Zuweilen etwas flache, stumpfe und vom Himmel fallende Story ohne viel Anspruch, aber trotzdem lustig. Wer ohne viel Tiefgründigkeit eine heitere Mischung aus Superheldenstory, Kung-Fu Haudraufaction und flapsigen Sprüchen sucht, ist hier genau richtig und wird gut unterhalten. Kein Film für die Ewigkeit. Mir hat er dennoch gefallen.
Bild: Äußerst ordentlich. Ton: Vorbildlich. Extras: Vorhanden, jedoch nicht angesehen.
Ich schließe mich zunächst einmal meinen Vorrednern an, über dieses filmische Meisterwerk von Christopher Nolan muss nicht mehr viel gesagt werden, der Film ist überragend und das vermutlich sowohl auf Blu-ray als auch auf DVD, vermutlich sogar auf VHS.
Nun zur Auswertung dieser speziellen Sonderedition. Ich war schon im Besitz des Amarays und hab mich dann irgendwann noch entschieden, auf die Jagd nach dieser tollen Edition zu gehen. Der Koffer ist hochwertig verarbeitet inkl. eingeprägtem "INCEPTION" Schriftzug. Innen sind sowohl das sehr edle Steelbook als auch die Karten und der Kreisel super gepolstert und fest arritiert, da wackelt, kratzt und schabt nichts. Der Kreisel ist ebenfalls gut verarbeitet, genauso wie das tolle Steelbook. Die beigelegten Karten sind ganz nett, die Anleitung zur Nutzung des Filmkoffers wie von anderen Usern schon erwähnt eine nette Idee. Für Sammler und Nolanfreunde lohnt sich daher der Griff in den Geldbeutel, denn im Regal macht diese Edition schon was her.
Auch über die technische Umsetzung der Blu-ray wurde schon viel geschrieben, Bild und Ton sind auf absolutem Top-Niveau, die Extras üppig und informativ, mehr kann man von einer Blu-ray nicht erwarten.
Fazit: Dieser Film in dieser Edition gehört in jede gute Sammlung, da führt kein Weg dran vorbei.
" The Amazing Spider-Man " ist meiner Meinung nach ein Marvelfilm vom feinsten, mir hat das Reboot sehr gut gefallen, meine Erwartungen waren sehr niedrig und wurde zum Glück positiv überrascht. Mit Andrew Garfield wurde auch noch der richtige Hauptdarsteller gefunden. Er zeigt Spider-Man alias Peter Parker in der selben Verletzlichkeit wie es Tobey Maguire auch vor ihm tat. Auch Rhys Ifans als Dr. Conners spielt seine Rolle sehr gut. Er wird später zur riesigen Eidechse und somit zum Bösewicht im Streifen. The Lizard ist ein starker und gelungener Gegner für Spider-Man und schade das hier nur eine Figur dabei ist, in Kanada ist in dieser Edition auch die Lizard Figur dabei, jedoch ohne Steelbook.
Das Bild ist auf ganzer Linie hervorragend und stets auf sehr hohem Niveau, wenn nicht sogar Referenz. In 3D fand ich den Streifen ebenfalls sehr gut aber 4 Punkte reichen und sind angemessen. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und macht in der DTS-HD MA 5.1 Tonspur ein riesen Spass. Die Extras sind vorbildlich viel und auf zwei Scheiben verteilt. Die Spider-Man Figur ist grösser als gedacht und hochwertig in der verarbeitung. Die Lizard Figur fällt hier leider in dieser Edition, aber die werde ich mir noch irgendwie holen. Das Steelbook ist cool aber das andere Artwork hätte mir persönlich besser gefallen. Trotzdem ich den Preis fair und hab es nicht bereut und von daher gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung!
Da ich TED schon im Kino sah, wollte ich natürlich auch die BR, der Film ist Geschmackssache, ich mag den schwarzen Humor. Story her bietet es nicht viel, was man ja nicht erwarten kann, immerhin steht ein kiffender Teddybär im Vordergrund. Der Film schafft es aber, das es nicht langweilig wird.
Von der Bildqualität kann man wirklich nicht viel meckern, Vollbild, scharfes Bild, so wie man es von einer Blu Ray erwartet.
Das selbe gilt für den Sound, da man hier keine wilden Autofahrten oder es herrumgeballert wird, bleibt alles natürlich etwas ruhiger, aber vernünftiger DTS Sound.
Mit " Stolen " liefern uns Nicolas Cage und Simon West einen ordentlichen Entführungs-Thriller mit einer einfachen Story, welche aber vom Regisseur spannend umgesetzt wurde. Gut, " Stolen " ist jetzt nicht der Überflieger und die Story gabs sicher in einer anderen Art auch schonmal. Aber die ersten 20 Minuten, als Nicolas Cage und seine Diebesbande den Heist ausführen, war richtig stark. Leider flacht der Streifen danach etwas ab, war aber dennoch durchgehend unterhaltsam. Nicolas Cage mit einer Priese Simon West gelingt immer, wie auch schon in " Con Air ".
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend und auf ganzer Linie auf sehr hohem Niveau. Jedoch hab ich von 4,5 Punkte auf die volle Punktzahl aufgerundet da mir kleinigkeiten nicht so gefallen haben. Der Ton ist ebenfalls hervorragend aber auch von 4,5 Punkte auf die volle Punktzahl aufgerundet worden. Die Extras sind ebenfalls sehenswert und guter Durchschnitt. Das Steelbook ist irgendwie, trotz der eintönigen Farbe schon schick und von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
" Arena " erfindet das Genre also nicht neu und im Prinzip kennt man fast alles an der Story schon aus anderen Filmen. Trotzdem schafft es " Arena " Spannung aufzubauen und mich bis zum Schluss dennoch sehr gut zu unterhalten. Die Kampfszenen sind gut und hart, so hat man dennoch manchmal das Gefühl das hier die Schere angesetzt wurde ( der Streifen ist jedoch Uncut ). Der Cast ist gut, Samuel L. Jackson kennt ja jeder, aber Kellan Lutz sah ich hier zum ersten Mal.
Das Bild fand ich jetzt hervorragend, auch wenn ein wenig blass, jedoch sehr scharf und detailreich. Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgegangen und konnte mich ebenfalls nur positiv überzeugen. Taja die Extras fehlen jedoch, hier bekommt man nur BD Live angeboten, leider hätte gerne mehr über Kellan Lutz erfahren. Ich kann den Streifen ebenfalls empfehlen, auch wenn er das Genre nicht neu schreibt!
Höchst interessante Story wie ich finde, sehr scharfes Bild und ein klasse Ton. Einer der sehr guten Filme mit Vin Diesel, der hier an Coolness kaum zu überbieten ist ! Auch die Action kommt hier nicht zu kurz. Dieser Streifen wird meiner Meinung nach sehr unterschätzt (den bekommt man teilweise hinterhergeschmissen).
Eines der Higlights ever - bombastisches Bild, klasse Ton, jede Menge Extras ... was will man mehr ?! Klare Kaufempfehlung - hier macht man nichts falsch. Einer der wenigen Filme, wo ich 4 x 5 Punkte vergeben kann (ja, auch bei der Story ;-))
" Hard Candy " hat mir sehr gut gefallen und ist meiner Meinung nach ein ziemlich fieses Katz-und-Maus-Spiel seiner beiden Protagonisten, inszeniert als relativ zurückhaltendes Kammerspiel. Der Streifen zieht dich direkt in seinen Bann und die Story nimmt sofort die Züge an von denen man denkt **Nein...**, **Das darf nicht sein...** oder auch **Hört auf!**. Überhaupt ist vieles in diesem Streifen nur schwer auszuhalten, " Hard Candy " ist durch und durch unangenehm, was wohl durchaus beabsichtigt ist. Die Rollen verschieben sich, der Schänder wird zum Geschändeten, das Opfer zum Täter, der Wolf zum kleinen Mädchen.
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend, zwar immer auf sehr hohem Niveau jedoch muss ich 4,4 Punkte vergeben und somit auch auf 4 Punkte abrunden. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und ebenfalls auf sehr hohem Niveau, hier gibt es 4,5 Punkte und dieses Mal wird aufgerundet. Die Extras haben mir ebenfalls sehr gut gefallen und sind guter Durchschnitt! Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, den " Hard Candy " muss man gesehen haben.
Ich bin leider nicht in den Genuß gekommen den Film im Kino anzusehen, aber auf Bluray sieht er richtig gut aus, ein gutes Bild und auch einen ordentlichen Ton gab es. Der Film ist sehr interessant, wenn man ihn das erste Mal sieht, man hätte ein paar mehr Erklärungen bringen sollen und auf dem Planten bzw. in dem Außerirdischen Raumschiff wäre es super gewesen, man hätte auf die Atmosphäre des ersten Alien Films zurück gegriffen, so aber wurde nur eine Geschichte erzählt die gut ist, aber mir doch etwas zu langatmig war. Es ist ein guter SciFi Film, wenn ich alle Alien Filme mit einbeziehe, kommt für mich der erste auf den 1. Platz danach das Actionspektakel von Alien 2 und danach Alien vs Preadators. Hier bin ich mal auf eine evtl. Fortsetzung gespannt, welche theoretisch folgen könnte. In den Extras gibt es viel zu sehen, die entfallenen Szenen hätten ruhig im Film mit eingebaut werden können, so waren es zum Film noch einmal 36 Minuten, aber nur etwa 10 Minuten mehr, da wird es wohl noch einen DC geben.
Zugegeben hatte ich etwas mehr erwartet, aber in diesem Jahr gab es bisher keinen so guten Film, das wird nächstes Jahr hoffentlich wieder besser werden.
Jean Renos bester Film ! Ich finde ihn besser als den Klassiker schlechthin "Leon - Der Profi". Eine sehr gut inszenierte Story, top Schauspieler und JEDE MENGE HARTER ACTION ! Dieser Film wird nie langweilig werden.
" Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen " bietet gute bis sehr gute Unterhaltung, ist also durchaus gut für einen Filmabend, aber die Story fand ich schon etwas merkwürdig. Das Konzept an sich versprach anfangs einiges, doch spätestens mit der Besetzung von Sean Connery als Quatermain und der Ankündigung einer Jugendfreigabe, wurde die Erwartungshaltung meinerseits stetig nach unten gefahren. Das war im nachhinhein doch sehr positiv den das Ende von Lied ist doch positiv ausgefallen und der Streifen machte dennoch Spass.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, nicht gerade das Beste aber sehr High Definition würdig. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und macht durch der viele Action oder der zahlreichen Special Effects ebenfalls sehr viel Spass. Die Extras sind durchaus interessant und guter Durchschnitt. Eine klare Kaufempfehlung an alle Fantasy Fans, ansonsten erst ausleihen und dann kaufen!
Bombastischer Sound, scharfes Bild. Sehr unterhaltsames, effektgeladenes Popcornkino - den Film kann man sich immer mal wieder anschauen; wird nie langweilig. Woody Harrelson in einer klasse Nebenrolle !
Helene Fischer - Für einen Tag (Live 2012 - Aufgezeichnet am 13.11.2012 in der O2 World Hamburg) - In meiner "Helene-Konzert-Sammlung" bereits die 4. Blu Ray und ich muss sagen, mit Abstand die Beste bisher. Hier trägt sie nicht nur ihr aktuelles Album vor, sondern entführt in den 2 1/2 Stunden den Zuschauer und -hörer auch in die Welt des Musicals. Neben Ausflüge in einige Disney-Klassiker, in's Grease-Musical performt sie auch einige ihrer eigenen Klassiker. 5 Punkte für den Sound (DTS-HD Master Audio 5.1) und das Bild gibt es von mir, da ich (zwar schon einen älteren Flatscreen habe aber) noch kein Konzert in solch einer Qualität gesehen und gehört habe. Gerade bei Konzerten hat man in dunklen Bereichen oft Rauschen oder Körnung (z.B. im Vergleich mit der Blu Ray "Adele - Live at the Royal Albert Hall"). Aber hier ein super Bild... Helene sah noch nie so scharf aus. Wer also für seine Eltern, Großeltern oder auch sich selbst eine sehr gute Konzert Blu Ray sucht und auf Helene Fischer steht, sollte hier nicht zögern zuzugreifen. Absolute Kaufempfehlung. 4 Punkte für die Extras, da es ja bei diesen bekanntlich immer etwas mehr sein darf. ;-)
Alien - Die Wiedergeburt ist eine weiter gute Fortsetzung der Alienreihe. Neue Töne und darsteller zusätzlich in einer neuen Story die überzeugt. Das HD Bild ist gut aber dürfte besser sein an gewissen Stellen. Der DTS 5.1 Ton klingt gut und rumst ordentlich aus allen Kanälen. Extras sind einige vorhanden inklusive der Special Edition Version in diesem schönen Steelbook. FSK Flatschen ist entfernbar :-)
Zur Story: Ein super Film. Meiner Meinung einer der besten Filme mit Will Smith. Weiß gar nicht wie oft ich ihn dieses Jahr schon gesehen habe. Teilweise ziemlich gruselig anzusehen, aber entspricht voll und ganz meinem Geschmack. – klare 5 Punkte
Zum Bild: Top! Ziemlich scharf. Konnte nichts negatives erkennen. Macht volle 5 Punkte
Zum Ton: Sehr berauschende Bässe. Auch ansonsten sehr gut klingend. Schade nur, dass es kein deutscher HD-Ton dabei ist. Daher 4 Punkte
Extras: Die Extras sind ok, habe aber auf einer Bluray schon besseres gesehen. Das die alternative Fassung nur englischen Ton hat finde ich allerdings gar nicht so schön. Darum nur 3 Punkte.
