Einer der besten Filme der letzten Jahre. Die Story des Films beruht auf wahrer Begebenheit und spiegelt leider das Verhalten der Gesellschaft wieder die zu großen Teilen sehr intolerant ist. Sehr ergreifend die Geschichte von Jaden und Joe Bell.
Sehr überzeugende darstellerische Leistung der Protagonisten. Berührt. Regt zum Nachdenken an.
Die Blu-ray ist sehr gut umgesetzt in Bild und Ton, passend zu diesem Drama.
Ich hatte "damals" schon das Steelbook und verstehe bis heute nicht, wieso ich es damals verkauft habe. Zum einen, weil es wirklich totschick war und zum anderen, weil der Film einfach klasse ist. Kann man sich definitiv des Öfteren anschauen. Tolle Story mit einem ebenso tollen Cast an Jungdarstellern.
Die Bildqualität ist, durch Stilmittel, etwas schlechter als sie sein könnte. Jedoch absolut passend zum Setting. Soundtechnisch liefert die Scheibe eine Glanzleistung ab, wenn auch nur in DD 5.1. Der Bass ist der Oberhammer.
Extras gibt es einige, sodass man hier nochmal ne gewisse Zeit länger vor dem TV verbringen kann, wenn man möchte.
Irgendwo in Südafrika: der Chirurg Nate Samuels macht mit seinen beiden von ihm entfremdeten Töchtern Urlaub in der Gegend, in der seine von ihm getrennte und mittlerweile an Krebs verstorbene Frau aufgewachsen ist; der Urlaub soll Nate und seine Töchter einander wieder näherbringen. Dabei trifft Nate auch seinen alten Freund Martin wieder, der nicht nur Biologe, sondern auch Wilderer-Jäger und Pflegefamilie für ein Löwenrudel ist. Bei einer Safari finden sie in einem Dorf die gesamte Bevölkerung hingeschlachtet auf, und alle Spuren weisen darauf hin, dass die Menschen von einem Löwen getötet wurden. Und bald macht der Löwe auch Jagd auf Nate, seine Töchter und Martin, die sich in einem fahrunfähigen Geländewagen gefangen wiederfinden, ohne Verbindung zur Außenwelt und meilenweit von jeder Zivilisation entfernt..
„Beast – Jäger ohne Gnade“ ist mal wieder ein Vertreter aus dem Genre des Tier-Horrors, wobei Horror hier sehr klein geschrieben werden muss. Der Film ist eher ein Tier-Thriller, wobei ich dieses Genres grad erst erfunden habe, denn Horrorelemente weist der Film nicht auf. „Beast“ wurde von Balthasar Kormakur inszeniert, dessen Arbeiten mir bislang alle gefielen; hier sei besonders der herausragende „Everest“ erwähnt.
„Beast“ beginnt zunächst mit der Schilderung, wie der Löwe dazu kam, überhaupt Menschen anzugreifen. Danach wird gezeigt, wie die kleine Familie in Afrika ankommt und Nates alten Freund Martin trifft, um dabei mit der Erläuterung der Familiensituation den Figuren etwas Tiefe zu verleihen. Kurz darauf beginnt am folgenden Tag die erste und einzige Safari der Familie, denn bereits nach kurzer Zeit werden die Dorfbewohner tot aufgefunden und die ersten Angriffe finden statt.
Danach ist der Hauptteil des Films eine zwar leidlich spannende, sich aber relativ schnell abnutzende Abfolge von Angriffen des toll animierten Löwen mit Interaktionen außerhalb des schützenden Geländewagens mit Dialogen, die manchmal zum Davonlaufen sind. Idris Elba müht sich redlich, seiner Figur Tiefe zu verleihen, was ihm auch gelingt; etwas was man von Sharlto Copley nicht so recht behaupten kann.
Das Bild der Blu-ray ist sehr gut, aber nicht hervorragend. Mir ist auf meiner Technik zwar kaum ein Mangel aufgefallen, aber eben auch kein Highlight.
Der deutsche Track liegt in Atmos vor. Der Track ist bisweilen äußerst räumlich, und auch einige wirklich gut gelungen direktionale Effekte stellen sich ein. Überkopfsounds sind akustisch korrekt verortet. Der Bass könnte kräftiger sein, aber das lässt sich einstellen. .
Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.
Mein persönliches Fazit: Irgendwo, ich glaube auf Filmstarts.de, steht geschrieben, dass „ein Löwe eben kein Weißer Hai oder keine Riesenspinne“ sei und es als Hauptdarsteller in einem Tierhorrorfilm quasi schwer habe. Hm. Das kann man glaube ich nicht an einem Tier festmachen, wenn man nicht gerade ein Erdmännchen oder einen Wombat dafür wählt. Mit einem Tiger hat es bei dem koreanischen „The Tiger“ auch ganz gut geklappt. „Beast“ ist meines Erachtens einfach zu banal und folgt den Klischees des Genres zu stark, um ein Ausrufezeichen zu setzen.
Ein typischer Disney Film der letzten Jahre und das meine ich nicht im positiven Sinne...
Getrimmt bis zur Unkenntlichkeit um dem woken Zeitgeist gerecht zu werden und gleichzeitig auch noch das bekannte Familienbild zu entzerren... Dazu natürlich noch die Andeutung bzw. Anmerkung im Film bezüglich der Sexualität des Bruders...
Beim Bild bekommen wir Disney-typisch fast eine Referenz bekommen. Dazu leistet auch der HDR-Effekt seinen Beitrag dazu.
Anders sieht die Sache beim deutschen Ton aus... Komprimiert als Dolby Digital plus merkt man dem Track seine Schwächen sofort an. Schwacher Bass, fehlende Dynamik und zu leise aufgespielt sind nur einige Beispiele, die aber bei allen Veröffentlichungen von Disney auftreten.
Was waren das für Zeiten als wir von Disney noch DTS HD HR Tonspuren hatten!
Die Extras sind auf der beiliegenden Blu-ray untergebracht und sind durchschnittlich.
Zum Glück habe ich den Film geschenkt bekommen und werde ihn gleich verkaufen, da ich sowas nicht unterstütze.
Lightyear soll ja auch genau so sein...
Der Polarexpress 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein schöner Animationfilm in der Weihnachtszeit. Robert Zemeckis inszenierte den Anitmationsfilm mit Tom Hanks 2004. Das UHD Bild profitiert von 4K und liefert eine gute Schärfe Farben und Kontrast. Der Dolby Digital 5.1 Ton ist zwar kein HD Ton kann aber dennoch mit Raumklang überzeugen. Extras sind ein paar vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Tom Cruise ist zurück in der Danger Zone. Wer hätte vor ein paar Jahren gedacht das Cruise nochmal ins Cockpit eines Kampfjets steigt um als Navy-Pilot Maverick dort weiterzumachen, wo er zu Beginn seiner Karriere den erstewn großen Erfolg feierte. Über 30 Jahre ist es her das der Film von Tony Scott Filmgeschichte geschrieben hatte, das man heute mit quasi den gleichen Zutaten noch einmal einen solchen fulminaten Erfolg feiern kann, ist schon eine echte Sensation. TOP GUN MAVERICK kommt einfach zum richtigen Zeitpunkt und ist nach 2 Jahren Pandemie, welche auch zur mehrjährigen Verschiebung, genau die Dosis High Speed die man im Kino jetzt braucht. Das der Film eigentlich keine neue Geschichte erzählt und ebenfalls wie ein sehr teurer Navy Werbeclip ausschaut, das gehört hier einfach zur Marke hinzu. Integraler Bestandteil ist vor allem aber auch Cruise selbst, den man in den adrenalingetriebenen Actionsequenzen die G-Kräfte richtig ansehen kann. In punkto Realismus übertrifft die Fortsetzung jedenfalls nochmal den ersten Teill, denn hier fühlt man sich wirklich mittendrin im Cockpit und leidet mit den Piloten, wenn Sie an ihre Belastbarkeitsgrenzen gehen. Aber nicht nur punkto Action weiß der Film zu überzeugen, auch von der menschlichen Seite. Da wäre zum einen Maverick selbst, der sich quasi in 30 Jahren trotz vieler Verdienste kaum von der Stelle bewegt hat und für den es immer noch das Größe ist mit Überschall durch die Lüfte zu düsen, dafür aber auch sein Privatleben und eine Karriere geopfert hat. Die jungen Rekruten die jetzt bei Top Gun ausgebildet werden überzeugen hier ebenfalls, vor allem Rooster und Hangman erinnern sehr bewusst aus Figuren aus dem ersten Top Gun. Sehr gelungen ist auch die Einbeziehung von Iceman Val Kilmer, dessen schlechter Gesundheitszustand die Möglichkeiten stark eingengte. Auch das hat man aber mit Würde gemeistert. Von den vielen Filmen, die versuchen an alte Klassiker der 80er Jahre anzuknüpfen ist TOP GUN MAVERICK sicherlich ein Aushängeschild wie man es richtig macht. Gut dosierte Action und glaubhafte Figuren mit denen man mitfiebern kann, all das machen den Film zu einem echten Fest für Actionfans und in dieser Hinsicht wohl auch der Film des Jahres 2022. 4,5/5
---
Bild: Was will man hier meckern. Bildtechnisch ist der Film ein echter Augenschmaus.
Ton: Einen halben Punkt muss man hier abziehen, da es keine deutsche Atmos Spur gibt. Ansonsten ist der Fest aber trotzdem ein audiovisuelles Erlebnis.
Hallo ich habe mir dieses steelbook gekauft weil ich den Film noch nicht gesehen hatte und für 16,90 bei Amazon man auch nix falsch gemachten konnte klasse Streifen mit van Damme und klasse steelbook für den preis kann ich nur weiterempfehlen könne öfters so sein
Lara Croft: Tomb Raider 4K + Lara Croft: Tomb Raider - Die Wiege des Lebens 4K (Doppelset) (Limited Mediabook Edition) (2 4K UHD + 2 Blu-ray) Blu-ray. Die beiden Lara Croft Filme nun auf UHD können mit dem Bild überzeugen, Schärfe, Farben und Kontrast. Beim ersten Teil ist der Ton leider immer noch wie schon bei der BD zu leise abgemischt und Stimmenabgabe leiser. Extras sind einige vorhanden auf den BDS.
Hab den Film bestimmt schon über 25 Jahre nicht mehr gesehen und trotzdem er funktioniert heute noch wunderbar. Louis de Funes ist einfach herrlich und redet im O-Ton unglaublich schnell. Trotzdem jede Grimasse sitzt perfekt mit wirklich tollen Slapstick Momenten. Dazu diese herrlich hibbelige Art. Ich habe wieder Tränen gelacht wenn er die anderen wild zur Sau machte. Seine Filmtochter war auch sehr bezaubert. Nervig waren aber die Rabauken Kids. Auf der anderen Seite der Gastauftritt der Nonne, zu geil. Hatte die schon fast vergessen dass sie in dem Film auftaucht. Hab sie aber direkt wieder gefeiert. Tolle zeitloser verrückter Gute Laune Film.
Der Gendarm von Broadway:
Der Film ist noch mal mehr slapstick lastiger und viel chaotischer als der Vorgänger. Es driftet zwar ab und an ins Alberne ab aber ich muss sagen ich finde den Film sehr witzig. Das Treffen der Kulturen ist herrlich und kein Fettnäpfchen wird ausgelassen. Louis De Funes geht klasse ab und lässt wunderbar hibbelig die Sau raus. Seine Filmtochter erneut wunderbar bezaubernd. Die Story ist jedoch sehr an den Haaren herbeigezogen und die nur dazu einen verrückten Moment nach dem anderen zu schaffen. Ich habe mich sehr gut amüsiert wobei sicherlich auch Nostalgiebonus eine Rolle spielte.
Balduin der Heiratsmuffel:
Hab den Film zuletzt als kleiner Junge gesehen und ich muss sagen ich habe wieder Tränen gelacht. Anfangs ein herrliches Chaos und Louis De Funes die Dreckssau in Perfektion geht es aber erst so richtig ab als er seine Love Interest kriegt und zwischen ihr und seiner erneut bezaubernden Tochter absolut keine Schnitte kriegt und die beiden ihn herrlich unterbuttern. Was für eine hohe Gagdichte. Eine verrückte Situation jagd die Nächste und natürlich darf aucv der Gastauftritt der durchgeknallten Nonne nicht fehlen. Wieder mal zu geil und super over the top. Tolle Fortsetzung, welches die Vorgänger locker in den Schatten stellt.
Balduin, der Schrecken von St. Tropez:
Aus heutiger Sicht ein sehr alberner und vor allem sehr verrückter Film der aber dank gut aufgelegten Louis De Funes irgendwie noch sehr witzig. Bei so manchen verrückten Ideen wird es schon etwas over the top. Die Handlung passt auch mehr auf nen Bierdeckel. Man fliegt hat von einer verrückten Situation in die Nächste. Nicht immer sitzt jeder Joke aber ich habe mich sehr gute amüsiert. Schade aber dass die Tochter nicht mehr dabei ist. Sie war immer ein hübsches Eye Candy. Immerhin war aber die herrlich durchgeknallte Nonne wieder mit von der Partie und hatte wieder einen witzigen Gastauftritt auch wenn sie in den drei Filmen davor einen besseren Gastauftritt hatte.
Louis unheimliche Begegnung mit den Außerirdischen:
Hier gibt es nicht nur einige Stammdarsteller weniger. Die Verbliebenen sind auch sichtlich gealtert. Viele wirken müde und steif während die Neuen im Team stellenweise überfordert sind. Die Story noch mal mehr hanebüchen und over the top dass es sehr oft ins Alberne abdriftet. Louis De Funes ist sichtlich bemüht und versucht alles zu geben sber auch ihm merkt man an dass er stellenweise nicht mehr ganz so spritzig ist auch wenn er sich weiterhin für nichts zu Schade ist. Nicht jeder Joke zündet. Es reicht mal zum Schmunzeln mal eher zum Augen verdrehen, sodass es trotz der 90 Minuten Laufzeit immer wieder zu Längen kommt. Insgesamt fand ich den Film eher schwach.
Louis und seine verrückten Politessen:
Der Film hat mir wieder deutlich besser gefallen als sein Vorgänger. Zwar erreichte man nicht mehr die Qualität der ersten Filme, aber die Mädels brachten frischen Wind rein. Okay allesamt waren auch sehr hübsch anzuschauen und es war toll wie die Gendarmen allesamt hin und weg waren. Louis de Funes sah auch wieder merklich fitter aus als beim Film davor, was der Qualität auch wieder merklich gut tat. Es gibt jede Menge verrückte Momente auch wenn nicht jeder Joke zündet, da manche Jokes von Recht flach waren aber Louis De Funes mit seiner hibbeligen chaotischen Art machte vieles wieder wett. In der Summe ganz nett anzuschauen.
Das Bild ist besser als die DVD auch wenn die ersten 4 Filme technisch keine bäume rausreißen. Farblich ist es aber ganz gut. Filmkorn ist dezent da aber nie störend. Herausragend ist das Bild bei den letzten beiden Filmen und kann da locker mit aktuellen Produktionen mithalten. Tolle Schärfe und das Filmkorn ist auch verschwunden. Das Bild ist schön sauber.
Der französische Ton ist sauber ohne Rauschen aber dank 2.0 auch ohne Raumklang. Es erfüllt aber ihren Zweck.
Da ich die meisten Stephen King Bücher mies fand, habe ich die Vorlage nie gelesen. Den alten Film habe ich vor Ewigkeiten mal gesehen. Ich muss aber sagen Teil 1 des Remakes ist richtig klasse. Die Kids zur Abwechslung nicht nervig sondern recht sympathisch. Entsprechend fiebert man auch mit jedem der Charaktere gut mit und auch das Zusammenspiel ist sehr gut. Besonders Highlight ist aber die Atmosphäre. Die Atmosphäre hat es in sich. Ich habe von Anfang bis Ende total mitgefiebert Ungeheuer gruselig mit tollen Clown Effekten und klasse Jump Scares. Bill Scarsgard spielt unglaublich. Trotz den über 2h Laufzeit gab es keine Längen. Richtig toller Gruselfilm.
Das Bild ist sehr gut. Tolle Detailschärfe mit klasse Farben und trotz vieler dunkler Szenen bleibt das Bild stets sauber ohne Grieseln oder Filmkorn.
Der englische Ton hat es in sich und sorgt so noch mal besser für diverse Schreckmomente. Toller kraftvoller Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 45. Minuten an Making of Features. Ganz nett
Ich fand Top Gun nie wirklich toll und bin ins Kino eher durch Zufall, wo ich dann so begeistert wurde, dass ich mir diesen 2. Teil dann glatt in 4k zulegen musste.
Es macht richtig Laubne die Scheibe auf dem TV daheim zu sehen. DAs Bild ist kanckig und der Ton hat wums. Ok, die STory ist jetzt nicht die originellste, aber die UNterhaltung ist gegeben.
Gestern nach vielen Jahren mal wieder gesehen, da ich ihn mir neu für die Sammlung geholt hatte. Vorher hatte ich noch die HD-DVD gesehen. Ich muss leider gestehen, dass ich den Film besser in Erinnerung hatte.
Die Bild- wie auch Tonqualität ist super und kratzt jeweils an der 5-Punkte Marke. Extras gibt es hier auch genug, sodass man nochmal ne gute Zeit vor der Flimmerkiste verbringen kann, wenn man will...
Ich fand ihn gar nicht so gruselig wie andere Filme, eher Mystery als Horror. Dennoch eine tolle Atmosphäre und klasse Schauspieler!
Sehr viele Extras!
8 Mile (2002) 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ein gutes Drama mit Eminem, Kim Basinger und Mekhi Phifer, inszeniert von Curtis Hanson. Das UHD Bild ist eine gute Steigerung gegenüber der Bluray, und kann punkten mit Kontrast, Farben und Schärfe. Der DTS X Ton liefert ebenfalls eine bessere Figur mit etwas mehr Druck und Bässen. Extras sind ebenfalls einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Infinite ist trotz der starker Besetzung ein ideenloser Actionfilm, der viel zu kompliziert und holprig daher kommt. Anhand der Grundidee wäre hier viel mehr möglich gewesen.
Das Bild ist richtig stark und überzeugt mit knackiger Schärfe und schönen Farben. Der Sound hätte noch druckvoller und räumlicher sein können. Die Dialoge sind gut.
Das freudige Wiedersehen mit seiner Tochter Emma wird für Polizist Thomas Craven zur Tragödie. Emma wirkt todkrank und als die beiden kurzerhand zum Krankenhaus wollen, schießt jemand auf die beiden. Emma stirbt umgehend. Die Ermittlungen fokussieren sich zunächst auf Craven und seine Karriere als Detective. Doch dann mehren sich die Anzeichen, dass etwas in Emmas Leben nicht stimmte, denn ihr Freund verbarrikadiert sich in seinem Haus, Craven wird verfolgt.
Hängt es mit Emmas Arbeitgeber der Nuklearmaterialschmiede "Northmoor" zusammen?
Offenbar hat Firmenchef Bennett etwas zu verbergen und hat den „Sicherheitsberater“ Jedburgh auf Craven angesetzt. Nun steht Craven auf der Abschussliste...
Die Story von Mel Gibsons neuestem Streich ist gut gelungen. Von einigen Längen abgesehen bietet "Auftrag Rache" einen gefühlvollen Revenge-Film, der auf der TV-Serie „Am Rande der Finsternis“ basiert.
Story: 4 von 5 Punkten
Das Bild ist super, der Kontrast und Schwarzgehalt sind knackig und auch in der Nacht gehen so gut wie keine Details verloren.
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Der Ton wiederrum ist bei den Dialogen im Vergleich zu den restlichen Geräuschen teilweise etwas zu leise geraten. Dennoch muss man auch hier erwähnen, dass selbst die deutsche Tonspur im DTS-HD MA vorliegt.
Tonqualität: 4 von 5 Punkten
Extras sind auch jede Menge an Bord, auch hier gibt es einen Wermutstropfen:
Nicht alles ist in HD enthalten.
Das Steelbook im Rahmen der „100th Anniversary Collection“ ist ein netter Part für Sammler. Für viele sollte die Veröffentlichung in der Amaray reichen.
Tolle Schauspieler und noch sinnvolle Dialoge!
Das Bild ist gut, Nahaufnahmen wirken toll!
Der Ton ist okay. Englisch DTS-HD MA 5.1 habe ich mir nicht angehört.
Ich bin nicht der größte Fan von Superman Jr. dafür aber ein riesen Fan von Damien Wayne. Leider konzentriert man sich hier in erster Linie um Superman Jr. Man lässt sich Zeit Jonathan einzuführen, wobei Lois als Mutter klasse. Er ist selbst ist klassisch Farmboy und Außenseiter. Wie der Vater so der Sohn. Es dauert fast ne halbe Stunde bis Batman und somit auch Damien ins Spiel kommen, wodurch der Film direkt merklich besser wird. Damien rockt wieder was das Zeug hält und ist wunderbar Bad Ass. Das Zusammenspiel zwischen Damien und Jonathan ist klasse. Beide könnten nicht unterschiedlicher sein was für tolle Momente sorgt. Was die beiden sich an Sprüche reinwürgen erinnert an klassische Buddy Action Comedy. Das letzte Drittel bietet dazu noch jede Menge Action mit jeder Menge Coolness. Ich musste immer wieder grinsen. Inhaltlich ist die Geschichte von Anfang bis Ende vorhersehbar aber der Animationlook ist wirklich cool. Insgesamt hat man das langweilige erste Drittel überstanden macht der Film extrem viel Spaß.
Das Bild ist sehr gut, kräftige Farben, gute Detailschärfe und durchgehend sauberes Bild.
Der englische Ton ist in manchen Momenten etwas leise aber ansonsten ganz gut.
Als Bonusmaterial gibt es 2 Folgen Batman sowie ein 15 minuten sehr interessantes Feature über die Vorlage
Endlich geschaut und ich kann hier die offizielle Review „leider“ nicht teilen. Ich fand die Story f(ph)antastisch, den Sound grandios (Originalton) und das Bild perfekt - ich weiß jetzt nicht, was mein upscale Player oder mein OLED dazu beigetragen haben, aber ich fand das Bild sensationell. Der Film ist zeitlich in den 30er Jahren angesiedelt. Das spiegelt sich selbstverständlich in den Farben wieder. Die Extas sind informativ, machen im Nachhinein noch mal einiges deutlicher, so dass ich Lust habe, den Film gleich noch mal zu schauen. Vielleicht besorge ich ihn mir auch noch in 4K. Für mich ein rundum gelungenes Filmerlebnis!
North Carolina, in den USA der Sechzigern des letzten Jahrhunderts: in den Sümpfen wird am Fuß eines Turms die Leiche eines jungen Mannes gefunden, bei dessen Tod sehr wahrscheinlich etwas nachgeholfen wurde. Schnell ist eine Verdächtige identifiziert: die junge Frau Kya hatte angeblich ein Verhältnis mit dem beliebten und bekannten Quarterback. Die junge Frau lebt seit Jahren nahezu völlig zurückgezogen von jeglicher Zivilisation in den Sümpfen und wird deshalb das „Marschmädchen“ genannt. Als sie verhaftet wird, erzählt sie ihrem Anwalt ihre Geschichte. Aber ist sie wirklich die Mörderin?
Der Roman „Der Gesang der Flusskrebse“ ist wohl 2018 erschienen und hat weltweit einen regelrechten Hype ausgelöst. Allein im Jahr 2019 wurden unglaubliche 4,5 Millionen Exemplare des Buches verkauft, unfassbar. Bei diesem Erfolg war es natürlich klar, dass eine Verfilmung des Stoffes nur eine Frage der Zeit war, und schon knapp vier Jahre später war es soweit.
„Der Gesang der Flusskrebse“ ist für mich persönlich in Filmform und wohl auch als Buch definitiv eher was für Frauen und so haben Frauen Regie geführt, das Drehbuch geschrieben und produziert. Herausgekommen ist dabei eine ziemlich gelungene Mélange aus Thriller, Drama, Love Story und Coming of Age-Film, die auch Männer durchaus gut unterhalten dürfte.
„Der Gesang der Flusskrebse“ setzt nach dem Prolog in der Kindheit von Kya an, die vom alkoholsüchtigen, gewalttätigen Vater; einem Kriegsveteranen; dominiert wird. Nach und nach prügelt der Vater alle Familienmitglieder aus dem Haus, bis er selbst die kleine Kya ihrem Schicksal überlässt.
Ab dann schlägt sich das Mädchen selbst durchs Leben, und was ihr das Marschland nicht gibt, erwirbt sie durch Muschelverkäufe im Laden des nahegelegenen Ortes, wo sie beim afroamerikanischen Besitzerpärchen Schutz, Hilfe und Unterstützung erfährt. Irgendwann lernt sie die spätere Liebe ihres Lebens kennen, doch der junge Mann geht nach einer Weile aufs weit entfernte College und überlässt sie ebenfalls ihrem Schicksal. Später, als sie den egozentrischen Quarterback kennen- und auch ein wenig lieben lernt, nimmt eine düstere Wendung Einzug in ihr Leben.
Das alles kleiden die Filmemacher in zum Teil wirklich atemberaubende Naturaufnahmen, und besonders die Einstellungen in den Sümpfen gerieten beeindruckend detailreich und farbenfroh.
Ein paar Unglaubwürdigkeiten wie etwa die Renovierung ihrer Behausung und die Tatsache, dass Kya anders als im Buch stets sauber und einigermaßen modisch gekleidet ist, kann man getrost wohlwollend ignorieren.
Das Bild der Blu-ray ist hervorragend. Mir ist auf meiner Technik kaum ein Mangel aufgefallen, und besonders die vielen Naturaufnahmen bestechen wie bereits erwähnt mit toller Schärfe und hohem Detailreichtum.
Der deutsche Track liegt DTS HD MA vor. Der Track ist bisweilen äußerst räumlich, und auch einige direktionale Effekte stellen sich ein. Der Bass kriegt in Ermangelung von Actionszenen relativ wenig zu tun.
Extras habe ich wie meist nicht angesehen, ich vergebe die Mittelwertung.
Mein persönliches Fazit: Per se bin ich nicht gerade Fan von Romanzen, doch „Der Gesang der Flusskrebse“ ist durch seine Mixtur eben nicht nur Romanze. Ich würde den Film wohl kein zweites Mal ansehen, aber das eine Mal wurde ich durchaus gut unterhalten. In einem Review gäbe ich 7 Balken, hier runde ich auf.
Eine der Letzten Guten Eddie Murphy Filme aus den Jahre 1989 mit einer Super Besetzung wie zb:Richard Pryor und Danny Aiello mit Guten Bild aber Schlechten Ton halt nur DD 2.0 das ist sehr schade .
Eine Gute Alte Serie aus den 70-80 er Jahren die heute immer noch Gut anzusehen ist mit Guten Bild und Ton für das Alter in einer großen Blu-ray Box wo die Aufteilung der Disc hätte Besser sein können.
Das 2018er Halloween fungiert als direktes Sequel zum Klassiker „Halloween“ von John Carpenter aus dem Jahr 1978 und ignoriert somit alle bisherigen Fortsetzungen.
40 Jahren sind vergangen seit Laurie Strode und ihre Freundinnen brutal verfolgt und zum Teil ermordet wurden.
Wir schreiben das Jahr 2018, viel ist passiert seit der Nacht zu Halloween 1978:
Michael Myers verbringt seitdem seine Zeit im Psychoknast, und Laurie?
Sie hat zwar eine Tochter und auch eine Enkelin, aber die Nacht an Halloween ist ein fester Teil ihres Lebens. Laurie Strode wartet nun seit 4 Jahrzehnten auf den Showdown mit dem Schwarzen Mann.
Der 1978er Halloween vom Altmeister John Carpenters hatte simple und geniale Story, durch die Jamie Lee Curtis wohl zur berühmtesten Scream Queen wurde.
Diese Elemente aufgreifend schafft Halloween von David Gordon Green den Spagat, um den Slasher-Filmen aus den späten 70ern und frühen 80er Tribut zu zollen und gleichzeitig die Story um Laurie und Michel modernisiert.
Zu mystisch und aberwitzig waren im Nachgang die Teile IV-VI, wohingegen H20 zu oberflächlich wirkte.
Der 2018er Neuanfang gelingt mit guter Story und brutalen Kills.
Kleiner Wehrmutstropfen ist, dass der geniale 2. Teil in der Timeline "40 Years Later" vollends ignoriert wird. Dieser Schritt macht das Halloween Franchise unübersichtlicher mit nun mit verschiedenen Timelines:
- H40 (Halloween (1978); Halloween (2018); Halloween Kills; Halloween Ends)
- H20 (Halloween (1978); Halloween II; H20; Halloween: Resurrection)
- Cult of Thorne (Halloween 1; Halloween 2; Halloween 4; Halloween 5; Halloween 6)
- Anthology (Halloween 3)
- Remake (Rob Zombies Halloween 1+2)
Punkte für Story: 4 von 5
Das Bild der 4K Scheibe ist hervorragend. So sollte eine 4K-UHD-Film der neueren Generation aussehen.
Der Sound donnert nur so aus den Lautsprechern, sodass man die Angstschreie von den Strode Frauen wahrlich spürt, kommt selbst die deutsche Tonspur in DTS X daher.
Punkte für Bild: 4 von 5
Punkte für Sound: 5 von 5
Die Extras sind üppig vertreten und finden sich selbst auf der Ultra-HD-Disc. Diese sind super interessant, empfehlenswert ist insbesondere das Making-Of „Zurück in Haddonfield“.
Das Mediabook mit seinem Booklet ist nochmal ein besonderer Hingucker.
Gestern nach längerer Zeit zum zweiten Mal gesehen und leider hatte ich ihn doch besser in Erinnerung. Bei weitem kein schlechter Film, aber teils etwas zu langatmig. Kann man aber trotzdem zumindest einmal angucken.
Die Bildqualität der Blu-ray ist durchweg gut, jedoch ohne wirkliche Highlights. Soundtechnisch geht die Scheibe auch in Ordnung, ebenfalls ohne große Highlights. Extras gibt es nicht viele, aber von der Laufzeit her geht das vorhandene dennoch in Ordnung.
Ein sehr guter, unterhaltsamer 90er Jahre Film, der zwar richtig kitschig und eher unspektakuläre ausfällt, aber nie langweilt. Für mich eine gute 3,5 (mit Retrobonus 4), vor allem die Szene im Zug macht schon was her.
Das BILD ist gut aber kein HD Wunder, auch hier sage ich mal eine gute 3 bis 3,5. Mehr nicht.
TON liegt auf deutsch nur in Stereo vor, daher auch hier eine Note von 3.
FAZIT: Gute Action "Klassiker", Handlung ist etwas wild aber in voller Länge unterhaltsam, ein wenig blutig (und uncut), Bild und Ton sind Durchschnitt.
Schön das auch dieser Bud Spencer Film den weg auf Blu-ray gefunden hat mit Guten Bild und soliden Ton in einen schönen Mediabook für Sammler und Fans von Bud das Richtige.
Der erste Kampf zwischen Godzilla und den Mutos ist vorbei und die Welt versucht mit der Angst vor den Monstern umzugehen.
Die zwielichtige Organisation Monarch, die sich seitdem um Ereignisse der sogenannten Titanen kümmert, wird von der US-Regierung verpflichtet, dass Monarch unter staatlicher Aufsicht arbeitet, ansonsten müssen die Titanen getötet werden.
Dr. Emma Russell hat in der Zwischenzeit ein System entwickelt, mit dem man Kaijus Anweisungen geben kann. Bei einem Terrorangriff auf eine Monarch-Station fällt das Gerät in die Hände des Öko-Terroristen Alan Jonah, dieser nimmt Dr. Russell und ihre Tochter als Geiseln.
Dank des Bio-Sonars von Dr. Russel kann Alan Jonah sämtliche auf der Erde schlummernden Titanen aufwecken. Schließlich erwacht der dreiköpfige Drache King Ghidorah aus seinem „Winterschlaf“ und verwandelt die Erde in einen Schutthaufen. Nur Godzilla kann ihn stoppen und zum König der Monster werden.
Auch der dritte Beitrag des Monsterverse weiß um die Kraft von gewaltigen Bildern und übertrifft mit diesen nicht nur den ersten Godzilla von 2014 sondern auch Kong: Skull Island.
Allein bis zu 17 Kaijus tummeln sich in Godzilla II, von den insbesondere King Ghidorah, Rodan, Mothra und vor allem Godzilla eine wichtige Rolle spielen, unser Lieblingsmonster bekommt nun wesentlich mehr Screentime als im Erstling von Gareth Edwards.
Weiterhin wird das Monsterverse immer weiter vorangetrieben, in dem die Theorie der Hohlerde als Erklärung vieler Dinge dient.
War beim ersten Teil der Fokus der Story noch mehr auf die menschlichen Schicksale und deren Perspektive rund um solche Angriffe, ist sich die Welt im zweiten Teil sehr wohl um die Monster bewusst und die Kamera wird auf Augenhöhe der Monster „platziert“.
Die Kämpfe der Monster stehen klar im Fokus des Films.
Story: 4 von 5 Sternen
Das Bild der 4K-UHD ist nahezu perfekt, sehr nah an Referenzmaterial.
Dank HDR ist der Kontrastwert spitze, der Schwarzwert super. Auch das Farbenspiel ist perfekt abgestimmt, wenn Godzillas Hitzestrahl durch die Nacht donnert. Hin und wieder sind ein paar Unschärfen, insbesondere bei den Monstern zu erkennen.
Bild: 5 von 5 Punkten
Die Tonqualität ist Referenz.
Bei Godzilla II heißt es kurz und knackig: Sound aufdrehen und dank krassem Bass Godzillas Gebrüll im Magen spüren.
Die Räumlichkeit ist hervorragend.
Ton: 5 von 5 Punkten
Das Bonusmaterial findet sich mal wieder auf der Blu-Ray. Diese bieten nette Hintergrundinformationen zum Monsterverse und den Monstern im Film. Auf der UHD-Scheibe findet sich zudem noch ein Audiokommentar.
Diese Blu-ray enthält nur die Single Disc mit dem Hauptfilm Plus dem Audiokommentar.
Mehr Bonusmaterial gibt es auf der 2 Disc Collector's Edition. Die Bonusdisc enthält 145 Minuten an Extras.
TOP GUN gehört zu den großen Klassikern des 80'er Jahre Blockbuster-Kinos und war der erste große Erfolgsfilm aus der Schmiede Simpson/Bruckheimer. Nicht zu vergessen, der erste große Hit von Regisseur Tony Scott. Tom Cruise hier am Anfang seiner Karriere wurde mit diesem Film zu Top Star.
TOP GUN besitzt eine Menge großartiger Zutaten, die wir heute schnell als normal abtun, weil die meisten Blockbuster (speziell Michael Bay) sich dieser bedienen. Die Bildkompositionen sind ein Traum, viele Szenen spielen bei Dämmerung im starken Abendrot der Sonne. Der Soundtrack von Georgio Moroder/Harold Faltermeyer ist ein weiterer Klassiker der Pop-Musik und geht auch heute noch ins Ohr. Die Geschichte ist simpel aber funktioniert, Action kombiniert mit einer Love-Story. Die Flugzeug-Stunts sind nach wie vor eine Augenweide, trotz des Alters und heutiger technischer Möglichkeiten. Hier waren alles noch echte Flugzeuge und keine doofen Pixelflieger. So muss das sein. Cruise selbst finde ich hier allerdings nicht immer überzeugend, manchmal ist seine lockere Art zu Spielen etwas unpassend. Val Kilmer hier noch in top-Form ist ein interessanter Gegenpart. Gehört eigentlich in jede gute (80er) Filmsammlung. 4/5
---
Paramount hat eine Remastered Edition des Klassikers veröffentlicht, die dem Film jetzt auch endlich auf einem Blu Ray Medium gerecht wird.
Bild: Hier macht der Film einen großen Sprung nach vorn. Die alte Blu Ray war OK, aber nicht der Knüller. Jetzt sieht es bei den meisten Szenen auch endlich nach HD aus, die Farben meist knackig und scharf, leichte Körnung die aber nicht stört. Auch die Flugaufnahmen sehen meist sehr gut aus, fallen zwar in der Schärfe etwas ab, sehen aber trotzdem sauber aus.
Ton: Überraschenderweise hat Paramount nur auch einen deutschen 5.1 Ton spendiert, zwar kein Atmos wie auf der englischen Spur, aber immerhin detlich besser als die Stereo Spur die auf Erstauflage noch angeboten wurde. 4/5
An Extras wurden ebenfalls ein paar neue Features spendiert, u.a. zum 30 jährigen Jubiläum des Filmes. 3/5
Natural Born Killers ist ein Klasse Film von Oliver Stone kann ich mir immer wieder ansehen das Bild ist aber etwas eingenartig einmal sehr gutes Bild dann wieder VHS Nivo der Ton hat mich auch nicht umghauen man hört zwar manchmal das Raumklang aber wirklich Heimkinofeeling kommt nicht auf
Als der zwölfjährige David Scott Freeman im Wald einen Abhang herunterfällt, wacht er acht Jahre später in der Zukunft auf. Ohne sichtbar gealtert zu sein, stellt er nicht nur seine Eltern, sondern auch die Wissenschaftler der NASA vor ein Rätsel..
Es ist erstaunlich; dass ich als Kind der 80'er Jahre, nach so vielen Jahren immer noch so viele gute Filme entdecke.. DER FLUG DES NAVIGATORS (1986) ist beinah eine low Budget Produktion, umso verblüffender ist es, wie gut die Spezial Effekte heute noch aussehen, Wahnsinn! Der Film ist ganz klar ein Kind seiner Zeit und atmet den damaligen Zeitgeist, was gar nicht abwertend gemeint ist; im Gegenteil, solche kleine Science Fiction Geschichten -ganz und voll in der Tradition des "E.T." Kults- mit umso grösserem Herz die auch noch niemals aufgesetzt, unecht oder kitschig wirken sind gerad heute seltener den je...DER FLUG DES NAVIGATORS ist eine Science Fiction Komödie mit einem typischen 80'er Jahre Charme und zugleich umso untypischer, zeitloser und ästhetischer Intelligenz.
Das Mediabook ist natürlich immer schicker als die blaue Plastikvariante, das Booklet mit seinen 12 Seiten etwas dünn ausgefallen, aber der Filmtext von Nando Rohner macht es wieder gut. Das Bild ist teils ziemlich körnig, teils gut, wahrscheinlich immer noch besser als das der DVD. Der Ton hat einen guten räumlichen Klang und ist sogar 'fast' kraftvoll. Leider gibt es kaum Extras ausser ein paar Filmtrailer.
"Empire State: Die Straßen von New York" ist ein netter Streifen für zwischendurch. Toller Cast mit Dwayne Johnson und Liam Hemsworth und eine, zugegebenermaßen nicht neue, aber interessante Story. Für nen schmalen Taler kann man sich den Film auf jedenfall mal zulegen!
Die Bildqualität ist für mich sehr enttäuschend, daher auch nur drei Punkte. Soundtechnisch liefert die Scheibe etwas besser ab, aber auch hier ist noch deutlich Luft nach oben. Extras gibt es gar keine...naja, bis auf Trailer...
Gestern war ich etwas in Weihnachtsstimmung und hab mir daher endlich mal wieder "Versprochen ist versprochen" angesehen und ich muss sagen, ich liebe den Film nach wie vor! Schwarzenegger kann neben Action halt auch was Familiäres in der Comedyschiene spielen. Für mich gehört der Film eigentlich schon fast so sehr zu Weihnachten, wie Kevin allein zu Haus und Kevin allein in New York. Ein wahrer Klassiker!
Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, hier wurde ich positiv überrascht. Die dt. Tonspur in DTS 5.1 macht eine Grundsolide Figur, es fehlt aber an wirklichen Highlights.
Extras gibt es nicht sonderlich viele, aber die vorhandenen sind ganz nett. Wer ein Wendecover sucht, wird leider enttäuscht.
"Backtrace" ist wohl das Stallone Pendant zu Schwarzenegger's "Killing Gunther" - Das Cover wirbt mit Stallone bzw. Schwarzenegger, wirklich sehen tut man die beiden in Ihren Filmen aber für maximal 5 Minuten am Anfang und am Ende. Sehr schade! Dafür war aber Matthew Modine absolut stark und hat den Film quasi auf seinen Schultern getragen!
Die Bildqualität ist im unteren Durchschnitt anzusiedeln, ebenso die dt. Tonspur. Beides keine wirklichen Highlights. Auch beim Bonusmaterial wurde gut gespart, den es gibt lediglich Trailer...
Top Gun: Maverick 4K (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray ist ganz grosses Kino. Die lang ersehnte Fortsetzung eines Klassikers aus den 80ger Jahren. Topstars liefern eine absolute Meisterleistung. Das UHD Bild des Films ist top und liefert eine tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Atmos Ton ist ebenfalls absolutes Höchstmass mit Räumlichkeit und Basseinlagen eine wunderschöne Surroundkulisse. Extras sind mehrere vorhanden. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Absolut Kaufempfehlung :) Topfilm und eine Absolute grandiose Fortsetzung...
Nach dem Aufstieg des Imperiums und der Vernichtung des Jedi-Ordens breitet sich Unterwerfung und Zerstörung immer weiter aus. Nur wenige wagen, Widerstand zu leisten. In dieser düsteren Zeit gelingt es der Rebellenallianz, Jyn Erso für ihre Sache zu gewinnen. Sie ist die Tochter von Galen Erso, der die neue Superwaffe des Imperiums entwickelt hat: den Todesstern. Jyn und ein unerfahrenes Rebellenteam versuchen, Galen zu finden und die Pläne des Todessterns zu stehlen.
Das erste Spin-Off der Star Wars Episoden ist „Rogue One“ und sollte eigentlich der Startschuss vieler „A Star Wars Story“-Filme werden, die immer wieder ausgewählte Ereignisse in der unendlichen Galaxie betrachten.
Rogue One ist ein düsterer Film im Star Wars Franchise, der das Leben der Rebellen und die Opfer zeigt, die sie durchleben müssen.
Anders als die Hauptfilme gibt es diesmal keinen gelben Laufschriftzug für die Exposition.
Gareth Edwards zeigt abermals, dass er es versteht kleine Schicksale in großen Momenten zu zeigen.
Story: 5 von 5 Punkten
Das Bild ist nahezu perfekt. Es besitzt super Schärfe und Kontrast. Dank hohem Detailgrad gehen auch im dunklen Weltraum keine Details verloren.
Bildqualität: 5 von 5 Punkten
Der deutsche Ton liegt Disney DE/Star Wars DE typisch in Dolby Digital Plus 7.1 vor. Die englische Tonspur erfreut sich sogar einer Dolby Atmos Abmischung.
Leider ist auch hier wieder die DD Plus Spur etwas leise und man muss ordentlich nach justieren.
Tonqualität: 4 von 5 Punkten
Das Bonusmaterial findet sich auf einer Bonus-BD. Die Extras haben eine Gesamtlaufzeit von ca. 75 Minuten und bieten nette Hintergrundinformationen. Die Hauptfilm-discs enthalten keinerlei Extras.
Ich gehöre zu den wenigen Leuten die John Stewart als Green Lantern lieber mögen als Hal Jordan. Ich mag seine ernste grimmige Art. Ich in diesem DC Animations kriegt man eine neue Version seiner Origin Story als Teil der Tomorrowverse der neuen groß angelegten DC Animations Storyline. Stewart wird hier klasse vorgestellt und anfangs ist es schon krass so viele Green Lanterns Tod zu sehen. Ich war auch recht überrascht Hawkgirl direkt zu sehen wobei sie natürlich auch stets besonderer Teil zu John Stewart gehört. Auch wenn die Story schnell voran schreitet, ist man schnell drin und hat das Gefühl die neuen Charaktere schon ewig zu kennen. Es geht auch richtig schön düster zur Sache. Die Sci Fi Atmosphäre ist sehr gut und der groß angelegte Weltraum Krieg kommt sehr gut rüber. Die Action ist sehr abwechslungsreich, spannend und stellenweise sehr blutig. Die Wendung zum Schluss war sehr schockierend und abgrundtief böse. Damit hab ich null gerechnet. Die darauffolgende Schlacht ist episch und Gänsehaut pur. Tolle Staffelübergabe.
Das Bild ist sehr gut mit tollen Farben und einer sehr guten Schärfe.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll und detailliert und klar mit hammer Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein tolles sehr interessantes 30 min. Feature über John Stewart, dazu 2 folgen Justice League und diverse Trailer
Im Westen nichts Neues - ist ein wirklich grandioser Film, ein Anti-Kriegsfilm der mittlerweile 92 Jahre auf dem Buckel hat. Ich gebe zu, ich konnte mit diesem Genre bisher wenig anfangen und nach ein paar Minuten Film dachte ich ans ausschalten, aber ich habe durchgezogen und war vom Film begeistert.
Er ist sehr packend, ernst, hat auch lustige Elemente drin, aber hauptsächlich ein Film zum Nachdenken an Früher, allerdings ist dieses Thema auch momentan sehr aktuell.
Der Film wurde liebevoll aufbereitet und kommt für so einen alten Film super daher, nur die Zusatzminuten, welche über die Internationale Standardfassung heraus ragen, sind bildtechnisch um einiges schlechter, aber dafür bekommen wir bei der Langfassung die längste Fassung des Filmes.
Der Ton ist auch in Ordnung, man muss bei allem auch das Alter berücksichtigen, ich denke nicht, dass man noch mehr hätte herausholen können.
Diese Edition ist wirklich ultimativ, bekommt man hier 2 Mediabooks mit je 46 Seiten Booklet mit wirklich umfangreichem Hintergrundwissen über den Film und die einzelnen Fassungen.
In dieser Box sind alle erdenklichen Fassungen in jeder Synchro enthalten, die es gibt. Über die einzelnen Synchros bzw. Fassungen kann man ja im Netz oder hier in den Booklets genügend nachlesen.
Dazu sind noch Fotos, eine Art Zeitung und eine Karte als Brief mit Limitierungsnummer enthalten.
Man muss sich schon auch an den Film rantrauen und wenn man die ersten Minuten geschafft hat, dann mag man gar nicht mehr ausschalten.
Er ist schwarz/weiß, mögen auch viele nicht, aber gerade dadurch kommt die Zeit und die Ereignisse passend rüber.
Ich würde ihn wahrlich zu den Klassikern zählen, auch wenn er vielleicht nicht viele Freunde finden wird, aber man wird nicht enttäuscht, zumindest eine Sichtung hat er sich verdient. Und dann empfehle ich die Langfassung.
Der vorerst letzte Teil im Monsterverse von Warner lässt die beiden Giganten Godzilla und King Kong aufeinandertreffen.
Doch leider verkommt der Kampf der beide zu einem reinen Actionspektakel, bei dem die Story absolute Nebensache ist.
War „Godzilla“ (2013) und insbesondere „Kong: Skull Island“ (2017) noch bedacht auf ein Storytelling, ergeben sich bei „Godzilla vs. Kong“ durch Zeitsprünge immense Logiklöcher.
Dazu wird die Theorie um die Hohlerde weiterausgebaut, die Schauspieler dagegen werden immer blasser und austauschbarer.
Die Kampfszenen und die Action sind gewohnt erstklassig, das CGI genial.
So verkommt der große Kampf der beiden Filmmonster zu einer bunten Einlage mit Luft nach oben, der aber kurzweilig super unterhält.
Das Bild ist mitunter das Beste, was eine 4K-UHD bieten kann. Tolle und knackige Farbe und hoher Kontrast sind dank HDR vollster Ultra-HD Genuss.
Der Ton heißt es nur Wow. Die deutsche Tonspur ist dank Dolby Atmos Referenzmaterial.
Super Räumlichkeit und eine Wucht, die seines gleichen sucht, dabei wird die Dialogverständlichkeit nicht vergessen.
Das Bonusmaterial ist interessant, aber auch recht kurz. Die Extras liegen mal wieder nur der Blu-Ray bei.
So gelingt es keiner UHD-Scheibe den Höchstwert zu geben.
Story: 3 Punkte
Bildqualität: 5 Punkte
Tonqualität: 5 Punkte
Extras: 3 Punkte
Teil 1 fand ich überraschend klasse. Teil 2 kann zwar das Level vom ersten Teil nicht halten, aber es ist trotzdem sehr unterhaltsam. Jim Carey ist wie beim ersten Teil der Showstealer. Jede Grimasse sitzt perfekt und er spielt herrlich verrückt. Alleine beim Anfang hab ich fleißig gelacht. Knuckles und Tales werden gut eingefügt und trotz mehr Charaktere wirkt es nie überladen. Tatsächlich harmonieren alle ganz gut zusammen. Sonic natürlich weiterhin sehr kindisch und verspielt aber nie nervig. Hatte stets ein Grinsen im Gesicht. Action gibt es reichlich wobei nicht die Endschlacht war für mich das Highlight sondern die Schatzsuche mit den Fallen, dass war sehr witzig. Ansonsten ist die Action gut in Szene gesetzt mit sehr guten Effekten wobei außerhalb der Action waren so manche green Screens sichtbar. Insgesamt lässt es sich aber sehr gut anschauen als schöner gute Laune Film für die ganze Familie.
Das Bild ist hervorragend. Klasse Farben, tolle Details stets sauber ohne Filmkorn. Grieseln oder Rauschen.
Der englische ton ist ganz ordentlich.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca ne halbe Stunde und ist ganz nett anzuschauen ohne wirklich extrem informativ zu sein
Vorweg, ich bin kein ultimativer Top Gun Fan, doch der Film gehört in die Sammlung!
Die Erwartungen an Teil 2 waren groß, man hat ja vorher viel gelesen..
Leider wurde man ja schon oft mehr oder weniger enttäuscht, also war man auch hier skeptisch.
UHD kommt Freitag an, also Freitag Abend, Top Gun Zeit!
Nun war endlich der Samstag Abend da und es wird Zeit für Teil 2.
Alles eingeschaltet und los geht's..
Und was soll ich sagen, das war einfach Kino...
Bin zwar eher ein Aktion Fan aber das hier ist einfach gut!
Der Film ist von Anfang bis Ende einfach nur Spitze!
Die Story knüpft an, auch mit der Musik, man ist gleich wieder mittendrin und es fühlt sich an als läge hier kaum Zeit dazwischen!
Kurz um, die Story ist Top, einfach aber Top!
Das Bild überzeugt bei der Scheibe so gut wie immer, dadurch das man den ganzen Film einfach mitgerissen wird ist es durchweg als Top zu empfinden!
Der Ton, ja, sehr sehr gut für einen Deutsche Atmos Ton!
Die Bässe kommen gut und die Dialoge sind durchweg gut zu verstehen.
Auch die Hights, also Atmos Lautsprecher leisten hier ihren Dienst ab.
Hier geht echt was!
Bonus, kann ich nichts zu sagen, hab ich noch nicht rein geschaut und werde es wahrscheinlich auch nicht, da ich kein Bonus Fan bin.
Laut Beschreibung aber auch gut!
Highlander - Es kann nur einen geben! 4K (Limited Steelbook Edition) (4K UHD + Blu-ray) Blu-ray der Science Fiction Klassiker mit Christopher Lambert und Sean Connery. Perfekte Inszenierung des Fantasy Klassikers aus den 80ger Jahren. Das UHD Bild wurde deutlich verbessert gegenüber der Bluray und zeigt sich in neuem Glanz. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist ebenfalls sehr gut und liefert Räumlichkeit und einen tollen Soundtrack von Queen. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook ohne FSK Flatschen :-)
Flucht aus Absolom - Nichts ist primitiver als diese Zukunft 4K (4K UHD + Blu-ray + Bonus Blu-ray) Blu-ray ist ein science Fiction Fantasy Action Thriller mit Top Stars wie Ray Liotta oder Lance Henriksen. Die Story ist gut inszeniert und liefert gute Spannung und Unterhaltung. Das UHD Bild ist wirklich Top gelungen und liefert eine tolle Schärfe, Farben und Kontrast. Der Dolby Atmos sowie der Auro 3D 13.1 sind ebenfalls sehr gut und liefern tolle Räumlichkeit. Extras sind auf einer beiliegenden Disc ebenfalls enthalten. Der Film besitzt ein Wendecover :-)
Absolute Kaufempfehlung :-)
Sehr überzeugende darstellerische Leistung der Protagonisten. Berührt. Regt zum Nachdenken an.
Die Blu-ray ist sehr gut umgesetzt in Bild und Ton, passend zu diesem Drama.
Extras leider nur Trailer und Trailershow.
Keine Wendecover.
Klare Kaufentfehlung.