Ein Testkauf - eine Empfehlung einer Arbeitskollegin. Soooo, die Mucke ist teilweise sehr anstrengend. EIgentlich mag ich ja diese Richtung. Aber irgendwann wird alles zuviel, besonders wenn dann Sax, Flöte usw. auch noch total wirr (zumindest für mich) in das geschehen eingreifen.
Ein paar Songs haben mir auch richtig gut gefallen. Habe mir deswegen mal die Doppel CD - Grace for Drowning bestellt. Von dem was so auf der Bühne passiert war ich nicht so begeistert, könnte man fast als - Langweilig - einstufen. Es ist aber dennoch einigermaßen Interessant diesen Mann auf der Bühne mal zu beobachten (Gesten usw.).
Mein Fazit: Technisch Top (Bild und Ton)...zwischendurch sehr anstrengend bis richtig gut.
Oha, da hab ich wohl nicht richtig gelesen - das Orchester !!! Von daher kam da ziemlich alles andere als ich erwartet hatte. Aber OK gedanklicher restart und mal überraschen lassen. Technisch Top Scheibe, BIld und Ton richtig gut. Aber es ist insgesamt ein etwas "langweiliges" Konzert. NIcht von den Songs her sondern vom geschehen her. Es passiert nicht wirklich viel. Die beiden Backroundsängerin haben mich am meisten gestört, die Stimmen waren so gar nicht mein Fall. Besonders bei Don´t give up hat es mir die Schuhe ausgezogen - Ane Brun (oder so), grausam. Alles in allem gesehen, sehr interessant aber mit einigen "Aussetzern". Werde mir noch ein anderes Konzert von ihm zulegen
Fühlte mich bei diesem außergewöhnlichen Film sehr gut unterhalten. Wie "mr.stone" schon schrieb, sind die Dialoge zwischen Costner und Hurt total genial.
Alle anderen Schauspieler spielen ihre Rolle absolut überzeugend.
Auch nicht alltäglich: Ein Serienkiller (Kevin Costner) ist einem sympatisch :-)
Die technische Seite dieser BD finde ich absolut gelungen.
Von mir gibt es eine Kaufempfehlung!!!
Es gibt Regisseure die können machen was sie wollen,
sie kommen mit ihren Arbeiten einfach nicht an mich heran.
Zu dieser Art gehören u.a. Matt reeves und J.J. Abrams.
Sei es die Serie "Lost", der Film "Let Me In" oder "Star Trek".
Gut an Star Trek bin ich noch nie ran gekommen.
Cloverfield ist nun wieder so einer..
Vom Stil her, erinnert Cloverfield stark an Godzilla.
Der Handkammera-Stil nervt ein wenig, aber vor allem nervt der Typ der sie im Film halt,
ich glaube Hud hieß er, der die ganze Zeit immer seinen Kumpel "Rob" ruft.
Den hätte ich in so einer Situation wie im Film schon längst eine in die Fresse gezimmert.
Eine Bildbewertung fällt etwas schwer, da Handkamera.
Der Ton kommt hier wohl noch am meisten weg.
Extras gibt es ca. 67 Minuten + Audiokommentar und Special Investigation Mode.
Das Cover ziehrt ein festes FSK-12 Logo und wer den Film nicht kennen sollte,
findet auf der Rückseite des Covers keine Angabe zur Story und steht somit völlig hilflos im dunklem.
Der Abspann mit sage und schreibe 12 Minuten Laufzeit ist ja wohl auch die Härte.
Da hat jede Big Budget Produktion weniger, somit gibt es lediglich 73 Minuten an Film.
Sehr witzige und unterhaltsame Weihnachtskomödie mit Arnold Schwarzenegger. Das Bild und der Ton der Blu-Ray ist sehr gut und auch die Extras sind sehr unterhaltsam, hätten aber ein bisschen mehr sein können, deshalb nur 4 Punkte für die Extras. Dennoch für jeden Arnold Schwarzenegger- und/oder Komödien-Fan eine klare Kaufempfehlung.
Sehr guter Nachfolger der "Bourne"-Trilogie. Von der 1. bis zur letzten Minute Spannung und Action pur. Vor allem Jeremy Renner ist ein wirklich würdiger und überzeugender Nachfolger von Matt Damon. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und auch die Extras sind sehr gut und sehr unterhaltsam. Vor allem das Steelbook sieht sehr gut aus. Jeden Fan der "Bourne"-Filme kann ich nur empfehlen: HOLT IHN EUCH!
Rachel Weiz ist bekannt für spezielle Rollen. Hier hat sie sich in die Höhle des Löwen gewagt. Ein wirklich schwierig zu verdauendes Thema, dessen Realität stark an den Nerven zerrt. Man fragt sich unweigerlich, kann das denn überhaupt sein. Der Film lässt den Zuschauer ratlos zurück und obwohl die realen Ereignisse schon lange zurückliegen verweilt man eine Zeit in einer Schockstarre. Die Legionärstruppen versehen derweil anderswo ihren"Dienst". Heile Welt!!
Bild:
Ja das Bild hat mich nicht wirklich interissiert, ich habe aber keine größen Schwächen erkannt, vielleicht an manchen Stellen etwas zu wenig Durchzeichnung in den dunklen Szenen.
Der Ton;
Dieser konnte die Dramartugie in einigen Szenen gut unterstützen . Der Sub hatte auch manchmal zu tun. Aber auch hier gilt, der Ton war schon etwas Nebensache.
Extras: Werde ich vielleicht sehen, wenn mein Magen wieder funktioniert.
Fazit.
Ein Zeitzeugnis, das der UN nicht gefallen dürfte. Prädikat Wertvoll, trotz einiger Schwächen in der Umsetztung.
Ich muss gestehen, das mir Das Fünfste Element nicht so sehr gefällt
wie all den anderen. Geschmäcker halt.
Natürlich gibt es positive Seiten zu verzeichnen wie dem Soundtrack
und die schauspielerische Leistungen der Stars.
Bruce Willis cool wie immer...man könnte auch sage "Stirb Langsam Unter Aliens Und Anderen Komischen Wesen".
Hatte am Anfang so meine Bedenken ,ein Bourne Film ohne Matt Damon ,kann das gut gehen ? Da ich aber voll auf spannende Actionfilme stehe wurde er blind gekauft.Und ich bin begeistert.
Der Film ist ein würdiger Nachfolger und Jeremy Renner macht seine Sache sehr gut ,er steht bei mir jetzt auf der selben Stufe wie Matt Damon,auch das Zusammenspiel mit Rachel Weiz passt perfekt .Die ersten 10 Minuten war ich etwas am grübeln um was es jetzt eigentlich geht ,aber die Story nahm rasant an Fahrt auf und wurde immer besser .....
Das Bild ist sehr gut aber nicht perfekt darum 4 Punkte, manche Nahaufnahmen waren aber klasse ,so sieht man bei einer Szene die Schweißtropfen an Renners Wimpern .
Der Ton ist genauso gut nur das letzte i tüpfelchen fehlte ,darum auch 4 Punkte,schön war das sie die gleiche Filmmusik genommen haben wie in den anderen Teilen.
Die Extras hab ich nicht gesehen,nur mal angeklickt und es sind genügend da.Gibt auch 4 Punkte.
Da ich die anderen Teile inzwischen als Steel habe ,kam auch dieser Film als Steel in mein Regal.Und es schaut sehr edel aus ist leicht matt glänzend, und beide Coverseiten bedruckt.Ein schöner Innendruck ist auch vorhanden wobei man die rechte Seite wegen den beiden Disc natürlich nicht sieht.Zum Glück hat er keine blauen Balken ,die man oben sieht ,die rühren nur von der Pappe her.
Fazit : Ein Film der für Action Fans gemacht wurde !
Ein genialer Film, der mir immer und immer wieder gefällt. Vor allem weil sie Terry Benedict mit ins Boot holen, auch wenn er nicht mit offenen Karten spielt. Aber was solls, Danny und seine Jungs habens halt drauf. Spielautomaten, Mischmaschinen oder gezinkte Würfel sind einfach nicht tot zu kriegen.
Der Film überzeugt auf ganzer Linie, besser als Oceans Twelve. Bild gebe ich ausnahmsweise mal 5 Punkte, was bei Warner BDs nicht oft vor kommt. Ton ist stellenweise etwas zu leise abgemischt aber sonst ok.
Unstoppable ist ein Actionthriller vom verstorbenen Tony Scott, in dem ein mit Chemikalien beladener Zug außer Kontrolle gerät und droht, in dicht besiedelten Gebiet zu entgleisen. Die Lokführer Frank und Will riskieren ihr eigenes Leben, um eine Katastrophe zu verhindern.
Der Film ist unglaublich rasant und spannend. Erzeugt wird diese Intensität durch die hektischen Schnitte, die an eine reißerische Nachrichtenreportage erinnert. Gelegentlich versucht Scott hier aber auch durchaus geschickt, mehr Spannung zu suggerieren als tatsächlich gerade herrscht. Ohne kleine Tricks ist es aber auch kaum möglich, über fast 100 Minuten straffe Spannung aufrecht zu erhalten. Insgesamt ist das Ergebnis aber immer noch sehr unterhaltsam.
Technisch ist die Blu-ray erstklassig. Das Bild ist auf Höchstniveau, genauso wie die DTS Surround Tonkulisse. Die Ausstattung ist in Ordnung.
Solides Actionkino auf einer hervorragenden Blu-ray. Bei Unstoppable kann man ungebremst zugreifen.
Ich kann nicht verstehen, dass dieser Film der bereits im Jahr 2008 erschienen ist erst jetzt auf BD ausgewertet wurde. Wie auch immer, es hat sich gelohnt denn "The Echo" ist ein Geister-Schocker der Extraklasse. Hinter dem Thriller stehen die Macher von "The Grudge" und "The Ring" was offensichtlich alles andere als ein Fehler war.
Die Atmosphäre in dem runter gekommenen Mietshaus wird von der versierten Kamera toll eingefangen und beschert dem Zuschauer intensive Einblicke. Die Story bleibt lange Zeit undurchsichtig und so steigert sich die Spannung ins unermessliche. Die Gruseleffekte liegen auf hohem Niveau und Schockmomente sind absolut keine Mangelware. Dazu kommen einige harte Szenen die vielleicht auch für eine FSK 16 hätten reichen können. Die beiden Hauptdarsteller liefern eine gute und glaubwürdige Leistung ab. Geheimtipp für Freunde des Genres.
Das Bild hat eigentlich kaum Schwächen. Lediglich in ein paar dunklen Szenen rauscht es etwas. Ansonsten gute HD-Qualität.
Der HD Ton trumpft mit Räumlichkeit und Power auf. Ganz wichtig für dieses Sujet.
Con Air ist ein Film der zurecht von Einigen als einer der besten Action-Filme der 90er bezeichnet wird. Die Story ist zwar vom Prinzip her sehr simpel gestrickt, aber durch rasante Erzählweise, einen sehr guten Cast und einigen überraschenden Wendungen in der Geschichte ist der wohl über die gesamte Länge fesselnd und spannend. Nicolas Cage zeigt hier was er drauf haut und warum er zur Schauspiel-Elite gehört/bzw. gehört hat. Dazu kommt ein sehr gut böse spielender John Malkovich und ein ebenfalls guter John Cussack. Auch der restliche Cast macht seine Sache durchweg gut bis sehr gut. Die Geschichte wird in einem sehr angenehmen Tempo erzählt, lässt sich Zeit auch die Charaktere ausreichend vorzustellen bzw. bringt das geschickt in die Handlung ein. Insgesamt punktet die Story durch einfach sehr gut inszenierte Situationen zwischen Menschen die nichts mehr zu verlieren haben, und solchen die es eben doch noch haben! Hochspannung ist hier garantiert, ohne das der Film an Actionszenen überladen wäre. INsgesamt einfach ein großartiges Gesamtpaket aus der wirklich spannenden und gut erzählten Story und den ebenfalls wirklich sehr gut agierenden Darstellern!
Bild/Ton: Das Bild ist wirklich sehr gut. Wie man es bei den Touchstone/Disney Filmen nicht anders gewohnt ist wurde hier geklotzt und nicht gekleckert! Der Schärfegrad ist wirklich auf einem klasse Niveau genauso wie Kontrast. Bildunreinheiten wie Rauschen oder Korn treten nur ganz selten und dann nicht sehr stark auf. Der Ton kommt ebenfalls mit einer sehr wuchtigen und kräftigen Spur daher. Es fehlt jedoch letzen Endes etwas in allen Belangen zur Englischen Spur daher kann man für die dt. Spur nur 4/5 geben.
Extras: Ein Making-Of und die Zerstörung von Las Vegas sind leider nicht sehr viel. Zumindest das Making-Of ist durchaus sehenswert, aber insgesamt sind die zwei Punkte für die Menge an Extras schon schmeichelhaft.
Fazit: Klare Kaufempfehlung! Con Air ist ein Pflichtkauf für jeden der einen spannenden Action-Thriller zu schätzen weiß.
Das ist eine absolut würdige und sehr gut gelungene Fortsetzung der grandiosen ersten Staffel dieser Serie. Die Story ist glaubwürdig, eindrucksvoll emotional und sehr spannend erzählt. Die Bildqualität ist auf allerhöchstem Niveau. Auch die Tonqualität spielt absolut in der ersten Liga. Der englische O-Ton ist dem deutschen Ton klar überlegen.
Der Film war ein bewusstes Risiko, das ich eingegangen bin. Gott sei dank!
Ich halte meinen Filmgeschmack für durchaus breit gefächert, aber ich war skeptisch ob mir der Film gefallen würde.
Eins vorne weg: man sollte damit klar kommen, dass es durchaus minutenlange Stille gibt. Dadurch baut der Film eine intensive Atmosphäre auf, die ich so selten erlebt habe.
Ich denke hier gibt es nur Leute, die den Film lieben oder hassen. Denn er ist definitiv Kunst. Und die spaltet. Massentauglich ist er nur begrenzt, aber das ist auch gut so.
Ton: Der Ton wirkt auf 2.1 sehr gut, abgesehen von der guten Technik sollte hier auch lobend der bombastische Soundtrack erwähnt werden, insbesondere "A real hero" , "Nightcall" oder "under your spell".
Am Bild gibt es überhaupt nichts auszusetzen, auch in dunklen Aufnahmen noch sehr gut, Referenzniveau wird mindestens angekratzt.
Extras: Viel von den üblichen Sachen, allerdings nichts besonderes. Hier gibt es Abzüge.
Fazit: Wer stille Filme mit ausdrucksvollen Bildern mag, der sollte sich den hier angucken. Faszinierend zu sehen, wie ein Mensch in einen endlosen Strudel der Gewalt gerät. Eine von Goslings besten Rollen, wie auf den Leib geschneidert für ihn!
Die Extras fallen, wie bereits erwähnt eher mau aus.
Das Bild hingegen ist fantastisch, es gibt kaum etwas auszusetzen. Referenzniveau wird zwar meines Erachtes nicht erreicht, aber dennoch sehr sehr gut.
Auch der Ton weiß zu gefallen (gehört auf 2.1), Dialoge sind klar und verständlich, guter Einsatz des Subwoofers, nichts negatives.
Story:
Ob man sie nun mag oder nicht: es ist ein sehr bedrückendes Bild der Zukunft, das da gezeichnet wird. Der Film hat durchaus viel zu bieten, vor allem ist er lauter Anspielungen auf unsere jetzige Gesellschaft.
Timberlake und Seyfried spielen ihre Rolle ausgezeichnet.
Wer in schon im Kino gesehen hat, kann bedenkenlos zuschlagen. Leute die zweifeln, sollten ihm zumindest mal ne Chance geben über die Videothek. In dem Film steckt nämlich einiges! Ein kleiner Geheimtip
Ich kann meinen Vorredner nur beipflichten und muss nichts mehr zu der Technik dieser "blauen Scheibe" weiter mitteilen.
Paranorman, ein Fest für Freunde des Horrorfilms und Animationsfans. Die brillante Mischung aus klassischem Stop-Motion mit leichter Zeichentrick und Computerunterstützung ist rundum gelungen.
Stimmungsmässig deutlich anders als Coraline und die Burton-Filme, findet Paranorman eine goldene Mitte zwischen sehr erwachsenen Gags, dutzenden Filmanspielungen, Referenzen und trockenem Wortzwitz und wunderschönen Bildern.
Man merkt, dass die Macher Fans sind, die vom klassischen Romero-Zombie, über die Universal-Horror-Filme der 30er bis zu modernem Spukhaus-Horror alles im Kopf haben was das Genre zu bieten hat. Dabei geht es durchaus auch mal eklig, creepy zu wenn Norman einen Ringkampf mit einer verwesenden Leiche aufführt oder unversehens ein Untoter ins Bild springt.
Das es nie zu generisch oder langweilig wird, liegt aber auch an den mit erstaunlich vielfältiger und differenzierter Mimik agierenden Charakteren, die einem schnell ans Herz wachsen, sowie den originellen Kameraeinstellungen und dem Timing der Gags. Der Detailreichtum dürfte dabei den bisherigen Vorzeigefilm Corlaine übertrumpfen, denn die transluzenten Figuren mit ihren extrem detaillierten Gesichtern sind ein Meisterwerk der Animationskunst.
Die Stimmung des Films liegt dabei irgendwo zwischen 80er Jahre Kino mit Goonies-Flair und einer gehörigen Portion Roald Dahl-Bösartigkeit. Ungewohnt ist dabei, das trotz allem moderne Setting - die Figuren agieren mit Handies und Computern, tragen Jeans und Sneakers. Wo Coraline und die Burton-Filme immer in einer leicht verschobenen Kunstwelt spielen, wirkt Paranorman ganz und gar weltlich - was die Figuren um einiges lebhafter erscheinen lässt als z.B. die Charaktere in Corpse Bride.
Paranorman hat das Zeug Erwachsene, Geeks, Nerds und Filmfreaks zu begeistern. Wenn man ihm dazu die Chance gibt.
Wahnsinn der Film!!!Für mich einfach die perfekte Mischung aus Kunstfilm und Mainstream.Ein Filmit sehr grossen Gegensätzen: Zum einen die menschliche Seite voller Gefùhl, Zuneigung und einem sehr stimmungsvollen schönen Soundtrack und dann die Welt des Verbrechens voller krasser Gewalt, Irrsinn und Angst die aus Verknüpfungen von Verbrechern resultiert.Ich muss wirklich sagen der Refn ist ein Könner.Für mich ist Drive einer der besten Filme! 5Punkte!!!
Das Bild ist knackescharf und kratzt an die Referenz.Wirklich ein Augenschmaus das Ding, zumal Drive auch wirklich tolle Bilder bietet.Bild 5 Punkte!!
Ton ist auch genial.Verfolgungsjagd brummt ordentlich und der tolle OST kommt saugut.Ton 5Punkte...
Die Extrad wirken auf den ersten Blick nach viel, sind aber wirklich sehr kurz geraten.Das 4 minütige making of ist nicht der Rede wert.Lediglich die Interviews sind interessant, wenn auch kurz.Extras 2 Punkte...
Drive ist der Knaller hoch zehn!!!!
Geschmäcker sind aber verschieden,macht euch am besten eine eigene Meinung.Ich jedenfalls werde noch zum Nicolas Winding Refn Fan...
Auch der zweite Teil von "Auf der Flucht" ist ein rundherum gelungener Action-Thriller. Das Bild ist erstaunlich gut und auch der deutsche Ton (wenngleich etwas zu leise & kraftlos abgemischt) kann überzeugen. Die Extras in SD-Qualität sind der Produktion angemessen. Fazit: Wer Teil 1 mochte, sollte auch hier unbedingt zugreifen!
Der erste Butterfly-Effect gehört zu meinen absoluten Lieblingsfilmen, und ich denke ich habe ihn schon an die 20 mal gesehen, allerdings das erste Mal auf Blu-Ray.
Hier ist "Ashton Kutcher" in einer seiner wenigen ernsten und mit Abstand besten Rolle seiner Karriere zu sehen. Auch "Amy Smart" besticht hier durch schauspielerisches Talent, und nicht nur durch nackte Haut wie zb in "Road Trip".
Leider ist die technische Seite dieser Veröffentlichung eher bescheiden, das Bild ist durchzogen von leichtem Rauschfilter, und geht mal nicht als Stilmittel durch, der Ton ist auch nicht unbedingt der Bringer, geht aber noch in Ordnung.
Das Bonusmaterial der Premium Edition ist ganz nett, allerdings komplett in SD, besonders das alternative Ende, in dem Evan Kayleigh doch noch auf der Straße anspricht, gefäält mir super, obwohl "Butterfly Effect" meiner Meinung nach eines der besten Enden der Filmgeschichte hat.
Und dazu "Stop crying your heart out" , das ist immer Gänsehaut pur angesagt.
Das kleine Booklet ist nett und durchaus informativ mit schönen Szenenbildern des Films.
Dieses Edition ist auf jedenfall die bestmögliche auf dem Markt und der Film ist für mich eh Pflicht!!!
Der letzte Teil der Nolan'sche Batman-Trilogie schließt die Reihe würdig ab, kann aber nicht ganz mit seinem genialen Vorgänger mithalten. "The Dark Knight Rises" ist klasse, keine Frage, und jede Kritik basiert auf hohem Niveau, aber beim letzten Teil gibt es halt ein paar auffällige Kleinigkeiten. Z. B. findet man hier und da einige wenige Logiklöcher. Oder aber der wahre Kopf hinter Bane's Rachefeldzug zum Ende hin überzeugt nicht ganz.
Positiv kann man wieder Regie und Darsteller nennen, die allesamt klasse spielen. Bane kann natürlich nicht ganz mit dem von H. Ledger überragend gespielten Joker mithalten, hat dennoch viele gute und düstere Momente. Die deutsche Synchro-Stimme von Bane ist hier meines Erachtens in Ordnung. Ebenso stimmen Inszenierung und Unterhaltungswert, wobei es auch ein paar langweilige Passagen gibt. Zudem ist mir aufgefallen, dass der Sound bei den Schusswechseln sich irgendwie billig anhört.
Wie gesagt, die Kritik basiert auf hohem Niveau. The Dark Knight Rises schließt die Trilogie würdig ab und lässt eine Tür offen für eine mögliche Fortsetzung - nur dann leider ohne Nolan. Die alten Batman-Filme waren bis auf den allerletzten in Ordnung, besonders die ersten beiden Teile mit Michael Keaton. Dennoch ist die Nolan-Trilogie für sich genommen die bessere Variante, die perfekt zum dunklen Rächer passt. Nolan ist für mich einer der besten Regisseure unserer Zeit, denn bis jetzt ist wirklich jeder Film von ihm gelungen (die IMDB-Werte sprechen da für sich).´
STORY: 4,5/5
Das Bild ist etwas schlechter als im Vorgänger, selbst wenn die IMAX-Szenen dieses Mal zahlreicher sind. Dennoch reden wir auch hier noch auf sehr hohem Niveau, denn besonders in den Tagesszenen ist das Bild knackig scharf und klar.
BILD: 4,5/5
Der Ton ist meiner Meinung nach etwas besser als in den beiden Vorgängern. Der Surround-Sound kommt gut rüber, in Action-Szenen wummst es ordentlich und die Stimmen sind klar. Dennoch hört man einen deutlichen Unterschied zu der originalen, englischsprachigen DTS-HD-Tonspur.
TON: 4,5/5
Die Extras sind auch dieses Mal umfangreich und sehr interessant - und zudem in guter Qualität.
EXTRAS: 4/5
Ein absoluter Klassiker. Kann mich heute aber nicht mehr so begeistern wie in den Neunzigern.
Das Bild schwankt zwischen drei und vier Punkten. Aufgrund des Alters des Films und der guten Restaurierung verdient es sich dann doch vier Punkte.
Der Ton geht in Ordnung.
Das Bonusmaterial bietet nichts Besonderes.
totaler käse, ein film, der eine solide grundidee hatte, der aber kläglich an einer spannenden umsetzung scheiterte... zudem wurde der plot in meinen augen nicht aufgeklärt... oder ich war zu dumm, ihn zu verstehen... finger weg, pure langeweile...
klasse michael-streifen... der typ wirkt zusammen mit der kultmusik sowas von unheimlich und gruselig... amüsanter und echt guter streifen für einen gepflegten filmabend, erst recht zu einem solch' attraktiven preis... zuschlagen...
"Der Zoowärter" ist der bislang beste Film mit Kevin James in einer Hauptrolle (ich rede nicht von seinen Nebenrollen wie z. B. in "Hitch" oder "Kindsköpfe"). Seine vorherigen Soloversuche waren leider meiner Meinung nach eher durchschnittlich und haben meine hohen Erwartungen nicht erfüllen können. Das lag wahrscheinlich auch zum Teil an der Regie und dem Drehbuch.
Bei Der Zoowärter ist dies nun anders. Hier gibt er den Kevin James, den man in "King of Queens" lieben gelernt hat. Doch auch die Tiere sind hier die Stars und haben zusammen mit Kevin James einige lustige Momente. Der Zoowärter ist auf jeden Fall was für die ganze Familie und Kevin James' bislang bester Solo-Auftritt.
STORY: 4,5/5
Bild und Ton fand ich bis auf wenige Ausnahmen sehr gut, wenn auch nicht perfekt. Ich gebe daher jeweils 4,5 Punkte. Die Extras sind nicht ganz so umfangreich wie erhofft, aber ganz ok. Hierfür gibt es 3 Punkte.
normalerweise mag ich keine horro-komödien, aber hier musste ich echt eine ausnahme machen...:-D so überzogen, dass er schon wieder gut ist... allein schon die idee, zwei slasher-größen gegeneinander antreten zu lassen, eine brilliante idee... zu dem preis sollte wirklich jeder zuschlagen, auch nicht-horrorfans... als nächstes bitte michael vs leatherface...:-D
über jeden zweifel erhaben... man sieht, mit wieviel liebe zum detail an diese restauration heran gegangen wurde... ein bild, bei dem sich manch neuere produktionen mehr als eine dicke scheibe abschneiden können... von den effekten kann er stellenweise natürlich keinen blumentopf mehr gewinnen, aber, was den spannungsgrad der story angeht, einfach grandios... ein wahrer klassiker in einer würdigen bd-umsetzung mit einem schönen steel... das einzige, was mich störte, war dieser halbe pappschuber, anstatt das steel von hinten zu bedrucken... aber sonst: glückwunsch, universal, und bitte mehr davon!
schöne restauration auf bd, bedenkt man das alter des films... spannende story mit, für die damalige zeit, guten effekten... schöne verpackung... extras auch viele vorhanden, bis jetzt aber nur kurz reingesehen... für einen 10er bestimmt kein fehlkauf...
Ich hatte von diesem Film einiges erwartet...wurde er doch beworben mit "Eine Mischung aus X-Men und Fantastic Four". Tstsstsststs von wegen...hier hat die 5-köpfige göttliche Division zwar übernatürliche Fähigkeiten..aber diese sind alles andere als sehenswert. Was für mich überhaupt nicht geht, wenn die Darsteller alle Grenzen der Physik übertriebenerweise außer Acht lassen ( z.B. mit einem Sprung über 3 Hausdächer zu fliegen ) und das krasse Overacting nervte mich ebenfalls! Nach 31 min habe ich entnervt aufgegeben. Die Story ist auch nicht grad der Burner....es geht um die Bekämpfung von Falschgeld....und dazu wird die göttliche Division des Kaisers benötigt in Zusammenarbeit mit der Polizei ( Sektor 6 ), die auch übermenschliche Kräfte haben. Ein Fantasy-Martical-Arts Film der übertriebenen Sorte, der mir nicht gefallen hat. Daher 1 fiktiver Punkt für die Story!
Die Bildquali ist wie von Splendig gewohnt super...zwar ist der Kontrast of farbenarm und kühl ( Stilmittel ), aber der Schärfegrad ist sehr gut! Die deutsche HD-Tonspur ist räumlich sowie druckvoll und sauber abgemischt. Da gibts kaum was zu meckern. Extras Fehlanzeige außer massig Splendid-Trailer!
The Raid ist pures Adrenalin-Kino mit sehr wenigen Verschnaufpausen.Der Plot ist erwartungsgemäß sehr simpel ausgefallen,erfüllt jedoch seinen Zweck den Zuseher bis zum Schluß bei der Stange zuhalten.Spannend,sehr brutal,knallhart,teils brachial und spektakulär so kann man The Raid beschreiben.Kein Film in den letzen Monaten hat mich so in den Bann gezogen.
Bildtechnisch ist es nicht gerade das gelbe von Ei was uns die Köche da abgeliefert haben,aber irgendwie passt es zu diesem Film.Auch der Ton finde ich das er sehr dünn herüberkommt,dafür sind die Dialoge klar und deutlich.
Von der Story ist der Film jetzt nicht grad der Brüller , aber naja ;)
Technisch gesehen eine Top BD , konnte keine Mängel feststellen.
Denzel spielt auch sehr gut.
Ein Film , der einen recht gut unterhält , aber nicht unbedingt in die Sammlung wandern muss. Ausser man mag Denzel Washington als Schauspieler (so wie ich :P )!
Und wieder ein Film, dem ich mich in den Weihnachtsferien" widmen durfte. Zunächst dachte ich, ich kenne diesen Film mit Connery gar nicht, aber mit der Zeit kam dann doch meine Erinnerung zurück. Nun aber zur Bewertung:
Story:
Sean Connery spielt hier einen Professor für Jura, der mit einem seltsamen Fall konfrontiert wird. Trotz anfänglicher Bedenken nimmt er schließlich an und das Schicksal nimmt seinen Lauf und zieht seine Familie in den Fall mit rein. Der Film ist von Arne Glimcher wirklich gelungen und spannend inszeniert worden. Es fehlt eigentlich an Nichts, bis es schließlich zur überraschenden Aufklärung kommt und man dann schon ein bißchen baff dasteht, außer man ist ein guter Detektiv (gell Lindy?). Neben Connery verstehen auch Lawrence Fishburne als undurchsichtiger Polzeibeamter und Ed Harris als Psychopath, der in der Todeszelle einsitzt, voll zu überzeugen. Für die wirklich gelungene Unterhaltung gebe ich gerne mal den Höchstwert von 5 Punkten.
Bild:
Das Bild ist für das Alter des Filmes ganz gut gelungen und weißt eine teilweise beeindruckende Brillianz auf. Dafür gebe ich gerne 4 Punkte
Ton:
Der Ton ist jederzeit gut verständlich und weiß zu überzeugen, allerdings fehlen natürlich größere Effekte für die Heimkinoanlage, die hier kaum gefordert wird.
Extras:
Die sind leider das große Manko bei dieser Veröffentlichung und bekommen daher auch die Höchststrafe von 1 Punkt.
Fazit:
Ein guter Thriller mit einem gut aufgelegten Sean Connery in der Hauptrolle. Herz was willst du mehr. Ein gelungener Filmabend ist damit sicherlich garantiert. Von daher gebe ich eine klare Kaufempfehlung für diesen Film ab.
Ein dunkles Kapitel des zweiten Weltkriegs war definitiv der Sturm auf die Normandie am Strand von Omaha Beach. Hier wurde genau dieses Szenario gekonnt in Szene gesetzt und das mit Gänsehaut-Feeling. Man kann sich schnell in die Erlebnisse der Soldaten am Strand hinein versetzen. Kugeln, Granaten, Blut und Dreck. Zu dem wurde dieser Film so detailreich mit teils auch wundervollen Bildern und Emotionen dargestellt, dass er definiv ein Kronjuwel der Kriegsfilme darstellt. Der Soldat James Ryan ist nicht einfach nur ein Kriegsfilm, sondern ein Denkmal an all die Opfer, die auf so bittere Art und Weise ihr Leben gelassen haben.
Sehr beeindruckend kommt hier der Ton rüber, gerade bei einem Kriegsszenario wie diesem. Bild geht in Ordnung. Pflichtkauf!!!
Ridley Scotts Black Hawk Down ist auf jeden Fall einer der besten Kriegsfilme, die es je gegeben hat. Ich hatte schon damals die Special Edition DVD und konnte auch bei der blu ray nicht nein sagen. Man kann den Film ruhig als "intensiv" bezeichnen. Die Jungs werden auf eine Mission geschickt, die letztendlich länger dauerte als geplant. Der Absturz eines Black Hawk Hubschraubers bringt sie an ihre Grenzen des Belastbaren.
In Sachen Krieg, egal wo er stattgefunden hat, ist dieser Film eine ganz klare Kaufempfehlung!!!
Film: Da wo Bourne aufhört , fängt Bourne an.
Die Handlung der ersten drei weisen dem Teil dem Weg.Wobei die Jasenstory nicht weitergeführt wird , sondern ein seperater Plod startet.
Die Storyline wird zwar aufgegriffen , dann setzt sich aber ein Seperater fort.
Der Film geht sozusagen ein Schrit zur Seite und läst einen Jasen Bourne Teil 4 genug Platz und Spielraum.Falls das mal Ürgendwan angedacht sein sollte.
Im laufe des Film´s wird immer mal wider die Jasen Story als Nebenakt erwänt.
Die drei ersten Teile gesehen zu haben kann nicht schaden , das beantwortet im Vorfeld evt auftrettende Fragen.
Natürlich kann man ihn auch seperat sehen , nur glaube ich , das man nicht viel mit den Eingestreuten Scenen bzw Scenen die auf Jasen zeigen ,dann Anfangen kann.
Ihr wisst was ich meine.
Soviel sei hier gespoilert: Tredstone hatt mehrere Versuche unterschiedlicher Güte im Peto, und hat diese dan an anderen Probanten ausgetested.Deswegen müssen alle versuche abgebrochen , verschleiert werden.Mitwisser und Zeugen beseitigt.
Aber da haben sie die Rechnung ohne den Bournefacktor gemacht.
Den einer kommt immer durch und das Schiksal nihmt seinen lauf......
Bild: Es bewegt sich auf guten Niveau.
Ton: Der ist ehr Frontlastig, kann in der einen oder anderen Actionsequence auch mal brachialer sein. Explosionen , Umfälle Schiessereien.
Bei den Explosionen kommt der Sub zwar gut zur Geltung , das reicht aber nicht für 4 Punkte . Schade drum.
Extras: Ingegensatz zu den hier beschriebenen ist keine DVD dabei und Digitalkopi auch nicht.( Amazone Lieferung, Ich weis aber nicht ob es andere Versionen für andere Märkte gibt)
Fazit : Für mich jetzt kein Fehlkauf, aber wer hier Jasen Erwartet sollte lieber mal vorher Leihen und dan Endscheiden.
Wir schreiben das Jahr 1689! Der zum Tode verurteilte Hexenmeister Warlock gelangt durch einen magischen Wirbelsturm ins Jahr 1988 und wird vom Teufel persönlich beauftragt die Grand Grimoire (Bibel des Satans) zu finden. Diese allerdings wurde dreigeteilt und befindet sich nun an verschiedenen Orten. Auch der Hexenjäger Redferne gelangte durch den Wirbel in die Gegenwart und macht erneut Jagd auf seinen ärgsten Widersacher und muss sich nun auch noch mit den Tücken der Neuzeit herumplagen.
Die Story ist gut umgesetzt, nur wirken die Effekte des Films heute etwas angestaubt. Julian Sands und Richard E. Grant spielen ihre Rollen sehr überzeugend.
Beim Bild wurde ordentlich was aus dem alten Material herausgeholt. So weisst es eine sehr gute Schärfe und kräftige Farben auf. Teils ist es in dunkleren Szenen etwas verrausscht.
Der deutsche Ton liegt nur in einer Stereo Spur auf der Scheibedie ein wenig dumpf klingt. Auch bei den Effekten fehlt es ein wenig an Bass, aber die Dialoge sind einwandfrei herauszuhören. Asynchronität wie es im Review angedeutet wurde, konnte ich nicht feststellen.
Extras sind ziemlich mager. Nur Filmographien, Bilder und Flyer. Dazu noch ein paar Trailer.
Fazit: Fans von okkultem 80er Jahre Horror kommen voll auf ihre Kosten.
Story
Hier treffen paar der beliebtesten Superhelden aufeinander, wie z.B. Iron Man, Hulk, Captain America, Thor etc, um die Welt zu retten. Ich finde, man hat hier wirklich eine spannende und mitreisende Story geschaffen, wo auch mehrere Helden auf einmal ihren Platz finden und nur mit dem zusammentun ihrer Fähigkeiten siegen können!
Bild
Das Bild ist ebenfalls hervorragend! Super Kontraste und Schwarzwerte gepaart mit tollen Farben. Hier weiß man wieder, warum man FullHD so liebt!
Ton
Auch am Ton gibt es nichts auszusetzen. Es ist eine tolle Abmischung gelungen mit einer top Einbindung des Subwoofers!
Extras
Die Extras können für knapp eine Stunde unterhalten! Es ist jetzt nicht das, was man sich bei einem Film mit soooooo viel Potenzial vorstellt!
Fazit
Ein wahres Feuerwerk für alle Actionfans! Der Film ist ganz klar zu empfehlen!
Ton: Sehr gut umgesetzt
Bild: Ganz tolles Bild, sehr scharf und farbreich . Einfach top!
Extras: Hierzu kann ich nichts sagen, da ich mir nicht immer die Extras anschaue und das war hier genauso.
3D: Einfach grandios, so stelle ich mir 3D vor. Herausragend die Flugszenen.
Fazit: Einfach nur empfehlenswert, so muss ein hervoragender 3D Film sein.