Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 30.04.2022 um 10:35
The Virtuoso ist ein planloser B-Thriller mit einem kaum zu sehenden Anthony Hopkins. Die Story ist einfältig und der End-Twist kündigt sich schon sehr früh an. Der Hauptdarsteller ist nicht in der Lage, dem Film eine gewisse Tiefe zu geben. Schwacher Streifen!

Technisch ist die BD in Ordnung. Das Bild zeigt eine gute Schärfe und kühle Farben. Der Sound ist ausgewogen und räumlich. Die Dialoge sind klar, leider ist die Synchro eher bescheiden.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 30.04.2022 um 09:57
Ich fand den Film ganz gut!
Klar darf man hier nicht viel erwarten, irgendwie kennt man ja bereits Alles bzw. ist es schwer innovativ Neues zu erschaffen! Wer Teil 1 mag und die Fortsetzungen ok fand, der wird auch diesen Teil gut finden, so viel ist sicher! Für FSK 16 ist der Film wirklich heftig, so viel vor ab! Das Bild ist gut, der Ton ebenfalls, hier reicht mir die viel günstigere BD (13 Euro). Für den kleinen Mehrwert zur UHD zahle ich keine 30 Euro! Typische Dumm-Land-Preise!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424EGS
Darstellung:
Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
1
bewertet am 30.04.2022 um 06:22
Bei dieser Box ging es mir in erster Linie um die Hercule Poirot Filme, nicht um den Miss Marple Film, auch wenn dieser aufgrund der Tatsache dass es vom selben Macher ist, schon berechtigt in der Box ist. Abseits der Filme mit Margaret Rutherford wurde ich mit Miss Marple noch nie so wirklich warm, weder bei den TV Serien noch bei den Romanen. Auch mit diesem wirklich sehr großen Starbesetzten Film wurde ich nicht wirklich warm. Angela Lansbury war damals brilliant in Mord ist ihr Hobby, hier ist sie zwar näher an Miss Marple als Rutherford, hat aber mehr oder weniger eine größere Nebenrolle und berät ihren Neffen bei den Ermittlungen. Dabei kommt sie eher überheblich und besserwisserisch rüber. Der Rest des Casts harmoniert auch nicht immer gut zusammen, wobei Rock Hudson den Film wirklich sehr gut tragen kann, auch Tony Curtis spielt seine Rolle herrlich. Die restlichen Charaktere sind leider eher anstrengend und vor allem sehr zickig. Spannung kommt nie auf, alles dümpelt mehr oder weniger vor sich hin, wobei das Rätselraten wer der Mörder ist, an sich ganz nett ist. Auch die Auflösung ist sehr gut und überraschend, trotzdem bleibt es eine eher schwache Agatha Christie Verfilmung, wodurch man nachvollziehen kann, dass der Film gefloppt ist und dass die eigentlich geplanten Fortsetzungen direkt wieder gestrichen wurden.
Ein ganz anderes Kaliber sin die Hercule Poirot Filme. Diese fand ich allesamt klasse, vor allem Mord im Orient Express ist zu Recht ein großer Klassiker. Sensationelle Verfilmung des Romanklassikers. Inhaltlich gönnt man sich zwar einige Freiheiten aber von Grundprinzip bleibt man treu. Albert Finney passt 1 zu 1 in die Rolle des Poirot. Wunderbar, schrullig, skuril und überheblich. Genauso wie im Buch. Jede Szene mit ihm ist ein Genuss und ist Spaß pur. Die Story ist ruhig erzählt aber mit guter Atmosphäre. Mehr als Kammerspiel. Man beobachtet Poirot in erster Linie die Charaktere, die allesamt sehr speziell sind, beim Verhör. Sicherlich kann es für einige unspektakulär wirken. Mir gefällt dies weil man als Zuschauer gezwungen ist auf extrem viele Details zu achten und sich so nach und nach ein Bild zusammensetzt. Die Auflösung ist und bleibt unglaublich böse. Wenn man den Ausgang nicht kennt, rechnet man nie damit. Toller klassiker der nach all den Jahren immer nocht viel Spaß macht.
Auch Tod auf dem Nil fand ich klasse und habe den bereits mehrfach gesehen. Auch hier hat man sich viele Freiheiten zur Romanvorlage genommen. Das Grundgerüst passt aber sehr gut und der Film lebt von seiner sensationell aufgelegten Starbesetzung allen voran Peter Ustinov der den Poirot sensationell brillant spielt. Der Cast agiert wunderbar skurril, sodass es schlichtweg ein Genuss ist denen zuzusehen. Dazu mit wirklich tollen Landschaftsaufnahmen. Der Film lässt sich viel Zeit die Charaktere vorzustellen und jedem ein Mordmotiv zu verpassen. Ustinov ist hier eher selten zusehen. Meist als cooler Beobachter im Hintergrund. Erst in der Hälfte des Films passiert der Mord und dann blüht Unstinov als Ermittler unglaublich auf. Herrlich sein Zusammenspiel mit Niven. Toll wie nun uch mit den Motiven gespielt wird und so bei dem Zuschauer ein tolles Miträtseln entsteht und man wenn man die Auflösung nicht kennt, auch nicht direkt auf den Täter kommt. Toller zeitloser Klassiker mit einem brillanten Ustinov in seiner Paraderolle.
Dein einzigen Hercule Poirot Film den ich vorher noch nicht gesehen habe und auch nicht die Romanvorlage kannte war Das Böse unter der Sonne, wo ich mich aber trotzdem sehr gut unterhalten gefühlt habe. Der Film lässt sich schön Zeit die Charaktere vorzustellen damit sich jeder ein gutes Bild der Beziehungen und auch der Spannungen untereinander zu machen. Diana Riggs spielt herrlich. Toll sie sie sich mit Maggie Smith saures gibt. Peter Ustinov hat sichtlich viel Spaß erneut die Rolle des Poirot zu übernehmen und spielt dabei schön schrullig und skuril. Gleichzeitig aber mit viel Charme. Gleichzeitig ist er aber auch etwas verspielter als Poirot in den Romanen. Klasse aber wie er typisch Poirot anfangs schön im Hintergrund ist und stiller Beobachter ist mit tollem Auge für Details, die man Anfangs als Zuschauer gar nicht so registriert, wenn man nicht genau darauf achtet. Bis der eigentliche Mord geschieht und die Ermittlungen losgehen dauert es eine Ganze Weile. Diese machen dann aber wieder sehr gut Laune. Schöne Befragungen mit stets einer gewissen Prise Humor und natürlich Miträtseln wer der Mörder ist. Die Auflösung ist mal wieder keiner. Sehr intelligent gemacht und sehr überraschend. Insgesamt ein cooler Film auch wenn es nicht ganz an Orient Express und Tod auf dem Nil rankommt.
Das Bild der Filme ist sehr unterschiedlich. Das schwächste Bild in der Box hat leider Mord im Orient Express. Durchgehend leichtes Rauschen zu sehen. Dazu schwache Schärfe, mehr auf DVD Niveau. Immerhin die Farben sind okay. Etwas besser ist es bei Das Böse unter der Sonne. Hier hat das Bild durchgehend leichtes aber nie störendes Rauschen. Die Schärfe ist recht wechselhaft. Mal für das Alter richtig gut. Mal hat es mit starken Unschärfen zu kämpfen. Die Farben sind aber ganz gut. Richtig gutes Bild haben Tod auf dem Nil und Mord im Spiegel. Es gibt zwar immer noch leichtes aber nie störendes Rauschen aber die Schärfe hat mit unglaubliches Wucht zugelegt und sieht wirklich klasse aus.
Der englische Ton reißt nirgendswo Bäume raus. Es ist stehts frei von Rauschen, aber auch recht kraftlos, detailarm und natürlich ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD. Es gibt sehr ausführliche Making ofs, Trailer, Interviews und Fotogalerien.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
 
gefällt mir
1
bewertet am 29.04.2022 um 21:45
die Transformers Filme dürften ja Hollywood Fan bekannt sein
der guter Streifen Dem Bild gebe ich 4 Punkte
Das HDR ist wirklich Klasse habe das selten so perfekt bei einer UHD Scheibe beobachten
können wie bei Transformers ein kauf lohnt sich klare Weiterempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DPUB154
Darstellung:
Samsung Samsung 43AU7199 Crystal UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 21:02
bewerte Die Uncut Version

Fande ihn nicht besonders gut, Unterhaltsam war er aber einmal gesehen Reicht
Das Bild ist super schaue auf einen UHD Player mit Upscaling
Der Ton geht in Ordnung ist aber keine Wucht
Spio Jk Freigabe muss man den wirklich nicht geben ne Normal 18er Freigabe in Uncut hätte auch gereicht
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DPUB154
Darstellung:
Samsung 43AU7199 Crystal UHD
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 19:37
Es gibt selten Fortsetzungen, die wirklich gut sind. Aber dieser Film ist zum Glück eine Ausnahme. Super Story, tolle Bilder ! Ein Film, der sicherlich nicht jeden begeistern wird, aber dafür ein echtes Juwel ist. Die Story entwickelt sich langsam und Konzentration ist erforderlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 19:32
Ein legendärer Sci-Fi-Film mit Harrison Ford und in 4K ein absoluter Genuss. Sehr gut aufbereitet was den Genussfaktor zusätzlich erhöht ! Ein Must-Have !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 18:58
Beverly Hills Cop:3 ist eine coole aber nicht sehr gute Action-Klamotte.Die Axel Foley in einem Vergnügungspark in Beverly Hills schickt um dort einen Fall zu lösen. Der Film war mit Abstand der teuerste Film der Reihe und das merkt man optisch ja auch. Der Film selbst kann man mit den Vorgänger nicht mehr vergleichen, weil der Film trotz Action für ein jüngeres Publikum bestimmt ist. Das man aber so viel Klamauk bekam, war dazumal schon ein bisschen überraschend für die Fans.
Und der Film spielt viel weniger mit den Trends von dazumal, was den Film von dem her zeitloser macht als seine Vorgänger, aber man lernt auch nichts, zum Beispiel über den Zeitgeist der Neunzigerjahre. Deswegen ist der Film trotz höheren Unterhaltungswert einfach nur blöd.

