Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 02.03.2013 um 15:12
Insgesamt ein Film über dem Durchschnitt. Auch wenn man nicht unbedingt ein Fan von Herrn Craig ist. In der Serie ist es wohl der beste von ihm.
Als Bond-Darsteller kommt er definitiv erst im oberen Mittelfeld.

Die Story ist bekannt und wird auch modern in Szene gesetzt.
Wenn man die anderen Filme nicht kennen würde,
wäre der eine oder andere bestimmt gnädiger.

Trotzdem gilt auch hier. Bild und Ton sind nach dem aktuellen Standart
sehr gut umgesetzt und bringen auch etwas der Atmosspäre rüber.

Die Extra bewegen sich im normalen Bereich, wenn man mal von der Premierenparty absieht. Alles in allem nettes Popcornkino. Den Hype um den Film
kann man aber nicht unbedingt erkennen. Daniel Craig ist sicherlich kein schlechter Darsteller und zeigt auch mittlerweile, dass es auch für Bond reichen kann.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Panasonic TH-42PV60 (Plasma 42")
gefällt mir
2
bewertet am 02.03.2013 um 15:11
Ein weiterer Klassiker, der an Komik und Schlagfertigkeit nicht verloren hat. Auf blu ray erstrahlt dieser Film in neuem Glanz. Das allseits beliebte Duo Bud Spencer und Terence Hill schlüpfen hier eher unfreiwillig in eine turbulente Geheimagentenstory. Natürlich wird auch hier wieder ordentlich ausgeteilt.
Gemessen am Alter des Films (1983) geht die Bildqualität absolut in Ordnung. Technisch also eine feine Sache, die sich wirklich sehen lassen kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-E5500
Darstellung:
Samsung UE-40C7700 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 14:28
Niedliche Märchenkomödie von Disney, die neben Realfilm auch Zeichentrickelemente bietet. Zudem wird auf sehr viele Disney Klassiker angespielt, aber ich will nicht zuviel verraten.

Kurz zur Story: Die Märchenprinzessin Giselle wird an ihrem Hochzeitstag von der bösen Königin Narissa (ihrer Schwiegermutter), in die "Welt ohne Happy End" verbannt. Sie landet mitten in New York und der nette Scheidungsanwalt Robert nimmt die verwirrte Prinzessin erstmal bei sich auf. Aber auch Märchenprinz Edward taucht in NY auf um seine Prinzessin zurück zu holen. Werden die Beteiligten in diesem heillosen Chaos zueinander finden und in die Märchenwelt zurück kehren können? Schauts euch an!

Beim Bild gibts Disney typisch nichts zu meckern. Super scharfe Bilder mit satten Farben. Jedes kleine Detail fällt einem sofort ins Auge. Auch in dunkleren Szenen bleibt das Bild auf sehr gutem Niveau. Nahezu Perfekt.

Auch der Ton kann vollends überzeugen. Vorallem bei den Liedern und Gesprächen kommt alles sehr gut aus den Boxen. Aber auch die Effekte klingen sehr gut. Hier wurde sehr gut abgemischt.

Ein paar extras spendierte Disney auch noch. Entfallene Szenen, Featurettes und ein kleines Ratespiel, indem Filmschnipsel gezeigt werden und der Zuschauer mittels Multiple-Choise wählen kann aus welchem Disney Film diese Szene "abgekupfert" wurde.

Fazit: Nette Familienunterhaltung aus dem Hause Disney. Klarer Kauftipp!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 02.03.2013 um 14:18
Bond verpatzt einen Einsatz: in Istanbul geht ihm eine Festplatte durch die Lappen, auf der alle in Terrororganisationen eingeschleusten Agenten mit ihrer wahren Identität gespeichert sind. Dabei wird er außerdem schwer verletzt und gilt als tot. Zwischenzeitlich wird das Mutterhaus des englischen Geheimdienstes in London direkt Ziel terroristischer Anschläge. Das weckt Bond aus dem Todesschlaf, denn das eigentliche Ziel dieser Aktionen ist M..

Nachdem zunächst Martin Campbell als Wiederholungstäter (bereits "Golden Eye" wurde von diesem Regisseur inszeniert, der für viele Fans zu den besten Bonds zählt) der James Bond-Reihe mit "Casino Royale" und Daniel Craig eine ordentliche Frischzellenkur verpasste und Marc Forster für viele Fans "Ein Quantum Trost" leicht verhunzte (ich persönlich fand ihn auch recht gut), durfte sich nun Sam Mendes am dritten Bond mit Daniel Craig versuchen. Dass Mendes nicht nur Oscar-Preisträger ist (6 Oscars für "American Beauty", 1 für "Road to Perdition, viele Nominierungen für diese beiden und -zig Preise für alle seine Filme), sondern eher auf Dramen spezialisiert ist merkt man "Skyfall" jede Sekunde sehr deutlich an: das Pacing, das Storytelling und die Charakterdarstellung ist eine völlig andere geworden. Bond ist erwachsen, noch erwachsener als in "Casino Royale", und hat sich vom rohem Auftragskiller in diesem zum kompletten Agenten weiterentwickelt. Vorbei sind die Zeiten (und für mich ist das wahrlich kein großer Verlust) der Beinahe-Persiflage der Roger-Moore Bonds, der Fönwellen-Gentleman Brosnan-Bonds. Ich persönlich bin kein wirklicher Bond-Fan und fand Timothy Dalton ohnehin fast am Besten, allerdings um Längen geschlagen von Daniel Craig. Bond ist authentischer geworden; man kauft ihm sein Agentenleben nun auch ab, nicht zuletzt weil Bond eben nicht die Welt vor Atombomben, Killersatelliten und ähnlichem Quatsch retten muss, sondern weil die Bedrohung sich auf etwas einschießt, an dem Bonds Herz hängt. Der Widersacher, kongenial verkörpert von Javier Bardem, der; wie in "Biutiful" eindrucksvoll gezeigt; weit mehr kann als Bösewichte, ist tatsächlich herausragend: alleine in der dezent homoerotischen Szene der ersten Begegnung auf der Insel gibt der Schauspieler einen kleinen Einblick in sein unglaubliches Repertoire. Für einige oder viele Fans mag dieser Bond eine Enttäuschung sein, denn er ist weder sonderlich promiskuitiv (nur eine Frau flachgelegt! Da hatten die alten Bonds meist schon im Vorspann mehr), keine Gadgets (außer der codierten Waffe) und die Action eher altbacken. Und genau das macht "Skyfall" zum wohl besten Bond: er ist endlich bodenständig, gegroundet und authentisch.

Beim Bild kann ich die Referenzwertungen nicht nachvollziehen. Das Bild ist auf hohem Niveau, aber nicht auf höchstem; bereits in der Eingangssequenz zeigen sich unscharfe Hintergründe und minimales Rauschen in gleichfarbigen, kleingemusterten, weit entfernten Flächen. Das setzt sich im gesamten Film fort, ist nicht wirklich störend und fällt nur bei genauem Hinsehen auf, aber bei den euphorischen Lobeshymnen, die ich hier las habe ich eben genauer hingesehen. Der Kontrast hingegen ist toll, so dass auch im dunklen "Skyfall"-Landhaus kaum ein Detail verloren geht; die Plastizität wiederum herausragend. Das Bild ist wirklich gut, keine Frage; aber von der Referenz ein Stückchen entfernt. Hier zeigt sich wieder, dass eine Skala mit 10 Punkten treffender bewerten liesse; ich würde 9 Punkte vergeben.

Auch tonal spielt die Scheibe weit oben mit: ganz ohne HD-Sound ist die Surroundkulisse toll und stets umhüllend, in den Actionszenen macht der Track ordentliche Dynamikhüpfer und der Bass ist über jeden Zweifel erhaben. Obwohl der Film nachts bei relativ geringer Lautstärke angesehen wurde, vibirierte die Couch spürbar, als der Hubschrauber in das Landhaus rauschte. Die Dialoge sind tatsächlich etwas leise, aber durch Anheben der Lautstärke des Centers um etwa 3 db war alles perfekt.

Die Extras sind recht umfangreich und auch mal für mich als weniger Boni-interessiert ansprechend; besonders die Features über "Frauen" und "Aston Martin DB 5". Die Veröffentlichung hat ein Wendecover (auch nicht schöner; halt ohne FSK-Sticker).

Mein persönliches Fazit: wirklicher Bond-Fan war ich nie, besonders nicht zu Roger Moores Zeiten. Die anderen hab´ich ein Mal angesehen, mehr der Komplettierung des Filmwissens wegen. Erst mit Daniel Craig fand ich wirklich Gefallen an den Bonds. Während ich "Skyfall" im Kino eher durchschnittlich fand (wie die meisten Filme, daheim gefallen sie mir in der Regel besser; warum auch immer), fand ich ihn jetzt sehr gut. Die Frischzellenkur von Mendes hat der Reihe gut getan, obwohl oder vielleicht gerade weil es eigentlich dadurch eher Richtung traditioneller Agentenfilm und "back to the (realistic and authentic) roots" ging. Weiter so, Mr. Mendes, ich freue mich auf den nächsten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
4
bewertet am 02.03.2013 um 13:42
Mein erster Film auf Blu-Ray! Zig Mal gesehen, wird nie langweilig. Finde ihn absolut genial.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Samsung BD-E5300
Darstellung:
Samsung UE-40ES6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 13:31
Grandioses Bilderrauschendes Film-Mashup Spektakel. Im Kino war ich schon von diesem Film begeistert. Nach dem Film haben meine Freunde und ich noch darüber gerätselt, welche Elemente aus welchen Filmen mit in diesen Film adoptiert wurden.

Bild und Ton sind sehr gut, Story ist richtig männlich und die Extras? Allein das Steelbook ist schon ein 5* Extra!

Klare Kaufempfehlung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 46TL838G (LCD 46")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2013 um 13:29
Story: 2 Punkt

Selten einen so langweiligen Bond gesehen, leider

Bild: 5 Punkte

Bildqualität auf absolutem Referenzniveu

Ton: 4 Punkte

Gute Tonqualität wenn auch nicht in dem Bereich wie das Bild

Extras: 3 Punkte

Durchaus Interessant wenn auch nicht überragend.

Klasse Bluray eines langweiligen Film's..... Hier fehlt leider jeglicher Charme, Ironie und Lässigkeit. Das hat mit Bond leider nichts zu tun. Wenn ich mir einen Agentenfilm NEUER Machart anschauen will dann greife ich lieber gleich zu einem BOURNE Film.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-320
Darstellung:
Panasonic TX-L47ETW5 (LCD 47")
gefällt mir
4
bewertet am 02.03.2013 um 13:22
3D Fassung war sehr überzeugend. Die Story ist mir etwas zu sehr Disney like. Könnte ruhig ein bisschen düsterer rüber kommen
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 13:17
Coole Story, sehr guter Ton und das Bild einfach nur Referenz-Niveau! Bisher der beste 3D-Genuss, den ich auf meinen TV erleben durfte (und ja, Avatar hab ich auch schon gesehen). Extras sind auch genug vorhanden.

Must-Have für alle 3D-Fans!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 46TL838G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 13:11
Ton und Bild fande ich bei allen Teilen sehr gut, nur blöd dass die deutsche Synchro für Johnny Depp im 4. Teil gewechselt hat, fand ich sehr mies, aber hat ja nichts mit der Blu-ray zu tun. Die Extras in dieser Box sind mehr als ausreichend, wer dennoch mehr will, sollte zu einer der beiden teureren Versionen greifen. Die Story ist jetzt schon Kult! Für mich ist diese Box eine kleine Schatztruhe in meiner Sammlung.
Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 46TL838G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 12:54
Ich bin ein Riesen Fan von Ice Age und werde mir diese Blu-rays wohl noch öfter anschauen. Story, Ton und besonders die Extras (Spieledisc) sind sehr gut! Nur das Bild im Ersten Teil fande ich nicht so gut. Hier hätte man das Bild noch ein wenig mehr rendern können.
Fazit: klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 46TL838G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 12:52
Absolut Empfehlenswert!
Die Story ist sehr schön ausgeschmückt und macht direkt Spaß auf noch mehr Batman.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46A656A (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 12:46
Da ich nur 2.1 zur Verfügung habe, kann ich mich nicht darüber beschweren, dass kein 5.1 vorhanden ist, dennoch musste ich den Ton erstmal runterdrehen, weil er direkt im Menü schon übersteuerte. Im Film dröhnte es dann noch abundzu aber die Dialoge blieben verständlich (das wichtigste in diesem Film).
An dem Bild gibt es nichts auszusetzen und die Extras sind auch gut, auch wenn nur SD.
Und die Story? Ich glaube den meisten ist bewusst, dass dies ein Klassiker ist, den man aufjedenfall mal gesehen haben muss!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 46TL838G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 12:45
Wie die zwei Vorgänger ist Transformer 3 ein klasse Film zum Abschalten. Bild und Ton sind einfach Referenz. Die Story ist zum Teil 2 auch besser geworden.

Wenn ich aber immer Patrick Dempsey als Dylan Gould sehe, habe ich gleich den Gedanken, dass er jemand gerne aufschnippeln würde als Dr. Derek Christopher Shepherd :-D
Finde es ein wenig komisch ihn als Bösewicht zu sehen, obwohl er die Rolle finde ich gut spielt :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Samsung LE-46A656A (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 12:36
Meiner Meinung nach der beste Bond mit Daniel Craig! Tolle Story, hammer Effekte und tolle Darsteller! Ein wahres Meisterwerk pünktlich zum Bond Jubiläum!
Bild & Ton sind einfach perfekt! Technisch gesehen ist die BD das beste was zur Zeit unter den Neuerscheinungen zu finden ist! einfach brilliant!
Insgesamt TOP Film auf TOP BD-Umsetzung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2013 um 12:33
Story ist teils sehr kitschig und vorraussehbar, aber sonst bleibt es spannend.
Ton und Bild fand ich sehr gut, Extras nichts besonderes.
Fazit: Gutes Popcorn-Kino für 3 nette Abende.
Das Steelbook mit Sticker sieht schick aus und reflektiert das Licht meiner LED-Leiste genausogut wie die anderen Steels.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 46TL838G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 12:28
unterhaltsamer Film mit einigen Lachern und guter Story!
Bild & Ton eher durchschnittlich und nichts besonderes.
Die BD war bei uns in der örtlichen Expert Filiale stapelweise an der Kasse ausgelegen um ihn sich kostenlos mitzunehmen (kein Scherz!)
Insgesamt guter Film auf mittelmäßiger BD-Umsetzung!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S373
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 12:20
Ganz guter Action Film, interessant und spannend von Anfang bis Ende. Allerdings auch ein bisschen zu "Hollywood-Standard", deswegen ein Punkt in Story Abzug.
Für einen netten Filmabend sehr zu empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Toshiba 46TL838G (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 11:38
Gelungene Comicverfilmung, die dem Zuschauer alles bietet: Spannung, Action und Humor. Das Bild ist weitestgehend auf Top-Niveau, zeigt jedoch gelegentlich kleine Schwächen. Der Ton bietet zumindest bei der PCM-Tonspur erstklassige Effekte. Zu guter letzt werden auch jede Menge Extras geboten.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 11:38
Mal wieder ein richtig guter Bond, für mich bisher einer der besten der letzten Jahre!! Er hat mich sehr sehr gut unterhalten, die Hintergründe zu Bonds vergangenheit offenbaren so einiges interessantes. Von Langeweile keine Spur - zumindest für mich. So muss ein Agentenfilm sein. Interessante Charaktere, unterhaltend!!! Freue mich schon auf den nächsten Bond mit Craig (hoffe er hat auch wirklich für weitere Filme unterschrieben).

Technisch Top Scheibe, Bild und Ton (bei mir 2.0) einfach Klasse!!!

Empfehlung: Kaufen, Marsch - Marsch !!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Philips BDP7300
Darstellung:
Samsung PS-50A756T (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2013 um 11:31
Rob Zombie ist mit "The Devil´s Rejects" ein Terrorfilm par excellence gelungen, der nicht nur vom Look her an die Genrefilme der 70er Jahre erinnert. Der Film glänzt vor allem durch den typischen Stil Zombie´s. Hier werden keine Gefangenen gemacht, der Streifen ist dreckig, kompromisslos, etwas schwarzhumorig, blutig und voller schräger und kultiger Figuren. Im Grunde gibt es hier keine Sympathieträger, jeder hat Dreck am Stecken und der Wahnsinn ist auf allen Seiten deutlich spürbar, nicht zuletzt dank den starken darstellerischen Leistungen.
„Ich bin der Teufel und was ich tue, ist des Teufels Werk!“
Da wäre zum einen die aus dem ersten Teil bekannte Familie Firefly. Das durchgeknallte Familienoberhaupt, der Clown Captain Spaulding wird wieder von Sid Haig gespielt, die Rolle der Mother Firefly wurde von einer anderen Darstellerin als im Erstling übernommen. Otis wird erneut von Bill Moseley gespielt und natürlich sehen wir wieder Rob Zombie´s Ehefrau Sheri Moon Zombie als ebenso hübscher wie mörderischer Todesengel Baby Firefly. In weiteren Nebenrollen zu sehen sind die Genreerfahrenen Ken Foree (Dawn of the Dead 1978) und Danny Trejo (spielt zur Abwechslung mal einen Killer :D). Die Show stiehlt diesen aber William Forsythe (Once Upon a Time in America, The Rock, Deadly Revenge) als Sheriff John Quincy Wydell, der auf einer Mission ist: Er will den Tod seines Bruders, der ebenfalls Cop war und im ersten Teil von der Sippe ermordet wurde, rächen. Koste es was es wolle. Er geht dabei nicht zimperlich vor, mutiert zum bibelzitierenden, sadistischen Schwein und passt sich dem Niveau der von ihm gejagten Massenmörder an. Dies hat einige unvergessliche Szenen zur Folge. Die genialen Dialoge sind hier ebenfalls ein großes Plus, Stichwort: Hühnerficker :-) Der Film ist jedenfalls meilenweit vom Mainstream entfernt und wird definitiv nicht jedem gefallen, viele werden sich aufgrund der teilweise verstörenden Gewalt angewidert abwenden. Rob Zombie will schocken, das gelingt ihm in jeder Hinsicht. Sehr schön, dass es hier mal keine klare Trennung zwischen Gut und Böse gibt, Rob Zombie lässt hier die Grenzen gekonnt verschwimmen. Mit "The Devil´s Rejects" ist ihm sein bisher bester Film gelungen. Dieser ist im Grunde komplett anders als sein Vorgänger. "Haus der 1000 Leichen" war ein völlig bizarrer, verstörender Horrorfilm. Sein Nachfolger ist eher ein klassisches Roadmovie.
„Wenn du das nächste Mal was sagst, solltest du dir besser so eine Mark Twain Scheiße aussuchen, denn es wird definitiv der Spruch auf deinem Grabstein sein!“
Auch die Musikauswahl (Absolut grandioser Soundtrack!) ist perfekt getroffen. Ebenfalls ist das Ende des Streifens perfekt gelungen, ein toller Abschluss. Der Film hat absolutes Kultpotential, ich sehe ihn immer wieder gerne und er begeistert mich bei jeder Sichtung erneut. Wer wie ich ein Fan von blutigen und abgefahrenen Roadmovies mit schrägen Charakteren ist, obszöner Sprache und auch „etwas“ Gewalt nicht abgeneigt ist, der kommt an diesem Film eigentlich nicht vorbei.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BD570
Darstellung:
Toshiba 37EL67Z (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 11:30
Craig ist schon ein guter Bond, der Film hat mir gefallen. Bildqualität aller erste Sahne. Der Deutsche Ton hätte mit etwas mehr Bass kommen können. Ansonsten eine schöne BD.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S760
Darstellung:
Panasonic TH-42PZ85E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2013 um 11:25
Trotz seines riesigen Erfolges mit der “Dollar”-Trilogie wollte Regisseur Sergio Leone zunächst keinen weiteren Western mehr drehen und widmete sich den amerikanischen Gangsterfilmen, welche aber niemand sehen wollte. So entschied er sich später dennoch einen letzten Western zu drehen, in dem er dem gesamten Genre seinen Tribut zollen sollte. Leone schaffte es gemeinsam mit Bernardo Bertolucci und Dario Argento, den im Jahre 1968 erschienenen Western "Spiel mir das Lied vom Tod" (OT: "C’era una volta il West") abzuliefern, welcher bis heute als ein absoluter Klassiker gilt und sich von vielen anderen Filmen des Genres absetzt und überragt.

