Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 04.06.2015 um 14:52
Mit "Die Bourne Verschwörung" ist ein sehr guter Nachfolger von Teil 1 gelungen, was bei Filmreihen meist selten der Fall ist. Matt Damon spielt die Hauptrolle erstklassig wie schon zuvor, die Story ist spannend und die Action-Szenen sind genial.

Bild: 4,4/5

Sehr gutes solides Bild, wo es nichts zu meckern gibt. Es könnte ein bisschen schärfer sein.

Ton: 5/5

Cooler Soundtrack, perfekter Surroundklang, die Dialoge sind stets gut verständlich.

Extras:

E s ist reichlich Bonusmaterial vorhanden.

Verpackung:

S chickes Steelbook mit schimmernder Oberfläche, leider viel Text auf dem Backcover, Innendruck ist nur Werbung.

Klasse Fortsetzung - Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
OPPO Digital OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-46ES8090
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2015 um 13:42
Die ersten Trailer zu "Gone Girl" haben mir wirklich sehr gut gefallen, als ich jetzt heute die Blu-ray endlich eingelegt hatte war die Vorfreude natürlich groß. Dennoch bin ich nicht mit allzu hohen Erwartungen an den Film rangegangen, da mich die ca. 150 Minuten Spieldauer schon etwas eingeschreckt haben. Aber die lange Spieldauer ist auch der einzige Grund, wieso ich nur 4 Punkte für die Story vergebe, denn der Film braucht ca. 1 Stunde, bis er wirklich interessant wird. Dafür bleibt diese Spannung dann bis zur letzten Minute!

Die Bildqualität der Blu-ray ist auf einem sehr hohen Niveau, da gibt es nichts zu beanstanden von meiner Seite. Auch der Ton ist sehr gut geworden, kann aber durch den recht ruhigen, Dialoglastigen Filmstil nur selten glänzen.

Extras gibt's, bis auf den Audiokommentar, leider gar nichts, was einfach verdammt schade ist bei einem so guten Film.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2015 um 13:39
Guter Film mit einigen Längen, die Logik bleibt m.E. manchmal auf der Strecke - soll aber in der populär-wisssenschaftlichen Erläuterung (Extras) theoretisch verständlicher werden ...
Da ich kein Fan von Bildformatwechsel bin, hält sich meine Freude hier in Grenzen.
Der Sound soll ja SUPER sein, aber wenn man einem Dialog noch gerade folgen kann (Lautstärke) folgt im nächsten Moment eine Sequenz, die das Haus beben lässt - nervig dieses laut und leise. - aber effektvoll.

Die Extras sind im Überfluss vorhanden. Aber wer guckt sich soviel Material überhaupt an?
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 04.06.2015 um 13:11
Der ist einfach nur schlecht und das in allen Belangen. Miserable Darsteller (die Mimik so mancher Darsteller ist einfach nur zum schießen komisch), schlechte Story und widersprüchliche Handlung.

Die technische Umsetzung ist noch mit Abstand das Beste.

Das Bild ist sehr gut, passende leicht fahle Farbgebung mit sehr guter Schärfe.

Der Ton ist ebenfalls sehr gut abgemischt.

Extras kann man schlicht ignorieren.

Fazit: einfach nur verschwendete Zeit.
Story mit 1
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2015 um 12:57
Raffinierte Zeitreise, mit der letztendlich auch die Geschichte der ersten drei Filme verändert und neu aufgesetzt wird. Genial! Prächtige BD in Bild und Ton. Ich freue mich auf weitere Teile.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Yamaha BD-S2900
Darstellung:
Panasonic TX-P50GW10 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2015 um 12:08
Wau, was für ein genialer Sciene Fiction Thriller. Der ist endlich mal halbwegs realistsich dar gestellt. Und die Schock Momente sind echt Hammer. Der Streifen hat mich auf ganzer Linie überzeugen können, das Ende ähnelt etwas von Signs. Für mich ein toller Genre Beitrag von Scott Steward. Die Darsteller sind auch sympatisch. Der ist teils echt gruselig wenn man die ersten beiden Sätze am Anfang beachtet. Ähnlichkeiten mit Paranormal Activie und die vierte Art sind allerdings nicht zu leugnen.

Story: Nachts geschehen plötzlich merkwürdige Dinge wie nächtliche Besuche im Kinderzimmer und verrückt spielende Vogelschwärme. Zu all diesen Ereignisse scheint der jüngste Sohn Sam eine Verbindung zu seinen "Sandman" zu haben, der in seinen Träumen wiederkehrt. Bisher kann niemand die Tragweite der mysteriösen Ereignisse absehen und die Familie wird immer mehr zum Mittelpunkt seltsamer Ereignisse das auch das Private Handeln zu einer Gedulsprobe werden läßt...gibt es einen Ausweg?

Bild: Bei hellen Szenen sind Schärfe und Farbwirkung sehr gut bei dunklen Passagen knickt der Schwarzwert deutich ein und beginnt gräulich zu wirken. Alles im allen aber noch gut.

Ton: Die Bässen sind bei manchen Szenen sehr stark es vibriert die ganze Bude. Der Rest ist etwas leise abgedreht man muß die Lautstärke etwas erhöhen um alles mitzubekommen. Empfehle den Linear einzuschalten so hat man Stimmen, Sound Effekte und Bässe einigermassen in Balance, die Dynamic ist allerdings extrem.

Extras. Siehe Oben!

Fazit: Für mich ein Top Genre Verteter seiner Klasse. Halbwegs realistisch und nachvollziehbar. Die Effekte sowie der Story Verlauf sind spannend und die Atmosphäre ist klasse. Dazu kommen schaurige Schock Effekte die auf ganzer Linie überzeugen. Für mich ganz klar 5 Story Pkt.

PS: Erstauflagen im Schuber mit schwarzen Amaray Hüllen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
2
bewertet am 04.06.2015 um 10:58
Story: Langweiliger Film mit einer teilweise echt dämlichen Story. Mich konnte der Film zu keiner Zeit überzeugen und ich war froh als es endlich zu Ende war. Ja das Ende setzt dem Ganzen die Krone auf, da es die ganze Story vorher zu nichte macht.

Bild: vielen Unschärfen und ein recht schlechter Schwarzwert

Ton: viel zu leise abgemischt

Extras: audiokommentar mit James Franco, Brian Lally und Produzent Vince Jolivette, Deutscher Trailer, Originaltrailer, Bio- und Filmographien, Interview mit James Franco, Wendecover
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2015 um 10:12
Die Story wurde routiniert, spannend und logisch verfilmt und man kann den Ermittlungen gut folgen und denkt nicht, dass alles bei den Haaren herbeigezogen ist, wie bei manch anderem Film.
Sean Connery und Wesley Snipes sind hier die Hauptdarsteller und sie füllen den gesamten Film mit ihrer Präsenz und Schauspielerei. Allein wegen diesen beiden lohnt es sich diesen Film anzuschauen.

Die Körnung kaum wahrnehmbar und die Durchzeichnung in dunklen Bereichen ist gut bis sehr gut. Was sehr positiv ist das der Film ja doch zumeist im Duneklen spielt.

Der Film liegt in DTS vor, wobei wie bei Filmen diesen Alters üblich, der Surround-Mix sicher hätte besser abgemischt werden können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
2
bewertet am 04.06.2015 um 09:25
Bildgewaltiges Action-Entertainment mit einem Dwayne Johnson in Höchstform. Der Streifen ist unterhaltsam, witzig und auch spannend. Herrlich für einen gemütlichen Männerabend zu Hause.

Das Bild leistet sich kaum Schwächen. Toller Schwarzwert, knackige Schärfe und schöne Farben. Auch der Ton hat ordentlich Dampf. Trotz fehlender Deutscher DTS-Spur werden hier alle Kanäle gut bedient.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2015 um 08:06
Sehr gelungenes und auch spannendes Sport-Drama. Der Film beleuchtet den alljährlichen Draft-Day aus Sicht eines Football-Managers bei einem aktuellen Krisenteam. Der Streifen ist wahrlich nur für Sportfans geeignet, da Grundkenntnisse klar voraus gesetzt werden.

Das Bild konnte mich überzeugen. Sehr schöne Farbgebung und eine knackige Schärfe. Der Ton zeichnet sich durch klare Dialoge und eine ausgewogene Räumlichkeit aus. Der Subwoofer kommt kaum zum Einsatz.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 04.06.2015 um 06:34
Mehr kann Mann nicht sagen ausser erste Sahne Film Top Film.
Sehr gute Blu-Ray umsetzung
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Darstellung:
Samsung UE-55HU7200S (LCD 55")
gefällt mir
8
bewertet am 03.06.2015 um 23:50
Genau das ist John Wick und versucht auch nicht mehr zu sein.

Zum Inhalt:
John Wick ist ein ehemaliger Auftragkiller der Russenmafia - der beste - doch Jahre vor Beginn der Handlung steigt er aus. Warum? Ganz klar aus Liebe zu einer Frau - vorher richtet er aber noch bei seinem Letzten Auftrag ein Massaker an, das seinem Boss die Vorherrschaft über New York sichert.
John's Frau stirbt - woran wird im Film nicht ganz klar - und John ist mit seinem Schmerz allein, bis das letzte Geschenk seiner Frau vor seine Tür geliefert wird - ein Hundewelpe, der ihm - laut Nachricht von seiner toten Frau - in seiner schweren Zeit helfen und zeigen soll das sie - seine Frau - immer bei ihm sein wird.
Das Schicksal will es aber so das der überhebliche Sohn des Ex-Bosses - gespielt von Alfie Allen (GoT) - unbedingt John's Wagen will, deshalb bei ihm einbricht, ihm den Wagen klaut und vor seinen Augen den Hundwelpen umbringt.
Und damit löst er die Rückkehr des Auftragskiller's John Wick aus, der nun nur noch ein Ziel kennt - Rache für seinen toten Hund, Rache dafür das der kleine Scheißer im das letzte Geschenk seiner Frau genommen hat, Rache dafür das er im seine Hoffnung genommen hat.
Und der Weg von John's Rache ist blutig.

Wer eine tiefgreifende Story erwartet, Moralische Werte oder gar ein Fazit der sollte sich lieber einen andern Film ansehen.
John Wick ist ein guter, alter, brutaler, blutiger Rachefeldzug eines Mannes der alles Verloren hat und dem nur noch seine Rache bleibt.
Dem einen gefällt das, dem anderen nicht.
Mir gefällt der Film sehr, den er gibt einem genau das was man von ihm erwartet und versucht auch nicht mehr zu sein.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-46F6640
gefällt mir
10
gelöscht
gelöscht
bewertet am 03.06.2015 um 23:04
Unterhaltsamer Actioner auf technisch einwandfreier Scheibe.
Klare Empfehlung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 22:15
Hammer geiler Film. Keanu Reeves gegen alle ,erinnert mich an Rambo .
Top Bild und Ton ,mir hat der Film richtig gut gefallen!
Schon in meiner Sammlung.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP9600
Darstellung:
Benq W1070
gefällt mir
6
bewertet am 03.06.2015 um 21:38
Insgesamt eine sehr gute Fantasy-Reihe, mit einem herausstehendem 5. Teil und einem schwachen 6..

Stein der Weisen
Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 2

Kammer des Schreckens
Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 3

Gefangene von Askaban
Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 3

Feuerkelch
Story: 4
Bild: 4
Ton: 4
Extras: 3

Orden des Phönix
Story: 5
Bild: 5
Ton: 5
Extras: 4

Halbblutprinz
Story: 3
Bild: 4
Ton: 5
Extras: 4

Was ich persönlich etwas nachteilig finde, ist die Aufbewahrung der Discs in dem Buch. Es ist schon etwas schwieriger die Dinger herauszubekommen, weil sie recht fest sitzen. Der Vorteil dabei ist, dass die Discs auch nicht herausfallen können.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG BP735
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 21:33
Open Range ist ein hervorragender, erstklassig besetzter Western. Die Landschaftsaufnahmen sind beeindruckend. Prädikat: Wertvoll.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
LG HX906SX
Darstellung:
LG 60PZ250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 20:08
Regisseur Stephen Sommers (Die Mumie, Van Helsing etc.) nahm sich der Romanverfilmung "Odd Thomas" von Dean Koontz an und lieferte einen soliden Mystery-Thriller mit Hang zur Komödie. Story und Darsteller sind ok und für eine deutsche DtV Veröffentlichung überdurchschnittlich. Die CGI-Effekte des Films sind gut gemacht und fügen sich nahtlos ein. Anton Yelchin macht in der Rolle des Odd eine gute Figur. Seine Schauspielkollegen hingegen können nicht immer vollends überzeugen. Willem DaFoe liefert noch eine recht passable Leistung ab. Bleibt nur zu sagen, das Odd Thomas ein kleiner Geheimtipp ist und einen netten Filmabend garantiert.

Story: Odd Thomas ist Imbisskoch in einem kleinen Wüstenkaff. Eigentlich ist nichts besonderes an dem Teenager, bis auf die Tatsache das er Geister sehen und sogar mit ihnen kommunizieren kann. Mit seinen Fähigkeiten hilft er oft der Polizei um Mörder zu überführen. Eines Tages jedoch kündigt sich großes Unheil an. Ein mysteriöser Fremder mit einem Haufen Untoter, die nur Odd sehen kann, betritt das Lokal. Odd folgt dem Fremden um mehr über ihn zu erfahren. Was er herausfindet gefällt ihm gar nicht und nun liegt das Schicksal des kleinen Kaffs in seinen Händen...

Bild: Das Bild liegt im Format 2,40:1 vor und wurde in AVC codiert. Schärfe ist meistens einwandfrei und zeigt viele Details. Ab und an gibts ein paar weichere Einstellungen und Bewegungsunschärfen. Die Farben sind kräftig und natürlich. An Kontrast und Schwarzwert gibts nichts auszusetzen. Bildfehler sind nicht aufgefallen. Ebensowenig Rauschen oder Filmkorn.

Ton: In deutsch sowie englisch als DTS-HD Master 5.1 Audiotrack auf der Disc. Räumlichkeit und Surround Effekte gibts zur genüge. Auch der Sub kommt desöfteren zum Einsatz. Score, Geräusche und Dialoge sind sauber abgestimmt. Dialoge jederzeit klar und deutlich.

Extras: Das Bonusmaterial besteht aus Making of und Interviews mit den 3 Hauptdarstellern. Dazu gibts Leseproben aus 2 Odd Thomas Romanen. So kann man sich auf ein paar Seiten ein Bild von der Vorlage machen. Desweiteren gibts den Originaltrailer und weitere Highlights aus dem Hause Ascot Elite. Ein Wendecover liegt dem Release ebenfalls bei.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S4100
Darstellung:
LG 47LA6608 (LCD 47")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 18:53
Die kampfszenen in zeitlupe fand ich einfach nur lächerlich, und der film war für mich auch lächerlich.bild und ton sind gut.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 18:49
Russenmüll den man nicht braucht, nach 50 minuten ausgemacht.das bild ist gut und der sound brachial.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 18:27
Layer Cake ist ein gut inszenierter und spannender Gangstkrimi der in England spielt. Die Story ist gut und unterhält perfekt. Das HD Bild des Films ist sehr gut und überzeugt mit sauberem HD Feeling mit schönen Farben. Der PCM 5.1 klingt ebenfalls gut mit gutem Surround Klang und Dynamik. Extras sind ebenfalls ein paar vorhanden. Dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 17:54
Blöde Katze...
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 15:32
Der dritte und letzte Teil der Taken-Reihe kann leider nicht an die Erfolge der vorigen Filme anknüpfen. Das ist vor allem auf das schwache Drehbuch zurückzuführen, das nur wenige Überraschungen bereithält, worunter die Spannung des Films deutlich leidet. Erschwerend hinzukommt, dass viel zu schnell klar ist, wer hinter dem feigen Mord an Mills Ex-Frau steckt. Ärgerlich sind auch die oftmals wackelige Kamera und die wilden Schnitte, die selbst ruhige Szenen in einigen Abschnitten beinahe ungenießbar machen. Technisch ist die Blu-ray ebenfalls nicht ohne Makel. Während die Bildqualität in den meisten Szenen zu überzeugen weiß, leistet sich der deutsche sowie englische Sound hörbare Schwächen im Dynamikbereich. Das enthaltene Bonusmaterial ist auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei, wartet aber immerhin mit einigen aufschlussreichen Interviews sowie fünf kurzen Featurettes auf. Kurzum: Wer ein grandioses Finale der Taken-Reihe erwartet hat, könnte womöglich enttäuscht werden. 96 Hours – Taken 3 ist zwar weit davon entfernt, schlecht zu sein, es ist und bleibt aber dennoch der schwächste Teil der Reihe.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Philips 46PFL9704H (LCD 46")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 14:58
Super Action Kracher mit den Guten Alten Keanu Reeves.Bild und Ton sind auch Super.Top Blu-ray.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
LG BD570
Darstellung:
LG 55LM615S (LCD 55")
gefällt mir
7
bewertet am 03.06.2015 um 11:53
Mutants ist ein recht spannungsreicher Horror der mehr auf Angst und Atmosphäre setzt als unbedingt Stroy technisch überzeugen zu wollen. Das Ehepaar Marco und Sonja flüchten aus Frucht vor der Ansteckung und den Mutanten in ein Krankenhaus. Aber auch dort sind sie Gefahren ausgesetzt und hoffen auf Hilfe. Die Darsteller sind glaubwürdig und die Gore Anteile sind richtig gut. Für Horror und Zombie Fans ein Geheim Tipp.

Bild: Farben etwas blass aber so gewollt passend zur Situation. Schärfe und Schwarzwert gehen in Ordnung. Minimales Filmkorn

Ton: Sound ist ebenso gut. Dynamic teils recht kräftig.

Extras: Trailer

Fazit: Gute Story mit spannenden und blutigen Einlagen, herrvoragend geeignet um sich nachts zu gruseln. Die Franzosen können auch Horror wenn auch noch nicht alles Perfekt scheint. Zumindest liefern sie hier ein sehr guten Verteter des Genres ab. Ich persönlich fand ihn richtig gut! Für Horror Fans durchaus geeignet.

PS: Günstig zu bekommen und Wendecover!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 11:25
Das Herzstück des Films sind die Actionszenen – und auch hier kann „Undisputed III – Redemption“ überzeugen. Die Kämpfe sind hervorragend choreographiert und werden von talentierten Kämpfern in die Tat umgesetzt. Im Laufe der Kämpfe wird oft vom Stilmittel der Zeitlupe Gebrauch gemacht, was hier im Gegensatz zu vielen anderen Genreproduktionen nicht nervig und übertrieben erscheint. 4,2 Punkte

Das Bild der Blu-ray ist scharf und kontrastreich. 4,6 Punkte

Der Ton der Blu-ray geht durchaus in Ordnung. 3,9 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 09:58
Wunderschönes Fantasy Märchen das auch Erwachsene ohne Probleme anschauen können. Die Atmosphäre in die man eintaucht ist atemberaubend und mach richtig Freude. Man bedient sich zwar an altbekannten Mustern aber das stört mich hier nicht im geringsten. Die Farben und das ganze drum herum faszinieren einen regelrecht dazu wunderbare Kulissen und eine tolle Story, mal ehrlich was will man mehr.

Bild: Hier kann ich nur Bestnoten geben. Starke Farbtiefen und Schwarzwert ebenso wie ein brilliantes Bild auch im 3D Bereich sind ein Genuss. Hier kann ein gutes UHD Gerät schon zeigen was es kann.

Ton: Ebenso Oberklasse. Kräftige Dynamic und ein top ausgewogenen Klang werden hier geboten.

Extras: Selbst hier wird viel Einblick gewährt - Top!
Vom Märchen zum Kinofilm
Eine epische Schlacht
Maleficents Stil
Hinter den Kulissen von Maleficent
Aurora: Wie sie zur Schönheit wird
Zusätzliche Szenen

Story: Die Fee Malificent wird verraten, danach beginnt die Dunkelheit der Reiche und eine bittere Schlacht um Macht beginnt. Malificent schwört Rache und erkennt erst spät das Aurora ihr Weg zum Frieden ist.

Fazit: Wunderschönes Fantasy Abenteuer mit dunklen Mächten einer grandiosen Angelina Jolie und einer tollen Story. Selten so ein gut umgesetztes Märchen gesehen das zugleich düster, actionreich und herzlich umgesetzt war. Dazu eine atemberaubende und farbenfrohe Atmosphäre in die man eintauchen kann. Alles wirkt sehr perfekt und man ist gefangen im Herz der Story bis zum Schluss....5 Pkt. - Absolut empfehlenswert!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Bildqualität 3D mit 5
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 03.06.2015 um 08:29
Sehr schöner Film auf technisch einwandfreier Bluray.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Pioneer BDP-51FD
Darstellung:
Pioneer PDP-LX5090H (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2015 um 07:33
Eine sehr durchgeknallte Komödie mit einer schier unglaublich Anzahl an Gaststars. Stellenweise aber schon so verrückt dass es schon etwas in Richtung Albern geht. So bleiben Schenkelklopfer zwar aus aber man hat ständig ein Dauergrinsen im Gesicht. Ein bisschen Action gibt es auch, aber im Grunde lebt der Film von den verrückten Situationen in denen der Hauptcharakter gerät und wie er versucht da heraus zu kommen. Kein Meilenstein aber sehr unterhaltsam.
Das Bild ist solide. In den Dunklen Szenen ist der Schwarzwert nicht immer perfekt und es kommt ständig zu leichten Unschärfen.
Der englische Ton hat einen schönen Detailreichen Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 03.06.2015 um 06:30
Gelungene und sehr gut gespieltes Remake einer durchweg beängstigenden Botschaft. Jürgen Vogel in Bestbesetzung. Das Ende hat den gewünschten Aha-Effekt und passt besser in die Zeit... Zusatzmaterial in Ordnung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 04:32
Story: Netter Film mit ein paar guten Skiabfahrtsszenen, aber ohne die ganz große Spannung zu erzeugen. Die Story ist recht simpel und die Hauptcharaktere konnten mich nicht immer überzeugen.

Bild: einige Unschärfen

Ton: etwas zu leise Sprachausgabe

Extras: keine vorhanden, kein Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 03.06.2015 um 01:43
Ich muss zugeben das ich nie ein Fan der alten Star Trek geschichten war und hier nur wegen J.J Abrams zugegriffen habe da ich ein großer Fan von ihm bin. Meine Erwartungen wurden hier aber dann doch extrem übertroffen. Da ich außer ein paar wenige namen und storybrocken so gut wie nix über das Star Trek Universum kannte, hab ich mich überraschenderweise direkt wohlgefühlt bei schauen. Daher hat mir die Story auch sehr gut gefallen, was wie ich oft gehört und gelesen habe bei den Hardcore Fans nicht immer so ganz der fall war. Ich dagegen wurde für meinen teil sehr gut unterhalten. Der mix aus Science Fiction, Action und Humor hat mir super gefallen. Dazu finde ich die Besetzung echt klasse.
Das Bild ist eine wucht. Hier kann man echt von Referenzqualität sprechen. Durchgehend bekommt man ein knachscharfes Bild geboten was nur so von Details strotzt. Hier muss man schon sehr streng sein und weiche oder undetaillierte szenen zu erkennen. Der Kontrast, die Farben, der satte Schwarzwert und die Plastizität sind auch vom allerfeinsten. Filmkorn kann man hier auch nur in den seltesten fällen finden.
Beim Sound war ich erstmal wegen DD Spur skeptisch, aber das ist dann ganz schnell verfallen. Hier wurde echt alles rausgequetscht was drin war. Durchgehend bekommt man eine fantastische Surroundaktivität mit klasse effekten und toller Musik geboten. Selbst der Tiefenbass kann sich hier mehr als hören lassen. Die Balance ist vom feinsten. Dazu sind die Dialoge immer bestens zu verstehen. Hier kann man bedenkenlos die volle Punktzahl geben, auch wenn man dann der noch besseren Originalspur noch mehr geben müsste :)
Die Extras machen genau da weiter wo der Film, das Bild und der Ton angefangen haben. Man wird hier satte 219 Minuten bestens unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
1
bewertet am 03.06.2015 um 00:18
Schon damals im Kino war ich total begeistert vom Film gewesen, und jetzt auf BD ist er immer noch so geil. So sollte ein Vampirfilm aussehen. Jede Menge Action und Blut. Dazu noch ein wenig Humor, ne gute Story und nen genialen Hauptcharakter. Wesley Snipes hat Blade einfach nur perfekt von den Comics auf die Leinwand gebracht. Hier passt einfach alles, so ne coole Sau trifft man nicht so oft im leben :) Aber auch der Rest der Besetzung kann hier total überzeugen.
Das Bild ist für nen 17 Jahre alten Film echt sehr gut geworden. Da hat sich Warner echt mal richtig mühe gemacht. Bis auf ein paar unschärfen und ganz wenigen weichen shots ist das Bild fast durchgehende knack scharf. Auch die details können sich besonders im hellen und bei nahaufnahmen sehen lassen. Bei dunklen szenen gibts dagegen ein paar kleinere einbrüche. Der Kontrast, die Farben und der satte Schwarzwert können hier auch vollkommend überzeugen. Dazu gibts hin und wieder auch ne sehr gute Tiefenwirkung und Plastizität zu bewundern. Filmkorngegner werde hier ein wenig stinkig sein, den man sieht es doch ziemlich oft. Aber für meinen geschmack ist es nur ganz selten störend. Ansonsten kann man hier keine wirklichen bildfehler entdecken wie es noch auf der dvd war. Nur die CGI Effekte sehen für heutige verhältnisse bei ein paar szenen schon sehr billig aus. Aber das ist total verschmerzbar. Alles in einem sind hier 4 von 5 Punkten mehr als verdient.
Beim Sound war ich schon etwas skeptisch, aber auch hier hat Warner überraschenderweise nen sehr ordentlichen Job gemacht. Die 5.1 DD Spur ist in wirklichkeit zu 80% eine stereo spur, da sich die surroundeffekte dezent im Hintergrund halten. Was hier aber nicht mal so schlimm ist, da der sound von vorne zum teil wirklich beeindruckend ist. Nur hätte die Balance etwas besser sein können, denn wenn die starke musik loslegt, hämmert der Bass zum teil richtig heftig rein. Dann geht der rest doch ein wenig drin unter. So sind die Dialoge nur fast immer bestens zu verstehen. Alles in einem sind hier 3,5-4 Punkte in Ordnung.
Die Extras gehen auch in Ordnung. Man wird 71 minuten gut unterhalten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 23:07
Gute Vö mit leichten "Schwächen". Verpackung ist DVD Amaray im Pappschuber mit zusätzlicher Banderole drum.
Der Schuber drunter ist FSK Flatschenfrei und ohne den Hinweis "Blu-Ray Disk", welcher auf der Banderole mitten auf dem Frontcover platziert wurde. Auch sind auf dem richtigen Schuber hinten explizitere Szenenbilder aus dem Film abgedruckt als auf der Banderole.
Scheinbar hat man hier die "alte" DVD Limited neu aufgelegt und einfach die Blu Ray reingesteckt, da selbst auf der Rückseite zu lesen ist "... ungeschnitten auf DVD". Naja Schönheitsfehler. Umfangreiches deutsches Booklet dabei.

Bin zufrieden mit dieser Edition, da die DVD Edition(en) ja jenseits von gut und böse gehandelt wurden.

Bonus ist sehr umfangreich - allerdings nur auf der DVD.

HD Bild der Blu ist gemessen am Alter auch sehr gut - die vorher für den Kurzfilm gedrehten Szenen im Wald sind nicht ganz so gut wie der Rest des Films. Kontrastärmer und verrauschter wegen der schlechteren Lichtverhältnisse aber durchaus noch gut. Im Bonus wurde gesagt, dass bei dem Film ne damals ganz neue Panavision Kamera zum Einsatz kam (was bei den Waldszenen ja nicht der Fall war, die schon vorher entstanden waren).

Ton ist auch ok - was will man hier auch erwarten. Alles klar verständlich gewesen. Man hätte vom Bonus vielleicht den Kurzfilm in HD abtasten und auf die Blu mit packen können.

Ansonsten sehr spezieller Film und sicher nicht jedermanns Geschmack. So nen typischer 70er Jahre "Skandalfilm". Wer hier nen Erotik- / Tierhorror- / Monsterfilm etc. erwartet, wird enttäuscht werden.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Sony KDL-40Z4500 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2015 um 21:27
"Taken 3" ist anders als seine beiden Vorgänger, aber mir hat auch das Finale der Trilogie wirklich sehr gut gefallen. Im Kino zwar etwas besser als jetzt auf Blu-ray, trotzdem hat der Film auch jetzt wieder richtig Spaß gemacht.

Die Bildqualität der Blu-ray ist sehr gut, minimales Filmkorn, was man bei den Vorgängern nicht hatte. Die Szenen im hellen sind aber absolut Traumhaft!

Die dt. DTS-HD MA 5.1 Tonspur ist etwas enttäuschend, wenn man sie mit dem Sound der ersten beiden Teile vergleicht.

Das Bonusmaterial geht in Ordnung, hätte aber gerne mehr sein dürfen. Aber spärliche Extras kennt man ja von den vorherigen Filmen...
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Samsung BD-D6500
Darstellung:
Samsung UE-55D6770 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 20:26
Die Liga der aussergewöhnlichen Gentlemen ist ein wirklich guter Fantasyfilm mit Sean Connery. Unterhaltsam Action Fantasy Streifen und guter Story. das HD Bild des Films ist sehr gut umgesetzt auf BD. Der DTS 5.1 Ton klingt ordentlich und macht einen guten Eindruck mit ordentlichem Surround und guter Dynamik. Extras sind einige vorhanden. dank Erstauflage kein FSK Flatschen :-)
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 19:14
Ong Bak

Panna Rittkirai, der seit den 80er Jahren ein gefeierter Martial Arts Star in Thailand ist und Regisseur Prachya Pinkaew sollten im Jahre 2003 Martial Arts-Filmgeschichte schreiben.
Tony Jaa ( dessen richtiger Name Panom Yeerum lautet ) , der bereits viele Jahre unter seinem Mentor Rittikrai trainiert hat und in vielen Filmen ( kleinere bis größere Nebenrollen )an dessen Seite zu sehen war, gab sein Debüt in einer Hauptrolle. Die Rolle des jungen Ting aus dem kleinen Dorf Nongpradu verhalf Jaa in kürzester Zeit zu weltweiter Bekanntheit. Thailand war plötzlich eine ernst zunehmende Macht im Martial Arts Genre, wurde dieses doch seit jeher von den Chinesen, vornehmlich Hong Kong seit guten 40 Jahren dominiert. Das harte Training und die jahrelange Vorbereitung machten sich mehr als bezahlt. Was Jaa und Rittikrai mit dessen Stuntteam zeigten, war und ist auch heute noch schlichtweg atemberaubend! Keine Drahtseile oder doppelten Böden etc., nein!, alle Stunts, alles was der Zuschauer hier zu sehen bekommt, wurde wirklich von Jaa bzw.den anderen Darstellern ausgeführt. Erstmalig wurde die Kampfkunst Muay Thai, genauer gesagt dessen Urform, Muay Boran in einem Film gezeigt. Hat man so etwas zuvor noch nicht gesehen, war dies eine erfrischende Abwechslung im Genre. Die Fights und Action sind perfekt inszeniert und choreographiert worden. Die Kameratakes sind schön weit und lang, ohne hektische und störende Schnitte. Zudem wartet Ong Bak mit einer brachialen Härte auf, die einem das Actionherz höher schlagen lässt. Jaa meistert seine erste Hauptrolle solide und sympathisch und auch sein ungleicher Sidekick, Humlae ( gespielt vom thailändischen Comedystar Petchtai Wongkamlao ) sorgt für viele Lacher und den wohl dosierten Humor ohne dabei aber zu albern zu wirken.
Ong Bak gehört wahrlich zum Besten, was das Martial Arts Genre zu bieten hat und macht bei jeder Sichtung ( ich habe den Film 2005 das erste Mal im Kino gesehen und mittlerweile an die 40 Mal ! ) genauso viel Spaß, wie bei der Ersten.
Für den Film vergebe ich volle 5 Punkte!

Das Bild ist zu keiner Zeit auch nur annähernd HD-würdig. Unschärfen und leichte Körnung dominieren leider. Über mittelmäßiges bis ganz gutes DVD-Bild kommt die Qualität leider nicht hinaus. Mehr als 2,5 Punkte ( aufgerundet 3 ) kann ich hier nicht geben.

Der Ton ist ok aber ebenfalls nicht herausragend. Raumklang gibt es so gut wie keinen.
Ansonsten gibt es jedoch guten Bass, welcher in einigen wenigen Szenen recht kraftvoll ist.

Extras gibt es hier, bis auf Trailer zum Film, gar keine.

Fazit: Absolutes Muss für Martial Arts Fans. Dieser Film darf in keiner gut sortierten MA-Sammlung fehlen.

Story: 5
Bild: 2,5
Ton: 3
Extras: 1

Ong Bak 2

Ong Bak 2 erschien 2008, 5 Jahre nach dem bahnbrechenden Erstling. Tony Jaa hatte zwischenzeitlich mit Tom Yum Goong ( 2005 )  und Cameos in den beiden Bodyguard Filmen seines Kumpels Petchtai Wongamlao seinen Status als neuer Star am Martial Arts Himmel zementiert. 
Der Film sollte sein Meisterstück werden, denn erstmalig führte er hier Regie und war auch für die Kampfchoreografie verantwortl ich.
Während des Drehs kamen einige Probleme auf, die die Produktion im Zeitplan zurückwarfen, das Budget konnte nicht eingehalten werden und Jaa verschwand kurzerhand vom Set. Gerüchte machten die Runde, Jaa wäre mit der Aufgabe überfordert, gegenseitige Anschuldigungen und ein Streit mit Sahamongkol Films war die Folge. Zum Schluss könnte man sich jedoch einigen um den Film fertig zu stellen. Jaa's alter Mentor Panna Rittikrai wurde an Bord geholt und als Co-Regisseur eingesetzt. Bei all den Problemen hinter den Kulissen muss man wirklich sagen, ist trotzdem ein fantastischer Martial Arts Film herausgekommen, dem man dies nicht anmerkt. Der Film stellt jedoch kein direktes Sequel des ersten Teils dar sondern begibt sich handlungstechnisch ins 15. Jahrhundert. Der junge Tien gehört zu den letzten Überlebenden des 
Sukhothai Königreiche s, welches sich im ständigen Konflikt um Land und Macht befindet. Er landet auf einem Sklavenmarkt, wo er jedoch von einer Gruppe Banditen, von denen jeder Meister eines bestimmten Kampfstiles ist, befreit wird. Die Banditen.nehmen den jungen Tien auf und bringen ihm sämtliche Kampfkünste bei. Erwachsen geworden und mittlerweile fester Teil der Banditen, sinnt Tien auf Rache an den Sklavenhändlern und auch am Mörder seines Vaters.

Die Kampfszenen sind wirklich atemberaubend choreographiert und in Szene gesetzt. Jaa nutzt das Vergangenheitssetting perfekt aus und bringt verschiedenste Kampfkunststile und -Waffen in seine Choreografie ein. Ob Kung Fu Stile, wie die 5 ursprünglichen Tierstile, Drunken Boxing oder sein  bekanntes Muay Boran, alles ist hier in Perfektion zu sehen. Auch verschiedenste Waffen, wie das Katana, den San Jie Gun ( Drei-Gliederstab ) oder den Meteorhammer führt Jaa als hätte er sein Leben lang nie etwas anderes gemacht und zeigt einmal mehr, was für ein Ausnahmekampfkünstler er ist. Das ausgedehnte Finale bildet nur die große Krönung eines hervorragenden Martial Arts Films. Der Fight am und auf dem Elefanten.bildet da nur eines von vielen Highlights! Die Härte ist ordentlich, man sieht einiges an Blut und vor allem auch recht harte Treffer. Neben Jaa und seinem Costar aus seinen beiden vorherigen Filmen, P. Wongkamlao in einem Cameo, hat auch Born To Fight Star Dan Chupong einen kleinen Auftritt als "Krähe" und darf gegen Tony ran. Die Story ist recht kurzweilig, jedoch lebt der Film natürlich von seinen tollen und zahlreichen Kämpfen und Trainingsszenen. Das Ende ist offen und kommt nach dem Finale relativ plötzlich, so dass alles klar auf den dritten Teil ausgelegt ist.

Das Bild ist insgesamt auf gutem DVD Niveau. Es gibt hin und wieder leichtes Grieseln, Unschärfen und auch vereinzelt starkes Filmkorn. Einige Szenen sind wiederum sehr gelungen und warten mit einer guten Schärfe auf. Die Farben sind schön satt und der Schwarzwert in Ordnung. 3,5 Punkte

Der Ton ist ordentlich, die Dialoge schön klar und in der Action kommt der Bass gut durch. Räumliche Wirkung ist ganz solide. 3,5 Punkte

Als Extras gibt es einige Clips, Interviews und B-Roll.

Fazit: Ein muss für Martial Arts Fans!

Story: 5
Bild: 3,5
Ton: 3,5
Extras: 2


ONG BAK 3

Ong Bak 3 setzt direkt dort an, wo der zweite Teil endete. Tien ist gefangen und soll nun mit 13 grausamen Strafen zu Tode gefoltert werden. Er wird zum Krüppel geschlagen und kurz vor seiner Enthauptung durch einen Brief des Königs gerettet und mitgenommen. Das passt dem Fürsten gar nicht und er schickt seine Soldaten los, um Tien zurück zu holen. Diese werden jedoch erfolgreich bekämpft. Tien's alte Jugendliebe hilft, ihn zu heilen. Da er sich nicht mal vernünftig bewegen, geschweige denn stehen kann, ist dies ein langer und schwieriger Weg. Selbst seine Kampfkünste haben ihn verlassen. Doch er kämpft sich zurück und lernt mittels eines traditionellen Tanzes einen neuen Kampfstil, um Rache zu üben.

Der dritte Teil erschien 2010, 2 Jahre nach Teil 2. und ist ein direktes Sequel. Leider ist dieser Teil seinen beiden Vorgängern in.So ziemlich allen Belangen unterlegen. 

Anfangs zieht sich die Story ei.wenig, was sich jedoch ab der zweiten Hälfte durch mehr Action wieder bessert. Die Action im Film ist insgesamt jedoch nicht wirklich erwähnenswert, denn man ist von einem Tony Jaa Film einfach weitaus besseres gewohnt. Es gibt zwar recht viele Kämpfe, anfangs alle ohne Jaa's Beteiligung. Diese sind zwar solide aber nicht herausragend. Dan Chupong darf hier als Demon Crow eine weitaus größere Rolle spielen als noch im zweiten Teil mit seinem Cameo im Finale. Er hat auch zumindest eine recht solide Fightszene gegen den Fürsten und seine Soldaten. Tony's Fights wirken recht halbgar und auch das Finale, in dem mit Tony Jaa und Dan Chupong die beiden größten, männlichen Martial Arts Stars Thailands gegeneinander antreten, wirkt sehr bescheiden, denn es fehlt vorn und hinten an Intensität. Man hat insgesamt auch viel zu viele Slow-Mos eingesetzt und nimmt den Fights damit die Dynamik. Als Stilmittel dezent eingesetzt, wirkt es normalerweise top aber hier hat man einfach zu sehr übertrieben. Die Choreografie hat vereinzelt ein paar tolle Momente, ist im Gesamten aber recht unspektakulär. Tiens neuer Kampfstil erinnert in seinen Bewegungen sehr an das chinesische Tai Chi. 
Die Atmosphäre hier ist sehr düster und mystisch gehalten, was auch aufgrund der größeren Rolle von Demon Crow der Fall ist. Es wird viel mit dunklen und kühlen Farben und Nachtaufnahmen gearbeitet. In Ong Bak 3 kommen die ganzen Probleme und auch Tony Jaa's Nervenzusammenbruch während der Dreharbeiten zum 2. Teil leider deutlich zum tragen. Die Story wirkt insgesamt nicht rund und man merkt, dass der Film eigentlich nur gedreht wurde, um die viel zu hohen Kosten des zweiten Teils irgendwie halbwegs wieder rein zu bekommen. So hat man die teuren Sets des zweiten Teils direkt wieder verwendet und Tony musste sich bereit erklären einen dritten Teil zu drehen. Irgendwie merkt man es ihm auch an, dass er nicht wirklich bock darauf hatte und nur seinen Sold erfüllen musste.
Ong Bak 1 habe.ich an die 40 Mal gesehen, Ong Bak 2 Ca. 10-15 Mal und diesen dritten Teil hier, nach dem Release damals nun zum zweiten und wohl auch letzten Mal. Ich denke das sagt genug über die Qualität und auch die Wertung aus. Mehr als 2 Punkte kann ich nicht vergeben.

Das Bild hat einige sehr gute Szenen, welche schon fast Referenz sind aber diese sind leider eher selten. Oft gibt es Unschärfen und Filmkorn ist auch häufig zu sehen, manchmal sogar ziemlich stark.

Der Ton ist dagegen ganz ordentlich. Die Abmischung ist räumlich.und gut detailliert. Alles Dialoge sind klar und der Bass dann auch kräftig.

Extras sind in Form von Interviews und B-Roll vorhanden.

Fazit: Nur der Vollständigkeit halber einen Blick wert aber für sich alleine nicht wirklich sehenswert.

Story: 2
Bild: 3
Ton: 4
Extras: 1,5

Gesamtfazit: Klare Kaufempfehlung! Den dritten Teil kann man zwar getrost links liegen lassen aber dafür sind Teil 1 und 2 mit das Beste, was das Genre in diesem Jahrtausend hervorgebracht hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2015 um 19:10
In einer Folge dieser Staffel ist leider alles verschwommen. :-( Ansonsten ist alles tuti
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Samsung UE-48H6470SS (LCD 48")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 19:06
Ong Bak 3 setzt direkt dort an, wo der zweite Teil endete. Tien ist gefangen und soll nun mit 13 grausamen Strafen zu Tode gefoltert werden. Er wird zum Krüppel geschlagen und kurz vor seiner Enthauptung durch einen Brief des Königs gerettet und mitgenommen. Das passt dem Fürsten gar nicht und er schickt seine Soldaten los, um Tien zurück zu holen. Diese werden jedoch erfolgreich bekämpft. Tien's alte Jugendliebe hilft, ihn zu heilen. Da er sich nicht mal vernünftig bewegen, geschweige denn stehen kann, ist dies ein langer und schwieriger Weg. Selbst seine Kampfkünste haben ihn verlassen. Doch er kämpft sich zurück und lernt mittels eines traditionellen Tanzes einen neuen Kampfstil, um Rache zu üben.

Der dritte Teil erschien 2010, 2 Jahre nach Teil 2. und ist ein direktes Sequel. Leider ist dieser Teil seinen beiden Vorgängern in.So ziemlich allen Belangen unterlegen. 

Anfangs zieht sich die Story ei.wenig, was sich jedoch ab der zweiten Hälfte durch mehr Action wieder bessert. Die Action im Film ist insgesamt jedoch nicht wirklich erwähnenswert, denn man ist von einem Tony Jaa Film einfach weitaus besseres gewohnt. Es gibt zwar recht viele Kämpfe, anfangs alle ohne Jaa's Beteiligung. Diese sind zwar solide aber nicht herausragend. Dan Chupong darf hier als Demon Crow eine weitaus größere Rolle spielen als noch im zweiten Teil mit seinem Cameo im Finale. Er hat auch zumindest eine recht solide Fightszene gegen den Fürsten und seine Soldaten. Tony's Fights wirken recht halbgar und auch das Finale, in dem mit Tony Jaa und Dan Chupong die beiden größten, männlichen Martial Arts Stars Thailands gegeneinander antreten, wirkt sehr bescheiden, denn es fehlt vorn und hinten an Intensität. Man hat insgesamt auch viel zu viele Slow-Mos eingesetzt und nimmt den Fights damit die Dynamik. Als Stilmittel dezent eingesetzt, wirkt es normalerweise top aber hier hat man einfach zu sehr übertrieben. Die Choreografie hat vereinzelt ein paar tolle Momente, ist im Gesamten aber recht unspektakulär. Tiens neuer Kampfstil erinnert in seinen Bewegungen sehr an das chinesische Tai Chi. 
Die Atmosphäre hier ist sehr düster und mystisch gehalten, was auch aufgrund der größeren Rolle von Demon Crow der Fall ist. Es wird viel mit dunklen und kühlen Farben und Nachtaufnahmen gearbeitet. In Ong Bak 3 kommen die ganzen Probleme und auch Tony Jaa's Nervenzusammenbruch während der Dreharbeiten zum 2. Teil leider deutlich zum tragen. Die Story wirkt insgesamt nicht rund und man merkt, dass der Film eigentlich nur gedreht wurde, um die viel zu hohen Kosten des zweiten Teils irgendwie halbwegs wieder rein zu bekommen. So hat man die teuren Sets des zweiten Teils direkt wieder verwendet und Tony musste sich bereit erklären einen dritten Teil zu drehen. Irgendwie merkt man es ihm auch an, dass er nicht wirklich bock darauf hatte und nur seinen Sold erfüllen musste.
Ong Bak 1 habe.ich an die 40 Mal gesehen, Ong Bak 2 Ca. 10-15 Mal und diesen dritten Teil hier, nach dem Release damals nun zum zweiten und wohl auch letzten Mal. Ich denke das sagt genug über die Qualität und auch die Wertung aus. Mehr als 2 Punkte kann ich nicht vergeben.

Das Bild hat einige sehr gute Szenen, welche schon fast Referenz sind aber diese sind leider eher selten. Oft gibt es Unschärfen und Filmkorn ist auch häufig zu sehen, manchmal sogar ziemlich stark.

Der Ton ist dagegen ganz ordentlich. Die Abmischung ist räumlich.und gut detailliert. Alles Dialoge sind klar und der Bass dann auch kräftig.

Extras sind in Form von Interviews und B-Roll vorhanden.

Fazit: Nur der Vollständigkeit halber einen Blick wert aber für sich alleine nicht wirklich sehenswert.
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2015 um 18:56
96 Hours - Taken 3 ist keine schlechte Fortsetzung. Ein Toller Actionfilm auch wenn er nicht ganz an die ersten beiden Teile herankommt. Die Story ist gut gemacht und die Darsteller passen perfekt. Das HD Bild des Films ist gut, mit scharfen HD Bildern kann er überzeugen. Klare saubere Farben. Der DTS-HD MA 5.1 ist ebenfalls nicht schlecht jedoch finde ich fehlt es im am Anfang etwas an Dynamik. Extras sind einige vorhanden inklusive Wendecover :-)
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P55VTW60 (Plasma 55")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2015 um 18:55
In Richard Donner's Assassins liefern sich Sylvester Stallone und Antonio Banderas ein Katz und Mausspiel der besonderen Art.

Robert Rath ( Stallone ) ist Auftragskiller und die Nummer 1 auf dem Gebiet. 
Er nimmt seine Aufträge stets anonym.über das Internet an. Seit 15 Jahren plagen ihn schuldgfühle, weil er seinen besten Freund per Auftrag getötet hat. Er möchte sich zur Ruhe setzen, doch er nimmt einen letzten Auftrag an. Als er sein Ziel jedoch eliminieren will, kommt ihm der junge und verrückte Miguel Bain ( Banderas ) zuvor.
Eine Schießerei geht noch vor Ort los doch Bain wird verhaftet. Auf dem Abtransport zum Revier gelingt ihm jedoch die Flucht und ein Katz und Maus Spiel zwischen ihm und Rath entbrennt. Denn Bain hat nur eins im Sinn: Er will die Nummer 1 im Business sein!

Die zahlreichen Actionszenen sind wirklich top inszeniert und begeistern heute immer noch genauso, wie vor 20 Jahren. Die Shootouts sind blutig und es gibt tolle Verfolgungsjagden und deftige Explosionen. Natürlich alles ohne miese CGI, sondern schön handgemacht, wie es sein muss! Sly und Banderas geben gut Gas und liefern ein tolles Duell ab. Es macht einfach Laune, ihnen dabei zu zusehen. Verstärkt werden die beiden von einer noch recht jungen Julianne Moore, die auch einen guten Job abliefert. Alles in allem vergehen die 2 Stunden wie im Fluge und man kann nichts an diesem Klassiker aussetzen. Top Unterhaltung!

Das Bild hat durchweg eine gute Grundschärfe mit leichtem Filmkorn. In einigen Szenen sind auch einzelne Poren gut zu erkennen. Die Farben sind satt und ein ordentlicher Schwarzwert ebenfalls gegeben.

Der Ton ist schön räumlich abgemischt und Details sind aus den einzelnen Boxen gut wahrzunehmen. Auch der Bass ist recht ordentlich.

Extras gibt es keine.

Fazit: Für Actionfans alter Schule Pflicht! Kaufempfehlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
1
bewertet am 02.06.2015 um 18:53
Sinners and Saints spielt in New Orleans nach dem verheerenden Sturm Katrina. Sean Riley ( Johnny Strong ) ist Polizist der härteren Gangart. Er hinterlässt oft ein Blutbad am Tatort und die Aufsichtsbehörde und Anwälte wären ihn gerne los. Nachdem sein Kind an Krebs verstorben ist und ihn daraufhin auch noch seine Frau verlassen hat, ist ihm ohnehin alles egal, denn er hat, wie er sagt, nichts zu verlieren. Die Gangkriege toben in der Stadt und es gibt eine Serie unglaublich brutaler Morde. Riley und sein neuer Partner ermitteln und gehen dabei nicht zimperlich vor.

Johnny Strong hat nach mehreren Auftritten in u.a. The Fast and the Furious, Black Hawk Down und.....der Filmwelt erstmal 10 Jahre den Rücken gekehrt und sich anderen Dingen gewidmet. Er hat sich ein zweites Standbein als Musiker geschaffen ( ist sogar bei Atlantic unter Vertrag ), stellt unter dem.Label Strong Knives recht erfolgreich Messer her und hat zudem noch sehr viel Zeit mit Martial Arts Training,.vorra ngig Brazilian Jiu Jitsu verbrac ht. Also Langeweile hat er bestimmt nicht gehabt. 

Nun aber meldete er sich im Jahre 2010 mit Sinners and Saints unter der Regie von William Kaufmann zurück. Der Film ist ein wirklich solider B-Actioner geworden. Strong spielt die Hauptrolle sehr souverän und man merkt seine lange Pause keineswegs. In weiteren Rollen sind zahlreiche bekannte Gesichter, wie Tom Berenger, Sean Patrick Flanery, Jürgen Prochnow, Costas Mandylor, Raplegende Method Man und MMA Star Bas Rutten zu sehen. Die Story ist recht simpel und für einen Film dieser Art völlig ausreichend als Mittel zum Zweck. Es gibt zahlreiche Actionszenen Form von recht harten Schießereien, welche auch gut blutig sind. Der Härtegrad ist insgesamt ordentlich, wobei man die verbrannten Leichen teils besser bzw. realistischer hätte gestalten können, wenn man sie schon zeigt. Die Action wechselt sich dann mit einigen ziemlich duhigen Szenen ab. Zum Ende hin gibt es auch ein wenig Nahkampf, wobei ich da gerne mehr gesehen hätte auch von Bas Rutten. Das war alles recht kurz und mehr Brawl als schöner Kampf.
Insgesamt.aber ist Sinners ans Saints ein ordentlicher B-Actioner mit Potenzial nach oben. 3,5 Punkte

Es gibt viel Filmkorn, welches mal stärker und widerum in einigen Szenen kaum sichtbar ist. Ansonsten git es immer wieder einige Unschärfen und insgesamt war mir das Bild etwas zu weich. Die Farbgebung und der Schwarzwert sind widerum gut. 3,5 Punkte

Der Ton ist nicht wirklich gut abgemischt. Die Dialoge sind im Verhältnis zur Musik und lauten Actionszenen deutlich zu leise. Dem Bass fehlt es etwas an Druck und der Raumklang ist dementsprechend auch zu schwach. 2,5 Punkte

Es gibt ein paar deleted Scenes als Bonus, sowie Trailer.

Fazit: Leihempfehlung. Solider B-Actioner für Zwischendurch
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 18:08
absolut geiler film mit einem verdammt coolen keanu reeves in der hauptrolle.die action war knallhart wie man sie schon lange nicht mehr gesehen hat,wau!bild und ton sind ganz klar referenz.was für eine blu ray,wahnsinn!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
8
bewertet am 02.06.2015 um 12:01
Also wer auf geile Fights steht ist bei diesem Film vollkommen richtig. Ok die Story ist nicht ganz so toll aber das machen die Fights von Scott Adkins und Michael Jai White wieder wett. 4,1 Punkte

Der Kontrast ist nicht immer optimal, vor allem in dunklen Szenen verschluckt das Bild einige Details. Insgesamt ist das Bild etwas zu dunkel geraten und zu grieselig. 3,4 Punkte

Der Ton hingegen kracht aus allen Lautsprechern. Mit viel Bass und einer hohen Dynamik überzeugt der Ton vor allem in den Actionszenen. Die Musik ist zwar nicht hitverdächtig, aber solide für einen B-Actionfilm. 4,3 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 11:18
Der Film bietet solide Durchschnitts kost die dem Sportdrama Fan wohl gefallen dürfte, doch auch keine Beifallsorgien heraufbeschwören. Sehenswert ist er mal aber zu sagen das er in jede Sammlung gehört wäre etwas übertrieben. 3,6 Punkte

Leider weist das Master viele Verunreinigungen auf und ist sowohl von der Schärfe, als auch vor allem von der schwachen Farbgebung her deutlich verbesserungswürdig. HD-Feeling kommt zu keiner Zeit auf. 3,4 Punkte

Der Ton ist in den Dialogen Gut und kommtaber ohne wirklich tolle Effekte daher. Denn Actionszenen hat der Film kaum, dadurch ist der Ton eher frontlastig. 3,8 Punkte
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Epson EH-TW7200
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 08:02
Aus der Buchvorlage hätte man mehr machen können. Der Geschichte um Bücher, Nazi-Terror, Heldentum und den Tod fehlt es an Emotionalität. Die Darsteller sowie die Kameraführung können dafür voll überzeugen.

Das Bild zeigt kräftige Farben und einen sehr guten Schärfegrad. Auch der Schwarzwert bewegt sich auf höchstem Niveau. Genrebedingt kommt der Bass eher selten zum Einsatz. Wenn, dann richtig. Die Dialoge sind klar verständlich. Die Ausgewogenheit ist gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BD80
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 02.06.2015 um 07:29
Da der Film vom You’re next Macher ist, waren die Erwartungen groß und ich muss sagen sie wurden nicht enttäuscht. Herrlich wie Regisseur Adom Wingard mit den Genren spielt. Die ersten 2/3 erinnern an Drive. Ruhig erzählt, interessanter ungewöhnlicher Score, schöne Bildersprache und mit Dan Stevens ein sehr cooler Hauptdarsteller mit toller Ausstrahlung, nie langweilig und stets faszinierend, nur um dann zu einer Mischung aus Halloween und einem John Woo Film zu werden. Das Letzte drittel bietet hervorragende und sehr spannend in Szene gesetzte Action, schöne Slow Mos und kein Rumgewackel mit der Kamera und keine schnellen Schnitte. Man fiebert richtig gut mit und die Kills haben eine sehr gute Härte. Alles Handgemachte Action ohne CGI. Das Ende zaubert dann einem ein fettes Grinsen ins Gesicht und hat super Potenzial für eine Fortsetzung.
Das Bild ist solide. Bei der Schärfe merkt man zwar stets das man eine BD guckt, aber Details wie einzelne Haare sieht man eher selten. Farblich ist es ganz gelungen und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist ganz gut, könnte aber stellenweise etwas mehr Details vertragen, ist aber ansonsten sehr klar.
Als Bonusmaterial gibt es nur geschnittene Szenen, Outtakes und Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
3
bewertet am 02.06.2015 um 02:44
Nachdem ich teil 1 schon toll fande, war klar das auch teil 2 in meine Sammlung wandern wird. Und ich wurde hier nicht enttäuscht, den er hat mir noch mal 1-2 Klassen besser gefallen als der Vorgänger. Die Story ist echt klasse, schön düster, mit vielen wendungen und überraschungen. Dazu ist die Action wieder mal Überragend und der Humor kommt auch net zu kurz. Die Besetzung ist mehr als Top, hier passt einfach alles zusammen. Ich kann jetzt schon de 3ten Teil nicht abwarten. Besonders nachdem ich die beiden Credit Szenen gesehen habe :)
Das Bild passt sich der Story direkt mal an. Hier gibts es so gut wie nix zu meckern. Die Schärfe ist fast durchgehend vom feinsten, nur ganz selten kann man ne weiche szene erkennen. Die Details sind auch massig zu sehen, egal ob im Hellen oder Dunklen Szenen. Hier gibts gar nix zu beanstanden. Dazu bekommt man noch nen tollen Kontrast, schöne farben und nen fast durchgehend satten Schwarzwert geboten. Auch bei der Tiefenwirkung und der Plastizität gibts kaum was auszusetzen. Alles in einem ist die volle punktzahl absolut verdient.
Beim Sound gibts ebenfalls nix zu bemängeln. Marvel bzw Disney haben uns hier ne hervorragende Deutsche HD Spur hingeknallt. Durchgehend bekommt man eine tolle Surroundaktivität mit klassen Effekten und klasse Musik auf die Ohren. Dazu hat auch der Subwoofer ne menge zu tun. An Tiefenbass mangelt es hier wahrlich net und trotzdem sind die Dialoge immer besten zu verstehen. Alles andere als die volle Punktzahl ist reine Blasphemie :)
Nur die Extras sind ein wenig schwach auf der Brust. Gerade mal 23 Minuten unterhaltung wird uns hier angeboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2015 um 21:50
Werner und Mike sind Arbeitskollegen, reißen gerne Mädchen und Frauen auf und scheuen nicht davor zurück, die Damen zu nötigen und ihnen Gewalt anzutun. Eines Abends tricksen sie Alice aus, fahren mit ihr an einen Badesee in einer Kiesgrube und werden immer zudringlicher, bis sich Werner schließlich an ihr vergeht. Am nächsten Morgen setzt Mike das Mädchen weiter psychisch unter Druck und redet ihr Schuldgefühle ein, um sie erneut zu nötigen und zu missbrauchen.

Mädchen: Mit Gewalt ist ein brutales Drama um zwei rücksichtlose Schweine, die die Naivität eines Mädchens ausnutzen und ihr dabei nicht nur körperlich, sondern auch psychisch zusetzen. Obwohl der Streifen mittlerweile 45 Jahre auf dem Buckel hat, wirkt das Szenario noch immer beängstigend realistisch und unangenehm.

Die Bildqualität ist unter Beachtung des Alters ausgezeichnet, der Transfer zeigt lediglich leichtere Bildpunkte, Verschmutzungen und Kratzer. Die Nachtaufnahmen sind teilweise in Schärfe und Schwarzwert etwas schwächer, können den guten Gesamteindruck jedoch nicht trüben.

Der deutsche Ton klingt klar und verständlich.

Die Ausstattung bietet ein schönes Booklet und einiges an Bonusmaterial. Das Digipak ist schön gestaltet und das FSK Siegel war lediglich auf der Folie aufgeklebt.

Mädchen: Mit Gewalt ist harte Kost, die man dem deutschen Kino heute nicht mehr zutrauen würde. Umso löblicher ist, dass der Titel in der Edition Deutsche Vita eine würdige Veröffentlichung erhalten hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2015 um 20:10
Naja zum einmal anschauen ist er gerade noch geeignet, reicht dann aber auch.bild und ton sind gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2015 um 20:06
Die Brüder Lindsay und Reg produzieren organische Düngemittel aus toten Tieren. Ihre erfolgreichste Charge erstellten sie, als sie ein paar Leichen unter die Mischung häckselten. Eines Tages ergreift der schüchterne Reg die Initiative und nimmt drei Anhalter mit, um sie zu verarbeiten. Lebendige Düngerzutaten machen jedoch Ärger.

100 Bloody Acres ist eine australische Horrorkomödie, die durch gute Darsteller, gelungenen Humor und blutige Effekte überzeugt. Reg ist zwar etwas tolpatschig und unsicher, glücklicherweise ist jedoch keine der Figuren nervig.

Die Bildqualität ist ausgezeichnet und der deutsche Ton punktet mit einer anständigen Synchronisation.

Als Ausstattung gibt es Trailer sowie ein Wendecover.

100 Bloody Acres ist ein kleiner Geheimtipp und eine echte Empfehlung für Genre Fans. Er bietet beste Unterhaltung für Freunde von Horrorkomödien.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
2

Blu-ray Film Tipp

 
Story
1,5
 
Bildqualität
4,5
 
Tonqualität
3,5
 
Extras
2,0
2 Bewertung(en) mit ø 2,9 Punkten

Film suchen