Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 28.07.2013 um 10:53
Technisch einwandfrei hier kann der Film bei Bild und Ton voll punkten. Die Extras sind auch vorhanden und bieten alles, was ich bei Extras immer erwarte. Das Steelbook kommt zusätzlich noch sehr schön rüber. Die Story ist für mich der Gegenpart zu dem Film Super Shut up Crime. Hier ist allerdings der qualitativ bessere Film geboten. Als Poppkornkino auf jeden Fall tauglich und schön wäre eine Fortsetzung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2013 um 10:51
Technisch bietet die Bluray trotz ihres Alters ein tadelloses Bild und einen sehr guten Ton. Die Extras sind auch sehenswert und interessant. Die Story selber gefällt mir sehr gut und gerade durch die technische Aufpolierung macht der Film richtig Spass!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2013 um 10:46
Parker ist eine positive Überraschung gewesen. Kommt einem im ersten Moment Stathams Rolle als Dieb mit Regeln etwas ähnlich wie Transporter vor, wird schnel klar, dass hier eine härtere Linie gefahren wird. Die Handlung ist kompakt und nicht unbedingt anspruchsvoll, dafür aber sehr spannend und teils rabiat in Szene gesetzt. Statham gibt wieder eine klasse Show ab und wirkt wie eh und je brutal, cool und lässig zugleich.
Das Jennifer Lopez für die weibliche Hauptrolle gewählt wurde, entzieht sich jedoch leider meiner Logik. Sie spielt nicht gnadenlos schlecht, aber passt weder richtig zur Rolle, noch kann sie neben Statham glänzen. Da wirkt die Leistung von Parkers Freundin, gespielt von Emma Booth, wesentlich reifer und besser besetzt.
Die Actionszenen sind klasse und teils realistisch in Szene gesetzt. Der Gewaltgrad ist dabei recht hoch. 4/5 Punkte

Das Bild ist über den ganzen Film sehr gut. Hoher Detailgrad, super Schärfe und ein sehr guter Schwarzwert machen echt spaß! Hier gibt es nichts auszusetzten. 5/5 Punkte

Die Deutsch DTS-HD HR 5.1 - Tonspur ist ebenfalls sehr gelungen und die Sprache klar verständlich. Hervorzuheben ist der Soundtrack, welcher sehr gut passt. 5/5 Punkte

Zum schönen Steelbook ist anzumerken, dass es äußerst edel ist. Schade sind die produktionstechnisch bedingten Fehler auf der Rückseite.

Insgesamt ein zu empfehlender Actionfilm für Zwischendurch.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Onkyo BD-SP808
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW20 (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 28.07.2013 um 09:59
Ein sehr schöner Märchenfilm für die ganze Familie, aber besser ohne die ganz Kleinen. Anfangs in 4:3 und schwarz-weiß gehalten, entfaltet sich die Welt von OZ dann in tatsächlich fantastischen Farben, irren Pflanzenwelten und grandioser Landschaftsoptik. Immer wieder kommen neue und ausgefallene Szenen, die auch schon die Verbindung zu "Der Zauberer von OZ" mit Judy Garland von 1939 schaffen. Und alles gestochen scharf und mit einer ausgefeilten Liebe für Details. Die Darsteller sind hochkarätig und man sieht ihnen den Spaß an ihren Rollen an. Der Film erzählt eigentlich die Vorgeschichte zu "Der Zauberer von OZ", den man aber getrost vorher sehen kann oder auch sollte. Mir hat der Film sehr viel Spaß gemacht und mich bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
TechniSat MultyVision 40 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2013 um 09:54
Ein sehr schöner Märchenfilm für die ganze Familie, aber besser ohne die ganz Kleinen. Anfangs in 4:3 und schwarz-weiß gehalten, entfaltet sich die Welt von OZ dann in tatsächlich fantastischen Farben, irren Pflanzenwelten und grandioser Landschaftsoptik. Immer wieder kommen neue und ausgefallene Szenen, die auch schon die Verbindung zu "Der Zauberer von OZ" mit Judy Garland von 1939 schaffen. Und alles gestochen scharf und mit einer ausgefeilten Liebe für Details. Die Darsteller sind hochkarätig und man sieht ihnen den Spaß an ihren Rollen an. Der Film erzählt eigentlich die Vorgeschichte zu "Der Zauberer von OZ", den man aber getrost vorher sehen kann oder auch sollte. Mir hat der Film sehr viel Spaß gemacht und mich bestens unterhalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
TechniSat MultyVision 40 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 28.07.2013 um 08:10
The Breakfast Club, ein weiterer Klassiker den ich bisher noch nicht gesehen hatte. Ich fand den Film sehr unterhaltsam! 5 Jugendliche müssen an einem Samstag 8 Stunden lang nachsitzen und aus anfänglicher Antipathie wird dann immer mehr ein vertrautes Verhältniss aufgebaut, tolle Sozial Studie! Das Bild ist für einen knapp 20 Jahre alten Film ok, aber es hätte vielleicht mehr rausgeholt werden können, wenn man an andere Klassiker aus den 70/80 Jahren denkt die sehr gut bearbeitet wurden für die Blu Ray Umsetzung. Sehr schade das der Film in Sprachen wie Russisch, Japanisch und Portugiesisch in 5.1 Dts gebracht wird und bei uns leider nur in sehr schwachem 2.0 Dts.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2013 um 07:54
Tödliche Versprechen - Eastern Promises war für mich ein durchschnittlicher Film. Eher ruhiger gehaltener Thriller über die Russen Mafia. Die Blu Ray ist von der Bildqualität nicht sehr überzeugend, wirkt eher wie eine Dvd. Der deutsche Ton dagegen ist sehr vorbildlich in 5.1 Dts-Hd, der wird aber aufgrund mangelnder lauter Action Szenen, wie Schiessereien oder Verfolgungsjagden überhaupt nicht gereizt. Der Film wurde in einer Fachzeitschrift sehr hochgelobt, das empfand ich nicht so und wurde dadurch leicht enttäuscht.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 28.07.2013 um 01:20
Ein absoluter Klassiker des Horrorfilms. Leider ist die Bildqualität nicht die beste. Da gibt's zahlreiche bessere Beispiele von älteren Filmen. Trotzdem hatte ich einen schönen Filmabend. Leider gibt's auch keine Extras. Was die Videoeinstellung bedeutet, dass entzieht sich meiner Kenntnis. Hab ich bisher noch nie als Bonus so gefunden.
Story mit 4
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Philips HTS7200
Darstellung:
Panasonic TX-L42DT50E (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 28.07.2013 um 00:31
Während einer Zeremonie bei der Thor Odinson zum neuen König von Asgard gekrönt werden soll gelingt es Eisriesen mit unbekannter Hilfe in die Waffenkammer der Asen einzudringen. Dort wollen sie die Quelle ihrer macht zurückerobern, die seit dem Waffenstillstand unter Bewachung des Destroyers deponiert ist. Obwohl es mit Hilfe des Destroyers gelang die Eisriesen zu stoppen pocht Thor auf Rache und macht sich mit seinen Freunden und Bruder Loki auf den Weg nach Jotunheim. Als ihre Lage dort ausweglos scheint kommt ihnen Odin zu Hilfe um sie zurück nach Asgard zu bringen. Dort angekommen nimmt Odin Thor seine Macht und verbannt ihn aus Asgard. Wie sein Hammer Mjolnir strandet Thor auf der Erde, wo er sich mit Hilfe der Wissenschaftler Erik Selvig, Jane Foster und Darcy Lewis auf die Suche nach dem Hammer macht. Unter dessen erfährt Loki in Asgard, dass er der Sohn von König Laufey dem Eisriesen ist und versucht den Thron an sich zu reißen. Als Thor den Hammer schließlich findet muss er feststellen, dass er von S.H.I.E.L.D. bewacht wird, zwar kann er sich zu Mjolnir durchkämpfen, ihn jedoch nicht an sich nehmen. Thors Freunde entschließen sich mit Hilfe des Bifröst auf die Erde zu gelangen um Thor zurück nach Asgard zu holen, als Loki davon erfährt schickt er den Distroyer um Thor zu vernichten. Können Thor und seine Freunde die Zerstörungswut des Destroyers und Thors Bruder Loki stoppen ?
Tolle, actionreiche Verfilmung des Thor-Comics und sehr gelungene Fortsetzung der Marvel-Cinematic-Reihe und das ganze gespickt mit namhaften Schauspielern.
Bild und Ton können auch hier voll überzeugen und obwohl "nur" eine deutsche DD 5.1-Tonspur vorliegt.
Das 3D-Bild kann sich durchaus sehen lassen, es bietet neben Top-Qualität eine gute Tiefenwirkung.
Und schließlich auch die Extras sind recht zahlreich und interessant anzusehn.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Yamaha BD-S673
Darstellung:
Samsung PS-51D490 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 27.07.2013 um 23:57
ein klasse film !!!!!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 23:38
Brain De Palma, Regisseur von Klassikern wie Scarface, Die Unbestechlichen oder Carlito´s Way, läutete 1996 die neue Mission: Impossible Ära ein die zuvor 1966 und 1988 als Serie im TV lief.
Der erste von derzeit noch 4 Teilen sorgt bis zum Ende mit Spannung und ein paar Wendungen, allerdings ist der Showdown mit dem Helikopter im Tunnel etwas übertrieben und teils unglaubwürdig.

Die Story überzeugt, Bild und Ton sind leider nur im Mittelfeld.
Die Extras liegen bei etwas 50 Minuten.
Ein Wendecover ist leider nicht vorhanden.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 20:54
Ich fand den Film sehr spannend und gut gelungen. Regisseur Tyler Hackford legte viel Wert auf eine gute Story OHNE CGI-Effekte und Jason Statham hat sowieso alle Stunts selbst gemacht. Dazu wurde ein sehr guter Cast gewählt mit sexy Jennifer Lopez, Daniel Bernhardt ( Bloodsport 2-4 ), Nick Nolte ( Nebenrolle ) usw. Geniale Fight-und Actionszenen gibts ebenfalls zu bestaunen genau wie die herrlichen Panaromaaufnahmen. Insgesamt ist ein sehr guter Genrebeitrag dabei herausgekommen, der zu unterhalten weiß. Statham Fans kommen hier eh nicht dran vorbei, genau wie ich = 4 Punke!
Die technische Seite der Blu-ray überzeugt ebenfalls: Das Bild ist knochenscharf ( Nah-, Fern-und Panoramaaufnahmen ) und super natürlich! Die deutsche Lossless Tonspur ist auch sehr gut abgemischt! Extras sind okay vom Umfang. Schade fand ich, dass hier Daniel Bernhardt keinen Part hatte. Steelbook hat einen sehr empfindlichen dünnen Lack, bei mir waren auf dem Backcover viele Schrammen und Abplatzer vorhanden trotz Infoblatt drumrum! Ablösbarer FSK-Sticker und Innendruck!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 27.07.2013 um 20:17
Dieser Film ist mal wieder der beste Beweis das die Filmkritiken auf die hier soviele Wert legen absolut für´n A...h sind und sich alle von unseren tollen Deutschen Zusaztexten abschrecken lassen!

Also, Love Bite ist ein unterhaltsamer Gruselfilm mit ein wenig Witz, mit einer Prise Teen-soft-erotik. Der Film weiß zu unterhalten und bedient sich ganz klar bei Elementen von American Werwolf, Verflucht, bissi Van Helsing und ja ein wenig American Pie aber niemals plagativ oder überzogen, bzw. zieht Sie nie durch den Kakao zieht.

Story: Ein Werwolf zieht von Stadt zu Stadt und bedient sich der Jungfrauen als Futter weil das Fleisch besser schmeckt (Prinzip Spanferkel besser als Sau :-) ). Dieser wird natürlich auch verfolgt, während die Kids überleben müssen. Mit einem überraschendem Ende.
Auch die Deutsche Syncro ist recht gut geworden, ist zwar Teenagersprache aber niemals so Primitiv wie in Attack the Block.

Das Bild ist sehr gut geworden allerdings im Rahmen einer Referenz DVD gemessen. Aber auch hier gibt es ein nachteil, in sehr dunklen Szenen hat man teilweise das Problem etwas zu erkennen.

Der Ton ist ein ist sehr gut Verständlich, die paar Geräuschkulissen die es gibt sehr gut Ortbar. Mehr kann man dazu nicht sagen.

Extras: Original Trailer (D/E), paar Interviews,Trailer zu 3 anderen Filmen.

Fazit: eine unterhaltsame Gruselkomödie mit typischne Britischen Humor.
Für Freunde vom American Werwolf in Paris, Hilfe meine Mutter ist ein Werwolf,
Teenwolf 1+2
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 19:43
Phantom Kommando ist gute alte 80er Jahre Action in Reinkultur. Schwarzenegger präsentiert sich hier in Topform. Die von Joel Silver inszenierte Story ist natürlich sehr dünn und geht konsequent dem grossen Finish entgegen. Mit einem Bodycount von knapp 100 Toten liegt er ähnlich hoch wie seinerzeit Rambo 3. Zwischendrin immer mal wieder kurze Dialoge und ein paar Tote. Aufgelockert wird das ganze mit ein wenig Ironie und bekannten Arnie One-Linern ala "Ich komme wieder" etc.

Story: Ex Silver Stars Mitglied John Matrix lebt mit seiner Tochter ein zurücjkgezogen in einem Waldhaus.Eines Tages entführen Terroristen seine Tochter. Ihre Forderung: John soll den Präsidenten ihres Heimatlandes töten oder seine Tochter stirbt. John setzt nun alles daran seine Tochter zu befreien...

Bild: Das Bild ist durchaus gut geworden. Die Schärfe ist fast durchgehend gut nur in wenigen Szenen wirds mal etwas unscharf. Allerdings ist auch durchgehendes Rauschen wahrzunehmen, vorallem in dunkleren Szenen. Ansonsten ist das Bild recht gut gelungen.

Ton: Klingt etwas dumpf und die Bässe hätten ruhig etwas kräftiger sein können. Der Score kommt aber gut rüber und Dialoge sind einwandfrei zu verstehen. Ansonsten typische 80er Soundeffekte. In der Szene im Hotelzimmer ist kurz Arnies Original Stimme zu hören.

Als Extra gibts leider nur Trailer. Das ist definitiv zu wenig!

Fazit: Ein Mann Armee Arnie gegen hunderte Gegner. Krawallkino vom Feinsten.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 27.07.2013 um 19:16
Ich muss sagen, dass mir der Film besser gefallen hat als erwartet. Nach dem Trailer habe ich ein C-Movie erwartet, aber die Effekte können sich echt sehen lassen und die Story ist auch wirklich klasse. Bin sehr gespannt auf den Director's Cut, welchen ich mir auch auf jedenfall noch angucken werde!

Die Bildqualität der Blu-ray ist absolute Spitze! Es ist zwar noch ein wenig Luft nach oben, aber die 5 Punkte sind trotzdem mehr als verdient.

Bis auf den Bass kann ich den Sound auch nur mit 5 Punkten bewerten. Absolut klasse! Bereue es gerade, dass ich noch keinen neuen Subwoofer habe :( Naja, der Director's Cut wird dann mit Subwoofer geguckt :)

Das Bonusmaterial ist leider etwas mager ausgefallen, hätte mich hier doch interessiert und hätte wohl auch gerne mehr angeguckt als das was auf der Blu-ray vorhanden ist.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 19:08
Warner Bros. hatte in den letzten drei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts viel Geld durch die Umsetzung kassenträchtiger Comichelden wie Batman und Superman verdient. Doch mit dem Comicboom des neuen Jahrtausends, ausgelöst durch Bryan Singers "X-Men" konnte das altehrwürdige Studio nicht mithalten, verfügten sie doch nur über die Verfilmungsrechte aus dem Fundus des Hauses DC Comics, die leider über kein so breitgefächertes Heldenpersonal verfügte wie die Konkurrenz aus dem Hause Marvel. So entschied sich Warner nach dem Floppen von "Catwoman" und dem durchschnittlichem Abschneiden von "Constantine" für eine Reaktivierung der alten Superhelden.2005 wurde "Batman Begins" einer der großen Hits der Saison und 2006 sollte auch endlich Superman ein Comeback erleben.
Dafür ging Warner auch auf Nummer sicher und holte, nachdem unzählige Regisseure mit dem Projekt geliebäugelt hatten, den Initiator der Comicwelle an Bord: Bryan Singer. Für den bekennenden Fan des original "Superman"-Films von Richard Donner ging damit ein Traum in Erfüllung. So verwundert es auch nicht weiter, dass Singer nahtlos an das letzte Supermanepos von 1987 anknüpft, als wäre kaum ein Tag vergangen. Doch in derlei Ehrfurcht vor den Christopher Reeve Filmen, liegt dummerweise das Problem von "Superman Returns". Singer macht keinerlei Zugeständnisse an die veränderten Sehgewohnheiten, sondern inszeniert ein beinah altbackend anmutendes Fantasyspektakel, das dem Stil der Vorgänger treu bleibt, anstatt durch Neuerungen zu begeistern. So gibt es statt Actionoverkill viel Story. Oder besser gesagt, wenig Story - die aber verdammt in die Länge gezogen.
Wie schon in den alten Filmen herrscht auch hier wieder ein hohes Maß an Gefühlschaos zwischen den beiden Reportern, daß durch Lanes neue Beziehung und ihren Sohn eine tragische Endgültigkeit erlangt. Doch eigentlich fragt man sich als Zuschauer nur "Moment mal, das ist Superman! Was für Probleme kann denn so einer schon haben?".So kommt es denn auch, dass man die menschelnde Seite des Films nicht richtig ernst nehmen kann, was gleichzeitig all die entsprechenden Szenen nur bemüht wirken lässt. Hinzu kommt, daß Kate Bosworth in ihrer Rolle als Lois Lane keine Sekunde zu überzeugen vermag. Da schlugen sich sowohl Margot Kidder, als auch Teri Hatcher, in der "Lois & Clark" Serie, um Längen besser. Doch Kompensation für diese Fehlbesetzung gibt es zur Genüge. Da wäre zum einen Brandon Routh, der einfach nur perfekt in die Rolle passt und genau wie Vorgänger Reeve, sowohl heroisch als auch tollpatschig überzeugt. Und nicht zu vergessen die Seite der Kontrahenten, die hier durch Kevin Spacey und Parker Posey mit erkennbarer Spielfreude vertreten ist. So antiquiert die Inszenierung wirkt, so zeitgemäß sind die Spezialeffekte, die in den wenigen actionreichen Sequenzen durch ein hohes Maß an Realismus zu überzeugen vermögen.
Doch soviel man auch an Negativem findet, gänzlich entziehen kann man sich diesem Film einfach nicht, denn trotz aller Fehler, strahlt "Superman Returns" einen Charme aus, den man bei neueren Produktionen des Genres auch nicht oft findet. Superman ist und bleibt nun einmal der größte aller Superhelden und auch wenn das pathetische Finale eher für Schmunzeln sorgt, ist das Wiedersehen ein gelungenes.
Gerade einem strahlenden Helden wir Superman wird das zu dunkel ausgefallene Bild leider ganz und gar nicht gerecht. Erschwerend kommen die schwankende Schärfe und die ungenügende Detailzeichnung hinzu. Die Farben wirken natürlich und angenehm und auch der Kontrast versteht zu überzeugen. Besser schlägt sich hier der Ton, der mit einer breiten Effektpalette und dem druckvollen Bass der angestaubten Heldensaga Leben einhaucht. Die Stimmen erklingen sauber und bestens verständlich aus dem Center. Etwas größere Direktionalität wäre wünschenswert gewesen.
Das Bonusmaterial bietet einige interessante Fakten zu Hintergründen und Entstehung, sowie 10 geschnittene Szenen. Das Herzstück ist hierbei zweifellos das beinah 3-stüdinge Making-of, in dem sehr detailliert auf den Enstehungsprozess eingegangen wird und in dem klar erkennbar ist, daß Kate Bosworth nicht die Wunschkandidatin von Singer war. Und wir dachten, solche Momente landen in Hollywoods Giftschrank.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 27.07.2013 um 19:06
Männer in der Midlifecrisis kaufen sich entweder teure Sportwagen oder halten sich teure Affären und manchmal tun sie sogar beides. Was sie allerdings nicht tun, ist tanzen. Nicht so Richard Gere. Hollywoods Vorzeige-Frauenversteher schwingt in "Darf ich bitten" heimlich das Tanzbein, um der inneren Lethargie zu entkommen und verliebt sich dabei beinah in die schöne Tanzlehrerin Jennifer Lopez, die ihrerseits aber selbst noch mit seelischen Altlasten zu kämpfen hat.
So weit, so unrealistisch. Doch eigentlich hat "Darf ich bitten" mit Realismus auch nicht viel am Hut. Er ist in der Tat eine märchenhafte Komödie über die Flucht aus dem Alltag, in der dem Tanz selbst ein eher symbolischer Charakter zukommt. Das Terrain, auf dem der Film wandelt ist somit zweitrangig. Weniger nebensächlich sind die platten Klischees und Hausfrauenweisheiten, die er serviert und die den Film ein ganzes Stück seiner unbeschwerten Stimmung kosten. So bleibt letztlich nur ein banales Komödchen über Männer, Frauen und ihre mehr oder weniger wichtigen Probleme, bei dem die mitreißenden Tanzeinlagen und Stanley Tuccis Auftritt für die gelungeneren Momente sorgen.
Die technische Umsetzung ist, genau wie der Film, grundsolides Mittelmaß. Die Bildschärfe schwangt stetig zwischen gut und ok. Oftmals wirken Szenen zu weich gezeichnet und die Detaildarstellung reicht eigentlich nie bis in den Hintergrund. Farblich ist das Bild sehr ausgewogen und satt dargestellt, jedoch verlieren sich viele Details in dem allgemein zu dunklen Transfer. Der Ton bringt klar verständliche Stimmen und zu vernachlässigende Umgebungsgeräusch. Erst in den Tanzszenen, wenn sich die Musik satt und druckvoll über alle Boxen verteilen darf, spielt die Abmischung ihre Qualitäten aus.
Neben einem Kommentar, fünf zusätzlichen Szenen und einem Musikvideo, haben es noch drei weitere Specials auf die Disc geschafft, die etwas näher auf die Entstehung des Films eingehen, durch ihren penetranten Promocharakter aber eher negativ auffallen.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 19:04
Wenn Hollywood die Lebensgeschichten von Musikern umsetzt, ähneln sich diese Film meist auf geradezu unheimliche Art und Weise: da geht es um traumatische Kindheitserinnerungen, um frühen Ruhm, erste Erfolge, tiefe Stürze und das Aufrappeln nach dem Fall. James Mangolds "Walk the line" läuft nach dem gleichen Schema ab. Was wiederrum zwei Fragen aufwirft:
1. Sind alle Musiker innerlich Getriebene? und
2. Muss man sich dann "Walk the line" überhaupt noch anschauen?
Die erste Frage lässt sich nur vermuten. Die Antwort auf die Zweite hingegen ist ein klares: Aber natürlich. Denn auch wenn das Konstrukt des Films bekannt ist, so versteht der Film dennoch zu fesseln. Das liegt zum einen am musikalischen Vermächtnis Johnny Cashs, dessen Songs auf brillante Art und Weise eine geradezu magische Verbindung mit Mangolds Bildern eingehen. Zum anderen an der überwältigenden Performance der beiden Hauptdarsteller Joaquin Phoenix und Reese Witherspoon. Wenn Hollywood eine Musiker-Biopic so genial umsetzt, dann lässt man sich doch von Zeit zu Zeit gerne einmal wieder darauf ein.
An der Technik der Blu Ray gibt es wenig zu bemängeln. Die Schärfe ist gut, allerdings ist die Detailzeichnung nicht immer gelungen und manch Szene etwas ist zu weich geraten. Schwarzwert und Farben sind satt. Der Kontrast arbeitet anstandslos. Der Ton bietet, mit weiträumig abgemischten Toneffekten und einem druckvollen Klang, ein mitreißendes Konzertambiente während der Musiknummern und eine solide Hintergrundkulisse während des restlichen Films.
Bei den Extras kommen sowohl Cash Fans als auch Film Fans voll auf ihre Kosten. Es gibt einen Audiokommentar, zwei geschnittene Szenen eine Johnny Cash Jukebox mit acht erweiterten Musiksequenzen, diverse Cash Specials und ein Making-of. Hier werden Bonusträume Wirklichkeit.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 19:03
Mit seiner zweiten Stephen King Adaption "The green Mile" gelang Regisseur Frank Darabont auch endlich der große finanzielle Wurf, der seinem Meisterwerk "Die Verurteilten" leider verwehrt blieb. Ein Erfolg, den er sicherlich auch der Beteiligung von Superstar Tom Hanks zu verdanken hat. Denn, dass eine werksgetreue Umsetzung eines King Romans mit einer Laufzeit von über drei Stunden so lukrativ sein kann, ist schon ungewöhnlich. Zumal der Film zu zwei Dritteln den beklemmenden Alltag im Todestrakt eines Gefängnisses nachzeichnet und dabei schon fast wie ein Theaterstück wirkt.
Doch schon allein die Story hat außergewöhnliches Potenzial, welches Darabont konsequent für die Leinwand eingefangen hat. So war schon das Buch ein packendes Drama mit phantastischem Einschlag, das als Kernthema Sinn und Unsinn der Todesstrafe behandelte. Ganz so tiefgründig wird der Film an dieser Stelle zwar nicht, dennoch versteht er es über die komplette Laufzeit mit den Charakteren und ihren Schicksalen zu fesseln - auch wenn er dabei zeitweise in Rührseligkeiten abdriftet. Aber wer hat denn gesagt, dass nicht auch eine schöne Schnulze für herzergreifende Momente sorgen kann? Besonders, wenn sie so toll gespielt und ergreifend inszeniert ist wie "The green Mile":
Was bei der Blu Ray sofort ins Auge sticht, ist die hohe Schärfe und feine Detailzeichnung in den Großaufnahmen. In den Totalen schlägt sich der Transfer nicht ganz so gut und transportiert die Bilder etwas zu weich. Der eher schwache Kontrast verhindert eine ausgewogene Durchzeichnung in dunklen Szenen. Die bewusst golden-bräunliche Färbung des Bildes wird kräftig und strahlend wiedergegeben. Im Zusammenspiel mit dem recht deutlichen Filmkorn, verhindert sie zwar eine gewisse Plastizität, erzeugt jedoch ein stilvolles und glaubwürdiges Ambiente für den Film.
Da Hanks und seine Mannen hier weder in der Krieg ziehen, noch ins Weltall reisen, darf man hier auch keine akustische Bombe erwarten. Allerdings macht die Abmischung das Beste aus dem Szenario. Auf der Front bildet sich eine sehr schön ausgeprägte Rechts/Links Verteilung und klare Stimmen aus dem Center. Die Musik wurde räumlich über alle Kanäle verteilt und viele sehr präzise Direktionaleffekte erzeugen eine breite Surroundkulisse, in der lediglich der Tiefbasskanal etwas dezenter zum Einsatz kommt. Von der zwangsweise fehlenden Dynamik abgesehen, gibt es hier nicht zu beanstanden.
Zu guter Letzt gibt auch noch einmal die Bonussektion alles. Das zwar nur in SD, jedoch erreicht allein die Fülle an Zusatzmaterial beinah die epische Lauflänge des Hauptfilms. und bietet hier in zwei geschnittenen Szenen und jeder Menge Specials einen unglaublich detaillierten Einblick in die Produktion: Angefangen bei Autor Stephen King und der Adaption des Bestsellers bis hin zu Effekten und Trailern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 19:02
Und weiter geht es in die vierte Runde der großangelegten Verarschungsorgie! Aufgrund des großen Erfolges des dritten Teils durfte David Zucker auch hier wieder ran und lieferte einen komödiantischen Rundumschlag gegen die großen Genrehits der Jahre 2004/2005. Obwohl Zucker hier offensichtlich ein höheres Budget zur Verfügung stand, hatte dies eher Auswirkungen auf die Spezialeffekte, die bei der Veräppelung von "Krieg der Welten" dann auch großzügig zum Einsatz kamen. Leider wirkte sich das weniger auf die Klasse der Gags aus, die hier um einiges unter der Qualität des Vorgängers liegen.
Dennoch bietet "Scary Movie 4" mit dem herrlich debilen Charme von Anna Faris und den schrägen Parodien auf Filme wie "The Grudge", "The Village" oder "SAW" ( "Falscher Fuß!" ) ausreichend Füllstoff für hirnfreie, aber durchaus unterhaltsame 90 Minuten.
Die Technik der Blu Ray geht auch sogleich in die Vollen und bietet ein sehr scharfes und plastisches Bild mit einer hohen Detailfülle und kräftigen Farben. Ähnlich positiv erweist sich der Ton, der ein perfekt räumlich abgemischtes Sounderlebnis, mit vielen direktionalen Effekten und einem präzise eingesetzten Tiefbass bietet. Wohl um den Charakter einer Komödie aufrecht zu erhalten, ist der Dynamikumfang des Tons im Vergleich zu „richtigen“ Action- und Science Fiction Filmen etwas weniger aggressiv ausgefallen. Wirklichen Grund zur Klage lässt aber auch dieser Fakt nicht zu.
Die Extras sind mit über 1 ½ Stunden recht ordentlich ausgefallen. Geboten werden geschnittene und verpatzte Szenen, sowie eine Reihe von Extras, die sich mit den Machern, Darstellern und Effekten beschäftigen. Das Besondere hierbei: Unterhaltsamkeit steht hier ganz eindeutig vor Informationsgehalt. Denn kaum eines der Extras beschäftigt sich wirklich bierernst mit der Materie, sondern bietet immer wieder Platz für Blödeleien und Albernheiten. Und das ist durchaus witzig anzuschauen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
2
bewertet am 27.07.2013 um 17:28
Der Filmtitel ist hier Programm. Emmerich liefert einen patriotischen, perfekt ausgestatteten und bildgewaltigen Südstaaten-Kriegsfilm mit Top-Besetzung ab. Grosses Kino!

Der Bildtransfer ist sehr gut gelungen. Vor allem die schönen Farben kommen perfekt zur Geltung. Die Schärfe könnte in einigen Einstellungen noch besser sein.

Der Ton punktet mit ausgewogener Räumlichkeit. Die Dialoge sind für meinen Geschmack zu dünn ausgefallen.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 12:45
Gefährten spielt in der Zeit des 1. Weltkrieges und ist ein gefühlvolles Drama über ein Pferd, dass sinnbildlich für den grausamen Umgang mit diesen Tieren während Zeit des ersten Weltkrieges. Spielberg stellt dies schonungslos dar und lässt dabei kaum ein Auge trocken. Dennoch wirkt gerade auch das Ende etwas kitchig und für den Ein oder anderen sicherlich auch unrealistisch. Der Score von John Williams ist gewöhnt schön und passend zum Thema. Die beindruckenden Landschaften werden sehr gut dargestellt, jedoch sicher nicht referenzfähig. Fazit: Eine spannende und zugleich tragische Geschichte, bei der jedoch das Ende kitchig und teilweise unglaubwürdig wirkt und dem Film somit leider nicht zu den ganz großen des Genre macht. Trotzdem sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Grundig
gefällt mir
1
bewertet am 27.07.2013 um 12:15
Die Goonies, der Klassiker aus den 80er Jahren. Habe ihn jetzt zum ersten mal gesehen und fand ihn ganz unterhaltsam. Um das Eigenheim zu vor dem finaziellen Ruin zu schützen machen sich die "Die Goonies", eine selbst ernannte Gruppe von Freunden auf Schatzjagd. Gute Blu Ray Umsetzung, das der Film schon gut 20 Jahre alt sieht man der guten Bildqualität überhaupt nicht an, aber leider dem Ton, der nur in 2.0 Dolby Digital daherkommt.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 2
Player:
LG BP620
Darstellung:
Philips 42PFL6907K (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 10:59
Meine Erwartungen waren schon aufgrund so einiger Kritiken nicht besonders hoch und das war auch gut so. So war die Enttäuschung nicht allzu groß. Die Idee dieses Fantasyfilms ist gar nicht mal schlecht, die Umsetzung miserabel. Es fängt schon mit ziemlich schlechten CGI-Effekten an, die so gekünstelt und unnatürlich aussehen, dass man sich fragt, ob man hier in eine Persiflage geraten ist. Insgesamt wirkt alles recht kitschig. Hätte man sich intensiver um die Story bemüht und nicht darum der restlichen Welt zeigen zu wollen, wozu man im Bereich der CGI in der Lage ist (und das ist hier meiner Ansicht nach durch die als solche sofort auszumachen Effekte ziemlich in die Hose gegangen), hätte dies ein richtig guter Fantasybeitrag werden können.

Das Bild ist auf einem guten Niveau mit überwiegend guter Schärfe. In etlichen Szenen ist das Bild, nicht zuletzt aufgrund der CGI-Effekte, etwas zu weich und detailarm. Der Schwarzwert ist überwiegend sehr gut, in wenigen Szenen driftet er allerdings etwas zu sehr ins gräuliche.

Der Ton ist sehr gut (4,5 von 5). Eine gute räumliche und dynamische Abmischung.

Bei den Extras ist faktisch nur ein recht kurzes und eher uninteressantes Making of enthalten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 10:25
Was haben wir denn hier?
Zuerst einmal haben wir viele geile Kisten, an denen sich ein normal sterblicher sein leben lang die Nase platt drückt und niemals selbst fahren wird.
Dazu werden diese Kisten reihenweise zerfetzt, das einem die Tränen in den Augen stehen.
Als Entschädigung haben wir eine besondere Auslese an Bunnys mit knackigen Hintern und aufgepumpten Möpsen, die man in der Regel real so nie zu Gesicht bekommt.
Dann haben wir ein haufen bekannter Darsteller, die ihr potential leider nicht abrufen können und zu Schluss haben wir ein recht nettes Steelbook.

Dann kam das ganze in einen großen Topf ...
"Smörebröd Smörebröd römpömpömpöm....
und fertig ist ein geiler Männerfilm ohne jegliche Story, aber dafür mit schönen Bildern die einen Mann durchaus entzücken können. ;)

Ob man den Film jetzt zwingend haben MUSS, sei mal dahingestellt.
Mir hat er jedenfals gefallen. Er ist kurzweilig mit einigen schwächen in Bild und Ton.
Aber ohne wenn und aber macht er dennoch laune.

Wer grundsätzlich auf einen Fiat Punto mit Elektromotor steht, oder lieber mit der Bahn fährt und zusätzlich noch von der Mutti Probleme bekommt, wenn er bei den süßen Bunnys wohlwollend aufschreit, wenn sie mit ihren knackigen Ärschen durchs Bild springen, der sollte lieber die Finger von diesem Film lassen.

Alle anderen können getrost zugreifen und ihn in einer gemütlichen Männerrunde abfeuern. Denn durch die fehlende Handlung kann man nebenher die Unterhlatung locker fortführen, aber zwischendurch auch mal sabbern. ;)
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Yamaha MCR-940
Darstellung:
Toshiba 46WL863G (LCD 46")
gefällt mir
3
bewertet am 27.07.2013 um 08:22
Zitat: John Rambo
"Lebe für nichts, oder stirb für etwas!

Die durchgeknallten Rambo Fans blättern schon mal 500 bis 1500 schwer verdiente europäische Taler für einen einzigen Film hin. Ob das jetzt logisch ist oder nicht, sei mal dahingestellt. Ich denke, das Gehirn setzt hier wohl kurz mal bei einigen völlig aus.
Derzeit kann man die Differenz wohl sinnvoller anlegen, denn dieses Digipack ist viel SCHÖNER, BESSER und GÜNSTIGER als der heilige GRAL.
Denn hier hat Studiocanal alles richtig gemacht. Alle Teile und sogar John Rambo UNCUT von Warner in einer Quadrilogie vereint. Sehr, sehr löblich!

Was soll man über die Filme noch schreiben. Alle Filmfans haben Rambo schon zig mal gesehen. Wer nicht, der sollte sich sofort in die Ecke stellen uns schämen! Denn Rambo ist ein Kultwerk. Kein andererer hat die 80-iger Jahre Action mehr geprägt als er! Allem voran beginnt das ganze Actionspektakel mit "First Blood" eher etwas ruhiger. Man nimmt sich Zeit für die Figur John Rambo. Viele Emotionen und eher wenig Blut kommen hier zum Einsatz. Dafür aber einer der spektakulärsten Stunts. "Der Sprung in die Tanne"
Viele Stunts machte Sly wie immer selber, wobei er sich auch mehrere Rippen brach und Verbrennungen erleidete. Aber den Sprung von der Klippe in die Tanne erledigte Buddy Joe Hooker für ihn, der dafür in drei Etappen aus 30 m Höhe zuerst in einen Airbag, danach aus 20 m neben die Tanne und dann noch direkt durch die Tanne sprang.

Rambo II knallt dann mächtig. Sly musste dafür ordentlich die Hanteln schwingen. Nur 7 Wochen hatte er dafür Zeit. Das Resultat seines Körpers ist Amtemberaubend.
Auch fliegt hier etliches in die Luft. Action pur!

Rambo III verzichtet dann weitgehend auf schauspielerische Leistung und Dialoge. Dies ist eher der schwächste Teil. Auch war er nicht zu unrecht eher ein Flop!

In John Rambo fliegen dann wieder die Emotionen, sowie unzählige Körperteile durch das Bild. Nicht umsonnst wurde er indiziert. Hier kommt so richtig die Gewalt des Krieges zu Tage. Nichts wird hier verschönt. Regie führt Sly selbst.

Alle Teile wurden schön aufbereitet und geben keinerlei Anlass zur Kritik. Der letzte Teil John Rambo kracht dann gewaltig und bietet natürlich das beste Bild. Bei der Bewertung bin ich etwas befangen und werte hier eher auf als ab. Dennoch ist das Digipack mehr als liebevoll gestaltet worden und jeden cent Wert.

Abschließend kann ich nur noch eine Stelle aus Rambo III zitieren, als Rambo sein Zeug für die Befreiung von Trautman zusammenstellt. Darunter befinden sich diverse Knicklichter.

Hamid: "Wozu ist das?"
Rambo: "Das ist blaues Licht."
Hamid: "Und was macht es?"
Rambo: "Es leuchtet blau."

Was ist der Unterschied zwischen Rambo und Gott ?
Gott kennt Gnade, Rambo nicht !!!

Es lebe Rambo auf einer würdigen BLU-RAY in einem noch schöneren Digipack.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Yamaha MCR-940
Darstellung:
Toshiba 46WL863G (LCD 46")
gefällt mir
7
bewertet am 27.07.2013 um 01:50
Rudy ist eine super Bereicherung und steht Nathan in nichts nach... PSYYYYCH
Die Serie ist ein echter Geheimtipp und kann ich jedem nur empfehlen :)
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Panasonic TH-65PZ800E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 27.07.2013 um 00:39
Die Story finde ich bis heute unterhaltend und vor allem das Ende sehr spannend, wenngleich auch ein wenig kitschig (was mich allerdings nicht stört).

Die Filmmusik ist sehr stimmig und passend zum Inhalt des FIlms, allerdings wird ihr durch die leider nur als DTS 2.0 vorhandene, deutsche Tonspur ein wenig Wind aus den Segeln genommen. Dennoch: der Ton auf der Blu-ray ist im Vergleich zur DVD deutlich klarer geworden. Immerhin.

Die Bildqualität hat sich im direkten Vergleich deutlich (!) gebessert. Die Farben sind kräftig, die Konturen meistens scharf. Natürlich darf man bei einem 80er Film keine Referenz erwarten, aber wer mit dem Gedanken spielt von der DVD auf die Blu-ray umzusteigen, wird alles andere als enttäuscht sein. Hier bekommt man ein wirklich super aufgewertetes Bild zu sehen.

Ein wenig traurig war ich bei den quasi fehlenden Extras. Es gibt einen Trailer, das war es. Ansonsten nichts. Null. Nada. Warum kein "Making of" oder ein Interview mit Sly? Schade.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
LG BP120
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 22:45
Thor - Der Hammer Gottes ist ein von NBC Universal produzierter TV-Film. "Zufällig" kam der Streifen kurz vorm Kinostart von Marvel´s Thor heraus. Allerdings kann er dem in keinster Weise gerecht werden. Story und Darsteller sind austauschbar und belanglos. Zachery Ty Brian hätte seine Karriere lieber nach "Hör mal wer da hämmert" beenden sollen , anstatt so einen Schund zu spielen. Er und sein Wikingerstamm stapfen ziel und planlos durch den Schnee und lassen sich von Wölfen in Menschengestalt dezimieren. Die Kampfszenen sind alles andere als gut choreographiert und dann diese unterirdisch schlechten Effekte, die selbst für eine TV Produktion zu billig aus sehen. Das i-Tüpfelchen sind die grandios geistreichen Dialoge zwischendrin.

Story: Thor und Gefolgsleute stranden auf einer Insel und werden von Werwölfen angegriffen und nach und nach getötet. Mithilfe von Visionen findet Thor den Hammer Gottes und stellt sich den Wölfen.

Bild: Das Bild ist noch recht annehmlich. Auch wenn es nur in 1080i auf der Disc ist, bietet es gute Schärfe. In einigen dunklen Szenen wirds aber auch schnell mal unscharf und einige Details gehen verloren. Leichtes Rauschen ist ebenfalls ständig wahrzunehmen.

Auch der Ton ist recht passabel. Durch die billige Synchro und den spärlichen Einsatz von Musik und Soundeffekten klingt es aber auch nicht wirklich herrausragend.

Auch bei den Extras braucht man keine Quantensprünge erwarten. Nur eine Bildergalerie und Trailer haben sich auf die Disc verirrt.
Obendrauf gibts aber ein Wendecover mit alternativem Artwork.

Fazit: Besser als jede Schlaftablette!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 22:33
Der Film ist Top
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
LG BD670
Darstellung:
LG 50PS8000 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 22:07
G.I. Joe: Die Abrechnung

ist ein Film, den man sich angucken kann,
aber sicherlich nicht gesehen haben muß!
Geboten wird dem betrachter: Action satt,
coole Sprüche und gute Darsteller.

Allerdings weiß die Story und dessen Umsetzung
nicht so ganz zu überzeugen (meine Meinung)!

Das Bild und der Ton ist gut und bekommt gute 4-Punkte!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 22:00
Gangster Squad

war mal wieder ein richtig guter Gangsterfilm,
der mir sehr gut gefallen hat und Top besetzt ist!
Story, Regie, Darsteller und Soundrack haben
meinen Filmgeschmack vollstens getroffen-toll!

Bild und Ton konnten auch überzeugen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 21:53
"Little Shop of Horrors" ist ein kultiges und skurriles Musical über einen Blumenladen, der nicht wirklich läuft, bis der schüchterne Seymour eine neue Pflanze ins Schaufenster stellt, die nach seine Blut und bald nach handfesterer Nahrung lechzt.

Das Bild sieht wirklich klasse aus. Warner hat dem Katalogtitel einen ausgezeichneten Transfer spendiert. Das Major sollte sich daran selbst ein Beispiel für andere Klassiker nehmen.

Der Dolby Digital 1.0 Ton ist in Ordnung, aber eben nur Monoton.

Die Ausstattung ist toll, da auch der englische Director's Cut geboten wird. Aber auch die restlichen Extras gefallen.

"Der kleine Horrorladen" ist ein zeitloser Klassiker, der noch immer unglaublich viel Spaß macht. Ein Pflichttitel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 21:09
Story:
Schon das BluRay-Menü macht klar, was in den ersten paar Minuten des Films Gewissheit wird: "Real Steel" ist kein knallharter Actionfilm - es werden eher ruhigere Töne angeschlagen. Genausowenig ist der Film aber auch ein softer Familienfilm - die Boxszenen haben einen guten Punch, um ein jugendliches Publikum (und älter) zu unterhalten.
Der Film konzentriert sich in der Tat primär auf das Vater-Sohn-Verhältnis der Protagonisten. Man mag den Drehbuchautoren Ideenlosigkeit vorwerfen, hat man dieses Thema doch schon in zig Filmen in ähnlicher Weise gesehen. "Real Steel" wagt in diesem Abschnitt wenig Experimente, zeigt keine neuen Blickwinkel auf diese wichtige zwischenmenschliche Beziehung, sondern setzt stattdessen auf Bewährtes. Dennoch leisten die beiden Darsteller gute Arbeit und vermitteln die anfängliche Fremdheit ebenso überzeugend wie das spätere Zusammenkommen.
Die Boxroboter und die damit verbundenen Kämpfe sind immer nur Mittel zum Zweck und forcieren die Geschichte weiter. In diesem Abschnitt macht der Film vieles richtig: er liefert uns verschiedene Roboter, mit denen sich der Zuschauer mal mehr, mal weniger identifizieren kann. Besonderes Highlicht ist zweifelsfrei der Sparing-Bot Atom, der in seiner Animation und Präsentation fast schon Spuren von menschlichen Züge zeigt. Die CGI-Effekte sind sehr überzeugend und realistisch, und drängen sich nie in den Vordergrund. Sie stehen auf demselben Niveau wie die Realfilm-Sequenzen oder integrieren sich nahtlos in das normale Filmmaterial. Kein schreiender Special-Effect hetzt als Eyecatcher durch den Film - die Show gehört den Darstellern und ihrer Geschichte. Eine schwierige Gratwanderung, die bei "Real Steel" sehr überzeugend gelöst wurde.
Doch der Film muss sich auch Kritik gefallen lassen. So wird der GutWelt-Gedanke immer wieder mit der Brechstange ins Bild gerückt: Glaube an dich! Jeder Mensch kann sich ändern! Kämpfe an das, was du glaubst! Ich bin dein Vater! (Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen.) Kritikpunkt Nummer zwei ist der Boxsport an sich: Man muss ihn mögen, um den Film mehr als ein Mal genießen zu können. Ich selber bin jetzt kein wirklicher Fan dieser Sportart, fand den Film bei der ersten Sichtung aber fesselnd. Eine zweite Kurzsichtung war fast schon ernüchternd: die Boxroboter waren nach wie vor auf ihre eigene Art faszinierend, die menschlichen Schauspieler habe ich aber nur noch als brüllenden, tobenden Mob empfunden, was das Filmerlebnis eher gedämpft hat.
Im Grunde ein guter, solider Film mit überzeugenden Darstellern und tollen Effekten, muss er doch Federn lassen, so reicht es nur zu dreikommafünf Punkten.

Ton:
Tontechnisch lässt der Film die Muskeln spielen. Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 7.1 vor, der deutsche immerhin noch in DTS-HD HR 7.1. Der O-Ton überzeugt mit einem super Klangbild und einer tollen Abmischung über die gesamte Laufzeit, und durch die verschiedenen Stimmungen des Films. Die ruhigen Szenen werden entspannt mit leiser Musikbeilage genossen, und wenn's krachen soll, dann kracht's auch. Der deutsche Ton spielt auf ähnlich hohem Niveau, der einzige Unterschied liegt in einer schwächeren Abmischung, manchmal klangen Dialog zu Effekten zu Musik etwas unharmonisch, das kann die englische Spur immer besser. Der englische Ton erreicht die Topnote, beim deutschen reicht es nicht ganz. In der Summe kann aber ob der acht verfügbaren Kanäle pro Spur bedenkenlos aufgerundet werden.

Bild:
Das Bild leistet sich nie wirklich irgendwelche Schwächen und ist über die ganze Laufzeit des Films unspektakulär gut. Wie bereits beschrieben besticht der Film durch seine hohe Qualität der CGI-Effekt-Integration, nur an einer Stelle hatte ich Zweifel, dass der Boxroboter wirklich durchgepasst wäre, wo er gerade durchgelaufen ist. ;) Filmfehler, ein Nachziehen oder irgendwelches Filmkorn ist zu keiner Zeit feststellbar. Die Abwesenheit des Filmkorns lässt sich einfach begründen: der Film wurde, wie im Bonus-Material erzählt wird, komplett digital gedreht. Insgesamt daher ein Top Bild, das immer HD-würdig ist.

Extras:
Das Bonusmaterial gestaltet sich sehr übersichtlich. Ein Audiokommentar kann aktiviert werden, und mit einer Laufzeit von 18 Minuten liegen zwei Entfernte/Erweiterte Szenen zum Studium bereit. Eine Fake-Doku, die aus der Filmwelt heraus erzählt, läuft 14 Minuten, hätte mans ich aber sparen können, da der Mehrwert nicht soooo dramatisch hoch war. Drei weitere, klassische Making-Ofs laufen 26 Minuten und zeigen ein wenig von der Enstehung des Films, den Box-Vorbereitungen und den CGI-Special-Effects. Ein lustiger Blooper-Reel zeigt in knapp drei Minuten, dass alle viel Spaß am Set hatten.
Die Qualität stimmt, doch die Menge ist deutlich zu wenig. So landen wir bei 2.5 von 5 Punkten, aber nur, weil das komplette Material ohne Ausnahme in HD vorliegt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 20:11
Technisch das Non plus Ultra. Das 2D und 3D Bild sind einfach grandios. Die Tonspur tadellos. Die Extras sind dafür recht dünn, aber dank dem ersten Oz Jubiläumsausgabe sind dort mehr als genug Extras veröffentlicht worden. Die Story gefällt mir sehr gut und ich finde dieser Film passt perfekt vor den schon agedrehten OZ. Hier hat Disney wirklich einen tollen neuen Film in der Welt von Oz geschaffen und so die ein odere Anspielung in dem Film versteckt, das OZ Fans wirklich auf ihre kosten kommen. Für mich ein klares MUST HAVE und ein sehr gut umgesetzter Release! Danke Disney
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 20:05
Dieser Release ist einfach atemberaubend. Das Bild und der Ton sind hervorragend aufbereitet worden. Die Extras in Hülle und Fülle vorhanden und mit wirklich sehenswerten Goodies dabei. Von der Story fasziniert mich der Film immer wieder und gerade mit der Vorgeschichte von Disney wirkt der Film einfach rund. Das Alter ist diesem Release technisch nicht mehr anzumerken. Wer großartige Filme der Filmgeschichte mag kommt um diesen Film nicht rum!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 20:01
Technisch eine einwandfreie Umsetzung, das Bild könnte ein bissl besser, dafür passt der Ton. Die Extra ssind wirklich nett, allerdings ist der freizuschaltende Bonusfilm eher als Ernüchterung zu werten. Dafür kommt das Steelbook sehr schön rüber. Die Story dagegen ist immer wieder sehr gut schaubar und für mich klares modernes Kino.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 19:58
Das Bild und der Ton sind für mich einfach großes Kino! Die Lösung kurze Zwischenpassagen eine Extratonspur zu spendieren geht in Ordnung, aber besser fährt man den Film komplett auf der besseren englischen Tonspur mit kompletter Untertitelung (wers mag) anzuschauen. Die Extras sind sehenswert und technisch auf hohem Niveau. Die Umsetzung des Musicals als Film dagegen hat mich umgehauen. Ich bin sogar schon fast dabei den Film einer Musicalaufführung vorzuziehen. Was hier schauspielerisch auf dem Bildschirm abgeht ist einfach nur WOW! Ein klares MUST HAVE in meiner Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 19:54
Das Bild hat klare Schwächen, der Ton geht dafür in Ordnung ist aber nicht berrauschendes. Die Extras empfinde ich als sehenswert aber auch nicht unnötig in die Länge gezogen. Die Story dagegen überzeugt auf ganzer Linie und für mich gehört er zu den besseren Will Smith Verfilmungen. Wer Popkornkino mag wird diesen Film an einem Freitag genießen und nicht übermäßig strapaziert!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 19:50
Der Ton ist einwandfrei aber leider nur 2.0. Das Bild ist dafür großartig und selbst das bejammerte Flimmern konnte ich nicht ausmachen. Die Extras sind recht mau und nur für Storybordfans etwas. Die Story ist dagegen einfach sehenswert und damit ein klares MUST HAVE und MUST See der Animefilme!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 19:48
Technisch eine einwandfreie Umsetzung sowohl das Bild auch der Ton überzeugen. Die Extras finde ich sehr ausführlich und sehenswert, was bei einem Anime echt selten ist. Dafür ist die Story nicht ganz rund, aber besser als der Durchschnitt. Appleseedfans werden den Anime mögen, kritische Animefans werden, den Anime recht hölzern finden. Für animefans ein Must Have. Wer gute Animes mag die ein Must See sind, kommt um den Film allerdings rum!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 13:50
Da ich gerne auch mal Musik aus dem Lounge Bereich höre und schon Teil 1 von "Lichtmond" in der 2D-Fassung habe, wurde nun "Lichtmond 2" in der 3D-Fassung gekauft.

Das Bild kann ich so zwischen beiden Teilen nicht vergleichen, da ich "Lichtmond 1" eben in 2D angeschaut habe und "Lichtmond 2" in 3D. Der erste Teil hatte meiner Meinung nach im 2D-Bild leichte Schwächen. Das 3D-Bild des zweiten Teiles hingegen hat erstklassige Qualität und ist durchaus als Referenz zu betrachten. Gestochen scharfes Bild, hervorragende Farben und wunderschöne Bilder, die zum Träumen einladen und einen in eine Fantasiewelt abtauchen lassen.

Es gibt sehr schöne Popouts (z.B. mit den Fischen, die ziemlich weit in den Raum zu schwimmen scheinen) und die Tiefenwirkung lässt ebenfalls keine Wünsche übrig. Optisch finde ich beide Teile gut gemacht, beim zweiten Teil gefällt mir die Musik etwas besser - vor allem die Mitarbeit von Alan Parsons hat hier schöne Klangstücke entstehen lassen.

Womit ich auch gleich zur Tonqualität übergehe, denn diese ist ebenfalls als erstklassig zu bezeichen. Alle Boxen sind im Einsatz, kristallklarer Sound, tolle räumliche Atmosphäre - Bild und Ton harmonieren hier ganz toll.

Es ist leider kein Wendecover vorhanden.

Wer einfach mal entspannen und relaxen möchte sollte sich "Lichtmond 2" auf jeden Fall in die Sammlung holen. Es ist ein Augen- und Ohrenschmaus.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Bildqualität 3D mit 5
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
1
bewertet am 26.07.2013 um 13:02
Eine sehr gute Dokumentation, die sehr gut so manch eingegangene Beziehung in der Tier-, Pflanzen und Pilzwelt aufzeigt, die den einzelnen Arten das Überleben sichert. Einiges davon ist zwar schon aus so manch anderer Dokumentation bekannt, aber es werden auch genügend neue Informationen und Bilder geliefert. Insgesamt recht kurzweilige Doku mit teilweise beeindruckenden Bildern.

Das Bild ist sehr gut. Sehr gute Schärfe, satte Farben und toller Kontrast. Die in der Review bemängelten Punkte kann ich zumindest bei meinem Fernseher nicht bestätigen. Hier boten auch die Panoramaaufnahmen eine gute bis sehr gute Schärfe mit nur minimalen Schwächen. (4,5 von 5)

Der Ton ist für eine Doku erstaunlich gut. Vor allem die räumliche Abmischung ist sehr gelungen. Etwas störend, wenn nicht sogar nervend war teilweise der Soundtrack, der zum einen nicht immer optimal auf das Gezeigte abgestimmt war, zum anderen die natürliche Geräuschkulisse zu sehr überdeckte.

Extras sind leider keine enthalten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 12:43
Sehr gute spannende Geschichte, auch wenn sich reichlich bei anderen Filmen bedient wurde. Teilweise nicht ganz konsequent durchdacht, so dass sich doch ein paar zweifelnde Fragen stellen. Seine Hochphasen hat der Film unstreitig im Sanitärraum.

Das Bild ist auf einem guten Niveau. Teilweise stört das Filmkorn etwas, noch mehr aber der häufiger ins gräuliche tendierende Schwarzwert. In dunklen Szenen gehen auch so einige Details verloren. Ansonsten aber ein gute Schärfe und ein gut eingestellter Kontrast.

Der Ton ist etwas besser als das Bild. Die räumliche Abmischung ist ganz gut, ebenso die Dynamik. Die Dialoge sind im Vergleich zu den Effektszenen etwas leise abgemischt.

Die Extras sind recht ordentlich und bieten auch ein paar recht gute Beiträge, die sich von den üblichen Beigaben deutlich abheben.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT100
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 26.07.2013 um 11:41
Ridley Scotts Klassiker in der von ihm selbst bevorzugten Version ist klasse umgesetzt und ist damals wie heute einwandfreie Unterhaltung. Die düstere Story und Atmosphäre des Films vermag auch heute noch die Leute in ihren Bann zu ziehen. Auch die Effekte sind Top und brauchen sich nicht hinter aktuellen Produktionen verstecken.
Zusätzlich wurde der Final Cut noch digital überarbeitet und einige Szenen komplett in Aussehen und Ablauf geändert. Das Ergebnis ist mehr als zufriedenstellend.
Ein weiterer Pluspunkt des Films, ist der geniale Soundtrack von Vangelis. Er klingt super und passt zu den Szenen.

Das Bild wurde einwandfrei remastered und weisst kaum Schwächen auf. Gelegentlich geht mal etwas in ganz dunklen Passagen unter, aber das hält sich in Grenzen und ist zu vernachlässigen. Ansonsten ist die Bildschärfe top. Kontrast geht voll in Ordnung.

Auch der Ton ist gemessen am Alter wirklich nicht schlecht, hätte aber etwas druckvoller daher kommen können. Ansonsten bietet er aber gute Räumlichkeit und klar zu verstehende Dialoge.

Extras sind in dieser Version kaum vorhanden. Nur Audiokommentare und eine kurze Einleitung von Ridley Scott. Wer mehr will, sollte zur 2Disc Variante oder zu einer der Collector´s Editionen greifen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S380
Darstellung:
ORION TV-42FX500D (LCD 42")
gefällt mir
2
bewertet am 26.07.2013 um 10:48
Der Film beginnt als Familiendrama, steigert sich im Mittelteil zu einem Hitman-Streifen und driftet im Schlussteil als eigenartiger Sekten-Thriller mit Endtwist ab. Sehr gewöhnungsbedürftige Kameraarbeit und sicher nicht jedermanns Geschmack.

Das Bild hat einen rauhen Look. Die Schärfe könnte noch knackiger sein. In den dunklen Szenen gehen auch einige Details verloren.

Die Tonabmischung ist solide. Die Dialoge kommen sehr direkt aus dem Center. Räumlichkeit und Bassdruck gibt es eher selten.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen