" Arthur und die Minimoys 3 - Die grosse Entscheidung " hat mich leider anders wie der Vorgänger etwas enttäuscht und leider auch etwas gelangweilt. Der Streifen fängt genau da an wo der zweite Teil zu ende geht und macht eigentlich fast allers richtig. Der Böse M - Maltazard will eine Armee aufstellen um mit dieser, in der Welt der Menschen seine Herrschaft aufzudrücken, dazu muss er grösser werden und das Abenteuer nimmt somit seinen Lauf. Aber genau diese Veränderung oder Idee in den letzten Teil dieser Trilogie lässt mich etwas unruhig zurück bzw. mit dem Gefühl stehen da wäre doch mehr drin gewesen!!!
Das Bild ist auch hier, hervorragend und lässt auf ganzer Linie wirklich nichts zu wünschen übrig. Beim Ton genau das selbe, er wurde sehr gut abgemischt und alles kommt klar und mit guten Effekte rüber. Die Extras sind auch hier guter Durchschnitt, vielleicht sogar leicht darunter, aber immer noch interessant. Tja " Arthur und die Minimoys 3 - Die grosse Entscheidung " ist zwar nicht der beste der Reihe, aber noch immer ein Abenteuer den ich weiter empfehlen kann.
Piranhas 2 bzw 3DD kann dem ersten Teil nicht im Enferntesten das Wasser reichen, es fehlen sowohl die nötigen blutrünstigen Szenen (das Massaker im Schwimmbad ist schon sehr begrenzt, wenn man es mit dem Vorgänger vergleicht) als auch der nötige Ernst.
Dieser Film ist eine Parodie, und das merkt man von vorne bis hinten, und der Auftritt von "Hasselhoff" ist urpeinlich, aber trotzdem schwer unterhaltsam.
Ich muss auch sagen, ausser "Katrina Bowden" finde ich die Mädels in der Fortsetzung auch nicht so prall wie im ersten Teil, an "Kelly Brook" kommt jedenfalls keine heran.
Die Gore-Momente sind zwar recht gut inszeniert, aber in der Masse zu wenig.
Trotzdem ist "Piranhas 3DD" ein geiler Streifen geworden, der einfach nur Spass macht und mit Kumpels und Kiste Bier einen coolen Abend verspricht.
Das Bild ist in 2D teilweise glasklar und Referentzwürdig aber in einigen Szenen auch ein wenig verrauscht und körnig. der Ton dagegen eine Wucht.
Das Bonusmaterial ist kurzweilig und offenbar sind sich alle Beteiligten einig, dass sie hier einen supergenialen Film geschaffen haben, B-Roll, Making Off, Deleted Scenes, alles da, aber nur sehr kurz und eigentlich nur selbswerbend.
Zusatz zur 3D-version:
Das Bild ist von der Tiefendarstellung wirklich sehr gelungen (aber nicht so gut wie im Vorgänger) , eine handvoll geile Popouts gibt es auch, besonders die Unterwasser-Szenen haben es mir mal wieder angetan, wenn der Piranha aus dem Hintergrund auf die festsitzende Maddy zuschwimmt, sieht das schon verdammt fett aus, auch der abgefressene Stumpf des gefesselten Jungen aus dem Bus ist genial.
Unterm Strich, haben wir hier eine richtig gute 3D-Konvertierung (glaube ich jedenfalls) , die aber vom Effekt her nicht an den ebenfalls konvertierten Erstling heranreicht. Trotzdem sehr geil das Ganze!!!
Das Bild und der Ton sind super. Die Extras relativ dünn aber sehenswert. Die Story selber nun ja Teil zwei ist relativ schwach und wirklich nur für die Kids geeignet und Fans von Cinderella während Teil drei ein bisschen stärker ist aber auch nicht von den Socken haut. Ich empfinde es auch nicht als Manko, dass beide Teile auf einer Disk sind, denn wozu sinnloser Diskwechsel, wenn die Filme beide auf eine Disk passen. Klar es hätten mehr Extras sein können, aber eigentlich langen die Extras von Ciderella und Teil2&3 sind nur für Disneyfans an sich gedacht. Summasummarum für Sammlefans ein MUST HAVE wer gute Disneyfilme mag, der brauch diese beiden nicht gesehen zu haben.
" Der Diktator " ist doch auf seine Art genial, den er bietet extrem viel schwarzen Humor, der deutlich unter die Gürtellinie geht. Das ist für mich der erste Streifen den ich mit Sacha Baron Cohen in der Hauptrolle gesehen habe und fand den Typen doch ganz nett. Hier spielt er den Diktator Admiral General Aladeen, der nach Amerika geht, wo er eine Rede halten soll, doch zuvor wird er gekidnappt. Letztendlich kann er entkommen, aber sein Bart wurde entfernt. Nun erkennt ihn niemand mehr und er wurde durch einen Doppelgänger ersetzt und somit fängt der Spass erst richtig an.
Das Bild ist hervorragend, leider an manchen Stellen hat man etwas Filmkorn gesehen und deshalb gibt es von mir 4,5 Punkte, die ich wiederum aufgerundet habe. Der Ton ist sehr gut und auf sehr hohem Niveau, eine DTS-HD MA 5.1 Tonspur wie der englischen hätte ich mir jedoch sehr gewünscht. Die Extras sind Durchschnitt, viel eher liegen die darunter aber mit der Digital Copy und extrem geiles Steelbook gibt es insgesamt 4,3 Punkte. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung...
" Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des Bösen M " hat mir genauso gut gefallen wie der erste Teil und das war in erster Linie wirklich eine grosse Überraschung. Mich haben grösstenteils, sowohl was den Erzählstiel dieser wunderbaren Geschichte angeht, als auch inhaltlich und animationstechnisch sehr gut gefallen. Was ich jedoch vorher nicht wusste ist das " Arthur und die Minimoys 2 - Die Rückkehr des Bösen M " von Anfang an als Zweiteiler ausgelegt ist, was bedeutet das der Streifen im spannendsten Moment endet und auf den kommenden Teil 3 verwiesen wird.
Das Bild ist wirklich hervorragend und lässt auf ganzer Linie wirklich nichts zu wünschen übrig. Der Ton ist ebenfalls auf sehr hohem Niveau und macht ebenfalls sehr viel Spass. Insgesammt passen Bild und Ton sehr gut zusammen und man hat eine wunderbare Animations Geschichte die technisch ebenfalls richtig Spass macht. Die Extras sind guter Durchschnitt, jedoch sehenswert und lustig. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Nun voraus ist zu sagen, wer keine Asian Filme mag sollte vorweg die Finger davon lassen. Der ganze Film geht so in die Richtung Martial Arts gemischt mit pupertäre Vampir Probleme hübscher Asia Bräute, alles im ähnlichen Stil von Twilight nur nicht wirklich mitreißend. Gute Action Einlagen werden wenigstens geboten.
Es fehlen ein guter Story Aufbau und echte Spannung, dafür wird man allerdings mit recht guten Kampfeinlagen bedient, denn die meiste Zeit die Hauptdarstellerin präsentiert. Die Effekte fand ich auch noch recht passabel. Das durch die Lüfte schweben kennen wir ja aus anderen Asia Produktionen, somit nicht viel neues.
Die Dialoge sind teilweise echt schwach, somit komm ich zum Schluss - Wer Martial Arts mag und mit einfachen Vampir Storys aller Asia Darsteller klar kommt, kann sich das mal ansehen, alle anderen sei geraten das Geld besser anzulegen.
Bild und Ton sind erfreulicher Weise sehr gut. Und man hat keine Balken...:)
" Cinderella " ist ein Stück meiner Kindheit und hat mich so wie andere Kinderfilme von Walt disney auch, ob direkt oder undirekt, stark geprägt. Die Story ist einfach romantisch, und ich kann mich auch heute daran erinnern, dass ich die Geschichte von " Aschenputtel " immer am meisten geliebt habe. Ich hatte zwischenzeitlich sogar fast das Gefühl, als hätten die Mäusefreunde von " Cinderella " die Hauptrolle und die Liebesgeschichte zwischen Prinz und der viel arbeitenden Stieftochter sei lediglich Nebensache.
Das Bild ist für das Alter des Streifens hervorragend umgesetzt worden und bekommt von mir ganz klar 4,5 Punkte, da ich nichts zu meckern hatte. Der Ton ist sehr gut, natürlich sollte man nicht vergessen das " Cinderella " 1950 produziert wurde. Die Extras sind deutlich über den Durchschnitt und machen ebenfalls sehr viel Spass. Das Pappschuber ist sehr schön und mein Wendecover ist bereits angefordert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Als Fan der alten Mantel- und Degenfilme war ich zunächst skeptisch bei der Neuverfilmung. Im Nachhinein ist dieser Film aber wirklich sehr gut gelungen und überzeugte mich vollends. Die Story ist moderner interpretiert in sich aber stimmig. Dazu kommt eine tolle Cast, ein richtig gutes Bild und ein brachialer HD Ton. Ich kann den Film nur wärmstens empfehlen.
Für mich ist das ein absolut würdiger Nachfolger des ersten Teils. Er steht ihm in nichts nach. Action, Humor und Story sind bestens. Die BD-Umsetzung dieses schon betagteren Films ist sehr gut gelungen. Das Bild ist gut und der englische HD-Ton knallt ganz ordentlich. Gott sei Dank gibt es noch gute BD-Umsetzungen älterer Streifen.
Pefekte Erwachsenenunterhaltung ohne jeglichen Anspruch im Splatter-Genre!!!
Der Film ist für mich absoluter Kult, schon jetzt, und unterm Strich betrachtet, der beste Splatterfilm 2010 gewesen.
Hübsche Frauen in Bikinis und auch oben ohne, pralle Sonne und Party ohne Ende am Strand, und dann das absolute Massaker (kein Film hat soviel Kunstblut verbraucht), hier wird wirklich nicht mit Geschmacklosigkeiten gespart und für Fans dieses Genres, ein Paradies.
Das Bild ist ein Traum, knackscharf und ohne jegliche Stilmittel (Körnung etc), der Ton haut ebenfalls voll rein und das Bonusmaterial sollte Beispiel für andere Szteifen dieses Genres werden, absolut zufriedenstellend, also für Leute mit stabilem magen und guten Nerven, absolutes Pflichtprogramm, aber das Gehirn muss auf Standby geschaltet werden
Zusatz zur 3D - Version:
Anfangs in der "Richard Dreyfuss-Anfangsszene" war ich doch einigermassn entäuscht, da wäre mehr drin gewesen, aber dann dreht Piranhas 3d-mässig auf, tolle Tiefenwirkung den ganzen Film über, sensationelle Unterwasserszenen (nicht ganz so gut wie bei Shark Night, aber trotzdem nur geil) besonders wenn sich der eine Fisch durch den Mund der blonden Wasssernixe frisst, oder die Szene mit dem wieder ausgespuckten Penis. Absolut genial, und "Kelly Brook" in 3D und das nur im knappen Bikini kann wohl unkommentiert bleiben, ein Wahnsinn!
Auch in 3D der beste Splatterfilm 2010!!!
Das Bild ist genau wie bei den 2 Filmen The Plan und Razor sehr Grieselig zudem wirkt es als hätte man einfach die DVD Rübergenudelt ein HD Eindruck ensteht hier nicht wirklich
Ein sehr guter und spannender Film über einen Virus, die daraus entstehende Panik und die Verhaltensweisen verschiedener Bevölkerungsgruppen und Behörden. Gerade die Tatsache, dass das jederzeit passieren kann macht den Film sehr real und sorgt für eine bedrohliche Stimmung. Bild und Ton sind auf einem sehr guten Niveau.
Toller Cast und erstklassige Musik.
Gute Story über den Alltag von großen Stars und solche die es werden wollen.
Bild und Ton gut.
Extras reichlich - Videos und extra Soundtrack
OK OK, der Film ist billig gemacht, die Effekte schon damals 1978 (ab Januar 1979 in den deutschen Kinos) alles andere als State-of-the-Art, die Story naiv, die Dialoge oft dümmlich! ...Und doch hat STAR CRASH etwas! Was, das will ich hier kurz erläutern...
Die Story, so dünn wie sie nun mal ist, lässt sich in ein paar Sätzen wiedergeben. Es geht einmal mehr um den immerwährenden Kampf Gut gegen Böse im Weltall. Der Gute, das ist der Emperor des ersten Kreises des Universums (was immer das auch bedeuten soll), dargestellt vom britischen Shakespeare-Mimen Christopher Plummer. Der Böse, das ist der Count Zarth Arn (was nicht von ungefähr wie "Satan" ausgesprochen wird). Nachdem dieser das Weltall unterjochen will, schickt der Emperor in einer Art Geheimmission die sexy Schmugglerin Stella Star (dargestellt vom hübschen Bond-Girl Caroline Munro) und ihren Navigator Akton (Marjoe Gortner, dem Psycho aus dem Katastrophen-Film "Erdbeben") auf eine gefahrvolle Reise, den geheimen Planeten des Count zu finden und zu zerstören...
Man könnte es sich jetzt einfach machen und STAR CRASH als billigen STAR WARS-Klon abtun, um eine schnelle Mark (war ja alles noch vor dem Euro ;-) im Züge der Erfolgswelle des großen Weltraum-Bruders zu machen und würde damit sicherlich auch nicht gänzlich verkehrt liegen. Doch entwickelt STAR CRASH einen ganz eigenen Charme, den er nicht zuletzt seinem italienischen Regisseur Lewis Coates (der eigentlich aber Luigi Cozzi heißt) verdankt. Der ist nämlich ein Science-Fiction-Fan vom Scheitel bis zur Sohle. Und so gibt es neben den vielen STAR WARS-Anleihen (u.a. nicht ganz sooo überzeugend animierte Laserschwerter) auch eine Menge Hinweise und Verbeugungen vor dem Genre insgesamt. Auf ihrer gefahrvollen Reise durch ein quietschbuntes Universum (so bunt habt ihr das Weltall schon lange nicht mehr gesehen!) haben es Stella Star, die ihrerseits in ihren schwarzen sexy Lederklamotten wie eine verruchte Schwester von BARBARELLA wirkt, und ihre Gefährten mit riesigen Stop-Motion-animierten Stahlamazonen zu tun oder müssen mit skelettartigen Robotern Laserschwertduelle austragen, die deutlich an den Ray-Harryhausen-Klassiker JASON UND DIE ARGONAUTEN von 1962 angelehnt sind. Und das gleich zu Beginn des Films ein Raumschiff den Namen des SF-Autoren Murray Leinster trägt bzw. dort ein "Major Bradbury" (i.e. Ray Bradbury) seinen Dienst tut, zeigt die Affinität des Regisseurs zum Genre. Und so ist STAR CRASH doch mehr als nur ein trashig heruntergekurbeltes Filmchen. Der Film hat Charme und das merkt man ihm an vielen Stellen an.
Der Film profitiert nicht zuletzt musikalisch von einem wirklich tollen Soundtrack des bekannten Filmkomponisten John Barry, der nicht nur zu einer Vielzahl der früheren James-Bond-Filme für die musikalische Untermalung sorgte, sondern auch Kino-Klassikern wie OUT OF AFRICA oder DER MIT DEM WOLF TANZT durch ihre tolle Musik nicht unerheblich zu ihrer Größe verhalf.
Gut zwei Jahre später spielten übrigens Caroline Munro (Stella Star) und Joe Spinell (der böse Count) einmal mehr "gegeneinander". In einem Splatter-Film, der die Gewaltdarstellungsschraube noch einmal deutlich angezogen hat und seitdem von der deutschen Index-Liste nicht mehr wegzudenken ist.
Zum Bild:
Vorweg muss man feststellen, dass es sich bei der vorliegenden BD um eine leicht gekürzte amerikanische Version handelt. Die Schnitte sind aber nicht sehr gravierend und betreffen hauptsächlich kleinere Dialogpassagen, sodass die Handlung davon weitestgehend unberührt bleibt. Die auf der BD in SD aufgespielte "europäische Langfassung" sollte man sich allerdings nicht antun, denn die hat ein an allen vier Bildseiten stark beschnittenes Bild im antiquierten 4:3-Format. Zudem ist auch diese sogenannte "Langfassung" in einer interessanten Szene gekürzt, die aber in der HD-Fassung (und auch schon damals im Kino) enthalten ist.
Die HD-Fassung hat zwar nicht das originale Kinoformat von 1,85:1, ist aber mit 1,78:1 nahe dran. Somit sieht man bei der vorliegenden BD sogar oben und unten ein bisschen mehr als in der Kinofassung. Das Bild selbst kann sich gemessen am Alter des Films und seiner Low-Budget-Ursprünge wirklich sehen lassen. Auf meiner Leinwand sah das Bild sehr kinolike aus, d.h. es kam zum Glück kein Antirauschfilter zum Einsatz, sodass das natürliche Filmkorn recht authentisch wiedergegeben wird. Dass dem Film keine große Klassiker-Restaurierung zugedacht wurde, sieht man an diversen Staub- und Schmutzpartikeln und Laufbildschäden des Filmmatrials. Doch das trägt einmal mehr zum nostalgischen Kino-Charme dieses Lichtspiels bei. Im Rahmen des Möglichen also von mir gute drei Punkte.
Der Ton:
Der deutsche Ton in Mono ist hingegen leider eine Katastrophe. Bei einem alten Film habe ich nichts gegen Monoton, aber einigermaßen klar sollte er schon klingen. Dieser jedoch ist total verrauscht und in Transistorradio-Qualität! Er hört sich verdächtig nach einer uralten VHS-Kassette (allerdings aus der Pre-HiFi-VHS-Ära!) an, die wohl als Vorlage für diese BD dienen musste. Und bevor man sich aufwändig an den Rechteinhaber wendet, um sich dort um den deutschen Ton zu bemühen, liegt die alte VHS-Kassette schon griffbereit und tut's ja auch... Sehr schade! Der 5.1-Upmix ist nur eine langweilige Umverteilung desselben schwachen Tons auf die einzelnen Lautsprecher. Der Bass bleibt natürlich stumm! Egal: Hauptsache man kann "DTS Master Audio 5.1" aufs Cover drucken, dann wird's auch gekauft! 1 Punkt!
Der englische Ton dagegen ist eine kleine Offenbarung. Einige schön separierte Mehrkanalton-Effekte und sogar die ein oder andere schöne Basseinlage hätte man diesem Film gar nicht zugetraut, obwohl er trotz seiner Low-Budget-Wurzeln, wie uns der Nachspann verrät, in dem für damalige Verhältnisse doch recht aufwändigen DOLBY STEREO-Tonverfahren (also marixcodierter 4-Kanalton) hergestellt ist. Und das kommt auch dem schönen orchestralischen Score von Jahn Barry zu Gute. Also: Auch wenn ich die deutsche Fassung dank guter Synchronsprecher sehr mag, da hier doch auch einige Fehler durch, sagen wir mal so, manch mangelndes Engagement oder Können der Schauspieler ausbügeln ließ, möchte ich doch allen die Originalfassung wegen der eindeutig besseren Tonqualität an Herz legen. Bewertet wurde als deutsches Release von mir die deutsche Fassung. Die englische Tonspur würde ich mit drei Punkten bewerten.
Die Extras:
Die schon erwähnte europäische (doch trotzdem gekürzte) Langfassung, ein US-Trailer (hinter dem sich allerdings ein sehr kurzer TV-Spot verbirgt) und einige Fotos sind sicherlich kaum der Rede wert, zumal die US-Bluray da mit deutlich mehr und interessanteren Sachen aufwarten kann. 2 Punkte!
Habe mir den Film gestern angeschaut, muß sagen mir hat er gefallen. Ich wahr den ganzen Film über auf der Seite von Ravenna. Ich kann die Stewart einfach nicht leiden. Die ist für mich einfach nur eine Charakterlose Schauspielerin. Und Theron sieht auch noch besser aus!
Gebe dem Film aber noch 4 Punkte, weil ich die Umsetzung Gut finde.
Ein mehr als gelungener Film. Es handelt sich bei "Frigth Night3D" um ein Remake, wo ich aber nicht den vergleich machen kann, da ich das Orginal nicht kenne.
Was ich aber kenne, ist diese Version^^ wo ich sagen kann das er Spass macht.
Bild: kann überzeugen, schöne Farbgebung und in Hellen bereichen mit guten Kontast ausgstattet.Was die Dunklen Scenen angeht, muss man sagen das der Film zu 60%im Dunkeln spielt, wo aber der Schwarzwert dann gut mithalten konnte.
Ton: kommt in DTS-HD HR 7.1 daher, wo bei Disney mittlerweile üblich ist.Die Tonspur kann gut überzeugen durch direkte Ansteuerung der einzelnen Boxen sowie den Sub einsatz, was ein sehr Räumlichen Klang vermittelt.
3D: Dem Film sieht man sofort an das er in real3D gedreht wurde, da er mit gelegendlich sehr guten Pop-outs Punkten kann(Blutspritzer;) usw.).Ghostings hab ich selten sehr selten vernommen. Was aber meine Meinung ist, ist da der Film überwiegend im Dunkeln spielt, geht der 3D Effekt des öffteren unter, was sehr schade ist.Somit reicht es wenn man sich die normale 2D Version sich zulegt.
Extras: hab ich wie immer nicht geschaut, geb aber 3Punkte.
Fazit: mich hat der Film fantastisch unterhalten, mit einem hervorragenden Colin Farrell.Die Komik der Horror wurde gut eingesetzt und war nie übertrieben.Er war spannend sowie auch Brutal, anmanchen stellen.Aber er hat sehr viel Spass gemacht.
Eine Kaufemphelung kann aussprechen da er nie langweilig wird und beim zigten mal Schauen noch Spass macht.......sicher ^^
Mit dieser Veröffentlichung ist ein langer Traum in Erfüllung gegangen; der Ursprung der Terminator-Filmserie. Arnie in einer Rolle, wie er sie besser hätte nicht spielen können und eine logisch-unlogische Handlung....einfach klasse.
Noch erfreulicher ist die Umsetzung auf BD, die in diesem Fall hervorragend gelungen ist und nicht einfach einen Schnellschuss darstellt.
Wer den Film nicht kennt, kaufen!
Wer den Film kennt, kaufen!
War von Lichtmond 1 schon überwältigt - Lichtmond 2 legt noch einen drauf.
Bild und Ton grandios , Top- 3D Effekte , Unter Story schwer einzustufen, deshalb volle Punktzahl für diese referenzwürdige Scheibe .
Absolute Kaufempfehlung !!!
Endlich ist einer der Besten Action Filme auf Blu-ray erschienen.Und dann noch in so einer tollen Umsetzung .Bild und Ton sind sehr Gut gelungen für das Alter des Films.Das Steelbook ist auch Klasse.
Terminator - Die Erlösung ist nach Rebellion der Maschinen, der nicht die großen Nebendarsteller an der Seite von Arnold Schwarzenegger und auch die absolute Topstory wie Teil 1 und 2 hatte, wieder ein voller Erfolg. Mit Christian Bale und Sam Worthington konnte man auch wieder absolute Topleute gewinnen, was auch dem Film gut getan hat.
Sowohl bei der Bild- als auch bei der Tonqualität legt der Film die Messlatte sehr weit nach oben. Besonder der DTS-HD-Sound ist ganz stark.
Die Extras machen einen sehr soliden Eindruck, insgesamt sehe ich diese etwas über dem Durchschnitt.
ZU Abschluss bleibt noch zu sagen, dass richtig klasse aussieht und auch über einen Innendruck verfügt.
ist ein Comicverfilmung der ersten Stunde.
Die Story ist sehr gut umgeetzt und mit den Darstellern gut besetzt.
(allerdings nur wenn man den Clown mag)
Hier darf aber auch kein Vergleich mit den großen
Hollywoodblockbustern wie Batman, Superman
und Co. gezogen werden!
Das Bild und der Ton ist für einen Film
und dessen Produktion von 1997 ganz ok-gut!
ist ein guter Actionkracher
mit einigen Science Fictionelementen.
Leider sind die Anfangszenen (Motoradflucht)
eine echte Katastrophe. Das sehen 30 Jahre alte Filme
heute immer noch deutlich besser aus-was soll das?
Ansonsten kann man hier natürlich keine gute Story erwarten.
Die Sprüche von Guy Pearce sind allerdings oft ein echter Lacher!
Das Bild ist überwiegend sehr gut und verdient gute 4,5 Punkte.
Die Schärfe, der Schwarzwert usw. sind tadelos!
Der Ton klingt überwiegend gut und stellenweiße sehr gut.
Ist mir aber niemals 5 Punkte wert, da gibts besseres!
Fazit:
Den Streifen kann man sich gut anschauen.
Er könnte in manchen Einstellungen allerdings
wesentlich realisticher und besser gemacht rüber kommen!
Ich kann mich meinen Vorrednern nicht so ganz anschließen. Ich fand Degeneration dann doch etwas besser als diesen zweiten Teil hier. Das soll aber nicht heißen, dass wir es hier einem schlechten Film zu tun. Bei weitem nicht. Auch hier kommt das Rsident Evil-Feeling weitaus besser rüber als bei den Realverfilmungen, bei denen insbesondere der (derzeit) letzte Teil, "Retribution", den Vogel abgeschossen hat.
Das Bild ist herausragend und die Animation sind besser umgesetzt als bei "Degeneration". Auch der Ton ist erstklassig und liegt zudem im unkomprimiertem Format vor. Super Dynamik, klasse Surround-Sound.
Die EXtras sind ok.
Recht gute Fortsetzung der (bisherigen) Men in black-Trilogie. Bei weitem besser als der missratene zweite Teil (bei dem nur Lara Flynn Boyle ein Eye-Catcher war), aber auch bei weitem schlechter als der Erstling. Will Smith spielt gekonnt souverän, wird aber meines Erachtens von Josh Brolin in den Schatten gestellt. Ganz starker Auftritt! Allerdings bedeutet die viele Screentime von Josh Brolin dann aber auch im Gegenzug wenig Screentime von Tommy Lee Jones. Schade.
Technisch befindet sich die BD, sony-typisch, auf sehr hohem Niveau. Hier kann man nicht klagen.
DIe Extras sind ok und umfassend.
So nun hab ich Ihn auch gesehen, den viel gescholtenen Piranha 2 DD und muss sagen so schlecht wie er hier gemacht wird ist er nicht wirklich. Ok Teil 1 ist in vieler Hinsicht besser, dieser hat aber auch meiner Meinung nach einen anderen Anspruch.
Teil 2 will einfach nur eine Trashgranate sein und dies auch zu Recht, hier handelt es sich ja immerhin auch "nur" um ein Remake eines 80iger Jahre Trash-Horror Streifen.
Es sind wirklich einige geschmackslose Szenen im Film enthalten, diese passen aber irgendwie auch gut ins Gesamtbild des Filmes. Was ich dem Film aber wirklich ankreiden möchte ist die kurze Laufzeit, die angegebenen 85 Min werden leider bei weitem nicht erreicht.
Man sollte den Film auf jeden Fall im Original Ton anschauen weil in der deutschen Synchro (die zwar nicht unbedingt schlecht ist) doch ein paar Witze und Seitenhiebe verloren gehen.
Bild und Ton werden den Film auf jeden Fall gerecht und passen in das Gesamtkonzept. Extras sind auch vorhanden und in Ordnung. Anspieltipp bei den Extras: Story behind the DD.
Der Film wird denk ich relativ bald unter 10 Euro zu haben sein, dann kann man getrost auch Zuschlagen wenn man keinen Film auf dem Niveau des ersten Teils erwartet und gewillt ist sich auf etwas Trash einzulassen.
" Men in Black 3 " hat es geschafft, meine Erwartungen zu erfüllen und dennoch zu überraschen. Obwohl ich im Vorfeld von Freunden oder Kritik nichts gutes gehört oder gelesen hatte! " Men in Black 3 " ist zwar nicht der beste Teil der Reihe aber Klar ist, dass er es nicht so schwer hat Teil 2 zu überbieten. Der Streifen ist gefüllt mit Witz, Action und vielen kleinen schönen Einfällen was die Handlung betrifft. Man lernt auch die Charaktere deutlich besser kennen und auch wenn Tommy Lee Jones nicht so viel Zeit bekommt wie man denken müsste, spielt Josh Brolin den jüngeren Agent K so überzeugend, dass man den sympathischen Griesgram fast nicht vermisst.
Die Bildqualität ist hervorragend und auf sehr hohem Niveau, das auf ganzer Linie! Da das Bild stimmt macht es sehr viel Spass sich den Streifen anzuschauen, auch in 3D ist das Bild nicht schlecht, bekommt jedoch 4 Punkte da ich immer diese Popouts vermisse.
Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht von der ersten Sekunde bis zur letzten ebenfalls ein riesen Spass! Die Extras sind sehr lustig und interessant, jedoch bekommen sie von mir 4 Punkte und den 5 Punkt geht an das hervorragende Steelbook! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Ja was soll man dazu noch sagen ... eine glatte 5! Eine fünf Punktewertung selbstverständlich für den Film ;) Das wir es hier mit einem Meilenstein des Science-Fiction- und Actionfilms haben, bedarf eigentlich keiner Erwähnung. Das Terminator eine Vielzahl von ähnlichen (und zumeist zweitklassigen) Nachahmern nach sich zog auch nicht. Es geht halt nichts über das Original ... auch wenn Zeitreisefilme im Detail immer ein wenig unlogisch daher kommen.
Das Bild wurde hervorragend aufbereitet und weiß eigentlich durchgehend zu überzeugen. Hin und wieder ist man wirklich beeindruckt was hier auf BD gebannt wurde. Und diese Szenen müssen sich gegenüber heutigen aktuellen Produktionen nicht verstecken.
Die "tonale" Umsetzung hat mir eigentlich schon auf DVD ganz gut gefallen, obwohl mir die Fehler, die hier im Review aufgezeigt werden, eigentlich nie so bewusst waren. Zu einer 5 Punktewertung reicht es, wie beim Bild, nicht ganz. Trotz dessen weiß der Ton in seiner Gesamtheit zu überzeugen und kann 4 Punkte einheimsen.
Den Umfang der Extras der DVD habe ich nicht mehr im Kopf, meine aber, dass hier einiges auf der Strecke geblieben ist und nicht den Weg auf die BD gefunden hat. Schade.
Interessante Story, die aber leider nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen kann. Woody Harrelson spielt seine Rolle genial, keine Frage. Dem Film fehlt es jedoch an dem gewissen "etwas". Dazu gibt es leider einige Längen, welche man hätte vermeiden können.
Das Bild ist jedoch wirklich zufriedenstellend. Oberer Blu-ray Durchschnitt mit nur kleineren Schwächen.
Der Sound ist ebenfalls super abgemischt und kann vor allem in der Szene in der Bar/Disco/WhatEver zeigen, was er drauf hat.
Die Extras habe ich mir nicht angeguckt, rein von der Menge her aber völlig ausreichend...
Six Bullets ist ein solider B-Action-Thriller mit Van Damme in der Hauptrolle. Hier spielt er einen Ex-Söldner, der sich auf das Auffinden von vermissten Personen spezialisiert hat. Nach etwas Vorgeplänkel wird die 14 Jährige Tochter eines Cagefighters entführt und Van Damme soll sie vor dem Verkauf durch den Menschenhändlerring bewahren und befreien. Soviel zur Story..die Laufzeit mit knapp 2 Stunden ist ungewöhnlich lang, wird aber nie langatmig. Dennoch ergeben sich kaum Momente, in denen man voller Spannung gefesselt dasitzt und mitfiebert...man verfolgt den Film und schaut was passiert. Die Actionszenen sind gut gemacht, aber kommen eben aus dem B-Niveau nicht heraus. Van Damme spielt seine Rolle auch entsprechend und solide. Also kein Reißer der Film, aber auch kein schlechter Beitrag. Ich empfehle dennoch den Film vorher erst mal zu leihen. Ich gebe als Fazit 3 Punkte!
Die Bildquali ist vom Schärfegrad bei den Nahaufnahmen HD-würdig, bei den beweglichen Szenen und den Weitwinkelaufnahmen gibts öfters leichte Unschärfen. Der Kontrast wechselt zwischen natürlich und kühl hin und her. Manchmal wirkt das Bild auch etwas weichgezeichnet. Die deutsche HD-Tonspur stellt ebenfalls zufrieden und ist auch räumlich gut abgemischt. Extras Fehlanzeige, außer diverser Splendid-Trailer! Wendecover!
toller thriller mit daniel craig und einer fantastischen rooney mara der von der ersten bis zur letzten minute fesselt!bei bild und ton gibt es sony typisch nichts zu meckern!
Hatte den Film irgendwie besser in Erinnerung. Hatte ihn 1x vor ein paar Jahren auf DVD gesehen. Nun beim 2.ten ansehen auf BD muss ich sagen das er mich nicht sonderlich begeistert. Habe es nicht mal mehr geschafft mir den Film bis zum Ende an zu gucken. Für mich daher ein Film wo 1x ansehen reicht. Bild und Ton sind solide bis gut. Wobei das Bild etwas mehr übezeugen kann als der Ton, da dieser Steelenweise viel zu leise ist und man den Ton schon richtig aufdrehen muss um die Dialoge zu verstehen. Extras sind sehr mager. Festes Logo ohne Wendecover in einer Warner-Wabbel-Spar Amaray. Wird wieder verkauft.
Thor:
Der Film weiß zu unterhalten und bietet einige tolle Actionszenen und tolle Effekte! Vor allem Thor's Heimat sieht wirklich super aus mit all den Farben. Die Story ist auch ok und wird unterhaltsam umgesetzt. Die Schauspieler sind alle ok bis gut, wirklich hervorstechen tut aber keiner.
Den Film kann man sich auf jeden Fall anschauen - auch mehrmals!
--> 4/5 Punkte
Bildqualität:
Hier gibt es nichts zu beanstanden. Super Schärfe, Farben und Kontrast sehr gut. Keine Fehler. Das Niveau hält sich fast den ganzen Film über und es gibt nur wenig zu verbessern.
--> 4,5/5 Punkte
Tonqualität:
Der englische DTS-HD MA Ton liegt hier ganz klar vorne und weiß in allen Bereichen zu überzeugen. Der deutsche DD-Ton ist zwar schwächer, aber auch keinesfalls schlecht.
--> 4,5/5 Punkte
Extras:
Standard-Ex tras + DVD-Fassung und Digital Copy!
--> 3/5 Punkte
Pocahontas:
Pocahontas gehört für mich nicht unbedingt zu den besten Disneyfilmen. Natürlich sind die Animationen wieder auf TOP-Nivea, das steht außer Frage, aber die Story und Musik haben mich diesmal nicht so sehr angesprochen. Einige Nebenfiguren aber sind echt niedlich und lustig. Der Film sollte aber in keinem Regal eines Disney Fans fehlen!
--> 4/5 Punkte
Bildqualität:
Ganz einfach: Perfektes HD-Bild! Tolle Farben, unglaublich viel Details! Keine Fehler und Schmutz! Rundum tolle HD-Umsetzung!
--> 5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton ist ähnlich wie das Bild super geworden. Sehr atmosphärisch und räumlich, könnte aber in einigen Szenen mehr Druck vertragen. Davon abgesehen völlig in Ordnung!
--> 4,5/5 Punkte
Extras:
Relativ umfangreich, wenn auch von der Qualität der Extras nicht immer überzeugend!
Einige Extras sind aber durchaus interessant!
--> 3,5/5 Punkte
Captain America: The First Avenger:
Ich habe mich sehr auf diesen Film gefreut und wurde zwar nicht völlig, aber etwas enttäuscht. Die Story ist die von Captain America, die Besetzung ist ganz gut und der Film ist meistens recht unterhaltsam mit ansehlichen Effekten und netter Action. Aber so richtig in Fahrt ist der Film für mich nie gekommen.
Schlecht ist er aber auch nicht.
--> 3,5/5 Punkte
Bildqualität:
In jeder Hinsicht gutes Bild mit nur sehr wenigen Schwächen. Das sollte von einer aktuellen Produktion aber auch zu erwarten sein.
--> 4,5/5 Punkte
Tonqualität:
Der Ton ist ebenfalls recht gut und brauch sich nicht zu verstecken. Hier und da hätte der Ton noch etwas mehr Druck vertragen können, aber ingesamt eine runde gute Abmischung.
--> 4/5 Punkte
Extras:
Einige nette Extras, kann man sich anschauen. Dazu Digital Copy und DVD!
Ist aber mehr oder weniger Standard und nicht besonderes bemerkenswert.
--> 3/5 Punkte
Einer der sehr guten Filme aus der Ganzzeit von Wesley Snipes. Leider ist er mittlerweile total abgestützt und macht nur noch dritt und viertklassige Filme. Schade um diesen Schauspieler.
Auch die technische Umsetzung auf HD ist gut durchgeführt worden. Bild ist gut und auch der Ton (Englisch DTS-HD) ist Bluray würdig.
Für 3D Fans erste Wahl. Ein Hammer Bild mit toller 3D Wirkung. Absolute Referenz. Auch der Ton passt hervorrangend.
Die Story ist sicherlich Geschmacksache, aber alleine schon die 3D Wirkung zieht einen in seinen Bann. Den Film muss man in 3D gesehen haben.
story: so heute frisch von lovefilm gekommen. Tolle liebeserklärung von Michel Hazanaviciusan das große hollywoodkino der stummfilmzeit. Großartige schauspieler Jean Dujardin & Berenice bejo. toller kontrast zu dem was es sonst so gibt an filmen. gedreht wurde an originalschauplätzen in Kalifornien. belohnt wurde der film mit 5 Oscars. brilliante ausstattung und kostüme. die hauptdarsteller bringen große gefühle auf die leinwand ohne sprache und farbe.
Tonqualität: sehr gute Tonqualität Stummfilm mit überragender Filmmusik von Ludovic Bource
Bildqualität: für ein schwarz/weiß bild sehr gut. abstriche gibt es beim Filmformat 1.33:1 wird in 4:3 dargestellt das heist dicke schwarze balken links und rechts.
Extras: u. a mit Original Soundtrack, outtakes mit uggie dem filmhund & Interviews.
Fazit: der film lässt die alte zeit aufleben. Der film schafft es in meine sammlung aber erst wenn der preis auf 10 kröten gefallen ist. Ein meisterwerk der filmgeschichte das man gesehen haben sollte.
Endlich dürfen wir uns über eine (gelungene) BD-Veröffentlichung freuen.
Über die Story brauche ich nichts schreiben, sie ist allgemein bekannt (und ändert auch uncut nichts daran).
Das Bild ist für sein Alter hervorragend umgesetzt worden, hier sieht man, was heutzutage technisch möglich ist bei so einem alten Film.
Auf TNT war das Bild schon ziemlich gut, hier auf BD ist es noch besser!
Der Ton ist auch ziemlich gut, Die Aussprachen sind jederzeit deutlich übern Center zu hören, und auch die übrigen Front- und Rearboxen haben ordentlich was zu tun.
Leider wurde hier der Tonfehler nicht korrigiert, und manchmal sind in einer Szene Schwankungen von Musik und Nebengeräusche drin.
Zu den Extras kann man sich kurzfassen - so gut wie keine Vorhanden. Da ich auf sowas eh keinen Wert lege, bewerte ich es neutral mit 3 Punkte.
Das Steelbook gefällt mir sehr gut, zwar kein Prägung, aber vom Cover her schön anzuschauen - kommt direkt zu meinen anderen Termi-Steels.
Leider konnte mich der Veteran-Held und sein gefundenes Kleeblatt (Bild der Frau) zu keinem Zeitpunkt packen..Auch an den besten Love-Szenen wo eigenlich kein Auge trocken bleibt, wollte der Emotionale Funke bei mir nicht anspringen..Mag auch Taylor Schilling liegen ich weiss es nicht. Da haben mich sogar manche Komödien mehr berührt als The Lucky One.
Hat mir gut gefallen das Schneewittchen für erwachsene das Publikum sag ich ma an der Stelle. Der Film fängt ziehmlich fesselnd an und kann dies mit der bezaubernden Charlize Theron die Ihre Rolle als böse schöne Königin sehr gut und glaubhaft spielt (Hätte im Film gerne mehr von Ihr gesehen) halten ! Auch Kristen Stewart als Tochter des verstorbenen Königs kommt gut rüber (Wobei ich oft an Twilight denken musste, immer wenn ich Sie sah). Chris H. übernimmt hier fast die Hauptrolle und gibt vollgas und kann wie immer überzeugen!
Hätte man die fast ganz die ganze Stunde im Wald mit den Zwergen etwas abgekürzt und mehr von der bösen Königin und Ihren mächten gezeigt, wäre es mir lieber gewesen. Denn ab dem moment wo die Zewrge auftauchen, verliert der Film leider etwas an Spannung :-(
Dem Finale hätte man auch ruhig 15 Min. mehr Schlacht und Emotionen schenken können!
Das Bild ist fast durchgehend scharf bis manchmal Ok.
Der Ton ist an einigen Stellen eine Wucht, grad bei den Schlachtkämpfen oder wenn der Spiegel die Frage aller Fragen gestellt bekommt, antwortet auch mal der SubW. zuhaue :-)
Ein sehr schönes Hochglanz-Steelbook der sich mehr lohnt als die Amaray.
FAZIT: Lieber mal ausleihen und nicht zu sehr sich vom Review blenden lassen.
Story - Gute Fortsetzung der Erfolgreichen "Real-Horror-Reihe", die ja nunmal, wie so vieles, aus Amiland von den Japanern abgeguckt wurde. Habe mir die Extended Director´s Cut Version angeschaut und war doch recht überrascht über den guten Spannungsbogen, der tatsächlich in den letzten 15 Minute, wie auf dem Cover beschrieben, nach oben schießt.
Eins stört mich dennoch an dieser Fortsetzung, weshalb es auch keine 5 Punkte von mir gibt, und zwar: In den beiden Vorgänger Filme war halt gerade das aufregende und spannende an den Filmen, das niemand weiß woher diese "paranormalen Aktivitäten" kommen und das genau dies auch offen blieb. Jetzt weiß man es - und ahnt es schon von Anfang an - was da so vor sich geht. Ansonsten ist es natürlich auch mal gut zu wissen wodran man ist und was da so hintersteckt, allerdings weiß ich nicht ob es dann noch viel Sinn gibt Fortsetzungen zu starten. Der 4. Teil kommt ja diesen Monat ins Kino und ich bin gespannt wie man das hingekriegt hat. Alles in allem ist diese Fortsetzung aber, insbesondere aufgrund der hohen Spannung, für die man echt dicke Nerven braucht, gut gelungen und allemal gute 4 Punkte Wert.
Bild - Ich bin fast der Meinung das das DVD Bild nicht deutlich schlechter ist als das der Blu-Ray. Klar für eine Handcam ist das echt gut und akzeptabel, aber es bleibt halt trotzdem dabei das es um Meilen nichts mit einem Blu-Ray HD Bild zu tun hat. Trotzdem wie gesagt, da es sich um "gestellte" Handcam Aufnahmen handelt ist das Bild auf jeden Fall akzeptabel aber mitsicherheit im Vergleich zur DVD kein riesen Unterschied. - glatte 3 Punkte
Ton - Der Ton ist auf Blu-Ray mitsicherheit besser als auf DVD. Insbesondere in den echten Schockszenen zeigt sich mal was so ein Subwoofer drauf hat. Tolle Bässe und spitzen Dialoge. Alles glockenklar. Das ist HD-Sound - 5 Punkte
Extras - Das ist lachhaft für eine Blu-Ray was die Quantität betrifft. Zwar 2 ganz lustige Features aber diese dauern insgesamt ca. 6 Minuten. Das reicht nicht!!! 1 unverdienten Punkt!
Fazit - Für Fans der Reihe ein Must-Have! Aber auch für alle anderen Horror-Schocker Fans durchaus eine Kaufempfehlung!
Die Story ist geschmackssache und erinnert im ersten moment an die 80 years Actionfilme
und genau das war auch die idee hinter diesem Film , einfach ein Haudraufmovie zu machen
mit der besten Besetztung die ,die Filmgeschichte erleben soll
an ein guter Film zum Thema Film an Hirn aus !
4 von 5
Das Bild ist nahezuperfekt ! Es liegt zwar nicht im Reverenzbereich ist aber sehr nah dran
Der Sound ist Reverenzartig , und verlangt der Heimkinoanlage alles ab was vorhanden ist
Die Extras sind mehr als ausreichend
Fazit
wer es brutal , laut und etwas Trashig will der ist hier genau richtig
die alten zeiten feiern dank Sly ein Come back
Zwei Mädchen sitzen im Kino und schauen einen Horrorfilm (verrückter Doktor sammelt Augen seiner Patienten und schenkt sie seiner Mutter). Doch im Kino ist tatsächlich ein Mörder, genau wie im Kinofilm, der es auf die Augen der Zuschauer abgesehen hat. Beide Stories spielen im Kino und sind fast parallel. So kann man sagen, dass es sich hier um ein äußerst bizarres spanisches Werk handelt, welches sicher nicht jedermanns Geschmack treffen wird. Was Gore angeht ist "Im Augenblick der Angst" etwas stark auf das empfindliche Augenlid fixiert und kommt im Grunde relativ blutarm daher. Allzu plakative Szenen sollte man daher nicht erwarten, aber das was man sieht reicht wie ich finde völlig aus. Zelda Rubinstein passt perfekt in die Rolle der Mutter und Michael Lerner spielt den mordenden Augensammler-Sohn grandios.
Das Bild ist überraschend gut geworden und macht trotz etlicher Stilmittel (Farbfilter) einen hervorragenden Eindruck. Der Ton ist solide.
Fazit: Ungemein erschreckendes und sehr intensives Horrorerlebnis der besonderen Art. Vor allem die Innovationen überzeugen und die Vermischung von Realität und Fiktion klappt einfach prächtig.
Das Bild ist auch hier, hervorragend und lässt auf ganzer Linie wirklich nichts zu wünschen übrig. Beim Ton genau das selbe, er wurde sehr gut abgemischt und alles kommt klar und mit guten Effekte rüber. Die Extras sind auch hier guter Durchschnitt, vielleicht sogar leicht darunter, aber immer noch interessant. Tja " Arthur und die Minimoys 3 - Die grosse Entscheidung " ist zwar nicht der beste der Reihe, aber noch immer ein Abenteuer den ich weiter empfehlen kann.