Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.11.2017 um 19:02
Eben fürs Regal...Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 19:01
Teil 3 eben auch fürs Regal...Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 19:01
Teil 2 ist eben fürs Regal...Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 19:00
Eben fürs Regal...Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 18:59
Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Aber dennoch irgendwie Schade,
das die beiden Teile nicht einzel erschienen sind!
Diese Fortsetzungen sind zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 18:57
Natürlich, ist doch klar...Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn gut! Aber wiedermal ohne jegliche Extras!
Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 18:56
Ist doch klar...Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn aber gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 18:56
Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn dennoch gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 18:55
Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn aber auch ganz gut!
Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 18:54
Als Disney-Fan/und Sammler eben ein Pflichtkauf!
Diese Fortsetzung ist zwar nur durchschnittlich aber dennoch ok,
die Kinder fanden Ihn gut! Bild und Ton Disney-typisch-gut!
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT110
Darstellung:
Panasonic PT-AE4000E
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 17:19
Da bereits alles geschrieben ist, erfolgt von mir nur die Bewertung nach Punkten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 16:16
Story: Sehr schöner Film um die Liebe zweier Kinder, die auf einer einsamen Insel stranden. Die Story ist simpel, und es sind keine besonderen Highlights zu erwarten. allerdings finde ich die schauspielerische Leistung der zwei Hauptdarsteller sehr gut.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und Hintergrundunschärfen

Ton: klare Sprachausgabe und kraftvoller Sound, ohne Surroundklang

Extras: Original-Featurette: Das Making of von "Die blaue Lagune", Kinotrailer: "Die blaue Lagune", kein Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 16:01
Ich wollte ihn mögen. Ich wollte es wirklich. Amy Schumer ist aber eine dermaßene schlechte Schauspielerin, sie machte den ganzen Film kaputt. Naja die ganze Story war ziemlich platt. Und ich hatte mich so auf Goldie Hawn gefreut. Ich kann ihm selbst mit dem Fan-Bonus nur 2 Story Punkte vergeben. Schade drum. Ton und Bild waren ok, mir ist zumindest nix schlechtes aufgefallen. Extras gucke ich selten.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Philips BDP3000
Darstellung:
Panasonic TX-L37ETW5 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 14:19
Der amerikanische Western DAS WIEGENLID VOM TOTSCHLAG (Originaltitel: Soldier Blue) entstand im Jahr 1970 zu einem Zeitpunkt, als der Vietnamkrieg seinen Höhepunkt erreichte und die gesellschaftliche Aufarbeitung des Massakers von My Lai hohe Wellen schlug. Regisseur Ralph Nelson, der für seine häufig schonungslose Darstellung der US amerikanischen Geschichte bekannt war, hat hier das blutige Massaker von Sand Creek (29.11.1864) dargestellt, das als eines der brutalsten der Indianerkriege gilt. Angeführt von Oberst John M. Chivington (1821 – 1894) überfielen etwa 600 Soldaten ein Winterlager der Cheyenne und metzelten 133 Indianer nieder, überwiegend Frauen und Kinder. Obwohl das Massaker während des amerikanischen Bürgerkrieges (1861 – 1865) stattfand war die Bevölkerung angesichts der unvorstellbaren Grausamkeit der Tat schockiert. Der immense öffentliche Druck veranlasste schließlich das US-Kriegsministerium und den US-Kongress umfangreiche Untersuchungen einzuleiten. Chivington wurde darin als Kriegsverbrecher identifiziert, doch da dessen Dienstzeit im Heer am 21. Dezember 1864 endete, wurde Chivington nie angeklagt. (wikipedia.de)

Basierend auf dem Roman ARROW IN THE SUN von Theodore V. Olsen (Der große Schweiger, 1968) erstellte John Gay (Getrennt von Tisch und Bett, 1958; Vierzig Wagen westwärts, 1965; Sie möchten Giganten sein, 1970) das Drehbuch, welches schließlich von Regisseur Ralph Nelson (Die Faust im Gesicht, 1962; Lilien auf dem Felde, 1963; Der große Wolf ruft, 1964; Charly, 1968) inszeniert wurde. Die Geschichte des Massakers ist dabei eingebettet in die Geschichte von dem Soldaten Honus Gent (Peter Strauss) und Cresta Lee (Candice Bergen). Einst wurde Cresta von den Cheyenne entführt und lebte jahrelang als Frau von Häuptling Gefleckter Wolf, bis dieser ihr gestattete zu den Weißen und somit zu ihrem Verlobten, Lieutenant McNair (Bob Carraway) zurückzukehren. Doch die Indianer greifen den Geldtransport an, dem Cresta sich angeschlossen hat und töten dabei 22 Soldaten. Nur Cresta und der unerfahrene Soldat Honus Gent überleben den Angriff. Während des gemeinsamen Weges zum Fort muss Honus nicht nur erkennen, dass Cresta ihm im Überleben in der Wildnis weit überlegen ist, sondern dass diese auch eine wunderbare Frau ist. Doch die Beziehung hat keine Zukunft. Zurück in der Zivilisation stehen die beiden zwischen allen Fronten, als das Massaker seinen Lauf nimmt.

DAS WIEGENLIED VOM TOTSCHLAG „setzte einen neuen Maßstab für die explizite visuelle Darstellung von Gewalt, indem er die Nacktheit in Vergewaltigungsszenen zeigte und auch „realistische“ Großaufnahmen von Geschossen, die menschliches Gewebe aufreißen. Er nahm damit vorweg, was zum Markenzeichen späterer Regisseure wie Quentin Tarantino werden sollte. (...) Das Wiegenlied vom Totschlag war aus verschiedenen Gründen kein Kassenerfolg. Als größtes Handicap erwies sich ein anderer Western des Jahres 1970, der ebenfalls von einem Massaker amerikanischer Kavalleristen an Indianern erzählt: Little Big Man. Dieser behandelte somit ein ähnliches Thema, stellte aber hinsichtlich schauspielerischer Leistung und Auszeichnungserfolg Das Wiegenlied vom Totschlag in den Schatten.“ (wikipedia.de).
Doch die Konzentration auf die blutige Schluss Sequenz wird diesem Film ebenso wenig gerecht wie der seinerzeit reißerische Verleih-Slogan „Der härteste Film der Welt“, denn damit wird ignoriert, dass mehr als die Hälfte des Filmes von dem gemeinsamen Weg von Cresta und Honus handeln, in denen Cresta mit ihrem rauen Charme dem Greenhorn Honus nicht nur viele seiner Illusionen raubt, sondern sich auch als äußerst starke und liebenswerte Persönlichkeit darstellt.

Honus Gent: I'm going to sleep.
Kathy Maribel Lee, 'Cresta': You do that, soldier. And you try to keep your mind off me.
Honus Gent: Ms. Lee, I certainly have at no...
Kathy Maribel Lee, 'Cresta': Oh, I know. If you get too all-fired horny during the night, just go soak your head in the stream over there.

Doch mit der Rückkehr in die Zivilisation sind jegliche romantischen Momente verschwunden und spätestens als Colonel Iverson an Lt. McNair den Befehl erteilt:

Col. Iverson: 'McNair! Raze the village! Burn this... pestilence!' (imdb.com)

beginnt ein Gemetzel von unvorstellbarer Grausamkeit, das in der Zeit als der Film entstand in dieser Form und dieser deutlichen Gewaltdarstellung ungewohnt war und zu heftigen Kontroversen geführt hat. Der Film erhielt eine FSK 18 Freigabe und wurde lange Zeit nur stark gekürzt (7 Minuten) gezeigt. Doch 2011 wurde der Film neu bewertet und erhielt nun eine FSK 16 Freigabe. Die Blu-Ray Veröffentlichung von Kinowelt aus dem gleichen Jahr ist mit 115 Minuten ungekürzt und stellt die längste verfügbare Version dar. Tatsächlich hatte der Film aber eine ursprüngliche Länge von 135 Minuten, doch bei einer Testvorführung kam es ob der derben Gewaltszenen fast zu tumultartigen Szenen, weshalb diese Version nur ein einziges mal gezeigt wurde.

Die Blu-Ray Veröffentlichung von Kinowelt zeichnet sich durch ein sehr schönes, klares und wunderbares Bild aus. Das Bildformat 2,35:1 entspricht dem Originalformat. Als Sprachoptionen bietet die Blu-Ray Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch, jeweils im Tonformat Mono DTS-HD Master Audio. Dazu gibt es Untertitel in Deutsch, Dänisch, Finnisch, Italienisch, Norwegisch, Schwedisch und Spanisch. Leider hat die Blu-Ray außer einem Wendecover sonst keine Extras zu bieten. Schade, dass Kinowelt anstelle des Originalcovers ein belangloses Ersatzcover angefertigt hat. Doch abgesehen von diesem kleinen Ärgernis stellt das die bei weitem beste derzeit erhältliche Version dar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2017 um 14:07
Fand den Film auch nicht so schlecht. Tolle Action, was mein Herz höher schlagen lässt.
Kann man sich sicherlich ansehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 14:03
Was sehr vielversprechend aussah, endet leider in einer totalen Katastrophe. War glaube ich sogar als Mehrteiler angedacht, wird wohl nichts werden.
Ehrlich gesagt, finde ich Dominic Cooper einen echt schwachen Darsteller. Bringt mir keinerlei Emotionen rüber, warum ich seine Film grundsätzlich nicht mag. Ausser Need for Speed kann ich keinen durchwegs guten Film von ihm finden.

Fazit: Aus diesem Grund würde ich diesen Film auf keinen Fall weiterempfehlen.
Story mit 1
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 14:00
Ach man, was ist bloss mit den früher tollen Darstellern passiert. Dolph taugt im Moment überhaupt nichts. Ich bin ein grosser Fan seiner alten Streifen und schaue mir in der Hoffnung, mal wieder was gutes zu finden, jeden seiner Filme an. In letzter Zeit keine gute Idee. Denise Richards war mal so hübsch, nun ist sie ein OP-Opfer, deren Mimik komplett statisch ist. Leider bewegt sich da nichts mehr.

Fazit: Finger weg! Reine Zeitverschwendung!
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2017 um 13:55
Wenn Minuspunkte möglich wären, hätte ich sie hier vergeben.
Steven Seagal finde ich grundsätzlich klasse. Seine alten Filme sind Kult. Leider ist er seit seiner Gewichtszunahme nicht mehr gelenkig, was ihn einfach dümmlich aussehen lässt.
Dennoch werde ich mir weiterhin jeden Film von ihm ansehen, in der Hoffnung es ist einmal etwas gutes dabei.

Fazit: Unbedingt auslassen!
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 13:51
Antonio mit Bart wirkt wirklich sehr cool. Mir gefällt der Look. Der Film an sich ist sehr spannend aufgebaut. Startet interessant, flaut danach aber wieder ab.
Dennoch ein durchaus spannender Film. Ben Kingsley wirkt für einmal nicht so optimal besetzt, auch wenn ich ihn sonst sehr gern sehe.

