Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 08.08.2013 um 09:25
Aladdin ist einer meiner Lieblingszeichentrickfilme aus dem Hause Disney. Der strotzt nur so von Witz, Abenteuerlust und bringt zaubert uns jedes Mal auf neue ein Lächeln ins Gesicht. Angefangen bei den sympathischen Charakteren bis hin zur genialen musikalischen Untermalung, gelingt es dem Film über die komplette Laufzeit auf sehr hohem Niveau zu unterhalten.

Das Bild ist ein wahrer Genuss in HD und bietet einen hohen Grad an Details, perfekte Farbgebung und einen unglaublich guten Kontrast. Hier gibt es aus meiner Sicht nicht den Hauch einer negativen Kritik.

Der Ton ist ebenfalls nahe der Perfektion und kann durch ein rundes und ausgewogenes Klangbild überzeugen. Allen voran der Soundtrack zum Film bereitet jede Menge Spaß und zählt für mich zusammen mit Dschungelbuch, König der Löwen und die Schöne und das Biest zu den besten Soundtracks aller Disney Filme.

Extras sind vom Umfang her in Ordnung, hätten gerne auch mehr sein dürfen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Philips 55PFL8007K (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2013 um 09:18
Und wieder einmal ist die Menschheit dem Ende nah. Doch ausnahmsweise sind nicht die Menschen selbst ihr ärgster Feind und auch keine fiesen Aliens, sondern Drachen. Die Idee tausende Jahre alte Monster zu erwecken und mit ihnen die Apokalypse anzustimmen ist neu. Doch bedauerlicherweise zieht "Die Herrschaft des Feuers" nur geringfügig Kapital aus diesem Ansatz. Denn ein typisches Fantasy Element in einen Endzeit Science-Fiction Film einzubetten, schreit geradezu nach einem selbstironischem Unterton. Doch davon ist hier weit und breit nichts zu spüren. Stattdessen nimmt sich der Film zu ernst, was in einer seltsam anmutenden Tristesse mündet, statt sich zu einem launigen Fantasy-Actioner zu mausern. Viel schlimmer als das ist jedoch die Tatsache, daß der Film nicht einmal die Feuergefechte zwischen Monster und Helikopter über den Dächern Londons bietet, die das Filmplakat noch in Aussicht stellte.
Überhaupt ist der Actionanteil eher sparsam dosiert. Doch wo andere Filme die Action auf Sparflamme drehen, um sich intensiver mit Figuren und Story auseinander zu setzen, da dreht Rob Bowmans Film das Klischeelevel nach oben und führt mit Matthew McConaughey einen supercoolen Amerikaner ein, der erst einmal den blöden Europäern den Hintern retten muss. Dass dessen Coolness ein abruptes Ende findet, spricht dann aber wieder für den Film.
Darüber hinaus ist das Sci-Fi Spektakel recht düster und spannend und präsentiert sich in Punkto Spezialeffekten auf der Höhe der Zeit. Gut wird der Film dadurch zwar auch nicht, aber immerhin recht ansehnlich und unterhaltsam.
Beim Bild liefert Disney einmal mehr Hochgenus. Die Schärfe und Detailfülle sind phänomenal, die Farben natürlich, der Schwarzwert satt und der gelungene Kontrast sorgt dafür, daß in dem stilistisch allgemein dunkel gehaltenen Szenen kein Detail verloren geht. Allenfalls läßt sich ein leichtes Hintergrundrauschen ausmachen, das jedoch das Gesamtergebnis nur minimal beeinträchtigt. Da kann der Ton nicht ganz mithalten. Zwar wird hier während der feurigen Actionszenen ein schönes raumfüllendes Tonerlebnis geboten, daß mit allerlei direktionalen Effekten und einem brachialen Bass zu beeindrucken versteht, doch dafür spielen sich vergleichsweise ruhigere Szenen komplett im Frontbereich ab. Ob diese dabei in Räumen oder in freier Umgebung spielen – Umgebungsgeräusche sind hier ein Fremdwort. Von ihrer unkomprimierten Natur, die sowieso schon einen Hauch mehr Volumen einbringt, hat die englische PCM Variante hier zusätzlich noch den Vorteil, daß eben jene ruhigeren Momente wesentlich natürlicher klingen und sich somit besser in den Film einfügen, statt wie Fremdkörper zu wirken.
Das Bonusmaterial ist mit etwas mehr als 30 Minuten zwar nicht übermäßig großzügig ausgefallen, dafür entschädigen drei Specials und ein Trailer mit einem kurzen aber dennoch informativen Einblick in die Dreharbeiten und die Entstehung der visuellen Effekte.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 08.08.2013 um 09:14
Habe mir die Edition für 25 € zugelegt und bin rundum zufrieden. Es dürfte wohl jedem klar sein, dass es sich hier um gewollte seichte Actionunterhaltung handelt, darum erspare ich mir ein Statement zur Story.
Das Bild verfehlt m.E. nur knapp die Referenz, das 3D ist zu jedem Zeitpunkt präsent, entfaltet sehr gute Tiefenwirkung und einige nette Popouts. Man kann es gut mit der Qualität von z.B. die Avengers vergleichen. Der englische Ton ist wiederum besser als der Deutsche, aber auch in Deutsch rumst und knallt es ganz gut. Die Edition enthält die 3D BD, die BD als Extendet Cut und die DVD. Die Extendet Version ist in diesem Falle wirklich inhaltlich und im Härtegrad etwas besser und hat ihre Daseinsberechtigung verdient. Einziger Wehrmutstropfen daher: Warum wurde für 3D die Extendet nicht spendiert. However, für 25 € bekommt man ein stimmiges Gesamtpaket und von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 55LM660S (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2013 um 08:13
Eine echte Überraschung im Animationsbereich. Die großen Filme diesen Genres kommen ja sonst meistens von Disney/Pixar ... aber dieser koreanische Streifen braucht sich absolut nicht zu verstecken. Sehr gute Spezialeffekts, eingebettet in schöne Landschaftsaufnahmen und eine durchaus gute Story.
Auffallend ist das extrem scharfe Bild, kleinste Details - wie Atmung der Tiere oder einzelne Schuppen sind deutlich sichtbar. Einzig der Laufstil der Echsen wirkt manchmal etwas komisch.
Der Ton - in DTS HD MA 5.1 lässt kaum Wünsche offen. Effekte kommen räumlich gut rüber und Stimmen sind klar hörbar.
Extras sind kaum nennenswert - ein paar Trailer - da wäre sicher mehr drin gewesen.
Fazit: Sehr guter Familienfilm - besonders für die großen und nicht zu kleinen Dinofans.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2013 um 07:55
Die Blu-ray's waren alle einige Jahre zuvor bereits erschienen, aber mittlerweile ist auch eine Komplettbox zu den, leider bislang nur, drei erschienen Asterix-Zeichentrickfilmen erschienen. Die Box sieht ganz gut aus und besteht aus stabiler Pappe.

Die Filme dürften mittlerweile wohl allen geläufig sein. Sie sind sehr unterhaltsam und auch sehr gut ins deutsche übersetzt. Die werden nie langweilig und man will sie gerne öfters sehen.

Das Bild ist sehr gut! Bild-Rauschen fällt kaum auf bzw man achtet nicht darauf. Die Full-HD Auflösung tut den Filmen sichtlich gut. Auch das die Filme erstmals im anamorphen 16:9-Format sind macht das Ansehen der Filme richtig Laune. Wer zumindest bislang die DVD's besitzt wird hier richtig begeistert sein.

Der Ton kommt klar und sehr verständlich.

Extras: Da ich die erste DVD-Box der ersten drei Filme besitze, kenne ich die beiden Extras leider schon, aber die sind wirklich sehr gut! Zwei Dokumentationen über die beiden Erfinder von Asterix, Obelix und den gallischen Freunden.

Fazit: Da ich bislang nur die erste DVD-Box besaß und nie dazu kam die zweite zu kaufen, habe ich mich doch endlich dazu entschlossen mir die Blu-ray Box zu kaufen. Und das zu einem wirklich guten Preis. Es hat sich sehr gelohnt, denn nun ist meine Sammlung komplett. Bleibt nur zu hoffen, das Concorde-Film nun auch hoffentlich bald, die ersten drei Asterix-Zeichentrickfilme in einer Blu-ray Box herausbringt.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG
gefällt mir
1
bewertet am 08.08.2013 um 07:02
From dusk till dawn in der uncut Special Edition ist sowohl für Sammler als auch für Fans des Horror - und Roadmovie Genres empfehlenswert. Die Story beginnt als action geladener Roadmovie und mündet nach etwa der Hälfte der Laufzeit in einen bluttriefenden horrorstreifen mit jede Menge schwarzem Humor. Generell gut inszeniert und mit schauspielerischer Bestleistung hat from dusk Till Dawn längst Kultstatus erreicht und meiner Meinung nach unübertroffen in seinem Genre.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.08.2013 um 00:20
hat mir ganz gut gefallen, düstere Atmosphäre. der Film lebt von der schockierenden Vorstellung jahrelang in Ketten bei jemanden gefangen zu sein und traktiert wird.

Bild und Ton sind ganz ok

Extras leider nur ein paar Trailer, kein making of oder ähnliches.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Samsung PS-59D6910 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 23:46
Nobody ist der Grösste

ist eine gelungene Fortsetzung,
die meiner Meinung nach nicht ganz an den ersten Teil heran reicht!
Dennoch bleibt auch hier ein gewohnt genialer Terence Hill und der
wie gewohnt gute Soundtrack vom Meister Ennio Morricone...

Das Bild ist etwas schlechter/glatter wie beim ersten Teil.
Das leichte/dezente Filmkorn wurde mittels Filter beseitigt.
Das zeigt sich nun im Gesamteindruck deutlich.
Die Schärfe und Kontrastwerte zeigen
sich wechselhaft von gut bis schlecht!

Der Ton zeigt sich genauso wie beim Vorgänger
klar verständlich aber ohne jeglich Dynamik im Sub-Bereich!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 23:37
Mein Name ist Nobody

ist ein wahrlich zeitloser Klassiker!
Der Film lebt von Terence Hill und natürlich
dem genialen Soundtrack von Ennio Morricone!

Das Bild ist ganz ordentlich geworden und bekommt von mir
grade noch so 4-Punkte. Ich bin sicher, ein wenig mehr
wäre hier sicher möglich gewesen. Dennoch sieht das Bild
natürlich so gut aus wie nie zuvor!

Auch der Ton klingt überwiegend gut/klar verständlich.
Auch wenn der geniale Soundtrack nach mehr
Dynamik vom Sub schreit!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 23:23
Wenn in Hollywood die Erde untergeht, dann mit einem großen Paukenschlag. Und wer könnte diesen besser vollführen als Deutschlands Regie-Exportschlager Roland Emmerich. Nach den Aliens in "ID4" und dem monströsen "Godzilla" ( der zwar nicht gleich die ganze Welt zerstörte, aber zumindest New York in Schutt und Asche legte ), ist in "The Day after tomorrow" nun der Mensch selbst die Wurzel allen Übels. So entsteht also aus dem zu sorglosen Umgang mit unserem Planeten, eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes. Ein Bio-Emmerich für das neue Jahrtausend? Wohl kaum. Aber knapp vier Jahre nach seinem letzten Großprojekt "Der Patriot" wurde es für ihn einfach wieder Zeit, dem Kino erneut seinen Stempel aufzudrücken. Und hier bewies er einmal mehr, daß er die Zügel des Blockbusterkinos immer noch gekonnt in den Händen hält. Mit Spannung, Action und brillanten Spezialeffekten schickt er die Menschheit ins Verderben, nicht ohne Klischees und dem ein oder anderen platten Gag, aber zumindest mit einer gehörigen Portion Ernsthaftigkeit, die die menschlichen Schicksale ungewohnt glaubwürdig erscheinen lassen. Es dürfte dabei außer Frage stehen, daß Emmerich kaum vorhatte, hier die Welt zu verändern, dazu dürfte ein Film auch kaum das richtige Instrument sein, dennoch bietet sein Film einige interessante Ideen, die zumindest für einige Denkanstöße sorgen sollten. Und donnerndes Unterhaltungskino mit Message ist schlicht zu selten, um es zu ignorieren.
Technisch beweist die Blu Ray, wozu das Medium entwickelt wurde und zieht alle Register. Das Bild fährt eine extreme Schärfe mit einem erstaunlichen Detailreichtum in Nahaufnahmen und Totalen. Die Farben sind natürlich abgebildet und der Schwarzwert satt. Zudem sorgt der perfekt arbeitende Kontrast, daß selbst feinste Nuancen im Schnee erkennbar bleiben und auch die Durchzeichnung in dunklen Szenen immer stimmig ist. Über den gesamten Film ist ein Filmkorn erkennbar, das aber die weiter stört. Auch wenn nicht in HD, geht die deutsche DTS Spur in die Vollen und legt einen Soundmix an den Tag, der vor Direktionaleffekten und perfekt platzierten Subwoofereinlagen nur so strotzt. Die Stimmen bleiben selbst während der Sturmszenen immer gut verständlich und dank der ausgewogenen Dynamik bilden die, für sich schon gelungenen, Komponenten einen grandiosen, in sich stimmigen Blockbustersoundtrack.
Ledigl ich das Bonusmaterial verdient ein wenig Kritik. Zwar haben es mit dem Regiekommentar und den geschnittenen Szenen zwei der interessantesten Specials der DVD auf Blu Ray geschafft und wurden sogar noch um ein Spiel und einen Trivia-Track erweitert, bedenkt man allerdings, daß die DVD Special Edition mit einer prall gefüllten Bonusdisk ausgeliefert wurde, macht sich etwas Enttäuschung ob der schmalen Ausstattung der Blu Ray breit.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 23:03
Originelle Story, ein wenig zu gefällig insziniert. Für meinen Geschmack hätte es was bissiger sein können. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Bild und Ton sind ok, aber hat mich nicht nachhaltig beeindruckt.
Der Cast überzeugt dagegen auf ganzer Linie. Unterhaltsame, Familientaugliche Satire in der man sichnauch selber entdecken kann.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
LG BH6420P
Darstellung:
Epson Epson EH-TW6100
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 22:46
Zwei schöne Menschen, die sich kennenlernen, sich verlieben, ihre gemeinsame Zukunft durch irgend einen austauschbaren Grund gefährdet sehen und sich am Ende doch in den Armen liegen. Das Ganze wird gewürzt mit netten Nebenfiguren und einer ordentlichen Portion Situationskomik und fertig ist ein Film, gemeinhin bekannt unter der Begriff "Romantische Komödie". Um dem Einheitsbrei zu entgehen, setzen viele andere Vertreter diese Genres auf einen erhöhten Humorfaktor, zusätzliche Dramatik oder manchmal auch auf einen Stroryverlauf, der den Zuschauer dann doch noch überrascht. "Wedding Planer" scheint nichts dergleichen nötig zu haben. Der Film füttert seine Publikum mit einer bekannten Geschichte, bekannten Gesichtern, dem nötigsten an Humor und jeder Menge abgedroschener Klischees. Gelungene Unterhaltung, ganz zu schweigen von romantischer Stimmung mag sich bei einer solch lieblos heruntergeleierten 08/15 Romanze erst gar nicht einstellen.
Die gute Schärfe des ruhigen HD Bildes begeistert vor allen in Nahaufnahmen. Die Farben sehen sehr natürlich aus und der Kontrast arbeitet tadellos. Was allerdings extrem erstaunt, sind die vielen sichtbaren Verschmutzungen und Doppelkonturen, die sich störend durch den gesamtem Film ziehen. Die Musik ist dezent über alle Boxen verteilt und hält sogar ein wenig Arbeit für den Tiefbasskanal bereit. Umgebungsgeräusche gibt es hingegen keine, dafür sind die Stimmen sauber auf den Center gelegt und bilden zusammen mit den beiden vorderen Boxen eine natürlich klingende Frontabmischung.
Der Audiokommentar hält ein paar wenige interessante Anekdoten parat und auch die geschnittenen Szenen sind unterhaltsam. Der Rest, wie das superkurze Making-of oder die Trailer, sind entbehrlicher Füllstoff.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 22:25
geniale Konzert-blu-ray - hier passt alles, Bild und Ton absolute Referenz!!!! Wer auf Metal steht kommt an dieser Scheibe nicht vorbei - sofern man überhaupt noch an dieses Meisterwerk rankommt.

jedoch verkauft...für ein Angebot von 125 Euro konnte ich nicht nein sagen...

Einfach nur zu empfehlen für all diejenigen die perfekte Klang und Bildqualität lieben und Mucke die einen vom Hocker haut!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Onkyo BD-SP809
Darstellung:
Samsung PS-59D6910 (Plasma 59")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 21:52
Der Film ist auf jeden Fall besser als der erste Teil. De Action ist gut, hat man aber schon häufig besseres gesehen. Die Material Arts Szenen sind sehr gut gelungen und am ausgefallensten ist die am Berghang. Die Story ist ok aber auch nichts weltbewegendes und damit nur mittelmäßig.

Der dt Ton ist nicht perfekt abgemischt, die Stimmen sind öfters mal zu leise, die Qualität der dt Tonspur ist aber von den Effekten gut. Was man halt mit einer DD Tonspur so verwirklichen kann. Man würde sich natürlich mehr über eine HD Tonspur freuen.

Das 2D Bild ist sehr gut geworden ich habe kaum Schwächen gesehen. Selbst in dunklen Szenen bleiben die Details erhalten. Es gab 1-2 Szenen da kam es mir vor als wenn die Schärfe nachgelassen hat. Die Farben sind leider eine wenig zu übersättigt. Wegen den beiden Mankos gibt es 1 Punkt Abzug. Sonst ist das Bild aber sehr detailreich.

3D Bild -- Folgt

Fazit:
Ein kurzweiliger Action Film mit tollen Schauspielern. Die Qualität der BD hätte besser sein können. Ich finde aber das, wenn jemand den ersten Teil gesehen hat sollte sich auch den zweiten Teil ansehen. Das Steelbook ist, wie ich finde, gut gelungen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT50E (Plasma 42")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 21:39
Ein super Actionstreifen mit Stallone, der seinen Job einfach großartig macht. Weiß hier leider nicht was oh Wunder die Leute immer erwarten wenn man einen 67 Jährigen in einem Actionfilm zeigt der seine beste Zeit in den 80er Jahren hatte. Die Story ist doch ganz solide, die Action kommt nicht zu kurz und für ein paar lockere Sprüche reicht es auch noch. Fazit ein toller Actioner !

Vlt. sollten einige sich mal auf das reale besinnen und sich eingestehen das von Sly, Schwarzengger und Co. keine riesen Blockbuster mehr kommen da ist die Zeit vorüber. Allerdings wer einfach mal wieder Bock hat ein bisschen nostalgische Action zu sehen und die guten Old Action Stars wertschätzen zu weiß soll hier bedenken los zu greifen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Sony KDL-46HX805 (LCD 46")
gefällt mir
6
bewertet am 07.08.2013 um 21:18
Manchmal genügt schon eine clever Idee, um einem angestaubten Genre wieder zu neuem Glanz zu verhelfen. Eine solch clevere Idee findet sich in "Wo die Liebe hinfällt", wo sich Jennifer Aniston mit der Tatsache konfrontiert sieht, daß die schlüpfrige Vergangenheit ihrer Familie womöglich die Vorlage für den Kinohit "Die Reifeprüfung" gewesen sein könnte. Standesgemäß führt das zu zahlreichen Verwicklungen, die in ihren Folgen aber nur bedingt amüsant sind. Denn das witzig romantische Chaos, das Story und Besetzung versprechen, bleibt hier weitestgehend aus. Stattdessen begibt sich die geschockte Tochter auf eine familiäre Spurensuche, die ihr nebenbei noch dabei hilft, sich selbst zu finden. Inwiefern ihr dieser Trip allerdings bei der Ausarbeitung ihrer Zukunftspläne hilft, bleibt das Geheimnis der Autoren. Die Figuren sind einmal mehr nur hypernervöse Großstädter, die erst durch ein belangloses Abenteuer ihren Weg zu finden vermögen. Darüber hinaus gibt es noch ein paar nett peinliche Szenen und die Erkenntnis, daß kein Mensch, einschließlich der eigenen Eltern, perfekt ist. Der Rest besteht aus bekannten Komödienklischees und zwei unglaubwürdigen Hauptdarstellern. Eine clevere Idee kann eben viel bewirken. Daß die allein aber längst nicht reicht, um einer Komödie den nötigen Schwung zu geben, dürfte mit diesem Film hinreichend belegt sein.
Das Bild der Blu Ray ist schlicht phänomenal. Die Schärfe lässt kleinste Details zu Tage treten, die Farben sind satt und strahlend, der Schwarzwert wird seinem Namen eindrucksvoll gerecht und der Kontrast sorgt für perfekte Konturen und eine gelungene Durchzeichnung. Allenfalls macht sich ein leichtes Hintergrundrauschen bemerkbar. Doch darüber darf man ruhigen Gewissen hinwegsehen. Dem Genre angepasst, hat der Ton nicht viel zu melden. Hier wird lediglich solide Komödienuntermalung geboten, welche wie folgt daherkommt: Klar verständliche Stimmen, dezente Räumlichkeit durch Musik und Umgebungsgeräusche und ein Subwoofer auf Sparflamme.
Ebenso auf Sparflamme: Das Bonusmaterial. Ein Trailer. Das wars.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 21:06
Seit mehr als 35 Jahren sorgt der Abenteurer Dirk Pitt nun schon für einen vollen Kühlschrank im Hause Cussler. Und da Hollywood von fortsetzungsträchtigen Leinwandhelden nie genug bekommt, drängten sich die Heldentaten des Mannes mit dem merkwürdigen Namen förmlich auf. Der erste Versuch, "Hebt die Titanic", war ein phänomenaler Flop, doch bei "Sahara" wollte man nun alles richtig machen. Mit Matthew McConaughey fand man einen Darsteller, dessen raubeiniger Charme wie für den Helden gemacht zu sein schien. Aufwändige Stunt- und Actionszenen sollten für den notwendigen Unterhaltungswert, die exotischen Locations in der Wüste für eine interessante Optik sorgen. Geholfen hat das alles letzten Endes wenig. Wie auch? Die Dirk Pitt Romane sind bekannt für ihre platten Geschichten, pappige Figuren und dem großzügigen Verteilen erzkonservativer Ansichten. Und "Sahara" übernimmt dies alles ausnahmslos. Die flapsigen Späße von Komödien Star Steve Zahn lassen mehrmals die Hoffnung auf einen selbstironischen Actionspaß entstehen. Doch dann kommt McConaughey als der amerikanische Heiland durch die Wüste gestapft und hilft den Einheimischen sogleich bei der Bekämpfung der mysteriösen Seuche! Dann doch lieber eine belanglose Actionkomödie. Dummerweise ist der Film dem Geist der Romanvorlage zu sehr verbunden, als daß aus einem mäßigen Buch eine gute Adaption hätte entstehen können. Und aufgeplusterte Action ist schon längst kein Allheilmittel mehr für eine dünne Geschichte.
Das Bild punktet durch seine gelungene Schärfe und einer beeindruckenden Detailzeichnung. Auch der Schwarzwert ist perfekt und die Farben satt. Allerdings neigt der etwas zu steile Kontrast zum Überstrahlen in hellen Szenen. Zudem lassen eine Reihe von gravierenden Bewegungsunschärfen, den eigentlich soliden Transfer unausgereift wirken. Der deutsche DTS HD-Ton donnert und scheppert aus allen Ecken und bringt den Bass heftig zum Brüllen. Das klingt gut und macht durchaus Spaß, dummerweise sind die Dialoge zu leise abgemischt und gehen des Öfteren im Krawall unter. Das geht besser.
Die Highlights des Bonusmaterials sind die beiden informativen und auch durchaus unterhaltsamen Audiokommentare, sowie die geschnittenen Szenen. Das Making-of ist etwas zu werbelastig geraten und die Trailer und Fotogalerie nur Standard.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 20:11
"Ich weiß was du letztes Sommer getan hast" ist und bleibt einer der besten Teenie-Horrorfilme der späten 90er Jahre. Ich habe den Film jetzt schon bestimmt 100x gesehen und er gefällt mir nach wie vor so gut wie nach dem ersten mal sehen. Ein wahrer Klassiker des Horrorgenres!

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, jedoch noch weit weg von der Referenz. Dennoch hat man den Film nie in einer besseren Bildqualität gesehen wie hier auf Blu-ray.

Die dt. Dolby TrueHD 5.1 Tonspur ist ebenfalls sehr gut, aber auch hier ist noch viel Luft nach oben. Es gibt schöne Surroundeffekte, aber der Subwoofer hätte öfters mal noch heftiger sein können.

Das Bonusmaterial ist absolut in Ordnung. Mehr hatte ich hier auch nicht erwartet. Normaler Umfang an Extras.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 20:04
Habe viel gutes über den Film gehört, deshalb waren meine Erwartungen auch recht hoch. Mich hat der Film entäuscht. Einige Lacher waren dabei, aber alles wirkte so gestellt und es wurde versucht die Lacher zu provozieren, das hat nicht geklappt. Auch die Schauspieler waren etwas blass, der eine oder andere hat noch etwas Schwung reingebracht, aber wirklich lustig war das Ganze nicht.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-32M86BD (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 19:37
Mir hat der Film ebenfalls sehr gut gefallen. Es handelt sich bei Warm Bodies um einen warmherzigen Zombie-Liebesfilm, der storytechnisch super aufgebaut ist und eine überraschende Wendung während der Laufzeit nimmt. In den Hauptrollen spielen Nicholas Hoult ( Jack and the Giants ) und Teresa Palmer ( Ducati Braut aus "Ich bin Nummer 4"). Sie verkörpern ihre Rolle sehr souverän und überzeugend. Die Masken sind spitze und auch die animierten Bone-Skelette kommen cool rüber. Insgesamt kommt ein gelungener Streifen dabei raus, den man sich anschauen sollte. Twilight war gestern!
Die Bildquali ist vom Schärfegrad super, hier und da tritt leichtes Filmkorn und ein paar einzelne Unschärfen durch Fokusierung auf. Die deutsche HD-Tonspur ist sehr gut räumlich abgemischt. Extras gibt es auch reichlich, am lustigsten sind natürlich die Outtakes. Wendecover!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Samsung UE-40B6000 (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 19:34
The Crime war ein etwas anderer Film. Zwischen Verbrechern und Cops scheint kein großer Unterschied zu sein, beide Parteien kommen sehr unsympathisch rüber , so ist es dem Zuschauer gleichgültig wer ums Leben kommt und wer nicht. Trotzdem ist der Film nicht schlecht, bietet mit London eine gute Location und hat durchaus gute Schauspieler und raffinierte Dialoge zu bieten. Das Tempo ist nicht immer hoch, gibt durchaus Längen, aber sobald der Film anzieht, geht es richtig zur Sache. Die erste Hälfte des Films war mir etwas zu durcheinander, dafür hat die zweite Hälfte einiges zu bieten. Überragend war die Sequenz im Parkhaus, da hatte ich Gänsehaut. Für mich eine der besten Verfolgungsjagd-Szenen die ich seit langem gesehen habe. Unterm Strich bleibt ein Film, der Action-Fans gefallen dürfte und eine willkommende Abwechslung bietet. Wer den Film nicht sieht, verpasst aber auch kein Meisterwerk.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony
Darstellung:
Samsung LE-32M86BD (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 18:36
Wo das Buch noch eine bissige Kleinstadtsatire war, schiebt der Film den satirischen Aspekt in den Hintergrund und präsentiert sich lieber als massentaugliche Gruselkomödie. Doch was vielen anderen Filmen das Genick gebrochen hätte , erweist sich bei den "Hexen von Eastwick", als cleverer Schachzug, denn trotz Horrorelementen gelingt es George Millers Film, genauso wie dem Roman von John Updike, ein Bild einer heuchlerischen Kleinstadt zu entwerfen, in dem drei ledige Frauen trotz aller Anfeindungen versuchen ihren Weg zu gehen. Miller stand nur vor dem Problem einen Weg zu finden die Botschaft auf unterhaltsame Art herüber zu retten und das ist ihm auch gelungen.
"Die Hexen von Eastwick" ist eine brillante Gruselkomödie geworden, die ihre tiefschwarzen Späße und die Seitenhiebe auf spießiges Bürgertum mit dem nötigen frivolen Charme rüberbringt, von dem der Film einiges den großartigen Darstellern zu verdanken hat, allen voran natürlich Jack Nicholson, der mit einer so teuflischen Spielfreude agiert, daß man dem Film selbst das allzu zweckmäßige Effektegewitter gegen Ende ohne weiteres verzeihen kann.
Bereits die DVD Auswertung des Films enttäusche seine Fans bereits in technischer Hinsicht. Leider haben sich zwischenzeitlich keine Quantensprünge in der Abtastung ergeben, aber zumindest leichte Verbesserungen. Der Schärfefilter arbeitet gut und fördert Details zutage, die alle bisherigen Versionen noch nicht kannten. Dennoch sind auch hier schnell Grenzen erreicht und der Feinzeichnung von Gesichtern und Hintergründen fehlen deutlich Details. Wohingegen Effektaufnahmen zum Teil regelrecht unscharf ausgefallen sind. Die Farben sind mit hoher Sättigung in den Transfer eingeflossen, schlittern dabei aber nur haarscharf an Unnatürlichkeit vorbei. Der Kontrast leistet gute Arbeit, allerdings fallen auch hin und wieder einige Verschmutzungen auf dem Bild ins Auge. Ausnahmsweise muß man sich wegen des fehlenden deutschen HD Tons nicht ärgern, denn ob DTS HD oder Dolby Digital die Tonspuren unterscheiden sich nicht wesentlich voneinander. Trotz eines actionreichen Finales ist die Belegung der hinteren Kanäle selbst dann eher spärlich. Das gilt natürlich auch für den Rest des Films, der lediglich ein paar dezente Umgebungsgeräusche an die Surroundboxen schickt. Immerhin sind die Stimmen klar und sauber und die Rechts/ Links Aufteilung funktioniert einwandfrei. Nochmal große Enttäuschung erwartet die Zuschauer im Bonusmaterial der Disk, in dem außer dem Trailer gähnende Leere herrscht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 18:08
durchschnittlicher surferfilm mit sam worthington, der mit mavericks nicht mithalten kann.das bild war sehr gut, und der ton war gut,ein wenig mehr bass wäre gut gewesen.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Epson EH-TW5910
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 17:16
Der Film ist optisch eine Wucht, hier kann es nur eine Meinung geben, denn das ist wirklich absolut sehenswert wenn man HD genießen möchte.
Inhaltlich hätte es mir persönlich besser gefallen wenn man die Religionen nicht so unreflektiert darstellen würde, denn besonders der Islam ist beileibe nicht so friedlich und der Prophet war im heutigen Sinne ein Schwerverbrecher.
Schade das man nicht einfach bei der Geschichte mit dem Tiger geblieben ist, hätte mir persönlich besser gefallen als dieses pseudo-religiöse Wischiwaschi.
Einfach eine Geschichte wo die Beziehung des Menschen zu diesem wilden Geschöpf erzählt wird und Beide zum Schluss, wie auch im Film dargestellt, getrennte Wege gehen weil sie eben keine Freunde sein können.
Das wäre ehrlich und aufrichtig gewesen und hätte man so auch als das echte Ende darstellen können, ohne diese ganzen "ja such dir was aus" Fragen aufzuwerfen.
Schade, aber sehenswert ist der Film trotzdem, schon wegen der ganzen wunderbaren Aufnahmen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Pioneer BDP-LX52
Darstellung:
Panasonic TX-P50V10E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 17:12
"Dead Shadows" ist eine echte Enttäuschung. Eine Art Body-Snatcher Alien-Invasion, die praktisch völlig ohne Handlung, aber dafür glücklicherweise nach kurzer Laufzeit endlich vorbei ist. Einziger Pluspunkt sind ein gelungenes Monster Make-Up und ein paar Gore-Effekte, die CGI Tentakel sind dagegen ziemlich daneben.

Das Bild ist gut. In dunklen Szenen könnte der Schwarzwert aber besser ausfallen. Der Ton zeigt eine recht ordentliche Räumlichkeit.

Die Ausstattung ist ok.

"Dead Shadows" ist eine ziemliche Gruke. Zudem hat der Film absolut gar nichts mit "Attack the Block" zu tun, wie der Werbung fälschlicherweise verspricht. Auf keinen Fall kaufen!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2013 um 16:08
Was anfangs noch als ganz netter Rache Thriller beginnt, der sich nicht ganz ernst nimmt, verkommt mit weiterer Lauflänge dann zur Lach- bzw. Nullnummer. Deutlich angelehnt an Gran Torino erreicht dieser B/C-Film aber nur unterstes Niveau. Danny ist eben kein guter Schauspieler und er sollte bei kurzen Gastauftritten bleiben, dort seh ich ihn wirklich gern. Hier aber muss man ja fast schon Mitleid mit ihm haben. Ganz schlimm empfand ich die total lächerliche Lovestory gegen Ende des Films sowie die aus diversen Arni-Streifen geklauten Sprüche und sogar ganzen Szenen. Technisch überzeugt der Film ebenso wenig. Das Bild ist unscharf mit miesem Schwarzwert und Bewegungen sind recht verwaschen. Muss man wirklich nicht gesehen haben...
Story mit 2
Bildqualität mit 2
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Philips 46PFL9706K (LCD 46")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 07.08.2013 um 16:06
Der koreanische Filmemacher Bong Joon-Ho hat 2009 seinen vierten Film veröffentlicht. “Mother” erzählt die Geschichte einer alleinerziehenden Mutter, die gemeinsam mit ihrem geistig zurückgebliebenen Sohn Yoon Do-joon in ärmlichen Verhältnissen lebt. Als Do-joon eines Tages betrunken nach Hause geht, trifft er ein schweigsames Mädchen in Schuluniform. Do-joon spricht das Mädchen an, doch sie reagiert nicht. Tags darauf wird das Mädchen tot auf dem Dach eines Hauses aufgefunden. Der Verdacht fällt rasch auf Do-joon. Die Polizisten überreden ihn ein Geständnis zu unterschreiben und sperren ihn ein. Seine Mutter glaubt fest an die Unschuld ihres Sohnes und beginnt sich Hilfe zu suchen bzw. auf eigene Faust zu ermitteln.

Die Blu-ray “Mother” beeindruckt von der ersten Minute durch eine ausgezeichnete Bildqualität. Das Bild ist knackscharf und sehr detailliert. Perfekte Voraussetzungen für die ausdruckstarken Bilder dieses Films. Der deutsche DTS-HD MA Ton vermochte mich danke der tollen Abmischung ebenso zu begeistern. Selten erhalten alltägliche Geräusche (zum Beispiel der immer wiederkehrende starke Regen oder das Schneiden der trockenen Kräuter/Pflanzen durch die Mutter) eine derartige Eigenständigkeit und Kraft.

Mein Fazit: “Mother” ist ein tendenziell ruhiger, aber durchwegs spannender Film, der irgendwo zwischen Drama und Thriller angesiedelt ist. Die Schauspieler wissen zu überzeugen und fördern mit ihren Auftritten die über weite Strecken schwer definierbare aber irgendwie unangenehme Atmosphäre. Die deutsche Synchronisation ist – wie schön öfter bei Filmen aus dem asiatischen Raum erlebt – mitunter ein wenig eigenartig, geht aber in Ordnung. “Mother” kann ich uneingeschränkt empfehlen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX6090 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 15:49
Habe alle 3 Staffeln als UNCUT BLU RAY EDITION im Regal. Ich kann nur sagen das die Staffel Vengeance im großen ganzen sehr gut rüber kommt auf Blu Ray , ich allerdings auch manchmal ein körniges Bild zu sehen bekam, wie es auch schon bei der ersten Staffel der Fall war. Lediglich Gods of the Arena blieb bei mir weitgehend Körnungsfrei. Nichts desto trotz, muß man sich diese Serie auf jeden Fall in der UNCUT VERSION zulegen. Spitzen Splatter Action Unterhaltung. Extras gibt es bei VENGEANCE auf der Blu ray auch noch reichlich, sogar Outtakes die ich persönlich sehr liebe.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 15:44
Sehr Sehr guter Film der alten Action Schule. Ich besitze allerdings die DVD von dem Film, und der reicht mir auch vollends aus. Den werde ich vielleicht noch einmal gucken und dann steht er eh nur im Regal. Aber der Film lohnt sich auf jeden Fall zu gucken. Und man hat auch noch ein Andenken an die verstorbene Aaliyah. Ein Freund von mir hat sich jedoch die Blu Ray gekauft und sagte mir das Ton und Bild sehr gut umgesetzt wären für die Blu Ray.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 15:27
Zu der Story will ich mich hier nicht äussern, da ist alles gesagt...klare fünf Punkte!

Das Bild ist noch halbwegs zu ertragen und mit ein bisschen guten Willen gibts auch drei Punkte.

Der Ton allerdings ist eine absolute Frechheit. Stimmern viel zu tief, teilweise nicht Synchron. Und als Krönung wechselt im zweiten Teil die Sprache immer wieder mal für ein paar Sekunden von deutsch zu italienisch und zurück.

Wie kann man einer solchen Box die volle Punktzahl für den Ton geben? WIE? 5 Punkte sind Referenz!!! Ich habe noch nie eine schlechtere Tonqualität erlebt, selbst bei DVD´s nicht.

FAZIT: Finger weg von dieser Box! Ich werd jedenfalls versuchen die Box zurückzugeben.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 1
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-P1600
Darstellung:
Samsung UE-46B6000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 15:26
"The Thing" gehört zu den Klassikern vom Horror-Meister John Carpenter, wenn er auch immer in Schatten seiner populäreren Filme wie Halloween gestanden hat. Ein Expiditionskorps in der Antarktis findet eine fremde Lebensform und wird nacheinander dezimiert... erinnert stark an einen anderen Klassiker (Alien) und weißt tatsächlich einige Parallelen auf. Wir persönlich gefällt Alien besser, da bei "The Thing" doch hin und wieder etwas spannungsarm daherkommt. Dafür stimmt das Maß an Suspense wenn das Alien von der Besatzung Besitz ergreift und natürlich die ekligen Effekte, weshalb der Film bei uns auch lange auf dem Index stand. Meiner Meinung haben die kaum an Faszination eingebüßt, weshalb dieser Film auch in Zeiten von CGI noch immer bestehen kann.
UPDATE: Ändere meine Bewertung auf 5/5 - alles andere wird dem Film nicht gerecht.

Bild: Wenn man bedenkt das der Film unterdessen 20 Jahre auf den Buckel hat, muss man wirklich anerkennen das hier einiges aus der Vorlage rausgeholt wurde. Natürlich kann der Film optisch nicht mit aktuellen Produktionen konkurieren aus, sieht aber verdammt gut aus. (4 Punkte)
Ton: Etwas frontlastig, aber dennoch ok. (3 Punkte)

Insgesamt eine überzeugende Blu-Ray Präsentation eines echten Suspense/Horror-Klassikers der in keiner gut sortierten Sammlung fehlen sollte. Etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch sehr sehenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Toshiba 42C3005P (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 15:21
Ein Fest für Augen und Ohren! Über die Serie muss man wohl nichts mehr großartig sagen. Entweder man mag es oder findet es bescheuert. Mir gefällts ;-)
Die Story wird handwerklich genauso erzählt wie in den beiden Staffeln zuvor. Die Darsteller können auch überzeugen. Was den "Neuen" Spartacus angeht, so macht der seine Sache wirklich gut, wobei er leider den verstorbenen Andy Whitfield nicht 1:1 ersetzen kann. Aber man gewöhnt sich nach 2-3 Folgen an ihn. Gewalt und Sex sind natürlich auch wieder dabei, obgleich man durchaus Wert auf die Weiterentwicklung der Story gelegt hat. Die Vorgänger waren zwar etwas besser, aber "Vengeance" ist wirklich gut geworden.
Bild und Ton sind wohl mit das Beste, was ich bisher im Serienbereich oder generell kenne. Gestochen scharfe, plastische Bilder und ein brachialer Sound, welcher der Serie alle Ehre macht. TOP!!!
Die Extras sind interessant, aber kennt man aus den anderen Staffeln irgendwie schon alles.
Wer die Serie mag, kann bedenkenlos "zuschlagen" ;-)
P.S.: Aber bitte nur zur Uncut-Version mit "spio-JK"-Siegel greifen!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 15:16
Zum Film ist alles gesagt.

Bild: Noch nie sah man den Predater schärfer und glatter gegen Arnie kämpfen. Sehr, sehr gute Umsetzung der BD. Hätte ich nicht in Ansätzen erwartet.

Ton: Ebenfalls super und nix auszusetzen.

Extras: Alles drauf, was man braucht. Kannte die Deleted Scenes noch nicht, man hat da aber auch nicht viel verpasst. Interessant fand ich, wie der Predatr ursprünglich aussehen sollte. Musste da schon ein wenig lachen.

Fazit: Actionklassiker würdig auf BD umgesetzt!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BD77
Darstellung:
Philips 42PFL7562D (LCD 42")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 15:08
Unterhaltsamer Actioner mit ordentlicher Besetzung und klasse Soundtrack, welcher im Laufe der Zeit ein wenig von seiner damaligen "Coolness" eingebüsst hat. Bild war absolut OK für einen "Katalogtitel". Der Ton legt da nochmal eine Schüppe drauf. Der Soundtrack hämmert und die Action nutzt die Boxen aus. Durchaus hörenswert. Extras eher uninteressant. Handwerklich gut inszeniert, wer auf Action steht und Hip-Hop mag, kommt hier absolut auf seine Kosten!!!
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 15:04
Jack ist ein Relikt. Ein Cowboy, der nicht viel von sinnlosen Verboten und Geboten der Obrigkeit hält. Um seinem Freund eine Haftstraft zu ersparen, lässt er sich festnehmen und flüchtet, doch Paul bleibt im Gefängnis, da er nicht das Risiko einer Haftverlängerung auszusetzen. Jack ist fortan vor dem Sherrif auf der Flucht.

Das schwarz-weiße Bild der Blu-ray sieht wirklich gut aus und zeigt eine ordentliche Schärfe und Detailzeichnung.

Der deutsche Zweikanal-Monoton ist tadellos und klingt klar. Es ist nur ein sehr leichtes Hintergrundrauschen zu hören.

Die Ausstattung ist ok. Besonders hervorzuheben ist jedoch erneut das tolle Preis-Leistungsverhältnis der Masterpieces of Cinema Reihe.

"Einsam sind die Tapferen" ist ein schön fotografierter Western, der das zeitgenössische Amerika mit dem Freiheitsdrang des wilden Westen verbindet. Ein fast melancholisches Werk auf einer schönen Blu-ray. Empfehlenswert.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 07.08.2013 um 15:02
Leichte Unterhaltung, die absolut zu gefallen weiß. Die Grundzüge der Originalgschichte sind noch vorhanden, ansonsten gut in die moderne Übertragen. Die Filmzitate waren echt witzig. Das Bild sowohl in 2D, als auch 3D war wirklich gut. Besonders die Tiefenwirkung der einzelnen Ebenen in 3D waren überzeugend. Pop-Outs waren so gut wie keine vorhanden. Der Ton war sehr schön abgemischt und die Dialoge jederzeit verständlich. An Extras wurde das übliche geboten. Ganz OK!
Als Familienunterhaltung oder gemütlichen Filmabend absolut zu empfehlen!!!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 14:56
Als Western funktioniert der Filme leider nicht. Höchstens der Teil mit dem Bau der Eisenbahn ist "westernwürdig", ansonsten kam er mir wie ein zusammenhangloser Episodenfilm vor, in dem die vielen Stars auch nichts rausreißen konnten.
Was allerdings entschädigt ist das absolut fantastische Bild. Selten so einen tollen Transfer eines so alten Films gesehen. Das kann mit aktuellen Digital-Produktionen phasenweise echt mithalten. TOP!!!
Der Ton leidet unter dem alter und den damaligen Aufnahmeverfahren, war aber ganz OK.
Empfehlen würde ich die Doku über das spezielle Panorama-Aufnahmeverfahren .
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT234
Darstellung:
Panasonic TX-P65STW60 (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 14:20
Cliffhanger gehört zu den Klassikern des 90er Jahre Actionfilms und weiß auch heute, nach 20 Jahren, genauso zu begeistern, wie damals. Sly ist gewohnt in Topform und bringt die Rolle des trauernden Bergretters, der zu einem letzten Einsatz gerufen wird, bei dem alles anders kommt als erwartet, sehr gut rüber.
John Lithgow überzeugt vollends als eiskalter Bösewicht und Gegenspieler Stallones.
Die Tricktechnik ist für damalige Verhältnisse schon sehr gut, obwohl man natürlich hier und da genau erkennt, welche Hintergründe ( oder Abgründe ) echt sind und welche nicht - aber dies mindert den Spass am Film absolut nicht.
Cliffhanger bietet von Anfang bis Ende sehr gute Unterhaltung und Spannung.

Das Bild hat teilweise sehr gute Schärfe aber in einigen Szenen auch etwas Rauschen. Für das Alter des Films kann man sehr zufrieden sein und das sind mir die 4 Punkte wert.
Der Ton ist ok, kam mir an einigen Stellen aber etwas leise vor.

Extras sind ausreichend, ein kurzes Behind-the-Scenes ( ca 6 min ), ein Making-Of ( ca 7 min ), eine Interviewgalerie und Trailer.

Allen Stallone- und Actionfans ist Cliffhanger wärmstens empfohlen, besonders in diesem schönen 20 Jahre-Jubiläums-Steelbook.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 13:20
Eine Gruppe macht eine Geistertour durch die nächtlichen Sümpfe Louisianas. Als das Boot stecken bleibt und im Sturzregen versinkt flüchtet die Gruppe an Land, wo sie vom Geist eines misgestalteten Mannes gejagt werden.

Der Film besticht in erster Linie durch heftige Splattereffekte. Die Handlung ist eher beiläufig, der Humor funktioniert zudemindest teilweise. Unterhaltsam ist er trotzdem.

Das Bild ist durchweg gut und der Ton bietet viele räumliche Effekte, auch wenn die Abmischung nicht perfekt ist.

Als Ausstattung gibt es zwei Audiokommentare und Trailer.

Hatchet ist defintiv nur etwas für Splatterfans und ist wahrscheinlich am besten mit ein paar Bierchen zu genießen. Gute Splatter-Unterhaltung.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 09:55
"Die Mumie" war einer der großen Blockbuster des Jahres 1999, doch dazu war er auch ausgelegt, denn im Gegensatz zum Originalfilm mit Boris Karloff, ist die neue Mumie nicht mehr nur ein bloßer Horrorfilm, sondern die Indiana Jones Variante eines Horrorfilms. Mit jeder Menge Action in einem beeindruckendem Tempo, viel Humor und hervorragenden Spezialeffekten fackelt Regisseur Stephen Sommers hier einen Blockbuster ab, der dabei jeglichen Horrors beraubt wird, in welchem er einmal fußte. Doch der hohe Unterhaltungs- und Schauwert des Films kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Film dennoch nur ein hirnloses Stück Sommerkino ist. Schlechte Dialoge, miese Schauspieler, platte Gags und Logiklöcher in der Story, wechseln sich ab mit Momenten feinsten Abenteuerkinos. Somit wird "Die Mumie" zu einem hirntoten, aber zumindest kurzweiligen Filmchen, ohne bleibenden Eindruck.
Die Blu Ray verfügt über ein recht Scharfes Bild, das insbesondere in Nahaufnahmen seine Qualitäten ausspielt und eine sehr feine Detailzeichnung präsentiert. Eine Fülle an Details, die man in den diversen Landschaftsaufnahmen leider vergebens sucht. Die Farben wirken kräftig und ausgewogen, was der saubere Kontrast noch unterstützt. Auch der Schwarzwert ist sehr gelungen, wobei die Durchzeichnung in dunklen Szenen nicht immer optimal ist. Zudem sind gelegentliche Doppelkonturen erkennbar. Von dem Referenzcharakter den der Ton einstmals auf DVD hatte, hat er auf Blu Ray nicht viel eingebüßt. Die DTS 5.1 Tonspuren bereiten einen alle Kanäle umfassenden Klangteppich aus, der durch viele verschiedenste Direktionaleffekte und einen präzisen Basseinsatz überzeugt. Die Stimmen bleiben im Getöse jederzeit bestens verständlich. Zudem bietet die englische DTS HD Tonspur noch einen Hauch mehr Volumen und Dynamik und klingt darüber hinaus im Zusammenspiel zwischen Dialogen und Umgebungsgeräuschen homogener, als die synchronisierte Sprachfassungen.
Bei den Extras hat Universal ein durch und durch lohnendes Paket geschnürt, welches einen Bild-in-Bild Track, drei Audiokommentare, geschnittene Szenen, ein sehr ausführliches Makin-of, ein Special zu den Effekten, ein Storyboard Vergleich, Trailer und vieles mehr. Auch wenn größtenteils nur in der SD Fassung verfügbar, erweist sich das gebotene Bonusmaterial als informativ und abwechslungsreich. Und genauso sollte das auch sein.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-C6900
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 08:12
Story:
In den letzten Monaten musste Disney einige Federn lassen, so waren einzelne BluRay-Veröffentlichungen nicht auf dem von den Fans gewohnten Niveau. Mit Argwohn schielte ich daher auf "Die Schöne und das Biest", als ich neulich die BluRay zum ersten Mal in den Player einlegte - war die Scheibe doch kurz vor den ersten "Aussetzern" im Jahre 2010 erschienen. Zu den Kapiteln Bild und Ton werde ich mich später (siehe unten) noch äußern, was sich aber seit dem Kinobesuch, der VHS meiner Eltern und meiner eigenen DVD von 2002 nicht geändert hat, ist der Film selber.
Aber halt, einige Änderungen gab es doch. :) Waren im Kino und auf VHS noch die als "Kinofassung" benannte Version präsent (85 Minuten), so gibt es seit der DVD von 2002 auch eine "Special Extended Edition" (92 Minuten). Beide Fassungen sind auf der BluRay präsent, und lassen sich über das Menü ansteuern. Die Hauptunterschied zwischen den beiden Versionen ist die Rück-Integration des Liedes "Human again", der für die Kinofassung gestrichen wurde, dann aber über Erfolge des Musicals seinen Weg zurück in den Film fand. Die Animation ist schlüssig, und die zusätzlichen Szenen fallen nicht aus dem Rahmen.
Ich denke, es ist die Animation im Allgemeinen, die mein Herz so an diesen Film gebunden hat. Die zarten, realistischen Bewegungen von Belle, die hühnenhafte, leicht fremd wirkende Art des Biestes und nicht zuletzt die drollige, fantasiereiche Animationen der Bediensteten wie Lumière und Von Unruh. Wenn Belle sich die Haare aus dem Gesicht streicht, oder beim Studium des Gemälde des Prinzen die Augen zusammenkneift, wenn das Biest mit einer gigantischen Körperspannung auf allen Vieren durch das Schloß springt, gegen Wölfe kämpft, oder gegen Ende das Menschliche in sich wieder findet und gemeinsam mit Belle die Treppe zum Ballsaal herunterschreitet, dann wirken die Charaktere lebensnah, greifbar. Der Zuschauer geht eine intensive Beziehung zu den Charakteren ein, freut sich mit ihnen, bangt mit ihnen, fürchtet und kämpft mit ihnen. Die Geschichte an sich ist zeitlos und wird in dieser animierten Erzählform noch Generationen von Kindern erfreuen. Die hohe Qualität des Films wird auch durch die Tatsache unterstrichen, dass es neben "Oben" der einzige Animationsfilm überhaupt ist, der für einen Oscar als "Bester Film" nominiert wurde.
"Die Schöne und das Biest" schafft es, gleichermaßen Jung und Alt zu begeistern. Die Geschichte ist unterhaltsam, die Kleinen werden die Nettigkeiten, Flapsigkeiten und Witzeleien der Charaktere zusagen, wohingegen den Erwachsenen eine wohl durchdachte, fein dosierte Liebesgeschichte mit ordentlich Action-Anteil präsentiert bekommen. Geeignet für die gesamte Familie, 1991 im Kino, 2002 auf DVD, 2010 auf BluRay und in 100 Jahren noch, egal auf welchem Medium.

Ton:
Beim Ton packt Disney die Schwergewichte aus. Der O-Ton brilliert in DTS-HD MA 7.1, der deutsche Ton will in DTS-HD HR 7.1 genossen werden. Obwohl die Synchro in einem verlustbehafteten Format vorliegt, sind qualitativ keine Unterschiede zum Original festzustellen. Beide Tonspuren klingen vollmundig, mit gezielten Effekten aus allen Richtungen und einem satten Klang, das vor allem bei den musikalischen Einlagen. Als kleines Goodie liegt zudem noch ein Sing-Along-Track (zum Mitsingen der Lieder) bei, der bei Bedarf aktiviert werden kann. Dieser Track war bereits auf der DVD von 2002 vorhanden - schön, dass er auch seinen Weg auf die BluRay gefunden hat. Somit bleibt nichts weiter zu tun, als dem Ton den Stempel "Bestmarke" aufzudrücken.

Bild:
Zweif lern an der Qualität des BluRay-Bildes sei der Griff zur beiliegenden DVD empfohlen. Ein direkter Quervergleich offenbart Welten. Obwohl ich die Qualität der DVD in vielen Jahren nie als "schlecht" empfunden habe, hat der Film auf diesem Medium an vielen Stellen mit Kompressionsartefakten zu kämpfen. Bemerkbar macht sich dies an erster Stelle in der Vordergrundanimation, wenn die schwarzen Linien in die farbigen Flächen auswaschen. Die Artefakte führen zudem zum Qualitätsverlust bei den Animationen der Hintergrundcharaktere oder beim Hintergrund selbst. Bei der BluRay hingegen: nichts davon! Klare Linien und flächige Farbverteilung mit zarten Übergängen prägen das Bild der Animationen. Das Bild zeigt sich in allen Szenen extrem farbtreu, kontrastreich und mit vielen Details, vor allem in den Hintergrundbildern. Hier wurde ganze Arbeit geleistet, das BluRay-Bild ist schlicht perfekt.

Extras:
Der Diamond Edition liegen insgesamt drei Scheiben bei: eine DVD, eine BluRay mit dem Film und ein wenig Bonusmaterial sowie eine zweite Scheibe, die komplett mit Bonusmaterial gefüllt ist. Wollen wir mal einen Blick auf die zwei BluRays werfen.
Auf der Film-Scheibe erwarten den Bonusfan die bekannten Schätze der DVD-Veröffentlichung von 2002. Den Sing-Along-Track habe ich bereits erwähnt, auch der Audiokommentar der alten DVD ist auf der BluRay anspielbar. Beide Tracks können zur "Special Extended Edition" hinzu aktiviert werden. Die Kinofassung hat auch einen Bonustrack zu bieten, als Bild-in-Bild Fassung kann die Arbeitsfassung des Animationsschauspiels gesichtet werden. Ferner gibt es einige Entfernte Szenen mit 28 Minuten Laufzeit, ein Feature mit 20 Minuten zur Musik, ein weiteres Video mit 13 Minuten zum Musical und zu guter Letzt ein Musikvideo mit knapp drei Minuten - und all dies liegt in HD vor, weil es sich um komplett neues Material handelt. Wow, schonmal ein guter Einstand. Und ab zur zweiten BluRay.
Diese wird von einem riesengroßen Feature dominiert, deren Bestandteile einzeln über einen Index angesprungen werden können, oder auch einfach komplett abgespielt werden kann. Dabei hat der Zuschauer immer mal wieder die Möglichkeit, aus dem Videofluss herauszubrechen, um ein Video zu einem besonderen Punkt zu studieren oder um Galerien mit zahlreichen Skizzen zum Film zu bewundern. Dieses Herausbrechen aus dem Bonus-Film ist dabei fließend und äußerst beeindruckend gemacht - eine technisch so perfekte Lösung ist mir bisher noch nie untergekommen, hurra für BluRay! Mit allen optionalen Filmchen aufaddiert summiert sich dieses Riesen-Feature auf ungefähr zwei Stunden.
HIer ist es auch passiert, mitten in der Sichtung dieses riesigen Bonusfilmchen, dass der Verdacht in mir aufkeimte: "Oh mein Gott, gibt das etwa einen runden Fünfer? Also eine Veröffentlichung, die in allen Kategorien das Maximum schafft?" Dass Story, Bild und Ton die Topnote bekommen war zum Ende des Films klar. Doch bonustechnisch kann man sich da nie sicher sein, ob's hier auch zur Fünf reicht. Nach der ordentlichen Scheibe eins, mit vielem frischem Material in HD, nun dieses gigantische Feature, ebenfalls komplett in HD... aber wollen wir erstmal zu Ende schauen. Denn nicht nur viel Neues findet sich im Bonusmaterial, auch das ganze "klassische" Material der DVD-Auswertung hat es auf die zweite BluRay geschafft. Hier kann der Hardcore-Fan in zahlreichen älteren Filmchen schmöckern, die sich immerhin auf 65 Minuten addieren. Ein Spiel für die Kleinen rundet das Material schließlich ab.
Doch, meinen "Befürchtung" war korrekt. Das Material ist umfangreich, wahnsinnig spannend und informativ sowie technisch perfekt präsentiert. Topnote? Pah, mit Sternchen!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
LG 47LH9000 (LCD 47")
gefällt mir
1
bewertet am 07.08.2013 um 07:47
Ein lustiger Film für Alt und Jung. Das 3D Bild war auch sehr überzeugend. Die deutsche Tonspur hätte ich mir zwar in einem anderen Format erwünscht, aber was solls.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Samsung BD-F5500
Darstellung:
Samsung UE-55F8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 07:44
Ich ging ja schon mit hohen Erwartungen an den Film ran, aber ich muss sagen diese wurden sogar noch übertroffen. Sehr ruhig erzählt aber gleichzeitig mit viel Liebe und so intensiv dass man einfach nur mitfiebert und mitfühlt. Die Charaktere die unterschiedlicher nicht sein können, kommen richtig Klasse rüber, jeweils alle mit unglaublich viel Tiefe wie es nur ein Japanischer Anime schafft. Die Bildersprache ist grandios und sorgt für unglaubliche Gänsehaut. Für jeden Animefan ist der Film wirklich ein Muss und kann ohne Probleme mit den ganz Großen mithalten.
Das Bild ist super, knallige Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der Japanische Ton ist extrem detailliert und kristallkar mit tollem raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat einen 1h Feature über die Premiere, 15 Minuten Interviews sowie diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3280
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 07.08.2013 um 06:51
Diesen Film habe ich lange nicht mehr gesehen, hat aber wieder Spaß gemacht. Trotzdem hat auch mich der übertriebene Einsatz der Seile gestört. Das Bild ist sehr gut geworden. Toller Schwarzwert, satte Farben und alles gestochen scharf. Der Ton steht dem nicht nach. Insgesamt eine gelungene BD.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 05:10
So heute kam ich in den Genuß von Rosemarys Baby. Ich muss gestehen das ich den Film zum ersten mal im Leben gesehen habe. Ging irgendwie immer an mir vorbei. Da er sehr gelobt wird und es ihn mal günstig gab habe ich die Blu-ray gleich gekauft.
Zum Film fand ich ganz ok. Ich finde den Hype der um ihn gemacht wird bissen übertrieben aber schlecht war der Film auf keinen Fall. Werde ihn mir sicherlich noch ein 2 mal ansehen.
Zur Blu-ray finde das Bild schaut sehr gut aus. Hier schreibt einer was von schlechten Bild sorry aber von schlechten Bild sah ich hier nichts. Das Bild ist sehr gut ausgefallen.
Der deutsche Ton liegt in 1.0 vor und hört sich ganz ok an. Dialoge und Musik sind stets gut verständlich aber man hätte bissen mehr raus holen können.
Finde die Blu-ray gelungen und wer sie zu einem günstigen Preis bekommt kann ruhig zugreifen.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT335
Darstellung:
Samsung UE-46C6000 (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 07.08.2013 um 00:14
Unterhaltsame Komödie mit Gerald Butler. Butler und Heigl passen gut zusammen, eine recht witzige Sache.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Toshiba BDX3200
Darstellung:
Toshiba 40TL868G (LCD 40")
gefällt mir
0
bewertet am 06.08.2013 um 23:19
Zwölf Uhr mittags (High Noon)

ist ein echter Klassiker unter den Western
und mach auch heute noch sehr viel Spaß!
Klasse Regie, Stroy. Darsteller und Kamera.
Auch die Filmmusik ist Kult und bleibt bis heute unverwechselbar-toll!

Das Bild ist sehr gut geworden.
Wer die bisherigen Veröffentlichung oder Fernsehaustrahlungen
kennt, traut bei dieser Blu-ray seinen Augen kaum...

Der Ton ist ok-gut.
Nichts besonderes, aber klar verständlich
und größtenteils ohne auffalendes Rauschen
oder lästige Nebengeräuche!

Fazit:
Kla ssiker-Pflichtkauf für die Sammlung!!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
1
bewertet am 06.08.2013 um 23:16
Mit "Hook" erfüllte sich Steven Spielberg nach eigenem Bekunden einen Kindheitstraum und das merkt man dem Film leider auch an. Ob Humor oder Action, Eigenschaften bei denen Spielberg in den meisten seiner anderen Filme punkten konnte, alles wirkt wie aus dem Phantasiereich eines 13-jährigen. Doch derlei Schwächen bringen einen Spielberg noch lange nicht zu Fall. Vielmehr versteht er es auf die ihm eigene Weise die Unzulänglichkeiten des Drehbuchs durch eine rasante Inszenierung, opulente Kulissen und nett anzusehende Spezialeffekte zu kaschieren, womit sein Traum von Peter Pan für den Zuschauer zumindest nie langweilig wird.
Für den Transfer auf Blu Ray hat Sony sich noch einmal ins Zeug gelegt und präsentiert ein Bild, dem man das Alter des Films nur sehr selten ansieht. Die Gesamtschärfe ist recht ordentlich ausgefallen, wirklich negativ stechen nur ein paar wenige Effektaufnahmen ins Auge. Die Farbsättigung ist perfekt, ebenso wie der Kontrast. Lediglich die Durchzeichnung verschluckt in dunklen Szenen dann und wann ein paar Details. Etwas weniger beeindruckend ist der Ton, dem es vorrangig an Volumen und Direktionalität mangelt. Ein paar vereinzelte Surroundeffekte und Musik sind aus den hinteren Lautsprechern auszumachen, das allerdings recht dezent. Der Tiefbasskanal kommt sehr selten und wenn dann eher zahm zum Einsatz. Zumindest die Stimmen sind klar verständlich und die Rechts/ Links Aufteilung bietet ein paar hübsche Toneffekte im Frontbereich.
Wer zum Abschluss des Films mit ein paar Specials zur opulenten Ausstattung oder den Effkten liebäugelt, wird bitter enttäuscht, denn von Bonusmaterial in irgend einer Form fehlt hier jede Spur.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BD50
Darstellung:
Samsung PS-51D8090 (Plasma 51")
gefällt mir
1
bewertet am 06.08.2013 um 22:28
Der "Doomsday-Killer" hält die Polizei von Miami in Atem.

Nach zwei großartigen Staffeln ist die sechsten Staffel wieder schwächer ausgefallen, wie bei Dexter gewohnt aber auf sehr hohem Niveau. Der Cliffhanger am Ende ist jedenfalls wieder fies.

Bild und Ton bieten tolle HD Niveau, weshalb man die Serie umbedingt auf Blu-ray genießen sollte. Die Ausstattung ist ebenfalls umfangreich.

Für Dexter Fans ist die Staffel natürlich absolute Pflicht, auch wenn ich nicht mit allen neuen Wendungen einverstanden bin. Dexter macht Lust auf mehr.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S550
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
4,0
 
Bildqualität
5,0
 
Tonqualität
4,0
 
Extras
4,0
1 Bewertung(en) mit ø 4,3 Punkten

Film suchen