Nach dem Tod seines Partners setzt Kommissar Jalard (Belmondo) alles daran den Täter zu finden und zur Rechenschaft zu ziehen. Auf diesem Weg fliegen ordentlich die Fetzen und auch der Bodycount wird im '80 Stil (liegt wohl am Entstehungsjahr ^^) ordentlich, Zähler um Zähler, ganz ohne CGI - sondern handgemacht - erhöht... Gespickt wird das Ganz mit ein paar flapsigen & passenden Sprüchen in der dt. Synchro.
Belmondo funktioniert hier - wie im 1. Teil schon auch - problemlos als 1 Mann Armee.
Das Bild ist - wenn man das Alter bedenkt - wirklich in Ordnung, hier und da sind einige Einstellungen etwas körnig. Der Ton liegt in DD 2.0 vor und ist ganz passabel & frontlastig.
Die Extras sind ein Trailer zum Film und die Übersicht der Filme von Belmondo zum selber vor"klicken". Also hier war Schmalhans Küchenmeister. ^^
Für Freunde der '80 Actioner und für Belmondo Fans > sicher ein must have.
Die Laufzeit des Spielfilms auf Blu-ray, beträgt genau 92:06 min.
Ein sehr gelungener, abwechslungsreicher und mit einem überragenden Cast besetzter Film, der aus meiner Sicht völlig zurecht für den Oscar nominiert wurde. Die Bildqualität ist sehr gut, jedoch nicht Referenzniveau, was aber bei dem Genre auch keinesfalls erwartet wird. Akustisch wird dem Zuschauer ein sehr ordentlicher DTS-HD MA Ton serviert, vor allem überzeugt jedoch der überragende Score. Die Extras sind ebenfalls gelungen, wenngleich auch nicht überragend bzw. Referenzniveau. Alles in allem ist American Hustle ein wunderbarer, technisch auf bluray sehr gut umgesetzter Film, welcher aus meiner Sicht in jede gute Filmsammlung gehört.
Ein klasse Agentenfilm, besser als die letzten 4 Bondstreifen.
Endlich mal wieder ein guter Bösewicht und ein echter britischer Agent,
der Film fängt cool an und bleibt die ganze Zeit gut,
guter Ton und gutes Bild und zum Schluß ein Highlight.
Top Film !
Storymäßig ganz nett, mehr leider nicht. Kann man natürlich nicht mit der Realverfilmung vergleichen. Die Comicvorlage wurde aber auch an einigen Stellen abgewandelt. Insgesamt eher auf dem Niveau einer Samstags-Vormittags Fernsehserie.
Dem Bild sieht man meiner Ansicht nach auch deutlich das geringe Budget an. Zwar in der Regel ganz ordentliche Schärfe, aber insgesamt gerade mal 3,5 von 5.
Den Ton fand ich etwas frontlastig und in den Actionszenen zu zurückhaltend. Ansonsten aber ganz ordentliche Abmischung (3,5 von 5).
Die Extras sind eher dürftig. Das Making of ist in Ansätzen recht informativ, insgesamt aber nicht besonders interessant.
Auch wenn diese Neuauflage eines Horror-Klassikers wirklich sehr sehr nah am Original liegt, besticht der Film durch Klasse! Sehr gute schauspielerische Leistungen, viel Action und Spannung, sowie ein mysteriöses Flair machen den Streifen zu einem absoluten Top-Film!
Alles in allem ein packender Thriller, der in der neuen Fassung ein höheres Spieltempo aufweist, dafür aber etwas weniger malerisch ist.
Der Film ist ist ein wenig grieselig aber sonst auf gutem Blu-ray Niveau.
Den Ton hingegen fand ich verblüffend, obwohl nur 5.1 DD bedient er alle Boxen dermaßen gut und kräftig, dass man meint mitten drin zu stehen.
Die recht originelle Besetzung mit Will Smith und Margot Robbie in den Hauptrollen garantieren einen unterhaltsamen Filmabend - nicht mehr und nicht weniger.
Bild und Ton bekommen von uns die Höchstwertung, hier gibt es wirklich nichts zu mäkeln. Extras in HD. In die Sammlung schafft es "Focus" nach der ersten Sichtung jedoch nicht.
Fazit: Empfehlung, da hoher Unterhaltungwert.
November Man ist ein klassischer und durchaus gelungener Agenten-Thriller, mit einem Pierce Brosnan in alter Form. Trotz der teils holprigen Story und einiger Logiklöcher weiss der Streifen durchaus zu unterhalten.
Technisch bietet die BD das volle Programm. Das Bild ist messerscharf und lässt fast jedes Detail erkennen. Der Sound kommt aus allen Kanälen und besticht durch einen guten Bassdruck und eine sehr räumliche Abmischung.
Der Film ähnelt stellenweise sehr stark Krieg der Welten. Ein wenig Matrix und Godzilla Einflüsse sind ebenfalls nicht zu leugnen. Die Special Effekts sind wirklich erstklassig und werten den Film um 2 Punkte auf, obwohl das Budget offensichtlich deutlich kleiner war, als bei herkömmlichen Blockbustern. Wer eine stimmige Story oder gar am Ende des Films auf eine ganze Bandbreite von Hinweisen zur Lösung des Warum und Wieso hofft, der wird bitter enttäuscht werden.
Fazit:
Wenn man den Film unter der Prämisse des 10 Millionen Dollar Budgets sieht und den Trashfaktor noch dazu bin ich geneigt bei der 2ten Sichtung doch 4 Punkte zu vergeben. Langweilig war er nun wirklich nicht.
Das Bild ist Gut, man hätte aber mehr rausholen können.
Der Ton ist sehr gut. Toller Surround Mix mit fetter Dynamit und Volumen.
Habe den Film lange vor mir hergeschoben, weil ich ich bisher immer eine gewisse Antipathie gegen Angelina Jolie hatte, aber letztendlich wurde ich doch sehr positiv überrascht.
Natürlich erinnert dieser Streifen ziemlich an die Bourne-Reihe und an die Mission Impossible-Filme. Wenn man ganz gemein ist, könnte man ihn auch als Abklatsch der genannten Agentenfilme bezeichnen. Doch "SALT" ist mehr als nur das. Der Film besitzt eine eigene Dynamik und ein ziemlich hohes Tempo, so dass Langeweile kaum aufkommen kann. Dazu überzeugt Angelina Jolie als Hauptdarstellerin auch mich. Sie steht ihren männlichen Kollegen in Sachen Action nicht nach. Sie kann genauso gut hauen, beißen, schießen, treten und sieht dabei auch noch ziemlich scharf aus. Alles in allem hat mich der Film gefesselt und sehr gute Spannung aufgebaut, und mich immer wieder überrascht. Trotz einiger Logiklöcher auf jeden Fall unterhaltsam...
Bild ist sehr gut, deutsche Tonspur würde ich als eine meiner Surround-Referenzen bezeichnen, hier werden wirklich alle Speaker kontinuierlich gefordert. Extras sind reichlich vorhanden...
Habe Die Bestimmung 2 - Insurgent schon im Kino gesehen, ein klasse Film besser noch als der erste, spannend, Action und die Effekte und Zeitlupen, klasse Schauspieler wie im ersten Teil, neue Charaktere und die Liebe zwischen Tris und Four !!! Man weiss nie wen man vertrauen kann !!!
SUNSHINE gehört definitiv zu den besseren klassischen Science-Fiction Filmen der 00'er Jahre. Die Geschichte hinter dem Film ist unterdessen ein oft genutzen Thema und wurde erst kürzlich wieder im Film INTERSTELLAR aufgegriffen. Die Sonne kollabiert und damit befindet sich auch das Leben auf der Erde im Sterben. Eine Weltraummission ist die letzte Hoffnung der Menschheit, denn eine gigantische Atombombe soll aus der Sonne einen neuen Stern entstehen lassen...
