Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.11.2012 um 20:36
Mir persönlich gefiehl der Film nicht so.Aber meiner Frau findet ihn unterhaltsam.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-37D6500 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 20:34
Die tiefen sind hier nicht so toll.Aber der ganze Film holt das wieder raus.
Ein Film was man immer wieder gerne anschaut,vor allem mit seinen eigenen Kindern.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-37D6500 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 19:23
Die Beverly Hills Cop Reihe ist einfach Kult.
Teil 1 und 2 sind klasse. Teil 3 fällt leicht ab. Ist aber immernoch gut.
Das Bild wird von Film zu Film besser. Zusammen 4 Punkte.
Der Ton ist Durchschnitt
Die Extras sind etwas dürftig. Hätte etwas mehr sein dürfen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
LG BD370
Darstellung:
Medion
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2012 um 18:56
Habe seit heute auch die normale Amaray Version, plane aber mir das Steel noch zu holen :)
Den Filme finde ich sehr gut gemacht, über den Film will ich mich auch gar nicht auslassen.
Meine Meinung kurz zur Scheibe, speziell zum Ton.
Ich finde den Ton nicht sonderlich gut abgemischt.Es fängt schon bei nur Dolby Digital 5.1 an für solch einen Blockbuster, aber ok, damit müssen wir leben.
Was mich sehr nervt, daß der ganze Film extrem basslastig ist.Der Subwoofer steht in nahezu keiner Szene, er hat immer Arbeit und in meinem Zimmer brummts ständig.Wenn dann mal die Action loslegt, dann finde ich persönlich, ist der Bass zu überzogen.
So viel Gebrumme und Beben muß nicht sein.
Die Dialoge sind nicht gleich laut.Vergleich alleine mal die Stimme von Bane mit der Stimme der anderem Akteure.Bane ertönt bei mir irgendwie aus dem Center und links+rechts, noch dazu ziemlich laut.Wenn dann jemand anderes redet, finde ich es zu leise, da muß ich wieder lauter stellen.Sorry aber was ist das denn ???????
Obendrein finde ich die gessamte deutsche Tonspur zu dumpf abgemischt, es fehlt mir ein bißchen an Höhen.Aber am allermeisten der übertriebene Bass und die ungleichmäßge Lautstärke der Dialoge.DAS !!! finde ich ein Unding.Da seht man wieviel Mühe sich gegeben wird bei den Tonspuren.Drauf geklatscht und ab in den Handel.
Sorry aber The Dark Knight klingt bei mir mit den allerselben Einstellungen viieel besser, ausgewogener, dynamischer und bei weitem nicht so basslastig !
Bild finde ich auch sehr gut, aber für meinen Geschmack keine Referenz.
Verliert in den vielen dunklen Szenen etwas an Dynamik und Details.
Das kann aber von TV zu TV unterschiedlich sein, oder von Beamer zu Beamer.
Ich bin gespannt was Ihr dazu sagt wenn ihr den Film angesehen habt, vor allem betreffend meiner Klagen zur deutschen Tonspur.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-93
Darstellung:
Philips 52PFL7404H (LCD 52")
gefällt mir
4
bewertet am 28.11.2012 um 18:48
Vier Fäuste gegen Rio....die Doppelgänger ist natürlich ein weiterer Pflichttitel, den man in seiner Sammlung als Fan haben muss. Der Streifen macht auch heute noch unendlich Laune zu schauen...denn hier gehts um ne Menge KOHLEN!!! *grins*!
Die BD Umsetzung ist leider ähnlich wie bei "Vier Fäuste für ein Halleluja" nicht wirklich gut gelungen. Das Bild hat zwar einige passable Nahaufnahmen zu bieten, aber wenns dann auf Vollbild geht...da wird das Bild sehr unscharf und der Kontrast geht völlig flöten. Aber insgesamt besser als die DVD! Es stehen 3 Tonspuren zur Verfügung...2 x eine deutsche 2.0 Tonspur mit und ohne UT und eine englische Tonspur mit deutschen UT. Gut sind aber alle nicht wirklich. Extras sind überschaubar! Erstauflage mit Booklet und Schuber! Abziehbares FSK-Logo und Wendecover der Amaray!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2012 um 17:51
gute fortsetzung mit toller optik und tollen schauspielern!am bild gibt es nicht viel zu meckern,und beim ton war ich sehr überrascht von der dolby digital spur ,sehr räumlich und brachial!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 17:24
tolle neue spider-man verfilmung.
hat mir besser gefallen wie die 3 vorgängerteile.
diese story hier ist irgendie ernstzunehmender und realistischer.
die davor waren doch etwas zu "Kindlich albern"

nein, hat mir sehr sehr gut gefallen, obwohl die story nichts neues ist.
aber um klassen besser wie die vorgänger..

die bd umsetzung ist top, nichts zu meckern.