Der Vorspann, welcher bis dato die längste Sequenz in der Filmgeschichte besitzt, ist eines der Markenzeichen dieses Films. Drei zwielichtige, bedrohliche Männer warten auf einem Bahnhof irgendwo in der Wüste auf den Zug, um genauer zu sein, auf jemanden, der in dem Zug sitzt. Dies dauert ungefähr 10 Minuten, ohne das etwas passiert. Die Kamera richtet sich lange an die Gesichter der Männer, im Hintergrund hört man das Quitschen des Windrades, einer der Männer spielt währenddessen mit einer lästigen Fliege, der andere knackt die Finger, während der andere seinen Hut aufsetzt , da über ihm durch eine undichte Stelle Wassertropfen auf ihn fallen. Trifft der Zug endlich ein, hören sie eine Melodie spielen. Es war der Mann, auf den sie anscheinend gewartet haben, welcher die Melodie auf einer Mundharmonika spielt. Nach einem kurzen Gespräch kommt es letztendlich zum Schusswechsel. Dies ist der Anfang des Westernklassikers.

Es ist wohl eine Ironie der Filmgeschichte, das dieser grandiose Western keine reine amerikanische Produktion ist, sondern eine italienische, die von den USA lediglich mitproduziert wurde. Wenn man sich genauer mit dem Film beschäftigt, dürfte erkennbar sein, dass sich die Handlung rund um den amerikanischem Westen dreht. Deshalb wäre hierfür eine direkte Übersetzung des englischen Titels: “Once Upon a Time in the West”, also auf deutsch: “Es war einmal in Westen” angebrachter gewesen als der deutsche Titel “Spiel mir das Lied vom Tod”. Der deutsche Titel legt zu viel Wert auf die Mundharmonika, welche eigentlich nur dem mysteriösen Fremden gewährt ist, während der Film aber die Veränderung des Westens durch neue industrielle Möglichkeiten wie zum Beispiel dem Bau einer neuen Eisenbahnstrecke dem Zuschauer übermitteln möchte.

Ein weiteres Merkmal dieses Westerns ist die musikalische Untermalung. Mit einer Laufzeit von 160 Minuten erwartet man viele Dialoge, doch diese kommen hier über die lange Laufzeit kaum auf. Leone legt besonders viel Wert darauf, die Charaktere mit der Kameraeinstellung und der untermalenden, passenden Musik darzustellen. Wie im Film dann zu sehen ist, gibt es viele Nahaufnahmen, die die Mimik der einzelnen Figuren besser zur Geltung bringen sollen. Die von Ennio Morricone komponierte Musik ist über die gesamte Länge des Films einfach unbeschreiblich. Jeder Charakter hat eine eigene Erkennungsmelodie, so dass dieser nicht sprechen muss, die Mimik und die Melodie spricht für jeden der Figuren von selbst. So bekommt beispielsweise der Fremde mit der Mundharmonika die Hauptmelodie, welche jeder schon mal gehört hat und welche wohö bekannter sein dürfte als der Film selbst.

Für die Rollen hat Leone hervorragende und erfahrene Darsteller gefunden. Zum einen wäre da Henry Fonda zu erwähnen, welcher diesmal nicht als Held agiert, sondern als harter, erbarmungsloser und brutaler Killer zu sehen ist, der nicht einmal davor zurückschreckt, Kinder umzubringen und unbedingt den Platz des Eisenbahnerbauers Mr. Morton, gespielt von Gabriele Ferzetti, einnehmen möchte. Er verfolgt also seine eigenen Interessen, und dies auf brutale Art und Weise. Die Rolle als Bösewicht bringt Fonda sehr überzeugend rüber. Jason Robards spielt perfekt einen Übeltäter namens Cheyenne, welcher unbedingt seine Unschuld an dem Mord der Familie McBain beweisen will. Claudia Cardinale als Jill spielt jedoch in diesem Film die wichtigste Rolle. Sie mimt eine Protistuierte aus New Orleans, welche mit McBain eine Zweckehe eingeht, um in eine bessere Zukunft blicken zu können. Wirkt sie manchmal sehr zerbrechlich und ängstlich, was vor allem am Anfang erkennbar ist, wechselt sich ihr Verhalten, besonders zu Frank gegenüber, eher ins Gegenteil um. Zu guter Letzt spielt Charles Bronson die Rolle des mysteriösen Fremden, welcher ständig auf einer Mundharmonika spielt und sehr wenig von sich Preis gibt. Er ist auf der Suche nach dem Mann, welcher seinen Bruder getötet hat.

Fazit: Ein Western, der es zu Recht verdient hat, als Klassiker bezeichnet zu werden und den man nicht nur für Genre-Liebhaber empfehlen kann. Trotz der langen Laufzeit überzeugt der Film mit enormer Spannung, so dass es zu keiner Minute langweilig wird und begeistert durch seine atemberaubende Musik, die an den passenden Stellen und Momenten eingesetzt worden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
LG BD570
Darstellung:
Toshiba 37EL67Z (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2013 um 11:16
Ein bemerkenswerter Film: Mit »Skyfall« ist Daniel Craigs Metamorphose zum vollwertigen Bond nach mehreren Anläufen endlich gelungen! Actionqualitäten à la »Die Hard« werden glaubwürdig kombiniert mit lakonisch-britischem Humor wie zu Ur-Bond-Zeiten. Da freuen sich die Kenner der legendären Serie ebenso wie anspruchslose Allesgucker.

Berufsbösewic ht Javier Bardem gibt den gemeinsten Bondgegner aller Zeiten – der blondierte Schleimbolzen ist schlicht und einfach beängstigend! Auch Ralph Fiennes glänzt als verbissener Geheimdienstkoordinator mit trockenen Sprüchen und brüllend-komischen Einlagen.

Der großartige Skyfall-Titelsong von Adele ist ein Instant Classic. Den Action-Höhepunkt dieses Meisterwerks bildet übrigens der gelungene Schluss: Ein liebevoll komponierter Shoot-Out zum Grande Finale, der schlicht unschlagbar ist.

Das Bild ist durchgehend rattenscharf - und lässt keine Wünsche offen!

Der DTS Ton hat hier mehr drauf als mancher angeblicher HD Ton! Klare Dialoge..satte Bässe..gut abgemischt alles!

Das Steelbook ist Pflicht wer den Film in die Sammlung aufnehmen möchte!

FAZIT: Nicht rumfackeln und auch als nicht Bond - Fan zuschlagen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 02.03.2013 um 11:15
Eine Dokumentation über Galapagos bekommt man hier nicht wirklich geboten. Das Regie-Duo Benjamin Eicher und Timo Joh. Mayer schafft es auch hier, durch eine wahllos erscheinende Ansammlung von Aufnahmen an einer guten Dokumentation vorbei zu schlittern. Die Kameraschwenks und der Schnitt sind größtenteils wirklich übel. Manche Tiere werden aus verschiedenen Perspektiven gezeigt. An sich könnte man damit leben, wenn die Tiere nicht nahezu reglos da stünden bzw. säßen. Ebenso muss ich mir keine Vulkansteinformation über längere Zeit durch heran- und dann wieder wegzoomen anschauen. Manche Tiere, wie zum Beispiel der braune Pelikan, werden in der Einleitung kurz erwähnt, um im Beitrag einen ca. drei sekündigen Einsatz zu erhalten. Der Erzählstil des Sprechers ist zudem eine Zumutung. Zudem sollte der Schreiberling des Textes sich etwas intensiver mit der deutschen Sprache beschäftigen.

Das Bild ist grundsätzlich sehr gut, mit nur stellenweise auftretenden Schwächen bei der Schärfe.

Das 3D Bild ist auf einem recht guten Niveau. Sehr gute Tiefenwirkung, leider getrübt durch teilweise recht stark auftretendes Ghosting.

Der Ton ist, wie bei den anderen Produktionen des Regie-Duos, schlichtweg ein Witz. Eine permanente musikalische Untermalung, die zudem auch nicht unbedingt passend ist, lässt überhaupt keinen Raum für die natürliche Geräuschkulisse. Tierlaute oder die Brandung sind eigentlich gar nicht und wenn, dann nur ganz leise im Hintergrund zu hören.

Extras sind keine drauf, außer einer Bildergalerie.

Fazit: Diese Doku hat mit der Faszination Galapagos nichts gemein und lohnt sich nicht. Das war zum Glück die letzte "Doku", die ich von Mayer/Eicher noch im Regal hatte. Eine weitere wird wissentlich nicht hinzu kommen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 11:02
Der Tank mit James Garner ist zweifelsohne ein Klassiker des 80er Jahre Kinos! Mit James Garner in der Hauptrolle ist diese Action Komödie noch richtig schön Old School, wobei einige elemente und Begebenheiten des Filmes heutzutage nicht mehr denkbar wären oder zumindest nicht in dieser plumpen Art. Die Bildsprache ist dennoch eindeutig und die darin versteckten Botschaften auch. Die Geschichte ist ansprechend erzählt: Vater bekommt Ärger mit hiesigem Sheriff, der will sich rächen und schnappt sich den Sohn. Vater nimmt das nicht hin und befreit ihn. Nur der Panzer ist dabei ein einmaliges Element, was nicht vielen zur Verfügung steht und das ist auch das Besondere an dem Film. Die Action Elemente beziehen sich dabei zwar lediglich auf den Panzer, aber das reicht auch. Der Humoranteil nimmt stellenweise Slapstick Charakter an, geht aber auch vollkommen in Ordnung.
Das Bild ist alterbedingt noch einigermaßen ok. Besseres DVD Niveau umschreibt es am besten. Neu gemastert wurde da nichts. Immerhin ist das Bild größtenteils frei von Verschmutzungen. Die Farben sind natürlich und kräftig. Nur Schärfe will keine aufkommen und stellenweise ist das Bild schon sehr weich.
Der Ton ist nahezu ein Witz. Die Augenwischerei DTS-HD Master Audio 2.0 passt bestensfalls auf den Stereo Effekt. Ich möchte nicht wissen, wer das abgemischt hat. Bässe fehlen vollkommen, was gerade bei den Panzerschüssen oder bei der Verwüstung der Stadt schmerzlich fehlt. Immerhin sind dafür die Dialoge konsequent sehr gut verständlich.
Extras sind abgesehen von einem Wendecover absolut keine vorhanden, leider nicht einmal ein Trailer. Schade
Für Fans des Filmes geht die Blu-ray für knappes Geld gerade noch in Ordnung.
Story mit 3
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
LG BD570
Darstellung:
Toshiba 37EL67Z (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 10:35
Habe mir den Film auf Grund der beiden Bewertungen hier zugelegt und bedaure dies auch nicht. Sehr gute Geschichte, die mit dem Ende beginnt, dann zum Anfang wechselt, um sich nach kurzer Zeit in vier nacheinander gezeigte Handlungsstränge jeweils fokussiert auf eines der Mädels zu teilen. Zum Ende wieder zu einem Strang vereint. Mit jedem Strang erfährt man zusehends mehr und kann die Abläufe gut nachvollziehen. Guter Spannungsbogen mit guten Anflügen britischen Humors.

Das Bild liegt auf einem sehr guten Niveau. Gute bis sehr gute Schärfe, sehr guter Kontrast.

Der Ton ist richtig gut. Klasse räumliche Effekte, sehr gute Dynamik und glasklar.

Extras sind leider keine vorhanden (nur Trailer).
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 10:21
Die Erwartungen, die man nach den ersten beiden Teilen hatte, wurden bei diesem Prolog leider nicht erfüllt. Die Geschichte ist deutlich schwächer und versucht dies durch mehr Härte zu kaschieren. Schauspielerisch auch der schwächste Teil. So erreicht der Film gerade noch die Mittelmäßigkeit.

@Frehley
Die Inhaltsbeschreibung ist die des ersten Teils. Hier machen sich sechs Jugendliche gezielt auf, um das bekannte Horrorhotel zu finden und dort eine Nacht zu verbringen. Dann verbringen sie die Nacht allerdings doch lieber am nah gelegenen See am Waldrand unter freiem Himmel. Und dies auch im Sommer. Vereist sind hier keine Berge. Bei der Inhaltsangabe zum Film ist versehentlich die des ersten Teils übernommen worden, beim Review steht die richtige.

Das Bild knüpft nahtlos an die durchschnittliche Qualität der beiden Vorgänger an. Nicht immer beste Schärfe, getrübt von Bildrauschen und Detailverlust.

Der Ton ist wie gewohnt sehr gut. Gute Dynamik mit sehr guten räumlichen Effekten.

Die Extras fallen dürftig aus und sind nicht wirklich interessant.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 09:39
Als James Bond fan darf dieser natürlich nicht fehlen daher musste es natürlich auch das Steekbook sein. Zum Film Gibts auf jeden fall zu sagen das er jeden cent wert ist und auf jeden fall sehr gut gelungen ist.

Story: Fande die story auf jeden fall sehr spannden und sehr gut umgesetzt auch wenn sie meiner meinung nach etwas von den bisher bekannten "Bond Storys" abweicht finde ich sie auf jeden fall sehr gut.

Tonqualität: Darüber braucht man eigendlich allzuviel sagen da passt einfach alles zusammen ist einfach top 5 Punkte.

Bildqualität: Ist ebenso wie der Ton einfach nur sehr gut. An diesem Film erkennt man wieder mal was man aus einer blu-ray rausholen kann.

Alles in allem auf jeden fall ein super guter Film der natürlich in keiner guten Bond sammlung fehlen darf. Das Steelbock sieht natürlich auch super aus und ist denke ich das Geld wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 08:44
Also da ich die alten Bond Filme kaum bis gar nicht kenne Bewerte ich nicht nach dem Schema ,,der hat nix mit dem Bond von früher zu tun,, , sondern ich finde einfach das ist ein Super Film der gut in die heutige Zeit passt.

Für mich der beste Bond der letzten Jahre.

Bild und Ton sind sehr gut und die Story ist packend und Rasant , nochmehr wie im ersten Craig teil
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BD370
Darstellung:
Sony KDL-32W4000 (LCD 32")
gefällt mir
1
bewertet am 02.03.2013 um 07:01
Leider war das wiedermal ne geschnittene Version die man hier zu sehen bekommen hat.
Werd mal schauen ob ich noch die ungeschnittene Version irgendwoher bekomme, denn hier hatte ich das Gefühl etwas verpasst zu haben.
Zwar konnte man der Geschichte dennoch folgen, aber FSK18 war hier im Grunde nix.
Dennoch wusste der Film durchaus zu gefallen, auch wenn er nicht immer ganz logisch ist.
Vor allem fand ich die Geschichte mit der Gehörlosen etwas ziemlich aufgesetzt.
Wüsste man nicht das sie Taub ist, dann würde man das eigentlich auch nie bemerken.
Klar können Gehörlose oft Lippen lesen, aber dazu muss man sich dann schon anschauen.
Aber gut, im Film ist halt manches anders.
Bild und Ton fand ich ok, war aber nix besonderes.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 03:00
Ein Film der Seiner zu erzählen versuchten Geschichte, über die wohl grösste Eroberungsschlacht der türkischen Historie, leider nicht ganz würdig ist.
Trotz allem, bietet uns der Regisseur auch mit einem relativ geringem Budget ein recht unterhaltsames Schlachtenepos, welche die allerletzte Eroberung des Heutigen Istanbuls durch die damals sehr Entschlossenen Türken zeigt.

Bild ist in ruhigen Szenen klasse, beginnt aber stark zu rukeln bei schnellen Kameraschwenks.
Der Ton hört sich für meine Verhältnisse wirklich sehr gut an.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT320
Darstellung:
Panasonic TX-P50ST33E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 02:52
Die durchwachsenen Kritiken kann ich mir nur dadurch erklären, dass die meisten hier einen reinen Action-Streifen erwarteten haben und dann etwas anderes zusehen bekamen. Machine Gun Preacher erzählt bekannterweise die Geschichte von Sam Childers und setzt die Schwerpunkte nicht auf Action, sondern auf die Hilfe von Childers im Sudan, wo er u.a ein Waisenhaus errichtete. Gerald Butler spielt Sam Childers extrem authentisch, man kann sich keinen besseren Schauspieler für diese Rolle vorstellen, das ist zusammen mit "Das Gesetz der Rache" wohl die beste Arbeit von Butler. Der Film ist nichts für schwache Nerven, oft werden verstümmelte Kinderleichen gezeigt, ein Kind das auf eine Miene tritt, eine Frau der die Lippen abgeschnitten wurden und und und. Es gibt sehr bewegende Aufnahmen, die einen schon sehr ins Grübeln bringen können, wenn man darüber nachdenkt wie es in manchen Ländern noch zugeht. Dazu kommt eine wohl dosierte Portion Action die einen gelungenen Film abrundet.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-32M86BD (LCD 32")
gefällt mir
3
bewertet am 02.03.2013 um 02:40
Habe Premium Rush im Kino verpasst, aber der Trailer und die Tatsache das der sympathische Joseph Gordon-Levitt mitwirkt haben mich dazu bewegt den Film zu kaufen. Der Film ist für mich eine absolut positive Überraschung. Es ist doch schön mal wieder einen Film zu sehen, der ohne teure Computereffekte,Aliens oder sonstigem Mainstream auskommt. Die atemberaubende Stadt New York, ein Kurier und sein Fahrrad. Das genügt dem Film um den Zuschauer von der ersten Minute an gut zu unterhalten und einen flotten, amüsanten Trip quer durch Big Apple zu starten. Dieses Machwerk wird nicht in die Filmgeschichte eingehen, er hat zwischendurch für ca. 5min einen kleinen Hänger wo man eine gewisse Länge spürt und bei 1-2 Szenen, vor allem bei der Polizei muss man mal ein Auge zudrücken, aber ansonsten ist dieser Film für 91 Minuten beste Unterhaltung. Für diese erfrischende Geschichte gebe ich auch gerne mal 5 Punkte. Klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-32M86BD (LCD 32")
gefällt mir
2
bewertet am 02.03.2013 um 02:14
"Chocolat" ist ein netter Film, der in einem französischen Spießerdorf spielt. Eine sympathische Frau macht eine Chocolaterie in der Fastenzeit auf und wird daher von vielen als anstößig und gotteslästernd empfunden. Empfehlenswert! :)

Film: 3,5/5
Bild: 4/5 Der Film ist gerne etwas verrauscht oder unscharf. Der Kontrast könnte auch besser sein.
Ton: 4,5/5 Der Ton ist echt nicht schlecht.
Extras: 3/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX71
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 02:04
Dennis Quaid spielt hier wahrlich herrlich und überzeugend den psychopathischen Leichenbestatter von nebenan. Aber dass die Handlungen zu schnell aufgeklärt werden und Logiklöcher vorhanden sind, stimmt auf jeden Fall. Und das macht den Film wieder etwas schlechter.

----SPOILER----
Das gravierendste Logikloch war:
Der Mann von der Lehrerin betrügte ja den Bestatter mit dessen Frau. Er ist schon sehr verwest im Grab, starb aber NACH der Frau. Die Frau sieht aber noch den ganzen Film über sehr frisch aus...
----SPOILER ENDE----



Film: 3/5
Bild: 4,5/5 Das Bild hat teils ein paar Schönheitsfehler.
Ton: 5/5 Der Ton ist sehr stimmig und unterstreicht den Film.
Extras: 1/5
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Pioneer BDP-LX71
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 01:56
"Die Qual der Wahl" geht teilweise schon etwas zu arg in Klamauk über (wie man Will Ferrell halt so kennt), aber Zach Galifianakis spielt hier echt klasse. Die Rolle wurde quasi für ihn gemacht. Und Dylan McDermott ist auch angenehm. Er erinnerte mich stark an Clive Owen (auch wegen der Synchronstimme) und ich war auch dermaßen überrascht, dass er schon 51 ist, weil er eher wie 30-35 aussieht...

So gesehen karikiert der Film wunderbar die Ammis und ihre übertriebene Wahlpropaganda, aber auch den Heuschreckenkapitalismus.

F ilm: 3,5/5
Bild: 5/5
Ton: 4/5 Der Ton ist leider nur DD und Actionszenen gibt es auch nur kaum.
Extras: 2/5
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-LX71
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 01:49
Der Film ist wirklich (vor allem am Anfang) sehr speziell und eigen. Die Geschichte ist eher belanglos und nicht wirklich interessant, trotzdem unterhält der Film noch ganz gut.

Film: 3/5
Bild: 4/5 Der Film hat ein paar Stilmittel wie Filmkorn, Rauschen usw.
Ton: 5/5 Der Ton war für einen ruhigen Film sehr gut abgemischt.
Extras: 3/5
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-LX71
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 01:46
Also ich kann @Roadrunner auf jeden Fall folgen!

Man muss ja im Voraus hier schon die Weichen so stellen damit keiner sich persönlich angegriffen fühlt!Klar ist dies vom Ton her meckern auf hohem Niveau!Aber mal ehrlich @sirkemmer leg mal T4, Tron, The Avengers, Iron Man 1 und 2, 2012, John Rambo u.u.u. in den Player dann weisst Du was HD Ton 7.1 oder 5.1 bedeutet!Von daher kann man hier nicht von einem super genialem Ton sprechen der auf jedem neuem Film zu finden sein sollte!Dann wäre jeder Film mit solch einem Ton klanglich grade nur Mittelmaß!Und ich denke ich bin nicht der Einzige der diese Meinung vertritt!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips 52PFL9703D (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 02.03.2013 um 01:29
96 Hours - Taken 2

kommt für mich zu keinem Zeitpunkt
an den genialen ersten Teil heran!

Ok, der Film ist nicht schlecht und hat seine Momente,
aber ein wenig mehr Logik/Realität hätte sicher Wunder bewirkt!
Schade, denn die Story, Darsteller usw.
hätten viel Spielraum nach oben gelassen!

Das Bild und der Ton ist ok bis gut
und bekommt von mir grade noch so 4 Punkte.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
3
bewertet am 02.03.2013 um 01:24
James Bond 007 - Skyfall

konnte auch mich nicht überzeugen!
Der Film mag vieleicht seine Momente haben
und handwerklich gut gemacht sein, aber mit
einem James Bond-Film verbinde ich eben ander Momente!

Das Bild und der Ton können sich sehen bzw. hören lassen
und bekommt von mir in beiden Bereichen gute 4 Punkte!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
3
bewertet am 02.03.2013 um 01:06
MEINE lieben Filmfreunde an die Gemeide des Films was soll ich sagen es tut mir schrecklich weh aber dieses Filmabenteuer hat mich auf keinster weise berührt,
man kann Daniel Craig toll finden oder man verachtet ihn....ich mag überhaupt nicht dieses Bondgirl!!es macht mich traurig und es tut mir weh diesen Bond als Super Held zu sehen dennoch wiesen Mimik und Gestik voll zu überzeugen!!!!!

Ich bin mit meiner gesamten Familie in diese Kinovorstellung gegangen um berauscht zu werden. Leider hat mich meine Froschfamilie in der Hälfte des Films verlassen.
Trotzdem hab ich diese BluRay Veröffentlichung erworben.

Das Bild ist Spitze der Ton auch. leider kann ich mit den Extras überhaupt nichts anfangen sie überfordern mich total das tut weh!!!!!deshalb kann ich nur eine kleine minimale Freunde austahlen.

Bewertung: 4 von 10 Froschpunkten!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Funai B1-M110
Darstellung:
ORION TV-19PL110
gefällt mir
3
bewertet am 02.03.2013 um 00:57
Hatte vorsichthalber erst mal ausgeliehen.

Bin echt begeistert vom diesem Film. Habe mich köstlich amüsiert und viel zum Lachen und tolle Stimmungsmusik im Abspann. Ein richtig gute Laune Film aus England von einem deutschen Regisseur. Die Darstellern, sowohl die Jungen als auch die Senioren bestens Besetzt, sehr gute Auswahl.

Geheimtipp.
Bild & Ton makellos.

Zu einem gut Preis kommt der Film in die Sammlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Epson EH-TW9000
gefällt mir
2
bewertet am 02.03.2013 um 00:27
Die "Story" ist für solch einen Streifen tatsächlich vorhanden und ok. Der Ton ist dank DTS-HD HR 7.1 absolut brachial und V8 Freunde kommen voll auf ihre Kosten. Und das Geballer samt dem Rest sowieso.
Das Bild hat mir leider nicht zugesagt. Die Qualität schwankt teils beträchtlich. Mal sind Szenen sehr scharf, dann wieder total verwaschen mit viel Körnung. Zudem sind mir einige CGI Effekte übel aufgestoßen, da sie recht billig rüber kamen. Ist aber sicherlich Geschmackssache.

Ingsgesamt auf jeden Fall eine riesen Party mit möglichst vielen Leuten und einer guten Anlage!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW20 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2013 um 23:44
Heute morgen via Amazon bekommen und eben gerade zusammen mit meiner Partnerin geschaut und was soll ich sagen?
Spitze!
Erstmal vorweg: Es gibt für mich kein "Bester Bond aller Zeiten"
Es git nur "Gute" und "schlechte" Bonds.
zB war ein Quantum Trost in meinen Augen ein schlechter und dies hier war ein guter!

Von der technischen Seite gibt es nichts zu bemängeln, außer dass ich die Dialoge etwas leise fand. Dafür krachte es aber in den ActionSzenen um so mehr!
Das Bild ist eins ah und auf 2m entfernen bei meinem 52Zoll keine Mängel zu sehen!

Jetzt kommen wir zur Story:
Wer den Film noch nicht kennt, sollte hier nicht weiterlesen!!


Casino Royal, Ein Quantum Trost und Skyfall sollen ja chronologisch vor allen anderen 007 Filmen spielen.

Das sieht man wunderbar daran, dass bei Skyfall der weibliche M stirbt und durch den männlichen ersetzt wird. Und auch, dass die anfangs noch Partnerin von James Bond sich am Schluss Moneypenny herausstellt.
Das schließt sehr schön den Kreis. ABER!
Aber leider war der weibliche M schon ab Goldeneye dabei. Ich weiss über sowas muss man hinweg sehen, aber in meinen Augen, wenn ich solch einen Kreislauf schaffe, darf mir solch eine Logiklücke nicht passieren..

Sonst ist der Film einfach eine Bombe und nach EQT wieder ein super 007 Streifen.

PS: Besonders die Rolle von Q fand ich sehr geil!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S780
Darstellung:
Sony KDL-52HX905 (LCD 52")
gefällt mir
1
bewertet am 01.03.2013 um 23:32
200 Jahre sind vergangen seit Ellen Ripley sich in den Tod stürzte. Ein paar Forschern ist es gelungen, sie zu klonen und mit ihr den Alien Embryo. Mit ihr wollen die Forscher neue Aliens züchten um die Wesen zu studieren. Ein paar Schmuggler bringen auch ein paar "Freiwillige" an Bord, die den Aliens als Wirt dienen sollen. Ripley, mittlerweile im Vollbesitz ihrer Kräfte, ahnt schlimmes, aber keiner will ihr glauben schenken. Nun kommt es wie es kommen muss! Den Aliens gelingt es sich zu befreien und machen Jagd auf die gesamte Crew. Aber Ripley hat noch ein Ass im Ärmel: Durch den Klonvorgang wurden ihre und die Aliengene gemischt und sie hat ein paar ihrer Stärken. Aber auch die Alienkönigin bekam menschliche Gene ab und kann gebiert eine neue Alienspezies.
Storytechnisch ist der Film eigentlich nicht schlecht und auch eine gute Erweiterung zu den Vorgängern, aber die Machart die Regisseur Jeunet vorgibt, ist sehr gewöhnungsbedürftig. So hatte der Franzose nichts besseres zu tun, als seinen landestypischen Humor im ganzen Film unterzubringen und das passt meiner Meinung nach nur bedingt in die Alien Thematik. Aber wenigstens Sigourney Weaver blieb davon verschont und sie konnte ihre Rolle sehr gut darstellen. Auch Perlman gefällt als Bad Guy.

Beim Bild muss man ein paar Abstriche in Kauf nehmen. Es ist fast durchgehend unscharf, nur selten in Close Ups kommt HD Feeling auf. In dunklen Szenen tritt teils starkes Rauschen auf.

Der Ton ist da schon besser. Recht kräftig in den Actionszenen. Vorallem die Räumlichkeit ist gut. Dialoge sind klar verständlich.

Auch hier wurde weitestgehend auf Extras verzichtet. Wieder nur Audiokommentar. die isolierte Filmmusik bei der Kinfassung und die entfallenen Szenen.

Fazit: Story gut weitergeführt, aber trotzdem der schwächste Teil der Reihe, aber für Alien Fans gehört der einfach dazu!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2013 um 23:26
Footloose ist ein Tanzfilm Klassiker, der Kevin Bacon zum Star und Teenie-Schwarm machte. Ren zieht von Chicago mit seiner Mutter in die spießige Provinz. Auf Grund eines tragischen Unfalles vor Jahren ist das Tanzen im Dorf verboten. Der strenge Reverend und die Stadträte haben einen wachsamen Blick auf die Einhaltung der Moral.

Footloose ist ein gelungener Tanzfilm, der eine gute Geschichte mit der Musik und den Tanzeinlagen sehr gut verbindet, ohne zu durchchoreografiert zu wirken. Der Film funktioniert wunderbar, auch wenn die Jungendsprache manchmal unfreiwillig komisch klingt, und gibt den Figuren auch Zeit, Profil zu zeigen.

Die Bildqualität hat mich enttäuscht. Der Transfer hat seine guten Momente, jedoch schwankt die Qualität recht stark und wird immer wieder durch Unschärfen getrübt. Außerdem wirken die Farben etwas blass und stets nicht ganz natürlich.

Der deutsche DD 2.0 Ton ist ebenfalls ausbaufähig. In den Dialogen habe ich ein leichtes Kratzen wahrgenommen, außerdem wirkten sie etwas platt und recht leise. Der Score klingt dagegen erstklassig und hat den Ton noch den dritten Wertungspunkt gesichert.

Die Ausstattung ist doch recht umfangreich und bietet ein paar interessante Einblicke.

Der Film ist ein Klassiker, aber die Blu-ray wird ihm technisch leider nicht ganz gerecht, auch wenn sie kein Totalausfall ist. Wahrscheinlich hätte ich hier mit der DVD auch nicht viel falsch gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2013 um 22:59
Story: Jack Mosley arbeitet in New York als Polizist und hat nicht mehr lange zur Pensionierung, da er an einem Alkoholproblem leidet. Mosley soll den Zeugen Eddie Bunker vom Gefängnis zum Gerichtsgebäude fahren, in welchem er seine Aussage abgeben soll. Das Gebäude ist 16 Blocks entfernt. Jacks Ex Partner Frank versucht Jack von seinem Auftrag abzuhalten, da Bunker mit seiner Aussage die New Yorker Polizeibehörde ins Wanken bringen könnte.

Schauspieler: Bruce Willis in der Hauptrolle gewohnt souverän mit einer konstanten Leistung. Mos Def als Eddie Bunker hingegen liefert eine sehr gute Leistung ab. Überzeugt auf ganzer Linie. Auch David Morse(schon zum zweiten Mal neben Bruce Willis, neben 12 Monkeys) macht eine gute Figur.

Hintergrundinformati onen: Auf der Blu Ray ist ein alternatives Ende verfügbar.

Bewertung: Ganz passabler Film, der durch die guten Schauspieler von der eher mäßigen Inszenierung und dem nicht grade überragenden Drehbuch ablenken.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD45
Darstellung:
Samsung LE-40A559 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2013 um 22:33
Da ich den neuen Bond schon im Kino sah wußte ich was mich erwartet ,und freute mich wieder ihn zu sehen.Ich war bislang nicht so der Craigfan als Bond ,aber dieser hier war sein bester.Nicht nur Action und tolle Locationen sondern auch mal Dialoge,was die ganze Sache natürlicher machte ,der Witz kommt dabei aber nicht zu kurz.Der gesammte Cast ist sehr gut besetzt was natürlich auch zum gelingen des Film beiträgt.Darum gibt es für die Story 5 Punkte.

Das Bild ist perfekt sehr gute klare Farben auch in dunklen Bereichen ,Schärfe und Kontras sind perfekt.Für mich klar Referenz .Zum Ton kann ich auch nix negatives sagen klar verständlich und da wo es krachte ,krachte es auch ordentlich.Ein fantastischer Hörgenuss war natürlich der Song von Adele, daher bekommt beides 5 Punkte.

Die Extras waren völlig ausreichend ,schön wäre aber ein Musikclip von Adeles Song gewesen.Das Steel überzeugt auch völlig ,hätte zwar mir Bond geprägt gewünscht ,aber auch so schaut es edel aus .Es gibt auch ein schönen Innendruck sowie Backcover.Sehr lobenswert finde ich das man den Infozettel gleich in der passenden Größe geschnitten hat ,so kann man ihn gleich links reinlegen.

Fazit :ein 007 Streifen der wieder mehr in Richtung Urbond zurückgeht ,was mir persönlich sehr gefällt,und daher hoffe ich das auch Sam Mendes den nächsten Bond übernimt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.03.2013 um 22:12
Mit Phantom Protokoll startet die Reihe in ihre vierte Runde und wie nicht anders zu erwarten wieder richtig Klasse. Wie Teil 2 kommt auch dieser aber von der Spannung nicht ganz an die beiden anderen heran. Bild und Ton sind, wie man sich es bei einem neuen Film erwartet natürlich aller erste Sahne. Die Extras befinden sich im gewohnten Durchschnitt. Das Steel ähnelt den UK-Steels der ersten drei Teile. Die Filminfos befinden sich auf einem Pappumschlag, das FSK-Logo ist abziehbar, der Schriftzug auf der Frontseite ist geprägt und schließlich gibt es einen Innen- und Backprint.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,5
 
Bildqualität
2,5
 
Tonqualität
3,0
 
Extras
3,0
2 Bewertung(en) mit ø 3,3 Punkten

Film suchen