den ersten underworld-teil fand ich ja noch recht ansehnlich,
aber so langsam entwickelt sich die reihe richtung nonsins auf niveau der sinnfreien resident evil teile.
das 3d bild ist auf guten durchnschnittlichen niveau., wo man denke aufgrund der durchwegigen düsteren szenen auch nicht viel erwarten kann.
dieser film ist wirklich nur was für eingefleischte fans
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden. Meiner Freundin und mir hat der Film sehr sehr gut gefallen. Wir wurden gut unterhalten und uns wurde auch zu keinem Zeitpunkt langweilig.
Uns war vorher klar das uns ein Film erwartet und den es um Rassendiskriminierung und Krieg geht. Ob das wirklich alles so passiert ist (nach einer wahren Begebenheit heißt ja nicht das sich alles ganz genau so abgespielt hat) ist uns eigentlich egal da der Film seine Zweck erfüllt hat uns gut zu unterhalten.
Stellenweise hat der Film uns auch irgendwie an Men of Honor erinnert - ausser das es hier nicht um Taucher sonder Kamppiloten geht.
Das Bild ist spitze. Der Ton ist sauber und gut, jedoch fehlt an der ein oder anderen Stelle der richtige Wumms.
Extras sind auseichend vorhanden und das Steelbook ist ganz OK. Frontartwork ist Top - jedoch ist die Rückseite mit Text bedruckt was nicht so toll ist.
Und wieder ein Klassiker aus dem Hause Disney. Zeichentricktechnisch nicht ganz so mein Fall, aber musikalisch und von den Gags her, sehr gut.
Die technische Seite ist Disneytypisch auf ganz hohem Niveau. Das Bild bietet keinerlei Schwächen und auch der deutsche DTS Ton weiß zu gefallen.
An Extras wird durchaus umfangreiches geboten. Auch hier gibt es nur wenig zu beanstanden.
Sehr coole Action. Leider war das auch alles Positive. Es gibt praktisch keine Story und Karl Urban hat einfach nicht den Charme eines Sylvester Stallone.
Das Bild ist eigentlich top. Unverständlicherweise gibt es ab und zu auch schlechte, unscharfe Aufnahmen. Deshalb nur vier Punkte für das Bild.
Der Ton leistet sich dagegen keine Schnitzer.
Das Bonusmaterial besteht in erster Linie überwiegend aus Interviews. Das geht besser.
Schöner Disney Film der Klasse auf BD umgesetzt wurde. Bild und Ton sind sehr sehr gut und haben sich auf jeden Fall 5 Punkte verdient.
Extras hätten ruhig was mehr sein können.
Kein schlechter Film, aber auch keine Top Film. Dafür passiert mir einfach zu wenig während des Films. Zu Beginn und am Ende richtig gut, aber im mitteltteil zieht es sich an der ein oder anderen Stelle mal etwas. Vielleicht habe ich auch einfach nur zu viel erwartet.
Bild und Ton sind Top!!
Extras sind durchschnittlich.
Endliche einer der Besten Animationsfilme auf BD. Meine Freundin und ich wurden nicht enttäuscht. Disney hat es mal wieder geschafft eine nahezu Perfekte BD auf den Markt zu bringen - wie sehr sehr oft.
Über die Story brauche ich wohl nichts zu sagen - sollte jedem bekannt sein.
Alle die mit Animationsfilmen was anfangen können kommen an Findet Nemo auf keinen Fall vorbei.
Einziges kleines Manko ist das die Extras ruhig etwas mehr hätten sein können.
Die Aufmachung und die Art von End of Watch hat mir sehr gut gefallen. Die Kameraführung hat mich zu keinem Zeitpunkt gestört, nein, ganz im Geneteil, ich finde sie passt Perfekt zum Film und bringt so alles viel besser rüber.
Beide Akteure spielen ihre Rollen sehr sehr gut und man nimmt ihnen alles ab was sie machen. Man sollte hier jedoch keine Nonstop Action erwarten, denn dann wird man sehr enttäuscht. Gute Mischung aus Drama, Doku und Thriller.
Bild und Ton sind vollkommen in Ordnung. Beides reicht aber nicht für 4 Punke.
Extras sind durchschnittllich und das Steelbook schaut nicht schlecht aus. Prägung vorhanden!
Ich war vorab sehr skeptisch ob ein Bourne Film ohne Matt Damon als Bourne überhaupt funktioniert. Bin sehr positi überrascht. Jeremy Renner spielt seine Rolle sehr überzeugend und gut. Jason Bourne ist in dem Film zum Glück des öfteren auch allgegenwärtig da sein NAme odt fällt und die Story auch mit ihm zu tun hat. Alles super gelöst wie ich finde. Der Film ist von Anfang bis Ende spannend und gut gemacht.
Bild und sind nahezu Perfekt - so muss es sein.
Extras sind ausreichend vorhanden. Das Steelbook ist sehr schlicht gehalten und passt relativ gut von der Optik her zu seinen Vorgängern.
Für Bourne Fans ein absoluter Pflichtkauf.
Ein Partyspaß vom Hangover-Macher. An sich ist es ein relativ einfaches Party-Konstrukt, was mit ein paar Einladungen an Freunde und Freundes Freunde schnell aufgebaut ist. Man nehme viele junge Mädels die freiwillig oben ohne agieren und setze eine ganze Gegend in Schutt und Asche. So etwa funktioniert Project X.
Ein Film mit viel Spaß-Potenzial und dem Wunsch, man wäre gerne selbst dabei gewesen. Sonst aber gibt es nicht viel Erwähnenswertes zu berichten. Gucken und Spaß haben oder einfach sein lassen.
Film: 40%
Am Anfang noch recht unterhaltsam, nach dem 1/3 einfach nur noch langweilig.
Erst dümmliches Rumgeballer und dann gibt die angeblich so ultrabrutale Ma-Ma so schnell auf ?! Ist doch ein Witz oder ?
Immerhin sind manche Szenen in Zeitlupe ganz nett gemacht, versaut werden sie dann aber wieder mit solchen Kleinigkeiten
wie dem absolut unrealistisch aussehendem CGI-Blut.
Karl Urban spielt seine Rolle gut, cool ist aber was Anderes. Wenn ich den Helm, die heruntergezogenen Mundwinkel und wie er Motorrad fährt (als hätte er einen Stock im Arsch) sehe, muss ich mir eher das Lachen verkneifen.
Bild: 80%
Das Bild ist dreckig und mir etwas zu bunt. Der 3D Effekt hinterlässt einen positiven Eindruck.
Gute Tiefenwirkung und ein paar seltene Pop-Outs.
Ton: 85%
Hier lässt man es wieder krachen. Ich hatte nur irgendwie das Gefühl dass der Ton am Anfang insgesamt lauter war und dann etwas leiser wurde.
Die Fortsetzung der Mumie steht seinem Vorgänger in nichts nach und bietet erneut eine spannende Storyline, die nicht nur das Geschehene aus Teil wieder aufgreift, sondern auch durch einen zusätzlichen Plot erweitert. Im Mittelpunkt steht wieder einmal die Mumie die seine Geliebte aus der Unterwelt zurückholen will und zeitgleich nach Macht strebt, zum anderen sind Rick und Evelyn, mittlerweile verheiratet, wieder als Gegner auf den Fersen der Mumie. Story und Effekte sind einwandfrei umgesetzt. Nur ein Manko gibts: Beim Scorpion King erkennt man deutlich seine Herkunft aus dem Computer.
Das Bild beim zweiten Teil ist nahezu perfekt. Klasse Schärfe und das durchgehend. Kräftige Farben und ein gut eingestellter Kontrast sorgen für perfekten Sehgenuss.
Der Ton ist ebenfalls top. Klasse Surround Effekte mit optimaler Dialogverständlichkeit.
Auch hier wurden wieder viele informative Extras auf die Disc gepackt, sodass es auch nach dem Abspann noch einiges zu sehen gibt.
Fazit: Wer Teil 1 mochte, wird den zweiten lieben.
Film: 60%
Ganz netter Action-Thriller, nicht Neues im Genre, eben einfach Durchschnitt.
Ich stelle mir bei solchen Filmen immer nur eine Frage, warum stellen wir uns die Zukunft so hässlich vor ?
Bild: 85%
Sehr gute Schärfe, analoger Look, sehr guter Kontrast und Schwarzwert.
Ton: 90%
Kraftvoll auf allen Kanälen und dennoch sehr gut verständliche Dialoge.
" Mein Freund, der Delfin " ist ein sehr gutes Familienfilm für jung und alt, der auf einer wahren Begebenheit basiert. Winter wäre fast gestorben, doch zuvor wird er in der Küste von Sawyer Nelson entdeckt und der Junge gibt ihn nicht mehr auf. Man hat stets Mitleid mit dem Schicksal des Delfins und hofft für ihn und für die Charaktere, dass alles gut ausgeht. Nun hier spielt auch eine Ikone der Filmwelt mit und zwar der 1937 geborene Morgan Freeman. Wo der auftritt ist garantiert Qualität drinnen.
Das Bild ist meiner Meinung nach stets auf sehr hohem Niveau und der lässt auch nichts zu wünschen übrig. Die 3D Effekte fand ich sehr gut, auch sonst kam der Streifen in 3D sehr gut rüber und bekommt von mir 4,4 Punkte die ich abgerundet habe. Auch der deutsche DD 5.1 Ton hat mich auf ganzer Linie überzeugen können, er bekommt 4,5 Punkte die ich hier aufgerundet habe. Die Extras sind guter Durchschnitt, mehr nicht aber reichen mir völlig aus. Insgesamt ist es ein guter Streifen, ich find man muss ihn gesehen haben und auch in 3D ist er einen Blick wert.
Ein ungewöhnlicher Thriller, der Elemente des Westerns mit einem Familiendrama verbindet. Letztlich mangelt es an Identifikationsfiguren, um wirklich fesseln zu können.
Das Bild und der Ton bewegen sich im oberen Mittelfeld.
Die Extras sind sehr spärlich ausgefallen und bestehen überwiegend aus Interviews in SD.
Eine Namenlose Frau sitzt in einer dunklen Hütte und schreibt ihre Geschichte auf.
Mit Freunden ist sie für ein paar Tage in die Berge gefahren um auf die Jagd zu gehen. Als ihre Freunde von einem Besuch im Dorf nicht mehr zurückkehren beschließt sie sich am nächsten Morgen mit dem Hund Luchs auf den Weg ins Dorf zu machen. Unterwegs stößt sie plötzlich auf eine Unsichtbare Wand...
Diese Ausgangssituation nimmt sich Pölsler's Romanverfilmung zum Anlass, uns diverse Ethische sowie Philosophische Fragen zu stellen. Dabei begleiten wir die Namenlose Frau auf ihrem unerbitterten Kampf ums Überleben, von der Zivilisation völlig abgeschottet und zuerst nur mit dem Jagdhund Luchs an ihrer Seite. Aus dem Off ertönt die Stimme der Frau und erzählt uns ihre Geschichte sowie stellt sie sich und uns Fragen über das Leben.
Regisseur Pölsler und allen vorran die Hauptdarstellerin Martina Gedeck haben hier wirklich beeindruckendes Geleistet. Diese Scheinbar Auswegslose Situation wird mit wunderschönen Bildern der Österreichischen Gebirge eingefangen. Eher gräuliche und düstere Farben wechseln sich mit fast goldenen Farben ab und stellen so auch optisch das innere Befinden der Protagonistin dar.
Das wir es hier mit einem recht schwer verdaulichen Stoff zutun haben, wird bereits kurz nach dem Vorspann ersichtlich und so kann "Die Wand" sicherlich nicht als Unterhaltungskino gesehen werden, sondern vielmehr als Experimenteller Streifen, der den Zuschauer selbst in die Handlung und den Gedanklichen Prozess seiner Akteurin einbeziehen will.
Der Film hat mich jedenfalls nach dem ersten Betrachten nicht mehr losgelassen und mich immer wieder ins Grübeln gebracht.
Ist es überhaupt eine physische Wand oder ist es vielmehr eine unserer Inneren Barrieren?!
Wunderschön gefilmtes und stilles kino, wie man es nur recht selten findet.
Die bildqualität der blu-ray ist fantastisch und serviert uns die Wunderschönen Landschaftsaufnahmen in gestochen Scharfen Bildern ohne sich etwaige Schwächen zu leisten.
Auch der Ton ist sehr gut und bezieht für die zahlreichen Waldgeräusche und den Soundtrack immer wieder die rears mit ein. Der subwoofer bleibt allerdings weitesgehend ungenutzt.
Die Extras bestehen aus zwei 15 Minütigen Interviews und einem Special zur Premiere des Films. Es wird so ein netter einblick in den mühseeligen Entstehungsprozess des Films gegeben, den man sich allerdings erst nach dem Genuss des films ansehen sollte, da hier doch das ein oder andere gespoilert wird.
Freunde des Films können mit dieser Veröffentlichung definitiv nichts falsch machen!
" Der weisse Hai " ist meiner Meinung nach Kult und auf jeden Fall noch ein grosses Stück Filmgeschichte. Der Streifen bereitet bei jeder erneuten Sichtung einen spannenden Unterhaltungsabend und hat heute noch von seinem einmaligen Charme, oder Spannung, Horror und Nervenkitzel nichts eingebüsst. Nun jeder kennt diesen Streifen und viel kann man darüber nicht mehr schreiben. " Der weisse Hai " ist vielleicht Steven Spielbergs bester Film den er je gedreht hat und ein absoluter Meilenstein im Tierhorror Genre.
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend, bei so einen Alten Streifen zeigt uns Universal Pictures was alles machbar ist. Das ist einfach nur genial, weshalb ich auch 4,5 Punkte vergebe. Aber auch der Ton ist sehr gut bis hervorragend und auch hier gibt es von mir 4,5 Punkte, zudem hat man hier 2 Sprachfassungen. Die Exras sind ebenfalls sehr interessant und die Scheibe wird in einem schönen Steelbook untergebracht. Die Special Collector's Edition ist meiner Meinung nach auf jeden Fall sehr gelungen, robust & hochwertig in der Verarbeitung und hinterlässt sogar, einen guten Eindruck, ja die wird sogar zum Blickfang! Was ich jedoch sehr schade finde ist das die Nummerierung dieser Box weggelassen wurde, aber trotzdem gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung.
Hier wurde schon alles gesagt.
Als sehr großer Fan der Serie war das nach dem letzten PS3 Ableger RESI 6 der nächste Tiefpunkt.
Am Meisten hat mich aber gestört,daß wenn Alice,Ada oder Jill in den Action Sequenzen durch die Luft geflogen sind,man genau bemerkt hat das sie an Seilen hingen was äußerst unnatürlich und teilweise lächerlich wirkte.Freu mich schon auf den nächsten Teil,denn schlechter geht's ja wohl noch kaum noch.
Noch einen Tipp für die Entwickler der Spiele.
Um mal richtig Kohle zu machen sollten die mal ein RESI Game mit Alice in der Hauptrolle bringen.
Hier stimmt einfach gar nichts. Der ganze Film strotzt nur so von Klischees. Die Geschichte ist total langweilig und unglaubwürdig. Logikfehler an jeder Ecke.
Das Bild hat leichte Schwächen bei dunkleren Aufnahmen.
Der Ton lässt es schön krachen.
Die Extras bieten absolute Durchschnittskost.
Ich war ja einer der wenigen die den ersten Teil echt mies fanden und war bisl skeptisch mit diesen Teil hier, war aber mehr als überacht, Der Film hat ne richtig gute Tiefenwirkung und sogar paar tolle Popouts. Die Story fand ich zum Anfang richtig gut nur das Ende fand ich bisl komisch, da hätte ich mir bisl mehr vorgestellt aber trotzdem echt klasse Film. Hätte man nur noch Freddy Krüger in den Film bringen müssen dann wer der sogar als Nightmare on Elm Street durch gegangen. Lets Rock!!!!
Ich fand den Film so hollala irgend wie fehlte mir einfach die Spannung, der erste Teil des Films dacht ich ich schlaff gleich ein, die Kampfszene war echt nen totaler Witz, so was von billig gemacht,mir hat da einfach bisl mehr Aktion gefehlt, bis auf die Verfolgungsjagd gabs für mich nichts besonderes an dem Film. Ich würde hier jeden raten dem Film erst mal ausleihen bevor man ihn sich kauft!
Ein richtig guter Thriller Die Story ist richtig gut es ist immer Spannung da Bild und Ton ist richtig gut allerdings gibt es auch nicht so viel hören es ist ja kein Action Film aber trotzdem sehr guter Ton
Auf jeden Fall eine Kaufempfehlung
Der Film beginnt mit der Einführung und Vorstellung der 7 Psychos wirklich gut. Starke und witzige Dialoge, ein toller Cast und ein innovativer Erzählstil. In der "drehbuchlastigen" zweiten Hälfte geht das Tempo aber merklich verloren. Trotzdem ein cooler Film.
Das Bild zeigt ein schöne Schärfe. Für eine Bestbewertung ist das Graining zu stark und die Kontrastwerte nicht optimal.
Der Ton lässt seine Muskeln immer wieder mal spielen. In der Gesamtheit fehlt ein ausgewogene Räumlichkeit.
Ein klasse Film, der einfach nur Spaß macht. Die Story ist sehr interessant und intelligent erzählt, so dass die Spannung konstant auf hohem Niveau bleibt. Die Dialoge sind witzig. Tom Cruise ist mal wieder super in seiner Rolle und auch die anderen Schauspieler überzeugen auf ganzer Linie.
Das Bild und der Ton sind auf höchstem Niveau.
Beim Bonusmaterial wird auch einiges geboten.
A Nightmare on Elm Street (2010)
Ist ein sehr gutes gelungenes, für die etwas neuere Generation gemachtes Remake wobei es allerdings bei weiten nicht an das Original von 1984 rann reicht.
Das liegt wahrscheinlich auch daran das Jackie Earle Haley einfach nicht Robert Englund ersetzen kann, er war einfach der wahre Freddy Krueger. Mag sein das die Fans der Freddy Reihe "verwöhnt" sind und sich an ein neues Gesicht einfach nicht gewöhnen möchten.
Super Animationsfilm mit einer gut durchdachten witzigen Story. Ein Film für die ganze Familie, wie ich finde.
Die Bildqualität ist spitze ( 5 von 5 Möglichen)
Die Tonqualität ist, schon wie bei den Vorrednern beschrieben, leicht Frontlastig.
Die Extras sind ebenfalls ganz nett.
Fazit: Ein Film für die ganze Familie mit Spaß und Lachgarantie.
FILM:
eigentlich wollte ich mir diesen neuesten Teil der Chainsaw-Serie gar nicht anschauen aber ein Freund hat dermaßen gequängelt und da habe ich halt die 14,99 für den Film ausgegeben :) Und nachdem ich ihn mir dann gestern angeschaut habe muß ich sagen: das war eine gute Investition! Ich bin ein großer Fan des Originals von 1974 und wie man da am Anfang direkt an dessen Ende angeknüpft hat war schon toll zu sehen: Das alte Chainsaw-Haus bis ins Detail nachgebaut - das hat mich schon beeindruckt.
Ein richtig großes fettes Plus dieses Teils sind die vielen Anspielungen auf den Originalfilm sowie die ganzen Cameo-Auftritte: Drayton Sawyer (der Koch) wird gespielt vom Chop Top (Learherface's Bruder) aus Teil 2, Gunnar Hansen (der original Leatherface) spielt ein altes Familienmitglied, John Dugan, der Opa mit dem Hammer aus dem Original ist für diesen Film zurückgekommen und hat de gleiche Rolle nochmal gespielt und zuguterletzt natürlich Marilyn Burns - sie spielte im Original Sally Hardesty - gibt hier die alte Verna. Also das hat einen alten Chainsaw-Fan schon strahlen lassen :)
Die Story hier ist sehr simpel aber ich denke bei einem Horror bzw. Slasher darf man natürlich keine groß anspruchsvollen Geschichten erwarten. Dennoch fand ich diesen neuen Teil sehr düster und auch spannend. Einige Effekte sind wirklich klasse und es hat mich fast etwas verwundert daß die trotz 18er Siegel drinnengeblieben sind.
Das Ende das bei vielen so unbeliebt ist hat mir eigentlich recht gut gefallen. Klar, ist schon vielleicht ein bißchen weit hergeholt aber was solls :) Viel mehr gestört hat mich bei diesem Film vor allem ein riesiger Fehler und es wundert mich daß niemand von der Produktion da mitgedacht nzw. das anders gemacht hat: Wenn die weibliche Hauptfigur im Jahre 1973 ein Baby war dann müßte sie heute ja mindestens 40 Jahre alt sein - aber das ist sie definitiv nicht. Ich würde sie vielleicht so auf Anfang/Mitte 20 schätzen aber da wären wir dann erst Mitte bzw. Ende der 90er Jahre und da gabs beim besten Willen noch kein smartphone mit Videoübertragung :) Also da passt etwas ganz und gar nicht zusammen... Nichtsdestotrotz ein sehr unterhaltsamer und spannender Horrorfilm.
Ach ja, am Ende noch ein kleines P.S.: der junge Polizist der Heather Grillkohle empfiehlt ist niemand geringerer als der Sohn von Mister Clint Eastwood :)
BILD: Am Bild gibts wirklich nichts zu meckern - schön scharf, hoher Detailgrad und passend zum Film schöne düstere Farben. Sehr gut!
TON: Beim Ton gilt dasselbe: Echt guter räumlicher Ton. Auch kleine Geräusche sind gut zu hören und der Subwoofer bekommt auch was zu tun!
EXTRAS: Da gibts einige ganz interessante Sachen aber halt nur in englisch - deutsche Untertiel wären da schön gewesen.
Also ich hab die 15 Euro nicht bereit, Texas Chainsaw 2D bleibt auf alle Fälle in meinem Regal :)
Aniki reist aus Japan nach Amerika zu seinem Bruder, der als Dealer von der lokalen mexikanischen Mafia herumgescheucht wird. Mit Annika bauen sie ein schlagfertiges Kartell auf und übernehmen immer mehr Territorien. Nur die italienische Mafia scheint ein zu mächtiger Feind.
Die Bildqualität ist gut und zeigt eine sehr gute Schärfe und Detailzeichnung, allerdings wirkt das Bild häufig etwas zu dunkel, auch wenn dabei keine Details verschluckt werden.
Der Ton klingt kraftvoll und räumlich. Schießereien und Explosionen klingen toll. Japanische Dialoge sind deutsch untertitelt und zeigen die klare tonale Schwäche der deutschen Synchronisation, der es einfach ein wenig an Dynamik fehlt.
Das Mediabook ist wie von Capelight Pictures gewohnt sehr hochwertig und kommt mit einem umfangreichen Booklet. An Ausstattung wird außerdem eine Menge geboten.
Brother ist für Fans von Mafia und Yakuza Filmen ein wirklich sehenswerter Titel. Die Blu-ray hat zudem eine hohe Qualität.
Für weitere Infos schaut auch gerne in meinen Blog:
http://www.bluray-disc. de/blulife/blog/cpu-lord/15494 -brother-mediabook-close-up-58
Das meiste wurde hier bereits Gesagt, kann mich da voll und ganz anschließen. Sehr schlechte schauspielerische Leistung und von der Synchronisierung will ich erst gar nicht anfangen. Glücklicherweise hatte ihn sich ein Bekannter nur ausgeliehen, dadurch habe ich ihn mir auch mall reingezogen (nicht bis zum Ende Geschafft).
Und warum eigentlich gibt es hier drei auflagen, bei Amazon wird er im Moment für ca. 3€ angeboten, sieht nicht so aus als ob ihn irgendjemand kauft. Da habe sie doch mehr Ausgaben als Einnahmen.
Hatte mir hier definitive etwas mehr versprochen, das Ende war wahrscheinlich noch das Beste. Für meinen Geschmack einfach zu viel Small Talk bis überhaupt einmal etwas halbwegs Interessantes geschieht und dann noch FSK 18 naja…
Namenhafte Schauspieler sind eben doch nicht immer alles was einen guten Film ausmacht Tony Todd ("Candyman"), Mark Hamill - überhaupt nicht wiederzuerkennen ("Star Wars EP. IV-VI", die einzigen mir bekannten Filme mit ihm), dazu kommen noch Michael Biehn ("Terminator") & Danny Trejo ("Machete") sind beide nur ein bar Sekunden im Bild.
Story ist am Anfang etwas langatmig, wird aber dann immer besser.
Wunderbare Aufnahmen !! 3D ist ein Genuss !! Ton leider nur im normalen DTS, aber trotzdem sehr gut.
War & bin immer noch begeistert.
Super Story & Film!! Tolle 3D Technik, die besonders in den Schlachtszenen voll zu Geltung kommt. Voller 7.1 DTS HD Sound. Wann bietet eine Bluray das schonmal? Einfach spitze !!
3D Full HD Referenz: Ja !!
Ton : Spitzenklasse
Man kann diesen Film nicht mit heutigen Maßstäben bewerten. Der Film ist 25 Jahre alt. Für die damalige Zeit war es eine Sensation, dass ohne Computer reale Personen auf Zeichentrickfiguren treffen. Wie sagte der Sohn des Hauptdarstellers Bob Hoskins, er sei sauer, weil sein Vater nicht Roger Rabbit mit nach Hause gebracht habe. Welchen Stellenwert der Film hat, zeigt, dass sowohl Disney als auch Warner seine Zeichentrickhelden in dem Film mit spielen lassen.
Die Story ist für so einen Film klasse. Ein Kriminalfall, den man eben nicht auf Anhieb lösen kann, bei dem es nicht nur um den Mord geht. Klar kommt bei so einem Film der Spaß nicht zu kurz. Trotzdem die Story ist sehr gut und bleibt bis zum Ende sehr spannend.
Bild: Bei dem Bild muss man unterscheiden. Klar kann das Bild nicht mit heutigen Maßstäben mithalten. Trotzdem sind die Bilder gut. Dazu die Verbindung von realen Personen und Zeichentrick macht es eigentlich zu einem Meisterwerk der damaligen Zeit.
Ton: ja man merkt die 25 Jahre halt. Mit Dolby Digital oder sonst etwas ist nicht zu rechnen. Es ist einfach ok für einen 25 Jahre alten Film.
Extras: Es sind einige Extras dabei, die man sich auch anschauen kann, wie z.B. die Kurzfilme. Ich hätte gerne noch einen Trailer dabei gehabt. Aber gut.
Es ist einfach ein klasse Film. Gerade jetzt bei der 3 für 2 Aktion kann man bei dem Film nichts falsch machen.
Alles schon mal irgendwo gesehen. Macht aber nichts, da der Streifen trotzdem gut zu unterhalten weiß. Und das ist letztendlich das Entscheidende.
Für einen richtig guten Film, fehlt dann aber doch das letzte Quentchen. Bei der Auflösung z.B. gibt es nicht den erhofften "Boah-Effekt.
Aber wie gesagt, sonst ganz ok, ich würde sagen, der ideale Ausleihfilm.
Ein Traum von einem Film. Diese Scheibe ist etwas für alle, die nach vielen 08/15 Filmen, auf der Suche nach etwas Besonderm sind. Hier wird man dann auf jeden Fall fündig.
Der Film bietet von Allem etwas. Vor allen Dingen, wird hier die ganze Bandbreite der Gefühlswelt dargestellt. Das reicht von Trauer, über Humor, bis zur schönsten Romantik.
Ein B-Movie im Stil von Quentin Tarantino und Rodriguez, wird dem Betrachter hier geboten. Eine Persiflage der ganz besonderen Art. Hier wird nur so mit Klischees herumgeworfen, das es die reinste Freude ist.
Gary Oldman hat sich bestimmt verirrt, könnte man zunächst glauben. Nachdem ich aber erst vor kurzem wieder einmal Das fünfte Element gesehen habe, viel mir auf, wie viel Spaß Oldman sowie auch Slater und die Granate Mattsson bei diesem Film gehabt haben müssen. Hier wird einiges über Bord geworfen und durch den Wolf gedreht.
Worum geht es.
Eine Maske wurde einem Häuptling der ein Spielcasino im Nirgendwo besitzt von einem Elvisimitator gestohlen, die magische Kräfte besitzen soll. Joe Smith (Christian Slater) soll sie gestohlen haben. Ein Finderlohn von 1. Million Dollar wird auf das wiederfinden der Maske ausgesetzt. Nun sind alle hinter Joe her, im Laufe des Films ist nichts so wie es scheint und der Schein trügt zudem, sodass am Ende der Gejagte...........
Hat man sich einmal in diesen Splatter hineingedacht so erzielt er durchaus seine Wirkung und wird wirklich gut unterhalten und das trotz der Schwächen die dieser Streifen natürlich auch besitzt.
Die wunderbar selbstironische dauerrezidierende Helena Mattsson aus 7 Psychos ist zudem eine echte Wucht.
Bild:
Das Bild liegt im 16:9 Verhältnis vor und besitzt einfach ein sagenhaftes Bild. Hier gibt es keinen Mangel. Das Bild ist perfekt. Schwarzwert, Kontrast, Farben, etc. hier stimmt einfach alles.
Ton:
Der Surroundsound ist ebenfalls von hoher Güte und bringt den Raum zum Brodeln, mit seinem tollen Soundtrack, der geht direkt ins Bein und bringt einem ein Lächeln auf die Lippen.
Extras. nun gut, so gut wie keine.
Fazit:
Wer Quentin liebt, der kommt an dieser Hommage auf den Meister des Splatter Filmes nicht vorbei und tolle Filmbilder gibt es in meinem Blog.
Also dieser Film hat ÜBERHAUPT NICHTS mit dem Kultfilm "Staplerfahrer Klaus" zu tun.
Schwachsinn hoch 3 und noch mehr.
Hab den Film nach 15 Min. auf zweifacher Geschwindigkeit zwanghaft weiter geschaut.
Dialoge, Leistung der Schauspieler und "Effekte" wie ich sie im Mülleimer finden würde.
Keine Ahnung was sich der Regisseur bei diesem Film gedacht hat.
Highlight das Films waren, und ich muß es leider so sagen......Titten.
Also bloß nicht KAUFEN und auch nicht ausleihen !!!!!!!!!!!!!!!
Wer braucht schon eine Story bei einem Hal Needham Film, schnelle Autos und dumme Sprüche reichen vollkommen aus. Leichte und Flotte Unterhaltung ist bei den Highway Filmen garantiert, garniert mit Verfolgungsjagten und Stunts. Dazu einen noch einen gefälligen Soundtrack, fertig ist die Action-Komödie.
Die Bildqualität fand ich für einen über 30 Jahre alten Film sehr gut, gelegentlich etwas grobkörnig, was dem Spass aber keinen Abbruch tut.
Der Ton liegt leider nur in Mono 2.0 vor (wenn auch DTS-HD) kommt beim Auspuffröhren nur halbsoviel Rennfeeling auf.
Bonus-Features, leider nur Trailer....
Fazit: Leichte Action Komödie mit gute Laune Faktor, sehenswert!!!
" James Bond 007 - Skyfall " hat mir von Anfang an sehr gut gefallen und hervorragend unterhalten können. Daniel Craig, der vielleicht beste Bond, schlüpft natürlich erneut in die Rolle des Doppelnullagenten. Nach Martin Campbell und Marc Forster, nimmt bei " James Bond 007 - Skyfall ", der 2000 mit dem Regie-Oscar für " American Beauty " ausgezeichnete, Sam Mendes auf dem Regiestuhl platz. Zum ersten Mal in der Geschichte sitzt damit ein Oscar Preisträger auf diesem Stuhl. Die Erwartungen waren deshalb mehr als nur gross aber glücklicherweise ist " James Bond 007 - Skyfall " bei Kritiker und Publikum sehr gut angekommen. Klasse Streifen kann ich ebenfalls nur bestätigen...
Das Bild ist auf sehr hohem Niveau, wenn nicht schon Referenz würdig und lässt über der gesamten Lauflänge wirklich nicht zu wünschen übrig. Der Ton ist leider nur in DTS 5.1 vorhanden, der deutsche Ton wohlbemerkt, aber ist ebenfalls hervorragend und macht fast alles richtig. Die Extras sind deutlich mehr als genug und ich finde sie ebenfalls sehr unterhaltsam und auf jeden Fall sehenswert. Das Steelbook ist auf jeden Fall ein Must-Have!
" Street Kings 2 - Motor City " ist meiner Meinung nach eine solide Fortsetzung, die leider nicht ganz an seinem Vorgänger ran kommt. In der Hauptrolle spielt Ray Liotta als Marty Kingston einen Anführer eines Teams von Undercover-Polizisten, die die Drogenszene Detroits bekämpfen. Nachdem sein Partner erschossen wird, beschliesst er mit einem Mordermittler der Sache auf den Grund zu gehen. Dieser muss mit der Zeit erfahren wie Tief Marty eigentlich in der Korruption steckt. Der Anfang ist etwas langweilig aber in der letzten halbe Stunde nimmt der Streifen dann doch noch etwas Fahrt auf und weiss besser zu unterhalten.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, auch wenn ich hier aufrunden musste und weiss auf ganzer Linie zu überzeugen. Der Ton ist sehr gut und kann durchaus ebenfalls gefallen. Die Extras sind von der Menge her bzw. von der Laufzeit etwas unter dem Durchschnitt. " Street Kings " mit Keanu Reeves war deutlich besser, eine Chance hat sich diese Fortsetzung aber auf jeden Fall verdient und kann man sich anschauen.
Mir hat " Eraser " mal wieder richtig gut gefallen und genau deshalb gibt es für die Story auch 4,5 Punkte die ich aufgerundet habe. Arnold Schwarzenegger ist hier in guter Form, vielleicht auch noch in sehr guter Form und kommt meiner Meinung nach auch sehr sympathisch rüber. " Eraser " bietet genau des was der Zuschauer von Arnold Schwarzenegger oder vom Action Genre sehen will und zwar: Grosse Waffen, jede Menge Actionszenen und natürlich noch coole Sprüche.
Das Bild schwankt für das Alter von gut auf sehr gut und ist auf jeden Fall besser als auf der DVD, die ich jetzt endlich loswerden möchte. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, obwohl ich es hin und wieder mal, als etwas zu leise empfunden habe. Extras hat man von Warner Brother hier leider keine spendiert bekommen. Jetzt freue ich mich noch auf " End of Days " und " The Last Stand ", der bereits vorbestellt ist. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
" White Noise - Schreie aus dem Jenseits " beginnt meiner Meinung nach recht typisch und im Anschluss daran eine Story, die doch bereits recht häufig in diesem Genre vorgekommen ist. Wenn man sich jedoch für das Thema etwas interessiert und Filme über Geister oder mit den Toten Kontakt aufnehmen mag, wird hier sicherlich nicht enttäuscht werden. Es gibt trotzdem nicht viel, was man der Geschichte vorwerfen könnte und dank Michael Keaton ist " White Noise - Schreie aus dem Jenseits " insgesamt doch noch ein gelungener Mystery-Streifen.
Das Bild hat mir persönlich sehr gut gefallen und konnte mich im Vergleich zur DVD wirklich überzeugen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und ab und zu gibt es sogar ein paar gute Schock-Momente die ordentlich unter die Haut gehen. Extras sind hier gleich null vorhanden, was ich eigentlich echt schade finde. Wie gesagt wer das Thema mag und sich etwas gruseln möchte wird das mit " White Noise - Schreie aus dem Jenseits " auf jeden Fall erreichen.
Sehr günstig bekommen und nicht bereut. Obwohl ich ja bei MIG (EuroVideo) schon skeptisch war. Ist wirklich ein recht solider Psycho Streifen, der mit einer sehr guten Haupt Darstellerin aufwartet. Allerdings sind manche Dialoge am Anfang echt holzig daher geplaudert das ich lachen mußte. Aber das ändert sich schlagartig der Film gewinnt schnell an Spannung, Atmosphäre und bleibt auf guten Niveau. Die brutalsten Szenen sind eigentlich nicht wirklich zu sehen (FSK 16), was aber in diesem Fall von Vorteil ist. Man kann sich ja das schlimmste ausmalen. (Kopfkino) Gute Horror Kost, die das Thema gut umgesetzt hat. Denoch hätte man aus dem Streifen mehr Potential heraus holen können.
Bild: Mit Schärfe und Rauschfilter konnte ich noch ein zufriedenes Ergebnis erzielen, was nicht darüber hinwegtäuscht das dieses Bild nur Mittelmass ist. Einzig Farbgebung war recht gut. Kontrast und Schwarzwert waren starken Schwankungen unterlegen, Schärfe rutschte immer wieder ab oder kriselte minimal. Aber als sehr störend empfand ich es nicht.
Ton: Im DTS Sound waren minimale Tonausetzer zu hören, und auch der Klang allgemein hatte nicht die Power. Aber im Stereo Sound sind keine Fehler zu hören und der Ton war richtig gut. Wer in diesen Fall guten Sound will sollte einfach eine Tonspur weiter schalten.
Extras: Keine
Fazit: Ein solider Psycho Horror der sein Potential gut genutzt hat, bei dem aber noch etwas mehr drinn gewesen wäre. Die Schauspielerichen Leistungen waren von der Mutter und den Kindern hevorragend, was man vom Rest der Besetzung nicht behaupten kann. Auch das Ende ist nicht das was man sich gewünscht hat, weil nicht nachvollziehbar. Trotz dieser minimalen Schwächen ist es ein sehr spannender und kranker Film, der aufzeigt wie schlimm die Folgen einer irren Mutter sein können.
aber so langsam entwickelt sich die reihe richtung nonsins auf niveau der sinnfreien resident evil teile.
das 3d bild ist auf guten durchnschnittlichen niveau., wo man denke aufgrund der durchwegigen düsteren szenen auch nicht viel erwarten kann.
dieser film ist wirklich nur was für eingefleischte fans