Der Film wurde zwar offensichtlich mit großem Aufwand gedreht. Der ganze Aufwand hat sich jedoch wegen des schwachen Drehbuchs nicht wirklich gelohnt. Immerhin konnten die Schlachtszenen durchaus überzeugen.
Die Bildqualität ist eher mäßig. Es wurde ja schon häufiger auf das grieselige Bild hingewiesen.
Der Ton war hingegen recht gut gelungen, wenn auch noch weit vom Referenzniveau entfernt. Die Extras haben mich nicht sonderlich interessiert.
Mit seinen über 30Jahren auf den Puckel
macht der Film immer noch Spaß!
Die Bild Quali ist Sehr Gut aber nartürlich
nicht Pefekt!
Die Neusyncro ist sehr Gut geworden
und passt zu den Darstellern wie die Faust
auf Auge.
Eine Sehr gelungene Blu-ray :-)
also ich muss da meinen vorrednern wiedersprechen. fand die story wieder sehr gelungen nachdem ich von teil 2 total enttäuscht war. coole aktion, coole verfolgungsjagten in deutschen autos. einfach sehr gelungen. bild ist dieses mal wirklich erste sahne und der ton ist auch sehr gut.
Habe mir den Film gerade angeschaut und kann mich den postiven Bewertungen nur anschließen. Der Film ist lustig aber kein Klamauk. Dazu hat er auch eine sehr positive Aussage. Bild und Ton sind auf einem sehr ordentlichen Niveau. Ist auch für mich ein glatter 4er Film. Wenn er irgendwann zu einen "vernünftigen" Preis zu haben ist, werde ich auf jeden Fall zugreifen.
Nette und kurzweilige Unterhaltung in guter BD-Umsetzung. Ein kurzer Blick in die Welt der Mode und des Glämmer, in der ich nicht wirklich leben möchte.
Mit Stargate legte Emmerich den Grundstein seiner Hollywood Karriere, mit ID4 bestätigte er sein Talent großes Actionkino machen zu können.
Leider nicht der Directors Cut, nur die Kinofassung.
Bild ist leicht besser als die DVD aber leider kein highlight, da leistet der Ton wesentlich mehr.
Extras sind weniger als auf der Century³ Edition.
Oh, ist das Haargel? :D
Die ansammlung von schrägen Typen ist einfach genial gelungen. :-)
Cameron Diaz war nie süsser. ;-)
Zusammen mit Dumm und Dümmer der beste Farrelly Film.
Bild ist richtig gut.
Man darf Tontechnisch kein Effektfeuerwerk erwarten, @SaintJudy, es ist eine Komödie und kein Terminator. ;-)
Seit gut 20 Jahren einer meiner Lieblingsfilme, den ich fast jedes Jahr einmal schaue.
Schön abgedreht, Action, bissel mystik und coole Sprüche von Kurt Russel. :-)
Bild ist sehr gut gelungen, Ton ist auch ok, das alter halt. ;-)
Das beste Extra, weil trash hoch 10, ist wie schon auf der DVD das Musikvideo. :D
Für mich ein sehr amüsanter Filmspaß, der mich gut unterhalten hat. Wem "Verrückt nach Mary" gefallen hat, der kommt auch hier auf seine Kosten.
Bild und Ton ist keine Referenz aber dennoch sehr gut, wobei der Ton bei einer Komödie eher hinten ansteht.
Mit viel Fingerspitzengefühl erzählt Rowan Woods hier die Auseinandersetzung der Opfer eines Gewaltverbrechens und deren Vergangenheitsbewältigung. Ausnahmsweise wird alles was den Täter direkt betrifft ausgeblendet. So einfühlsam und tiefgründig sich der Film der gepeinigten Charakter auch annimmt, so richtig berührt hat mich der Stoff dennoch nicht. Die Darsteller sind sichtlich bemüht, aber die Figuren sind zu stereotyp angelegt. Vielleicht hätte der Score der Güteklasse eines Mark Isham dem Film etwas mehr Tragweite verliehen.
Abgesehen vom von mir ungeliebten Bildformat ist die BD sehr solide umgesetzt. Die Bildqualität ist sehr gut und die Tonspur genretypisch unspektakulär.
Winged Creatures ist jedenfalls aller Achtung wert.
finde den richtig gut. die bildqualität ist, wie schon öfters beschrieben in der ersten stunde mit störungen "aufgepeppt", man sieht aber ganz klar, dass die eigentliche bildquali auch da schon sehr gut ist und nur durch digitale spielereien "verschlimmert" wurde. ton ist ebenfalls sehr gut. extras reichen. also mir hat er spass gemacht.
Über das Bild kann man geteilter Meinung sein, teilweise ist es durchaus gut, aber dann gibt es auch Szenen die einer BluRay einfach unwürdig sind. Auf einem 37 Zoll TV kann man das Bild insgesamt noch als gut-befriedigend bezeichnen. Der Ton ist so wie auf der DVD - keine Verbesserung.
Was den Film selbst angeht, gibt es nichts auszusetzen. Wer MP mag, wird auch diesen Film lieben - auch wenn er vielleicht nicht so sakastisch ist wie zB "Das Leben des Brian". Die BR Umsetzung ist da schon weniger ruhmreich. Der Ton kommt meistens über eine bessere Mono-Tonspur nicht raus, das Bild ist stellenweise derart schlecht, dass man meinen könnte eine alte ausgeleierte VHS-Kassette vor sich zu haben. Naja, aber ich hab´ mir die BR eigentlich nur wegen dem Film gekauft - auf eine hochtrabende technische Umsetzung habe gleich gar nicht gehofft.
Sehr gute Neuverfilmung. Gut besetzt: Bruce Willis als eiskalter Killer. Richard Gere als ehemaliger Terrorist und Jäger von Bruce Willis. Einfach sehenswert. Das Bild ist durchweg scharf. Plastizität kommt aber nie auf. Ton ist hervorragend.
Einer seiner besten Filme vom Arnold :)!!! über die Story braucht man nicht viel sagen WELTKLASSE musste den Streifen auch noch auf BD haben ;)
Bild: Bei einigen Stellen ist das Bild besser als auf der DVD. Farben und Schärfe sind sehr gut, teilweise sogar Perfekt. Trozdem lohnt sich ein update...
Ton: Der 5.1 Mix kommt sehr gut zur Geltung, was mir besonders gut gefallen hat, dass der film auf keinen Fall frontlastig ist. Bass und Effekte GUT...
Fazit: Für mich einer der Besten Filme die es gibt, Dschungel,Spezialeinheit und ein Predator einfach nur GEIL..............
Ich muß sagen, für einen 25 Jahre alten Film kann sich die Umsetzung durchaus sehen lassen. Natürlich erkennt man dei HD das Filmkorn, aber darüber sollte man als Filmfan drüber hinwegsehen (spricht ja auch für eine gute Auflösung). Vom Ton her ist nichts zu beanstanden, klingt gut, ist aber nichts Besonderes. Man könnte höchstens anführen, daß die Dialoge im Vergleich mit den Effekten ein wenig zu leise rüberkommen. Die Extras sind gut, auf jeden Fall besser als bei anderen Blu-rays, kann man nicht meckern.
Der Film an sich (Story und so) ist über jeden Zweifel erhaben. Spaß, gute Laune und abstruse Ideen wechseln sich hier stetig ab. Einfach nur überragend.
Leider werden die toll inszenierten und gut gespielten Szenen im Berg verschenkt. Diese überzeugen durch sehr gute Darsteller, mitreißende Dramatik und eine realistische Inszenierung. Die Liebesgeschichte zwischen Toni und Luise ist dagegen aus meiner Sicht für die Geschichte überflüssig und störend, zumal Johanna Wokalek eine miserable Leistung abliefert und damit die gößte Schwachstelle des Films darstellt. Die Schlussszene ist dementsprechend überzogen langatmig und ruiniert die stellenweise sehr guten Eindrücke des Films. Zudem ist die Darstellung von politischer Korrektheit am Ende meiner Meinung nach überflüssig und wirkt einfach nur lächerlich. Dass Philip Stölzl sich trotzdem nationalsozialistische Tendenzen vorwerfen lassen muss ist ein schlechter Witz. Nach wie vor ist man hierzulande, was dieses Thema angeht, übersensibel. Die stellenweise miserable Bildqualität kann zwar nicht dem Film an sich angelastet werden ist aber der Unterhaltung dennoch sehr abträglich. Der Ton hingegen ist einwandfrei. Insgesamt ein eigentlich sehr schöner Bergsteigerfilm, der allerdings einige störende Elemente enthält.
Der Film hat mich wirklich überrascht! Ich habe nicht damit gerechnet, dass er so lustig ist. Klar ist er mehr auf jüngeres Publikum ausgerichtet aber dennoch hat man 90 Minuten lockere Unterhaltung.
Das Bild ist super und die animierten Figuren sind sehr gut integriert. Man nimmt sie keinen Moment als Fremdkörper war. Der Ton ist ebenfalls sehr gut.
Die BD sollte man sich auf jeden Fall mal ausleihen, aber ich bereue auch den Kauf nicht.
Ein guter Thriller mir einem überraschenden Ende. Statham und Li haben leider wenig gemeinsame Screentime. Dennoch für Actionfans absolut zu empfehlen.
Bild und Ton sind wirklich gut! 4 Punkte sind zu wenig aber 5 wären zu viel.
Im Grunde genommen ist Righteous Kill ein solider Cop-Thriller und De Niro und Pacino agieren gewohnt professionell. Dem Fim fehlen aber echte Suspence und das Aussergewöhnliche. Am Schluss gibt’s noch ein Hoppala – das wars auch schon.
Auch wenn der Film angenehm unterhält, im Gedächtnis wird er nicht lange bleiben.
Zwischen Perdita Durango und Oxford Murders gibt’s nur eine Gemeinsamkeit: Regisseur Alex de la Iglesia
Oxford Murders ist ein Zwitter aus DIE NEUN PFORTEN und DA VINVI CODE, ganz in Agatha Christie Manier gestrickt und mit prägnanten Dialogen gespickt. Es braucht aber schon eine Menge Aufmerksamkeit, bei all den Symbolen und Informationen den Überblick zu behalten. Mit Hurt und Wood glänzend besetzt entstand fernab des Mainstreams ein etwas altmodischer Krimi, der dank einiger unerwarteten Twist durchaus unterhalten kann.
Die schlechten Bewertungen der Bildqualität kann ich nicht nachvollziehen. Mein Beamer liefert hier knackscharfe und saubere Bilder.
Emmerich-Filme zu kritisieren ist wie im Winter die Kälte beklagen.
Sorry Leute,aber ich finde die Handlung von ID4 ist wirklich strunzdumm. Da fliegt Mr. President auch noch persönlich einen Kampffliegerangriff – Prost Gemeinde, nüchtern geht das gar nicht.
Da weis die Umsetzung der BD wesentlich besser zu gefallen: messerscharfe Closeups, kaum Bildrauschen, natürliche Farben und ein Sound der die Hütte zum Beben bringt. Etwas in die Jahre gekommen wirken die CGIs, aber seien wir mal nicht zu streng.
Nur: was bringt ein überzeugendes Release, wo der Plot selbst für Popkornkino noch zu blöde ist.
zur Story muss nichts gesagt werden, einfach genial...Hopkins passt die Rolle wieder sehr gut...zum Bild muss ich sagen das es mich nicht vom Sofa gerissen hat...aber es dennoch eine im Durchschnitt ordentlich Quali liefert...Ton auch gemittelt in Ordnung und Extras naja...
Ein sehr guter Gerichtsthriller, mit ausgezeichneter Besetzung, immer wieder gut. Das Bild ist sehr gut, besonders in Nahaufnahmen. Der Ton ist Durchschnitt, genauso wie die Extras.
War seinerzeit im Kino als er rauskam und war in den darauf folgenden Wochen noch zwei mal drin. :D
Zum glück war ich schon 12 und durfte alleine rein. xD
Typischer 80er Film. Wo Drehbuchautoren noch frische und unverbrauchte Ideen hatten.
In anbetracht des alters und dem wissen das in den 80ern viele Filme auf qualitativ schlechtem Material gedreht wurden ist die Qualität sehr gut.
Und den Filmkornmeckerern sei gesagt: Lieber Filmkorn als ein x-fach gefiltertes, weichgespültes Bild! :-P
Vom Ton darf man keine Wunder erwarten, zu dem Zeitpunkt war halt noch Stereo angesagt. ;-)
Eine phantastische Doku-Reihe, welche in grandiosen Bildern einen begrenzten Einblick in die Natur unseres Planeten gewährt. Die einzelnen Episoden sind strukturell gut aufgebaut und mit informativen Dialogen ausgestattet. Generellen Tiefgang sollte man jedoch nicht erwarten, sondern nur einen groben Abriss der jeweiligen Thematik - für mehr reicht verständlicherweise die Lauflänge der einzelnen Episoden nicht aus.
Die Bildqualität ist großteils auf höchstem Niveau, bietet jedoch in machen Episoden auch Unschärfe, Körnung usw. was jedoch sicherlich am Quellmaterial und den Umständen der jeweiligen Aufnahme liegt. Die Tonspur ist im deutschen ist mit seinem 2.0 Mix lediglich als zweckdienlich anzusehen, jedoch bietet auch der O-Ton im 5.1-Mix keine Quantensprünge - wir reden hier schließlich von einer Dokumentation.
Als Bonus liegen die beiden gelungenen Episoden "Desert Lions" und "Snow Leopards" auf einer separaten BD bei. Diese weichen von der Stilistik vom Restmaterial ab und sind auch lediglich mit deutschen Untertiteln enthalten.
Fazit:
Eine gelungene Dokumentation in teils atemberaubender Qualität. Muss man einfach einmal gesehen haben!
Grandioser Auftakt der Pirates of the Carribean-Reihe. Jede Rolle ist perfekt besetzt, besonders Johnny Depp liefert hier mal wieder eine ausergewöhnliche Performance ab. Der Film reißt auf gesamter Länge einfach mit, ohne jedoch aussergewöhlichen Tiefgang in der Story zu bieten. Popcorn-Kino at it´s best. Hier sind ganz einfach Stil, Acion, Witz und Dialoge perfekt aufeinander abgestimmt.
Die Bildqualität steht auch aktuellen Releases in nichts nach und bietet kaum Anlass zur Kritik. Die Tonspur liegt leider nicht in HD vor, bietet trotzdem eine ausgezeichnete räumliche Abbildung und Dynamik. Sehr gut gelungen, aber in die Referenzklasse (z.B. Iron Man) schafft es die Tonspur nicht ganz.
Die Extras nur als umfangreich zu beschreiben würde der Sache nicht gerecht. Hier wird echt value for money geboten. Mehr geht nicht.
"Ein Quantum Trost" ist einer der wenigen 007 Streifen, die fast ausschließlich vom Format der Hauptfigur leben: Daniel Craig überragt alle anderen Rollen wie die des Bösewichts Dominic Greene (Mathieu Amalric) und auch der Bondgirls Camille (Olga Kurylenko) und Strawberry Fields (Gemma Arterton) um Längen. Regisseuer Marc Forster, der uns auch "Schräger als Fiktion" bescherte, leistet ganze Arbeit mit unwahrscheinlich schnellen Schnitten, die ein wenig an die Bourne Trilogie erinnern: spannende actiongeladene Unterhaltung in einem ganz neuem Bond-Flair ist garantiert.
Video: die Bildqualität ist sehr herausragend mit exzellente Schärfewerten im Bildvorder- und hintergrundbereich. Die Farben sind natürlich und leuchtend, auch der Schwarzwert überzeugt. In einigen wenigen Szenen ist jedoch etwas Bildrauschen zu verzeichnen.
Audio: auch die Qualität der deutschen DTS 5.1 Tonspur überzeugt: Sourroundeffekte kommen kristallklar aus den Boxen und er Sunwoofer wird mächtig gefordert. Lediglich die Dialoge hätten etwas präziser und auch etwas lauter abgemischt werden sollen.
Die englische DTS-HD MA 5.1-Tonspur setzt dies deutlich ausgewogener und raumfüllender in Szene.
Technisch sind alle drei Blu-Ray`s vom Feinsten!
Das Bild hat großteils Referenzniveau, vor allem beim 3.
Sound ist wirklich Klasse und die Extras sind auch mehr zufriedenstellend.
"The Transporter" und "Transporter: The Mission" sind außerst unterhaltsame Actionfilme, aber 3. ist nur mehr ein Abklatsch - weniger Action und eine unpassende Liebesgeschichte.
Nach den beiden wirklich hervorragenden Vorgängern bin ich vom 3. Teil doch enttäuscht! Weniger Action, eine misslungene Liebesgeschichte...
Technisch bietet die Blu-Ray dafür alles, was man sich wünscht! Geniale Optik (Referenz), beste Soundkulisse, viele Extras.
sehr unterhaltsames Popcornkino,zwischendurch hat es ein klein wenig geschwächelt daher nur 4 Sterne von mir, Film wird wenn er nicht schon dazu gehört einen gewissen Kultstatus erreichen, Bild und Ton saumässig gut, mein Sub hat mir heute wieder eindrucksvoll bewiesen was in ihm für Kräfte schlummern, ein abgedunkelter Raum hilft bei der perfekten Bildwiedergabe da Reflexionen aufgrund der sehr vielen dunklen Szenen echt störend sein können (ich habe den Tag zur Nacht gemacht :-) und war beeindruckt vom Bild). Extras sind leider keine vorhanden, wäre echt schön gewesen bei dem guten Film.
Super Film! Einer meiner liebsten asia Movies. Die Story ist der Hammer. Leider zum Manga eher Mau. Aber bei welcher Buch- oder Mangaverfilmung ist das anders? Auch sind viele Details des Mangas im Film anders oder fehlen. Wer also erst den Manga gelesen hat und dann den Film sieht wird eher enttäuscht sein weil so viel fehlt. Dennoch bin ich auch Fan des Films.
Die Bildqualität ist eher mäßig. Es wurde ja schon häufiger auf das grieselige Bild hingewiesen.
Der Ton war hingegen recht gut gelungen, wenn auch noch weit vom Referenzniveau entfernt. Die Extras haben mich nicht sonderlich interessiert.