DIG OR DIE ist leider, was das Thrillergenre angeht, eine ziemlich Luftnummer, und das liegt leider nicht nur am schwachen Drehbuch, sondern auch an Emile Hirsch, der in seiner Rolle als Gangster einfach total nervt und fehlbesetzt ist.
Auch Thomas Jane, der als Schauspieler bessefe Tage gesehen hat, kann hier als eher abgefuckter Vater nicht wirklich punkten.
Zudem ist der Film derart Dialoglastig, das man eher von einem Vater Zochter Drama rede kann, denn von einem Thriller.
Lediglich die letzten 15min sind ansehnlich, der Rest ist unwichtig.
Immerhin sind Bild und Ton da etwas besser gelungen.
Die enhlische Tonspur ist gut verständlich, es gibt in den ein , zwei Actionszenen auch so etwas wie Räumlichkeitsgefühl.
Das Bild bietet solide Umsetzung bei Farbe,Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist ok.
Extras hat die Bluray nicht.
Am Ende bleit die Erkenntnis, das man DIG OR DIE getrost vernahlässigen kann, dafür isg das Drehbuch einfach zu schwach.
Die Trilogie bedarf sicher keiner weiteren Beschreibung bezüglich der Geschichte. Hier hat Peter Jackson einfach ein Meisterwerk für die Ewigkeit geschaffen, welches man locker mit "Star Wars" auf eine Stufe stellen kann. Die Filme haben bis heute nichts von ihrer Magie und Faszination verloren. Die Schlacht um Helms Klamm, die Ankunft der Reiter von Rohan vor Gondor mit anschließender Ansprache von Theoden, die gesamte Welt von Mittelerde usw... als Beispiele.
Die nachfolgende "Hobbit" Trilogie konnte diesen Anspruch nicht mehr gänzlich wiederholen, dies tut hier aber nicht zur Sache.
Der englische Dolby Atmoston (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1) ist sehr gut abgemischt und passt perfekt zu den Filmen. Räumlichkeit, Dynamik, der phantastische Score usw... Hier greift einfach ein Rädchen in das andere. Auch der Subwoofer darf seine Arbeit zur Genüge verrichten und wird nicht arbeitslos.
Die bekannte deutsche DTS HD Master Audio 6.1 Tonspur bei den erweiterten Fassungen fällt im Vergleich dazu sehr ab, besonders der Subwoofer und die Dynamik/Räumlichkeit/Druck sind auf einem niedrigeren Level.
Meine Tonbewertung bezieht sich auf die englische Atmos-Tonspur.
Die deutsche Tonspur auf den 4K Scheiben bekommt aufgerundet 4 Punkte.
Auf allen erweiterten Filmfassungen ist der deutsche DTS HD Master Audio 6.1 Track enthalten. Die Kinofassungen liegen in Deutsch Dolby Digital 5.1 vor.
Beim Bild merkt man das Alter der Filme. Hier wurden diverse Filter eingesetzt, um die Trilogie ähnlich "Der Hobbit" anzugleichen. Die CGI-Effekte sind teils deutlich zu erkennen und es kommen auch einige weichere Abschnitte vor. 4K-Feeling kam für mich trotzdem rüber und bin insgesamt sehr zufrieden damit. Für mich sahen die Filme nie besser aus. Die Filme sind ja auch schon über 20 Jahre alt... Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht... Gefühlt gestern im Kino gewesen und alle 3 Teile im Event angeschaut...
Extras wurden leider keine mitgeliefert, die kommen mit der Mittelerde-Gesamtbox. Die Kuh muss je gemolken werden bis zum Schluß...
Für mich hat sich der Kauf trotzdem gelohnt und ich bin sehr zufrieden mit dem Gesamtpaket.
Für "Herr der Ringe" Fans ohnehin ein Pflichtkauf, egal welche Version man sich holt!
Als ich den Film als Kind damals zum ersten mal gesehen habe, empfand ich ihn recht blödsinnig und langweilig, während mir die beiden Fortsetzungen schon damals deutlich besser gefallen haben. Erst mit der Zeit wusste ich den ersten Film mehr und mehr zu schätzen und ohne Frage ist dieser Low Budget Amateurfilm zurecht ein großer Filmklassiker. Dass der Film nur ein Amateurfilm ist, merkt man ihn kaum an, so hochwertig ist der Film gemacht und mit welch simplen Methoden Raimi von Anfang an eine grandiose Atmosphäre und Stimmung geschaffen hat ist unglaulich. Alles nur durch Kamera und Soundeffekte. Da wurden selbst die simplesten Sachen wie normal zur Tür gehen, sehr gruselig. Das ist Filmkunst auf hohem Niveau. Da sollten sich manche Filmmacher von Heute mal ne Scheibe von abschneiden. Okay die Masken sind aus heutiger Sicht stellenweise unfreiwilig komisch, da man diese als solche klar erkennt auch am Ende sieht man die Knetmasse. Aber ich muss sagen die Goreszenen sehen aus heutiger Sicht tatsächlich noch ganz gut aus und es geht definitiv nicht gerade zimperlich zur Sache, sogar für heutige Verhältnisse ist der Film wirklich sehr brutal gemacht. Ganz großer Meilenstein der Filmgeschichte, der auch wenn er aus heutiger Sicht manchmal etwas komisch ist, wie z.B. so manche sichtbare Parücke, hat es der Streifen tatsächlich immer noch in sich.
Wenn man bedenkt wie alt der Film schon ist und unter welchen Bedingungen dieser Film gedreht worden ist, muss ich sagen hat man Bildtechnisch schon einiges rausgeholt. Es gibt zwar stellenweise immer mal wieder starke Unschärfen, aber an sich ist die Schärfe auf gutem Niveau und das Bild ist relativ sauber. Hätte nicht gedacht dass man so viel noch rausholen konnte.
Beim englischen Ton merkt man aber das Alter. Es gibt kein Raumklang und es hallt manchmal ein bisschen.
Als Bonusmaterial gibt es zumindest auf der Bluray wirklich einiges und sehr interessant
John Wanye ghört mit zu den Schauspielern, die während ihres Schaffens mehrere hundert Filme gedreht haben.
Bekannt geworden ist Wayne natürlich in der Hauptsache mit Westernfilmen, hat aber nicht nur in diesem Genre Filme gedreht.
Auch der ein oder andere Kriegsfilm zählt zu seiner Vita.
Schaut man sich STÄHLERNE SCHWINGEN an, der nicht frei von Pathos und einer Spur Glorifizierung daher kommt, dann bietet der Film, zumindest für mich als John Wayne Fan, ziemlich gute Unterhaltung.
Zudem behaupte ich mal, das es Filme wie TOP GUN nicht geben würde, die sich bei diesem Folm hier 35 Jshre später,zumindest von der Thematik her, sehr bedient haben.
STÄHLERNE SCHWINGENbietet eine recht gute Geschichte, hinzu kommen Originalaufnahmen von den Kriegsschauplätzen, die dazj führen sollen, noch mehr an Spannung und Dramatik zu erzeugen.
Das Bild ist ziemlich gut helungen, bedenkt man, das STÄHLERNE SCHWINGEN weit über 60 Jahre auf dem Buckel hat.
Die Farben sind sehr gut, die Schärfe kann sich ein ums andere mal sehen lassen, dem Alter geschuldet sind allerdings der Kontrast und stellenweise der Schwarzwert.
Die englische Tonspur ist gut zj vestehen, zudem bietet der Film noch weitere Szenen, die eingefügt wurden und ebenfalls entsprechend untertitelt sind.
Extras git es leider nicht immerhin kann das MB bzw. das Booklet mit Text von Peter Osteried mit lesenswerten Infos rund um John Wayne durchaus punkzen.
Am Ende bleit ein wirklich gut gespielter und inszenierter Kriegsfilm, den man nun in einer entsprechenden Auflage würdigt.
Mir hat er sehr gut gefallen, um einiges besser als der gruselige TOP GUN.
Nachdem TOKAREV nun schon längere Zeit als "normale"Bluray erhältlich ist, gibt es den Film nun auch als Mediabook Variante.
Sowohl inhaltlich als auch Bild- und Tontecbnisch hat sich nichts getan, sodaß eigentlich nur die Frage im Raum steht, ob die Anschaffung des MBs Sin macht.
Das MB ist auf 66 Stück limitiert, meine Nummer ist die 17.
Das Booklet ist leider eher oberflächlich gehalten, denn es liefert eine Übersicht über Filme, die thematisch ähnlich gelagert sind.
Hier hätte man auf jeden Fall mehr erwartet.
Alles in allem reicht es völlig aus, die Amaray des Films zu ha en, denn das MB eignet sich nur für Hardcore Sammler, oder Limitierungsfreaks.
Toller Film, für den es am Ende ein MB nicht gebraucht hätte.
Die Geschichte von ALEX CROSS isg nicht neu, denkt man z.B. an Filme wie die BOURNE IDENTITÄT zurück.
Dieses mal darf dann ach mal ein farblich stark dunkel pigmentierter Darsteller einen bösen Buben jagen, um den Tod der Ehefrau quasi zu rächen, und das macht im Großen und Ganzen auch Laune, wenngleich der Film zwischendrin mal etwas schwächelt.
Die Actionszenen sind gut, die Schauspieler liefern eine sehr gute Leistung, die 101min sind recht schnell vergangen,ohne das man sicb allzu sehr gelangweilt hat.
Die tonale Mischung ist ordentlich, die Dialoge gut zu verstehen, die Actionszenen kommen zonazl ebenfalls gut rüber und können aucb ein Drumherum Gefühl vermitteln, welches aber noch eine Spur druckvoller hätte ausfallen können.
Das Bild liefert gute Farbn,Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind auf einem sehr soliden Level.
Als Extras bietet die Bluray eine Filmvorschau, sowie Interviews mit Tyler Perry und James Patterson.
Alles in allem lieert ALEX CROSS sehr solide Thriller Kost, die sich für einen leichten Filmabend durchaus eignet und gut zu unterhalten weiß.
Für mich ist COVERT OPERATION eher eine Mogelpackung, denn das, was der Film so bollmundig verspricht, kann er def. nicht halten.
Die Geschichte ist eher langweilig, immerhin sind die Kampfszenen ganz gut umgesetzt.
Als spannend habe ich den Film nicht empfunden, mich hat er stellenweise eher gelanweilt.
Das Bild ist solide, liefert gute Farben, der Schwarzwert sowie der Kontrast sind auf einem hohen Level, auch die Schärfe ist gut.
Der Tln ist in der englischen Spur recht gut, mir sind allerdings die Dialoge etwas zj leise, immerhin gibt es ab und zu ein ganz nettes Räumlichkeitsgefühl.
Extr as hat der Film keine.
COVERT OPERATION dürfte alles in allem eher Fans des asiatischen Kinos ansprechen, mir warder Film einfach zu spannungsarm und austauschbar.
Zudem liefert die Inhaltsangabe mehr, als der Film am Ende her gibt.
Als Leihfilm kann er evtl. punkten, kaufen muss man dieses Werk def. nicht.
Zeit und Geldverschwendung.
Mit den Filmen von Nicolas Cage ist das so eine Sache. Heute liefert er eigentlich mehr Quantität denn Qualität ab, nichtsdestotrotz ist er ein ziemlich guter Schauspieler.
Doch leider schafft es auch ein guter Schauspieler nicht immer, einen zum Ende extrem schwachen Film auf einen anderen Sockel zu heben.
