Tolle Collection mit super verarbeiteter Worm-Guy-Figur, die für alle Fans ein Muss ist. Einzig die 3D-Version von Teil 3 ist nicht enthalten. Die Discs sind in Pappfächern in einem schicken glänzend schwarz gehaltenen Disc-Book untergebracht, dass sich zusätzlich in einem Schuber befindet. Dazu gibts noch 6 MiB 3-Postkarten.
Men in Black war seinerzeit der Renner, zumindest für mich und meine Freunde. Auch nach den vielen Jahren, weiß der Film nach wie vor zu begeistern. Tommy Lee Jones und Will Smith geben hier ein sehr dynamisches Duo ab und verleihen dem Film mit ihren gegensätzlichen Charakteren den nötigen Witz und sorgen für tolle Unterhaltung. Bild und Ton sind zwar recht gut geworden, können aber bei Refernzniveau nicht mithalten und das trotz Dolby TrueHD. Die Extras fallen doch sehr zahlreich aus.
Die Fortsetzung ist für mich eine klare Enttäuschung und nicht mehr als Durchschnittskost. Der Film wirkt zeitweise sehr kitschig und bietet erst später etwas mehr Unterhaltung. Weder Bild noch Ton weisen eine Steigerung zum ersten Teil auf, beim Ton gibts sogar keine deutsche HD-Spur. Die Extras fallen etwas geringer aus, jedoch wieder recht zahlreich.
MiB3 bietet nun wieder eine aus meiner Sicht bessere Story auf ähnlichem Niveau wie Teil 1. Bei J's Reise in die Vergangenheit wird am Ende einiges klar, was seine Rekrutierung angeht... Was Bild und Ton angeht wird hier ein hevorragendes Niveau geboten. Ein blitzsauberes Bild und eine deutsche HD-Tonspur, die diesen Namen verdient. Und zu guter Letzt gibts auch diesmal ordentlich Extras.
Cooler Thriller mit Top Besetzung und einer Story die den Spannungsbogen bis zum Ende halten kann. Jason Staham und Clive Owen liefern sich ein brilliantes Katz und Mausspiel in einem 80er Jahre Style Action Film. Auch DeNiro weiss in seinem Part zu überzeugen, auch wenn seine Zeit im Film etwas gering ausfällt.
Das Bild ist sehr scharf und detailreich und bietet guten Kontrast. In dunkleren Szenen leichtes Rauschen.
Der Ton ist brilliant. Besonders in den Actionszenen spielt er seine Stärken voll aus. Der Surround Effekt ist klasse und der Bass druckvoll. Nur die Dialoge sind etwas zu leise geraten. Aber es ist noch OK!
Als Extras gibts nur Trailer und Entfallene Szenen. Ein Wendecover besitzt die BD auch!
Eine wirklich sehr gute Edition zu den drei Filmen. Die Steelbooks waren ohne weitere Umvepackung in der Schuberbox. Beim öffnen dachte ich mir als erstes schon ob die auch unbeschädigt sind aber es war alles in Ordnung, keine Kratzer. Habe sie aber jetzt jeweils in Foliehüllen gesteckt und es passt auch noch alles rein.
Das Artbook ist wirklich sehr glungen muss ich sagen und macht eigentlich fast Lust auf die vollwertige Ausgabe.
Die Schuberbox ist aus dicker und stabiler Pappe ähnlich der Herr der Ringe Box gefertigt. Einziger kleiner Wermutstropfen, dass die Klappe der Box leider nicht geschlossen bleibt da hier kein Magnet eingearbeitet wurde. Naja.
Oldboy ist für mich der bislang beste in Asien produzierte Film,den ich bislang sehen habe.Die Rachestory ist schon ziehmlich krass und nichts für Zartbesaitete.Der Film hat einige Harteszenen und der Storytwist gegen Ende ist ebenso knallhart.Oldboy hat geniale Schauspieler,sehr viele coole Einstellungen,einen überragenden Soundtrack und ist eigentlich überhaupt nicht langweilig.Ich muss ganz klar sagen,dass ich eigentlich mit asiatischem Kino nichts anfangen kann.Ich bin nur auf Oldboy gekommen,da Etienne Gardé,ein Moderator von GameOne und leidenschaftlicher Filmfreak, Oldboy zu seiner All Time Favourite's Top 3 zählt.In meine Top 3 würde er nicht kommen,aber auf jeden Fall in die Top 30.Und nun muss ich sagen,dass ich das ganz klar verstehen kann,denn der Film ist einfach nur ein absolutes Meisterwerk.Ich kann ganz klar sagen,dass dieser Film auch genial kommt,selbst wenn man kein Fan von dem asiatischem Kino ist.4,5 Punkte für dieses geniale,eiskalte Meisterwerk.
Das Bild wird leider nicht dem genialen Film und erst recht nicht einer guten Blu-Ray gerecht.Es gibt eine wenige Szenen die überzeugen könne,aber sonst ist das Bild leider auf gutem DvD-Niveau.Kontrast ist schlecht,Das Bild wirkt oft zu weiß und zu schwarz.Im allgemeinen wirken die Farben ziehmlich blass.Schade,dass man hier nicht mehr raus geholt hat.2,5 Punkte für das Bild.
Der Ton ist erfreulicherweise weitaus überzeugender als das enttäuschende Bild.Der Ton liegt in HD MA vor und bringt den genialen Soundtrack klasse rüber.Es fehlt leider etwas an Dynamik und Bass,so dass die Tonspur leider nicht super ist,Gut ist die Tonspur aber allemal.Da ich kein Koreanisch kann und den Film auf Deutsch geschaut habe,sind mir die recht guten Synchronsprecher aufgefallen.Vor allem die inneren Monologe des Hauptprotagonisten kommen werden super hervor gehoben und sind immer klar verständlich.3,5 Punkt für den Ton.
Die Extras sind quasi nicht vorhanden,denn diese bestehen nur aus Trailern.Trailer sehe ich nicht als Extras,da sie nur für andere Scheiben des Publishers werben sollen.Somit gibt es eigentlich 0 Punkte.Da diese nicht möglich ist,gehe ich knapp hoch auf 0,5 Punkte.Dass man hier sogar weniger bietet als bei der DvD, ist echt traurig.
Die ungewöhnliche Herde rund um das Faultier Sid, das Mammut Manni und den Säbelzahntiger Diego, ist zurück! Nach der Eiszeit und dem Baby im ersten Teil, wartet Tauwetter auf die lustige Truppe! Das Tal in dem sie leben, droht überflutet zu werden, also machen sich alle Tiere auf den Weg zu einem geheimnisvollen Boot (lustige Anspielung auf die Arche Noah, wie ich finde). Manni, der lange Zeit glaubte das letzte Mammut zu sein, trifft auf Elli, eine Mammutdame die sich aber leider für ein Oposum hält. Dies ist aber nicht das einzige Problem mit dem sich Manni und Freunde herumschlagen müssen. Werden sie es rechtzeitig schaffen???
Auch das Eichhörnchen Scrat ist diesmal wieder mit dabei und hat deutlich mehr Anteile am Film bekommen, eine sehr gute Entscheidung.
Das Bild ist wieder einsame klasse. Es ist durchgehend sehr scharf (mit ganz wenigen Ausnahmen) und auch farblich sehr schön.
Die deutsche Tonspur klingt wieder sehr gut. Schöne Surround Effekte, Musik und Dialoge kommen sehr gut rüber!
Bei den Extras wurde sich etwas mehr Mühe gegeben, als beim Vorgänger. So gibts auch hier wieder ein Extra Filmchen mit Scrat und lustige Filmdokus zu den einzelnen Tierarten. Neben 2 Spielchen gibts auch noch weiteres lustiges Zeug!
Fazit: Ebenbürtige Fortsetzung des Animationshits!
Das Interesse war irgendwie vom ersten Moment an da und so habe ich mich sogar entschlossen die Blu-ray für 16,99€ (Saturn) zu keinem günstigen "Blindkauf" zu machen.
Story: Tom Avery (Martin Sheen) ist ein erfolgreicher Augenarzt aus Kalifornien. Sein Leben abseits der Arbeit beschränkt sich auf Golfspielen im Country Club. Erst ein schicksalhafter Anruf verändert alles: Toms erwachsener Sohn Daniel (Emilio Estevez) ist auf dem Jakobsweg ums Leben gekommen. Im Gegensatz zu seinem Vater hielt es Daniel nie lange an einem Ort aus, ein Nomade, immer bereit Neues zu entdecken und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Um seinen Sohn nun auf seiner letzten Reise zurück nach Hause zu begleiten, setzt sich Tom in das nächste Flugzeug nach Frankreich, wo der Jakobsweg beginnt. Dort angekommen, steht er vor seiner bisher größten Aufgabe. Wie soll er die Trauer um seinen Sohn verkraften und warum hatte dieser mystische Ort solch eine unerklärliche Anziehungskraft auf seinen Sohn? Tom begibt sich selbst auf die Suche nach Antworten und er ahnt auch, wo er diese finden wird: entlang des Camino. Ein Unterfangen, in das sich der Einzelgänger zunächst alleine stürzt, nur um schon bald von einer kleinen Truppe schillernder Mitpilger begleitet – und genervt – zu werden. Jeder mit einem eigenen Päckchen beladen, kämpfen sich Tom, die Kanadierin Sarah (Deborah Kara Unger), der mit seinem stetigen Übergewicht belastete Holländer Joost (Yorick Van Wageningen) und der Ire Jack (James Nesbitt) fortan durch skurrile, traurige und herzerwärmende Zeiten.
(Auszug von Amazon.de)
Film: Der Film erwies sich als wahre "Filmperle". Besonders stark zeigt es die Entwicklung der Charaktere, angefangen von der Wende Tom's, der für seinen Sohn - mit dem er kein enges Verhältnis pflegte - die letzte Ehre erweisen möchte und mit ihm zusammen den Weg durchläuft, auf dem er seine Asche verteilt. Die weiteren drei Charaktere im Film, mit denen er die Reise weiter durchstreitet, haben alle ihre eigenen persönlichen Geschichten wieso sie den "Camino" bestreiten. Punkten kann der Film in vielen Bereichen:
- Die Entwicklung um Tom, der während des Caminos eine innere Heilung zum Verlust seines Sohns erlebt kommt perfekt rüber
- Auch die Nebencharaktere wissen durch ihre Unterschiedlichkeit zu punkten, vor allem bringt der bunte Mix aber auch viel Witz rüber.
- Die Landschaften werden perfekt eingefangen
- Die ganze Stimmung des Films verbunden mit der Musik- sowie hervorragende Regiearbeit von Emilio Estevez weiß den Film perfekt rüber zu bringen
Ein Film mit Herz, mit an und für sich einfachen Mitteln, die ihn aber aus genau dem Grund so großartig machen.
Das man in der heutigen Zeit auch ohne große Effekte und viel mehr einer großartigen Story-, Charakteren- und Bilder Erzählung eine Authenzität rüber bringen kann, spricht für eine wahre Filmkunst, die heute leider immer seltener wird. In diesem Jahr haben es vor allem Filme wie "Ziemlich beste Freunde" aber nun einmal auch "Dein Weg" geschafft dies best möglich zu schaffen. Der Film zählt zu einem wahren Highlight, sicherlich einer der Geheimtipps des Jahres!
Ton: Der Ton ist sauber abgemischt, leider aber sehr Frontlastig. Man hat häufig das Gefühl man sehe einen 2.0 Film. Ist das nun schlimm? Nein! Denn für Filme dieser Art ist es alles andere als ein negatives Problem. Lediglich bei der Musikauswahl (u. a. "Lost" von Coldplay) hätte man sich ein wenig mehr Räumlichkeit gewünscht. Der Ton ist im mittleren Bereich - sauber, aber sehr Frontlastig. In dem Fall aber alles andere als etwas was dem Kauf weh tut!
Bild: Das Bild ist im oberen mittelmäßigen Bereich, beinhaltet leider häufiger ein paar unscharfe und unsaubere Bilder, was gerade bei den schönen Landschaften des Caminos auffällt. Deshalb hier einen Punktabzug, und im Gegensatz zum Ton leider etwas mehr von Bedeutung.
Extras: Die Extras auf der Blu-ray können sich durchweg sehen lassen. Warum bewerte ich sie nur mit 3 Punkten? Weil die Dinge die drauf sind schon eher in einer ausführlichen Trailer-Version vorliegen. Das macht sie sehr angenehm zu gucken, u. a. einige Making Of Szenen, oder Vater & Sohn (Emilio Estevez & Martin Sheen) auf PR-Tour, die wirklich nett anzusehen sind, aber am Ende doch etwas Tiefe vermissen lassen. Dennoch, gerade für Freunde jener die mit langen und unzähligen Extras entweder nicht viel anfangen können oder nicht die Zeit aufbringen möchten, sehr angenehm zu schauen.
Fazit: Insgesamt gesehen bietet "Dein Weg" einen Film der wirklich positiv überrascht. Für mich ein Highlight 2012 und in der Tat mit dem "Prädikat wertvoll" geschmückt. Zwar spielen Bild, Ton & Extras in einem (soliden) mittleren Bereich, was schade ist, hindern aber nichts daran, dass man hier einen Film hat der eine Chance verdient und der durch die schöne Geschichte, den vielseitigen Charakteren, welche allesamt sehr gut gespielt werden, den Zuschauer auf eine einzigartige Reise schicken.
Grandiose Filme ! Die Box ist absolut fantastisch finde ich. Die Steelbooks sehen alle Drei klasse aus. Die Filme selber sind selbstverständlich auch großartig, von dem Joker und Bane gar nicht erst zu reden. Die beiden wurden fantastisch geschauspielert. So wie auch Batman selbst.
Von mir gibt es eine ganz klare Kaufempfehlung, nicht nur wegen der Filme sondern auch wegen des echt tollen Designs der Box. Schlicht und doch sticht Sie sofort ins Auge. :-)
Ice Age 1 und 2 sind klasse Animationsfilme für die ganze Familie. Viel Witz und colle Figuren zeichnen diese Abenteuer aus. Im Ersten Teil wollen Sid, Manni und Diego vor der Eiszeit fliehen und müssen nebenbei noch ein Findelkind zu seiner Familie zurückbringen. Im Zweiten Teil schmilzt das Eis und droht das ganze Tal in der die Helden leben zu überfluten. Wieder sind sie auf der Flucht und treffen auf skurile Typen. Da wäre z.B. die Mammut Dame Elli, die sich für ein Opossum hält.
Für den besonderen Witz sorgt immer mal wieder Scrat, das verrückte Säbezahneichörnchen. Ihm will es einfach nicht gelingen seine Eichel an einen sicheren Ort zu bringen ohne das er irgendeine Katastrophe auslöst!
Das Bild der beiden Teile ist nahezu perfekt. Anders sollte es bei einem animierten Film auch nicht sein.
Beim Ton gibts auch nicht viel zu beanstanden. Schöne Soundkulisse und gut hörbare Dialoge!
Die Extras sind die bekannten der Einzelveröffentlichungen. Allerdings gibts bei diesem Set noch eine Spieledisc obendrauf. Sehr löblich!
"The Dark Knight Rises" hat mich vollkommen überzeugt und stellt einen würdigen Abschluss der Nolan-Trilogie dar. Action und Dramatik übertünchen die etwas flache Story was für mich aber absolut kein Nachteil ist. Hans Zimmer sollte für seinen genialen Musikscore endlich einmal einen Oscar bekommen. Besser geht es sicher nicht.
Das Bild ist sowohl in den IMAX Szenen als auch in den normalen Szenen sehr sehr gut. Toller Schwarzwert und Plastizität geben aus meiner Sicht keinen Anlass zur Kritik. Und wenn, dann auf extrem hohem Niveau.
Der Ton hat mich ebenfalls überzeugt. Auch wenn der Score in den Actionszenen etwas dominiert, ist er für einen DD 5.1 schon erste Sahne. Habe selten so einen guten DD Ton gehört. Manch einer sieht das offenbar anders, aber das kennen wir ja schon.
Das Ende lässt auf eine neue Batman Ära hoffen. Ich würde es mir wünschen!
The Dark Knight Rises gibt m.E. von der Story nicht so viel her, wie die beiden Filme zuvor. Von der Dramatik her kann ich das nur als gewollt betrachten, der das Gefühl am Ende auch auf einer anderen Ebene erzeugt: Bitter-Süß!
Bild, Ton und Extras sind absolut in Ordnung für eine BD, da gibt es nichts zumeckern und noch weiter ausführen möchte ich die vorherigen Posts nicht, da ich mich doch in vielen wiedergefunden habe.
Hoffen wir auf weitere Batman Filme in diesem oder einem anderen Stil!
Jetzt habe ich also auch den Abschluss der Batman Trilogie gesehen und muss sagen das es der schwächste der drei Filme ist. Es ist ein würdiger Abschluss aber irgendwie hat mich der Film nicht so mitgenommen wie die ersten beiden. Vielleicht hat man auch zuviel erwartet? Das Bild ist gut aber keine Referenz. Der deutsche Ton ist mMn schwach und etwas zu basslastig. Geräusche, Explosionen und Schießereien sind gegenüber den Dialogen viel zu laut abgemischt - ein paar mal greift man zur FB um die Lautstärke zu korrigieren. Extras bewerte ich nie.
Vorab... hier kommt wahrscheinlich die bisher kritischste Bewertung von allen. Alles kann/werde ich nicht sagen, würde den Rahmen sprengen, aber in meinen Augen wurde der Film ein wenig zu sehr gehypt. Im Nachhinein war ich froh, nicht im Kino gewesen zu sein.
Story:
Durchdacht, aber leider zu sehr durchschaubar. Catwoman und Robin sind von Anfang an zu offensichtlich präsentiert worden. Die Drahtzieherin im Hintergrund stand ebenfalls nach recht kurzer Zeit fest. Ich möchte hier die Frau von Nolan zitieren "...es gibt bei einer Trilogie immer einen Anfang, Hauptteil und Schluss...", aber bitte wo war das Ende? In meinen Augen war mir der Schluss zu offen, Stoff für eine weitere Trilogie, gerne aber nicht so dahingekotzt wie hier.
Die Aktion in diesem Film wurde oft angesprochen, mir fehlen aber die WOW- und AHA-Effekte leider ganz. Nichts war neu, der Film konnte sich irgendwie nicht voll entfalten und so wartete man zusehends auf ein großes "KAWUMM"... Ich muss sagen, der Erste Trailer hat mich mehr vom Hocker gerissen.
Ich war von Anfang an Bane Fan aber er wurde mir zum Schluss einfach zu weich... Hallo?!... erst einen auf Superschurke und knallhart und geradlinig und dann ebenmal kleiner Junge weinend in der Ecke sitzen... Hier hätte ich mir auch zum Schluss mehr Skrupel gewünscht...
Alles in allem ein schacher Teil in meinen Augen...
Bild:
Für mich keine Referenz. Schöne Bilder, tolle Aufnahmen auch IMAX-Formate werden erkannt, aber leider keine Referenz. Eine gute vier mehr nicht.
Ton:
Ton ist ebenfalls gut abgemischt. Ebenfalls eine 4, weil keine größeren Effekte mich getroffen haben.
Extras, naja... fallen recht bescheiden aus. Habe zwar ein Smartphone, aber was soll der Mist mit dieser App? Ich will doch den Film gucken und zusätzlich Infos angezeigt bekommen und nicht auf das Smartphone schauen... fand ich überflüssig.
Diese Box und die Steelbook sind super !! Bild und Ton (auch wenn nur DD 5.1) und Extras sind Spitze !! Bei mir Lag der Digital Copy von der Trilogie drin für mich heist alle 3 Filme !!
Nach „Die Sonne, die uns täuscht 2 - Der Exodus“ war ich sehr gespannt wie es weitergeht mit dem degradierten ins Strafbataillon versetzten ehemaligen Bürgerkriegsheld General Kotow und der Geschichte um seine Familie.
So wird nun nach seiner Rehabilitierung Kotow erneut vor eine neue Bewährungsprobe gestellt.
Jetzt soll er im Persönlichen Auftrage Stalins eine bereits seit längerer Zeit belagerte Deutsche Festung (die Zitadelle) einnehmen.
Diese Festung ist Kotow noch in guter Erinnerung da er bereits in den Schützengräben vor der Festung lag und dort seinen Dienst in einem Strafbataillon verrichtete.
Nachdem er seinen Generalsrang zurückbekommt soll er als Kommandeur eines Strafbataillons diese deutsche Festung einnehmen.
Allerdings handelt es sich hierbei um ein reines Selbstmordkommando.
Denn bei den 15.000 "Soldaten" des Strafbataillons, handelt es sich ausnahmslos um zwangsrekrutierte Zivilisten aus den ehemals von der Wehrmacht besetzten Gebieten, vornehmlich Intellektuelle, Musiker, Künstler usw.
Für Stalin ergibt dieser Irrsinn jedoch durchaus Sinn.
Da von ihm erwartet wird das der Angriff sowieso scheitert sollen die dann allesamt sinnlos verheizten Zivilisten als ungeheuerliche Nazi-Greueltaten International angeprangert werden.
Diese absonderlich nur mit Knüppeln bewaffnet Truppe hätte nicht die geringste Chance den Angriff zu überleben.
Doch plötzlich während des Angriffes geschieht etwas unglaubliches und alle überleben das sich anbahnende Massaker.
Fakt ist dass während des 2. Weltkrieges sowjetischen Kriegsgerichte rund 150.000 Soldaten hinrichten ließen.
Die Anklage lautet meist Feigheit vor dem Feind, Desertion und ähnliches.
Selbst Soldaten, die sich aus besetzten Gebieten oder aus der Gefangenschaft zurück auf die sowjetische Seite durchgeschlagen hatten, wurden als Diversanten verdächtigt und meist in Straflager (Gulag) geschickt.
Stalins berüchtigter Befehl Nummer 270 gab tatsächlich die Anweisung kapitulierende sowjetische Verbände mit Waffengewalt komplett zu vernichten.
Fast am Ende des Films kommt es zu einer surreale Szene, die sowjetische Panzertruppe die sich auf dem Vormarsch befindet kommt in einem fast verlassenen Dorf an eine Kreuzung.
Dort befindet sich ein dem Wahnsinn verfallener Deutscher Landser der immer noch dienstbeflissen den Verkehr regeln möchte (gespielt von Volker Michalowski) und zeigt der Panzerarmee dann die Richtung nach Berlin.
Das Bild ist wiederum wirklich große klasse, der Ton konnte mich ebenfalls erneut überzeugen.
Roger Brown ist ein bekannter Headhunter, der ein scheinbar perfektes Leben führt. Guten Job, viel Geld, eine Villa und eine hübsche Frau - allerdings finanziert er dies alles durch eine weitere Facette seines Lebens, Kunstraub. Sein Leben gerät aus den Fugen als er auf einen Mann trifft der scheinbar mehrere Ziele verfolgt....
Aksel Hennie hat mir in seinem Spiel sehr gut gefallen. Ihm gelingt es sofort den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen, seine Ausstrahlung passt gut zur Figur - schließlich ist er nicht gerade "der Held". Auch sein Spiel in den härteren Szenen des Films ist stark. Sein Gegenspieler wird vom smarten Nikolaj Coster-Waldau dargestellt - er dürfte der bekannteste Darsteller dieses Films sein, hatte er doch auch schon Rollen in "Königreich der Himmel" oder auch "Games of Thrones". Macht seine Sache ebenfalls gut und ist ein passender "Gegner" von Hennie.
Synnøve Macody Lund und Julie R. Olgaard machen ihre Sache ordentlich, auch Eivind Sander weiss zu überzeugen.
Das Bild hat ein gutes Niveau. Schärfe ist gut, auch wenn man sich manchmal etwas mehr Details wünscht. Auch der Schwarzwert ist nicht so stark. Trotzallem noch 4 Punkte.
Der Ton setzt dort Schwerpunkte wo es sein soll - auch hier sind 4 Punkte gerechtfertigt.
Die Extras waren ganz interessant, man bekommt einen guten Einblick über den Regisseur und seine Darsteller - auch wenn man aufpassen muss das man bezüglich Coster-Waldaus Rolle bei "Game of Thrones" nicht gespoilert wird ;-) 3 Punkte.
"Headhunters" ist ein wirklich guter Actionthriller aus Norwegen, dessen Cast eine rundum gute Figur macht. Das Hauptaugenmerk wird hierbei auf die Handlungen der Darsteller und weniger auf ein reines Actionfeuerwerk gelegt, was dem Film sehr gut tut. Hilfreich dafür sind natürlich auch die Darsteller denen man anmerkt das sie deutlich mehr können als nur Actionszenen abzudrehen - gerade in den ruhigeren Phasen merkt man ihre Klasse. Die Wendungen sind durchaus unterhaltsam und auch überraschend, die Härte ist spärlich aber gut eingesetzt und wirkt nach.
Für jemanden der Thriller mag ist "Headhunters" auf jeden Fall einen Blick wert.
The Mechanic ist ein Remake von 1972. Damals mit Charles Bronson als Arthur Bishop und Jan-Michael Vincent(Airwolf) als Steve.
Zum Original kann ich nichts sagen, aber das Remake macht Laune.
Das Bild ist nicht immer gelungen kann aber sonst überzeugen.
Der Ton ist am besten gelungen bzw. gut abgemischt.
Die Extras laufen ca. 18 Minuten plus Trailer.
Ich finde das Studiocanal mit die besten Releases raus bringt.
Nette Steelbook, überzeugende Schauspieler und ein ablösbarer FSK Sticker.
Perfekt! Sowohl Film als auch Blu Ray. Für mich bisher Pixars bester Film und die Blu Ray ist sowieso Referenz. Besonders die Szenen am Anfang auf der Erde mit Wall-E und Eve und die Szenen im All sind einfach herrlich!
Ein (etwas zu) ruhig erzähltes Liebesdrama ohne große Höhepunkte, dass trotz guter Schauspieler und ausreichend Charakterzeichnung nicht so 100 %ig berühren kann. Das Bild ist gehobener Durchschnitt, könnte aber insbesondere in den Landschaftsaufnahmen mehr Schärfe vertragen. Der deutsche Ton macht seine Sache grundsolide ohne (genrebedingt) vom Hocker zu reißen. Die Extras umfassen lediglich Trailer und ein reichlich 10 minütige Interviews, alles in SD. Fazit: Nur etwas für Fans epischer Dramen und/oder der zwei Hauptdarsteller.
Film: Der Abschluss der Triologi ist mit diesem Film nun vollzogen. Nur gut das er den Raum für evt. Nachfolger geschaffen hat .
Auch für mich ist das der schwächste Teil, der Film ansich ist ja nicht schlecht aber er #
holt mich nicht ab , ürgendwie .... lang......dann zuviel , finde nicht die passenden Worte dafür.
Will es mal so sagen , bin zwischenzeitlich mal raus um zu rau..... , ohne auf Pause zu drücken.
Bild: Natürlich hat das IMAX mehr Spass gemacht , wen der ganze Film so in dem Format gewesen währe , es hätte mich nicht gestört.
Ton: Nach dem Ich den Sub Einfach mal ganz ausgeschaltet habe , war es deutlich angehnehmer.
Extras : Nicht gesehen
Fazid: Es ist ein Batman Film der zur Reihe gehört .
Kaufempfehlung für alle Sammler , ansonsten reicht hier das ausleihen.
Ich finde den Film eigentlich gut gelungen. Die Story ist gut und zügig erzählt. Die Bildqualität kommt leider über das untere Mittelmass nicht heraus. Gerade bei einem so grossen Bild wie auf meiner Leinwand. Das ist eigentlich schade, denn der Ton ist von sehr guter Qualität. Die Synchro ist allerdings nicht empfehlenswert. Der O-Ton ist um Längen besser. Trotz der Bildqualität und der Synchro habe ich den Kauf nicht bereut.
Micky Ward ist ein wenig erfolgreicher Boxer aus der Arbeiterklasse der sich mit Kämpfen gerade so über Wasser halten kann, häufig dient er als sogenannter "Sprungbrett" für andere Kämpfer. Trainiert wird er von seinem Halbbruder Dicky Eklund, gemanaged von seiner Mutter Alice Ward. Da er nicht vorankommt und durch die Drogensucht Dickys beinahe seine Karriere beenden muss, trennt er sich von seiner Familie um endlich Erfolg haben zu können...
Mark Wahlberg gelingt mit seiner Darstellung von Micky Ward eine beeindruckende Schauspielerische Leistung. Sowohl in den Kampfszenen als auch in den emotionalen Situationen überzeugt er vollauf. Überstrahlt wird seine Leistung allerdings von Christian Bale der die Crack- und Kokain-Sucht von Dicky so gekonnt darstellt das man nicht verwundert ist das es hierfür den Oscar gegeben hat. Ebenfalls einen Oscar gab es für Melissa Leo - ab und an fand ich ihre Rolle etwas überspielt. Amy Adams macht ihre Sache ebenfalls gut, wird aber natürlich von ihren drei Kollegen übertroffen. Auch der restliche Cast spielt seine Rollen gelungen und somit bietet "The Fighter" Schauspielkunst auf höchstem Niveau.
Das Bild ist auf einem guten Niveau, Details sind häufig gut zu erkennen - auch wenn man sich manchmal (insbesondere bei Panorama Szenen) etwas mehr gewünscht hätte. Das Filmkorn wird passend zur Story eingesetzt - 4 Punkte für das Bild.
Sowohl die Deutsche als auch die Englische Tonspur sind erstklassig. 5 Punkte.
Die Extras sind sehr informativ und bieten eine Menge an Hintergrundinfos. Auch die "Deleted Scenes" sind durchaus einen Blick wert. 4 Punkte.
"The Fighter" ist ein Sportlerdrama der Extraklasse - getragen von einem toll aufgelegten und ausgewählten Cast. Die Familiengeschichte von Micky und Dicky wird ausführlich offengelegt und beleuchtet die Probleme der Arbeiterklasse eingehend. Auch die Boxkämpfe sind gut gemacht und überzeugend - ab und an wünscht man sich allerdings ein paar mehr Szenen, insbesondere im hinteren Teil als die Kämpfe sehr kurz abgehandelt werden.
"The Fighter" ist ein wirklich toller Film - aus welchen Gründen auch immer hat er mich aber nicht ganz so mitgenommen wie ich es erwartet hätte und was für 5 Punkte notwendig gewesen wäre. Somit vergebe ich 8,75 von 10 Punkten und damit 4 bei BRD.de
Ich weiss nicht wie ich den Film bewerten soll... Ich liebe ihn keine Frage, aber wenn ich ihn hier aus einander Pflücke passiert etwas komisches, es kommt nur nicht ein Film mit 3 Punkten raus...
Mein Fazit einfach mal vor weg:
Für mich der Beste Film 2012, da er die Trilogie zu einem würdigen Abschluss gebracht hat und ich persönlich voll auf meine Kosten kam! Für Fans von Nolans Batman (Nein nicht Nolans Joker!) ist der Film absolut Pflicht! Ich habe bewusst Batman gesagt, da THE DARK KNIGHT viele nur wegen des Jokers so toll finden. Meine Freundin zB findet Batman Begins und The Dark Knight Rises eher schwach und The Dark Knight findet sie dermaßen toll, aber nur wegen Heath Ledger.. Naja anderes Thema!
Story: Der Film schwächelt ungemein an vielen Logiklücken. Welche ich hier nich aufzählen möchte, da es mich schon nervt dass sie mir aufgefallen sind und ich anderen die Illusion nicht zerstören will. Wer sich aber viel mit BB und TDK beschäftigt hat, dem wird es so oder so auffallen.
Extras: Kann ich nichts sagen, denn sowas interessiert mich nicht!
Bild: Die IMAX aufnahmen sind einfach atemberaubend. Welch ein Detailgrad und diese tollen Farben. Das wars auch schon fast. Die normalen Aufnahmen sind eher durchwachsen. Teils unscharf und schlechte Schwarzwerte. Leider darum nur 4 Punkte!
Sound: Da dachte ich echt im wäre im falschen Film!
Nein mich stört die Stimme von Bane nicht, ich mag sie. Dieses überhebliche in seiner Stimme gefällt mir sogar sehr gut!
Aber der Rest ist mehr oder weinger total verkackt worden. Ich nehme praktisch keine Mitten im Ton und die Gespräche zwischen Figuren sind so leise und schlecht ab gemischt, dass ich meinen Center um 6db erhöhen musste um etwas verstehen zu können! Dazu kommt das der Score welcher fast den ganzen Film über läuft viel zu laut ist! Schläge, Explosionen und, oder vor allem die Gespräche gehen total unter! Ich meine was soll der Mist?
Müssen wir jetzt wieder auf die Barrikade gehen, bekommt es WB nicht mal hin eine echte Blockbuster BD auf den Markt zu bringen wo alles stimmt?
Ich werde mir den Film noch mal auf englisch ansehen um zu schauen, ob der Ton genau so für den Popo ist.
Ich finde es einfach nur schade, was aus dem Film geworden ist.
John Carter ist ein Bürgerkriegsveteran und sendet eine Ende des 19. Jahrhunderts eine Nachricht an seinen Neffen Edgar Rice das dieser ihn so schnell wie möglich besuchen soll. Als Edgar Rice eintrifft ist John Carter bereits verstorben und hat ihn als Alleinerbe eingesetzt. Im Tagebuch von John Carter bekommt Rice eine unglaubliche Geschichte aufgetischt...
Taylor Kitsch hat mir in der Rolle des Titelhelden gut gefallen - seine Ausstrahlung und seine Fähigkeiten als Darsteller reichen locker aus um so eine große Rolle tragen zu können. Lynn Collins macht ihre Sache gut - passt auch gut zu Kitsch.
Willem Dafoe ist als Thark natürlich schwerlich zu erkennen - trotzallem gelungen. Auch der restliche Cast macht seine Sache gut, darunter Mark Strong, Dominic West, James Purefroy.
Das Bild ist gestochen scharf und versprüht ein sehr gutes HD Feeling. Natürlich erwartet man das von so einem Film und von Disney auch. 5 Punkte.
Auch beim Ton gibt es keinen Grund zur Kritik. 5 Punkte.
Die Extras sind nicht ganz so ausführlich, einige interessante Informationen bekommt man trotzallem. 3 Punkte.
"John Carter - Zwischen zwei Welten" wird natürlich zwangsläufig mit Filmen wie "Avatar" und "Star Wars" verglichen und muss sich somit an ihnen messen lassen. Viele Szenen aus diesem Film kommen einem bekannt vor, wie schon häufiger beschrieben wurde hat hier aber nicht "John Carter" sich an anderen Filmen bedient, sondern diese an dessen Buchvorlage.
Wie oben bereits dargelegt macht der Cast seine Sache gut - man braucht zwar einige Zeit bis man in die Story reinfindet (auch aufgrund der vielen unbekannteren Begriffe die innerhalb kurzer Zeit auf einen einprasseln), trotzallem ist der viel größtenteils sehr unterhaltsam. Der Film hat eine gute Mischung aus Action, Humor und ruhigeren Szenen.
Das Tempo des Films ist sehr hoch, ab und an wünscht man sich das dieses ein bisschen gedrosselt wird um noch mehr über diese Welt zu erfahren - auch wenn dies natürlich die Laufzeit noch vergrössert hätte.
Schade das der Film keine weiteren Teile bekommt, es wäre durchaus interessant gewesen was den Zuschauer noch erwartet hätte.
Einfach Super.Hab ich als Kind gesehen. Mal sehen was mein Töchterchen dazu sagen wird. Wird Sie auch von E.T. so begeistert sein wie ich damals?
Ich finde das man E.T. als Kind gesehen haben muss :-) Eine Bluray für den perfekten Familienabend :-)
Bousman hat wohl mit den Saw Filmen sein Pulver verschossen. Schon sein letztes Werk "11-11-11" hat mir überhaupt nicht gefallen und so ist es auch hier. "Jersey Devil" fängt vielversprechend an. Bousman gelingt es mit guter Atmosphäre und einer bedrohlichen Grundstimmung, dem Zuschauer ein gewisses Maß an Spannung und des "wie geht es weiter" Gefühl zu vermitteln. Doch das Geschehen zieht sich wie Kaugummi und nach 55 unbedeutenden Minuten wird einem klar, dass das nichts mehr wird. Noch ärgerlicher ist die Tatsache, dass die Auflösung der Geschichte ein absoluter Schwachsinn ist und man statt einem (wie vermutet) Horrorfilm, ein Familiendrama serviert bekommt.
Selbst die guten Darsteller können nicht verhindern, dass "Jersey Devil" ein mehr als unterdurchschnittlicher Film geworden ist, und vor allen Dingen kein Horrorfilm ist wie er frech beworben wird. Bleibt zu hoffen dass Bousman nochmal die Kurve kriegt, ansonsten sehe ich schwarz für den jungen Mann in Hollywood.
Bild ist für eine neue Produktion nicht besonders gut. Durchgehend leicht körnig mit einigen Unschärfen. Knapp über BD Durchschnitt. 3,5 Punkte. Der Ton ist solide.
Man was habe ich die Filme früher gerne geguckt. Und dann jetzt der beste Teil auf Bluray. Einfach nur genial. Von mir 4x 5 Points. Bleibt die Hoffnung das Teil 2 auch irgendwann das Licht der Bluray erblickt. Teil 3 kann ruhig übersprungen werden
Normalerweise sind die Filme von Musikstars nicht grade die besten, aber 8 Mile überzeugt auf ganzer Linie. Ich bin sehr sehr positiv überrascht und bin froh ihn in meiner Sammlung zu haben!
Bild und Ton gehen in Ordnung!
Batman Begin ist Top, auch wenn mir Teil 2&3 viel besser gefallen. Story um die entstehung von Batman ist einfach super gemacht.Die Rolle von Scarecrow ist meiner Meinung nicht so gut gespielt. Weit entfernt vom Joker und Bane. Es ist auf jeden Fall ein Super Start der Batman Trilogy. Wer bei Batman Begins anfängt sollte schon mal einen Platz für Teil 2&3 im Regal freihalten. Denn ab da sind alle Rollen Top gespielt.
Bild+Ton+Story= Super
Extras sind mir bei diesen Film nicht so wichtig und gebe deswegen auch keine Bewertung dafür ab
FILME TOP - DIGITAL COPY NUR VON THE DARK KNIGHT RISES !!!
WARNER HÄTTE BEI DER TRILOGIE RUHIG ALLE 3 FILME ALS DIGITAL COPY BEILEGEN KÖNNEN...
SCHADE SCHADE SCHADE...
SCHLIESSLICH BEZAHLT MAN AUCH FÜR ALLE 3 !!!
TROTZDEM 100%IGE KAUFEMPFEHLUNG !!!
SEHR TOLLE BOX !!!
Batman ist seit 8 Jahren von der Bildfläche verschwunden und gilt als Mörder des Staatsanwaltes Harvey Dent. Seine wahre Identität Bruce Wayne ist durch die Einsätze als Batman körperlich verschlissen und lebt völlig zurückgezogen; außerhalb des Rampenlichts, mit Butler Alfred. Durch den Diebstahl der Perlenkette seiner Mutter durch eine ziemlich handfeste und gelenkige "Haushaltshilfe" gerät nun ein Stein ins Rollen, der nicht nur die Gesellschaft der Schatten, angeführt durch den physisch schier unüberwindbaren Bane wieder auf die Bühne bringt, sondern in eine Gefahr für ganz Gotham mündet..
Da ist er nun: der bisherige Abschluss der Batman-Trilogie. Um mein Fazit in Teilen vorweg zu nehmen: der Abschluss ist nicht nur krönend, sondern genial und dem Vorgänger "The Dark Knight" nicht nur würdig, sondern mindestens ebenbürtig. Mit Tom Hardy (dem "unverbrauchten, unbekannteren Gesicht", dem wahren Kenner schon bekannt aus "Band of Brothers", "Layer Cake", "Inception", Dame, König, As, Spion" aber vor allem natürlich aus "Bronson" und "Warrior") als Bane wurde Batman ein Gegenspieler gegenüber gestellt, der durch seine unglaubliche physische Präsenz vieles von dem wettmacht, was er durch die Maske bedingt mimisch nicht zeigen kann. Für mich war die Stimme überhaupt nicht schlecht; die gewählte, gezierte Ausdrucksweise mit der ungewöhnlichen Sprachmelodie harmonierte so unpassend passend, dass sie sich perfekt mit der Rohheit des Charakters zusammen fügte. Die Frage, ob seinerzeit die Darstellung des "Jokers" durch Heath Ledger ohne seinen Tod auch zu einem vergleichbaren Hype geführt hätte, stelle ich mal anheim. Im Film geben übrigens genau zwei Personen bekannt, wer Batman wirklich ist, weiß Gott nicht jeder. Die Tragik der Trennung von Wayne und Alfred müsste eigentlich jeder mit ein bißchen Herz nachvollziehen können, und wer die Symbolik der Flucht aus dem Verlies ohne Wächter nicht erkennt (unter anderem lässt da "Batman begins" grüßen), der sollte anspruchslosere Filme ansehen. Dass die Häftlinge in dem Knast was essen ist doch klar; das muss man doch nicht extra gezeigt bekommen. Und ja: selbst ein ehedem weltbekannter Playboy, der seit 8 Jahren von der Bildfläche verschwunden ist dürfte auf einem anderen Kontinent unentdeckt bleiben. Die Story des Films ist nicht nur; von dem genialen Score wiederum nachhaltig gefördert; ungemein spannend, sondern auch emotional berührend und gewürzt mit ordentlich Sozialkritik. Der Twist zum Ende hin scheint für einige offensichtlich gewesen zu sein, mich hat er ordentlich überrascht.
Technisch wurde leider nur zum Teil die Qualität des Vorgängers erreicht. Beim Bild können die IMAX-Szenen restlos begeistern. Hier tritt keinerlei Bildfehler auf, und die Qualitäten müssen nicht noch betont werden: alles ohne Mangel. Die "Normal"-Szenen sind in manchen Einstellungen minimal weichgezeichnet, und in einigen Stellen passt der Schwarzwert nicht zum gewählten Kontrast, so dass einige Details verloren gehen. Das allerdings ist Meckern auf hohem Niveau, denn der Transfer ist, zumindest auf Diagonalen bis 50 Zoll; sehr gut und verdient die volle Punktzahl. Der stete Balkenwechsel fiel mir nur zu Beginn auf, nachdem ich so richtig ins Geschehen gesogen wurde bemerkte ich ihn gar nicht mehr.
Tonal sieht die Sache ein wenig anders aus: obschon die deutsche Dolby Digital-Tonspur mit voluminösem Bass, ordentlich Dynamik und angenehmer Surroundkulisse durchaus punkten kann, wurde hier im Vergleich zu anderen neuen DD 5.1-Soundtracks schlicht und ergreifend schlecht abgemischt. Die Dialoge weisen unterschiedliche Lautstärken auf, so dass man in einigen Einstellungen, vor allem mit Action, schon etwas genauer hinhören muss. Der Bass wirkt ab und an etwas aufgebläht, aber das lässt sich relativ leicht regeln. Eine Dolby-Tonspur verteufele ich nicht per se, hier aber ist sie nur zum Teil gelungen. Dennoch reicht es mit Ach und Krach für vier Punkte, bei einer 10er-Abstufung hätte ich wohl 7 gegeben.
An Extras gibt es augenscheinlich eine ganze Menge auf der Veröffentlichung, angesehen habe ich sie mir nicht und schließe mich dem Durchschnitt an (by the way: 5,3; wie geht´n das!?). Meine BD hat kein Wendecover (was mir aber auch völlig wumpe ist).
Mein persönliches Fazit: wiederum ein Meilenstein des Genre-Kinos, vorgelegt von einem der wohl besten Regisseure unserer Zeit, von dem man sicherlich noch viel erwarten darf. Ich freu mich drauf. Hier einen oder zwei Punkte für den Film zu geben ist eher peinlich-lächerlich, ziemlich grotesk und definitiv nicht objektiv. Der Film MUSS, natürlich mit den beiden Vorgängern, in jeder Sammlung stehen.
über den film braucht man glaub ich nicht mehr viel sagen.woody in einer super rolle er ist perfekt für einen proll mit herz.
das steelbook ist nicht zu vergleichen mit der erstauflage,zwar auch ohne flatschen aber die farben gefallen nicht so gut.
Ein sehr gelungener Streifen mit reichlich Action und ein durchweg positiven Story. Nichts tiefgründiges aber das darf man und will man gar nicht erwarten. Das Bild und der Ton sind durchweg auf einem sehr hohen Niveau. Für Freunde des gepflegten Actionfilms absolut empfehlenswert.
Die dritte Staffel ist technisch sauber umngesetzt worden, so stimmt das Bild und der Ton. Die Extras haben endlich einen Umfang, der der Beliebtheit der Staffel gerecht wird. Absolut sehenswerte Gimmicks! Die Story nimmt jetzt so richtig fahrt auf. Gut dass Staffel 4 schon draussen ist, denn die letzte Folge macht einfach Lust auf mehr und eine halbe Ewigkeit warten wäre echt fiese gewesen! Für mich eine klare Serienempfehlung und neben King of Thrones einer der Highlights auf dem Serienmarkt!
Ein genialer Film Christopher Nolan, dem Macher von so Filmen wie der Dark Knight Trilogie und Prestige. Wie diese ist auch Inception mit einer Menge Top-Darstellern besetzt. Mit dem Film schafft es Nolan nicht nur im Film mit dem Verstand der Menschen zu spielen, sondern auch mit dem der Zuseher. Es ist Phasenweise schwierig den Überblick zu behalten was real ist und was sich im Traum abspielt. Auch deshalb baut der Film eine Menge Spannung auf. Bild und Ton bieten zudem alles was man sich wünscht. Auch wenns in deutsch "nur" eine DD 5.1-Spur gibt. Die Extras sind recht überschaubar, aber auch absolut ausreichend. Das Steelbook selbst gefällt mir sehr gut FSK-Logo und Filminfos befinden sich auf einem einfach zu entfernenden Umschlag. Außerdem gibt es einen schönen Druck auf Vorder- und Rückseite, während die Innenseite leider nicht bedruckt ist.
Nachdem ersten Trailer war ich schon dermaßen heiß auf den Film. Mein Eindruck vom Trailer hat mich nicht getäuscht und man kriegt hier einen überdrehten, leicht skurillen und irre witzigen Cop Buddy Film der extra Klasse. Channing Tatum und Jonah Hill passen mal sogar nicht zusammen, was wiederrum einiges an Witz in den Film bringt. Einfach ein super kurzweiliges Action Comedy Vergnügen der Extra Klasse.
Das Bild ist sehr gut und kann durch einen gelungenen Kontrast und einem perfektem Schwarzwert überzeugen. Ein gelungener HD Transfer der technisch gesehen wenig Wünsche offen lässt.
Auch der Ton ist für eine Komödie richtig klasse und kann mit einer sehr guten Räumlichkeit aufwarten. Auch die Dynamik setzt immer wieder passende Akzente und ist ebenfalls auf einem top Niveau.
Extras sind sehenswert, aber etwas zu knapp gehalten.
Die Story brauch man hier nicht weiter erläutern. Zu dem starken 1.Teil folgten 2 gelungene Fortzetungen.
Das sehr gute Bild ( 4,5 ) bei allen 3 Teilen wird von einem grandiosen "Dolby TrueHD 5.1-Ton" noch übertrumpft. Die Extras liegen im Mittelwert ( 3 + 1 für's coole Steelbook ).
Ich kann die "Spider-Man 1-3 Trilogie" unbedenklich weiterempfehlen !
Die ersten drei Teile waren gut bis sehr gut und ich habe mich gefragt warum braucht es einen Neuanfang. Die Frage bleibt immer noch bestehen auch wenn der Film wirklich klasse ist. Story, Darsteller und Umsetzung sind einfach nur gut und können jeden Comicfan einfach nur begeistern.
Technisch gibt es nichts auszusetzen auch wenn es keine Referenz ist. Das Bild ist klasse und der Ton (Englisch DTS-HD) lässt die Anlage so richtig schön arbeiten.
Als runder Abschluss noch ein schönes Steelbook, was will man mehr ...
Ich habe sie seit gestern, geniale Veröffentlichung und das Digipack fühlt sich an wie Samt, eine sehr schöne Aufmachung, mit drei grandiosen Filmen, zu denen man eigentlich nichts mehr sagen muss!!!
Referenz Bild & Ton, viel Bonus plus Buch, in allen Belangen 5/5!!!
Wow, Disney zeigt mal wieder der Konkurrenz, wo der Hammer hängt.
Merida wächst als Prinzessin in den schottischen Highlands auf. Oft hat sie das Gefühl, die Lebensluft würde ihr vom strengen Regelwerk ihrer Mutter Elinor abgeschnürt werden. Viel lieber jagt Merida mit ihrem Pferd durch die Wälder und schießt ihren Bogen. Als sie verheiratet werden soll, widersetzt sich Merida der Tradition und flieht. Im Wald trifft sie eine wundersame alte Frau, die dem Mädchen mit der roten Mähne einen Wunsch gewährt. Doch der Wunsch geht anders in Erfüllung als sie sich vorgestellt hat, verwandelt sich in einen furchtbaren Fluch. Ihr bleibt nur wenig Zeit ihn zu brechen.
Animations- technisch ist der Film eine Wucht! Ich glaube man kann mit Fug und Recht behaupten, dass er diesbezüglich die absolute Referenz darstellt!
Das Bild ist ebenfalls, wie es sich für einen Animationsfilm gehört, top! Schade finde ich lediglich, dass man sich für das 2,40:1 Bildformat entschieden hat! Die tollen Landschaftsbilder würden im 16:9 Vollbild noch opulenter wirken.
Beim Ton kann man ebenfalls nicht meckern. Der Sound ist sauber abgemischt, klar und druckvoll. Auch bei der Synchronisation wurde gute Arbeit geleistet.
Von meiner Seite spreche ich eine klare Kaufempfehlung aus.
Men in Black
Story: 4/5
Bildqualität: 4/5
Tonqualität: 4/5
Extras: 5/5
Men in Black war seinerzeit der Renner, zumindest für mich und meine Freunde. Auch nach den vielen Jahren, weiß der Film nach wie vor zu begeistern. Tommy Lee Jones und Will Smith geben hier ein sehr dynamisches Duo ab und verleihen dem Film mit ihren gegensätzlichen Charakteren den nötigen Witz und sorgen für tolle Unterhaltung. Bild und Ton sind zwar recht gut geworden, können aber bei Refernzniveau nicht mithalten und das trotz Dolby TrueHD. Die Extras fallen doch sehr zahlreich aus.
Men in Black II
Story: 3/5
Bildqualität: 4/5
Tonqualität: 4/5
Extras: 4/5
Die Fortsetzung ist für mich eine klare Enttäuschung und nicht mehr als Durchschnittskost. Der Film wirkt zeitweise sehr kitschig und bietet erst später etwas mehr Unterhaltung. Weder Bild noch Ton weisen eine Steigerung zum ersten Teil auf, beim Ton gibts sogar keine deutsche HD-Spur. Die Extras fallen etwas geringer aus, jedoch wieder recht zahlreich.
Men in Black 3
Story: 4/5
Bildqualität: 5/5
Tonqualität: 5/5
Extras: 4/5
MiB3 bietet nun wieder eine aus meiner Sicht bessere Story auf ähnlichem Niveau wie Teil 1. Bei J's Reise in die Vergangenheit wird am Ende einiges klar, was seine Rekrutierung angeht... Was Bild und Ton angeht wird hier ein hevorragendes Niveau geboten. Ein blitzsauberes Bild und eine deutsche HD-Tonspur, die diesen Namen verdient. Und zu guter Letzt gibts auch diesmal ordentlich Extras.