Der Film ist Klasse, keine Frage. Und nun gibt es den Film endlich in einer vernünftigen Qualität, speziell was das Bild betrift. Im Vergleich zur DVD eine eindeutige Verbesserung.
Der Ton ist leider nur DD 2.0 aber akzeptabel und einige Extras sind auch vorhanden. Eine klare Kaufempfehlung.
Zoe Saldana ist die richtige Wahl für die Rolle gewesen. Sie spielt hier wirklich toll.
Die Story ist einfach gestrickt, aber wird über Filmlänge richtig flüssig erzählt.
Bild und Ton sind auf hohem Niveau.
Bonusmaterial ist passend gewählt.
Inhaltlich ist der Streifen dezent besser, als Kampf der Titanen...was so schwer nicht ist...da muss man ehrlich sein. Menschen...Götter...böse Absichten...und der Held. Fertig ist die Story. ;)
Die Bilder und Szenen sind allerdings beeindruckend und man erkennt eben einen typischen Tarsem Singh. In Blu-ray Qualität sieht das ganze natürlich phantastisch aus.
Meine Heimkino Anlage mußte ich auf Stufe 2 (!!!) runter leveln, da ansonsten der Putz bei den Nachbarn 2 Blocks weiter von der Deckel bröckelte. Normal ist sonst Stufe 7-9 angesagt.
Die Extras sind ok, aber nicht aussergewöhnlich (umfangreich).
Für einen kurzweiligen Blu-ray Abend ist allerdings bestens gesorgt und auch wenn die Story nicht der Brüller ist, so sind Schauspieler und die "Bildersprache" von Tarsem Singh einfach nur grandios!
Kung Fu Panda 2 ist für mich sogar noch besser als Teil 1 und überzeugt durch mehr Action, mehr Witz und mehr Po - die Vergangenheit von unserem Lieblingspanda wird endlich angesprochen. Der Film bekommt dadurch mehr Tiefe und teils auch Dramatik und man bekommt zum Ende hin einen Einblick, wie die Handlung zum (hoffentlich kommenden) 3. Teil eventuell aussehen wird.
Mehr heißt nicht immer besser, hier ist es aber so. Viele Dialoge und Szenen triefen nur vor Ironie, Witz, Charme und Querverweise auf Filme (und sogar Spiele). Trotzdem wirkt es nie aufgesetzt oder deplatziert. Fortsetzungen werden anscheinend immer öfters besser, wie viele andere Beispiele es zeigen. Hier ist es ebenfalls der Fall.
STORY: 5/5
Das Bild ist erwartungsgemäß spitze und referenzwürdig. Mich stören bei Trickfilmen allerdings die doofen Balken, denn die müssen echt nicht sein.
BILD: 5/5
Der Ton ist leider nicht so toll wie erhofft, auch wenn's Meckern auf hohem Niveau ist. Zwar sind Dialoge und Score klasse. Auch Bass und Surroundsound überzeugt, aber alles ist ein bischen zu leise abgestimmt und hat nicht die Wucht einer HD-Tonspur.
TON: 4/5
Die Extras sind ganz nett und machen Spaß.
EXTRAS: 3,5/5
sehr gut gemachter schwedischer kriegsfilm der mit viel spannung und action daher kam,war wirklich überrascht von dem film!das bild war sehr gut, hätte aber ein bisschen schärfer sein können,aber gute 4 punkte.zum ton:ich muss sagen das es mit das beste war, was ich bis jetzt gehört habe,und das ist bestimmt nicht wenig,jeder schuss kam ein erdbeben gleich,die explosionen waren sowas von satt abgemischt, das die bude bebte,der ton ist ganz klar referenz!!!!!!!!!!!!!!ein lob an den anbieter,toll!
"72 Stunden - The next Three Days" ist nicht der beste Film mit Russell Crowe und auch nicht der beste Thriller, aber trotzdem gut gemacht. Der Film hat einige Längen, bietet wenig Action und hat teils spannungsarme Phasen, dennoch kann er, Russel Crowe sei Dank, überzeugen. Die Handlungs- und Spanngslöcher macht der Film durch überzeugende Ideen teils wieder wett.
Anders als manch anderer Hollywood-Film ist der Hauptdarsteller kein Typ, der in Bruce Willis-Manier seine Frau aus den Händen der Justiz im Alleingang retten will, sondern eher im Gegenteil an einigen Versuchen scheitert und gar fast daran verzweifelt - wie es im richtigen Leben (fast) wäre. Ohne Russel Crowe mit seiner guten Leistung wäre 72 Stunden allerdings nur ein durchschnittlicher Thriller.
STORY: 4/5
Das Bild ist von guter Qualität und weiß in vielen Szenen zu überzeugen. Allerdings wirkt es an manchen Stellen matt bis weich und Filmkorn ist, wenn auch selten, vorhanden.
BILD: 4/5
Die deutsche DTS-HD-Tonspur ist ebenfalls fern von Perfektion, macht ihre Arbeit aber trotzdem gut. Dialoge und Score kommen gut rüber, in den (seltenen) Actionszenen rummst es ordentlich. Allerdings werden die Sourroundsounds nur spärlich eingesetzt.
TON: 4/5
Die Extras habe ich mir nicht angeschaut und waren erst einmal auch nicht so interessant.
EXTRAS: 3/5
extras nicht gesehen.
ton fande ich gut, keine referenz, aber hatte nichts auszusetzen.
bild fande ich gut bis sehr gut.
zum film: film wirkt bisschen ausgelutscht, da die handlung fast 1 zu 1 vom ersten teil übernommen wurde, aber na und^^ der film ist trotzdem geil und noch verrückter als der erste.
Da ich mir neulich eine BD-Sammlung ersteigert habe, lag dieser Film dabei, so das ich mir diesen nun auch zum ersten mal angesehen habe.
Ich hatte mir diesen jedoch ganz anders vorgestellt, aber trotzdem hat mir der Film schon ziemlich gut gefallen. Auch wenn dieser hauptsächlich in einem Cafè spielt. Das Bild war zwar 4:3 - aber man holte hier alles heraus, so das man sagen kann: gelungende BD! Extras gibt es ziemlich viele - sogar auch eine Looney Tunes Parodie.
Nur ich hatte immer gedacht, das es bei diesen Film diese Filmzitate gibt:
"Spiels noch einmal Sam" und "Schau mir in die Augen kleines" (er sagt im Film "Ich seh dir in die Augen kleines")
Tolle Story für Jung und Alt die von Anfang bis Ende die Spannung hält und die Zeit wie im Flug vergehen lääst. 3D-Bild und Ton sind absolut Top und kratzen an der Referenzgrenze. Zu den Extras kann ich nix sagen da ich sie nicht gesehn hab.Absoluter Kauftipp!!!!
Eine reine Erwachsenkomödie ala Freaky Friday, wo der eine, in dem anderen Körper des anderen ist. Die Kritiken waren zu diesen Film sehr gut, jedoch empfand ich diesen an einigen Stellen, nicht so lustig. Jason Bateman war auch irgendwie der einzige, dem ich die Rolle des anderen abgenommen habe und seine Szenen fand ich dementsprechend auch ziemlich witzig. Er spielte wirklich gut! Ryan Reynolds spielt irgendwie wie immer seine Rollen..... Trotzdem ist der Film empfehlungswert! An einen Stellen musste ich aber auch lachen, ich sage nur das Windelnwechseln..... Das Cover hätte ich mir lieber anders vorgestellt, das man Bateman mit den 2 Frauen sieht und Reynolds mit den babys
Die " Zurück in die Zukunft - Trilogie " bietet solche Filme, wo das Wort zeitlos ganz tief verankert ist, wo man am liebsten selber in die Zeitmaschine steigen würde um an den Zeitpunkt zu springen wo man die Filme zum ersten mal gesehen hat. Aber auch ohne Zeitreise kann man Marty und Doc Brown immer wieder auf ihrem irrwitzigem Abenteuer zuschauen, es gibt so viele kleine Sachen die man neu entdeckt wenn man die Scheiben mal wieder in den Player schmeisst, es sind diese Schauspieler denen man im Gesicht ablesen kann das sie pure Freude hatten bei dem was sie tun, es ist dieser Gedanke wie eine Zeitreise ablaufen könnte.
Bild und Ton sind wirklich sehr gut und für das Alter wirklich gut ins HD Zeitalter umgesetzt. Das Bild hätte ich beinahe mit der vollen Punktzahl bewertet, aber bei 4,4 Durchschnitt musste ich abrunden. Die Extras sind sehr viele und der Delorean ist einfach nur geil, jedoch habe ich einen Tropfen Sekundenkleber benötigt um die Antenne zu reparieren und bei knapp 30,- Euro gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung... die " Zurück in die Zukunft - Trilogie " gehört einfach in jeder gut sortierten Sammlung!!!
Super Story mit tollem Cast!
Das Bild ist einwandfrei, der Ton leider nicht ganz und es fehlt die HD-Spur.
Die Extras lassen zu wünschen übrig, aber der komplett synchronisierte Extended-Cut hebt die Wertung.
Eine gelungende Vorgeschichte zu Carpenters "The Thing - Das Ding aus einer anderen Welt" - das diesmal die Geschichte um "Das Ding" aus der Sicht der Norweger erzählt. Auch wenn es kein Remake! ist, fand ich schon das es hier einige Gemeinsamkeiten zu Carpenters Film gibt, auch wenn sie anders erzählt werden.Mit den Spezialeffekten kann dieser Film natürlich nicht mit Carpenters Version sich vergleichen, da diese überwiegend aus dem PC stammen. Jedoch sahen sie auch ziemlich beeindruckend aus. Der Film lebte nur so vor Schock- und Überarschungsmomenten. Das Bild der Bluray war ziemlich beeindruckend! Extras sind jedoch wenige vorhanden.
" 13 " ist jetzt garnicht mal so schlecht, ganz im gegenteil er ist makaber, bedrückend, spannend, sowie interessant und hochgradig Besetzt. Als ich mir den angeschaut hatte, dachte ich mir was kommt denn jetzt. Und dann: Wow, wie krank muss man sein um so etwas zu machen. Regisseur Géla Babluani der schon in " 13 Tzameti " Regie führte ist auch hier mit von der Partie. Also ein Remake vom Original vom gleichen Regisseur. Da hat sich wohl Hollywood gedacht, hey der Streifen ist gut, kommt aber nicht wirklich bei den Leuten an, das können wir durch andere berühmte Schauspieler ändern und die Leute so ins Kino Ziehen bzw. zum anschauen bringen. Hat funktioniert, zumindest bei mir. Ich kenne das Original nicht, bin aber durch die Schauspieler auf den Film aufmerksam geworden. Ich fand " 13 " ganz gut, besonders der Schluss, weil ich das ehrlich gesagt so nicht erwartet hatte. Der Streifen hat zwar keine heftigen höhepunkte, aber ist fast ganz durchzogen mit einer gleichbleibenden Spannung. Die Athmosphäre wirkt auf mich auch ein wenig düster und beängstigend, sehr gut gemacht.
Bild und Ton sind sehr gut, leider jedoch nicht auf Referenz Niveau. Die Extras finde ich ebenfalls interessant und ich hab von 2,5 Punkte auf 3 Punkte aufgerundet, da sie insgesamt 30 Minuten gehen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Kann da meinem Vorredner definitiv nicht zustimmen!
Die Bewertung für die BD ist soweit bei der Version mit der Rio-Activity-Disc erfolgt, sollte jemand allerdings hier landen, so ist für diejenigen auszuführen, dass kein geringerer als Don Bluth, ehemals bei Disney als Zeichner unter Vertrag stehend, hier für die Zeichnung verantwortlich ist. Und dass dieser sein Handwerk versteht, ist neben den Disney-Streifen auch an Filmen wie Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh oder Feivel, der Mauswanderer ersichtlich!
Das gewisse Etwas, was hier unverständlicherweise vermisst wird, liegt meines Erachtens in der überaus vorhandenen Emotionalität des Streifens, insbesondere auch durch die überaus passende Musik darin. Die Charaktere sind überaus liebevoll gestaltet und hier tut sich ein wahres Märchen auf!
Bild- und Tonqualität wurden in der anderen Fassung bereits gewertet, wiederhole aber gern, dass einen hier brilliante Farben erwarten, wie man Anastasia noch nie gesehen hat! Der deutsche Ton klingt zwar nicht ganz so dynamisch wie der die englische Tonspur, steht aber nur gering zurück!
Zurück in die Zukunft III auf Bluray im Steelbook. Gute Fortsetzung und Ende der Triology. Das HD Bild ist für das alter des Films und lassen nur ganz wenig Wünsche offen. Der DTS 5.1 klingt super mit sehr viel Räumlichkeit. Extras sind eine Menge vorhanden. Das Steelbook ist sehr schön gemacht. Der FSK Flatschen ist entfernbar. :-)
Auch wenn dieser Streifen nicht aus den "großen" Disney-Studios stammt, so kann er wohl inhaltlich durchaus mithalten! Unverkennbar auch, dass auch hier (wie schon in anderen "Nicht-Disney-Streifen", wie z.B. Mrs. Brisby und das Geheimnis von Nimh) Don Bluth, ehemals bei Disney unter Vertrag) seinen "Pinsel im Spiel" hatte!
Liebevoll gezeichnete Charaktere und tolle Songs, die unter die Haut gehen.
Ich behaupte einfach, dass dieser Streifen mehr Beachtuing finden würde, stünde "Disney" drauf!
Die Bildqualität ist ebenfalls rundum gelungen, stahlende farben, noch nie hat man Anastasia so brilliant gesehen!
Auch wenn die englische Tonspur doch etwas räumlicher und dynamischer klingt, so ist der deutsche Ton in DTS 5.1 doch sehr gelungen. Die leichten Abzüge führen m.E. nicht zu einem Abweichen von der Höchstnote, wenn auch nur knapp erreicht!
Die Extras sind reichlich bemessen, so macht das Spaß und für die Jüngsten sind nette visuelle Gimmicks dabei!
Fazit: Einer der schönsten und emotionalsten Trickfilme, der nicht aus dem Hause Disney stammt! Ganz klare Kaufempfehlung!!!
Krieg der Götter:
Zeichnet sich jetzt nicht gerade durch eine Tiefergehende Storyline aus.
Weil , die ist so gut wie nicht vorhanden.
De Film Zeichnet sich ehr durch seine Bilder aus.
Den diese finde ich gewaltig und gelungen.
Mir persönlich hat die koreographie der Kampfsequenzen super gut gefallen.
Dadurch braucht der Film auch wenig Story den diese Bilder haben mich beeindruckt.
Auch wen das hier schon oft geschrieben wurde, wer die Bildsprache von 300 mag ,
wird hier auf seine Kosten kommen.
Bild: einer sehr gute 4 , hat für mich nicht gereicht um eine 5 zugeben.
Den beim zweiten Mal schauen haben mich diese Filter etwas gestört.
Obwohl gerade dies den Film zu dem machen was er ist.
Ihr versteht hoffentlich was ich Meine.
Ton: Auch hier eine sehr gute 4 , da an machen vereinzelten Stellen
die Stimmen etwas abfallen.
Extras: nicht gesehen ,daher neutrale 3
Fazit: Ein Film wie man ihn lieben Muss, wen einem diese Art von Bild und Erzählweise gefällt.
Kaufempfehlung für all die Damen und Herren.
Alle anderen werden wohl Enttäuscht sein.
Verstehe ehrlich gesagt nicht warum der Film hier noch nicht bewertet wurde. Bei den Kommentaren gibt es schon ein paar Reviews, unter anderem auch von mir. "Underground - Tödliche Bestien" ist ein Horrorfilm im Stil von The Descent und kann sich durchaus sehen lassen. Viel Tempo, Blut und düstere Locations. Lediglich der Synchro merkt man den B-Movie Charakter an. Trotz den kleinen Mankos kann man Regisseur Eisenman ein gelungenes wenn auch ideenloses Werk attestieren.
Bild: Solides Bild mit guter Schärfe das in einigen dunklen Szenen etwas Rauschen aufweist. Insgesamt wechselhaft mit Tendenz zum positiven.
Ton: Kräftiger und dynamischer Ton. Schröder Media hat offenbar dazu gelernt.
Klasse Scheibe - bekannte Lieder und vor allem gut aufgenommen. Ton recht gut - die Pub-Akustik kommt sehr gut rüber. Die Stimmen der Sängerinnen + Sänger ( Gastauftritte von Imogen Heap ; Joss Stone und Eric Clapton ) kommen super klar rüber, das es einem kalt den Rücken runter läuft.
TON : LPCM Stereo ; DD 5.1 ; DTS HD Master.
Stücke von Gobham - Beatler u.A.. Drummer Colaiuta legt da manchmal los das man das Grinsen ins Gesicht gedrückt bekommt.Ein Muß " Stratus" vom Oberdrummer Gobham.
Gitarren wie die von Beck und Wilkenfeld hören sich klasse an !
Die Extras sind mehr pseudomäßig angelegt damit die Rubrik auch gefüllt ist - finde ich nicht besondereres.
Bild und Ton ingesamt gut - sehr gut .
Klare Empfehlung an BR Fans und Fans von gutem Rock - man sollte sie aber Probe-hören - wer Jeff Beck nicht kennt: er interpretierrt ohne Ende - nur mal einfach reinhören ist da nichts.Wirklich einer der besten Gittaristen der Welt - unglaublich gut. Top Begleitung Wilkenfeld -( Bass) Colaiuta -( Schlagzeug ) Rebello -(Keyboard) und im Publikum meine Idole: Robert Plant und Jimmy Grauhaar Page ( Led Zep)- tja man(n) wird älter ;-)
Sehr schönes Konzert. Aufnahme und Bild begeistert. Man kennt Cream ja nur von alten Foto-,Film - und Tonaufnahmen. Jetzt endlich einmal alles in einer klasse Qualität.
Manchmal muß man allerdings schmunzeln - wenn man so die Schuhe und Socken vom Altrocker Ginger Baker bei der Arbeit sieht. Wirklich sehr schöne Empfehlung für den der Cream mag und für Leute die auf Minimalisten Rock stehen. Drei-Mann Besetzung die einfach nur Spaß macht ! Gesang abwechselnd von allen Dreien ! Super Stimmung in der Halle - Spaßfaktor sehr hoch ! Die Aufnahmen wurden über mehrere Tage gemacht und abgemischt.
Beim Ton kommt sehr schön die Hallenakustik rüber - fetzig aufgenommen - Hammer für mich " crossroads ". Fußwippen und Mitrocken - garantiert !
Bonusmaterial: Alternative Takes: SLEEPY TIME TIME ; WE'RE GOING WRONG ; SUNSHINE OF YOUR LIFE als Aufnahmen in Bild und Ton.
Interview mit allen drei Interpreten.
Tonformate: LPCM stereo ; DD 5.1 ; DTS HD Master
Einer meiner absoluten Lieblingsfilme. Visuell wohl der beeindruckendste Film den ich bis jetzt gesehn habe.
Der Streifen hat zwar keine sehr tiefgehende Story, bleibt aber immer spannend.
Der Ton ist auch nicht schlecht, jedoch ist die Englische HD-Tonspur einen deutlichen Zacken besser und dynamischer.
Das Bild ist sehr scharf, weißt jedoch teils starken Filmkorn auf, was aber als Stilmittel von Zack Snyder eingesetzt wird und auch bei seinen Filmen wie Sucker Punch und Watchmen, wenn auch nicht ganz so deutlich eingesetzt, zu sehen ist.
Extras sind meiner Meinung nach ausreichend.
Schade bevor ich mir die Blu-Ray Disc von " Der Tempelritter der Apocalypse " gekauft hatte wusste ich garnicht das dieser Streifen hier gekürzt ist! Auf DVD habe ich diesen Streifen ebenfalls, Uncut aber unter dem Titel: " Knight of the Apocalypse ". Das nächste mal werde ich auf jeden Fall besser aufpassen und hier unter Disc-Informationen findet man ja alles was man wissen muss. Der Streifen hat mich gut unterhalten und So betrachtet ist " Der Tempelritter der Apocalypse " nämlich ein passabler Zeitvertreib aus der B-Movie-Ecke, annehmbar gespielt und inszeniert. Und selbst wenn man unbedingt Hauptdarsteller Dolph Lundgren als Bewertungsgrundlage nehmen will, muss festgehalten werden, dass der schwedische Hüne schon in vielfach schlechteren Werken seinen Dienst verrichtet hat.
Das Bild ist nicht gut, obwohl mir manchen Szenen bzw. Bilder etwas besser gefallen haben. Der Ton ist jetzt auch nicht der Hammer, ich hab von 2,5 Punkte auf 3 Punkte aufrunden müssen. Zu den Extras zählt nur die US-Fassung und die Trailer. Cut geht mal garnicht...
Was soll man schon von einer Computer-Spiel-Verfilmung erwarten? Genau so bin ich an diesen Film herangegangen, habe ihm aber dennoch eine Chance gegeben. Enttäuscht wurde ich tatsächlich nicht: "Prince Of Persia" ist perfektes Popkorn-Kino, das von Anfang bis Ende einfach nur Spaß macht. Und mehr will der Film ja auch nicht.
Dass es in einer Jerry Bruckheimer-Produktion auch richtig krachen muss, offenbart der Film auch sehr eindrucksvoll, und das vor allem auch auf der Blu-Ray. Der Ton ist grandios, die Toneffekte kommen sehr direkt und der Subwoofer hat auch ordentlich zu tun. Das Bild ist einfach rundherum grandios und fast schon als Referenz zu nennen, da hat sich Disney nicht lumpen lassen! Die Extras sind recht mager, doch wer die will, sollte sich nicht die Single-Edition zulegen.
Allesbeste Unterhaltung auf einer tollen blauen Scheibe. Respekt!
Diese Serie MUSS gehuldigt werden...so etwas bekommt man selten zu sehen. HBO übertrifft sich mal wieder selber und zaubert ein bildgewaltiges, episches Meisterwerk...Hut ab HBO ^^
Ton, Bild und Story überzeugen, wohingegen die Extras wie in anderen Bewertungen schon angesprochen eher mau sind. Dennoch ein guter Film der sich nicht verstecken muss.
Also mir gefällt der Film sehr gut, Ton und Bild überzeugen auch...nur an den Extras hat man ein bisschen gespart, trotzdem eine Kaufempfehlung (von mir ^^).
story: ein athmosphärisches meisterwerk und eine bezaubernde emily, die hat mich schon in sucker punch begeistert. tolle bilder die handlung ist ein bischen zäh macht aber nichts. endlich hat auch mal eine frau regie geführt.
Tonqualität: guter ton
Bildqualität: gutes bild
Extras: mager
Fazit: erotische emily für trübe ostertage. Kauftip
Ein schöner Horrorfilm, er wirkt durchgehend Spannend und hat ein Ende, welches man nicht gleich vorrasahnt. Bild und Ton sind recht gut und die Extrs fallen normal aus.
In diesem Film will ein abtrünniger Ninja seinen Meister töten, auf dem Weg dorthin ist seine Reise ein reinstes Massaker. Jeder Schnitt, Hieb oder sonstige Treffer sind mit einer oderndlichen spritzenden Blutlake versehen. Nebenbei versucht Die Europol den Ninjaclans auf die schliche zu kommen und sorgt für jede Menge Ballerei.
Das Bild und der Ton sind Top. Die Extras sind nicht sehr ausschweifend.
Ein Zombiefilm , indem ein Pharmakonzern wieder schuld ist für die Pandemie.
In diesem Fall wollte man ein Leistungsförderndes Mittel an 30000 Freiwilligen testen, wodurch dann 29999 von ihnen in gut konditionierte laufende Zomies mutieren und alles anstecken was ihn zu nahe kommt.
Das Bild ist zwar nicht so der Renner aber mit dem Ton kann man sich schon anfreunden. Als Extras sind nur 8 Trailer vorhanden.
Die Story hat mir gut gefallen und wurde gut umgesetzt. Es entstehen zwar ein paar "Sinnlücken", bleibt jedoch nachvollziehbar und rutscht nicht ab.
Über Taylor Lautner wird ja viel diskutiert. Dieses "Problem" kennt man aber auch von anderen Schauspielern nach Mehrteilern...
Persönlich hat er mir in dieser Rolle nicht so gut gefallen. Er spielt für meinen Geschmack zu ausdruckslos. Dies ist aber eine persönliche Meinung und kann von jedem anders gesehen werden.
An der Bild- und Tonqualität gibt es nichts auszusetzen. Gerade der Ton ist sehr wuchtig, was mir gut gefallen hat.
Eine super Story, die gerade durch die toll spielende Zoe Saldana ihre Wirkung entfaltet.
Die Bild- und Tonqualität überzeugen auf ganzer Linie.
Das Bonusmaterial kann leider nicht ganz mithalten und bewegt sich nur im Mittelfeld.
Fazit: Klare Kaufempfehlung für einen actiongeladenen Abend!
Eine doch sehr spannende weiter Erzählung des Apollo Programms. Einzelne schockermomente inklusive.
Da der Film aus dem "Originalmaterial" gemacht wurde ist die Qualität Typisch für die 60er Jahre. Es soll wirklich so rüber kommen das es aus der Zeit stammt und daher kann das Bild nicht in HD sein.
Der Ton ist ok und trägt gut zur dunkelen Stimmung bei aber dennoch hätte er ein bisschen besser sein können für eine HD Spur.
Extras sind so lala
Ich muss ja zugeben dass mir Petersen´s Remake aus dem Jahr 2006 etwas besser gefallen hat, aber dieses Original war für die damalige Zeit bahnbrechend und gleichzeitig Auslöser für viele weitere Katastrophenfilme in Hollywood. Überrascht haben mich die Effekte die wirklich gut gemacht sind und wenn man einen Hut auf hätte, müsste man ihn ziehen. Das Staraufgebot tat dem Film sehr gut. Alle Darsteller nahmen ihre Rollen bierernst und legten sich richtig ins Zeug was sich positiv auf den Erfolg von "Poseidon Inferno" auswirkte.
Die Umsetzung dieses Klassikers ist Fox richtig gut gelungen. Das Bild ist stets scharf und die Farben leuchten kräftig. Nur ganz selten ist mir ein dezentes Korn aufgefallen das man aber getrost vergessen kann. Es hat großen Spaß gemacht diesen alten Film in so einer Qualität geniessen zu dürfen. In Anbetracht des Alters bin ich der Meinung, dass hier die Höchstnote gerechtfertigt ist. Der Ton hat mich ebenfalls überrascht. Dialoge sind gut verständlich und so ganz schwachbrüstig wie man vermuten könnte, ist er nicht.
Hatte diesen Streifen fesselnder in Erinnerung, leider!
In diesem Zeitraum wurden ja einige dieser Historienfilme gedreht bzw. produziert und ich hatte mich auf "Der Koloss von Rhodos" doch einigermaßen gefreut. Dass die Kulissen dann doch recht "pappig" und einfach aussahen, damit konnte man zwar rechnen hat mich dann aber doch erschreckt, das ging bei ähnlichen Filmen aus dieser Zeit besser!
Dennoch, zur Ehrenrettung muss man sagen, dass auch sehr viel schlechteres seinerzeit auf Zelluloid gebannt worden ist, was nun nicht den geringsten Tiefgang hatte, im Gegensataz dazu werden hier doch die einzelnen Persönlichkeiten und deren Schicksale intensiver dargestellt. Insofern liegt hier kein Highlight des Genres, aber ein doch sehenswerter Streifen vor!
Die Bildqualität ist leider ziemlich mies, nicht nur aufgrund der bereits erwähnten letzten 10-15 Minuten, auch die Zeit davor hätte durchaus liebevoller gemeistert werden können! Dass das möglich ist, beweisen andere Filme aus dieser Zeit!
Der Ton bringt das "Alte" Hörfeeling mit leichtem Rauschen hervor, was zwar nostalgisch wirkt, aber doch eher BD-unwürdig ist.
Extras sind ganz ok, Wendecover ist vorhanden!
Fazit: Geschichtlich Interessierten und absoluten Freunden des Sandalenfilms kann man den Streifen empfehlen, man muss allerdings gehörige Abstriche bei der technischen Umsetzung machen!
Sweet Karma ist ein klassischer Revenge-Thriller, der sich hier aufs Erotikgewerbe bezieht. Karma´s Schwester wurde unter falschen Tatsachen nach Kanada gelockt und dann zwangsweise wie viele andere Mädchen zum Sex und Tabledance gezwungen. Als Karma von dem Tod ihrer Schwester erfährt, schwört sie Rache und macht sich auf den Weg nach Kanada....Die Umsetzung ist recht gut gelungen, die Spannung stimmt meistens...und das Ende hält eine echte Überraschung parat!!! Insgesamt ein Film von der Stange, aber immerhin sind die Goreeffekte heftig und das Gezeigte ich brutal!
Nun zur technischen Seite: Die Bildqualität ist wirklich unter aller Sau!!! Das Bild ist so mies und unscharf....da sehen viele VHS-Kassetten besser aus. Mann kann vor lauter Unschärfe fast nichts erkennen und auch an der hübsche Hauptdarstellerin kann man sich nie erfreuen, weil man einfach nichts sieht. Zudem ist das Bild sehr grobkörnig und auch der Kontrast ist mies. Und da sind wir wieder bei der Frage: WIE HAT DER STREIFEN DIE FREIGABE FÜR EINE BLU-RAY PRESSUNG ERHALTEN??? Der deutsche HD-Tonspur ist zufriedenstellend abgemischt. Als Extras gibts ein Interview und Trailer zu anderen Filmen. Wendecover!
In meinen Augen ist " The Resident " ein recht guter Thriller geworden. Wer der Bösewicht ist, erfährt man schon nach 5 Minuten oder spätestens nachdem man die Zusammenfassung auf der Rückseite gelesen hat, das ist jetzt nicht unbedingt positiv, aber vielleicht hatte das der Regisseur einfach vor. Die schauspielerische Leistung ist echt klasse, beide Hauptdarsteller machen wirklich eine Top-Figur. Auf keinen Fall sollte man hier ein Horrorstreifen erwarten, ansonsten wird man nur enttäuscht.
Bild und Ton sind hervorragend und bieten bestes High Definition erlebnis. Die Extra sind nicht sonderlich viel, jedoch fand ich die Darstellerinfos auf der Blu-Ray Disc sehr interessant. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Der Tolpatschschlumpf bringt noch einige witzige Situationen, auch sonst lustiger Film.
Die 3D Qualität ist überragend mit Pop Outs wie die Wasserröhre, wo man voll hineingezogen wird. Allgemein lohnenswert in 3D.
Klare Kaufempfehlung für gross und klein.
Gestern bei meinen Eltern hatte ich das Vergnügen, mir mit meiner Familie die " FIFA WM 2010 - Alle Tore " anzuschauen. Mein Bruder hat diese Blu-Ray mitgebracht und mein Vater war natürlich begeistert und musste sie sofort einlegen. Die Weltmeisterschaft 2010 fand in Sud-Afrika statt, leider wurde Deutschland nicht Weltmeister aber dafür die Spanier und das verdient. Ich fand diese Rückblende wirklich sehr gut, mir hat es ganz gut gefallen obwohl mit 160 Minuten Spieldauer nicht gerade kurz geht. Ansonsten wurde ja bereits alles von meinem vorredner gesagt...
Das Bild ist sehr gut, ich hab die Bildqualität mit 4,5 Punkten bewertet und auf die volle Punktzahl aufgerundet. Der Ton ist ebenfalls gut, je nach Spiel mit verschiedenen Sprecher. Die Extras haben wir uns nicht angeschaut, sind aber nicht viel! Momentan gibt es die " FIFA WM 2010 - Alle Tore " auf Blu-Ray, bei Amazon für nur 3,97 Euro!!!
Der Ton ist leider nur DD 2.0 aber akzeptabel und einige Extras sind auch vorhanden. Eine klare Kaufempfehlung.