Scott Pilgrim vs. the World ist wohl der ideale Beleg dafür, dass Einspielergebnisse an Kinokassen nichts, aber auch gar nichts über die Qualität eines Films aussagen. Denn dieser Film kann alles!
Story (5/5)
Die Rahmengeschichte ist schnell zusammengefasst: Supernerd Scott Pilgrim verliebt sich auf einer Party in das It-Girl Ramona Flowers. Um mit ihr zusammen sein zu können muss er jedoch gegen die Liga der sieben teuflischen Ex-Lover bestehen.
Scott Pilgrim vs. the World ist bunt, grell, schnell, überladen, anders, nerdy, gleichzeitig mainstream, albern, verrückt, unerwartet, fordernd, manchmal gar überfordernd, immer atemberaubend und lässt seinen erschöpften Zuschauer mit einem breiten Grinsen zurück. Natürlich ist die Geschichte nicht weltbewegend, natürlich könnten manche Figuren etwas mehr Tiefe vertragen. Doch würde das nicht das unglaubliche Tempo dieses Films zu sehr beschneiden? - Eben!
Bild (5/5)
Am Bild gibt es nicht auszusetzen. Die knalligen Farben werden in perfekten Kontrasten dargestellt, die ungeheure Plastizit sucht ihres Gleichen. Insbesondere die Kampfszenen, die stets im Dunklen stattfinden überzeugen durch hervorragende Schwarzwerte und perfekte Kontraste. Nein, hier gibt es schlicht nichts auszusetzen.
Ton (4/5)
Gleiches gilt für den englischen HD-Sound, der rundum überzeugt. Gleich zu Beginn wird dem wummerndem Sound von Scotts Band unmissverständlich klargemacht, dass in puncto Sound keine Kompromisse eingegangen werden. Dialoge und Hintergrundgeräusche sind ausgezeichnet umgesetzt, ein räumlicher Klang überzeugt über die gesamte Spielzeit, der Score schließlich ist ein Genuss für sich. Abstriche muss leider mal wieder derjenige machen, der sich den Film in seiner dt. Fassung ansieht. Deshalb hier nicht die volle Punktzahl.
Extras (4/5)
Kaum Innovationen beim Bonusmaterial. Eine hohe Bewertung hat der Film dennoch verdient, denn der schiere Umfang der Extras liegt deutlich über dem Durchschnitt. Neben zahlreichen Kommentaren und Making-of-Features gibt es auch eine Fülle von entfallenen und alternativen Szenen. Da diese optional auch vom Regisseur kommentiert werden, bekommt man zusätzliche Einblicke in den Entstehung des Films.
Ja, ich lesbe diesen Film und die grandiose BD-Umsetzung!
Das Bild geht voll in ordnung guter Schwarzwert und der Kontrastist auch gelungen,nur die fehlende Schärfe giebt ein Punkt abzug.
Dert Ton ist zu Frontlastig es kommt leider kaum Surraund Gefühl auf.
Horrorfilm wäre hier wohl nicht angebracht zu sagen, denn so Horrorartig ist der Film nun wirklich nicht. Ein paar kleinere Schock Effekte sind zwar drin, auch siehts geil aus am Anfang wenn die „große Enthauptung“ statt findet, und auf der Blu-ray noch klarer dargestellt wird.
Aber das Non plus Ultra ist es nu wirklich nicht. Wenn man den Film mag, kann man schon Spass damit haben, auch beim 2. Oder 3. Mal schauen.
Ich sage halt Geschmackssache, man muss sich nicht in den Film verlieben, aber man muss schon ein gewisser Fan davon sein, um ihn so wie ich trotz allem immer wieder mal schauen zu können.
Durch die Blu-ray sind auch sehr viele Einzelheiten besser Sichtbar als hingegen zur DVD Variante, auch der Ton unterstützt die Schock Effekte wunderbar.
Und nu wiedermal die Frage nach den Extras: Ich frage mich echt warum sie hier immer mit aufgeführt werden muss, denn ich persönlich schaue mir wenn ich mir ne Blu-ray kaufe, den Film an und nicht die Extras, von daher werde ich hier dazu nichts sagen können.
Zum Schluss sage ich hier noch : „Passt schön auf, auf dem großen weiten Ozean…..“
Viel Spass beim Film schauen und LG
Also ein Muss für die Kleinen und Kleingebliebenen, herzhafter kann man glaub ich nicht lachen, auch wenn’s zwischendurch mal spannender oder trauriger wird, Lachen überwiegt.
Shrek als Kinderserie im Frühstücksfernsehen, das hätte doch mal was, ich glaub da würd ich jeden Morgen zu spät zur Arbeit kommen, lol.
Bild und Ton wir kommen schon, naja ohne diese beiden Komponenten wäre so ein Filmvergnügen wohl kaum machbar, lol.
Schöne Umsetzung, für alle Altersklassen geeignet, ein Familienfilm nach meinem Geschmack. Und wenn man noch dazu vom Moviepark „SHREK 4D“ kennt, rundet es diese Quadrologie auf eine ganz besondere Weise ab.
Die Story, nun jaaaa…….., was sag ich hier über Shrek, Fiona und Esel etc………. ich glaube ich sag dazu garnichts, da jedes hier nieder geschriebene Wort vielleicht schon ein Stück zu viel des Abenteuers erzählt und diesen Spass und Genuss des Films möchte ich absolut niemandem hier vorweg nehmen.
Schaut euch die Quadrologie an und geniest den Ausflug nach z.B. „Weit-Weit-Weg“ und taucht ein in eine Fantasiewelt die ihres gleichen sucht.
Ich wünsche allen noch nicht Fans es bald zu werden, und wenn ihr dann noch Bock habt schaut bei den Extras vorbei, sind auch nicht zu verachten.
Viel Spass und LG
Spurlos hat gute Thrilleransätze, die jedoch durch die teils unlogischen Handlungen der Hauptperson ausgebremst werden. Teils Einstellungen und Dialoge wirken deplaziert. Das Ende empfand ist dann wieder als gelungen.
Das Bild ist solide, hat aber so seine Schwächen. Schwacher Schwarzwert und dunkle Kontrastwerte. Eher eine knappe 4!
Der Deutsche Ton konnte meine Anlage nicht überzeugen. Die Abmischung ist zu leise und leicht dumpf. Zudem sind die Synchro-Dialoge hölzern.
Typischer "Männerfilm"! :-) Ein verdammt guter N.C. mit viel Action und keine Langeweile. Technisch ist die BD voll auf der Höhe und auch die Extras sind okay.
ein sehr interessantes thema super in szene gesetzt. meist wird es anhand von horrorfilmen thematisiert, hier ein klassischer thriller.
technisch sehr gut und ohne grosse mängel.
die extras enttäuschen.
was für eine wunderschöne frau hilary swank ist. nur schon sie alleine ist den film wert.
die story wurde schon so oft kopiert und imitiert, dass es nichts neus ist. wer sich trotzdem darauf einlässt, könnte entäuscht werden oder überrascht!
fazit: oft kopiert aber hier mit hilary, wunderschön!
ein witziger film, der das genre des britischen humors super in szene setzt. die darsteller sind toll und die technischen aspekte wissen ebenfalls zu gefallen. extras eher weniger.
Was die Coen Brüder da wieder abgeliefert haben , ist einfach sensationell.
Dabei ist die Story nichts neues , da es schon viele Vergeltungsfilme gibt , allerdings unterscheidet sich dieser Film aufgrund seiner eigenen Art doch stark von anderen Filmen mit diesem Thema.
Es geht nicht um das Töten von möglichst vielen , es geht hauptsächlich nur um einen Mann.
Wilde schießereien oder stumpfe Dialoge sucht man hier vergebens , alles hat seinen Sinn und wird von dan Darstellern auch genau so rübergebracht.
Zwar hält sich der Film lange Zeit mit dem Suchen des Mädchens nach einem passenden Marshall , aber gerade das macht den Film aus.
Alles wird ruhig und ausführlich gezeigt und das ohne Langeweile aufkommen zu lassen.
Insgesamt ist das eine grandiose Story , welche außerordentlich gut von Jeff Bridges , Matt Damon und Hailee Steinfeld Schauspielerisch dargestellt wird.
Besonders hervorzuheben ist jedoch Jeff Bridges , welcher seinen Part absolut authentisch und fehlerfrei spielt.
Bild:
Absolut Fantastisch!
Bis auf ein paar Unsauberkeiten in der ein oder anderen dunklen Szene , ist das Bild über jeden Zweifel erhaben.
Vor allem bei Tag Aufnahmen ist das Bild extrem plastisch , kontrastreich und scharf.
Man hat manchmal das Gefühlt , als stünden die Personen direkt vor einem.
Dies ist besonders bei den vielen Nahaufnahmen der Fall.
Hier passt einfach alles und man bemerkt jede kleinste Veränderung im Gesicht.
Am beeindruckensten sind aber die wunderschönen Landschaftsaufnahmen , bei Tag wie auch zur Nachtdämmerung.
Hier erkennt man jedes Detail und in Verbindung mit einem excellenten Schwarzwert , wirkt das Bild wie gemalt.
Bei Nachtaufnahmen wird glücklicherweise auch kein Detail verschluckt , so das man der Handlung problemlos folgen kann.
Ton:
Leider liegt die Deutsch Tonspur nur in Dolby Digital 5.1 vor , jedoch ist diese Tonspur so gut abgemischt , dass der Ton dennoch sehr klar,präzise,voluminös und druckvoll ist.
Jedes rascheln im Wald und jeder leiseste Spruch ist sehr gut verständlich.
Obwohl der Film recht Frontlastig ist , aufgrund der zahlreichen Dialoge , bekommen auch die Rears und vor allem der Subwoofer genug zu tun.
Gewehrschüsse werden dabei besonders eindruksvoll wiedergegeben.
Dennoch setzt die Englische DTS-HD MA Tonspur überall noch einen drauf.
Sie ist noch etwas druckvoller und auch etwas klarer.
Trotzdem reicht die Deutsche DD Tonspur vollkommen aus , um diesen Film in all seinen Facetten genießen zu können.
Extras:
Es sind zwar nicht besonders viele Extras auf der Disc enthalten , aber dafür liegen sie wenigstens in gutem HD-Niveau vor.
Außerdem hat man sich nur auf interessante Zusatzinfos beschränkt , was sich auch in deren Qualität wiederspiegelt.
Ich habe lieber nur ein paar gute Extras als dutzende durchschnittliche .
Besonders gelungen finde ich , dass die Coen Brüder keine Kommentare zu dem Film abgeben , es kann und soll sich also jeder selbst seine Gedanken zum Film machen.
Steelbook:
Das Steelbook ist sehr dezent, aber dafür sehr stimmungsvoll gehalten.
Den bereits von El-Mago erwähnten FSK Sticker kann man problemlos mit den Fingern abmachen ohne dabei schlieren oder Kratzer auf dem Cover zu hinterlassen.
Wie schon im Film macht aber auch hier wieder Jeff Bridges eine besonders gute Rolle , sein Anglitz ziehrt die Rückseite der Hülle und das ist sehr stilvoller Weise.
Insgesamt ist das ein absolut genialer Film , welcher ebenso hervorragend auf Blu-Ray Disc umgesetzt wurde.
Wer also auf Western mit Niveau steht oder wer einfach einen gelungenen Filme Abend genießen will , dem kann ich nur zum Kauf dieses Films raten.
ist mit sicherheit, wie so oft,
geschmackssache und wird ganz
sicher nicht jedem Zuschauer gerecht!
Ich fand den Streifen gut,
endlich mal wieder was anderes, einfach etwas neues!
Allerdings hätte ich mir hier eindeutig einen etwas anderen
zufriedenstellenderen Schluss gewünscht,
der im wahrsten Sinne des Wortes,
ein wenig mehr Licht ins Dunkel bringt -grins...
Das Bild ist überhaupt nicht schwer zu bewerten.
Auch wenn dieses nicht viel zeigt,
so solte trotzdem das ersichtliche und wichtige,
wovon dieser Film lebt,
gut zur Geltung kommen.
Leider fehlt es hier überwiegend an einem guten Schwarzwert...
Details sind nicht durchgehend in optimaler Schärfe dargestellt...
In ganz dunklen Einstellung rauscht und krieselt das Bild stark vor sich her...
Die Helligkeit und auch der Kontrast sind wechselhaft und nie wirklich optimal...
-schade hier wäre mehr möglich gewesen!
Der Ton kommt in DTS-HD MA 5.1 daher
und kann überwiegend überzeugen-begeistern!
Der Film bietet aufgrund seiner Story natürlich kein Efektfeuerwerk,
kann aber dennoch ab und wann mit ein paar Rundumsounds begeistern.
Extras benötige ich bei diesem Film keine,
sind aber dennoch einige vorhanden
und solte die meisten Freunde
des Films zufriedenstellen.
Ps.
Guter bis sogar sehr guter Film,
den man sich aber höchstwahrscheinlich nur einmal ansehen wird!
Gut und ebenfalls etwas neues ist auch das schwarze Keep Case.
(In meiner Sammlung bisher einzigartig)
Spitzen 3D Blu-ray mit einigen der besten Pop-outs die ich bis jetzt gesehen habe. (Die Paddleballszene) Hoffentlich gibt es in Zukunft häufiger solche überzogenen 3D Filme XD
Entweder man liebt oder hasst die Fimreihe von "Austin Powers"! Ich kann nur sagen.....derb, billige Witze ala unter jeder Gürtelinie und eine simple Story! Aber wäre da nicht MIKE Myers so wär das ganze nur halb so lustig! Hoffentlich kommen bald mal Teil 1+3 in BD nach!
Das Bild ist für einen 12 Jahren alten wirklich ordentlich remastered und der DTS-HD Ton macht seine Sache mehr als nur gut! Sogar noch um einen Hauch besser als das Bild! Dynamisch und druckvoll! Extras sind sehr gelunngen + Wendecover!!
Fazit: Für Fans ein Muss, zum immer wieder gerne mal anschauen!!
aus dem film hätte man locker mehr rausholen können.. green hornet (total lächerlich, blöde sprüche) und lenor sind irgendwie fürn a.... kato geht noch so eben auch wenn die stimme recht lächerlich klingt.. das beste an dem film ist und bleibt waltz und die sony typisch gute bild und ton qualität.
Zu der Story muss man meiner Meinung nicht mehr viel sagen. Einfach gradios! (5/5)
Bild: Das Bild ist top! Ich finde diese BD ist einer der Besten von der Bildqualität. (5/5)
Ton: Habe leider keine richtig Soundanlage aber der Sound ist trotzdem gut, jedoch nur auf Englisch sehr gut. (4/5)
Extras: Ne Menge Extras, mit denen man sich gut die Zeit vertreiben kann (5/5)
Fazit: Die Exzellente BD sorgt für einen riesen Filmspaß!
Ordentlicher Film, der zwar an die genialen Vorgänger nicht heran reicht, aber trotzdem durchaus zu gefallen weiß.
Die technische Seite ist an der oberen Grenze. Sehr schöne Schärfe und Farben, die auch in dunklen Szenen überzeugen können. Ein kraftvoller Sound, mit tollen Effekten und schöner Räumlichkeit.
Extras sind ok, die Comics können gefallen.
Einfach zu haben ist eine wirklich gute Komödie. Die Story, die Charaktere, das Setting und die Dialoge sind einfach super, gerade bei letzterem liefert Emma Stone eine glanzleistung ab. Ich wurde die komplette Dauer über Wunderbar unterhalten. Technisch bekommt man ein knackiges und natürliches Bild im Vollformat und einen glasklaren Sound mit knackigen Bässen: TOP!
durchschnittlicher actionfilm mit nicolas cage,einem sehr gutem bild und einen ordentlichen ton, aber wie immer bei warner nur dolby digital!die müssen doch mal bei warner es langsam mit bekommen, das der blu ray fan einen dts-hd ton möchte!ich kaufe erst wieder filme von warner bis die das endlich mal gelernt haben!!!!!!!!!!!!!!
Quiet Earth - ein stiller Klassiker innerhalb des Sci-Fi-Genres.
Als bekannt wurde, dass dieser Film auf BD erscheinen soll, freute ich mich sehr. Natürlich wusste ich, dass Koch Media am Ende ein überaus schlechtes Bild anbieten würde. Von daher teile ich die boshaften Kritiken und Rezensionen auf Amazon.de nicht. Der Fehler der dortigen Kunden war eindeutig: Sie hatten zu viel erwartet. Ich hingegen wusste, worauf ich mich hier einließ, und bereute es keineswegs.
Bildqualität:
Zahlreiche Beschädigungen, allgemeine Unschärfe, viel Korn; jedoch sehr farbenfroh, satt, kontrastreich und glücklicherweise nicht überbelichtet. In dunklen Szenen sind die Mängel besonders leicht auszumachen. Das Bild ist, kurz gesagt, auf DVD-Niveau.
Tonqualität:
Auf Englisch wie auch auf Deutsch angenehm anzuhören. Klar. Deutlich. Ansonsten ist der Ton nichts spezielles.
Extras:
Atlas Film zeigt sich von der "besten" Seite und spendiert uns ein paar Trailer zu Filmen, von denen ich noch nie etwas vernommen habe. Auch Quiet Earth ist vertreten - in schlimmster SD-Qualität, die man sich überhaupt vorstellen kann. Insgesamt kein wirkliches Extra. Filmtrailer kann ich auch aus dem Internet beziehen.
Wer diesen Film zu seiner Sammlung zählen möchte, soll zur Blu-ray greifen. Es gibt keine bessere Alternative.
mit 5
mit 2
mit 3
mit 1
Player:
Darstellung:
HP Pavilion Elite HPE-440 Desktop mit BenQ V2410 Eco LED-Bildschirm
ich kann verstehen, dass der film die zuschauer spaltet zwischen genial und schrott ;)
ich fand ihn als gute unterhaltung und gebe daher gerne die mittlere bewertung.
er ist gut gemacht, hat gute action, gute schauspieler und dazu sind bild und ton sehr ordentlich.
fsk18 hat er sich auch wirklich verdient. manchmal schon hart was da gezeigt wird. aber solange es zum stil des films passt super.
kein muss für eine sammlung aber für nen filmabend aus der videothek zu empfehlen
meine herren, was bin ich froh den film zuende geschaut zu haben.
anfangs hätte ich dem film nichtmal einen punkt gegeben. aber mit der zeit habe ich mich dann an die story gewöhnt, und zum finale hin hat er alles wieder rausgerissen.
bild & ton sind gut.
ich kann nur sagen, schaut ihn euch min. einmal ganz an.
coole lockere kino unterhaltung.
man darf hier nicht auf eine super tiefe story hoffen. aber leichte witzige action.
3d bild ist ok, auch wenn nur konvertiert.
ton ist genial. hier wird der bass richtig gefordert.
Seth Rogen ist eine absolute Niete als Besetzung für diesen Film - ein langweiliger und nichtssagender Typ. Bild und Ton und sonstige Besetzung sind vollkommen in Ordnung.
Wie gesagt ein anderer Hauptdarsteller hätte diesem Film sicher mehr als gut getan.
Die Aufmachung des Steels ist ein Highlight.
Der Streifen bleibt nur in Sammlung, weil das Steel ein Hingucker ist :-)
Shutter ist ein elegant verfilmter Gruselthriller, dem es leider am notwendigen Tempo fehlt. Auch die Darsteller sind eher durchschnittlich. Gegen Ende wird dann der Spuk too much.
Das Bild wirkt unterkühlt. Auch für ein leichtes Hintergrundrauschen gibts Abzug. Die Schärfe und der Schwarzwert sind ok.
Der Ton ist gut und räumlich abgemischt. Bassdruck gibts bei den Schockmomenten ebenfalls.
Langweilig ... in meinen Augen hätte man den Film auch auf 30-45 Minuten Zusammenschneiden können und die Handlung wäre die gleiche ... der Film hat sehr viele unnötige Längen und Schweigemomente.
Dieser Film ist nichts für mich, einmal sehen reicht mehr wie aus!
Beim Bild habe ich nichts zu meckern, ist mir aber auch nicht besonders positiv aufgefallen. Der Ton war ok, da der Film eher ruhig ist, auch nicht überragend...
Bei den Extras halte ich mich an den Schnitt, habe ich mir nicht angeschaut.
absolute referenz in bild und ton da gibts nichts zu meckern film fand ich auch klasse wo das aber auch immer reine geschmackssache ist wer hier meckert und der dd tonspur schlechtere noten gibt weil die hd tonspur besser klingen würde wie soviele glauben der ist entschuldigt doof glaubt mir ihr hört keinen unterschied wenn und jetzt kommts (wenn) ihr keine anlage im wert von 10000 bis 150000 euro euer eigen nennt und das sind hier so ziemlich alle ;-) übrigens 90 prozent der billigproduktionen haben hd ton den man sowas von in die tonne kloppen kann (heisst hd also auch nicht gleich hd)aber manchmal wirkt der glaube wahre wunder.
Nach durchweg guten Bewertungen habe ich den Film ausgeliehen! Der Gruseleffekt kam aber nur bei meiner Frau echt rüber, ich hatte auch nicht mehr erwartet.
Bis zum letzten Drittel durchaus sehenswert, aber was dann zum Finale ablief, oh Gott!!!
Entweder ist da das Drehbuch im Kellerloch verschwunden oder der Autor hat sich ab dieser Stelle nur noch von Rauschgift oä.Drogen ernährt!!! Bild ist ok, der Ton ist Spitze und die Extras haben wir uns nach diesen Finale nicht angetan!
" Apocalypse Code " ist wirklich ein gelungenes Agenten Action-Thriller aus Russland. Von Anfang an war der Streifen sehr spannend und unterhaltsam, auch nach einer Weile war die Spannung erhalten und ist nicht abgeflacht. Mich Persönlich hat " Apocalypse Code " sehr an " Salt " mit der Angelina Jolie erinnert, da beide Agenten spielen kam es mir halt so vor. Ansonsten fand ich die Action und die Kampfszenen auch gelungen, besonders interessant fand ich den Schluss des Streifens.
Das Bild ist recht gut, schwächelt hin und wieder mal aber ansonsten alles im grünem Bereich. Der Ton ist ebenfalls in Ordnung und hat mir ebenfalls gefallen. Extras findet man auf dieser Scheibe nicht viel, nur das Making Of ist vorhanden. Wer " Salt " mag bzw. gut findet wird auch von " Apocalypse Code " gut unterhalten. Ich kann diese Scheibe nur weiter empfehlen, den der Streifen ist sehenswert.
Recht amüsante Familienunterhaltung.Zu dem Film gibt es nicht viel zu schreiben, füllt einen leeren Abend mit Kindern auf der Couch aber ganz gut aus, ansonsten kann man Ihn sich auch zu Zweit mal gönnen sollte aber nicht zu viel erwarten.Als Erwachsener entzieht man sich der Thematik zu sehr, wer Kinder hat mag sich hier besser rein denken können.Der Humor ist eher Flach gehalten wodurch der Film nicht zwanghaft komisch zu sein versucht aber leider auch nicht wirklich Komik ist.
Bild und Ton entsprechen den Anforderungen, nicht mehr und nicht weniger.
Die Extras sind mehr mit ein paar Szenen mehr die es nicht in den Film geschafft haben nicht üppig aber vielen Blurays liegen nur Trailer dabei also von daher...
Fazit:Kaufen lohnt sich nicht, mal ausleihen für einen Abend an dem man nicht anderes rein packen kann, möchte oder will.Wer den Film nicht sieht verpasst wenig.
was ist das nur für ein film?! ryan reynolds verspielt hier sein potential und wirkt lächerlich. naja, jeff daniels hat mir noch nie so gut gefallen, auch hier nicht. lisa kudrow nervt und emma stone ist sehr süss.
bild und ton sind durchschnitt.
fazir: ein wirrer film um ein nicht erwachsen gewordenes männchen!
Kann mich den guten Bewertungen hier leider nicht anschließen.Der Film konnte mich zu keinem Zeitpunkt wirklich überzeugen.
Story:Erfolg auf der Basis einer Lüge treibt den Hauptdarsteller dazu den von Ihm beklauten aufzusuchen und dann geschieht was eigentlich nicht geschehen sollte...
Der Film beginnt träge und zieht sich gewaltig bis zur Mitte hin.Je näher man sich ab der Mitte des Films dem Ende nähert, um so spannender wird er eigentlich.Trotzdem, die Dialoge sind recht fade, die Schauspieler überzeugen bis auf den Hautdarsteller und dem ermittelnden Kommissars nicht wirklich, insbesondere Die angetraute des "erfolgreichen Geschäftsmanns".Der Ausgang des Film ist nie wirklich klar ersichtlich was die Spannung oben hält, jedoch auf geringen Niveau ich möchte hier der Story jetzt nicht vorgreifen.
Bild und Ton technisch wird wenig geboten aufgrund des Szenarios, die Umsetzung ist als solide zu bezeichnen.
Extras habe ich nicht gesehen deswegen einfach mal 3 Punkte.
Fazit:Recht maue Story die nicht viel hergibt und das Thema wirkt stellenweise etwas überzeichnet.Spannend wird der Film erst zum Ende hin.Kaufen lohnt sich hier nicht, leihen wer solche Filme mag.Muss man nicht unbedingt gesehen haben finde ich.
Packender Thriller der ein Thema dieses Jahrhunderts aufgreift und es realitätsnah wiedergibt.Der Name ist Programm:"Undenkbar" greift das seit Menschengedenken allgegenwärtige Thema auf:"Der Zweck heiligt die Mittel"
Story:Ohne den Film erzählen zu wollen, der Streifen fesselt einen ab der ersten Minute.Der Film lebt von seinen guten Schauspielern und dem interessanten Thema.Dabei versteht es der Film, nirgendwo übertrieben zu wirken sondern ständig seine Storyline fesselnd und realistisch fort zu führen und zieht einen damit in seinen Bann.Der weitere Verlauf ist nie wikrlich klar ersichtlich und hält damit die Spannung aufrecht.
Bild:Solide Bluray Qualität die auch die dunklen Szenen glaubwürdig rüber bringt und zu überzeugen weiß.Das Bild trägt seinen Teil zu der guten Atmosphäre bei.Ansonsten gibts wenig zu sehen, kaum Spezialeffekte und die die da sind sind mehr schlecht als recht umgesetzt.
Sound:Keine Highlights auszumachen hier.Der Film gibt Ton technisch wenig her, die Dialoge sind aber klar und gut verständlich.
Extras:Keine da! Deswegen nur einen Punkt!
Fazit:Überraschend guter Film wo der Regisseur sein Handwerk versteht und die Schauspieler Ihren Job gut machen.Packende Story und Spannende Atmosphäre runden den Streifen zu einem Kauftipp ab!Wer sich nicht gerne Thriller in die Sammlung holt sollte Ihn sich mal ausleihen.
'Das letzte Schweigen' ist die beeindruckende Geschichte eines nicht aufgeklärten Verbrechens und dessen Auswirkungen auf die auf verschiedenen Ebenen Beteiligten (Mitwisser, Mutter des Opfers, Polizist).
Nach exakt 23 Jahren schlägt der Täter wieder an gleicher Stelle zu. Zufall? Wohl kaum, und wieder reißt das Verschwinden eines Mädchens neue, aber auch alte, nie gänzlich verheilte Wunden auf. Das alles ist bewegend, mit teilweise quälender Langsamkeit erzählt (ich möchte das positiv verstanden wissen!) und lässt niemanden kalt. Auch nicht die zornige Verbissenheit, mit der sich der durch den Tod seiner Frau traumatisierte David und sein pensionierter Kollege Krischan in dem Fall engagieren, und dabei Grenzen überschreiten.
Die Bildsprache des Films, die Besetzung und die schauspielerischen Leistungen sind schlichtweg sensationell, und ich hoffe, dass wir von Regisseur Baran Bo Odar ('Das letzte Schweigen' ist sein Leinwanddebüt und ging im Kino mit knapp 23.000 Besuchern leider gnadenlos unter - dieser Film hat mehr verdient) noch mehr hören und vor allem sehen werden!
Fazit: keine leichte Kost, aber auf alle Fälle sehr, sehr sehenswert! Eine leider viel zu wenig beachtete Perle des Kinojahres 2010.
Das Bild überzeugt, keine Referenz, aber gute 4 Punkte.
Der Ton ist insgesamt ebenfalls sehr gut, die Dialoge sind in der Regel klar verständlich, allerdings wird manchmal nur geflüstert oder genuschelt, und da hätte ich mir wirklich Untertitel gewünscht!
Die Extras: leider nur ein paar sehr kurze Interviews und Trailer. Da hätte ich mir viel mehr gewünscht!
Guter Film!
War ein Blindkauf und es hat sich gelohnt!
Kannte das Spiel bis Dato nicht aber der Film hat mich voll und ganz überzeugt!
Bild und Tons sind wirklich top!
Deswegen für einen guten Film eine 4,25 von mir
Sehr gut gemachter Thriller, dessen Original ich leider nicht gesehen habe. Hervorragend und sehr gefühlvoll geschauspielert. Jedoch haben die ersten 2/3 mit ein paar Längen zu kämpfen dort geht es allein um die Charaktere und die Planung der Flucht. Mir persönlich war der Teil trotz wie gesagt sehr guter Darsteller etwas zu dramalastig aber dann in den letzten 40 Minuten kommt der Umschwung zum extrem spannenden Thriller und der hat es in sich. Man fiebert total mit und das Ganze kommt richtig genial rüber. Der Kurzauftritt von Liam Nesson ist ebenfalls richtig edel.
Der Film spielt fast nur im hellen. Filmkorn ist nicht vorhanden. Ab und an gibt es ein paar leichte Unschärfen aber ansonsten ist das Bild auf sehr hohem Niveau, egal ob Schärfe oder Farben.
Der Ton ist ebenfalls sehr gelungen, aber da der Film selbst wenig Action hat muss es sich realtiv selten beweisen.
Das Bonusmaterial ist ebenfalls in HD und hat ein 20 Minuten Making of welches sehr interessant ist. Zwei kurze aber ebenfalls richtig gute Features, Trailer, Outtakes und Geschnittene Szenen.
Bei Knight and Day geht es um Roy Miller der vom Geheimdienst verfolgt wird - in welchem er selbst lange Jahre gedient hat. Auf seiner Flucht begegnet er June Havens und verstrickt sie dadurch in diese Verfolgungsjagd - beschützt sie sogar nachdem er sie eigentlich wieder "verlassen" hatte. Nach und nach bekommt June mehr Informationen und zweifelt daran ob Roy ihr gegenüber wirklich ehrlich war...
Tom Cruise spiet Roy Miller wie Tom Cruise eben einen Geheimagenten so spielt. Seine Mischung aus Ernsthaftigkeit, Charme und Witz passt wirklich gut zu der Rolle - eine gelunge Vorstellung für eine Figur die wirklich genau zu Tom Cruise passt.
Cameron Diaz ist ja weniger für gute Darstellungen berühmt - aber ihre naiv dümmliche Ausstrahlung passt perfekt zu June, demzufolge gelingt auch ihr eine deutlich bessere Leistung als in vielen Filmen zuvor.
Maggie Grace hat kaum Screentime - insofern kann man dazu nicht viel sagen. Peter Sarsgard mit einer gelungen "bösen" Rolle - wirkt echt da nicht übertrieben.
Viola Davis hat nicht viel mehr zu tun als ernst zu schauen - das ist aber auch nicht überraschend da Cruise und Diaz und ihre Interaktion miteinander der Film "sind".
Das Bild ist durchweg gut und auch scharf - trotzallem ist ab und an auch Körnung zu erkennen. Einige der eingefügten Szenen wirken auch nicht wirklich "echt". Trotzallem ein gutes Bild.
Ton wie das Bild eben keine Höchstpunkzahl - aber zu 4 Punkten reicht es trotzallem. Die Extras sind teilweise in HD, ist ja schonmal positiv. Wieso sie nicht vollkmmen in HD sind fragt man sich dann aber doch...Achja - Digitale Kopie ist auch vorhanden..wers brauch...
Mein Fazit zum Film?
Der Mix aus Action und Komödie funktioniert erstaunlich gut. Natürlich gibt es in diesem Film vielerlei "unrealistische" Situationen - das war aber schon relativ früh absehbar, wirkt sich aber nicht wirklich negativ auf den Film aus da man eben keinen knallharten Actionfilm erwartet sondern eben einen Mix. Die Chemie zwischen Diaz und Cruise ist perfekt - ihre Dialoge und ihre Interaktion tragen den Film und das doch relativ lange. Zum Ende hin wird der Film noch etwas übertriebener und die, vergleichsweise, lange Laufzeit von 117 Minuten merkt man dem Film dann doch an (wobei ich die kürzere Version nicht gesehen habe, ist aber auf der BD ebenfalls vorhanden - vielleicht ist der Film da weniger langatmig)
Insgesamt funktioniert der Film aber - insofern vergebe ich dafür 7 Punkte (von 10). Trotzallem werte ich dies auf BRD.de als 3 und nicht als 4 Punkte.
Story (5/5)
Die Rahmengeschichte ist schnell zusammengefasst: Supernerd Scott Pilgrim verliebt sich auf einer Party in das It-Girl Ramona Flowers. Um mit ihr zusammen sein zu können muss er jedoch gegen die Liga der sieben teuflischen Ex-Lover bestehen.
Scott Pilgrim vs. the World ist bunt, grell, schnell, überladen, anders, nerdy, gleichzeitig mainstream, albern, verrückt, unerwartet, fordernd, manchmal gar überfordernd, immer atemberaubend und lässt seinen erschöpften Zuschauer mit einem breiten Grinsen zurück. Natürlich ist die Geschichte nicht weltbewegend, natürlich könnten manche Figuren etwas mehr Tiefe vertragen. Doch würde das nicht das unglaubliche Tempo dieses Films zu sehr beschneiden? - Eben!
Bild (5/5)
Am Bild gibt es nicht auszusetzen. Die knalligen Farben werden in perfekten Kontrasten dargestellt, die ungeheure Plastizit sucht ihres Gleichen. Insbesondere die Kampfszenen, die stets im Dunklen stattfinden überzeugen durch hervorragende Schwarzwerte und perfekte Kontraste. Nein, hier gibt es schlicht nichts auszusetzen.
Ton (4/5)
Gleiches gilt für den englischen HD-Sound, der rundum überzeugt. Gleich zu Beginn wird dem wummerndem Sound von Scotts Band unmissverständlich klargemacht, dass in puncto Sound keine Kompromisse eingegangen werden. Dialoge und Hintergrundgeräusche sind ausgezeichnet umgesetzt, ein räumlicher Klang überzeugt über die gesamte Spielzeit, der Score schließlich ist ein Genuss für sich. Abstriche muss leider mal wieder derjenige machen, der sich den Film in seiner dt. Fassung ansieht. Deshalb hier nicht die volle Punktzahl.
Extras (4/5)
Kaum Innovationen beim Bonusmaterial. Eine hohe Bewertung hat der Film dennoch verdient, denn der schiere Umfang der Extras liegt deutlich über dem Durchschnitt. Neben zahlreichen Kommentaren und Making-of-Features gibt es auch eine Fülle von entfallenen und alternativen Szenen. Da diese optional auch vom Regisseur kommentiert werden, bekommt man zusätzliche Einblicke in den Entstehung des Films.
Ja, ich lesbe diesen Film und die grandiose BD-Umsetzung!