnen sollte man die Kameraarbeit, einfach sensationell! Wie auch schon öfters erwähnt sind die Schauspieler ein wahres Fest. Dafoe und Gainsbourg liefern eine grandiose Leistung ab.
Was mich jedoch wundert ist die Freigabe ab 18. Es werden Filme indiziert die wesentlich harmloser sind; dieser hier ist Frei im Handel erhältlich- bewundernswert.
Die Bildqualität ist passend. Passend deshalb weil sie perfekt die jeweilige Stimmung einfängt und zugleich auch wiedergibt. Hier kann man nichts besser machen. Das selbige gilt auch für den Ton, auch wenn der Film hauptsächlich aus Dialogen besteht.
Und auch wenn ich den Film schon zig Mal gesehen habe...jedes mal wieder ein Hochgenuß. Gestern nach Erhalt gleich in den Player und 2 Stunden Spaß gehabt. BIld gefällt mir gut, aber ich finde auch, dass einiges (gerade im Hintergrund) unscharf wirkt. Ton empfand ich auch als gut...definitiv bringt die BD den Dude besser zur Geltung als die olle DVD, die 10€ bei Amazon waren also gut investiert. Wie ich sehe, ziehen viele von euch das engl. Original vor...kann ich zwar verstehen, aber ich liebe in diesem Fall auch die dt. Synchro, Bridges und Goodman haben klasse Sprecher die prima zu den Charakteren passen. Extras sind mir normalerweise piepegal...hier muss ich sie mir noch reinziehen, da mich ausnahmsweise die Hintergrundinfos interessieren. Da noch nicht gesichtet gibt´s im Moment noch neutrale 3.
Vom Meister des Horror´s habe ich mehr erwartet. Irgendwie war der ganze Film vorhersehbar. Das Ende ist nett, aber definitiv kopiert. Die Leistung der Schauspieler ist ebenfalls nur durchschnitt, so richtig kann man keinem die Rolle wirklich abnehmen. Der ein oder andere Schockmoment ist enthalten und auch dafür verantwortlich, dass ich während dem Film nicht eingeschlafen bin.
Bild und Ton liegen dagegen auf einem vernünftigen Niveau da. Der Ton ist raumfüllend, klar und sauber. Das Bild befindet sich in einem ordentlichen Bereich, auch wenn es etwas an Kraft und Kontrast fehlt. Ich weiß nicht, ob es ein Stilmittel von Carpenter war, aber das Bild wirkt die ganze Zeit über etwas blass.
Teil 2 steht dem ersten Teil in nichts nach: ebenfalls ein sehr guter Horrorfilm, der zum Großteil in einer dunklen Höhle spielt und wo man teilweise vor dem Fernseher richtig Platzangst bekommt. Welchen Teil man besser findet, dürfte Geschmacksache sein - mir gefällt Teil 1 etwas besser.
Toll gemachter Horrorfilm, teilweise bekommt man vor dem Fernseher richtig Platzangst, wenn die hübschen Mädls durch enge Gänge sich zwängen. Sehr gute Qualität (genau wie Teil 2), es spielt halt zum großen Teil im Dunklen.
Deep Blue Sea ist wirklich ein toller Film, den man sich immer wieder anschauen kann. Der wird einfach nicht langweilig, egal wie oft man ihn schaut. Tolle Action, durchgängig Spannung. Einfach ein toller Tier Horror.
Die Bild und Tonqualität ist gemessen am Alter des Filmes wirkliclh super.
Conan hat mir sehr gut gefallen. Blutiges Actionspektakel wobei das Blut manchmal doch etwas dickflüssig ist ;-) Bild ist klasse, die Effekte auch, der Ton kommt auch aus allen Ecken. Nur manchmal fand ich die Stinmmen etwas zu dumpf.
Einer der wenigen Zombiefilme die eine gute Story gepaart mit Action und Splattereinlagen aufzuweisen haben. Romero hat nach Dawn of the Dead und Day of the Dead einen weiteren tollen Zombiefilm hingelegt. Für alle Fans dieses Genres ein absolutes MustHave.
Der Bildtransfer ist sehr gut gelungen. Hätte zwar besser sein können, da hier und dort manchmal kleine Unschärfen sich einschleichen, aber im Gegensatz zur DVD ist die BD klar besser geworden.
Auch der Ton vermag zu begeistern. Auch hier ist die BD der DVD überlegen. Sehr klarer Ton über den ganzen Film hinweg.
Fazit: Für mich hat sich der Umtausch von DVD zur BD gelohnt!
Ein zum schießen komischer Film. Ich liebe die Charakter (besonders den geilen Hund und Kevin den Vogel) und die Story. Einfach ein wunderbares Filmerlebnis für groß und klein.