Mal abgesehen von der wissenschaftlichen Korrektheit der Bombe und dem was Sie bewirken soll ist SUNSHINE einfach ein echt stark inszenierter Science-Fiction Film. Es fängt schon damit an das die Crew sehr bunt gemischt ist und teilweise auch in westlichen Breitengraden eher unbekanntere Darsteller an Bord hat. Michelle Yeoh und Hiroyuki Sanada zum Beispiel. Mit Chris Evens und Cillian Murphy sind aber auch zwei sehr bekannte Darsteller mit Bord, vor allem Murphy glänzt auch hier wieder mit einer sehr guten schauspielerischen Leistung.
Was SUNSHINE vor allem anderen auszeichnet ist die Grundstimmung, denn die ist durchweg spannend und irgendwie auch immer leicht unheimlich. Beginnt der Film noch wie ein Thriller, der sich auch mit den psychologischen Aspekten einer solchen Weltraumreise befasst, entwickelt er sich im Finale schon fast in Richtung Weltraum-Horror. Hier merkt man auch das Regisseur Danny Boyle seine Stärken ausspielen kann, immerhin ist er ja mit Horrorfilme wie 28 Days Later bekannt geworden. Leider hat das Ende aber auch seine Schwächen, weniger wegen der Ähnlichkeiten zu EVENT HORIZON, sondern des etwas bemühten Monster-Showdowns. Naja, das ist Meckern auf hohen Niveau, SUNSHINE ist und bleibt ein sehr starker Sci-Fi Thriller. 4/5
---
Bild: Das Bild ist meist auf guten bis sehr gutem Niveau. Nur der Schwarzwert schwächelt von zeit zu Zeit so das es etwas in Gräuliche abdriftet. 4/5
Ton: Der Film hat ein sehr starkes Sounddesign und spielt akustisch wirklich im Weltraum. Sehr beeidruckend. 4,5/5
Extras: Trailer und Produktionsnotizen, sowie entfernte Szenen sind an Bord, aber ein richtiges Making Of fehlt komischerweise. 2,5/5
Der Trailer zu ''Ex Machina'' hatte mich im Kino damals nicht so wirklich überzeugt,auch wenn ich Domhall Gleeson super finde.Als der Blu-Ray Release näher rückte,wurde ich auf die doch sehr gute Imdb-Berwertung aufmerksam und wollte dem Film mal ein Chance geben.Der Film hat mich doch echt positiv überrascht.Mit gerade einmal drei oder vier Schauspielern und kaum wechselnden Drehorten wird hier ein echter Geheimtipp abgeliefert.Action hat der Film zwar kein,aber die Atmosphäre zieht einen stark in seinen Bann.Hinzu kommt,dass man sich die ganze Zeit fragt,was der Entwickler der KI,welcher von Oscar Isaac gespielt wird,eigentlich wirklich plant.Die schauspielerischen Leistungen haben mich beeindruckt,vor allem Oscar Isaac war richtig klasse.Ich finde den Film stellenweise sogar echt unheimlich.Was Alex Garland hier als Regiedebüt abgeliefert hat,ist echt stark.Ich kann den Film Fans von Filmen über KI nur weiterempfehlen.Ich gebe Ex Machina 4 Punkte.
Die Bildqualität ist sehr gut gelungen.Die Schärfe und der Detailgrad sind insgesamt gut.Die Farbtöne sind eher kühl,um die Atmosphäre zu unterstreichen.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Bei dem Ton gibt es nichts zu meckern.Der Ton ist sehr kraftvoll mit einer sehr präsenten Räumlichkeit und gut verständlichen Dialogen.Ich gebe der Tonqualität 4,5 Punkte.
Die Extras sind sehr enttäuschend.Man bekommt nur ein paar Features,die nur 11 Minuten unterhalten.Das ist bei einem so interessanten Thema doch echt mager.Ich gebe den Extras 1,5 Punkte.
Sehr Effektvoller 3D Film in denen zwei fette Haie super zur Geltung kommen. Man sieht wie eine Gruppe Menschen sich in Not befinden, weil der Supermarkt nach einem Tsunami geflutet worden ist. Um sich und die anderen zu retten werden nach verschiedenen Lösungen gesucht was die Sache aber nicht einfacher macht weil zwei riesige Haie im Wasser herum wimmeln und auf menschliches Futter warten. Die Gore Effekte sind vom Feinsten und Spannung baut sich immer mal wieder auf. Wie zu erwarten geht nicht alles rund und somit beginnt der Kampf gegen den Hai.
Bild: 3 D ist schön knackig scharf und farbstark auch dunkle Szenen ebenso wie Schwarzwert sind sehr gut. Das normale 2 D Bild unterscheidet sich kaum somit haben beide Fassungen eine sehr gute Bildqualität. Kein Ghosting fest stellen können. Gute Pop Outs sind auch zu bestaunen...
Ton: Schön kräftig und klare Stimmen - alles bestens!
Extras: Siehe oben
Fazit: Ideale Effekte sowie eine recht gute Besetzung garantieren einen Spannungs starken Hai Abend. Action, Gore, und eine kleine Prise Humor dürften den Zuschauer gut unterhalten. Dazu ein klasse Bild was will man mehr. Wer einen Horror mal ohne das Übliche Genre sehen will kann problemlos zugreifen - Der Streifen macht einfach Spass und bietet klasse Splatter Szenen ...auf jeden Fall 3 D schauen!
Meine Freundin hat ''Kein Ort ohne dich'' im Kino gesehen und war so begeistert,dass sie ihn sich auch sofort zum Release auf Blu-Ray gekauft hat.Ich habe den Film dann mit ihr zusammengeschaut.Liebesfilme haben es bei mir ja eh immer schwer,weil ich nunmal ein Junge bin und nicht die Zielgruppe für solche Filme bin.Wenn man sich das Cover so angeguckt erwartet man einen Film,wo die beiden abgebildeten Hauptcharaktere im Mittelpunkt stehen.Wenn man den Film anschaut,wird einem aber klar gemacht,dass hier zwei Liebesgeschichten erzählt werden.Die Liebesgeschichte zwischen Britt Robertson und Scott Eastwood spielt in der Gegenwart,während eine andere Liebesgeschichte in der Vergangenheit spielt.Die Geschichten haben witzigerweise nichts miteinander zu tun,außer,dass der Mann aus der Vergangenheits-Geschichte in der Gegenwart als Opa mit dabei ist.Ich finde die Geschichte aus der Vergangenheit merkwürdigerweise deutlich besser als die Hauptgeschichte,wenn man es überhaupt so nennen kann.Die Story der beiden funktioniert einfach besser,was man vor allem auch bei den Schauspielern merkt.Oona Chaplin hat mir viel besser gefallen als Britt Robertson.Scott Eastwood war jetzt auch nicht so besonders.Der ist jetzt nicht mega schlecht,aber auch nicht wirklich gut.Ich würde sagen,dass Fans von Liebesfilmen ihm eine Chance geben können und andere es lieber bleiben lasse.Ich gebe ''Kein Ort ohne dich'' 3 Punkte.
Die Bildqualität ist für eine so aktuelle Produktion sehr gut gelungen,auch wenn kein Referenz-Niveau erreicht wird.Der Schärfegrad ist gut.Die Farbgebung ist warm,aber stets noch natürlich.Der Schwarzwert könnte etwas besser sein.Ich gebe der Bildqualität 4 Punkte.
Der Ton ist befriedigend,aber könnte noch besser.Er ist sehr frontlastig.Das ist hier nicht so schlimm,da der Film wenig Wert auf Effekte legt.Die Dialoge stehen hier klar im Vordergrund und sind auch sehr gut zu verstehen.Der Gesamteindruck könnte dennoch besser sein.Ich gebe der Tonqualität 3,5 Punkte.
Die Extras bestehen überwiegend aus kurzen Features und haben eine Gesamtlaufzeit von ca. 50 Minuten,was recht ordentlich ist.Ich gebe den Extras 3 Punkte.
Der Film zeigt unterschiedliche Dramen die sich innerhalb und außerhalb des Polizei Einsatzes abspielen. In einer verrohenden Gesellschaft sieht man deutlich wie auch Polizisten sich fragen was eigentlich Recht und Gesetz noch zählt wenn das Schicksal zuschlägt. Der Film zeigt schonungslos den Polizei Alltag im Getümmel der Hooligans dabei kommen auch eigene Familien Probleme zu Tage die den psychischen Druck noch erhöhen. A.C.A.B. ist heute teilweise schon Realität gerade in Stadt Vierteln in denen viele Migranten leben und der Sozial Neid sich immer weiter öffnet da jeder um sein Recht kämpfen muß...Gesetze sollten eigentlich zum Schutz dienen aber man sieht eben das dies nicht immer der Fall ist. Sehr emotionales Drama der auch immer wieder Gewalt zeigt und wie schwer es ist damit umzugehen...natürlich stehen sich die Staatsdiener auch nahe wenn es um die eigene Existenz geht...sehr guter Streifen den man mindestens einmal gesehen haben sollte.
Bild: kräftig und Scharf nur die Farben sind etwas abgeschwächt um das rauhe und kalte Klima hervor zu heben.
Ton: Gute Dynamic und saubere Abstimmung. Sehr guter Ton
Extras: Trailer
Fazit: Wer den Alltag der Einsatzkräfte mal miterleben möchte ist hier richtig. Hier werden viele Facetten des Alltags offenbart. Der Umgang mit Problemen, Ängsten und Sorgen zeigt wie hart der Dienst am Volke ist und welche Herausforderungen dort bewältigt werden müssen. Dazu kommen eigene Probleme die den täglichen Dienst nicht behindern sollten...ein klasse Streifen der auch sehr gut von allen Darstellern umgesetzt wurde. Klare Empfehlung von meiner Seite...
PS: Passend zur jetzigen Lage in denen wir von Migranten und Gewalt bereiten überannt werden!
Also ich fand den Film wirklich sehr unterhaltsam. Nachdem ich von Melissa McCarthy am Anfang ihrer Filmkarriere total begeistert war, hat sich später doch sehr enttäuscht. Mit "Spy: Susan Cooper Undercover" kehrt sie aber zu alter Stärke zurück. Kan man sich definitiv mehrmals anschauen!
Die Bildqualität der Blu-ray ist top, gibt eigentlich nur wenige kleinere "Schönheitsfehler", die aber nicht negativ ins Gewicht fallen.
Die dt. Dolby Digital 5.1 Tonspur geht in Ordnung, ist insgesamt aber sehr laut abgemischt. Ich musste von der Lautstärke, auf der ich normal schaue/höre, etwas nach unten Regeln.
Das Bonusmaterial macht auch Spaß, aber da hätte man sicherlich noch mehr auf die Disc packen können. Aber so ist es ja leider oft^^
Meinem Sohn hat er ganz gut gefallen...
Ich finde den ersten Teil deutlich besser, obwohl dieser schon nicht ganz so stark war wie andere Klassiker wie ZB. Cars
Gut gemachte Verfilmung des Draculas!
Allerdings überzeugt mich der Film nur bedingt.
Ich finde den Streifen zeitweise etwas
in die Länge gezogen und für einen
Vampir/Draculafilm etwas zu unblutig.
Das Bild sieht um einiges besser aus wie die Erstauflage!
Super Grusel / Ekel Exorzismusthriller. Die Story hat zwar die eine oder andere Logikschwäche aber dennoch ist der Streifen überraschend düster und faszinierend.
Bin überrascht, hätte nicht gedacht das es noch Exorzismsstreifen gibt die einen so an den Bildschirm fesseln. Diverse Sachen gabs es schon garantiert in diversen anderen Schinken aber trotzdem....Hut ab!
Fading Gigolo bietet einige herzhafte Lacher, Momente zum Nachdenken und bekannte Darsteller (Woody Allen, Sharon Stone etc.) in Spiellaune. Im Mittelteil wirkt die Story der New-York-Komödie zeitweise zu dünn und uninspiriert.
Der Bildtransfer ist geprägt von braunen Herbsttönen. Dadurch geht der HD-Effekt leicht verloren. Die Schärfe stimmt. Der Ton bietet einen räumlichen Soundtrack und klare Dialoge.
Der Film setzt sich erstaunlich gut mit der gesellschaftlichen Situation zu jener Zeit auseinander. Eine klare Story fehlt aber, Spannung ist nur punktuell vorhanden. Aber die Musik ist vom feinsten, aber das wars auch schon!
Das Bild ist bei Nahaufnahmen scharf und kontrastreich und auch die Farben sind kräftig. Bei Weit aufnahmen etwas verschwommen.
Der Ton klingt etwas hohl, aber die Musikstücke sind OK.
Fox präsentiert die komplette erste Staffel mit ihren 12 Episoden auf 3 Discs in sehr guter Bild- und Tonqualität. Es ist die erfolgreichste neue Serie der letzten Season und das nicht ohne Grund! Wer auf gute Prime Time Soaps steht, macht mit Empire absolut nichts falsch. Zudem gibt es noch tolle Musik zu hören. Auch wenn man nicht unbedingt Hip Hop Fan ist, sollte man einen Blick riskieren. Keine Serie konnte mich in letzter Zeit so fesseln, wie Empire. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Staffeln. Der Denver Clan des 21. Jahrhunderts!
Boa der Film hätte so gut werden können; vor allem 2/3 des Films sind unheimlich spannend gemacht. Die Spannungskurve steigt immer mehr an und man fiebert die ganze Zeit mit. Auch die Szene in der Bar, als David die Typen aufgemischt hat, ist bockbrutal aber geil!! Dan Stevens (Lanzelot aus Nachts im Museum 3) spielt die Hauptrolle phänomenal!! Jedoch verhunzt das Storyboard das letzte Drittel/Finale komplett. Allein die Vorgehensweise der Army ist komplett amateurhaft und überhaupt nicht durchdacht. Selbst der Major wird ruckzuck ausradiert. Nur weil David in einem Spezialprogramm war (den Sinn für das ganze Geschehen im späten Vorlauf der Story versteh ich überhaupt nicht), heisst das noch lange nicht, dass er dermaßen überlegen ist. Das Ende des Films ist auch wieder komplett seltsam und der Film blendet komplett ab. Hier kann der Zuschauer sich selbst die Story im Kopf weiter spinnen, aber ich fand das Ende kacke! Daher kann ich als Fazit sagen, dass der Film megastark beginnt, unheimlich spannend ist, einen hammermäßigen Score hat, aber dann gegen Ende der Laufzeit durch erhebliche Logiklöcher und dem schwachen Finale im Drehbuch komplett abschmiert. 3 Punkte sind da echt fast schon zu viel. Leider....
Bild und Ton der Blu-ray sind durchgehend HD würdig und lassen kaum Wünsche offen. Extras sind quasi so gut wie keine vorhanden und komplett überflüssig (diese blöde Erschreckungsszene war alles andere als lustig). Wendecover und schwarze Hülle.
Charlie ist ein Wut Therapeut, dummerweise hat er Probleme mit Alkohol, feiert zu viele Parties, hat nur Sex im Kopf und hat seine eigene Wut nicht unter Kontrolle, dadurch erleben er und seine Patienten jede Menge Abenteuer.
Hier ist Selma Blair endgültig nicht mehr dabei und das tat der Serie merklich gut, weil Laura Bell Bundy ist mehr als ein würdiger Ersatz, denn Laura hat mehr Comedytalent in ihrem kleinen Finger als es Selma ja hatte und es ist richtig klasse wie Laura hier mit Charlie Sheen abgeht, was die beiden sich für Sprüche an den Kopf hauen ist zu herrlich, dazu zieht Laura herrlich Grimassen. Die Beförderung von Brian Austin Green zum Main Cast tat der Serie auch gut, denn er ist ein passender Sidekick für Charlie und haut tolle sehr charmante Sprüche raus. Auch der Rest des Casts ist sehr spaßig, wobei Charlie natürlich nichts anderes als eine weitere Variante von sich selbst spielt, aber Charlie ist mit viel Spaß dabei und die Gagdichte ist enorm hoch. Eine Main Story gibt es zwar nicht, aber dafür die der Fun Level super.
Das Bild ist hochwertig mit guten Farben und toller Schärfe so das Details wie einzelne Haare jederzeit sichtbar sind, ab und an gibt es aber leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist recht Frontlastig, mit ordentlicher Kraft, wenn auch nicht mit extrem vielen Details.
Bonusmaterial gibt es nicht.
Mit Newt Arnolds Kampfsport-Klassiker Bloodsport katapultierte sich der damals noch junge und aufstrebende Actionstar Jean Claude Van Damme im Jahr 1988 in die Herzen der Kampfsportfans. Van Damme war hier nach einigen kleineren Cameos und Kurzauftritten in seiner ersten Hauptrolle zu sehen und beeindruckte sein Publikum mit einer völlig durchtrainierten Physis und seinen bis heute berüchtigten Kicks.
Eine wirkliche Kampfchoreographie gibt es bei Bloodsport nicht bzw. ist diese sehr simpel gehalten. Man sieht einige verschiedene Kämpfer und Stile aber das eigentliche Highlight sind die Kmäpfe von Van Damme oder Bolo und das letztendliche Aufeinandertreffen der beiden im Finale. Dieses Duell macht auch heute noch Laune. Mit Bolo Young, der 3 Jahre später nochmal mit Van Damme für Geballte Ladung vor der Kamera stand, hat man eine der prägnantesten Bösewichte des Genres verpflichten können. Seine Darstellung des skrupellosen Chong Li ist ebenso legendär, wie JCVD's Rolle des Frank Dux. Action gibt es reichlich und man wird sehr gut unterhalten. Zwischendurch sieht man wirklich tolle Aufnahmen vom Hong Kong der 80er Jahre, von der legendären Kowloon Walled City, welche im Film auch den Austragungsort des Kumite darstellt, bis hin zu Van Dammes' legendärer Spagatszene oben am Victoria Peak. Die Darsteller machen einen guten Job, allen voran Bolo, der hier schon fast ein Showstealer in seiner recht wenigen Screentime ist aber natürlich auch Van Damme in seinem Debüt oder auch ein junger Forrest Whitaker. Eastern Darsteller Roy Chiao ist in einer Nebenrolle als Frank's Meister zu sehen.
Die Story basiert im übrigen auf angeblich wahren Begebenheiten des Ninjutsukas Frank Dux, der laut eigenen Angaben in diesen berüchtigten Underground-Kumites gekämpft hat und dabei niemals besiegt wurde.
Belege oder Aufnahmen gibt es davon natürlich nicht und so darf man arge Zweifel am Wahrheitsgehalt seiner Erzählungen hegen. Für einen tollen Film hat die Story allemal ausgereicht und Bloodsport wird, wie bei mir selbst, auch bei so manch anderem maßgeblich dazu beigetragen haben, dass man Fan des Genres geworden ist. Bloodsport lebt nicht von seiner brachiale Action oder ausgefeilten Choreographie, sondern von seinen charismatischen Darstellern, dem epischen Endkampf und einem hohen Nostalgiefaktor. Dieser Film gehört mit zu den bekanntesten Klassikern und sollte in keiner Genresammlung fehlen.
Das Bild ist für das Alter des Films sehr gut geworden und in weiten Teilen relativ klar und frei von Verschmutzungen. Etwas Rauschen und Korn sind vorhanden. HD Feeling kommt jetzt nur gering auf aber alles in allem bietet die BD hier sehr gute DVD Qualität.
Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten, satten Klang ohne blechern zu wirken, wie es bei alten Produktionen oft der Fall ist. 3,5 Punkte
Extras gibt es keine, bis auf Trailer.
Fazit: Der Kampfsportklassiker schlechthin! Darf in keiner Genresammlung fehlen!
3 völlig unterschiedliche Revolverhelden jagen einer mysteriösen Schatzkarte hinterher und bekämpfen sich dabei gegenseitig. Dies ruft jedoch auch noch andere Parteien, wie eine Gangsterbande und die Armee auf den Plan, welche sich auch brennend für die Karte interessieren.
Mit The Good, the Bad and the Weird hat Kim Jee-Woon einen tollen, actionlastigen Western abgeliefert, der wie der Titel erkennen lässt ,vom berühmten Westernklassiker The Good, the Bad and the Ugly inspiriert ist.
Es gibt zahlreiche verrückte Charaktere und jede Menge gute Action, hauptsächlich in Form von Schießereien. Diese sind mit toller Stuntarbeit und schönen Kamerafahrten inszeniert. Es fließt hier und da etwas Blut und man sieht gut gemachte Einschüsse, jedoch ist trotz des Härtegrads stets eine hohe Portion Humor dabei, so dass sich der Film nicht zu ernst nimmt, ohne aber je ins Alberne abzudriften. Die Mischung ist in sich stimmig und wirklich gelungen. Hinzu kommt die gute Arbeit der jeweiligen Darsteller um Lee Byun Hun, Song Kang-Ho und Jung Woo-sung.
Alles in allem ein wirklich abgedrehter Spaß, den ich auf jeden Fall empfehlen kann!
Das Bild ist sehr ordentlich mit einer soliden Grundschärfe. Details sind aber eher selten, in Nahaufnahmen zu erkennen. Etwas Filmkorn ist vorhanden, die Farbgebund ist natürlich gehalten mit gutem Kontrast. Knappe 4 Punkte
Der Ton kommt gut zur Geltung und bietet neben solidem Bass, guten Raumklang und eine gelungene Abmischung. 4,5 Punkte
Extras sind neben einem Making Of, deleted Scenes, Featurettes, Interviews, Trailer und ein alternatives Ende.
1000 Jahre nach einem verheerenden Krieg sind nur noch vereinzelte Stämme von Menschen übrig. Größte Teile der Erde werden von hochfiftigen Pilzsporen unbewohnbar gemacht. Die junge Prinzessin Nausicaä hat die Gabe, mit der Tierwelt und Natur zu kommunizieren und sie ist der einzige Schlüssel, einen erneuten Krieg zwischen den Menschen, der womöglich alles vernichten würde, zu verhindern.
Nausicaä -aus dem Tal der Winde ist schön erzählt und transportiert, typisch Ghibli eine sehr tiefgründige, wichtige und absolut zeitlose Botschaft, verpackt in fantasievolle Bilder. Nausicaä ist eine sympathischer Charakter und die Story ist in weiten Teilen interessant gestaltet, auch wenn es hier und da, besonders im Mittelteil eine paar Längen gibt. Etwas Action gibt es auch und diese ist gut inszeniert und stellenweise auch recht hart. Insgesamt muss ich sagen, hat mich Nausicaä nicht so mitgerissen, wie andere Ghiblifilme, was aber auch daran liegen könnte, dass mir der Stil der gezeigten Welt nicht so ganz zugesagt hat. Dennoch bekommt man einen ordentlichen Anime mit guter Story. 3,5 Punkte
Das Bild ist ganz ok aber schwächelt etwas bei der Schärfe. Hin und wieder gibt es einige Unschärfen und fast durchgehend ein leichtes Grieseln. Die Farben sind nicht ganz so kräftig aber solide.
Der Ton ist klar und gut abgemischt. Räumliche Wirkung und Bass sind ok, insgesamt solide aber nichts besonderes.
Extras sind Storyboards, ein Interview und zahlreiche Trailer.
Fazit: Nicht der beste Ghiblivertreter aber durchaus sehenswert.
Mir hat der Film trotz simpler Dialoge, vorhersehbaren Momenten und einer Story mit Lücken und Logiklöschern sehr gut gefallen. Die Effekte sind zu 90% vom obersten Regal und krachen und rumsen aus jedem Lautsprecher. Hört sich nicht nur sehr gut an, sondern sieht auch noch überwiegend Hammer-aus!!! Leider gibt es ein paar wenige Einstellungen die völlig unrealistisch und nicht mehr zeitgemäß aussehen. Auch neigt der Film immer wieder dazu sehr zu übertreiben...Schade..., wäre dies nicht, hätte der Film von mir auch 4-Storypunkte bekommen.
Für mich ist Jurassic World,
eine ganz ganz schlechte Fortsetzung mit übler Story, dumm labernden Darstellern uvm.
Die Action, Effekte, dass Bild und der Ton sind wahrlich gut und machen Spaß. Keine Frage, auch die Dinos usw. sin sehr gut animiert usw. Aber, dass reicht mir einfach nicht. Dafür gibt es viel zu viele gut gemachte Filme...
Für mich bleibt hier nur zu sagen, schaut Euch lieber den ersten Teil nochmals auf Blu-ray an!
Nachdem ich diesen Film ja schon im Kino gesehen hatte und hier sowohl bezüglich des Bildes als auch des Surroundsounds nicht so hell auf begeistert war, war ich natürlich darauf gespannt, wie sich die 3D Blu Ray bei mir so schlägt.
Eines kann ich bereits vorausschicken.
Der Hammer, was sich mir oder besser gesagt uns im Kino zu Hause so dargeboten hat, eigentlich hätte man während der gesamten Zeit Stecknadeln fallen hören können, so beeindruckt waren meinen Mitzuschauer von der Qualität der Blu Ray Disc, die sich bei mir so richtig austoben konnten.
Hat man Jurassic Park gesehen mit seinen furchteinflößenden Kreaturen, dann fragte man sich natürlich., kann ein 4. Teil hier noch etwas neues bringen oder ist es nur ein warmer Aufguss des Teil 1. Jurassic Park soll wieder eröffnet werden, mit neuen Attraktionen möchte man dem Nervenkitzel des Volkes neues Futter geben. Im Original hatte der Mensch auch vermutet, man könne die Natur züchtigen und die Dinos ihrer Natur berauben. Wie schon in Teil 1 wo es hieß, „ Die Natur findet einen Weg“ stellte man fest, dass man die Prähistorie eben nicht im Zaum halten kann und so nimmt das Unheil auch hier seinen Lauf.
Soweit ist eigentlich alles beim Alten geblieben.
Jurassic World ist ja eigentlich nichts anderes als Disney World oder die ganzen anderen Vergnügungsparks auch und nur darauf angelegt, dem Besucher die besten und grandiosesten Attraktionen zu bieten. Was in der Realität mit immer sensationelleren Fahrgeschäften gelingen soll, funktioniert in Jurassic World mit echten Dinos ob große oder kleinen ob sanft oder gefährlich, gelingt es den Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. So ist die vordergründig mit massiven menschlichen Defiziten ausgestattete Managerin des Parks Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) auch nur auf Gewinnmaximierung ausgerichtet. Jurassic World" wurde auf der Isla Nubar erbaut, auf den Ruinen des legendären "Jurassic Park", mit dem einst der idealistische Forscher John Hammond einen Urzeit-Zoo mit Anspruch erschaffen wollte, bis der Traum von den Urinstinkten der Dinosaurier und der Geldgier eines Mitarbeiters zunichte gemacht wurde.
Der Vergnügungspark Jurassic World, hat diesen der Wissenschaft unterworfenen heren Anspruch nicht mehr. Er ist zu einem Größenwahnsensationspark verkommen. Ein indischer Milliardär lenkt das Ganze mit gigantischen Investitionen, die Tiere nennt man intern Produkte, zehn Millionen Menschen werden jährlich mit Schiffen auf die Insel verfrachtet. Es geht weitestgehend nur um Gewinn und Sensationen. Kinder füttern, reiten und liebkosen in einem Wildgehege Mini-Dinos,
hinter Panzerglas kann man dem Tyrannosaurus beim Verzehr lebender Ziegen zusehen
und in einem Bassin schnapp der aus dem Wasser emporschnellende gigantische Pliosaurier nach ganzen Haifischen, während er dabei die begeistert klatschenden Zuschauer nass spritzen - so wie in amerikanischen Groß-Aquarien auch. Nur sind es jetzt andere Meeressäuger oder Tiere als dressierte Orcas, die dem Zuschauer ihre „Künste“ zeigen müssen. Man hat ja schließlich dafür bezahlt.
Geht man heute durch einen Tierpark, möchten die Parkbesucher immer wieder die Fütterung der Tiere sehen. Warum fragt man sich, müssen wir immer den Drang verspüren Tieren beim Fressen zusehen zu wollen.
Also ein ganz "normaler" Vergnügungspark, der dem Zuschauer suggeriert, das er absolut sicher ist wird hier vorgestellt.
Im Teil 4, müsste man eigentlich erkannt haben, das man bestimmte Dinos nicht im Park haben dürfte, da von ihnen eine unkontrollierbare Gefahr ausgeht, wenn man sie unbeabsichtigt frei lässt, das würde einem eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen. Aber der Mensch ist eben ein unbelehrbares Wesen und lernt eben nichts dazu und so werden natürlich wieder T-Rexmutationen und Raptoren, die bezeichnender Weise (der Sinn erschließt sich später im Film) Charlie, Echo, Delta und warum auch immer Blue und nicht Bravo, heißen gezüchtet und präsentiert.
Mutationen deshalb, weil man schon wie in Teil 1 die DNA entsprechend ergänzt hat. Der Unterschied zu Teil 1 ist nur, das man da naiv nur fehlende DNA ergänzt ohne bestimmte Eigenschaften erzielen zu wollen.
Nur hat jetzt diese nicht kalkulierbaren Eigenschaften niemand mehr unter Kontrolle, denn es muss alles immer größer und verrückter sein. Der Mensch bastelt an der DNA
wie an einem 4 Gänge Menü, dem Profit wird alles andere untergeordnet, man hat ja schliesslich die weltbesten Bauingenieure hier, die haben alles im Griff. Aber wer um himmels Willen hat den nur im Ansatz eine Ahnung davon, welche Kräfte ein solches Urwesen hat, wenn es dann auch noch genetisch so massiv verändert wurde. Biophsiker haben schon versucht auszurechnen, welche Kräfte die Dinosaurier gehabt haben müssen, mit wirklich beeindruckenden Ergebnissen. Bulldozer oder Kräne wären heute überflüssig.
Sicher muss man einen solchen Actionkracher entsprechend reißerisch präsentieren und was wäre sonst noch ursprünglicher als diese Fressmaschinen, die alles dem Fressen und Überleben unterordnen.
Jurassic World konnte somit auch nur als ein gigantisches Blockbuster Kino produziert werden, das aber mit einer Verbeugung vor dem Original, gedreht wurde, hierbei wollte man aber auf keinen Fall das Original kopieren. Der Film bietet grandiose Schauwerte und wirkt in der 3D Fassung sehr real und das trotz Konvertierung. Die Dinos sind als Animationen nicht mehr zu erkennen und fügen sich glaubhaft ein.
Die Storyline ist trotz der großen Schauwerte relativ einfach gestrickt und auch wie im Teil 1 steht die Geldgier massiv im Vordergrund. Lediglich der Held des Films Owen ( Chris Pratt) kann die Situation einzig richtig einschätzen, aber auch hier ist es wie im richtigen Leben, alle Warnungen werden einfach bei Seite geschoben und das Leben der über 21000 Besucher wird aufs Spiel gesetzt. denn man kann es nicht riskieren, das der Park geschlossen wird und so macht der Mensch, das was er immer macht, Fehler am laufenden Band.
Eine ungewollte Auswilderung eines riesigen genetisch veränderten Dinos wird zum Waterloo für den gesamten Park und endet in einem grandiosen Finale.
Der Film macht jedoch nicht den Fehler, das er sich in einer Gigantenschlacht verliert, sondern er dreht die Spannnungsschraube langsam an lässt dem Film auch Zeit für zwischenmenschliche Situation. Auch etwas Schmalz ist im Spiel, aber nicht so viel, das man darauf ausrutscht.
Dinos hat man nun aber schon viele gesehen. Worin liegt aber nun die Faszination solcher Filme. Wir möchten sehen, wie diese Dinos ihrer Natur nachgehen, das finden wir faszinierend, wenn dabei noch eine Gute Story dabei ist, gut so.
Am Anfang kann man sich an dieser detailfreudigen Mischung aus "SeaWorld" und "Westworld", aus Streichelzoo und Horrorkabinett gar nicht sattsehen.
Eigentlich war Jurassic Park mit Teil 3 bereits abschließend erzählt. Das Jurassic Park in Form von Jurassic World wieder auflebt ist sicher keine erzählerische Notwendigkeit, weil man sich Fragen stellt, so wie z.B. bei Star Wars. Es ist wie auch im Film selbst reiner Kommerz, der sich dahinter verbirgt. Das ist nicht verwerflich gemeint, sollte der 4.Teil doch schon im Jahre 2005 in die Kinos kommen und musste aus diversen Gründen Drehbuchprobleme immer wieder verschoben werden. Im Jahre 2008 ist dann Michael Crichton zudem verstorben und so verging die Zeit. Man wollte eigentlich auch Teile der alten Crew wieder mit ins Boot nehmen. Entschied sich dann aber später für einen kompletten Neustart mit dem Regisseur Colin Trevorrow, der bisher noch nicht in diesem Genre tätig war.
Der Teil 4 kostete rund 150 Mio.US Dollar und ist ein gigantisches Filmprojekt, das sich schon mehrfach ausgezahlt hat und uns weiter Filme der Jurassic Park Reihe liefern wird.
Eigene Meinung:
Die Kenntnis über den Teil 1 hilft manches in Teil 4 besser einzuordnen. Ist jedoch nicht zwingend und das hat man auch gewusst.
Unterstellt man dem Film, das er über das gezeigte hinausgehend auch eine Botschaft besitzt, dann ist es der Trieb des Menschen Gott zu spielen und die Evolution auszutricksen ohne sich über die daraus erwachsenden Folgen wirklich im klaren zu sein. Der Investor der etwas naiv den Genetikern freien Raum lässt wird hier selbst ein Opfer seiner Gedankenlosigkeit. Im Hintergrund warten dann die menschlichen Raptoren um Kapital daraus zu schlagen.
Der Film möchte unterhalten und uns mit offenem Mund zurück lassen, das ist ihm durchaus hinsichtlich der grandiosen Schauwerte gelungen und auch die versteckte Kritik am Genpool zu drehen kommt gut verpackt beim Zuschauer an. Denn die Folgen können wir heute noch nicht bewerten und das was in Jurassic World schnell und überzeichnet geschieht passiert in der Wirklichkeit über Generationen hinweg.
Ansichtssache:
F ilm: 4 von 5
(Insgesamt ein tolles Stück Kino, das nicht zu sehr im flacher Wasser daher dümpelt und wirklich unfassbare Schauwerte besitzt)
Bild in 3D: 5 von 5
War das Bild in der Kinosichtung noch kritikbehaftet, ist es nun im 3D Heimkino einfach sensationell. Auch hier hat der Film leider keine wirklich nenneswerten Pop Outs. Vermutlich der Altersgruppe geschuldet. Obwohl diese ja eigentlich genau darauf abfahren müsste. Seis drumm. Dennoch war das Bild sehr gut in 3D konvertiert und hat eine enorme Raumtiefe. Doppelkonturen oder Schwenkruckler wie im Kino gibt es bei mir nicht. Mit dem superben RF Proffessionell 3D Shuttersystem war das Bild auch hell genug und man hatte nicht den massiven Sonnenbrilleneffekt. Das ist sehr löblich, zumal es ja auch viele Szenen im Hellen gibt, wo das etwas gestört hätte.
Farben und Kontrast sowie der Schwarzwert sind wirklich Klasse. Das Bild war zudem in einem besonders augenfreundlichen Zwischengrößenverhältnis von 2:1 vorliegend. Vermutlich, weil man die IMax Szenen dann gut einfügen kann, ohne immer das Format wechseln zu müssen. Das ist wirklich eine grandiose Idee und man hat nur moderate Ränder Oben und Unten, die mit den 3D Brillen sowieso nicht auffallen.
Das könnte ein Format für zukünftige 3D Filmdarbietungen sein, die auch bestimmt im Kino funktionieren könnte.
Jedoch wäre die 3 D Darbietung bei nativ gedrehtem Material bestimmt noch besser gewesen.
Vermutlich, wäre der Film dann aber wesentlich teurer geworden, da man die Taks anders setzten muss. Es muss alles etwas langsamer gedreht werden und jeder extra Take kostet auch extra. Nun enthält der Film zudem sehr viel CGI das einfacher in 3D am Computer zu erzeugen ist.
Ton: 5 von 5
Der Surroundsound ist, wie es sich für einen solchen Film gehört auf sehr hohem Niveau angesiedelt. Es gibt einiges an sehr guten Direktionaleffekten, die Sprachverständlichkeit ist sehr gut. Man greift das Thema des Jurassic Parks im Film auf und präsentiert einen entspannten kräftigen Sound, der nun im Heimkino, genau das macht, was er machen muss, er rockt das Kino in allen Belangen. Alle Speaker bekommen permanent Arbeit und es braucht sich kein Lautsprecher zurückgesetzt zu fühlen.
Die Direktionaleffekte und der Atem der Dinos sitzen einem so ehrfurchtsvoll im Nacken, das er förmlich heiß wird. Der Tiefbass schlägt ein wir Granaten und man bekommt Angst um sein Kino. Einfach sensationell.
Fazit:
Der Film ist ein Action Bombast Film, den man eigentlich schon im Kino gesehen haben musste, wer es jedoch nicht geschafft hat, der sollte sich den Film in 3D auf einer möglichst großen Leinwand ansehen und sich auf den nächsten Teil freuen.
Richtig abgefahrene und kurzweilige Komödie. Trotz zahlreicher Gags unter der Gürtellinie macht es Spass, Franco und Rogen bei ihrem Besuch in Nordkorea zuzuschauen.
Technisch spielt die BD in der obersten Liga. Sehr gute Schärfe und tolle Farbgebung. Der Sound ist druckvoll und räumlich abgemischt und lässt keine Wünsche offen.
Fans von Riddick kriegen genau den coolen Einzelkämpfer, der sie in den ersten beiden Teilen beeindruckt hat und jede Menge Action drumherum. Gemessen am Bugdet ist es bemerkenswert, was man hier herausgeholt hat. Das ist sicher einmal ein großer Pluspunkt.
Ein Muss für jeden Riddick und Vin Diesel Fan. Spannung pur vom Anfang bis zum Ende.
Das Bild ist sehr scharf und besitzt einen satten Schwarzwert. Kontrast und Bildruhe sind ausgezeichnet.
Der Ton ist einwandfrei, man hört die Monster um einen rumlaufen.
Alle 4 Jurassic Park Filme in einem schönen Steelbook auf Blu-ray in bester HD Qualität! Zu den Filmen ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nur auf die Verarbeitung des Steelbooks. Das FSK-Logo ist leicht abziehbar und hinterlässt keine spuren :-) Diese Edition besteht aus einen wunderschönen Steelbook worin sich die 4 Blu-rays befinden.
Die Filme haben bei allen 4 teilen eine super Bildqualität (wobei natürlich der neuste hervorsticht und fast Referenz erreicht), echt der Hammer. Der Deutsche DTS 5.1 Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau! Durchweg kraftvoll abgemischt und besticht durch ein perfekt abgestimmtes Surround-Klangbild. Man wird vom Sound erstklassig umschlossen, denn nicht nur die Front, nein auch die Rears werden hervorragend angepeilt und gefüttert. Die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei! Die Umsetzung dieser Blu-rays ist wirklich gelungen.
Fazit: Man hat alle 4 Filme in richtig guter HD-Qualität in einem hochwertigen Steelbook (ohne festen FSK Aufkleber) beisammen und daher sag ich euch, wer die Filme mag, Kaufen lohnt sich auf alle Fälle! Ob Amaray, Steelbook oder Digipack Edition ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Die schönste Zeitreise-Triologie mit einem grandiosen Michael J. Fox in einem tollen Steelbook auf Blu-ray:-)
Zu den Filmen ist bereits mehr als genug gesagt worden. Ich beziehe mich in meiner Rezension nur auf die Verarbeitung des Steelbooks. Das FSK-Logo ist leicht abziehbar und hinterlässt keine spuren :-) Diese Edition besteht aus einen wunderschönen Steelbook worin sich die 3 Blu-rays befinden.
Die Filme haben bei allen 3 teilen eine super Bildqualität, echt der Hammer. Schönes, scharfes Bild - so sollten ältere Film Veröffentlichungen auf Blu-ray öfter aussehen! Der Deutsche DTS 5.1 Ton haut voll rein wenn man die Anlage aufdreht und ist meiner Meinung nach auf sehr hohem Niveau für solch eine alte Veröfentlichung! Durchweg kraftvoll abgemischt und besticht durch ein perfekt abgestimmtes Surround-Klangbild. Man wird vom Sound erstklassig umschlossen, denn nicht nur die Front, nein auch die Rears werden hervorragend angepeilt und gefüttert. Die Dialoge sind stets klar und deutlich zu vernehmen. Alles in allem trägt die Tonspur also hervorragend zum Film-Erlebnis bei! Die Umsetzung dieser Trilogie auf Blu-ray ist wirklich gelungen. Das Bild erstrahlt in neuem Glanz und lässt einen die Filme nochmal neu erleben :-)
Bild & Sound dieser Stellbook Edition auf Blu-ray sind in tadelloser Qualität. Ich kann diese Box nur weiterempfehlen! Ich spreche hier auf jeden Fall eine Kaufempfehlung aus, denn ich bin selbst sehr begeistert von diesem Steelbook. Ob Amaray, Steelbook oder Digipack Edition ist ja bekanntlich Geschmacksache, das sollte jeder für sich entscheiden.
Hier ist sie.....die BD zu Katy Perry`s "Prismatic Tour".
Katy Perry ist sicherlich nicht die beste Sängerin unter Gottes Sonne allerdings extremst erfolgreich.Dementsprechend ist diese BD auch gespickt mit jede Menge Hits.
Zum technischen Teil kann man eigentlich nur sagen dass sie qualitativ eine hochwertige Scheibe hingelegt hat.Das Bild ist unglaublich für eine Konzert BD...Wahnsinn.Da die professionelle Show an sich schon zum Vorführen einlädt kann man dies erst recht mit der Bluray tun.
Auch vom Ton her wird annäherend Referenzquali geboten.Für beides vergebe ich hier mal die Höchstnoten.
Die Extras interessieren mich nicht sonderlich daher auch für die Quantität der Extras 3 Sterne.
Als Fazit kann man nur sagen ....wer die Musik von KP nicht mag wird sich trotz der tollen Quali sicherlich nicht die BD kaufen.
Wer auf die Musik steht und zudem auch eine Demonstrationsscheibe besitzen möchte kann ich hier nur den Rat erteilen....KAUFEN.....SEHEN.. ..STAUNEN.
Perfektes Kino mit Grandiose Bilder & einen überragenden Bruce Willis!
Für mich ist Armageddon einer der eindrucksvollsten Filme der 90er Jahre. Die starken Charakteren in diesen Film, waren wunderbar. Ich habe ihn schon gefühlte 100 mal auf DVD gesehen und nun schon zum 2ten mal auf auf Blu-ray bekommen und das jetzt in einem wunderschönen Steelbook :-))
Der Film war brillant in Szene gesetzt. Brillante Spezialeffekte, mitreißende Spannung und ein gehöriger Schuss Humor. Ich war begeistert von den wundervollen Sets, der starken Geschichte und erstklassigen Schauspielern. So soll ein guter Film gemacht sein. Der Zuschauer soll sich hinsetzen und genießen, eintauchen in die Gefühle, die über die Leinwand flimmern. Ein Meisterstück des Filmhandwerks, bei dem alles passt: die Story, die Regie, die Schauspieler und auch die Musik, die die Szenen wunderbar untermalt und diesen Film mitträgt. Für mich zählt dieser Film zu den absoluten TOP-Favoriten, die ich immer wieder gerne ansehe und ich mir mehr von solchen wünsche!
Die Blu-ray bietet eine deutliche Verbesserung der Schärfe im Vergleich zur DVD, die gerade in Nahaufnahmen sehr deutlich auffällt, in denen selbst feine Details haarscharf dargestellt werden! Der deutsche DTS 5.1 Ton kann auf Blu-ray vollstens überzeugen. Der Film bietet einen sehr weiträumigen Soundtrack mit hoher Dynamik & die räumliche Abmischung wird vor allem durch die Musik bestimmt, die sehr prägnant aus allen Kanälen erklingt!
Fazit: Michael Bay hatte damals ein absolutes Highlight im Science-Fiction/Drama Genre geschaffen und perfekt in Bild und Ton auf Blu-ray umgesetzt, ein wahrer Genuss. Ich kann diesen tollen Film in diesem Super Steelbook nur weiterempfehlen :-))
Unter der Regie von Richard J. Lewis entstand 2010 der Spielfilm “Barney’s Version”. Der Film basiert auf dem 2001 erschienenen Roman “Wie Barney es sieht” von Mordecai Richler. In der Eröffnungsszene lernt der Zuseher den Protagonisten Barney Panofski (Paul Giamatti) kennen. Es ist spät. Barney sitzt zu Hause, trinkt und raucht Zigarre. Der Mann hat den 60. Geburtstag hinter sich. In den frühen Morgenstunden ruft er seine Ex-Frau Miriam (Rosamund Pike) an. Am Telefon meldet sich Miriams Lebensgefährte Blair (Bruce Greenwood). Barney ist sichtlich frustriert und gibt einige Gemeinheiten von sich. Schnitt. Am nächsten Morgen telefoniert Barney mit seiner Tochter Kate und erfährt, dass Blair in der Nacht einen Herzinfarkt hatte. Barney kommentiert den Umstand knapp und macht sich auf den Weg in die Arbeit.
Im Verlauf des Films blickt Barney auf sein Leben zurück. Seine Geschichte beginnt in Rom, Mitte der 70-er Jahre. Er lebte dort gemeinsam mit seinem Freund Bernard “Boogie” Moscovitch (Scott Speedman) und einigen Freunden aus der Kunstszene. In Rom heiratete er auch seine erste Frau Clara. Die Ehe endet in mehrfacher Hinsicht tragisch und der Zuseher begleitet Barney, als er zurück nach Kanada zieht, um Karriere als TV-Produzent zu machen. Auf Umwegen lernt er seine Traumfrau Miriam kennen, mit der er später eine Familie gründet…
Die Bildqualität der Blu-ray ist gut bis sehr gut und punktet mit einem sehr natürlichen Bild. Der deutsche DTS 5.1 Ton hat keine nennenswerten Schwächen und bietet zu jeder Zeit gute Dialogverständlichkeit.
Me in Fazit: “Barney’s Version” hat mir sehr gut gefallen. Trotz der Spielzeit von 134 Minuten bleibt der Film kurzweilig und bis zum Schluss interessant – ein Umstand der bei Filmen dieser Machart keine Selbstverständlichkeit ist. Den Filmemachern gelingt es aber scheinbar mühelos, die Szenen immer im richtigen Moment zu wechseln. Paul Giamatti spielt fantastisch und vermittelt dem politisch mehr als inkorrekten Lebemann absolute Glaubwürdigkeit. In den männlichen Nebenrollen überzeugen Dustin Hoffmann als Izzy Panofski und Scott Speedman als Boogie. Die weiblichen Rollen sind allesamt fantastisch besetzt – Rosamund Pike als Miriam, Minnie Driver als Ehefrau Nummer 2 und Rachelle Lefevre als Clara. Der Film ist zwar grundsätzlich ein Drama, bietet aber genug Möglichkeiten um zu lachen oder zu schmunzeln. Freunde etwas ruhigerer Filme sollten unbedingt einen Blick riskieren. Ein schöner Film.
Mit hat der Film an sich sehr gut gefallen, denn das Storyboard und die filmische Umsetzung ist wirklich spannend und gut gelungen. Natürlich wird am Ende eine dem Zuschauer ökologische Botschaft vermittelt, aber das ist echt okay. Zudem überzeugen alle Schaupieler/innen durch die Bank. Vor allem George Clooney ist richtig gut drauf. Allein die Verteidungsszene in seinem Haus (Angriff der Roboter) und die Fallen sind atemberaubend und geil gemacht. Das Ende des Films hätte man zwar etwas anders schreiben können (weils für mich nicht wirklich schlüssig war), aber alles in allem ist ein guter Genrebeitrag herausgekommen, der auch für das heranwachsende Publikum bestens geeignet ist.
Bild und Ton der Blu-ray sind klar referenzwürdig; hier gibt es keinerlei Beanstandungen und man bekommt allerfeinstes Material für das Heimkino! Extras sind sehenswert und ausreichend vom Umfang. Nun muss ich mir das edle Steelbook aus UK noch holen!
"Dark Shadows" ist eine kurzweilige Vampir-Komödie in perfekt altem "Gothic-Styl";es gibt kaum einen anderen Regisseur der die visuellen Klischees und klassischen Elemente des Horrorfilms mit so einer Leichtigkeit zu optischen Stärken maximieren kann wie "Tim Burton". Dark Shadows ist ein lustiger,traditioneller Burton-Film vom Band,ein Film der sich nicht ernst nimmt und sicher auch einer,den man in Winterabenden mit Kumpels anschauen kann um die Filmstimmung etwas aufzulockern.
Story bekommt von mir 3,5 Punkte.Das Bild und der Ton sind sehr gut.Extras gibt es reichlich.Schönes Steelbook ohne FSK Zeichen.
Also eine 1 Punkte-Bewertung ist für diesen Film wirklich nicht gerechtfertigt. Sawasdee1983 hat zwar mit seiner Review im Großen und ganzen Recht, aber der Film ist keinesfalls langweilig bzw. durch die Rückblenden nicht nachvollziehbar. Diese Rückblenden kommen sowieso nur in ersten Hälfte vor und man kann diese sehr gut einordnen und nachvollziehen. Die CGI Effekte stehen wirklich an der Tagesordnung bei den Actionszenen und sind wirklich teils etwas schwach umgesetzt, aber ansonsten können sich die Szenen durchaus sehen lassen. Es hat keinerlei Trashcharakter oder sowas...da gibts Filme mit viel schlechteres Effekten. Der Film ist ein reines Fantasy-Drama gespickt mit netten Kampf-und Actionsszenen. Li BingBing ist optisch wirklich eine Augenweide und wenn man sie in der wahren Gestalt der Schneedämonin sieht, kommen einem irgendwie Vergleiche zum Animationsfiln Frozen auf. Alles in allem ein Film, den man durchaus schauen kann und für zwischendurch sehr gut geeignet, da niemals langweilig! Ich gebe daher gute 3 Punkte!
Bild- und Ton sind wie von Sawasdee1983 beschrieben und Extras sind außer einer Bildergalerie keine vorhanden. Trailer gibts gleich zu Beginn vor Einblendung des Menus (3 Trailer). Wendecover!
Zwei Menschen, die die Liebe zur Musik verbindet -Berauschend!
Dieser Film weckt tiefe menschliche Sehnsüchte, die gerade dann, wenn sie unerfüllt bleiben, besonders nachhaltig in Erinnerung bleiben. Wem das zu kryptisch ist, weit ab von Hollywood-Liebesklischees erzählt der Film eine durch und durch menschliche Begegnung zwischen zwei seelenverwandten Menschen. So einen genialen Film sieht man wirklich nicht oft. Melancholisch, Hinreißend, Liebenswert..Ein Meisterwerk!
Ein Ohrwurm jagt den nächsten und nach dem Abspann war ich sicher nicht der Einzige, der sich sofort nach dem Soundtrack umgesehen hat.
Was die Blu-ray angeht kann ich nur sagen, für einen Low Budget Film der gerade einmal etwas über 100.000 gekostet hat und ohne ein großes Studio im Rücken auskommen musste, ist das Bild & der Ton nicht schlecht!
Fazit: Meine Empfehlung für trübe, kalte Herbstabende - dieser Film erwärmt Geist und Herz! Ganz ganz Großes Kino!
Für zwischdurch durchaus geeignet, spannung war vorhanden so das man den film bis zum Schluss sich anschauen konnte.das bild hatte teilweise mit unschärfen zu kämpfen, und der sound war schön dynamisch.
Belmondo funktioniert hier - wie im 1. Teil schon auch - problemlos als 1 Mann Armee.
Das Bild ist - wenn man das Alter bedenkt - wirklich in Ordnung, hier und da sind einige Einstellungen etwas körnig. Der Ton liegt in DD 2.0 vor und ist ganz passabel & frontlastig.
Die Extras sind ein Trailer zum Film und die Übersicht der Filme von Belmondo zum selber vor"klicken". Also hier war Schmalhans Küchenmeister. ^^
Für Freunde der '80 Actioner und für Belmondo Fans > sicher ein must have.
Die Laufzeit des Spielfilms auf Blu-ray, beträgt genau 92:06 min.