Wer "Inception" mochte, wir diesen Film lieben. Die Story ist wirklich genial. Dieser Film wird, trotz dem überraschenden Ende, mit jedem mal Anschauen immer besser. Man entdeckt viele Details, die man beim ersten Anschauen völlig übersieht. Und nach dem Motto "never change a winning team" schickt Nolan auch hier wieder Christian Bale und Michael Caine ins Rennen.
Es ist gerade genau die richtige Jahreszeit um diesen tollen Weihnachtsfilm anzuschauen. Der Polarexpress ist ein Zug mit Tom Hanks als Schaffner, der ungläubige Kinder einsammelt und mit ihnen zum Nordpol fährt. Dort sind die Wichtel und der Weihnachtsmann zu Hause. Doch der Weg dorthin ist vor allem für den kleinen Hauptdarsteller Jungen steinig......aber Ende gut alles gut! :-))) Ich fand den Film echt gelungen und man kann diesen jederzeit öfters anschauen...da er einfach gute Laune verbreitet. Tom Hanks als Schaffner sieht auch aus wie Tom Hanks....klasse! Und einen Aero Smith-Wichtel gibts ebenfalls *grins*. Fazit: 5 Punkte!
Das Bild ( vorerst in 2D gesichtet ) ist ebenfalls superklasse!! Selbst die verlustbehaftete deutsche 5.1 DD-Tonspur ist sehr gut abgemischt; man muss nur den Regler der Surroundanlage etwas weiter aufdrehen, dann passt alles! Extras sind auch sehenswert und ausreichend vom Umfang. Zudem ist auf der Blu-ray die 3D + 2D Fassung enthalten. Amaray ohne Wendecover, aber der Lenticular Schuber hat einen ablösbaren FSK-Sticker!
England, kurz vor Ausbruch des 1. Weltkriegs: ein versoffener Landwirt und Kriegsveteran (dessen Andenken an den Krieg noch eine Rolle ohne wirkliche Bedeutung spielen soll) "verliebt" sich in ein Vollblut, obwohl er für die Bestellung seiner Felder eigentlich ein robustes, kräftiges Kaltblut bräuchte. Dabei bringt er sich und seine Familie an den Rand des Ruins, da er nebenbei noch den eigentlichen Eigentümer seines Landes vergrätzt. Und so kommt, was kommen muss: das Pferd, mittlerweile lieb gewonnen von der Familie, vor allem vom Sohn, muss wieder verkauft werden und wird als "War Horse" eingesetzt..
Steven Spielberg, einer der größten und vor allem erfolgreichsten lebenden Regisseure, legt mit "Gefährten" die Verfilmung eines Kinderbuches vor, die alle Altersgruppen zum Ziel hat, aber am positivsten sicherlich von jungen, pubertierenden Mädchen aufgenommen werden dürfte. Spielberg, der sonst virtuos auf der Klaviatur der Emotionen spielt, schaffte es mit diesem Film nur bedingt, mich zu berühren. Spielberg umschifft die Klippen des Kitsches nur ganz knapp; am Schluss erleidet die Story allerdings den totalen Kitschromantik-Schiffbruch, als mit ganz übel getragener Musik alles gut wird im orangeroten Sonnenuntergang. Wirkliches Drama entsteht leider nur im Keim; und so bleibt man den Schicksalen der Protagonisten gegenüber relativ gleichgültig. Nachdem das Zeitalter der beginnenden Motorisierung schon eine Weile vorbei ist und man Pferde kaum noch essentiell als Nutzvieh braucht, kann man eine solche Affenliebe (oder natürlich vielmehr: Pferdeliebe) nur nachvollziehen, wenn man entweder Pferdeliebhaber ist oder sein Haustier ein wenig mehr als üblich und normal in die Familie integriert.