Will sagen..GRAND ISLE macht fast den gesamten Film über Laune, Nic Cage als schmierig leicht durchgeknallter Ehemann macht seine Sache richtig gut, aber das Ende, bzw. die letzten 10min sind einfach derart fürchterlich patriotisch abgehoben, das es den Film leider ziemlich runter zieht.
Bildlich kann man nicht meckern, das Bild liefert eine gute Schärfe, Kontrast Farbe und Schwarzwert sind ebenfalls ordentlich.
Ab und zu wirkt das Bild allerdings etwas unscharf und schwammig, das fällt aber nicht zwingend ins Gewicht.
Die Tonspur liefert eine gute Mischung zwischen Dialogen und Musikunterma,ung und kann auch etwas Räumlichkeit erzeugen.
An Extras gibt es nur Filmvorschauen undeine Bildergalerie, das kann man vernachlässigen.
Am Ende steht ein ordentlicher Thriller, der leider aufgrund des fürchterlichen Endes fast schon unter geht.
Nic Cage Fans können ruhig mal einen Blick riskieren, es gibt allerdings auch noch bessere Filme von/ mit ihm
Unheimliche Begegnung der dritten Art ist ein sehenswerter Film, der aber meines Erachtens kein ganz großes Kino bietet. Die Story ist mir etas zu glatt und stereotypisch aufgemacht, da passiert abseits des zu Erwartenden nicht viel. Die Charaktere bleiben recht oberflächlich, isgesamt solide.
Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und Unschärfen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, dem Sound fehlt die Kraft und Räumlichkeit.
Extras: Special Edition, Directors Cut, Der Überblick zu den Fassungen, kein Wendecover
An die Epik von Milius' Meisterwerk, an dessen nihilistisch-existenzialistisc he Philosophie und an die melancholische Düsternis des CONAN THE BARBARIAN (1982) kommt Conan der Zerstörer (1984) natürlich niemals ran. Dafür ist die Story zu seicht gestrickt; übrig ist somit dennoch ein unterhaltsamer, harmloser, klassischer Abenteuerfilm für die ganze Familie. Bemerkenswert ist zum Beispiel der Schwertkampf im Wald; zwischen dem Cimmerier und seinem Bodybuilding-Freund 'Sven-Ole Thorsen' (der in etlichen Schwarzenegger Filmen kleine Nebenrollen hat..), coole Stunts, Hand gemachte Action und eine ordentliche Natur Kulisse anstatt Greenscreen..Und Arnold Schwarzenegger's Erscheinung als CONAN war selten so ikonisch wie in diesem Film; kein Gramm Fett am Körper, kein anderer Bodybuilder war bis dato zugleich so massiv und ästhetisch/athletisch...Conan The Destroyer ist seichtes aber unterhaltsames Barbaren-Edel-Trash Kino sowie es ihn heute nicht mehr gibt..Schade dass Teil 3 nie realisiert werden konnte. Film 6/10.
Das Mediabook ist schick; sehr schön bebildert und der Filmtext von Oliver Nöding ist auf hohem Niveau geschrieben und bringt alles auf den Punkt. Die Schärfe und Farben sind okay, aber andauernd körnig ist das Bild. Der Ton immer schön räumlich und um Welten besser als den alten Mono Ton. Das Bonusmaterial ist leider mager ausgefallen, wie mein Vor-Bewerter sagt, für das gelungene Mediabook gebe ich einen Punkt mehr.
Bei THE RESIDENT handelt es sich um einen soliden Thriller, dessen Thematik nicht neu, aber aufgrund der Darsteller durchaus spannend und anschaubar ist.
Der Spannungsbogen läßt sich nicht permanent halten,unterhaltsam ist THE RESIDENT allemal.
Das Bild ist gut, die Farben passend, Kontrast Schwarzwert und Schärfe sind ebenfalls auf einem sehr hohen Level.
Der Ton ist gut, die Mischung zwischen Dialogen und Musikunermalung ausgewogen und an den richtigen Stellen auch druckvoll und dynamisch.
Extras hat es leider auf der Bluray keine.
Am Ende bleit ein unterhaltsamer Film, mit sehr guten Schauspielern, der einen hohen Spannungsbogen aufweist.
Mir hat er sehr gut gegallen, für einen unterhaltsamen abend/nachmittag bestens geeignet.
Bei CRYPTO handelt es sich eigentlich eher um ein Familiendrama mit quasi Finanziellem Touch, als anders herum.
Was das Thema Cryptowährung angeht bekommt man hier einen interessanten Einblick, aber richtig verstanden habe ich diese Thematik auch ansatzweise nicht.
Kurt Russellund Chris Hemsworth sind die Zugpferde des vermeintlichen Thrillers, bei dem es wenn man ganz böse ist, eigentlich reicht, wenn man sich den Trailer anschaut.
Trotz allem kann der Film durchaus unterhalten,auch wenn die Spannung nicht permanent mithalten kann.
Das Bild liefert gute Farben,die Schärfe ist ebenfalls gut, Kontrast und Schwarzwert sind solide.
Der Ton liefert gute verständliche Dialoge, in den wenigen spannenden Momenten kommt auch ein Räumlichkeitsgefühl auf.
Extras bietet die Bluray leider nicht.
Es bleibt ein solider Film, mehr Drama als Thriller, der einen Einblick in das Geschäft mit nicht vorhandenem Geld liefert.
Recht gut,aber auch nicht SO mitreißend als das er länger in Erinnerung bleibt.
Zum einmaligen schauen aber durchaus geeignet.
Nach nunmehr 23 Jahren ist vor kurzem HAUNTED HILL mit Horrorlegende Vincent Price im Mediabook erschienen.
Es stellt sich die Frage, ob das MB das Esetzen der Amaray rechtfertigt, und hier muss man leider sagen, das sowohl in Sachen Bild und Ton keine Verbesserung stattgefunden hat.
