Ziemlich Langweiliger Film der erst am Ende Spannend wird.Gute Schauspieler in einen Durchschnittlichen Film.Bild geht so und der Ton ist such nicht so der Hit.
mir hat der film gut gefallen wobei er natrlich an der ein oder anderen stelle etwas bertrieben wirkt. aber gute schauspieler und auch bekannte gesichter dabei.
das fsk16 hatb der film sich wirklich verdient. teils schon recht harte bilder dabei aber es geht ja auch um "krieg" im mittelalter.
bild und ton sind auch ziemlich gut
die serie ist natürlich sehr gut und auch gut gemacht. die kulissen wirken auch realistischer als bei band of brothers. aber gerade im vergleich mit band of brothers finde ich diese serie inhaltlich deutlich schwächer.
mir ist zuviel rahmenhandlung drum herum und man hat manchmal den eindruck man wollte unbedingt 10 folgen drehen aber hatte nicht genug inhalt vom krieg selber...
bild und ton sind natürlich sehr gut und die serie ist auch sehr empfehlenswert zumal man wirklich einiges vom 2. weltkrieg im pazifik erfährt, was zumindest bei mir bisher eine kleine wissenslücke war (in der schule wurde bei mir nur der 2. weltkrieg in europa behandelt)
Story (5)
Man merkt diesem Film immer wieder gut an, dass er von einem Theaterstück adaptiert wurde. Das verleiht ihm einen ganz besonderen Reiz. Die Entschleunigung der Handlung und die absolut genialen Dialoge sind weitere hervorstechende Eigenheiten dieses kleinen Low-Budget-Filmes. Die schauspielerische Leistung ist hervorragend und machen diesen Streifen zum Erlebnis.
Bild (2)
Mit der Bildqualität konnte ich mich leider nicht anfreunden. Ein typischer 80er-Jahre Streifen mit dem dazugehörigen Filtermurks. Die Bildschärfe liegt auf dem Level einer mittelmässigen DVD, die Farben sind ausgewaschen und blass. Der Schwarzwert ist gruselig und die Kontraste einfach schlecht. Bei dunklen Szenen säuft das Bild komplett ab. Auch das Filmkorn hat mich in diesem Film immer wieder gestört, weil es einfach zu stark auftritt..
Es gibt ja manchmal Low-Budget-Filme bei denen einen die Bildqualität überraschen kann - Dieser Streifen gehört leider nicht dazu. Wer die DVD hat braucht sich die Blu-ray also nicht anzuschaffen.
Ton (4)
Genrebedingt ein sehr frontlastiger Ton aber die Filmmusik bringt trotzdem eine gute Dynamik hinein. Die Dialoge (und das ist hier sehr wichtig) sind sehr gut zu verstehen. Es kommt durchaus ein eingeschränktes Surround-Gefühl auf, und das ist ehrlich gesagt mehr als ich erwartet hatte...
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover
Fazit: Eine Film-Perle, die man gesehen haben muss. Schade, dass die HD-Umsetzung vor allem beim Bild so mangelhaft ist.
story: mittelmäßig gute zombie-unterhaltung. was mir nicht so gut gefallen hat ist da ist wenig bis gar kein blut geflossen ist. die zombies wurden mit giftgas getötet, ich habs lieber die wären da mit pumpguns (schußwaffen) vorgegangen.
SHAUN OF THE DEAD… eine Parodie auf Zombie Filme, die durchaus auch für ein Publikum funktioniert, das sich nicht bis ins Detail mit (den) Zombie Filmen (von Romero) auskennt, denn der Film lebt nicht ausschließlich von seinen Zitaten und Verweisen auf diese oder zielt nur auf krude Splattereffekte ab, sondern kommt mit viel Situationskomik daher. Ein Faible für Horrorfilme sollte natürlich mitgebracht werden, um Spaß zu haben. Klar, Z-Filme gibt es mittlerweile massenhaft und gerade dieses Genre und seine zahlreichen Subgenres haben in den letzten Jahren eine regelrechte Wiedergeburt erlebt. Die Toten sind buchstäblich wiedergekehrt... und immer wieder kommen auch Parodien nach. Da kommt schnell der Sättigungseffekt auf. Doch halt! Nur wenige Filme verschmelzen Parodie, Horror und Komödie in Verbindung mit den lebenden Toten so gelungen wie SHAUN OF THE DEAD. Die Stichworte sind in diesem Fall Charme & Können. So schnell nutzt sich dieser Film nicht ab, sofern er überhaupt jemals Abnutzungserscheinungen zeigen wird. Die Z-Filme, die ich in den letzten 32 Jahren in allen möglichen und unmöglichen Fassungen gesehen habe, sind Legion. Ich kann noch welche vertragen!