Technisch ist die Scheibe sehr gut gelungen. Das Bild ist dezent farbentsättigt, und Spielbergs Lieblings-Kameramann Janusz Kaminski hat auf sein beliebtes Bleach-Bypass-Verfahren verzichtet, was die Bildqualität nahezu unverfälscht auf die Mattscheibe bringt. Anfangs schien das Bild etwas weichgezeichnet, aber das legte sich. Schärfe; vor allem Tiefenschärfe; Kontrast und Schwarzwert sind top.
Der Sound ist klasse: man ist permanent umhüllt von Geräuschen, bei Kavallerieangriffen ist die Dynamik perfekt ausbalanciert und in den Grabenkämpfen wird man ordentlich durchgeschüttelt, wenn die Artillerie mit ihren Bombardements beginnt. Toll.
Auf einer beiliegenden weiteren Bluray gibt es haufenweise Extras, großteils in HD, und die Veröffentlichung präsentiert sich in einem schicken Digi-Pak in Lederoptik.
Mein persönliches Fazit: "Black Beauty" in braun, mit Jungen und Männern statt nur mit Mädchen und dazu ein bißchen Krieg. Genug für einen unterhaltsamen Abend, zumal die Technik nahezu makellos ist. Für mich allerdings wird es beim einmaligen Sehen bleiben.
Ein Meisterwerk sondergleichens. Er ist interessant in Szene gesetzt, wo man jede Minute geniessen kann und muss.
Zum Bild und Ton, kann man nur eines Sagen, einfach traumhaft.Als eine Aufwertung von DVD auf die Blaue Scheibe, ein gelunges Erlebnis.
Die Extras sind reichlich mit viel Infos.
Fazit:Für mich war der Kauf, Pflicht.Allein schon wegen den Unterschiedlichen Fassung.Für mich ein gelungener Western, wo etwas anderst ist.
Ein must Have Titel.
Das war mein aller erster 3d Film den ich im Heimkino gesehen habe. Die Unterwasser Aufnahmen sind super! Sehr interessant was "unter Wasser" alles los ist! Es gibt zwar keine Pop outs, aber trotzdem ist der Film in 3d sehr gut, er bietet richtig gute Tiefenwirkung und das Bild ist sehr scharf! Extras hat der Film keine, aber es gibt zusätzlich auch die 2d Version auf der Scheibe!
Joa.... sicherlich ein paar super Gags dabei, kann man sich gut anschauen, war aber auch kein Brüller. Man kennt die Story halt und dementsprechend wurde nichts neues geboten. Bild und Ton waren gut... Man ist Mr. Lee Jones alt geworden... Viele Extras sind dabei, für Leute die MIB Freaks sind genau das richtige.
"Planet der Affen: Prevolution" das Prequel zu der bekannten Affen-Serie hat mich wirklich positiv überrascht, gelungene Story,Top-Besetzung und sehr gute Special-Effects, für mich eine der besten Steelbook-Veröffentlichung des Jahres. Freue mich jetzt schon auf eine Fortsetzung.
Das Bild ist einfach brilliant-referenzverdächtig ! Der Ton wenn auch nur in "DTS 5.1" ist recht gewaltig und kann durchaus überzeugen ( 4,5 ).
Auch die Extras verpackt in einem tollen Steelbook sind sehr interessant (4 + 1 fürs Steel ).
Volle Punktzahl und absolute Kaufempfehlung !
Eine gute Serie über die Zeit der Prohibition, korrupte Politiker und die organisierte Kriminalität. Sie braucht aber etwas um in Fahrt zu kommen und dürfte vielen streckenweise zu langatmig sein.
Das Bild und der Ton sind gut, aber nicht überragend.
Die Bonusausstattung ist üppig ausgefallen. Es sind außerdem ein (unnötiges) Foto"buch" und eine DVD mit der ersten Folge von Game of Thrones dabei.
Jason Statham jagt als Cop mit harter Gangart einen Serien-Polizisten-Mörder. Die Geschichte ist recht unterhaltsam, bietet ein wenig Action, wirkt jedoch in letzter Konsequenz manchmal etwas unausgereift. Ein schwächerer Statham Eintrag.
Das Bild ist, nunja, wahrscheinlich durch Farbfilter und Ähnlichem ziemlich vermurkst worden, hier wäre mehr drin gewesen. Es bietet zwar einige schöne Aufnahmen, in erster Linie unter freiem Himmel und bei Tageslicht, leider ist die Schärfe dagegen zwar vorhanden aber verbesserungswürdig. Zudem wirkt es leicht verrauscht. Der Schwarzwert ist ebenso nicht optimal und driftet in Blautöne ab.
Der Ton klingt hingegen gut und räumlich. Hier wurden die Hausaufgaben gemacht.
An Ausstattung gibt es vor allem Interviews mit den Darstellern und einigen Crew Mitgliedern. Zudem eine B-Roll und Trailer, insgesamt aber zu wenig.
Eiserne Statham Fans können den Film mitnehmen, auch wenn die Blu-ray technisch einige Schwächen hat, ansonsten kann Blitz auch ausgelassen und in die Videothek verbannt werden.
Mit Alien 3 hat David Fincher ein düstere Fortsetzung gemacht die Durchaus überzeugt. Bis auf ganz wenige Darsteller überleben diesmal die Aliens. Das HD Bild ist gut und scharf auch in dunklen Szenen ein sauberes Bild. Der DTS 5.1 Ton klingt gut und überzeugt. Das hier vorhandene Steelbook enthält die Special Edition und die Kinofassung plus einige Extras. Der FSK Flatschen ist entfernbar. Für mich ein Pflichkauf da ich das Alien Ei nicht ins Regal stellen kann wie die anderen Blurays.
Hat mir in meinem Heimkino wesentlich besser gefallen als im Kino.
Bild absolute Referenz, und der Ton, obwohl nur DD 5.1 sehr brachial vorhanden.
Viele HD Spuren kommen da nicht mit.
Und in Verbindung mit dem Ibeam kommt das ganze noch viel besser.
Wie MM83 geschrieben hat: 2h 45 Min sind im Flug vergangen.
ein klassiker! die spannung beginnt recht früh und diese bleibt auch durchweg bestehen bis zum abspann des films. die atmosphärische dichte des films ist faszinierend. die dazu untermalte musik genial. alle beteiligten darsteller machen ihre arbeit sehr gut. die mit hauptdarsteller kurt russell besetzte rolle ist perfekt. besonders lobenswert ist die qualität dieser BD! das bild ist glasklar und bietet gute schärfe. der ton ist ebenfalls gelungen. john carpenters remake sollte jeder mal gesehen haben. absolut zu empfehlen!
Banaler Film mit simpler, banaler Story. Selbst für eine Superhelden-Film ist dieser Streifen schlicht überflüssig. Spannung kommt so gut wie nie auf. Man möchte sich vor Scham beinahe hinter dem Sessel verkriechen...
Safe - Todsicher ist leider auch eine Story die es schon gibt allerdings mag Sie doch überzeugen mit den Darstellern. Der Film lebt dank den Darstellern und unterhält. Das HD Bild ist gut und scharf zu jeder Zeit. Der DTS HD Ma 5.1 ist einfach klasse es gibt ordentlich eins auf die Ohren. Extras gibt es ein paar. Der Film besitzt ein Wendecover :-).
Stimme dem Review zu, allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben das die Deutschen wieder einmal die extremen Bösewichte und Folterknechte sind.
Die BD bietet sehr gute Bild und hervorragende Tonqualität.
Ach noch was, wer hat den das Saudämliche Artwork verbrochen?
Gute BD, aber die "finally the first farewell tour" setzt andere Maßstäbe, auch wenn das Bild schlechter ist, kommt die dts HD Tonspur der BD nicht mit.
Ehrlich macht das Schauen der DVD mehr Spaß.
Mit Twixt begibt sich FFC auf ein für ihn und die Anhänger seiner Filmkunst ungewohntes Terrain, ein Genremix aus Mysterie, Old-School-Horror und Thriller mit teils märchenhaften Elementen und einer leichten Prise Humor, verfeinert durch die Einfügung von 3-D-Elementen.
So ungewöhnlich das Genre für Coppola, so ungewohnt kommt auch Hauptdarsteller Val Kilmer in der Rolle des Schriftstellers Baltimore daher.
Kilmer tritt aufgebläht und mit Pferdeschwanz versehen hier eher wie eine Steven-Seagal-Parodie auf, der eben als dieser Hal Baltimore in ein kleines abgelegenes Örtchen reist, um Werbung für seinen neuesten Gruselroman zu betreiben und Inspirationen für das nächste Werk zu erhalten, denn finanziell steht es um den abgehalfterten Autor nicht sonderlich gut.
Recht schnell bemerkt man, dass nicht nur die finanzielle Situation an Baltimores desolatem Zustand die Schuld trägt. Auch seine nicht gerade liebevolle Ehefrau, die man lediglich über Baltimores Laptop zu Gesicht bekommt, der tragische Tod beider Tochter sowie der übermäßige Alkoholkonsum haben sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart dazu beigetragen.
Nachdem hier niemand bis auf den Sheriff für das Werk Baltimores Interesse hegt, versetzen dessen Geschichten über ungeklärte Verbrechen, die unheimliche Atmosphäre des Ortes sowie sein „alter Freund“, der Alkohol Baltimore in düstere Träume rund um ermordete Kinder, Geister, unheilvolle Orte und einer Gruppe von Gothic-Vampiren.
Er trifft in dieser Traumwelt auf die von Elle Fanning (jüngere Schwester von Dakota Fanning) verkörperte Virginia, deren Geheimnis, so auch der deutsche Zusatztitel, es zu lösen gilt.
Ihm zur Seite steht Baltimores großes literarisches Vorbild Edgar Allan Poe .
Twixt ist kein typischer Coppola, so wie man ihn kennt, so dass seine Anhänger durchaus mit dem Spruch „Schuster bleib bei deinen Leisten“ kommen könnten. Dabei wird möglicherweise vergessen, dass Coppolas erste Werke eben aus dem Horrorgenre stammten, allerdings ist genau das eben schon lange Zeit her und die Story als solche schon mehrfach erzählt, so dass es etwas besonderem bedarf, um erfolgreich zu sein.
Coppola mixt hier ein wenig zuviel.
Zwar überzeugt die überragende Visualität, auch die ironischen Einlagen regen zum Schmunzeln an („Der Nebel über dem See“), die Zitate Poes und die Hommage an einige seiner Werke sind trefflich, aber im Ganzen bleiben einige Fragen offen, teilweise wirkt einiges zu konstruiert, einiges wirkt fremd oder kommt zu kurz. Die „Geistergeschichte“ als solches hingegen kommt in Teilbereichen zu langatmig daher.
So reißt Coppola beispielsweise an der Stelle, an der Baltimore zum ersten Mal das Hotel betritt, die optisch überragende und an (ebenfalls von Coppola produziert) „Dracula“ erinnernde Szene, beeindruckend aufgebaut, mit albernen, übertriebenen und zu lang andauernden Bewegungseinlagen wieder ein.
Aber nicht nur Erinnerungen an Coppolas „Dracula“ werden wach, auch Werke wie „Sin City“ oder das Schicksal der Gräfin Báthory lassen sich durchaus wieder erkennen. Auch die Ausführungen Poes lüften das ein oder andere kleine Geheimnis seiner Werke.
Optisch punktet der Streifen, der Zuschauer wird in eine surreale Welt gezogen, bildgewaltig und überzeugend, Ob die beiden in 3-D enthaltenen Sequenzen nun erforderlich sind, mag jeder für sich entscheiden.
Die darstellerischen Leistungen, allen voran die des Poe-Darstellers Ben Chaplin sind durchaus gefällig, doch auf Grund einiger Schwächen im Drehbuch und dem letztlich misslungenen Versuch, zuviel Unterschiedliches in einem solchen Streifen unterzubringen wird Potential verschenkt, was dann doch das Fazit aufkommen lassen könnte „Schuster, bleib bei deinen Leisten“!
Die Bildqualität: Was dem Betrachter bei Twixt geboten wird, darf sowohl aus rein visueller als auch aus technischer Sicht als Referenz bezeichnet werden.
Das Bild ist gestochen scharf und zeichnet sich durch einen brillianten Schwarzwert, einen hervorragenden Kontrast sowie eine ausgesprochen hohe Detailgenauigkeit aus. Die Farbgebung wirkt in den Traumsequenzen gewollt kühl, sonst wärmer und sehr natürlich. Ein sehr hohes Maß an Plastizität ist erkennbar.
Die in 3-D enthaltenen Szenen ebenfalls durch sehr gute Schärfe und räumliche Tiefe, Ghostings oder andere Bildfehler wurden nicht festgestellt.
Die Tonqualität: Die deutsche Tonspur liegt sowohl im Originalton als auch in der deutschen Synchronisation im DTS-HD-Master 5.1-Sound vor.
Die Dialoge sind durchgängig klar und deutlich verständlich, Umgebungsgeräusche stehen dazu in ausgewogenem Verhältnis.
Die Räumlichkeit ist grundsätzlich gegeben, dennoch hätte ein Hauch mehr an Dynamik gut getan, Basseinsatz eher unauffällig und verhalten.
Extras: Nur Originaltrailer und Trailershow, das ist zu wenig!
Fazit: Ein Hauch Lynch, optisch überzeugend, von daher ansehenswert. Sammlungsrelevant eher nicht.
Starkes Ende einer absolut spitzenmäßigen Trilogie.
Kommt zwar vom unterhaltungs- und actionwert nicht an The Dark Knight ran (v.a. weil der Joker alias Heath Leadger leider nicht dabei ist), aber ist dennoch auf höchsten Niveau.
Man muss diesen Film einfach gesehen haben. Keine Minute ist langweilig und die 2h 45 Min vergehen wie im Flug.
Popcorn raus, Surround-Anlage an und rein damit!
The Caller ist ein kleiner, feiner Gruselfilme, der seine Spannung auch ohne viele Effekt oder Schockmomente aufrecht erhält.
Die frisch geschiedene Mary bezieht ihr neues Appartment in einem ganz normalen Mietshaus. Kurz darauf erhält sie Anrufe von einer "Rose", die allem Anschein nach aus der Vergangenheit kommen. Erst verstehen sich beide recht gut, aber nach und nach entwickelt sich Rose zu einer kontrollsüchtigen Psychopatin und begeht in der Vergangenheit Taten, die Mary in ihrer Zeit zu spüren bekommt. Wie soll sich Mary nur aus dieser Lage befreien??
Das Bild der BD ist leider nur Durchschnitt. Teilweise ists zwar gut scharf, aber oft ist es mit einem Grauschleier belegt, der viele Details absaufen lässt. Auch wirken die Farben unnatürlich blass!
Der Ton ist ok. Dialoge gut verständlich!
Als Extras gibts Deleted Scenes, Trailer und Audiokommentar!
Fazit: Da ich solche Art Filme gerne schaue, habe ich bei diesem einen Blindkauf gewagt! Ich wurde nicht enttäuscht!
Was wie ein Kinderfilm anfängt wird ziemlich schnell ziemlich schmutzig. Seth MacFarlane bewies ja schon mit Family Guy was derber Humor ist. Manchen gefällt es, machen eben nicht. Ich mag seinen Humor und hab in dem Film viel lachen können. Ich war 2 mal im Kino und hab ihn auf Blu-ray gleich nochmal angeschaut. Sicher einer der Überraschungshits des Jahres. Bild: 1A. Ton: gut bis sehr gut. Extras: Reichlich.
Jedes Jahr einmal Pflicht,ein wunderbarer "Weihnachtsfilm"
Ein genialer Billy in Hochform, aber auch der Rest des Cast ist wunderbar besetzt worden macht einfach Spaß wenn man sich auf diesen Humor einläßt.
Bild und Ton sind besser als auf DVD, aber nicht top.
Für alle die mal Lust auf einen anderen Weihnachtsfilm haben.
Einer meiner Lieblingsfilme. So viele lustige Sprüche und diese unglaubliche Reise zum Planetenkern. Wenn ich realistische Filme sehen will, schaue ich mir Dokus an. Hier wird Sci-Fi vom feinsten geboten. Bild und Ton sind ein Traum. Da kann ich die 9 Punkte aus dem Review nur bestätigen und auf 5 Sterne aufrunden. Extras gibt es gar nicht. Schade.
Bild: Äußerst ordentlich. Ton: Vorbildlich. Extras: Vorhanden, jedoch nicht angesehen.