Ein derbst lustiger Splatter-Horror-Comedy Streifen.
Story bekommt 5/5
Das Bild ist Scharf... die Farben passen ins Setting und der Kontrast ist hervorragend.
meiner Meinung nach Referenz Bild.
Der Ton ist satt und bassig... die Stimmen sind klar und lebensecht. Die Abmischung stimmt auch... mann muss nicht ständig bei Gesprächen lauter machen und bei Action wieder leise.
Extras sind sehr mau... 1 Making of das komischerweise kaum was vom Dreh zeigt und ein Deutscher und ein Englischer Trailer.
Hellraiser II hat mir nicht ganz so gut gefallen wie Teil 1. Er knüpft zwar nahtlos an das Ende von Hellraiser I an, aber die Story war schon ziemlich konfus und nicht so genial gemacht wie das Erstwerk von Clive Barker. Dafür hat der Gore-Gehalt immenz zugenommen. Mir reichen nun die beiden Teile...werde keine weiteren Folgen kaufen, sofern diese ungeschnitten auf BD kommen sollten. Die Bildquali ist hier im Vergleich zu Hellraiser 1 unter aller Sau! Entweder wurde beim Dreh anderes Equipment verwendet oder die HD-Abtastung war fehlerhaft. Das Bild ist nicht annähernd HD-würdig; den Film durchziehen lauter Unscharfe Bilder ( mit Ausnahme einer Szene, als sich Julia kurz nach ihrer Wiederauferstehung im Spiegel betrachtet ). Dazu kommen Filmkorn und Artefakte! Das war nichts! Die Tonsquali ist auch nicht ganz so gut wie bei Teil 1. An Extras wurde vom Umfang auch gespart: die Beschaffenheit des Mediabooks ist jedoch identisch. Habe auch hier zur White Edition gegriffen mit der Nummer 0158/3000.
wunder bar gemachter film und die vortragsweise des film, texte typisch japanisch.
der film bietet ordentlich gemetze, und blut. hier wird man allerdings auch keinerlei gruselmomente finden, was mich nicht stört. technisch ist diese scheibe gut und die extras sind nun ja leider inzwischen schon standart geworden rar.
Eine zwar etwas klischeebeladene, aber vermutlich gar nicht so abwegige Betrachtung des urklassischen Konfliktes der Geschlechter. Der Frau sind die Waffen gegeben, die gewalttätige Natur des Mannes zu zähmen bzw. zumindest nicht an ihr zugrunde zu gehen. Vielleicht ist der Film sexistisch, aber dann ist Mann in seinem Urtrieb ebenfalls sexistisch. Sexistisch und daher bisweilen blind - verletztlich dort, wo physische Kraft nicht ausschlaggebend ist. Der Mann bringt soviel zerstörerische Energie mit sich, daß es einem angst und bange werden kann. Ich fand es auch absolut konsequent, der weiblichen Brigade nicht allzu viel Persönlichkeit zu zu gestehen. Der von seiner Triebhaftigkeit gesteuerte Mann denkt auch nicht in Namen, sondern in Kategorien wie "begehrenswert" oder "nicht begehrenswert".
Bild und Ton fand ich überragend, ich habe den Film mit einem Freund zusammen gesehen. Er wußte nichts von der Diskussion über die evtl. fehlerhafte Spur, ich schon. Wir haben beide nichts bemerkt. Das heißt natürlich nicht, daß der Fehler nicht existiert.
Ich war positiv überrascht.Besonders das Finale ist wirklich fesselnd.Das Bild zeigt starkes Rauschen,was ich doch schade finde.Sonst wäre diese BD rundum gelungen.Trotzdem eine Kaufempfehlung !!
Nach langer zeit wieder eine tolle Komödie mit Jim Carrey. Dabei spielt er einen normalen Typen, der unter der Trennung von seiner Frau leidet und sich immer weiter von der Außenwelt isoliert, bis er eines Tages zu einem Ja-Seminar mitgenommen wird. Hier lernt er, dass er am leben Teilnehmen soll und zu jedem Ja-Sagen muss, ohne darüber nachzudenken.
Jim Carrey spielt keinen übertriebenen Charakter, sondern den eher normalen Versager, der durch diese Art der Therapie von einer lustigen Situation in die nächste stolpert, dabei passieren ihm aber auch allerlei positive Dinge...
Wer bisher Filme mit Jim Carrey wie etwa "Der Dummschwätzer" oder "Bruce Allmächtig" mochte, kann hier bedenkenlos zugreifen. Der Ja-Sager ist für mich einer der besten Filme mit ihm.
Das Bild wirkt Farbenfroh und Detailreich. Dazu ist klar auszumachen, dass es sich um einen Hochauflösenden Film handelt. Bildfehler sucht man vergebens. Lediglich der Wow-Effekt fehlt ein bisschen. Ansonsten eine Top Umsetzung.