unbedingt mal ansehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-40B550 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2012 um 16:10
Die Story finde ich sehr gut 4/5. Das Bild ist sehr gut geworden 4/5. Der deutsche Ton klingt sehr gut 4/5. Der englische Ton ist bissle besser wie die deutsche Tonspur 4,5/5. Extras gibt es ein paar 3/5.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Sony KDL-46HX755 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 16:04
Nun auch endlich in 3D im Heimkino genossen.
Bis jetzt immer noch die Referenzscheibe, was das Bild in 2D und 3D betrifft.
Es macht einfach Spaß!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDV-N790W
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW5 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 14:56
tolles steel. geniales absolut scharfes bild und guter ton. von den extras hätte ich mir ne kleine spur mehr erhofft ist aber dennoch in ordnung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
plo
bewertet am 28.11.2012 um 14:09
Wie´s halt so ist: man sieht eine Ankündigung in der TV-Zeitung und denkt sich: die BD hab´ich ja noch oben. Könnte man eigentlich angucken. Gesagt, getan..
In Ludos und Annas Beziehung ist der Alltag eingekehrt: sie sind nun eine Weile zusammen, haben eine gemeinsame Wohnung und wie es dann nun mal oft so ist, gehen sie sich gegenseitig gehörig auf den Keks. Dann graben an beiden noch ein paar Ehemalige `rum und schon droht die Beziehung zu zerbrechen. Werden die beiden es schaffen? (Blöde Frage. Ist doch von vorn herein klar.)
Vom Grundprinzip verfolgt "Zweiohrküken" das selbe erfolgversprechende Rezept wie "Keinohrhasen": wieder die süßen Kinder, mit denen sich junge und nicht mehr ganz so junge Mütter toll identifizieren können; ein geiler Macker namens Til Schweiger für die Kerle, ein tollpatschiger aber sooo süßer Matthias Schweighöfer (mit Overacting par excellence, perfekt für das chinesische Staatstheater) für die Klientel dazwischen. Der Film ist leidlich unterhaltsam, verspielt für mich aber vieles durch Genital- und Fäkalwitzchen, ohne die der Film wohl an Qualität gewonnen hätte. Völlig unnötig (und auch unwitzig) ist, wenn Schweighöfer beim Sex auf den Bauch gekotzt wird und Schweiger Schweighöfers Kackebeutel ins Gesicht kriegt; und Ken Dukens (Gummi-)Pferderiemen möchte ich auch nicht minutenlang vorm Gesicht baumeln haben. Geschmacklos; so was gehört in "American Pie". Eigentlich sind drei Punkte für den Film zuviel, aber gäbe ich nur zwei müsste ich "Kokowääh" noch weiter abwerten.
Die Technik der Scheibe ist der von "Keinohrhasen" recht ähnlich: Schärfe, Grundschärfe, Plastizität und Kontrast sind gut, der Schwarzwert ist etwas besser. Wieder wurde alles in dezente Braun- bzw. Sepiatöne gefärbt, nur nicht ganz so sehr wie im Vorgänger. Dafür körnt es hier ab und an deutlich sichtbar.
Die Soundabmischung ist genauso gut wie im Vorgänger: Dynamik und Surroundkulisse sind klasse; der Bass tritt etwas verhaltener auf.
Boni gibt es auf dieser Veröffentlichung noch weniger als auf dem äußerst mager ausgestatteten Vorgänger, nämlich: nüscht.
Mein persönliches Fazit: für mich kommt "Zweiohrküken" allenfalls in die Nähe von "Keinohrhasen". Was für mich den Streifen stellenweise schier unerträglich machte waren die eher peinlichen, niveaulosen Kack-, Brech- und Sexwitzchen, die in einer Erwachsenenkomödie auch dezenter verpackt werden können.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 13:22
Ich beziehe mich nur auf den speziellen Inhalt der "Limited Collector's Edition" von Snow White and the Huntsman.

Der Film selbst wurde ja schon zur Genüge bewertet und ich persönlich finde es vor einem Kauf auch immer besonders wichtig zu wissen, was einen in einer Sammler-Ausgabe eines Films erwartet, für die man dann ja schlussendlich auch einen höheren Preis zahlt. Darauf wird nämlich meist kaum eingegangen! Dann muss man sich immer durch den Rezensions-Dschungel kämpfen, um nach einer Bewertung zu suchen, die sich nicht lediglich nur die DVD bzw. Blu-ray Qualität des Films bezieht! Dass Bewertungen verschiedener Formate und Ausgaben eines Films einfach zusammengeworfen werden, ist Seitens Amazon ungünstig gelöst!

Erstanden habe ich die Box glücklicherweise im Cyber Monday Angebot mit 50% Rabatt (Preis war somit: 39,97 Euro). Für das Doppelte - also knappe 80,00 Euro - hätte ich mir diese Box wohl nie zugelegt!

So happy wie ich über den Glücksgriff zu diesem Preis war, so sehr freute ich mich auf den Erhalt der Box. Sie ist kleiner als vom Bild her erwartet. Aber das ist kein Minuspunkt. Sie ist sehr kompakt, hat eben vom Umfang her die Größe einer Blu-ray Hülle. Man wird angesichts des kompakten Formats vom Gewicht der Box überrascht. Woran das genau liegt, wird später erwähnt.

Die Schachtel besteht aus stabilem Hartkarton und ist von einem geprägten Glanz-Pappschuber umschlossen. Dieser lässt sich beim ersten Auspacken nur sehr widerwillig von der Box entfernen und man muss mit Vorsicht vorgehen, wenn man ihn weiterhin an der Box lassen möchte. (Beim 2. und 3. Mal ging das aber schon deutlich einfacher!) Ich für meinen Teil finde den Schuber unverzichtbar, da er die Box strahlen lässt und zum echten Hingucker macht. Denn die Box selbst hat überhaupt gar keine Aufschrift (schlicht in Schwarz gehalten) und sähe somit sehr unscheinbar aus.

Der Magnetverschluss ist eine wirklich schöne Lösung und auch er lässt dieses Set qualitativ hochwertig erscheinen. Klappt man den Deckel auf, erwartet einen als allererstes das Zertifikat (auf dickem Papier), das die individuelle Nummer der Limitierung angibt (bei mir 2626 von 5000, siehe Foto). Präsentiert wird dieses elegante Schriftstück auf einem roten Samthintergrund, eingefasst in ein ebenso rotes Samtband, das es an seinem Platz hält. Man kann das Zertifikat leicht herausnehmen, es ist jedoch trotzdem recht gut befestigt. Toll und edel gelöst! Der blutrote Samt zieht sich durch die ganze Box und wirkt auf dem schwarzen Untergrund der Schachtel wirklich überaus edel.

Im Unteren Teil der Schachtel erwartet einen das Steelbook, das einfach etwas ganz Besonderes ist. Das kommt daher, dass der Titel des Films nicht drauf steht. (Nicht mehr, nachdem man den "halben" Pappschuber entfernt, der unter der Einschweißfolie um die Box liegt um anzugeben, was auf der Disc enthalten ist. Man muss ihn aber schon abnehmen, um das Steelbook überhaupt öffnen zu können). Lediglich ein Bild ist vorn (böse Königin) wie hinten (Apfelbaum) zu sehen und macht dieses Steelbook für mich einzigartig.

Direkt unter dem Steelbook befindet sich das Booklet, welches auch sehr schön edel aufgemacht ist. Sein Layout weicht aber von dem hier auf der Website dargestellten Bild ab. Es ist äußerlich schlicht weiß und hell gehalten und im Querformat. Gelesen habe ich darin bisher nicht, aber beim ersten Durchblättern wird das Interesse schnell geweckt, dieses schöne Büchlein einmal genauer zu studieren und Hintergrundinfos über den Film zu erfahren.

Das Steelbook sowie das Booklet liegen auf einer Art Samtkissen (ebenfalls rot), welches an beiden Seiten über kurze Samtbändchen verfügt, die dazu dienen, es komfortabel anzuheben und somit an den wahren Schatz dieser Sammleredition zu gelangen:

Unter einer herausnehmbaren Schicht einzelner schwarzer "Rabenfedern" befinden sich ganz unten der Schachtel, eingebettet in formangepasste rote Samtpolster die Glaskugel mit Raben-Hologramm und der dazu gehörige Aufstellring mit Prägung des Filmtitels. Man muss diesen samtigen Stoff ein bisschen hochziehen, um die Kugel anzuheben. Nimmt man sie dann in die Hand, ist man beeindruckt von ihrem Gewicht! Daher ist natürlich auch die komplette Box nicht leicht... Aber das macht eben diesen edlen qualitativ hochwertigen Flair aus! Der Metallring lässt sich problemlos aus seiner Halterung nehmen.
Aber diese Glaskugel ist wirklich DER Hingucker schlechthin! Auf den Produktbildern hier bei Amazon wird gar nicht deutlich, wie toll dieses Hologramm des Raben eigentlich wirkt! Er sieht dreidimensional aus und nicht wie ich es durch die hier verfügbaren Bilder vermutete, platt und zweidimensional. Man könnte einfach lange nur so dasitzen und dieses Hologramm bewundern ;)
Auf den Ring gestellt, ergibt sich dann diese Art Schneekugel, welche ja aber keine ist, da keine Flüssigkeit zum Schütteln vorhanden ist.

Als ich erfuhr, dass es diese Collector's Edition geben wird, fand ich sie vom ersten Moment an total ansprechend! Ich bevorzuge nämlich immer die Sammlereditionen mit Beigaben, wenn es diverse Ausgaben eines Films gibt. Der Preis ließ mich dieses Mal dann aber doch vorerst zögern.

Doch jetzt wo ich dieses fabelhafte, limitierte Sammlerstück mein Eigen nenne, erfreue ich mich so sehr daran, dass ich es für nichts in der Welt wieder hergeben würde! Nun muss jeder andere für sich selbst entscheiden, ob ihm diese Box auch der derzeit wieder normale Preis von 79,99 Euro wert ist oder nicht. Ich kann sie nur empfehlen und wer weiß - vielleicht gibt es ja mal wieder so ein spitzen Angebot!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
10
bewertet am 28.11.2012 um 13:18
Eine Geschichte zweier Männer im späten Wilden Westen. Der eine kämpfend mit Gesetzbüchern und Intellekt, der andere mit Körper und Colt. Wobei hier genau erkennbar ist, dass in solchen Zeiten, dass eine ohne das andere wohl zum Scheitern verurteilt ist !?

James Stewart, den ich sehr schätze, ist hier mit seinem grauen Haar auch schon leicht in die Jahre gekommen. Sein Rolle als leicht tölpelhafter Anwalt wirkt ein bisschen angestaubt. Der Raubeinige John Wayne hat eine überaus mutige Rolle, trägt dafür aber eindeutig den falschen Hut. Sein schwarzer Handlanger Pompey (Woody Strode) verkörpert für mich die beste Rolle. Er und John Wayne sind überhaupt die einzigen, die hier – auf der Seite der Guten stehend - so richtig Mumm in den Knochen haben. Lee Marvin als Bösewicht wirkt beinahe nicht so Furcht einflößend wie sein Untertan Lee Van Cleef. Witzig hingegen sind der Zeitungsmann, der des öfteren zu tief in die Flasche guckt und der Sheriff, welcher auf ganzer Linie ein dämmlich aber symphatischer feiger Vollpfosten ist.

Wenn ich nun mal so schnell durch den Film gleite … die Besonderheiten. Min.40, hier zeigt sich erstmals wer Mumm hat und wie das Zusammenspiel der einzelnen Charaktere am Besten ist. Ab Min.82 kommt endlich mehr Spannung auf welche sich bei Min.95 in einem Schusswechsel gipfelt und eine Wende ergibt. Eine weitere Erkenntnis bei Min.117 rundet den ganzen Film nochmals herrlich ab. Der Rest ist zwar ein tolles Stelldichein zwischen Colt und Intellekt aber doch deutlich als Spätwestern zu erkennen. Ich finde es zwar gut, dass die Filme nicht mehr so monoton sind und mehr moralische und deshalb auch authentische Konflikte bearbeiten aber der kultige Beitrag von John Ford hier, war mir trotz dessen um einiges zu langatmig. Wenn man sich schon soviel Zeit nimmt, sollte man die Charakterzeichung noch intensiver und detaillierter rausarbeiten. Ansonsten wär’s eigentlich SEHR GUT !

Scheinbar würde es auch eine geschnittene Fassung geben ? Würde ich hier wohl bevorzugen. Auf der Blu-Ray befindet sich aber wohl die Langfassung. Diese Szenen sind mir im deutschen beim Synchrowechsel von James Stewart aufgefallen. Besonders in der Schulszene. Was wohl heißen könnte das diese Szenen zugefügt worden sind ??

Leider zieht der schlechte deutsche Ton, dass so gute scharfe S/W Bild mit runter. Für ein besseres Gesamtbild sollte man deshalb wohl den O-Ton wählen. Der aber anders als hier angegeben nicht in 5.1 sondern auch nur in 2.0 vorliegt. Trotzdem ist er im Gegensatz nicht so stumpf und verwaschen wie das deutsche Mono-Stereo. Beim Bild und im Film selbst fand ich besonders die Spiele zwischen Licht (Feuer) und Schatten sehr sehenswert !
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S480
Darstellung:
Sony KDL-40HX725 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 28.11.2012 um 12:45
Meiner Meinung nach ist dies der schwächste Teil der Reihe. Blade selbst kommt neben den Nightstalkers nicht ganz zur Geltung und auch der kramphafte Versuch mit der Einführung von Dracula einen ultimativen Gegner zu schaffen, hat in meinen Augen nicht funktioniert. Das neue Team des Daywalkers hat durchaus Potential, wirkt jedoch meist etwas überzeichnet.

Das Bild ist zwar besser als bei den vorherigen Teilen, bleibt aber durchschnittlich. Der Ton ist ebenfalls sehr durchschnittlich. Die Extras sind zwar zahlreich, dicken Abzug gibt es aber dafür, dass die Kinoversion, die immerhin ein anderes Ende aufweist, nicht auf der BD vorhanden ist, nicht einmal als zusätzliche Szene.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 12:35
Der Höhepunkt der Blade-Reihe. Der Daywalker mischt gemeinsam mit einem Killer-Trupp der Vampire, deren mutierte Verwandschaft auf. Action und Gruselelemente halten sich hier wunderbar die Waage und Wesley Snipes brilliert auf ganzer Ebene. Die visuellen Effekte sind weitaus besser als noch bei Blade.

Das Bild schwächelt ähnlich wie schon das des ersten Teils, sehr schade. Der Ton ist solide und zeigt eigentlich keine großen Schwächen. Die Extras sind recht informativ und umfangreicher als beim Vorgänger und auch als bei der DVD-Veröffentlichung.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46C750 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 10:44
Wie schon im ersten Teil werden auch im zweiten Teil faszinierende Aufnahmen der Unterwasserwelt (hier Mosambiks) gezeigt. Der Originaltitel heißt eigentlich auch "WildEarth 3D Dive - Mozambique". Einige aus dem ersten Teil schon bekannte Meeresbewohner tauchen auch hier auf, allerdings werden auch etliche neue gezeigt.

Das Bild ist für Unterwasseraufnahmen auf einem guten Niveau und zeigt eine gute Schärfe. Stellenweise schwächelt das Bild jedoch und wirkt recht verschwommen. Besonders gut sind jedoch die Nachtaufnahmen. Hier zeigt sich deutlich die Verbesserung der Bildqualität, wenn das diffuse Tageslicht die Unterwasseraufnahmen nicht beeinträchtigt.

Das 3D Bild ist wie schon im ersten Teil sehr ordentlich. Geboten wird eine sehr gute Tiefe mit nur stellenweise leicht auftretenden Detailunschärfen. Besonders gut sind die (nahezu einzigen) Pop outs des Feuerfisches bei den Nachtaufnahmen.

Der Ton ist schlicht durchschnittlich. Der Sprecher immer gut verständlich und nicht störend im Hinblick auf die Gesamtatmosphäre.

Extras wie gewohnt keine bis auf den Trailer und die Bildergalerie.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 10:30
Das Prequel der Planet der Affen Reihe behandelt die ersten Jahre des Primaten Caesar, welcher von Andy Serkis mittels Motion Capture-Verfahren gespielt wurde. Die Geschichte ist auf Caesar fixiert. Von seiner Geburt an, über die frühe Kindheit im Hause der Rodmans, bis hin zur Emanzipation.
John Lithgow bringt seinen Part als an Demenz erkrankter Vater von Will Rodman äußerst authentisch rüber. Auch James Franco konnte hier zeigen, dass er einen ambitionierten Big Budget Film tragen kann. Hingegen bekommt Freida Pinto recht wenig screentime und wirkt teils etwas blass.
Die ersten 2/3 des Filmes dienen hauptsächlich der Charakterentwicklung. Hier wird viel Wert auf das kennenlernen der einzelnen Charaktere gelegt. Das Schlussdrittel dient dann als Showdown, in dem es dann ordentlich zur Sache geht, um am Ende dann eine Brücke zu möglichen - mittlerweile bestätigten - Fortsetzungen zu schlagen.

Das Bild ist hier über jeden Zweifel erhaben, ob Nahaufnahmen oder Panoramaansichten, Szenen innerhalb oder auf den Straßen von San Francisco. Die einzelnen Gesichter, das Fell der Affen, Blätterrascheln in den Alleen und das Laub in den Wäldern sind allesamt in ausgezeichneter Schärfe zu bewundern.

Der Ton ist sehr gut abgemischt. Die Dialoge sind gut zu verstehen, man muss nicht ständig die Lautstärke regulieren. Im Schlussdrittel bekommt die Anlage dann ordentlich was zu tun. Der Score ist ausgezeichnet und fängt die Stimmung des Films jederzeit ein.

