Eine riesige Explosion im Bahnhof und den Mädels passiert nix. Na ja. Die Story finde ich in diesem Teil am schwächsten.
Das Bild ist sehr körnig und flau. Aber es ist das beste Bild der drei Teile.
Der Ton ist ok.
Für Fans natürlich ein Muss. Der Rest kann drauf verzichten.
Bild & Ton ist hervorragend.
Aber die Story ist sowas von langatmig. Je näher zum Ende kommen, umso langweiliger und nerviger wird der Film.
Zum Glück nur ausgeliehen und nicht gekauft.
Film: 100%
Wahnsinn, ein extrem spannender Film, und das über die ganze Länge. Ich glaube ich habe bei einem Film noch nie so mitgefiebert wie bei diesem.
Bild: 80%
Das Bild ist sehr gut und der Look passt zu der Zeit in der der Film spielt.
Ton: 80%
Ebenfalls sehr gut, allerdings fande ich den Dynamikumfang etwas zu krass.
Mir persönlich hat der Film sehr gut gefallen, viel besser als erwartet. Mark Wahlberg ist sowieso einer meiner Lieblingsdarsteller und Denzel Washington gefällt mir eigentlich auch in fast jedem seiner Filme. Die Story von "2 Guns" erfindet das Rad zwar nicht neu, ist aber dennoch von Anfang bis Ende interessant.
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, da gibt es absolut nichts zu meckern. Zwar ist das Bild kein Referenzbild, aber dennoch ein wirklich tolles Bild, dass die vollen fünf Punkte verdient.
Auch die dt. DTS-HD Master Audio 5.1 Tonspur ist der absolute Hammer. Es gibt richtig tolle Surroundeffekte sowie ein tiefen Bass, genauso wie es sein soll.
Das Bonusmaterial ist leider recht dürftig ausgefallen. Da hätte man bestimmt noch etwas mehr auf die Blu-ray packen können. Ich hatte den Film jetzt erst mal nur geliehen, werde mir aber auf jedenfall noch die Blu-ray kaufen, evtl. sogar das Steelbook!
Auch wenn ich mich unbeliebt mache aber ich kann dem Film nicht wirklich was abgewinnen. Dialoge total daneben. Die Art der Komik wurde von teil zu teil immer schlimmer. Die Darstellung tritt total in den Hintergrund. Von mir gibt es 2 Sterne für die Action Sequenzen die den Film zusammen halten. Habe bisher nur die 2D Version gesehen. 3D wird folgen.... irgendwann.
Fazit: Film taugt nichts imho. Technisch seht gut in Szene gesetzt.
Ein bewegender, ein lustiger, ein melancholischer, ein nachdenklich machender Film .... Ein Film der m.E. In jede gut sortierte Bd-Sammlung gehört.
Ich war noch einige Zeit nach Ansehen des Films gedanklich mit dem Inhalt und den Darstellern "beschäftigt" und das ist mir schon lange nicht mehr passiert!
Auch technisch ist der Film sehr gut, aber bei dem Inhalt vergisst man komplett sich auf etwas anderes zu konzentrieren als den Film.
The Package ist ein sehr solider Old School Actioner, der über die gesamte Länge gut unterhält. Steve Austin kommt cool rüber und hat immer nen guten Oneliner auf den Lippen!
Dolph Lundgren spielt den Bösewicht und bringt seine größere Nebenrolle ebenfalls, wie gewohnt, überzeugend rüber. Martial Arts Stars Jerry Trimble und Darren Shahlavi dürfen etwas von ihrem Können präsentieren, was richtig Laune macht. Ich hätte gern etwas mehr von den Jungs gesehen. Die Action und Schießereien sind realistisch ( es gibt echtes Kunstblut und Explosionen ) und die Kampfszenen schön in Szene gesetzt. Austin ist, wie immer eher der brachiale Schläger und Shahlavi hat den athletischen bzw. sehr technischen Style, was sich erstaunlich gut ergänzt in deren Showdown.
Das Bild ist sehr scharf, jedoch ein wenig "farblos".
Der Ton ist solide abgemischt und lässt es in den Actionszenen gut rumsen.
Extras sind nicht vorhanden.
Fazit: Eine kleine B-Actionperle. Auf alle Fälle ansehen. Old School Actionfans werden ihre Freude mit dem Film haben!
Nichts, was man nicht irgendwo, irgendwie schon mal gesehen hat aber....sehr gut gemacht und sehr unterhaltend! Hervorragende Action, klasse Kämpfe in entsprechender Härte, gute Darsteller und einer der Filme, die man an einem verregneten nachmittag gut sehen kann ohne sich auch nur im geringsten zu langweilen!
Wer diese Art Filme mag, ist hier bestens bedient und wird den Kauf nicht bereuen, wer einen Film mit viel Handlung und Tiefgang wünscht....nun ja, dafür gibt es auch Filme aber nicht diesen :-)
Für mich eine klare Kaufempfehlung!!
Die BD-Umsetzung ist sehr gelungen.
Was für ein Durcheinander. Bis zum Schluss blieb uns der Sinn des Filmes verborgen. Einige wenige Lacher retten den Film nicht.
Bild und Ton sind ok.
Den Film kann man sich sparen.
Videoqualität:
ist auf Referenzniveau, keine Artefakte sichtbar, kein Rauschen
Tonqualität:
für ein Anime gut, gute Hintergrundgeräuschkulisse
A nimation:
sehr aufwendig und detailreich, sehr gute Farben
Vor 20 Jahre hätte man gedacht, die Story ist total utopisch. Heute kann man sich da nicht mehr so sicher sein: "Eigentlich sollen Polizisten die Menschen beschützen und nicht erschießen". Meine Favoriten sind der Hausroboter sowie die Ärztin, die sich beim ersten Besuch erst mal die Hose hoch ziehen muss. Es gibt zahlreiche tiefsinnige Anspielungen. Deutsche Synchronisation ist gut gelungen. Im japanischen Original trüben die deutschen Untertitel das Bild, da sie zu hoch plaziert sind und dann noch in gelber Farbe. Sehr interessant animiert sind dieTreffer auf die Zielpersonen, die sich aufblähen und platzen (FSK 16).
Extras gibt es keine, außer Intro und Outro.
Nun zum Haar in der Suppe:
Für 160€ (alle 24 Teile) erwarte ich eine Steelbox. Das verstärkte Papier der Blu-ray-Verpackung geht gar nicht. 3x anfassen und schon ist es hin. Auf der Sammelbox aus Pappe befindet sich auf der Rückseite die Beschreibung zu Volume 1 mit zwei Klebepunkte fixiert. Wenn man die abzieht, zieht man den Stellen der Klebepunkte die Farbe von der Sammelbox. Totaler Quatsch.
In der Sammelbox steckt noch eine Leerverpackung als Platzhalter für Volume 2 bis 4. In der Leerverpackung ist ein Plakat, dass allerdings so schlecht gefaltet wurde, dass an den Faltstellen das weiße Papaier hervorscheint. Somit sieht das Plakat total unansehnlich aus.
40€ für 126 Minuten (6 x 21min) ist eindeutig zu hoch.
Ich bin ehrlich: Ich habe den Film einfach nicht verstanden! "Cloud Atlas" hat eine Spieldauer von fast drei Stunden und ich habe zu keiner Zeit gedacht "JA! Jetzt weiß ich worum es geht.". In meinen Augen ist der Film zwar nicht schlecht, aber sehr verwirrend.
Die Bildqualität der Blu-ray ist nahezu perfekt, da ich jedoch schon viele Filme gesehen habe, die einfach ein noch besseres Bild haben kann ich hier nicht die volle Punktzahl geben.
Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist ebenfalls nahezu perfekt, hier jedoch vergebe ich die volle Punktzahl, da der Sound insgesamt super stimmig ist und einfach passt ohne das man an den Reglern rumspielen muss.
Das Bonusmaterial ist leider sehr mager ausgefallen, aber mich hat's jetzt auch nicht weiter interessiert, da ich den Film, wie schon erwähnt, nicht richtig verstanden habe.
Ich finde diesen Spidermann sehr gelungen.Die story ist gut.Die alten Filme waren nicht schlecht aber konnten mich nicht richtig überzeugen.Das Bild ist klasse.Der Sound ist sehr gut.Extras sind genug vorhanden.freue mich schon auf Teil 2.
Den Film habe ich mir schon vor längerer Zeit mal für 5 Euro gekauft.
Ohne große Erwartungen habe ich ihn mir gestern endlich mal angeschaut...
Erzählt wird hier die Geschichte einer Stadt, die aufgrund einer nicht genau definierten Katastrophe unter der Erdoberfläche gebaut wurde um den fortbestand der Menscheit zu sichern. Im Laufe der Jahre gehen die Anweisungen der "Erbauer" verloren und die Stadt hat immer mehr mit der maroden infrastruktur zu kämpfen. Genau hier beginnt die eigentliche Geschichte des Films....
Der Film richtet sich meiner Meinung nach eher an ein etwas jüngeres Publikum. Man könnte ihn auch als Familienfilm bezeichnen. Auch wenn sich die Geschichte im ersten Moment mehr nach SF anhört, so würde ich ihn doch eher zur Fantasy einordnen. Fans von Filmen wie Harry Potter soll auf ihre Kosten kommen.
Auf mich wirkte die US Produktion übrigens vom Stil her sehr "französisch"!
Gute 3 Punkte
Auch beim Bild gibt es von mir drei Punkte. Nicht das das Bild schlecht ist, nein aber eben auch nicht überdurchschnittlich. Das mag auch etwas dem Stil geschuldet sein, aber auf ein extrem plastisches Bild muß man hier verzichten.
Nachdem ich beim eigentlichen Film und beim Bild eher streng war und gute 3 Punkte vergeben habe bin ich beim Ton etwas großzügiger und gebe eine schwache 4.
Extras interessieren mich nicht wirklich sind aber vorhanden. (3)
Eine krude und sehr gewollt zusammengeschusterte Geschichte, die einen nie wirklich abholt mit Hauptdarstellern, die auch nur sehr wenig zu überzeugen vermögen. Einzig F. Whitacker holt einen richtig ab und erzählt einen spannenden Charakter.
Die Umsetzung auf BD ist höchstens Durchschnitt, keine nennenswert besonderen Eigenschaften was Bild oder Ton angeht. Schade. Ein Film der als Leihtitel ausreicht!
Ein zeitloser Klassiker in einer wundervollen Umsetzung auf BD. Zum Film selber muss man glaub ich nicht viel sagen, einfach ein Muss, wenn man die alten Disney Filme mag. Aber auch die jüngeren Zuschauen von heute haben ihren Spaß dran.
Der Bild und der Ton sind in Anbetracht des Alters erstaunlich gut umgesetzt worden, vor allem das Bild überzeugt durch eine tolle Umsetzung und ist nicht zu künstlich aufgeplustert und glattgebügelt worden!
Einzig die relativ lieblose Aufmachung der Amaray lässt zu wünschen übrig!
Eines vorweg: es wird in den meisten Fällen so sein, dass man den Film entweder liebt, oder hasst, um es etwas krass zu sagen!
Ich gehöre zu ersteren! Ein toller Film, der viele Konventionen sprengt, mit einer abgedrehten Story, aberwitzigen Dialogen und tollen Schauspielern. Kurz: wer Lust auf einen etwas anderen Film hat und mal etwas verrücktes schauen möchte ist hier bestens bedient!
Bild und Ton sind sehr gut, Extras im normalen Bereich!
Hab mir den Film gestern Abend angesehen und ich muss sagen, dass ich in etwas der gleichen Meinung bin wie Mr. Incredible. Technisch auf hohem Niveau, aber die Story, trotz der oft wechselnden Schauplätze und Charaktere, recht langweilig. Hab alle 5 min auf das Display des Player gesehen und gehofft, dass das Ende bald erreicht ist. Überraschenderweise hat selbst meine Frau, die fast schon als Pferdenärrin durchgeht am Ende gesagt "Ich habe zwar 3/4 des Films geheult, aber eigentlich war er gar nicht so gut".
Als großer Asiafilmfan und auch Zombiefan hat es mich brennend interessiert, wie sich dieser asiatische Genrebeitrag wohl schlagen würde. Schauplatz der Zombieapokalypse ist in diesem Film Taiwan, besser gesagt dessen Hauptstadt Taipeh. Mit Dennis To Yu Hang ( bekannt aus den IP MAN Filmen ) und Hong Kong Veteran Tai Bo konnte man sogar ziemlich namhafte Darsteller für dieses Projekt gewinnen. Der Rest des Casts war selbst mir als Kenner der asiatischen Filmszene gänzlich unbekannt. Schauspielerisch befindet sich Zombie 108, wie er im Original heisst, auf sehr unterdurchschnittlichem Niveau. Die Zombies selbst sehen nicht wirklich überzeugend aus, die Maske ist schlecht und auch das ganze Agieren gefällt nicht. Die Effekte sind zu 99 % ziemlich mies, so bekommt nicht mal wirklichen Gore zu sehen aber was am übelsten rüberkommt: Die ganzen Schüsse aus sämtlichen Waffen sind per CGI eingefügt. Mündungsfeuer und Sound sind einfach nur schlecht und passen überhaupt nicht. Schade, daß es nicht mal für echte Platzpatronen gereicht hat. Zudem wirkt es eigentlich schon fast lächerlich, wie schlecht die vermeintlichen SWAT Member hektisch und wild im Zickzack umherschiessen. Beispielhaft für den Film ist auch so eine intelligente Szene in der 2 SWAT Leute auf einem Gebäudedach "in Sicherheit" sind und einfach mal von dort aus auf aberhunderte Zombies am Boden feuern, um dann nach einer Minute zu sagen: "Ich habe keine Munition mehr" - wirklich intelligent, kann man da nur sagen und dem gesehenen Beifall klatschen :-). Das Einzige, womit dieser Film punkten kann, sind eine Menge, sehr hübscher Mädels. Es scheinen dort wirklich nur hübsche Models herumzulaufen, selbst im SWAT Team...naja, mehr als den 1 Pflichtpunkt kann ich für dieses Machwerk nicht vergeben.
Noch eine kleine Randnotiz zur deutschen Synchro: Wer da wieder am Werke war, sollte echt gefeuert werden. Gut, dass ich sowieso O-Ton bevorzuge aber in der Synchro kommen in einer gewissen Szene so Fragen wie: "Mit wem würdest Du lieber schlafen: "Name, den ich jetzt vergessen habe" oder Helmut Kohl ?" - Antwort: "Mit keinem von beiden." - Darauf der Fragesteller: "Ok, dann bekommst Du Dieter Bohlen."
Da packt man sich nur noch an den Kopf...
Das Bild ist auf ganz gutem HD Niveau und weitgehend sehr scharf mit sämtlichen Details.
In einigen wenigen Szenen jedoch gibt es extremes Grieseln und der öfter eingesetzte, gelbstichige Farbfilter stört das Sehvergnügen doch irgendwie mehr als das er nutzt.
Der Ton ist gut abgemischt, die Dialoge sind laut und deutlich. Viel gibt der Film an sich aber nicht her, so dass das Surroundsystem auch nicht wirklich gefordert wird. Dennoch solide.
Als Extras gibt es nichts.
Fazit: Finger weg!!! Tut Euch selbst den gefallen und erspart Euch die Zeit. Zombie World War ist nichtmal ein Leihtitel, geschweige denn umsonst gucken.
Für mich bis jetzt mit eines der absoluten Highlights dieses Jahr, was Scott Adkins hier wieder abliefert ist der absolute Wahnsinn. Wer auch nur ein bisschen auf Martial Arts Filme steht kommt an diesen Streifen nicht vor bei. Von mir gibt es einen klaren Kauftipp!! Lets Rock!!!!!
Schöne Bilder mit den Zugvögeln, die mehrere Erdteile Durchfliegen oder Städte wie New York (noch nie so scharf gesehen), auch andere Tiere werden gezeigt, super Aufnahmen sind da gemacht worden.
Die Vögel ziehen extrem Nah an einem Vorbei, also ein sehr Tiefes 3D.
Auch der Ansager und der Ton kann überzeugen.
Eine Rundum gelungene Sache und als 3D Referenz zu empfehlen (mit DLP kein Ghosting)
Ein richtig guter Film:
Die Story und natürlich auch von Forest Whitaker als Butler können die ganze dauer des Filmes überzeugen.
Auch die Nebendarsteller machen einen guten Job ;-)
Wer also auf eine gute Story und auf überzeugende Schauspieler wert legt ist mit diesem Film gut beraten.
Bild: 4/5
Ton: 5/5
Story: 5/5
Extras: 4/5
Michael Shannon ist schon ein besonderer Charkterdarsteller. In der SerieBoardwalk Empire spielt er einen Proibitionsagenten. Diese Rolle spielt er mit der gleichen Hingabe und unfasbaren stoischen Haltung wie den Iceman hier. Geanu El Mango hat es bereits sehr gut auf den Punkt gebracht. Dieser Film ist eine wahrer Thriller. Die Taten sind unfasbar und mit einer Kaltblütigkeit und Grausamkeit sowie Unbarmherzigkeit durchgeführt, das man eigentlich nur mit dem Kopf schütteln muss und sich mit Ekel abwenden müsste. Man kann es aber nicht und so wird man zum Mitwisser in diesem Film, fühlt sich ehlendig und schuldig, das man solch einem Treiben zusieht. Dieser Film entfalltet eine spezielle Faszination, die von den vielen exellenten Akteuren getragen werden.
Bild:
Das Bild ist scharf und ansonsten stark stilmittelgeprägt. Teilweise sehr stark entsäätigt und mit einem schwachen Schwarzwert ausgestattet, möchte der Regisseur, den Zuschauer mit in die Zeit nehmen. Dennoch passt das Bild irgendwie zum Film und der schwache Schwarzwert fällt gar nicht so auf.
Ton.
Den Ton habe ich in 7.2 gehört und hier konnte mein AVR bei den Schusswechseln und den teilweise sehr authentischen Gräuschen glänzen. Wenn es Sinn macht kommen auch die Rears ins Spiel und teilen richtig aus. Ansonsten wird der Film von den immer gut verständlichen Dialogen getragen.
Extras. Noch nicht gesichtet.
Fazit:
Ein Film für den gewissen Abend, an dem man weiß, worauf man sich einlässt. Auch hier sollte ein gewisse Reife beim Publikum vorhanden sein.
Eigentlich ist das ein Film, der in die Rubrik ab 18 gehören müsste.
Nach dem schwachen vierten Teil auf jeden Fall eine große Steigerung! An die ersten beiden kommt er zwar nicht ganz ran, aber der Film ist definitiv nicht schlecht! Der Tod schlägt wieder mal nach und nach zu, bis auch der letzte "überlebende" ins Jenseits gewandert ist. Und das passiert oftmals auf sehr ausgefallenen Arten, wie halt typisch für die Reihe.
Vor allem das Ende ist hier sehr interessant, aber ohne zu spoilern kann man da nir sehr schwer drauf eingehen! In jedem Falle ist es sehr überraschend!
Viel action, viele gute Fights, gut in Szene gesetzt so wie auch sehr gut choreographiert, sehr gut verteilt über den Film, keine (sichtbaren) Stuntdoubles bei den Fights, guter härte Grad... wird so einiges abgetrennt! ;)
Manko... die Storyline ist sehr Mau sowie fast immer vorhersehbar und einige Sachen logisch nicht nachvollziebar, die Schauspieler sind nicht wirklich die talentiertesten und auch Kane Kosugi kann besser kämpfen als schauspielern! ^^ Aber das ist für mich bei dieser Art von Film auch eher Nebensache und erwarte ich eigentlich auch nicht mehr! ;)
Der einzige, der diesmal wirklich cool und glaubwürdig spielt ist Adkins, die Rolle past einfach!!!
Also der Film hat wirklich spass gemacht und ich bereue den Kauf in keiner Sekunde!!!
Auch denke ich das er, schneller aufm Index landet als sein Vorgänger. Weil hier wirklich schonungslos und ohne Moral oder negative Reflektion die Selbstjustitz zelebriert wird. Sowie die brutale Gewaltdarstellung und Morde aus Rache, ohne jegliche Konsequenzen!!!
Und das ist nen große rotes Tuch, bei den Weicheiern der BPjM und strafrechtlich ja auch nicht ganz unrelevant! ^^
Also ranhalten beim Kauf... und zugreifen, bevor der Staat es tut! Denn dann werden die Filme immer so teuer bei den Händlern! ;)
Sacha Baron Cohen ist der afrikanische Diktator Aladeen, der sein Volk knechtet und absolut politsch inkorrekt ist. Nachdem sein Berater versucht, ihn zu ermorden, um große Ölgeschäfte zu tätigen, kann er entkommen und taucht in einem Öko-Laden unter, es fällt ihm jedoch schwer, nicht das unsympathische Diktatorenschwein zu sein.
Der Diktator hat durchaus seine Momente und bietet sogar echte politische Satire, die die amerikanische Wirklichkeit aufs Korn nimmt, zum größten Teil baut der Film jedoch auf billigste Zoten und dümmlichen Humor, der in der Regel einfach nicht zündet.
Bild und Ton sind gut, die Ausstattung ist ok.
Der Diktator ist vielleicht nicht der schlechteste Film von Sacha Baron Cohen und versucht erfreulicherweise mal nicht, pseudo-dokumentarisch zu wirken, aber wahrscheinlich ist der Film eher für Fans seiner Figuren und Filme geeignet. Für mich ist der Film eine echte Enttäuschung.
Movie 43 ist eine Art Sketch- oder Kurzfilmsammlung mit Staraufgebot und bedient sich humoristisch in der untersten Schublade. Der Film bietet defintiv ein paar gute Lacher, der Großteil ist jedoch ein pubertäre Grütze, die man idealerweise unter dem Einfluss von Alkohol konsumieren sollte.
Bild und Ton sind gut, Ausstattung ist so gut wie nicht vorhanden. Und wen wundert es, fast der komplette Cast hat den Film - nicht ohne Grund - aus seiner Vita gestrichen.
Wer dämlichen und stumpfsinnigen Humor mag, kann sich Movie 43 anschauen, ansonsten sollte man kein Geld für dieses Machwerk ausgeben. Oder auf eine TV Ausstrahlung warten.
Technisch ein sehr gelungenes Release, inhaltlich hätten meiner Meinung nach etliche Längen herausgekürzt werden können, da schließe ich mich dem vorherigen Kritiker an. Natürlich geht einem als Familienvater der Plot sehr nahe, weil man nie mit Hugh Jackman und seiner Frau tauschen möchte, aber den absoluten "Thrillerüberflieger", wie ihn hier viele kategorisieren, habe ich persönlich nicht gesehen.
Die entscheidende Phase der Vorwahlen im demokratischen Lager für die Nominierung zum Kandidaten für die nächste Präsidentenwahl in den USA ist angebrochen. Einer der beiden übriggebliebenen Kandidaten ist Mike Morris. Im Wahlkampfteam von Morris ist Stephen Meyers, der bereit ist alles für Morris zu tun - da er wirklich an ihn glaubt. Da die Entscheidung naht lässt sich Meyer auf ein Gespräch an, welches alles verändern wird...
Ryan Gosling spielt überragend. Er ist der Mittelpunkt der Geschichte und an dieser Aufgabe kann ein Darsteller durchaus scheitern - Gosling drückt der Geschichte aber seinen Stempel auf. Philip Seymour Hoffman liefert ebenfalls eine sehr starke Leistung ab, ebenso können auch Paul Giamatti und Clooney überzeugen, auch wenn letzterer eine eher nicht ganz so große Rolle hat. Abgerundet wird das ganze von Wright, Wood und Tomei - auch wenn Wood sicherlich nicht ganz überzeugen kann.
Das Bild ist auf einem guten HD Niveau. Allerdings auch nicht mehr. In jedem Bereich (Schärfe, Schwarzwert, Kontrast) wäre noch etwas mehr gegangen. 4 Punkte.
Der Ton hat natürlich das Problem das der Film sehr ruhig ist. Räumlichkeit sucht man natürlich hier desöftern vergebens. 4 Punkte.
Die Extras bieten teilweise doch ganz interessante Infos - trotzdem wäre hier mehr möglich gewesen. 3 Punkte.
Der Titel "The Ides of March - Tage des Verrats" spielt natürlich auf den Verrat und Mord an Julius Caesar an, auch in dieser Geschichte geht es um Intrigen, Verrat und politischen "Mord".
Zu Beginn des Films begegnet man, sowohl bei den Figuren von Clooney als auch Gosling, von Idealen besetzen Figuren - die die Dinge die sie tun nicht tun weil sie einfach nur Erfolg haben wollen, sondern weil sie wirklich daran glauben und etwas (positiv) verändern möchten. Im Laufe des Films wird aber immer offensichtlicher, dass beide bereits zu Beginn an ihren Idealen gescheitert sind, auch wenn dies erst nach und nach offensichtlich wird. Insbesondere der Wandel der Figur von Gosling wird atemberaubend stark inszeniert, sowohl vom Drehbuch als auch vom Darsteller selbst. Die Intrigen zwischen Gosling, Hoffmann und Giamatti sind sehr schön erzählt und wirken jederzeit glaubhaft.
Die einzig wirkliche Schwäche des Films ist der Grund für den Fall von Clooneys Rolle des Mike Morris. Zwar ist auch dieser Grund durchaus glaubhaft, allerdings doch ein wenig zu "erwartbar" und zu simpel - einmal wünscht man sich das Männer an anderen Dingen scheitern.
Trotzallem bietet der Film über seine gesamte Laufzeit eine spannende Handlung mit tollen Figuren und einer durchaus sehenswerten Kritik an der Art und Weise wie Politik gemacht wird und was manchmal notwendig ist, um das zu erreichen was man möchte.
Der letzte Countdown bildet eine sehr gute Mischung aus Kriegsfilm und Science Fiction. Verpackt in einer gelungenen Story und zudem auch mit guter Besetzung.
Die Bildqualität ist weitestgehend sehr gut geworden, bei einzelnen Aufnahmen in der Ferne scheint man jedoch auf eine Restaurierung verzichtet zu haben. Beim Ton zeigt sich das Alter dann noch mehr, womit dieser im Durchschnitt liegt, nicht mehr und nicht weniger.
Unterdurchschnittlic h dann leider die Extras, die nicht mehr als einigen Trailer und Bilder bieten. Von dem Extra Aircraftcarrier ist hier also keine Spur.
"Gravity" ist ein sehr starker Film. Die Grundidee ist zwar nicht wirklich neu, wurde aber selten so visuell beeindruckend und packend umgesetzt. "Sandra Bullock" liefert hier tatsächlich eine oscarreife und fast "One Woman Show" ab. Die Anfangsszenen mit "Clooney" sind aber mindestens genau so toll und die Chemie der beiden stimmt einfach.
Auch die Aussichtslosigkeit ihrer Lage wird für den Zuschauer realistisch und greifbar.
Die Effekte sind einfach nur atemberaubend und beosnders die Szenen mit dem schwerelosen Feuer haben es mir angetan.
Erstmal bewerte ich hier nur die 3D-Version und mache mich später an das üppige Bonusmaterial und die 2D-Version.
Das 3D-Bild ist nahezu makelos , und höchstens die Tatsache, dass es leider kein Vollbild gibt, gibt Anlass zur Kritik. Die Effekte sind einfach nur grandios und nahezu zu jedem Zeitpunkt schweben irgendwelche Dinge durch den Raum. Leider hat man im Großen und Ganzen auf Pop-Outs verzichtet (was hier wirklich möglich gewesen wäre) daher vergebe ich auch nicht die Höchstnote , aber solche Filme sind für 3D gemacht und wirken phantastisch. Auch die Tonspur hat mich vollstens überzeugt und das die Explosionen im All nicht so brachial wie Normale sind, liegt auf der Hand.
Die Soundeffekte sind aber über jeden Zweifel erhaben.
Wie gesagt, das Bonusmaterial werde ich mir noch zu Gemüte führen, daher
Fortsetzung folgt.....
Spannender Actionfilm mit einer durchwegs sehr guten Story. Vom ersten Moment an steht der Film unter Spannung welche sich kontinuierlich durch die gesammte Filmlänge zieht. Langweilig wird dieser Film zu keinem Zeitpunkt. Dieser sehr hochwertige Action-Streifen bietet einen hervorragenden HD-Ton welcher auch mit sämtlichen Lautsprechern ausgenutzt wird. Eine ebenso perfekte Bildqualität zeichnet diesen Film somit zu einem absoluten Kauftip aus. Zoe Saldana in ihrer Meisterrolle. Man kann fast sagen, ihr wäre diese Rolle auf den Leib geschrieben. Dieser Film ist es wert den Weg in eine Sammlung zu finden.
Ein toller Film für Freunde des NASCAR-Sports, der klasse Rennaction und dazu eine Menge Humor bietet. Hinzu kommt eine tolle Besetzung, u.a. auch mit den Original-Kommentatoren des damaligen NASCAR Nextel-Cups, darunter auch Darrell Waltrip.
Bild und Ton bieten ein sehr gutes Niveau, wenn auch nicht das allerhöchste.
Auch die Extras sind recht zahlreich und können sich sehen lassen.
Ich hab das Konzert zu Weihnachten bekommen und bin hellauf begeistert.
Absolut überragendes Konzert, Bild und Ton schneiden einem quasi in die Sinnesorgane!!!
Klasse Oldschool Action mit Chuck Norris in der Hauptrolle. Als Gegenspieler Henry Silva, seines Zeichens Dauerbösewicht in solchen Filmen. Story ist ok und bietet gute Action, Stunts und ordentlich Haue. Wie üblich mäht sich Chuck ohne mit der Wimper zu zucken durch die Horden der Gegner.
Story: Eddie Cusack ist als Chicagoer Cop in den Strassen unterwegs. Bei einem Undercovereinsatz geht alles schief und ein Mafiakrieg entbrennt. Mafiaboss Camacho will seinem Gegenüber Tony Luna ans Leder, an den allerdings schwer heranzukommen ist. Cusack vermutet das es Camacho über Lunas Tochter versuchen wird und nimmt sich deshalb ihrer an...
Bild: Gar nich so schlecht, aber auch keine Offenbarung. Schärfe ist wenn dann überhaupt nur in Close-Ups mal richtig gut. Ansonsten präsentiert sich das Bild eher unspektakulär und ohne grosse WOW Momente. Farben sind ok, auch wenns manchmal ein wenig rotstichig wirkt. Die meisten Kratzer und Schmutzpartikel wurden entfernt und Rauschen lässt sich mal mehr, mal weniger erblicken.
Ton: Sämtliche Tonspuren liegen nur als Mono Track vor und klingen nicht wirklich zeitgemäß. Das keine Räumlichkeit aufkommt sollte klar sein, aber an allem anderen fehlts auch ein wenig. Bässe nur ganz selten und die Stimmen sind teils zu leise. Meistens aber gut verständlich.
Extras: Action Cult Collection typisch gibts nur den Original Kinotrailer und ein Wendecover mit dem originalen Kinoplakat als Motiv. Das solls dann auch an Bonusmaterial gewesen sein.
Film? Meiner Meinung nach über jeden Zweifel erhaben. Ton - Deutsch 2.0 ???, dafür in englisch 5.1/ spanisch?!? 5.1 / italienisch?!? 5.1 / sogar mandarin??? in 2.0 ... Lapidare Erklärung von FOX auf meine Anfrage: Leider müssen wir dir sagen, dass das ein
internationales Master ist, auf das wir in Deutschland nur bedingt Einfluss haben.
Der Italo Western von Mann zu Mann zählt zu den solideren Beiträgen des Genres und wird durch die charismatische Präsenz von Lee van Cleef und den athmosphärischen Score von Maestro Ennio Morricone geadelt.
Ansonsten wartet die Vergeltungsgeschichte um Ryan (van Cleef) und Bill (John Phillip Law) mit allem Gerümpel auf, die für den Italowestern typisch sind: verdorbene Charaktere, schmutzige Halunken, zwielichtiges Gesindel, rauhe Landschaften, ein Schuß Brutalität und komplexe Charakterkonstellationen.
Auffällig ist bei den Itaowestern im Gegensatz zu den meisten amerikanischen Pendants, daß Fehlen einer historischen, politischen oder sozialen Metaebene. Der Italowestern will nicht mehr sein, als eine Charakterstudie einsamer Rächer in einer Welt, in der jeder sein eigenes Schicksal in die Hand nehmen muß. Der geschichtliche Kontext bildet nur den Rahmen für die Verdichtung elementarer Schicksalsfragen der Menschen, die den Tod allgegenwärtig vor Augen haben.
In diesem Sinne reiht sich "Die Rechnung wird mit Blei bezahlt" (alternativ Titel) nahtlos in die Chronologie herausragender Italowestern ein.
Das es dabei um den Wettkampf zweier Revolverhelden, die sich an der selben Bande rächen wollen und sich gegenseitig stets zu behindern versuchen, um nicht um den süßen Geschmack der Rache betrogen zu werden, verleiht dem Film sogar noch eine besonders sportliche Note.
Der Sound kann sich hören lassen und die Qualität des Bildes schwankt zwischen bemerkenswert sauber und (in wenigen Scenen) grade noch akzeptabel.
Da das Ausgangsmaterial solcher Filme aber oft erbärmlich ist und viele Aufnahmen auch im Original nicht so scharf wie eine Chilischote sind, kann man davon ausgehen, daß man sich nahe am Maximum dessen bewegt, was rausgekitzelt werden konnte.
Besonders wichtig fällt hierbei auf (wie bei den anderen Explosiv Media Western), daß die Farbgebung und damit der Look des Filmes schön altmodisch und "dreckig" geblieben sind, und damit der Originalcharakter bewahrt wurde.
Ein Film für "zwischendurch", habe nicht viel erwartet, wurde ab gut unterhalten. Derzeit ist der Film für relativ wenig Geld zu bekommen und dafür lohnt es sich allemal. Die BD-Umsetzung ist gelungen bis gut!
Ich war, aufgrund der negativen Kritiken, erst skeptisch was diesen Film angeht; noch dazu, das der Film im wilden Westen spielt. Nach der ersten Viertelstunde war ich aber gefesselt und hab stellenweise Tränen lachen müssen. Paraderolle für Johnny Depp; Man achte besonders auf Mimik, Gestik und Gangart.......
Fazit: Für Depp-Fans ein Muss, für alle anderen sehenswert.
Zusammen mit "High Noon" mein Lieblingswestern. Deswegen gehören diese beiden Scheiben auch unbedingt mit ein mein Heimkino-Regal. Leider hat man sich bei der technischen Aufbereitung für die Blu-Ray nicht so viel Mühe gegeben, wie z.B. bei "Der schwarze Falke". Da man dadurch weiß, was möglich ist, kann man hier durchaus ein wenig enttäuscht sein.
Aber was letztendlich zählt ist immer noch die Story, und deswegen musste ich die Scheibe auch unbedingt mein Eigen nennen.
Ich habe mir diese Box zum Geburtstag gewünscht, als ich vor ein paar Wochen gesehen habe, dass der Preis zwischenzeitlich auf 109 Euro gesunken ist. Für Filmfans ist die Box ein echtes Highlight. Die Gimmicks lassen einem das Wasser im Mund zusammenlaufen, und im heimischen Regal ist das Teil ein echter Hingucker.
Die Filme selbst sind sowieso spitze, und wurden für die Blu-Ray technisch gut aufbereitet.
Das Bild ist sehr körnig und flau. Aber es ist das beste Bild der drei Teile.
Der Ton ist ok.
Für Fans natürlich ein Muss. Der Rest kann drauf verzichten.