Der Ton ist klar und deutlich, aber auch nichts Spektakuläres.
Die Extras liegen allesamt in HD Auflösung vor und sind alle Lustig und Informativ. Durchaus sehenswert.
Sehr schöne Blu-ray. Und ich verstehe wahrlich nicht, wieso manche Technik-Begeisterte auch die BESTE Technik bei älteren Filmen wünschen. Ziel Nr. 1 muss und sollte doch immer der Film SELBER sein. Man kann einfach nicht jeden ÄLTEREN Film (!) auf DTS bzw. DTS HD hochziehen, weil das auch dem Film selber nicht gerecht werden würde. Es ist nicht Mainstream-Kino, im Falle von "The Getaway" ist es ein handverlesener Klassiker aus den 70ern. Natürlich bin ich auch voll und ganz für die BESTE Auswertung von Filmen (Insbesondere bei Klassikern wie...DIESEN), aber es muss auch zum Film passen. Was wäre denn die Alternative ? Etwa eine Neu-Synchronisation ? Nein, nicht mit mir. Kein ernsthfter Filmfan würde sich das wirklich wünschen...
Die Blu-ray ist sehr schön geworden, besonders wenn es um das Bild geht. Wie schon gesagt: Der Ton ist ok so, Bonusmaterial ist aber sehr informativ und gut. Man muss zwangsläufig zugeben, das Warner bisher mit seinen Klassikern besser umgeht als mit seinen NEUHEITEN, die immer noch in Deutschland mit deutschen DD 5.1-Ton daherkommen. Die bisher (!) schönsten Warner-Klassiker-Blu-rays sind für mich aber immer noch "Bonnie & Clyde" sowie insbesondere "Der Unsichtbare Dritte-North by Northwest". :-)
Trotz der guten schauspielerischen Leistungen, bin ich nicht so sehr angetan von dem Film. Insgesamt ist die Handlung einfach zu unglaubwürdig. Das Bild und der Ton sind gut, mit ein bißchen Luft nach oben. Die Extras können nicht überzeugen.
Die Story finde ich sehr gelungen. Auch die Art, wie sie erzählt wird. Das offene Ende fand ich passend und auch sehr gut. Alle Szenen sind schick insziniert. Die Specialeffects sind der Hammer ; )
Das Bild ist großartig! Fast schon Referenz (übertroffen nur von Iron Man und Avatar - zumindest von den Filmen, die ich besitze)
Auch der Sound ist extremst gut!!! In 5.1 ein wahrer Genuss für die Ohren ; )
Ich kannte bisher keinen der berühmten Hellraiser Filme und habe mir nun auch die beiden Mediabooks zu den ersten beiden Teilen gekauft. Hellraiser ist wirklich ein OLD-SCHOOL Horror, der genau in die 80er Jahre passt. Alles handmade, CGI oder richtige Computereffekte ( außer den Würfelblitzen ) kannte man damals noch nicht. Aus heutiger Sicht wird der Film die Jugend kaum überzeugen, aber ich kann nachvollziehen, warum der Film damals und auch heute bei den damaligen Fans noch für leuchtende Augen sorgt. Ich fand den Film allein schon den Masken her sehr gut gemacht.Und die BD-Quali ist auch spitze geworden. Das Bild überzeugt von einer beeindruckenden Grundschärfe...nur hier und da ist das Bild etwas milchig. Und im Vergleich zur DVD eine Offenbarung! Es stehen 2 deutsche Lossless Tonspuren zur Verfügung..eine Mono und eine Surroundtonspur. Die letztere ist natürlich um einiges besser, nur die Dialoge sind etwas zu leise abgemischt im Vergleich zum Soundtrack und den Spezialeffekten...da kriegt man fast nen Hörsturz...denn ich hatte zu Beginn den Regler lauter gestellt, um die Dialoge auf angenehme Raumlautstärke zu bekommen und wurde dann bei den ersten Actionszenen vom Sessel geschleudert *grins*. Sonst ist die Tonspur aber TOP! Es wurden einige Dialogszenen im englischen O-Ton mit dt. UT eingefügt. Waren das die fehlenden Passagen zur unrated?? Wie gesagt es waren nur Dialoge....Extras gibt es ausreichend, dazu Trailer von neueren Filmen ( was nicht wirklich passte ). Aber das auf 3000 Stck limitierte Mediabook mit rauher Oberfläche ist optisch eine Augenweide! Hab die White Edition mit der Nummer 2288/3000. Nun auf zu Teil 2!
Die 3. Staffel von True Blood bietet exzellentes Futter für Fans der Serie, spinnt offene Handlungsstränge fort, führt neue Charaktere und übernatürliche Spezies wie Werwölfe ein und weckt den Wunsch, immer wissen zu wollen, wie es weitergeht. Nur für Quereinsteiger ist die Serie nichts, man sollte mit der ersten Staffel starten.
