Story - Klasse Sci Fi Action die ab und zu ein wenig verwirrt. Ich galube wen man mal einen moment gar nicht aufpasst, hat man ein Problem. Insgesamt aber sehr gute Besetzung. Gut besetzt fürs männliche Auge ;) (Jessica Biel und Kate Beckinsale) und ebenfalls super besetzte Hauptrolle mit Colin Farell. Insgesamt fehlt dem ganzen ein kleines bisschen das kultige wie dem Vorgänger mit Arnold Schwarzenegger. Trotzdem perfekte und fesselnde Popcorn Unterhaltung - so muss Kino sein - 5 Punkte
Ton - Satte Bässe und perfekte Dialoge und Höhen und Tiefen. - Viel Besser geht es nicht. Insbesondere die Bässe überzeugen voll. Das haut rein!!! - 5 Punkte
Bild - Scharfes HD Bild. Sauberer, prefekter Kontrast und nazeu einwandfreier Schwarzswert. Sehr satte Farebn und zur Stimmungpassende Farbgestaltung!!! - 5 Punkte
Extras - Hammer Steelbook, die Extras an sich sind qualitativ top nur quantitativ happerts ein wenig!!! - knappe 4 Punkte
Fazit: Einer der absoluten Kinohits 2012 und ein Must Have für Kino - Blockbuster Fans! KAUFEMPFEHLUNG
Story
Hierzu muss man wohl bei Final Destination 5 nichts mehr sagen. Er macht es seinen Vorgängern gleich und bringt durchweg eine gute Spannung ins Heimkino! Leider sind die Tötungszenen ab der Augenklinik nicht mehr so gut durchgearbeitet, aber auch dieses kennt man von den Vorgängern und ist verschmerzbar!
Bild
Das Bild macht einen guten Eindruck mit schönen Farben und guten Kontrasten. Auch das 3D Bild läßt sich durchwegs als sehr gelungen beschreiben. Man hat ständig eine schöne Tiefenwirkung, leider nur wenig Passagen wo die Teile wirklich gut auf einen zukommen!
Ton
Leider hat es hier nur zu einem DD 5.1 Ton gereicht. Es hätte wesentlich mehr herausgeholt werden können. Aber er macht seine Sache gut und bietet auch recht ansehnlichen Rundumsound!
Fazit
Wer die Vorgänger liebt, sollte ohne zu zöger zuschlagen! Für alle anderen die eher auf wahren Horrer mit einer umwerfenden Story Wert legen, sollten es nochmal überdenken!
Story
Sehr gelungene Fortsetzung des ersten Batman Teils. Als Schurken treten diesmal der Pinguin und Catwoman auf. Ist sehr spannend inszeniert und es wird sogar auf den ersten Teil mal Bezug genommen. Zudem ist die schauspielerische Leistung von Keaton, DeVito und Pfeiffer einfach hervorragend!
Bild
Für das, dass der Film schon einige Jahre auf dem Buckel hat und nicht in HD gefilmt wurde, kann sich das Bild mehr als sehen lassen. Es ist hier eine sehr gute Umsetzung auf das blaue Medium gelungen, auch wenn man hier und da paar Schwächen herausfiltern kann. Stört aber bei weitem nicht den Filmgenuß!
Ton
Der Ton liegt leider "nur" in Dolby Digital 5.1 vor! Man merkt ihm eine starke Frontlastigkeit an, aber dennoch sind die Dialoge gut herausgearbeitet und top verständlich. Der Subwoofer bekommt auch nur ganz selten einen großen Moment zugesprochen.
Extras
Die Extras sind üppig und einer BD würdig! Es gibt Erklärungen zu den Helden und Schurken, zudem wird auf die Kostüme und die Technik eingegangen. Leider liegen diese Extras nur mit englischen Ton vor, deshalb der eine Punkt abzug. Sogar ein Musikvideo hat es auf die Disc geschafft - lobenswert!
Fazit
Batman´ s Rückkehr ist ein großartiger Film, der in keier Sammlung fehlen darf! Sehr gute Story und in Bild und Ton braucht man so gut wie auch keine Abstriche machen! Sollte in keiner guten BD-Sammlung fehlen!
Sehr gelungenes Action-Drama, welches allerdings auch ein paar Längen aufweist. Hier wurde die Story unnötig etwas in die Länge gezogen. Da ich das französische Original "Pour elle" nicht kenne, habe ich keinen direkten Vergleich (wird sich aber definitiv ändern). Die Geschichte baut eine gute Spannung auf und hält sie nahezu durchgängig sehr gut. Geboten wird zudem auch eine sehr gute Schlusssequenz. Die Leistung von Russell Crowe ist sehr gut und Liam Neeson glänzt in seiner kleinen Rolle.
Das Bild ist sehr gut. Besondere nennenswerte Schwächen sind nicht vorhanden.
Der Ton ist einen Tick zu leise, zumindest in den Dialogen, abgemischt. Ansonsten eine gute Abmischung mit einem klasse räumlichen Klang.
Die Extras sind durchschnittlich ohne besondere Schmankerl.
Eher ein reiner Actionfilm. Von Thriller ist hier nicht viel zu spüren, es sei denn, man möchte die Anfangssequenz und Teile der Schlusssequenz hier einordnen. Deutliche Schwäche des Film sind die Sequenzen mit den Zuschauern der Spiele. Hier verliert der Film deutlich, nicht nur durch die laienhafte Darstellung, sondern auch durch die unsinnigen Handlungen. Was in der Arena und "hinter dem Vorhang" gezeigt wird, läßt sich durchaus sehen und ist solide Action. Schauspielerisch vermochte einzig Samuel L. Jackson wirklich zu überzeugen, der Rest ist eher solide bis schwach.
Die Bildqualität ist sehr gut mit überwiegend sehr guter Schärfe und guten Kontrasten. Hier und da leichte Schwächen bei der Detailschärfe und etwas gröberen Filmkorn.
Der Ton ist sehr gut. Sehr gut abgemischt mit einem sehr guten räumlichen Klang. Am Ende hat mich die Abmischung der Stimme von David Lord deutlich gestört. Das klang vollkommen unnatürlich.
CAPOTE
=======
Ein sehr ruhiger Film, der eine unterschwellige Spannung aufbaut. Es ist mehr als interessant zu sehen, dass der Autor, welcher sein Buch "Kaltblütig" in Bezug auf die Mörder der Farmersfamilie nennt, selbst kaltblütig wird, in dem er endlich darauf wartet sein Buch abzuschließen. Und dies kann nur gelingen
******************** *******
SPOILER Anfang
in dem die Mörder endlich selbst gerichtet werden und somit die Geschichte ihr Ende hat.
SPOILER Ende
************************ ***
Einmal gucken, reicht für mich aber aus.
Das Bild ist sehr gut. Der Ton unspektakulär.
KALTBLÜTIG
===========
Habe nach 20 Minuten ausgeschaltet, weil es mich irgendwie nicht gefesselt hat.
Von der ursprünglichen Geschichte ist nicht allzu viel übrig geblieben. Die moderne Adaption der Geschichte ist allerdings etwas mau ausgefallen und kann durchweg als lediglich durchschnittlich beurteilt werden. Es gibt zwar ein paar gute Szenen im Film, bei denen man wirklich gut lachen kann, das war es dann aber auch. Überwiegend eher flache Witze von Jack Black, die eher in Richtung Klamauk tendieren. Für (kleinere) Kinder vielleicht ganz ok, ansonsten wohl nicht.
Das Bild ist auf guten Niveau mit teilweise deutlichen Schwächen in der Detailschärfe. Dies wirkt sich vor allem beim 3D Bild aus. Hier fehlt dann selbst bei den Hauptfiguren oftmals die Detailschärfe und der Hintergrund wirkt leicht verschwommen. Die Tiefenwirkung ist zwar noch recht gut, mehr aber nicht.
Der Ton ist gut abgemischt mit einem guten räumlichen Klang. Auch wenn "nur" DTS 5.1 vorliegt, wird der Hörgenuss kaum beeinträchtigt.
Die Extras sind noch das Beste an dieser VÖ. Vor allem der Beitrag "Lemuel Gulliver spricht über das Bermudadreieck" ist klasse und Jack Black zeigt hier, wozu er wirklich fähig ist.
Fazit: In 3D muss man den Film nicht unbedingt sehen, in 2D reicht wahrscheinlich auch das Ausleihen.
Glücklich darf sich fühlen, wer zwischen Weihnachten und Neujahr genug Zeit hatte seinen SUF (=Stapel ungesehener Filme) abzubauen. Auch ich gehöre in diese Kategorie und durfte mir mit meiner Freundin Ted reinziehen. Am Anfang hatte ich Angst, dass sich die Geschichte vielleicht in die Richtung von Mel Gibsons Flop "Der Biber" hin bewegt, aber da wurde ich , Gott sei Dank, schnell eines Besseren belehrt.
Story:
Natürlich ist es nur reine "Phantasie", dass ein Plüschtier zum realen Leben erweckt werden kann, aber die Idee, wie sich dieses dann verhält, vor allem, wenn es auch älter wird, wurde schon klasse dargestellt. Das machte wirklich Spaß. Die Story zieht sich auch nicht ewig hin und die Zeit verging wie im Fluge. Schön fand ich auch die Anspielung an den guten alten "Flash Gordon" Film aus den 80ern. Grandios, was Sam J. Jones hier nochmal bot. Das ist mir dann auch schon 4 Punkte wert. Das er jetzt an Spitzenfilme nicht rankommt dürfte eigentlich auch Jedem klar sein.
Bild:
Das Bild ist gut und hat keine großen Höhen und Tiefen in der Qualität. Dafür gebe ich gerne 4 Punkte.
Ton:
Der Ton ist auch grund solide von daher ebenfalls 4 Punkte.
Extras:
Da ich kein so großer "Extras-Fanatiker" bin spare ich die mir meistens auf. Daher gebe ich hier wieder mal die neutralen 3 Points.
Fazit:
Wer einen kurzweiligen lustigen Filmabend verbringen möchte, macht mit TED sicherlich nix verkehrt. Von daher gebe ich hier gerne eien Kaufempfehlung ab.
top film.was mich störte,war der ton ,nicht gerade der hammer,ansonsten ein top john carpender film aus den 80er ! die xtras sind rar.bild ist für das alter des films gut gemacht ! !
Zwischen Weihnachten und Neujahr war ich glücklicherweise in der Lage mir mehrere Filme anzusehen, darunter auch Act of Valor. Ich ging mit keinen zu großen Erwartungen an den Film ran, da ja auch keine Schauspielgrößen mitspielten. Und. Ich wurde nicht enttäuscht, aber der Reihe nach:
Story:
Die Geschichte ist gut durchinszeniert und weist fast keine Längen auf. Das hat mir jetzt schon mal gut gefallen. Dass es allerdings in der Story ein paar Ungereimtheiten gegeben hat, störte nur am Rande. Ansonsten spannend vom Anfang bis zum Ende. Dafür gebe ich auch sehr sehr gute 4 Punkte. Zu fünfen reicht es wegen der Ungereimtheiten und dem ewigen USA-Pathos, wir sind die Besten und Einzigen die sowas können, das hier wieder mal dargestellt wurde, leider nicht.
Bild:
Das Bild ist sehr gut und weißt keine größeren Schwächen auf. Dafür gebe ich sehr gute 4 Punkte.
Ton:
Der Ton ist sauber abgemischt und macht richtig Freude. Die Anlage hat bei den vielen "Ballerszenen" auch einiges zu tun. Dafür gebe ich wiederum gute 4 Punkte. Ach was solls, nochmal überlegt und doch auf 5 umgeschwengt.
Extras:
Sind vorhanden, hab ich mir jetzt aber nicht explicit angesehen. Somit gebe ich hier die neutralen 3 Points.
Fazit:
Ein Film, den man guten Gewissens weiterempfehlen kann. Einem unterhaltsamen Filmerlebnis steht hier nichts im Wege.
PS: Danke, das mir das Steel von meiner Freundin geschenkt wurde.
Kein Schwarzenegger, kein Mars, kein Sauerstoffmangel, aber dafür die selben Namen, die Story.
Wenn man sich aber darauf einlässt bekommt man einen wirklich guten Science Fiction zu Gesicht mit guten Effekten, gut choreographierten Kämpfen und einen guten Sound...
So einen Schwachsinn hab ich noch nie gesehen. Und ich habe schon viele Filme gesehen. Dieser Film hier und Transmorphers sind die schlechtesten Filme wo ich (!!!BIS JETZT!!!) gesehen habe. Wer weis ob es irgendwann einen noch schlechteren Film gibt.
Story 0 Bildqualität 0 Tonqualität 0 Extras 0, hier ist einfach alles schlecht.
Eigentlich ist zwischenzeitlich über die Serie sowie diese zweite Staffel mehr als genug geschrieben worden, trotzdem will ich, wenn auch nur kurz, auch noch meinen Senf dazu geben.
Die Serie selbst stellt in dieser Form alles in den Schatten, was es bisher in diesem Genre als TV-Serie gegeben hat. Hierbei ist besonders vorzugeben, dass die Zombies selbst eigentlich nur die Basis sind, auf der die Handlung aufsetzt; es sind die Charaktere die die Handlung so interessant machen. Gute Schauspieler, klasse Handlung und eine immer wieder überzeugende Darstellung der Situationen lassen die Serie fast schon einzigartig wirken.
Hart aber an den richtigen stellen, es geht immerhin auch um wandelnde und fressende Tote, und überzeugend wo es um den menschlichen Faktor geht. Klasse!
Ich kann die Serie nur jedem empfehlen! KAUFEMPFEHLUNG!
Die BD ist für eine TV-Serie relativ gut, wenn auch an manchen dunklen Szenen etwas grobkörnig.
Habe den Film gestern gesehen. Ein ganz netter Film. Den brauch man aber wirklich nur einmal schauen. Kein Film zum grossartigen nachdenken. Halt ein toller Popcorn-Movie.
Bild: Hatte ich nichts zu beanstanden. Fand ich sehr gut.
Ton: Ich fand die Dialoge zu leise. (Aber vielleicht auch noch Einstellungssache. Hab den Pioneer VSX 322 erst seit einer Woche :)) Die Räumlichkeit fand ich beeindruckend.
Wer die ersten drei Boulne mochte, wird hier bestens bedient. Gute Handlung und gute Schauspieler machen einfach Spass. Schade nur, dass Matt Damon nicht zumindest einen Gastauftritt hat, dass hätte das Ganze noch abgerundet.
Bild und Ton hätten besser sein können, bewegen sich aber im akzeptablen Bereich. Da Extras mich in diesem Film überwiegend nicht interessieren, kann ich dazu nicht wirklich eine adäquate Aussage machen.
Story: Top Film und guter Nachfolger! Story ist echt gut durchdacht.. Durchweg spannend!! TOP
Bild: War gut aber nicht perfekt! Da hätte man mehr raus holen können denke ich!!
Ton: Sehr flach gehalten für einen solch rasanten Film.. Kein HD Ton, ist ein Armutszeugnis für einen solchen Blockbuster!! ( auf jedem B-Movie ist HD Master)
Extras: Ausreichend
Alles in allem, guter Film, schlechte BD Umsetzung!!
( sowas erwarte ich nicht bei einem neuen Film)
coole und vorallem auch witzige story mit allen original schauspielern der Einzelfilme!:)
das bild ist perfekt?! super scharf und sehr detailreich!
der ton ist sehr gut! mit viel power ebenso super raumklang. der sub wird auch sehr gut angesprochen!! alles in allem ist sie natürlich auch super abgemischt! :)
Wow! Ich weiß nicht wie die das machen, aber die Stop-Motion-Animationsfilme bieten irgendwie das beste 3D überhaupt. Ob Coraline, Nightmare before Christmas oder eben ParaNorman.
Doch erst einmal alles der Reihe nach.
Norman ist der kleine Außenseiter seiner Schule und auch in seiner Familie.
Denn Norman kann von Geburt an tote Menschen sehen.
Seine verstorbene Oma z.B. sitzt mit ihm jeden Abend strickend auf der Couch und beide sehen sich zusammen Zombiefilme an.
Da kommt es, dass sein Onkel (gesprochen von John Goodman) ihn auf einen alten Fluch hinweist, den nur Norman brechen kann.
Es kommt zu einem tollen Abenteuer mit neuen Freunden, Zombies und einer Menge Action.
Paranorman ist mal ganz anders, bedient er sich doch an vielen Elementen aus dem Horrorgenre, so dass man denken könnte, Tim Burton hätte auf dem Regiestuhl Platz genommen.
Die Geschichte nimmt mehrere interessante Wendungen und ist überhaut liebevoll und rasant erzählt.
Das 3D von ParaNorman ist einfach überwältigend.
Die Tiefenwirkung ist permanent klasse, es gibt hin und wieder tolle PopOuts (Stichwörter: "Motten" und " Hexenstatue") und trotz der Geistergeschichte kaum wahrnehmbares Ghosting (Zwinker).
Der Film zählt zu dem besten, was ich bisher in 3D gesehen habe.
Auch die Farben und die vielen Details kommen ebenfalls sehr schön zur Geltung.
Das 2D-Bild sieht noch einen Zacken schöner aus, was durch das Abdunkeln durch die Shutterbrille im 3D-Modus bedingt ist.
Ein weiteres Highlight bei ParaNorman ist der Sound.
Er liegt zwar "nur" in komprimierten DTS vor, bietet aber eine Surroundkulisse, die den Filmspaß noch einmal verdoppelt.
Ständig kommen irgendwo Effekte, Stimmen und Geräusche her. Wunderbar!
Auch der Subwoofer darf mitspielen, wobei dieser hätte noch etwas mehr Power vertragen können.
Mit den Specials kann man sich fast einen halben Tag beschäftigen, sie sind sehr informativ und auch recht witzig gestaltet.
Wer ein Mini-Mini-Making-Of sucht, sollte bis nach dem Abspann warten.
Außerdem kann man da noch das, mir bis dato unbekannte, Lied von den White Stripes "Little Ghost" anhören.
Typisch für Universal ist der dazugehörige 3D-Pappschuber, der sich gut in der Sammlung macht.
Nur das Blu-Ray-Menü ist, ebenfalls Universal-typisch, recht schlicht gehalten.
Alles in allem ist ParaNorman DER Animationsgeheimtipp des noch jungen Jahres. Diesmal aber nicht unbedingt etwas für die lieben Kleinen. Die "Ab-12-Freigabe" sollten Eltern beherzigen.
"Fragile" von Jaume Balaguero ist ein Mystery-Thriller mit interessanter Story und einer dichten und teils beklemmenden Krankenhaus-Atmosphäre. Balaguero baut langsam aber stetig Spannung auf, um im letzten Drittel mit einigen gruseligen und sogar blutigen Szenen den Ballon zum platzen zu bringen. Wenn man die Story mit den kranken und traumatisierten Kindern betrachtet, wird "Fragile" zu einem großen Teil auch von einem traurigen Grundton getragen was eventuell nicht jedermanns Sache sein könnte. Für mich hat der Spanier mit diesem Film erneut sein herausragendes Talent unter Beweis gestellt.
Das Bild ist etwas wechselhaft und zeigt sowohl scharfe als auch einige weiche Einstellungen. Von der DVD hebt es sich aber klar ab.
Der Ton ist hier erneut von Splendid hervorragend umgesetzt und kommt sehr kräftig und dynamisch daher.
"An American Haunting" so der Kino und DVD Titel, ist ein richtig guter Mystery-Grusler mit einer unheimlichen Atmophäre, die speziell in dem Haus der Familie grandios von der Kamera eingefangen wird. Die Geschichte um eine alte Frau/Hexe die deren Tochter aus Rache mit einem Fluch belegt weiß zu gefallen, und einige Sequenzen sorgen für ordentlich Gänsehaut gepaart mit effektiven Schocks. Die damals 15-jährige Rachel Hurd-Wood spielt die Rolle der Bessessenen sehr intensiv und glaubwürdig. Diese tolle Leistung konnte sie in "Das Parfum" und "Solomon Kane" reproduzieren.
Das Bild besitzt vorwiegend in den hellen Szenen gute Schärfe und Plastizität. Im dunklen gibt es hin und wieder leichtes Rauschen das aber nicht störend wirkt.
Der Ton überzeugt mit Räumlichkeit und Power die sich gerade bei den Schockmomenten wunderbar entfaltet.
Einfach Klasse was die Techniker aus diesem uralten Bild- und Tonmaterial herausgeholt haben. Bild und Ton wird von mir hier unter diesen Gesichtspunkten berücksichtigt da es eine ganze Stufe besser ist als die der DVD ! John Wayne's Durchbruch und für mich ein Klassiker !
John McClane ist zurück. 12 Jahre seit seinem letzten Einsatz sind mittlerweile vergangen, aber verlernt hat er nichts. Diesesmal schliddert John durch eine Routinejob in eine seiner gefährlichsten Missionen. Er soll den Hacker Matt aus seiner Wohnung abholen, aber auch jemand anders hat es auf den Jungen abgesehen. Nun müssen John und Matt zusammenarbeiten um eine Katastrophe abzuwenden die ihresgleichen sucht....
Mit Witz und viel Action kehrte McClane auf die Leinwand zurück und das härter denn je.
Bild ist nahezu perfekt. Gestochen scharf und sehr detailreich. Farben sehen auch sehr natürlich aus. In ein paar dunkleren Szenen ist etwas rauschen wahrzunehmen. Ansonsten alles i.O.
Ton ist genial. Kraftvolle Bässe und sehr räumlicher Klang. Dialoge sauber rauszuhören!
Die Extras sind sehr interresant, auch wenns nicht allzuviele sind.
Fazit: Stirb Langsam funktioniert auch 19 Jahre nach dem Ersten Teil noch. Kauftipp!
Gladiator ist für mich einer der besten Filme seines Genres. Es passt einfach alles zusammen, die Darsteller mit ihren Charakteren, ein hervorragender Regisseur, eine super Story und tolle Schauplätze. Russell Crowe und Joaquin Phoenix stechen hier besonders heraus. Bild und Ton bieten zudem auch Spitzenwerte und bieten super Effekte. Dass hier die Extras sehr dünn ausfallen ist zwar schade, aber zu verschmerzen. Dafür hat man ein wunderbares Steelbook, zumindest was die Front angeht.
tolle fortsetzung mit sam worthington mit viel action,einem tollen 3d bild(pop-outs)nur die tiefenwirkung hätte besser sein können,und einem brachialen sound!
****Tron: Legacy Blu-ray ***** ein absoluter Si-Fi Fantasy Film der sehr gut Unterhaltet mit sehr tollen Effekten, Knaller Farben und einer Menge Action für mich klar Referenz Niveau .
Die Story ist super Gut umgesetzt auf
BD, finde den Film echt Hammer ...wahr hin und weg von Effekten und Bild und Ton Deutsch DTS-HD HR 7.1 sind ebenfalls vom feinsten, perfekt und meiner Meinung Referenz!!!
Hat echt spass gemacht mal wieder einen Streifen anzuschauen wo alles gestimmt hat!
Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung! Und volle Sterne Anzahl …..LG: Michael
Darren Aronofsky inszenierte 2010 den Film "Black Swan". Der Film erzählt die Geschichte der Ballettänzerin Nina Sayers (Natalie Portman), die bei einem New Yorker Ensemble engagiert ist. Thomas Leroy (Vincent Cassel), der Direktor der "Company" bereitet seine Gruppe auf die Aufführung des Klassikers "Schwanensee" vor und beginnt mit der Auswahl der neuen Primaballerina. Obwohl Nina in der Rolle des weißen Schwans begeistern kann, ist Leroy überzeugt, daß ihr die Leidenschaft und Hingabe für die Verkörperung des schwarzen Schwans fehlt. Trotz der Vorbehalte erhält Nina die Rolle. Die Vorbereitungsarbeiten verlangen Nina alles ab, während sie zusehends an Paranoia und Halluzinationen leidet. Das und die zunehmende Konkurrenz durch eine Tänzerin namens Lily (Mila Kunis) treiben Nina an die Grenzen der Belastbarkeit. Das Drama ist vorprogrammiert. Die Bildqualität der Blu-ray ist eine durchwachsene Angelegenheit. Die guten Aufnahmen bestechen durch einen grandiosen Schwarzwert und viele, sichtbare Details. Aronofskys Kameramann Matthew Libatique verwendet für viele Einstellungen aber auch Handkameras. Diese Aufnahmen führen den Zuseher zwar beeindruckend nahe an das Geschehen, sind aber über weiter Strecken sehr grobkörnig und lassen Detailauflösung und Schärfe vermissen. Das ist zwar gewollt und als Stilmittel zu betrachten, trotzdem ist mir der Unterschied zu den "normalen" Aufnahmen zu groß. Die deutsche DTS 5.1 Tonspur ist sehr dynamisch - ein Umstand der im Heimkino zu späterer Stunde mitunter zu Problemen führen kann, da die Lautstärke immer wieder nachgeregelt werden muß. Die Musik der Proben und der Aufführung, sowie die Surroundeffekte kommen sehr gut zur Geltung. Die etwas plötzlich beginnende Szene in der Disco führte bei mir allerdings zu einem kurzfristigen Herzstillstand. Die Extras sind sehr umfangreich und durchaus sehenswert. Mein Fazit: Überraschend düsteres Psycho-Drama mit dezenten Horror- und Mysteryelementen, daß zur Gänze von der beeindruckenden Natalie Portman getragen wird.
Jung-Polizistin Megan hat Pech: gleich bei ihrer ersten Streife kommt sie zu einem Überfall hinzu und erschießt den Täter in Notwehr. Ihre Waffe jedoch, wichtigstes Beweismittel in dem Fall, bleibt verschwunden; und so hat Megan sogleich Probleme mit der Dienstaufsicht. Doch damit nicht genug: plötzlich häufen sich Todesopfer durch Erschießungen, und die Opfer wurden mit Megans Waffe getötet..
Kathryn Bigelow legt mit ihrem zweiten Film nach "Near Dark" (sehr empfehlenswert, allerdings lässt die Qualität der DVD befürchten, dass die zukünftige Veröffentlichung der BD bildtechnisch nicht der Burner wird. Genau wie bei "Gefährliche Brandung".) ein wiederum beeindruckendes Werk vor, dass sich nahtlos in die hochklassige Filmographie der besten Action-Regisseurin Hollywoods einfügt. Obwohl Bigelow zur Entstehungszeit des Films bereits mit James Cameron verheiratet war, hat dieser zumindest offiziell nichts mit "Blue Steel" zu schaffen. Dieser Film zählt für mich zu den besten Thrillern der 90er, ist sauspannend, höchst atmosphärisch und dabei nicht zu schnell inszeniert, geizt nicht Brutalität und weist neben Jamie Lee Curtis mit Ron Silver einen weiteren Schauspieler auf, dessen Darstellung des psychopathisch-labilen Investment-Bankers durchaus auf Augenhöhe eines Kevin Spacey ("John Doe" in "Se7en") liegt.
Beim Bild wurde wohl das maximale aus dem Quellmaterial heraus geholt. Das Bild ist recht natürlich gehalten (mit Ausnahme einiger farbverfremdeter Aufnahmen, um den Titel des Films zu unterstreichen), leidet in einigen Einstellungen aber an mangelnder Schärfe und wirkt ab und an etwas weichgezeichnet. Insgesamt ein guter Transfer, der aber noch ein Stück entfernt ist von den besten Umsetzungen aus jener Zeit.
Die Abmischung der Tonspur ist eine Überraschung: in DTS HD MA 5.1 vorliegend überzeugt der Sound mit mehr als ordentlicher Dynamik, ordentlich Bums im Bass, wenn gefordert und schöner Räumlichkeit. Natürlich sind neuere 7.1-Abmischungen besser, aber hier wurde gute Arbeit geleistet. Wie gesagt eine Überraschung, aber keine Offenbarung.
Die Extras wurden bei dieser Veröffentlichung anscheinend vergessen, es liegt nur der Kinotrailer vor. Die BD hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: wie bereits erwähnt für mich einer der besten Thriller der 90er. Immer wieder aufs neue unglaublich spannend und intensiv, dabei stets glaubwürdig. Einen Bigelow kann man sich immer wieder ansehen, so auch "Blue Steel". Ich freu´ mich schon auf "Zero Dark Thirty".
Recoil ist ein durchschnittlicher 0815-B-Thriller mit einem recht gut aufgelegten Danny Trejo und einem soliden Steve Austin. Die Story ist schnell erzählt, die filmische Umsetzung mässig spannend und auch die Kämpfe wirken zäh und langsam...vor allem der Endfight zwischen Austin und Trejo ist Alt-Herrengemäß. Für 1 x anschauen ist er okay, mehr aber auch nicht. 3 Punkte.
Die Bildquali ist sehr gut vom Schärfegrad und sauber zudem! Auch die deutsche HD-Tonspur überzeugt durch einen räumlichen und druckvollen Klang. Extras bestehen nur aus Trailern, mehr nicht. Wendecover!
Um es kurz zu machen: Die Bildqualität ist für heutige Verhältnisse natürlich extrem bescheiden! Aber wenn man bedenkt, dass der Film von anno 1954 ist, dann ist schon mal bemerkenswert, dass er überhaupt in Farbe ist! Und insgesamt ist das ganze auch gut anzuschauen, letztlich hat der Film ja ohnehin immer durch seine ausgeklügelte Story und die charakteristischen Darsteller überzeugt.
Die Überraschung schlechthin war für mich aber tatsächlich die 3D Bildqualität! Als ich das Cover zum ersten Mal sah ging ich in Anbetracht des Alters des Films natürlich davon aus, dass der Film wie Titanic im Nachhinein "3Disiert" wurde, aber dem ist nicht so! Der Film wurde tatsächlich 1954 in 3D aufgenommen, siehe Wikipedia und Rückseite des Pappschubers! Die Bildqualität an sich wird dadurch natürlich nicht besser, aber der 3D Effekt ist über alle Zweifel erhaben! Absolut tolle räumliche Effekte! Für die damalige Zeit bahnbrechend und daher auch meine etwas wohlwollende Bewertung in Sternen.
Genau wie Largo Winch 1&2 ist auch mein dritter Film mit Tomer Sisley das 3D Siegel nicht wert! Schon nach wenigen Minuten schaut man hier lieber in 2D weiter, weil man vom 3D Effekt so gut wie nichts bemerkt, dabei aber die üblichen Nachteile in Kauf nehmen muss, also wegen der Brille dunkleres Bild, das Tragen der Brille an sich und bei meinem TV auch noch eine Reduzierung der Auflösung.
Wer einen 3D-Film sucht: Finger weg!
Ansonsten aber ein recht spannender Film, besser als Largo Winch 1&2 und besser als erwartet!
Die Geschichte ist schnell erzählt.
Ein Mann erhält einen Brief, in dem steht, dass er Vater eines mittlerweile
erwachsenen Sohnes sei. Durch drängen seines Nachbarns, macht er sich auf die Suche...
Der Film versteht es nicht wirklich den Zuschauer zu fesseln. Lange Einstellungen, in denen kaum etwas passiert. Die Reisen im Auto, die sich dahinziehen. Das Ende lässt den Zuschauer verstört zurück, welches mir aber gefiel. Bill Murray kann in seiner Rolle überzeugen, nur erfährt man kaum etwas über ihn und zwischen den Zeilen steht auch nicht all zu viel. Der Film hat mich auch an Lost in Translation erinnert, nur das dieser um Längen besser ist. Die Musik hat mir oftmals nicht wirklich zugesagt.
3/5
Bild:
D as ist wirklich eine Frechheit.
Es wirkt eigentlich immer viel zu unscharf. Die Farben sind eher blass gehalten, welches auch als Stilmittel durchgehen kann. Leichtes bis mittelstarkes Korn ist wahrzunehmen. Der Himmel hingegen ist oft stark verrauscht und auch helle Flächen.
Entspricht eher einer DVD, wahrscheinlich noch nicht einmals einer hochwertigen DVD Auswertung.
2/5
Ton:
Kann ich wenig zu sagen, ist mir nicht negativ aufgefallen. Gucke Filme über die TV Boxen. Würde sagen, dass er befriedigend-gut ist.
3/5
Extras:
Trai ler, hinter den Kulissen, geschnittene Szenen, Wendecover....
OK, aber nichts weltbewegendes.
2/5
Fazi t:
Finger weg. Nur ausleihen und eher nur Dramen Fans zu empfelen.
Mich hat der Film leider nicht so gut unterhalten, wie ich gehofft habe. "Verwöhnt" von Midnight in Paris, habe ich auf ähnlich gute Wohlfühlunterhaltung gehofft.
Dies ist meiner Meinung nach leider nicht so. Der Film ist in mehrere Episoden aufgeteilt, die sich während der Laufzeit immer wieder miteinander abwechseln. Davon sind einige recht gut, andere wieder nicht so toll, so dass es sich insggesamt um ein durchschnittliches Gesamtwerk handelt.
Starbuck, ist einer dieser Filme, bei denen man sich richtig wohlfühlen kann.
Je länger der Film läuft, umso sympathischer werden einem die handelnden Personen.
Meiner Meinung nach ist dieser Film ein Geheimtip, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
Und dies trotz der nur durchschnittlichen technischen Seite der Scheibe.
Al Pacino, Robert De Niro, Val Kilmer, Jon Voight, Danny Trejo, Tom Sizemore, Natalie Portman... Kenner werden bei diesen Hollywoodgrößen wahrscheinlich feuchte Augen kriegen. Ist er doch nichts weiter als einer der besten Action-Thriller der Geschichte. Platz 28 in der OFDB und Platz 120 in der IMDB.
Dabei überzeugt der Film von Perfektionist Michael Mann nicht nur in den Action Szenen, sondern vielmehr in den vielen Handlungssträngen nebenher, die alle die Story vorantreiben und die Charaktere vertiefen. Jeder hat seine eigene Geschichte und seine gesellschaftlichen Probleme. Einige mögen das langweilig finden, doch ist hier jede der 170 min wichtig und perfekt in Szene gesetzt. Jeder Schauspieler kann hier sein Potential voll ausspielen.
Wobei wir bei den 2 Höhepunkten dieses Films wären. Da wäre zum einen die wohl längste und spektakulärste Straßenschießerei die jemals gefilmt wurde. An Realität und Glaubwürdigkteit nicht zu überbieten (gedreht wurde in Mitten von L.A.) und die hyperrealistischen Schüsse aus den Automatikgewehren in den Häuserschluchten von L.A. gehen einem durch Mark und Bein!
Der 2. Höhepunkt ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Hollywoodlegenden Al Pacino und Robert De Niro die sich im Cafe gegenübersitzen. Wer Filmkenner ist wird wissen das die beiden nur in "Der Pate 2" zusammen gespielt haben, doch da waren sie in keiner Szene zusammen zu sehen. Hier also die erste gemeinsame Szene in der Filmgeschichte. Und beiden machen diese Szene mit ihrer Mimik und ihrem Ausdruck zu einem Meilenstein!
Die Bildqualität ist leider nicht auf dem neusten Stand und das Master dürfte schon ein paar Jahre alt sein. Bekommen tun wir hier eine recht verwaschene und eher etwas über DVD-Niveau liegende Blu-Ray. Sehr schade :(
Der Ton kann auch nicht mit Glanz überzeugen, ist ausreichend, aber etwas leise abgemischt. Wodurch die Straßenschießerei auf einmal viel zu laut daherkommt.
Ich habe mir den Film bei einer 4 für 3 Aktion beim Müller mitgenommen und hätte auch keinen Cent mehr dafür bezahlt.
Der Film ist ganz ok, aber mehr auch nicht.
Die Story ist ansich nicht schlecht, aber die Umsetzung finde ich irgendwie nicht so prickelnd. Ich fand, dass zu viel versucht wurde ein Texas Chainsaw Massacre in eine Endzeitstory zu packen. Wobei das was das Texas Chainsaw Massacre ausmacht, also die gewaltverherlichten Szenen völlig entfernt wurden und nur die Angst, was alles passieren könnte erhalten geblieben ist. Brutal ist die Story also in keinster Weiße und es gibt auch keine wirklichen Schocker. In der hinsicht kann man den Film also bedenkenlos anschauen, wenn man da Angst hätte (wie z.B. meine Freundin die nicht so recht wusste ob sie ihn mit anschauen sollte)
Ich mag sonst Endzeitstorys sehr, aber hier hat mir einfach was gefehlt. Das war nichts halbes und nichts ganzes in meinen Augen.
Daher würde ich dem Film maximal 4 Punkte geben eher 3,5. Aktuell steht der Stand bei 4,1 also passen meine 3 damit die Bewertung etwas nach unten geht.
Das Bild ist gut und die Aufnahmen in der extrem hellen Sonne finde ich auch sehr gelungen. 4 Punkte dafür.
Der Ton ist auch sehr gut, aber ungewohnt. Man merkt sofort, dass es eine Deutsche Produktion ist. Ist mir gleich bei den ersten Dialogen aufgefallen, ohne das ich wusste, dass der Film aus Deutschland ist.
Die Extras habe ich nicht angeschaut, daher gebe ich 3 Punkte für ein gutes Mittel.
Ich muss doch eingestehen, dass ich mir nach dem Hype, der um den Film gemacht wurde, doch etwas mehr erhofft hatte. Die Geschichte ist zwar überdurchschnittlich gut und vermag über die volle Lauflänge sehr gut zu unterhalten, aber irgendwie fehlt doch das gewisse etwas, das den Film überragend machen würde. Schauspielerisch sehr gut umgesetzt. Neben der viel gelobten Jennifer Lawrence waren für mich insbesondere Woody Harrelson und Elizabeth Banks super.
Das Bild ist sehr gut und nahezu immer mit einer grandiosen Schärfe. Partiell etwas schwächere Detailschärfe, die allerdings kaum ins Gewicht fällt. Die Farbgebung ist sehr gut gewählt und unterstützt die Story sehr gut.
Der Ton ist sehr gut abgemischt und bietet einen sehr guten räumlichen Klang.
An Extras wurde nicht gespart und es ist auch einiges wirklich sehenswertes dabei. Die Idee, einige Darsteller mit Kameras auszustatten, um die letzten Tage vor der Premiere aus ihrer Sicht festzuhalten ist ganz gut. Was diese Teenies allerdings daraus gemacht haben ist eher bescheiden.
Harter kompromissloser Statham Action Hammer der sehr viel Spaß macht. Auch die Story weiß zu gefallen. Der Ex Elite Cop der unglücklich in die Schußbahn der Wettmafia und korrupten Polizisten kommt und mit seinem Leben eigentlich schon abgeschlossen hat, bekommt durch die kleine Mei wieder Hoffnung und fängt an an sich zu glauben. Ab diesem Zeitpunkt nimmt der Film deutlich an Fahrt auf und glänzt mit tollen Wendungen und Überraschungen.
Das Bild ist gut bis sehr gut. Für die Höchstnote fehlt es minimal an Schärfe. Dennoch ein sehr guter Transfer der kaum Platz für Kritik zulässt.
Der Ton ist erklassig und man bekommt hier feinsten Surroundsound gepaart mit tiefen hefigen tiefen Bässen serviert. Sehr schönes rundes ausgewogenes Klangbild.
Die Extras sind okay, hätten aber gerne mehr sein können.
Ich weis ja nicht was manche hier für ein Problem mit dem Film haben, aber er ist weder langweilig noch hat er zu wenig Action oder sonst was!!!
Der Film bringt ABSOLUTES Bourne Feeling.
Hier stimmt einfach alles..... Besetzung ist TOP und absolut richtig gewählt, die Story ist absolut Perfect und ein richtiger Bourne!
Tja liebe Leute....... Filme einfach als schlecht zu betiteln nur weil man sie nicht versteht oder der Story nicht folgen kann ist ja sowas von daneben.
Manche Leute müssen halt einfach die Finger von solchen anspruchsvolleren Filmen lassen und weiter Transformers und GI Joe schauen.
Bild ist klasse...... Jedoch keine Referenz.
Der Ton ist Perfect und die Extras sind auch ordentlich.
Absoluter Tipp für Leute die nicht nur auf hirnlos filme stehen.
Ton - Satte Bässe und perfekte Dialoge und Höhen und Tiefen. - Viel Besser geht es nicht. Insbesondere die Bässe überzeugen voll. Das haut rein!!! - 5 Punkte
Bild - Scharfes HD Bild. Sauberer, prefekter Kontrast und nazeu einwandfreier Schwarzswert. Sehr satte Farebn und zur Stimmungpassende Farbgestaltung!!! - 5 Punkte
Extras - Hammer Steelbook, die Extras an sich sind qualitativ top nur quantitativ happerts ein wenig!!! - knappe 4 Punkte
Fazit: Einer der absoluten Kinohits 2012 und ein Must Have für Kino - Blockbuster Fans! KAUFEMPFEHLUNG