5/10 Punkten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 18:54
Wenn man die ersten fünf Minuten mit Eddie Murphy erträgt dann sollte man unbedingt weiterschauen, dann erwartetet man ein cooler 80er Blockbuster der in keiner Sekunde langweilig ist.
Logisch ist das Geschnatter von Eddie Murphy gewöhnungsbedürftig aber immerhin darf man hier ihm in seinem besten Film betrachten, der er in seiner Filmografie besitzt. Die Actionszenen sind optimal im Film verteilt und hat die Balance zwischen Action und humor. Eine Portion Trash ist natürlich auch vorhanden.
Also ich bin froh das Stallone nicht die Rolle von Axel Foley übernommen hatte, ein Teil des Drehbuch Steckte im Film “Cobra“ der nur wegen dem enormen Trash Faktor und Brain Thompson meiner Meinung noch eine Sicht wert war.
Mit Eddie Murphy hatte man schlussendlich die perfekte Wahl, weil er ist eben anders als “Shaft“ oder “Action Jackson“,in diesem Film spielt die Hautfarbe keine grosse Rolle, Eddie zieht mit seiner Figur Axel Foley einfach nur cool sein Ding durch. Auch wenn der Film an einigen Stellen seine Ecken und Kanten hat, kann man diese als Schönheitsfehler betrachten und diese durch ein schmunzeln wieder weg machen lassen.
8.5/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 18:21
Hab die Romanvorlage nie gelesen. Tatsächlich hab ich diesen Film nun zum ersten mal gesehen und mich sehr unterhalten gefühlt. Der Film lässt sich schön Zeit die Charaktere vorzustellen damit sich jeder ein gutes Bild der Beziehungen und auch der Spannungen untereinander zu machen. Diana Riggs spielt herrlich. Toll sie sie sich mit Maggie Smith saures gibt. Peter Ustinov hat sichtlich viel Spaß erneut die Rolle des Poirot zu übernehmen und spielt dabei schön schrullig und skuril. Gleichzeitig aber mit viel Charme. Gleichzeitig ist er aber auch etwas verspielter als Poirot in den Romanen. Klasse aber wie er typisch Poirot anfangs schön im Hintergrund ist und stiller Beobachter ist mit tollem Auge für Details, die man Anfangs als Zuschauer gar nicht so registriert, wenn man nicht genau darauf achtet. Bis der eigentliche Mord geschieht und die Ermittlungen losgehen dauert es eine Ganze Weile. Diese machen dann aber wieder sehr gut Laune. Schöne Befragungen mit stets einer gewissen Prise Humor und natürlich Miträtseln wer der Mörder ist. Die Auflösung ist mal wieder keiner. Sehr intelligent gemacht und sehr überraschend. Insgesamt ein cooler Film auch wenn es nicht ganz an Orient Express und Tod auf dem Nil rankommt.
Das Bild hat durchgehend leichtes aber nie störendes Rauschen. Die Schärfe ist recht wechselhaft. Mal für das Alter richtig gut. Mal hat es mit starken Unschärfen zu kämpfen. Die  Farben sind aber ganz gut.
Der englische Ton ist frei von Rauschen, aber recht kraftlos und ohne Details.
Das Bonusmaterial ist teilweise in HD. Es gibt Making of und Interviews. Ganz nett.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 00:56
In diesem Film darf man zugeben ohne der sensationellen Leistung von Corinna Harfouch die hier Lara verkörpert nur halb so gut geworden.
Da Lara nicht eingeladen von ihren Sohn zu einem Solo Konzert wurde, lässt sie das nicht in Ruhe, dem will sie auf dem Grund gehen weshalb.
“Lara“ ist zum Teil sehr authentisch und Realitätsnah, könnte man jedenfalls meinen?
Am Ende ist der Film eine Mutter/Sohn Beziehung,da auf bekannte Klischees verzichtet wurde, ist der Film angenehmer und doch irgendwie etwas Neues.
7.5/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 00:26
Zugeben früher fand ich den Film nicht so gut, weil ich ihn einfach nicht verstanden habe oder noch schlimmer, nicht verstehen wollte. Auch ich lebe und bin aufgewachsen ja in einer Roboter Gesellschaft die eben nicht frei ist, dies zuzugeben und dies zu erkennen ist eben das schwierige, weil dein Nachbar und viele von deinen Zeitgenossen, sich für freie Menschen halten und noch schlimmer? Dir erklären wollen mit den Worten es ist einfach so wie es ist!
Heutzutage motzt jeder wenn man seine Meinung nicht teilt und man sollte ihm zu liebe toleranter sein? In den 70ern reichte es lange Haare und Lederhosen zu tragen um diskriminiert zu werden, der Trip von den Easy Rider zeigt das sie eigentlich nirgendwo willkommen sind, und wer die USA kennt wer richtig Süden biked wird es immer konservativer, dafür gibt es nur Menschen die nach Freiheit schreien , und es ist jeden selbst überlassen wenn er für seinen Weg einen Joint und eine Nase voll Koks braucht oder mit einem Flachmann die Nacht verbringt und nur zweimal in der Woche duscht. Es ist natürlich eine absolute Ideologie das man denkt das die Denkweise der Masse die richtige ist? Da kann ich helfen? nein natürlich ist es nicht so!
Dennis Hopper setzte mit “Easy Rider“ ein starkes Denkmal der leider immer noch für jede Generation voll aktuell ist.
8.5/10 Punkten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 00:22
Jenseits der Stille ist ein Film von Caroline Link der vor allem in der erste Hälfte sehr gut ist. In der erste Hälfte sah ich ein Film der Authentizität hatte und ich am weiterem Geschehen des Films noch gespannt war. Als Lara abei zu ihre Tante nach Berlin zieht ging der Film in eine andere Richtung, zu schnell geht das Geschehen von nun an voran. Eine Liebesgeschichte wurde irgendwie noch reingewürgt und andere überspitzten dramatische Elementen schossen noch hinein, so das ich dachte ich sah jetzt doch ein anderer Film?
Auch das Ende ist ganz nach Hollywood Happy End getrimmt. Die Figuren fand ich alle sehr gut gezeichnet und konnten mich überzeugen. Auch die Schauspieler und Schauspielerinnen zeigen alle eine gute bis sehr gute Leistung. Hätte der Film nicht diesen Umbruch gehabt wäre dies bestimmt ein super Film geworden, somit bleibt aber dieser Film ein solides Drama nach altbekannten Muster.
7/10 Punkten.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 29.04.2022 um 00:19
Seized ist ein relativ guter Actionfilm mit Scott Adkins. Die Handlung ist eigentlich ein wichtiges aktuelles Thema, das Konsumverhalten im Entertainment Bereich. Auf dem ersten Blick mag Mario Van Peebles Rolle etwas komisch wirken. Wenn man keine Kenntnisse über ihn hat, spielt er ein Schurke mit einem mexikanischen Hut als Schwarzer lebender in Mexiko mit einem alten Bike in seiner Garage. Eigentlich ist sein Charakter vor allem das optische Zeug ein Hommage an seinen Vater Malvin Van Peebles und er spielt auch nicht der typische Film-Schurke irgendwo in seiner Figur hat er noch ein Gewissen, er ist auch mehr Kapitalist als Gangster, oder ist nicht das selbe? Keine Ahnung? Scott Adkins spielt das was man von ihm sehen will, ein Kerl der sich durch den Film schiesst , boxt und kickt. Dabei macht er wie gewohnt eine super Figur. Doch Mario Van Peebles klaut ihm dennoch die Show.
Der Film ist zwar nicht der Burner aber ich hatte noch meinen Spass daran trotz No-Brainer Attitüden.
6/10 Punkten
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2022 um 21:18
Eigentlich haben wir hier einen ganz unterhaltsamen Horrorfilm aus dem B-Movie bzw. Trash-Sektor. Mit Lovecraft hat das Ganze zwar nichts zu tun, aber der Name Cthulhu kommt vor.

Eine Gang von jungen Heranwachsenden will auf einem Volksfest etwas Kokain kaufen. Chris, der Anführer der Bande entscheidet jedoch den Dealer zu töten und das Koks im Wert von 10.000 Dollar zu stehlen, um es selbst einem Dealer anzubieten. Auf der Flucht vor dem Sicherheitsdienst wird Evas Bruder Billy angeschossen. Um das Areal verlassen zu können, entführen sie den dort tätigen Magier Chandu, dessen Tochter/Assistentin Lisa und den Gehilfen/Diener Felix. Sie zwingen die Magiertruppe, sie in ihr Haus zu fahren, dem Cthulhu Mansion. Doch erst zu spät verstehen sie, dass sie einen gewaltigen Fehler gemacht haben. Denn in dem Haus wartet etwas Böses darauf, entfesselt zu werden.

