finde den besser als das orginal. obwohl ich mit dem orginal aufgewachsen bin.
tolles steelbook.
super bild und hervorragender ton.
extras sind eher durchschnitt halt das übliche ein paar interviews usw
sammel und kaufempfehlung
Schade. Ich finde die Idee sehr reizvoll, den Zuschauer auf dem gleichen Wissenslevel zu halten wie die Charaktere - das machte den Anfang sehr spannend. Eine Handvoll frischer, unverbrauchter Gesichter, die man bisher hauptsächlich aus Serien kannte sieht sich mit einer Alien-Invasion konfrontiert, die schnell in einer sich oft wiederholenden Abfolge aus Flucht und Verstecken mündet. Die CGI-Aliens sind nicht gerade eine Wucht, recht gummiartig und schwammig wabern die verschiedenen Größensorten durchs Bild.
Das Ende fand ich einerseits cool, andererseits aber auch bisschen wischiwaschi, da nicht eine der paar Fragen beantwortet wird, die der zuschauer sich stellt.
Abgesehen von den recht durchschnittlich animierten Kreaturen ist das Bild in Ordnung. Das Gleiche gilt für den Ton, der mittels DTS die reichlich vorhandenen Kawumms-FX solide über den Sub donnert.
Zum einmal anschauen ist Skyline geeignet, zumindest für Freunde von Invasionsfilmen wie mich. Leider wurde das durchaus vorhandene Potenzial das Grundkonzepts nicht konsequent genug umgesetzt, um dem Film das Prädilat "sehenswert" uneingeschränkt verleihen zu können. Wie bereits gesagt: Schade.
Der Film ist an sich nicht wirklich schlecht. Ein altmodischer Horrorfilm, der sich selbst nicht zu ernst nimmt. Die beiden Hauptdarsteller entwickeln zwar eine gute Chemie, aber das Drehbuch gibt leider keine wirklich tollen Dialoge her. Das Erzähltempo ist gemütlich, z.T. auch mit Längen. Zum Einmalschauen auf jeden Fall ein netter, amüsanter Monsterspaß.
Während die Vertonung zweckmäßig und unauffällig ist frage ich mich bei dem Bild, ob die Qualität vielleicht absichtlich so schlecht ist? Gerade bei den vielen dunklen Szenen mit schwarzem Nachthimmel als Hintergrund ist das Geflacker und Gegriesel mit Abstand das Grusligste. Als Stilmittel eigentlich nicht übertrieben genug. Insofern ist das Bild beinahe unverschämt schlecht.
Habe mir gedacht bei 4,99€ auf amazon kann man nicht viel falsch machen!
Der Film hat zwar seine lustigen Momente aber das wars dann auch! Insgesamt gehen die 4,99€ in Ordnung, mehr aber auch nicht! Bild & Ton recht ordentlich, 3D Version kann ich nicht bewerten da ich kein 3D Heimkino besitze.
Insgesamt mittelmäßiger Film auf durchschnittlicher BD Umsetzung!
Also zur Story gibt es wohl nichts mehr zu sagen, ein Klassiker!
Vom Bild war ich sehr angenehm überrascht, für einen alten Schinken war das echt ok.
Die Tonqualität dagegen ist recht bescheiden
Zur Story brauch ich wohl nicht viel sagen... einfach nur ein Klassiker!
Bild & Ton für einen Film von 1997 absolut gut aber leider kommt nicht ganz das gewisse HD Feeling rüber. Die erste Disney Blu-ray die von mir nur 4P in Sachen Bild & Ton bekommt! Aber auf Grund des Alters absolut vertretbar und im Vergleich zur VHS (welche ich zuvor besaß) eine enorme Steigerung!
Insgesamt spitzen Film auf guter BD Umsetzung!
Super Abenteuerfilm mit toller Besetzung!
Bild & Ton... einfach nur DISNEY! Meiner Meinung nach sind Disney BD´s technisch wohl die besten Blu-rays welche auf dem Markt zu finden sind! Auch hier wieder eine perfekte Umsetzung!
Insgesamt toller Film auf spitzen BD Umsetzung!
Mir haben die früheren Harry Potter-Filme besser gefallen, v.a. die ersten vier. Dennoch ist der sechste Teil ganz ok. Das Bild ist überwiegend dunkel gehalten, aber trotzdem gut. Beim Ton gibt es nichts zu meckern. Es gibt jede Menge Bonusmaterial.
Jake Skellington ist der Herr von Halloweentown und somit Herr von Halloween. Nur leider langweilt er sich und geht deshalb fort. Unterwegs entdeckt er das Weihnachtsland und es gefällt ihm so gut, das er fortan dieses Fest ausrichten möchte. Also lässt er den Nikolaus entführen und nimmt seinen Platz ein.
Tim Burton lieferte die Vorlage für diesen grandiosen Stop-Motion Film, ein Musical der besonderen Güte mit Ohrwurm tauglicher Musik und einer spannenden Geschichte, gespickt mit den typisch Burtonschen Skurillitäten.
Das Bild ist perfekt.
Der Ton wurde perfekt gemischt.
Die Extras wurden gut gewählt, insbesondere die beiden Kurzfilme sind zu empfehlen.
Ein ungewöhnlicher Weihnachtsfilm auf einer sehr guten Disc.
Der eiskalten William "The Butcher" Cutting tötet in einer Auseinandersetzung zwischen seiner Gang den Natives und der Gang Dead Rabbits den Vater des Jungen Amsterdam CVallon. Jahre später kehrt Amsterdam nach New York zurück um sich an Bill The Butcher zu rächen.
Martin Scorcese hat einen Film über die rohen und harten Anfangstage seiner Heimatstadt gedreht. Bombastisch mit genialen Darstellern und hart zeigt er wie Neew York entstand.
Das Bild ist gut restauriert worden.
Der Ton passt zum gebotenem.
Die Extras sind zwar nicht umfangreich, aber interessant.
Top Film. Hier hat Jackson alles gegeben. Fantastische Schauplätze, super Schauspieler. Eine gelungene Umsetzung von Buch zum Film. Peter Jackson könnte zum BD Start von den Kleinen Hobbit sogar noch eine Ultimate Extended bringen da ja noch einiges aus den Buch fehlt ( Spass). Bild und Ton sind Top und die Extras sind Reichlich.
Der "Driver" wird nach zehn Jahren aus dem Gefängnis entlassen und sinnt auf Rache. Er jagt die Mörder seines Bruders. Auf ihn angesetzt wird ein"Killer" und ein sehr abgehalfterter Cop.
"Faster" ist ein solider Rachefilm ohne grosse Schnörkel und ohne grosses Tamtam. es geht schnell zur Sache und der Film ist genauso schnell wieder vorbei. Sehr solide Action im Stile der 80er-Jahre.
Das Bild ist recht gut, kann sich aber nicht in der Referenzklasse einnisten.
Der Ton wurde schön wuchtig gemischt.
Die Extras sind nicht sonderlich umfangreich und interessant.
Bild absolute referenz so muss das sein und das durchgehend ohne makel da sollten sich so einige kinoproduktionen eine scheibe abschneiden was heutzutage eh ne frechheit ist nicht durchgehend auf referenzniveau zu arbeiten ton ist auch top zum film ist immer geschmackssache sicher in der art schon mal gesehen trotzdessen spannung vorhanden man bleibt den ganzen film über dranne mir hat er gefallen
Die Box ist schonmal der Hammer! Aber wer die Box hat hat auch den Sound und der ist ne Augenweide! 7.1 DTS-HD sowas sucht man bei Hollywood Vergebens auf Deutsch! Auch das Bild wurde erstklaasig aufgearbeitet! Die Story ist in Teil 1 Natürlich die Beste Teil 2 und 3 Absteigend! Extras sind auch der Hammer hätt ich mir damal auf VHS =) Auch gewünscht! Kauf ein MUSS!
Die Story ist echt Sehr Gut geworden. Zum Teil sehr dramatische und wiederum sehr Actionreiche momente dabei und das ist es was Der Zoowärter einfach ausmacht! Und mit Hollywoods Kewin James sowieso...Komedy gleich vorprogrammiert! Mario Barths Auffenstimme kommt auch total gut rüber!
Entgegen vieler Meinungen ist " Transporter 3 " kein Abfall, auch wenn sich dieses Thema quer durch diesen Streifen zieht. Sei es realer, wie der Giftmüll, den der Bösewicht gewinnbringend loswerden will, oder im übertragenen Sinne, wie die Vergangenheit, die Frank hinter sich lassen will, oder die Hinterlassenschaft der heissen rothaarigen Ukrainerin in einer Autobahntankstelle, da sie nicht bis zur Toilette gehen konnte und jeder würde etwas am liebsten unter den Teppich kehren. Das Leben ist wie eine lange Autofahrt. Anschnallen. Festhalten. So heisst es. Manchmal. Meistens ist es aber doch eher die Frage, wie lange es noch dauert, bis wir ankommen. Und das ist auf die Dauer unbequem. Im Film beschränkt man sich aber doch meistens darauf, die interessanteren Passagen zu zeigen.
Das Bild ist hervorragend und das auf ganzer Linie. Aber auch mit dem Ton bin ich sehr zufrieden, der geht ja teilweise richtig gut ab. Die Extras bekommen von mir 3,5 Punkte und die habe ich aufgerundet, weil sie über dem Durchschnitt liegen. Von mir gibt es hier eine klare Kaufempfehlung!
So habe mir über die Feiertage mal die Schlümpfe angeschaut.
Ich muss sagen Bild und Ton waren wirklich richtig gut.
War ein ganz lustiger Film ohne die wirklich großen Highlights.
Aber man wurde dennoch gut unterhalten.
Meiner Frau hat er auch gefallen und der Abend war gerettet.
Little Miss Sunshine ist ein wunderbarer Film, der viele Facetten des Lebens abdeckt. Ein wunderbares Drehbuch mit tollen Schauspielern, die allesamt ihre Rolle großartig spielen.
Bild und Ton sind für einen solchen Film absolut ok, wenn aauch nicht überragend.
Die Extras unterhalten und bieten viele Hintergundinformationen.
Robert Downey Jr. schafft den Sprung vom Superhelden (Iron Man) zum Superhirn ohne Probleme, mit seiner entspannten Art und seinen originellen Marotten. Der Reboot des ehrwürdigen Meisterdetektivs gelang Ritchie ganz gut. Ohne seine typischen, auf Hochglanz und maximale visuelle Wirkung polierter Stil, wie man es aus "Bube, Dame, König, grAs" oder "Snatch - Schweine und Diamanten" kennt, besonders hätte leiden müssen. So ist die Zeit vielleicht eine andere und es gibt auch nicht so viele Gewaltexzesse, wegen der jugendfreundlichen Altersfreigabe. Doch Ritchies kraftvolle und humoristische Londoner Gangster-Punk-Flair ist dennoch unverkennbar. Nach einem Drehbuch von Anthony Peckham (Invictus), Simon Kinberg (Mr. & Mrs. Smith) und Michael Robert Johnson haben Sir Arthur Conan Doyles Sherlock Holmes samt getreuem Sidekick Dr. Watson (der in Gestalt von Jude Law eine im Vergleich zu früheren Leinwandinkarnationen der zumeist beleibten Figur eine unverkennbare Schönheitsspritze verpasst bekommen hat) einen komplizierten Fall zu lösen, der mehrere Morde, schwarze Magie, eine geheimnisvolle Bruderschaft, mysteriöse wissenschaftliche Errungenschaften und einen möglichen Terroranschlag auf das britische Parlament involviert. Den spektakulären Auftakt bildet eine dem Rest des Films angemessene, Martial-Arts-angereicherte Auseinandersetzung, bei der Holmes und Watson ein Menschenopfer bei einer schwarzen Messe vereiteln. Dies führt zur Verhaftung und späteren Hinrichtung von Lord Blackwood (Mark Strong aus "RocknRolla" stark als Bösewicht mit unverkennbarem Herrenmenschen-Touch). Doch wie er Holmes zuvor ankündigte, steht der verwegene Okkultist von den Toten wieder auf und begeht weitere trickreiche und scheinbar magische Morde. Eine zusätzliche Komplikation ergibt sich, als Irene Adler (Rachel McAdams aus "Die Frau des Zeitreisenden"), eine ausgefuchste Kriminelle und alte Flamme Holmes, im Auftrag eines schleierhaften Unbekannten ebenfalls auf den Plan tritt. Doch ein Genie wie Holmes behält den Durchblick, selbst wenn es nicht mit rechten Dingen zuzugehen scheint.
Die Spur führt durch die besten Häuser, vorrangig aber die verdreckte Unterwelt des industriellen London Ende des 19. Jahrhunderts, das mit fabelhaften Sets zum Leben erweckt wurde. Auch die Kostüme tragen hervorragend dazu bei, bei allem Bemühen um zeitgemäße Unterhaltung die damalige Epoche heraufzubeschwören. Der eindringliche Score von Hans Zimmer bietet die passende Klanguntermalung für das kurzweilige Krimiabenteuer, bei dem sich solide Spannung und aufwändige Action die Waage halten. Als größter Pluspunkt erweist sich jedoch Downey Jr., der die Titelrolle des exzentrischen Superdetektivs facettenreich zu realisieren versteht - er ist tatsächlich ein Holmes, wie man ihn so noch nie zuvor auf der Leinwand gesehen hat. Zudem verbindet ihn mit Law eine ausgezeichnete Buddy-Chemie, worauf auch eine gute Portion des Humors beruht - man merkt, dass es sich um eine Produktion von Joel Silver handelt, der in diesem Bereich vor mehr als 20 Jahren mit "Lethal Weapon" unschätzbare Basisarbeit geleistet hat, die sich auch jetzt wieder auszahlt. Es bedarf nicht des scharfen Verstands eines Sherlock Holmes, um zu wissen, dass eine neue Blockbuster-Franchise garantiert ist.
der film ist ja jetzt nicht der oberhammer, was aber shon zu erwarten war. jedoch macht es trotzdem spass diesen anzuschauen, ich denke auch für jemanden der früher keine schlümpfe geschaut hat..^^ es unterhaltet perfekt, ohne herauszustechen. ständig passiert was im film, es wird nicht langweilig, super. das bild ist sony typisch perfekt (2D), bildschirmfüllend, scharf und detailreich. besser kann man es nicht machen. auch der how i met your mother darsteller passt ins film. auf jedenfall eine empfehlung, für alle die gute unterhaltung mögen.
Vier Stunden zwanzig Jahre alter Klassiker. Ein so langer Film fühlt sich sonst viel länger an. Zur Story braucht man wohl keine Worte mehr verlieren. Insgesamt sehr gute Scheibe.
kommt leider nicht an den Vorgänger heran, kurzweilige Unterhaltung und eher nur was zum einmal anschauen. Die Story hinkt etwas und irgendwie fehlt das gewisse etwas, schade aber manchmal wäre es besser wenn man es beim ersten Teil belassen würde
Ich denke viele nehmen " Reine Fellsache " viel zu ernst. Warum muss man ein Kinderfilm so kritisch betrachten? Und Kinder gefällt sowas garantiert! " Reine Fellsache " hat mir wirklich super gefallen und über diese Komödie möchte ich ausnahmsweise ein einigermassen euphorisches Urteil fällen, auch wenn sie sicher kein bedeutsames Werk für die Filmgeschichte ist. Ich konnte mich irgendwann vor Lachen kaum mehr auf dem Fernsehsessel halten. Was die kleinen und grossen pelzigen Waldtiere sich da einfallen lassen, um ihr Revier gegen ein brachiales Immobilienprojekt zu verteidigen, ist so abgefahren und anarchisch, das man aus dem Staunen gar nicht mehr heraus kommt. Das Timing der Gags stimmt, und Brendan Fraser gibt ein so glaubwürdiges Opfer der animalischen Rache ab, dass man mit jedem weiteren Streich nur: Gnade! Schreien möchte.
Ich kann mich auch hier meinem Vorredner anschliessen. Bild und Ton sind hervorragend und die Extras etwas über dem Durchschnitt. Ansehen kann man sich " Reine Fellsache " auf jeden Fall mal, interessant wird es jedoch wenn man Tiere mag.
COLLAPSE fängt an wie ein klassischer Zombiefilm der Marke NIGHT OF THE LIVING DEAD an und man bekommt gegen Ende eine erfrischende Wendung geboten, welche dem Film eine besondere Note verleiht. Leider sind die Darsteller nicht überzeugend in ihren Rollen, was sehr schade ist. Die Splattereffekte sind fast alle handgemacht. Kann man sich als Horrorfan durchaus mal anschauen.
Das Bild ist ganz gut. Schärfe und Farben sind auf gutem Niveau.
Der Ton ist schlecht abgemischt. Die Stimmen gehen unter. Die dt. Synchro ist ok.
Eine schön erzählte ruhige Story von der Geburt Bruce Lee´s bis zu der Zeit wo er nach Amerika geschickt wurde. Es ist kein Martial Arts Film und wird Actionfans eher auf die Geduldsprobe stellen, da in den ersten 90 Minuten nichts actionreiches passiert. Danach bekommt man einen Boxkampf und noch einen spektakulären Zweikampf geboten und man sollte etwas zufriedengestellt werden. Ansonsten ist es eine schöne Biografie von Bruce Lee für Fans. Die Schauspieler sind sehr gut.
Das Bild ist sieht ordentlich aus mit minimalen Schwächen.
Der Ton ist überzeugend.
Extras dauern knapp 60 Minuten und sind deutsch untertitelt.
BEN HUR gehört zweifelsohne zu den zeitlosen Filmklassikern, die man unbedingt gesehen haben sollte. Und zwar nicht nur aufgrund des legendären Wagenrennens. Was in technischer Hinsicht bei dieser Neuauflage geleistet wurde ist ebenfalls jeglicher Kritik erhaben. Das Bild ist, von wenigen Ausnahmen abgesehen, auf erstaunlich gutem Niveau und die Farben erstrahlen in einer Brillanz, die man manch anderem Film jüngeren Datums nur wünschen kann. Passend dazu wurde der Originalton verlustfrei auf die Scheibe gepackt - gleiches blieb der deutschen Tonspur leider versagt. Die Extras sind allerdings sehr mager, aber das ist zu verkraften.
Wahrlich ein cineastisches Meisterwerk. Es macht einfach Spaß diesen beiden grandiosen Schauspielern zuzuschauen und ganz in die damalige Zeit abzutauchen (wobei natürlich die Gegebenheiten dieser Epoche ganz und gar nicht "spaßig" waren).
Die Bild- und Tonqualität kommen leider nicht an das gezeigte heran. Gerade das Bild wirkt durch seine Farbfilter und den nicht ganz überzeugenden Schwarzwert, doch eher flach und manchmal wie ein Kammerstück (ok dieses ist wohl so gewollt, gefiel mir persönlich aber trotzdem nicht so ganz). Der Ton ist genrebedingt sehr frontlastig, kann aber bei den klassischen Musikstücken begeistern.
Extras sind guter Durchschnitt.
1. Regel: Ihr verliert kein Wort über die verrückte Story
2. Regel: Ihr verliert KEIN WORT über verrückte Story.
3. Regel: Wenn jemand remastered ruft, ist das Bild besser.
4. Regel: Es gibt jeweils nur (sehr) gutes Bild und sehr guten Ton.
5. Regel: Nur ein Film auf einmal.
6. Regel: Keine Handies, keine Smartphones.
7. Regel: Der Film dauert genau solange, wie er dauern muss.
8. und letzte Regel: Wer neu ist im Fight Club, muß sich viele Extras angucken.
Ein wirklich toller und bewegender Film, mit grandiosen Schauspielern. Böse Zungen behaupten zwar das Mel Gibson hier gar nicht spielen musste, aber ich finde und fand ihn als Schauspieler immer klasse und das beweist er hier ein weiteres Mal.
Die technische Seite der BD geht voll und ganz in Ordnung. Zwar kein High End aber eine gute Schärfe und ein klarer satter Sound werden hier trotzdem geboten.
Extras sind leider so gut wie keine vorhanden, schade hier wäre eine Annäherung an das Filmthema (Depressionen) durchaus wünschenswert gewesen.
PS: Auch hier beweist die FSK mal wieder, das sie eigentlich überflüssig ist. Was ein 6 jähriges Kind mit diesem Film anfangen soll??!!
Ich liebe Comics. Natürlich auch Comicverfilmungen. Allerdings muß ich ehrlich sagen, das ich mich eher für das Marvel-Universum begeistere als für das von DC. (von Batman mal abgesehen.
So ging ich schon ein wenig skeptisch an diesen Film heran. Einen Blindkauf wagte ich hier nicht, also mußte die Blu aus der Videothek herhalten.
Gute Entscheidung!
Technisch ist die Blu über jeden Zweifel erhaben, bewegt sich beim Bild meiner Meinung nach sogar nahe dem Referenzbereich und auch der Ton weiß zu überzeugen. Der Film an sich allerdings zwingt mich nicht zu Jubelarien. Er liefert solides Popcornkino, das die Leihgebühr absolut Wert ist. Die Tricks sind sehr gut gelungen...... Aber ein dämlicher Comicheld bleibt auch im Film ein dämlicher Superheld.
Während man z. B. Thor aus einem (sind wir mal ehrlich) etwas albernen Comic einen ernsthaften und guten Film mit genau der richtigen Portion Humor gemacht hat, ist dies bei Green Lantern leider nicht gelungen. Zu lächerlich wirkt das ganze. Ein etwas düsterer angelegter Film, a la Batman, wäre sicherlich interessanter gewesen....
Fazit: Technisch Top, filmisch zwar nicht ganz der (von mir) erwartete Flop, dennoch kein must have!
Mr. Poppers Pinguine ist beste Familienunterhaltung in Form von niedlichen Pinguinen die Einzug bei einem Geschäftsmann gefunden haben, dem die wichtigen Dinge im Leben scheinbar in Vergessenheit geraten sind. Für mich eine niedliche kindgerechte Komödie, genau richtig für einen ruhigen Sonntag Nachmittag.
Das Bild kommt im Cinemascope daher und kann durch eine durchgehend hervorragende Schärfe und mit Bildern der New Yorker Skyline in perfektem HD glänzen. Wirklich beeindruckende Bilder.
Der Ton ist für dieses Genre gehobene Klasse, aber dennoch sollte jeder Klangfetischist hier nichts weltbewegendes erwarten.
Extras rund um die Pinguine sind sehenswert und interessant.
tolles steelbook.
super bild und hervorragender ton.
extras sind eher durchschnitt halt das übliche ein paar interviews usw
sammel und kaufempfehlung