Red Tails zu bewerten fällt mir wirklich schwer, denn die Story hat (hätte gehabt) Potenzial, die Thematik ansich natürlich auch. Mein Problem: Ich interessiere mich seit vielen Jahren für alles was fliegt und eben mit einen deutlichen Schwerpunkt auf WWII-Flieger, dabei bin ich allerdings nicht auf irgendetwas fixiert. Ob Mustang, Lightning, Thunderbolt oder La5, La7; Mig oder Me109 und FW190, auch egal ob Bomber, Jäger oder JaBos.
Zum Film:
Bereits die ersten Szenen sind eine Beleidigung für die Augen und den Wissenden, denn die B-17 wurde nicht umsonst Flying Fortress genannt und entsprechend Respekt hatten auch die meisten dt. Jägerpiloten. Allein in den ersten Minuten brechen unzählige B-17 auseinander, als wären Sie Papierflieger. Später im Film wird die Sache noch viel Lustiger, bei der Attacke auf den Flugplatz explodiert es an allen Ecken und Enden, dass kann man nichtmal als cooles Actionelement durchgehen lassen, da es um Welten übertrieben ist. Die P-51 war mit 6 Brownings (Schweres Maschinengewehr) ausgerüstet und am Feind funktionierte das ganze am ehesten nach dem Gießkannenprinzip ... möglichst grosse Fläche abdecken, irgendwas wird schon treffen. Warum da ewig und alles explodiert ... naja vermutlich hat man die Brownings gegen Mk108 ausgetauscht ... wirklich witzig. Der Angriff auf den Zerstörer bildet dann das NonPlusUltra-Highlight, bitte versteht mich nicht falsch ... die P-51 ist eine der schönsten Maschinen überhaupt, aber eine derartige Waffenwirkung gab es einfach nicht. Ebenso habe ich meine Zweifel, dass dieses ganz spezielle Luftkampfmanöver so möglich war ... egal ob mir ner 109 oder der P-51, lediglich bei geringen Geschwindigkeiten liesse sich eine Maschine so derart herumreisen, was die Maschine aber üblicherweise in einem sofortigen Strömungsabriss quittieren würde.
Auch der Rest des Films ist ein Trauerspiel, die Rassismus-Problematik ist gut gemeint, wirkt aber irgendwie furchtbar aufgesetzt.
So an der Stelle möchte ich zum Inhalt einfach nix mehr sagen ... auch wenn es noch einiges zu Meckern gibt.
Das Bild ist prinzipiell gut,allerdings kann ich die Effekte/CGI nur als eher zweitklassik einstufen, wer steht da dahinter? LucasArts? ILM? No way ... ausser es war ein Azubi-Projekttag.
Die deutsche Tonspur war aufg meinem Equipment ungewöhnlich leise und bei der Musikauswahl hat wieder jemand direkt ins Klo gegriffen. Aubacke.
Fazit: Was hat "Red Tails" positives? Nunja, seit gestern Abend weiss ich, dass Pearl Harbour doch ein guter Film war. Die Leistungen dieser afroamerikanischen Piloten hätte ein würdiges Andenken verdient, mit seinen völlig überspitzten und sehr einseitigen Darstellungen schafft der Film es aber nicht zu überzeugen.
Ich bin ein großer Fan von Eric Bana, aber hier wird sein Talent verbraten. Für mich eine schlechte Umsetzung des Stoffs. Ich mag den Stil des Regisseurs nicht - der ist echt gewöhnungsbedürftig. Aber wenigstens technisch ein Highlight - Bild und Ton können auf ganzer Linie überzeugen. Fazit: schaut euch lieber den Hulk-Film mit Edward Norton an !
Für mich der beste Teil der Reihe ! Jet Li spielt super - es macht echt Spass ihm zuzuschauen ! Jede Menge Action und Spannung. Leider wurde Rachel Weisz ersetzt - irgendwie fehlt somit etwas (ohne dass Mario Bello ihre Sache schlecht macht ... aber man hat sich an Rachel Weisz gewöhnt). Auch technisch wieder eine sehr gelungene Umsetzung (sowohl beim Bild, als auch beim Ton).
Für mich ganz klar einer der besten Filme aller Zeiten ! Sehr sehr starkes Drama mit einem herrlich spielenden Tim Robbins (auch Morgan Freeman ist jeden Cent wert !). Die Story treibt sicher auch dem ein oder anderen "harten" Kerl eine Träne in die Augen ;-) Dazu eine sehr gelungene technische Umsetzung auf Blu-Ray (der Film ist doch schon etwas älter). Fazit: muss man gesehen haben !
Eine wirklich gelungene Fortsetzung des ersten Teils. Es geht nahtlos weiter - was im ersten Teil sehr gelungen war, wird hier fortgeführt. Sehr unterhaltsam. Dazu wieder ein tolles Bild und ein satter Ton + jede Menge Extras. Fazit: wer Teil 1 mochte, der wird auch hier sehr gut unterhalten !
Der erste und gleichzeitig auch beste Teil der Reihe ! Ein super Bild (scharf, farbenfroh) und ein satter Sound - so macht das Schauen Spass ! Der Film an sich kann durch tolle Effekte, Actionsequenzen aber auch durch seinen speziellen Humor sehr überzeugen. Kann man sich immer mal wieder anschauen !
