Die Reihe ist eigentlich durchweg amüsant, schräg und kann ich nur weiterempfehlen. Die Filme sind halt typisch amerikanisch, machen aber durchaus Laune.
Habe den Film im Kino gesehen, in meinen Augen der schwächste Teil, mit Abstand. Sehr vorhersehbar. Der beste 3D Moment war die Haribo Werbung vor dem Film.
Mit 43 min eine kurze Laufzeit und teilweise etwas schläfrig. Jedoch ein gutes 3D Bild, lediglich gegen Ende traten vereinzelt Ghosting Probleme auf. Mehr als 10€ würde ich nicht bezahlen.
Die Realverfilmug des Dschungelbuches ist schauspielerisch sehr gut besetzt, in perfekter Kulisse gedreht und mit sehr guten Tieraufnahmen ausgestattet.
Leider gibt es aber Kritikpunkte am Bild und am Ton:
Das Bild ist insgesamt nicht besser als eine DVD, an Bildschärfe und Auflösung feht es vorallem bei Dschungelaufnahmen - da hätte ich mehr erwartet - so alt ist der Film ja noch nicht.
Beim Ton, der zwar in 7.1 DTS MA vorliegt, muss ich die zu leise Dialogspur bemängeln (wie so oft). Dschungeleffekte und Musik werden über alle Kanäle verteilt, wenn auch diese fast ein wenig zu sehr auf die Rear-Lautsprecher gelegt sind. Der Sub ist ein wenig gelangweilt. Das angegebene Tonformat verspricht mehr, als es hält.
An Extras gibt es nur 4 Trailer zu anderen DVDs/BDs.
Blood Diamond habe ich auch schon seit einiger Zeit in meinem Regal stehen. Bereits vor dem Erscheinen auf BD habe ich den Film gesehen, jetzt kam der Film endlich einmal als BD in meinen Player. Ich bin immer noch erschüttert über dieses traurige Kapitel. Im Jahre 2003 unterzeichneten 70 Nationen das Kimberley Abkommen um sicherzustellen, das nur noch sogenannte konfliktfreie Diamanten auf den Markt kommen. in Afrika gibt es immer noch über 200.000 Kindersoldaten. Die Besetzung mit Leonardo DiCaprio ist sehr authentisch wirkend, insgesamt ist der Film auf einem extrem hohen Realitätsniveau angesiedelt und man muss schon manchmal den Atem anhalten, wenn die Szenen einen förmlich überrennen. Der Film ist zwar eine Fiktion, dennoch bildet er die damalige und vielleicht teilweise auch noch in einigen Bereichen Afrikas vorhandene traurige Realität ab.
Bild:
Für einen der ersten Bildtransfers auf BD, ist der Film auf gutem Niveau, teilweise Unschärfen und Focusfehler sind vorhanden, auch gibt es in manchen Szenen ein starkes Korn sowie einige Kontrastschwächen, das ist aber nicht schlimm, ein auf Hochglanz polierter Bildtransfer wäre hier auch falsch am Platz.
Ton:
Der Surroundsound ist ebenfalls auf hohem Realitätsniveau ohne plakativ zu überzeichnen und sich in den Vordergrund zu spielen, trägt er dennoch zum besonderen Vortrieb der Story bei und unterstützt das Bild in seiner Aussage vortrefflich.
Extras:
Die Extras zeigen unter anderem in einer Amatuerreportage das Sierrra Leone nach 2003 und versucht heruaszufinden, ob es diesen kontrollierten Handel auch wirklich gibt.
Fazit.
Ein Film den jeder gesehen haben solte, der aufzeigt, in welcher Situation viele Länder in Afrika auch heute noch stecken. Die fiktive Story bleibt lange im Kopf. "Kino fürs Auge und fürs Hirn"
Die Flüche der Karibik haben es bewiesen – auch heute, im Computerzeitalter, sind die atemberaubenden Geschichten verwegener Seefahrer noch spannend und interessant anzusehen.
Wem die kunterbunten Disney-Piraten nun aber doch ein wenig zu albern, zu laut, zu unglaubwürdig daherkommen, dem sei die hervorragende Romanadaption MASTER AND COMMANDER von Regisseur Peter Weir aus herzlichste empfohlen. Denn dieser Film, der auf der beliebten Romanserie von Patrick O’Brian basiert, bietet alles, was das Seefahrerherz begehrt. Und sogar noch mehr.
Film
Wir befinden uns an Bord des britischen Kriegsschiffes HMS Suprise. Kommando führt der ebenso beliebte wie fähige Captain „Lucky“ Jack Aubrey. Die Mission: Kapern oder Versenken des französischen Kaperschiffes Acheron.
Während die Suprise friedlich vor der brasilianischen Küste umherschippert, ergreift plötzlich das gejagte Schiff die Initiative, und verpasst der Suprise einen schweren Überraschungsschlag. Doch Captain Jack wäre nicht Captain Jack, wenn er dies so ohne weiteres auf sich sitzen lassen würde. Und so beginnt eine spannende Jagd mit allerlei Wendungen, welche die schwer angeschlagene Suprise und seine Besatzung rund um den Erdball schickt.
Das, was Peter Weir uns hier präsentiert, ist Abenteuerkino der allerhöchsten Qualität. Man fühlt sich gleich in die Zeit des napoleonischen Seekrieges zurückversetzt.
Zur Authentitsität tragen allerdings nicht nur die hervorragenden Schauspieler, allen voran Russel Crowe als Jack Aubrey und Paul Bettany als Jacks bester Freund, der Schiffsarzt Maturin, bei, sondern auch die orignialgetreuen Kostüme bei.
Besonders erwähnenswert ist auch die HMS Suprise selbst, die detailverliebt nach Originalvorlagen zusammengebaut wurde.
Die Effekte kommen hier nicht aus dem Computer, sondern sind handgemacht, was einem Film dieses Genres besonders gut tut. Man schmeckt förmlich die salzige Luft, fühlt den Seegang und möchte sich an den wunderschönen Bildern gar nicht satt sehen. Und dann gibt es natürlich auch noch die ständige Bedrohung und die atemberaubenden Seeschlachten, die den Film zu einem einzigartigen Meisterwerk machen.
Bild
16:9 (2.35:1 Letterbox)
- Verwaschene Bilder
- Unschärfe
- Viele Details verschwinden im Nebel
Das Bild ist weder dem Film noch dem Medium würdig.
Zwar bekommt man atemberaubende Bilder zu sehen, die an Detailreichtum kaum zu überbieten sind, doch halten sich diese in Grenzen. Die Farben wirken verwaschen und neblig, was der Atmosphäre zwar durchaus zuträglich ist, den Filmgenuss aber nicht gerade wenig trübt. Insgesamt wirkt der Film so, als hätte man die Farbe „hinaus gewaschen“. Schade.
Ton
Deutsch 5.1 DTS
Englisch 5.1 DTS HD Master Audio
Französich 5.1 DTS
- Absolutes Referenzniveau
- Unglaubliche Bässe und Signalortung bei Kampfszenen
- Permanente Effekte aus den Rearboxen.
Der Ton der Blu-Ray hat absolutes Referenzniveau, und dass, obwohl der Titel schon ein paar Jährchen auf dem Buckel hat. Bereits in den ersten Szene zeigt sich, was man sich hier für Mühe gemacht hat. Man hört das Plankenholz arbeiten, die Wellen schlagen sanft aus den Rearboxen an die Schiffswände, die Seile spannen sich... Atemberaubende Atmosphäre.
Dann – ganz plötzlich – ertönt in weiter Ferne Kanonenfeuer. Die Kugeln kommen herangeflogen, und man duckt sich unwillkürlich in seinem Heimkino, um nicht von einem herumfliegenden Stück Splitterholz getroffen zu werden, wenn die Kanonen mit donnerndem Subwoofer die Suprise treffen...
So geht es den gesamten Film hindurch weiter. Während die Dialoge klar verständlich aus dem Center kommen, hört man aus den Rearboxen fast ständig irgendwelche Geräusche, die einen eindringlich daran erinnern, dass man sich auf hoher See befindet.
Besser könnte es kaum sein.
Dabei steht die Deutsche Tonspur der Englischen kaum nach, wobei die Originalspur sogar noch etwas authentischer klingt. Das mag allerdings auch an den manigfaltigen Dialekten (Irisch, Englisch, Walisisch) liegen, welche die Darsteller der Matrosen zum Besten geben, aber das ist Geschmackssache. Thomas Fritsch leiht Russel Crowe in gewohnter Souveränität seine Stimme, doch Russel Crowe kommt ein wenig dekadenter rüber, was seinem Status durchaus angemessener ist.
Extras
Was die Extras angeht fährt Fox leider das absolute Sparprogramm. Zwar gibt es ein interessantes Feature, bei dem man während des Films auf einer Seekarte die genaue Position der Schiffe angezeigt bekommt, aber das war’s auch schon.
Die restlichen „Extras“ sind minimalistisches Standardprogramm. Ein paar Trailer, ein paar nicht verwendete Szenen, ein paar Hintergrundinformationen… das ist einfach viel zu wenig. Vor allem wenn man bedenkt, welchen Berg an Boni die damalige DVD-Auswertung des Titels spendiert bekam.
Fazit
Filmisch ist MASTER AND COMMANDER ein absolutes Meisterwerk. Handwerklich perfekt inszeniert, spannend in Szene gesetzt, überzeugend gespielt. Auch technisch bewegt sich die Scheibe auf hohem Niveau, wobei der Ton etwas mehr zu überzeugen weiß als das Bild.
Wer die fehlenden Extras verschmerzen kann, sollte bei dem Titel unbedingt zugreifen, zumal der Titel inzwischen fast überall unter 10 Euro erhältlich ist.
Au ja darauf haben wir gewartet, die 08/15 Story schlecht hin wird für TCM entdeckt... die (Sawyer vs Hartman) Familien-Clan Story wird ausgebuddelt und ob Vampire oder Mafia viel holpriger wurde es sicher auch noch nicht erzählt. Die Dialoge und die dumpfbackigkeit der Charaktere machen denn allseits geliebten 4 Teil Konkurrenz und vom Mythos einer der furchteinflössensten Bösewichte der Geschichte bleibt nichts über und da ist dann natürlich auch kein Platz für richtig fiese Charaktere wie zb. dem Sherif, der die anderen Neuverfilmungen noch so herrlich aufwertete. Aber zumindest der Härtegrad stimmt, trotzdem will es hier nicht so wirklich intensiv werden, denn die dreckig und kranke TCM Atmosphäre sucht man vergebens. Was über bleibt ist ein kurzweiliger Slasher ohne auch von Terror.
Ein klasse Remake… TCM schockt auch auch anno 2003 gewaltig! Leatherface ist immer noch einer der furchteinflössensten Bösewichte der Filmgeschichte und übels grausam dargestellt und im Remake noch perfekt erweitert mit den herrlich sadistischer Sheriff. Das Haus finde ich auch absolute Spitzenklasse und die beklemmend wahnsinnige Atmosphäre wurde sehr gut eingefangen, den subtilen Psychologisch extrem wirkungsvollen Terror aus dem Original erreicht er zwar nicht ganz, aber Nispels Version nimmt einen mit seiner fiesen, unbarmherzigen und grausamen Art ebenfalls heftig mit.
Der Film zieht einen von Anfang bis Ende in seinen Bann, man verliert sich Vormilch beim ansehen in seiner irren dreckigen Atmosphäre. Durch die überspitzte Darstellung der Familie bis ins Groteske verkörpert sie den Albtraum schlecht hin und Leatherface ist einer der furchteinflößendsten Bösewichte der Filmgeschichte. Dazu wurde der Film so authentisch fotografiert inkl. effektiver Soundeffekte was das noch alles verstärkt. Am Ende lässt einen dieses kranke Werk einfach verstört zurück und zeigt einen auf das es keiner blutigen Szenen bedarf um extremen Terror zu erzeugen.
Herrlich authentischer Coming-of-Age-Film im coolen New York der 90er verpackt. Dazu kommt er mit einem super Cast inkl. einer bezaubernden Hauptdarstellerin um die Ecke, die zusammen mit den feinen Hip-Hop Tracks der alten Schule ganz klar Herzstück des Films bildet.
Story (5/5):
Apocalypse Now ist der meiner Meinung nach beste Anti-Kriegsfilm aller Zeiten.
Dieser Film zeigt alle Abgründe des Krieges so, wie sie nie zuvor ein Film derart gezeigt hat.
In der Redux Version wird auch gut auf die französische Vergangenheit in Vietnam (Indochina) eingegangen.
Dieser Film ist auch eine Reise in den Wahnsinn.
Bild (5/5):
absolute Referenzqualität.
Die Farben sind für einen 70er Jahre Film überraschend kräftig.
Keinerlei Bildrauschen auch nicht bei dunklen Szenen.
Ton (5/5):
ebenfalls fantastisch.
Die berühmte "Ritt der Valkyren" Szene lässte einem die Haare zu Berge stehen.
Großartiger, raumfüllender Ton.
Extras (5/5):
Was darf es sein?
Diese Edition hat alles was man sich an Extras wünscht:
-Making-ofs
-Eine Oscar-prämierte Dokumentation
-Das Skript
usw.
Fazit:
Dieses Boxset ist für jeden Filmliebhaber ein Muss.
5/5
Für mich genau die richtige Mischung aus interessanter Geschichte, Blut, Grusel und skurrilen fast absurden Bildern die mit einer alptraumhaften verstörenden Atmosphäre verschmitzen. Dazu nimmt er einen kräftigen zug der Hammer Filme und des europäischen Horrorkinos der 70-80er. Darsteller, Settings, Kamera und Soundkulisse waren ebenfalls auf sehr ansprechendem Niveau, so dass sich der Film bei mir klar vom Durschnitt abhebt.
Irgendwo zwischen bizarren Körperkult und der Hingabe von kranken Sehnsüchten nistet sich der Horror mit einer eiskalten Gelassenheit im Kopf ein, lässt ein nicht mehr los und nimmt einen mit auf den Trip in die Hölle.
Wie schon der zweite Teil ist die Handlung wieder eine Kopie des ersten Teils (ein fieser Alien in Menschengestalt bedroht die Welt), jedoch ist die Umsetzung besser gelungen als bei Teil 2 (u.a. sind die Gags besser platziert).
Ein Wiedersehen das Spaß gemacht hat, aber das ich auch nicht vermisst habe.
Bild und Ton sind sehr gut. Kein Grund zur Beanstandung.
Herrlich überdrehte Action-Komödie mit einem wunderbaren Hauptdarsteller-Paar. Tom Cruise spielt den Superagenten mit einem wunderbaren "Overacting". Und Cameron Diaz Wandlung vom "Heimchen" zur Ballerqueen ist einfach toll.
Das Bild hat mir richtig gut gefallen. Schön knackig scharf und klar.
Der Ton ist stimmig und kraftvoll.
Die Extras sind übersichtlich wissen aber zu unterhalten.
Dieser Film knüpft direkt an das Original an, welches durch eine Kurze Einleitung zu beginn recht gut umgesetzt wurde.
Nun auch an diesem Film bin ich recht skeptisch heran gegangen, die Kritiken waren eher dürftig. Letztlich gefiel er mir etwas besser als das Red Dawn Remake, flott inszeniert, aber ohne große Highlights, Überraschungen und Wendungen. Ohne zu Spoilern, die Wendung am Ende des Films war für mich eher ein beigeschmack, eines sonst recht soliden, aber auch unnötigen Aufgusses.
Dank des 3D hatte meine Frau und ich aber vergnüglich blutige 90 Minuten, mehr hatte ich nicht erwartet..
Das 3D Bild ist schlichtweg gut gelungen, Freunde von Pop-Out´s kommen voll auf ihre Kosten. Selbst in dunklen Szenen bleibt die 3D Wirkung sehr stabil und beschert ein räumliches Bild. Auch Farblich wirkt es sehr stimmig, keine Frage, das Bild macht Freude!
Ghosting usw. gab es absolut nicht zu entdecken, daher absolut eine Sichtung wert, zu einem Wühltischkurs kommt er ins Regal..
Der Ton überzeugt ebenfalls, alles klingt recht räumlich und dynamisch! Die Kettensäge klingt frisch, das durchtrennen gewisser Dinge recht realistisch, was soll man dazu sagen, so wie ein Kettensägenmassaker Film eben klingen sollte..
Eine solider Vertonung, die das gezeigte bestens unterstützt, hier gilt sowieso, Lautstärkeregler hoch..
der film hat mich prsitiv überrascht, habe nicht viel davon gehalten weil ich bis ich den gesehen habe nur schlechtes über den film gehört habe.
Aber war supi :)
"Cold Blood" ist ein guter Thriller der mit eisiger Atmosphäre und überzeugenden Darstellern zu gefallen weiß. Leider hält sich die Spannung nicht konstant, und so gibt es ein paar Längen bzw. unnötige Dialogszenen. Speziell vom Schlussteil bin ich leicht enttäuscht, denn statt einem Pulsschlag-Finale dreht Regisseur Ruzowitzky die Actionschraube zurück und lässt den Film beinahe gemächlich enden. Hier wurde klar Potenzial verschenkt, aber ansonsten hat mir der Film sehr gut gefallen. Kann man mal wieder anschauen.
Bild und Ton sind überwiegend auf hohem Niveau. Kein Grund zur Klage.
Die USA stehen 1991 unmittelbar vor dem Abschluss eines wichtigen Abkommens mit China, als die Bombe platzt: ein CIA-Agent wird in einem chinesischen Gefängnis geschnappt, als er eine europäische Gefangene befreien will. Der Agent namens Tom Bishop wird unter Folter befragt und soll in 24 Stunden exekutiert werden; die Regierungs- und Geheimdienstvertreter der USA weigern sich den Agenten zu retten, um das Abkommen nicht zu gefährden. Nathan Muir, der den damals jungen Sniper Bishop in Vietnam für die Agency anwarb und ausbildete, sieht sich nun an seinem letzten Arbeitstag vor der Pension in der heiklen Pflicht, Bishop gegen den Willen der Oberen vor der Hinrichtung zu bewahren..
Tony Scott, Bruder Ridley Scotts und leider letztes Jahr von eigener Hand aus dem Leben geschieden, legte mit "Spy Game" 2001 einen exquisit besetzten, hochspannenden Thriller vor, der anders ist als vergleichbare CIA-Thriller: hier sind nur wenige Agenten in der entscheidenden Teppichetage Schlipsträger, die skrupellos und eiskalt über den Fortbestand eines Menschenlebens entscheiden, wenn es im "nationalen Interesse" ist; einerlei ob der Betroffenene gute Dienste für sein Land leistete. "Spy Game" stellt Aussendienstagenten in den Fokus, die ebenfalls skrupellos im Auftrag morden und schildert dabei das Agentendasein als mörderisches Spiel, bei dem jeder gegen jeden spielt. Durch geschicktes Verweben verschiedener Rückblenden wird zunächst die Werbung und Ausbildung Bishops durch Muir gezeigt, dann das Zerwürfnis während eines Einsatzes im Mittleren Osten ob der Kaltblütigkeit Muirs, um schlussendlich im Finale das bessere Beherrschen des "Spy Game" durch Muir aufzudecken. Hochspannend, dramatisch und sehr gelungen.
Das Bild hinterlässt einen zwiespältigen Eindruck, denn die Wertung beruht nicht auf dem Ausgangsmaterial: in vielen Einstellungen ist das Bild tadellos scharf, perfekt kontrastiert, natürlich gefärbt und schön plastisch. Im Gegensatz dazu hat man entweder einen zweiten Kameramann heran gelassen oder andere Kameras verwandt, denn von einer Einstellung zur anderen, oft nach Perspektivwechseln, ist das Bild konstant leicht unscharf. Meines Erachtens sind das Fokussierungsfehler, die nicht als Stilmittel beabsichtigt waren. Das Bild wäre hervorragend, wenn die genannten Szenen nicht wären. Scott hat auf sein gerne genutztes Schnitt-Stakkato verzichtet, und auch seine geliebten farblichen Verfremdungen nutzt er nicht oft, so ist am Augenscheinlichsten eine Sniper-Szene in Vietnam stark gelblich verfärbt; der Rest wie dezenter Weichzeichner-Einsatz ist tolerierbar.
Der Sound passt ebenfalls, Dynamik in Actionszenen ist mehr als ausreichend vorhanden, die Surroundkulisse stellt so manche HD-Tonspur in den Schatten und der Bass rumort ordentlich, wenn gefordert. Ebenfalls eine hervorragende Abmischung.
Die Scheibe hat keinerlei Boni, verfügt aber über ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: Schade, dass Tony Scott uns aus eigenem Antrieb heraus so früh verließ; er war als Regisseur ein Garant für packende Action-Filme. "Spy Game" ist ein intelligenter Agenten-Thriller mit realistischer Story, der mit zeitlichen Abständen immer wieder im Player landen wird.
Top Film, sehr gut umgesetzt. Beim Bild ist nicht alles perfekt, dennoch sehr gute 4 Sterne.
Die Story ist interessant, Spannend und Brutal umgesetzt. Das Finale ist eines der besten die ich kenne. Ein richtiger Klassiker des Genres!!!
Aufstieg und Fall eines Gangsters. Al Pacino in einer seiner Paraderollen (Pate, Carlito´s Way). Wem der Pate und Carlito´s Way gefallen hat wird auch an diesem Film seine Freude haben.
Ich will sofort die fünfte Staffel !!! Das ist mit Abstand einer der besten Serien die ich je gesehen habe, habe Sie im TV nicht verfolgt, von daher kenn ich die fünfte Staffel nicht. Aber ich bin so gespannt darauf und kann es auch kaum erwarten.
Technisch perfekt umgesetzt. Story hält weiterhin das hohe Niveau und ist entsprechend spannend umgesetzt.
Fazit: wie bei den anderen Staffeln - Kaufen, Kaufen !!!
Kurzfazit: Absolut geniale Serie, Technisch Top !!! Die Dritte Staffel hält das Niveau der ersten beiden und stellenweise wird es sogar noch übertrumpft. Spannung Spur!!!
Man kann es auch gar nicht erwarten die nächste Staffel zu sehen!!!
" The Expendables 2 - Back for War " bietet tatsächlich den grossartigsten Cast aller Zeiten. Sylvester Stallone, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis, Jason Statham, Dolph Lundgren, Jean-Claude van Damme, Jet Li und Chuck Norris um nur mal die wichtigsten genannt zu haben. Gehirn ausschalten und sich über hammerharte Action, gigantischen Explosionen und Endlosschiessereien freuen und wie schon von der Presse des ersten Teil bejubelt, findet man tatsächlich auch hier eine fantastischen Fortsetzung.
Das Bild ist meiner Meinung nach sehr gut, aber leider durch den Filmkorn der fast ständig zu erkennen ist, macht die Bildqualität ein schlechteren Eindruck. Der Ton ist hervorragend, bei mir haben alle Boxen ordentlich für sehr gute Stimmung gesorgt. Die Extras gehen ja auch sehr lange und da ich davon nicht genug bekommen konnte, hätte ich mir mehr gewünscht. Ansonsten hat man noch einen schicken Steelbook, der sieht nicht nur fantastisch aus, es ist sehr hochwertig in der Verarbeitung. Ich kann das Hero Pack trotz fehlender Gürtelschnalle, hohen Preis und ohne Nummerierung oder Zertifikat nur weiter empfehlen.
Ich habe einfach mal auf Verdacht die ersten Staffeln zusammen gekauft und ich wurde nicht enttäuscht. Die erste Staffel ist eher, wie üblich bei einer ersten Staffel, als Einleitung zu verstehen. Die Darsteller und Ihre Zusammenhänge werden erklärt und gewährt einen Ausblick auf das was noch zu erwarten ist. Einfach Top !!! Teils sehr dramatisch, teil sehr hart. Eine perfekte Mischung!
Bild hat für mich gerade noch die 4 erreicht, Körnung vorhanden - manchmal tritt diese sogar etwas stärker in den Vordergrund. Dennoch ist das Gesamtbild als gut zu bewerten.
Es wurde schon so viel zu dieser Serie geschrieben, daher halt ich diese Bewertung etwas kürzer: Sehr gute Serie, Klasse Geschichte die auch immer wieder Überraschungen parat hält. Technisch Top umgesetzt. Ab der zweiten Disc geht es dann so richtig los.
Klasse Leistung von Ben Affleck, wieder ein Film den man sich ruhig auch mal des öfteren angucken kann. Der Film ist erzählerisch brilliant in Szene gesetzt. Hier steht nicht die Action im Vordergrund sondern eher die Protagonisten und Ihr Verhalten. Wer sich darauf einlässt wird sehr gut unterhalten. Gegen Ende hin wird es auch nochmals richtig spannend.
Top Film, Sehr gute Darsteller - Klare Empfehlung meinerseits!!!
Technisch ist es ebenfalls eine gute Scheibe, Ton und Bild sehr gut. Bild ist dem Flair der 70er Jahre angepasst (leichtes Bildrauschen) stört aber zu keinem Zeitpunkt. Rest ist knackscharf. Keine Referenz, daher sehr gute 4 Sterne.
Zur Story an sich muss sicher nicht viel gesagt werden, wer den Film nicht kennt hat defintiv was verpasst.
Einer meiner Lieblingsfilme mit Eddie Murphy, in meiner Kindheit. Jetzt nach Jahren wieder gesehen und immer noch köstlich. Prinz Akeem auf Brautschau zu begleiten sorgt für einige Lacher und dazu noch eine herrlich übertriebene Kulisse in Zamunda. Hier und da etwas angestaubt, aber alles in allem immer noch einen Blick wert.
Story: 9/10
Die Überraschung dieser Veröffentlichung verbirgt sich im Bild - Top-Schärfewerte (meistens), feine Details werden sichtbar, guter Kontrast und gute Farbdarstellung (ohne die diversen Filter von heute). Rund um gelungener Transfer auf absolutem Top-Niveau für einen 25 Jahre alten Film!
Bild: 9/10
Der Ton kann leider nicht ganz mithalten, präsentiert sich aber für eine Stereo-Tonspur auf gutem Niveau. Die Stereo-Effekte sind gut und auch die Bühne wird gut vor einem aufgebaut - im Vergleich zu guten Surround-Tonspuren fehlt aber dann doch der Hintergrund (die Effektkanäle hinten). Die Ton-Qualität ist gut und nur selten etwas blechern, jedoch geht auch hier noch mehr. Der Film leidet allerdings in keinster Weise darunter und man kann ihn sich wirklich gut so ansehen, von daher (mit etwas Nostalgie-Bonus):
Ton: 7/10
Extras: 1/10 - für das Wendecover und das schicke Menü.
Fazit: Für jeden Eddie Murphy Fan ein Muss und auch für alle Komödien Fans im allgemeinen defintiv einen Blick wert. Einziger Wermutstropfen: Wo ist das Bonusmaterial? Nichts, wirklich gar nichts? Das ist mehr als schade bei einem solch tollen Film.
Kann mich den anderen Bewertungen nur anschließen. Disney hat mal wieder ein Meisterwerk geschaffen das wieder Jung und Alt begeistert. Man bekommt nur leider verdammt viel lust auf einen sauren Drops ;) Den übrigens mein Highlight des Films war. Zur Story sag ich jetzt mal nicht viel, ausser das man sie selbst sehen muss. Ich hab viel lachen können wie meine alten Game-Helden in kleinen Nebenrollen auftauchen. Und dann die ganze umsetzung der "alten" Spiele mit ihren Pixeln, einfach herrlich.
Das Bild ist echt klasse und mit viel liebe zum Detail animiert. Der Sound ist auch sehr gut und der Soundtrack sehr stimmig. Meine Boxen haben sich gefreut.
3D ist auch sehr gut, wie von Disney gewohnt.
Die Extras sind schon klasse, besonders zu empfehlen ist der Kurzfilm und natürlich für die Disney-Sammler wie mich, ist der Schuber schon sehr schön anzusehen :)
Fazit: Mehr davon Disney! Und an den Rest, schaut Euch den Film an.
Die Disney-Verfilmung des Märchenklassikers Aschenputtel in der amerikanischen Variante gehört für mich zu den etwas schwächeren Klassikern. Es ist eine typische Disney-Geschichte, liebevoll gezeichnete Geschichte mit reichlich Witz.
Das Bild ist sehr gut. Hier kann man die Erfolge der Restauration wirklich bewundern. Schon bei der DVD war das Bild sehr gut, hier noch wesentlich besser.
Der Ton ist mal wieder, wie schon bei den anderen Klassikern sehr frontlastig. Auf den hinteren Lautsprechern bekommt man allenfalls etwas musikalische Untermalung geboten. Ansonsten aber ein sehr guter klarer Sound.
Bei den Extras wurde wieder einmal nicht gespart. Neben den schon auf der DVD umfangreich enthaltenen Extras wurden einige neue Beiträge hinzugefügt, die allesamt sehenswert sind.
Voller Vorfreude und positiven Erwartungen, habe ich mir den Film gestern, zusammen mit meiner Freundin angesehen.
Ihr Zitat nach dem Film: "Schatz, dass war einer der schlechtesten Filme die ich je gesehen habe, wenn nicht sogar der Schlechteste"
Ganz erhlich, großartig widersprechen konnte ich ihr eigentlich nicht. Neben 'The Gamer' u. 'Zimmer 1408', wohl der schlechteste Film der letzen Jahre. Das waren 2 Std. pure Zeitverschwendung.
Jegliche postive Bewertung, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ich mein, ich bin wirklich ein Fan fast jeden Genres, aber das war harmlos ausgedrückt: ein Griff ins Klo!!!
Zur Story:
Aus Angst, dass seine Vorahnungen aus seinen Träumen wahr werden, fängt er an, zum Schutz seiner Familie, seinen Schutzbunker auszubauen. Dass im Fall der Fälle diese vor dem Sturm geschützt ist, vor dem er ständig in seinen Albträumen verfolgt wird. Aus dieser Angst heraus verliert er sogar fast seine Familie u. Freunde nehmen immer mehr Abstand von ihm, da er für Außenstehende Wahnsinnig geworden ist.
Der Film ist von Anfang bis Ende einfach nur extrem langweilig u. in keinster Art u. Weiße kommt irgendeine Spannung auf. Weil der Film einfach vor sich hinspielt und man vergebens auf irgend etwas wartet. Der Hauptdarsteller fängt nach guten 30 min. an, nur noch zu nerven.
Der Schluss ist ja dann der Höhepunkt, sowas von lächerlich, hier gehe ich aber nicht weiter drauf ein.
Letzendlich hat jeder seine eigene Meinung & Geschmack. Meine jedoch, rät von jeglichem Kauf ab. Maximal vielleicht Mal ausleihen. Selbst das wäre Geldverschwendung. Ich werde diesen Film defintiv wieder verkaufen.
Toller Familienfilm für Jung und Alt.Das Bild in 3D ist richtig Klasse.Es gibt momentan nicht viele 3D Filme auf dem Niveau.Ton ist auch recht gut (leider nur DD 5.1).
Extras nicht so reichhaltig aber auch gut.Alles in allem absolut empfehlenswert vor allem in 3D.
Nach ersten Kritiken aus dem Freundeskreis hatte ich mich schon auf eine richtige "Gurke" eingestellt. Aber so schlimm kam es dann doch nicht, denn der Film hat so seine Momente. Allerdings, nochmal anschauen, werde ich mir diesen Streifen nicht.
Dafür gibt er einfach nicht genug her, denn nur Action wird dann doch schnell langweilig.
Gespannt war ich auf die 3D-Darstellung, aber auch hier habe ich schon weitaus bessere Filme gesehen.
Leider konnte mich der Film nicht überzeugen. Die Story scheint am Anfang irgendwie wirr zusammengeschnitten zu sein. Ein Paar kurze belanglose Szenen und schon haben wir die Haupcharaktere kennengelernt.
Dafür ist die Ausstattung und die gewaltigen Massenschlachten sehenswert.
Eine klassische verrückte und gleichzeitig sehr trockene Britische Komödie. Die Effekte sind sehr gut und der Cast macht seine Sache ordentlich. Die Gagdichte könnte aber etwas höher sein, denn die Story dümpelt manchmal etwas vor sich hin, so dass man denkt, nett aber es könnte lustiger sein. Dadurch kommt der Streifen leider nicht über Mittelmaß hinaus.
Das Bild hat eine sehr gute Schärfe, Details wie einzelne Haare und Poren sind nahezu jederzeit sichtbar. Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht aber die Farben könnten etwas kräftiger sein.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, muss mit gutem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer 16 Minuten behind the Scenes und 24 Minuten Outtakes.
Seit ich den Film in einer Sonntags-Matinee sah, habe ich auf jedem erdenklichen Format gehabt: VHS, Laserdisc, DVD. Nun also Blu Ray.
Um es kurz zu machen: der Transfer ist sehr, sehr gut. Anfangs etwas weich, zeigt der Videotransfer bald seine Stärken: satte Farben, tolle Schärfe, kontrastreiches Bild. Der Film sieht so gut wie noch bei keiner Veröffentlichung für das Heimkino aus.
Ton ist okay, abgesehen vom Filmscore hält sich die Räumlichkeit eher Austen-like zurück.
Aber: Leider fehlen alle feinen Extras der DVD: die zwei informativen Audiokommentare von Ang Lee/James Schamus sowie von Emma Thompson/Lindsay Doran und der köstliche Ausschnitt von Emma Thompson von den Golden Globes, bei dem sie sich in Jane Austen-Weise bedankt. Schade, auch ein Trailer fehlt. Dafür gibt es sechs Teile eines betagten Making-Ofs.
Fazit: Blu Ray wegen des prächtigen Bildes kaufen, DVD wegen der Extras behalten.
Nach dem der Film mit einem guten Preis in die Läden gekommen ist, habe ich ihn gekauft um meine Sammlung zu komplettieren.
Arnie in Bestform, so wie man das in den 90ern gewohnt war. Es mag sein, das die heutigen Maßstäbe bedeutend höher sind aber damals war es gute Unterhaltung und heute macht es einfach Spass sich den Film noch mal anzusehen.
Die BD-Umsetzung ist gelungen.
Ich halte mich kurz. Den Film habe ich schon früher gerne gesehen. Früher fand ich hatte Eddie auch noch Super Filme, Gegensatz zu heute.
Jedenfalls habe ich mich auf die Blu-ray gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht.
Zum Ton, die Dialoge sind gut zu verstehen und gegenüber der DVD um einiges besser.
Das Bild ist echt Hammer geworden, alle die was anderes meinen, haben was mit den Augen.
Hätte nicht gedacht das sie den Film so gut überarbeiten. Da kann man sehen, wenn man will geht alles. Deswegen auch 5 Punkte der Film ist immerhin schon 25 Jahre alt. Und das Bild von der DVD war einfach schlecht .
Das Menü gefällt mir auch sehr gut.
Fazit:
Die Blu-ray gehört einfach in jede Sammlung.
Ich hatte den Film damals mit 13 im Kino gesehen und fand ihn sehr gut. Tja, das war damals. Diese flachen Witze reizen mich heutzutage leider nicht mehr. Naja, der Film bleibt für 9,95 € trotzdem in meiner Sammlung.
Bild und Ton sind in Ordnung.
Film:
1. Teil: 3,5/5
2. Teil: 3,5/5
3. Teil: 3,5/5
Bild:
1. Teil: 4,5/5
2. Teil: 5/5
3. Teil: 5/5
Ton:
1. Teil: 4,5/5
2. Teil: 5/5
3. Teil: 5/5
Extras: 4/5