Die Extras sind ausführlich. Neben Vergleichen zu den früheren Filmen, gibt es einen Beitrag, der sich mit dem Motion Capture-Verfahren von Andy Serkis befasst. Darüber hinaus ist ein knapp 20-minütiges Featurette über Affen und deren Verhalten im allgemeinen vorzufinden.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P3600
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 10:05
Eigentlich wollte ich die Serie schon vor geraumer Zeit gekauft haben aber meine Frau ist nicht so der Fan solcher Filme. Dann habe ich die positiven Berichte auf dieser Seite und in verschiedenen Fachzeitschriften gelesen und wir sind überein gekommen erst einmal die erste Staffel zu kaufen (wobei 6 Folgen nicht wirklich als Staffel bezeichnet werden können). Das Ergebnis....absolut sehenswert mit Suchfaktor! Klar gibt es ein paar herbe Szenen aber die gehören einfach dazu und machen die Story mehr als interessant und die Reaktionen der Darsteller nachvollziehbar! Wir werden auf jeden Fall weiter sammeln und uns begeistern lassen!
Die BD-Umsetzung ist leider nicht wirklich in allen Belangen gelungen, so hat man insbesondere bei dunklen Szenen teilweise ein sehr starkes Rauschen im Bild....schade! Aber auch das nimmt einem nicht die "Freude" am zuschauen. Wer gute Handlung, starke Charakter , eine gelungene und spannende Story und ab und an etwas mehr Blut vertragen kann, der sollte sich die Serie auf jeden Fall ansehen!
Für mich eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Sony KDL-46EX725 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 09:59
Nett ist wohl der passende Ausdruck. Als vierter Teil der Serie habe ich nicht wirklich viel erwartet außer ein paar angenehme und unterhaltsame Minuten. Nun, die bekommt man absolut aber es ist eben nichts wirklich Neues mehr. Die Charaktere sind gewohnt niedlich und liebenswert. Sicherlich ein Film für die ganze Familie aber eben nicht wirklich neu. Besonders negativ fand ich die Gesangseinlage; das muss nun wirklich nicht sein!
Hervorragende BD Umsetzung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S580
Darstellung:
Sony KDL-46EX725 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 09:27
"This boy´s life" zeigt Leo DiCaprio in einer seiner frühen und Robert deNiro in einer seiner fiesesten Rollen. Ein hervorragendes Familien-Drama mit Tiefgang ist dabei herausgekommen. Daher wäre eine würdige BD-Umsetzung wünschenswert gewesen. Die Bildqualität dieser Scheibe ist jedoch eine Frecheit. Schärfe und Kontrast liegen im untersten Bereich und erinnern eher an ein altes VHS-Band. Klar, der Streifen ist nicht massentauglich aber eine solche Präsentation geht gar nicht. Bildtechnisch eine meiner schlechtesten BD´s (von mehr als 600!) Leider besaß ich den Film nicht als DVD sonst hätte ich das Teil sofort umgetauscht.
Story mit 5
Bildqualität mit 1
Tonqualität mit 2
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 40PFL8505H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 09:18
Die Serie erfindet das Genre zwar nicht neu, ist aber ganz nett gemacht und punktet durch eine hübsche Kulisse.
Bild: scharf und kontrastreich, die Farbgebung passt gut zum Look der Insel :)
Ton: die deutsche Tonspur klingt zwar von den Dialogen her gut, bei Schusswechseln und Explosionen gerät sie jedoch schnell an ihre Grenzen. Es fehlt hier eindeutig an Tiefbass, Druck und Präsenz (ähnlich wie bei "Fringe") Die englische Spur ist erheblich besser. Dafür gibt es Punktabzug. Alles in allem jedoch weitgehend empfehlenswerte Anschaffung insofern der Kurs stimmt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Philips BDP8000
Darstellung:
Philips 40PFL8505H (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 08:45
Mir hat diese Hippie Komödie ausgezeichnet gefallen. Die Story ist einleuchtend gut strukturiert und nicht weit weg vom Leben. Wichtig man sieht sich auch bei den Extras den besonderen Cut des Films an, der vor allem aus geschnittenen Szenen und Pannen erstellt worden ist (Dauer 80 min. leider nur auf Englisch). Umsetzung auf Bluray gelungen unspektakulärer Ton.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 08:08
Als Las Vegas Fan musste ich mir den Film natürlich zulegen. Natürlich sieht man auch viel von dieser Stadt. Aber auch die Story weiss zu begeistern. Toll umgesetzt. Kevin Spacey spielt wieder mal klasse. Und auch die jungen Schauspieler sind klasse.
Sowohl Bild und Ton sind sehr gut gelungen. Extras hätten ein wenig mehr dabei sein können. Das Steel sieht gut aus...aber da gibts noch schönere.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 07:50
Ein schöner Klassiker....da bekommt man Lust auf eine Reise in die Vergangenheit. Das Bild ist wirklich ganz gut geworden. Der Ton hält da nicht ganz mit. Wunderschöne Musik. Und man sieht den jungen Harrison Ford. Die Extras sind gut aber nicht grade reichlich. Ich freu mich, dass ich den Film in der Sammlung habe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.11.2012 um 07:48
"Gremlins - Kleine Monster" gehört aus zu den Klassikern des 80'er Jahre - einfach Top.
"Gremlins 2 - Die Rückkehr der kleinen Monster" ist eine gute Fortsetzung kann aber nicht die Klasse von Teil 1 erreichen.
Bildtechnisch sind beide Teile als gut zu bezeichnen (leichtes Plus für Teil 1) auf jeden Fall eine deutliche Steigerung zur DVD.
Der Ton ist bei beiden Teilen akzeptabel (obwohl Teil 2 nur in "DD 2.0")
Durchschnittlichen Extras aber dennoch interessant.

Auf jeden Fall eine gelunge Collection mit Kaufempfehlung !
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-P4610
Darstellung:
Samsung UE-46ES6300
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 23:11
Alle 14 Sherlock Holmes Filme aus der Basil Rathbone/Nigel Bruce Ära von 1938 bis 1946 sind in dieser Box vertreten.
Die Blu Rays ( 7 Stück mit jeweils 2 Filmen ) sind in einem Digipack untergebracht.
Das Digipack steckt in einem Pappschuber mit ablösbarem FSK-Flatschen.
Ein 64-seitiges Booklet mit sehr vielen Informationen zu der Filmreihe, deren Entstehung, den verschiedenen deutschen Fassungen und Fotos, ist ebenfalls enthalten.
Das Booklet ist eine Zusammenfassung der 4 einzelnen Booklets, welche in den 4 DVD-Boxen der Erstauflage vorhanden waren, was sich beim Lesen des Textes bemerkbar macht, da hier z.B. auf Bilder verwiesen wird, die nicht vorhanden sind.
Die Filme wurden für diese Blu Ray Veröffentlichung in echtem HD neu abgetastet, trotzdem sind natürlich altersbedingte Kratzer und leichte Unschärfen im Bild auszumachen ( nicht zu vergleichen mit den Neuabtastungen für die Universal Monster Box ) - alles in allem aber trotzdem ein schärferes Bild gegenüber allen Fernsehausstrahlungen.
Der englische Ton knistert und knackt natürlich auch schön und passt sich zu dem Flair der Filme an - der deutsche Ton liegt in verschiedenen Synchronfassungen vor ( aber nicht bei allen Filmen, nur sofern vorhanden war ) und ist daher sauberer gegenüber dem englischen Original.
Leider hatte man bei den DEFA-Synchronfassungen teilweise die Originalmusik entfernt, was dem ganzen eine doch sehr neutrale, Geräuschbetonte Hintergrundkulisse bietet.
Zu den Extras zählen auch diverse englische Audiokommentare ( alle untertitelt ! ), Interviews mit dem Synchronsprecher Walter Niklas ( DIE Stimme für Rathbone/Holmes !!! ) und vieles mehr, was aber bereits von den DVDs her bekannt war.
Diese Box ist eine klare Kaufempfehlung meinerseits, für alle die bisher gezögert hatten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips
gefällt mir
11
bewertet am 27.11.2012 um 22:47
Machine Gun Preacher

hat uns (meiner Frau und mir) sehr gut gefallen.
Wir finden, dass es sich bei Machine Gun Preacher
um einen sehr sehr emotionalen, aber keineswegs
übertriebenen Hollywoodabklatsch handelt.

Der Film zeigt in sehr berührender Art und Weise
das Leben von Sam Childers und seiner Arbeit
in einer der gefährlichsten Ecken
von Uganda und dem Sudan.

Das Bild ist leider nicht so der Hit und siedelt sich eher
im Mittelfeld von dem Möglichen einer Blu-ray Disc an.

Der Ton ist ganz gut und weiß
in manchen Momenten richtig zu überzeugen.
Allerdings kommt es bei diesem Film sicherlich nicht
auf den Sub und die Efekte an!

Fazit:
Für mich ein sehr realistich, gut gemachter Film,
den sich jeder einmal ansehen sollte.
Wenn man sowas sieht, das Leben dieser Menschen,
dann weiß man erst wie gut wir es in Deutschland haben
und wie klein uns unsere Probleme auf einmal erscheinen!
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 21:52
Au weia, was soll das denn sein?
Story ist sowas von flach. Dann auch noch solche schrecklichen Martial-Arts Versager...
Mir fehlen die Worte. Thailand hat hier auf Low-Budget gesetzt und voll versagt. Nur wer auf den Mist steht kommt hier voll auf seine Kosten.

Mir hat dieser stumpfsinnige Film einfach nicht gefallen. Aber was solls...
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 21:49
Ice Age 4 - Voll verschoben 3D ist wieder eine gute Fortsetzung der Serie. Viel Humor, Spass sorgen dafür das es nie langweilig wird. Klar der erste war der Beste. Das HD Bild und 3D Bild ist genial. 3D macht sehr viel Laune und zeigt neue Möglichkeiten auf. Der DTS 5.1 Ton klingt super und sehr dynamisch. Schade das kein 7.1 HD Ton da war einen Punkt abzug. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook. FSK Flatschen ist aufgeklebt. :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 21:26
Mit einer Gesamt Spielzeit von 83 Minuten, kann es sich allenfalls um drei Ballett Suiten, von "Tchaikovsky" handeln. Denn alleine "Schwanensee" weist eine Spieldauer von ca. 130 Minuten auf. Dennoch gebe ich den DREI Ballett Suiten, bis auf die auf den Extras eine höchste Benotung..
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 20:40
Meine Bewertung ist bezüglich der Story vernichtend. Richard Strauss, hat allgemein mit seinen Werken, Unstimmigkeiten und negative Kritiken bei seinem Publikum und auch bei mir, ausgelöst.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 20:30
Da ich ein großer fan von Roland Emmerich bin, kam ich natürlich nicht drumherum mir auch 2012 zu holen. Schon im Kino war ich damals begeistert und daran hat sich auch heute noch absolut nix dran geändert. Die Story objektiv zu bewerten ist gar nicht so einfach. Zumindest nicht für mich, da ich sehr gerne super Popocornkino genieße. Als Anhänger für alle sensationell gefilmten katastrophen dient der auslaufende Mayakalender den mittlerweile jeder kennen sollte, da es ja nicht mehr so lange bis dahin ist ;-)
Dazu werden mehrere schicksale gezeigt,hauptsächlich aus der sicht einer kleinen Familie die hollywood klassisch am anfang natürlich nicht ganz so funktioniert. Dazu wird natürlich auch die Regierungssichtweise gezeigt. Ich finde das es richtig gut gemacht wurde und die katastrophen dadurch deutlich mehr spaß machen da man auch mit den charakteren mitfiebern kann und es net eintönig wird. Diese sind natürlich die absoluten Höhepunkte des Films. Roland Emmerich hat sich mal wieder selbst übertroffen. Es wird alles aufgeboten was heutzutage möglich war auf die leinwand zu bringen. Ich war total begeistert davon. Die Schauspieler finde ich ebenfalls sehr gut ausgewählt. Jedes Klischee wird hier bestens bedient. Woody Harrelson sticht hier besonders hervor. Er sorgt neber dem russen für die meisten lacher. Alles in einem kann ich jedem dem Film empfehlen. Der Master of Destruction ist in absoluter Bestform :)
Nahezu Bestform (ganz besonders die effektszenen) erreicht auch die Bildqualität. Es sind wirklich nur ganz selten ein paar schwächen zu erkennen. Das Bild ist fast durchgehend knackscharf, nur ein paar wenige szenen sind etwas unscharf bzw weicher geraten. Die Details kommen auch die meiste zeit super zu geltung. Einzigst in den Dunklen Szenen kommt es immer wieder mal zu detailverlusten. Der Kontrast kann voll überzeugen, genauso die sehr guten Farben. Der satte Schwarzwert kommt ebenfalls sehr gut zur geltung, nur ab und zu ist er ein wenig zu satt (siehe details oben). Dazu gibts auch noch jede menge Tiefenwirkung zu bestaunen. Alles in einem kann mir hier von tollem Highdef Feeling reden, wozu besonders die extrem beeindruckenden CG Szenen dazu beitragen. Ich würde hier 4,5 Punkte vergeben, runde aber sehr gerne auf 5 auf.
Beim Sound muss ich gar nix aufrunden, denn hier kann man gar nicht anders als die volle Punktzahl vergeben. Man bekommt ein durchgehendes Surroundpaket vom allerfeinsten auf die Ohren. Alle Kanäle werden bestens und ohne ruhepausen bedient. Die Effekte kommen präzise und druckvoll aus allen richtungen. Der Subwoofer hat hier auch einiges zu tun und läßt den boben und die wände mächtig erbeben. Die Musik kommt auch gut zur geltung und die Dialoge sind trotz des Soundgewitters immer bestens zu verstehen. Ganz klare Refernzwerte.
Die Extras wissen auch zu überzeugen. Man wird (ohne pip) gute 74 Minuten unterhalten. Den Pip modus muss ich erst noch testen, dann kann ich schreiben wie lange die videos dort gehen. Einen Interaktiven Mayakalender gibts auch noch, der hat mir aber weniger spaß gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 20:13
Solch ein Genre unterschiedlich zu Bewerten, ist nicht so einfach. Diese Inszenierungen leben von der gesamten Atmosphäre, des Opernhauses oder Festspielhaus. Ich hatte in meinem Leben, in guten Zeiten auf vielen Bühnen, Mailand, London, Paris, Köln und Berlin, erlebt. Daher erlaube ich mir eine Bewertung abgeben zu können.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 19:46
Hatte mir diese Scheibe von einem Freund ausgeliehen. Ich komme wieder zu dem Schluss, gerade bei solchen Werken, ist die Live Aufführung unumgänglich. Aber es wird immer ein Opernabend Jenseits von ca. 90 € , oder mit einem hervorragenden Heimkino, mit Beamer usw. Auch hier eine ganz besondere, informative Film-Beschreibung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 19:36
Ich bewerte aus der Vergangenheit, nicht nur einer meiner Lieblings Oper "Carmen" von "Georges Bizet" sonder ich bewerte auch die Bewertung von @TAURO.! Vielen Dank und den grünen Daumen hoch...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD75
Darstellung:
Panasonic TX-L32EW30 (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 19:22
Ich als Bud Spencer/Terrence Hill Fan musste natürlich auch diesen Streifen auf Blu-ray haben. Da werden Kindheitserinnerungen wach. Zum Film selbst brauch ich bestimmt nichts mehr sagen...er ist SPITZE!! Die Comedy Fassung ist zwar etwas kürzer, aber dafür mit den besseren Synchronsprechern und witziger! Ich war natürlich auf die BD Umsetzung gespannt....aber leider sind meine Erwartungen hier nicht erfüllt worden! Das Bild ist sehr sehr unscharf...in manchen Szenen ist das Bild etwas besser..aber insgesamt nicht BD-würdig! Die (einzig vorhandene ) deutsche Tonspur ist auch solide abgemischt. Halt nur 2.0. aber diese ist soweit in Ordnung. Extras sind mehr oder weniger sehenswert...dieses Spencer Hill Treffen fand ich ja voll daneben...paar Cowboys die feiern....naja...Diese Edition hat ein Booklet und einen Schuber mit abziehbarem FSK-Sticker. Wendecover der Amaray!
Story mit 5
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 19:04
Wer hier zwei Teile erwartet wie in Hill´s besten Zeiten, sollte seine Erwartungen gleich zu Beginn runterschrauben.
Die Filme sind auf das Alter der hier zu sehenden Schauspieler genau richtig zugeschnitten.

Das hier nicht gerade viel Geld zur Verfügung stand, merkt man schon daran das im ersten Teil einen billige Computerschlange zu sehen ist.
Wenn mich meine Ohren nicht täuschten hört man in allen beiden Filme gerade einmal 2 Lieder, abgesehen vom Abspann.

Das Bild ist eigentlich noch mit am besten.
Beim Ton hatte ich des öfteren etwas knacken, so als wenn es übersteuert klang.
An einigen Stellen war sogar die Musik lauter wie die Schauspieler zu diesem Zeitpunkt sprachen. Wenn man daraüber hinweg sieht, war der Ton soweit auch ok.

Extras:
Disc 1: Making Of (7:23 Min.) und Trailer zu Doc West Teil 1
Disc 2: Trailer anderer Filme
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 18:52
also der film ist ok. die begeisterung anderer kann ich nicht teilen. viel singsang, manchmal mir zu wenig handlung und so toll die naturschutzbotschaft an sich ist, hätte ich die nicht gebraucht. die vielen lustigen witze, die andere gesehen haben, sind mir nicht aufgefallen.

das bild ist wirklich gut auch in 3d. aber ich bin froh den film mir nur ausgeliehen zu haben.

bei imdb hat er übrigens auch "nur" eine 6,4 :) bin also nicht der einzige...
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
LG BD660
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
2
bewertet am 27.11.2012 um 18:40
Na ja,die Geschicht mit Tod,Wiedergeburt und zum Schluß fährt er zum Himmel auf wurde auch schon mal in einem alten Buch erzählt.Nichtsdestotrotz ein "Kultfilm" der den Name auch verdient hat.Bild und Ton sind überirdisch!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP7700
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 18:38
hammer thriller mit denzel washington und angelina jolie in den hauptrollen der von anfang bis ende zu gefallen weiß!das bild ist mal ganz gut,aber auch oft nur durchschnitt.beim ton gibt es sony typisch nichts zu meckern,schön räumlich und sehr dynamisch!
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Epson EH-TW3200
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 17:30
Die letzte Staffel Lost gab es in zwei unterschiedlichen Verpackungen. Einmal mit Schwarz-Weißem Pappschuber, der optisch auf jeden Fall zu den restlichen fünf Staffeln passt und die Erstauflage ohne Pappschuber, dafür aber mit einem kleinen Buch "Lost-Artefakte". Enthalten sind dort Bilder von den liebgewonnen kleinen Gegenständen, wie Dharma-Büchsenbier oder Dharma Salat-Dressing, der McCutcheon-Whiskey oder der allseits bekannte Apollo-Schokoriegel.

Zum Inhalt dieser Staffel soll sich bitte jeder selbst ein Urteil bilden, da hier die Meinungen sehr weit auseinander gehen. Das Ende der Serie hab ich erst nach drei Mal ansehen für mich akzeptiert und schätzen gelernt.

Mit Lost gehen sechs Jahre pure Spannung und tolle Unterhaltung zu Ende.
Sechs Jahre, die ich nie vergessen werde.

Die 6. Staffel stellt den krönenden Abschluss einer der besten TV-Serien dar.
Pflichtkauf für Fans!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 17:21
Staffel Fünf kann man als großen Wendepunkt betrachten, der gehörig aufs Finale zusteuert.
Die ersten Episoden sind sehr gewöhnungsbedürftig und wollen viele Handlungen auf einmal erklären. Dies gibt sich dann aber schnell wieder. Man merkt, dass die Autoren mit dieser Staffel viel auflösen wollen.
Ein Highlight dieser Staffel ist auch die 100. Lost Episode, die viel Action und Spannung bietet. Jedoch ist meine persönliche Lieblingsepisode "Deswegen bin ich hier" / "He´s our You". Hier wird auf sehr witzige Art und Weise alles zur Herkunft unserer Losties erzählt, so dass es absolut niemand mehr glauben mag. Dies lässt einen auf jeden Fall über die Serie und deren Handlung philosophieren.

Bild und Ton natürlich wieder auf höchstem Niveau.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 17:12
Die wohl kürzeste Staffel der Serie verspricht uns wieder eine Menge Spannung und offene Fragen. Im Mittelpunkt der Handlung stehen nun keine Rückblenden mehr, sondern ein Blick in eine ungewisse Zukunft. Die sogenannten Oceanic 6 scheinen als letzte Überlebende von Flug 815 zu gelten. Doch es steckt mehr dahinter, als man sich vorstellen mag.

Beste Episode: "Mein Name ist Kevin Johnson".
Wer ist der Maulwurf auf dem Frachter, von dem Ben gesprochen hat???

Staffel Vier ist selbstverständlich wieder in einem glasklarem Bild zu bestaunen und kann sich Soundmäßig auch hören lassen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 17:04
Ein Muss, für jeden Liebhaber guter TV-Serien. Mit Lost kann man absolut nichts falsch machen. Ein Stern in jeder Blu Ray Sammlung. Perfekt für Einsteiger.

Flug 815 stürzt auf einer geheimnisvollen Insel ab. Doch wer glaubt, dass damit schon alles gesagt sei, der irrt sich. Lost kitzelt förmlich an Spannungs-Drahtseilen und feilt Episode für Episode mehr daran herum.

Beste Episode: "Schade nicht"
Diese Episode ist die gefühlvollste von allen. Tränen sollten da schon kullern.

Fazit:
Einfach ein "Legales Suchtmittel"
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Pioneer BDP-120
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 17:01
Der Auftakt von Staffel Drei verspricht eine Menge Spaß und Spannung. Aus der Sicht der Anderen sehen wir noch einmal den spektakulären Absturz von Flug 815.
Mehr Fragen, Mehr Spannung und noch mehr Dharma-Stationen finden den Weg in diese Staffel.

Beste Episode: "Erinnerungsfetzen"
Desmond muss leibhaftig erfahren, dass sich das Universum langfristig eben immer durchsetzt.

Natürlich ist Staffel Drei wieder in superscharfem Bild zu sehen und ertönt in einem klasse Sound.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 16:52
Nachdem man am Ende der ersten Staffel plötzlich mit vielen Fragen sitzen gelassen wird, wird man in dieser zweiten Staffel wieder voll reingeworfen und mit völlig neuen Tatsachen konfrontiert die noch mehr Fragen aufwerfen.
Wer sind die Anderen? Staffel Zwei legt in Sachen Spannung eine ordentliche Schippe oben drauf und lässt einen nicht mehr los.
Auch hier ist wie schon in Staffel Eins mit einem bombastischen Bild zu rechnen. Sattes Dschungel-Grün erstrahlt in neuem Glanz. Hinzu kommt der unvergleichliche Soundtrack von Michael Giacchino.

Beste Episode dieser Staffel: "Verriegelt".
John Locke erfährt mehr über die geheimnisvolle Schwan-Station, und was sie verbirgt.

Als Fan von LOST muss man auch hier zuschlagen. Apropos Zuschlagen. Wegen der Episode "Einer von Ihnen" bekam die gesamte Staffel die FSK 18 verpasst. Die Folterszene zwischen Sayid und Henry Gale war denen zu brutal.

Whatever! Kaufen, Gucken, Grinsen!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.11.2012 um 16:13
Wirklich sehr guter Beitrag zum Thema kulturelle Gegensätzlichkeiten und Vorurteile. Wepper und die kleine Hayat spielen ihre Rollen beide perfekt und sehr glaubwürdig. Die emotionale Bindung wird hier in tollen Bildern eingefangen und transportiert. Die fränkischen Kulissen sind absolut sehenswert, allen voran wenn man seinen Wohnsitz in Franken hat und einige Schauplätze identifiziert.

Das Bild ist gut und kann durch eine gute Schärfe und einem natürlichen, farbgetreuem Bild überzeugen.

Der Ton ist hier eher zweitrangig. Räumlichkeit und Dynamik sind hier nicht unbedingt im Fokus. Hier stehen eher die Dialoge im Vordergrund. Diese sind steht klar und deutlich verständlich. (vorrausgesetzt man kommt mit dem gesprochenem Dialekt klar)

Extras sind einige vorhanden, jedoch nicht wirklich interessant.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen