Teil 3 des Animationklassikers stellt den krönenden Abschluss der Spielzeugbande und deren schöne Zeit mit dem Menschen Andy dar. Die Story ist hier ebenfalls wieder absolut top und lässt keinen Fan der Serie enttäuscht zurück. Einzig und allein die deutsche Synchro, allen voran Bully Herbig ist ein No go.
Das Bild, ist wie bei den Vorgängern, klare Referenz. Die Detailverliebtheit spiegelt sich in jedem Möbelstück, jedem Charakter ja quasi in allem wieder. Die bunte strahlende Farbgebung ist eine Offenbarrung für jeden HD Enthusiasten.
Der Ton ist abermals perfekt gelungen. So kann auch Teil 3 die Referenzcharakteristik seiner Vorgänger halten und hört sich einfach makellos an. Ich konnte keinerlei Schwächen ausfindig machen.
Auch bei den Extras lässt sich Pixar nicht lumpen und spendiert hier sogar eine zweite Disc, die vollgepackt mit Extras ist. Der Kurzfilm stellt hierbei das Highlight dar.
Absolut würdiger Nachfolger, des ohnehin schon genialen Vorgängers. Woody und seine Crew nehmen uns wieder mit auf Ihr Abenteuer und gewinnen auf Ihre Reise neu Freunde dazu. Fast genau so genial wie Teil 1 nur minimal anders, aber nicht wirklich schlechter.
Bild ist wie schon bei Teil 1 absolute Referenz und kann auf ganzer Spur begeistern. Farbenfrohes und ein knackig scharfes Bild lassen alle Kritiker verstummen.
Der Ton ist ein absolutes Sahnestück. Schon alleine die ersten fünf Minuten rund um Buzz sind ein wahres Höhrvergnügen und ein Paradebeispiel wie man Dynamik und Räumlichkeit gekonnt mit einander paaren muss.
Extras sind ebenfalls sehr sehenswert und interessant. Das Steelbook ist ein richtiger Hingucker geworden.
Kannte den Film bislang nur in 2D und fand Ihn schon gut.
Doch seid der letzten Woche besitze ich den Film auch in 3D und bin jetzt sogar begeistern von dem Film.
Durch das 3D bekommt der Film eine schöne Tiefe und gelegendlich gibt es auch mal ein PopOut. Ghosting konnte ich kaum entdecken.
Also im Ganzen betrachtet ist es ein sehr schöner Film für die ganze Familie, die Story sehr schön durchdacht und umgesetzt.
Nette Witze und nette grusel Effekte an den richtigen Stellen, so das der Film zur keiner Zeit seine Spannung und den Humor verliert.
Ich Empfehle jedem den Film der einen schönen 3D Filmabend mit der ganzen Familie verbringen möchte.
Und der Film darf in keiner Sammlung fehlen schon aus dem Grund weil er für läppische 10 Euro zuhaben ist.
Das mit der Altersfreigebe ist so eine Sache als ich den Film das erste mal mit meiner Tochte angeschaut hatte (Sie war da sechs) hatte ich an einigen Stellen meine Befürtungen und Zweifel ob das so richtig war, doch ich muss sagen Sie hat den Film gut vertragen und gut verstanden.
Jedoch Empfehle ich Eltern, die zweifel haben ob Ihr Kind schon so weit ist sich einen Gruselfilm anzuschauen, den Film vorher alleine anzuschauen.
Denn nur wir als Eltern kennen unsere Kinder und können entscheiden was gut für unsere Kinder ist oder schelcht für Sie ist.
All denen die sich für den Film entschieden haben Gratuliere ich zu einer tollen BluRay und wünsche Euch viel spaß beim Anschauen.
Die Story war jetzt nicht so der Überflieger, aber noch ganz passabel. Bild und Ton sind dagegen sehr gut. Extras sind nur mäßig auf der Scheibe. Besser einmal den Film ausleihen anstatt gleich zu kaufen.
Kokowääh ist eine schöne Geschichte über Beziehungen und Patchworkfamilien mit dem bewährten Til Schweiger Charme und glücklicherweise ohne Keinohrhasen-Obszönitäten.
Das Bild hat mir sehr gut gefallen. Das Filmkorn habe ich nicht als störend empfunden, auch wenn es in nächtlichen Szenen etwas deutlicher zu Tage getreten ist.
Der verlustfreie Ton ist gut, die Dialogtonspur war mir persönlich ein wenig zu leise abgemischt. Der Score ist sehr schön.
An Extras gibt es eine breite Auswahl für den Fans.
Kokowääh ist ein toller Film von und mit Til Schweiger und für Fans seiner Filme absolut empfehlenswert. Die Blu-ray ist zudem technisch sehr gut gelungen und kann bedenkenlos ins Regal gestellt werden.
Gottes Werk und Teufels Beitrag ist grandioses, dramatisches und emotionales Kino vom Allerfeinsten nach einem Roman von John Irving (Garp und wie er die Welt sah)! Eine bewegende Geschichte über Liebe, Leidenschaft, Leid und Tragik im ruhigen Erzählstil mit tollen Bildern von Lasse Hallström, einfach wunderschön in Szene gesetzt. Im Mittelpunkt steht der heranwachsende Waisenjunge Homer Wells (Tobey Maguire) der im Waisenhaus von seinem Ziehvater Dr. Larch (Michael Caine) als Nachfolger als Leiter und Arzt des Hauses auserkoren hat und ihn ausbildet, wozu auch Geburtshilfe und illegales Abtreiben gehört. Bis eines Tages die ungewollt schwangere Candy Kendall (Charlize Theron) mit ihrem Verlobten zur Abtreibung in dem Waisenhaus auftaucht. Von da an ändert sich der Weg Homers ... Neben der äußerst gelungenen Regiearbeit von Hallström gibt es auch einen herausragenden Cast mit tollen schauspielerischen Leistungen zu bewundern.
Auch die Umsetzung auf BD ist äußerst gelungen. Die tollen Aufnahmen kommen dank eines schön scharfen und kontrastreichreichem Bild im Heimkino zur vollen störungsfreien Geltung. Der Ton wird zwar nicht allzusehr gefordert, aber das was er zu meistern hat ist rundum satt, ausgewogen und raumfüllend.
Fazit: Gottes Werk und Teufels Beitrag ist grandioses, bewegendes, dramatisches Kino. Ein Must-Have-Seen!
Auch der vorerst letzte Teil steht seinen drei Vorgängern in nichts nach und kann absolut überzeugen. Auch hier handelt es sich wie in Teil drei wieder um einen Buddy-Movie und Willis bekommt diesmal, im Gegensatz zu Teil drei und Samuel Jackson, einen jüngeren Partner an die Seite gestellt. Aber auch der vierte Teil der Serie kann die ersten beiden Die hard-Filme nicht in den Schatten stellen.
Schön, dass es ein Wiedersehen mit Cyril Raffaelli (Banlieue 13, Ghettogangz) gibt, der leider nicht zu häufig als Darsteller in Filmen zu sehen ist. Seine Szenen gehören zu den besten im Film.
Das Bild ist herausragend. Der Ton eigentlich auch. Dennoch muss sich der deutsche Zuhörer wieder mit einer komprimierten Tonspur zufrieden geben. Schade. Die englische Tonspur ist dann auch einen Spur dynamischer und differenzierter.
Die Extras sind ok.
Die Herrschaft des Feuers ist sowas wie ein kleiner Geheimtipp und ein Kult Film schlechthin. Das wohl interessanteste und einzigartigste ist, dass es bis jetzt noch keinen anderen Film gab, der sich mit so einem Thema beschäftigt hat. Ich meine Drachen in der Neuzeit, die gegen das Militär kämpfen. Ich muss sagen, dass ist einfach nur WOW, wie genial ist das den bitte ? Wie der Film floppen konnte ist mir ein Rätsel, denn es gibt so viele positive Aspekte angefangen bei den Schauspielern.
Christian Bale natürlich ganz klar wie immer schauspielerisch begabt und sehr cool. Als Anführer des Widerstandes (Ehm, Deja Vu ?) gegen die Drachen versucht er zusammen mit Gerard Butler ein abgetrenntes Leben mit einigen Überlebenden in England zu führen. Bale hatte es schon immer und wird es auch immer drauf haben, ein Darsteller der niemals aufgibt und immer weiß, welche Rollen er zu übernehmen hat.
Matthew McConaughey mal in einer ganz anderen Rollen, so habe ich Ihn noch nie in meinem Leben gesehen. Man kennt Ihn ja aus Filmen wie: Wie werde ich ihn los in 10 Tagen , The Womanizer oder der Mandant. Aber ich habe Ihn noch nie mit einer Glatze und einem Bart gesehen, vor allem ist er auch noch so Bad-Ass, das gibt es einfach nicht. Wie Leute sich in Filmen verändern können ist einfach unglaublich.
Die Drachen sehen super aus, die Action sieht krass aus und die Story ist ebenso interessant wie die eigentliche Idee hinter dem Film. 5/5
Das Bild ist ziemlich gut, aber nicht auf Referenz Niveau. Dem Film fehlt es an Kontrast und ein wenig an Schärfe, dennoch liegt es mehr am Film, da er an sich sehr graue und dunkle Farben hat. Deswegen kommt das Bild der Blu-Ray nicht sehr gut zur Geltung, man könnte es mit der Terminator 4 BD vergleichen, den beide haben ungefähr dieselben Farben.
Der Ton ist gut, es kracht sehr laut und die Dialoge sind glasklar. Es fehlt nur etwas an Räumlichkeit, aber darüber kann man hinwegsehen. 4/5
Das Bonusmaterial ist Durchschnittlich, für Hardcore-Fans sicherlich interessant, aber für andere Zuschauer sicherlich weniger sehenswert. 3/5
Alles in allem kann man diesen Film nur als Kultstreifen bezeichnen, denn er ist einzigartig was das Thema angeht. Die Spezial-Effekte sind sehr gut und die Drachen wirken unglaublich realistisch. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen voll und ganz in Ihren Rollen, wie man es aber auch von den beiden gewohnt ist. Wer den Film nicht gesehen hat, sollte sich diesen so schnell wie möglich kaufen oder wenigstens ausleihen. Für die Leute, die Ihn bereits auf DVD haben sollten einen Umstieg auf BD in Erwägung ziehen, sowohl das Bild als auch der Ton sind weitaus besser als auf der DVD.
Für Fans von Steve Carell und Zach Galifianakis ist der Film zu empfehlen. Die beiden haben ein paar super Szenen. Ansonsten kann der Film leider nicht überzeugen. Das Bild ist sehr gut gelungen und auch der Ton ist absolut zufriedenstellend. Das Bonusmaterial bietet genügend Hintergrundinformationen.
Ich hab denn Film mit 2 3D Brillen raus bekommen und muss sagen der Film ist mal was anders von Superhelden. Das Böse Megamind will immer sein erzfeind Metro Man der Gute töten eines Tages gelingt es ihm in zu Töten aber danach hat Megamind seine Lust verloren einen gegenspieler zu haben. Eines Tages nimmt er die DNA von Metro Man um einen neuen Superhelden zu machen dies gelingt im auch. Aber der neue Superheld der Tollpatschige Kameramann Hal wird gerade das gegenteil wie es sich Megamind vorstellt nun ist Megamind der gute und muss das Böse besiegen.
Die 3D Effekte sind wirklich sehr gut gelungen und das Bild ist auch nicht schlecht der Ton hört sich auch nicht schlecht Extras sind leider keine dabei oder ich hab sie noch nicht gefunden.
Also ich weiß nicht was man Bruce Willis gezahlt hatte, oder was er für ein Problem hatte, oder was er Kevin Smith noch bei den Dreharbeiten zu Stirb Langsam 4 versprochen hat, aber Bruce will ich ehrlich gesagt nie wieder in so einer Rolle sehen. Man merkt einfach den gesamten Film, dass er keine Lust auf den ganzen lächerlichen Kram hat und lieber irgendwie Hochhäuser oder die Welt retten will. Wir wissen alle, dass er schauspielern kann, aber dies kommt bei diesem Streifen gar nicht zur Geltung.
So nun aber zum eigentlichen Film:
Kevin Smith ist wohl seit längerer Zeit Regisseur und hat unter anderem auch solche Filme wie Dogma oder Red State. Ich persönlich kenne Ihn nur aus Stirb Langsam 4.0 wo er die Rolle des Hackers Warlock übernahm. Der Film versucht lustig zu sein, es gibt manche Szenen die wirklich witzig waren, aber das Problem dabei ist, dass der meiste Teil des Films einfach nur lächerlich ist. Das sich Willis für sowas hergibt ist einfach nur fragwürdig meiner Meinung nach, vor allem da er eigentlich kein Comedy Darsteller ist. Tracy Morgan nervt einfach nur, keine Ahnung warum, aber irgendwie nervig ist der Kerl und er schreit sich durch den gesamten Film mit flachen Witzen und einem genialen Gesichtsausdruck. Wo hat man diesen Kerl bloß aufgetrieben ? Wo bloß ? Ich wills wissen. Sean William Scott natürlich ganz klar schon gewöhnt an solche Filme, von daher ist er das einzig Positive was ich über den Film sagen kann, er hat auch die einzigen wirklich nennenswerten Witze. 3/5
Das Bild ist eigentlich sehr gut, aber nicht auf Referenz Nivou. Der Kontrast ist eigentlich in Ordnung, dennoch benötigt der Schwarzwert einige Verbesserungen aber auch ein wenig mehr Schärfe währe angebracht. Dies sind aber keine wirklich großen Negativen Aspekte, das Bild ist nahezu perfekt. 4/5
Der Ton ist ebenfalls gut geworden, Dialoge kommen gut rüber, dafür ist aber die lauteren Szenen etwas dumpfer ausgefallen und ebenso fehlt es an Räumlichkeit. Aber ansonsten habe ich nichts auszusetzten. 4/5
Die Extras sind alle überschaubar und auch an sich eigentlich nicht wirklich interessant und leider gibt es auch, wie von Warner bekannt, keine Wendecover. 3/5
Alles in allem ist Cop Out ein eher durchschnittlicher Action-Comedy Film, er versucht an vielen Szenen lustig zu sein, schafft es aber leider nicht. An dieser Stelle muss ich aber auch sagen, dass es ein spezifischer Humor ist denn nicht jeder versteht oder lustig findet. Ich fand ich jetzt nicht so überragend, aber jeder hat seinen eigenen Geschmack. Für Fans des Streifens lohnt sich der Umstieg von der DVD auf die BD auf jeden Fall !
Tja, das Ganze ist sehr zwiespältig zu beurteilen. Das Bild ist für einen über 25 Jahre alten Film echt gut restauriert. Das amerikanische Synthie-Gedudel kann ein wenig nerven. Dafür ist der Subwoofer gut im Spiel - obwohl insgesamt kein echtes 5.1 Feeling aufkommen will. Bild-Ton-Synchronisationsprobl eme sind uns 2-3 Mal aufgefallen, die BD wird auf jeden Fall getauscht. Bzgl. der Schnitte tangiert mich das kaum, da ich mich beim besten Willen nicht mehr an das Original erinnern kann.
Überraschend guter Film mit starkem Mark Wahlberg trifft frühen Release auf Blu-ray gepaart mit überholtem Video-Codec, seltsamer Tonspur und einer Hand voll Extras.
Lässt man die kleinen Merkwürdigkeiten des Lebens ausser Acht, dann wird alles gut.
Toy Story war seinerzeit der erste Animationsfilm überhaupt und ist meiner Meinung nach auch heute noch einer der besten in diesem Genre. Der Witz und die charmanten Charaktere suchen ihres Gleichen. Alles ist wirklich bis ins letzte Detail perfektioniert und sieht in Bluray wirklich fantastisch aus.
Das Bild ist perfekt und hat keinerlei Schwächen. Kurz und knapp Referenz.
Auch der Ton ist super so wie man es bisher von Pixar gewohnt ist. Schön räumlich und dynamisch. Auch die Songs von Toy Story sind wirklich Spitze und heben den Animationsklassiker schlecht hin noch eine Stufe höher.
Schlümpfe in 3D einfach der Knaller!!! Gestochen scharfes 3D Bild mit sehr gutem Tiefeeffekt. Der Ton wirkt zeitweise etwas "leise" aber dennoch eigentlich ganz gut. Coole Idee wie die Schlümpfe nach NY kommen. Die Stimmen der Schlümpfe sind auch optimal gewählt....alles in allem ein absolutes KAUFMUSS, dieser Film darf in keiner gut sortierten Sammlung fehlen.
story: bester teil der reihe sehr unterhaltsam grossartige Action perfekte 1. Weihnachtsfeiertags unterhaltung, sogar mein Schatzi hat mitgeschaut! Beim Augen-laser habe ich weggeschaut.
Tonqualität: guter Ton
Bildqualität: sehr gut
Extras: wenige kein audiokommentar
Fazit: nichts für schwache nerven, sehr gute story Kauftip!
Gelungene Fortsetzung der Transformers Reihe, mit leichten Schwächen in der Story. Hier merkt man deutlich das man noch höher, schneller und weiter gehen wollte als bei Teil1.
Die Szenen wirken aber dadurch leider zu hektisch und die Story wurde aufgrund der langen Actionszenen hinten angestellt.
Das Bild ist wie bei Teil 1 grandios und ist als Demomaterial bestens geeignet. Plastizität und Schärfe sind herrausragend.
Der Ton ist gut, aber auch hier gilt im Vergleich zum OT bleibt ein ernüchterndes Ergebnis zurück.
Transformers ist wirklich ein richtig guter Actionfilm, den Michael Bay da auf die Leinwand gezaubert hat. Hier bekommt man genau das geboten was man erwartet, jede Menge Action und überraschender Weise sogar noch eine gute Story. Diese Steelbook Neuauflage passt sehr gut zu den anderen beiden Transformers Steelbooks .
Transformers ist atemlose Action mit bombastischen Effekten die in einem wahnsinns Tempo auf einen zurollt. Ich konnte mich erst nicht wirklich mit der Idee einer Realverfilmung anfreunden. Aber was Michael Bay hier geschaffen hat ist einfach grandioses Actionkino.
Das Bild ist perfekt und stellt für mich Referenz dar. Das teilweise grobe Korn passt bestens zu Transformers und lässt das ganze nicht zu Aal glatt wirken. Farbenprächtiges, gestochen scharfes Bild mit perfektem Schwarzwert.
Der Ton ist ebenfalls gut. Jedoch im direkten Vergleich zum OT enttäuschend. Die Dynamik wirkt im Vergleich nahezu unterdrückt und bremst dieses Actionfeuerwerk leider etwas aus.
Sympathische französische Komödie mit einem fiesen Dialekt. Man benötigt die ersten Minuten um dem Dialekt folgen zu können, doch später macht das ganze einfach nur noch Spaß. Die Scht' is wachsen einen mit der Zeit einfach ans Herz mit ihrer charmanten Art des Lebens.
Das Bild ist hervorragend und kann durch perfekte Schärfewerte, gesättigte Farben und einem guten Kontrast überzeugen.
Der Ton ist gut, legt aber das Hauptaugenmerk auf klare Dialoge und Verständlichkeit.
Ein zeitloser Film denn man sich immer wieder ansehen kann. Kevin Costner kann hier sein ganzes Talent entfalten. Das postapokalyptische Szenario sieht wirklich super aus und die Endzeitstimmung wird gut vermittelt.
Das Bild empfand ich auch als sehr stark und das Meer sieht in HD ebenfalls sehr gut aus. Vor allem die Schärfe und die Plastizität können überzeugen.
Der Ton ist gut aber nicht perfekt. Es fehlt an Druck und die Räumlichkeit wird auch nicht immer perfekt ausgenutzt.
Ein weiteres Meisterwerk aus dem Hause Pixar. Mit Wall-E schafft es der kleine Bruder von Nummer 5 auf die Leinwand. Wall-E der kleine unersättliche Roboter der sich seine Zeit als Müllpresse vertreibt, ist einfach nur knuffig und niedlich.
Das Bild ist wie bei anderen Animationsfilmen absolute Referenz. Details ohne Ende, Schärfe bis ins letzte Sandkorn und eine Farbenvielfalt wie man sie selten zu Gesicht bekommt.
Der Ton ist ebenfalls super und vor allem die Ankunft von Evaaaah gibt den Boxen einiges zu tun. Räumlichkeit und Dynamik werden hier voll ausgeschöpft.
Extras wie man es von Disney gewohnt ist, hervorragend.
J. J. Abrams hat es geschafft der Star Trek Reihe neues Leben einzuhauchen. Für mich, der die alten Filme nie leiden konnte bzw. interessiert hat, ein gelungener Auftakt der viel Potenzial für weitere Filme bietet.
Die Bildqualität ist nahe der Referenz und wirklich alles ist hier auf Hochglanz getrimmt. Sieht wirklich genial in HD aus, Schwarzwert super, Schärfe durchgehend hervorragend.
Der Ton liegt zwar nur in DD 5.1 vor, aber das dürfte wohl eine der besten DD Tonspuren sein die ich bisher gehört habe. Sehr schöne räumliche Effekte und auch der Bass kommt hier nicht zu kurz.
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, eine herausragende Komödie die schwärzer nicht sein könnte. Die Running Gags während des Films sind einfach zum Brüllen und selten hab ich mich so amüsiert wie bei Shaun of the Dead. Die beiden Looser die zu den Zombiehelden avancieren, einfach nur epic.
Die Bildqualität ist erste Sahne und lässt keine Wünsche offen. Sehr scharfer HD-Transfer und ein perfekter Schwarzwert können sich sehen lassen.
Der Ton ist in diesem Genre wirklich herausragend und kann vor allem durch seine Räumlichkeit überzeugen.
Extras sind ebenfalls gelungen. Das Steelbook ist genial.
Der Film ist sicherlich Geschmacksache, aber vergleicht man Teil 1 fehlt es der Fortsetzung doch an einigem. Vor allem der unbekümmerte Humor fehlte mir hier besonders.
Die Bildqualität ist quasi makellos und sieht fantastisch aus. Sehr schöne Farben und auch die Schärfe ist durchgehend sehr gut.
Der Ton ist gut, kann sicherlich nicht mit Effektgewittern oder ähnlichem Punkten. Eher durch seinem klaren und sauberen Klang.
Scott Pilgrim ist in seiner Machart wirklich einzigartig und außergewöhnlich. Sehr abgedreht und Videospiellastig hält sich der Film an seine Wurzeln und dürfte vor allem den Fans viel Vergnügen bereiten.
Die Bildqualität bei so einem Film sollte natürlich nahezu perfekt sein und genau das ist sie auch. Sehr plastisches buntes schrilles Bild mit sehr guter Schärfe.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Die Kämpfe sind sehr dynamisch und auch die Räumlichkeit kommt hier nicht zu kurz.
Extras gehen in Ordnung. Steelbook sieht spitze aus und passt super zum Film.
Einfach nur gutes Kino! Einer der besten Dialogfilme überhaupt, der wohl nie an Aktualität, Gefühl und Humor verlieren wird.
Ich will jetzt hier nicht noch mal die Story erläutern, eigentlich sollte zwischenzeitlich jeder den Film kennen, sondern vielmehr die gelungene Umsetzung auf BD.
Gutes Bild, guter Ton. Ich hatte den Film früher auf DVD und ich bin der klaren Meinung, dass der Umstieg auf BD sich auch hier absolut gelohnt hat.
Für mich ist " Nur noch 60 Sekunden " ein klasse Streifen! Wenn man Lust und Laune auf schnelle Autos bei einem höherem Film-Niveau hat, darf diesen Streifen nicht verpassen. Es ist ein actiongeladener mit zwischendurch lockernden Fun-Szenen, mit einem packenden Showdown als Finale! Und einem ganz besonderem Auto: Einem 1967er Ford Mustang Shelby GT * Elenor *, Eine Rarität! Die Schauspieler haben die verschiedenen Charaktäre gut rübergebracht, was den Streifen nicht fade wirken lässt und wer hätte gedacht, das Sphinx reden kann.
Bild und Ton sind auf sehr hohem Niveau und überzeugen auf ganzer Linie. Der Ton hat mich sehr überracht, für des das keine HD-Tonspur vorhanden ist, wirklich erste Sahne. Extras sind leider Mangelware bis auf: Der grosse Sprung und dafür + dem Steelbook gibt es dann doch 2 Punkte. Trotzdem kann ich die Blu-Ray Edition ohne bedenken weiter empfehlen.
Eine gelungene Fortsetzung die sich gänzlich um die geschehenisse des Kriegers Riddick dreht. Mir persönlich sagt Pitch Black mehr zu, da dieser etwas vielfältiger ist.
Das Bild ist super und kommt in HD erst so richtig in Fahrt. Sehr überzeugende Schärfe Werte und auch der Schwarzwert kann überzeugen.
Der Ton steht dem Bild in nichts nach und überzeugt auch auf ganzer Linie. Schönes stimmiges Klangbild mit sehr guten Surround Effekten.
Extras en masse vorhanden. Die Comiclook Steelbook Reihe sieht einfach fantastisch aus.
Was für ein genialer Film. Den ganzen Film über dreht sich alles um einen Raubüberfall. Das interessante dabei ist aber das man keine Sekunde von dem Überfall zu sehen bekommt. Der Film ist absolut Kult und die Dialoge sind einfach nur genial. Dazu kommt noch die urrwitzige Idee der Gangsternamen.
Das Bild geht absolut in Ordnung, ist zwar nicht perfekt aber dennoch gut. Ab und an durchquert mal kurz eine Verunreinigung das Bild aber ansonsten gibt es wenig auszusetzen.
Der Ton, vor allem der Soundtrack ist absolut genial. Der Film braucht keine großartigen Klangkulissen, es reicht vollkommen aus einen guten Soundtrack zu wählen und eine Story die von seinen schrillen Charakteren und deren irsinnigen Dialogen lebt.
Wild Wild West ist richtig gutes Popcorn-Kino-Crossover aus den Genren Fantasy, Western und Action, gut geschüttelt liefert es mit einer reichen Partie Wortwitz ein äußertes kurzweiliges Movie auf den Tisch ähm Leinwand ;-). Eine interessante Story mit ganz viel Fantasie führt uns ins in eine besondere Welt des Wilden Westens, in der U.S. Marshal Artemus Gordon (Kevin Kline) und Revolverheld James West (Will Smith) gegen den bösartigen Arliss Loveless (Kenneth Branagh) vorgehen, der natürlich vor hat sich die ganze Welt unter den Nagel zu reißen. Dabei bedienen sich unsere beiden Protagonisten, der ein oder anderen Erfindungen a la Mr. Q. So sollte dieses Filmchen vielleicht auch sehen, als eine moderne 007-Parodie im Zeitalter des Wilden Westens. Will Smith und Kevin Kline gelingt es immer wieder gute Gags zu landen, die dafür sorgen, dass nicht nur der Sehnerv in Bewegung bleibt, sondern auch die Bauch- und Gesichtsmuskeln in Arbeit versetzt werden. Neben den beiden Hauptdarsteller weiß aber auch der ganze Cast des Movies zu überzeugen.
Die Umsetzung auf BD ist Warner sehr gut gelungen, was ja nicht gerade alltäglich dort ist. Ein knackig scharfes und kontrastreiches Bild wird ummantelt von einem kräftigen, satten und raumgreifenden Sound, der dafür sorgt, dass Wild Wild West in den eigenen vier Wänden ist.
Fazit: Geiles Popcorn-Movie-Crossover mit coolen Darstellern und viel Wortwitz, dass man sich ruhig mal unbeschwert ansehen darf.
Ratatouille reiht sich nahltos an die bisherigen Pixar Meisterwerke ein. Die Geschichte der Ratte Remy die den Traum hat ein Meisterkoch zu werden ist süß, niedlich Familien tauglich und einfach nur genial erzählt.
Bild technisch gibt es hier absolut gar nichts auszusetzen. Perfekte Qualität, Details ohne Ende, Schärfe ohne Ende lassen wirklich aus jedem TV das Optimum herausholen. Definitiv Referenz.
Auch der Ton lässt hier nicht federn und kann mit einigen Referenz würdigen Szenen aufwarten. Räumlichkeit und Dynamik stimmen auch hier und vor allem die Szene mit der älteren Frau vereint hier alles perfekt.
Extras wie man es von Pixar gewohnt ist, einfach rundum gelungen.
Pitch Black ist ein atmosphärischer Genre Mix aus Action Horror gepaart mit Scifi Hintergrund. Die Story empfand ich als interessant und die gefährlich bedrückende Stimmung kommt gut rüber.
Das Bild mit all seinen Filtern empfand ich als genial und durfte ich in dieser Art noch nicht sehen. Der Blaustich gab dem Film das gewisse etwas.
Der Ton ist ebenfalls gut und zum Ende hin als die Manschafft versucht sich zu retten gibts auch ordentlich was auf die Ohren.
Extras sind ebenfalls in Hülle und Fülle vorhanden.
Meine erste Blu-ray
Fight Club ist ein Meisterwerk, das in den 90ern nur von Schindlers Liste, Das Schweigen der Lämmer und Pulp Fiction überboten wurde und heute Kultstatus besitzt. 10/10
Die Bildqualität ist hervorragend. Sehr hohe Schärfe und gute Farben. Aus fehlenden Vergleichsmöglichkeiten hier eine 10/10
Die Tonqualität kann ich mangels einer Surround-Anlage schwer einschätzen, wird wohl eine 10/10 sein.
Die Ausstattung der BD ist exzellent - was will man mehr. 10/10
Insgesamt also 10/10 Punkten für die BD zu Fight Club.
Die Oceans Trilogie ist definitiv eine Bereicherung für jede Sammlung. Die Filme um das Gangsterensemble mit Starbesetzung macht einfach nur Spaß und ist beste Unterhaltung für einen gemütlichen Kinoabend.
Das Bild ist leider nicht gerade HD würdig. Was etwas merkwürdig ist, das die Trilogie von Teil zu Teil schlechter wird. Teil 1 wirkt hier noch am saubersten und geht noch in Ordnung. 12 und 13 werden immer grieseliger und haben ab und an auch noch mit Unschärfen zu kämpfen.
Der Ton ist eher unspektakulär und ist ziemlich Dialoglastig. Dadurch liegt der Schwerpunkt natürlich nicht unbedingt auf Dynamik. Der Ton ist stehts klar und verständlich, wirkt aber ein wenig monoton.
Mit Oben liefert Pixar sein nächstes Meisterstück ab und kann wie bei fast allen Filmen mit unglaublicher Detailverliebtheit und Charaktertiefe punkten. Ein alter Mann der mit einem kleinen dicken Pfadfinder sein letztes Abenteuer antritt und dabei selbst wieder zum Kind wird. Einfach grandios.
Das Bild ist ebanfalls wieder bestens und stellt ganz klar Referenzklasse dar. Details ohne Ende, ein farbenprächtiges Bild und eine unglaublich durchgehende Schärfe ohne jeglichen Makel überzeugen wohl auch die letzten Kritiker.
Der Ton steht dem Bild in nichts nach und so bekommt man hier wiedermals eine sehr hochwertige Tonspur wie man es von Disney gewohnt ist. Dynamisch und räumlich, der Bass setzt immer zu richtigen Zeit ein und untermalt das Klangbild perfekt.
Extras in Hülle und Fülle vorhanden und obendrauf bekommt man wiedermal ein Kurzfilm mit oben drauf.
Mit Land of the Dead hat es Zombie Guru in die Neuzeit der Zombiefilme geschafft. Die Story an sich geht absolut in Ordnung und auch die Umsetzung kann als gelungen betrachtet werden. Leider trifft diese Art von Zombiefilm aber nicht hundert prozentig meinen Geschmack. Ich finde den Ansatz der schnell sprintenten Zombies a´la 28 Days Later etwas bedrohlicher und beängstigender.
Der Film spielt sich größtenteils in dunkler Umgebung ab. Trotz der überwiegend dunklen Umgebung gehen Details nicht wirklich verloren und der Bildtransfer wirkt überwiegend gut.
Der Ton ist ebenfalls gelungen hätte meiner Meinung nach aber etwas mehr Räumlichkeit vertragen können. Die Grundstimmung des Films wird aber sehr gut übermittelt.
Wie auch Teil 1 ist Kevin allein in New York ein absoluter Pflichttitel zur Weihnachtszeit. Kevin allein in New York übernimmt gekonnt die Grundelemente des ersten Teils und treibt das ganze nocht etwas auf die Spitze. Zwar gleicht die Story sich zu Teil 1 fast 1:1 was das Grundgerüst angeht, dennoch macht der zweite Teil mindestens genauso viel Spaß wie Teil 1.
Das Bild geht absolut in Ordnung und hat nur wenige Szenen die wirkliche Schwächen offenbaren. Schärfe und Kontrast stimmen hier können aber dennoch keine Bestwerte erreichen.
Der Ton ist ebenfalls okay und stellt kein wirkliches Highlight dar. Stimmen und Dialoge sind stehts klar.
Hatte noch nicht die Kommentare gelesen,hätte ich dieses getan wäre mir ein schlechter Film erspart geblieben.Ton gut,anschauen und vergessen.Hat aber ein Wendecover.!!!!!!!! ;)
Das Bild, ist wie bei den Vorgängern, klare Referenz. Die Detailverliebtheit spiegelt sich in jedem Möbelstück, jedem Charakter ja quasi in allem wieder. Die bunte strahlende Farbgebung ist eine Offenbarrung für jeden HD Enthusiasten.
Der Ton ist abermals perfekt gelungen. So kann auch Teil 3 die Referenzcharakteristik seiner Vorgänger halten und hört sich einfach makellos an. Ich konnte keinerlei Schwächen ausfindig machen.
Auch bei den Extras lässt sich Pixar nicht lumpen und spendiert hier sogar eine zweite Disc, die vollgepackt mit Extras ist. Der Kurzfilm stellt hierbei das Highlight dar.