Dieser spanisch-englische Film aus den Anfang 90ern verbreitet den Charme eines 80er Jahre "direct to video" Streifens. Die Story ist zwar recht flach, die schauspielerische Leistung pendelt irgendwo zwischen passabel und theatralisch, aber der Film weiß zu unterhalten. Wer nicht zu viel erwartet, wird vielleicht sogar überrascht. Wer dagegen eine "lovecraftsche" Geschichte erwartet, wird sein Blaues Wunder erleben.

Bildtechnisch ist es eigentlich sehr schade, dass das an sich gute HD-Bild durch Bildstockungen zerstört wird. Ein 24-fps-Ruckeln ist nicht gemeint, der Bildlauf stockt immer für den Bruchteil einer Sekunde bevor er dann wieder flüssig läuft und dies über die ersten gut 30 bis 40 Minuten in immer gleichen Abständen.

Die deutsche Tonspur (DD 2.0 Mono) hat es noch schlimmer getroffen. Um Missverständnissen vorzubeugen: ich wäre mehr als zufrieden gewesen, wenn die Monotonspur sauber und klar auf der Disc enthalten wäre, aber leider ist sie das nicht. Neben dem plötzlichen Pegelabfall nach gut 10 Minuten Film (dieser ist nicht besonders schlimm, hätte man mit leben können) sind insgesamt 12 Tonaussetzer vorhanden, die sich durch ein lautes Knacken hervorheben. Davon wiederum sind gut die Hälfte während gesprochen wird, es fehlen also Wörter oder mehrere Wortteile.

Extras kann ich nicht bewerten, denn es gibt keine. Nicht einmal einen Trailer. Als Extra kann man wohl dann nur den Schuber betrachten, der dank Aufkleber wenigstens ohne FSK-Freigabe ist. Das Cover selbst ist ohne FSK-Aufdruck, die Innenseite des Covers ist aber unbedruckt.

Betrachtet man das alles unter dem Hintergrund, dass es sich hierbei um eine limitierte "Deluxe Edition" handelt, die zwischen 27 Euro und 30 Euro kostet, kann man nur den Kopf schütteln und vom Kauf abraten. Der Film ist es nicht wert (und die nun erscheinenden Mediabooks auch nicht). Bei einem normalen Preissegment könnte man noch ein Auge zu drücken, aber hier haben MT Films und Cargo Records wirklich eine Abmahnung verdient.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT374
Darstellung:
Panasonic TX-P42GW20
 
gefällt mir
0
bewertet am 28.04.2022 um 10:15
Story: Tomb Raider ist solides Popcornkino, mit einer annehmbaren, aber nicht herausragenden Story. Einige Szenen wirkten mir zu konstruiert und in ihrer Logik nicht nachvollziehbar. Insgesamt solide Unterhaltung.

Bild: Immer wieder Hintergrundunschärfen und Bildrauschen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, aber im Vergleich zum Sound viel zu leise. Der Sound ist extrem kraftvoll, aber sehr schlecht abgemischt. Der Subwoofer dröhnt nur so vor sich hin und alle Boxen dröhnen, ohne dabei Surroundfeeling zu erzeugen.

Extras: keine vorhanden, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
1
bewertet am 28.04.2022 um 09:57
Story: Das Boot ist ein Kult Klassiker der auch heute nicht von seiner düsteren Atmosphäre verloren hat. Und auch genau davon lebt der Film von seiner Atmosphäre, denn die eigentliche Story wäre sicher auch in der Hälfte der Zeit abdrehbar gewesen. Aber die Länge von über 3 Stunden lässt den Film auch sehr langatmig wirken.

Bild: Einige kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar mit Wolfgang Petersen, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2022 um 20:51
Farbenfroher Kinderfilm (mit etwas Längen zu Beginn).
Die Qualität von Bild und Ton sind überdurchschnittlich.
Extras () BD-Live
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 27.04.2022 um 14:47
EINE JUNGFRAU IN DEN KRALLEN VON FRANKENSTEIN ist ein kleiner Exploitation Reißer von Regisseur Jess Franco und hat wenig mit der klassischen Gothic Horror Geschichte am Hut. Cagliostro, der Rivale Frankensteins, eignet sich die Kontrolle über das Monster an, praktiziert seine eigenen sexuellen Riten und nutzt die Fähigkeiten seiner eigenen Schöpfung, eine blinde Vogelfrau. Der Streifen ist in der französischen Fassung sehr exploitativ, zeigt viel nackte Haut und ein wenig Gewalt und punktet ansonsten mit tollen stimmungsvollen Sets, Howard Vernon in der Hauptrolle und interessanter Kameraarbeit. Der Score ist ebenfalls stimmungsvoll, die Handlung ist dagegen eher Flickwerk und nicht der Rede wert.

Die Bildqualität schwankt, ist aber grundsätzlich solide für eine Slow Budget Produktion aus den 70ern. Der deutsche Ton ist passabel und auch die Synchronisation ist durchwachsen. An Fehlstellen werden deutsche Untertitel eingeblendet.

Das Mediabook hat eine gewohnt gute Qualität und kommt mit interessanter Extras. Die spanische Fassung ohne nackte Tatsachen und alternativen Einstellungen, inklusive eingefügter Passagen mit Lina Romay, liegt ebenfalls in HD vor. Einen direkten Vergleich kann man sich in einem Featurette anschauen.

EINE JUNGFRAU IN FEN KRALLEN VON FRANKENSTEIN ist definitiv nichts für eine klassische Gothic Horror Zielgruppe, Fans der Exploitationfilme von Jess Franco dürften aber relativ solide unterhalten werden. Gedämpfte Erwartungen sind jedoch empfehlenswert.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2022 um 20:47
Pures Schauspielkino, dieses Melodram...
Bild und Ton sind überduchschnittlich.
Extras (Interviews) ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2022 um 19:36
Zum Film, so denke ich, braucht man nach so vielen Jahren nichts mehr zu erzählen.
In vielen Szenen schlägt die UHD-BD die alte Blu-ray deutlich. Für mich las Fan des Films war das ein klares "Must have"!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2022 um 18:11
phantastische Story, sponsored by US-Navy.
Das Bild ist durchschnittlich (2D), 3D-Effekte sind kaum zu erkennen ...
Extras ...
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2022 um 16:54
Abseits der Filme mit Margaret Rutherford wurde ich mit Miss Marple noch nie so wirklich warm, weder bei den TV Serien noch bei den Romanen. Auch mit diesem wirklich sehr großen Starbesetzten Film wurde ich nicht wirklich warm. Angela Lansbury war damals brilliant in Mord ist ihr Hobby, hier ist sie zwar näher an Miss Marple als Rutherford, hat aber mehr oder weniger eine größere Nebenrolle und berät ihren Neffen bei den Ermittlungen. Dabei kommt sie eher überheblich und besserwisserisch rüber. Der Rest des Casts harmoniert auch nicht immer gut zusammen, wobei Rock Hudson den Film wirklich sehr gut tragen kann, auch Tony Curtis spielt seine Rolle herrlich. Die restlichen Charaktere sind leider eher anstrengend und vor allem sehr zickig. Spannung kommt nie auf, alles dümpelt mehr oder weniger vor sich hin, wobei das Rätselraten wer der Mörder ist, an sich ganz nett ist. Auch die Auflösung ist sehr gut und überraschend, trotzdem bleibt es eine eher schwache Agatha Christie Verfilmung, wodurch man nachvollziehen kann, dass der Film gefloppt ist und dass die eigentlich geplanten Fortsetzungen direkt wieder gestrichen wurden.
Das Bild ist für das Alter sehr gelungen. Es gibt zwar leichtes aber nie störendes Filmkorn. Die Farben sind sehr kräftig und die Schärfe ist sehr stark geworden mit gutem Detailgrad.
Der englische Ton ist kraftvoll und frei von Rauschen, auch wenn jetzt nicht reich an Detailgrad.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Interviews
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2022 um 16:52
Nee das war nicht mein ding,tolle Schauspieler zwar ,aber dermaßen langweilig in Szene gesetzt!An Bild und Sound gibt es nichts zu meckern.zum Glück bloß geliehen.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Sonstiges Epson EH-LS12000B
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2022 um 10:11
Der Film ist für mich ein Klassiker und katapultierte Eddie Murphy nach "Nur 48 Stunden" endgültig auf den Hollywood-Olymp. Die alte 2011er Blu-ray war eine visuelle Katastrophe. Viel schlechter kann man eine Blu-ray nicht machen. Schon die remasterte BD von Anfang 2020 revidierte die heftige Rauschfilterung. Und die UHD-BD bietet nun noch mal gesteigerte Kontrastwerte und den über weite Strecken filmischeren Look. Ein audiovisueller Leckerbissen wird dennoch nicht draus. Dafür ist das Bild auch schon von der Ausgangslage her zu schwach. Über den deutschen Ton hüllen wir ohnehin lieber den Mantel des Schweigens. So schade das hier nicht von Anfang an auf beste Qualität geachtet wurde. Trotz allem ein "Must Have"!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 26.04.2022 um 08:57
Daniel Craigs Abschlussvorstellung ist ein bildgewaltiges Abenteuer mit einigen wirklich sehr starken Szenen, aber leider auch einigen Längen in der Story. Auch der Bösewicht ist kaum greifbar, die Liebesgeschichte zu wenig emotional und der Showdown.., na ja. Mit dem Bond-Bonuspunkt gibt es knappe 4 Punkte.

Technisch gibt sich die BD keine Blösse. Top-Bild und Hammer-Sound - Referenzkategorie.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 17:21
Gunpowder Milkshake bietet Frauenpower und ist laut, knallig, leider auch teils anstrengend. Man wird das Gefühl nicht los, einzelne Szenen schon gesehen zu haben (John Wick, Hotel Artemis). Der Streifen möchte unbedingt cool und witzig sein, leider funktioniert das nur ansatzweise. Für mich bremsen die Hauptdarstellerin sowie die krude Story den Streifen aus, ganz knappe 3 Punkte.

Technisch ist die BD richtig gut. Das Bild leistet sich kaum Schwächen und zeigt eine Top-Schärfe. Der Sound könnte noch druckvoller und dynamischer sein. Die Dialoge sind sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 16:01
Der Film ist unbestritten bis heute einer der besten Filme aller Zeiten. Trotz sehr langer Laufzeit ist er aber zu keiner Zeit langweilig. Das Bild, die Schärfe und die Farben sind einfach nur atemberaubend in dieser Collection umgesetzt worden ! Das waren noch Filme damals mit tausenden von Komparsen, liebevoll handgemachten Tricks (die Seeschlacht) und ohne CGI-Gewitter. Grandios auch die stimmungsvolle Beleuchtung der Sets und die atemberaubende Musik. Hammerfilm, 11 Oscars, volle Punktzahl ! Auch die Verpackung dieser Collection ist klasse !!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 15:46
Story: Ich konnte mit Blimp nicht wirklich was anfangen. Die Story mag vielleicht einen tieferen Sinn ergeben, dieser hat sich mir aber nicht erschlossen. Ich fand die Story eher so vor sich hindümpelnd, mit einigen Storywendepunkten. Mir hat der Film gar nicht gefallen und ich war froh als er fertig war.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kein Surroundklang

Extras: Dokumentation, Restaurierungs-Featurette, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 15:07
Story: Darf ich Bitten ist ein erfrischender Tanzfilm mit Richard Gere in der Hauptrolle. Die Story ist simpel, aber macht Spaß zu sehen, nicht zuletzt aufgrund der sympathisch gespielten Rollen. Mir hat der Film sehr gut gefallen.

Bild: Gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein und etwas mehr Räumlichkeit vermitteln

Extras: Audiokommentar, Hinter den Kulissen, Musikvideo "Sway" von den Pussy Cat Dolls, Geschnittene Szenen, Die Welt des Standardtanzes, Die Musik zum Film, Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 14:01
Mit Sicherheit könnte man dem Film vorwerfen im Skripttechnischen Bereich etwas schwächer zu agieren als andere Genrevertreter, aber bei einem Film mit einem derartigen Titel und der gegebenen Narrative sollte man vielleicht nicht allzu viel erwarten. Die Effekte sind ok, die Spannung kann man definitiv nicht abreden. Natürlich Blödsinn, aber geiler Blödsinn.

Das Bild ist durchwachsen, kann sich aber sehen lassen!
Der Ton ist kräftig und gut abgemischt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 13:14
Ein irrwitziger und abgefahrener Actionflick mit schnellen Schnitten, rasanter bleihaltiger Action, sowie klasse Fights, und einer Prise Humor. Die Story ist zwar nicht der Rede wert, doch wird alles zügig und ohne Längen gut unterhaltend durchgezogen, bis zum Showdown.

