Der Film ist ein richtig gutes Actiondrama geworden, wobei der Film selbst sehr Dramalastig ist und sehr ruhig erzählt ist. Die meiste Action ist bereits im Trailer zu sehen, man muss sogar den halben Film warten bevor die erste Action kommt, aber wenn es zu Action kommt, dann aber richtig, schön brachial in Szene gesetzt mit toller Kameraarbeit und sehr guter Slow Motions, die einen schon an John Woo zu Bestzeiten erinnert. Aber wie gesagt, Action gibt es nicht viel.
Nic Cage spielt die Rolle sehr gut mit guter Präsenz, aber wie üblich neigt er auch zum Overacting, aber innerhalb der Action ist er natürlich richtig cool. Spannung gibt es jetzt nicht so viel, es ist eher ein Ratespiel wer der Mörder ist, wobei die Auflösung sehr cool und brachial ist. Insgesamt aber wirklich ein guter Film auch wenn der Streifen natürlich von der Story nicht ganz so neu ist und es klar bessere Vertreter des Genres gibt.
Die FSK 18 Freigabe ist total übertrieben, weil Brutal ist der Film nicht wirklich.
Aus technischer Sicht kriegt man klar eine Referenz BD. Das Bild ist hammer. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Super Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist einfach nur Bombe, brachial, laut mit tollem detailreichen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 39 Minuten Interviews, sowie 30 Minuten Behind the Scenes.
Ich habe das Original nie gesehen aber ich muss sagen dieses Remake ist ein wunderbarer Old School Horrorthriller, was vor allem an dem sensationellem Score liegt. Denn dieser schafft eine schlichtweg einzigartige Atmosphäre. Man hat ständig das Gefühl, man guckt eine Art Mischung aus Hammer Studios und Hitchcock Movie. Und genau davon lebt der Film auch, diese wunderbare Gänsehautatmosphäre. Der Film selbst ist ruhig erzählt ohne großen Gore. Okay Gore gibt es, nicht viel aber wenn dann wird es wirklich ordentlich blutig.
Sharni Vinson, die ja bereits in You’re Next regelrecht gerockt hat, spielt hier auch wieder wunderbar, mit toller Ausstrahlung und auch mit wunderbar viel Gefühl. Ohne dass sie was sagen muss trägt sich ebenfalls wunderbar mit zur Atmosphäre bei. Für Fans klassischer Horrorfilme ist der Film Pflicht.
Das Bild hat ab und an leichte Unschärfe, dafür aber keinerlei Filmkorn und dass obwohl der Film zum größten Teil im dunklen spielt. Die Farben selbst sind super kräftig.
Der Englisch Ton hat extrem viel Kraft und tollem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es 37 Minuten sehr lustige und interessante Behind The Scenes Features, sowie diverse Trailer.
Ich habe die Originalfilme nie gesehen und Teil 1 von Alexandre Aja war leider nur ein mittelmäßiger Film, trotzdem wollte ich Teil 2 sehen und ich muss sagen der Streifen ist leider nur ein ziemlich billiger und alberner Trashfilm geworden.
Es gibt 1-2 Szenen wo man sich mal erschreckt, aber ansonsten bietet der Film keinerlei Atmosphäre oder Spannung und die CGI Effekte sind absolut unterirdisch und Billig gemacht. Der Cast selbst macht ihre Sache an sich ordentlich auch wenn diese natürlich Klischee pur sind, einziges Highlight ist hier tatsächlich der Auftritt von Hasselhoff, weil die ist irre Lustig und er spielt absolut cool.
Die Story selbst ist total einfach gestrickt und recht vorhersehbar und ragt nicht groß aus anderen Horrorkomödien heraus. Naja und immerhin gibt es noch fleißig nackte Haut zu sehen.
1,5 Punkte für den Film.
Das Bild ist sehr schwach zu viel Kontrast in den Farben, so dass es Farblich einen starken Orangestich an. Von der Schärfe merkt man zwar dass man eine BD guckt aber Details wie einzelne Haare sind selten sichtbar. Poren jedoch nie.
Der englische Ton ist zwar kraftvoll und Laut, aber verschluckt jede Menge Details.
Das Bonusmaterial dauert insgesamt ca. 30 Minuten, alles in SD, leider wiederholt sich hier einziges so dass vieles doppelt und dreifach auftaucht.
Ich habe die Comicvorlage nie gelesen, aber wenn die Underworld Macher und die Tomorrow When the War Began Macher sich zusammen tun und sogar jeweils den halben Cast des jeweiligen Fanchises mitbringen kann ja eigentlich kaum was schief gehen, na ja die Atmosphäre wirkt zwar ähnlich wie bei Underworld, erreicht aber nicht annähernd dessen Klasse.
Aaron Eckhart geht ihr super ab, hat eine tolle Ausstrahlung und zeigt jede Menge Action, aber leider bleiben sämtliche Charakter total flach, null Tiefe oder sonst was, so dass die einem recht schnell egal werden. Genauso flach ist auch die Story, sehr einfach gehalten und na ja kaum vorhanden.
Alle anderen Charaktere bleiben total blass und hinterlassen keinerlei Eindruck.
Die Action selbst ist etwas gespalten, es hat schöne Slow Motions gemischt mit gute Geschwindigkeit was richtig toll aussieht, aber dann fehlt dem Film aber merklich die Härte, und stattdessen baut man leider auf ziemlich schwache Dauer CGI Geballer, was den Film nicht nur harmlos aussehen lässt, sondern auch Optisch sehr schwach ist und vieles kaputt macht. So dass der Film insgesamt nicht über Mittelmaß hinauskommt und erst recht keine Chance hat, bei der Masse an Comicverfilmungen die zur Zeit rauskommen.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn, obwohl der Film fast ausschließlich im Dunklen spielt, Details wie einzelne Haare sind stets sichtbar, aber Poren nicht, man hat stets das Gefühl dass das Bild bei Close Ups an Schärfe noch verliert.
Der englische Ton ist klasse. Extrem laut, kräftig mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 15 Minuten Maknig of, ein 12 Minuten Masken Feature, sowie diverse Interviews und Trailer, leider mit viel Selbstbeweihräucherung.
Bild- und Tonqualität sind sehr gut. Der PCM Ton klingt bei niedriger Lautstärke etwas klarer als der DTS-Ton. Aber wer schaut ein Konzert schon leise an :-)
Das Bild lässt immer wieder etwas schärfe vermissen, hat allerdings unter dem Strich alles in allem eine sehr gute Qualität.
Die Extras sind recht lasch. Keine Interviews etc. Man muss sich mit einem Musikvideo und einer Diashow zufriedengeben.
Alles in allem aber eine klare Kaufempfehlung für Fans der Band!
" The Raid " hat mir ganz gut gefallen aber eine herausragende Story darf man hier nicht erwarten, dafür Action, ohne Ende. Es gibt zwar kleine Ruhe Phasen, aber ansonsten bekommt man hier ein Non-Stop-Action-Feuerwerk geliefert, dass es in sich hat, vor allem was die Brutalität betrifft. Die Kämpfe sind perfekt durch und durch choreografiert, sehen wunderbar ästhetisch, aber auch enorm brutal aus. In manchen Momenten hat man tatsächlich das Gefühl, dass man den Ellbogen spürt oder diesen Knie Stoss selbst austeilt.
Das Bild ist meiner Meinung nach gut, bewegt sich eher nach oben, aber es schwankt leider sehr und bekommt von mir 3,5 Punkte und habe ich aufgerundet. Der Ton ist sehr gut, die Lautstärke stimmt nur die Sound Effekte kommen nicht so sehr rüber wie sie sollen. Die Extras sind von der Lauflänge durchaus guter Durchschnitt, hab sie mir aber nicht angesehen. Das Steelbook finde ich persönlich sehr schön und gehört in jeder Steelbook Sammlung!
Nachdem ich die Kinoversion vor langer zeit gesehen habe, musste ich mir den DC auch nochmal holen. Ich finde ihn auch etwas besser, da mir der Ausbruch besser gefällt. Auch weil hier Danny Trejo dabei ist :)
Was mir auch sehr gefällt ist das die Kindheut von Michael Myers mehr beleuchtet wird. Abgesehen ist die Story einfach klasse geschrieben und umgesetzt worden. Als langjähriger Fan der Halloween Filme bin ich hier super bedient worden :)
Das Bild ist auch ne augenweide. Absolutes Referenzniveau. Die schärfe ist durchgehend top und die details sind immer bestens zu erkennen. Und das obwohl der film sehr viel im dunklen spielt. Der Kontrast, der satte Schwarzwert und die restlichen Farben sind auch klasse. Hier gibts es echt nix zu meckern. Von mir gibts die volle Punktzahl.
Das gleich gilt für den Sound. Man bekommt durchgehend eine tolle Surround aktivität geboten. Die Effekte, der Tiefenbass und die Musik sind vom feinsten. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen.
Die Extras sind leider net so ausschweifend. Hier gibts nur trailer und nen audiokommentar im angebot.
Endlich kam ich mal dazu den Film zu sehen und ich wurde keineswegs enttäuscht. Alle vorschusslorbeeren zu Action waren mehr als berechtigt. Hier wird echt alles aufgeboten was das Martials Arts Herz begehrt. Dazu auch noch gute schusswaffen action. Die Story geht für das Gerne und das Budget auch mehr als in Ordung. Ein paar nette twists sind ja vorhanden. Ansonsten wird sich hier nicht mit charakter bildung aufgehalten, sondern das Tempo macht die Musik. Ich wurde hier bestens unterhalten.
Leider kann hier das Bild überhaupt nicht mithalten. Hier merkt man das niedrige budget am meisten. Alles bewegt sich im Durchschnitt. Ob das jetzt die schärfe, der kontrast, die details oder die Farben sind. Nix sticht so wirklich klasse hervor. Von Tiefenwirkung will ich hier erst gar nix erzählen :D
Mehr als 3 punkte sind hier absolut net drin. Mit leichter tendenz zu 2,5.
Der Sound ist da besser geworden. Aber auch hier wäre wohl mit etwas mehr budget mehr drin gewesen. Würde hier ne 3,5 geben, runde aber wegen der HD Spur auf :)
Die Extras sind leider sehr schwach. Lediglich eine kurze aber lustige featurette ist vorhanden. Ansonsten nur trailer und ein audiokommentar.
Für mich der beste Film aller Zeiten ,bis heute unerreicht.
Die ganze Geschichte und charlston heston sind einfach perfekt
Abgestimmt!I
Bild: Bild ist Top ,alles Top an den Film !
An weihnachten bzw Ostern ist dieser Streifen ein muss .
Diese Bluray gehört natürlich in die Sammlung !
kommt natürlich nicht an den ersten Teil heran!
Diese Fortsetzung bietet stellenweise ein paar
ganz gute Lacher und teils lustige Action.
Kann man als Fan schauen, muss man jedoch
nicht zwingend gesehen haben.
Kurz und knapp-ich habe mir hier mehr erwartet!
Bild und Ton bekommt in beiden Bereichen gute 4-Punkte!
Das Konzert kommt richtig gut.Der Ton hätte Master HD sein können,aber 5.1DTS rappelt bei entsprechender Soundanlage auch gut.Das Bild ist um längen besser als die letzte BD.Alles im allen ein geiles Konzert.Mich nerven nur die CDs ,sind eh nur Geldschneiderei.
Zugegeben, die Story ist etwas ungewohnt, aber lebt nicht ein Fantasy-Action-Abenteuer von ganz anderen Dingen ?
Es ist gutes Popcorn-Kino mit großartigen Bildern und sehr gutem Sound. Gute Abendunterhaltung ohne viel nachdenken zu müssen. Ich habe meine Erwartungen in Sachen Handlung auch von vornherrein nicht so hoch gesteckt und wurde dann natürlich auch nicht so derb enttäuscht wie andere.
Das Steelbook ist super gelungen, Es verfügt über eine Prägung und hat einen dezenten Innendruck. Der Hochglanzlack wirkt empfindlich; also nach dem öffnen der Originalverpackung, wieder in eine Schutzhülle stecken um Kratzer zu vermeiden.
Fazit: Kaufempfehlung (für den Preis von ca 15 Euro) für alle die leichte Abendunterhaltung mögen und nach einem arbeitsreichen Tag nicht noch viel nachdenken wollen.
Wow ... es wird immer dramatischer und spannender - man hat den Eindruck, dass jeden Moment das Kartenhaus über Walter zusammenbricht. Die Serie hält eindeutig ihr hohes Niveau. Auch technisch eine feine Umsetzung - der Ton ist sehr gut und auch das Bild ist klarer/kontrastreicher als in den ersten beiden Staffeln. Dazu über 3 Stunden Bonus-Material ... Fazit: SCHAUEN !!!!!!!!
John Cale arbeitet als Capitol Police Officer für den Sprecher des amerikanischen Repräsentantenhaus, ist geschieden und versucht mit seiner Tochter klarzukommen, auch wenn das ihm nicht wirklich immer gelingt. Ein weiteres Ziel für ihn ist es, Personenschützer des Präsidenten zu werden. Da seine Tochter ein großer "Politikfan" ist, schindet er damit Eindruck und nimmt sie mit auf einer Tour durchs Weiße Haus. Dort bekommt er zwar eine Absage bezüglich seines Traumjobs, allerdings erfüllt sich sein Wunsch dann doch....
Channing Tatum erledigt die Rolle des gutaussehenden Actionhelden ordentlich. Viel muss er aber (darstellerisch) nicht zeigen. Auch Jamie Foxx Talent wird nicht wirklich gefordert, er spult solide seine Leistung ab. Maggie Gyllenhaal mit einer netten Rolle, wenngleich sie größtenteils auch außen vor bleibt. Auch der restliche Cast (unter anderem Clarke, Woods, Jenkings) macht zwar keinen schlechten Eindruck, allerdings auch keinen guten. Joey Kings Charakter ist extrem übertrieben, sorgt aber an und ab auch für Lacher.
Das Bild ist gestochen scharf, bietet Details und kräftige Farben. 5 Punkte. Auch der Ton hat es in sich, hier ist mir auch wirklich nichts negativ aufgefallen. 5 Punkte.
Die Extras sind vergleichsweise umfangreich und bieten viele Informationen - 4 Punkte.
Es ist schwierig "White House Down" alleine zu bewerten, ohne einen Blick auf das "Konkurrenzprodukt" "Olympus has fallen" zu werfen (wie man anhand meiner Vorredner auch sieht). Trotzallem versuche ich größtenteils auf den Film selber einzugehen.
Die Action ist größtenteils recht unterhaltsam, wenngleich sie ab und an etwas überzogen daherkommt und auch sich manchmal etwas zieht. Mit 132 Minuten ist der Film auch etwas lang geworden, mangels origineller Story wären da auch 15 Minuten weniger drin gewesen. Es passiert wenig was man nicht schon in anderen Filmen (besser) gesehen hat. Der Humor ist zwar nett, manchmal aber dann doch etwas zuviel gewollt. Während Menschen sterben, machen die Figuren Witze - das wirkt unpassend und ist es auch. Die Chemie zwischen Tatum und Foxx passt soweit, auch wenn ein Buddy Movie mit dem Präsident der USA ein bisschen absurd ist.
Insgesamt ist WHD solides Actionkino mit einer altbackenen Story, die man eigentlich eher im Bereich "80ziger" einordnen würde. Kann man gesehen haben, muss man aber nicht unbedingt und ich werde in Zukunft wohl eher auf Olympus Has Fallen zurückgreifen, da mich dieser Film deutlich besser unterhalten hat.
Für White House Down gibt es gutgemeinte 6,5 Punkte.
Naja für zwischendurch kann man sich RIPD schon mal geben, sonst eher nicht so mein Ding. Es gibt zwar reichlich Action und sehr amüsante Sprüche aber die reißen es auch nicht raus. Jeff Bridges war der Grund warum ich hier den Blindkauf wagte. Einmal sehen reicht! Qualitätsmäßig ist die Scheibe der Hammer. Fazit: Leihen reicht vollkommen
Genialer Hochgeschwindigkeitsthriller mit viel Spannung! Handlungsmäßig nicht oft so gesehen. Halle Berry mal wieder in einen zeig baren Film zu sehen. Sie und der gesamte Cast bieten klasse Leistungen. Von Seiten der Qualität dieser BD bin ich zufrieden. Der Blindkauf hat sich für mich jedoch gelohnt.
Nun möchte ich auch mal meine Persönliche Bewertung für diesen Film abgeben.
Die Story des Streifens ist nicht sehr anspruchsvoll sodass er jedem Publikum gezeigt werden kann.Es geht um nichts anderes als die Rivalität zweier ehemaliger Profi-Boxer.Diese wollen ein letztes Match um zu zeigen wer der bessere ist.
Aber ich möchte nicht viel verraten. Die Story stecht hauptsächlig durch ihren genial umgesetzten Humor ins Auge.Aber auch Freunde von Romancen können hier fündig werden.Die Leistung des gesamten Cast's ,insbesondere von DE Niro und Stallone sind brilliant.Es war herrlich mit anzusehen,wie sich die beiden immer wieder in die Pfanne hauen .Wer also lust auf eine gemütliche und besonders Lustige Komödie hat,der sollte sich den Film unbedingt ansehen.
Nun komme ich zu der Tonqualität.
Hier bringt Warner wie in vielen Fällen leider nur eine Dolby Digital 5.1 Spur auf die Disc.Diese ist was die Frontkanäle angeht ganz gut abgemischt.Die hinteren Kanäle haben aber viel zu wenig zutun.Die Szenenmusik ist wiederrum sehr stimmig und der Bass ist ebenfalls kraftvoll.
Was die Bildqualität angeht finde ich es sehr ungewöhnlich.Ich kenne es eigentlich nicht,dass Warner 16:9 Vollbild BD'S auf den Markt wirft.Dies ist sogar sehr gut gelungen...Das Bild ist im großen und ganzen Scharf und plastisch.Der Kontrast ist ebenfalls sehr gut gelungen,sodass immer ein toller Schwarzwert vorhanden ist.Leider hält die Qualität nicht den ganzen Film über an.Das Bild verliert in manchen Szenen besonders im Hintergrund an Schärfe.Insgesammt ist die Qualität aber sehr gelungen.
Die Extras sind auch sehr üppig ausgefallen;
Es gibt Entfallene Szenen,Alternatives Anfang sowie ein Alternatives Ende.
Und vieles mehr eben...
Zur BD selbst ist es ebenfalls sehr ungewöhnlich,dass sich Warner für ein Wendecover entschieden hat.Auf dem Frontcover befinden sich das FSK-Logo und ein Digital UV Logo,sodass ein Wendecover für viele also nötig ist.
Bleibt zum Abschluss zu sagen;
Wer lust auf eine Lustige Komödie hat der wird mit dem Film nichts Falsch machen.
Leider muss man im Ton einige Abstriche machen,wird aber dann wieder mit einer tollen Bildqualität belohnt.Freunde von Wendecover sowie Making-Off gucker werden ebenfalls nicht enttäuscht sein.
Elysium ist eine deprimierende Zukunftsvision die mich die 110 Minuten gefesselt hat. Im Kino war das schon ein Erlebnis- ohne Worte! Die Handlung ist gut, wenn auch nichts neues. Die Schauspieler rocken besonders der Bösewicht gespielt von Shartlo Copley gefiel mir gut. Bild und Ton sind auf hohen Niveau, Referenz wie bei Sony Picture nicht anders zu erwarten. von mir gibt's eine Kaufempfehlung
5 Jahre nach Spielbergs Epoche machenden Jurassic Park knöpfte sich Emmerich den König aller Kröten, Japans fleischgewordenen Alptraum Godzilla vor, um ihm auf der Leinwand eine Performance zu gestatten, dessen Schatten der Zerstörungsdramaturgie noch bis in die heutige Zeit reichen und als Blaupause für das moderne CGI gestütze Creaturehorrorgenre dient.
Sieht man einmal von der Mißachtung des kulturhistorisch geprägten Unterbaus der japanischen Godzilla Mythologie Abstand, nach der Godzilla (vereinfacht geschildert) das symbolisierte Trauma der Atombombeneinschläge in Hiroshima und Nagasaki versinbildlicht und die therapeutisch heilsame Umdeutung der thermonuklear entfeßelten Kräfte zum Guten hin (Atomkraft) thematisiert, liefert Emmerich Unterhaltungskino in Perfektion ab und verleiht Godzilla die monströse Präsenz, die ihm zusteht.
Statt im Latexkostüm wie eine trächtige Ente mit Verdauungsschwierigkeiten durchs Legoland zu watscheln, nur um vom Publikum ausgewiehert zu werden, beherbergt Emmerichs Godzilla ein wahrhaft schreckenseinflößendes Vernichtungspotenzial.
Kämpf t Ishiro Hondas Riesenlurch noch meist für das Gute, rückt Weltraum- und Meeresungeziefer gehörig auf den Pelz und läßt hinter der runzeligen Fassade so etwas wie höhere Intelligenz oder zumindest einen rudimentären Sinn für Moral und Gerechtigkeit erahnen, wird der neue Godzilla hauptsächlich auf seinen animalischen Wesenskern reduziert. Rein instinktgetrieben ist er auf Nahrungssuche und Fortpflanzung programmiert.
Dieses Geburtsrecht kann er jedoch leider nur bedingt ausüben, da sich Lurchi als Nistplatz für seine Teufelsbrut ausgerechnet den Big Apple ausgesucht hat und sich die amerikanische Armee die Blöße einer Niederlage vor den Augen der Öffentlichkeit niemals eingestehen könnte. Da wo in Japan die Originalfilme noch die Ohnmacht des Menschen (Militärs) gegenüber der Natur (Gojira) zu vermitteln versuchen, muß die US Army ihren Landsleuten stets vor Augen halten, daß sie noch mit jedem Invasoren fertig geworden ist. Für Hurra Ami Patriot Emmerich, der sein Faible für Uniformen und überzogenem Nationalpathos schwerlich leugnen kann, ist es daher eine Frage der Ehre, dem entarteten Reptiliengekrüpp durch die toughen Air Force Guys letztendlich seine Daseinsberechtigung zu entziehen.
Aber abgesehen von diesen historischen Verwerfungen und pro amerikanischen Subkontext, bietet Godzilla eigentlich alles, womit modernes Blockbusterkino ausgestattet sein muß: Phänomenale Actionscenen, kleine Gags am Wegesrand fürs Wohlbehagen, nie dagewesene Effekte, rasantes Erzähltempo, Staraufgebot, eine kleine Lovestory für die emotionalen Momente und eine wuchtige Optik, die den Zuschauer in den Bann zieht. Wenn die Zutaten dann noch so gekonnt gemischt und locker flockig aufgetischt werden, wie ein Mousse Chocolat mit Sahne, dann ist die Erfolgsrezeptur für die folgenden Blockbustergenerationen gefunden.
Befreit man Godzilla von den Vergleichen seines japanischen Vorbildes und entledigt sich der obligatorischen Popcornfilmkritik, muß man Emmerichs Beitrag zum Kultmonsteruniversum attestieren, im Kern alles richtig gemacht zu haben.
Ohne langes Vorspiel ist man gleich im Film gefangen. Die Charaktere werden löblicher Weise so präzise wie notwendig eingefangen, um nicht als reine Abziehbilder durch die Lande zu karren und auch im Gegenteil nicht mit belanglosen Geschwätz zu langweilen. Emmerich ist das richtige Timing gelungen, um daß nötige Maß an Interesse und Identifikation zu erzeugen, daß notwendig ist, um im Film "drin" zu sein ohne sich in ablenkende Schmonzetten zu verheddern. Die Akteure sind überwiegend nur Staffete und damit fast x-beliebig austauschbar. Alles Tun wird Godzillas infernalischem Wüsten unterstellt.
Auch wenn die Effekte manchesmal wie "eingeklebt" aussehen, haben sie den Zahn der Zeit insgesamt gut überstanden, sehen auch nach 16 Jahren immer noch schick aus und brauchen sich auch nicht vor heutigen Großproduktionen zu verstecken.
Wie kongenial Emmerich damals zu Werke gegangen ist, läßt sich aber am ehesten daran ableiten, daß Godzilla auch heute noch "schockt". Die Geschichte ist immer noch sehenswert, das Tempo ist trotz fortwährend stattfindender Eskalationstendenzen immer noch am Anschlag und hat sogar gegenüber heutigen Produktionen den Vorteil, daß die Handlung linear und somit gut nachvollziehbar ist.
Moderne CGI Blockbuster müßen auf Grund der Eskalationslogik immer noch einen draufsetzen und laufen somit Gefahr, spätestens im Effektoverkill des Showdowns die Wahrnehmungsgrenze der Zuschauer zu reißen und die Auffassungsgabe zu überfordern.
Da Godzilla sich da noch am menschlichen Maß und nicht an der Rechenleistung des Computers orientierte, ist er sogar noch immer einigen aktuellen Materialschlachten vorzuziehen.
Und das ist wohl das größte Kompliment, daß sich Godzilla bei mir abholen konnte...
Top Action-Komödie.. Von Beginn an Spass! Washington/Wahlberg perfektes Duo für 2 Guns. Das Bild ist HD vom feinsten, negatives hab ich nicht festgestellt. Die Tonspur ist bestens, die Dialoge sind sehr gut zu verstehen, die Actionszenen haben es in sich, super Surround-Sound! Meine Erwartungen wurden mit diesen Film erfüllt. BD ist zu empfehlen! Wendecover nicht vorhanden
Diana ist die beindruckende Geschichte über Prinzessin Diana. Naomi Watts spielt Ihre Rolle sehr gut und zeigt das Leben der Prinzessin in einer ergreifenden Geschichte. Das HD Bild der Buray ist durchwegs gut und zeigt scharfe, klare und Farbenfrohe Bilder. Der DTS HD MA 5.1 Ton klingt für diese Art von Film gut, mit gutem Raumklang. Extras ist leider nur ein Trailer und ein Interview. Film besitzt kein FSK Flatschen vorne :-)
Story:
Besonders viel hatte ich nicht über "Attack the Block" gelesen oder gehört, trotzdem durfte das Steelbook als Blindkauf Einzug ins Regal halten. Mit markigen Sprüchen konnte der Film durchaus punkten: "Outer Space versus Inner City" und "Diese Jungs sind unsere erste Verteidigungslinie" beschreiben ganz gut was passiert, wenn Aliens auf eine londoner Jugendgang treffen.
Der Film beginnt, wie die Jugendgang eine Passantin ausraubt, nur um danach direkt mit dem vom Himmel fallenden Alien konfrontiert zu werden. Das Ding greift an, die Jugendlichen hauen zurück, und das Alien ist passé. Doch das ist erst der Anfang, als noch weitere "Meteoriten" mit deutlich größeren Aliens vom Himmel fallen... Die Geschichte ist rasant erzählt und bietet gezielt eingestreute Schock- und Gore-Elemente. Wer es bis zum Ende des Films schafft bleibt bis zuletzt offen, der Bodycount ist schon recht hoch. Obwohl der Film ein reinrassiger SciFi-Schocker ist blitzen doch hin und wieder auch Comedy- und sogar Drama-Elemente durch. Vor allem Letztere üben pointiert Sozialkritik an den Wohnsilos aus, in denen die Jugendlichen wohnen.
Die Darsteller geben durch die Bank eine mehr als ordentliche Leistung ab. Vor allem die Jugendlichen können mit ihrer natürlichen, ungezwungenen Art überzeugen. Auch das Setting, der "Block", ist sehr realistisch dargestellt. Also alles prima? Nicht unbedingt. Wer hier eine 100%ige Alien-Kloppe erwartet, der wird zu weiten Teilen auch bedient werden, jedoch ist die britische Herangehensweise gewöhnungsbedürftig. Gerade die Durchzeichnung mit den Drama-Elementen lenkt immer wieder leicht vom Thema ab. Die Hinweise auf die zwei Seiten der Jugendgang - einerseits die Überfälle zu Beginn, andererseits das Beschützen und Verteidigen des Blocks und seiner Bewohner zum Ende hin - sind zwar geschickt gesetzt, lenken aber immer wieder von der Haupthandlung ab. Sicher, solche Hinweise sind gerade von einem britischen Autor und Regisseur, in einem britischen Film für ein britisches Publikum wichtig, können aber vom internationalen Zuschauer nur bedingt aufgenommen und verarbeitet werden.
Unter Strich bleibt aber ein guter SciFi-Alien-Film zurück, der sogar mit einer guten Begründung für das Verhalten der Aliens aufwarten kann. Der Showdown ist groß und bombastisch und führt ein gutes Stück Unterhaltung zum verdienten Abschluss.
Ton:
Der englische Ton liegt in DTS-HD MA 5.1 vor, der deutsche Ton sogar in DTS-HD MA 7.1. Beide Tonspuren bieten ordentlich Wumms und liefern gute Unterhaltung über das gesamte Spektrum. Die Surround-Abmischung ist gut gelungen, mit gezielten Effekten von allen Seiten und gut verständlichen Dialogen aus dem Center. Doch obacht: die britischen Jungdarsteller haben im O-Ton durch das Drehbuch einen heftigen londoner Dialekt in den Mund gelegt bekommen, ohne die - Gott sei Dank vorhandenen - englischen Untertitel ist das Verständnis manchmal mehr als schwer. Die deutsche Synchro kann als sehr gut gelungen bezeichnet werden, der Slang ist zwar nicht so heftig wie im O-Ton, trifft aber den Nerv der Zeit.
Aus technischer Sicht spricht nichts gegen die Topnote, über beide Tonspuren hinweg.
Bild:
Das Bild bietet durchweg eine sehr gute Qualität mit vielen Details. Auch bei schnellen Bewegungen ist kaum ein Qualitätseinbruch zu verzeichnen. Nur hin und wieder sieht man dem Film an, das er kein großes Hollywood-Budget hatte. Die eine oder andere Nachtszene wirkt grieselig, oder Details gehen verloren. Im Großen und Ganzen aber ein durchaus vorzeigbares HD-Bild.
Extras:
Bei den Extras wurde nicht gespart, und diese kleine, preisbewußte, britische Produktion schmeisst einen riesigen Batzen an Bonusmaterial auf die Scheibe mit drauf. Gleich drei Audiokommentare in unterschiedlicher Besetzung werfen einen umfangreichen Blick auf den Film. In der Bonus-Sektion können sechs Filmchen angesteuert werden, von denen bereits der erste 59 Minuten läuft und einen Großteil der Entstehung des Films abdeckt. Ein weiteres Filmchen mit Schwerpunkt auf den Aliens läuft 20 Minuten. Die restlichen vier Filmchen summieren sich dann noch auf 13 Minuten. Alle sechs Filmchen bieten interessante Informationen, lassen Crew und Darsteller zu Wort kommen, werfen einen Blick hinter die Kulissen, erläutern die Tricks und Special Effects... und liegen sogar noch in HD vor. Kurzum: mit dieser Menge und Qualität an Bonusmaterial hat sich das Filmchen ohne Einschränkung die Topnote verdient.
8 Mile gehört sicherlich zu den besten Filmen über das Genre Rap. Besonders stark in den Rap-Sequenzen (stark gegen Xzibit), vor allem aber in den Club-Battles.
Das Bild ist leider nicht ganz so gut (3,5 von 5). Hier mangelt es doch häufiger an Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls nur leicht überdurchschnittlich (3,5 von 5). Insgesamt leider zu frontlastig und nur in den Club-Szenen einigermaßen gute Räumlichkeit.
" G.I. Joe: Die Abrechnung " ist meiner Meinung nach viel besser als der Vorgänger, er ist einfach sehr gelungen, sehr spannend und sehr unterhaltsam. Dwayne The Rock Johnson und Partner Bruce Willis geben wieder alles um die Herzen von Actionfans höher schlagen zu lassen und das haben sie hier halt nun mal richtig gut drauf! Sehr schade finde ich persönlich das Channing Tatum, das Schlachtfeld so früh verlassen musste er war ein sehr cooler Typ.
Das Bild ist auf jeden Fall hervorragend und lässt kaum wünsche offen. In 3D war der Streifen jetzt auch nicht schlecht, die Effekte waren Okay, aber zum Teufel warum ist die 3D Version nicht in Extended drauf? Der Ton ist ebenfalls hervorragend und lässt es bei der ganzen Action ordentlich Krachen. Die Extras sind sehenswert, von der Menge deutlich über den Durchschnitt, Saturn hat uns sogar noch 7 Postkarten mit eingepackt und das Steelbook ist vom Artwork richtig genial. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
Flache Story aber ganz unterhaltsam mit guten Effekten und einem wirklich hellen und klaren 3D-Bild, auch die Schärfe ist auf hohem Niveau.
Der Sound ist bombastisch, lediglich die Dialoge sind teil etwas unverständlich.
Warum der eine FSK 16 bekommen hat ist mir allerdings völlig unklar.
In der Summe fühlte ich mich ganz gut unterhalten, etwas weniger Entstehung aus dem PC wäre mehr gewesen.
" Rock of Ages " hat mir persönlich wirklich sehr gut gefallen, wer hätte das gedacht, den es ist ein sehr unterhaltsamer Musikstreifen. Die Musik ist natürlich super, die Story niedlich und die Darsteller finde ich ziemlich gut besetzt. Insgesamt bleibt also zu sagen, " Rock of Ages " ist generell von der Story, evtl. nicht wirklich redenswert, allerdings vom Unterhaltungswert richtig gross, einfach durch tolle Musik, tolle Schauspieler, hier und da mal netten Witze und einer tollen Atmosphäre, sodass ich echt viel Spass hatte!
Das Bild ist meiner Meinung nach ebenfalls gelungen, ich finde es einfach nur hervorragen und dafür gibt es natürlich nur die volle Punktzahl. Der Ton ist ebenfalls hervorragend und die tolle Rock Musik macht ebenfalls sehr gute Laune. Die Extras sind ja auch sehenswert und von der Menge her was Warner Brothers angeht deutlich über ihren Standards. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, alleine schon wegen Tom Cruise ist dieser Streifen sehenswert.
" Der Mann aus San Fernando " und " Mit Vollgas nach San Fernando " im Doppelset für ganz wenig Geld musste ich mir einfach zulegen, da führte kein Weg vorbei, auch weil ich Clint Eastwood sehr gut finde und ich seine Filme einfach nur mag und ich zum Teil auch mit ihnen aufgewachsen bin. Hier bewerte ich die Filme zusammen obwohl ich sie sehr gerne getrennt bewerten würde, das ist leider Momentan nicht möglich da Einzeln nur " Mit Vollgas nach San Fernando " erhältlich ist. Das werde ich aber noch auf jeden Fall nachholen, ganz bestimmt.
Das Bild ist bei beiden so gut wie gleich, jeweils gibt es von mir 4 Punkte da ich die Qualität wirklich sehr gut finde. Bei der Tonqualität sieht es etwas anders aus, hier gibt es von mir für beide 3,4 Punkte und wie immer runde ich dann nach unten ab. Als Extras gibt es leider nichts nur der jeweilige Trailer zum Film selbst, trotzdem für kleines Geld bekommt man zwei Clint Eastwood Klassiker und deswegen sollte man auch nichts zu meckern haben.
" TinkerBell - Das Geheimnis der Feenflügel " hat mir persönlich sehr gut gefallen, den es hat eine wunderschöne Story mit Tiefpunkten und einem schönen Happy End zu bieten! Auch dieser Teil ist mindestens genauso schön wie bereits deren Vorgängern, den auch hier wird die Geschichte um TinkerBell und der Feenwald liebevoll erzählt! Die neu eingeführten Charaktere, allen voran Perriwinkle und Gliss, schliesst man sofort ins Herz und im Allgemeinen ist alles so liebreizend und mit Zuckerguss überzogen, wie man es aus der Tinkerbell-Reihe kennt.
Das Bild ist auf sehr hohen Niveau, der über der gesamten Laufzeit nichts zu wünschen übrig lässt, einfach nur hervorragend so müssen Animationen aussehen. Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend und auch hier gibt es nichts zu meckern. Das Bonusmaterial ist hier leider sehr knapp geraten ich hätte mir hier wirklich mehr gewünscht aber dennoch kann ich diese Blu-Ray Disc sowohl technisch als auch wegen der tollen Fortsetzung bzw. sehr gute Unterhaltung wärmstens weiter empfehlen. Kaufempfehlung!
Insgesamt eine sehr gute Trilogie mit einem deutlich schwächerem zweiten Teil. Von der Story her ist der erste Teil mit Abstand der Beste und Spannendste. Der zweite Teil zieht sich etwas und zeigt auch einiges bekanntes (abgewandeltes) aus dem ersten Teil. Der dritte Teil bietet zwar auch keine überragende Story mehr, zieht diese aber nicht unnötig in die Länge.
Das Bild ist insgesamt auf einem recht ordentlichem Niveau, wobei bei den ersten beiden Teilen doch mit einigen Schwächen bei der Schärfe. Beim ersten Teil stört das Filmkorn doch mehr. Beim zweiten Teil ist das Bild insgesamt etwas weicher. Das Beste Bild hat mit Abstand der dritte Teil.
Der Ton ist insgesamt sehr gut. Bei den ersten beiden Teilen etwas zu leise, so dass man den Regler deutlich mehr auf´drehen muss. Dann bekommt man aber eine gute räumliche Abmischung mit guten Basseinsatz.
Bei den Extras kann man sich wirklich nicht beschweren. Reichlich und gut.
" Firewall " hat mich wirklich gut unterhalten können, ich hatte diesen Thriller mit Harrison Ford in der Hauptrolle schon mal gesehen aber damals nur in Standard Definition. Zwar nimmt sich der Streifen tatsächlich recht lang Zeit um so richtig in Fahrt zu kommen und die Charaktere als auch die tolle Story sind jetzt nicht wirklich originell, aber die wirklich spannend inszenierte letzte Viertel Stunde reissen meiner Meinung nach " Firewall " noch mal ein gutes Stück aus dem Mittelmass heraus.
Das Bild ist seht gut umgesetzt worden, ich hatte nicht wirklich viel zu bemängeln. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, aber gerade so, da es sich bei " Firewall " um eine der ersten Blu-Ray Disc Umsetzung handelt bekommt man doch ein guten Ton und das obwohl die Original Tonspur ebenfalls ohne eine HD Tonspur zu recht kommen soll. Die Extras gehen jetzt auch nicht sonderlich lange, es bleiben deutlich unter dem Durchschnitt. Insgesamt ist die Blu-Ray Disc dennoch weiter zu empfehlen.
Wieder deutlich besser als der zweite Teil, was vor allem daran liegt, dass die Story nicht unnötig in die Länge gezogen wurde. Vor allem im Hinblick auf die Effekte aber eine gute Steigerung.
Das Bild ist auf einem recht guten Niveau mit ordentlicher Schärfe.
Der Ton ist sehr gut. Sehr dynamische und räumlich gelungene Abmischung mit guten Basseinsatz (4,5 von 5).
Ein klasse Film.Optisch gesehen ein Meilen stein der Film Gescichte.Sicch sowas auszudenken nicht schlecht.Die Story ist gut gelungen.Deas Bild ist Top 1a.Der Sound kommt sehr gut rüber.
Wenn Scorsese und Dicaprio zusammen arbeiten, kommen meistens gute (Z.b. shutter island) bis sehr gute (Z.b. gangs of new york) Filme raus. Entsprechend hoch waren meine Erwartungen an den Film.
Worum geht's? Der Lebensweg des Jordan Belfort (Leonardo Dicaprio), einem jungen Broker, der in den 80er jahren im new jorker Börsengeschäft tätig war und durch mehr oder minder dubiose Geschäfte viel Geld machte. Diese Art, Geschäfte zu machen, ruft bald die Börsenaufsicht, gefolgt vom FBI, auf den Plan. und so beginnt eine Jagd auf Belfort, in der er versucht, sein Geld zu verstecken und sich dem Gefängnis zu entziehen.
Nun wieder zu meinen Erwartungen: Diese wurden was die Qualität, jedoch nicht den Inhalt angeht, erfüllt. Ich hatte eher damit gerechnet, dass ein wenig mehr auf das Börsengeschäft eingegangen wird (wie etwa in den "Wall Street"-Filmen). Geliefert wird hier jedoch eine Art Komödie, die aus drei Komponenten besteht: Drogen, Sex und Geld. Was hier an Dekadenz gezeigt wird, könnte das alte Rom der Neuzeit darstellen. Kleine Kostprobe gefällig? In einer der ersten Einstellungen sieht man Belfort, wie er Koks aus dem Hintern einer prostituierten zieht. Hier setzt jedoch einer meiner ersten kritikpunkte an: Ich glaube nicht, dass ein Mensch soviele Drogen zu sich nehmen kann und trotzdem noch fähig ist "normal" weiter zu leben, hier weicht der Realismus wohl der Übertreibung, was eben aufgrund der Tatsache, dass es sich hier um eine Filmbiografie handeln soll, leider einen Minuspunkt darstellt.
Nun aber mal zur Hauptfigur selbst: Belfort wird hier wirklich grandios dargestellt von einem, mal wieder genialen, Leonardo Dicaprio. Dieser junge ist wirklich die Speerspitze des Casts, der mit Leuten wie Matthew Mcconaughey (Dallas Buyers Club), Jonah Hill (War für "The Wolf of Wall Street oscarnominiert) und Jon Bernthal (The Walking Dead) auch gut besetzt.
Der Wandel vom Neuling im Business zum abgebrühten Arschloch wird zwar für meinen Geschmack etwas zu schnell abgehandelt, dennoch schafft es Leo hier, einen eigentlich unsymphatischen Menschen symphatisch rüber kommen zu lassen.
So schraubt sich der Film in seinen Exzessen immer weiter hoch, bis zu der "Autoszene" ... Ab da wird es dann aber doch etwas träge, was mich dazu bringt, dass es der Qualität des Filmes, der wirklich lustig ist, keinen Abbruch getan hätte, wenn er 10-20 Minuten kürzer gewesen wäre.
Bild und Ton: Nichts zu beanstanden
Die Extras sind zwar gut, jedoch etwas spärlich gesät.
Auch " Aristocats " gehört meiner Meinung nach zu den ganz grossen Walt Disney Klassikern und sollte in meiner Sammlung auch nicht fehlen. " Aristocats " mag zwar nicht zu den grossen Meisterwerken aus dem Walt Disney Schmiede zählen, das ist aber auch gut so, für mich persönlich gehört es zu einem der besten & grössten, ich liebe diesen Film einfach. Hier wurde noch jedes Detail liebevoll mit der Hand gemacht. Kein Vergleich mit heutigen Massenprodukten. Auch die unvergessenen Lieder waren damals etwas besonderes und sind es auch heute noch.
Das Bild ist für das Alter dieser Animation richtig toll in High Definition umgesetzt worden und lässt die gute alte DVD richtig blass aussehen. Der Ton ist ebenfalls sehr gut und auch besser als auf der DVD, dennoch gibt es von mir 3,5 Punkte und die hab ich aufgerundet. Die Extras sind von der Dauer guter Durchschnitt und waren für mich ein wahres vergnügen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung.
" The Big Bang " ist unter dem Strich ein richtig toller Streifen den ich mir wirklich sehr gerne angeschaut habe, eben seit langem mal wieder ein Highlight ohne es zu wissen. Alles war bzw. ist hier vorhanden, teilweise in Erzählerperspektive, mit vielen bunten Farben und einer wunderbaren Wendung zum Ende hin. Ergänzt wurde " The Big Bang " noch durch richtig gute Musik und den genialen Cast, alle voran Antonio Banderas & Co.
Das Bild ist meiner Meinung nach hervorragend, stets auf sehr hohem Nivea der bis zum Ende hin kaum etwas zu wünschen übrig lässt. Auch der Ton hat mich über der gesamten Lauflänge überzeugen können und von 4,5 Punkt habe ich auf die volle Punktzahl aufgerundet. Die Extras fand ich ganz Okay, von der Menge Durchschnitt. Schade das dieses Steelbook nach nichts aussieht, hier hätte man deutlich mehr machen sollen. Trotzdem gibt es hier von mir eine klare Kaufempfehlung, das Steelbook ist sogar schon unter 9,99 Euro zu bekommen!
Robert Redford spielt eine super Rolle,ein sehr spannender Film der mir
Sehr gut gefällt!
Bild:Nicht Referenz aber nichts auszusetzen ,tolle Farben und auf 3 Meter Leinwand
Macht der Streifen noch mehr Spaß!Ich hab den Kauf nicht bereut.
Extra gekauft wegen den Schauspieler Liam Neeson !
Super Geschichte ,schlecht umgesetzt.
Bild: Nicht mal DVD würdig!Schrecklich !!!
Wie gesagt ,gekauft wegen den Schauspieler der jede Rolle spielen kann.
Ein Film was 2011 rausgekommen ist ist die Bluray Scheibe vom Bild eine Frechheit .
Auf 3 Meter Leinwand ist das Bild noch schlimmer anzusehen!
" Bank Job " zeigt die Geschichte eines grossen Banküberfalls von einer Gruppe von Kleingangstern die durch ihre Dreistigkeit, erfrischende Naivität und natürlich auch einen nicht zu unterschätzenden Hauch von Glück, das Ding fast unbeschadet überstehen. " Bank Job " bietet nicht zuletzt aufgrund der vielen Wendungen Spannung ab der ersten Minute und weiss auch durchaus von den schauspielerischen Leistungen zu überzeugen. Der Streifen, der auf einer wahren Begebenheit beruht weiss somit voll zu überzeugen und, auch wenn ich mich mit dieser Behauptung ziemlich weit aus dem Fenster zu lehnen wage, bin ich der Meinung das dieser Film nicht so sehr überschaubar ist. Den hier kommt man immer wieder ins grübeln, was als nächstes passieren wird und ist somit deutlich stärker als die Hollywood Blockbuster.
Das Bild ist sehr gut bis hervorragend von mir gibt es 4,5 Punkte und die habe ich auf die volle Punktzahl aufrunden müssen. Der Ton ist ebenfalls die volle Punktzahl wert, fast den auch hier habe ich von 4,5 Punkte aufgerundet aber alle meine Lautsprecher kamen toll zum Einsatz. Insgesamt gibt es für die Extras 3,5 Punkte, es setzten sich zusammen wie folgt: 2,5 Punkte für das Bonusmaterial und 1 Punkt für das Steelbook. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
Also " Coma " ist auf jeden Fall einer der Filme den ich mir blind auf Blu-Ray Disc gekauft habe und letztendlich sehr positiv überrascht wurde und nicht nur wegen Michael Douglas oder Elizabeth Ashley, nein weil der gesamte Streifen bzw. Story einfach viel her gibt. Es handelt sich hier um ein genialen Medizin- bzw. Krankenhaus-Thriller, es wird eine hervorragende Atmosphäre erzeugt, die es ermöglicht, mit der Hauptdarstellerin mit zu fiebern und sich in die Zeit hineinzuversetzen. " Coma " hat bis heute dramaturgisch Standards gesetzt, so rasant war niemals ein Thriller jemals zuvor in Szene gesetzt worden, diese exzellente und höllisch spannende Krankenhausverschwörung kann nur von einem Schriftsteller wie Michael Crichton sein!
Das Bild ist für das Alter des Streifens auf jeden Fall sehr gut von Warner Brothers in High Definition umgesetzt worden, damit hätte ich ebenfalls nicht gerechnet. Der Ton ist zwar gut, aber es schwächelt insgesamt, aber wir wissen es schon längst Warner macht sich leider nicht so viel von der deutschen Tonspur. Als Extras hat man nur ein Trailer, deshalb auch nur ein Punkt von mir. Von mir gibt es hier trotzdem eine klare Kaufempfehlung, " Coma " muss man auf jeden Fall gesehen haben.
" 101 Dalmatiner 2 - Auf kleinen Pfoten zum grossen Star " hat mir ganz gut gefallen, klar am Original kommt auch diese Fortsetzung nicht ran aber für 3,5 Punkte reicht es alle male. Der Streifen soll eher das jüngere Publikum ansprechen und das tut er im Vergleich zum ersten sogar etwas besser aber dafür verliert er sehr viel an Charme und Spannung, leider, was übrig bleibt ist ein niedlich Kinderfilm aus der Walt Disney Schmiede. Hauptsache er macht den kleinen Spass...
Das Bild bewegt sich stets von sehr gut bis sogar hervorragend, ich habe kaum schwächen wahrnehmen können. Also ich für meinen Teil wurde bestens bedient und die Zeichenart spricht die Kids im Vergleich zum ersten Teil wirklich mehr an. Der Ton ist ebenfalls sehr gut, ich fand den etwas zu leise aber Okay insgesamt gibt es doch von mir 4 glatte Punkte. Ein paar Extras haben wir hier auch und die kann man sich ja auch mal anschauen. " 101 Dalmatiner 2 - Auf kleinen Pfoten zum grossen Star " muss man meiner Meinung nach gesehen haben.
" 101 Dalmatiner " aus dem Jahre 1961 gehört auf jeden Fall zu den Disneys Meisterwerken und Klassikern! Der Streifen ist auch wunderbar nostalgisch und ging mir immer sehr ans Herz und ist mir bis heute im Gedächtnis geblieben. Damals hatte ich mich so gut wie immer vor Cruella de Vil gefürchtet und hatte wirkliche Angst. Besonders da, wo sie an dem Lieferwagen dranhängt und ihre Augen so ganz merkwürdig aussehen. Heute nehme ich das natürlich gelassen und kann gut drüber lachen.
Das Bild ist für das Alter wirklich überragend in HD umgesetzt worden, von mir gibt es hier 4,6 Punkte für diese hervorragende Bildqualität, aufgerundet gibt es dann wieder die volle Punktzahl. Auch der Ton ist sehr gut, auf jeden Fall besser als auf der DVD und deshalb gibt es von mir 3,5 Punkte. Die Extras sind von der Menge leicht unter dem Durchschnitt, dafür aber sehr sehenswert. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung, " 101 Dalmatiner " gehört in jeder gut sortierten Sammlung!
" Bärenbrüder 2 " bekommt von mir 3,5 Punkte, an seinem Vorgänger kommt diese Fortsetzung in der Tat nicht ran aber durchaus sehenswert ist dieser hier trotzdem noch. Diese Animation ist, auch wegen der geringen Laufzeit (auch ein Punkt was mich persönlich etwas stört) nicht für das Kino gemacht worden, sondern viel mehr für einen erholsamen Abend mit der Familie. Einen Bonuspunkt bekommt " Bärenbrüder 2 " dennoch, da die Liebe von Kenai und Koda wirklich beachtlich zugenommen hat, so haben sie sich in Teil eins noch nicht so wirklich verstanden.
Das Bild ist auch hier sehr gut bis hervorragend, von mir gibt es 4,5 Punkte und die werden wie immer auf die volle Punktzahl aufgerundet. Auch der Tob ist meistens hervorragend, bekommt ebenfalls 4,5 Punkte und auch hier wird natürlich aufgerundet. Die Extras sind nicht der Rede wert, dennoch besser als nichts oder? " Bärenbrüder 2 " ist meiner Meinung nach kein Meisterwerk, kann man sich mit der Familie auf jeden Fall mal anschauen und gehört in jeder Walt Disney Sammlung!
Als ich davon hörte,dass mit The Wolf of Wall Street Martin Scorsese's neuer Film mit Leonardo Dicaprio in der Hauptrolle kommen,war ich begeistert,da ich die letzten beiden Kooperationen des perfekten Duos (Shutter Island und Departed) sehr stark fand.Ich wusste jedoch bis kurz vor Kinostart abgesehen davon,dass der Film etwas mit der Wall Street zu tun hat,überhaupt gar nichts von dem Film was die Story angeht.Als ich dann im Kino saß,wurde ich von dem Film komplett weggeblasen.Ich habe natürlich einen guten Film erwartet,aber dass der Film so dermaßen lustig,bitterböse und originell zugleich ist,hatte ich überhaupt nicht erwartet.Ich wurde satte 180 Minuten dermaßen gut unterhalten wie schon lange nicht mehr bei einer Komödie.Bei dem ganzen Wahnsinn an Drogen und Sex,den man während des Films auf sich ergehen lässt,vergisst man fast,dass man sich hier ein Biopic anschaut.Ich habe Jordan Belforts Biographie nicht gelesen,aber nach diesem Film habe auf jeden Fall Lust drauf.Ich bin so unglaublich begeistert von dem Film,dass ich gar nicht weiß,wo ich anfangen soll den Film zu loben.Fange ich mal mit der wichtigsten Figur des Films an: Leonardo Dicaprio als Jordan Belfort.Ich war schon vor diesem Film ein großer Dicaprio Fan und freute mich nun umso mehr ihn mal wieder auf der großen Leinwand zu sehen.Und was soll ich sagen? Leonardo Dicaprio liefert hier die wahrscheinlich bisher beste Leistung seiner Karriere ab und haut schauspielerisch alles raus,was seine Rolle hergibt und mehr.Alleine seine Reden in dem Film,welche an seine Angestellten gerichtet sind,sind unschlagbar.Ich hätte Dicaprio hier den Oscar wirklich gegönnt.Eine ebenfalls überragende Leistung liefert Jonah Hill hier ab.Unfassbar wie Jonah Hill sich mittlerweile als Schauspieler etabliert hat und durch diesen Film seine zweite Oscar-Nominierung einheimst.Matthew McConaughey ist in einer kleinen Nebenrolle zu sehen und hat eine nahezu legendäre Szene am Anfang des Films.In anderen Nebenrollen hat man zum Beispiel noch Rob Reiner als Jordans Vater oder Kyle Chandler als FBI-Agent.Was Martin Scorsese hier dem Zuschauer in 3 Stunden erzählen will ist unglaublich unterhaltsam und unerwartet lustig.Ich habe zuvor nicht gewusst,dass der Film mit so viel Wortwitz und witzigen Szenen im allgemeinen bestückt ist.Der Dramaanteil kommt dabei aber nie zu kurz,da Scorsese einfach den Film perfekt getimet hat.Drogenkonsum,Sex und Kraftausdrücke (es wird über 500 mal das Wort ''fuck'' gesagt.Rekord!) spielen in dem Film ebenfalls eine sehr große Rolle,so dass man sich echt fragt wieso der Film bei uns nur ab 16 freigegeben wurde.Ich habe den Film nun auf Blu-Ray nochmal im Original genießen können und muss sagen,dass er nach wie vor ein absolut genial erzähltes Biopic mit genialen Darstellern,beeindruckenden Bildern und überragenden Dialogen ist.Ich gebe The Wolf of Wall Street von mir höchst verdiente 5 Punkte und zähle ihn schon seit Kinobesuch zu meinen absoluten Lieblingsfilmen aller Zeiten.
Die Bildqualität steht dem überragenden Film in nichts nach.Die Schärfe ist überwiegend überragend.Schwarzwert und Kontrast sind perfekt,während die Farbgebung warm ist.Filmkorn oder Bildfehler gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4,5 Punkte.
Die Tonqualität ist ebenfalls hervorragend.Die englische HD-Tonspur ist sehr räumlich und dynamisch abgemischt.Gerade bei den Party-Szenen glänzt sie mit starken Surroundeffekten.Hintergrundge räusche sind sehr klar detailliert.Der vielschichtige Soundtrack ist ebenfalls sehr gut abgemischt.Die Dialoge sind immer perfekt verständlich.
Ich gebe der Tonqualität 5 Punkte.
Die Extras sind der einzige Punkt der Blu-Ray,welcher ein wenig enttäuscht.Man bekommt ein 17 minütiges und ein 11 minütiges Feature zu den Dreharbeiten mit netten Hintergrundinfos von Dicaprio usw und eine rund 10 minütige Talk Runde mit Dicaprio,Scorsese,Hill und Produzent und Drehbuchschreiber Terence Winter.Insgesamt sind die Extras für Fans auf jeden Fall interessant,aber dennoch hätte man hier bei so einem umfangreichen Biopic meiner Meinung nach viel mehr Extras hätte produzieren können.Ich gebe den Extras 2,5 Punkte.
Gute, wenn auch nicht die originellste Story.
Auf jeden Fall Unterhaltsam.
Das Bild ist gut, der Ton etwas Besser.
Für kleines Geld bekommt man hier ordentlich was geboten!
Obwohl mit Tobey Maguire, Natalie Portman und Jake Gyllenhaal namenhaft Darsteller dabei sind,hat der Film nicht besonders viel Werbung erhalten.Ich bin irgendwie nur durch Zufall auf den Film aufmerksam geworden und habe von Tobey Maguire starker Leistung gehört.Der Film beginnt erst mit der Einführung der Charaktere,wobei Jake Gyllenhaal hier das schwarze Schaf der Familie darstellt,indem er gerade aus dem Gefängnis entlassen wird.Ich fand persönlich es schade,dass der Part von Maguires Geiselnahme so lange gezeigt wird anstatt mehr davon zu zeigen,wie Maguire sich wieder in seiner Familie einlebt.Ich fand nämlich gerade den letzten Part des Films sehr stark und fesselnd.Ebenfalls gut gemacht fand ich den Wechsel zwischen den Szenen mit Maguire in Afghanistan und den Szenen mit Gyllenhaal und Portman in Amerika.Die Schauspieler liefern dabei alle gute bis starke Leistungen ab.Gerade von Tobey Maguire ist man hier sehr überrascht und gerade im letzten Drittel ist er nahezu beängstigend gut.Natalie Portman spielt ebenfalls richtig gut und glaubwürdig.Jake Gyllenhaal spielt ebenfalls gut,ragt meiner Meinung nach aber von den Hauptdarstellern ab wenigsten hervor,was aber ganz einfach am Drehbuch liegt.Die restlichen Nebendarsteller sind allesamt gut.Insgesamt ist Brothers ein zu Unrecht in der Masse untergegangenes Kriegsdrama mit starken Darstellern,welches auf jeden Fall sehenswert wenn auch nicht überragend ist.Ich gebe Brothers 4 Punkte.
Die Bildqualität ist auf gutem Niveau.Die Schärfe weiß bis auf ein paar Panoramaaufnahmen zu überzeugen.Die Farbgebung ist natürlich.Bildrauschen oder Bildfehler gibt es keine.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Die Tonqualität ist auch auf hohem Niveau.Da der Film abgesehen von vielleicht zwei Szenen keine Action besitzt,kann man den Ton mehr anhand seiner Dialogwiedergabe bewerten.Die Dialogwiedergabe ist sehr gut und allgemein ist der Ton gut abgemischt.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind wieder mal nicht sehr üppig ausgefallen.Die zwei Features geben interessante Hintergrundinfos preis und sind beide um die 10-15 Minuten lang.Ansonsten gibt es noch einen Audiokommentar des Regisseurs,welcher auch noch nennenswert wäre.Der Rest besteht lediglich aus Trailern usw.Ich gebe den Extras 2 Punkte.
Speed 2: Cruise Control wäre eine gute Fortsetzung, mich persönlich stört das der Hauptdarsteller ersetzt wurde von Keanu Reeves zu Jason Patric. Die Geschichte an sich wäre gut gelungen. Das HD Bild der Bluray ist durchwegs gut auch wenn Anfang etwas blass und Unscharf. desweiteren ist das Bild solide. Der DTS 5.1 Ton klingt ordentlich und lässt es an entsprechenden Stellen krachen. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. FSK Flatschen ist leider aufgedruckt :-(
es ist gut zu sehen das noch Filme wie dieser hier gemacht werden.
Sehr schöner Beziehungs/Liebesfilm/Komödie .
Für das Thema toll besetzt und super gespielt.
Bild und Ton erstklassig.
Habe hier die Leihversion werde mir den aber wohl anschaffen.
Nic Cage spielt die Rolle sehr gut mit guter Präsenz, aber wie üblich neigt er auch zum Overacting, aber innerhalb der Action ist er natürlich richtig cool. Spannung gibt es jetzt nicht so viel, es ist eher ein Ratespiel wer der Mörder ist, wobei die Auflösung sehr cool und brachial ist. Insgesamt aber wirklich ein guter Film auch wenn der Streifen natürlich von der Story nicht ganz so neu ist und es klar bessere Vertreter des Genres gibt.
Die FSK 18 Freigabe ist total übertrieben, weil Brutal ist der Film nicht wirklich.
Aus technischer Sicht kriegt man klar eine Referenz BD. Das Bild ist hammer. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Super Farben und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist einfach nur Bombe, brachial, laut mit tollem detailreichen Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat diverse Trailer, 39 Minuten Interviews, sowie 30 Minuten Behind the Scenes.