Ich besitze die ersten beiden Staffeln auf DVD und bin vollends überzeugt von der Bildqualität. Die DVDs boten bereits ein gutes, hochskaliertes Bild, die Blu-ray bietet aber noch eine deutlich sichtbare Steigerung und liefert echtes HD Feeling.
Der deutsche Ton liegt leider nur in Stereo vor. Er ist zwar im Rahmen seiner Möglichkeiten sehr gut, kann aber bei weitem nicht mit dem Originalton mithalten. Schon der Wechsel vom Menü in eine Episode lässt den tonalen Unterschied deutlich werden.
An Extras ist die Blu-ray gut ausgestattet. Nach jeder Episodes gibt es ein kleines "Post Mortem" mit kurzes Einblicken in die Welt von True Blood. Dazu werden einige Audiokommentare, Picture In Picture Kommentare, weitere Extras sowie insgesamt 4 Wechselcover geliefert.
Die dritte Staffel macht Spannung auf die Fortsetzung, die bereits in der Mache ist. Wenn die nächste Blu-ray dann noch echten Raumklang bietet, dann wären alle meine Fanwünsche erhört. Die Serie ist ein echter Leckerbissen im Vampirgenre und ist uneingeschränkt empfehlenswert.
Story ist bekannt. Leider kann ich mich mit der Bildqualität nicht anfreunden. Mal schön scharf, dann zu bunt, zu hell oder zuviel Filmkorn, Stellenweise für ein paar sec. auch total "verschleiert" und das kann niemals gewollt sein, sondern eher ein Produktionsfehler, weil es nicht zu der Szene passt. Schade. Ton dagegen ist OK.
das beste zu erst, die 3d effekte sind echt der hammer und deswegen lohnt sich der film schon. was sie bei den effekten viel reingepackt haben, haben sie leider an der story gespart. vielleicht sollte man auch die ersten 3 teile besser kennen, aber es wirkte vieles als totaler quark. der ton kann sich hören lassen, da gibt es nix zu meckern. extras sind recht mau.
fazit: unbedingt ausleihen für den heimkino-3d-abend.
5 Gründe die für Tron Legacy sprechen
> Jeff Bridges ist dabei
> Anspielungen zum alten Tron
> auch die anderen Schauspieler waren hervorragend
> wahnsinnig guter Soundtrack
> Die Cyberwelt ist fantatisch / CGi Effekte hervorragend
Ein absolut genialer Film.
Die Geschichte ist nicht ganz so gut wie in Avatar.
Der Look ist absolut fantastisch.
Die Effekte und die Explosionen sind nicht von schlechten Eltern.
Bild und Ton sind sehr gut,obwohl der deutsche Ton nur in DTS vorliegt ist alles sehr gut zu verstehen. Der Film ist sehr spannend und regt zum Nachdenken an.
Bruce Willis Fans werden nicht enttäuscht werden,ebenso Fans die auf Sci-Fi stehen.
Sehr spannender Film. Bild ist sehr gut,der Ton ist leider in den Dialogen trotz HD-Master-Audio recht leise. Christian Bale spielt seine Rolle sehr gut.
Um 120 nach Christus, als Rom Britannien besetzt hält, stößt die 9. Legion weiter in den Norden vor und kehrt nie mehr zurück. Auch der Adler, die Standarte der Legion und zugleich Symbol der Stärke und Überlegenheit Roms, bleibt verschwunden. Dadurch bleibt auf ewig ein Schandfleck auf dem Namen der Familie der Aquilas, denn der Vater war der Zenturio der standartenführenden ersten Kohorte. 20 Jahre später übernimmt der Sohn sein erstes Kommando in Britannien und wird immer wieder mit der Vergangenheit und Schande seines Vaters konfrontiert. Doch bereits im ersten Gefecht gegen britische Stämme beweist er außerordentliche Tapferkeit, wird aber dabei schwer verletzt und; ausgezeichnet und ehrenhaft; aus dem Dienst entlassen. Nun bleibt ihm nur noch eine Möglichkeit, den Namen seiner Familie reinzuwaschen und ihre Ehre wieder herzustellen: er muss den verschollenen Adler der neunten Legion finden..
Kevin MacDonald stellt mit "Der Adler der neunten Legion" unter Beweis, dass er nach "The last king of Scotland" und "State of play" qualitativ hochwertige Filme in jedem Genre inszenieren kann. "Der Adler der neunten Legion" ist ein in wunderbar eingefangenen Naturkulissen hervorragend photographierter Sandalenschinken, der durch Authentizität bestechen kann. Als Manko lässt sich anführen, dass der Film nie die dramaturgische Tiefe von anderen Vertretern des Genres, hier wäre natürlich "Gladiator" hervor zu heben, erreicht. So bleibt man dem Schicksal aller Protagonisten gegenüber relativ gleichgültig, selbst wenn mal ein Kind ums Leben kommt. Ein übriges tun die recht hölzernen Dialoge, die, doch recht klischeehaft, sicher nicht dem wirklichen Leben entnommen wurden und sich fast ausschließlich um Ehre und ähnliches drehen. Ob die Angehörigen der nördlichsten Stämme der britischen Hauptinsel tatsächlich aussahen wie lehmverkrustete Irokesen, Huronen oder Mohawk sei dahin gestellt.
Technisch wurden bei der BD so ziemlich alle Register gezogen: das Bild ist über weite Strecken ein Traum. Dem Thema entsprechend wurde stark mit Farbentsättigung gearbeitet, zudem wurde das Bild recht dunkel gehalten, wohl um das Wetter auf der britischen Hauptinsel zu betonen. Dennoch sind Schärfe, Schwarzwert und vor allem die Plastizität über den größten Teil der Laufzeit auf meiner Technik vor allem bei Totalen in Landschaften beeindruckend. Wie bereits angesprochen, verschwinden einige Details in Innenraumszenen, das kann die Höchstwertung allerdings nicht verhindern. Der Sound ist ebenfalls sehr gelungen, wobei hier besonders anfangs die Luftigkeit des Scores auffällt, der regelrecht über dem Wohnzimmer zu schweben scheint. Auch im weiteren Verlauf können Dynamik und Räumlichkeit überzeugen, während der Basseinsatz etwas zu kurz kommt. Dennoch eine mehr als überzeugende Abmischung. Als Extras gibt auf der Leihversion nur einige Trailer.
Mein persönliches Fazit: "Der Adler der neunten Legion" stellt einen durchaus weitestgehend gelungenen Vertreter der Sandalen-Schinken mit einigen Schönheitsfehlern dar. Wer sich nicht an den allzu klischeehaften Dialogen und der wenig einfühlsamen Dramturgie stört, wird gut unterhalten. Der Film stellt quasi ein Can See dar, wohl aber kaum ein Must Have.
Leider ist Extreme Rules nicht die beste wwe ppv, ich als christian fan wollte sie haben da er bei dieser ppv champion wird, das ist aber leider alles gut an der ppv.
"Unstoppable - Außer Kontrolle" ist ein sehr spannender Action Thriller der auf wahren Begebenheiten beruht. Tony Scott hat hier erneut bewiesen, dass man auch mit einfachen Methoden enorm viel Spannung erzeugen kann. Denn hier gelingt ihm mit rasanten Actionsequenzen und schnellen Schnitten, was viele leider ergebnislos versuchen: Großartiges Unterhaltungskino. Die Rollen sind gut besetzt und liefern eine authentische Leistung. Langeweile gibt es keine, dafür aber viel Action, Spannung und gute Unterhaltung.
Technisch ist alles in bester Ordnung. Bild und ton befinden sich sogar beinahe auf Referenzniveau. Das Bild ist schön scharf, mit natürlichen Farben, gutem Kontrast und eine sehr gute Detailzeichnung.
Der Ton passt sich dem nahtlos an. Die obwohl nur eine deutsche DTS 5.1 Spur vorliegt klingt diese sehr druckvoll. Die Dynamik ist top und auch auf den Surroundkanälen passiert so einiges. Hier gibt es eine gute Direktinalität mit einer authentischen Atmosphäre.
Extras sind ok und informativ. In der Summe kann man das aber als guten Standard bezeichnen. Ich vermisse hier noch eine Doku zum Originalfall auf dem dieser Film basiert. Darauf wurde leider verwiesen, wäre aber sehr interessant gewesen.
Fazit: "Unstoppable - Außer Kontrolle" bietet eine Menge Kurzweile und spannende Unterhaltung auf einer technisch nahezu tadellosen Blu-ray. Tipp!
Ich hab den Sinn bzw. die Message des Films nicht richtig verstehen können. Anfangs komme ich noch mit, als Stone mit allen Mitteln versucht aus dem Gefängnis auf Bewährung frei zu kommen. Er setzt dabei auch seine Freundin ( Milla Jovovich ) auf den Bewährungshelfer Mabry heran, die ihn auch soweit bekommt, dass er einen positiven Bericht an den Bewährungsausschuß schreibt. Aber in der Zwischenzeit ist das Freikommen für Stone nicht mehr so wichtig, Lucetta scheint sich in Mabry verliebt zu haben ( oder nicht ); seine Ehefrau sucht seit Jahren einen Weg aus der Ehe....dies gelingt ihr zum Schluß durch ( den vielleicht selbst gelegten??? ) Brand.....und der Film klingt dann mit den Bildern aus, inder die Ehefrau von Mabry bei der Tochter lebt, Stone seinen Weg alleine geht, Lucetta den nächsten Typen aufreist und Mabry seinen Sachen in seinem Büro packt und nicht weiter weiß, als zu versuchen seine Nachfolgerin ins Bett zu bekommen. Was soll aber wie gesagt der Film dem Zuschauer vermitteln?? Keine Ahnung. Aber die schauspielerischen Leistungen von Norton, de Niro und Jovocich waren spitze! Leider nicht der Film.....Die Bildquali ist spitze; hier und da treten einzelnen Schwächen in der Tiefenschärfe auf, aber sonst TOP! Die deutsche Lossless Tonspur ist dagegen perfekt abgemischt....meistens spielt sich alles von vorne ab, aber die ganz wenigen actionreicheren Szenen ( Hausbrand ) und auch der Soundtrack kommen super über die Anlage rüber! Extras bestehen aus Interviews und Trailern. Wendecover!
Also die 3D-Effekte sind hier nicht so toll und beschränken sich auf den Tiefeneffekt (keine Popouts). Ausserdem ist die Story so was von grottenschlecht. Ich wusste ja, worauf ich mich bei diesem Pseudo-Grindhouse einlasse, aber etwas mehr Selbstironie und ein wenig bessere Schauspieler in den Nebenrollen wären nett gewesen. Immerhin sind die Autos sehenswert. 1x geschaut und ab in die Bucht.
Das besondere am Film ist, dass es sich nicht "nur" um eine der üblichen Romantik Komödien handelt, sondern durchaus auch Drama Elemente verbindet. Mich hat der Streifen doppelt berührt, da ich selber mit der Krankheit der Hauptdarstellerin zu "kämpfen" habe, und nicht wußte, dass das ein Thema des Films war. Von daher kann ich aber sagen, dass man auch sehr auf Details geachtet hat. Ein wenig beruhigend für mich war, dass die Handlung so etwa vor 10 Jahren spielt, was in der Pharmaindustrie ein Lichtjahr sein kann...
Die Darsteller sind sympathisch und auf jeden Fall ein Hingucker, machen aber auch einen guten Job.
Das Bild empfand ich als recht gut, aber keine Referenz. Der Ton für das Genre überdurchschnittlich gut. Extras mehr als man schaut.
Ob man ihn zum Hochpreis unbedingt haben muss, weiß ich nicht, aber um die 10 - 12 Euro ist er wirklich wert.
Story: Ich habe das Buch gelesen und fand die Umsetzung jetzt Filmtechnisch gesehen sehr gut. Tolles Drama eindrucksvoll und mit viel Gefühl geschauspielert.
Tonqualit? ?t: sehr guter Ton, gute Filmmusik
Bildqualität: schöne Bilder, der Film spielt in England
super Umsetzung von Sherlock Holmes in die heutige Zeit!
Folge 1 - Ein Fall von Pink:
Klasse Start der Mini-Serie mit Spannung bis zum Schluss! Daran,dass Sherlock Holmes nun SMS schreibt und John Watson seinen eigenen Blog im Internet hat, gewöhnt man sich schnell.
Folge 2 - Der blinde Banker:
kleiner Tiefpunkt in Sachen Story. Kann leider nicht an Folge 1 anknüpfen. Hier fehlt irgendwie das gewisse etwas. Dennoch durchaus gelungen!
Folge 3 - Das große Spiel:
Toller Abschluss der 1. Staffel! Sherlock Holmes meistert alle Aufgaben des mysteriöses Aufgabenstellers der sich am Ende, mit großer Überaschung, enttarnt! Das offene Ende als Übergang zur 2. Staffel bildet den Abschluss einer genialen 1.Staffel des "neuen" Sherlock Holmes.
Bild & Ton waren im TV auf ARD HD schon klasse! Dementsprechend ist auch die Blu-ray super umgesetzt worden!
Die Extras, die u.a. auch den eigentlichen Pilotfilm "Sherlock Holmes - A study in pink" enthalten, hätten eigentlich 5 von 5 Punkte verdient. Leider ist dieser aber nur im englischen Originalton auf der Disk enthalten!
Auch die Blu-ray im Schuber ist sehr schön gestaltet!
Insgesamt tolle Neuauflage und super Umsetzungen auf Blu-ray!
Die 2.Staffel kann nicht schnell genung kommen und hat jetzt schon einen festen Platz im BD-Regal!
Eigentlich hatte ich was anderes bei "Dickste Freunde" erwartet. Vor allem der Trailer deutete doch auf eine heitere Komödie hin, wie man es bisher von Vince Vaughn und Kevin James auch gewohnt war. Letztendlich wurde zwar eine leichte Komödie geboten, die aber deutlich dramatische Züge enthält und dabei manchmal weder Fisch noch Fleisch bietet. Diese Art von Film scheint aktuell wohl die neuste Mode zu sein. "Dickste Freunde" ist zwar an sich ganz ok für nen gemütlichen Filmeabend, aber nichts wirklich Besonderes.
Technisch geht die Blu-ray ganz in Ordnung. Das Bild ist ordentlich scharf und bietet natürliche Farben. Der schwarzwert und Kontrast sind ok, die Durchzeichnung durchschnittlich.
Der Ton präsentiert sich größtenteils frontlastig mit guter Dynamik, einige Surroundeinsätze sind auch zu vernehmen. Der englische DTS-HD MA 5.1 Sound ist aber deutlich besser.
An Extras gibt es neben einer BD-Live Funktion lediglich noch zusätzliche Szenen, die aber reichlich, denn hier werden insgeamt fast 45 Minuten an weiterem Material geboten. Unterm Strich aber dennoch zu wenig. Ein Making of oder Interviews wären sicherlich noch drin gewesen.
Fazit: Nette dramatische Komödie mit ernstem Hintergrund, die manch einen Fan der beiden Hauptdarsteller wohl enttäuschen dürfte. Am besten ohne große Erwartungshaltung an den Film herangehen.
Diesen Film anzusehen macht einfach nur Spaß! Für mich sind Bild und Ton referenz, die Scifi Story auch gelungen und alles in allem einfach ein Film, der in jede Sammlung gehört!
Für mein Geschmack war der Film von der länge her aber etwas zu lang ;)
Kinderfilm mit Charme und Zauber der kleinen Mara Wilson.
Aber Martin Short als Volldeppenfee macht den Film meiner meinung nach schlecht.
Bild und Ton ist durchschnitt
Nach einem harten Psychofall quittiert er den Dienst bei der Polizei. Als Privatdetektiv muss er den Sohn eines Reichen wieder nach Hause bringen, auf dessen Suche wird er mit der Yakuza konfrontiert, die den Sohn auch suchen.
Als er den verlorenen Sohn dann findet, stellt sich heraus das der Heilende fähigkeiten hat und als neuer Messias gefeiert wird.
Im ganzen, brutaler Film mit Religiösem hintergrund.
Sehr gute BD umsetzung und Kaufempfehlung
Das war mir klar das dieser Film sich in zwei Lager teilt. BD ist absolut TOP ! Zack Synder hat mal wieder gigantische Bilder geliefert. Aber leider dabei die Story vergessen. Sorry das sieht ja alles schön aus. Aber am Ende frag ich mich " Was soll das" Das einzige was in Erinnerung bleibt ist der geniale Soundtrack. Der Rest einmal schauen und vergessen.
Bild SPITZE!
Herz was willst du mehr..........eine HD 7.1 Tonspur auf Deutsch!
Und wieder spielt der Rattenfänger auf der Querflöte und alle Lemminge, darunter auch ich, werden mal schauen was im Herbst raus kommt. Aber wenn da keine deutsche HD Spur drauf ist, werde ich neurlich NICHT dafür bezahlen!
Snatch:
Wohl zurecht jetzt schon ein Kultfilm mit überzeugenden Darstellern (besonders Brad Pitt). Wer auf schwarzen Humor steht, muss den Streifen gesehen haben.
Layer Cake:
Daniel Craig macht seine Sache sehr gut. Auch hier gilt: Wer "Snatch" bzw. "Bube, Dame, König, Gras" mag, wird auch diesen Film zu schätzen wissen.
Durchwegs intelligenter Thriller mit einem Hauptdarsteller, welcher sich optimal in die Rolle einfügt. Vor allem die Glaubwürdigkeit des Handelns (Russell Crowe spielt keinen coolen Helden), macht den Film schon sehenswert. Für alle, die mal keinen sinnlosen "Action-Kracher" sehen wollen, obwohl diese nicht zu kurz kommt.
Super Komödie die obendrein noch optimal besetzt ist. Ein Film mit kultstatus. Wie ESP schon sagte, entweder man liebt oder Hasst ihn. Wer auf Derben Humor steht sollte ihn sich mal ankucken, wer net sollte ihn meiden. Bild und Ton sind OK.
Zum Film selbst gibt es, denke ich, nicht mehr viel zu sagen - wohl der erfolgreichste Fantasyfilm aller Zeiten in jeder Hinsicht.
Mit der Neuauflage vom 05.08.2011 gehören die gravierenden Tonprobleme der jüngst erschienenen Extended-Blu-ray-Erstauflage der Vergangenheit an. Die Bildqualität ist überdurchschnittlich gut, wenngleich nicht auf Referenznivau. Bildrauschen ist kaum auszumachen und die Schärfe des Bildes gefällt auch. Ich habe lediglich den Eindruck, dass die Farben im Vergleich zur herkömmlichen Extended-DVD-Fassung leider etwas verfälscht wirken, leicht unnatürlicher aber nicht so gravierend, dass man es als ausgesprochen störend empfindet.
Die Qualität des Pappschubers ist ausgesprochen hochwertig und die Lösung mit den drei Amaray-Hüllen ebenso. Das von aussen angeklebte und entfernbare Hochglanzfaltblatt mit den Detailinfos (Spieldauer, Sprachen, Schauspieler etc.) wird zwar häufig so umgesetzt, ist jedoch nervig - dann lieber ein innenliegendes kleines Booklet. Vor allem das Artwork des Schubers gefällt mir wirklich sehr gut.
Finde es auch gut das sie diesmal bei der Limited den Ring dazu getan haben.
Schade eigentlich, dass es technisch nicht möglich war oder nicht ausgeschöpft wurde, jeden der drei Filme auf eine einzige Disc zu pressen - also wieder Disc wechseln angesagt. Eine Disc je Film mit rein deutscher Tonspur und eine Disc je Film mit Originaltonspur wärens gewesen.
Alles in allem eine gelungene Edition einfach nur Top .
Zur Story:
Andere haben schon Details dazu geschrieben. Deshalb fasse ich mich hier kurz. Dieser Film gehört nicht zu den Super Klassikern von John Wayne, ist aber dennoch sehenswert.
Zum Bild:
Hier gibt es nichts zu meckern. Für das Alter wurde eine 1A Arbeit abgeliefert. Insbesondere bei den Landschaftsaufnahmen kommt HD Feeling auf. Gelegentliche Unschärfen muss man wohl dem Originalmaterial zuschreiben.
Zum Ton:
Von einem so alten Film darf man natürlich keinen echten Mehrkanalton erwarten. Der Ton kommt sauber, aber glanzlos daher.
Zu den Extras:
Nun ja, ich sag mal so "Im Western nichts Neues". Man hat sich bemüht etwas zu finden.
Fazit:
Wer Johne Wayne und/oder Western mag, dem sei die Blu-Ray ans Herz gelegt. Hier ist ein riesiger Sprung zur DVD gelungen. Ich hatte auf jeden Fall viel Spass den Film in der Qualität zu sehen.
Zusammengeklautes Horrorfilmchen aus Italien mit schwacher Story und untalentierten Darstellern. Die handgemachten Gore-Effekte sind leider billig. Die Atmosphäre geht noch einigermaßen in Ordnung, da an original Schauplätzen gedreht wurde, der Rest aber ist sehr schwach und deshalb nur für Horrorfilm-Allesgucker geeignet die mit Enttäuschungen leben können. Armand Assante sollte sich wirklich nicht für solche Filme hergeben, spielt aber auch nur eine kleine Rolle.
Das Bild besitzt kaum Schärfe. Die Farben sind ebenfalls schwach.
Zwei wirklich gute Hauptdarsteller die ihre Charaktäre überzeugend darstellen, stimmige wenn auch nicht wirklich neue Story, die ebenfalls durchaus zu überzeugen weiss und herrliche Landschaftsaufnahmen. Eine Art "Abenteuer- Krimi" der unterhaltend ist und mit mancher Großproduktion locker mithalten kann. Mir gefällt der Film!
Bei einem Remake eines George A. Romero Filmes kann man, nicht viel falsch machen, was bereits bei "Dawn of the Dead" deutlich bewiesen wurde (ok, "Day of the Dead" war danach nicht mehr ganz so der Bringer, das geb ich ja zu). Doch glücklicherweise hat Breck Eisner "The Crazies" keineswegs in den Sand gesetzt, sondern einen sehr empfehlenswerten Endzeit Horror Thriller gedreht, der neben viel Spannung auch sozialkritisch viel bietet und den Finger hebt. Was wäre wenn ein Militärapparat ungehindert das Zepter in die Hand nimmt und nicht nur Richter sondern gleich Henker spielen darf?
Die Geschichte wird hier sehr spannend aber auch abwechslungsreich erzählt. Es stehen dabei nicht nur die Horror und Thrill Momente im Vordergrund sondern auch persönliche dramatische Aspekte, was dem Film sehr gut zu Gesicht steht.
Technisch wird hier sehr gute Qualität geboten. Das Bild ist schön sauber mit einer sehr guten Schärfe mit einer guten Durchzeichnung. Der Schwarzwert ist wie generell die Farbsättigung sehr gut. Die Farben werden sehr natürlich ohne nennenswerte Filter dargestellt. Der Kontrast ist ebenfalls gut.
Der Ton liegt im deutschen wie auch im englischen in DTS-HD MA 5.1 vor. Der Klang ist sehr dynamisch und bietet auch beim Subwoofer einen guten Druck. Die Surroundeffekte wurden gut eingesetzt und bieten eine authentische Atmosphäre mit guter Direktionalität.
Beim Bonusmaterial wird einiges geboten. Neben dem obligatorischen Audiokommentar mit Regisseur Breck Eisner, gibt es zahlreiche Features wie "Behind the Scenes",. ein Making of, ein Special zum Make up, Probeaufnahmen und vieles mehr, was zahlreiche zusätzliche Informationen zum Film bietet. Von "Die Vorlage von George A. Romero" war ich allerdings ein wenig enttäuscht, erhoffte ich mir doch hier eigentlich einen Vergleich zum Originalfilm, wobei hier lediglich einige Journalisten und Filmleute ihren Senf zu Romeros Filmen, in der Hauptsache "Night of the Living Dead" abgaben, was meines Erachtens nicht wirklich interessant ist.
Fazit:
Technisch fügt sich die Blu-ray sehr gut in das Full-HD Universum ein. Das Bild ist schön sauber und scharf, der Ton bietet tolle Dynamik mit guten Surroundeffekten. An Extras wird eine Menge an zusätzlichen Informationen für den Zuschauer geboten.
"The Crazies" ist kein Film für einen gemütlichen Familienabend. Hier wird viel Spannung und noch mehr schockierende Momente geboten. Der Unterhaltungsfaktor ist groß. Fans von Romeros Original dürften auch alle Fälle nicht enttäuscht sein.
" Ein Prophet " ist ein guter Streifen aus Frankreich und dass die Franzosen gute Filme machen, weiss fast jeder, der gerne Filme schaut. Der Alltag in einem Pariser Gefängnis wird so authentisch und darstellerisch hervorragend portraitiert, so dass er sehr real wirkt. Ein Streifen von unglaublicher Qualität, der fesselt und bewegt. Grandiose Schauspieler entfalten eine grausame Realität, die so erschütternd ist, dass man es kaum aushält.
Bild und Ton sind sehr gut, zwar nicht gerade das beste von Sony und dennoch sind doch 4 Punkte für Bild und 4,5 für den Ton, wie ich schon sagte sehr gut! Die Extras sind Durchschnitt, haben mich jedoch hier nicht interessiert. " Ein Prophet " muss man gesehen haben.
Als Fan von alten Horrorfilmen, war ich natürlich auch auf "Wolfman" unheimlich gespannt. Das erste Mal sah ich den Film dann auf Sky und fand ihn damals ganz gut. Als nun das schicke Steelbook bei Amazon im Angebot war musste ich einfach zuschlagen. Nachdem ich gestern dann meine Lieferung erhalten hatte, war es nicht verwunderlich, dass ich mir für den Abend Wolfman als erstes ausgesucht habe. Nun aber zur Bewertung:
Story:
Das Original mit Lon Chaney als Wolfsmenschen ist von der Story her vielleicht ein bißchen besser, aber Wolfman muss sich hier wirklich nicht verstecken. Ich finde das Remake ist äußerst gut gelungen und es baut sich über dem Film eine schöne Spannung auf. Es ist auch ein Verdienst der gut agierenden Schauspieler wie Anthony Hopkins und Emily Blunt, dass die Story "glaubhaft" wirkt. Benicio del Toro fand ich damals beim ersten Mal ansehen als Fehlbesetzung. Jetzt nach dem zweiten Mal fand ichs allerdings ganz ok. Somit bekommt der Film von mir auch 4 Punkte.
Bild:
Vom Bild hätte ich mir jetzt einen Ticken mehr Schärfe und Detailgenauigkeit erwartet. Ansonsten ist es sehr gut gelungen. Dafür gibts auch 4 Punkte.
Ton:
Der Sound ist einfach toll gelungen. Wirklich klasse, da fand ich jetzt nix zum kritisieren und deshalb auch verdiente 5 Points.
Extras:
Die Extras habe ich mir noch nicht näher angesehen und deshalb gebe ich hier die neutralen 3 Punkte.
Fazit:
Einem gemütlichen Abend mit einem guten bis sehr guten Horrorfilm steht hier nix im Wege. Allerdings fehlt so das letzte gewisse Etwas, das den Streifen perfekt machen würde. Das schöne Steelbook ist auf alle Fälle seinen Kauf wert.
Als 186er Bewerter kann ich wohl nicht viel neuen Input bringen.
Die Story ist durchgehend immer spannend und die Schauspieler legen ein sehr gutes Zeugnis ab. Das Bild ist leider keine Referenz. Ton auch nur DD.
9€ bezahlt für einen sehenswerten Film, den ich mir sicher das eine oder andere Mal wieder in den Player einlegen werde. Sicher KEIN Fehlkauf.
Story bekommt 5/5
Das Bild ist Scharf... die Farben passen ins Setting und der Kontrast ist hervorragend.
meiner Meinung nach Referenz Bild.
Der Ton ist satt und bassig... die Stimmen sind klar und lebensecht. Die Abmischung stimmt auch... mann muss nicht ständig bei Gesprächen lauter machen und bei Action wieder leise.
Extras sind sehr mau... 1 Making of das komischerweise kaum was vom Dreh zeigt und ein Deutscher und ein Englischer Trailer.
Kaufen Kaufen Kaufen....