Bild und Ton sind einfach wieder einsamespitzenklasse.
Die Extras sind zahlreich und interessant. Zusammen mit dem coolen Steel einfach eine wunderbare veröffentlichung.
Einer meiner Lieblingsanimationsfilme. Als großer Superheldenfilm durfte dieser hier natürlich nicht in meiner Sammlung fehlen. Die Figuren sind alle super ausgearbeitet und man kann sich sehr gut in sie hineinversetzen. Die Story ist genial und ich kann mir den Film immer wieder ansehen.
Bild und Ton sind wie bei fast jedem Animationsfilm echt super.
Die Extras sind echt gelungen. Zusammen mit dem coolen Steel 100 Punkte^^
Ein kühler und sachlicher Film über die Entstehung und Ausbreitung einer Pandemie und den gesellschaftlichen Folgen. Prinzipiell gut und glaubwürdig gemacht und mit einer sehr hohen Dichte an erstklassigen Schauspielern, trotzdem springt der Funke nicht so ganz über. Der Film hätte durchaus emotionaler und an manch Stellen auch wesentlich spannender sein können.
Die technische Seite der BD geht in Ordnung. Das Bild weist eine gute Schärfe und schöne Städtepanoramen auf, wird allerdings durch Farbfilter verfälscht und unterstreicht den sachlichen und sehr kühlen (emotionslosen) Eindruck des Films.
Der Ton bietet so gut wie keine Effekte, bleibt sehr frontlastig und hat definitiv keine Dynamik. Nur der Score bietet so etwas wie Räumlichkeit.
An Extras wurde sehr gegeizt, keine 30 Minuten und das bei einem so spannenden und aktuellen Thema. Hier wären Dokus über die letzten Pandemien (Schweinegrippe, EHEC, etc.) durchaus angebracht gewesen.
Schade hier wäre definitiv mehr drin gewesen, wie eigentlich die letzte Sequenz des Films zeigt (Tag 1).
Grandios! Hier hat Tarantino wieder mal alles gegeben. Insgesamt auch eine sehr gute schauspielerische Leistung. Sehr gutes Bild (fast volle 5) und Ton (fast die 5).
Der Teil hinkt dem ersten deutlich hinterher. Zwar immer noch recht unterhaltsam und mit guten special effects gespickt, aber halt eine typische Fortsetzung. Das Bild ist zwar sehr gut, aber nicht Top. Der Ton dagegen ist klasse.
Abgesehen von dem schlechten 3D Bild sollte hier erwähnt werden, dass der Film eher als Dokumentation der archäologischen Arbeiten zu sehen ist. Animationen von Dinosauriern sind hier nur in absolut geringen Maße zu sehen.
Kann man sich auf alle Fälle auch ein zweites Mal anschauen. Eine gute Story, sehr gut gespielt von Phoenix. Das Bild ist eher Durchschnitt, der Ton etwas besser.
Ein toller Animationsfilm, der sich am Buch von Erich Kästners orientiert. Es werden tolle, lustige Figuren creiert. Köstlich, tiefsinnig, humorvoll, unbedingt anschauen!!!
Die Erstveröffentlichung in der Diamond Editon von König der Löwen ist kurz gesagt der absolute Hammer, der 3D Effekt ist wirklich gut gelungen und auch die allgemeine Umsetzung auf der blauen Scheibe ist eine reine Würdigung des erfolgreichsten Zeichentrickfilm aller Zeiten.
Zur Story muss ich nicht viel sagen, sie ist top und Ende. :)
Bild und Ton sind wie gesagt super. Das Bild ist klar und die Farben satt.
Der Ton ist klar und die Dialogen sind deutlich zu vernehmen. Gerade der super Soundtrack klang nie besser.
Die Geschichte von Public Enemy No.1 beruht auf einer wahren Begebenheit.
Jacques Merine wurde 1979 wie schon am Ende des zweiten Teils gezeigt wird,
auf der Straße mit 19 Schüssen getötet.
Mesrine wurde 43 Jahre alt.
Vincent Cassel(Dobermann) spielt die Rolle des Mesrine perfekt.
In weiteren Rollen sind Cecille De France(High Tension), Gerard Depardieu(Babylon A.D.), Mathieu Amalric(München) und Samuel Le Bihan(Frontier(s)/ Pakt Der Wölfe) zu sehen.
Bild und Ton sind gut, wobei ich den Ton im zweiten Teil etwas schwächer fande.
Die Extras sind mit 30 Minuten ziemlich überschaubar.
Ein schöner Film, der den Wandel eines alten Mannes und seiner Ansichten darstellt. Den FIlm sollte man aufjedenfall gesehen haben. Das Bild war durchgehen scharf und die Farben wurden gut dargestellt. Der Ton war durchgehend verständlich, jedoch kann man hier nicht erwarten, dass die Boxen ein Feuerwerk feiern, da der Film sehr dialoglastig ist (was positiv zu werten ist).
Ip Man: Gutes Bild, leider ist bei den Innenaufnahmen ein Bildrauschen zu sehen, dies kommt immer wieder in dunklen schlecht beleuchteten Szenen vor. Ansonsten ist das Bild scharf und hat keine Mängel. Der Ton ist durchgehend gut und spricht alle Boxen an, im Nebenzimmer dachten sie das sich hier jemand schlägt und die Schränke kaputt gehen :D
Die Story hat mir gut gefallen und gibt die Probleme in der damaligen Zeit gut wieder.
Extras sind leider kaum vorhanden.
Ip Man 2: Die Story ist im Vergleich zum ersten Teil etwas schwächer und die Kampfszenen wirken übertrieben, besonders die Szene auf dem Tisch, doch ansonsten sehr unterhaltsam. Das Bild und der Ton sind durchgehend gut.
Ip Man Zero: Das Bild ist sehr gut und der Ton auch ohne Mängel. Die Geschichte fand ich im Gegensatz zu anderen nicht so schlecht, jedoch tauchen einige Ungereimtheiten auf, wenn man den ersten Ip Man Teil gesehen hat und versucht die Geschichten zu vergleichen. Was sonst noch zu bemängeln wären, dass einige aus den ersten Ip Man Teilen hier wieder mit spielen, allerdings in ganz anderen Rollen, da muss man sich erst dran gewöhnen.
Die Extras waren insgesamt eher überschaubar daher nur 3 Punkte.
An Red Riding Hood hatte ich eigentlich keine so große Erwartung, aber ich wurde doch ganz positiv überrascht. Nun aber zur Bewertung:
Story:
Die Rotkäppchen Geschichte mal etwas anders interpretiert. Hat mir so eigentlich ganz gut gefallen, nur fehlte immer etwas der letzte Tick. Die schauspielerischen Leistungen sind leider auch nicht so überzeugend. Gary Oldman hat man schon viel besser gesehen. Wäre der Film in den 80ern gedreht worden, würde man sicherlich von einem tollen Film sprechen, so aber fehlt in der heutigen Zeit einfach Etwas. Man erwartet einfach mehr. Alles in Allem ists aber noch ganz gut gelungen und ich gebe dafür sehr gute 3 Punkte. Zu 4 reichts leider knapp nicht.
Bild:
Das Bild ist absichtlich etwas schleierig gehalten und kann nicht voll überzeugen. Dafür hats leider zuviele Unschärfen. 3 Punkte.
Ton:
Das eigentlich Beste am ganzen Film. Vor allem der Musikscore weiss zu überzeugen. Dafür gebe ich gerne 4 Punkte.
Extras:
Die Extras habe ich nicht explizit angesehen und gebe daher die neutralen 3 Points.
Fazit:
Red Riding Hood ist gewiss kein schlechter Film und man ist über 100 min lang ganz gut unterhalten. Der Film ist spannend durchinszeniert und es kommt eigentlich keine Langeweile auf. Sollte man schon einmal gesehen haben. In einer gut sortierten Sammlung ist er aber keine Pflicht.
Auch hier bin ich froh, dass ich mir ein eigenes Bild von diesem Film gemacht habe! Man sollte sich wirklich nicht von Kommentaren anderer beeinflussen lassen, da jeder Mensch einen anderen (Film-)Geschmack hat! Mir persönlich hat der Film wirklich gut gefallen. Klar, er kommt nicht an Filme wie [rec] oder Blair Witch Project ran, aber er kann trotzdem unterhalten!
Ich weiß leider nicht, wie man hier das Bild bewerten soll, da der Film den anschein erwecken will, dass es sich tatsächlich um Archivmaterial handelt. Wenn man es so betrachtet ist das Bild wirklich gut, eigentlich schon zu gut, für das, dass es original Archivmaterial sein soll. Daher vergebe ich jetzt einfach mal 4 Punkte. Ich bin sehr zufrieden.
Auch die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur hat mir sehr gut gefallen. Sehr Dialoglastig, aber in den richtigen Stellen mit einem bombastischen Bass untermalt! Klasse!
Die Extras sind gut. Das Alternative Ende kann man sich auch mal angucken. Ob es jetzt besser oder schlechter ist muss jeder für sich selbst entscheiden ;)
kann den film empfehlen und ist eine gute action abend unterhaltung