Die Bild und die Tonqualität ist gut. Der Ton sogar in 7.1.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB9004EG1
Darstellung:
Sony VPL-VW 270
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 11:56
Story: War Room ist anders als der Titel vermuten lässt ein christlicher Film über Glauben und Gebete. Tony und Elizabeth leben in einer unglücklichen Ehe, jeder geht seinen Weg und keinen kümmert es, wie der andere fühlt. Als das Paar sich trennen will, findet Elisabeth zu Gott und kämpft um Tony. An für sich ist der Film ein gutes Drama, indem die Story als auch die Charaktere funktionieren, mir war es am Ende aber doch ein wenig zu viel "Gott leitet uns"

Bild: Gestochen scharfes Bild und kraftvolle Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, etwas frontlastiger Sound

Extras: Kommentar mit Regisseur Alex Kendrick und Produzent Stephen Kendrick, Unveröffentlichte Szenen, Pannen & Outtakes, War Room in 60 Sekunden, Das Herzstück von War Room, Das Making-of von War Room, Vom Vorsprechen zur Rolle, Die Kunst des Seilspringens, Der Priester ruft zum Gebet, Hinter den Kulissen: Farbauswahl, Die Kirche wird in die Knie gezwungen, Molly Bruno: Miss Clara in der heutigen Zeit, In die nächste Generation investieren, "Warrior" Musikvideo von Steven Curtis Chapman, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 10:40
Gestern endlich mal wieder gesehen und zum ersten Mal auf Blu-ray. Der Kauf hat sich gelohnt. "Harold & Kumar" ist super gealtert und macht auch heute noch Spaß ohne Ende. Die Synchro von Rick Kavanian und Oliver Pocher ist klasse. Das wäre mir zudem auch nie aufgefallen, wenn es nicht auf dem Cover stehen würde!

Die Bildqualität würde ich als durchweg solide, ohne größere Schwächen bewerten. Durchschnitt was Veröffentlichungen von Filmen dieses Alters betrifft. Auch die dt. Tonspur geht absolut in Ordnung.

Extras gibt es "die üblichen Verdächtigen" wie Deleted Scenes oder Trailer. Die BD verfügt über ein Wendecover ohne nervigen FSK Flatschen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 10:37
Der dritte Teil der "Fifty Shades of Grey" Reihe hat mir auch wieder sehr gut gefallen. Die Geschichte um Mr. & Mrs. Grey kann durchweg unterhalten ohne langweilig zu werden. Ein super Film für einen Sonntagnachmittag mit der Freundin.

Die Bildqualität ist grandios, ein absolut referenzverdächtiges Bild und auch die Qualität der dt. Tonspur ist nahezu perfekt. Technisch gibt es an diesem Release also nichts auszusetzen.

Es ist ordentlich Bonusmaterial vorhanden, sodass man hier gut und gerne nach Ende des Hauptfilms noch weitere Zeit vor der Flimmerkiste verbringen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 10:34
Zugegeben: Ich habe etwas ganz anderes erwartet. Trotzdem muss ich sagen, dass mir "The Stylist" gut gefallen hat und ich unbedingt wissen wollte, wie der Film endet. Anfangs dachte ich, man könnte Ihn (vom Härtegrad) mit Alexandre Aja's Maniac vergleichen. "The Stylist" ist jedoch ein sehr ruhiger Film mit nur einer Hand voll "krassen" Szenen. Die Spannung ist aber spürbar und man wird durchweg gut unterhalten...auch wenn der Film nur so vor Logiklöchern strotzt!

Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, jedoch ist hier noch ein wenig Luft nach oben. Gleiches gilt für die dt. Tonspur. Was mich hier persönlich sehr gestört hat ist, dass auch die SMS Nachrichten komplett vorgelesen wurden, das hätte man gerne lassen dürfen. Die Untertitel hätten gereicht.

Bonusmaterial gibt es keines, lediglich Trailer. Der Buchteil ist schön gestaltet und das Mediabook gefällt mir persönlich verdammt gut. Ich liebe diesen Rot/Blau Look und das Retro-Cover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Microsoft Xbox One X
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
 
gefällt mir
0
bewertet am 25.04.2022 um 09:44
Kleiner, unberechenbarer und fieser Thriller aus Neuseeland.

Trotz der überwiegend dunklen Szenen ist das Bild richtig stark. Optimale Schärfe und satter Schwarzwert. Bis auf ganz wenige Ausnahmen ein Top-Bildtransfer. Der Ton könnte dynamischer und räumlicher sein. Gute Dialoge!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
plo
bewertet am 25.04.2022 um 06:24
Die USA, kurz vor und während des 2. Weltkrieges: der Herumtreiber Stan Carlisle landet eher zufällig beim fahrenden Volk; hier sind es Jahrmarktsbetreiber. Fasziniert von den vielfältigen Kuriositäten findet Stan seine Berufung und wird, unter Anleitung des alten und alkoholkranken Pete und seiner Geliebten Zeema, zum „Hellseher“. Natürlich ist das alles, wie auch die Masse der anderen Kuriositäten, Trickserei; doch Stan ist damit sehr erfolgreich. Seine Beziehung zu der von den Anführern behüteten Molly zwingt ihn nach einer Weile, zusammen mit ihr auszureißen, und er wird zum gefeierten und erfolgreichen Mentalisten: mit Hilfe von Molly gaukelt er gut situierten Gästen bei Séancen vor, dass er den Kontakt zu verstorbenen Angehörigen und nderen geliebten Menschen herstellen könne. Als er die attraktive und geheimnisvolle Lillith Ritter, nicht nur Psychologin sondern auch die personifizierte Femme Fatale, kennenlernt beginnt der Anfang vom Ende…

Hier ist er nun, der neuste Streich von Guillermo del Toro, der der Filmwelt bereits Neo-Klassiker wie „Pans Labyrinth“ und jüngst den oscarprämierten „Shape of Water“ geschenkt hat.
„Nightmare Alley“ ist ein Noir-Thriller geworden, der sich oft und gerne vor den Noir-Thrillern Hollywoods aus der dargestellten Epoche verneigt und das Ganze in die Welt der Jahrmärkte verlegt.
Bereits zu Beginn wird klar, dass der von Bradley Cooper dargestellte Stan ein mindestens zwielichtiger Charakter ist, der gleich am Anfang eine Leiche verschwinden lässt, in dem er das Haus abfackelt; das soll sich zum Ende des Films hin aufklären. Eher zufällig im Milieu des fahrenden Volkes angekommen, entdeckt Stan schnell seine Begabung, seine Berufung und auch seine vermeintliche Liebe zu Molly, die ihn schließlich durchbrennen lässt. Doch seine Machenschaften holen Stan wieder ein, und so wird „Nightmare Alley“ letztendlich zu einer Art Gleichnis, als Stan erkennen muss, dass er auf die gleiche Weise manipuliert wurde, wie er sonst vorging.
Bisweilen fühlt man sich bei „Nightmare Alley“ ein wenig an „The Prestige“ erinnert, denn die Filme ähneln sich durchaus. „Nightmare Alley“ ist regelrecht stargespickt, und doch stechen vor allem Bradley Cooper und Cate Blanchett hervor. Blanchett, die wirklich alles spielen kann, definiert den Begriff Femme Fatale in diesem Film neu. Selbst in den kleinsten Nebenrollen erkennt man ein paar aktuelle und ehemalige Schauspielgrößen wie etwa Mary Steenburgen.
Visuell ist „Nightmare Alley“ ein Kunstwerk; jede Einstellung wurde sorgfältig komponiert und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet. Besonders die Farbauswahl und -abstimmung machen den Film zu einem Genuss.

Dankenswerterweise wurde dem Film auch eine hochwertige Umsetzung auf Blu-ray zuteil.
Das Bild ist grandios: bis in die hintersten Winkel bleibt der Transfer sehr scharf, äußerst detailliert und perfekt kontrastiert. Die Farbgebung ist sehr intensiv, aber nie störend, da die Farben selten knallig, sondern eher erdig sind. Der Schwarzwert ist sehr satt, aber ebenfalls perfekt gewählt so dass in Verbindung mit dem optimal eingestellten Kontrast alle Details erhalten bleiben.

Der deutsche Track liegt „nur“ im vermeintlich antiquierten Tonformats DTS 5.1 vor, ist aber ebenfalls sorgfältig abgemischt. Die Surroundkulisse ist durchaus gelungen abgemischt, wenn auch subtil und fördert die morbide Stimmung bereits zu Beginn. Auch direktionale Effekte sind ein ums andere Mal recht gut zu lokalisieren. Wenn überhaupt von einem Mangel die Rede sein kann, dann von einem leichten Dynamik- und Bassmangel.

Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.

Mein persönliches Fazit: „Nightmare Alley“ ist für mich ein weiterer toller Film von Guillermo del Toro, der aber wie „Shape of Water“ nicht jedem gefallen dürfte. Wem jedoch „Pans Labyrinth“ und „Shape of Water“ gefiel, der wird von „Nightmare Alley“ begeistert sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB424
Darstellung:
Panasonic TX65GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 17:47
Technisch gute gemacht Bluray, Bild schön scharf (auch in den vielen dunklen Szenen), die Farben natürlich, der Ton OK, das Mediabook gut aufgemacht, schönes Cover, informatives Booklet.
Nur der Film selber?! Ich habe schon vieles gesehen und mag Trash-Fillme, aber das hier war glaube ich, der erste Film in meinem Leben, bei dem ich nach 15 Minuten versucht war abzuschalten. Story??, Besetzung?? Synchronsprecher-Auswahl? unglaublich schlecht. Da gibt es selbstgedrehte Fan-Filme die um längen besser sind. Nachdem ich im Bonus-Material den Kommentar gesehen habe, habe ich überhaupt erst im Ansatz verstanden, warum es in dem Film überhaupt gegangen ist. Anwärter zum schlechtesten Film des Jahrzehnts.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Sony Sony VPL-VW270ES
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 17:22
Jason Reitman erschuf mit Legacy bzw. Afterlife einen würdigen Nachfolger für die Ghostbusters. Der Streifen hat Charme, Witz, Spannung und Herz.

Das Bild ist richtig gut. Satter Schwarzwert, sehr schöne Farben und eine gute Schärfe. Der Ton gibt hier mächtig Gas. Sehr dynamisch und druckvoll, dazu schnittige Dialoge - Top!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic UHD
Darstellung:
Panasonic TX-55EZC954
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 16:08
Ohne Tim Burton ist Batman wieder familientauglich: schrill und bunt - und völlig keimfrei. George Clooney ist der perfekte Playboy, Elle Macpherson die Frau an seiner Seite. Chris O'Donnell wiederum als sein Assistent Robin, Alicia Silverstone als Möchtegern-Batgirl. Uns-Arnie gibt den völlig unterkühlten Rächer, Uma Thurman vertritt Mother Nature. Der Rest wie beim vorigen Teil. Irgendwie fand ich alles nur durchschnittlich, konnte kein Highlight finden. Schwarzenegger fand ich tatsächlich ziemlich gut ... weil komisch.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203 4K Ultra HD
Darstellung:
Samsung Q7 Flat QLED 4K Q7FN
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 15:07
Story: Evil 2 ist ein schlecht gemachter Zombie / Splatterfilm. Die Story, wenn es eine gibt, ist äußerst dünn und besteht darin, dass eine Gruppe fragwürdiger Charaktere Jagd auf Zombies macht. Nebenbei versucht der Film mit einigen coolen Sprüchen die Atmosphäre etwas aufzulockern.

Bild: Immer wieder größere Unschärfen, matte Farben.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, der teilweise übersteuert. Mäßiger Surroundklang.

Extras: Trailer (Deutsch), Trailer (Griechisch), Teaser (Griechisch), Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 14:54
Story: Colossal ist von der Storyidee her sehr gelungen und originell, allerdings war ich von der Umsetzung recht enttäuscht. Tokio wird von zwei Monstern heimgesucht, die wie aus dem Nichts auftauchen. Doch bald stellt sich heraus, das hinter diesen Monstern noch eine weitere Macht verbirgt. Ist das Geheimnis einmal gelüftet, fühlt sich die Story eher fad und sich wiederholend an. Die Charaktere sind überdies nicht überzeugend.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen.

Ton : Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Featurette: Behund the Scenes, Trailer, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 14:02
Story: Almanya - Willkommen in Deutschland ist eine nette Komödie über eine türkische Gastarbeiterfamilie . Gezeigt werden mehr oder weniger Klischees über Deutsche und Türken. Der Film war unterhaltsam, konnte aber mit den Charakteren nicht vollends überzeugen.

Bild: Durchweg einige Hintergrundunschärfen und etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound ist recht frontlastig.

Extras: Audiokommentar von Yasemin und Nesrin Samdereli (Regie/Drehbuch), Entfallene Szenen, Interviews, Making-of: Die Spezialeffekte, Der Dreh (B-Roll), Kinotrailer, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DP-UB824EGK
Darstellung:
Panasonic TX-55GZW1004
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 13:04
Gunpowder Milkshake 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist die Frauenpower Antwort auf John Wick. Actionreichen Film mit guten Darstellern. Die Story überzeugt mit viel Action und Humor. Das UHD Bild des Films ist gelungen mit tollen Farben und Schärfe. Der Dolby Atmos Ton liefert tolle Surround uns Basseinlagen. Extras sind ein paar vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 11:17
Endlich gibt es die neue Blu-ray aus dem Haus EuroArts und entführt uns in neue Galaxien mit "Galaxymphony II - Galaxymphony strikes back". Die Fortsetzung ist schwer zu bewerten. Die erste "Galaxymphony" war rund 15 Minuten länger und hatte sein Augenmerk auf Star Wars mit fast 50 Minuten an Musik. Dieses mal sind es ca. 30 Minuten an Musik aus dem Star Wars-Universum. Persönlich hätte ich ohne den "Imperial March" auskommen können, da dieser nun bei beiden Konzerten vorhanden ist. Sehr schön ist, dass die "Jyn Erso & Hope Suite" gespielt wird.

"Interstellar", "Blade Runner", "Avatar" und "Star Trek" sind ebenso wieder mit dabei. Es ist schade, dass es hier nicht mehr Abwechslung gibt. An Filmen würde es nicht mangeln zu diesem Thema. Mein Highlight ist neben "Moonraker" "Gravity", dass sehr gut gespielt wird. Allgemein werden die Stücke sehr gut gespielt und die Gesangsparts werden gut gesungen. Die Aufmachung ist wieder sehr stimmig und schön anzusehen. Hier hat man sich wieder sehr viel mühe gegeben.

Das Bild und der Ton der Blu-ray ist wieder sehr gut gelungen. Extras sind keine auf der Blu-ray dabei, in der Hülle befindet sich ein Flyer mit den Infos zu den Tracks. Im Großen und Ganzen kommt jeder Freund von Filmmusik hier auf seine Kosten aber die Wiederholungen zu Vol. 1 hätten nicht sein müssen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 11:15
Murder at the Symphony mit dem Danish National Symphony Orchestra aus dem Hause EuroArts bietet für rund 80 Minuten wieder eine sehr gute und schöne Unterhaltung. Es sind leider keine Extras auf der Blu-ray enthalten, im Inneren ist ein Flyer mit den Titeln vorhanden. Die Stücke sind wunderbar gespielt und vor allem sind es Stück, die sonst wenig gespielt werden. Die Aufmachung bzw. die Darbietung in der DR Concert Hall ist ebenso wieder ein kleines Highlight und es ist schön zu sehen, dass alle beteiligten viel Spaß haben. Mein persönliches Highlight ist die "The Godfather Suite". Das Bild ist etwas schlechter als bei den anderen Produktionen aber der Ton ist klasse und kann mich bei meinem Soundsystem darüber nicht beschweren.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 11:14
Das Morricone-Duell - Das gefährlichste Konzert aller Zeiten vom Danish National Symphony Orchestra bietet leider für nur rund 75 Minuten eine super Auswahl an den besten Stücken von Ennio Morricone und von drei weiteren Komponisten. Persönliches Highlight ist die 14-minütige "The Godfather" Suite und jeder andere Track auf der Blu-ray. Vor allem der Gesangspart in "Once Upon a Time in America" zieht einem die Gänsehaut auf. Die liebevolle Darstellung und Aufmachung der Bühne ist wieder sehr gut gelungen. Der Sound und das Bild sind klasse, es ist alles klar und deutlich zu hören und zu sehen. Extras gibt es keine auf der Disc, außer im Inneren einen Flyer mit allen Titeln und der Laufzeit. Freue mich schon auf weitere Titel.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6700
Darstellung:
 
gefällt mir
0
bewertet am 24.04.2022 um 07:50
Sensationelle Verfilmung des Romanklassikers. Inhaltlich gönnt man sich zwar einige Freiheiten aber von Grundprinzip bleibt man treu. Albert Finney passt 1 zu 1 in die Rolle des Poirot. Wunderbar, schrullig, skuril und überheblich. Genauso wie im Buch. Jede Szene mit ihm ist ein Genuss und ist Spaß pur. Die Story ist ruhig erzählt aber mit guter Atmosphäre. Mehr als Kammerspiel. Man beobachtet Poirot in erster Linie die Charaktere, die allesamt sehr speziell sind, beim Verhör. Sicherlich kann es für einige unspektakulär wirken. Mir gefällt dies weil man als Zuschauer gezwungen ist auf extrem viele Details zu achten und sich so nach und nach ein Bild zusammensetzt. Die Auflösung ist und bleibt unglaublich böse. Wenn man den Ausgang nicht kennt, rechnet man nie damit. Toller klassiker der nach all den Jahren immer nocht viel Spaß macht.
Das Bild taugt leider nicht so viel. Durchgehend leichtes Rauschen zu sehen. Dazu schwache Schärfe, mehr auf DVD Niveau. Immerhin die Farben sind okay.
Der englische Ton war sauber. Kraft ist okay, aber ohne große Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und dauert etwas mehr als 1h und ist wirklich sehr interessant geworden.
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 5
 
gefällt mir
0
bewertet am 23.04.2022 um 23:57
DARK ANGEL gehört definitiv zu den besten Werken der kultigen Produktionsfirma Full Moon. Wie auch die Subspecies Reihe wurde auch diese Produktion in Rumänien gedreht an interessanten Drehorten. Die Darsteller sind gut gecastet, die Splattereffekte sind ordentlich getrickst und die Story ist sehr unterhaltsam.
Full Moon waren die ersten die damals auf VHS nach Abspann Hinter den Kulissen Material lieferten und Merchandising zu ihren Produktionen verkauften indem sie Werbung in den Dokus machten. Kultig!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
 
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen