Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 09.01.2019 um 13:52
Klasse Horror Thriller der sehr Spannend bis zum Schluss ist mit Guten Bild und Ton.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2019 um 13:49
Stimmungsvoller und emotionaler Musicalfilm für die ganze Familie. Die Story wird sehr einfach gehalten und es sind keine Überraschungen zu erwarten. Der Unterhaltungswert stimmt und die Darsteller machen ihre Sache durchwegs gut.

Technisch eine super BD. Das Bild ist knackig und die Farben sind richtig knallig. Auch der Sound kommt aus allen Kanälen. Die Dialoge sind glasklar.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2019 um 12:16
Ich war bereits im Kino in "Doctor Strange" und mir hat er jetzt im Heimkino auch wieder sehr gut gefallen, wobei es definitiv einer der schwächsten Marvel-Filme ist. Was einfach an der etwas langgezogenen Story liegt. Ich freue mich dennoch auf das nächste Solo-Abenteuer des Doctors!

Das Bild der Blu-ray ist fantastisch, ganz klare 5 Punkte!

Das gleiche gilt für den Sound. Die dt. Tonspur macht einen super eindruck und beschäftigt sämtliche Speaker inkl. des Subwoofers nur zu gut!

Extras gibt's kaum, was ich wirklich schade finde...
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 09.01.2019 um 07:51
Flash wird aus seinem Gefängnis befreit um es mit einem neuen Gegner aufzunehmen, doch der Thinker ist allem einen Schritt voraus. Wie soll man jemanden besiegen der genau weiß wie der Gegner reagieren wird?
Ich muss sagen die Staffel fand ich wieder einmal richtig klasse, nachdem Supergirl und Arrow deutlich schwächer waren. Der Cast harmoniert gewohnt sehr gut zusammen und die CGI ist für die Serie mit Vergleichbar niedrigem Budget recht gelungen. Soaplastig ist es zwar auch etwas aber halt nicht ganz so extrem wie man es sonst bei CW kennt. Action und Dramatik gibt es reichlich. Thinker als Bösewicht ist wirklich sehr gelungen. Er kommt sehr böse und sehr überlegen rüber aber gleichzeitig auch anders als die bisherigen Bösewichter, da der Thinker weniger aus Muskelkraft besteht sondern mehr aus Intelligenz. Die Wendungen kommen sehr gut genauso wie Auftritte diverser anderer Helden. Highlight natürlich das 4er Crossover was Action pur ist und auch am meisten in die Flash Story mit drin ist. Das Finale selbst rockt dann wie Sau und der Cliffhanger macht tierisch viel Laune und ich freue mich schon auf Season 5.
Aus technischer Sicht kriegt man eine sehr gute BD. Knallige Farben, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar und kein Filmkorn.
Der englische Ton hat eine sehr gute Kraft und gute Details mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und zusätzlich zum Standart Arrowverse Bonusmaterial, sprich 40 min Feature zum Crossover und 1h Comic Con Feature gibt es noch knapp 45 Minuten an Making of Features.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2019 um 21:33
THE REVENANT ist ein kunstvoll inszeniertes Drama über den eisigen Überlebenskampf zur Zeit der Besiedlung Amerikas. Trapper Hugh Glass wird nach einem Überfall der Ureinwohner durch einen Bären schwer verletzt und von seinen Kameraden in der Wildnis zurückgelassen. Der Film beeindruckt durch seine unberührten Landschaftsaufnahmen und das verschneite Panorama der Rocky Mountains. Der Film ist wortkarg erzählt und nimmt sich viel Zeit für die Kämpfe seiner Figuren. Authentischer und gleichzeitig bildgewaltiger kann man einen Western wohl kaum erzählen. Hinzu kommen ein paar eindrucksvolle Effekte, allen voran der sehr effektvolle Bärenangriff auf die Hauptfigur.

Die Blu-ray bietet grundsätzlich beste Bild- und Tonqualität, mein Panasonic Blu-ray Player zeigt jedoch erneut Probleme bei neueren 20th Century Fox Produktionen, in dem das Bild gelegentlich unwillkürlich stark ruckelt und den Filmgenuss leider ein wenig beeinträchtigt.

Die Ausstattung ist ordentlich, nur ein Wendecover fehlt.

THE REVENANT ist kunstvolles, großartig inszeniertes Kino mit einem starken Cast, wundervollen Landschaftsaufnahmen, ein paar Gewaltspitzen und einer exzellenten Kameraarbeit. Dieser Film ist für das Kino gemacht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2019 um 18:42
Seelenlose Fortsetzung des Disneyhits von 2006.

Die (Renn-) Tage Lightning McQueens sind gezählt. Eine neue Generation High-Tech PS-Monster um den windschnittigen Designerboliden Jackson Storm erobert die Rennstrecken dieser Welt. In Fahrlaboren hochgezüchtet und an sterilen Simulatoren auf maximale Leistung getrimmt, hat die analoge Fahrkultur keine Chance mehr.
Da kommt der heißblütige Edelfan McLightnings, der Mäzen Sterling, gerade recht: In der Hoffnung noch ein letztes mal mit der Legende abzusahnen, kauft der Großindustrielle McLightnings antiquierten Rennstall auf und errichtet ein hochtechnologisiertes Trainingszentrum, in dem der Publikumsliebling für die modernen Anforderungen Fit gemacht werden soll.
Hier gerät der rote Flitzer unter die Fittiche der, eher theoretisch bewandten, Trainerin Cruz Ramires. Jedoch endet schon die allererste Trainingseinheit in einem Desaster: McLighting wird Opfer seiner eigenen Ungeduld und schrottet den sündhaft teuren Fahrsimulator. Sterling, der schon mit der Produktion von der McLightning Zahnbürste bis zum Waschmittel in Vorleistung gegangen ist, rät dem Flitzer, sich nun ganz auf die Vermarktung der Konsumartikel zu konzentrieren.
McLightnings Ehrgeiz beginnt nun jedoch erst so richtig zu lodern. Nach einigem energischen Flehen und Betteln, gewährt Sterling ihm eine letzte Chance: Sollte er das legendäre Piston Cup Rennen in Florida gewinnen, darf er über das Ende seiner Karriere selber bestimmen....

So kehren McLightning und Cruz dem Hightechstall den Rücken und beginnen sich mit Hochdruck auf das Rennen vorzubereiten. In guter alter Oldschoolmanier besinnt sich McLightning wieder seiner alten Tugenden, die da vor allen heißen: Ein echter Renner muß Staub schlucken, nach Öl stinken und den Asphalt mit Gummi verschandeln. Schnell stelt sich heraus, daß Cruz außer ihrem theoretischen, auf Zahlen und Meßwerten beruhendem akademischen Wissen, von der eigentlichen Seele des Sportes, der draufgängerischen Rennfahrermentalität, zunächst keinen blassen Schimmer hat. Mit Unterstützung seiner Freunde beginnt McLightning nun sein unkonventionelles Training und es stellt sich bald heraus, daß in Cruz verborgene Talente schlummern...

Was sich wie eine interessante Geschichte anhört, entpuppt sich schnell als ziemliches Desaster. Nicht nur, daß die Botschaft, daß ehrliche schmutzige Arbeit den kalten hochgezüchteten, auf maximale Effizienz getrimmten modernen Arbeitsmethoden vorzuziehen ist, ziemlich platt ausgemalt wurde, auch die Kunde, das Freunde und der Authentizitismus der Natur mehr zu bieten haben als der reine Kommerz und ein bloß auf Effizienz und Erfolg ausgerichtetes Leben, ist mehr als banal. Unnütz zu erwähnen, daß die Ermutigung, immer an seine eigene Bestimmung zu Glauben, und daß Gönnen edler als Neiden ist, für das Kinderherz zwar erbaulich ist, hier aber dem Zuschauer ebenfalls zu offensichtllich und billig unter die Nase gerieben wird.
Wo der erste Teil noch mit Charme und Humor gepunktet hat, fehlt im dritten Teil leider die Idee und der Witz. 2006 waren McLightnings Freunde noch schrullige Landeier mit Herz und Seele, nun werden sie zu stereotypen, albernen Möchtegernspaßvögeln mit hoher Nervquote degradiert. Auch von der Vielschichtigkeit und der hohen Detailverliebtheit in den vielen ironischen Seitenhieben ist nichts mehr geblieben. Wo der erste Teil noch auf mehreren Ebenen funktionierte und von Anfang bis Ende eine gehörige Portion Herzblut bei der Entwicklung der Geschichte und der Charakterzeichnung erkennen ließ, sind nun nur noch aufgekratzte Plappervögel und eine im Grunde einfältige Story geblieben, bei der man sofort das Gefühl hat, sie schon tausend mal gesehen zu haben.

Wahrscheinlich hat man sich nach der Kritik am überdrehten zweiten Teil, der eigentlich mehr ein Agenten- und Actionfilm war, wieder mehr an den Tugenden des Originales orientiert und krampfhaft versucht, einen Film mit einer "Message" zu konstruieren. Was im ersten Teil aber beiläufig und natürlich, mit Betonung auf die zwischen"menschlichen" Nuancen inszeniert wurde, wird hier dem Zuschauer so penetrant aufs Auge gedrückt wie eine ruinöse Riesterrente.

Was normalerweise keine große Besprechung wert gewesen wäre, handelt es sich hier doch "bloß" um einen Disney Kinderanimefilm, stößt doch bitter auf, da sich der Erstling mit seinem freiheitsschwangerem Spirit wohltuend von der Masse der "computeranimierten Filme für die ganze Familie" abgehoben hat. Anstatt das Franchise kongenial weiterzuentwickeln, wird es in Cars 3 bei vollem Bewußtsein vor die Wand gefahren, um die Kuh wenigstens noch ein letztes mal zu melken.
Originalität wird durch Klischee und Gefühl durch Berechnung ersetzt. Damit operiert der Film im Grunde genommen mit genau der Geisteshaltung, die im Film eigentlich gegeißelt wird. Und wer einmal die Regale mit den Cars Merchandising Artikeln in unseren Warenhäusern genauer in Beschlag genommen hat, kommt ohnehin nicht umhin, die gesamte fromme Botschaft des Filmes als eine riesengroße Heuchelei zu entlarven.
Story mit 2
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 4
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Epson EH-TW9200
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2019 um 13:33
Aus dem Nichts konnte mich nicht überzeugen! Mir fehlte es hier an Glaubwürdigkeit und an Spannung. Die Story fliesst so dahin und die nächsten Schritte sind extrem vorhersehbar. Obwohl Diane Kruger als angeschlagener Racheengel eine gute Performance zeigt, will der Funke nicht wirklich rüber springen. Für mich persönlich wurde das Thema hier klar verfehlt. Knappe 3 Punkte!

Auch das Bild konnte bei mir nicht punkten. Es fehlt an Schärfe und der Schwarzwert ist auch nicht der Hammer. Der Sound ist genrebedingt eher zurück haltend. Die Dialoge sind teilweise nur schwer verständlich.
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2019 um 13:26
Operation Duval ist ein minimalistischer Politthriller. Der Streifen hat zwar einige Längen, trotzdem bleibt die Spannung jederzeit greifbar. Kann man sich durchaus mal anschauen, knappe 4 Punkte.

Technisch liegt die BD im oberen Mittelmass. Das Bild wirkt zeitweise recht düster, aber der Look ist stimmig. Der Sound ist frontlastig. Der Subwoofer kommt nur selten zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2019 um 12:06
Damals vielleicht ein Hit...
Durchgeknallte Teenager mir irrationalem Verhalten.
Die Hauptfigur wird an einem Tag von einem psychisch Kranken zu einem "Übervater" (nach zwei Todesfällen).
Die Bildqualität ist (trotz Restaurierung) durchschnittlich.
Extras: Viel. Viel Altes (in SD).
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2019 um 11:57
Top Action Film mit Guten Bild und Klasse Ton.Robert Bronzi sieht wirklich fast so aus wie der Gute Alte Charles Bronson.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
plo
bewertet am 08.01.2019 um 11:03
Wir erinnern uns: Saga Norén, die schwedische Ermittlerin mit Asperger, sitzt in einer geschlossenen Anstalt, da sie nach wie vor des Mordes an ihrer Mutter verdächtigt wird. Bald löst sich dieser Verdacht in Luft auf, und Saga kommt gerade zur rechten Zeit frei, denn ein grausamer Mord erschüttert Dänemark und Schweden gleichermaßen: unter der Öresundbrücke wird eine gesteinigte Frau aufgefunden, und diese Frau war Leiterin der dänischen Ausländerbehörde. Also beginnen Saga und ihr Kollege Henryk zunächst, im "Milieu" der Migranten, ihrem Umfeld und den bearbeitenden Behörden zu ermitteln, bis erneut ein Mord verübt wird. Dieses Mal wurde das Opfer mit einem Stromschlag getötet. Nun müssen Saga und Henryk wieder mal die Puzzleteilchen zusammen setzen und gleichzeitig um ihre Beziehung und gegen die Schatten in ihrer Vergangenheit kämpfen..

"Die Brücke" ist eine Ausnahmeserie aus dem hohen Norden, und ich habe die ersten drei Staffeln regelrecht verschlungen. Der besondere Reiz bei "Die Brücke" ist neben der perfekt-vertrackten Erzählweise von gleichzeitig verlaufenden, aber auch von zeitlich unterschiedlich anzusiedelnden Strängen besonders die außergewöhnliche Persönlichkeit von Saga Noren, kongenial verkörpert von Sofia Helin. Neben Helin versteht es meines Erachtens nur noch Claire Danes ("Homeland"), eine Person mit psychischer Beeinträchtigung derart überzeugend darzustellen.
Helins Charakter leidet am Asperger-Syndrom, einer Erscheinungsform von Autismus, die nicht selten mit einer Inselbegabung einher geht. Saga Noren ist zu Empathie und zu ihrer Wahrnehmung nicht fähig, was zu bemerkenswerten zwischenmenschlichen Interaktionen und Dialogen führt. Jedoch befähigt sie ihre nur auf Daten und Fakten reduzierte Wahrnehmung als Ermittlerin oftmals in außergewöhnlichem Maße.
Die Story ist ab Folge 1 spannend und steigert sich spannungstechnisch von Folge zu Folge bis zu einem durchaus blutig-brutalen Finale, dessen Auflösungen nur zum Teil vorhersehbar sind. Im Gegensatz zur dritten Staffel, in der einige Erzählstränge nicht beendet wurden und lediglich als Überleitung für das Finale fungierten wird hier die Geschichte zu Ende erzählt.

Da sich an Bild und Ton gegenüber den ersten beiden Staffeln nix geändert hat übernehme ich den Text meiner beiden Bewertungen und ändere geringfügig ab.
Das Bild fand ich trotz 1080i eigentlich gar nicht mal schlecht; da war das ebenfalls in 1080i vorliegende Bild der "Millenium-Trilogie" und hier besonders von "Verdammnis" deutlich schlechter. Wie in der ersten und auch der zweiten Staffel werden immer wieder Totale der Stadt bei Nacht gezeigt, die hervorragend scharf sind und die durch eigenwillige Farbgebung faszinieren, rauschen tut da auch nix. Die Tageslichtaufnahmen fand ich allesamt sehr scharf und gut kontrastiert. Die Farbgebung am Tag ist stark entsättigt, was der Atmosphäre außerordentlich zugute kommt.

Der Sound ist für die meist relativ actionarme Umsetzung hervorragend abgemischt. Der in DTS HD MA 5.1 vorliegende deutsche Track punktet mit einer tollen räumlichen Klangkulisse und während des Scores mit tiefreichendem und voluminösem Bass. Geräusche lassen sich gut orten und wirken allesamt höchst realistisch. Lediglich wie in den beiden Vorgängerstaffeln auch wirkt der Score etwas zu laut abgemischt.

Extras habe ich noch nicht angesehen, ich vergebe vorerst einen Mittelwert. Die Staffel kommt leider (wie die Vorgänger) ohne Schuber in einer schmucklosen Amaray mit Wendecover. Die Spieldauer der acht Episoden beträgt natürlich etwa 480 Minuten und nicht, wie oben unter den Specs angegeben, 66 Minuten.

Mein persönliches Fazit: so, nun isse leider ´rum, die Serie. "Die Brücke" verbleibt in der Sammlung und wird irgendwann sicher wieder im Player landen. Ganz großes Thriller-Kino im Sereinformat aus dem (nicht ganz so) hohen Norden und auf Augenhöhe mit der "Millenium"-Trilogie.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
gefällt mir
1
bewertet am 08.01.2019 um 10:25
Story: Der Story bewegt sich zwischen dämlicher Story und innovativer Komik. Mir hat das ganze aber nicht wirklich gefallen. Ein alter Herr der aufgrund seiner intensiven Leidenschaft zur mittelalterlichen Literatur irgendwann selber der Meinung ist, er sei ein Ritter und müsse gegen Zauberer und Drachen in den Kampf ziehen, hinterließ bei mir eher den Eindruck, dass hier ein demenziel oder psychisch erkrankter Mann seinen Wahn auslebt.

Bild: Das Bild hat durchgängig eine gute Schärfe, allerdings wirken die Farben etwas matt und trist.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und guter Sound, der aber etwas frontlastig ist.

Extras: Trailer deutsch, Trailer englisch, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 08.01.2019 um 02:24
Der Film selbst kann schon fast als Klassiker bezeichnet werden und stellt immer noch eine amüsant anzusehende Edel-Gaunerkomödie dar. Sean Connery und Donald Sutherland mimen die beiden Haupttäter wie immer charmant und überzeugend. Dass auch den besten Profis Fehler unterlaufen sorgt für manch spannende, brenzlige Situation.

Das Bild der Blu-Ray ist farblich und vom Kontrast her sehr gut restauriert worden. Leider trübt ein deutliches Filmkorn das Vergnügen hinsichtlich des Schärfeindrucks nicht unerheblich. Das ist aufgrund des Alters und Ausgangsmaterials zwar vermutlich nicht viel besser hin zu bekommen; auf der großen Leinwand sieht das Ganze aber eher unansehnlich aus, so dass man sich den Film lieber "nur" auf dem TV ansehen sollte. Dann wirkt das Bild deutlich besser.

Die Tonangaben hier sind nicht ganz korrekt: Es gibt neben einer deutschen und englischen DTS-HD-MA2.0-Tonspur (Mono) auch noch eine sehr gute englische DTS-HD-MA5.1-Spur.
Der dt. Ton ist für das Alter ordentlich, die Stimmen sind jederzeit klar verständlich. Die englische Originalspur in 5.1 klingt verblüffend gut - ein ganzes Stück dynamischer,klarer, kräftiger sowie natürlich auch räumlicher. Ich empfehle wenn möglich diese bislang verschwiegene Tonspur zu verwenden!

An Extras gibt es leider nur ein paar Trailer sowie eine Audiokommentar von Autor Michael Crichton.

Fazit: Technisch kann die Blu-Ray zwar keine echte HD-Qualität abliefern, das liegt aber wohl einfach am Ausgangsmaterial. Besser hat der Film andererseits wohl noch nie ausgesehen und mit der guten, englischen 5.1-HD-Tonspur bekommt man ein unerwartetes "Goodie".
Sofern ältere Filme überhaupt in Frage kommen, sollte "Der große Eisenbahnraub" in keiner gut sortierten Sammlung fehlen.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2019 um 21:58
SPECTRE zieht einen Bogen um alle vorherigen Bond Teile mit Daniel Craig und lässt den Geheimagenten seiner Majestät gegen Erzrivalen Blofeld, gespielt von Christoph Waltz, antreten. Der Film eröffnet spektakulär und bietet insgesamt solide Unterhaltung, bleibt jedoch hinter seinem Vorgänger klar zurück. Zumindest gefiel er mir etwas besser als im Kino, da die Erwartungen bereits gedämpft waren, unterm Strich wurde aus dem Erzschurken einfach zu wenig gemacht - vielleicht handelt es aber auch mal wieder um das Leid eines Setups - also für Bond 25.

Die Bildqualität ist gut und der Ton klingt sehr überzeugend. Die Ausstattung ist etwas knapp ausgefallen.

SPECTRE ist ein unterhaltsamer Agentenfilm, für mich letztlich trotzdem nur der dritte Platz in der Craig Reihe.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 07.01.2019 um 18:37
Also wenn man sich einen anspruchsvollen, komplett neuartigen Stoff erwartet wird man enttäuscht. Aber sofern man nach leichter Unterhaltung sucht, wird man bestens bedient! Der Film ist nicht langweilig, hat einen gut aufgelegten Darsteller und tolle Schauwerte! Von daher absolut ok. Bild und Ton sind auf der 4K Scheibe erste Sahne. Kein Film für die Ewigkeit, technisch jedoch alles im grünem Bereich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB404EGK Ultra HD Blu-ray-Player
Darstellung:
LG LG OLED55C7V
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2019 um 21:19
SKYFALL hat mich bereits im Kino begeistert. Ein erstklassiger Bond Streifen und der uneingeschränkt Beste der Craig Reihe. Die neue Reihe verneigt sich zum fünfzigjährigen Jubiläum ehrfürchtig und gekonnt vor der Geschichte der Agentenserie. Hinzu kommt ein exzellenter Bösewicht, mehr kann man sich nicht wünschen.

Bild und Ton der Blu-ray bieten beste High Definition Qualität. Die Ausstattung ist ordentlich.

SKYFALL ist ein echter Pflicht-Bond für die Sammlung. Der Film ist uneingeschränkt zu empfehlen und in meinen Augen makellos.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2019 um 15:35
Story: Sehr starke TV Produktion über das Schaffen und Wirken von Martin Luther und Thomas Müntzer. Die Story ist durchweg kurzweilig und sehr interessant erzählt. Die Kulissen sind impulsant und die schauspielerische Leistungen großartig.

Bild: Durchweg sehr scharfes Bild, nur ab und zu kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound allerdings etwas frontlastig

Extras: keine vorhanden, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2019 um 15:12
Story: Der Film hat mir so gar nicht zugesagt. Die Story zieht sich wie Kaugummi und Anfangs fällt es schwer überhaupt in die Handlung einzusteigen bzw. ihr zu folgen. Die Theaterkullissen tragen dazu ihr übriges bei.

Bild: Viele Unschärfen, durchweg Bildrauschen und etwas Bildkorn

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Sound komplett über Frontspeaker

Extras: Trailer, Bildergalerie, Wendecover
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2019 um 13:21
Film ist ganz gut, doch fand ich die vorherigen Teile schon rein inhaltlich ansprechender und unterhaltsamer.
Die reine Frechheit ist die gebotene Bildqualität, ein erdiger Farbton (geht noch als Stilmittel durch), fehlende Detailschärfe, Lens-Flare-Effekte ohne Ende und eine fehlende HD-würdige Grundschärfe haben mir den Spaß genommen.
Der Film wandert so keinesfalls in meine Sammlung und bei der UHD sieht es bis auf die IMAX Szenen nicht viel besser aus.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic Ultra HD Blu-ray Player DP-UB824
Darstellung:
Panasonic Panasonic TX-65FZW835
gefällt mir
0
bewertet am 06.01.2019 um 11:21
Story: Emotional sehr bewegendes Drama um einen Jungen der von seiner Familie getrennt wird und diese als Erwachsener wieder sucht. Der Film ist durchweg sehr unterhaltsam und es kommen nie Längen auf.

Bild: Durchweg scharfes Bild, lediglich die Farben wirken etwas matt.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und toller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Behind the Scenes Featurettes, Interviews mit Cast & Crew, Musikvideo: Sia - Never give up, Trailer 1, Trailer 2, kein Wendecover
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 23:00
DIE WELT IST NICHT GENUG ist ein grandioser James Bond Titel, in dem Pierce Brosnan perfekt als Gentleman und Geheimagent aufspielt. Die Actionsequenzen sind spektakulär inszeniert und die Bond Girls sind appetitlich. Der Film steht in bester Tradition der Reihe und gehört definitiv zu den besten Bond Streifen.

Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, lediglich ein paar kleinere digitale Effekte sehen recht veraltet aus und stechen etwas hervor. Der deutsche Ton klingt gut, zwei Dialogzeilen in Bregenz - kurz bevor die Action losbricht - klingen seltsam blechern.

Die Ausstattung ist umfangreich.

James Bond Fans bekommen mit THE WORLD IS NOT ENOUGH alles, was sie sich vom Geheimagenten ihrer Majestät wünschen. Großartiger Film!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 22:18
QUANTUM OF SOLACE ist in meinen Augen der Schwächste Bond mit Daniel Craig, insbesondere weil die Action für ein mondernes Publikum übertrieben schnell und chaotisch geschnitten hat. Bei dieser Zweitsichtung nach dem Kinobesuch fiel es mir etwas leichter, da ich ja wusste, was mich erwartet. Handlungsseitig ist der Film auch etwas unspektakuärer als sein Vorgänger, insgesamt aber immer noch solide Agentenunterhaltung bietet.

Bild und Ton der Blu-ray sind sehr überzeugend. Die Ausstattung ist ordentlich.

Der zweite Bond mit Daniel Craig ist durchaus unterhaltsam, bleibt jedoch dennoch hinter dem Niveau der Reihe zurück. EIN QUANTUM TROST kann man sich als Fan des Agenten anschauen, aber er wird sicher nicht zum Favoriten.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 14:46
Hitcher der originale Highwaykiller im farbenprächtigen Mediabook Cover E.

Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.

Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.

Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.

Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.

Nun aber zum Mediaobook selbst:
Zur Auswahl für den geschmackvollen Kunden stehen nämlich 5 Mediabook Varianten, wobei der Großteil im Shop von Nameless Media bereits ausverkauft ist.

Ich habe mich hier jedenfalls fürs Mediabook Cover E über einem Händler bei Amazon entschieden, welches das für mich gelungenste Artwork darstellt und mit einer sowohl dünkler gehaltenen aber auch kräftigen Farbpalette auf dem Cover überzeugt. Die Rückseite des auf 666 Exemplaren limitierten Mediabook von welchem ich die Nr. 55 ergattern konnte, stellt die Fortsetzung des Frontcovers dar.
Im inneren der hochwertig verarbeiten Fan Edition ruht sowohl die Blu-ray mit dem neu restaurierten Film mit Bonus sowie die DVD mit selbigen.
Darüber hinaus stellt das eingearbeitete Booklet mit Zusatzinfos zum Film eine optimale Ergänzung zum Produkt dar.

Nun zur Blu-ray des Films:

Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.

Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.

Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.

Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.

Fazit: Gelungener Film trifft auf eine würdig verarbeitete Mediabook Editon, die ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis dafür zu bezahlen.
Meine Empfehlung ist jedenfalls das Mediabook mit dem Artwork E das durch seine verspielte und kräftige Farbenkombination einen echten Blickfang darstellt.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 14:42
Hitcher der originale Highwaykiller.

Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.

Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.

Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.

Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.

Nun zur Blu-ray des Films:

Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.

Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.

Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.

Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.

Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 14:42
Hitcher der originale Highwaykiller.

Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.

Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.

Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.

Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.

Nun zur Blu-ray des Films:

Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.

Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.

Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.

Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.

Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 14:41
Hitcher der originale Highwaykiller.

Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.

Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.

Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.

Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.

Nun zur Blu-ray des Films:

Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.

Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.

Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.

Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.

Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 14:40
Hitcher der originale Highwaykiller.

Nun ist er endlich ungeschnitten und auf Basis des neuen 2K Masters auch bei uns in Deutschland mit leichter Verspätung über Nameless Media erschienen.

Die Story des Films ist dabei gleichermaßen originell als auch genial und der Stoff wurde danach nicht selten Opfer billiger Highwaythriller Kopien, aber dies ist er nun der echte und einzig wahre Hitcher in Gestalt von Rutger Hauer.

Die Handlung ist im Pinzip folgende: Im Kampf der Müdigkeit und mit der von seiner Mutter bestückten Weisheit keine fremden Anhalter mitzunehmen, überführt Jim Halsey einen Wagen von Chicago nach San Diego.
Als er trotzdem einen Anhalter zu sich ins Auto mitnimmt, bekommt das Grauen einen Namen und der mittlerweile legendäre John Ryder, besser bekannt als der Hitcher geht ans Werk. Und mit dem nachsprechen der Worte Ich möchte tot sein bekommt der Alptraum eines jeden Fahrers reale Züge und nach der anscheinenden Bezwingung des Bösen, verstärkt sich die Rache des Killers nur noch mehr.
Ein todesmutiger Trip und ein waghalsiges Duell nimmt nun seinen Lauf.

Zum Film kann folgendes erwähnt werden und zwar der gigantische Kultfaktor unter seinen Fans. Auch wenn der Film Jahrzehnte lang indiziert war, hat das dem Beliebtheitsfaktor dieses Actionthrillers nicht geschadet und ähnlich wie beim Tanz der Teufel erlebt der Film nun durch seine HD Premiere in diesen tollen Mediabookvarianten seine neue Feuertaufe.
Der Schauspieler der hier natürlich als einziger einen bleibenden Eindruck hinterlässt ist Rutger Hauer als herrlich diabollischer Psychopath der sein nächstes geplantes Opfer mit seinen unsensiblen Methoden keineswegs vor die Wahl stellt und ihm dadurch keine andere Gelegenheit gibt als sich dem Hitcher im Duell zu stellen. Die Rollen der beiden anderen Hauptakteure C. Thomas Howell und Jennifer Jason Leigh sind da letztendlich einfach zu austauschbar und bieten zwar ein gelungenes und auch glaubwürdiges Schauspiel, bleiben aber nicht so einschneidend im Gedächtnis haften wie Hauer's Performance.
Filmisch betrachtet weiß dieser Film auch zu gefallen und schmückt sich mit gelungenen Kameraeinstellungen die sowohl in Nahaufnahmen als auch in großzügig präsentierten Landschaftseinstellungen münden und das Geschehen so mit genügend Prächtigkeit veranschaulichen.

Nun zur Blu-ray des Films:

Diese wartet nach dem einlegen mit einem übersichtlichem aber auch effektiv animierten Menü auf.

Das Bild ist dabei folgendermaßen zu bewerten: Durch das neue Master wird der Film direkt zu Beginn mit gelungener Schärfe und einer überzeugenden aber auch leicht zurückhaltend atmosphärischen farblichen Abstimmung präsentiert. Der Kontrast ist dabei in meinen Augen aber nicht der optimalste und zeigt in den dunklen Szenen verstärkte hellgraue Töne ohne ein tiefes Schwarz sauber abzubilden. Das Filmkorn hält sich dafür aber angenehm zurück und in der Gesamtbeurteilung wirkt der Film in seiner kompletten technischen Blu-ray Gestaltung deutlich frischer und altersgerecht und kann gerade bei Tagesaufnahmen gute bis sehr gute Schärfewerte hervorbringen und zeigt nur selten ein leichtes Bildzittern. Alles in allem eine gute Arbeit, die aber in der heutigen Zeit im Vergleich zu anderen Restaurationsarbeiten wie der Weiße Hai oder auch 2001 keine Überraschungen mehr bereithält, aber jeden Fan zufrieden stellen sollte.

Beim Ton lässt sich dann sowohl eine stimmige und verstärkter auf die Dialoge orientierte 2.0 Tonspur zuschalten sowie eine tontechnisch weiträumiger abgemischte Spur, die allerdings auch dazu neigt die Umgebungsgeräusche sowie die Musik zu laut abzuspielen und deshalb die Dialoge nicht klar genug differenziert werden und mit den restlichen Geräuschen meiner Ansicht nach leicht verklingen.
Dafür empfehle ich die erste Tonspur zu wählen, da sie sich evtl. näher am Original orientiert.

Bei den Extras sind neben dem Trailer und Teaser noch eine Doku mit weiteren Infos, welche allerdings ohne eine optional zuschaltbare deutsche Untertitelung auskommen muss, enthalten.

Fazit: Gelungener Film trifft auf einen würdig verarbeiteten Inhalt, den ab sofort je nach Wahl des Artworks jeder Fan sein Eigen nennen darf, wenn er bereit ist auch den mittlerweile leicht überhöhten Preis durch die strenge Limitierung des entsprechenden Mediabooks zu bezahlen. Ansonsten heißt es für den Rest warten und hoffen das Nameless Media irgendwann nochmal eine Blu-ray im Standard Keep Case veröffentlicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
gefällt mir
2
bewertet am 05.01.2019 um 13:04
SIE LEBEN

Der Carpenter-Film ist zwar unterdessen technisch etwas angestaubt, inhaltlich aber trotzdem noch toller Science-Fiction Stoff. Sie Leben ist in gewisser Weise eine Art Wegbereiter vieler kommender Sci-Fi Filme wie Matrix, wo die Menschheit ebenfalls ohne es zu wissen versklavt wird. Gleichzeitig ist der Film auch eine schöne Sozialkritik am Kapitalismus, die auch heute noch sehr gut in unsere Gegenwart passt, vielleicht sogar aktueller ist denn je wenn man sich die Spaltung der Gesellschaft in armund reich vor Augen führt...
Es dauert ein wenig bis die Geschichte Fahrt auf nimmt, aber sobald die skurilen Aliens dank Sonnebrille enttarnt werden hat der Film eine sehr schön skuril-schaurige Stimmung. Der finale Showdown ist da im Vergleich schon fast einwenig enttäuschend, da hätte man sicher noch mehr draus machen können. Zwischendurch bekommt man aber von Carpenter wieder schöne bodenständige Actionszenen und ein paar coole Sprüche von Roddy Piper (RIP) um die Ohren gehauen. Insgesamt ist der Film etwas weniger kultig wie der ähnlich gelagerte "Escape from New York", gehört aber trotzdem ohne Zweifel zu Carpenters guten Werken. 3,5/5

---

Bild: Diese Neuauflage basiert auf dem 4K Master der UHD Disc und wurde wirklich gut auf das blaube Medium transferiert. Meist sehr gute Schärfe, Farben in der Regel kräftig bis natürlich. Für das Alter des Film eine wirklich gelungene Umsetzung. 4,5/5

Ton: Die deutsche Tonspur gehlt absolut in Ordnung, auch wenn man hier natürlich nicht zuviel erwarten sollte. 4/5

Extras: Auf der zweiten Bonus-Disc befinden sich eine Menge interessante Features, vor allem die in HD produzierte Retrospektive zum Film. Dazu noch Making Of und kurze Featurettes. Gutes Paket im schicken Coverdesign.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
1
bewertet am 05.01.2019 um 11:40
Scharfe Dialoge, scharfer Verstand und das garniert mit ordentlich Thrill und (britischem) Humor. Grandios. Ausgezeichnete Staffel! Das Finale macht definitiv Lust auf mehr!

Bild und Ton wieder Top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 05.01.2019 um 00:10
Überraschend interessante Story. Der Film hat mich wirklich in seinen Bann gezogen. Normalerweise sind die Buchhalter ja immer die Schwachen.
Das Bild wäre für eine Blu-ray ok. Für eine 4K Scheibe ist das nichts.
Am Ton sind das Beste die Schüsse aus dem Gewehr. Leider nur DD.
Der Film ist klasse. Die 4K-Scheibe braucht man leider nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 23:13
CASINO ROYALE ist ein exzellenter James Bond Reboot, der mich bereits im Kino bestens unterhalten hat. Daniel Craig gibt einen - damals vielleicht leicht überraschend - erstklassigen Geheimagenten ab, der auch die Physis für seine Aufträge mitbringt und hart zuschlägt. Hinzu kommen starke und frisch inszenierte Actionszenen sowie ein überzeugender Cast, insbesondere bezogen auf Mads Mikkelsen als Gegenspieler Le Chiffre. Die Pokerszenen haben natürlich nichts mit echtem Glücksspiel gemein, das ist allerdings in einem so großen Kinofilm nicht ungewöhnlich und ist für mich kein Grund zur Kritik.

Bild und Ton der Blu-ray bieten beste High Definition Qualität. Die Ausstattung ist in Ordnung.

CASINO ROYALE ist ein hervorragender Neustart, der Licht und Schatten auf sich folgen lässt. Die Blu-ray ist uneingeschränkt zu empfehlen. Die Kürzungen beziehen sich wohl lediglich auf 10 Frames während einer Actionszene und sind einfach nur lächerlich und zu vernachlässigen.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 18:10
Nicht schlecht der Film. Sehr langsam erzählt und mit harten Fights. Mich konnte JCVD nicht richtig überzeugen, auch wenn er sehr fit aussieht. Nette Kost für zwischendurch aber halt auch nicht mehr.
Optisch gut, teils sehr dunkle Szenen.

Fazit: Durchschnittlicher JCVD Film! 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 18:05
Technisch und optisch hervorragend, was ich nicht gedacht hätte. Sehr schöne Actionszenen. Leider dann doch nicht so überzeugend, weil die Story ziemlich einfach und löchrig ist.

Fazit: Optik top, Story flop. 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 18:02
Travolta als Mafia-Oberhaupt klingt erstmal traumhaft. Der Film möchte aber etwas zu möchtegern cool rüberkommen. Dennoch ein solider Film der immer wieder mit Original-Fernsehberichten erweitert wird. Somit also ein durwegs guter Film, den man abet nicht zwingend sehen muss. Technisch einwandfrei.

Fazit: Etwas erzwungen, dennoch unterhaltsam. 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 17:59
Anständiger und doch durchschnittlicher Film mit einem ganz gut aufspielenden Karl Urban. Die restliche Crew, vor allem Sofia Vergara wirkt erzwungen und nicht überzeugend.
Technisch gut, die Exras hingegen eher ein Flop.
Fazit: Durchschnittskost, die man nicht zwingend gesehen haben muss. 6/10
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 17:55
Lasst euch nicht vom Trailer täuschen. Dieser hat mich fast abgeschreckt. Der Film an sich ist recht witzig und gut gelungen. Tolle Darsteller, gutes Bild und guter Ton.
Fazit: Witzige Agentenkomödie. 8/10
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 4 Pro 1TB
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 17:34
Colors - Farben der Gewalt (Unrated Cut) ist ein gut gemachter Polizeithriller von Dennis Hopper. Gute Darsteller wie Robert Duvall und Sean Penn passen perfekt und liefern eine überzeugende Arbeit. Das HD Bild des Films ist durchwegs gelungen für das alter des Films. Der DTS-HD MA 5.1 Ton ist klar verständlich und klingt ordentlich ebenfalls ab und an perfekte Hintergrundkulisse. Extras sind ebenfalls einige vorhanden und ein Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
OPPO UDP-203
Darstellung:
Panasonic Panasonic PT-AE7000U
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 15:11
Der Beginn der bis dato vermutlich epischsten Serie der Welt!

Am Anfang dürfte Game of Thrones für einige, die die Serie noch nicht gesehen haben und kritisch herangehen noch verwirrend (so viele Charaktere aufeinmal), unnötig brutal und schlecht animiert sein. So war es für mich jedenfalls. Ich habe mich aber drauf eingelassen und wurde absolute belohnt und auch süchtig ;-) Ab Ende der 1. Staffel oder spätestens zum Beginn der 2. Staffel hat die Serie einen nämlich voll in ihren Bann gezogen. Irgendwnan wirkt nahezu jede Folge dann wie ein aufwendig produzierter Film.

Auch von mir klare Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony Playstation 4
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 13:38
Gut gemachter und unterhaltsamer Action-Film, der leider nicht ohne den gewohnten Bruckheimer-US-Pathos auskommt. Kann man sich aber sicher mal anschauen. Die Darsteller können durchwegs überzeugen.

Auch technisch kann die BD überzeugen. Das Bild leistet sich kaum Schwächen und hat einen exzellenten Schwarzwert. Der Sound kommt aus allen Kanälen geschossen. Der Druck ist ordentlich.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 12:56
Eine Interessante Sherlock Adoption, die es einerseits geschafft hat sich an das Original zu halten als auch die Handlung in das London von heute zu verlegen. Die insgesamt 3 Folgen wurden wunderbar und mit klasse Drehbuch umgesetzt und sind doch alle unterschiedlich.

Bild und Ton sind wie bei den meisten Serien Top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 04.01.2019 um 12:11
Das hätte man mehr draus machen können. So richtig Spaß kommt selten auf. Die Schauspieler wirken hölzern und es ist oft sehr langweilig.
Bild und Ton sind für einen solchen Film ok.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
LG 65E6D
gefällt mir
0
bewertet am 03.01.2019 um 00:55
"Pets" ist sicherlich kein Meilenstein der Filmgeschichte aber erzählt eine durchweg amüsante Geschichte über (ehemalige) Haustiere, die in Abwesenheit ihrer Frauchen und Herrchen so einige Abenteuer erleben. Ein kurzweiliger, abwechslungsreicher Klamauk, der mit vielen netten, kleinen Ideen gespickt ist. Der Gesamteindruck ist durchaus (wenn auch nur knapp) 5 Punkte wert.

Dazu trägt auch einen Großteil die technische hervorragende Umsetzung bei: ein wie erwartet schon exzellentes 2D-Bild, was Schärfe, Kontraste und Farben anbelangt wird hier mit einem fantastischen 3D-Effekt kombiniert. Das 3D-Bild besticht durchweg mit großartiger Plastizität und entfaltet teils eine enorme Tiefenwirkung. Hinzu kommen noch so manche im wahrsten Sinne "herausragenden" Popout-Effekte.

Weiter geht es tonal mit einer qualitativ perfekten dt. Atmos-(7.1-True-HD)-Tonspur, die durchweg dynamisch, kraftvoll, klar und schön räumlich klingt. Nicht nur der beswingte Soundtrack kommt so bestens zur Geltung, auch Effekte und Sprachverständlichkeit sind exzellent umgesetzt.
Insgesamt höchste Punktzahl in allen technischen Kategorien - da dürfen sich andere Publisher gerne ein Scheibchen abschneiden.

Auf der ebenfalls beiliegenden 2D-Blu-Ray sind eine Menge netter Extras untergebracht, u.a. drei amüsante Kurzfilme, so dass die VÖ auch hier knapp die volle Punktezahl einheimsen kann.

Das Fazit ist schnell gefunden: Universal präsentiert hier eine qualitativ bestmögliche 3D-Blu-Ray, die aber nicht nur technisch sondern auch vom Inhalt überzeugen kann. Klare Kaufempfehlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2019 um 23:04
Mehr Action- Film als ein Thriller.
(für meinen Geschmack ein wenig übertrieben - gilt auch für den Humor)
Qualität ist überdurchschnittlich.
Die Extras vergöttern Cruise ...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony UBP-X800
Darstellung:
Sony KD-65XE9305
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2019 um 12:41
Die Story des Films wirkt anfangs wie der übliche Klischee-Einheitsbrei mit den typischen Teenie-Charakteren. Doch für die letzten 15 Minuten, erhält der Film einen Bonus Punkt, was ihn von den Durchschnittlichen 3 auf 4 Punkte aufwertet.

Das Bild ist eigentlich ganz gut, man darf natürlich nicht die Fiktionalen Sequenzen, die so griesellig gewollt sind, um sich von dem normalen Verlauf abzuheben, als schlecht bewerten.

Der Ton ist gut, hat aber leider nicht viele Surround Effekte.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2019 um 10:33
ALARMSTUFE ROT 2

Einer der letzten brauchbaren Seagal-Filme, wobei auch hier schon erste Abnutzungserscheinungen zu Tage treten. Seagal sieht schon etwas fülliger aus und greift für meinen Geschmack hier schön öfter zu den Waffen, als zu den Fäusten. Trotzdem ist die Mischung noch annehmbar und es gibt auch einen recht hohen Bodycount, wobei die 18er Freigabe mal wieder übertrieben ist. Inhatlich ist Teil 2 ebenfalls eine Kopie des ersten Teils, allerdings deutlich weniger überzeugend. Zwar ist das Zug-Szenario grundsätzlich nicht so verkehrt, wird durch den hochmodernen Spoinage-Satelliten aber eher in Richtung James Bond verlagert. Es fehlt vor allem ein brauchbarer Gegenspieler, in Teil waren mit Jake Busey und Tommy Lee Jones gleich zwei gute Schurken dabei, hier gibt es nur eine handvoll Söldner und einen irren Wissenschaftler, der mit zuviel Overacting wenig glaubwürdig wirkt. Unnötig auch der schwarze Sidekick mit den lockeren Sprüchen und die schlagfertige Ryback-Nichte die natürlich ebenfalls in Aikido ausgebildet ist. Insgesamt aber trotzdem ein unterhaltsames Actionvehikel mit Steven Seagal, da es recht wenig Leerlauf gibt und quasi immer was auf die Mütze. 3,5/5

---

Bild: Die Bilqualität ist vergleichbar mit dem ersten Teil. Solide, aber es fehlt an Tiefenschärfe. Dafür gibts im zweiten Teil weniger Rauschen, was auch daran liegt das es wenig Nachtszenen gibt. 3/5

Ton: Entspricht dem was man vom Alter des Films erwarten kann, schätze mal 1:1 Übernahme der DVD-Tonspur. 4/5

Extras: Kinotrailer und Wendecover 1/5
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Samsung UE-65H6470SS
gefällt mir
2
bewertet am 02.01.2019 um 10:07
Puh, ganz schlechter Film, wirklich überhaupt nicht zu empfehlen, die Story ist eine Katastrophe, einfach unterirdisch
Story mit 1
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2019 um 09:05
Der Film ist ein Klassiker und es ist sehr lange her das ich ihn gesehen habe. Mir hat er in der Erinnerung etwas besser gefallen, aber dennoch ist der Film wirklich nicht schlecht und gehört in jede gute Sammlung!

Das Bild der Blu-ray geht für das Alter absolut in Ordnung, da habe ich mit weitaus schlimmerem gerechnet. Ich war hier sogar echt positiv überrascht!

Soundtechnisch ist die Blu-ray eher so lala. Dolby 2.0 ist halt nicht das wahre, wenn's in englisch ne 5.1 Tonspur gibt!

Extras gibt's kaum welche auf der Blu-ray, daher auch nur 2 Punkte...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 02.01.2019 um 08:56
Ich liebe die Imagine Dragons und war auf der Evolve World Tour. Dieses Album ist zwar nicht mein Favorit, aber das Konzert ist klasse! Super Songs, geile Stimmung. Als ob man selbst dabei war!

Die Bildqualität des Konzerts ist super, zwar kein Full HD, aber das fällt kaum auf.

Soundtechnisch bietet die Scheibe genau das was ich mir gewünscht habe. Einen räumlichen und vor allem satten Klang.

Extras gibt's nicht wirklich viele, aber das vorhandene ist ok...
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung UBD-M9500
Darstellung:
Samsung QE65Q7C
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2019 um 21:36
SALAZARS RACHE hat mir ein wenig besser gefallen als der schwache vierte Teil der PIRATES OF THE CARIBBEAN Reihe, immerhin wurde an ein paar losen Fäden geknotet, um der Fortsetzung eine etwas legitimere Existenzberechtigung zu geben. Nach einer gelungenen Einleitung verzettelt der Film sich in etwas zu sehr in Albernheiten, während sich der Plot zweckdienlich seinen Weg bahnt, Todesgefahren bergen keinerlei Gefahr für niemanden, höchstens für die bösen Buben. Die Action ist später recht gewaltig und auch Salazar ist recht cool konzipiert, trotzdem hat mich der Film spätestens nach der Hälfte der Laufzeit verloren, die günstigen Fügungen sind einfach etwas zu einfältiges Screenwriting. Effekttechnisch ist der Streifen natürlich auch beeindruckend.

Bild und Ton sind erwartungsgemäß erstklassig. Die Ausstattung ist ordentlich.

SALAZARS RACHE ist eine weitere überflüssige Fortsetzung. Hoffentlich wird die Piratenreihe endlich begraben, da es offensichtlich nichts mehr zu erzählen gibt. Und da Johnny Depp mit den Tierwesen nun eine neue Cashcow ans Land gezogen hat, bleibt es auch hoffentlich dabei.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090
gefällt mir
0
bewertet am 01.01.2019 um 20:19
Den ersten beiden "Thor"-Filmen konnte ich nicht allzu viel abgewinnen, dafür wirkten sie zu trashig. Vom dritten Teil hatte ich daher nicht viel erwartet, wurde nun aber positiv überrascht:

Sei es, weil Teil drei enger in das Avengers-Franchise integriert wurde (u.a. mit Gastauftritt von Dr. Strange und natürlich dem Hulk).
Sei es, weil sich der Film nicht mehr so ernst und oft selbst auf die Schippe nimmt.
Sei es, weil Cate Blanchett die bösartige Hexen-Schwester hervorragend diabolisch zur Schau stellt.
Oder sei es, weil Thor ohne seinen Hammer auskommen muss und daher vor einer echten Herausforderung steht.

All die Änderungen/Neuheiten haben dem Film jedenfalls gut getan und so ist ein sehr unterhaltsames Action-Spektakel herausgekommen, das qualitativ zu den besseren Marvel-Verfilmungen aufschließen kann.

Technisch macht die Blu-Ray ebenfalls eine sehr gute Figur: das 2D-Bild ist wieder knackig scharf, kontrastreich und farbenfroh ausgefallen und läst kaum Wünsche offen. Die 3D-Konvertierung fällt ebenfalls hervorragend aus und bietet so manch' effektvolle Eye-Catcher, gute Plastizität und teils grandiose räumliche Tiefe. Zwar kann man nicht von Referenz sprechen, aber 5 sehr gute Punkte sind dennoch drin.

Tonal bietet die dt. Dolby-Digital-Plus7.1-Tonspur gute bis sehr gute Kost und kommt direktional und räumlich klar zur Geltung. Die Sprachverständlichkeit ist sehr gut.
Leider ist die Abmischung insgesamt etwas leise geraten was auch ein wenig auf Kosten der Dynamik geht. In den tiefen Bereichen fehlt zudem dann doch ab und zu der Druck, den eine Lossless-Tonspur i.d.R. bietet. Daher reicht es hier nur zu immer noch guten 4+ Punkten.

Fazit: Mit dem dritten Teil ist die "Thor"-Reihe endlich auf Augenhöhe mit anderen Marvel-Filmen angekommen. Der Film stellt ein gelungenes und unterhaltsames Prequel zum "Infinity War" dar (u.a. erfährt man hier, warum Thor ein neues Auge braucht). Technisch ist nur an der Tonspur ein wenig zu kritteln, ansonsten bietet Disney hier wieder sehr gute Kost. In 3D wirkt der Film mal wieder deutlich spektakulärer, so dass dieser Fassung falls möglich der Vorzug gegeben werden sollte.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S5500
Darstellung:
Epson EH-TW9000W
gefällt mir
0

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen