Bild:
Das Bild ist für einen so alten Film einfach Super, was Universal Pictures da raus geholt hat aus ein Film von 1975 ist unglaublich.
Ton:
Beim Ton kann man zwischen einem 7.1 sowie der originalen Mono-Tonspur wählen, wobei ich sagen muss das mir die neue Tonspur sehr gefallen hat.
Hat mich in keinster weise gestört das es nicht mehr die Originale deutsche Synchronstimme von Roy Scheider ist.
Extras:
wow habe mir eben alles angeschaut, ist verdammt informativ was die da drauf gepackt haben.
unveröffentlichte und verpatzte Szenen, ein zweistündiges Making-Of,Sequenzen über die Einflüsse und das Vermächtnis des Films und vieles mehr.
Verpackung:
Die steelbook ist einfach nur schön, was ich aber schade finde das auf der Rückseite nichts gedruckt ist.
mein Fazit:
ein absoluter Pflichtkauf und darf in keiner Sammlung fehlen.
Ich bin bei diesem Film sehr gespalten.
OK, zur Story an sich muss glaub ich nicht mehr viel gesagt werden; das haben meine Vorredner schon hinreichend erledigt.
Der Film fängt auf jeden Fall vielversprechend an. Die gefühlte erste halbe Stunde (hab nicht genau auf die Uhr geachtet) geht es eigentlich nur, um die Entscheidung drücken oder nicht drücken.
Danach sackt das ganze allerdings irgendwie ab. Zwar möchte man wissen, was es mit dem geheimnisvollen Mann auf sich hat und warum ständig irgendwelche Leute aus der Nase bluten, aber ab einem gewissen Zeitpunkt zeichnet sich schon ab, dass man keine besonders dolle Erklärung erwarten darf und da hab ich dann auch leicht das Interesse am Film verloren.
Als das Paar nun aber am Ende noch einmal vor eine echt fiese Entscheidung gestellt wird, war es doch wieder spannend, auch wenn klar war, wofür sie sich entscheiden.
Ton: Nix besonderes.
Bild: Ich würde es als "bewusst schlecht" bezeichnen. Es wirkt den ganzen Film über irgendwie ziemlich alt und nicht besonders scharf. Allerdings sieht man auch keine Körner. Es scheint sich also um einen etwas überstrapazierten Effekt zu handeln. Wegen der technischen Qualität tut's auch die DVD, wenn man so ein paar Euros sparen kann ;)
Fazit: Hätte man sich weniger auf die mäßig Ermittlungen des Paares konzentriert und die Fragestellung "drücken oder nicht" bzw. später die zweite Entscheidung konzentriert hätte der Film besser werden können. Schlecht ist er aber bei weitem nicht.
THE PACT bietet im Vergleich zu den zahlreichen Haunted-House-Filmen der letzten Zeit nichts Neues, ist aber durchaus spannend gestrickt. Die Erzählweise ist anfangs ruhig, dafür sitzt jeder Schockmoment und man zuckt schon richtig zusammen. Die Hauptdarstellerin ist interessant anzuschauen und macht ihre Sache ganz ordentlich. Eine überraschend blutige Szene ist auch vorhanden. THE PACT ist kein effektgeladener Horror a la DAS GEISTERSCHLOSS und somit für Fans alter Schule wärmstens zu empfehlen.
Sehr guter Gruselfilm mit unheimlicher Atmosphäre und guter Story-Auflösung.
Solide Fortsetzung des Schockers von Clive Barker! Kirsty erwacht in einer Nervenheilanstalt und versucht allen zu erzählen, was passiert ist. Doch keiner will ihr so recht glauben. Nur der exzentrische Arzt Dr. Channard hat Pläne mit Kirsty. Zuerst erweckt er Julia zum Leben und dann ruft er die Zenobiten. Erneut muss Kirsty durch die Hölle gehen...
In diesem Teil sind die Splatterefekte deutlich härter ausgefallen und auch die Locations heben sich sehr vom Vorgänger ab. Auch werden die Hintergründe der Zenobiten ein wenig beleuchtet.
Bildtechnisch hätte man sicher mehr rausholen können. Kaum scharfe Szenen und vereinzelt starkes Rauschen. Farben sins ok. Teil 1 war beim Bild aber etwas besser.
Wenigstens beim Ton gabs ne kleine Steigerung gegenüber Teil 1. Zwar fehlts an Dynamik, aber dafür sind die Dialoge diesesmal nicht so leise angepasst.
Extras gibts weniger als beim Ersten. Auch hier hätte man sich sicher mehr gewünscht.
Fazit: Teil 1 und 2 gehören in jede Horrorsammlung, absolut Kult.
Dieses Steelbook lohnt sich auf jeden Fall!!!
Bild und Ton sind überragend und das Steel eine Augenweide.
Es macht einfach Spass in eine andere Welt zu Driften.
Absolute Empfehlung!!!
Ok, das ist mein erster Step Up Film, den ich gesehen hab, und ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Die Magie, die einem zum Tanzen bewegt wird hier sehr eindrucksvoll ins Bild gerückt.
Ein genialer Film mit viel Rhythmus und geilen Tanzeinlagen.
Die Story ist zwar recht einfach, funktioniert aber immer wieder. Außerdem hat man hier einen richtig guten 3D-Effekt gezaubert, der so lupenrein ist, dass ich daran einfach nichts auszusetzen hab.
Nach diesem "Tanzfilm" und dem saugeilen "Highlight"-Finale muss ich mir die anderen Step Up Filme auch noch ansehen.
ist ein gelungener,
aber dennoch einer der schwächeren
Alfred Hitchcock-Klassiker!
Die Darsteller machen ihre Sache sehr gut!
Das Bild ist anfangs wirklich sehr schwach
und steigert sich nach ein paar Minuten deutlich!
Allerdings ist das Bild in anbetracht des Alters (von 1944)
und den damit verbundenen Produktionsbedingungen
doch noch ganz gut geworden!
Auch der Ton, wenn auch nicht weltbewegend aufgearbeitet,
geht fürs Alter voll in ordnung!
Der Film schafft es den Zuseher in diese Zeitepoche mitzunehmen. Um die Komplexität und Differenziertheit der Dialoge zu erfassen, ist es von Vorteil das zugrunde gelegte Buch von John Kerr gelesen zu haben und sich mit der Psychoanalyse S. Freuds und der Psychoanalytischen Psychologie C.G. Jungs vertraut gemacht zu haben. Dramaturgische Höhepunkte sind nicht zu erwarten, da es sich um einen zeitlichen Abschnitt in dieser Beziehungskonstellation der drei Protagonisten handelt. Fassbender und Mortensen spielen überzeugend und einmal mehr ist zu erkennen, dass sich Mortensen in seine Rolle ausführlich einliest und Hintergründe für sich in Erfahrung bringt. Knightley kann der Figur der Sabina Spielrein nicht gerecht werden. Ihr Bemühen ist erkennbar, aber es bedarf wohl einiges an Erfahrung um diese Rolle in ihrer Vielschichtigkeit darstellen zu können. Die Farbgebung des Films ist durchaus passend und die zeitliche Epoche ist durch Wahl der Kostüme aber auch der Hintergründe treffend und stimmungsvoll.
Das Bild weist bei Detailaufnahmen eine tolle Schärfe auf, lediglich manche Hintergrundaufnahmen wirken etwas unscharf. Der Ton ist völlig in Ordnung. Schließlich handelt es sich um einen Dialoglastigen Film. Absolute Empfehlung für Interessierte von dokumentierten historischen Themen.
Vielleicht muss man ein bestimmtes Alter erreicht haben um ein solches Kleinod der Filmkunst schätzen zu können. Vielleicht muss man besonders jung sein um eine solche Geschichte richtig einzustufen. Vielleicht muss man mitten im Leben stehen um diesem Film die Anerkennung zu geben die er verdient. Die Geschichte ist schnell erzählt. 7 Fremde ältere Menschen treffen sich zufällig in einem heruntergekommenen Hotel in Indien........ So einfach ist das hier aber nicht. Dieser Film ist weit mehr als eine englische Komödie, die mit den ausserordentlichsten Schaupielern des englischen Films besetzt wurde. Dieser Film steht für den Sinn des Lebens, wer ist man, wo kommt man her und wo geht man hin. Am Ende wird alles gut und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht zu Ende. Dieser Satz steht für den gesamten Inhalt und das Ziel dieses Filmes. Es ist eine Methapher auf die wahren Werte des Lebens, dass worauf es im Leben ankommt. Zufriedenheit und Erfüllung und das in jedem Lebensabschnitt. Dieses Ziel hat dieser Film erreicht. Sicher hat der Film die indische Kultur etwas vereinfacht eingebunden, das hätte den Film aber unweigerlich verkompliziert und zwei Storylines nebeneinander funktionieren nicht, so ist man den einfachen Weg gegangen und hat die Problematik nur angedeutet. Die Drehorte sprechen für sich: Jaipur, Rajasthan, Stansted Airport, Essex, Royal Castle Kanota, Kanota Bagh, Jaipur, Rajasthan, Indien (als Victory Club) Udaipur,
Bild:
Das Bild ist nicht makellos,sieht aber dennoch sehr gut aus. Das HD Niveau ist gut , der Kontrast die Farben und der Schwarzwert waren auf meiner Leinwand gut anzusehen, leichtes Filmkorn ist vorhanden.
Ton:
Der Film lebt von den vielen feinen Geräuschen und Zwischentönen,die das pulsierende Leben in Indien wunderbar raumgreifend einfangen sowie den Dialogen oder auch Hintergrundgeräusche. Die Surrounds kommen nicht zu kurz und gut zur Geltung. Die Subs dürfen auch einmal ran, ansonsten handelt es sich um einenunaufgeregten Ton, der wunderbar zum Film passt.
Extras:
Hier hätte man etwas mehr draus machen können die einzelnen Parts sind schon sehr knapp gehalten. Trotzdem sehr sehenswert.
Fazit:
Ein Film für alle, die auch einmal fern ab von Action einen schönen Filmabend verbringen wollen und das gilt für jedes Alter.
Also die Story ist echt mies. Super langatmig und unspannend. Die Animationen sehen aus wie Rendersequenzen von vor 10 Jahren auf der Playstation 2. Das Bild ist für nen Animationsfilm zudem echt schlecht. Der Ton hat kaum Wums, obwohl ständig geschossen wird. HD-Feeling gleich Null. Rate jedem ab sich diesen Film zu kaufen. Bin froh ihn mir nur geliehen zu haben.
Das ist ein richtig guter und überzeugender Streifen für mich. Er verfügt über eine sehr gute Story und einen klasse Soundtrack. Das Bild ist auf sehr gutem Niveau mit nur wenigen Schwächen. Der Ton ist durchweg überzeugend. Der O-Ton ist der Synchro vom Ton her und der Wortwahl her klar überlegen.
bin voll von begeistert ! story kannt ich noch aus kindheitstagen,spitze !! aber vorallem das bild ist der hammer,für so einen alten streifen,soviel schärfe,klarheit,kontrast und ton,einfach sehr,sehr gut gemacht !
Ansprechender und realistisch wirkender "Jugendknastfilm". Die Charaktere sind gut ausgearbeitet ohne klischeebeladen rüber zu kommen. Ein Film der viele Fragen aufwirft aber keine Antworten gibt. Farben sind natürlich, dem Bild fehlt es aber ein bisschen an Schärfe. Ton geht auch in Ordnung, Extras fallen etwas mager aus.
Sehr gut gemachte Fortsetzung von "Die Bourne Identität". Erneut Action und Spannung pur, erneut eine top darstellerische Leistung und vor allem eine Top-Regiearbeit. Mit Paul Greengrass ist ein Top-Nachfolger für Doug Liman gefunden worden. Vor allem die Actionszenen sind wieder richtig gut. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und die Extras sind wie beim 1. Teil sehr interessant und sehr unterhaltsam. Klare Kaufempfehlung für jeden "Bourne"-Fan.
großartige fortsetzung! dieser film zieht einen erneut in seinen bann. in "die zwei türme" kommt jeder auf seine kosten, vorallem kampf ist hier angesagt, aber auch einiges an romantik wird präsentiert. spannung die ganze zeit, ein echtes erlebnis den herrn frodo auf seine abenteuer zu begleiten. beim bild kann man ich mal wieder erwähnen, sehr gut, klasse farben. der ton ist auf einem guten niveau, alles klar und deutlich zu verstehen. kaufempfehlung? ja klaro
Toller Auftakt einer tollen Filmreihe. Von der 1. bis zur letzten Minute Spannung und Action pur. Und mit Matt Damon und Franka Potente wurde die ideale Besetzung für Jason und Marie gefunden. Die Bild- und Tonqualität der Blu-Ray ist sehr gut und die Extras sind sehr interessant und unterhaltsam. Klare Kaufempfehlung für jeden "Bourne"-Fan.
Tjoa ... irgendwie doch recht schwierig ... ich kann die ganzen schlechten Kritiken durchaus verstehen, dennoch verfolgt der Film nicht das sonst so übliche und auch sehr abgedroschene Schema, was ich ihm wirklich positiv anrechne. Mir persönlich hat die viel zu frühe Einweihung des Zuschauers in den tieferen Grund des Gemetzels nicht so gut getaugt, da hätte man sich mehr Zeit lassen sollen. Leider muss ich auch bestätigen, dass der Film insgesamt viel zu Dunkel ist, ebenso sind die CGI-Monster wohl aus der letzten Sindbadverfilmung entsprungen ... sprich zum Erschrecken von Kleinkindern gut. Irgendwie versucht der Film auch stellenweise "Cool" rüberzukommen, wirkt dann aber zuweilen nur unfreiwillig komisch.
Bild und Ton sind durchaus okay, aber auch nichts besonderes und gerade auf meinem alten LCD saufen die Details aufgrund zu dunkler Szenen häufig reihenweise ab, Leute mit LED-TV dürften da weniger Probleme haben.
Die Extras sind durchaus nett und machen kein Geheimnis draus, dass wohl mit sehr begrenzten Budget gearbeitet werden musste.
Der dritte Film nach Keinohrhasen und Zweiohrküken mit Til Schweiger zusammen mit seiner Tochter Emma.
Ein schöne Geschichte über einen Frauenheld, welcher sich in seine Rolle als Vater reinwachsen muß und lernt Verantwortung zu übernehmen.
An Bild, Ton und Score gibt es aus meiner Sicht nichts aus zusetzen. Til Schweiger beweist wieder einmal ein gutes Gespür für schöne Drehorte (Berlin, Potsdam, Schloß Neuhardenberg) und passende Filmusik. Sicherlich gibt es auch Elemente welche einen aus den vorher genannten Filmen bekannt sind, aber auch einige Schauspieler welche einen bekannt vorkommen.
Die Extras sind wieder reichlich vorhanden.
Einziger Kritikpunkt für mich ist der Audiokommentar von Til Schweiger zusammen mit seiner Tochter Emma.
Final Destination ist echt klasse. Dieser Teil ist zwar der schlechteste der Reihe, aber man kann ihn trotzdem anschauen. Teil 1,2,3 und 5 waren spitzenmäßig. Nur dieser hier ist nicht so gut wie die anderen aber in meiner Sammlung ist er wegen Vollständigkeit trotzdem.
Jane und Jake, Eltern von drei halbwüchsigen Kindern, sind seit zehn Jahren geschieden, aber schon um der Kinder willen relativ freundschaftlich im Umgang mit einander. Eines Tages, in alkoholseliger Laune, landen die beiden miteinander in der Kiste und beginnen eine leidenschaftliche Affäre. Das Pikante daran: Jake ist mittlerweile recht unglücklich mit einer wesentlich jüngeren Frau verheiratet, mit der er bereits einen Sohn hat und Jane wird der Hof von einem Architekten gemacht, zu dem sie sich sehr hingezogen fühlt. Wer kriegt nun wen? Und wie?
Nancy Meyers, DIE Spezialistin für (gelungene) romantische Komödien (mit einem Ausrutscher; für meinen Geschmack: "Liebe braucht keine Ferien". Eindeutig zuviel Zuckerguss..) legt mit "Wenn Liebe so einfach wäre" einen weiteren Genre-Vertreter vor, den man nur als gelungen bezeichnen kann. Im Gegensatz zu meinem genannten "Ausrutscher" agieren in diesem Film hier 50-somethings, die allesamt herausragende Schauspieler sind, aber nicht ganz so toll aussehen wie Jude Law, Cameron Diaz und Kate Winslet, sondern auch Mut zur Hässlichkeit zeigen wie Alec Baldwin in Unterwäsche (das Bild krieg´ich wohl eine Weile nicht mehr aus dem Kopf, weniger wegen dem Bauch, mehr wegen der Angora-Unterwäsche, wenn Ihr wisst, was ich meine..). "Wenn Liebe so einfach wäre" ist nicht nur teils saukomisch, sondern vor allem authentisch, minimal weniger nachvollziehbar macht den Film allenfalls die Tatsache, dass sämtliche Protagonisten im Upperclass-Milieu angesiedelt sind und Geldmangel kein geläufiges Problem zu sein scheint. Heimliche Stars sind der Freund von Janes älterer Tochter, der alles mitbekommt und nichts verraten darf und soll sowie der bekiffte Steve Martin; und Meryl Streep zeigt wieder eindrucksvoll auf, warum sie als eine der besten Schauspielerinnen gilt: jede Gefühlsregung ist durch minimale mimische Veränderungen, Gestiken oder die Körperhaltungen erkennbar. Der Film ist als Feelgood-RomCom ein Volltreffer und landet sicher öfter im Player.
Technsich kann die Scheibe weitestgehend überzeugen. Das Bild ist gehobener Durchschnitt; nur ein gewisser weichgezeichneter Effekt, der durchaus auch gewollt sein kann ist augenscheinlich und verhindert die Höchstwertung; sprich die Schärfe befindet sich nicht auf höchstem Niveau. Die Plastizität passt soweit, der Kontrast ist nicht optimal. Poren oder einzelne Haare sind nicht oft sichtbar.
Der Sound hätte, wie bei so vielen Komödien oder Dramen, auch in Dolby Digital gereicht: schon genrebedingt spielt sich im Bass- und Dynamikbereich wenig ab; und wahre Räumlichkeit stellt sich selten ein. Die Dialoge sind stets perfekt verständlich.
Ein Übermass an Boni liegt nicht gerade vor, der Umfang bewegt sich eher im unteren Mittelfeld des üblichen. Die Veröffentlichung hat ein Wendecover.
Mein persönliches Fazit: nun bin ich nicht eben der Ober-Romantiker und demzufolge nicht der größte Fan von Romantic Comedies, besonders nicht, wenn sie von Schweiger oder Schweighöfer stammen. Aber es gibt auch gute, und "Wenn Liebe so einfach wäre" gehört definitiv dazu. Ein toller Film: witzig, ohne Längen, herzergreifend und -wärmend.
Ein sehr unterhaltsamer Drama/Komödienmix mit einer Reihe toller Schauspieler. Besonders hervorzuheben ist meiner Meinung nach Ryan Gosling, dem wahrscheinlich coolsten Dude in Hollywood im Moment. Bild und Ton sind sehr gut.
Mit Hellraiser schuf Clive Barker eine grandiose Horrorreihe, die neben Nightmare on Elm Street und Freitag der 13te eine der populärsten werden sollte. Vorallem der Oberbösewicht Pinhead, ist vielen Genrefans fest ins Hirn gebrannt und zieht die Fangemeinde auch heute noch in seinen Bann.
Die Story ist recht einfach. Frank kauft einen geheimnisvollen Würfel und wird daraufhin von den Cenobiten in die Hölle verfrachtet. Durch ein paar Tropfen Blut seines Bruders Larry wird er zu neuem Leben erweckt. Larrys Frau Julia, die schon früher ein Verhältnis mit Frank hatte, bringt ihm neue Opfer damit er seine menschliche Gestalt vollends zurück erhält. Larrys Tochter kommt dem Treiben auf die Schliche und schnappt sich den Würfel und schlägt den Cenobiten einen Deal vor.....
Das Bild ist für sein Alter recht gut geworden. Zwar ist durchgehendes Rauschen zu erkennen, das stört aber wenig. In einigen dunklen Szenen geht allerdings recht viel verloren. In Close Ups wirds dann aber richtig gut scharf. Besser hat man Hellraiser noch nie gesehen!
Ton klingt ganz ok. Allerdings sind manche Dialoge ziemlich leise, so das man dann doch etwas lauter stellen muss. Ansonsten gut. Die ehemals geschnittenen Szenen wurden nicht synchronisiert und wurden nur untertitelt.
An Extras hat man bei dem Film kräftig gespart. Ne kurze Featurette, ein paar Interviews, Trailer, TV-Spots und Notizen zum Nachlesen. Irgendwie enttäuschend bei so einem Release.
Sehr guter erster Teil um die Geschichte von Jason Bourne. Spannung, Action, gute Schauspieler, interessante Schauplätze und eine gute Geschichte. Bild & Ton sind sehr gut anschaubar.
Verrückter Film. Teilweise richtig schwach, teilweise aber auch wirklich gut und lustig. Die letzte halbe Stunde gehts dann doch noch rund man vergisst dass es davor teilweise richtig öde war. Bildqualität war gut, Tonqualität in Ordnung. Muss man nicht gesehen haben.
Es wurde Zeit, dass diese Trilogie nun endlich auch auf Bluray erschienen ist.
Ich bin sehr begeistert über diese Bluray Version von Zurück in die Zukunft. Bild und Ton Qualität finde ich tadellos. Und es sind Tolle Bluray Funktionen enthalten bei denen man Exclusives Bonusmaterial zu sehen bekommt. Unter anderem auch die Möglichkeit das Original Story-Board mit der Film Sequenz zu vergleichen. Ausserdem kann man sich mit der "U-Control" Funktion während des Films Hintergrund Informationen zum Film und und zu den Schauspielern, Drehorten usw. einblenden lassen. Es gibt eine 6-teilige Dokumentation mit Geschichten aus der Zukunft und noch vieles andere tolle mehr wie Audio Kommentare, Interviews u.v.m. Alle Filme lassen sich in einem Rutsch hintereinander ansehen.Die Steel-Box ist gut gelungen.
Flache unverständliche Story. Selbst für Selma Blair katastrophal. Film ist nicht mein Ding.
Bild teilweise schwarz und flimmernd. Ich mag die Bluray nicht.
Die Aufnahmen der Unterwasserwelt sind sehr gut. Führer der Geschichte ist eine Meeresschildkröte, die immer wieder auftaucht. Gezeigt werden schöne Korallenriffe, Anemonen und etliche Fische. Was allerdings vollkommen fehlt, ist das Leben am Meeresboden.
Das Bild ist sehr gut. Nahezu konstant in sehr guter Schärfe und sehr gutem Kontrast. Das Ganze ist auch sehr Farbenfroh. Leichter Störfaktor sind die leichten Farb- und Lichtschwankungen aufgrund der Ausleuchtung für die Kamera. Im trüberen Wasser geht auch etwas an Schärfe und Kontrast verloren, was allerdings der Wasserqualität geschuldet ist.
Das 3D Bild ist sehr gut. Eine sehr gute Tiefenwirkung und Schärfe, soweit die Wasserqualität dies zulässt. Bei wenigen Aufnahmen in klarem Wasser schwächelt die Schärfe etwas. Schöne Pop-outs von Korallen, Delphinen etc.
Der Ton ist harmonisch und sehr gut. Über die Erzählweise des Sprechers mag man streiten. Diese ist eindeutig eher auf Kinder ausgelegt und versucht auf einfache und verständliche Weise aus Sicht der Schildkröte wissenswertes zu vermitteln.
Auch der 2. Teil hat einen hervorragenden Bildtransfer erhalten. So viele Details hatte ich bisher noch nicht gesehen. Im Hinblick auf das Alter dazu die volle Punktzahl. Bei der Story habe ich im Vergleich zu Teil 1 einen Punkt abgezogen, weil die Dialoge der Soldaten einfach zu hölzern sind und einige Figuren nur nerven. Der Ton war mit Kopfhörern akzeptabel, Extras interessieren mich nicht.
Australia wurde von mir aus dreierlei Gründen gekauft.
1. wegen dem Schauspieler Hugh Jackman, der insbesondere meiner besseren Hälfte gefällt
2. weil wir uns Sonntags zum Frühstück sehr oft Abenteuerfilme anschauen und mein Kontingent erschöpft war
3. wegen der Bewertungen sowie Auflistung in der Referenzliste
Gäbe es diese drei Gründe nicht, so hätte ich diesen Film, allein schon wegen dem unspektakulären Titel völlig ignoriert. Umsomehr freut es mich natürlich, das ich ihn schon für fast geschenkt ergattern konnte. Was einem dann aber im Bereich Abenteuer geboten wird, hat mich dann doch sehr überrascht. Nicht nur das! Dieser Film ist derart vielschichtig, das man den schon nach kurzer Zeit wieder sehen mag. Hier wurde zwar nichts komplett neues verbastelt, aber dafür um so mehr aus diversen Filmen vermischt, das man die Spielfilmlänge keineswegs als langatmig bezeichnen kann. Die Filmkritiken waren zwar sehr verhalten, aber mir persönlich hat er um LÄNGEN besser gefallen als z.Bsp. Titanik, wenn wir den Bereich Drama beläuchten. Dazu findet man, ein wenig Pearl Harbor, ein wenig Westernstyle, sowie einige wenige Sequenzen über Australien in Form einer Doku wieder. Unterm Strich kann man den Film einer sehr breiten Altersklasse vorführen. Obwohl der Film in der Gesamtstory doch einige Schwächen aufzeigt, so hat er mir (uns) dennoch mehr als gefallen. Darum bekommt er von mir eine glatte 5!
Das Bild ist nicht immer ganz perfekt, weil man teilweise sieht, das hier sehr viel technisch nachgearbeitet wurde. Dennoch passt das insgesammt zum Film und läßt einen so richtig schön in dieses Mischspektakel eintauchen. Einige Bilder sind dazu wirklich genial und definitiv einer Blu-Ray würdig! Dennoch schwanke ich beim Bild zwischen 4 und 5. Beim Ton kann man auch nicht meckern und es verhält sich ähnlich.
Nach kurzer Überlegung bekommen dann doch beide eine 4+! Eine 5 Punktewertung werde ich nur noch vergeben, wenn mir bei beiden die Kinnlade runterfällt und mir in meiner schönen deutschen Sprache auch eine HD Tonspur vorliegt. Ja es ist in einer HD Tonspur keine Garantie gegeben, ich weiß! Dennoch akzeptiere ich einfach nicht, das wir Deutschen immer und überall die Volldeppen sind! PUNKT!
Die Extras sind dafür etwas dünn. Da ich den Film aber fast hinterhergeschmissen bekommen habe, lass ich das mal völlig außer aucht und einfach so stehen!
Fazit: Wir haben hier einen sehr breit gefächerten Film, den man einer sehr breiten Altersklasse zeigen kann. Selbst meiner Mutter mit 77 würde ich den noch zutrauen, obwohl ich dann doch denke, das sie über die gesammte Länge ihre Klappe und ihren Hintern nicht still halten kann. Dennoch bereitet dieser Film sehr viel Filmspaß und gehört somit definitiv in eine Filmsammlung. Für den derzeitigen Preis kann man also getrost zuschlagen und wird es auf keinen Fall bereuen.
***** Sanctum Blu-ray *****Ein Spannender Film mit guten Aufnahmen in der Unterwasser Höhle.Dieser Film hat mich von Anfang an sehr gefesselt. Der Film kam Realistisch und Authentisch rüber ,und kann nur für mich Sprechen, das der Film Sanctum , einfach sehr gut auf blu ray umgesetzt worden ist.Und Bild und Ton sind auf sehr Hohen Niveau.Die klaren Dialoge kamen ,absolut perfekt abgemischt in meinem 7.2 Heimkino exzellent rüber. Respekt gut gemacht ! Und die Schauspielreiche Leistung vom Feinsten.Für mich ein Unterwasserabenteuer der besonderen Art.Was mir hier auf viel ,das der Film etwas Ähnlichkeit hat mit einem Film der bis jetzt nur auf DVD raus gekommen ist (The Cave ).
Klare Kaufempfehlung für Sanctum, und The Cave .
*****The Descent: Part 2***** Wie ich finde,eine sehr gute Fortsetzung des Ersten Teils.Der Film wurde auf blu ray gut um gesetzt! Ich bin wirklich positiv total überrascht von The Descendt Part 2. Das Bild konnte sehr gut überzeugen , und in den Dunkeln Szenen konnte der Film wirklich toll Punkten. Und der Ton brauch sich nicht zu verstecken.Und weiß zu überzeugen auf ganzer Linie. Und das der Film, am ersten Teil direkt anschließt finde ich sehr Gut !Das Bild kann absolut überzeugen, hat ein sehr schönes scharfes Bild und recht gute Schwarz Werte ( Dar der Film viel im Dunkeln Spielt kann Er trotzdem Punkten) . Die 5 Punkte gebe Ich gerne und zu Recht ,und der Ton ist auch Super .Dafür 5 Punkte Die Aufnahmen in der Höhle sind Erstklassig.Vom Bild und Ton gibt keinerlei Anlass zur Kritik .Die Extras sind sehr gut geworden und Sehenswert.Die Handlung wird hier konsequent und nahtlos fortgesetzt, am ersten Teil .Kann hier Klare Kaufempfehlung aussprechen. Für Freunde und Fans spannender Horror Schock er .
Da mir der Trailer sehr zugesagt hat, hab ich mir den Film vor längerer zeit gekauft, kam aber erst heute dazu ihn mir anzuschauen. Hätte ich es mal bloß früher gemacht, den der Film macht echt laune. Ein sehr guter Britischer Thriller, wo die Story mal etwas anders als üblich erzählt wird. Der ungewöhnliche titel ist hier programm, den die story wird hier über die 4 hauptdarstellerinen verteilt erzählt und ergibt am ende ein großes ganzes. Mehr will ich jetzt auch nicht spoilern, sonst gibts ja nix mehr zu entdecken. Die Spannung wird zwar langsam aufgebaut, aber dadurch bekommt man nen sehr guten überblick über die vielen charaktere im film, diesen wird man nämlich brauchen um den ganzen plot dann zu verstehen. Die Action wurde gut umgesetzt. Dazu gibts immer wieder was zu lachen. Ganz nebenbei sind die Mädels wahrlich eine Augenweide und können alle in ihren Rollen überzeugen. Insgesamt hat mir der gesamte cast sehr gut gefallen. Ich kann jedem nur empfehlen dem film eine chance zu geben.
Das Bild hat mir auch sehr gut gefallen. Da es sich hier um ne independet produktion handelt, habe ich nicht unbedingt ein top Bild erwartet, aber ich wurde doch positiv überrascht.Die Schärfe ist sehr gut gelungen. Es gibt nur ein paar wenige weiche stellen zu erkennen. Die Details sind massig vohanden und echt sehr gut zu erkennen. Es gibt nur wenige undetailierte szenen. Die sind dann eher in den wenigen dunkleren szenen zu finden. Der satte Schwarzwert kann hier auch überzeugen. Das gleiche gilt für den Kontrast und die restlichen Farben. Insgesamt wird hier alles etwas heller und "aufgepimpter" dargestellt. Scheint wohl als Stimmittel eingesetzt worden zu sein. Ganz selten kann man feines korn erkennen, aber das ist absolut nicht störend. Alles in einem würde ich hier ne 4,5 geben, aber ich runde hier nur zu gerne auf.
Beim Sound gibts für mich überhaupt nix aufzurunden. Den hier vergebe ich sehr gerne die volle Punktzahl. Als erstes ist mal sehr positiv zu erwähnen das es eine Deutsche HD Tonspur gibt. Und diese hat mich wirklich überzeugt. Es wird durchgehend eine tolle Surroundatmosphäre erzeugt. Die Stadt lebt wirklich im Heimkino. Alle Kanäle werden bestens mit sehr guten Effekten und toller Musik bedient. Selbst dem Subwoofer wird es nicht langweilig. Die Abmischung ist wirklich klasse. Die Dialoge sind durchgehende bestens zu verstehen.
Der einzigste Knackpunkt bei der BD sind die Extras. Man wird zwar knapp 20 minuten unterhalten, aber es sind ausschließlich trailer vorhanden. Ein paar davon kommen automatisch vor dem Film.
Ein ordentlicher Film für zwischendurch, mehr nicht. Ein Drama gepaart mit Science Fiction (wobei letzteres nur am Rande mitschwingt). Vielmehr geht es hier um das "Zu sich selbst finden" der beiden Hauptdarsteller. Die beiden harmonieren sehr gut miteinander, was wohl auch der Tatsache geschuldet ist, dass sie zu der Zeit auch wirklich ein Paar waren.
Das Bild ist eher mäßig. Grundsätzlich bekommt man ein Bild mit guter Schärfe und Kontrast geboten. Bei den Nachtszenen schwächelt das Bild allerdings extrem. Neben deutlichem Bildrauschen geht auch deutlich an Schärfe verloren. Zudem ist der Schwarzwert hier alles andere als gut.
Der Ton ist auf einem guten Niveau. Gut abgemischt, mit einem ordentlichen räumlichen Klang.
Die Extras sind sehr gut. Ein wirklich interessantes Making of.
Die Geschichte vermag ganz gut zu unterhalten, ist insgesamt aber nur durchschnittlich. Schauspielerisch werden auch nicht unbedingt Glanzleistungen abgeliefert. Als Thriller würde ich das hier aber nicht bezeichnen, ist eher eine Mischung aus Action und Komödie.
Das Bild ist schlicht durchschnittlich. Es fehlt deutlich an Schärfe. Zudem leicht störendes Filmkorn.
Der Ton ist sehr gut abgemischt, könnte allerdings bei den Explosionen etwas mehr Dynamik vertragen.
Ein sehr guter Thriller, mit einem klasse spielenden Mel Gibson. Es wird zwar einigermaßen früh klar, wer den Tod von Emma Craven zu verantworten hat, was aber der Spannung nicht schadet.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, schwächelt allerdings häufiger in der Schärfe und Details. Der Kontrast ist sehr gut, ebenso der Schwarzwert.
Der Ton ist ebenfalls sehr gut. Ein, wenn es darauf ankommt guter räumlicher Klang, ansonsten eher frontlastig.
Eine sehr schöne Dokumentation über Madagaskar mit sagenhaften Bildern und reichlich Hintergrundinformationen. Neben den vielen Lemurenarten werden reichlich hochspezialisierte andere Tiere gezeigt.
Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es nichts auszusetzen.
Der Ton ist leider etwas schwach. Die Atmosphäre der Insel wäre akustisch sicherlich im 5.1 wesentlich besser vermittelt worden. So kommen alle Geräusche nur aus der Front.
Die Bonus-Doku, im Wesentlichen über zwei Katta Gruppen, ist sehr gut.
Der 22-jährige Eric England hat mit "Madison County" versucht auf sich aufmerksam zu machen, was leider nur in Ansätzen gelungen ist. Der Backwoods-Thriller hat ein elementares Problem, er ist schlichtweg langweilig. In den ersten 45 Minuten passiert rein garnichts und was dann kommt ist nicht viel besser. Ein sonderbarer Killer mit Schweinskopf-Maske, unterdurchschnittliche Darsteller und Morde so unspektakulär wie ein Tatort Krimi.
Warum England bei seinem Debüt mit den für dieses Genre wichtigen Gore-Effekten so sparsam umgegangen ist, weiß wohl nur er selbst. Lediglich in ein paar wenigen Phasen kommt etwas Atmosphäre und Tempo auf, aber das reicht natürlich nicht. So wird das jedenfalls nichts mit Hollywood. Mal sehen ob man von dem jungen Mann in Zukunft nochmal etwas hört.
Bild und Ton sind für diesen Film mit einem Budget von gerade mal 70.000 Dollar überraschend gut und auch die Inszenierung wirkt nicht wie ein C-Movie. Schade dass nichts besseres dabei heraus gekommen ist. Die deutsche Synchro ist übrigens ein Graus und bringt dem Film bei weitem keine Pluspunkte.
Tränen der Sonne ist ein beeindruckendes Drama mit Kriegsfilm vermischt. Afrika und Ihre Tragikeit kommen hier sehr gut zum Ausdruck. Die Story ist beeindruckend und die Schauspieler liefern gute Ergebnisse. Das HD Bild ist gut und zeigt fast keine Schwächen. Der PCM 5.1 Ton klingt gut mit ordentlicher Räumlichkeit. Extras sind einige vorhanden im schönen Steelbook. FSK Flatschen ist entfernbar:-)
Die Filme sind unterhaltsame Genre-Titel, auch wenn sie von Film zu Film schlechter werden. In der Reihe der Vampir- und Werwolffilme gehören die Filme sicher trotzdem zu den sehenswertesten.
Bild und Ton weiß zu gefallen, gute Sony-Qualität.
Die Ausstattung ist gut, das Steelbook selbst hat mich aber enttäuscht, da es irgendwie arg kratzerempfindlich ist. Natürlich brauchen solche Sammlerstücke immer besondere Pflege, dieses ist aber trotzdem gefühlt schwächer verarbeitet.
Die Filme mag ich gerne. Vielleicht gibt es aber bald auch eine Quadrologie-Box. Ich rate eher zu den Amaray Titeln.
Das Bild ist gegenüber der DVD keine große Steigerung, aber ich gebe statt drei hier nun doch vier Punkte, weil das Bild nie besser Aussah ;-) Die Serie ist ein Kindheitstraum und ich Schaue sie auch heute noch gern
Die Geschichte des Prequels wurde ja bereits im ersten Teil umrissen und so bietet der Aufstand der Lykaner leider keine echten Überraschungen. Außer ein paar tolle Werwolfeffekte und eine halbwegs solide Story wird nicht viel geboten. Die Sets wirken leider recht billig und die CGI Effekte sind auch recht offensichtlich.
Das Bild hat mir sehr gut gefallen. Von Rauschen war mit meiner technischen Ausstattung nichts zu sehen. Der verlustfreie Ton war ebenfalls klasse. Die Ausstattung geht klar.
Guilty Pleasure für Fans, ansonsten muss man den Aufstand der Lykaner nicht besitzen, auch wenn die Blu-ray technisch zufriedenstellend ist.
Bild:
Das Bild ist für einen so alten Film einfach Super, was Universal Pictures da raus geholt hat aus ein Film von 1975 ist unglaublich.
Ton:
Beim Ton kann man zwischen einem 7.1 sowie der originalen Mono-Tonspur wählen, wobei ich sagen muss das mir die neue Tonspur sehr gefallen hat.
Hat mich in keinster weise gestört das es nicht mehr die Originale deutsche Synchronstimme von Roy Scheider ist.
Extras:
wow habe mir eben alles angeschaut, ist verdammt informativ was die da drauf gepackt haben.
unveröffentlichte und verpatzte Szenen, ein zweistündiges Making-Of,Sequenzen über die Einflüsse und das Vermächtnis des Films und vieles mehr.
Verpackung:
Die steelbook ist einfach nur schön, was ich aber schade finde das auf der Rückseite nichts gedruckt ist.
mein Fazit:
ein absoluter Pflichtkauf und darf in keiner Sammlung fehlen.