Das Bild ist ok, schwächelt allerdings häufig aufgrund der überzogenen Helligkeit, sowie des stellenweise recht grobkörnigen Bildes.
Zudem gibt es zum Ende hin Unschärfe und Flackern, das ist leider sehr ärgerlich.
Die englische Tonspur ist gut, es gibt durchaus das ein oder andere Räumlichkeitsgefühl, die Dialoge allerdings könnten noch lauter sein, Gleiches gilt für den Druck der Originalspur.
Die Extras kann man sich schenken, denn außer Trailern hat die Bluray nix zu bieten.
Das NAMELESS MB macht hingegen schon etwas her, so wie man es von den MBs aus dem Hause NAMELESS kennt.
Limitiert auf 333 Stück, habe ich Nummer 249.
Das Booklet ist informativ und lieert gute Einblicke in die Entstehung des Films.
Hinzu kommt die schicke Optik des MBs, welches z.T. mit Spotlack veredelt wurde.
Filmisch ist HAUNTED HILL auch heute noch ordentlich, man merkt ihm allerdings auch den Zahn der Zeitan.
Die Bildumsetzung ist schwach,eine Verbesserung zur Amaray Bluray gibt es leider nicht.
Wer den Film schon hat, muss diesen nicht durch das MB ersetzen.
Bei MY SON handelt es sich um ein Entführungsdrama, welches zwar durchaus gut gespielt ist, allerdings extrem unlogisch daher kommt.
Man nehme zum Einen das Verhalten der Polizeit sowie die Tatsache, das Väter nie und nimmer so auf eigene Faust den verschwundenen Sohn suchen.
Schaltet mn hier sein Hirn aus, kann MY SON durchaus jnerhalten, auch wenn man diese Art drama schon zur Genüge kennt.
Das Bild ist sehr gut, die Farben knackig, Schärfe und Kontrast sind ebenfalls sehr gut.
Der Ton ist gut veszändlich, natürlich extrem frontlastig, Rundum Gefühl kommt eher nicht wirklich auf.
Extras gibts leider keine.
Am Ende bleibt ein sehr solider Film, der in der Hauptsache von Darsteller James McAvoy sehr gut gespielt wird.
Blendet man die Logiklöcher aus, denn kann man MY SON durchaus empfehlen.
Der Bewertung meines Vorbewerters kann ich mich eigentlich nur anschließen.
ONE SHOT mit Scott Adkins und Ryan Philippe bietet schnörkellose Actionkost, bei der es schon nach knapp 10Minuten ordentlich zur Sache geht.
Die 16er Freigabe erscheint mir stellenweise ZU niedrig,denn hier geht es ordentlich ab, gestorben wird hier schon im halbminuten Takt.
Das Bild bietet eine gute Schärfe, auch Kontrast und Schwarzwert sind ordentlich.
Der Ton ist zwar gut, hätte aber deutlich mehr Bumms vertrage können, der wirkt stellenweise etwas drucklos.
Die Extras sind quasi nicht vorhanden.
Unterm Strich bleibt ein klasse Actioner, so wie man es von Filmen mit Darsteller Scott Adkins gewohnt ist.
Klasse Unterhaltung für zwischendurch.
Ich fand ihn richtig gut.
Filme die auf wahren Begebenheiten beruhen sind im allgemeinen genau mein Ding, selbst wenn man die Geschichte schon gefühlt tausendmal gesehen oder gelesen hat.
Wichtig ist für mich, das mich solche Filme dann auch in der Umsetzung fesseln...und da geht THE MATCH leider komplett unter.
Ob das an der Geschichte liegt, die nicht mehr hergegeben hat, oder an der lieblosen Umsetzung, da bin ich mir nicht wirklich sicher.
Evtl. eine Mischung aus Beidem, alternativ spielt wohl auch das Budget für den Film eine Rolle,denn am Ende sind sowohl die Kostüme,Darsteller ect. SO EXTREM aus dem Fundus, das kein Mitgefühl mit den Gefangenen aufkommen will. Das wirkt alles viel zu oberflächlich und geleckt.
Das Bild ist soweit ok, hätte aber mehr Schärfe vertragen können.
Der Ton ist durchschnittloch, die Synchronstimmen sind immerhin ganz gut gewählt.
Räumlichkeitsgefü hl will aber aich beim Fußballspiel nicht wirklich aufkommen, dafür ist die Tonspur zu frontlastig.
Am Ende bleibt ein Film, der nicht wirkloch berührt, weil er einfach ZU oberflächlich ist,und auch die Darsteller leider keinerlei Charisma haben, um den Film im Ansatz spannend zu gestalten.
Es gibt hier sicher wesentlich spannendere Themen zur Nazizeit als diesen hier, da hilft selbst so ein namhafter Schauspieler wie Franco Nero oder Armand Assante nicht weiter.
Schade drum.
SCREAM FOR ME gehört zu der Sorte Film, die man sich getrost schenken kann.
Die Geschichte wurde schon ähnlicherweise in BLAIR WITCH PROJECT oder auch CLOVERFIELD erzählt, und sehr wahrscheinlich tausendmal besser.
Zudem sind die darstellerischen Leistungen inklusive schwacher deutschen Synchro auch nicht das Gelbe vom Ei..
Abgerundet wird das schwache Gesamtpaket durch das eher durchschnittliche Bild, welches eher an solide DVD Bildquali erinnert,sowie der zu leise abgemischte Ton, der auch kein wirkliches Spannungsgefühl erzeugt.
SCREAM FOR ME ist am Ende der verzweifelte Versuch, auf der Welle der oben genannten Filme mitzuschwimmen und etwas vom Geldkuchen abzubekommen.
Leider geht das gründlich schief, denn selbst wenn Bild und Ton besser wären, sind es die Schauspieler einfach nicht.
Selbst alsTrashfilm taugt dieser hier leider nicht, daher meine Empfehlung.BRAUCHT MAN NICHT !
Ein top Film auf einer richtig guten 4K Blu-ray. Es ist zwar schade, dass nur in Englisch ein Atmos Ton vorhanden ist, aber auch der DD 5.1 in deutsch finde ich richtig gut.
Ein absoluter Klassiker der Filmgeschichte, der nun erstmals im 4K Format vorliegt und veröffentlicht wurde.
Über die Story des Filmes braucht man nichts zu schreiben, ist ja alles bekannt.
Das Bild ist für das Alter des Filmes wirklich super ausgefallen. Ab und an sind ein paar weichere Einstellungen vorhanden, ansonsten keine Kritikpunkte. 5 Punkte sind mehr als gerechtfertigt.
Der deutsche Ton liegt in DTS HD Master Audio 5.1 vor und müsste die gleiche Tonspur wie die auf der bereits vorhandenen und erhältlichen Blu-ray Version sein. Räumlichkeit und Bass ist so gut wie nicht vorhanden, ebenso klingen manche Stellen teilweise dumpf bzw. blechern. Da der Film hauptsächlich aus Dialogen besteht, ist dies mehr als verschmerzbar und tut diesem Filmklassiker nicht weh.
Die Extras, bis auf 3 Stück, sind alle auf der beiliegenden Blu-ray enthalten.
Hier wird jeder Aspekt des Filmes beleuchtet, einschließlich einem "rundem Tisch", wo über die Relevanz von Pulp Fiction diskutiert wird.
Das Steelbook kommt ohne jede Prägung daher und ist wie immer Geschmackssache.
Das Frontmotiv gefällt mir sehr gut und zeigt eine meiner Lieblingsszenen des Filmes.
Ein absoluter Pflichtkauf für alle Fans des Filmes!
Der Ton ist sehr sauber und direkt abgemischt kräftiger Bass und ein Wundervollen Musikscore rundet das Hörvergnügen ab.
Das Bild besitzt einen guten Schwarzwert und besticht durch schöne Nahaufnahmen und Landschaftsaufnahmen,. einzig die Fehlende Schärfe trübt ein wenig die Lust am Bild.
Der Film selbst ist klasse erklärt,aber ungefähr in der Mitte des Films ist eine fast 1 Stunde andauernde Szene von sehr zähen Dialogen.
Die Extended Version ist eine Geschmackssache, ja. Sie macht den Film runder und manchmal auch etwas witziger, ist aber kein Muss. Wobei ich persönlich die Langversion besser finde. Blues Brothers ist einfach Kult, solche Filme werden anno 2022 nicht mehr gemacht.
BILD ist sehr gut und verdient eine fette 4 von 5, die 4K Restaurierung hat sich auf jeden Fall gelohnt, TON ist der Hammer, die Atmos Spur macht einfach sehr viel Spaß. Eine sehr gute Scheibe für kleines Geld. Beste Version überhaupt.
Guter und spannender Vertreter der damaligen "The Ring" Welle. In grunde genommen bietet der Film nichts neues, aber er ist spannend und gut umgesetzt.
Asia, Katzen und The Ring Fans können hier bedenklos zuschlagen.
Smile wird ein wenig über den Wert verkauft, zumal die Story nicht wirklich was Neues bietet. The Ring meets It Follows, alles schon gehabt und gesehen. Ja, die "Bösewichte" lachen, das ist neu und die Heldin rennt von A nach B und von B nach A, und das einfach zu lange um ständig spannend zu sein. Schade, Schocks gibt es genügend aber unter dem Strich kein neuer Horror Stern am Himmel.
BILD und TON sind außerordentlich gut, für Horror Fans also auf jeden Fall zu empfehlen aber bitte keine Revolution erwarten.
Puuuuh. Irgendwie eine schwere Kost, ich kann den Film und dessen Inhalt immer noch nicht ordentlich einordnen, denn wer hier nach Logik sucht, wird vergebrens scheitern. Stattdessen muss man sich gleich auf mehreren Metaebenen bewegen und sich drauf einlassen, sonst wird es recht schnell langweilig. Ein guter und anderer Horror Film - ja, aber nachdenken sollte man lieber nicht.
BILD und TON sind absolut in Ordnung und überzeugen.
Durchschnittlicher Film dessen Stärken eindeutig an der Machart selbst liegen - kein großes CGI Gewitter abzufeuer und sich eher an die guten alten Abenteuer Filme zu orientieren. Aber die Story selbst ist leider nur ein müder Abklatsch (Auf der Jagd nach ...) und auch sonst treffen die Witze oder Action Elemente selten ins Schwarze.
Gute BD in Sachen Bild und Ton aber der Film überzeugt leider nicht und somit bleibt es hier nur beim Durchschnitt.
Auch wenn sie von allen DC Serien auf CW immer noch am unterhaltsamsten in den späteren Staffeln war, merkt man hier schon dass der Haisprung erfolgte. Trashing also ein bisschen die DC Antwort auf Doctor Who war es ja schon immer, aber hier kommt halt das übliche CW Problem zum Vorschein, was ein Großteil der Serien nach Season 5 einbrechen lies. Sprich ein Großteil des Original Casts ist nicht dabei und die neuen erreichen halt nicht das Level des alten Casts. Dazu wird auch die Soaplastigkeit gesteigert und das trifft hier auch auf die Sechste Staffel von Legends of Tomorrow zu. Aber wie gesagt immer noch deutlich besser als damals bei Arrow Season 6. Der Cast ist an sich mit viel Spaß dabei und für keinen Blödsinn zu schade. Ernst nimmt sich die Serie weiterhin nicht, wodurch auch noch ein ordentlicher Unterhaltungswert da ist. Richtig schlimm ist aber diesmal der Bösewicht, der war schon arg nervig mit seiner Art und John Constantine wird als Junkie verschlissen was schon schade ist. Das niedrige Budget merkt man natürlich immer noch, aber das sorgt auch für einen netten Trashfaktor. Die Story ist durchgängig erzählt, aber aufgrund des miesen Bösewichts eher naja, aber lockere Unterhaltung für zwischendurch reicht es schon, aber tatsächlich verpasst man nichts wenn man die Staffel ignoriert.
Das Bild ist sehr gut, klasse Schärfe, sehr gute Farben und saubers Bild.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h an Features
Hier kann mal sagen das Warner Gute Arbeit am Tag gelegt hat (was nicht so oft bei Warner vorkommt) denn das Bild wie der Ton sind Klasse in einen schönen Steelbook was will man mehr.
Für mich ein würdiger Abschluß.
Jedoch die Bildqualität der UHD ist zum Schluß beim Endkampf im Haus viel zu dunkel. Da ist die Blu-ray der UHD weit überlegen.
Ansonsten alles Top.
Mad Max 2 ist ein klasse Film, daran ändert sich nichts. Hier ist alles Handgemacht, ein symphatischer Held, gute Action, und ja - irgendwo auch eine Aussage und Vorhersage, was unsere Zukunft angeht, damals schon aktuell.
Das BILD ist sehr gut und so habe ich den Steifen noch nie gesehen, eine fette 4 von 5. Die 4K Scheibe zahlt sich also aus.
TON ist dagegen etwas enttäuschend und reißt einem nicht vom Hocker.
FAZIT:
die 4K Scheibe lohnt sich auf jeden Fall! Endzeit Action ohne CGI Schnick Schnack, uncut, sehr gute Bildqualität und ein mittelmäßiger Ton runden die Sache ab.
Ein seltsamer Film. Beginnt wie eine typischer 70er Jahre Komödie, mischt dann Abenteuer an, etwa in der Mitte mutiert der Film zu einem ernsten Drama und mündet in brutalo Action.
Überhaupt die Szene mit dem "Baby" wirkt auch heute ziemlich verstörend. In Summe aber macht es vor allem dann Spaß, wenn Moore und Marvin aneinder nicht ausstehen können. 2,5 Stunden Uncut Version rundet die Scheibe ab - wobei es noch eine längere Version geben soll.
Bild:
Das Bild ist sehr gut und kratzt an einer sehr guten 3,5 bis 4. Zu 80% des Filmes haben eine ordentliche Qualität, der Rest schwankt etwas.
Ton:
eine Mischung aus original Synchro, Nachsynchro (?) und original Fassung mit UT. Zum Teil sehr verrauscht und dumpf, zum Teil ein klassicher Mono Klang.
FAZIT:
Ein Film, den man nicht unbedingt sehen muss, wobei ich ihn bis dato nicht kannte und er machte großteils einfach nur Spaß, dank Moore und Marvin, die hier sehr gut aufgelegt waren. Ja, homogen ist der Streifen nicht, Komödie, Action, Drama und die schon erwähnte Baby Szene, so ganz passt es alles nicht ganz zusammen. Technisch gesehen eine gute BD und endlich in der Langfassung verfügbar.
Der Erste der Beste der Reihe aber das Bild konnte nicht so überzeugen da war viel Luft nach oben wie beim Ton halt nur DD 5.1 schade das war leider nichts.
Die Schauspieler haben sichtlich Spass an der abgefahrenen Schatzsuche in The Lost City. Bullock und Tatum gehen in die Charmeoffensive, Pitt macht mächtig Laune und Radcliffe als Bösewicht ist auch Klasse. Trotz der einfachen Story und der nur soliden Inszenierung kann man sich den Spass mal ansehen.
Das Bild ist eine Wucht. Tolle Farben und eine knackige Schärfe machen das Bild zur Referenz. Der Sound könnte klar druckvoller und räumlicher sein.
Für mich der schwächste Teil der neuen Trilogie.
Zu langatmig, zu viele Nebenschauplätze und eine zu abstruse Beziehung zwischen Michael und ... (Will nicht spoilern). Wer denkt sich sowas aus?
Nach dem Ende des zweiten Teils vergehen mehrere Jahre bis es endlich zur finalen Konfrontation kommt, welche darüber hinaus im ersten Abschnitt so gut wie gar nicht darauf eingegangen wird... Dafür fast eine Lovestory...
Auch die Kills werden merklich zurückgefahren, auch wenn der Film ab 18 Jahre ist.
Wer die Erwartungen niedriger ansetzt, wird auch mit "Ends" zufrieden sein, meine waren nach Teil 1 und 2 aber zu hoch.
Das Bild ist, typisch für Universal, sehr gut ausgefallen. Ein paar Details werden verschluckt, da der Film fast nur nachts spielt. Der HDR-Effekt wurde gut umgesetzt, besonders bei den Spitzlichtern.
Das eigentliche Highlight für mich ist aber der deutsche Dolby Atmos Ton (Mit Kern Dolby TrueHD 7.1). Das fängt schon beim Universal Logo an und zieht sich durch den ganzen Film, im positiven Sinne natürlich. Die Klangkulisse ist perfekt, besonders in Verbindung mit dem bekannten Halloween Theme, welches für diesen Film leicht abgeändert wurde. Räumlichkeit, Ortbarkeit und Bässe ist auch alles perfekt umgesetzt worden. Die Stimmen gehen in dieser Klangkulisse nie verloren. Für mich eine der besten deutschen Tonspuren, wo ich in letzter Zeit gehört habe. Ein absoluter Traum diese Tonspur!
Die Extras sind mehr als ausreichend vorhanden und beleuchten viele Aspekte des Filmes. Reinschauen lohnt sich hier ebenfalls.
Ein Wendecover ist ebenfalls vorhanden, aber leider keine beiliegende Blu-ray (4K only).
Der Film bleibt natürlich bei mir in der Sammlung, schon alleine als Abschluß der neuen Trilogie und ganz besonders aufgrund der Tonspur.
Wenn man Abstriche bei der Handlung/Story akzeptiert, wird man gut unterhalten.
Einen typischen Halloween Film sollte man aber nicht erwarten, aufgrund der ersten Hälfte des Filmes.
Starbesetzte Jack Ryan Verfilmung. Aus heutiger Sicht fehlt es dem Film an Tempo und Spannung. Die Darsteller und die Inszenierung sind aber Klasse.
In Anbetracht des Alters sehr gutes 4K-Bild. Keine Verschmutzung, sehr guter Schwarzwert. Der Ton ist räumlich abgemischt. Es fehlt aber klar an Druck. Die Dialoge sind ok.
was für ein Meisterwerk die Scheibe ist sein Geld wirklich wert
Bild ist ziemlich gut der Ton ist Perfekt schaue ihn zwar nur mit der Samsung HWq60B
Soundbar aber trotzdem hört sich alles sehr gut und sauber an
beim Film stimmt alles Filmmusik Story Bild werde ich auf jeden fall öfters schauen
Zu diesem Film ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden. Für mich persönlich der beste Film von Quentin Tarantino. Besonders sind hier Leonardo DiCaprio und Samuel L. Jackson für mich hervorzuheben, was die beiden hier schauspielerisch abliefern ist ganz grosses Kino, da kommen auch Waltz und Foxx meiner Meinung nach nicht ran. Sam Jackson mit seiner Darstellung als misstrauischer und seinem Herrn total ergebener Diener ist einfach göttlich und nicht zu toppen. Hierfür wäre ein Oscar als bester Nebendarsteller eigentlich Pflicht gewesen.
Bei diesem Film passt einfach alles - Angefangen von der genialen Geschichte, dem phantastischem Cast, der bildlichen Umsetzung, die Dialoge und natürlich der Tarantino typischen Gewaltdarstellung, welche im Showdown seinen fulminanten Abschluss findet.
Bild und Ton sind perfekt umgesetzt worden und einer Blu-ray mehr als würdig. Hier gibt es nichts zu kritisieren.
Lediglich die Extras hätten gerne ausführlicher sein können bzw. müssen.
Dies ist mein einziger Kritikpunkt an dieser ansonsten perfekten Veröffentlichung.
Dieses Steelbook kam über die Bucht nun auch noch zu meiner Sammlung und vervollständigt diese jetzt. Als Sahnehäubchen ist sogar eine Prägung dabei, vorne und hinten.
Wie gerne würde ich mich hier auch auf eine schöne 4K Umsetzung im Steelbook freuen!
Der Film hätte es mehr als verdient!
Mir hat die Neuverfilmung recht gut gefallen. Das Bild (UHD) ist hervorragend und der Ton auch nicht schlecht (jedoch waren mir die Stimmen etwas zu leise aufgenommen).
Wären die letzten 20 Minuten das Finale eines bis dahin gelungenen Films gewesen, ich hätte David Gordon Green auf die Schulter geklopft, ihm gratuliert und ihm am Ende noch viele spannende und interessante Filme gewünscht. Ist es aber leider nicht. Nach einem starken ersten Teil, einem sehr starken zweiten Teil, ist "Halloween Ends" eigentlich eher eine Mogelpackung und nach 45 Jahren "Michael Myers" ein insgesamt unwürdiger Abschluss einer der besten Filmreihen im Slasher Genre.
Doch woran liegt das? Aus meiner Sicht an der fehlenden Konsequenz die neue Reihe so zu einem Ende zu bringen, dass man sich anschließend genüsslich zurücklehnen kann, weil man gerade drei bockstarke Filme gesehen hat, deren Finale der Halloween-Reihe gerecht wird. Also noch ein letztes mal Myers gegen Strode, mit allem was diese Reihe ausgemacht hat, ohne Altenheim-Charme, einfach so mit einem großen Knall, weil man genau dies von "Halloween" erwartet und auch sehen möchte.
Stattdessen schauen wir zunächst 90 Minuten dabei zu, wie ein unsympathischer und weinerlicher Schrat das Böse in sich aufnimmt, was immer das auch bedeuten mag. Der Gute hat leider zu Beginn seiner beruflichen Kariere das Babysitter-Handbuch nicht zu Ende gelesen und aus Versehen seinen Schützling aus luftiger Höhe gen Fußboden befördert, landet bei seinem Vater auf dem hiesigen Schrottplatz, wird von der Strode-Enkelin als liebenswert empfunden, stolpert dem guten Michael vor die Füße und macht dann genau das, was man nach einer solchen Zufallskette erwartet, irgendwie sinnfrei und lediglich mit der Erklärung, seine Augen hätten sich böse verändert.
Und leider zieht sich dies wie Kaugummi, zumal Michael zwischenzeitlich zum humpelnden Rentner mit Hüftproblemen mutiert ist und man ihm eigentlich nach seinem ersten Auftritt nach gut 45 Minuten spontan einen Rollator reichen möchte. Und genau hier liegt das Problem, denn genau das möchte man am Ende einer solchen Filmreihe eher nicht sehen. Michael Myers im Weltraum (analog Jason Voorhees) hätte man vielleicht noch verzeihen können, zumal das Weltraum-Epos mit Jason durchaus unterhaltsam ausgefallen ist, aber diese 90 Minuten vor dem großen Finale waren schlicht 90 Minuten verschenkte Zeit, wahrlich sehr sehr schade.
Das UHD-Bild ist aus meiner Sicht ok, der Ton ebenso durchaus brauchbar, keine Referenz, aber zufriedenstellend.
Don't worry Darling ist ein gesellschaftskritischer Hochglanz-Mystery-Thriller im Kleid der 50-iger Jahre. Die Story hat zwar einen interessanten Ansatz, wirklich Spannung erzeugt jedoch erst der Twist nach ca. 90 Minuten. Für mich wurde hier Potenzial verschenkt.
Das Bild zeichnet sich durch richtig satte Farben aus. Für eine Bestbewertung fehlt es aber an der letzten Detailschärfe. Der Ton ist räumlich abgemischt. Gute Dialoge.
Story: Grandiose Kriegsserie die an Authentizität kaum zu übertreffen ist. Die Charaktere ziehen einen von der ersten bis zur letzten Folgen in einen Bann, die einen bei dem Erlebten mit fühlen lassen, die Kommentare der Veteranen zu Beginn der Folgen tun dabei ihr übriges. Absolut spannend und kurzweilig erzählt.
Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen.
Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.
Extras: Zusammenfassung (1 Texttafel) zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Vorschau zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Mit den Worten der Easy Company zu Folge 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10; Dokumentation „ We Stand alone together: The Men of Easy Company“; Zusammenfassung; Hinter den Kulissen: Making-of Band of Brothers; Die Video-Tagebücher von Ron Livingston Teil 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12; Die Premiere in der Normandie; Wendecover; 6xBD
Die Serie balanciert irgendwo zwischen "absolut genial" und "abgedrehtem Schwachsinn". Diese wacklige Linie hält sie aber gut, sodass man sich durchaus mühelos durch die erste Staffel gucken kann. Da der Plot sehr fiktiv ist, erwartete ich von Beginn an nicht wirklich Aufklärung - und das würde ich euch auch empfehlen.
Das Bild ist sehr gut und knackig scharf mit guten Farben.
Ich habe "Halloween Ends" bereits im Kino und vor der offiziellen Veröffentlichung bereits über Peacock geschaut. Das heute war somit die dritte Sichtung und ich finde den Film wirklich nicht so scheiße, wie alle behaupten. Klar, Myers wird viel zu selten gezeigt. Aber schaut man sich die Originale Trilogie an, war es ähnlich und ich liebe diesen Bezug zur Originalen Trilogie, auch mit den Schriftarten der Filmtitel. Ich mag den Film für das was er ist und mir persönlich macht er Spaß!
Die Bildqualität ist grandios, ebenso die dt. Tonspur. Hier kann ich manche Bewertungen absolut nicht nachvollziehen, aber das sind komischerweise meist schlechte Qualitätsbewertungen, wenn auch der Film nicht so zugesagt hat...komisch!
An Extras gibt es "die üblichen Verdächtigen" und somit drei Punkte. Das Steelbook gefällt mir sehr gut, aber ich freue mich auf das Mediabook, welches hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt, wie das von "Halloween Kills".
Ich habe "Halloween Ends" bereits im Kino und vor der offiziellen Veröffentlichung bereits über Peacock geschaut. Das heute war somit die dritte Sichtung und ich finde den Film wirklich nicht so scheiße, wie alle behaupten. Klar, Myers wird viel zu selten gezeigt. Aber schaut man sich die Originale Trilogie an, war es ähnlich und ich liebe diesen Bezug zur Originalen Trilogie, auch mit den Schriftarten der Filmtitel. Ich mag den Film für das was er ist und mir persönlich macht er Spaß!
Die Bildqualität ist grandios, ebenso die dt. Tonspur. Hier kann ich manche Bewertungen absolut nicht nachvollziehen, aber das sind komischerweise meist schlechte Qualitätsbewertungen, wenn auch der Film nicht so zugesagt hat...komisch!
An Extras gibt es "die üblichen Verdächtigen" und somit drei Punkte. Das Steelbook gefällt mir sehr gut, aber ich freue mich auf das Mediabook, welches hoffentlich nicht so lange auf sich warten lässt, wie das von "Halloween Kills".
Was für ein Brett von einem Film und selbst Jahrzehnte später macht dieser Film richtig Laune.
Tolle differenzierte Charaktere, unnachahmliche Dialoge und ein Soundtrack, der jede Szene perfekt untermalt oder trägt. Bravo Mr. Tarantino!
>>> BILD <<<
+ Leider sind einige Aufnahmen weich, was allerdings auf das Ausgangsmaterial zurück zu führen ist
+ Tolle Bildschärfe, die Staunen lässt
+ Kräftige und authentische Farbdarstellung
+ Erstklassige Restaurierung dieses Kult-Films
>>> TON <<<
+ Sauber und verständliche Ausgabe der Dialoge und Stimmen
+ Das Klangbild ist insgesamt sehr blechernd und ohne jegliche Wucht
+ Der erste Schuss im Film (Typ auf der Couch) hört sich brutal daneben an, als ob der Schuss in einem Nebenzimmer erfolgt ist
+ Der Soundtrack hat qualitativ eine zufriedenstellende Audiowiedergabe
Auch Thomas Jane, der als Schauspieler bessefe Tage gesehen hat, kann hier als eher abgefuckter Vater nicht wirklich punkten.
Zudem ist der Film derart Dialoglastig, das man eher von einem Vater Zochter Drama rede kann, denn von einem Thriller.
Lediglich die letzten 15min sind ansehnlich, der Rest ist unwichtig.
Immerhin sind Bild und Ton da etwas besser gelungen.
Die enhlische Tonspur ist gut verständlich, es gibt in den ein , zwei Actionszenen auch so etwas wie Räumlichkeitsgefühl.
Das Bild bietet solide Umsetzung bei Farbe,Schwarzwert und Kontrast, auch die Schärfe ist ok.
Extras hat die Bluray nicht.
Am Ende bleit die Erkenntnis, das man DIG OR DIE getrost vernahlässigen kann, dafür isg das Drehbuch einfach zu schwach.