Ich empfehle, SHAUN OF THE DEAD in der Originalfassung (5.1 DTS HD Master Audio) zu genießen. Die Dialogwiedergabe ist klar und präzise. Die Surroundlautsprecher sind damit beschäftigt, Umgebungsgeräusche in den Raum zu werfen… ständig heulen Sirenen, Hunde bellen und irgendwelche Autoalarmanlagen klingeln. Hin und wieder bekommt der Subwoofer eine Überdosis und eine Basswelle schiebt sich ins Heimkino. Im letzten Drittel des Films wird dann auch den Untoten eine gehörige Portion akustisches Leben eingehaucht und es kann zur Sache gehen. Eine schöne Tonspur und wesentlich besser als die komprimierte Tonspur, die sich auf der DVD befindet und damit selbstverständlich auch besser als die 5.1 DTS Surround Tonspur, die für die deutsche Fassung vorliegt und welche eher zurückhaltend und unausgewogen daherkommt. Die Synchronisation ist durchausaus gelungen, allerdings harmonieren Pegg & Frost in der Originalfassung wesentlich besser als in deutschen Fassung. Die Synchronsprecher kommen nicht daher wie dicke Freunde und klingen manchmal recht langweilig und wie nicht bei der Sache (siehe zum Beispiel die Szenen, wo Ed und Shaun in guter Stimmung den Pub verlassen oder ihre Konfrontation mit der Untoten im Garten). Den Darstellern wurden zum Glück keine billigen Kalauer in den Mund gelegt. Das in GB in zwangloser Konversation durchaus geläufige Wort „Cunt“ bzw. hier „Cunts“, welches Ed gleich in der ersten Szene in den Mund nimmt, wird leider nicht entsprechend übersetzt. Die Übersetzung lautet dafür „kleinen Scheißern“ und in den Untertiteln gibt es dafür „Pennern“. Das sich die Synchronstudios so schwer mit diesem Wort tun.
Das Bild macht auf meiner Cinemascope Leinwand einen durch und durch soliden Eindruck. Kleidung, Gesichter, Vegetation… alles strahlt natürlich ins Heimkino. So soll es sein!
Eine schöne Zusammenstellung von Extras rundet diese gelungene Veröffentlichung ab.
Story: Die Braut auf Rachefeldzug mit ordentlich Blut und abgehackten Extremitäten.
Bild: nicht wesendlich besser als auf DVD , die DVD´s wurden auf ähnlichen Niveau vom Player hochskliert. Aber auch das war schon eine Augenweide, hier also keine Kritik an dem Bild.
Ton: der deutche DTS Sound gibt eine gut Räumlichkeit und nebengeräuche wieder.
In den Kampfscenen gesällt sich auch der Sub gut dazu.
Extras: Nicht gesehen, Steel ok , Postkarten naja aber besser als nichts, FSK aufkleber abziehbar.
Fazid: Gefühlt etwas länger als auf den DVD´s, die ich habe (Animi etwas länger).
Der austauch DVD gegen Blue Ray ist bedingt lohnenswert , wen man grosser Fan des Streifens ist.
Also. Ich halte mich kurz und kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Die Box ist klasse, bin doch positiv überrascht, mir gefällt sie sehr gut. Absolute Kaufempfehlung.
Schiffe versenken im Fernsehen, warum nicht!?!!
Starker Actionfilm zu Wasser und auch zu Lande. Anfangs noch ein wenig auf Komödie getrimmt geht es dann doch ziemlich bald richtig zur Sache. Mir hat er Spaß gemacht.
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau und immer scharf, knackig, brillant – einfach Fünf-Punkte-Mäßig. So erwartet man es bei einer neuen Produktion.
Der Ton ist auch gut verteilt auf alle Fünf Lautsprecher und der Bass tut sein übliches. Wer die Nachbarn ärgern möchte, kann dieses hiermit sehr gut machen. Gerade wenn die Geschütze feuern. Auch hier die volle Punktzahl.
Das Bonusmaterial kann ich nur aufgrund der angaben beurteilen und dort finde ich es gut, füllig und ausreichend. Lediglich die blöde Digital Copy hätten sie weglassen könne denn die hätte den Film bestimmt nochmal 2,- Euro günstiger werden lassen.
Zum Kinostart des 2ten Teils nun nochmal den ersten Teil geguckt. Herrlich dies alten Männer in Action!!!
Der Film bekommt, nicht für Story aber für den Film an sich, ganze FÜNF Punkte!
Das Bild ist spitze wie ich finde. Guter Schwarzwert, starke Schärfe und klasse Kontrast. Den Ton kann man als sehr brachial beschreiben. Man sollte den Film nicht gucken wenn jemand nebenan schlafen möchte. Explosionen, Schüsse, Motorrädermotoren und wieder Explosionen – Hammer!
Auch das Bonusmaterial ist hier sehr reichhaltig ausgestattet und benötigt noch mal eine Menge Zeit um es komplett zu sichten.
Ich liebe Jackie Chan als Mensch, als Schauspieler, als Regisseur – einfach in allen Dingen die er tut. Dieser Film hier zeigt ihn mal von einer anderen, zerbrechlichen ernsten Seite.
Sehr gut und souverän gespielt – Hut ab!
Das Bild ist leider nicht immer auf dem Höhepunkt. Für so eine aktuelle Filmproduktion hätte ich mir da wirklich mehr versprochen. Teils ein schlechter Schwarzwert. Ich kann hier leider nicht mehr als 3 Punkte vergeben, sorry.
Der Ton ist dafür sehr gut. Es sind nicht viele räumliche Effekte versteckt aber wenn mal etwas drin vorkommt, hört man sie auch aus dem richtigen Lautsprecher. Die Dialoge sind auch gut platziert und klar und verständlich. Hier gibt wes ganze 4 Punkte.
Das Bonusmaterial weiß zu Gefallen und ist mit ca. 4 Stunden reichlich. Da muss man noch mal einen Nachmittag für aufopfern um es sich anzusehen.
Der gestiefelte Kater – Hatte mich als Kind irgendwie nie interessiert. Dieser Film hier ist aber echt niedlich geworden, viele Parallelen zu Micky Maus und die Kletterbohne und auch irgendwie Alice im Wunderland. Mir hat es trotzdem gefallen. Ein Film für den Sonntag Nachmittag – Regen oder Schnee, die Familie bei Plätzchen auf dem Sofa und dem Kater im Player ;-)
Das Bild ist bei diesem Animationsfilm erste Sahne! Das gibt volle Punktzahl. Ich wüsste nicht was sie dort hätten besser machen können.
Der Ton ist auch sehr solide und verständlich. Es kommen viele räumliche Effekte hörbar vor und die sind gut positioniert.
Das Bonusmaterial ist hier auch reichlich und kostet einiges an Zeit um alles durch zu gucken. Was mich persönlich stört ist das ich gezwungen bin die DVD und die Digital Copy mit zu kaufen und zu bezahlen. Das gibt einen Punkt Abzug!
Ich denke bei älteren Filmen braucht man auf die Story nicht mehr drauf einzugehen. Nur so viel sei gesagt: Als der Film erstmals auf DVD erschien habe ich ihn dreimal innerhalb einer Woche gesehen – so überzeugt hat er mich!
Vom Bild her finde ich das er noch einmal eine Nuance besser ist als die DVD. Die Farben sind klar , deutlich erkennbar und leuchtend. Auch die Schärfe kann überzeugen.
Der Ton ist normal Standardmäßig gut was ein Actionfilm angeht. Kein bombastischer Reißer aber auch kein gequake was einen quält. Die Dialoge sind klar und deutlich verständlich und die Explosionen oder Schüsse immer dort wo sie zu hören sein sollten.
Beim Bonusmaterial haben sie auch das Material der DVD übernommen. Interessant ist wirklich das making of bzw. die Stunts.
Alles in allem finde ich, das wenn man etwas Geld über hat hier ruhig die DVD austauschen kann...
Nun hier also meine Bewertung zu "ATM" oder besser gesagt "Die Kamera, die nur aufnimmt, was ihr gefällt"...
Das wäre vielleicht ein besserer Titel gewesen!
Wir können eine Sache ganz kurz halten und zwar, dass das Bild und der Ton wirklich im oberen Mittelfeld spielen!
Extras gibt es praktisch keine, außer 3-4 Trailer...
Jetzt aber schnell zur Story:
Oh man hätte man hier viel rausholen können! Wahnsinn!
Der Film setzt praktisch alles so sauschlecht um, dass man sich immer fragt "ist nicht ihr Ernst, oder?!"
Das Ende ist abrupt und grottenschlecht! Die Logik bleibt nicht (wie Jori68 es sagt) "oft" auf der Strecke, sondern ist praktisch garnicht vorhanden!
Fängt bei dem Besoffenen an, der seinem Freund die Tour vermasselt und dann ohne Geld unbedingt noch was zu essen braucht, weitergehend zu den drei Hauptdarstellern die einfach keine Lust haben zu warten bis es hell wird, über den Mörder der heimlich ein Stahlseil als Falle baut, bis hin zum Ende mit der Kamera die sich von vorne rein ihren Verdächtigen ausgesucht hat!
Alles in allem: Ganz ganz schwach, den 2.Punkt gibt es nur für die super Idee des Films, welche dann leider katastrophal umgesetzt wurde!
Film: Ach, die Neunziger ... Was wurden da noch für Filme gedreht. Wo heutzutage Franchises, Sequels und Buchverfilmungen von allem was nicht bei drei auf den Bäumen ist die Kinos beherrschen, sehnt man sich, besonders nach Genuss dieses Streifens zurück in die Zeit, wo es noch neues zu sehen gab.
Al Pacino in einer Rolle die ihm wie auf den Leib geschrieben ist, Keanu Reeves ebenfalls großartig besetzt und der restliche Cast führen wunderbar gut gelaunt ein teuflisches Kammerstück auf. Subtil eingesetzte Horror-Elemente lassen einem die Haare zu Berge stehen und diverse Wendungen halten den Film bis zur letzten Minute hochspannend. Anschauen, marsch, marsch! 5/5
und ein p.s. Ja, Horror-Elemente. Ist dennoch Freundin/Frauen-tauglich und zu keiner Zeit übertrieben oder gar splatter-artig.
Bild: Für einen Katalogtitel, der immerhin fünfzehn Jährchen auf dem Buckel hat und nicht ganz an den Erfolg oder Bekanntheitsgrad von beispielsweise Titanic heranreicht, ist das Bild mehr als ordentlich. Hier und da ist es etwas weich, sonst aber durchgehend schön scharf, mit ordentlichem Schwarzwert und Kontrast. Die Farbgebung ist nicht 100% konsistent, aber völlig in Ordnung. Wer die DVD hat und sich fragt, ob ein upgrade wegen des Bildes lohnt - eindeutig ja: vor allem angesichts des Alters sehr solide 4/5.
Ton (Bewertung der englischen Spur): Al Pacino in Höchstform sollte man sich nicht durch die (ordentliche) deutsche Synchro verwässern lassen. Eine Charlize Theron, die als glückliche Ehefrau eingeführt wird und dann schrittweise wahnsinnig wird allerdings auch nicht. Der Ton spielt eine wichtige Rolle und macht früh klar, dass es hier um mehr geht als einen beliebigen Gericht-Thriller.
Subtile und nicht so subtile Surroundeffekte und Subwoofer-Attacken tragen maßgeblich zu einem hervorragenden Film bei. Wo die Effekte Pause machen, sorgen die Rears für einen atmosphärisch dichten Klangteppich, der jederzeit zu überzeugen weiß. Keine Demodisc in herkömmlichem Sinne, aber wenn Freunde ohne große Anlage den Film ein zweites Mal schauen, fragen sie sich sicher, warum er nicht mehr so gut war wie bei Dir, lieber leser, mit der fetten Anlage :) 4/5
Extras: haufenweise geschnittene Szenen und ein Audiokommentar. Nach oben wie unten auf der Extras-Skala ist viel Luft, daher scheint eine 3/5 angemessen.
Für mich mal wieder ein richtiger Wohlfühlfilm. Klar is alles irgendwie vorhersehbar....
Aber es macht einfach Spaß ihn anzusehen. Auf jeden Fall sollte man die Schauspieler hervorheben. Ich finde die komplette Besetzung grandios. Vor allem die Tochter ist mega süß. Realistisch: wohl kaum, aber ich will unterhalten werden. Keine Realität.
Und immerhin ist es so ähnlich ja wirklich passiert. Wer einfach mal was schönes mit seiner Familie gucken möcht kann hier wirklich bedenkenlos zugreifen.
Al Pacino in einer seiner besten Rollen als aggressiver und kämpferischer Tony Montana, der aus dem kubanischen Knast in die USA abgeschoben wird und dort vom Tellerwäscher zum Kapitalfaschisten aufsteigt. Jeder kann es schaffen. Das McDonalds Prinzip! Oder der amerikanische Traum? Nur Rücksichtslosigkeit muss dafür mitgebracht werden. Die Nachfrage nach illegalen Drogen ist groß und wo Nachfrage ist, da ist auch jemand, der dieser Nachfrage mit einem entsprechenden Angebot nachkommt. Tony kapiert schnell und steigt voll ein und schnell auf. Durchaus provozierend, aber wahr in seiner Aussage, dass beim Geschäft mit illegalen Drogen auch die Banken und das Gesetz mit drin stecken und sich reichlich Dollars auf die Seite schaffen können.
Tony sackt die Kohle ein. Säckeweise – buchstäblich! Das Geld muss gewaschen werden und die Banken jubeln bei all dem Profit, den sie durch die Geldwäsche machen. Tony lässt sich von sauberer Knete seinen Kapitalfaschisten Palast bauen. Immer wieder schön die Szene mit dem fluchenden und schimpfenden Pacino in der Wanne in diesem riesigen Zimmer oder die Szenen in seinem Arbeitszimmer. Sein Motto lautet „THE WORLD IS YOURS“. Leider beachtet er die goldene Regel „Don´t get high on your own supply!“ nicht und wird durch den Konsum von reichlich Schnee (mehr als auf der Vier Schanzen Tournee!) ziemlich paranoid und dreht ab. So schnell wie Tony aufgestiegen ist, fällt er auch wieder. Ich habe den Film schon öfter gesehen. SCARFACE lief irgendwann auch mal im holländischen Fernsehen. Natürlich unzensiert und zur besten Sendezeit, da habe ich ihn gleich auf Band gebannt. Die Sichtung über Blu-ray und auf Cinemascope Leinwand war durchaus beeindruckend. Wenn der Film nur nicht so deprimierend wäre! Er lag Wochen im Regal, bevor ich dafür bereit war.
Die Bildqualität ist durchweg gut. Leider gibt es immer wieder unscharfe Szenen und Gesichter im Hintergrund verschmieren. Da hätte sicher mehr aus dem Ausgangsmaterial herausgeholt werden können.
Ich habe mir die Originalfassung mit der 7.1 DTS HD Master Tonspur angeschaut. Das war mir doch leicht akustisch überladen, auch wenn die hinteren Lautsprecher sich nur bei Musikuntermalung deutlich gemeldet haben. Der Film hat schließlich keine Actionszenen. Raumklang kommt bei dieser Tonspur nicht auf. Dann doch besser die 2.0 Stereo Tonspur für die Originalfassung nutzen, die als Alternative zur HD Master Tonspur auf die Scheibe gepackt wurde. Für die deutsche Fassung gibt es ebenfalls eine 2.0 Stereo Tonspur, aber die sollte besser nicht eingeschaltet werden, denn da klingt Al Pacino wie eine Figur aus dem Tatort. Einfach lächerlich, denn seine Figur lebt von ihrer äußerst harschen Ausdrucksweise und wird durch ihren harten Akzent erst authentisch. Diese Synchro vernichtet Pacinos einzigartige schauspielerische Leistung. SCARFACE ist nur legal in der Originalfassung! Daher gilt für die deutsche Version, wie bei einer Notbremse auch: nur im (absoluten) Notfall benutzen. Untertitel können bei Bedarf zugeschaltet werden, denn auch wer der englischen Sprache mächtig ist, wird bei diesem Akzent eventuell an seine Grenzen stoßen.
Noch was am Rande: das Top Menü zeigt 15 Untertitel Spuren an. Der Oppo zeigt mir dagegen 26 Untertitel Spuren an, die allerdings nicht alle belegt sind. Darunter befindet sich eine weitere Spur für deutsche Untertitel. Bei Aktivierung dieser erscheint ein Audiokommentar des Produzenten Martin Bregmann, doch eben leider nur zum Lesen. Ein Überbleibsel von einer vorherigen Auflage? Schade, dass der Kommentar nicht gehört werden kann, denn es ist sicher interessant, was der Mann zu diesem Klassiker zu sagen hat.
Gestern das erste Mal auf BluRay angeschaut in DTS 6.1 HD. WOW - mehr fällt mir dazu nicht ein. Da hat Paramount ganze arbeit geleistet. Nur schade, dass der deutsche Ton mit DD 2.0 etwas zu kurz gekommen ist. Deshalb auch nur 4 Sterne.
Das Bildmaterial ist hervorragend geworden - hier gibt es nichts zu bemängeln. Für das Alter des Films gibt es hier für mich 5 Sterne.
Bei den Extras habe ich nur mal kurz reingeschaut - da gibt es von mir 3 Punkte.
Insgesamt kann ich den Film allen ans Herz legen - er sollte in keiner Filmsammlung fehlen. Echt super Streifen!
Über das Album an sich muss man nicht viel sagen - richtungweisend und genial.
Verpackt in dieser Box macht es nochmal soviel Spaß. Die Surround Mixes sind grandios abgemischt, man fühlt sich im Studio mitten drin - einfach bombastisch.
Ok, dass auf den DVDs und der BD derselbe Content vorhanden ist, sei mal dahingestellt, und ob man die Kugeln wirklich benötigt auch.
Trotzdem - der Fan muss die Box einfach haben! Daher auch diese Bewertung.
Schwer zu bewerten, vor allem mit den hier möglichen Kriterien.
Wegen der "Story" wird wohl keiner zuschlagen, auch das Bild ist nebensächlich. Was zählt ist die Musik - und die ist großartig. Selbiges kann man über die "Extras" sagen - eine mit viel Liebe zusammengestellte Box, die jedem Pink Floyd Fan das Herz schneller schlagen lässt.
Ok, billig ist das Teil nicht, aber sie ist jeden Cent wert - daher eine Bewertung, die so sein muss!
Eine der wenigen Verfilmung, wo man nach Lesen der Bücher nicht enttäuscht von der Couch aufsteht und den Kopf schüttelt.
Daniel Alfredson und Niels Arden Oplev halten sich größtenteils an die Romanvorlage, somit ist die Geschichte von Beginn bis zum Ende schlüssig und nachvollziehbar. Auch die Besetzung überzeugt - nicht umsonst taucht z.B. Noomi Rapace in dem einen oder anderen Hollywoodstreifen auf.
Weniger gut präsentiert sich allerdings der Rest. Bild ist nicht BD würdig, immer wieder körnig und schleierhaft. Der HD MasterTon ist ok, mehr aber auch schon nicht.
Dass überhaupt keine Extras vorhanden sind, setzt dem Ganzen die Krone auf. Dadurch muss ich leider jedem abraten, diese Edition zu kaufen, auch wenn die Filme an sich in keiner Sammlung fehlen sollten.
Die beiden Filme sind jetzt keine Highlights im Filmolymp, aber sie machen sehr viel Spaß. Genau deswegen habe ich mir diese Doppelscheibe auch geholt. Nach einem nervigen Arbeitstag, oder wenn mein Lieblingsteam im Fußball mal wieder verloren hat, sind es solche Filme die ich gern einlege, um wieder "runterzukommen".
Und 2 Filme zum Preis von 1 ist doch absolut ok.
Dieser Film ist typisches Arthaus Kinos, tolle Schauspieler aber schlicht und einfach total langweilig. Die Story über nen Sexsüchtigen ist zwar ganz nett und es gibt einiges an nackter Haut, aber selten so viele Szenen gesehen wo im Grunde nichts erzählt wird, da gibt es z.B. Szenen wo der Hauptcharakter Minuten lang Joggt und im Hintergrund Piano Musik gespielt wird. Der Film besteht wirklich auch jeder Menge dieser Art von ruhigen Szenen, dummerweise sorgt es nicht für ne gute Atmosphäre, sondern wirklich für extreme Langweile. Schauspielerisch wie gesagt Michael Fassbender und Carey Mulligan wirklich super, das ist kein Film den man sich mehrmals reinziehen kann. Selbst bei einmal angucken muss ich kämpfen um nicht vorzuspulen. 1,5 Punkte für die Story.
Aus technischer Sicht gibt es aber nichts zu meckern. Das Bild ist edel. Kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und sehr gute sterile Farben die passend zur Stimmung sind.
Der englische Ton ist sehr detailreichreich und klar.
Das Bonusmaterial hat wirklich nichts zu bieten. Gerade mal 8 Minuten, das wars.
Möglicherweise war ich nicht in Stimmung für den Film, aber ich empfand ihn irgendwie doch arg "Teenie-lastig". Das merkte man allein schon daran, dass man oft eine High School sieht - und dann sind eigentlich alle Filme der 90er und aus der Zeit danach nur noch in die Schublade "nerviger Filmbrei" einzuordnen. Beispiele wären da: Düstere Legenden, Transformers, American Pie (wobei da Teil 1/2 noch ganz gut sind).
Wäre der Film in den 80ern gedreht worden, wäre er besser geworden. Man denke da an alte High School-Filme wie The Breakfast Club oder Ferris macht blau.
Film: 2/5
Bild: 5/5
Ton: 4/5 Der Ton war nur DTS und insgesamt nicht so gut.
Extras: 3/5
Das ist mal wieder ein Tierhorror-Film, der mir mehr zugesagt hat. Ich habe in den letzten 12 Monaten 2 (?) neue Filme in dem Genre gesehen und war nicht so angetan von denen. Da kam mir dieser ganz recht. Ich finde es auch sehr gut, dass er mal nicht in Afrika oder irgendwo in Amerika spielt.
Was mich allerdings sehr gestört und traurig gemacht hat: Leider muss mal wieder die Natur für die Fehler der Menschen büßen. Mehr sage ich dazu mal nicht, sonst verrate ich zuviel vom Film.
Film: 3/5
Bild: 4/5 Bei Tag sieht man eine etwas schlechte Plastizität, der Kontrast könnte auch besser sein. Der Schwarzwert dürfte auch etwas besser sein.
Ton: 4/5 Ich empfand die Schussszenen als zu dürftig abgemischt.
Extras: 2/5
Der Film ist mal irgendwie wieder ganz anders, auch etwas speziell. Er hat durchaus seine lustigen Momente, die er auch dringend braucht. Er ist gut gespielt und guter Durchschnitt.
Film: 3/5
Bild: 4/5 Da hat mir irgendwie was gefehlt.
Ton: 4/5 Er war recht zurückhaltend.
Extras: 3/5
Wahnsinn. Wie machen das die Südkoreaner nur? Die bringen immer solche harten und kompromisslosen Filme wie "The Chaser", "Oldboy" oder "I saw the Devil" raus. Im Vergleich zu "The Man from Nowhere" ist "Taken - 96 Hours" Kindergeburtstag. Er lässt sich damit am Besten vergleichen.
Der Film geht insgesamt sehr an die Nieren. Am Schlimmsten fande ich die Szene mit dem Fön.
Eine etwas obszöne und perverse Komödie. Trotzdem ist sie nicht so ein Dünnschiss, wie wenn das in Hollywood mit Typen wie Vince Vaughn, Jonah Hill, Katherine Heigl oder Seth Rogen verfilmt worden wäre...
Der Film ist zwar irgendwie auch traurig und teils dramatisch, aber insgesamt doch recht lustig und sympathisch.
Film: 3/5
Bild: 4/5 Da hat mir irgendwie was gefehlt.
Ton: 4/5 Der Ton war recht zurückhaltend. Zudem habe ich ihn auf norwegisch gesehen, da er so viel besser rüber kam. Die Stimmen der Schauspieler waren auch sehr sympathisch.
Extras: 2/5
Dass die Norweger durchaus mal gute Filme machen können, bekommt man bei Fatso, Dead Snow oder auch Cold Prey 1/2 zu spüren - Teil 3 kenne ich noch nicht.
Sicherlich läuft dieser Slasher auch nach Schema F ab, aber er hat halt eine sehr passende Umgebung und fällt zum Glück auch nicht in die Schublade "Teenie-Slasher", wie es bei modernen Hollywood-Slashern der Fall ist.
Der Film ist im Prinzip recht hart und kompromisslos. "Da werden keine Gefangenen gemacht."
Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Das Bild ist oft zu weich und unscharf (in Außenaufnahmen). Es ist auch nur MPEG-2 und NICHT MPEG-4 wie angegeben!
Ton: 5/5 Der Ton ist in Mordszenen sehr stark und wuchtig, die Stimmen der deutschen Tonspur sind angemessen gut abgemischt. Eigentlich wollte ich ihn auf Norwegisch sehen, da die Filme zumindest in dieser Sprache sehr gut rüberkommen. Leider waren diese vieeeel zu leise abgemischt, schade...
Extras: 3/5
Als Fan der Spiele finde ich, dass die Filmumsetzung nicht so gut genug gelungen ist. Die Drogenräusche sind einfach nicht so wie in den Spielen. Vielleicht hätte man gewisse Passagen ebenso in diesem Comic-Stil erzählen sollen, danach wäre dann die normale Filmsequenz gekommen. Und die Atmosphäre ist natürlich schon Film-noir, aber es war halt nicht so richtig "Max Payne".
Ich mag Mark Wahlberg eigentlich schon, aber Thomas Jane wäre vermutlich der am besten passende Max gewesen. Clive Owen wäre auch nicht so schlecht gewesen, aber vielleicht doch etwas zu "weich".
Film: 3/5
Bild: 5/5
Ton: 5/5 Er ist zwar nur DTS, aber dennoch ordentlich.
Extras: 3/5
Wie viele andere bin ich auch mit den originalen Zeichentrickfolgen aufgewachsen und habe die Schlümpfe geliebt. Als ich den Trailer zu dem Film im Kino sah dachte ich mir ne das tu ich mir nicht an. Dazu noch New York schon wieder New York und der Darsteller aus How i met your Mother eine Serie mit der ich nichts anfangen kann. Jetzt habe ich mich doch überwunden und die Schlümpfe mir angeschaut. Ich war doch positiv überrrascht. Gute Unterhaltung, ab und zu gibt es was zu lachen. Was mir nicht so gefallen hat das man die Welt der Schlümpfe nur kurz sieht und man schnell ins heutige New York gewechselt hat. Von mir aus hätte der Film auch bissen länger gehene können wenn man mehr von der Welt der Schlümpfe gesehen hätte. Das nächste was mich etwas gestört hat war das man zuwenig Schlümpfe zu sehen bekommt nur 6 Schlümpfe den ganzen Film über. Story ist ok.
In großen und ganzen habe ich es nicht bereut den Film gesehen zu haben. Habe mich gut unterhalten gefühlt. Werde ihn mir bestimmt noch das eine oder andere mal ansehen.
Die James Bond 007 - 50 Jahre Jubiläums-Collection ist ein Juwel!
Alle 22 Bond Filme auf Blu-ray jetzt in einer Box inkl. Platz für Nr. 23 (Skyfall). Die Komplette Box bietet über 120 Stunden Bonusmaterial! Mir persönlich gefällt das Design sehr gut :-)
Die Box besteht aus 2 Schuber, wobei der 1 mit den 007 Filmen aus den Jahren 1962-1981 besteht und der 2 Schuber 1983-2012. Die Schuber bestehen aus mehrere Seiten, wobei mann auf der linken Seite Bilder aus den Filmen sieht & auf der rechten Seite jeweils 2 Blu-ray Disc mit den Filmen die gut & sicher in den Seiten eingelegt werden und meiner Meinung nach, auch nicht Verkratzen können! Ich finde das diese Edition sehr schick ist und auch eine Top Verarbeitung aufweist!
Die Filme selbst haben auch heute nichts von Ihrem Charme verloren und bieten immer noch beste Unterhaltung. Es sind einfach Filme wo ich es mir auf der Couch gemütlich mache und coole Agenten-Filme mit hohem Unterhaltungswert anschaue!
Die Filme haben nun endlich eine würdige Umsetzung bekommen, denn Bild & Sound sind in tadelloser Qualität!
Fazit: Man hat alle 22 Filme in Absoluter top Qualität beisammen und daher sag ich euch, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle!
ACHTUNG meine Bewertung enthält ein paar leichte Spoiler!!!
Einer toller Film, der durch seine Filmtechnik (a la Blair Witch Project, aber nicht so verwackelt, gut das Andrew die Kräfte so gut beherrscht :-)) und Story begeistert. Warum nicht ganz 5 Punkte? Ich finde der Film springt an manchen Szenen zu sehr und hätte durchaus etwas seichter noch alles aufbauen können.
Die Bildqualität ist durchaus sehr gut. Am Anfang noch mit einer SD Kamera gefilmt, wird es dann später zum Glück ne HD-Kamera und man kann das Bild schön geniessen. Trotzdem ist alles doch sehr dunkel gehalten und ein Filmkorn ist auch zu sehen. (Wenn meine Mutter bei Tageslicht in HD filmt sieht das doch noch eine Ecke besser aus).
Der Ton ist allerdings klasse. Gerade die Bässe sind genial und lassen alles erzittern (ich habe sicherheitshalber mal etwas runtergedreht, wer weiß was sonst alles zu BRuch gegangen wäre). Auch ansonsten eine schöne Klangkulisse, die zu gefallen weiß!
An Extras wird leider fast nichts geboten, schade.
ist völlig zurecht schon heute
einer der größten Klassiker der Filmgeschichte!
Die Story, die Regie und Kamera kann genauso überzeugen
wie die Darsteller und der geniale Soundtrack...
Das Bild ist fürs Alter und im Vergleich
mit den DVD-Veröffentlichungen sehr gut!
Allerdings erscheinen mir hier 4 Punkte völlig ausreichend.
5-Punkte vergebe ich nur noch bei absoluten Refernztitel
wie zB. Avatar, TDK usw.
Der Ton klingt sehr klar...
Die Stimmen kommen absolut sauber
und schön verständlich aus dem Center.
Allerdings war es das auch schon, denn insgesammt
kommt aus den übrigen Lautsprechern und dem Sub
nicht vile bis gar nichts!
Schade, denn der geniale Soundtrack
hätte wesntlich mehr Dynamik vertragen können.
Die Extras sind absolut ok und machen,
zusammen mit dem schönen Steel, einiges her.
Freu...
Das Steelbook hier ergänzt meine nun lückenlose
Tarantino-Steelsammlung perfekt!
ist mit sicherheit ein kleiner Klassiker,
der zwar nicht an Pulp Fiction heran kommt,
aber dennoch bei Tarantinofans hoch gelobt wird!
Für mich ist und bleibt er allerdings
Tarantinos bisher schwächster Film.
Mir ist er einfach viel zu langgezogen
und ein wenig zu unspektakulär!
Aber ab und wann hat der Streifen
dennoch seine Momente und kann mit einem,
für Tarantino üblich, mega starken Soundtrach
aufwarten!
Das Bild und der Ton sind gut,
aber bei weitem keine 5-Punkte wert.
In einer Wertung von 0-100%
bekommt der Film von mir 75-80%
beim Bild und 70% beim Ton.
Gemessen am Alter scheint mir diese Einschätzung
im Vergleich mit anderen Filmen dessen Alters
durchaus realistich!
Dennoch besteht hier eine erhebliche
Steigerung gegenüber der DVD.
Fans können hier mit ruhigen Gewissen zuschlagen
und werden sicherlich nicht enttäuscht...
Endlich gibts das Steelbook!
Dieses kann nun endlich meine
Tarantinosammlung vervollständingen.
" Fanboys " ist für jeden was, der " Star Wars " gesehen hat und ihn gut fand. Viel mehr noch ist er vor allem was für Leute die was mit Filmen von Kevin Smith oder Judd Apattow anfangen können. Natürlich bin ich kein so grosser " Star Wars " Fan aber als Filmfan haben mich vor allem die vielen Gastauftritte und der herrrliche Cameo von William Shattner amüsiert. Dieser Streifen ist insgesamt eine liebevolle Komödie sollte aber keinesfalls mit so Granaten wie " Hangover " oder so verglichen werden. Ich wusste garnicht das hier Kristen Bell mitspielt, hätte ich das vorher gewusst hätte ich mir den Streifen schon viel früher gekauft!
Bild und Ton sind wirklich sehr gut, der Ton hat sogar vom mir die volle Punktzahl bekommen, die er sich wirklich verdient hat. Extras haben wir hier auch viele und dass nicht nur auf der Bonus DVD, das limitierte Steelbook ist ebenfalls sehr schön anzusehen und hat ein anderes Artwork. Für " Star Wars " Fans ist " Fanboys " definitiv ein muss!!!
" The Lost Bladesman " ist leider nicht der beste Film von Donnie Yen geworden, denn seit " Ip Man " hat uns Donnie Yen mit seiner Kampfkunst sehr verwöhnt. Die Story und vor allem ihre Erzählweise sind recht nüchtern gehalten, was nicht heisst, dass sie nicht real gewesen sei. Wenn " The Lost Bladesman " schon über Farbe und Ausstattung nicht punkten will, dann zumindest mit Kampfszenen und Choreographie. Sicherlich, in zwei Stunden gibt es die eine oder andere kurze Szene, die das Auge wirklich verwöhnt.
Das Bild ist hervorragend, schwankt zwar von 4,5 bis 5 Punkten aber die volle Punktzahl hat sich das Bild bei mir auf jeden Fall verdient. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und auf ganzer Linie sehr überzeugend. Die Extras sind jedoch nicht sonderlich viel und bekommen von mir nur 2 Punkte. Das Steelbook ist schön und neden Donnie Yen war dies auch der Kaufgrund!
Story hätte ich mir deutlich besser vorgestellt. Wird gegen Ende des Films besser, ansonsten wären es nur 3 Balken gewesen. Ton kein HD, Bild ist sehr gut. Extras OK.
Also das 3D ist oK, aber so umwerfend find ich es nicht.
Ok der Film wurde ja auch nicht für 3D gemacht und ist ein paar Jahre alt dafür voll ok.
Aber Transformers ist doch deutlich besser.
Aber Geschmackssache.
An die Box aber lass ich nichts kommen und dann noch ein Euro billiger als die Normale 3D Schachtel einfach Toll ein richtiger Hinkucker :-)