Klasse und spannende Story mit sehr guten Schauspielern und vielen Wendungen !!
Damian Lewis hat schon bei Band Of Brothers alle an die Wand gespielt.
Claire Danes kannte ich bis jetzt noch gar nicht,TOLLE Frau und Schauspielerin.
An sich eine tolle Serie, aber durch die technischen Unzulänglichkeiten hat mir das Anschauen nicht ganz so viel Spaß gemacht. Das Bild ist ziemlich bescheiden, von Schärfe keine Spur, dafür eine Menge Rauschen/Körnung - ob das nun Stilmittel ist oder nicht, so was mag ich auf Bluray einfach nicht sehen. Aber viel schlimmer ist der Ton. So einen beschissenen blechernen unnatürlichen Ton habe ich noch nie gehört. Das tat regelrecht in den Ohren weh und war auf der ersten Staffel definitiv noch nicht so. Da wurde mächtig was versaut. Mit Kopfschütteln sehe ich hier trotzdem massenhaft 5er Bewertungen, unglaublich wie sich die Leute von HD Logos blenden lassen...
Spannende Story sehr packend umgesetzt. Man fiebert bis zur letzten Minute mit. Es ist schon beklemmen wie hilflos man der Masse in diesen Ländern ausgesetzt ist.
Das Bild hat durchgängig Filmkorn, was für mich sehr störend ist.
Der Ton ist der Story angemessen ohne herauszuragen.
Den Film sollte man gesehen haben.
Ich bin von der Story echt sehr gut migerissen vorden deshalb auch volle Punktzahl. Habe ihn mitlerweile zum Dritten mal gesehen und es ist immer noch nicht langweilig. Der Soundtrack ist genau meine Wellenlänge.
Das Bild ist in den Dunklen Szenen etwas sehr dunkel und daher nicht die volle Punktzahl.
Das mit den Extras ist immer so ne sache, Interessant auf jeden fall aber ich finde das es mehr hätte sein können.
Aber in jedem fall zu Empfehlen und auch gerne mit mit Frau oder Freundin zu schauen da es kein reiner Actionsfilm ist sodern auch eine sehr gute Story hat.
Technisch einwandfreier Streifen. Hier bietet das Bild und die Tonspur alles was auf einer Bluray geht. Die Extras sind sehenswert aber auch sehr kurz. Dafür macht das Steelbook einiges her. Die Story nun ja, sie ist vorhanden aber auch irgendwie halbgar erzählt. Irgendwie wirkt der Film wie ein langes Musikvideo. Viele Szenen sind irgendwie nur für die Musik gemacht und nicht umgekehrt. Schade ich fands daher unterhaltsam aber auch etwas enttäuschend nach den Vorrednern hätte ich viel mehr erwartet.
Technisch ist die Bluray super. Bild und Ton überzeigen. Von den Extras finde ich den Pappschuber noch am besten, die digitalen Extras sind kurz und wenig. Die Story ist mittelprächtig gut umgesetzt und mir fehlt hier wirklich ein bissl der Biss. Es wäre auf jeden Fall weit aus mehr drinne gewesen. Gut gefallen hat mir der ruhige Erzählstil. Schwach fand ich das nicht wirklich viel ausgearbeitet wurde. Auf jeden Fall kein Mainstream und eine Kaufempfehlung kann ich auch nicht abgeben. Auf dem Sektor gibt es doch einige bessere Filme!
Ein solider Thriller, dem es letztendlich aber an Klasse fehlt. Spätestens mit dem "Abgang" von Bruce Willis fehlt es dem Streifen an Coolness. Henry Cavill konnte mich nicht voll überzeugen. Auch die Handlung beruht doch eher auf Zufällen und kann den Spannungsbogen nicht immer halten.
Das Bild zeigt vorallem in den hellen Szenen seine Stärken. Hier stimmt die Schärfe und die Farbgebung. In den dunklen Szenen gehen einige Details verloren.
Der Ton überzeugt mit klaren Dialogen und ausgewogener Räumlichkeit. Der letzte Dampf fehlt.
GLADIATOR ist ein Meilenstein der modernen Filmgeschichte und brachte den antiken Abenteuerfilm wieder zurück auf die große Leinwand. Regisseur Ridley Scott konnte außerdem unter Beweis stellen, das er nicht nur ein visionärer Erschaffer von Zukunftswelten ist, sondern auch monumentales Kino beherrscht.
Die Geschichte hinter GLADIATOR könnte so auch aus einer klassichen Helden-Sage stammen, immerhin sind jede Menge dramatische und schicksalshafte Ereignisse vorhanden. Man möchte kaum glauben, das dieser Stoff und seine tollen Dialoge so heute noch in Hollywood entstehen können.
Neben dem spannenden Plot, der trotz seiner Länge von ca. 150 Min. in der Kinofassung immer fesselt und nie langweilig wird, begeistert vor allem die Produktionsausstattung. Die Schlacht in Germanien ist seit "Braveheart" die wohl epischste Schlacht auf Film und wurde komplett real ohne CGI gedreht. Ebenso begeistert die Wiederauferstehung des Alten Roms mithilfe geschickt eingebauter Sets aus dem Rechner.
Ein weiteres Highlight auch die Kämpfe innerhalb der Arena. Ungeschönt geht es hier wie man es sehr roh zur Sache, Gladiator sein ist nunmal ein blutiges Geschäft.
Russell Crowe indes überzeugt in einer herausragenden Performance als gefallener Römischer Feldherr der alles verloren hat, was ihm Herzen lagt und nur ein Ziel vor Augen hat... Rache!
Fazit: Episches Kino per excellence... gehört in meine Top10 der Besten Filme und sollte in jeder Filmsammlung seinen Platz haben. 5/5
---
Nach der verkorksten Erstauflage kam mit der 10th Anniversary Collection dann doch noch eine würdige Auflage des Filmklassikers. Der Film liegt sowohl als Kinofassung und Extended Cut vor, so hat jeder die Wahl. Mir ist die Kinofassung lieber.
Bild: Perfekt! Ich bin echt begeistert wie kräftig die Farben, stark die Kontraste und hoch die Schärfe bei diesem Film ist. Da können sich sogar viele aktuelle Produktionen eine Scheibe abschneiden. Referenz! 5/5
Ton: Ebenfalls eine Wucht. Sehr kräfitge und dynamische Abmischung, tolle räumliche Klangkulisse und der Sub wird ebenfalls gut mit einbezogen. Perfekt. 5/5
Extras: Liegen alle in SD auf einer zweiten Disc vor und wurden von der DVD SE übernommen. Dazu noch die Wahlmöglichkeit TC und EC, mehr kann man nicht erwarten. 5/5
Ich schaue mir sehr gern historische Filme an, denn auf diese Weise kann man ganz nebenbei noch etwas dazu lernen. Der Film "Lincoln" aber hat leider nichts dazu beigetragen, denn Spielberg hätte durchaus etwas mehr Pep in das trockene Thema bringen können. Wie so etwas funktioniert, kann man zum Beispiel sehr gut in der HBO-Serie "John Adams" sehen.
Technisch allerdings ist die Scheibe auf einem sehr guten Niveau. Vor allen Dingen das Bild brilliert mit einer Schärfe die Seinesgleichen sucht.
Endlich gibts diesen coolen Streifen mit Jet Li auf Blu-Ray ! Ein wirklich sehr gelungener ActionThriller, der auch durchgehend spannend inszeniert ist. Bild und Ton sind sehr gut (kein Referenzwert, aber trotzdem einer Umsetzung auf Blu-Ray würdig). DIe Extras sind mittelmäßig (z.B. Musikvideo), quantitativ und qualitativ. Fazit: für Fans ein Pflichtkauf, für alle anderen zumindest sehenswert.
Wie immer bei den Ghiblis ein sehr liebevoll erzählter Film, mit Hauptaugenmerkt auf die Charaktere, die Story selbst ist dagegen recht ruhig erzählt, so ruhig dass es aber auch ein paar leichte Längen gibt. Trotzdem macht der Film wie üblich Spaß auch wenn es nicht der beste Film der Ghibli Studios ist.
Das Bild ist ganz gelungen. Schärfe und Farben haben zugelegt, Filmkorn ist nicht vorhanden.
Der Ton ist zwar in 2.0 aber dafür sehr kräftig und frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es den Film noch mal als Storyboards, 2 Minuten Behind the Scenes und diverse Trailer. Nichts besonderes.
Zeitloser Klassiker, der einem auch nach dem xten anschauen in seinen Bann zieht.
Knappe zwei Stunden Action bei denen es nie langweilig wird!!!
Alleine bei der Anfangszene bekomme ich jedesmal schweißnasse Hände :-)
Der Film macht einfach laune.
Das Bild könnte etwas besser sein 3,5
Der Ton geht absolut i.o. 4,5
Kaufempfehlung!
Endlich mal ein guter Film mit Kevin James bei dem man auch lachen kann. Das Zusammenspiel aller Schauspieler ist sehr gelungen und der ein oder andere Lacher garantiert. Sehr schön zum Vorschein kommt auch wieder, wie verklemmt Amerika doch eigentlich ist ;-)! Qualität der Blu-Ray ist oberes Niveau!
Das perfekte Verbrechen ist ein sehr inteligenter und spannender Gerichts Thriller mit unvorhersehbaren Storywendungen und Darstellern die sich ein perfektes Katz und Maus Spiel liefern. Allen voran wieder einmal Anthony Hopkins, der den abgebrühten Psychopaten eindrucksvoll wiedergibt und seine gesamte schauspielerische Brisanz in die Rolle steckt. Ryan Gosling kann dem aber standhalten und spielt ebenfalls toll.
Das Bild ist eher unspektakulär. Zwar bietet es meistens solide Schärfe, wirkt aber in einigen Einstellungen auch sehr weich. Gelegentlich auftretendes, dezentes Rauschen ist wahrzunehmen, aber nicht störend. Farben wirken natürlich.
Der Ton ist genretypisch eher zurückhaltend, sodass man mit gelegentlichen Surroundeffekten vorlieb nehmen muss, denn der Hauptteil des Films ist doch eher dialoglastig. Die Verständlichkeit dieser ist aber erste Sahne, sodass selbst geflüsterte Worte klar zu verstehen sind.
Die Extras beschränken sich auf nicht verwendete Szenen, 2 alternative Enden und den US Kinotrailer.
Fazit: Zwar ein toller Film, aber mehr als einmal ansehen ist nicht drin. Kennt man erst das Ende, ist die Spannung bei dieser Art Filme leider raus.
Story echt Top und lässt die drei Stunden vom Film schnell verfliegen das man denk was schon zuende KLASSE
Zur Umsetztung kann man sagen das im Bild wie Ton nix falsch gemacht würde und es auf jedenfall spass gemacht diesen Film in einen neuen glanz zu sehen.Der Preis ist Bombe und auf jedenenfall wert gekauft zu werden.TOP
Ein toller Film den ich zusammen mit meinem Sohn im Kino gesehen habe und jetzt nochmals im Originalton auf BD genossen habe. Für mich einer der besten wenn nicht der beste Animationsfilme bisher.
Das 3D Bild ist schlicht der Hammer ich war echt begeistert. Der Ton (Englisch Dolby True HD 7.1) ist klasse und passt perfekt zum Bild. Vor allem die Zirkusszene mit dem Lied "Fireworks" ist einfach nur klasse und man kann sie immer wieder sehen.
Wer einen 3D Film sucht um Zuhause 3D auszuprobieren ist hier genau richtig. Klare Kaufempfehlung!
Ja, auch bei dieser Box,
ich denken nun zum letzten mal,
konnte ich einfach nicht nein sagen!
Ich hatee die alte Box mit den Teilen 1-3
und den vierten als Einzeldisc (natürlich Uncut).
Ich habe mich für einen Neukauf entschieden,
da nun endlich alle 4 Teile in einer sehr schönen Box
(limitiert auf 2.500 Stück) daher kommen!
Die Box sieht Top aus und hat nun auch kein
störendes FSK 18 - Logo auf der Front!
Die Filme sind natürlich allererste Sahne
und gehören für mich als Sly-Fan
natürlich zwingend in die Sammlung!
Zur Qualität kann ich noch nichts sagen,
aber da es sich um das gleich zuletzt
verwendete Master handelt sollten die Filme
auch genau so aussehen!
(wenn kein Fehler pasiert ist)
Bei einem Preis von 35-40 Euro
kann hier jeder Fan also bedenkenlos zugreifen!
Endlich gibt es diesen Klassiker auf Blu-Ray (dazu noch in einer tollen stylischen roten Hülle ;-)). Zum Film an sich muss man sicher nichts mehr sagen - den hat jeder, der sich für die BD interessiert sicher schon mehr als 1x gesehen. Beim Bild und Ton muss man (aufgrund des Alters) einige Abstriche machen, aber das ist (eben aufgrund des Alters) akzeptabel.
Eine Anschaffung, die sich nicht nur für Fans lohnt. Ein wirklich toller Animationsfilm mit einer packenden Story. Dazu jede Menge Extras und Bild und Ton auf Refernzniveau. Fazit: kaufen, anschauen und geniessen ;-)
ZUm Film an sich braucht man nicht viel sagen ... einfach "rührend". Tolle Umsetzung eines sehr ernsten Themas. Erinnert mich an "Der Duft der Frauen", aber mit mehr Humor. Technisch absolut hochwertige Umsetzung. Aber wer sich gerne Extras anschaut, der sollte sich eine andere Edition zulegen !
Zum Film an sich muss man sicher nichts sagen - die Reihe ist halt mittlerweile ein "Evergreen". Entweder man mags oder halt nicht. Technisch kann die Umsetzung überzeugen: Bild und Ton sind sehr gut. Die 3D-Effekte sind echt der Hammer - hier lohnt sich der Kauf definitiv !!! Extras sind mau.
Fazit: zumindest für Fans ein Pflichtkauf !
Ein rundum gelungenes "Paket". Technisch gibts an den Filmen gar nichts auszusetzen ... Bild und Ton in Perfektion. Auch was die Extras angeht wurde für diese Box nicht gespart. Die Extras sind auf einer separaten 5. Disc. Optisch ist die Box auch gelungen. Für die Filme an sich gibts einen Punkt Abzug - mir wirds manchmal einen Tick zu sehr "Klamauk"-mäßig.
super witziger Film der einen immer wieder zum lachen bringt!
Bild & Ton sehr gut! Und auch die Extras sind sehr interessant!
Insgesamt TOP Film auf sehr guter BD-Umsetzung!
Freu mich jetzt schon auf die Fortsetzung!
Ich fand diese Liebes"komödie" auch sehr gut gelungen. Es ist einfach herrlich Alec Baldwin und Meryl Streep hier bei ihrem 2. Anlauf zuzuschauen. Denn Jake und Jane sind seit 10 Jahren geschieden, Jake wieder verheiratet, aber durch einen Zufall ( Abschlußfeier des gemeinsamen Sohnes ohne Partner ) kommen sich beide wieder näher. Und dies mit all seinen Tücken und Freuden. Achso ja, Steve Martin ( ein Architekt, der bei Jane´s Haus einen Anbau plant ) mischt auch noch mit. Heraus kommt ein 2 Std. schöner Liebesfilm, der die ganze Zeit unterhält.
Die Bildquali ist durchgehend HD-würdig und die deutsche DTS Tonspur macht ihre Sache auch sehr gut. Extras sind leider sehr mager ausgefallen, grad Outtakes wären klasse gewesen. Steelbook schlicht einfach weiß mit Werbung als Innendruck + ablösbarem FSK-Sticker!
Story:
Wenn Guy Ritchie draufsteht ist (meistens) auch Guy Ritchie drin. Wer auf den Stil des Regisseurs nicht steht oder dem etwas derben britischen Humor nichts abgewinnen kann sollte den Film meiden. Alle anderen erwartet ein Film der nicht ganz an Snatch heranreicht aber dem auch nicht all zu viel fehlt.
Bild:
Das Bild ist ordentlich hat aber gerad ebei den etwas dunkleren Szenen die ein oder andere Schwäche.
Ton:
Der Ton ist meistens gut abgemischt und bringt gutes Surround Feeling. Nur an einigen Szenen musste ich nachregulieren.
Extras:
Ab solute Standardware die aber immerhin Interessant ist.
Story:
Die Idee von In Time Zeit als begrenzte Währung zu nutzen ist wirklich toll und gut umgesetzt. Auch die Ausbeutung der Unterschichten ist im Kern gut ausgearbeitet. Leider werden sämtliche sozialkritischen Aspekte des Films schnell vergessen und statt dessen wieder auf bekannte Action gesetzt. Das funktioniert auch und Unterhält, etwas mehr Tiefgang hätte aber sicherlich nicht geschadet.
Bild:
Das Bild ist einfach durchweg sehr gut und kann voll Überzeugen.
Ton:
Auch der Ton spielt auf sehr hohem Niveau und bringt sowohl Dialoge wie auch die härteren Szenen sehr gut zur Geltung.
Extras:
Bei der Single Edition logischerweise deutlich weniger dafür aber weitestgehend Interessant.
Story:
Die Geschichte von Arsene Lupin ist an sich sehr gut, leider wirkt der Film etwas unkoordiniert und nicht zusammenhängend. Auch die Laufzeit von über 2 Stunden ist unglücklich gewählt da der Film auch sehr einfach in 90 Minuten funktioniert. So entsteht leider viel zu viel Leerlauf der den Zuschauer langweilt.
Bild:
Das Bild ist ordentlich und weißt keine offensichtlichen Schwächen auf.
Ton:
Der Ton ist etwas frontlastig aber immer noch sehr gut.
Extras:
Hier wird leider nichts geboten was in irgendeiner weiße Interessant ist.
"Malone" ist für mich einer der besten Filme mit Burt Reynolds. Hier mimt er einen Geheimagent der aussteigen will, und wegen einer Autopanne bei einem Mechaniker und dessen Tochter unterkommt. Schon bald fängt der Ärger an als der Millionär Delaney das Land kaufen möchte und sämtliche Bewohner vertreibt. Wer sich widersetzt, wird gnadenlos liquidiert.
"Malone" ist jetzt kein Actionfeuerwerk a la Stirb langsam, aber Freunde von 80er Jahre Oldschool-Action machen hier nichts falsch.
Das Bild ist allgemein auf hohem Niveau und lässt diesen alten Film in neuem Glanz erscheinen. Leider sind aber auch viele, vorwiegend etwas dunklere Sequenzen verrauscht was schade ist. Mich hat es nicht so sehr gestört, denn im Verhältnis überwiegt das positive.
Fakt ist, für "Jennifer Lawrence" - Fans ist "HATES" eine Offenbarung, denn man bekommt hier wirklich 100 Prozent des brillianten Jungstars zu sehen, und als eben solcher sehe ich diesen Film wahrscheinlich etwas anders, als andere.
Ich kann verstehen, dass Genre-Fans des Horrors nicht genug Gore bekommen und Action-Liebhaber zuwenig Action, aber in meinen Augen bekommt man auch als "Nicht-Fan" einen durchaus soliden Plot mit einer großartigen letzten halben Stunde serviert, der auch mit Gewalt und mit einer herausragenden Leistung von "Max Theriot" punkten kann. Die Mischung aus Grusel, Thriller und Drama passt sehr gut!
Die technischen Noten der Blu-ray sind einfach nur als excellent zu bezeichnen, und das perfekte Bild, kommt wiederum besonders natürlich den "Lawrence-Fans" zugute, der Ton ist Bombe und die zahlreichen Schockeffekte, sitzen wirklich da, wo sie sein sollen.
Das Bonusmaterial sieht auf den ersten Blick wirklich üppig aus, aber leider wiederholt sich sehr viel, dennoch auch hier wurde alles perfekt auf Jennifer zugeschnitten, beim wirklich interessanten Making Off , wird zwar sehr viel Lob an Einzelne ausgesprochen, aber wo ist das denn nicht so, die weiteren Featurettes entpuppen sich aber eigentlich nur noch als Zusammenschnitte des Making Offs, das Musikvideo (wenn man es denn so nennen will, ist durchaus gelungen, hätte mir als eigentlicher Trailer, aber besser gefallen.
Normalerweise würde man beim Bonusmaterial nur drei Punkte geben können, für mich gibts den "Lawrence-Bonus" also vier Punkte.
Eine Blu-ray, die meiner Meinung nach nicht in der Thriller-sammlung fehlen darf, und ein Film der mir auch nach mittlererweile dreimaligen Schauen, immer noch super gefällt.
Komödien wie diese brauchen keine gute Story. Hier geht es allein nur darum einfach alles zu verarschen was jemals zu sehen war. Mittendrin Topper Harley (sein Mädchenname) der an der Seite von Top-Piloten den Kampf in der Luft aufnimmt und das mit einem Angriff auf die Lachmuskeln.
Technisch ist die BD eher unteres Mittelmaß, aber dennoch sollte dieser Film in keiner Filmsammlung fehlen.
Story (5)
Nobody ist der Grösste!
Hier wird alles in Frage gestellt: Vom Western als solchem bis hin zur Filmindustrie und dem Leben an sich.... einfach genial.
Man sollte nicht darüber nachgrübeln, ob es sich beim vorliegenden Streifen und um eine Persiflage des "Italo-Western" handelt oder um eine Hommage und gleichzeitiger Abgesang desselben, sondern sollte die abgedrehten, skurrilen und einfallsreichen Handlungsstränge einfach auf sich wirken lassen. Die grandiose Filmmusik von Ennio Morricone unterstützt den Bildgewaltigen Western kongenial und erhebt ihn dadurch zum Meisterwerk.
Bild (4)
Das Bildformat lieg in 2,35:1 vor.
Die Bildschärfe vor allem bei Cose-Ups liegt im sehr guten Bereich. Auch wenn der Schärfewert bei Totalen etwas abnimmt, ist er aber auch da durchaus noch gut. Die Farben sind sehr kräftig und wirken vor allem auch bei den grandiosen Landschaftsaufnahmen sehr schön. Vereinzelt gibt es schlecht fokussierte Shots, die etwas unscharf sind und ab und an sind vereinzelte Bildverschmutzungen bzw. Defekte zu sehen. Das kommt aber so selten vor, dass es nie störend wirkt. Bildrauschen ist kaum zu sehen. Der Schwarzwert ist ebenfalls sehr gut. Die Bildqualität ist grundsätzlich auf dem selben Niveau wie bei der schon sehr gut umgesetzte DVD-Version (restauriert). Was die Blu-ray deshalb nur für Leute interessant macht, die die DVD noch nicht besitzen.
Ton (3)
Das Tonformat liegt in DTS-HD 2.0 (Mono) vor.
Schade, dass man sich beim Ton nicht die selbe Mühe gemacht hat, wie beim Bild. Gerade der geniale Soundtrack hätte natürlich ungemein imposant gewirkt in einer 5.1 Abmischung. Das dies bei entsprechendem Aufwand technisch durchaus möglich wäre, beweisen unzählige amerikanische Produktionen, die zum Teil sogar noch älteren Datums sind als der hier vorliegende Streifen.
Wenigstens sind die Dialoge aber jederzeit gut zu verstehen und auch die Ton-Balance ist sehr gut gelungen. Was stört, ist halt eben die fehlende Räumlichkeit und der mangelhafte Bass.
Extras (3)
Interessieren mich nicht. Es gibt ein Wende-Cover!
Fazit: Für mich einer der besten Western überhaupt und somit ein Pflichtkauf. Die sehr gute Bildumsetzung machen ihn zusätzlich empfehlenswert.
Wie ich sehe bin ich mit meiner Einschätzung ja nicht alleine. Leider habe ich mich aufgrund der doch positiven Kritiken, dem gut gestaltetem Cover und da ich eigentlich ein Fan diverser Dino-Filme bin, dazu hinreißen lassen einen Blindkauf zu tätigen.
Zur Story : Vater und Sohn stürzen über dem Urwald ab und müssen sich in die Zivilisation zurückkämpfen. So weit so gut.
Aber : um es mal Milde auszudrücken: das ist kein Katastrophenfilm sondern eine Filmkatastrophe.
Die Wackelkamera, ein vielgeliebtes Stilelement, die von der ersten Minute an nur nervt, und natürlich nur in den wenigsten Szenen scharf ist, den unterirdischen Möchtegernschauspielern bis hin zu den dilettantisch getricksten Dinos ( Angriff auf dem See ), die es sie sogar bei Asylum besser hinkriegen, ein absoluter Totalausfall.
Ich habe noch bis zum Auftauchen der ersten Urzeitviecher im Urwald gehofft, dass es besser wird, aber da wurde der Bildschirm ja schwarz - klar Kamera fallengelassen.
Genau dasselbe hätte ich mit dem Film machen sollen.
Das Bild könnte scharf sein - habe ich aber aufgrund des Wackelns nicht erkennen können.
Ach ja der der Ton ist eigentlich ganz in Ordnung, allerdings hat es mich bei dem Gekreische und stumpfsinnigen Unterhaltungen gar nicht mehr gejuckt was gesprochen wurde, oder wenn ein Dino brüllt.
Extras habe ich erstaunlicherweise nicht mehr geschaut, es gibt aber ein Making of - wird einem wahrscheinlich gezeigt wie man hektisch mit der Kamera rumläuft und dabei einen Film dreht.
Für alle, denen der Streifen gefallen hat - Entschuldigung für diese Einschätzung - für alle anderen : Meiden sie diesen Film !!!
Ein echter Klassiker erscheint mit Erdbeben endlich auf BD. Zur Story muss man ja aufgrund des prägnanten Titels nicht mehr viel hinzufügen. Der typischer Katastrophenfilm, die zu dieser Zeit in die Kinos kamen, verbindet lose miteinander verknüpfte Storylines zu einem der gelungensten Genrevertreter aller Zeiten. Viele der großen Stars von damals konnten für den Film gewonnen werden, allen voran sicherlich Hollywoods Mann für alle Fälle Charlton Heston, der sich in jedem nur denkbaren Genre auf Film verewigte.
Ich denke das oft strapazierte Wort Klassiker ist hier nicht übertrieben, wenn man bedenkt mit welchen visuellen Mitteln, die seinerzeit zur Verfügung standen, eine gewaltige Naturkatastrophe dargestellt wurde.
Allerdings beschäftigt sich die Handlung doch hauptsächlich mit den Figuren und ihren Überleben - oder auch nicht - als nur ein reines Actionspektakel zu bieten.
Qualitativ hat mich die Scheibe doch sehr positiv überrascht. Das Bild ist knackig scharf, wenn auch insgesamt für heutige Verhältnisse etwas grobkörnig. Ausgewogene Farbgebung und auch die getricksten Modelaufnahmen fügen sich gut ein.
Der Ton ist kommt zwar vornehmlich aus dem Frontlautsprecher, ist aber immer tadellos verständlich und bei Actionszenen kommt tatsächlich fast Surround-feeling auf.
Einziger großer Makel sin die Extras - es gibt leider Keine !
Trotzdem freue ich mich, dass dieses Erdbeben endlich den Weg in meine Sammlung gefunden hat.
Nach Vampiren in Liebesnöten war es mit dem "Fright Night" Remake wohltuend zu sehen, daß es auch noch ein paar bissige Vertreter dieser Gattung gibt. Dadurch wirkt der Film schon beinah innovativ. Auch sonst macht er vieles richtig: Er verfügt über einen herrlich trockenen Humor, eine klasse Besetzung, gute Effekte und einen netten Cameo Auftritt des Ur-Jerry Chris Sarandon. Für sich genommen hat der Film durchaus seine Qualitäten. Dennoch muß er sich als Remake den Vergleich mit dem Original gefallen lassen und das fällt recht eindeutig aus: Unnötige Aufwärmung. Die Story ist bekannt und die winzigen Änderungen überraschungsarm, die Neuinterpretation des Peter Vincent lässt einen sinnvollen Bezug zur Vampirmythologie vermissen und lässt den Figurennamen völlig bedeutungslos werden. Ebenso verzichtete man auf den recht expliziten Subkontext, der besonders deutlich bei Amy und Evil Ed zu Tage trat, zu Gunsten einiger pseudocooler Oneliner. Und daß noch nicht einmal Brad Fidels geniales Titelthema Einzug in das Remake fand, ist ein wahre Schande.
Das Highlight der Blu Ray Umsetzung ist zweifelsohne der 3D Effekt. Hier gibt es stellenweise eine hervorragende, räumliche Tiefenwirkung und einige sehr nett eingestreute Pop-outs. Daß der dreidimensionale Effekt leider nicht über die komplette Laufzeit spürbar ist, sorgt für Punktabzug. Sowohl in der 2D als auch in der 3D Fassung zeigt der Film eine kräftige Farbzeichnung und eine klasse Schärfe. Leider tritt dies nur in den hellen Szenen zu Tage. In den dunklen hingegen verschwimmen sämtliche Konturen und verschmelzen, dank des miserablen Kontrastes, zu einen dunklen Brei. Noch bedauerlicher ist dabei, daß es von den dunklen Szenen gleich so viele gibt.
Der Ton verteilt sich in den Actionszenen und während der musikalischen Untermalung angenehm über alle Boxen und bietet ein paar nette Surroundeffekte. Allerdings fehlt es der Tonspur an einem Hauch Dynamik, weshalb sie lediglich einen soliden Eindruck hinterlässt.
Das Zusatzmaterial lohnt eher weniger. Geschnittene Szenen, Outtakes und kurze Featurettes sind zwar ganz nett, in diesem Fall aber nicht sonderlich interessant.
Und so wurde der Name Nolan zur Legende. Wobei man sich sicherlich noch die ein oder andere Schwäche, in Form erzählerischer Längen entdecken kann, die dann spätestens beim Nachfolger "The dark knight" vollkommen aus dem Weg geräumt waren. Der Rest ist packend, kraftvolles Actionkino, das man selbst als Comichasser, bestens geniessen kann.
Meist beeindruckt das Bild durch die hohe Schärfe und einen steilen Kontrast, der in den vielen Dunklen Bildern dafür sorgt, daß keine Details verloren gehen. Ein dezentes Filmkorn zieht sich durch den gesamten Film, stört aber nicht weiter. Störender sind da schon eher leichte Nachzieheffekte bei schnellen Schwenks und einige weniger detailreich gezeichnete Großaufnahmen.
Über den Ton lässt sich hingegen gar nichts negatives sagen. Der Ton ist hervorragend räumlich abgemischt, hat einige wuchtige Basseinsätze und begeistert durch äußerst gezielt eingesetzte Surroundeffekte. Die fehlende deutsche HD Tonspur vermisst man hier keine Sekunde.
Das Negative am Bonusmaterial ist, daß nicht alles in HD auf der Scheibe gelandet ist, allerdings ist die Qualität der, meist mit einer einfachen Videokamera gedrehten, Momentaufnahmen am Set eigentlich eher nebensächlich. Doch ob in HD oder SD, hier findet man einen ganzen Berg interessanter und gut gemachter Einblicke in die Entstehung und Dreharbeiten zum Reboot. Das ist ausnahmsweise nicht nur kurzweilig, sondern tatsächlich einen Blick wert.
Mit "Küss den Frosch" gelang dem Mausstudio das Kunststück des Brückenschlages vom klassischen Zeichentrickfilm zum modernen Animationsspektakel. Formal bietet der Film eine märchenhafte Story und mitreißende Gesangsnummern und begeistert durch seinen schrillen Humor, das glaubwürdig eingefangene Südstaatenflair und düstere Voodoomagie. Dass dabei viele der schwarzen Charaktere etwas klischeehaft geraten sind ( wobei einem direkt wieder das berühmte Whoopi Goldberg Zitat in den Sinn kommt: " Seitdem ich für Disney arbeite, fühle ich mich wieder wie ein richtiger Nigger" ) und der Film im Mittelteil ein paar Längen enstehen lässt, kann man verschmerzen, da das Resultat doch primär überzeugt. Selbiges gilt für die Bildqualität, die mit kräftigen Farben und einer satten Schärfe für Begeiserung sorgt. Bildfehler oder Kompressionsartefakte wird man hier auch mit der Lupe nicht finden.
Der Ton schaltet da einen Gang zurück. Zwar sind Geräusche und Musik sehr klar über alle Boxen verteilt und während der Actionszenen meldet sich auch immer wieder der Subwoofer zu Wort, leider mangelt es der Abmischung an Dynamik, um den Zuschauer auch akkustisch ins Geschehen einzubinden. Die deutsche DTS und der englische HD Ton unterscheiden sich hier nicht höhrbar voneinander.
Extras gibt es in Hülle und Fülle, wobei der Informationsgehalt unter den einzelnen Specials jedoch sehr stark schwangt. Bedenkt man allerdings, daß die ersten Disney DVDs mit Ach und Krach über zwei Trailer verfügten, sollte man bei der Bewertung der Specials auch wieder nicht zu penibel sein.
Weil er mit den vorherigen Remakes kultiger Horrorfilme so erfolgreich war, versuchte sich Michael Bay auch am Remake des Slasher Kults "Freitag, der 13.". Und was soll man sagen, noch nicht einmal das bekommt der Dilettanten Michel hin. Denn die Neuauflage beginnt da, wo das Original aufhörte und ist somit genau genommen keine Neuverfilmung, sondern nur eine weitere Fortsetzung. Und eine Schlechte noch dazu. Statt Spannung und Grusel zu offerieren, werden nur Hinterwäldlerklischhes gewälzt, Gewaltexzesse zelebriert und fehlende Atmosphäre mit untalentierten, halbnackten Jungdarstellern und einer Reihe von Billigschocks zu kompensieren versucht. Das ist leider nur widerwärtig und stupide.
Die Technik der Blu Ray macht das Filmerlebnis leider kein bisschen besser. Zwar gelingt dem Bild eine recht dynamische Farbdarstellung, dafür haben Schärfe und Kontrast zeitweilige Schwächen, die, ob des dreckigen, visuellen Stils von Ex-Werbefilmer Marcus Nispel, nur umso schwerer wiegen. Ähnlich verhalten stellt sich der Ton dar. Wo sich die Musik noch räumlich über alle Boxen verteilt und der Subwoofer sich immer dann zu Wort meldet, sobald ein weiterer Jump scare nach akustischer Unterstützung verlangt, bleibt es doch die restliche Zeit, aufgrund der dünn abgemischten Effektspur, recht still in den Surroundboxen.
Wer dann noch etwas mehr über die Entstehung des Films wissen möchte, wird genauso enttäuscht wie bereits beim Hauptprogramm. Im Angebot stehen zwei belanglose Specials mit starkem Werbecharkter, sowie drei geschnittene bzw. alternative Szenen, die diese filmische Gräueltat auch nicht besser gemacht hätten.
Ich bin der Meinung dieser Film hätte ein Remake verdient der dieser Idee gerecht wird. Den es gibt wenig Filme die auf dem Mars spielen. Die rötliche Landschaft hatte was, wenn da nur nicht Dialog und Kreativität der Darsteller so gelitten hätten. Auch die Kulissen sind nicht spektakulär genug. Die Story wäre aber brauchbar gewesen - im Prinzip wurde das Potential einfach verschenkt. Für eine 2001 Produktion ist er einfach zu schwach das ist Fakt, aber für einen nächtlichen SF Horror Ausflug war er zu gebrauchen. Es gab ein paar spannende Szenen etwas Splatter und jede Menge Action. Fand ihn nicht so schlecht wie manche behaupten, aber sicher kein Meisterwerk. Eher ein old Scool Trash mit roter Atmosphäre. Für diejenigen die 80er und 90er Filme etwas abgewinnen können ist er anschaubar denke ich. Der Rest wird mit G.o.Mars nicht viel anfangen können. Aber wie schon gesagt gebt diesen Film ein richtiges Budget u. es würde daraus ein richtig guter Fim werden, sofern alle ihren Job gut machen.
Story:
"Ghosts of Mars" erzählt die Geschichte von Lieutenant Melanie Ballard (Natasha Henstidge) und ihrem Team, die auf dem Mars den Massenmörder James 'Desolation' Williams (wie erwartet etwas lau: Ice Cube) aus dem Gefängnis zu einem Prozess überführen sollen und dabei auf wahnsinnig gewordene Minenarbeiter treffen. Die Regie von Carpenter setzt dabei auf Nacherzählungen aus Sicht der Haupt Charaktere. Dieser Ansatz geht jedoch leider schief, da sich über immer wieder wiederholte Szenen der Spannungsbogen auf niedrigem Niveau bewegt. Die seltsam trashigen Actionszenen werden von einem rockigen Soundtrack untermalt, der wenig Atmosphäre zu erschaffen vermag und nicht einmal annähernd die Qualität früherer Carpenter Scores erreicht (man erinnere sich an den grandios-minimalistischen Soundtrack von "Halloween"). Auch die Darsteller agieren bis auf Natasha Henstrigde auf unterdurchschnittlichem Niveau, nicht einmal Jason Statham in einer frühen Rolle erreicht solide Gefilde. Leider wird auch der an sich interessante Gesellschaftskritische Ansatz (Unterdrückung der Indianer und deren Aufstand sind definitiv gewollt) nicht wirklich ausgenutzt und durch die streckenweise hanebüchenen Dialoge die allerdings durchweg unterhaltsam sind zerstört. Dennoch kann der Film mit der bewusst trashigen Inszinierung unterhalten, stellt allerdings ohne Frage einen der schwächsten Filme aus der größtenteils großartigen Filmographie von John Carpenter da.
Bild: Schärfe und Farbgebung sind passend - insgesamt gut.
Ton: Auch hier geht akustisch alles in Ordnung.
Extras: Audiokommentar u. Filmdokumentationen
Fazit: Ein mittelprächtiger SF Horror dem es nicht gelungen ist, die Story positiv in Szene zu setzen. Stattdessen ein niedriger Spannungsbogen etwas Action/Gore dazu, ein rotes Planet Ambiente u viele unütze Dialoge. Schade um das verschenkte Potenzial. Fans des Altmeisters können aber einen Blick riskieren. Mich persönlich hat er gut unterhalten, trotz der vielen Schwächen.
Die Handlung des Film ist sowas von bescheuert, das geht eigentlich gar nicht.
Trotzdem war der Streifen recht kurzweilig, und bekommt deshalb noch 3 Punkte.
Man muss sich während des Anschauens nur immer wieder sagen, ist doch egal, man langweilt sich wenigstens nicht, und dann kommt man schon ganz gut durch.
Ich muss sagen, dass der 5. Teil der Stirb Langsam Reihe bisher der mit schwächsten Story ist und auch von dr Laufzeit miz Abstand der kürzeste Teil ist. Die Story birgt relativ viele Logiklöcher und auch sonst ist diese nur mäßig spannend umgesetzt, ABER die zahlreichen Action-und Stunt Szenen sind vom ALLERFEINSTEN!! Was der alte Bruci hier noch abliefert ist echt genial. Man merkt grad an den letzten beiden Stirb Langsam Teilen, dass viel Wert auf grad diese Actionszenen gelegt wurden, denn diese sind eben spektakulär. Von daher muss man als Fan der Stirb Langsam Reihe Abstriche am eigentlichen Filmkonzept nehmen. Auch diese Ich hab Dich Lieb Szene war völlig falsch platziert im Film. Naja insgesamt ein coole Actioner ohne sehenswerten Inhalt! 3 Punkte!
Die Bild ist vom Schärfegrad ( sowohl Nahaufnahmen und Weitwinkelszenen ) superp, hier passt fast alles. Nur ab und zu tritt leichtes Filmkorn auf. Die deutsche DTS-Tonspur dagegen ist makellos und abgemischt und steht der englischen Lossless Schwester in Nichts nach. HD-Sound vom Feinsten. Extras gibt es auch wieder reichlich! Im Menu kann man bei den Einstellungen zum Extended oder Kinocut wechseln.
Damian Lewis hat schon bei Band Of Brothers alle an die Wand gespielt.
Claire Danes kannte ich bis jetzt noch gar nicht,TOLLE Frau und Schauspielerin.