Fazit: Stirb langsam im Einkaufszentrum, darf man sich ansehen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 13:48
Tolle Darsteller in einem mittelmässigen Film. Irgendwie hat er mich nie richtig mitgerissen. Evtl. liegt es auch am Thema, welches ich sonst durchaus spannend finde. Mir wurde schon davon abgeraten, ich habe aber nicht darauf gehört.
Dennoch bietet er einige spannende Momente. Vor allem die zweite Hälfte wirkt deutlich spannender als die erste.

Fazit: Durch die tollen Darsteller sicherlich eine Sichtung wert, sofern man die Ansprüche nicht zu hoch ansetzt.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 01.11.2017 um 13:43
Nach einem tollen 1. Teil, hatte ich mich sehr auf den zweiten gefreut. Es geht gleich weiter wie in Teil 1, nur sind die Witze komplett humorlos. Kevin Hart nervt nach kurzer Zeit, sodass es für mich bis zum Ende ein Durchkämpfen war. Ice Cube wirkt hier leider auch ziemlich verloren, was es schwer macht, richtig in diesen Film hineinzukommen. Einzig Tyrese Gibson am Anfang in Anlehnung an Fast and Furious hat mein Filmherz höher schlagen lassen.
Kann man getrost weglassen. Teil 3 soll ja noch kommen, hoffe, dort wird das Niveau wieder besser.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 13:35
Spannender, intelligent gemachter Politthriller mit Starbesetzung, den man auch gerne noch mal anschauen kann.

Das Bild macht einen guten Eindruck, besonders bei den Nahaufnahmen der Gesichter, lässt sich jede Pore erkennen.

Der Ton hat eine gute Dialogverständlichkeit und lässt mit seinen Musik Bass ordentlich Spannung aufkommen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 13:35
Die Geschichte ist leider nur mittelmäßig, was nicht unbedingt daran liegt, dass sie mehr auf die kleinen Zuschauer ausgelegt ist. Selbst für diese wird eine eher seichte Handlung geboten, die zu selten wirklich witzige oder rasante Szenen bietet. Die "bösen" Katzen passen auch nicht so recht ins Geschehen und nerven sogar etwas. Die Synchronisation ist grundsätzlich sehr gut, aber auch ich muss mich meinem Vor-Rezensenten anschließen, dass Cindy aus Marzahn eine absolute Fehlbesetzung für das Tapir ist. Insgesamt 2,5 von 5.

Beim Bild kann man niht klagen. So wie es sich für einen Animationsfilm gehört. Tolle Schärfe, reichlich Details und kräftige knallige Farben. Das 3D Bild ist ebenfalls sehr gut. Tolle Tiefenstaffelung und reichlich Pop-Outs (4,5 von 5).

Der Ton liegt in einem auf Kinder ausgerichtetem Film in einer recht dynamischen und sehr guten räumlichen Abmischung vor.

An Extras sind leider nur einige recht kurze und nicht unbedingt interessant Beiträge vorhanden.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 13:32
Der Film kommt irgendwie nie richtig in fahrt... und dann ist er auch wieder vorbei. Einer der schlechteren Filme von Sam Worthington, der in seiner Rolle etwas verloren wirkt. Dennoch bietet er einige tolle Aufnahmen und einige Schiessereien. Soll sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Fazit: Jeder der Sam mag, soll ihn schauen, jeder andere kann es getrost auch lassen.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
Toshiba
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 13:16
Auch für mich gehört Wolfgang Petersens Boot zu dem Besten, was die deutsche Filmindustrie geschaffen hat. Sehr gute Verfilmung des Buchheim Romans, die zu keiner Zeit an Spannung nachlässt. Die bedrückende Stimmung wird auch noch durch die erstklassige Filmmusik verstärkt.

Das Bild bietet bis auf sehr wenige Ausnahmen einen sehr guten Schärfe- und Detailgrad. Einzelne Szenen sind etwas verrauschter.

Der Ton liegt in einer sehr guten Abmischung vor. Tolle räumliche Effekte und sehr gute Dynamik. Bei den Kriegsszenen ein kräftiger Bass und ein Soundtrack, der seinesgleichen sucht.

An Extras ist hier reichlich geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 12:32
Von Shin Godzilla habe ich mir eindeutig mehr erwartet und war sehr enttäuscht, sowohl über die Story als auch die Umsetzung. Für ein Movie das 2016 produziert wurde, ist der Godzilla recht erbärmlich. Da lobe ich mir die alten S/W-Godzilla Movies, die hatten es drauf, da stimmten die Stories und mit den Mitteln die damals zur Verfügung standen auch die umgesetzten Godzillas. Statt den Shin Godzilla mittels CGI zum Leben zu erwecken, wurde quasi eine Retro-Puppe zum Leben erweckt. Diese wirkt total starr und irreal. Dieses wiederum, dürfte auch der Grund sein, dass von dem zwei Stunden langen Movie, der Shin Godzilla und sein Wirken vllt insgesamt 5-10 Minuten sichtbar sind. Selbst wenn der Retro-Look beabsichtigt sein sollte, kann ich nur sagen, selbst das ist schlechter als vor 40-50 Jahren. Der Rest ist wirres Umherspringen zwischen Nachrichtenmeldungen und Arbeitsgruppen zur Bekämpfung des Godzillas Dialoge und Cast lassen da auch ganz schön zu wünschen übrig. Man sollte sich hier nicht vom Trailer täuschen lassen, der wie immer die besten Szenen des Movies beinhaltet.

Losgelöst von Handlung sind Bild und Ton ganz in Ordnung und da gibt es nichts auszusetzen. Ab und zu noch ein bisschen mehr Wums in der Tonspur, wäre nicht abträglich gewesen; auch wenn es die Story nicht rausreißen würde.

Die Steelbook-Edition ist insgesamt gut gelungen, da passt alles. Von daher für Steelbook-OVP-Sammler ein Muss, solange sie die OVP drum lassen. Sehenswert ist dieses Movie nicht. Mit der schlechteste Godzilla den ich je gesehen habe!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic SC-BTT270
Darstellung:
LG 47LK950S (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 11:28
Story: Sehr schöner Film mit einer grandiosen Story. Die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Films zusehend und spätestens ab Mitte des Films fesselt die Story auch. Zu Beginn leidet der Film meiner Meinung nach allerdings etwas an Längen und es scheint nicht klar, wohin sich die Story entwickeln soll.

Bild: gestochen scharfes Bild, mit kräftigen Farben, gibt es nichts auszusetzen

Ton: kraftvoller Sound und klare Sprachausgabe mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Auf den Mond geschossen (Das Making of von Hugo Cabret), Der Kinomagier, Georges Melies, Der Mechanische Mann im Mittelpunkt von Hugo Cabret, Große Effekte, kleiner Maßstab, Sacha Baron Cohen: Die Rolle des Lebens, Wendecover
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 01.11.2017 um 01:28
Gute Fortsetzung, die super an Teil 2 anknüpft und wieder mit viel Action und ordentlich rums daher kommt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 22:40
"Slow West" ist ein kurzweiliger (84 Min.), unüblicher Western in einem unüblichen Format (1,66:1, das etwas weniger breit als übliches 16:9/1,77:1 ausfällt).
Es ist alles drin, was einen typischen Western so ausmacht: Indianer, Kopfgeldjäger, die böse Gang, der einsame Revolvermann, die Neubesiedelung Amerikas, etwas Lovestory, Überfälle & Schießereien, die einsame Farm und noch so manches mehr (z.B. "Werner"). Dabei hält sich die Handlung gekonnt auf einem schmalen Grad zwischen Persiflage und auch wieder härteren Szenen - es kommen bis Filmende doch eine ganze Menge Leichen zusammen ;).
Insgesamt eine wirklich gekonnt inszenierte Western-Wundertüte, die auch noch mit guten Schauspielern - allen voran Michael Fassbinder - aufwarten kann.

Technisch ist die Blu-Ray ebenfalls ein kleines Schmuckstückchen: sie bietet ein hervorragend scharfes und kontrastreiches Bild, satte Farben und Schwarzwerte - einwandfrei. Der DTS-HD-MA5.1-Ton steht dem in nichts nach. Es wird hier zwar insgesamt nur wenig Effektegewitter geboten, aber wenn es mal zur Sache geht (Gewitter, Schießerei), dann doch ordentlich knackig und dynamisch.

Fazit: "Slow West" ist eine echte kleine Western-Perle - nichts für reine Popcorn-Action-Western-Zuschau er, sondern eher ein Ticken in Richtung Arthause, wenn man so will. Technisch kann man hier wirklich gar nichts aussetzen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 21:14
"Kong: Skull Island" ist etwas anders als der letzte King Kong Film. Hier gibt‘s wesentlich mehr Action, dafür fehlt mir hier jedoch die tiefgründigere Story. Insgesamt ein guter Film, aber kein Must-See.

Das Bild der 4K UHD Blu-ray ist sehr gut, aber für 4K habe ich dann doch etwas mehr erwartet bei so vielen tollen Landschaftsaufnahmen. Daher auch "nur" vier Punkte.

Anders sieht es jedoch beim Sound aus, denn dieser ist einfach grandios! Wie schon angesprochen gibt‘s hier jede Menge Action und somit kommen hier auch alle Boxen zum Einsatz!

An den Extras würde wohl gespart, was ich durchaus schade finde. Gerade weil auf der UHD Scheibe gar nichts drauf ist!
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
1
bewertet am 31.10.2017 um 20:41
Bei mir war es auch ein Blindkauf und die Enttäuschung wird allein durch das überaus schöne Steelbook gedämpft.

"Ich verstehe" ist so ziemlich jede zweite Aussage, die der Premier im Film von sich gibt. Dieses Verständnis hat sich bei mir leider nicht eingestellt. Der Film hat leider nicht allzu viel mit den alten Godzilla Filmen gemein und ist weit von deren Trash Faktor entfernt. Action bekommt man nur ca. 6 Minuten lang geboten. Und genauso lang letztlich auch die trashige Fantasie. Ansonsten ist nicht besonders viel von Godzilla selbst zu sehen. Die Animation von Godzilla selbst ist zumindest unter trashigen Gesichtspunkten gelungen. Der Kopf sieht sowas von daneben und unwirklich aus (mit den starren Augen), dass man Lachen muss. Immerhin kann man nicht abstreiten, dass der Kopf wie beim ursprünglichen Godzilla aussieht. Beim Rest von Godzilla wurde dann mal der Fantasie freier lauf gelassen und ein ordentliches Ergebnis erzielt.

Die fehlende Action wird durch sinnlose Überfrachtung von zahlreichen Informationen aufgefüllt und Kabinettssitzungen und Ministersitzungen. Der Film könnte viel eher als Bürokratie- bzw. Politsatire durchgehen, wenn es wenigstens witzig wäre.

Technisch immerhin auf einem guten Niveau.

Das Bild bietet eine gute Schärfe und einen überwiegend hohen Detailgrad. Beides wird aber in den Effektaufnahmen schwächer.

Der Ton bietet ein gute räumliche Abmischung und eine, in den wenigen turbulenten Actionszenen mit Godzilla, sehr gute Dynamik mit kräftigem Bass.

Die Extras haben mich nach diesem Fiasko auch nicht mehr sonderlich interessiert.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 17:16
Dieser Film war ein Blindkauf, er hat sehr gut unterhalten hat mich aber nicht vom Hocker gehaun

Die Story zieht sich am Anfang, aber dann kommt der ganze streifen in Wallung.

Das Bild ist sehr gut, hier kann man nur den schwarzwert bewerten :-) der ist Klasse.
Der Sound ist sehr verständlich und sauber, man versteht alles und das sehr gut. Die steel hat ein geprägtes Cover und sonst ist sie sehr schlicht gehalten

Vielleicht zu ich mir den Streifen nochmal ein zweites Mal an, mal schauen
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 17:06
Ein echt starker Kriegsfilm mit einer starken Starbesetzung.

Die Story ist sehr geil, es macht immer wieder Laune diesen Streifen zu sehn. Charlie Sheen seit seine böse seite. Der Sound ist ganz sauber und klar, bis auf die Stimmen. Sie sind sehr dumpf und in manchen scenen unverständlich. Das Bild kann sich echt sehn lassen, es ist sehr sauber und klar. Die Farben und Helligkeit, schärfe harmonieren wundervoll zusammen.

Das Future Pack ist sehr cool gestaltet worden. Ein cooler Film den man sich sehr oft reinziehn kann
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 15:49
Nachdem ich ein alter Verfechter der Reihe bin, freute ich mich um mehr mir die Blu-ray kaufen zu dürften.
Nun dieses mal haben wir eine Besetzung die wohl kaum besser sein könnte. Chad Michael Collins ist erneut wieder vertreten, sowie Billy Zane und auch Tom Berenger traf erstmals nach 25 Jahren wieder auf Billy Zane.
Nun der Hauptplot bietet wirklich nichts besonderes, allerdings haben mir die Charaktere richtig gut gefallen. Jeder hat mittlerweile seine Lebensgeschichte und jeder der Charaktere die diese Reihe schon seit Jahren vertreten, haben dementsprechend mehr beizutragen.
Thomas Beckett führte ein ruhiges Leben und kehrte wieder zurück, da ihn wohl wieder der Drang gepackt hat, seine alten Fähigkeiten wieder einmal aufleben zu lassen. Auch Billy Zane der mittlerweile einem höherem Posten zugeteilt wurde, bekommt seine Chance sich wieder einmal zu präsentieren.
Chad Michael Collins ist dabei seit Teil 5 als Marine-Sniper fleißig daran interessiert, seine Fähigkeiten weiterhin unter Beweis zu stellen. Die Szenen mit seinem Vater haben mir sehr gut gefallen und werden neben dem Hauptplot harmonisch mit ein gebunden. Anstatt die Charaktere sinnlos zu besetzten ohne etwas persönliche Bindung, entschied man sich zum Glück ihnen die Möglichkeit zu bieten, ihre Abstinenz zu zelebrieren. Gerade die Szenen mit Tom Berenger und Billy Zane sind ein Zeichen für sehr sehr lange Bekanntschaft und ihre kleineren Wortspielchen gefielen mir sehr gut.
Nun ich könnte jetzt sagen das mich der Hauptplot eher ermüdend wirken lässt, aber dann denke ich mir halt, wieso sollte ich jetzt darauf so groß eingehen, nachdem ich die Reihe Stolz seit Teil Eins verfolge und ich weiterhin sehr viel Freude daran habe, die alten Haudegen dabei zusehen zu dürfen wie weiterhin aktiv an der Front stehen und mit ihrem erhöhten Alter immer noch eine solide Performance abliefern.
Die Inszenierung kann sich sehen lassen und erstmals durfte ein Regisseur zum zweiten mal einen weiteren Teil inszenieren. Eine sinnvolle Entscheidung, denn Don Michael Pauls Stils ist deutlich zu erkennen. Auch wenn die Action dieses mal nicht ganz so spektakulär ausgefallen ist, können zumindest die Schauspieler vollends überzeugen.
Fazit: Ein würdiger Nachfolger, auch wenn er den letzten Teil nicht übertreffen konnte, wird einem zumindest ordentliche Unterhaltung geboten. Dabei agieren Billy Zane und Tom Berenger so leidenschaftlich wie noch nie zuvor. Sie haben Spaß und lassen dies auch die Fans der Reihe spüren. Ich hatte sehr viel Spaß und auch wenn der Actiongehalt etwas spärlicher ausgefallen ist, wird man sicherlich nicht enttäuscht werden.

Noch eine kleine Bewertung zur Blu-ray: Das Bild ist etwas körnig ausgefallen und wird mit tristen Farben auch nicht wirklich besser. Schärfe und Detailzeichnung bieten keinesfalls das Niveau einer aktuellen Produktion und so mit ist das Bild recht enttäuschend.
Der Ton ist ganz gut, wobei auch hier nichts herausragendes geboten wird. Die Synchronsprecher kommen sehr gut zur Geltung und gehen in keinen der Actionszenen unter. Bass und Dynamik sind nur selten vorhanden und werden auch dem Standard einer aktuellen Produktion nicht wirklich gerecht.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BD370
Darstellung:
Toshiba 42XV635D (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 15:36
Trotz der Rangeleien um die Regie und der Unstimmigkeiten mit Disney ist ANT-MAN richtig unterhaltsames und witziges Marvel Kino, auch wenn die Avengers Verflechtungen tatsächlich etwas forciert wirken. Das Gesamtpaket hat mich jedoch bereits im Kino unterhalten und ist auch nach der dritten Sichtung seine Laufzeit wert.

Bild und Ton sind exzellent, aber auch der 3D Effekt ist wirkungsvoll genutzt und etwas sinnvoller als in anderen Marvel Titeln.

Die Ausstattung ist in Ordnung.

ANT-MAN gehört in jede gut sortierte Marvel Sammlung und präsentiert sich auf einer sehr guten blauen Scheibe. Die Investition lohnt sich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 15:28
Bin ein Fan vom ersten Teil und auch die Fortsetzung macht richtig Spass. Zu kurz kommen aber klar die Story und die Spannung. Aber die skurrilen Charaktere machen so einige Hänger im Drehbuch wett. Gute Unterhaltung.

Technisch ist die BD Top. Das Bild ist knackig und hat einen tollen Schwarzwert. Auch der Sound befeuert hier alle Kanäle. Die Dialoge bleiben jederzeit sehr gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 13:33
IP Man 3 ist für mich eher eine Enttäuschung und in etwa auf dem gleichen Level anzusiedeln wie IP Man Zero, wenn nicht sogar etwas schwächer. Die Story ist alles andere als rund, widerspricht einfach den Tatsachen und ist teils alles andere als logisch. Gerettet wird der Film allein durch die guten Kampfszenen. Das Auftreten von Bruce Lee wird hier mal wieder in meinen Augen zu lächerlich dargestellt. Insgesamt gerade mal 2,5 von 5 und dies nur aufgrund der tollen Kämpfe.

Bei der technischen Umsetzung gibt es keinen sonderlichen Grund zur Kritik.

Das Bild ist auf einem sehr guten Niveau mit toller Schärfe und einem hohem Detailgrad.

Der Ton liegt in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung vor.

Die Extras sind mäßig.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 13:24
Inglourious basterds ist ein weiterer genialer Film von Tarantino, der wieder die typischen langen, genialen und witzigen Dialoge aufweist. Die fünf Kapitel greifen sehr gut ineinander und es wird eine gute Spannung aufgebaut. Tolle Geschichte und sehr gute schauspielerische Leistungen.

Das Bild ist sehr gut und bietet einen sehr guten schärfe und Detailgrad mit teils minimalen Detailverlusten in den dunklen Szenen.

Der Ton liegt ebenfalls in einer sehr guten Abmischung vor und bietet in den Szenen, die nicht auf Dialoge ausgelegt sind, eine sehr gute Räumlichkeit und Dynamik..

Die Extras halten sich etwas in Grenzen und sind gerade mal durchschnittlich.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 12:45
Tiefschwarzer Humor, coole und runde Figuren und die reine Billy Bob Thornton Show! Das ist der etwas andere Weihnachtsfilm. Kopf aus, Whisky Flasche auf, Unterhaltung an.

Bild und Ton sind für eine Komödie gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 12:21
Uninspirierter Rückblenden film, einfach unnötig und langweilig. Der Film selbst ist in wenigen Minuten erzählt, und zieht sich daher wie ein Kaugummi. Hat nur wenige gute Momente, wie die Dialoge mit der Haushälterin und die Musik.

Die Bildqualität der Blu-ray ist gut.

Der Ton ist etwas schrill und zu hoch. Es werden nur die Center bedient.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 11:54
Der Zwist zwischen Kanadiern und den Sioux-Indianern wird rasant in Szene gesetzt. Baut geschickt Spannung auf, das Schönste am Film ist jedoch die beeindruckende Natur-Kulisse Kanadas. Fazit: Der bild gewaltige Western ist ein Schmankerl für Freunde des klassischen US-Westerns und für Fans von Alan Ladd.

Bild: Gute Technicolor-Farben und der Kontrast ist gut ausgewogen. Im fast ganzen Film ist ein leichtes Grieseln zu bemerken.

Der Ton ist sehr klar und gut verständlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 31.10.2017 um 11:54
Unterhaltsamer Action Kracher, der leider ein paar unnötige Nebenhandlungen aufmacht, wie z.B. die Jekill/Hyde Geschichte. Ich fand ihn aber trotzdem sehenswert.
Bild und Ton sind super, genau wie es sein sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Samsung UE-65F8090 (LCD 65")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 31.10.2017 um 11:43
Der Cop Michael hat sich irgendwie durch die russische Mafia in Atlanta erpressbar gemacht und führt in deren Auftrag mit weiteren vom rechten Weg abgekommenen Bullen und zwei Ex-Soldaten höchst riskante Überfälle durch. Doch die Russen halten sich nicht wie der Transporter an einen einmal geschlossen Deal, ihr Geld kriegen die Cops auch nicht, stattdessen fordern die Russen immer mehr, sonst.. (weiß man nicht genau. Wird sein Sohn, den er mit der Schwester der Russenmafia-Patin gezeugt hat getötet? Werden er und seine Komplizen, allesamt perfekt ausgebildete und vor allem skrupellose Cops, ermordet? An die Feds verraten? Fragen über Fragen..). Nun soll die Gang in einem hervorragend gesicherten Gebäude der Homeland Security was klauen (was, spielt nicht die geringste Rolle), und dazu plant die Bande ein Ablenkungsmanöver: einen Triple 9. Ein Cop soll getötet werden, um alle Polizeikräfte Atlanta an anderer Stelle zu binden..

"Triple 9" ist ein Paradebeispiel für einen Stoff, bei dem nahezu sämtliche Möglichkeiten und das durchaus vorhandene große Potential leider weitestgehend verschwendet wurden. "Triple 9" atmet durchaus etwas von der Atmosphäre der großen Thriller der letzten Jahre wie Afflecks "The Town" und Villeneuves "Sicario", und das große Vorbild "Heat" ist allgegenwärtig spürbar. Die Atmosphäre stimmt also grundsätzlich; "Triple 9" ist zutiefst pessimistisch, düster und dreckig-unsympathisch. Leider wurde die tolle Atmosphäre nicht gut durch die Story untermauert, und ihr Übriges tut die Vielfalt der tragende Rollen spielenden Figuren, von denen keine einzige als Identifikationsfigur taugt. Selbst der "Held", der als Bauernopfer gedachte Chris, dargestellt durch den späteren Oscar-Preisträger Casey Affleck, spielt derart emotionslos, dass dem Zuschauer ein Mitfiebern deutlich schwerfällt, und der bedauernswerte, erpresste Cop sprengt schon mal einer Geisel den Fuß weg. Da fällt das wohlwollende Verständnis für das schwere Los des Cops in der Zwickmühle etwas schwer, muss ich zugeben.
Der Grundplot wäre an sich durchaus mal etwas neues und frisches, allerdings sind die Motive der Protagonisten schon etwas arg an den Haaren herbei gezogen. Die Grundkonstellation, dass ein Cop nur wegen seiner Vaterschaft unentrinnbar in den Klauen der russischen Mafia festsitzt ist relativ hanebüchen; warum die Komplizen, eigentlich alle anonym, ebenfalls erpressbar sind erschließt sich nicht recht. Kate Winslet (die ich fast nicht erkannt hätte) spielt relativ gelangweilt eine regelrechte Karikatur einer russischen Gangsterbraut. Völlig überflüssig sind die Mitglieder der Mara Salvatrucha, denen unnötig viel Screentime gewährt wird ohne wirklichen Einfluss au den Storyverlauf.

Das Bild eignet sich als Prüfbild für den Abschlusstest von Filmhochschülern. Prüfaufgabe wäre, jeden möglichen Bildfehler zu finden. Wäre machbar, denn das Bild weist jeden erdenklichen Bildfehler auf. Kaum zu glauben, dass der Film rein digital gedreht wurde, obwohl: Michael Mann "Collateral" wies ähnliche Mängel auf. Die Tagszenen sind allesamt nahezu perfekt: schön scharf, gut ausgeleuchtet, kontraststark und farbenfroh. In den vielen dunklen Szenen körnt es relativ häufig störend stark, und des öfteren tritt starkes digitales Rauschen auf. Die dunklen Szenen sind oft nicht gut ausgeleuchtet, der Kontrast lässt zu wünschen übrig und der Schwarzwert schwankt.

Gleichwohl der deutsche Track in DTS HD MA 5.1 vorliegt, gibt es Analss zur Kritik: ein deutlicher Mangel an Dynamik ist offensichtlich. Das fällt besonders bei Schusswechseln auf, wo selbst Abschussgeräusche von automatischen Waffen oder Pump Guns eher wie kleinere Feuerwerkskörper klingen. die Surroundkulisse ist verhalten, ebenso die direktionalen Effekte.

Bei den Extras vergebe ich die vorliegende Durchschnittswertung, die Scheibe hat ein Wendecover.

Mein persönliches Fazit: John Hillcoat, den ich eigentlich schätze, hat viel gewollt und nur wenig davon hinbekommen. Das Überangebot an Stars, deren mangelhafte Entwicklung in die Tiefe, das Fehlen einer Empathie erzeugenden Identifikationsfigur in Verbindung mit einer nur bedingt nachvollziehbaren Motivation aller Beteiligten konnten die vielen Stars mit ihrem glaubhaften Schauspiel (Kate Winslet mal außen vor gelassen) auch nicht wettmachen. Dass der Regisseur und sein Drehbuchschreiber einen Hochkaräter im Stile der genannten "Heat", "The Town" oder Sicario" inszenieren wollten ist "Triple 9" sehr deutlich anzumerken. Aber gut gemeint ist nun mal nicht gut, so wie "nett" eben nur die kleine Schwester von Scheiße ist.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 21:48
DAS GEHEIMNIS DER GRÜNEN STECKNADEL ist ein grandioser Giallo, der lose auf einer Geschichte von Edgar Wallace basiert und von den brutalen Morden an katholischen Internatsschülerinnen erzählt. Da die deutschen Edgar Wallace Produktionen eine wichtige Inspirationsquelle des italienischen Giallo Genres waren, ist diese Produktion aus dem Jahre 1972 ein logischer Schluss, auch wenn dieser Titel deutlich brutaler und exploitativer inszeniert wurde als die deutschen Pendants. Sogar Joachim Fuchsberger hat eine kleine Rolle. Der Streifen ist für eine Jugendfreigabe überraschend hart und zeigt sehr gewalttätige und brutale Morde in Point of View Optik sowie eine düstere und unheilvolle Atmosphäre. Die Geschichte ist spannend und hält den Zuschauer gebannt.

Die Koch Media Blu-ray ist absolut überzeugend und zeigt eine gute bis sehr gute Schärfe sowie eine natürliche Farbgebung. Der deutsche Ton ist klar und verständlich. In der internationalen Langfassung wechselt der Ton gelegentlich zur italienischen Tonspur mit deutschen Untertiteln.

Das Mediabook ist schön gestaltet und kommt mit einer reichen Ausstattung. Insbesondere die Arte Dokumentation über die deutschen Edgar Wallace Filme ist sehr sehenswert.

DAS GEHEIMNIS DER GRÜNEN STECKNADEL ist eine echte Genre Perle und für Giallo Fans ein echter Pflichttitel. Die Veröffentlichung ist vorbildlich und lässt keine Wünsche offen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 19:59
Die beiden Ip Man Teile haben eine gute Geschichte gemein, wobei der erste Teil der deutlich bessere ist (volle Punktzahl) . Der zweite Teil ist doch um einiges schwächer und weist auch einige Logikfehler auf (4 von 5). Beiden Teilen sind die sehr gut choreographierten Kampfszenen gemein. Was man sich aber wirklich hätte verkneifen können, ist die Schlussszene mit dem Jüngling Bruce Lee im zweiten Teil. Die ist schlicht lächerlich. Das hat der ansonsten gute Film nicht verdient.

Beim Bild weisen beide Teile doch einige Unterschiede auf. Beim ersten Teil schwächelt das Bild und ist häufiger mal deutlich zu weich mit größerem Detailverlust. In etlichen Nahaufnahmen dann aber wieder eine sehr gute Schärfe mit sehr hohem Detailgrad. Beim zweiten Teil bekommt man einen etwas besseren Schärfe- und Detailgrad geboten.


Der Ton ist bei beiden Teilen auf nahezu identisch gutem Niveau. Beim ersten teil noch etwas zu leise abgemischt, so dass man den Regler etwas weiter aufdrehen muss, aber insgesamt eine gute räumliche und dynamische Abmischung.

Bei den Extras sind die Interviews sehr gut, der Rest eher etwas Vernachlässigenswert.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 19:20
wie produziere ich meinen film, für den ich nicht viel geld bzw. ideen habe ? diese frage muß sich bestimmt der regisseur gestellt haben. ich nehme einfach nicolas cage, eine story in der filmbeschreibung über eines DER schiffe, welches ich gleichzeitig auch als filmtitel nehme, und einer dramatisch zu lesenden !!!! handlung. jetzt fallen bestimmt viele darauf rein und schauen sich den film an bzw. kaufen ihn. dazu noch billige, einfache und unpassende cgi effekte. die paar minuten, in denen quint, im "der weisse hai" seine geschichte erzählt, erzählt er die geschichte packender als dieser ganze film sie hergibt. ich hab nach 46 min. den film abgebrochen und mich über den kauf geärgert. cage, der den film ja noch hätte retten können, gehört jetzt wirklich bei mir zu den c schauspielern.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Denon DBP-2012UD
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 16:51
Obwohl Black Death die karge und düstere Stimmung in den Zeiten der Pest glaubhaft zu vermitteln weis, trüben die vorhersehbare Story und die teilweise altbackene Inszenierung den Gesamteindruck ein wenig.

Das Bild hätte insgesamt etwas besser sein können.

Der Ton ist gut, sowohl vom Klang als auch von der Untermalung passen zu den einzelnen Bildern.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
1
bewertet am 30.10.2017 um 16:04
Fletchers Visionen ist der ultimative Paranoia- u. Verschwörungstheoretikerfilm schlechthin. Gut gemachter Action Film mit einer gesunden Portion schwarzem Humor. Das Team Donner und Gibson kann mal wieder überzeugen.

Das Bild hat eine hervorragende Schärfe. Sollten sich mal andere Filme aus den 90-igern abgucken.

Der Ton ist auch sehr ausgewogen und ohne Mängel.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 12:45
Blade Runner 2049 ist mein am meisten erwarteter Film 2017 gewesen und das nicht,weil ich Blade Runner liebe.Nein,aus dem Grund,weil Denis Villeneuve (Arrival,Prisoners) mittlerweile einer meiner absoluten Lieblingsregisseure ist.Da es jedoch eine Fortsetzung ist,musste ich mir natürlich auch das Original ansehen.Bisher hatte ich nämlich nie das große Verlangen Blade Runner zu gucken.Der Film ist für mich nicht so gut wie die Fortsetzung,aber trotzdem ein sehr guter Film,welcher damals seiner Zeit (1982) filmisch vollkommen voraus war.Kein Wunder,dass er gefloppt ist und erst später zum Kultfilm wurde.Die schauspielerischen Leistungen sind sehr stark.Vor allem Rutger Hauer sticht hier mit seinem legendären "Tears in the Rain"-Monolog hervor.Storytechnisch wirkt er ähnlich hypnotisiert wie die Fortsetzung,wobei die Story hier nicht so klar ist.Man folgt oft einfach den Geschehnissen,ohne zu verstehen,was gerade storytechnisch passiert.Insgesamt ist Blader Runner für mich momentan nicht das Meisterwerk,wie er es für viele andere zu sein scheint.Vielleicht gewinnt er nach mehrmaligem Schauen noch an Pluspunkten für mich.Momentan ist er für mich "nur" ein sehr guter Film.Ich gebe Blade Runner 4 Punkte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S185
Darstellung:
Panasonic TX-L32C10E (LCD 32")
gefällt mir
0
bewertet am 30.10.2017 um 11:01
Wundervolle Geschichte um das Sensationspferd Big Red bzw. Secretariat, unter welchem Namen es als Legende in die Rennpferdegeschichte einging. Nicht nur für Pferdefans ein Highlight sondern für die ganze Familie. Hier passt so ziemlich alles zusammen. Neben der guten Geschichte ist die Besetzung hervorragend und die Leistungen der Darsteller ebenso.

Das Bild ist grundsätzlich auf einem sehr guten Niveau, allerdings mit kleinen Schwächen. vereinzelt etwas weichere Aufnahmen und in den dunkleren Szenen teils stärkerer Detailverlust. Zudem vereinzelt etwas stärker auftretendes Korn. Ansonsten aber eine sehr gute Schärfe und ein hoher Detailgrad.

Beim Ton gibt es nicht viel zu kritisieren, ausser vielleicht der mal wieder fehlenden HD Tonspur. Die Abmischung ist sehr gut und bietet eine sehr gute Räumlichkeit und Dynamik. Insgesamt 4,5 von 5.

Die Extras liefern einige interessante Details zur wahren Geschichte des großen Pferdes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen