Toller Animationsfilm, der aber, und da gebe ich anderen Bewertern hier Recht, nicht mit den "großen" Filmen von Pixar und Konsorten mithalten kann. Auch ich fand den Anfang ein klein wenig zäh bzw. nicht zündend. Kann aber auch an der meiner Meinung nach furchtbaren Synchro liegen. War echt nicht zum aushalten und dann noch die Songs auf deutsch, schrecklich. Ich bin so einfach nicht reingekommen und hab entnervt auf O-Ton umgeschalten und prompt hatte ich Spaß :)
Bitte gebt euch das unbedingt im Original !
Bild war fantastisch in allen Belangen, tonal kann man nicht viel sagen, das ist ja kein Actionstreifen. Dialoge waren jedenfalls immer gut zu verstehen.
Fazit: schöner Animationsfilm, bleibt in der Sammlung, kann man sich durchaus öfter mal ansehen.
Drehbuchautor des 1. Teils John Lafia nahm persönlich Platz auf dem Regiestuhl und setzte das blutige Treiben der Killerpuppe Chucky fort und heraus kam eine gelungene Fortsetzung die sich nicht hinter dem Original verstecken muss. Chucky ist Kult und macht Spaß.
Warum diese Fortsetzung immer noch auf dem Index steht wie Teil 3 ist fraglich. Teil 1 ist mittlerweile vom Index runter und erhielt sogar einen blauen 16er Siegel und dieser wäre hier auch angebrachter gewesen.
Das Bild (3,5) ist nicht super aber ganz in Ordnung.
Der Ton ist gut.
Extras nur Trailer.
Steelbook: Das alte FSK Logo geht schwer ab und man sollte sich Zeit lassen beim abziehen.
Zwei wirklich super gemachte Martial-Arts Filme
Bild und Ton Technisch gut gemacht, Die Kampfszene sind einfach klasse, da ich selber Wing Chun gemacht habe kann ich sagen das die Szene sehr gut umgesetzt worden sind.
Ein Klassiker von Walt Disney Genau wie Die Schöne und das Biest super umgesetzt auf Blu-ray sowohl in 2D als auch in 3D Bild und Technisch einfach Top mehr gibt es nicht zusagen, wurde ja auch schon genug.
Das Steelbook allein ist schon der Hammer, den Film fand ich auch echt klasse bin jetzt schon gespannt wie es weiter gehen wird den dieser Teil hat echt eine Menge an Fragen offen gelassen. Der 3D Effekt ist echt gut gelungen, und wer sich gern die Extras reinzieht der wird sich mehr als freuen den da von gibt es wirklich mehr als genug. Klasse Film!!!!! Lets Rock
Ja ein Emmerich Film und der macht das was ein Emmerich Film macht. Action Effekte und Endlose Zerstörung, Technisch Super gemachter Weltuntergangsfilm mit Genialen Effekten.
Bild Technisch sehr gut, Der Ton rockt mal richtig das Kino Druckvoll im Bassbereich und jedemenge Arbeit für die Rears.
Story : Ein schöner auftakt der Trilogie des Hobbit .
Ich finde das sehr viele den Hobbit mit HdR vergleichen ,
was auch meiner meinung nicht mit HdR vergleichen sollte weil,
die Geschichte wurde eigentlich für Kinder geschreiben
und Peter Jackson hat es sehr Gut Interpretiert
natürlich wer jetzt denkt ein Trilogie ist es zu übertrieben
und manche Szenen passen einfach nicht rein,
doch wie der Peter Jackson sagt ist es auch so das in der HdR sehr
viel ausgelassen worde ist, und es ist wieder die Chance was hinein
zu Interpretieren was natürlich für viele unverstädlich ist.
Sei es drum der Film macht es einfach Spass und man Fühlt sich
direkt in die Mittelerde katapultiert.
Die ganze Länge des Filmes die viele auch als übezogen finden ist
für mich einfach Genau richtig ,
die Charaktere sind wundervoll gestaltet,
die Atmosphere ist Perfekt eingefangen,
die Schauspielreische Leistung sind Hervorragend ,
wenn auch bisschen Kinder Klischehaft ist .
Ich freue mich riesig wie mit der Hobbit so weiter geht, und
versüsse die Zeit mit mehrere malen anschauen dieser Meisterwerk
bis der Extendet Edition im November erscheint.
Bild : Im Kino habe ich nicht schlecht gestaunt das das Bild
so der massen scharf war, ich kamm mir vor als würde
ich eine Theater stück ansehen und hier setzt sich das
Staunen weiter fort, an der Bild Parametern gibt es
wirklich nicht zu meckern,eine vorzeigebild das des gleichen sucht.
Sogar Avatar kann da nicht meiner meinung mehr mithalten.
mit einen Wort zu sagen ist es einfach ........R.E.F.E.R.E.N.Z
Ton : ist es auch sehr gut ,man wird direkt mit der Score umhüllt
die Effekte prallen immer wieder an einem vorbei ,das man immer
wieder umdrehen muss ,
die Dialoge werden sehr gut wieder gegeben,
ledeglich der Bass ist für mein Geschmack zu trocken,
da fehlt der Lezte Druck nicht desto trozt
sind es gute 5 Punkte.
Die Extras : sind zu hauft .......
fast 3 Stunden HD Informations Material
da ist aber mehr Luft nach oben,meiner meinung.
Fazit ; wer nicht auf die Extendet Edition warten kann
oder will ,sollte dieser auftakt der Hobbit reihe
auf keinfall entgehen lassen ,vor allem wenn der Preis stimmt.
Da mann mit Referenz vorzeige material bedient wird,
und mit so einem Ton und Extras einfach nicht bereuen wird.
Neben The Rock einer der Besten Action Streifen der 90er Bildtechnisch richtig gut umgesetzt die szenen am Schrottplatz in der Wüste sind einfach gut,
Aufjedenfall gute umsetztung des Klassikers Punkt aus ende
Teil 1 von Alexandre Aja fand ich richtig gut. Nach dessen Erfolg war klar, dass es eine Fortsetzung geben wird. Leider war Aja in deren Produktion nicht mehr involviert. Und das merkt man an allen Ecken und Enden. Dieses Machwerk wurde äußerst schnell und billig runtergekurbelt und bewegt sich leider nur auf C-Movie-Niveau. Die Darsteller haben bestenfalls Soap-Niveau und stolpern relativ peinlich durch das Bild. Einziger Lichtblick - und das will schon was heißen - ist David Hasselhoff, der für einige gelungene Lacher sorgt. Dieser spielt sich selbst herrlich ironisch und nimmt sich grandios selber auf die Schippe - nur deswegen gebe ich für die Story 2 Punkte. Wer hofft, dass er trotz bescheidener schauspielerischer Leistung und dürftiger Story wenigstens ordentlich Effekte vorfindet, wird ebenso enttäuscht. Die wenigen CGI-Effekte sehen total bescheiden aus und wirken eher unfreiwillig komisch.
Wenigstens ist die technische Umsetzung auf BD sehr ordentlich gelungen. Das recht scharfe und detailreiche Bild und der sehr gute Surround-Sound können überzeugen, können aber die inhaltlichen Mängel nicht wettmachen. Die Extras habe ich mir aufgrund des zuvor gesehenen Desasters gar nicht erst angesehen.
Wer Teil 1 toll fand und hofft hier eine gute Fortsetzung präsentiert zu bekommen, wird arg enttäuscht werden. Nur ein paar Silikon-Titten machen noch keinen guten Film - Finger weg von diesem Schund!
Ein Kultfilm der den Namen mal wirklich Verdient,
Bild und Ton sind echt gut umgesetzt wurde ja schon gut besprochen im Review und den Kollegen hier
Natürlich nur Uncut zu genießen
Mein absoluter Lieblings Action streifen der 90er mit Cage Connery und co. Bild Technisch gut aufgearbeitet, nur der Ton ist etwa schwach im Bassbereich und im Souroundbereich sowohl im DTS und DD
aber sonst Feinste Unterhaltung
Sehr sehr geniale Comicverfilmung, mit ziemlich Harter Action und ein paar coolen One liner;) Bild und Ton gibt es nix zu meckern wie fast immer bei Sony.
Was Soll man Sagen, für mich Persönlich die Over the Top Blu-ray die man kaufen kann.
Die 2D Version ist Absolute Referenz in Kontrast Farbe Detailzeichnung Schärfe usw,
die 3D Version ist wie schon gesagt genau so 3D Referenz wenig pop outs aber eine ziemlich starke Tiefe. Kleiner Minus punkt ist das Bildformat leider kein vollbild.
Story (5)
Man merkt kaum bei einem Disney-Film den Zeitgeist so gut wie in diesem Streifen. Die Tricktechnik und die Zeichnungen sind 70er typisch sehr einfach, nach heutigem Standard wohl zu einfach gehalten. Dennoch ist "Bernard & Bianca atmosphärisch unglaublich gut gemacht. Die Stimmung in diesem Film hat einen ganz eigenen Charme und die Geschichte ist sehr kindgerecht verarbeitet. Figuren wie den Albatross Orville oder das Libellchen wird man wohl nicht so schnell vergessen wenn man den Film gesehen hat. Überhaupt sind die sehr liebevoll und sehr wohltuend nicht auf übermässige Action ausgelegten Figuren eine angenehme Abwechslung zu den hyperaktiven Trickfilmen der Gegenwart...
Bild (4)
Das Bild liegt im eher ungewöhnlichen Format 1,66:1 vor.
Es wird uns grundsätzlich eine sehr gute Bildqualität geboten. Natürlich ist wie bereits eingangs erwähnt die Tricktechnik nicht mit heutigen Produktionen zu vergleichen. Die Detailgenauigkeit ist für Disney-Verhältnisse äusserst bescheiden. Der vorhandene Schärfewert ist aber durchaus gut und auch die Farben sind sehr kräftig und atmosphärisch eindrücklich. Vereinzelt gibt es kurze Unschärfen, die sind aber sehr selten und deshalb kaum störend.
Ton (4)
Das Tonformat lieg in DTS 5.1 vor.
Die Dialoge sind sehr klar und bestens zu verstehen. Die Surround-Lautsprecher werden hauptsächlich bei der Musik eingesetzt, ansonsten ist die Sound-Kulisse sehr frontlastig. Es gibt für Disney-Verhältinisse relativ wenig musikalische Einlagen.
Im Grossen und Ganzen ist die Tonumsetzung jedoch sehr gut gelungen - ich kenne jedenfalls nicht viele Real-Verfilmungen aus den 70ern, die es Tontechnisch mit Bernard & Bianca aufnehmen könnten...
Extras (2)
Interessieren mich nicht. Wie bei Disney leider üblich gibt es kein Wende-Cover.
Fazit: Ein herzerwärmender und sehr liebevoll inszenierter Disney-Klassiker, der eigentlich in jede gute Filmsammlung gehört. Umbedingt ansehen!
"Cold Blood" ist ein durchschnittlicher, schön gefilmter Thriller mit tollen Darstellern, allen voran natürlich die bezaubernde Olivia Wilde und Eric Bana, der in der dt. Synchro von Charlie Sheens deutscher Stimme lebt. Die Landschaftsaufnahmen wissen zu begeistern. Die Spannung dagegen nicht, da man bereits nach 20 Minuten weiß, wohin der Hase laufen wird. Ein klarer Film zum Ausleihen.
Bild- und Tonqualität sind überzeugend ohne Referenzcharakter. Bei den Extras hätte es etwas mehr sein können.
Auf meinem youtube Channel gibt es eine Videoreview: http://www.youtube.com/watch?v =cOwrUvWB2I0
Nach dem Überraschungserfolg von Teil 1 war klar, dass schnellstmöglich ein zweiter Teil folgen wird. Was im Vorgänger noch richtig gut funktionierte, gelingt in Teil 2 nicht mehr ganz so überzeugend. Irgendwie wirkt der ganze Plott ein wenig aufgesetzt und unglaubwürdig. Trotzdem hat "Hangover 2" noch viele Lacher zu bieten und kann als gelungene Fortsetzung bezeichnet werden. Dass aus dem Theme so allmählich die Luft raus ist, zeigt auch die Tatsache, dass nach Teil 3 wohl definitiv Schluss sein wird.
Die technische Umsetzung auf BD kann sich durchaus sehen lassen und bietet auch das, was man von einer Produktion von heute erwarten kann. Das Bild ist knackscharf und bietet überhaupt keine Beanstandungen. Der Ton hingegen fällt gegenüber der verlustfreien Originaltonspur definitiv ab. Die Extras sind eher als 08/15 zu bezeichnen. Das flatschenfreie Steelbook weiß optisch zu überzeugen und ergänzt das von Teil 1 sehr gut.
Freunde des 1. Teils können hier auf jeden Fall zugreifen, auch wenn sich storytechnisch schon einige Abnutzungserscheinungen bemerkbar machen.
Uwe Boll wagte sich wieder einmal an eine Videospielverfilmung, die eigentlich viel Potenzial hätte, aber letzten Endes wurde es doch nur wieder ein durchschnittlicher Action Streifen ala Boll. Auch schaffte er es wieder bekannte Schauspieler in den Cast zu bekommen, so durften in dieser Adaption Christian Slater, Stephen Dorff und Tara Reid ihr Bestes zu Tage geben. Leider wirken sie alle recht hölzern und gelangweilt.
Story: Edward Carnby, seines Zeichens Detektiv, ist spezialisiert auf übernatürliche Fälle. Auf seinen Reisen durch die Welt findet er immer wieder Artefakte der Abkani. Setzt man die Artefakte zusammen, bekommt man einen Schlüssel der ein Portal in eine von Schattenwesen bevölkerte Dimension. Zusammen mit seinem ehemaligen Vorgesetzten Burke macht sich Carnby auf um das Geheimnis der Abkani zu lösen.
Soweit ist die Story OK und auch die Effekte sind recht gut, allerdings verliert sich der Film in ständigen Ballereien, die den Filmfluss nicht wirklich vorantragen.
Grundsätzlich hat der Film gute Schärfe. In dunklen Szenen tritt dann aber etwas Rauschen in den Vordergrund. Schwarzwert is OK. Der Ton ist aber wirklich ganz gut geworden. Gute Räumlichkeit und Dynamik. Dialoge sind klar zu verstehen.
An den Extras hat Concorde wieder einmal komplett gespart. Nicht einmal ein lumpiger Trailer findet sich auf der Disc wieder.
Amerikanische Komödie, diesmal von der leiseren Sorte, also eher ungewöhnlich. Es macht aber Spaß den Akteuren beim Spiel zuzuschauen.
Mit dem Bild war ich sehr zufrieden, besser jedenfalls als im Review beschrieben. Die Musik in den Barszenen war mir für die Dialogverständlichkeit eindeutig zu laut abgemischt, ich musste deshalb immer nachregeln. Extras bleiben ungesehen.
Die Comicvorlage kenne ich nicht, daher kann ich nicht beurteilen, ob diese vorlagengetreu umgesetzt wurde. Aufgrund der im Vorfeld oft sehr negativ geäußerten Kritiken habe ich lange gezögert, bis ich mir den Film dann doch gekauft habe. Als Freund von Comicverfilmungen muss ich sagen, dass mich "Green Lantern" super gut unterhalten hat und meine Erwartungen deutlich übertroffen wurden. Zwar geht der Film schon gut 2 Stunden, trotzdem wirkte er auf mich ein wenig gehetzt, um all das, was man zeigen wolle, auch reinpacken zu können. Dies ist aber für mich der einzige Kritikpunkt, den ich habe.
Die technische Umsetzung auf BD ist Warner sehr gut gelungen und entspricht den Standarts solcher Blockbusterveröffentlichungen von heute. Das Bild hat eine sehr gute Schärfe und bietet eine tolle Detailvielfalt. Die Tonspur liegt zwar "nur" in DD 5.1 vor, bietet aber eine gute Räumlichkeit und Dynamik. Gegen die verlustfreie Originaltonspur verliert sie aber ein wenig. An Extras hätte ich mir ein paar mehr gewünscht. Sicher wird noch viel im Warner-typischen Maximum Movie Mode gezeigt, doch bin ich absolut kein Freund diese Features. Das Steelbook ist super schick gelungen und ist eine Bereicherung für die hiesige Sammlung.
Freunde von actiongeladenen Comicverfilmungen können hier bedenkenlos zuschlagen.
Bevor ich "Game of Thrones" gesehen habe war ich eigentlich überhaupt kein Freund von TV-Serien. Doch HBO hat mich zum Glück eines Besseren belehrt...
Die Serie ist wirklich in allen Belangen einfach fantastisch. Die spannende, komplexe und intriegenreiche Story, die sehr aufwändigen Kulissen und Kostüme, die fantastischen Schauspieler, die vorlagengetreue Umsetzung des Stoffes und und und machen diese Serie zu einem grandiosen Filmerlebnis im Serienformat oder andersrum zu einer einmaligen Serie im Kinoformat. Im Vorfeld kannt ich die Bücher nicht. Nachdem ich die Serie gesehen hatte, musste ich mir alle Bücher kaufen, um aufgrund des Mega-Cliffhangers am Ende von Staffel 1 zu wissen, wie es weiter geht. Band 10 habe ich inzwischen auch verschlungen und muss nun leider warten, bis Martin die nächsten Bände veröffentlicht...
Die Umsetzung auf BD entspricht der hohen inhaltlichen Qualität und ist ohne wenn und aber mit den Bestnoten zu versehen. Das Bild hält über die gesamte Laufzeit von fast 10 Stunden ein Top-Niveau und zeigt eine unglaubliche Schärfe und einen sensationellen Detailgrad. Auch die verlustfreie HD-Tonspur kann auf der ganzen Linie überzeugen - druckvoll, dynamisch und mit einer tollen Räumlichkeit präsentiert sich diese. An Extras wurde ebenfalls sehr viel Informatives auf die Discs gepackt, die allesamt einen großartigen Einblick in die Produktion dieses Mammutprojekts geben. Dazu kommt noch die wunderschöne und qualiltativ hochwertige Edition im Digipak.
Auch allen Serienmuffeln lege ich dieses HBO-Meisterwerk definitiv ans Herz. In allen Belangen Referenz und ein MUSS für jede Sammlung!
Regisseur Stanley Kubrick ist mit "Full Metal Jacket" einer der eindringlichsten und beeindruckendsten Antikriegsfilme über den Vietnam-Krieg gelungen. Viele Szenen gehen dem Zuschauer einfach nur unter die Haupt und veranschaulichen in drastischen Bildern die Sinnlosigkeit des Krieges. Die Schauspieler - allen voran Vincent D'Onofrio - liefern eine grandiose Performance und verkörpern ihre Rollen sehr glaubhaft.
Bei der technische Umsetzung auf BD hätte ich mir mehr gewünscht. Das Bild kann noch recht gut überzeugen, auch wenn es mit Sicherheit noch deutlich mehr möglich gewesen wäre. Der Ton hingegen ist deutlich unter den Erwartungen. Der Tonspur fehlt es vor allem in den Schlachtszenen deutlich an Dynamik und Räumlichkeit. Darüber hinaus hört sie sich recht blechern an. Die Extras sind eher als 08/15 zu bezeichnen - ganz nett, doch hätte ich mir gerade bei diesem Film deutlich mehr gewünscht. Das Steelbook ist sehr schick und stellt somit die bisher schönste Veröffentlichung des Films dar.
Trotz der Schwächen bei der technischen Umsetzung des Film gehört dieser in jede gut sortierte Filmsammlung.
Endlich gibt es diesen Kultfilm ungekürzt auf BD. Zum Inhalt dieser (im positiven Sinne) absoluten Trashgranate braucht man glaube ich nicht mehr viele Worte verlieren. Robert Rodriguez ist mit "From Dusk Till Dawn" ein total genialer und abgedrehter Funsplatter gelungen, der nur aus der Feder von Tarantino/Rodriguez stammen kann. Trotz des hohen Bodycounts wird es meiner Meinung nach Zeit, dass der Film endlich vom Index kommt. So übertrieben, wie die Gewalt dargestellt wird, sollte das für die FSK von heute eigentlich kein Thema mehr sein.
Die technische Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Bild und Ton haben ein sehr gutes Niveau haben aber mit kleineren Schwächen zu kämpfen (beispielsweise etwas Rauschen in dunkleren Szenen) - daher reicht es nicht ganz zu Bestnote. Die reichhaltigen Extras hingegen können auf der ganzen Linie überzeugen und bieten einen tiefen Einblick in die Produktion des Streifens.
Für Fans des Genres ein absolutes MUSS. Bei dieser Edition kann wirklich jeder bedenkenlos zugreifen.
Toller Splatter-Spaß, der die beiden Ikonen der 80er-Jahre-Horrofilme endlich in einem Film vereint. Angedeutet wurde dieses ja bereits im letzten "Freitag der 13.", doch hat es noch einige Jahre gedauert, bis der Film dann tatsächlich realisiert wurde. Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Regisseur Ronny Yu ist ein super kurzweiliger und unterhaltsamer Splatterspaß gelungen, der sich zu keiner Zeit zu ernst nimmt und dabei den beiden Hauptprotagonisten genug Raum gibt sich genretypisch "auszutoben".
Die technische Umsetzung ist Warner sehr gut gelungen. Bild und Ton bieten nur kleine Schwächen und schrammen jeweils nur knapp an der Bestwertung vorbei. Die Extras hingegen sind über jeden Zweifel erhaben. Zwar liegen diese nur in SD vor, geben aber einen ausfühlichen und tollen Eindruck in die Produktion.
Fans der beiden Serien können hier bedenkenlos zuschlagen, klare Kaufempfehlung!
Bemerkenswerte Komödie, die sich mit teilweise rabenschwarzen Humor einem Tabuthema annimmt. Hier wird das Thema Terrorismus gnadenlos durch den Kakao gezogen. Das ein oder andere Mal fragt man sich als Zuschauer sogar ernsthaft, ob man jetzt wirklich lachen "darf". Regisseur Christopher Morris spielt hier ganz bewusst mit dem Zuschauer und will ihn an seine Grenzen bzw. darüber hinaus bringen.
Die Umsetzung auf BD ist sehr gut gelungen. Beim Bild stört nur in manchen Szenen das etwas zu starke Rauschen. Der Ton ist gut und räumlich abgemischt. Bei einem gesprächslastigen Film wie diesem sollte man natürlich kein Surround-Gewitter erwarten. An Extras haben sich die üblichen Verdächtigen auf den Discs eingefunden, die allesamt recht sehenswert sind. Das Media-Book ist Capelight-typisch wunderschön gelungen und macht einen sehr hochwertigen Eindruck. Das Gimmick mit den essbaren SIM-Karten ist eine wunderbare Idee und macht diese Edition zu einer tollen Ergänzung für die Sammlung.
Ein russischer SciFi-Actioner, kann das funktionieren? - Bedingt, Handlung und Charaktere sind recht platt und wenig spannend geraten, aber mit zunehmender Spielzeit (und langsamen Erkennen der Zusammenhänge) wird man doch leicht in den Bann der Geschichte gezogen und möchte wissen wie's ausgeht. Spitze sind das Bild und der kraftvolle, deutsche Ton, da gibt's nicht viel zu meckern. Als Extras sind bei dieser abgespeckten BD-Variante zum Schnäppchenpreis leider nur HD-Trailer an Bord, na gut... Fazit: Kann man wirklich nur hartgesottenen SciFi-Liebhabern empfehlen!
WOW, geiler Film. Zwar sehr, oh ja, sehr blutig. Aber wo geschoßen wird spritzt hat Blut.
Story find ich gut, wenn man bedenkt das alles in einem Gebäude statt findet.
Mit Stallone nicht zuvergleichen, sind halt aus zwei verschieden Comicvorlagen.
Karl Urban als Dreed, da haben die Macher genau den Richtigen ausgesucht. Wen Jemand allein mit dem Mund und Gesten seine Emotionen zeigen kann.
Ich finde auch das die deutsche Syncronstimme gut zur Originalstimme passt.
Bild find ich Super, schöne Schärfe und Farben. Die Slomo-Szenen sind sogar farblich noch etwas Stilmässig, äh, farblicher verfremdet.
In den Slomo-Szenen kann genau sehn wie die Kugeln durch die Backe fliegt und was sie dann da dann anrichtet.
Es ist zwar oft etwas dunkel, aber das tut der Bildqualität nicht schaden. Es ist alles gut zuerkennen.
Sound ist der Hammer, da fliegen einem die Kugel ja nur so um die Ohren.
Ich fand das alle fünf Lautsprecher ständig zu tun hatten.
Extras sind auch viel vorhanden, hab aber alle noch nicht angeschaut. Hab nicht an Allen Interesse.
Wer sich einen Film mit viel Action anschauen möchte, kann hier nicht viel falsch machen.
Ein Feelgoodmovie, das man (bitte!) nicht ernst nehmen sollte. Die Charaktere und Situationen sind bewusst klischeehaft überzeichnet. Das Bild und der Ton sind Spitze, ein kleines Minus ist (zumindest ab und zu) die Dialogverständlichkeit. Die Extras sind nicht sonderlich umfangreich (aber ausreichend) und außer dem Trailer (leider) nur in SD-Qualität. Fazit: Klare Empfehlung für Fans deutscher Romatikkomödien!
Sehr,sehr gut der Film. Ich war begeistert und hätte am liebsten die beiden weitern Teile angeschaut. Jetzt muß ich warten, etwas blöd. Aber bei HdR wars ja auch nicht anders.
Ich find die Story gut, mit einpaar Stellen die auf das was in HdR kommt hinweisen.
Bild Qualität find ich Super. Schöne Schärfe und Farben. Hab das 3D nicht vermisst.
Tonqualität ist Spitze. Stimmen waren klar zu hören. Aus den Surroundlautsprecher ist auch viel zuhören, in der Szene wo es regnet, dachte man sei mit Ihnen im Regen.
Subwoofer hatte auch gut zu tun.
Schade das Gandalf nicht mehr seine alte Syncronstimme hat. Fand das am Anfang etwas irretierend, aber nach einer weile fiel mir das garnicht mehr auf.
Extras waren Interessant, aber jetzt nicht so mein Fall.
Wie man es schafft aus einem 200 Seiten Kinder Buch von Tolkien einen 500 Minuten 3 Teiler zu machen weiß ich jetzt, mit vielen, vielen längen. Abschnitte die im Buch in ein paar Zeilen erzählt wurden bekommen im Film schonmal 20 Minuten spendiert. Nichtsdestotrotz ist Der Hobbit ein optisch imposanter und schöner Film der es versteht den Zuschauer wieder nach Mittelerde zu ziehen, das einzige Manko ist die tröge Story.
Bildtechnisch und Tontechnisch gibts nix auszusetzen.
Muss mich den Vorredner hier anschliessen, Bild sowie Sound sind in einem tadelfreien und sehr gutem Zustand man kann nicht meckern bzw jammern.
Die Specials befinden sich Herr der Ringe / Hobbit typisch auf einer extra Disc ;-)
Die 3D Fassung ist auch typischerweise auf 2 Disc aufgeteilt wobei die 2D Fassung nur eine Disc beansprucht.
An der Story des Films kann man nicht jammern, wobei das herumgezähle am Anfang für mich gegen 23 Uhr doch etwas träge war, erst nach knapp einer Stunde wurde es interessant und auch actionlastig.
Dann wo es interessant wurde kam der typische Cut des Filmes ;-(
Da auch der EINE RING implementiert wurde in die Reise, denke ich mir das P.Jackson sicherlich noch eine eigene Geschichte für Gollum parat hat ;D
Der Film beginnt mit einem atemberaubenden Shootout und wandert danach auf einem Kurs zwischen Drama, Action und Romantik. Sehr elegante Inszenierung, tolle Darsteller runden den gelungenen Eindruck ab.
Sehr scharfes und detailreiches Bild. Einzig beim Schwarzwert treten leichte Schwächen auf. Ansonsten Top.
Der Ton ist in den meisten Szenen sehr zurückhaltend. Beim Score und in den Actionszenen kommt schöne Räumlichkeit auf.
6 Monate nach dem Ausbruch der Zombie Apocalypse macht sich eine Gruppe Überlebende auf den Weg zur Insel Catalina, die als Zuflucht gilt.
Der Film ist vom Studio "The Asylum", daher sind Trash, eine flache Geschichte und billige Effekte zu erwarten. Für diese Faktoren ist der Film durchaus anschaubar, allerdings ist der Film absolut nichts besonderes und kaum den hohen Preis des Mediabooks wert.
Das Bild ist in Ordnung und kann als gut bezeichnet werden, wenn auch nicht immer perfekt in der Detailzeichnung. Die CGI Effekte gehören zu den schlechtesten ihrer Art und lassen das Bild gerne mal schlechter aussehen, als es eigentlich ist.
Die enthaltene 3D Fassung habe ich nicht getestet.
Der deutsche DTS-HD MA 5.1 Ton ist ok, wenn er auch räumlich kaum etwas zu bieten hat. Die Synchronisation ist recht flach und entspricht dem Trashfaktor.
Die Ausstattung bietet Trailer, Blooper, ein kurzes fünfminütiges Making-Of und eine Bildergalerie. Zudem ist das enthaltene 3D Leticularcover schön, welches auf das Mediabook aufgeklebt werden kann. Das Booklet gefällt und löblicherweise ist ein Limitierungszertifikat mit Nummerierung enthalten.
"Zombie Apocalypse" liefert einen eher unterdurchschnittlichen Zombie Film, dafür ist das Mediabook sehr schön. Ob allein das schöne Stück den Kauf rechtfertigt, darf durchaus bezweifelt werden, Fans von The Asylum und absolute Mediabooks Freaks können zugreifen.
Weitere Details könnt ihr in meinem Blog nachlesen:
http://www.bluray- disc.de/blulife/blog/cpu-lord/ 15403-2012-zombie-apocalypse-2 d-mediabook-close-up-52
Von der ersten Sekunde an ist man wieder voll im Mittelerde-Modus.
(Noch) nicht so düster wie die HdR-Filme, aber ich bin sicher, da wird noch einiges kommen - denn mit Gesang und Spaß "erobert" man den einsamen Berg nicht zurück.
Sauron wird auch noch einige dunkle Zauber auf Mittelerde loslassen.
Jackson hat hier das schmale Buch zu einem beeindruckenden ersten Teil des Hobbit-Univ ersums gezaubert - wieder ein Meisterwerk.
Einigen wird es zu viel Witze und Slapstick gewesen sein - aber man beachte, es ist ein Kinderbuch.
Bild und Ton sind Referenz - gerade das Bild ist das Beste, was ich bisher im Heimkino gesehen habe.
Mit Aussicht auf zwei weitere epische Filme, vergnügt man sich die Wartezeit mit einem Referenzfilm.
Klare Kaufempfehlung!
Man hat sich also "Dredd" noch einmal vorgenommen, um die "amüsante" Stallone Verfilmung zu verbessern! Fazit: Gelungen!
"Dredd" (Mr Karl Urban - Hut ab!) stampft und richtet in bester und sehr passender: "Ich sage immer ein Wort weniger als nötig" - Terminator Manier durch den gesamten Streifen und gibt sich auch optisch ebenso spartanisch, denn: "Hier herrscht Helmpflicht"! Der Schmunzler am Rande: seine telepathisch veranlagte und dadurch dauerhaft helmlose Partnerin! Top!
Der Bodycount wird in schwindelerregende Höhen getrieben, aber hey...in Mega City leben 800 Mio Menschen, da kann man sicher gerne auf ein paar Straftäter und "Slo-Mo" Dealer verzichten und mal so ganz nebenbei die komplette "Slow Mo Poduction" Gang in einer der Superbauten ausmerzen, natürlich inklusive ihrer "Oberbösewichtin"!
Die "Neuauflage" von "Dredd" macht alles richtig, auch wenn die Story auf den ersten Blick recht simpel wirkt, aber genau das muss es doch bei "Dredd" sein: schnell, hart, laut und...spartanisch!
Optisch und akustisch wurde hier hervorragende Arbeit geleistet und das macht den Film zu einem Augen- und Ohrenschmaus. Als Actionfan kommt man an "Dredd" nicht vorbei.
Auch sind die Extras soweit in Ordnung.
P.S.: Ein ehrliches "Danke schön!" an die Zensur "Judges", dass man hier - was einen durchaus positiv verwundert - nicht die Schere angesetzt bzw den Helm abgesetzt hat! ;-)
Der Film versucht mit wackeliger Handkamera und schnellen Schnitten Realitätsfeeling aus dem LA-Ghetto zu vermitteln. Leider geht durch diesen Doku-Erzählstil die Spannung teils verloren. Die Darsteller können aber überzeugen.
Die Bildqualität schwankt aufgrund des Einsatzes von verschiedenen Kameratypen. Der Schwarzwert liegt im unteren Bereich, die Schärfe stimmt.
Der Ton bietet tolle Räumlichkeit und klare Dialoge. Für eine Bestbewertung fehlt es aber am nötigen Bassdruck.
Alle X-Men-Filme in einer interessant aussehenden Box. Was will man mehr.
Meiner Meinung nach gehören die X-Men-Verfilmungen zu den besseren Comic-Verfilmungen, die man sich auch immer wieder gern in den Player legt.
Sehr schade, dass die irgendwie - für Silent Hill - unpassende Hauptdarstellerin (ihr ebenso junger "Retter" ist auch reichlich fehlbesetzt...das "90210" Reboot läuft im Studio nebenan.) und die abstruse Story den ganzen "Silent Hill Spass", die dazu gehörige Atmosphäre und ebenso die Spannung killen! Das kann keine, noch so wunderbar in Szene gesetzte "Night nurse" heraus reissen. Und was bitte macht da ein gollumhafter Malcolm McDowell - zu viel Moloko Plus in der Korova gekippt??? Autsch! Und wieso kämpft ein "käferloser" Pyramid Head am Ende, gegen einen weiblichen "Cenobiten" (oh "Trinity" wie konntest du nur...) - war Pinhead - zum Glück! - gerade nicht verfügbar? Sean Bean macht das einzig richtige und verschwindet am Ende ganz schnell und ohne grosse Worte im stillen Nebel und Ascheregen...leider auch ohne - DAS must have in "Silent hill" - "die Sirene"!
Immerhin wissen wir nun, was wir nicht machen sollten, um echte "Silent hill" Fans nicht zu verärgern.
Wie eingangs gesagt: optisch wunderbar, was allerdings der Inhalt komplett killt. Das läßt Teil I jetzt noch besser erscheinen, aber sei's drum. Wer einen netten Grusel Abend ohne wirkliche "Silent hill" Atmosphäre verbringen will und nur auf schicke Optik fixiert ist, der wird hier bestens bedient.
Bild und 3D Effekte sind exzellent und auch der Ton ist top, somit ist die volle Punktzahl für beide berechtigt.
Der 1.Teil des letzten Teils *mitdenaugenroll* war einfach nur grauenhaft.
Aber dieser Streifen hat dann noch halbwegs die Kurve gekriegt,
so dass man ihn sich anschauen konnte, ohne dass es all zu weh tat. Unglaublich ist die Rolle des Vaters, der die unglaublichsten Dinge einfach so hinnimmt, ohne mit der Wimper zu zucken.
Der 1. Teil der Hobbit Trilogie ist erstaunlich gut geworden. Beginnt der Film nach dem kurzen actionreichen Prolog doch recht amüsant und lustig, so wandelt er sich danach in Spannung pur um. Die 13 Zwerge und 1 Hobbit ( Bilbur Beutlin ) machen sich auf den Weg, um ihre alte Heimat zurückzuerobern und den dort ansässigen Drachen, der sein Juwel verteidigt, zu vertreiben. Doch der Weg ist steinig, denn alte Feinde kreuzen den Weg ( bleicher und nicht bleiche Orks). Auch Trolls sind dabei UUUUUUUUND Gollum hat einen interessanten Part hier in Hobbit Teil 1! Die Actionszenen sind megaklasse gemacht und das Ende wie schon bei der Herr der Ringe Trilogie mit gemeinem Cliffhanger. Kanns echt kaum erwarten die Fortsetzung zu sehen...leider dauert es noch ein wenig hierfür. Ich gebe "nur" 4 Punkte für die Story aufgrund dem fehlenden Extended Cut!
Auf der technischen Seite der Blu-rays stimmt ALLES, sowohl das referenwürdige Bild als auch die brachiale deutsche HD-Tonspur machen den Heimkinofan glücklich. Extras sind auf der 4. Disc reichlich vorhanden! Die 3D Fassung ist auf 2 Scheiben verteilt; die 2D passt auf eine Scheibe. Dazu Digital Copy Code. Das Steelbook ansich sieht optisch okay aus, aber die Lentcular Magnetkarte mit Gandalf Motiv ist der absolute Hammer und wandelt das Steelbook in ein edles Sammlerobjekt! TOP!
neu anders und auf jedenfall besser als Stallones Judge Dredd.
gerade brutal cool.
Der Film macht einfach spass. Pures Actionkino Top umgesetzt.
Bild und HD Ton sehr gut.
Extras - ein wenig Informativ und Trailer - das übliche halt
Kaufempfehlung
Expandables 2 war einer der Filme auf die ich mich wirklich gefreut habe.Aber ich war leider ziemlich enttäuscht.Der erste Teil war um Längen besser!Die Action vom zweiten Teil war ganz ok aber nichts Neues.Statham hat hier noch am meisten die Action gerockt aber sonst...Die Gags haben hier leider so gut wie gar nicht gezündet oder sogar fast genervt, wo ich mir in etwa dachte:"Ok, wir haben jetzt alle verstanden, dass Arnie den Terminator gespielt hat!!" und so ging das am laufenden Band mit verkrampften Anspielungen auf Klassiker.Die Filmsets waren nicht sonderlich aufregend und die Story ziemlich vorraussehbar und öde.Von mir kriegt er 3 Punkte aber auch nur weil alle Darsteller so hart trainiert haben für den Film...
Das Bild war auch nicht so besonders.Hardcore Körnung bis hin zum Bildrauschen wechselt mit minimalem Hd-Feeling.Naja...Bild 2 Punkte.
Ton war ok.4 Punkte.
Extras kein Plan.Vielleicht 3 Punkte...
Hier hatte ich wirklich mehr erwartet.Der grandiose Cast wurde halt mal schnell verheizt.Ich werde ihn mir nicht kaufen.Zweites Mal Ansehn: Mal schaun...
Spider-Man. Einer meiner Lieblings-Marvel-Helden. Man, was habe ich die Comics verschlungen (ein paar gut erhaltene Exemplare aus Ende der 80er, Anfang der 90er habe ich sogar noch). Ich habe sogar noch die Spider-Man-Serie in (schlechter) Erinnerung.
Die hat mein Vater damals auf VHS extra für mich (wahrscheinlich auch für ihn) aufgenommen. Ich glaube die kam Ende der 70er oder so raus, war aber ziemlich trashig und öde.
Und dann, endlose Zeit später, hat Sam Raimi den Traum von Millionen Fans wahr gemacht und Spider-Man auf die Kinoleinwand gebracht. Die Trilogie war einfach klasse und übertrafen meine hohen Erwartungen, auch wenn der 3. Teil auf hohem Niveau schwächelte.
Nachdem Raimi und die restliche Belegschaft für einen 4. Teil nicht mehr verpflichtet wurde, sollte ein Neubeginn des beliebten Comic-Helden her. Da wurde ich sehr skeptisch und habe absichtlich den Kinobesuch sausen lassen, auch weil ich den Reboot für sinnlos gehalten habe.
Nach den vielen guten Kritiken und Bewertungen, auch von beinharten Fans der ersten Trilogie, bin ich dann doch sehr neugierig geworden und musste nun zuschlagen. Doch hat sich der Kauf gelohnt?
Oh ja! Und mehr noch: "The Amazing Spider-Man" braucht sich meiner Meinung nach nicht vor Sam Raimi's Version zu verstecken. Die Handlung ist näher an den Comics, ernster und etwas glaubwürdiger. Zudem ist die Charakterzeichnung von Peter Parker persönlicher, verletzlicher.
Insgesamt sind beide Versionen spitze, jede hat seine richtig starken Momente, jede hat sehr gute Schauspieler und jede hat andere Ansätze. Welcher Spidey-Darsteller nun besser ist bzw. passt, kann man wirklich nicht sagen. Tobey Maguire, aber auch Andrew Garfield machen ihren Job auf ihre Art sehr gut.
Es war mit Sicherheit nicht einfach, den Neubeginn zu inszenieren und den hohen Erwartungen der Fans gerecht zu werden. Aber Marc Webb hat es geschafft. Man kann darüber diskutieren, ob der Reboot nur Geldmacherei ist, aber ehrlich gesagt ist mir das egal solange das Ergebnis mich zufrieden stellt.
Man kann darüber streiten, dass Sally Field als Besetzung für Tante May umstritten ist, oder das die Action etwas zu kurz kommt, aber das Endergebnis zählt. Einzig die Schwing-Szenen aus der Ich-Perspektive hätten ruhig noch öfters und länger vorkommen können.
Das Endergebnis sieht für mich so aus: Mr. Webb, ihr Reboot ist geglückt! Hoffentlich hält dieses Niveau die nächsten beiden Teile. Luft nach oben ist noch da.
STORY: 4,5/5
Bild und Ton bieten HD-Feeling pur und machen das Wohnzimmer zu einem perfekten Heimkino!
BILD & TON: jew. 5/5
Die Extras sind überraschend umfangreich auf einer zusätzlichen Blu-Ray und unterhalten ca. 2 Stunden lang. Sehr gut!
EXTRAS: 4/5
Kurz und knapp, weil alles schon gesagt wurde.
Kann dem Film nur überall 5 Sterne geben,
die Story ist super, ihr dürft nicht vergessen es
ist erst der 1. Teil einer Triology, die Story darf nicht ihr ganzes
Potential jetzt schon verspielen.
Das 3D Bild ist referenz, der Sound ist auch richtig gut.
Ein must have für alle 3Dler
Richtig gelungener Serienauftakt mit einer spannenden Storyline, die schlüssig und sehr gut umgesetzt wird. Das Bild ist zum grossen Teil extrem gut. Die einzigen Schwächen zeigen sich in Form von kräftigem Rauschen bei dunklen Szenen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und man muss sagen, dass diesmal die deutsche Tonspur leichte Vorteile hat.
Bitte gebt euch das unbedingt im Original !
Bild war fantastisch in allen Belangen, tonal kann man nicht viel sagen, das ist ja kein Actionstreifen. Dialoge waren jedenfalls immer gut zu verstehen.
Fazit: schöner Animationsfilm, bleibt in der Sammlung, kann man sich durchaus öfter mal ansehen.