Tron und Tron Legacy im platzsparenden Doppelset. Tron war damals seiner Zeit vorraus und kam mit tollen Effekten daher. Beim Nachfolger wurde dann das volle CGI-Programm aufgefahren und ein Bild und Tontechnisch höchst beeindruckernder Streifen auf die Beine gestellt.
Wertungen:
TRON
Story: Compuergenie Flynn will ins System von ENCOM eindringen um sich die Daten von seinen erschaffenen Videospielen zurückzuholen, die ihm Ed Dillinger gestohlen hat. Dillinger hat diese mittlerweile veröffentlicht und hat sich grossen Ruhm erwirtschaftet.Flynn dringt in die Firmenzentrale ein und wird dort vom MCP, einem intelligenten Computersystem, digitalisiert. Mithilfe vom Programm Tron muss er den MCP abschalten um an seine Daten heranzukommen. Doch dieser hat eine Menge "Programme" auf seiner Seite und machts den beiden nicht einfach....
Bild: Beim Bild wurde ordentlich was aus dem alten Material herausgeholt. Ordentliche Schärfe, vorallem in den digitalen Szenen. Gelegentlich gibts auch ein paar Unschärfen. Zwar ist ständiges Rauschen wahrzunehmen, aber es stört kaum. Die Farben wirken sehr kräftig. Hier hat Disney gute Arbeit geleistet.
Ton: Auch der Ton wurde sehr gut überarbeitet und klingt für sein Alter entsprechend sehr gut. Die Dynamik hätte etwas besser ausfallen können, so ist der Sound doch stellenweise etwas schwach, aber OK. Auch die Dialoglautstärke hätte etwas lauter sein dürfen, so geht doch das ein oder andere Wort unter.
Extras: Bei den Extras wurde sich ordentlich ins Zeug gelegt. Diese sollte man sich auch unbedingt ansehen, um sich viele interesannte Hintergrundinfos zum Film zu holen. Dazu gibts dann noch Standard Zeugs wie Trailer oder zusätzliche Szenen.
Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 4
TRON – LEGACY
Story: Der Film schliesst quasi nahtlos an den ersten Teil an. Kevin Flynn hat Encom übernommen und einen Sohn. Plötzlich verschwindet er und Encom scheint auseinander zu brechen. Sein Sohn Sam erhält nach 20 Jahren eine Nachricht seines Vaters aus dessen Spielhalle. Sam geht der Sache auf den Grund und landet in diesem Cyber Universum von dem ihm sein Vater immer erzählte. Er findet seinen Vater auch. Aber auch Clu, ein von Kevin entworfenes Programm, ist auf der Suche nach ihm und kommt ihm immer näher. Um zu entkommen müssen Kevin und Sam durch ein Portal das sich aber rasch wieder schliesst. Einziges Problem ist Clu und seine Armee......
Die Effekte des Films sind einfach hammermässig gut geworden. Nur eines fiel mir desöfteren ins Auge. Die Mimik des animierten Clu (junger Jeff Bridges) sieht in manchen Szenen etwas unnatürlich aus. Dies kann man natürlich darauf abschieben, das er ein Computerprogramm ist, aber das überlasse ich jedem selbst.
Bild: Das Bild bei Tron Legacy ist eine Augenweide. Gestochen scharfe Aufnahmen, die zudem auch noch sehr detailreich sind. Die Farben wirken kräftig und der Schwarzwert ist einfach super. Der Wechsel zwischen den 16:9 und den IMAX Szenen geht desöfteren unbemerkt über die Bühne.
Ton: Auch der Ton ist referenzwürdig umgesetzt worden. Die Dynamik bei den Effektszenen ist einfach grandios. Auch der Surround Sound tut das was er soll und zieht einen mitten ins Geschehen. Auch der Score wurde perfekt auf den restlichen Sound abgestimmt. Der ein oder andere Dialog geht in den wuchtigen Sequenzen schon mal unter, aber das hält sich in Grenzen.
Extras: Im Gegensatz zu Teil 1 gibt’s hier nur Schmalkost. Ein paar mehr Extras hätten es schon sein dürfen.
Story: 5
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 2
Fazit: Der 30 Jahre alte Klassiker und sein Nachfolger auf sehr guten (Teil 1) bzw. perfekten Blu-Rays. Kauftipp!
Das ist für mich ein absolut würdiger Nachfolger des ohnehin schon sehr guten ersten Teils. Die Story ist ebenfalls sehr lustig und schön inszeniert. Insgesamt jedoch etwas schwächer als bei dem Vorgänger. Ton und Bild sind auf dem gleichen sehr hohen Niveau wie beim ersten Teil.
Ein sehr schöner Animationsfilm, der mir und vor allem meiner Familie sehr viel Spass bereitet hat. Die Story ist sehr lustig und gut umgesetzt. Qualitativ fährt dieser Film sehr grosse Geschütze auf. Der Ton ist auf höchstem Niveau und hier hat die deutsche PCM Spur klare Vorteile gegenüber dem O-Ton. Das Bild ist ebenfalls verdammt gut und spielt in der oberen Liga.
Korea macht Fantasy.Doomsday book ist so eine Art Fantasy-Horror-Science-Fiction -Episodenfilm bestehend aus drei Teilen.Der erste Teil ist der erste koreanische Versuch einer Zombiekomödie, also so eine Art Shaun of the Dead in Korea.Nicht die spektakulärsten Effekte, aber schon gut in Szene gesetzt.Allerdings ist die erste Episode durchaus etwas albern.Manch einem könnte das vielleicht nicht so gefallen...
Die zweite Episode dreht sich um einen Roboter, der in einem buddhistischen Kloster die Erleuchtung erlangt, sozusagen ein mechanischer Buddha.Diese Episode ist etwas ernster, philosophischer und sozialkritischer gestaltet und ist visuell stilsicher...
Die dritte Episode ist ziemlich sinnlos und albern.Der Weltuntergang herbeigeführt von einer gigantischen Billiardkugel.Nun ja...Hust...
Insgesamt fand ich die ganze Geschichte aber dann doch ganz unterhaltsam, nicht zuletzt wegen des Roboterbuddhas.Film 4 Punkte...
Das Bild hat wirklich einiges an Schärfe,Details und Farbwerten zu bieten und ist durchgängig sehr gut, nah an Referenz wie ich finde.Bild 5 Punkte...
Der Ton war auch super.Besonders in der Diskoszene wummerts ordentlich und Dialoge sind klar verständlich.Ton 4 Punkte...
Extras sind mit einem 4-Minuten-MakingOf und Trailern nicht unbedingt erwähnenswert.Extras 2 Punkte...
Also:Ich fands lustig und unterhaltsam.Wer mit der leicht absurd-albernen Komik klar kommt und mal einen koreanischen Fantasy-Episodenfilm sehn will, bekommt hier eine technisch sehr gute Bluray mit relativ hohem Unterhaltungswert...
Dieser Film hat jede Goldene Himbeere für die er Nominiert war eigentlich verdient gehabt. Er ist nicht nur Sinnlos sondern auch schlecht gemacht.
Die Schauspieler allen voran Robert Pattinson sind unterirdisch und auf GZSZ Niveau. Keiner von Ihnen reißt Bäume aus, wenn mann noch jemanden rausnehmen muss dann ist es Cam Gigandet.
Der Film dümpelt seine Spiellaufzeit nur so vor sich her ohne jegliche Akzente oder Erkennungsmerkmale zu setzen.
Den Machern dieses Werkes fehlte jegliche Inspiration ein vernünftig ausgestattetes Vampir Universum zu kreieren. Die Dialoge sind auf Britt oder Zwei bei Kallwas Niveau.
Ich verstehe so etwas nicht, mann hat hier eine gute Idee und setzt diese so gegen die Wand!!!
Versteht mich nicht falsch, das Buch oder die Bücher sind vllt Meisterwerke, kann ich nicht Beurteilen nicht gelesen, denn ich gehe nur von dem Film aus, und dieser ist nun mal alles andere als gut. Ich könnte noch viel mehr schreiben, aber ich nutze meine Zeit jetzt Sinnvoll ;) und bewerte Filme die gut sind und es auch verdienen gut bewertet zu werden.
Eine gute Komödie mit einem meiner Lieblingsschauspieler Jason Bateman. Zudem kommen noch Kristen Wiig und Mila Kunis. Man bricht nicht in Gelächter aus aber den Film habe ich dennoch gerne angeschaut.
Für mich ein typischer Fernsehfilm, den man sich einmal anschaut und auch ok geht. Mir zu wenige Gags drin, die gezündet haben. Extras sind ebenfalls mäßig.
Ich will dem Film nicht seine Qualität absprechen aber für mich war dieser Film absolut nichts. Klar, wer Burton Anhänger ist wird seinen Spaß haben aber ich gehöre nicht dazu. Ton und Bild sind gut, Extras eher schwach.
Ich mag schwarz-humorige Filme und dieser kann auch durchaus überzeugen, jedoch gibt es bessere Filme dieser Art. Der Film ist ein kleines bisschen hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben. Aber für einen makaberen Nachmittag ganz gut geeignet.
The Wackness ist ein schöner ''Coming of Age''-Film,welchen man schon als Geheimtipp bezeichnen kann.Viele Leute werden den Film nämlich nicht kennen.Ich bin auch nur durch ein Filmmagazin auf Youtube drauf aufmerksam geworden.Der Film versetzt einen zurück in das Jahr 1994.Die Darsteller sind echt super.Vom noch eher unbekannten Josh Peck,über der bezaubernden Olivia Thirlby bis hin zum überragenden Ben Kingsley als Lukes Psychiater und Stiefvater von Stephanie.Der Film hat tolle Ansätze und liefert am Ende eine gute Message ab.Er ist aber zu Recht ab 16,da es hier Drogenkonsum zu sehen gibt und die Sprache ist auch ziehmlich unter der Gürtellinie.Der Soundtrack ist mit Rapgrößen wie Notorious B.I.G. und anderen auch echt super und fängt die Atmosphäre der 90er perfekt ein.Ingesamt ein schöner Film,welcher gerade weil er nicht so bekannt ist nur zu empfehlen ist.3,5 Punkte für The Wackness.
Die Bildqualität ist auf sehr hohem Niveau.Die Schärfe ist überwiegend sehr gut.Die Farben sind natürlich gehalten.Manchmal gibt es etwas weich gezeichnetere Szenen.4 Punkte für die Bildqualität.
Die Tonqualität ist da noch mal eine Ecke besser.Der Film ist als Drama zwar sehr dialoglastig und hat keine fetten Actionszenen vorzuweisen,aber der Soundtrack,welcher sehr viele Szenen im Film untermalt,ist einfach nur grandios.4,5 Punkte für die Tonqualität.
Das Bonusmaterial ist recht überschaubar,aber das Gebotene mit Audiokommentaren und Features über Jonathan Levine und den Charakter Luke Shapiro ist doch ganz nett.2,5 Punkte für die Extras.
Die Handlung dieser cineastischen Bedeutungslosigkeit, deren Grundidee durchaus Potential gehabt hätte, baut keinerlei Spannungsbogen auf und erzeugt durchgängig ein Gefühl unerträglicher Langeweile. Bei den handelnden Personen gibt es zudem keine Sympathieträger, weshalb einem die Personen und ihr Handeln vollkommen gleichgültig sind. Zudem agieren die Schauspieler hölzern und unglaubwürdig, und die Dialoge kommen über oberflächlich banales Gerede nicht hinaus. Die Handlung selbst ist ebenfalls nicht der Rede wert und die eigentliche Message wird aufdringlich zur Schau gestellt. Gegen Ende eskaliert die Handlung in trivialbrachiale Sinnlosigkeit, bevor sich der Zuschauer, der bewundernswerterweise bis hierher durchgehalten hat, endlich über den Abspann freuen darf.
Zu all dem nervt noch die Wackelkamera, die an ihrem Zweck, einen realistisch dokumentarischen Eindruck zu erzeugen, kläglich scheitert.
Das Bild ist auch nicht der Rede wert, Ton ist in Ordnung.
Die Geschichte um den kleinen Elefanten ist einfach nur sehr schön.
Das Bild ist sehr gut. Das restaurierte Material strotzt vor Schärfe und satten Farben. Man sieht dem Film sein Alter überhaupt nicht an.
Der Ton ist sehr gut. Im Vergleich zu anderen Disney-Klassikern wurden bei der Abmischung auch die Surroundlautsprecher deutlich mehr einbezogen. Etliche Hintergrundgeräusche sind neben der sonst nur üblichen musikalischen Untermalung hier zu vernehmen.
Die Extras sind sehr gut und bieten vor allem Kindern reichlich Spaß.
Ein durchaus gelungener Mysery-Thriller mit einem guten Spannungsbogen und leider auch ein paar Längen. Schauspielerisch liefert Cusack eine solide Leistung ab, Evans eine sehr gute.
Das Bild ist auf einem guten Niveau. Sehr gute Schärfe und Schwarzwert. Leichtes Filmkorn, welches allerdings sehr gut zum Geschehen passt.
Der Ton ist zwar nicht perfekt, aber sehr gut abgemischt. Eine sehr gute Dynamik und Räumlichkeit und stets präzise.
Eine ganz witzige und unterhaltsame Geschichte für die ganze Familie.
Das Bild ist sehr gut, ohne jegliche Schwächen.
Das 3D Bild ist überwiegend auf einem sehr guten Niveau. Ab und an stellt sich allerdings leichtes Ghosting ein, einmal sogar recht stark. Zudem geht auch stellenweise die Tiefenschärfe verloren. Insgesamt aber noch eine sehr gute 3D-Umsetzung.
Der Ton ist sehr gut. Hier gibt es an der DTS ES Tonspur nicht wirklich etwas auszusetzen.
Die Extras fallen für Disney etwas dürftig aus, liegen aber immer noch im sehr guten durchschnittlichem Bereich.
Zugegeben: Ich habe mir schon überlegt, wie man ein Buch, dass nur 320 Seiten hat, zu einem dreiteiligen Film mit überlänge 'zaubert'. Fakt ist, dass einige kleine Geschichten von J. R. R.Tolkien aus Mittelerde geschickt mit in die Story eingearbeitet wurde um so dem Zuschauer noch einige Einblicke aus der Welt der Hobbits, Zwerge, Okrs und dem Rest gewährt. Einige Szenen wurden auch etwas in die Länge gezogen, was aber meines Erachtens nach nicht weiter schlimm ist, da man so auch ein paar kleine Pausen einlegen kann, um sich vom HFR-3D etwas zu erholen.
Wo wir dann schon zum nächsten Punkt kommen. 48 Frames per second und das in 3D. Die Bilder waren alle samt gestochen scharf (manchmal auch etwas zu scharf - so hat man zum Beispiel in einigen Szenen sogar die Konaktlinsen von Gandalf oder bei den Zwergen die Ansätze für ihre künstlich hergestellte Glatzen sehen können) und in vollem 3D - von der ersten bis zur letzten Minute. Mir ist auf jeden Fall keine Szene aufgefallen, in der es keine Tiefenwirkung gab. Das sind ganz klar Vorteile, aber es gibt auch Nachteile, die, wie ich finde auch zu erwähnen währen. Die Kameraführung wirkte oft sehr schnell und übertrieben 'deutsch', was wohl an der hochgeschaubten Frameszahl liegen dürfte. Es wirkt wie, als hätte unser Herr Jackson einen Kameramann angeheuert, der vorher nur Tatortfilme gedreht hatte. Dieser Nachteil dürfte aber wohl kaum bei der normalen 3D bzw der 2D Version weiter auffallen. Man gewöhnt sich mit der Zeit aber auch daran.
Alles in allem finde ich den ersten Teil dieser Trilogie einfach nur Spitze und ich freue mich schon auf den Zweiten und das -höchstwarscheinlich- spektakuläre Finale und hoffe natürlich insgeheim, dass das alles bisher da gewesene in den Schatten stellt...
Klasse Film für Jung und Alt.
Das 3D-Bild finde ich sehr gut gelungen, klasse Tiefe und den ein oder anderen Pop-Out gibt es auch zu bewundern. Das Bild generell bewegt sich in jeder Sekunde im Referenzbereich, klasse Schärfe, kein Ghosting, keine Artefakte, einfach nur Spitze!
Der Sound konnte mich auch überzeugen aber leider nur DD 5.1.
Die Extras sind leider etwas kurz geraten, leider! Hätte mich eventuell über den ein oder anderen 3D Film Trailer gefreut, oder auch mal ein passendes Making-Of in 3D zur 3D Version. Schade! Der Film bietet neben einer 3D-BD und der 2D-BD auch eine DVD Version, Wendecover inklusive. Ein Pappschuber oder ähnliches wäre sicherlich auch gut gewesen.
Fazit: Trotz weniger Extras, auf jedenfall Sehenswert und einen Kauf wert!
... mußte dieser Film wirklich sein??
Wer Spiderman 1-3 sein Eigen nennt kann auf diesen Film gut verzichten!
Bild & Ton auf Höher der Zeit.
Story bekannt ... Extras nicht geguckt
.. habe ihn auf Grund des Trailers zum Glück nur ausgeliehen. Der Film zog sich wie Kaugummi ...wahre Begebenheitheit hin oder her...wennman über 30 min. braucht um überhaupt "Reinzukommen" ist der Film nicht nach meinem Gusto... sorry!
Bild ist in Ordnung ..aber kein Burner. Ton ist dafür sehr gut.
Hot Shots auch nach mindestens 10 mal sehen, immer noch genauso lustig! Die Parodien sind mehr als gelungen und ziehen den Film "Top Gun" ganz schön durch den Kakao.Charlie Sheen und Lloyd Bridges sind zum wegschmeißen komisch. Die beste Szene des Films für mich war der Boxfight, einfach geil :D... Ton/Bild mehr als gut ist nicht drin.
Gehört in jede vernünftige Sammlung!
Story (5/5):
Inception ist einer der wenigen, echt originellen Filme die in den letzten Jahren erschienen sind.
Gepaart mit durch die Bank sehr guten Schauspielleistungen ist Inception der bis dato beste Film von Christopher Nolan.
Großartiger Sci-Fi.
Bild (5/5):
Kurz gesagt,Inception sieht fantastisch aus.
Ich hab keinerlei Kritikpunkte gesehen.
Ton (5/5):
Auch beim Ton ist der Film absolute Topklasse.
Ungleichmäßigkei ten waren nicht zu hören.
Hans Zimmer's Soundtrack ist ebenfalls fantastisch.
Extras (3/5):
o.k. aber nichts allzu besonderes
Fazit:
Inceptio n ist filmisch wie technisch ein absoluter Klassefilm.
4,5/5
Hatte den Film damals im Kino gesehen und fand ihn mäßig. Heute den Director's Cut gesehen und war echt positiv überrascht. Entweder ist der Film wirklich besser als damals gedacht, oder der Directors Cut bringt es hier. Für alle Mel Gibson Fans die keine Probleme mit einer härteren Gangart haben, ist dieser Film echt empfehlenswert.
Die technische Seite geht durchaus in Ordnung. So bietet das Bild eine gute Schärfe, zeigt aber deutliches Rauschen in dunklen Szenen. Der Ton ist durchaus räumlich, bietet aber recht wenig Dynamik.
An Extras wird das übliche geboten, für so einen Titel völlig ausreichend.
Produktionskosten ca. 16 Mio. Dollar und somit der bisher teuerste türkische Film. Im Vergleich zu Hollywood ein Ultra-Schnäppchen... Für die Darstellung der Plünderung von Konstantinopel und die Ermordung, Versklavung und Vertreibung der christlichen Bürger (etc. etc. etc.) fehlte offenbar das Geld.
Ein Film, den man wohl nur als Türke toll finden kann.
Die Story kann man nur mit einem Punkt bewerten. Abgesehen davon, dass dieser Film mit der Realität so gut wie nichts zu tun hat, wird hier völlig überzogen und geradezu schmerzhaft u.a. Mr. Mehmed II als ein Über-Gutmensch verkauft, wie das in der Türkei üblich ist. Die Storyline wird wohl als Negativ-Beispiel in diversen Filmakademien landen. Insgesamt nur eine türkisch/islamische Propaganda.
Das der Ton in DTS-HD Master vorliegt, merkt man hauptsächlich nur am Display des A/V-Receivers. Mehr als zwei Punkte kann ich leider nicht vergeben. Selbst das Schlachtgejubel klingt wie eine Horde ADHS-Jünger und meine B&W Boxen "fragen" mich, wieso ich sie mit den spärlichen Basstönchen belästige und nicht die TV-Lautsprecher bemühe.
Das Bild ist für eine Produktion aus dem Jahr 2012 fast ein Witz, maximal gute zwei Punkte. Gerne hätte ich gewusst mit welchen Kameras gearbeitet wurde. Aber vielleicht lag es auch an den Objektiven von einem türkischen Basar, vermutlich getürkte Ware.
Für das Extras-Menü muss man wohl eine Tastenkombination herausfinden, habe ich aber so unfassbar und definitiv keine Ambitionen für.
Fazit:
Finger weg und stattdessen 'ne Runde mit dem Schatz um die Häuser ziehen.
ich finde den Film gut.Das Bild ist klasee der Sound auch.Extras:Brauche ich persönlich nicht.Story ist halt wie bei den Gefährten es kommt langsam in die gänge.Wer Herr der Ringe mag kommt auf seine kosten
Eine sehr gute, etwas andere Vampirgeschichte. Passend untermalt mit einem zur damaligen Zeit passenden Soundtrack. Klasse besetzt mit den Teeniestars der 80er.
Das Bild ist knapp über dem Durchschnitt. Grundsätzlich ganz gute Schärfe, allerdings auch häufiger mal ein zu weiches Bild. Der Schwarzwert ist ganz ordentlich.
Der Ton ist leider schlicht durchschnittlich. Selbst für eine Stereoabmischung recht dürftig. Kommt der Soundtrack etwas mehr in den Vordergrund, wird das Ganze etwas besser. Ansonsten fehlt deutlich Dynamik und Bass.
Die Extras sind ganz gut, aber immer noch durchschnittlich.
Hatte schon ganz vergessen wie gut der ist. Sehr guter spannender Thriller. Der Spannung schadet auch nicht, dass man in gewisser Weise auf den Ausgang vorbereitet wird.
Das Bild ist ist gut bis sehr gut. Kleinere Defizite in der Schärfe, ansonsten guter Kontrast und ordentlicher Schwarzwert.
Der Ton ist leicht überdurchschnittlich. Hätte deutlich mehr Dynamik vertragen können, sowie einen besseren Einsatz der Surroundlautsprecher.
Habe den Film auf meinem Acer Beamer gesehen und war einfach nur Baff!!
Die Story ist einfach typisch Silent Hill, wer die Spiele mag, der mag auch ganz sicher die Filme.
Das 3D Bild ist einfach ein wahrer TRAUM! So eine Tiefenwirkung und Plastizität hatte ich bei bis jetzt keinem Film! Absolut Top! Pop-Outs am laufenden Band, da habe ich mich mächtig erschrocken ;-)
Bestes Beispiel: Der Ascheregen am Anfang des Films. Man denkt, die Asche würde genau vor dir auf den Fußboden fallen, so echt sieht das aus! :D
Bis jetzt mein bester 3D- Kauf! :-)
cooler actionthriller mit einem coolen tom cruise in der hauptrolle,der von anfang bis ende spaß machte.die action und die kampfszenen waren sehr gut in szene gesetzt worden.das bild war scharf ,es gibt nicht viel zu bemängeln,der ton trotz dolby digital, war brachial und räumlich!
Der Film ist für mich eine positive Überraschung. Hatte den Film schon länger auf meiner Liste und habe ihn dann im Angebot für 6,66€ gesehen und natürlich sofort gekauft.
Im Vordergrund steht aber nicht die Action, sondern die Beziehung zwischen Vater und Sohn.
Trotzdem kommt die Action nicht zu kurz. Der Film macht einfach Spaß.
Das Bild ist hervorragend. Selten habe ich so ein tolles Bild gesehen.
Einfach perfekt.
Der Ton ist klasse und sehr räumlich abgemischt. In den Roboter-Kämpfen bekommt der Subwoofer einiges zu tun und lässt den Raum beben.
Extras sind einige vorhanden und sind komplett in HD.
Hüter des Lichts ein schönes Märchen rund um den Weihnachtsmann, Osterhasen, Zahnfee, das Sandmännchen und auch den Hauptcharakter im Film Jack Frost. Hier kämpfen die Märchenfiguren gegen den bösen Pitch, der durch die Furcht der Kinder wieder gesehen und gefürchtet werden will. Was dagegen haben die Hüter des Lichts, vorne weg Jack Frost, der auch nach seiner Vergangenheit und seinem Inneren sucht....soviel zur Story. Herausgekommen ist wie gesagt ein sehr cooler Film, der speziell an das kleine Publikum gerichtet ist. Aber auch wir Erwachsene können unsere Freude daran haben. Fazit: Sehenswert!
Die Bildquali ist, wie man es von Animationsfilmen kennt, ohne Beanstandungen. Nur der deutsche stark komprimierte 5.1 DD Sound ist schwach auf der Brust, da muss man zur englischen HD-Tonspur greifen. Schade! Extras sind leider sehr mager ausgefallen. Dafür gibts in dieser Edition eine 3D Blu-ray, eine 2D Blu-ray und eine DVD-Disc! Wendecover!
Ein knallharter Actioner mit dem angenehm gealterten Van Damme, der - obwohl ziemlich vorhersehbar - prima unterhält. Das Bild ist super und auch der deutsche Ton wurde äußerst kraftvoll abgemischt. Als Extra gibt's leider nur eine Trailershow, schade. Fazit: Klare Kaufempfehlung für Genrefans!
dieser film oder besser gesagt doku hat mir gar nicht gefallen. wollte ihn schon lange mal sehen leider kam er nie auf den üblichen doku-kanälen und nun hab ich zur blu-ray gegriffen... total der fehlgriff. seh ja doku-filme sehr gerne auf national geo., natioanal geo wild oder discovery channel. aber diese doku ist leider nicht mehr zeitgemäß bzw. hat ich das gefühl das es ehr ein kunstwerk sein soll. das sind ja einfach nur szenen, die zwar gut mit einer makrokamera aufgenommen wurden, aber da steckt nix hinter. einfach nur szenen aus der wiese zusammengereiht. und dazu ein sehr nerviger soundtrack, man kam sich stellenweise wie bei hitchcock vor.
das bild fand ich auch nicht gut, eine bessere dvd würde ich sagen, mehr aber nicht.
dafür ist der sound klasse, man hat das gefühl man sitzt mitten im wald. wenn man mal den soundtrack vergisst ;)
fazit: finger weg davon, da kommen montags auf ard bessere dokumentar filme.
Einfach eine tolle Fortsetzung zu den alten drei Teilen und mit der "alten" Schauspielern!
Wer diese mag wird den neuen Teil auch toll finden!
Hat Spaß gemacht!
man, das war ja ein film der echt unter die haut geht, fast schon wie ein horrorfilm. ständig erschreckt man sich und hat immer wieder angst das was aus dem nichts auftaucht. vom nervenkitzel her war der film ganz gut, aber sonst nichts neues und irgendwie hatte ich was ganz anderes erwartet. was ja nichts schlechtes sein muss. aber die story ist schon recht mau, 7 oder 8 leute überleben einen flugzeugabsturz im niemandsland und werden dann von einer dunklen, übermächtigen gefahr angegriffen.
das bild war stellenweise sehr gut, man hatte das gefühl es schneit ins wohnzimmer und die kälte zieht auch mit rein aber oft hatte man ein körniges bild was nicht so gut aussah.
der ton ist ganz gut, man hat stellenweise das gefühl das da jemand hinter einem ist, so sollte es sein ;)
fazit: ich glaub ich muss den nochmal gucken, irgendwie packt er einen
Ein merkwürdiger Film für mich... wo ich teilweise die guten Kritiken nicht verstehe!
5 Storys in einem Film, die eigentlich das Gleiche erzählen... aber naja, vielleicht war es auch einfach nicht mein Tag! ;-)
Bild und Ton sind absolut ok.
Zu sehr verwirrend dieses ganze Zeitreise Dingsbums für mich,bin nie richtig warm geworden mit dem Film.
Was mich sehr gestört hat ist,daß der junge Willis dem eigentlichen welchen er ja darstellen soll NULL KOMMA NULL ähnlich sieht !!
Schliesse mich hier meinem Vorredner vom Inhalt her an.Ein rundum toller Film.Die Bildquali ist der absolute Hammer.Wer neben "Avatar" die nächste Referenzscheibe in seiner Sammlung haben will muss hier unbedingt zugreifen.Ein Bild wie gemalt und die Bildgewalt kommt hier wirklich in 3D am besten zur Geltung.Der Ton spielt auf einem ähnlich hohen Niveau.Hier stimmt einfach alles...die Technik...der wunderschöne Schuber...das 40seitige Fotobuch...eine rundum gelungene Edition.Ich spreche nur ungern Kaufempfehlungen aus....aber DIE BD muss man in seiner Sammlung haben.
Das 2D-Bild ist ebenfalls auf Referenzniveau...dies nur so nebenbei.
Mit viel Liebe zum Genre Film, unzähligen Zitaten und einer bizarren Story treiben diese Untoten ihr Unwesen. Bis sie am Ende sogar noch einem höheren Zweck dienen dürfen. Gruselig, schräg und geschmacklos witzig und witzig geschmacklos!
Und wer noch nie gesehen hat, wie ein Zombie mit einem Dildo als Kehlkopfmikrofon spricht, MUSS diesen Film haben!
Bild: sehr gut / Ton: in den Dialogen gut verständlich und druckvoll in Actionszenen.
Das Bild ist absolut Bluraytauglich und und gestochen scharf. Wer bei der Tonspur einen Loss raushört, den möchte ich gerne mal sehen. Die Englische Tonspur ist einfach anders abgemischt worden, die deutsche Tonspur legt mehr wert auf die Synchronisation. Also meines Erachtens top Ton. Die Extras sind allesamt ohne Überlängen und zahlreich vorhanden. 3 Musikvideos, 2 Extra Szenen und ein Kurzfilm runden die Sache ab. Den Punkabzug gibts für das nicht vorhandene Wendecover. Die Story selber ist für ganz klar bei den großen Animationsfilmen anzusiedeln. Hier wurde die Pixar Engine ausgeliehen und ein bombastischer Musik-, wenn nicht sogar Tanzfilm animiert, der sogar eine Botschaft hat. Der Preis ist in letzter Zeit wirklich heiss (so gabs den Film schon für unter 2 EUR). Besser gehts nicht. Absolute Empfehlung für alle Animationsfans!
School of Rock ist, wie meine Vorredner schon sagen, eine super witzige Komödie a´la Jack Black!!Wer seinen abgedrehten Humor mag und einen guten Musikgeschmack hat sollte sich den Film definitiv anschauen!
Was mir nicht gefallen hat war das Bild. Es hat sich durch den ganzen Film ein leichtes krieseln gezogen, was mir besonders an helleren Stellen im Film aufgefallen ist.
Über den Ton wiederum kann ich nur wenig sagen, ich selbst nutze ein vernünftiges 2.1 System, hier fand ich den Ton völlig in Ordnung!
Das die Extras fehlen stört mich schon, weil gerade bei Musikfilmen wird hier NORMALERWEISE der ein oder andere witzige Song oder Clip untergebracht der es nicht in den Film geschafft hat!
Vorzeigebeispiel: Tenacious D - Kings of Rock/The Pick of Destiny
"Headhunters" ist ein hervorragend inszenierter Action-Thriller unserer skandinavischen Nachbarn. Mag man auch die Darsteller größtenteils nicht namentlich auf Anhieb kennen, so stellen deren Leistungen so manchen Hollywood-Akteur bei weitem in den Schatten. Die Schweden und Norweger kriegen genau das hin, was den deutschen Produzenten und Regisseuren fehlt, nämlich das richtige Gespür für atmosphärische und düstere Krimi-Produktionen (siehe die Millenium-Trilogie, GSI Spezialeinheit Göteborg oder Irene Huss) Hierzulande dreht man lieber hunderte von albernen und größtenteils lächerlichen Tatort-Fälle, in denen sich die "Ermittler" eher mit sich selbst statt mit ihrem Beruf beschäftigen - die Skandinavier legen die Konzentration auf gute, spannende und ernsthafte Drehbücher. So geschehen auch bei "Headhunter", ein Film der von der ersten bis zur letzten Minute fesselt. Unbedingt ansehen!!
Wertungen:
TRON
Story: Compuergenie Flynn will ins System von ENCOM eindringen um sich die Daten von seinen erschaffenen Videospielen zurückzuholen, die ihm Ed Dillinger gestohlen hat. Dillinger hat diese mittlerweile veröffentlicht und hat sich grossen Ruhm erwirtschaftet.Flynn dringt in die Firmenzentrale ein und wird dort vom MCP, einem intelligenten Computersystem, digitalisiert. Mithilfe vom Programm Tron muss er den MCP abschalten um an seine Daten heranzukommen. Doch dieser hat eine Menge "Programme" auf seiner Seite und machts den beiden nicht einfach....
Bild: Beim Bild wurde ordentlich was aus dem alten Material herausgeholt. Ordentliche Schärfe, vorallem in den digitalen Szenen. Gelegentlich gibts auch ein paar Unschärfen. Zwar ist ständiges Rauschen wahrzunehmen, aber es stört kaum. Die Farben wirken sehr kräftig. Hier hat Disney gute Arbeit geleistet.
Ton: Auch der Ton wurde sehr gut überarbeitet und klingt für sein Alter entsprechend sehr gut. Die Dynamik hätte etwas besser ausfallen können, so ist der Sound doch stellenweise etwas schwach, aber OK. Auch die Dialoglautstärke hätte etwas lauter sein dürfen, so geht doch das ein oder andere Wort unter.
Extras: Bei den Extras wurde sich ordentlich ins Zeug gelegt. Diese sollte man sich auch unbedingt ansehen, um sich viele interesannte Hintergrundinfos zum Film zu holen. Dazu gibts dann noch Standard Zeugs wie Trailer oder zusätzliche Szenen.
Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 4
TRON – LEGACY
Story: Der Film schliesst quasi nahtlos an den ersten Teil an. Kevin Flynn hat Encom übernommen und einen Sohn. Plötzlich verschwindet er und Encom scheint auseinander zu brechen. Sein Sohn Sam erhält nach 20 Jahren eine Nachricht seines Vaters aus dessen Spielhalle. Sam geht der Sache auf den Grund und landet in diesem Cyber Universum von dem ihm sein Vater immer erzählte. Er findet seinen Vater auch. Aber auch Clu, ein von Kevin entworfenes Programm, ist auf der Suche nach ihm und kommt ihm immer näher. Um zu entkommen müssen Kevin und Sam durch ein Portal das sich aber rasch wieder schliesst. Einziges Problem ist Clu und seine Armee......
Die Effekte des Films sind einfach hammermässig gut geworden. Nur eines fiel mir desöfteren ins Auge. Die Mimik des animierten Clu (junger Jeff Bridges) sieht in manchen Szenen etwas unnatürlich aus. Dies kann man natürlich darauf abschieben, das er ein Computerprogramm ist, aber das überlasse ich jedem selbst.
Bild: Das Bild bei Tron Legacy ist eine Augenweide. Gestochen scharfe Aufnahmen, die zudem auch noch sehr detailreich sind. Die Farben wirken kräftig und der Schwarzwert ist einfach super. Der Wechsel zwischen den 16:9 und den IMAX Szenen geht desöfteren unbemerkt über die Bühne.
Ton: Auch der Ton ist referenzwürdig umgesetzt worden. Die Dynamik bei den Effektszenen ist einfach grandios. Auch der Surround Sound tut das was er soll und zieht einen mitten ins Geschehen. Auch der Score wurde perfekt auf den restlichen Sound abgestimmt. Der ein oder andere Dialog geht in den wuchtigen Sequenzen schon mal unter, aber das hält sich in Grenzen.
Extras: Im Gegensatz zu Teil 1 gibt’s hier nur Schmalkost. Ein paar mehr Extras hätten es schon sein dürfen.
Story: 5
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 2
Fazit: Der 30 Jahre alte Klassiker und sein Nachfolger auf sehr guten (Teil 1) bzw. perfekten Blu-Rays. Kauftipp!