Sehr gutes Marvel Abenteuer mit guter technischer Umsetzung. Bild- und Ton sind auf hohem Niveau. Einzig die 3D Qualität schwächelt, man kann deutlich Unschärfen, Farbverfälschungen und Ghosting wahrnehmen.
The Avengers ist gutes Actionkino mit Referenzwerten in 2D!
Ich hatte mir einiges mehr von Dead Mine erhofft. Von der Story her nichts neues. Eine Gruppe um einen reichen Westler und seinen Söldnern ist auf der Suche nach einem japanischen Goldschatz aus dem 2.Weltkrieg und gelangt dabei in die besagte Mine. Da sie von Räubern vor der Mine angegriffen werden, fliehen sie in diese und werden dabei dort verschüttet. Auf der Suche nach einem Ausgang lüften sie immer mehr von dem Geheimnis um das Gold. Mutierte Supersoldaten welche durch Experimente der Japaner erschaffen wurden, treiben ihr Unwesen und töten alles, was sie zu Gesicht bekommen. Gab es in Wrong Turn, The Hills have Eyes und einigen anderen Genrevertretern schon. Die Goreszenen sind sehr gut gemacht, auch die Maske der Mutanten überzeugt. Die Darsteller agieren blass. Joe Taslim ( bekannt aus The Raid und Fast and Furious 6 ) bleibt leider auch ein wenig hinter seinen Möglichkeiten aber ist doch länger zu sehen als ich dachte. Der Film hat ein paar dicke Logikfehler, welche man zwar schwer, aber zur.Not noch verkraften kann aber als dann noch die alte, japanische kaiserliche Mutantengarde "aufgeweckt" wurde, war es dann endgültig vorbei.....mit meiner Geduld. Ich habe zwar bis zum Ende geguckt, welches übrigens auch ziemlich schwach war aber da kann ich nicht mehr als zwei Punkte vergeben und die sind für gute Maske, Kameraführung und die handgemachten Goreszenen.
Das Bild ist sehr scharf und kontrastreich mit satten aber kühl gehaltenen Farben. Man kann jederzeit einzelne Pooren und Haare erkennen.
Der Ton ist ok, man hätte jedoch mehr rausholen können.
Als Extra gibt es Interviews und noch ein kleines Behind the Scenes.
Fazit:
Nicht kaufen!!! Allerhöchstens leihen aber man muss Dead Mine definitiv nicht gesehen haben.
Argo ist ein ganz starker Film, der einem die Ereignisse von damals noch einmal recht Nahe bringt. Man kann sich sehr gut in die handelnden Personen hineinversetzen, und fiebert förmlich mit ihnen mit.
Für´s Ausleihen auf jeden Fall eine Pflichtscheibe.
Der Trailer des Films kam ganz gut rüber, dies war auch der Grund, weshalb ich mir die Scheibe ausgeliehen habe.
Die Realität sah dann aber anders aus, der Film erreicht meiner Meinung nach gerade mal den Durchschnitt. Schade drum - gelohnt hat es sich aber trotzdem, und zwar wegen der großartigen Johanna Wokalek.
Wie bereits ausreichend erörtert lebt der Film vom hervorragenden Bild im 3D-Format. Unterhaltsamer Kintopp in atemberaubenden Bildern, der den geneigten Zuschauer inhaltlich Gott sei Dank nicht überfordert.
Sehr interessante, gut umgesetzte Variation des Robin-Hood-Themas. Hier wird versucht, die fiktive Vorgeschichte des Heldenepos in einen historischen Kontext einzubetten, angefangen bei den Kreuzzügen bis hin zur Unterzeichnung der Magna Charta. Mit Errol Flynn oder Kevin Kostner hat der Hood von Russell Crowe nichts gemein. Überzeugende schauspielerische Leistung von Mark Strong.
Für die die tolle Idee gibt's volle Punktzahl bei der Story.
Bild und Ton sind okay, auf Extras hab ich keinen großen Wert gelegt.
Allein schon der Titel „Unsere Mütter, unsere Väter“ verspricht, dass das Werk mainstreamtauglich auszufallen hatte. Es galt, eine Mischung zwischen Herzschmerz, Vergangenheitsbewältigung und der filmischen Darstellung brutaler Kriegswirren zu finden, ohne dass dabei weder eine peinliche Rechtfertigung der im Kriege begangenen Verbrechen noch ein übertriebener Pathos aufkeimt. Und was soll ich sagen, der Spagat zwischen Rosamunde Pilcher, Guido Knopp und Steven Spielberg ist als durchaus gelungen zu bezeichnen. Sicherlich, die dramaturgische Umsetzung ist typisch deutsch, die mehr oder weniger zufälligen Begegnungen der fünf Freunde in den Kriegswirren hätte man deutlich besser – oder zumindest anders lösen können – wobei das Ende in etwa so vorauszusehen war und somit verzeihlich ist. Einzig die immer wiederkehrende Gesangseinlage von Greta nervt ein wenig. Besonders hervorzuheben sind die schauspielerischen Darstellungen der Brüder Wilhelm und Friedhelm.
Story: 4 Punkte
Bild und Ton hervorragend: 5 Punkte
Extras: 4 Punkte
Eine sehr spassige Action-Komödie, die sich selbst nicht ernst nimmt und durchaus ihren eigenen Charm versprüht. Ein starker Cast, eine solide Story und jede Menge Gags. Übertrieben? - Aber ja doch und das mit System.
Der Sound ist echt Top, das Bild lässt auch wenig wünsche offen.
Etwas langatmig geht der Film daher..Ein Drama den man 1x anschauen kann - der auch während des Films spannend bleibt. R. Pattinson überzeugt auch außerhalb von Twilight auf ganzer Linie.
Ton: sehr gut
Bild: sehr gut
Extras: mit Wendecover
Story: Kevin James spielt einen Lehrer der geld sammelt für eine klasse und dabei macht er WMA und sammelt geld das die schule ihre musik klasse erhalten kann von mir bekommt der film eine kaufemphelung
Zuerst habe ich mir den Film aus Zufall ausgeliehen und letztendlich auch gekauft!
War positiv überrascht wie gut eine Komödie die 134Min. dauert, einen so toll unterhalten kann. Das liegt aber hauptsächlich an den beiden symphatischen überdurchschnittlichen Schauspielern, die den Zuschauer begeistern können! Tolle Gags, coole Sprüche und viele viele Lacher mit verrückten Situationen sorgen für einen lustigen Abend! Zu zweit macht der Film doppelt soviel Fun ^^ !
Das Bild ist knackig und gestochen scharf..Der Ton bleibt hingegen leider etwas blass und zu frontlastig.
Story: Feinde kammerspielartiger Szenen und langer Dialoge sind hier völlig fehl am Platze. Freunde anspruchsvoller Dia- und Monologe und fein gezeichneter Charaktere werden dagegen trotz fehlendem Mord und Totschlag gefesselt sein von diesem packenden Gerichtsthriller um eine Schadensersatzklage wegen Falschbehandlung (Patientin im Koma) und dem ohnmächtigen Kampf gegen ein angesehenes Krankenhaus nebst dahinter stehender Erzdiözese. Paul Newmans beste Altersrolle, begleitet von einem grandiosen James Mason und knuffigem Beistand Jack Warden. Wer Filme wie DIE 12 GESCHWORENEN, DIE JURY oder DAS URTEIL mag, kommt um diesen großartigen Vertreter seines Genres nicht herum.
Bild: Gegenüber der DVD eine klare Steigerung. Von verschlimmbessernden Maßnahmen wurde glücklicherweise Abstand genommen, so dass das feine Filmkorn erhalten blieb. Nahaufnahmen geben jeden zerfurchten Winkels von Newmans und vor allem Wardens Gesicht nahezu unbarmherzig wieder. Die Texturen und Strukuren der Drehorte sind voller Detailfülle klar zu erkennen. Der Schwarzwert stimmt bei nahezu perfekt eingestellten Kontrastwerten. Die würdige Umsetzung eines jungen Klassikers.
Ton: Besonders die hervorrragende Synchronfassung profitiert vom Transfer ins HD-Medium: kein Rauschen oder Zischen trüben die jederzeit klar verständlichen Dialoge. Große räumliche Effekte sind angesichts des Sujets nicht zu erwarten.
Extras: In überraschend ausreichender Zahl vorhanden. Nebst kurzem Making of und Statements von Regisseur Sidney Lumet (der auch einen Audiokommentar beiträgt) und Paul Newman ist besonders bemerkenswert der retrospektive Beitrag, der die Bedeutung des Films im Genre der amerikanischen Gerichtsfilme unterstreicht.
Fazit: Intelligente, anspruchsvolle Unterhaltung alter Schule, die eine wohltuende Abwechslung vom effektüberladenen und storyarmen Bombast heutiger Prägung bietet. Klarer Kauftipp.
Völlig Witzige Komödie um das erste zusammentreffen von zukünftigen Schwiegervater und Schwiegersohn, bei dem so ziemlich jedes Fettnäpfchen mitgenommen wird.
Das Bild ist m.E. auf DVD-Qualität und der Ton ist auch nicht sehr viel besser.
Der FIlm lebt von seinen Darstellern und der Story, daher tun diese Mankos der BD insgesamt keinen Abbruch!
Es ist schon traurig, wenn man sich nicht einmal die Mühe gibt, special effects realistisch aussehen zu lassen. So sind die Außenaufnahmen zu Beginn des Films als einfaches Diorama erkennbar.
Die Geschichte, die hier erzählt werden soll, wirkt unausgereift und birgt etliche logische Mängel. Es gelang nicht, einen Spannungsbogen aufzubauen, geschweige denn den Zuschauer durch besondere schauspielerische Fähigkeiten in den Bann zu ziehen.
Das Bild ist in Ordnung, der Ton gut. Extras - bis auf eine Trailershow - nicht vorhanden.
Selbst für Genreliebhaber eigentlich nicht zu empfehlen.
Schwachsinn mit Schau- und Hörwerten, mehr aber auch nicht. Action mit wenig Gruselfaktor. Die Teile davor haben mir eindeutig besser gefallen. Da ich mit dem Erwerb lange genug gewartet habe, hält sich meine Enttäuschung finanziell in Grenzen. Mit diesem Teil kann die Serie auch abgeschlossen werden.
Mal wieder ein Blindkauf, der mich nicht enttäuscht hat - ein wirklich sehr gelungener Cop-Thriller. Ich bin zwar überhaupt kein Fan von Wackelkamera-Aufnahmen, aber hier stört es nicht so sehr wie befürchtet. Liegt vermutlich daran, dass der Film an sich einfach klasse ist. Gezeigt wird der Alltag von 2 Cops quasi im Doku-Modus. Die Story entwickelt sich erst spät und scheibchenweise. Macht die Sache sehr spannend. Dazu dann noch 2 coole Shootouts - hammer ! Der Ton ist klasse, beim Bild gibts Abzug für die (gewollte) Wackelkamera und ab und an Unschärfen. Extras sind richtig viele mit drauf. Fazit: ANSCHAUEN !
"Chaos" ist ein an sich ein guter Thriller, der Jason Statham zwar nicht in seiner besten Rolle zeigt, dennoch habe ich mir den Film schon einige Male angesehen und nun auch auf Blu-ray gekauft. Die deutsche Synchronstimme von Jason passt hier allerdings gar nicht. Ansonsten wird man ca. 106 Minuten spannend unterhalten und das Ende fand ich sogar recht überraschend.
Bild: lässt eher zu wünschen übrig. Wenig Schärfe, dafür starkes Filmkorn und Rauschen, das sich fast den ganzen Film hindurch zieht und hier eher als störend betrachtet werden darf. Der Kontrast ist auch nicht optimal, die Farben sind meist in Ordnung.
Ton: leicht enttäuschend. Surround Sound ist ja vorhanden, aber hier sind Musik und Geräusche im Gegensatz zu den Dialogen so laut, das man entweder ständig die Lautstärke verändert oder den Ton auf recht laut stellt, damit man die Dialoge überhaupt verstehen kann. Die Abmischung ist einfach nicht ausgeglichen und das empfinde ich dann doch etwas nervend beim Anschauen eines Filmes.
Extras: es gibt nur eine Fotogalerie und Trailer.
Ein Wendecover ist vorhanden.
Statham als Cop ist mal eine Abwechslung, da man ihn sonst meist eher als den Schurken in Actionfilmen kennt. Gute Unterhaltung für den Abend.
Gestern Abend die 2D-Version geschaut und für sehr gut befunden.
Viel Tiefe sollte man nicht erwarten, aber warum auch, bei dem Titel dürfte das vorher klar sein.
Dafür fühlte ich mich bestens unterhalten und war schon sehr erstaunt wie derb es zeitweise zuging.
Die beiden Protagonisten harmonieren wunderbar, dazu kommen ein tolles Setting und effektreiche Action.
Das Bild ist zwar keine Referenz, aber hat trotzdem 5 Punkte ob der guten Schärfe, der Plastizität und der Durchzeichnung verdient.
Auch der Sound rockt, sehr räumlich und druckvoll mit sehr guter Sprachverständlichkeit.
Der kommt auf jeden Fall in meine Sammlung, allerdings ist der Preis für das Steel doch recht happig.
Tom Cruise schafft es mit seinen unterdessen ü 50 Lenzen immer noch zu überraschen. Neben dem bereits sehr erfolgreich etablierten Franchise Mission Impossible, soll mit der Verfilmung der Krimibuchreihe JACK REACHER eine weitere Filmreihe um den Superstar etabliert werden. Zwar war der Film nicht der erhoffte Mega-Erfolg am Box-Office, immerhin aber erfolgreich genug für die bereits angekündigte Produktion eines Sequels.
Tom Cruise ist Jack Reacher. Ein mysteriöser Ex-Militär der nun auf eigene Faust ermittelt. Da er für keine Behörde ermittelt muss er sich nicht an Regeln halten, alles was ihn interessiert ist Gerechtigkeit...
Im Gegensatz zu M:I handelt es sich hier viel mehr um eine klassische Krimi-Verfilmung mit Actionelementen. So geht es in erster Linie um die Lösung eines Attentats durch die Identifikation des Killers. Allerdings kann Reacher auch anders. Neben einer zünftigen Schlägerei wird vor allem im Showdown actionreicher mit einer tollen Verfolgungsjagd und eine größeren Schießerei wenn es den Bösewichtern an den Kragen geht.
Cruise legt Reacher anders aus als Ethan Hunt, so das durchaus Eigenständigkeit besteht. Vor allem der immer mal wieder eingestreute trockene Humor passt sehr gut und lockert die Story auf. Die Inszenierung von McQuarrie ist wunderbar klassisch, so das der Film ohne technischen Schnick-Schnack zu überzeugen weiss.
Fazit: Klassisch inszenierte Thriller mit ein paar guten Actionszenen. Cruise kann mehr als Ethan Hunt, eine Fortsetzung darf gerne kommen. 4/5
---
Paramount bring Reacher in mehreren Editionen, die Single Disc Variante kommt allerdings nur mit magerer Ausstattung daher.
Bild: Für einen aktuellen Blockbuster ist das Bild erwartungsgmäß gut bis sehr gut. Das letzte Fünkchen fehlt aber, da die Tiefenschärfe nicht durchgehend auf Höchstniveau ist. 4/5
Ton: Sehr guter Sound, vor allem in den Verfolgsszenen brachiale Motorengeräusche. Auch wenns oft eher dialoglastig zur Sache geht, spricht hier nichts gegen 5/5
Extras: Mager - nicht mal der Trailer ist dabei. Für einen Film dieser Größenordnung hätte es ruhig etwas mehr sein dürfen. Immerhin mit Wendecover. 3/5
Teil 3 der kultigen Evil Dead Trilogy von Sam Raimi. Maßgeblich am Erfolg der Reihe beteiligt ist Bruce Campbell, der auch hier wieder als Ash gegen die Dämonen antreten darf.
Armee der Finsternis ist deutlich harmloser als seine Vorgänger und wartet zudem mit wesentlich mehr komödiantischem Anteil auf. Die Directors Cut Version des Films, die auf dieser Disc vorliegt, unterscheidet sich im wesentlichen nur in 3 Szenen von der Kinofassung. Als erstes in der Windmühle mit den Mini Ashs, zweitens im Finalkampf und drittens in dem alternativen Ende. Allerdings sind die erweiterten Szenen, wie in der Red Edition DVD, nur im O-Ton mit deutschen Untertiteln vorhanden! Auf eine Nachsynchro wurde wieder verzichtet.
Story: Armee der Finsternis setzt dort an, wo Teil 2 endete. Ash wird durch einen Zeittunel ins Mittelalter katapultiert und gerät mitten in einen Streit zwischen King Arthur und Henry dem Roten. Als Ash sich im Kampf gegen einem Dämonen in der Hofeigenen "Grube" durchsetzt und mit seinem "Zauberstab" Respekt verschafft, schöpfen die Leute Hoffnung. Als "Auserwählter" der vom Himmel fiel, wird er beauftragt, das "Necronomicon" zu holen. Dieses Buch soll nicht nur die Dämonen in dieser Zeit in Schach halten, sondern hat auch die Kraft Ash zurück in seine Zeit zu bringen. Doch es kommt wie es kommen musste: Beim entnehmen des Buches vom Altar hält sich Ash nicht an den Wortlaut der ihm beigebrachten Zauberformel und erweckt die Armee der Finsternis. Nun müssen er und die Burgbewohner sich dem Kampf stellen....
Bild: Eins vorweg: Das Bild ist besser als das der DVD Editionen. In hellen Szenen und Close Ups kann das Bild auch ordentliches HD-Feeling erzeugen. Allerdings wurde das Bild kaum überarbeitet, was sich in deutlich sichtbaren Kratzern und Verschmutzungen darstellt. In dunklen Szenen verliert das Bild dann auch schon deutlich an Schärfe und starkes Rauschen ist teilweise sehr präsent. Im grossen und ganzen kann man mit dem HD-Transfer aber gut leben.
Ton: Tja beim Ton scheiden sich die Geister. Ist das englische Pendant noch mit einer DTS HD 5.1 Spur vertreten, muss man im deutschen leider mit einer Dolby 2.0 Spur vorlieb nehmen. Dies wäre eigentlich nicht weiter tragisch, wenn nicht sogar die früheren DVDs schon deutschen DD 5.1 Ton gehabt hätten. Nunja, also kann man sich schonmal auf Surroundfreie Unterhaltung einstellen. Ansonsten klingt der Ton aber nicht schlecht. Dialoge, Score und Geräusche sind gut aufeinander abgestimmt.
Extras: In dieser Version leider nur Sparflamme. Es gibt einen Audiokommentar mit den Raimi´s und Bruce Campbell, dieser ist nur in englisch und ohne Untertitel abspielbar. Dazuu gibts den DE und US Kinotrailer. Desweiteren eine Bildergalerie mit knapp 200 Covern und Kinopostern des Films.
Die Story hat mich mehr überzeugt als ich es erwartet habe. Die Zeitreisethematik hat in sich ja gewisse Probleme, welche oft den Knackpunkt darstellen. Das wird hier aber sehr gut kaschiert.
Das weniger mehr ist, haben *endlich* mal auch die Filmemacher in Hollywood erkannt. Mehr Action hätte den Film imo wesentlich schwächer werden lassen. Auch das Ende fand ich recht gelungen und lässt nicht wie so oft einen schalen Geschmack zurück.
Rundum wird die Story sicherlich zu komplex für den gemeinen Actionfan (immerhin steht Bruce Willis auf der Verpackung) sein, das mir aber ehrlich gesagt echt wurst, denn Action-Trash gibt es nun wahrlich genug (auch und gerade mit dem guten Bruce).
Technisch ist die BD sehr gut. Sowohl Ton wie auch Bild ist klasse. Extras sind erfreulich umfangreich.
Ich denke für SciFi-Thriller Liebhaber ist der Film ein muss. Wer eher dem Action-Genre anhängt sollte sich von "ein Film mit Bruce Willis" nicht täuschen lassen, ansonsten ist die enttäuschung vorprogrammiert. Geneugenommen ist Bruce Willis das Manko was den 5ten Stern kostet. Er liefert die schwächste Leistung von allen Schauspielern ab - ein weniger prominenter Schauspieler hätte da sicher eine wesentlich bessere Leistung abgeliefert. Ja sogar ein "gealterter" Gordon-Levitt wäre imo eine gute Option gewesen.
Aber nun gut, Willis macht den Film wenigstens nicht kaputt.
Simbas Tochter Kiara ist genauso abenteuerlustig wie ihr Vater und soll nicht ins gefährliche Schattenland gehen. Timon und Pumba sollen daher auf den Wildfang aufpassen. Natürlich büchst sie aus und lernt den wilden Kovu, den Sohn von Scar, kennen, gerät aber schließlich zwischen den Streit der Eltern.
"König der Löwen 2" ist eine Direct-to-Video Fortsetzung, die natürlich nicht die Klasse des Meisterwerks teilen kann,
Die Bildqualität ist wie bei Animationsfilmen üblich hervorragend, wenn auch die Qualität der Animation bei weitem nicht das Niveau des Kinofilms erreicht. Der Ton ist ordentlich.
Ein wenig Ausstattung wird ebenfalls geboten, für eine Direct-to-Video Produktion ist nicht so viel geboten.
Eine ordentliche Fortsetzung des ersten Teils, allerdings handelt es sich nicht wirklich um einen Pflichttitel. Für Fans auf jeden Fall eine nette Geschichte.
Sehr schade, denn hier wäre erheblich mehr drin gewesen.
Der Film fängt recht gut und spannend an, wird aber mit jeder Minute schlechter.
Die liegt vor allen Dingen daran, dass der Streifen hölzern zusammengezimmert, und sehr konstruiert wirkt. Es gibt genug ähnliche Filme dieser Art, und das Bemühen, diesen Film etwas anders zu machen, ging meiner Meinung nach voll in die Hose.
Arielle, die Meerjungfrau, ist fasziniert von der verbotenen Welt der Menschen, verliebt sich in einen Prinzen und lässt sich auf einen Handel mit der Meerhexe Ursula ein, um sich in einen Menschen verwandeln zu lassen.
Der Film musikalisch, zeichnerisch und inhaltlich ein wunderschönes Märchens und eine echte Kindheitserinnerung. Ein Meisterwerk!
Das Bild wurde exzellent restauriert und sieht auf Blu-ray großartig aus. Der deutsche Ton liegt in der unschönen Neusynchronisation und in der Orginalsynchronisation vor. Zwar hat die Originalsynchro nicht die Fülle des DTS-HD MA 7.1 Tracks der Neusynchro, trotzdem klingt diese tadellos und ist deutlich gelungener.
Die Ausstattung der Diamond Edition ist sehr umfangreich. Außerdem wird ein Wendecover geboten.
Arielle ist ein zeitloser Klassiker und auf Blu-ray eine Wucht. Ich besitze die Collector's Edition Trilogie-Box.
Die Zombie-Komödie die nun auch als Serie heraus kommt, leider mit anderen Schauspielern. Schlecht, meiner Meinung nach, denn jeder Charakter von "Zombieland" ist ein Highlight für sich. Emma Stone, ein wahrer Leckerbissen, weiß nicht nur durch ihre Ausstrahlung, sondern auch durch ihre Rolle zu überzeugen, aber auch ihre Schauspielkollegen wissen allesamt, wie man vielleicht nicht ganz so witzige Gags, trotzdem unheimlich amüsant inszenieren kann. Action, Witz und etwas Spannung. Einfach eine nette Abwechslung.
Story: 5 / 5
Wenn ich ehrlich bin, ist die Story nichts besonderes, keine nennenswerte Wendungen und auch nicht wirklich intelligent. 5 Punkte gibt es aber dafür, dass Zombieland etwas frischen Wind in das eintönige Genre bringt, eine Abwechslung die viel Mut benötigte, sich aber am Ende auszahlte. Coole Sprüche, coole Situationen aus Zombiefilmen die man kennt, die aber einfach auf witzige Art dargestellt werden .. TOP
Bild: 4 / 5
In Sachen Bild gibt es noch etwas Luft nach oben, es ist die meiste Zeit sehr klar und schön anzusehen, es gibt aber auch hier und da ein paar Szenen in denen man denken könnte, man habe die DVD Quali in dieser Einstellung übernommen. Trotzdem sind 80 % des Films sehr schön
Ton:
Der Ton ist klar, sorgt für schonen Klang und dank toller Musik, ich sage nur die Szenen auf dem Jahrmarkt, bekommt man ein wenig Gänsehaut :) Da ich aber nicht die tollste Anlage benutzen kann, werde ich in meinen Bewertungen momentan nie die 5 Punkte in Ton geben, da ich das Potenzial der Filme nie ganz heraus kitzeln kann, was aber nicht am Film sondern an mir liegt ;)
Extras:
Sind vorhanden, einige nette Einblicke
Fazit:
Rundum gelungene BD, mit ein wenig Luft nach oben in Sachen Bild, am Ende muss man aber auch Interesse für Zombiekomödie zeigen um sich mit dem Film anfreunden zu können. Ich fand ihn klasse und eine nette Abwechslung
Der Film macht richtig Spaß. Er bietet super choreografierte Actionszenen ohne Ende, und nimmt sich dabei aber selbst nicht so ernst.
Man merkt ihm deutlich an, dass er aus dem "Hause Tarantino" kommt.
Vor allen Dingen für einen Filmabend mit Freunden, ist diese Scheibe sehr zu empfehlen.
Sorry, aber deine Bewertung zum Film und der Bildqualität ist m.E. völlig daneben.
Das Bild ist in der Summe recht gut und der Film weiß sehr gut zu unterhalten, zudem verstehe ich den Hinweis auf "Aliens" nicht, denn Tommy Lee hat nie in einem derartigen Film mitgewirkt.
Der Film ist packend und spannend in Szene gesetzt und endet in einem erstklassig in Szene gesetzten Showdown.
Bild und Ton sind auf recht gutem Niveau, auch wenn keine Referenzwerte erreicht werden, aber immer noch deutlich besser als die DVD.
hat mir sehr gut gefallen...
Ein toller T. Cruise und eine packende,
sehr frisch erzählte Story bieten hier
endlich mal wieder was neues auf der Leinwand!
Bild und Ton sind gut,
keine Referenz aber dennoch absolut akzeptabel!
Kathryn Bigelow seziert die Jagd nach Bin Laden in emotionslosen und düsteren Bildern. Die Story ist sprunghaft, die Inszenierung im Doku-Style aber genial. Die Besetzung ist top, allen voran natürlich Jessica Chastain. Obwohl die Spannung zu Lasten der komplexen Vorgänge teils untergeht, ein toller Film, der lange nachhallt.
Exzellenter Bildtransfer. Die Schärfe gibt jedes Detail preis. Top-Schwarzwert - kein Graining.
Sehr dynamische und direkte Abmischung. Sehr klare Dialoge und guter Basseinsatz.
Ton: sehr gut
Bild: sehr gut
Extras: mit Wendecover
Story: Der Film geht nach einer wahren Begebenheit der dramatische und Traurige Momente hat von mir bekommt der Film eine klare Kaufempfehlung
FILM: Sehr gut erzählte Mischung aus Gefängnisdrama und Politthriller mit brisantem Thema. Man kann schon verstehen daß dieser Film bei seinem Erscheinen für Diskussionen gesorgt hat und manchen Institutionen ein Dorn im Auge war. Ein mutiger Film, spannend und mit hervorragenden Darstellern! (der junge Morgan Freeman als gefährlicher Knastinsasse oder 'Maniac' Joe Spinell als Vertrauensmann...)
BILD: Wirklich verdammt gutes Bild! Hoher Detailgrad durch größtenteils sehr gute Schärfe, natürliche Farben und angenehmes Filmkorn. Wäre fast eine 4,5. Klasse!
TON: Nicht allzu räumlich aber jederzeit gut verständlicher und sauberer Ton. (nur deutsch gesehen)
EXTRAS: Leider nix außer dem Kinotrailer und TV Spots.
Qualiativ ein super Release das Fox uns da anbietet und mit grade mal 12 Euro kann man nichts falsch machen.
Moin Moin,
überraschend gut und nicht langatmig, als Ghibli Fanboy kann ich diesen Film hier voll empfehlen aber die Altereinschränkung von 6 Jahren ist nicht gegeben eher ab 10 - 12 Jahren.
Die Geschichte wird durchgehen gut und spannend erzählt und der Zeichenstil gefällt mir auch sehr gut, er ist mal erfrischend anders mit etlichen WOW Effekte.
Die Musik ist immer passend und auch sehr gut gewählt, wer keltische Musik mag wird Freude haben.
Extras sind sehr viel vertreten von Storyboard, Trailer, Interview, Kommentare usw.
Viel Spass beim gucken
Passagier 57 dürfte jedem bekannt sein der Snipes kennt, gehe daher nicht weiter auf die Story ein. Dieser Streifen hat einfach einen hohen Bekanntheitsgrad, weil Snipes anschliessend in vielen (guten) Filmen mitwirkte.
Bild und Ton sind erstaunlich gut für einen 22 Jahre alten Film geworden!
LOCKOUT
ist ein hervorragender Sci-Fi Film mit jeder Menge Action und einen ebenso hervorragenden Cast allen voran Guy Pearce und Maggie Grace. Filme sollen unterhalten und Spaß machen und das tut dieser Film in voller Linie. Nur irgendwann geht (meiner Meinung nach) einem aber dann doch die etwas Übertriebenen Dummen Sprüche des Hauptcharakters auf den Keks.
"In ihren Augen" ist eine argentienische Kriminal- und Liebesgeschichte, die zwischen zwei Erzählebenen springt und sowohl Handlung und Charaktere behutsam formt und die Geschichte mit einem vorzüglichen Ende abrundet.
Nur die Szene am Bahnhof war klischee-beladener Käse und fiel äußerst negativ auf.
Das Bild der Blu-ray ist exzellent und zeigt eine schöne Detailzeichnung. Der Ton ist eher ruhig, aber tadellos. Als Ausstattung gibt es nur einen Trailer.
"In ihren Augen" hat nicht grundlos den Oscar für den besten ausländischen Film eingeheimst, keine Stangenware aus Hollywood sondern echtes Charakterkino.
Arielle, die Meerjungfrau einer der Topklassiker von Disney nun auf Bluray. Das Bild ist für das Alter des Films top keine Schwächen. Auch der Ton in ist in beiden Fassungen Top und lässt kaum Wünsche offen. Extras sind in der Diamond Edition einige vorhanden inklusove Wendecover von Disney :-)
Einer der SciFi-Klassiker mit Arnold Schwarzenegger und neben Terminator und Total Recall sicherlich auch eine seiner besten Filmrollen. Die Story ist sehr ordentlich geworden und sorgt für gute Unterhaltung. Die Bildqualität ist ebenfalls gut geworden bei dieser Blu-ray, liegt aber dennoch unter Referenz. Das 3D-Bild hätte man sich durchaus auch sparen können, zwar ist die Qualität an sich auf dem Niveau des 2D-Bildes, von 3D ist allerdings nicht wirklich viel zu sehen, daher nur Durchschnitt. Der Ton ist leider mit einer DTS-HD MA 2.0-Spur nicht mehr als Durchschnitt, die zu dem über kurze Aussetzer verfügt. Als Extras gibt es lediglich die Soundtrack zum Film.
Ich war sehr positiv überrascht. Der Film war ein Blindkauf - habe es aber nicht bereut. Technisch gibts nichts auszusetzen. Das Bild ist jederzeit klar und scharf, der Ton ist immer satt abgemischt. Extras gibts kaum, aber das stört mich nicht. Der Film an sich ist sehr rasant und spannend mit einer Brise Humor (ohne ins Lächerliche abzudriften). Fazit: durchaus sehenswert !
Einer meiner Lieblingsfilme.
Die Atmosphäre in dieser düsteren Epoche wird perfekt eingefangen. Die Story um die verbotenene Bibliothek und die Morde ist extrem spannend und wird getragen von einer hierfür perfekten Auswahl an Schauspielern. Sean Connery ist wie immer perfekt.
Für alle die den Film gar noch nicht haben: Kaufen! Muss man gar nicht überlegen.
Alle die bereits die völlig unwürdige DVD Veröffentlichung besitzen: Erst recht kaufen.
Die DVD war ! Letterboxed !, hier gibt es 16:9 Vollbild und die Restauration des Filmmaterials ist eine deutliche Verbesserung zur DVD. Nicht völlig perfekt, aber absolut lohnenswert. Das hier und da etwas Filmkorn sichtbar ist finde ich nicht störend, sondern eher passend.
Auch beim Ton hat man sich etwas Arbeit gemacht. Die mäßige Stereotonspur der DVD würde überarbeitet, und es gibt nun 2 !!! gute DTS-HD Tonspuren in Deutsch. Eine in 2.0 und eine sogar in 5.1. Diese ist sogar recht gut gelungen, in Anbetracht dessen, daß der Film in Stereo aufgenommen wurde.
Fazit: Pflichtkauf, ohne wenn und aber!
"Exit through the Gift Shop" ist ein spannender Blick hinter und auf die Street Art Szene und wie Filmer Thierry Guetta in die Szene eingetaucht ist und schließlich selbst erfolgreicher Künstler wurde.
Die Bildqualität ist in seltensten Fällen wirklich High Definition, viel mehr sind es Hobby Aufnahmen, die zu einer Dokumentation zusammengestellt wurden.
Der Ton ist in Ordnung, jedoch wurde nur der Erzähler synchronisiert, der Rest ist im englischen/französischen Orignalton. Es gibt optional deutsche Untertitel, schwachsinnigerweise werden diese auch beim deutsch Gesprochenen gezeigt. Es empfiehlt sich daher, den Film im Originalton mit deutschen Untertiteln zu sehen, englische Untertitel wäre aber nett gewesen.
Die Ausstattung ist gut, vor allem enthält er die ursprüngliche Schnittfassung von Thierry Guetta mit dem Titel "Life Remote Controle" und weiteres interessantes Material.
"Exit through the Gift Shop" ist einmalig wie die Street Art Szene, bei der technischen Qualität reicht aber locker eine DVD aus.
The Avengers ist gutes Actionkino mit Referenzwerten in 2D!