Hey Arnie is back, und das sogar mit einem richtig guten Actionfilm, und ich dachte schon der alte Sack wer hinter seinem Schreibtisch eingerostet. Klasse Film mit viel Action und einem 1a Sound. Stellt sich mir nur noch die Frage, wie viele gute Filme hätte er machen können in der der Zeit die er als Gouverneur verschwendet hat!? Lets Rock!!!!
Einen Film, den man nicht braucht - man hat den Eindruck, dass man im Zuge der Mumien-Filme noch etwas mehr Geld rausholen wollte. Ist zwar ganz unterhaltsam, aber man verpasst nichts, wenn man den Film nicht schaut. Technisch wurde die Sache aber gut auf Blu-Ray umgesetzt.
Ein würdiger Abschluss der Reihe/Trilogie ! Zwar etwas schwächer als seine Vorgänger, aber dennoch sehenswert - wieder rasante Action, Spannung und einen Schuss Humor in den Dialogen (ohne aber ins Lächerliche abzudriften). Wie auch schon bei den ersten beiden Teilen gibts auch hier nichts auszusetzen bei Bild und Ton. Fazit: wer Teil 1 und 2 gemocht hat, der wird auch hier seinen Spass haben !
Wow - Denzel Washington mal als Bösewicht ... mal was anderes - ABER SAUGUT ! Er spielt seine Rolle als korrupter Badguy sehr überzeugend ! Auch sein Gegenpart Ethan Hawke spielt seine Rolle sehr gut. Alles in allem ein Top Thriller - spannend und unterhaltsam vom Anfang bis zum Schluss. Auch technisch kann die Blu-Ray überzeugen: sowohl das Bild als auch der Ton sind einer BD würdig ;-)
Ein toller Film - spannend, actionreich, gute Schauspieler (allen voran Hugh Jackman !). Man wird vom Anfang bis zum Schluss sehr gut unterhalten und kann sich den Film auch immer mal wieder anschauen ! Das Bild ist sehr gut (scharf und kontrastreich), der Ton ist sehr gut abgemischt. Alles in allem: SEHENSWERT !
Sehr toller Film - absolut empfehlenswert. Schnelle Autos, rasante Action, eine Brise Humor in den Dialogen. Der Film unterhält einen sehr gut. Dazu ein sehr gutes Bild (scharf und farbenfroh) und ein satt abgemischter Ton - was will man mehr ? FAZIT: absolut sehenswert !
Ich hatte diese Serie lange "unter Beobachtung" und habe mich dann aufgrund der größtenteils euphorischen Bewertungen entschlossen, sie mir zu besorgen. Ich muss sagen, hier ist eine Serie auf sehr sehr hohem Niveau entstanden - und das in jeder Hinsicht: Schauspieler, Setting, Drehbuch, Regie,.... alles mehr als "Hollywood Blockbuster" würdig.
Bei mir hat es zwar ein paar Folgen gedauert, mich in dieses Universum hineinzuversetzen, aber es zahlt sich definitiv aus.
Unterhaltung vom Feinsten - ansehen!
Dieser Film verdient sich wirklich die Bezeichnung "Horrorthriller" - der Gruselfaktor ist von Anfang bis zum Schluss sehr hoch ! Eine sehr gut umgesetzte Story - ist ja nicht immer der Fall bei Filmen, die auf Games basieren ;-) Leider ist die Synchrostimme von Sean Bean nicht die gewohnte,passende. Naja, es gibt schlimmeres. Bild + Ton wissen zu überzeugen.
Eine durchaus schlüssige Fortsetzung zum 1. Teil. Aber nicht ganz so gut, wie der 1. Teil. Der Gruselfaktor ist aber wieder sehr hoch ;-) Zudem lässt das Ende auch noch Luft für einen 3. Teil (ohne aber als "offen" bezeichnet werden zu müssen) - bin mal gespannt ! Wie auch schon im 1. Teil stört mich hier die Synchrostimme von Sean Bean - der MUSS klingen, wie man es gewohnt ist. Bild und Ton sind SUPER ... technisch gibt es nichts zu bemäkeln !
Sehr guter Film über eine mögliche Sowjet Bedrohung im Zeitalter des kalten Krieges. Viele Jungstars gaben hier ein absolut überzeugendes Bild von sich ab. Schade auch um den viel zu früh verstorbenen Patrick Swayze. Bild ist fantastisch, Ton halt alt, Extras sind ordentlich für einen B-Movie der 80´er...Der Film war und ist Kult!
Ein sehr interessanter Film über die Bin-Laden Jagd. Fängt gut an, aber wirkt sehr lang. Es gibt dann fast ausschließlich Dialoge. Die letzten 30 Minuten waren dann richtig gut und spannend. Qualität der Bd ist super, super scharfes Bild ohne Fehler. Der Deutsche Dts Ton kommt auch super rüber.
Solides Bild, es gibt nicht viel worüber man sich beschweren könnte. Mix geht in Ordnung, der Surroundklang geht stellenweise jedoch etwas flöten. Extras sind genügend vorhanden, der Audiokommentar wirkt an keiner Stelle ermüdend.
Grundsätzlich schaue ich mir gerne abgefahrene Filme an, auch wenn hier und da Kaka- und Pipi-Humor vorkommt. Jonah Hill oder Seth Rogen z. B. sehe ich gerne in Komödien dieser Art, denn die können immer wieder so einiges rausholen und verdecken (meistens) gekonnt auch einige Flachwitze der tieferen Art.
Nach dem recht unterhaltsamen Trailer dachte ich mir, dass ich mir "21 Jump Street" zumindest auf Blu-ray hole. Zudem konnte meine Frau zusätzlich noch Erinnerungen an die Serie abrufen und so dachten wir beide, dass diese eigenständig zu sehende Verfilmung recht lustig sein könnte.
Leider sind unsere Erwartungen nicht erfüllt worden, eher wurden wir vom Ergebnis enttäuscht. 21 Jump Street bietet einige Lacher und Jonah Hill und Channing Tatum passen hervorragend zusammen, keine Frage. Auch die Gastauftritte von Johnny Depp und
Peter DeLuise sind cool. Aber hier wurde so viel Potenzial verschenkt.
Immer wieder werden aufgebaute Spannungsbögen durch Fäkal-Szenen und abgedrehte Blödeleien wieder zunichte gemacht. Oft hat man zudem das Gefühl, dass die Macher hier nicht wussten, ob der Film jetzt nun ernsthafter und dramatischer wird oder ob er lieber lustig bleibt. Immerhin überzeugen wie erwähnt die beiden Hauptdarsteller.
FAZIT: 21 Jump Street ist leider nicht der erhoffte Hit geworden, auch wenn es durchaus schlechtere Kandidaten in dem Genre gibt. Ich weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, ob ich mir die geplante Fortsetzung anschauen würde.
STORY: 3/5
Das Bild ist klar und fehlerfrei, auch wenn die Schärfe nicht immer überzeugt.
BILD: 4/5
Der Ton überzeugt durch eine sehr gute Dynamik und Räumlichkeit. Stets sind die Stimmen klar und der Soundtrack geht hier richtig ab, was im übrigen auch für die wenigen Actionszenen gilt.
TON: 5/5
Die Extras sind ganz i. O., besonders die guten Gag-Reels und das Feature "Johnny Depp am Set". Leider sind die einzelnen Features kurz geraten.
EXTRAS: 3/5
Ich mag den Film, auch wenn das Zusammenspiel zwischen Ford und Pitt nicht optimal funktioniert und gerade Pitt auch schon wesentlich besser gespielt hat.
Das Bild ist für das Alter in Ordnung und bietet in hellen Szenen sogar richtig starke Momente.
Der Sound klingt klar und deutlich, allerdings sind die Rears nicht in Gebrauch.
An Extras werden nur ein paar Trailer geboten, schade.
TIMBER FALLS versucht nicht das Rad neu zu erfinden sondern bedient sich gekonnt üblicher Klischees. Das Ergebnis kann sich aber durchaus sehen lassen. Spannender Backwoodhorror mit Torture-Einlagen mit hohen Unterhaltungswert.
Mit Bangkok Dangerous drehten die Pang Brüder 2008 ein Remake ihres eigenen Films von 1999. Storytechnisch ganz ok, aber stellenweise mit einigen Längen. Darstellerisch wird solide Kost geboten, auch wenn Nicolas Cage sicher schon bessere Rollen hatte.
Story: Auftragskiller Joe soll in Thailand ein paar Leute beseitigen. Für einen Politker verlangt er aber zuviel, sodass seine Auftraggeber jetzt ihn verschwinden lassen wollen. Mit seinem Schützling Kong stellt er sich den Schergen....
Bild: Das Bild ist teils richtig klasse, vorallem in der Verfolgungsjagd auf dem Boot. Ansonsten hat es desöfteren mit Rauschen zu kämpfen. Schärfe und Detailgrad sind aber OK. In dunkleren Szenen werden bisweilen einige Details verschluckt. Auf jeden Fall wäre deutlich mehr drin gewesen.
Ton: Der Ton ist solide und bietet gute Räumlichkeit. Allerdings hätte er auch etwas kräftiger daher kommen können. Zumindest bei den Dialogen ist alles klar verständlich.
Ne gute Stunde an Extras sind auf der Disc, die aber grösstenteils aus Interviews bestehen.
Fazit: Keiner von Cages Besten, aber durchaus sehenswert.
Bild- und Ton-Qualität kann man unter Referenz einordnen. Die BD ist technisch gesehen absolut perfekt umgesetzt. Die Story ist cool und die Musik für einen Nightwish-Fan natürlich die beste, die jemals in einem Film eingebaut wurde.
Auch das Steelbook kann sich sehen lassen. inkl. Innendruck. Eine würdige Verpackung für dieses Meisterwerk.
Film: 55%
Schade, war wieder eine derbe Enttäuschung, war aber auch zu erwarten. Nicht mal die Action-Szenen können einen vom Hocker hauen,
und das ist leider das Einzige was der Film zu bieten hat. Die Story ist Nebensache, sie dient nur dazu die
verschiedenen Sequenzen, in denen Alice und Ada getötet werden sollen, zu verknüpfen.
Was mich am meisten ankotzt ist dass der Anteil am Horror-Genre immer mehr abnimmt.
Bild 2D: 100%
Bild 3D: 95%
Das 2D Bild lässt keine Wünsche offen und auch das 3D Bild kann vollkommen überzeugen.
Sehr gute Tiefenwirkung und ein paar schöne Pop-Outs. Ich hab doch tatsächlich fast versucht dem Eispickel auszuweichen.
Ton: 100%
Hier kommt das Beste ! Der Ton ist der Wahnsinn, perfektes Mittendringefühl, brachiale Dynamik und Bässe
bei denen der Magensaft Flocken schlägt. Bitte laut genießen !
Regie-Meister Tarantino zelebriert hier den Italo-Western und mixt das Ganze mit Südstaaten-Vorkriegszeit-Flai r. Story, Spannung, Musikuntermalung, Cast, Witz - hier werden wieder alle Register gezogen.
Das Bild zeigt einen perfekten Look. Die Schärfe ist Top, die erdigen Farben passen zum Westerngenre.
Die Tonabmischung ist enorm druckvoll und räumlich. Die Dialoge sind schnittig und direkt.
Nolan ist ein Genie und stellt dies mit dem dritten Batman eindrucksvoll unter Beweis. Die Intensität der Bilder, die Emotionalität der Charaktere, die Komplexität der Story - ich bin begeistert!
Das Bild zeigt eine extrem plastische Tiefenschärfe. Der Schwarzwert hat Referenzcharakter. Das ist HD-Feeling.
Der Ton strotzt vor Dynamik und Räumlichkeit. Die Dialoge sind ganz leicht zu dünn, hier merkt man das Fehlen der HD-Spur am deutlichsten.
Gemischte Gefühle beim Bildtransfer. Detailierte Schärfe, schwankende Schwarzwerte. Tagszenen gehen leichter ins Auge über. Ambitionierter Soundmix, einnehmende Balance. Der Audiokommentar ist sehen/hörenswert, dokumentiert präzise was zu sehen ist. "Blood on the Stone" ist eine absolut sehenswerte Doku über den Diamantenhandel in Sierra Leone.
Einfach perfekte Referenz-Bluray. Genialer lustiger Familienfilm. Nur zu empfehlen. Aber unter Umständen vl eher das Steelbook bei Müller für nen Zehner kaufen!
Wie gelähmt und mit offenen Mund saß ich vor diesem Film - etwas bizarr-trashigeres habe ich noch nicht gesehen. Als ob eine philippinische Laienspielgruppe "Willow" nachspielt, mit einem Budget das nicht mehr als ein paar Stöcker und Tücher hergibt.
Von Elfen übrigens im ganzen Film keine Spur. Und machen kleinwüchsige Schauspieler Halblinge aus?
3D? Billigste Konvertierung. Flacher als der Filminhalt.
Fazit: Übelste Geldschneiderei.
sehr guter actionthriller mit jet li und einer heißen aliyah, die leider schon tot ist.die kampfszenen waren sehr gut in szene gesetzt worden.das bild war von der schärfe sehr gut,aber ein leichtes filmkorn war fast ständig vorhanden,der ton war für das alter garnicht mal schlecht,zumal es ja auch nur dolby digital war!
Wohin dieser Film führt, ist jedem Zuschauer bekannt. Osama bin Laden wird von einer amerikanischen Spezialeinheit auf seinem Anwesen in Pakistan erschossen. Worum es in "Zero Dark Thirty" aber eigentlich geht ist etwas anderes. Im Mittelpunkt stehen die zehn Jahre langwieriger Ermittlungsarbeit, die letztendlich zur Tötung des Terroristenführers geführt haben.
Man sagt gerne "Nichts ist so spannend wie das Leben selbst." und tatsächlich trifft das auch in diesem Fall zu. Der Fakt, dass es sich nicht um eine fiktive Storyline handelt, sondern die ganze Thematik und auch viele enthaltene Elemente der Realität entstammen, verleiht dem Film eine ganz eigene Wirkung. Natürlich bleibt der Film für den Betrachter ein Film, denn es handelt sich nicht um eine Dokumentation. Gerade deshalb ertappt man sich aber immer wieder bei dem Gedanken, dass das Gesehene tatsächlich passiert ist. Mitunter führt dies auch zum einem Zwiespalt zwischen Unterhaltung und Betroffenheit, vor allem dann wenn in recht drastischen Bildern von Folter und Verhören erzählt wird. Und natürlich darf man sich die Frage stellen ob eine Thematik wie diese, mit der viele tragische Schicksale verknüpft sind zu einem Hollywood-Spektakel verarbeitet werden muss. Ob man auf diesem Weg das Bewusstsein von Menschen, die Politik normalerweise nicht erreicht, für die Geschehnisse in der Welt schärfen und Aufklärungsarbeit leisten kann, oder ob es lediglich um die Inszenierung einer Heldengeschichte und das Glorifizieren der eigenen Macht geht. Glücklicherweise ist "Zero Dark Thirty" keiner dieser vor Patriotismus triefender Action-Streifen und vermutlich wäre eine solche Umsetzung auch gar nicht möglich gewesen. Denn dass der Weg, der nach den Anschlägen vom 11. September 2001 begann kein makelloser Siegeszug war ist hinlänglich bekannt.
Viel mehr stehen die einzelnen Personen, die an der Operation beteiligt waren, deren Gefühlslage, Ängste, Zweifel und Hoffnungen im Mittelpunkt. Über Jahre hinweg versuchen sie bruchstückhafte Informationen von Gefangenen, die unter anderem als Kuriere für das Terrornetzwerk gearbeitet haben, zu einem großen Ganzen zusammenzusetzen und so Aufschluss darüber zu erhalten wo sich bin Laden und seine Vertrauten aufhalten und was ihre nächsten Schritte sind. Um entsprechende Aussagen zu bekommen wird in den Verhören, die eines der zentralen Elemente des Films darstellen, auch auf Methoden zurückgegriffen, von denen man zwar vielleicht gehört hat, die aber auf der Leinwand nochmal eine ganz andere Art von Brutalität entwickeln. Ebenso geht es aber auch um die Analyse und Verknüpfung von Videoschnipseln, Dokumenten mit verschiedenen Theorien über den Verbleib diverser gesuchter Männer und deren Beziehungen zu Osama bin Laden. Bindeglied zwischen den Handlungssträngen ist dabei die CIA-Analystin Maya, die, gespielt von Jessica Chastain, die Ermittlungen aus dem Hintergrund überwacht und lenkt. Chastain erhielt für diese Rolle einen Golden Globe als beste Hauptdarstellerin in einem Drama.
Den Abschluss des Films bildet dann der finale Zugriff auf den Gebäudekomplex in dem bin Laden vermutet und auch gefunden wird. Dieser ist, so scheint es zumindest, minutiös dem echten Einsatz nachempfunden und stellt den Ablauf der Operation, sofern man das beurteilen kann, sehr realistisch dar - kein hitziges Feuergefecht mit Rambo-Attitüde, sondern vielmehr eine hoch professionelle und taktisch geprägte Aktion.
Was nun von der Handlung genau dokumentiert und was frei interpretiert ist vermag ich nicht zu sagen. Das Gesamtkonstrukt aber vermittelt einem nicht eine weitere Heldensaga, sondern gewährt, ohne zu glorifizieren, einen Einblick in den Alltag von Geheimdiensten und Soldaten, die fernab der Heimat für ihr Land im Einsatz sind. Dieser Aspekt der Realitätsnähe ist es auch, der die Attraktivität des Filmes ausmacht. Die Brisanz des Inhaltes tut ihr Übriges zu einem Kinoabend, der neben reichlich Gesprächsstoff trotzdem auch für Unterhaltung sorgt.
WOW! Ich bin absolute begeistert. Der Film baut die Spannung langsam auf und kann diese auch über die gesamte Spieldauer halten. Ich hatte einige male Gänsehaut und bin auch des öfteren erschrocken und genau das macht für mich einen guten Horrorfilm aus. Jennifer Lawrence ist ja im Horrorgenre groß geworden, daher finde ich es absolut klasse, dass sie diesem Genre, trotz des Welterfolgt „The Hunger Games“ treu geblieben ist!
Die Bildqualität der Blu-ray ist überdurchschnittlich gut! Da der Film zu großen Teilen im dunklen spielt sind hier gerade Sachen wie der Schwarzwert besonders wichtig und der ist hier wirklich sehr gut! Insgesamt gebe ich dem Bild verdiente 4,2 Punkte.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist klasse abgemischt. Hier gibt’s wirklich tolle Surroundeffekte, welche für einen wundervollen, räumlichen Klang sorgen. Der Subwoofer steuert mit tiefen Bässen was zur spannenden Atmosphäre bei! KLASSE!
Das Bonusmaterial besteht aus einem Making-Of, dem Musikvideo zu Jennifer Lawrence Song „Fall in Love“, drei Featurettes und Trailern zum Film sowie einer Trailershow zu anderen Highlights.
Klasse Animationsfilm mit verschiedenen lustigen und skurrilen Figuren!
2D Bild und Ton ist erste Sahne, allerdings das 3D Bild ist OK und nichts besonderes!
Viel Spaß dabei!
Pat (Bradley Cooper) ist am Ende... aber mal so richtig...
Von seiner Frau wurde er verlassen und auch seinen Job als Lehrer ist er los.
Sein freudloses Dasein fristet er in einer Nervenklinik, aus der er nun von seiner Mutter nach 8 Monaten befreit wird.
Doch seine seelischen Wunden sind noch lange nicht ausgeheilt...
Sein eigener Vater (Robert De Niro) besitzt auch keinen Zugang zu Pat, scheinbar ist dem überzeugten Philadelphia Eagles Fan sein Lieblings NFL-Team wichtiger, als sein eigener Sohn.
Das erkennt man auch an kleinen Details, wie einem abgehängten Bild des "seltsamen Sohnes" hingegen das Porträt des erfolgreichen Bruders thront unangefochten an der Wand.
Als Pat bei einem Abendessen seines Kumpels die schräge Tiffany (Jennifer Lawrence) kennen lernt, die erst vor kurzem ihren Mann durch einen Unfall verloren hat, merken beide sehr schnell dass sie etwas verbindet, denn beide sind überaus spleenig veranlagt.
Doch Pat vermisst seine Frau noch immer, für Tiffany zeigt er zunächst keinerlei Interesse, kann da ein Versprechen um einen Tanzwettbewerb noch etwas retten ?
Hört sich teilweise nach Schema F an, aber Vorsicht, dieser Film ist anders !
Pat hat zB psychische Probleme die immer wieder zum Vorschein kommen und teils in Gewaltausbrüchen gipfeln, auch in Tiffany schwelt ein Brand, dessen Schäden sie unter allen Umständen zu verbergen versucht und so gar manchen Kollateralschaden in Kauf nimmt.
Aufgelockert wird der weitere Verlauf durch Humor, der teils derbe aber auch romantisch zum tragen kommt.
Ein erstes kennen lernen wird gleich durch die Frage an Tiffany wie ihr Mann gestorben ist und die darauf folgende Frage um das betretene Schweigen zu überbrücken: "wie läuft’s im Job" ? mit der niederschmetterten Antwort: "ich wurde gefeuert" zum absurdum geführt.
Die kurzen Einsätze von Chris Tucker tragen zur spaßigen Komponente bei.
Manchmal erwischte ich mich dabei zu schmunzeln, um im nächsten Augenblick verstört das Geschehen auf der Leinwand zu verfolgen, denn Pat's depressive Verhaltensmuster wie auch seine fast schon kranke Sucht nach seiner Frau Nikki, die er aber wegen einer gerichtlichen Verfügung nicht kontaktieren darf, verlangen dem Zuschauer einiges ab.
Der so genannte Alltagstrott des Hauptprotagonisten endet nicht selten mit einem Polizeieinsatz, die vorgeschriebene Einnahme von Tabletten erschweren das normale Leben zusätzlich...
Auch fragt man sich immer wieder, wer hier eigentlich die wirklichen Verrückten sind, auch die scheinbar normalen Nachbarn und Freunde, glänzen nicht immer mit einem normalen Umgang ihrer Sorgen und Probleme.
Eine weichgespülte Romantik-Komödie sieht anders aus und wohl auch darum fand ich das Geschehen auf der Leinwand nie langweilig, wie im richtigen Leben bedeutet Liebe wie Leben Kampf, ob Pat als Sieger hervorgeht, sollte aber jeder selbst mitverfolgt haben.
Der Cast um den grandios aufspielenden Bradley Cooper der durch eine nicht minder so agierende Jennifer Lawrence (die ich seit "die Tribute von Panem" einfach nur bewundern kann) ergänzt wird, erfährt durch das mitwirken eines Robert De Niro den letzten Schliff.
Bild:
Ein scharfes, detailliertes fast schon perfektes Bild.
Ton:
Die tollen Musikstücke untermalen das Geschehen vorzüglich und kommen perfekt zum tragen.
Auch Stimmen werden unverfälscht und klar wieder gegeben, mehr kann man bei einer Komödie nicht verlangen.
Deutsche Untertitel sind frei zuschaltbar.
Extras:
Ein kurzes aber unterhaltsames Making Of, in dem viel auf die Charaktere des Films eingegangen wird, ein paar Deleted Scenes die sogar Deutsch untertitelt wurden, kurzer Ausschnitt aus dem Tanztraining, kurzer Ausschnitt Steady Cam mit Bradley Cooper und ein Clip: Tanzen wie Prad und Tiffany.
Ein Wendecover um ein FSK-befreites Cover zu erhalten ist vorhanden.
Fazit:
Wer sich von einer nie langweiligen 122 Minütigen Liebes-Psycho-Drama-Komödie unterhalten lassen will, die nicht in ausgelutschten Bahnen verläuft, ist hier gold-richtig.
Ein Silberstreifen am Horizont der skurilen Unterhaltung.
Ein grandioser Christoph Waltz! Wobei Jamie Foxx und Leonardo DiCaprio sich nicht viel zu Ihm schenken!Super Film mit Top Ton und gutem Bild (leider etwas arg viel Filter).
"Snow White and The Huntsman" ist ein netter Fantasy-Film, der zwar auch den ein oder anderen Moment hat, insgesamt ist Umsetzung aber ziemlich langweilig und hätte deutlich mehr Potential gehabt. Viel mehr bedient sich der Film munter an anderen Fantasyfilmen und lässt eigentlich kaum noch etwas vom Schneewittchen Mythos übrig.
Von Kristen Stewart, die ständig mit offenem Mund in die Kamera glotzt und das wohl für sinnlich hält, dabei aber eher dümmlich wirkt, will ich gar nicht erst anfangen. Sie ist wirklich fehlbesetzt. Und auch wenn Chris Hemsworth und Charlize Theron dem Film kaum etwas geben können, so geben sie dem Film doch deutlich mehr als die überforderte Stewart.
Bild und Ton bieten ein einwandfreies HD Erlebnis, wie man es von einem aktuellen Blockbuster erwartet. Die Ausstattung ist ebenfalls in Ordnung. Dass man das Elend mit einem Extended Cut verlängert, war wahrscheinlich eher unnötig, aber na gut.
"Snow White and the Huntsman" kann man sich mal ansehen. Mehr aber auch wirklich nicht. In der Sammlung muss der Film bei niemandem stehen.
Ich hab mich noch noch so schwer getan eine Bewertung abzugeben wie bei diesem Film hier. Eines gleich vor weg, nein der Film ist nicht genau so geil wie Fast and Furious, wie in so manchen bekannten großen Blu Ray Zeitungen beschrieben und beworben wurden. Tja was schreib ich jetzt zum dem Film, er ging gut los, zur Mitte hin war er echt total beschissen und das Finale war echt cool, also wie ihr es bemerkt habt, so viele Höhen und Tiefen hab ich bis jetzt noch nie in einem Film gehabt, es war bald so als würde man Achterbahn fahren. Von mir der Tipp, ausleihen ja, kaufen nein!!
Einer der besten Jackie-Chan-Filme, die ich kenne (der macht mir sonst zu viel Klamauk). Hier kann man von der ersten bis zur letzten Minute gepflegt ablachen. Der Film ist super unterhaltsam. Dazu ein super Soundtrack und eine tolle technische Umsetzung (sowohl beim Bild, als auch beim Ton). Fazit: ein muss für Fans des Genres und immer wieder sehenswert !
Für mich ganz klar der schwächste Teil der Reihe ! Wirkt irgendwie wie ein fader Abklatsch der genialen Teile 1 + 2. Zum Glück gibts keinen vierten Teil. Sicher gibts wieder etliche Lacher, aber alles irgendwie aufgesetzt. Hat mich nicht wirklich überzeugt. Wenigstens technisch weiß die Blu-Ray zu überzeugen. Am Bild und am Ton gibts nichts auszusetzen. Fazit: nur für Fans, alle anderen können gerne verzichten !
Hier beweist Dwayne "The Rock" Johnson, dass er auch ernste Rollen spielen kann - und das SEHR GUT ! Für mich ist der mittlerweile einer meiner Lieblingsschauspieler ! Die Geschichte bruht auf einer "wahren Begebenheit". Die Story wird sehr ruhig, aber doch emotional rübergebracht. Man fiebert direkt mit. Dazu ein super Bild und ein klasse Ton. Eine wirklich gelungene Umsetzung auf BD !
Ein außergewöhnlicher Film...Ich bin mir sicher das es sehr viele anders sehen werden aber der Film war schon einzigartig. Die meißten werden den Film vermutlich einfach nur langweilig finden.
Er lebt vollkommen von der Stimmung die einen durch die Bilder übermittelt werden.
Gesprochen wird so gut wie nichts.
Der Film zeigt ein sehr nahes Drama über einen deutschen Aussteiger der das Abenteuer im Okawango-Delta sucht aber durch einen unglücklichen Zustand weit mehr Abenteuer bekommt als ihm lieb ist. Viel mehr will ich hier nicht zur Story schreiben um nicht die dramaturgischen Geschehnisse vorweg zu nehmen.
Ich fand das die Dramatik einem schon sehr nah geht und man sich richtig in die außergewöhnliche Lage des Aussteigers reinversetzen kann aufgrund der Stimmung des Films.
Ein kleiner Rat von mir an die Interessenten des Films:
Erst mal ausleihen und anschauen und dann entscheiden ob man ihn kaufen will.
... und ein weiterer KLASSE Film mit Dwayne "The Rock" Johnson !!! Absolut genial - Action von Beginn an, Spannung und auch viel Humor/Witz. Genau die richtige Mischung. Dann noch Christopher Walken als Bösewicht (ich liebe diesen Typ einfach ;-)). Für mich eine Perle des Genres. Das Bild ist super !!! Sehr scharf, kontrastreich und farbenfroh. Auch der Sound ist sehr gut abgemischt. Fazit: ANSCHAUEN !!!
Oh mein Gott, was für ein Marathon ... 5000 min. gute Unterhaltung. Und die zu allererst durchaus ernstgemeinte Frage: Wie kann man sich sowas im Free-TV antun??? Ehrlich ich weiss es nicht, als die erste Staffeln im deutschen Fernseh lief, habe ich mal reingeschaut und konnte damit leider garnichts anfangen und habe es dann auch schnell wieder gelassen, dauernde Werbeunterbrechungen sei dank.
Ich habe für die Gesamtbox von Lost jetzt etwa 4 Monate gebraucht und hatte zwischen einigen Staffeln grössere Pausen. Insgesamt bin ich aber gut drangeblieben und habe es keineswegs bereut.
Besonders hervorheben möchte ich rein subjektiv die erste und zweite Staffel von LOST, diese haben mir am Besten gefallen, die 3. Staffel und auch alle Weiteren sind zwar ebenfalls gut, kommen aber aus meiner Sicht nicht mehr an die beiden ersten heran. Season 6 ist mit Sicherheit nicht für jeden Fan der Serie der grosse Wurf gewesen, war aber in vielen Punkten trotzdem eine "Erleuchtung" ... tolles Wortspiel für Insider. ;-)
Der Aufbau und die Entwicklung der Charaktere gelingt über die komplette Serie nahezu grandios und man hängt ständig an einem oder mehreren Charakteren. Aber, noch nie hat es eine Serie bei mir geschafft, so intensive Sprünge zwischen den Charakteren zu erzeugen. Da fühlt man mit jemanden mit, entwickelt Verständnis für sein Tun und Handeln und Bam ... auf einmal ist der Typ richtig bescheuert und dann doch wieder nicht. Es gibt eigentlich wenige Charaktere die gänzlich unbeleuchtet bleiben bzw. wenn es so ist, dann hat es meist mit der Story zu tun.
LOST ist voller Überraschungen, Wendungen und auch ein bisschen "Magie". Letzteres ist natürlich absolute Geschmackssache und wird nicht jedem gut gefallen. LOST ist für mich neben "The Walking Dead" eine der besten Serien überhaupt ... moderne und vielschichtige Unterhaltung mit wenigen Schwächen ... für mich aber nur auf DVD bzw. hier auf BluRay vollends genießbar. Im Free-TV hätte ich daran überhaupt keinen Spass, insofern bleibt die Box im Regal und wird vermutlich in 3-4 Jahren noch einmal angeschaut.
Auf der technischen Seite haben wir ein durchgehend gutes Bild und guten Sound, was für eine Serie mit diesem Umfang auch heute nicht selbstverständlich ist. Aber um die Sache etwas zu relativieren, keinesfalls reden wir von Referenz und in einigen Landschaftaufnahmen wäre durchaus mehr Plastizität/Tiefe drin gewesen.
Ganz grosses Lob an die SeasonPlay-Funktion, so fällt der Wiedereinstieg nach längerer Pause sehr leicht. Warum liebe Industrie ist das kein Standard??? Also, SEASONPLAY rockt ... volle Punktzahl.
Fazit: LOST ist eine tolle Serie, die ihre Fans nicht ohne Grund hat. Der Wandel bzw. zunehmende Anteil an Fantasy/Mystery-Elementen könnte Neulinge aber ab der 3. Staffel etwas abschrecken und ist absolute Geschmackssache. Die letzte Staffel steht ja sowieso oft in der Kritik und macht sich sicher nicht nur Freunde ... echten Serienfans ist das aber völlig egal. Bei Preisen unter 120 EUR ist ein Kauf keinesfalls eine Fehlentscheidung.
Hier haben wir zwar die übliche "Einer-gegen-alle-Story", aber dafür perfekt besetzt mit Dwayne "The Rock" Johnson. Der war schon als Wrestler eine Granate, aber auch als Schauspieler hat der es absolut drauf - und dieser Streifen hier ist einer seiner besten ! Knallharte Action, Spannung und eine Portion Witz. Einfach super unterhaltsamer Streifen. Dazu ein klasse Bild und ein klasse Ton. Fazit: sehenswert.
... und noch mal Bruce Willis in seiner Paraderolle ;-) Aber entgegen vieler "Mehrteiler" wird es nicht schlechter, sondern immer besser. Diesmal ist auch Samuel L. Jackson mit am Start. Die zwei bilden einfach ein klasse/saucooles Duo (schon ein Klassiker: die Szene mit dem Schild in Harlem ;-)) Gerne mehr von dieser Reihe ! Auch technisch ist alles in Ordnung - Bild und Ton sind klasse.
Eine würdige Fortsetzung des 1. Teils - DIE Paraderolle für Bruce Willis ;-) Natürlich absolut absurd, dass er direkt wieder an Terroristen gerät, aber hey, wen interessiert das hier ?! Niemanden ! Action von Anfang bis zum Schluss, coole Sprüche und natürlich ein Happy End. Das will man sehen ! Technisch nur durchschnittlich, aber das schmälert den Filmgenuss in keinster Weise ! Fazit: KAUFEN !
Zum Film:
Bereits die ersten Szenen sind eine Beleidigung für die Augen und den Wissenden, denn die B-17 wurde nicht umsonst Flying Fortress genannt und entsprechend Respekt hatten auch die meisten dt. Jägerpiloten. Allein in den ersten Minuten brechen unzählige B-17 auseinander, als wären Sie Papierflieger. Später im Film wird die Sache noch viel Lustiger, bei der Attacke auf den Flugplatz explodiert es an allen Ecken und Enden, dass kann man nichtmal als cooles Actionelement durchgehen lassen, da es um Welten übertrieben ist. Die P-51 war mit 6 Brownings (Schweres Maschinengewehr) ausgerüstet und am Feind funktionierte das ganze am ehesten nach dem Gießkannenprinzip ... möglichst grosse Fläche abdecken, irgendwas wird schon treffen. Warum da ewig und alles explodiert ... naja vermutlich hat man die Brownings gegen Mk108 ausgetauscht ... wirklich witzig. Der Angriff auf den Zerstörer bildet dann das NonPlusUltra-Highlight, bitte versteht mich nicht falsch ... die P-51 ist eine der schönsten Maschinen überhaupt, aber eine derartige Waffenwirkung gab es einfach nicht. Ebenso habe ich meine Zweifel, dass dieses ganz spezielle Luftkampfmanöver so möglich war ... egal ob mir ner 109 oder der P-51, lediglich bei geringen Geschwindigkeiten liesse sich eine Maschine so derart herumreisen, was die Maschine aber üblicherweise in einem sofortigen Strömungsabriss quittieren würde.
Auch der Rest des Films ist ein Trauerspiel, die Rassismus-Problematik ist gut gemeint, wirkt aber irgendwie furchtbar aufgesetzt.
So an der Stelle möchte ich zum Inhalt einfach nix mehr sagen ... auch wenn es noch einiges zu Meckern gibt.
Das Bild ist prinzipiell gut,allerdings kann ich die Effekte/CGI nur als eher zweitklassik einstufen, wer steht da dahinter? LucasArts? ILM? No way ... ausser es war ein Azubi-Projekttag.
Die deutsche Tonspur war aufg meinem Equipment ungewöhnlich leise und bei der Musikauswahl hat wieder jemand direkt ins Klo gegriffen. Aubacke.
Fazit: Was hat "Red Tails" positives? Nunja, seit gestern Abend weiss ich, dass Pearl Harbour doch ein guter Film war. Die Leistungen dieser afroamerikanischen Piloten hätte ein würdiges Andenken verdient, mit seinen völlig überspitzten und sehr einseitigen Darstellungen schafft der Film es aber nicht zu überzeugen.