Ein typischer Resident Evil Film, mit jeder Menge Schockmomenten und geilen Actionszenen.
Die technische Seite ist echt klasse. Ein schickes 3D Bild, mit tollen Effekten und auch der Sound fetzt so richtig.
An Extras wird das übliche geboten.
gelungene fortsetzung, die 130min vergingen wie in lichtgeschwindigkeit.
fand den "1.teil" schon stark, und dieser hier steht ihm in nichts nacht.
tolle action. tolle effekte.. sehr gelungenes weltraumabenteuer.
die charaktere fand ich im "1. teil" nur etwas besser durchleuchtet, hier wirkt es doch recht oberflächlich.
das 2.d bild ist granatenstark und kratzt an referenzwerten.
das 3d bild ist auch sehr sehr gelungen. und bietet einen wirklichen mehrwert zur 2d version.
sehr gelungene fortsetzung die man unbedingt mal gesehen haben sollte.
Habe mir gestern Man of Steel angesehen. Hat mir echt gut gefallen, Bild war sehr gut, Ton war leider im Vergleich zum vorherigen Tag Iron Man 3 nicht gut. Viel zu leise und Bassarm und ja, man musste extrem viel lauter machen.
Steinigt mich, aber der Ton ist einfach kein Vergleich zu anderen DTS HD MA oder PCM Filmen
Total Recall
Die Bildqualität ist absolut klasse, dass ist für mich ganz nah an der Referenz( Ist sehr Kontrast und der Schwarzwert ist plastisch, scharf und lebensecht. Hier gibt es überhaupt nichts zu meckern.Der Ton: Die 5.1 Dolby True HD Tonspur ! Die Surroundeffekte sind der Wahnsinn, so einen räumlichen Klang ist Spitze .Auch der Subwoofer hat seine Arbeit gut gemacht Perfekt eben .
Taken 2 ist eine gut Fortsetzung, erreicht aber Teil 1 bei weitem nicht. Auch wenn man bei einem Action Thriller nicht allzuviel Nachdenken sollte, die Logikfehler fand ich dann doch etwas krass! Trotzdem wurde ich gut unterhalten und deshalb 4 Punkte!
Bild war leider nur gut, nicht immer gestochen scharf ... Ton dafür absolut in Ordnung!
Da ich mir die alten Klassiker mit Vincent Price schon damals im TV angeschaut habe, muß ich diese nun auch auf Blu-ray haben, und bei "House of wax" hat sich der Kauf absolut gelohnt. Solche Gruselfilme können mich teilweise mehr begeistern als neue Action-Horrorfilme, weil man immer noch Gänsehaut bekommt. Bei den heutigen Produktionen wird der Großteil ja per Computer bearbeitet. Die Geschichte finde ich ausserdem auch spannend.
2D-Bild: etwas unscharf, dennoch gut für das Alter des Filmes.
3D-Bild: erstklassig, bedenkt man das der Film aus dem Jahre 1953 stammt. Vom ersten Moment an sieht man die tolle Tiefe, die ich so schon lange bei keinem 3D-Film mehr gesehen habe. Das der Film in 3D gedreht wurde macht sich hier bemerkbar. Stellenweise z.B. bei schnellen Kameraschwenks ist das Bild leicht unscharf, was jedoch nicht weiter stört, weil der Streifen schon durch die Tiefenwirkung toll aussieht. Beeindruckende Szene ist z.B. als der PingPong Spieler die Bälle, die mit Faden am Schläger befestigt sind Richtung Kamera spielt. Die Farben sind kräftig, guter Kontrast.
Ton: nur Mono, aber die Dialoge sind gut verständlich.
Extras: das Kabinett des Professor Bondi, Audiokommentare, die "Round the Clock"-Premiere, das Geheimnis des Wachsfigurenkabinetts (Originalfilm von 1933) sowie der US-Kino-Trailer.
Es ist leider kein Wendecover vorhanden.
Für 3D-Fans absolut empfehlenswert, für Fans von Gruselklassikern sowieso. Hier wird man knappe 90 Minuten sehr gut unterhalten.
Ich finde den Streifen sehr gelungen! Endlich eine emotionale Superman-Verfilmung!
Anfangs als die Eltern Ihren Neugeborenen Sohn alleine auf die Erde schicken müssen ist schon hart, wenn man selbst weiss was das für einen bedeutet. Zudem der Konflikt seiner Eltern auf der Erde, wie sie den "Alien" aufziehen und später im Film, als seine Mutter von den Aliens bedroht wird. Nicht zu vergessen die Gefühle zu Louis und die suche nach sich selbst.
Sehr gute Effekte und ein durchweg gutes Bild sind finde ich bereits Standard.
Die deutsche Tonspur eine Frechheit, deshalb die Bewertung der Originaltonspur. Da hat der Sub wirklich gut zu tun!
Dazu die sehr gute Besetzung des Films, sehr gute Leistung.
Ich kannte den Film vorher nicht aus dem Kino und habe einen Blindkauf gewagt. Lange habe ich überlegt die Special Edition mit der Figur zu nehmen, allerdings war mir hier der Preis dann doch zu hoch. Für den Eröffentlichungspreis von gerade mal knapp 13 EUR bekommt man hier einen soliden Action/Superhelden Film geboten, der allerdings einige Längen aufweisst. Am Schluss kommt ausserdem ganz klar zur Geltung das es sich hier um den Einstieg in eine reihe weiterer Filme handelt, man darf also gespannt sein was noch kommt.
Bild und Ton sind gut bis sehr gut, allerdings nervt es doch gewaltig das man in der heutigen Zeit immer noch DD 5.1 Ton auf eine neue Blockbuster BD packt, deswegen hier noch ein Punkt Abzug beim Ton.
Fazit, solider Streifen für den der Preis sehr gut war.
Ich hab mir den Film gestern angesehen und fühlte mich schon gut unterhalten. Man darf nicht den "Fehler" machen diesen Film mit den alten Supermann Filmen zu vergleichen. Die Story beginnt richtig gut auf Krypton - und wäre sie so weitergegangen dann hätte der Film 5 Storypunkte bekommen. Leider kann er die Qualität des Anfangs nicht über die ganze Länge halten. Die deutsche Tonspur ist nun alles andere als schlecht - auch wenn sie "nur" in DD5.1 vorliegt. Das Bild ist durchweg gut wenn auch manchmal etwas grieselig. Da ich die Extras noch nicht gesehen habe - einen Punkt.
Für mich ganz klar der Film des Jahres 2013. Endlich mal eine Fortsetzung die fast noch besser ist als der erste teil und um Welten besser als der zweite Teil. Wie schon von einem Vorbewerter geschrieben wurde, freue ich mich nun noch mehr auf die Avengers 2 und Thor 2.
Technisch ist der Film ebenfalls einfach nur top, sowohl beim Bild als auch beim Ton (Englisch DTS-HD) gibt es nichts zu meckern.
Das Steel ist schon, allerdings wäre ein Booklet toll gewesen.
Leider wieder eine enttäuschende Fortsetzung. Nachdem der zweite Teil schon nicht der Hit war ist dieser Teil nochmals schlechter geworden. Es gab nur sehr wenige Lacher und besondern gezündet haben auch diese nicht.
Bild und Ton waren dagegen sehr gut und entsprachen den Erwartungen.
Wer sich nicht sicher ist lieber erst mal leihen und dann ggf. kaufen!
Technisch ein sehr trauriger Disneyrelease. Das Bild ist so misshandelt worden, dass es keinen Sinn macht auf die Bluray umzusteigen. Und leider wurde es sogar von 4:3 auf 169 beschnitten. Das geht gar nicht! Die Tonspur geht noch in Ordnung auch wenn man das Alter absolut merkt. Die Extras sind tatsächlich nur eine Kopie der DVD Extras ohne Überarbeitung. Dagegen finde ich den Film immer noch super. Die Story und die Umsetzung macht jedesmal wieder Spass anzusehen. Hier wäre ein bluraytauglicher Release ein echtes Bonbon gewesen. So ärgere ich mich nur darüber, dass der Release so schlampig gestaltet wurde und absolut nichts mit der sonstigen Disneyqualität zu tun hat.
Ganz klar eine Kaufwarnung für Disneyfans, Finger weg!
Technisch ein super Release. Der Ton und das Bild sind einfach top! Die Extras dagegen sehr sehr dünn und hätten mehr sein können. Die Story und der Zeichenstil eher gewöhnungsbedürftig und für mich klar einer der schwächerer Disneyfilme. Trotzdem gehört er in die Disneysammlung und kann zumindest den Disneyfans empfohlen werden.
Technisch wieder ein einwandfreier Release. Super Bild toller Ton und sehr gute Synchro. Die Extras wie gewohnt sehr sehr dünn. Die Story dazu noch umstritten. Mir hat "die Leichtigkeit des Seins" dieses Films wiederum sehr gut gefallen undes hat mir Spass gemacht einfach mal einen Ghibli zu sehen, der eine Liebeserklärung ans Leben darstellt. Ich wiederum würde diesen Film als klare Kaufempfehlung sehen.
Technisch macht der Film beim Bild einige Abstriche, dafür ist die Tonspur über jeden Zweifel erhaben. Die Extras sind dünn aber sehenswert. Das Steelbook dagegen ist recht ansehlich und rettet die 4 Punkte. Die Story selber passt perfekt in die FF Reihe, auch wenn mittlerweile die Autos immer mehr in den Hintergrund verdrängt werden, leider.
Schönes Popkornkino was dank 3 für 2 sogar recht erschwinglich zum Release war.
Technisch ein super Release. Super 3D Bild mit absoluter Tiefe und Popouts. Das 2D besticht auch in seiner Farbenpracht. Die Tonspur geht mehr als in Ordnung. Die Extras sind sehenswert aber auch relativ kurz, aber vor allem Kindgerecht. Dank Schuber gibt's 4 Punkte für das Gesamtpaket. Die Story nun ja, als Blindkauf gewagt muss ich sagen animationstechnisch ist der Film einwandfrei umgesetzt und großes Kino. Aber die Story, hm ich fand sie dann doch wenig innovativ und hätte mir hier viel mehr Neues gewünscht. Schade dass die Ideen sehr aus anderen Filmen abgekupfert und vermischt wurden. Deswegen gibt's nur eine bedingte Kaufempfehlung. Wer Animation liebt wird auch diesen Film in seiner Sammlung sehen wollen. Wer einen tolle Story sucht, die noch nie gesehen wurde, der ist hier fehl am Platze!
Technisch ein gelungener Release, das Bild ist einfach knackescharf, der Ton geht auch mehr als in Ordnung, selbst der Bass wummert ein bissl vor sich hin. Die Nachbearbeitung des Bildes hat mich sogar staunen lassen, wie gut die Effekte sogar heute noch aussehen. Die Extras sind allesamt sehenswert und mit dem Wendecover macht das für mich ein super Release aus. Endlich die Langversion mit einer super Story und zu einem fairen Preis. Für mich eine klare Kaufempfehlung.
Story:
In den früheren 30er Jahren haben sich die drei Bondurant-Brüder im tiefen Virginia einen kleinen, florierenden Schnapsschmuggel aufgebaut. Die Prohibition ist im vollen Gange, doch bis zum Auftauchen eines neuen Bezirksstaatsanwalts haben nicht nur die Bondurants sondern alle Schwarzbrenner der Gegend ein sorgenfreies Leben. Im Gepäck bringt der Staatsanwalt den Special Deputy Rakes mit, der seine eigenen Methoden hat, um den Alkoholschmuggel zu bekämpfen. Die Lage in den beschaulichen Wäldern von Virginia wird immer dramatischer...
Die Geschichte um die drei Brüder sowie ihre angebliche Unzerstörbarkeit ist spannend erzählt und weiß mit vielen teils schockierenden Wendungen den Zuschauer bei der Stange zu halten. Von der einen Seite als Historiendrama geplant, von der anderen als Actionfilm erzählt, schafft es der Streifen, in die Mitte noch zwei Liebesgeschichten zu packen. Diese wirken aber gut integriert und nicht aufgezwungen (um etwa weibliches Publikum anzulocken). Die schauspielerischen Leistungen können als ordentlich bezeichnet werden, gehen doch alle Darsteller in ihren Rollen auf.
Größere Schwächen kann man dem Film nicht vorwerfen, an die kleine Gruppe an hochgelobten Genrevertretern wie "Untouchables" , "Es war einmal in America", "Miller's Crossing" sowie die recht neue TV-Serie "Boardwalk Empire" kommt der Streifen nicht heran.
Ton:
Beide Tonspuren, sowohl der englische O-Ton als auch die deutsche Synchronisation, liegen in verlustfreiem DTS-HD MA 5.1 vor. Qualitativ ist zwischen den beiden Spuren kein Unterschied zu hören, ein sehr gutes Klangvolumen mit gezielten Surround-Effekten umschmeichelt das Ohr des Zuschauers. Deutsche Untertitel liegen auch bei - allerdings wären englische Untertitel ebenso praktisch gewesen, spricht man in Virginia einen doch sehr breiten Südstaaten-Dialek, was das Verständnis des O-Tons an manchen Stellen schwierig gestaltet. Das wäre einen kleinen Abzug wert, aber lassen wir die fünf Punkte stehen.
Bild:
Das Bild ist unauffällig gut, und hat viele Details zu bieten. Ein leichtes Filmkorn ist ab und an auszumachen, fällt aber zu keinem Zeitpunkt extrem störend auf. Von einem Referenzbild würde ich nicht sprechen, zu unspektakulär ist das Gesehene. Dass es sich aber jederzeit um ein HD-Bild handelt - keine Frage.
Extras:
Ein Audiokommentar kann als erstes Bonus-Feature aktiviert werden. Drei klassische Making-Ofs beleuchten in 40 Minuten den historischen Hintergrund und werfen einen Blick hinter die Kulissen. Abschließend können noch Entfernte Szenen mit 8 Minuten Laufzeit studiert werden. Inhaltlich ist das Bonusmaterial recht interessant, doch von der Menge her hätte es gerne mehr sein dürfen. Auch wenn das komplette Material in HD vorliegt, zu mehr als drei Punkten reicht es leider nicht.
Es geht zu Ende! Die Diskussionen um selbiges nicht - das kann ich verstehen und muss zugeben, dass auch ich etwas enttäuscht wurde. Nach dem man so viele Mutmaßungen gemacht hat, verschiedene Möglichkeiten abgewägt wurden, ist das wahrscheinlich vorprogrammiert gewesen. Nichts desto trotz ist Lost eine der besten Serien überhaupt!
Convoy! Dieser Film ist eine echte Kindheitserinnerung von mir und hat nichts an seinem Glanz eingebüßt.
Der Film erzählt die Geschichte des Fernfahrers Rubber Duck (Kris Kristofferson), der mit seinem LKW Chemiekalien transportiert. Mit ihm fahren ein paar befreundete Trucker mit ihm die gleiche Strecke, darunter auch Pig Pen oder auch Lovemaschine genannt (Burt Young). Ein Sheriff namens Lil Wallace (Ernest Borgnine) hat es auf sie abgesehen und als publik wird, wie sie sich der Polizei widersetzen, schließen sich immer mehr Trucker ihnen an bis ein meilenweiter Convoy entsteht. Trotzdem kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen mit der Polizei, bis es dann kurz vor der Grenze zum großen Showdown kommt.
Das Bild kann selbstverständlich nicht mit aktuellen Produktionen mithalten, aber es ist schon beachtlich, was aus dem alten Master noch rausgeholt wurde. Zwar sind hier und da ein paar Unschärfen zu sehen, aber bedenkt mn die 35Jahre, lernt man es wertzuschätzen.
Der Ton ist ebenso sehr gut, dafür, dass es nur DTS-HD 2.0 ist und kommt sehr sauber rüber.
Extras gibts nicht viele, außer dem Trailer.
Jeder der auf Roadmovies steht, sollte diesen Kultfilm kennen und wenn nicht, es sehr schnell nachholen, denn dieser Film besteht nicht nur aus Action auf vier Rädern, sondern besticht durch seine guten Darsteller und moralischen Botschaften. Die Qualy geht ebenso voll in Ordnung und ich bin wirklich stolz ihn in meiner Sammlung zu haben. Dies ist übrigens einer der ganz wenigen Filme, die nun von der VHS, über die DVD, bis in meine Blu-Ray-Sammlung schafften!
Absolute Kaufempfehlung!
Brian De Palma hat mit " Scarface " einen Meisterwerk erschaffen in dem einfach alles stimmt. Zum Beispiel sind hier auf jeden Fall erwähnenswert der grandiose Al Pacino und diese sehr spannende Geschichte um den Aufstieg eines Gangsters, aber auch die Musik ist passt hervorragend und die Action kommt auch nicht zu kurz. Die Limited Humidor Edition ist wirklich der Hammer und bereichert jede Sammlung, zwar ist diese Edition wirklich teuer aber jeden Cent wert. Sehr Hochwertig und edel in der Verarbeitung!
Das Bild ist für das Alter des Streifen auf jeden Fall sehr gut von Universal umgesetzt worden und es macht wirklich viel Spass " Scarface " im neuen Glanz zu sehen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, bekommt aber genau 4,0 Punkte, während das Bild von 4,3 auf 4 ganze abgerundet wurde. Die Extras sind ebenfalls sehr sehenswert und nicht gerade wenig. Das Steelbook ist ebenfalls der Knaller, ganz besonders die Rückseite und wie schon oben angesprochen die Humidor ist der Hammer, mir fehlen eigentlich die richtigen Worte um diese sehr edle Zigarren Kiste zu beschreiben... Ein muss & und Danke das ich hier die erste Bewertung abgeben durfte!
Ich wollte mich nicht beeinflussen lassen von all der schlechten Kritik im Vorfeld. Meine Feststellung. Sie war sowas von bereichtigt.
Was nützt eine technsich in Bild und Ton hervorragned umgesetzte BR wenn die Story so seicht ist, dass sie nicht einmal bis zu den Knöcheln eiens Neugebornen reicht. Schade und enttäuschend. Denke diese BR wird das Innere des Players so schnell nicht wieder erblicken.
Natürlich erwartet man sich bei dem "besten Film 2013" schon einiges und Verfilmungen nach wahren Ereignissen, sprechen mich sowieso an. Diese Kolportierung ist durchaus gelungen und spannend erzählt - sehenswert.
Ob es tatsächlich der beste Film ist, erscheint mir fraglich (siehe nominierte Konkurrenz).
Der Film "The Lady" von Luc Besson ist eine sehr eindrucksvolle Biographie, die das Leben der Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi rührend erzählt.
Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die politischen Ereignisse in Burma, sondern vor allem auch das persönliche Schicksal von Suu Kyi. Mann und Kinder leben tlw. in England, während ihre Frau unter Hausarrest steht und quasi gefangengehalten wird.
Die Zerreisprobe zwischen ihrer Liebe zu Burma und der zu ihrer Familie wird gut dargestellt und stellt den Mittelpunkt der Ereignisse dar, insgesamt ist es also eher ein ruhiger Film, der aber die drastische Burtalität des Regimes vermittelt. Der Film lebt von seinen beiden Hauptdarstellern, allen voran natürlich Michelle Yeoh die Suu Kyi wirklich sehr gut darstellt und ihr auch optisch sehr ähnlich sieht.
Ein schöner Appell für Freiheit und Demokratie! 4,5/5
---
Die deutsche BD aus dem Hause Universum ist für eine aktuelle Produktion gut gelungen, aber mit Raum nach oben.
Bild: Beim Bild ist die Qualität zwar durchgehend zufriedenstellend, erreicht aber nicht die vollen Möglichkeiten. Die Farben sind meist sehr kräftig, die Tiefenschärfe aber nicht immer ganz optimal, manchmal auch recht körnig. Hinzukommt die Verwendung von Archiv-Bildmaterial, welches eine geringere Qualität hat. 4/5
Ton: Der Film hat eine ausgewogene Audio-Abmischung und liegt in HD vor. Da der Film sehr dialoglastig ist, sind vor allem Center und Front-Speaker gefordert. Subwoofer und Rears kommen nur selten zum Einsatz. 4/5
Extras: Eher mager. Bis auf eine kurze Ansprache von der echten Aung San, nur zwei kleine Interviews und der Trailer. Hier wäre eine Hintergrundreportage toll gewesen. Wendecover vorhanden. 2/5
Ich war ziemlich neugierig und auch skeptisch - ist das Comeback von Arnie gelungen? Das ist es absolut! Die Rolle des gealterten Sheriffs steht im ausgezeichnet und wird von ihm auch glaubwürdig dargestellt.
Noch dazu gefällt, dass das ganze Drumherum ebenfalls passt. Gute Darsteller und - für einen Actionfilm nach alter Schule obligat - eine einfache und geradlinige Story.
Kurzweilige und mitreissende Unterhaltung - sehr gut!
zur story: @newcleus trifft es auf den Punkt.
Mich konnte der Film nicht überzeugen. Die Story ist einfach zu schwach.
Als Aufbau eines Franchise vielleicht noch gerade annehmbar aber es kommt kein Feeling auf. Finde den Clark sehr gut besetzt, Louise überhaupt nicht. Mal schauen was da noch kommt.
Technisch sehr gute Bluray. Der deutsche Ton könnte noch kraftvoller sein aber es reicht. Bild fand ich sehr gut. Extras - Leihversion - keine vorhanden
Bei Man of Steel handelt es sich um einen erstklassigen Action Film, der jedoch - und das ist wirklich schade - rein gar nichts mehr von dem alten Superman Zauber hat. Mir fehlten einfach Sachen wie die Liebesgeschichte von Louis & Clark, die Festung der Einsamkeit und vor allem der heroische Superman Soundtrack. Im Allgemeinen hätte Man of Steel einfach mehr Emotion gebraucht, so verbleibt leider nur ein emotionsloses Special FX Epos das man sich vermutlich nicht gerne zwei oder drei mal anschauen mag.
Für mich verliert Man of Steel gegen Superman Returns, denn der hatte zumindest noch den alten Supie Zauber.
Technisch bewegt sich die Bluray auf hohem Niveau, das Bild ist durchweg gut stellenweise jedoch ein wenig körnig. Der Ton liegt zwar in gutem, aber eben nur DD 5.1 vor, was bei einer solchen Materialschlacht sehr schade ist.
Spannende Verfilmung mit guten Darstellern in einwandfreier Qualität Bild und Ton mit vielen Extras auf Blu-Ray umgesetzt. Unter anderem eine interessante Doku über die bemannte Raumfahrt...
Eine recht seichter aber auch irgendwie sehr unterhaltsame Komödie, die natürlich total vorhersehbar ist. Nicoledeon Comedy Sternchen Victoria Justice spielt zwar die Hauptrolle, aber der Humor kommt im Grunde von den Charakteren drum herum, allen voran natürlich Jane Levy die hier richtig genial rüber kommt als etwas verrückte beste Freundin. Aber ansonsten gibt es natürlich keine großen Schenkelklopfer, aber es ist halt irgendwie nett.
Das Bild ist ganz ordentlich, es gibt einen leichten Orangestich, aber ansonsten sind Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar und kein Filmkorn in sich.
Der englische Ton ist ganz gelungen und detailreich.
Das Bonusmaterial dauert insgesamt 20 Minuten und ist viel selbstbeweihräuchung. Es hat ein 8 Minuten Making of, Outakes, Musikvideo und ein Feature über einen der Darsteller.
HD in seiner reinsten Form geal wie der Inhalt ist!!!??? Sorry Sony!Boa was für eine mega üble Grütze!Bis aufs Bild und Ton, wo es mit drauf ankommt echte Zeitverschwendung!Schade dass bei solchen Mülltonnenfilmen immer noch die Qualy richtig gut ist und bei manchen Blockbustern aus dem Jahre 2008-2013 die Qualität sowas von verkorkst wird, dass man des öfteren weinen will! Man muss auch in der heutigen Zeit einiges bzw. vieles nicht verstehen!Egal hauptsache Blu-ray und DTS Master Audio HD egal in welcher Form!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!
Inhalt auf weite Strecken nicht so zerschmetternd wie es die Kritik vorhält!Ist wirklich was anderes und gewöhnungsbedürftig, aber über die Laufzeit von 143 Min. inkl. 10 Min. Abspann gesehen sehr unterhaltend!Jeder muss sich selber ein Bild machen und für 12,90 € im MM wirklich keine Fehlinvestition!Was den Ton betrifft kann ich nur sagen okay, obwohl die Englisch DTS-HD MA 7.1 Tonspur gegenüber der DD 5.1 wieder einmal beweist wie deutsche Kunden leider gehörig auf der Strecke bleiben!Ich finde Dolby bzw. Dts Material bei manchem Filmmaterial wirklich ausreichend, aber in heutiger Zeit einfach wie so oft bemängelt und besprochen nicht mehr zeitgemäss,obwohl nicht schlecht! Das Bild kann sich durchaus sehen lassen obwohl hier auch mit vorhandenen Mitteln gegeizt wurde! Trotzallem für den Preis okay und deshalb geradeso zeitgemäss!
Auch wenn The Social Network mit Jesse Eisenberg und Andrew Garfield von mir sehr gern gesehene Schauspieler enthält,so habe ich doch bis heute mir den Film nicht angesehen.Mich hat die Geschichte um den Gründer und den Mitgründern von Facebook einfach nicht interessiert.Da es den Film jetzt jedoch günstig zu kaufen gab,habe ich mich nicht lumpen lassen und ihn mir mal mitgenommen.Ich muss sagen,dass der Film die Hintergrundgeschichte von Facebook super beleuchtet und man von Jesse Eisenberg und Andrew Garfield hervorragende schauspielerische Leistungen geboten bekommt.Auch Justin Timberlake liefert eine äußerst passable Leistung ab.Ich bin kein großer Fan von Dramen und/oder Biografien,aber The Social Network hat mir echt ziemlich gut gefallen.Jesse Eisenberg hat mich als Mark Zuckerberg voll überzeugt und die Geschichte ist recht interessant.Von mir gibt es wohlverdiente 4 Punkte.
Die Bildqualität ist,wie sollte man es auch anders von Sony gewohnt sein,auf sehr hohem Niveau.Hoher Detailreichtum,kein Filmkorn und natürliche Farben.Das Bild von The Social Network ist nahezu makellos und dafür vergebe ich 4,5 Punkte.
Auch wenn The Social Network ein doch eher dialoglastiger Film ist,so muss ich zugeben,dass die Tonqualität ebenfalls äußerst hoher Qualität entspricht.Die Dialoge sind klar verständlich,Hintergrundgerä usche stechen gut heraus und der Score ist sehr gut abgemischt.4,5 Punkte gebe ich der Tonqualität.
Die Extras bieten unter anderem eine Dokumentation in Spielfilmlänge zur Entstehung und Idee des Films und noch andere Features.Insgesamt ist es ein ordentliches Paket an Bonusmaterial.Ich gebe den Extras 4 Punkte.
Im Winter 1940 über den norwegischen Bergen (großartige Naturkulisse in Eis und Schnee) schießen sich deutsche und englische Kampfpiloten gegenseitig ab.
Nach der Notlandung ihres Bombers sehen sich die drei überlebenden deutschen Besatzungsmitglieder einer unerbittlichen Gewalt der Natur ausgesetzt.
Im letzten Moment erreichen sie eine einsame Hütte, nach kurzer Zeit treffen dort allerdings die beiden ebenfalls abgeschossenen Briten ein.
Die einzige Möglichkeit dort gemeinsam zu überleben besteht darin, sich miteinander zu arrangieren. So dauert es nicht lange, bis sich die Soldaten die sich gestern noch als unerbittliche Gegner in der Luft gegenüberstanden zu Kameraden und letztlich Freunden entwickeln.
Das an ein Kammerspiel erinnernde Drama das auf eine wahren Begebenheit beruht ist fesselnd und spannend inszeniert und als eine Ode an die Menschlichkeit gedacht.
Alles in allem ein gut inszenierter und gespielter Film der auch ohne viel Action auskommt und überzeugen kann.
Das Bild ist im großen und ganzen gut, allerdings des öfteren etwas unscharf.
Der Ton lässt ein wenig Räumlichkeit und Druck vermissen, der Subwoofer hat nur wenig zu tun.
An Extras gibt es nur ein Kinotrailer und Filmtips, die Disc verfügt über ein Wendecover.
Bei dem Film handelt es sich um ein Historien-Drama das sich relativ wahrheitsgetreu an historische Fakten hält die sich kurz nach dem Ende des 2. Weltkrieges in Japan zugetragen haben.
Vor allem wird der Film dadurch Interessant, dass auch die japanische Seite dargestellt wird und dabei keine Wertung von Schuld vorgenommen wird.
Leider geriet der Film insgesamt etwas zu langatmig, die Darstellung von General MacArthur durch Tommy Lee Jones geriet allerdings zu einen Bravourstück.
Allerdings blähen die Rückblenden samt der Liebesgeschichte den Film unnötig auf.
Bedrückend sind vor allem die Bilder in denen die durch Bombenangriffe der US Air Force völlig verwüsteten Japanischen Städte bei Kriegsende gezeigt werden.
Vom Thema an sich ist der Film sehr interessant aber etwas packender wäre meiner Ansicht nach besser gewesen.
Regisseur Peter Webber, bekannt durch Filme wie "Das Mädchen mit dem Perlenohrring" und "Hannibal Rising – Wie alles begann", inszenierte das Nachkriegs-Drama.
Interessant dabei ist, dass ihm und seinem Filmteam als erstes überhaupt erlaubt wurde, auf Palastboden und in der Kaiserlichen Residenz zu drehen.
Die Qualität von Bild und Ton sind auf Höhe der Zeit und bieten keinerlei Anlass zur Kritik.
Als Extras sind vorhanden, der Originaltrailer, Trailershow, Deleted Scenes, B-Roll, Making off, Interviews.
Die BD verfügt über ein Wendecover.
in Nombre ist ein sehenswertes Drama,Action über Immigranten, die von Lateinamerika in die Vereinigten Staaten fliehen. Dieser Film bringt ein Filmerlebnis rüber besser als City of Good !!! Bild liegt als HD Niveau vor.
bemerkenswerten Schauspielleistungen beeindruckende Bilder und Szenen im Film...Kann nur sagen in dem Film gehst auch , um Freundschaft ,Macht, Respekt und bedingend ,loses Gehorchen in mehren Gangs!!!!! Super Film ..einfach Kaufen Empfehlens wert .
Cincinnati Kid ist ein Stud Poker Spieler aus New Orleans und berühmt berüchtigt für sein Spielgeschick. Als der Pokermeister Lancy Howard die Stadt besucht, wird bald ein Spiel vereinbart, das das Milieu aufhorchen lässt.
Der Klassiker mit Steve McQueen ist ein spannendes Pokerdrama mit tollen Darstellern und einer guten Geschichte. Zudem ist der Film hervorragend gealtert und funktioniert noch immer tadellos.
Das Bild wurde anständig remastered. Zwar gibt es gelegentlich einen leicht gealterten Eindruck ab, jedoch ist das Ergebnis für einen Film aus dem Jahre 1965 wirklich famos.
Der Monoton reißt sicher keine Bäume aus und glänzt nicht immer mit idealer Sprachqualität, trotzdem erfüllt er in diesem eher dialoglastigen Film seinen Zweck.
Die Ausstattung ist mit zwei Audiokommentaren und einem kurzen Feature über den Poker Berater zum Film ist recht ordentlich.
Fans von Steve McQueen oder dem Pokern sollten sich Cincinnati Kid auf jeden Fall anschauen, vor allem da nicht wie heutzutage standartmäßig Hold'Em Poker gespiel wird. Der Klassiker ist aber auch so für jeden eine Sichtung wert.
Wer hätte das gedacht? Nachdem jüngst "Gravity" für Furore im Kinosaal sorgte, kommt nun mit "Europa Report" ein weiterer, überragender SciFi-Film auf uns zu. Ebenso wie das irgendwie immer zitierte Vorbild "2001" bemüht sich auch der "Europa Report" um Seriösität. Die Mühen haben sich gelohnt, denn der Film hält sich in aller Strenge an Fakten.
Die Reise zum Jupitermond erfolgt nicht mittels "Warp-Antrieb", sondern in gut 2 Jahren. Die psychischen und physischen Strapazen sieht man den Reisenden dabei jederzeit an. Problemstellungen wie die kosmische Strahlung werden ebenso thematisiert wie der einsetzende Muskelschwund aufgrund der fehlenden irdischen Schwerkraft.
Europa als Mond, der beständig unter der gewaltigen Kraft Jupiters "ächzt und stöhnt" (folglich quasi geologische Aktivität zeigt), gilt tatsächlich seit Entdeckung des ihn bedeckenden Eispanzers als potentieller Ort außerirdischen Lebens. Daß in den letzten Minuten der Bogen noch hin zu einem sehr bekannten deutschen Buchautoren und dessen Mega-Sellers geschlagen wird, ist vielleicht ein winziger Schönheitsfehler.
Geschmackssache, irgendwie muß man eine solche Geschichte ja auflösen ...
Und verdammt, ist dieser Film spannend! Trotz allerlei Vor- und Rückblenden hält die Regie die Fieberkurve am absoluten Limit.
Das 3D-Erlebnis ist dankenswerterweise recht intensiv. Die Bildschärfe ist in den Close-Ups sehr gut; in den Totalen muß man leider kleinere Abstriche machen. Die tatsächlichen Space-Szenen profitieren aber sehr von der dritten Dimension und sehen gelungen plastisch aus. Ghosting-Effekte gibt es, aber man mußte leider schon damit rechnen. Die das Sonnenlicht reflektierenden Planeten und Monde bieten vor dem pechschwarzen Hintergrund einfach extreme Kontraste. Starke Kontraste führen häufiger zu Geisterbildern, und auch hier bleibt man nicht gänzlich von diesen Artefakten verschont. Dennoch ist das 3D-Erlebnis wirklich ordentlich geraten und für meinen Geschmack den Aufpreis zur 2D-only-Variante eindeutig wert.
Der Ton ist absolut geil. Speziell der Subwoofer pumpt so richtig schön durch. Der Soundtrack ist ebenfalls absolut gelungen und setzt viele gelungene Akzente - ohne jemals aufdringlich zu wirken. Desweiteren gibt es sowohl Momente der Stille als auch einige abgefahrene Effektsounds.
Leider kann Taken 2 absolut nicht an den ersten Teil anknüpfen und verliert alles, was Teil 1 ausgemacht hat. Keine Spannung, schwache Story und auch die schauspielerische Leistung lässt zu wünschen übrig, Liam Neesons mal aussen vor.
Wie man dem Bild hier die volle Punktzahl geben kann, erschliesst sich mir überhaupt nicht. Da heisst es wohl besser, einen neueren TV kaufen oder die TV Einstellungen optimieren ;)
Es sind natürlich nicht schlecht, lässt aber fast komplett an Plastizität und teils auch Kontrast vermissen. Da gibt es wirklich besseres, gerade im Bluray Zeitalter. Bildfehler sucht man zwar vergebens, aber auch eine 4 Punkte Wertung hat es nicht ganz verdient.
Der Ton ist okay, da es sich um einen Thriller handelt und nicht um ein reines Actionspektakel braucht man hier auch nicht zuviel erwarten.
Alles in Allem ein leider etwas enttäuschender Film, von dem es hoffentlich keinen klischeehaften 3. Teil geben wird!
ich mag den film sehr und habe ihn gerne jetzt zum zweiten mal gesehen. sehr schöne story wenn auch wieder viele klischees bedient werden.
bild und ton sind ok aber hatte da mehr erhofft.
" Das Bourne Vermächtnis " hat mir gut gefallen und ist zwar ein guter Action-Agenten-Streifen aber ohne Matt Damon ist diese Fortsetzung leider nicht das selbe. Es fehlt einfach auch diese bestimmte Atmosphäre die nur Matt Damon aufkommen lässt, zumindest ist das meine persönliche Meinung und das trotz der sehr guten Story. Zur Story ist noch zusagen das man erst mal nicht ganz durchblickt aber mit der Zeit wird sie richtig spannend und interessant. Die Besetzung ist bis in die Nebenrollen erstklassig und kann sich wirklich sehen lassen.
Das Bild ist auf jeden Fall auf sehr hohem Niveau, der von Anfang bis Ende nichts zu wünschen übrig lässt! Der Ton ist ebenfalls sehr gut umgesetzt, trotz einer fehlenden HD-Tonspur lässt es der Streifen ordentlich krachen. Die Extras sind von der Menge deutlich über den Durchschnitt, da auch eine zweite Scheibe vorhanden ist, aber dennoch angeschaut habe ich sie mir nicht! Das Steelbook ist schön und mehr fällt mir jetzt dazu auch nicht ein. Guter Streifen, schönes Steelbook, gehört trotzdem in jeder guten Sammlung!!!
Chucky is back. Lange hat der Fan warten müssen, aber was uns Mancini hier serviert kann sich mehr als sehen lassen. Die Story braucht zwar eine kleine Anlaufzeit, weiß dann aber mit düsterer Atmosphäre, tollen Puppeneffekten und einigen blutigen Einstellungen zu gefallen. Dabei ist es mir völlig wurscht ob der Film nach Teil 1, vor Teil 4 oder danach ansetzt. Als Gesamtbild betrachtet hat mich "Curse of Chucky" bestens unterhalten. Der Film ist professionell inszeniert mit guter Atmosphäre und einer noch bessseren Fiona Dourif. Für mich der beste Chucky mit Teil 1.
Bild und Ton liegen wie von Universal gewohnt auf sehr hohem Niveau vor.
Wow! Ich muss zugeben, dass ich an "Die Hüter des Lichts" trotz der guten Trailer anfangs kein Interesse hatte. So ging der Animationsfilm dann doch an mir vorbei. Durch die vielen positiven Bewertungen wurde ich allerdings neugierig, und seit dem der Animationsfilm günstig zu haben ist und, konnte ich es mir dennoch nicht nehmen lassen, einen Blindkauf zu wagen - ich wurde nicht enttäuscht (das gilt im übrigen auch für meine Frau und meine Tochter)!
Die Idee hinter Die Hüter des Lichts ist erfrischend und macht richtig Laune. Jack Frost, der Weihnachtsmann, der Osterhase, die Zahnfee und der Sandmann als Superhelden? Klingt abgefahren?? Ist es auch! Aber so verrückt es sich auch anhört - die Idee zündet!
Man wird als Erwachsener wieder in die Kindheit versetzt und bekommt ein Dauergrinsen, weil dieses Animations-"Märchen" kurzweilig, spaßig und liebenswürdig ist. Die Figuren sind klasse designt und jede hat ihren eigenen Charme. Dieser Film hat alles, was man sich für einen schönen Familienabend wünscht. Auch wenn die Handlung keine Überraschungen hat, so kann man dies hier wirklich vernachlässigen.
FAZIT: Die Hüter des Lichts ist ein familientauglicher, herrlich verrückter und klasse designter Animationsfilm, der frische Ideen bietet und mit einer großen Portion Herz und Action punkten kann. Disney/Pixar: zieht euch warm an!
STORY: 9/10
Das Bild ist erfreulicherweise im 1.78:1-Vollbild-Format und absolut referenzwürdig! Es zeigt beeindruckende Farben, ist glasklar, messerscharf und hat eine enorme Tiefenwirkung.
BILD: 10/10
Obwohl auf deutsch nur im DD 5.1, so kann sich der Ton dennoch hören lassen. Zwar ist die gesamte Abmischung einen Tick zu leise, aber wer die Anlage ein wenig lauter dreht der bekommt einen extrem klaren, dynamischen und druckvollen Sound. Die Stimmen sind jederzeit einwandfrei zu hören und die Surround-Boxen konnten auch erfolgreich ihre Arbeit verrichten.
TON: 9/10
Die Extras sind ok, leider aber nicht sehr umfangreich.
EXTRAS: 6/10
Die einzig wahre Art Herr der Ringe auf BD zu veröffentlichen vergesst die Kinofassungen.Diese erweiterten Filme bieten viel mehr als nur längere Laufzeit.Man versteht jetzt die Handlung viel besser und auch die Charaktere sind viel ausgefeilter.Diese Box ist ein Meilenstein und wird so schnell nicht übertroffen werden.Extras auf 9 Discs(DVD)wer die alle ansehen will brauch tage.Bild und Ton einmalig.Wer die Box noch nicht hat sofort kaufen.
Dredd ist düster, dreckig und brutal, so wie es die Comicvorlage hergibt. In Stallones Dredd Version wurde noch etwas mehr auf Story mit einem Schuss Humor gesetzt, in diesem hier ists gradlinig und rabiat. Die Story ist zwar mehr oder weniger dünn und vorhersehbar, aber dafür wurden die Action und die Sets gekonnt in Szene gesetzt. Darstellerisch gibt Karl Urban alles und spielt den harten Judge ganz ordentlich. Lena Headey als böser Gegenpart Ma-Ma ist zwar meiner Meinung nach nicht die beste Wahl, aber auch sie versucht das Beste aus der Rolle zu machen, was ihr auch grösstenteils gelingt.
Story: In der gigantischen Metropole Megacity One leben 800.000.000 Menschen auf engstem Raum zusammen. Verbrechen und Gewalt sind an der Tagesordnung. Nur die Judges können ein wenig Ordnung ins Chaos bringen. Sie sind Richter und Vollstrecker in einem. Der beste und gefürchtetste von ihnen ist Dredd. Zusammen mit Rekrutin Cassandra Anderson begibt er sich zur Routinekontrolle in dem Gebäudekomplex Peach Trees der fest in der Hand von Drogenbaronin Ma-Ma ist. Sie finden 3 Tote vor und können einen Verdächtigen festnehmen. Dieser gehört zu Ma-Mas Handlangern und es missfällt ihr, das er in die Hände der Judges gefallen ist. Sie lässt den Block abriegeln und entfesselt einen Krieg. Nun sind die beiden Judges auf sich allein gestellt…
Bild: Ansich gibt’s wenig zu meckern. Fast durchgehend gute Schärfe mit hohem Detailreichtum. Farben sind kräftig und Kontrast ist sehr gut. In den dunkleren Abschnitten bleibt es, bis auf ein paar Unschärfen auf hohem Niveau. Filmkorn ist den ganzen Film über präsent, allerdings nie störend.
Ton: Die deutsche HD Tonspur ist kräftig und sehr räumlich. Beides kommt sehr gut bei den Feuergefechten rüber. Ansonsten wurde alles sauber abgestimmt. Score und Effekte übertönen sich nicht gegenseitig. Dialoge sind zu jeder Zeit klar verständlich.
Extras: Im grossen und ganzen beschränken sich die Extras auf 9 Interviews und 6 Featurettes die sich mit der Comicvorlage, sowie der Entstehung des Films Dredd beschäfftigen. Die Filmchen sind aber nur 2-3 Minuten lang. Ein ausführliches Making Of wäre die bessere Alternative gewesen. Der Rest des Bonusmaterals besteht aus dem Kinotrailer und Trailer zu anderen Filmen. Ausserdem gibt es noch ein Wendecover.
Nun ist es vollbracht.Einer der besten Filmreihen aller Zeiten endet.Das Finale überzeugt auf ganzer Linie und das der Film in 2 Teilen gezeigt wurde kommt der Story sehr zu gute.Man nahm sich hier viel Zeit um wirklich alle Fragen zu beantworteten.Ein Knaller Finale.Extras wie immer super.Ich habe bei keiner anderen Filmreihe dermassen viele Extras pro Film gesehen wie bei Harry Potter.Da muss man Warner auch mal loben.
Die technische Seite ist echt klasse. Ein schickes 3D Bild, mit tollen Effekten und auch der Sound fetzt so richtig.
An Extras wird das übliche geboten.