Neueste Bewertungen - Blu-ray Filme

Auf dieser Seite finden Sie die neuesten Filmbewertungen.
bewertet am 01.06.2016 um 11:45
Bild: ist beil allen Filmen recht gut wobei man hier bei 12 Monkeys das schlechteste Bild geliefert bekommt - Filmkorn und in dunkleren Szenen gehen auch etwas Details verloren, liegt auch so eine Art schleier drüber, denke das dies aber stilbedingt ist. Generell ist das Bild etwas weicher als bei Looper - sehr gutes Bild, scharf und kontrastreich - oder bei der Schakal - gutes Bild ab und an etwas körnung.

Ton: bei allen Filmen gut bis sehr gut wobei auch hier das Schlusslicht 12 Monkeys bildet. Bei den anderen beiden ist Actionbedingt mehr los. Ansonsten wird auch hier eine solide Leistung geboten, alles sauber und verständlich, bei Looper und der Schakal kommt dann mehr Dynamik und Bass hinzu.

Fazit: Klasse Boxset zum schmalen Preis. Die 3 enthaltenen Amarays entsprechen den Einzelveröffentlichungen der Filme. Looper und 12 Monkeys beinhalten das gleiche Thema auf unterschiedliche Weise - Zeitreisen. Beide Filme sind inhaltlich wirklich Top und werden durch die Darsteller hervorragend transportiert. Der Schakal biete obwohl ebenfalls ein Top Actionthriller eher einen normalen zu erwartenden Storyverlauf. Aber auch dieser Streifen der auf dem Film aus den 70ern mit Edward Fox basiert gegenüber diesem doch mehr Action und coolness. Alles in allem ist diese Box wirklich jedem Filmfan zu empfehlen. Bei dem niedrigen Preis bekommt man hier wirklich klasse Unterhaltung geboten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 10:37
Die Handlung nach wahrer Begebenheit findet 1979 / 1980 statt als die US-Botschaft im Iran von Aufständischen gestürmt wird. 6 Mitarbeiter schaffen es, zu entkommen und finden in der kanadischen Botschaft Unterschlupf. Nun gilt es, diese 6 sicher aus dem Iran zu holen, ohne dass sie dabei entdeckt werden. Ex-CIA Mitarbeiter Tony Mendez hat sich für ähnliche Fälle spezialisiert und stellt ein Team aus Agenten und Freunden aus der schillernden Filmwelt Hollywoods zusammen, um die Amerikaner mit einem wahnwitzigen Coup zu befreien. Unter dem Vorwand einen Science-Fiction Film mit dem Titel ARGO drehen zu wollen, auf der Suche nach Drehorten im Iran, wollen Mendez und die Flüchtigen Amerikaner als vermeintliche Filmcrew getarnt aus dem Iran ausreisen.

Die Story wird durchweg Spannend erzählt, ohne dass auch nur ein Mal Langeweile aufkommt, wofür auch die gut platzierten Szenenwechsel der Handlungsorte sorgen. Die End-Siebziger / Achtzigerjahre-Atmosphäre kommt klasse rüber und wirkt durch große Detailverliebtheit sehr authentisch. Frisuren, Outfits und Autos ( auch im Hintergrund ) sind originalgetreu, zumindest was mein Auge betrifft ( irgendwelche haargenauen Detailfehler oder dergleichen sind mir nicht aufgefallen aber wären auch eh nebensächlich ).
Die Charaktere sind sehr gut besetzt. Neben Ben Affleck in der Hauptrolle sind mit u.a. John Goodman und Bryan Cranston weitere namhafte Darsteller an Bord. Die Atmosphäre ist, wie gesagt durchweg spannend und gerade zum Ende hin als es ernst - und alles worauf die Protagonisten hingearbeitet haben auf die Probe gestellt wird, baut Argo eine enorme Spannung auf, so dass man kaum wagt zu atmen.
Ben Affleck hat mit Argo eine klasse Regiearbeit abgeliefert, welche mit enormer Spannung, guten Darstellerleistungen und sehr guter Erzählweise zu begeistern weiß.

8,5 / 10

Das Bild hat eine sehr ordentliche Schärfe. Details sind meist sichtbar. Ein wenig Filmkorn ist vorhanden, um wahrscheinlich den 80er-Look des Films zu unterstreichen. Farben und Kontrast sind gut.

Der Ton ist gut abgemischt und bietet guten Bass sowie eine solide räumliche Wirkung.

Extras sind einige interessante Features, Audiokommentar und die etwas kürzere Kinofassung.

Fazit: Wer auf gute Politdramen steht, ist hier definitiv richtig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 07:51
Gleich bei dem ersten Dialog merkt man dass ist ein Tarantino. Herrlich verrückt, mit wunderbar trockenem Humor sorgen die Dialoge einfach nur für ein mega Dauergrinsen. Natürlich wird auch wieder geflucht ohne Ende. Die Charaktere stehen den sensationellen Dialogen aber in Nichts nach, auch diese sind herrlich überdreht aber sorgen gleichzeitig für eine tolle Atmosphäre. Schauspielerisch kriegt man in diesem Starbesetztem Film ganz großes Kino geboten. Jeder einzelne agiert überragend, da kann man kaum entscheiden wer besser ist und alle harmonieren klasse zusammen. Die Tatsache dass der Film fast komplett in einem Raum spielt sorgt für ein sehr gutes Kammerspiel mit schönem Rätselraten, auch der Score von Ennio Morricone sorgt für eine schöne Atmosphäre. Jedoch merkt man dem Film seine fast 3h Laufzeit schon an, denn im Mittelteil hat der Film schon ein paar Leichte Längen. Actionmäßig passiert auch nicht viel, aber wenn dass wird es eine regelrechte Splatterorgie. Sowas von Over the Top dass man direkt lachen muss. Insgesamt ein sehr guter Film, wenn auch nicht der beste Tarantino.
Das Bild hat keinerlei Film und sehr gut Farben, jedoch ab und an mit leichten Unschärfen zu kämpfen.
Der englische Ton ist sehr gelungen mit gute Kraft und schönen Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat gerade mal 11 Minuten an features sowie Trailer. Einfach enttäuschend und wenig.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 01.06.2016 um 07:50
Dieser Film ist episodenlastig erzählt und von den Zeichnungen extrem gewöhnungsbedürftig. Wenn man sich darauf einlässt kriegt man aber einen netten total verrückten Film zu sehen, wo es zwar keine großen Schenkelklopfer gibt aber man ein gutes Dauergrinsen hat. Storymäßig ist es auch nicht ganz so tiefsinnig wie sonst von Ghibli gewöhnt da die Episoden ohne großen Zusammenhang sind bis auf die Charaktere. Aber zum unterhalten werden ganz ok.
Das Bild ist super. Sehr gute Farben schöne Schärfe und kein Filmkorn.
Der deutsche Ton ist wunderbar klar, mit guten Details und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat den Film noch mal als Storyboards, diverser Trailer und eine 45 Minuten Doku.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 01.06.2016 um 07:08
Gestern war es endlich soweit, im Kino konnte ich ihn nicht sehen, also vorbestellt und wie gesagt gestern gemütlich gemacht und ja, ein Film wie ich ihn erwartet habe, typische Handschrift des Meisters, bis zum Schluss 100% Unterhaltung und Spannung, Fun Faktor was die Revolver anrichten sehr hoch...im ganzen ein Quentin Film wie man ihn mag. Das Bild Top, der Ton Top, die Extras ausreichend, das Steel reit sich neben den anderen in der Sammlung harmonisch ein...perfekt ! Danke Q.T.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
LG BP740
Darstellung:
Benq W700
gefällt mir
3
bewertet am 01.06.2016 um 06:05
Naja vom hocker hat er mir nicht gerade gehauen, aber für einmal anschauen ok.bild ist gut und der sound sehr gut.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 05:59
Cooler franzmann film mit viel action und sympathischen schauspielern der bis zum schluss nicht langweilig wurde.bild und ton sind top.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
OPPO BDP-105D EU
Darstellung:
Epson EH-TW9200W
gefällt mir
0
bewertet am 01.06.2016 um 05:19
Da ich das Chinesiche Original klasse fand, musste ich auch die Hollywood Version von Scorcese holen. Und zu meiner großen positiven Überraschung hat man hier nicht einfach ein Remake gemacht, sondern die Originalstory excellent mit der wahren Geschichte von whitey bulger vermischt. Hier wird erst gar nix verharmlost, sondern die volle Gewaltschiene und Sprache wird hier aufgefahren. Die Spannung wird von Anfang an super Aufgebaut und Explodiert wahrlich am Ende. Jede menge Twists sind hier dabei die einen auf Trab halten. Der Cast ist einfach nur als Grandios zu bezeichnen. Hier wollte wohl echt jeder dabei sein. Es ist wirklich verwunderlich das Leo net schon damals nen Oscar bekommen hat. Ich kann den Film wirklich nur weiter empfehlen.
Das Bild ist die meiste Zeit auf nem guten bis sehr gutem Niveau. Nur ein paar wenige Schwächen schleichen sich hier ein. Die Schärfe kann besonders in Nahaufnahmen punkten. Aber auch sonst ist sie sehr gelungen. Nur seltens wird mal etwas weicher bzw unschärfer. Auch die Details sind fast immer gut bis sehr gut zu erkennen. Nur in den dunklen Szenen wirds etwas problematische. Da gibts dann doch ein paar kleinere einbrüche. Der Kontrast, die Farben und der meiste satte Schwarzwert sind auch auf nem gutem Niveau. Dazu gibts auch sehr ordentliche Tiefenwirkung und Plastizität auf die Augen :D
Alles in einem sind hier 4 von 5 Punkten absolut verdient. Mehr wäre dann etwas zu übertreiben.
Beim Sound bin ich da net so Euphorisch. Das ganze ist doch sehr frontlastig geworden. Die Surroundaktivität beschränkt sich auf ein minimum. Hier hätte das Setting doch viel mehr hergegeben. Einzig bei der Musik habe ich nix zu meckern und das die Dialoge immer bestens zu verstehen sind. Überraschenderweise gibts nicht mal ne Original HD Spur. So sind bei mir nicht mehr als 3 von 5 Punkten drin.
Die Extras sind ganz nice. Man wird knapp über ner Stunde gut unterhalten. Die 2 Featuretten haben mir richtig gut gefallen. Ein wenig mehr wäre hier schon toll gewesen.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3 Slim
Darstellung:
Sony KDL-55HX925 (LCD 55")
gefällt mir
0
gelöscht
gelöscht
bewertet am 01.06.2016 um 01:04
super film super quali
viel besser gehts nicht mehr
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
Sonstiges SamsungUE-55JS8090T
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:35
Trotz der recht guten Besetzung der schwächste Teil der Reihe (2,5 von 5). Sehr schwache Story, die mit einigen Logikfehlern aufwartet, da sie sich kaum an das bisherige Geschehen hält und mäßige Action.

Immerhin technisch auf gutem Niveau. Ordentliche Schärfe bei einer etwas tristen, aber passenden Farbgebung. Leichter Detailverlust in den dunkleren Szenen und leichtes, allerdings nicht störendes Filmkorn.

der Ton kommt wieder in einer sehr guten dynamischen und räumlichen Abmischung daher mit ordentlichem Basseinsatz.

Reichlich Extras, leicht über dem Durchschnitt.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:33
Von der Story her deutlich schwächer als die beiden Vorgänger. Wirkt teilweise auch, als ob die Ideen etwas ausgegangen sind und der sehr gute zweite Teil in eine neue Hülle gepackt wurde. Zudem wird der Ausgang des zweiten Teils ignoriert und die Geschichte ist etwas widersprüchlich. Dennoch unterhält der wieder ziemlich actionlastige dritte Teil sehr gut. Insgesamt noch 3,5 von 5.

Das Bild ist gut bis sehr gut mit überwiegend sehr guter Schärfe und vereinzelt etwas weicheren Bildern. Zudem leicht Schwächen in den dunkleren Szenen.

Beim Ton gibt es nicht viel zu mäkeln. Dynamische, druckvolle Abmischung mit sehr guten räumlichen Effekten.

Ordentliche Extras.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:28
Jim kehrt als Lehrer in seine Heimat zurück, immer noch traumatisiert vom Tod seines Bruders zu Kindertagen. Er starb, gemeinsam mit einigen Schlägern in einem Eisenbahntunnel. Es kommt jedoch zu Todesfällen in seiner Klasse und die Schläger seiner Kindheit scheinen wie er zurückzukehren, um ihr Werk an ihm und seiner Familie zu vollenden.

MANCHMAL KOMMEN SIE WIEDER ist eine Stephen King Verfilmung mit einer düsteren Atmosphäre und ein paar coolen zombie-artigen Make Up Effekten.

Die Bildqualität schwankt und in dunklen Szene leidet die Schärfe unter einen sichtbaren Bildrauschen. Der deutsche Ton ist klar und verständlich. Der Score ist sehr überzeugend.

Die Ausstattung ist mehr als knapp, dafür wird der Film in zwei Bildformaten angeboten. Hinzu kommt ein tollen Wendecover.

MANCHMAL KOMMEN SIE WIEDER ist ein sehenswerter und atmosphärischer Horrorfilm und gehört zu den besseren Stephen King Umsetzungen.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 21:10
Dieses Double-Feature vereint zwei richtig starke Action-Science-Fiction Klassiker. Für mich auch mit die besten Arnie-Filme. Den besten Teil der Terminator-Reihe und mit mit Total Recall auch die bessere Verfilmung im Vergleich zum Remake.

Das Bild ist nicht nur in Anbetracht des Alters beider Filme auf einem ordentlichen guten Niveau. Bei Terminator ist das Bild zwar mit einer soliden Schärfe, insgesamt aber etwas weich und dadurch auch mit teils eingeschränkter Plastizität. Bei Total recall etwas besser, insgesamt aber auf ähnlichem Niveau.

Beim Ton bietet Terminator eine gute dynamisch und räumliche Abmischung mit teils deutlichen Schwächen bei der Balance. Total recall ist recht frontlastig mit etwas eingeschränkter Räumlichkeit.

Die Extras auf den beiden Discs sind nicht zu verachten.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2016 um 20:02
Also ich finde beide Teile zum Schiessen. Spitzenschauspieler, krasse Story und kurzweiliges Vergnügen mit Weglachgarantie, Bild und Ton oberes Niveau...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 20:00
Klasse Douglas Streifen für zwischendurch. Dieser Schauspieler glänzt allein durch sene Präsenz. Unglaublich rasanter und packender Thriller bis zum Schluss. Klare Kaufempfehlung...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 19:58
Arnie läßt es krachen. Achtziger "Hau drauf und Schluss" Streifen nach Old School Art, der sich selbst nicht ganz ernst nimmt. Im Director´s Cut mit etwas mehr Dialog und extra Ekelszenen angereichert, sonst herausragendes Bild...!!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 19:55
Spitzenleistung und Wahnsinnsfilm von Sylvester Stallone. Auch im inoffiziellen 7.Teil der Rocky Filme kommt keine Langeweile auf. Klasse Drehbuch, tolle Deja Vu´s und ein weiteres Meisterwerk der Rocky Saga brilliant auf Blu-Ray verewigt...!!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
Sony PlayStation 3
Darstellung:
LG 37LH3000 (LCD 37")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2016 um 19:38
Die Story hat mich jetzt nicht wirklich überzeugt. Vieles ist purer Stumpfsinn mit ein paar wenigen Ausnahmen. Da wurden jede Menge B-Movies gehuldigt und alles wirkt überdreht. Die Story scheint eigentlich nebensächlich. Die Effekte sind ebenso künstlich und wirken billig. Keine wirklich gute Umsetzung einer Homage dazu noch viele langweilige Kommentare die alles in die Länge ziehen. Ab und wann ein leichtes Grinsen - Da hab ich mir mehr versprochen.

Bild: Bessere DVD Qualität sag ich mal. Einzig Schärfe und Farben sind noch ok. Schwarzwert gerade noch akzeptabel - je nach UHD oder HD TV Gerät

Ton: Standard Sound - geht insgesamt ok.

Extras: Auf dieser Scheibe Fehlanzeige dazu muß man zur Erstauflage greifen, der eine Bonus DVD bei liegt - für Bruce Fans unverzichtbar und gehaltvoll. Lediglich ein Audiokommentar ist auf dieser BD enthalten.

Fazit: Kann man sich antun, muß man aber nicht - der Streifen hat nichts worüber man reden könnte. Insider und Freaks deren Sprache die gleiche ist könnten dem Streifen etwas abgewinnen, für andere Zuschauer dürfte er einfach nur billig und einfallslos wirken. Der Humor ist eh eine Geschmacksfrage. Somit keine Empfehlung außer an Homage Fans die diesen Trash mögen. Eigentlich Schade um das Budget von 1,5 Millionen. - Das war nix!
Story mit 2
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2016 um 19:16
Eine skrupellose Airline sabotiert eine Concorde, um ihre Konkurrenz auszuschalten. Eine überlebende Stewardess wird von Gangstern gefangen gehalten. Ein Reporter kommt diesem Komplott auf die Spur.

DAS CONCORDE INFERNO ist ein italienischer Actionfilm von Regisseur Ruggero Deodato, der mit kleinen Budget versuchte, auf das Trittbrett der erfolgreichen Airport Filme zu springen. Ergebnis ist ein unterhaltsamer Streifen mit 70er Jahre Flair und einem coolen Score.

Bei Kritiken, wie sie mein Vorredner verfasst hat, frage ich mich immer, wann sie tatsächlich das letzte Mal eine VHS in der Hand gehalten haben, denn bis auf wenige Stock Footage Szenen kann man hier nicht wirklich von einem VHS Bild sprechen. Der Transfer hat natürlich seine Schwächen, ist aber grundsätzlich solide und hat definitiv seine Momente. Zum perfekten High Definition Erlebnis fehlt natürlich trotzdem noch etwas.

Der deutsche Monoton ist gut verständlich und hat nur kleinere altersbedingte Schwächen.

Ausstattung ist nahezu nicht vorhanden. Immerhin ein Wendecover wird geboten.

DAS CONCORDE INFERNO ist unterhaltsames italienisches Kino und für Fans klassischer Katastrophenfilme vielleicht auch einen Blick wert.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 1
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 16:36
Story :
SEHR Langatmig und wenn man denkt , jetzt kommt eine gute Storywendung oder Aufbau , dann irrt man sich. Sehr lange passagen von einem Ort sind leider bei diesen Film keine seltenheit. Viel drumherum geqatsche wo man sich denkt " ähh wollen die uns jetzt damit die Zeittotschlagen ? ". Mir hat der Film leider nicht zugesagt , obwohl er ja so hochpreisig gelobt wird (Kann ich leider garnicht verstehen ).

Bild : Das Bildformat von 2:76 ist auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Schaut aber sonst ganz gut aus , was Schärfe , Kontrast und Schwarzdarstellung angeht.

Ton: Surround Effekte gibte es immens viele (Schneegestöber , Windwehen etc. ) . Tiefbass gewitter sollte man bei diesen Film nicht erwarten , da kaum Geschossen wird.

Fazit: Aufjedenfall erstmal ausleihen !!
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
OPPO BDP-103D EU
Darstellung:
Sony (LCD 11")
gefällt mir
5
bewertet am 31.05.2016 um 16:15
Die Meinungen zum Film gehen ja doch teilweise stark auseinander. Für mich etwas überraschend, ich fand ihn nämlich überragend. Ein wirkliches Meisterwerk, welches nicht nur auf schauspielerischer Ebene, sondern vor allem auch auf visueller Ebene zu überzeugen weiss. Vielleicht werde ich mir den Film eines Tages noch in 3D gönnen, aber auch in 2D toll anzusehen.

Zum Bild: Dieses ist wie erwartet auf aller höchstem Niveau. Detailreich, farbenfroh und ein guter Schwarzwert. Mehr braucht man bzw. bräuchte ich auf jeden Fall nicht!:D

Zum Ton: Ebenso nahezu perfekt. Da hatte meine kleine Soundbar bzw. mein Subwoofer wieder ordentlich zu schaffen:D

Zu den Extras: Ja, keine vorhanden.

Insgesamt ist "Avatar" also ein, meiner Meinung nach, cineastisches Meisterwerk von James Cameron, welches auf einer ihm würdigen nahezu referenzwürdigen Blu-Ray umgesetzt wurde!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Microsoft Xbox One
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 16:07
Ich bin eigentlich kein Freund von Pierce Brosnan in der Rolle des James Bond: zu schlacksig und zu schmierig für meinen Geschmack. Allerdings und das muss selbst ich fairerweise sagen: sein Auftaktsfilm GOLDENEYE ist ein gelungener Actionfilm der wunderbar in seine Zeit passt, allerdings für einen James Bond Film eine Spur fehlt es wiederum etwas am gewissen Etwas.

GOLDENEYE spielt nach dem Zerfall der Sowjetunion und damit nach Ende des Kalten Krieges. Wie viele Werke ihrer Zeit birgt der Zusammenbruch Russlands aber auch neue Gefahren, die aus dem riesigen Militärapparat erwachsen. Ein Thema was viele Actionfilme der 90er gerne aufgreifen, so auch GOLDENEYE.

Der Plot ist gut erzählt und interessant - mag wiegesagt Filme aus der Post-Sowjet Ära ganz gerne. Brosnan kommt hier noch ziemlich dynamisch und agil daher, überzeugt auch in den Actionszenen und davon gibt es Einige. Dank der erfrischenden Regiearbeit von Martin Campbell gibt es in GoldenEye nur selten Leerlauf. Mit Sean Bean hat man einen charismatischen gegenpart als 006. Famke Jansen gibt eine überzeugende Fame Fatale. Judi Dench ist erstmals in ihrer Rolle als M zu sehen.

Highlight ist die Panzerfahrt durch St.Petersburg, auch heute noch klasse anzusehen und stark gemacht. Hut ab. Den ein oder anderen fragwürdigen Moment kann man da mit einem Augenzwinkern ganz gut verschmerzen.

Fazit: Im Gegensatz zu seinen weiteren Beiträgen zur Bond-Reihe finde ich GOLDENEYE sehr sehenswert, handwerklich top gemacht und auch Brosnan gibt eine ganz passable Performance als 007 ab. 4/5

---

Bild: Die Blu Ray hat ein sehr gut restauriertes Bild mit durchgehend guter bis sehr guter Schärfe im Anbetracht des Alters. 4/5

Ton: Der deutsche 5.1 Surround Sound hat mich ebenfalls gut unterhalten. 4/5

Extras: Hier gibt es Bond-typisch reichlich. Jede Menge Featurettes, Aufnahmen von der Premiere usw. Denke hier bleiben keine Wünsche offen. 4/5
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Philips BDP3300
Darstellung:
Philips 52PFL5605H (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 16:05
Ton: Deutsche Tonspur wohl gemerkt! Der Erste Film auf DTS war Jurassic Park im Jahr 1993. Dieses Tonformat ist somit 23 Jahre alt. Es ist mir egal ob die Spur gut abgemischt ist oder nicht. Bei mir kommt schon aus Prinzip nur eine Wertung von 2 Punkten in Frage.

Schauspieler: Wenn Lenardo endlich seinen Oscar für die beste Hauptrolle bekommen hat, dann hätte ihn Tom Hardy als bester Nebendarsteller ebenso verdient.

Bild: Sagenahft gut und Referenz.

Story: Etwas zu lang aber dennoch sehr gut.

Extras: Ein Wendecover ist vorhanden. Geschaut habe ich aber die Extras nicht.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 2
Extras mit 4
Player:
OPPO BDP-103EU
Darstellung:
Samsung UE-65ES8090 (LCD 65")
gefällt mir
4
bewertet am 31.05.2016 um 14:35
Die 3D Fassung ist technisch hervorragend umgesetzt. Obwohl das Bild oft kühl und bläulich wirkt sind die Effekte wirklich gut ebenso wie die Tiefenwirkung. Die Story fängt recht stark an, wird aber in der Mitte etwas langatmig an vielen Stellen, aber man sollte auf keinen Fall abschalten den gegen Ende wird klar wo diese konfuse Handlungsfolge in der Mitte ihren Ursprung hat. Somit ist der Film ein recht guter Vertreter des Genre trotz der konfusen Handlungs Logik die in der Mitte auftritt. Der Spannungsbogen ist somit nicht dauerhaft konstant aber durch die guten Effekte gleicht sich das etwas aus.

Bild: 2D ist knackig scharf und hat einen ordentlichen Schwarzwert. Farbfilter sind gewollt ebenso wie ein leicht bläuliches Ambiente in vielen Szenen.
Bild: 3D ist ebenfalls sehr scharf hat eine sehr gute Tiefenwirkung und wirkt farblich perfekt zur Story. Schwarzwert und Kontrast sind gut teils sehr gut. Ghosting ist so gut wie keins sichtbar - zumindest bei meinem TV.

Ton: Sound ist in allen Bereichen sehr gut einzig die Dynamik in manchen Bereichen hätten mehr Power vertragen.

Extras: Siehe Oben - Positiv die Extras DVD

Fazit: Guter Vorabend Horror der am Ende positiv überrascht. Trotz alledem hätte der Story eine gesunde Abfolge gut getan, so hat man bis zum Schluss gewartet, bis alles Sinn ergibt und somit unnötige Längen provoziert die der eine oder andere Zuschauer zum abschalten bewegen dürfte. Wer sich darauf einläßt bekommt ein passables Horror Abenteuer mit schönen Effekten und einer passende Atmosphäre zu sehen.

PS: Eine echte Empfehlung kann ich leider nicht aussprechen, da die Story lange nicht durchgehend schlüssig wirkt und somit überwiegend der Reiz nur von Effekten und schönen Bildern besteht. Die Darsteller sind ebenso gewöhnungsbedürftig, zum Glück aber nicht schlecht. Synchro passt soweit auch - Einmal leihen geht allemal in Ordnung!
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Sony BDP-S6200
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
0
plo
bewertet am 31.05.2016 um 13:59
Hong Kong, 1959: Ip Man lebt mittlerweile mit Frau und Kind in der Großstadt, betreibt weiterhin eine Kampfsportschule und weist weiterhin Bruce Lee als Schüler ab. Als der gierige amerikanische "Geschäftsmann" Frank seine Finger nach dem Grundstück ausstreckt, auf dem Ips Schule steht scheint eine Konfrontation unausweichlich. Und der versierte Boxer Frank ist ein ebenbürtiger Gegner, genau wie der Wing Chun-Kämpfer Cheung Tin-chi..

Mit "Ip Man 3" wird die recht erfolgreiche Ip Man-Trilogie zu einem vorläufigen Abschluss gebracht ("Ip Man Zero" wird wohl von den meisten nicht so recht dazu gezählt; ich selbst zähle ihn nicht auf weil ich ihn noch nicht gesehen habe). Wilson Yip verfolgt mit Donnie Yen in der Hauptrolle das gleiche Rezept, das auch schon die Vorgängerfilme zum Erfolg geführt hat: die "Ip Mans" verfügen über gehörige Drama-Anteile, die zum Teil durch die Interaktion Ip Mans mit Frau und Kind bestimmt sind, gleichzeitig ist ein wesentlicher Anteil eine irgendwie geartete Bedrohung von außen. Waren es im Erstling die japanischen Besatzer und im 2. Film die britische Kolonialmacht, so sind es nun chinesische Gangster unter Führung eines amerikanischen Gangster-Spekulanten. Egal, könnte man meinen, es geht eh hauptsächlich um die Kämpfe. Diese sind auch nach wie vor gut in Szene gesetzt, mit wohltuend wenig Wire Fu und selten over the top, sich dafür aber sehr ähnelnd ohne wirkliche Abwechslung (vom Schlussfight mit Waffen abgesehen). Ansonsten ist die einzige Abwechslung, dass mal gegen einen Boxer und einen Muay Thai-Kämpfer gekämpft wird. Die Dramatik des Erstlings wird trotz häufiger Ansätze nie erreicht, und auch die Geschehnisse um Ip Mans kranke Frau berühren nur bedingt. Einige asiatische Darsteller wie der Handlanger von Mike Tyson zeigen leider das oft typisch asiatische Overacting. Der Bruce Lee-Darsteller ist ein Witz, und Mike Tyson ist eine Karikatur seiner selbst.

Das Bild ist einer aktuellen Produktion angemessen. Korn ist mir nicht aufgefallen, ein dezentes Rauschen in klein gemusterten Flächen hingegen schon. Die restlichen Parameter passen: die Schärfe ist hoch und bleibt es konstant, der Kontrast ist ausgewogen und die Farbgebung weitestgehend neutral. Lediglich das letzte Quäntchen Plastizität fehlt, aber das verhindert die Höchstwertung nicht.

Der Sound ist hervorragend. Der DTS HD MA-Track besticht durch eine wirklich beeindruckende, stets umhüllende Surroundkulisse mit beinahe permanent auftretenden, perfekt lokalisierbaren direktionale Effekten. Der Track ist in den Actionsequenzen (und davon gibt es einige) hochdynamisch: von allen Seiten prasseln die Geräusche auf den Zuschauer ein, dass eine helle Freude ist. Auch der Bass ist stets präsent, wenn auch nicht übermäßig kräftig oder tiefreichend. Ein toller Track.

Extras habe ich nicht angesehen; die Blu-ray kommt im schicken Pappschuber.

Mein persönliches Fazit: "Ip Man", also der erste Film, bleibt filmisch weiterhin unerreicht. Für Fans des Wing Chun ist "Ip Man 3" sicherlich eine Bereicherung, wenn man sich selbst auf den Genuss der Kampfszenen beschränkt. Für mich persönlich ist der Film, auf einer Stufe mit dem zweiten Film stehend, deutlich hinter dem Erstling an zu siedeln. "Ip Man 3" ist schon wieder verkauft.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT310
Darstellung:
Panasonic TX-P65VT20E (Plasma 65")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2016 um 13:55
Technisch ist die Bluray so wie sie sein soll. Scharfes Bild schöne Tonspur. Die Extras sind sehenswert und fast schon besser als der Film ein Easteregg ist im Extramenü auch versteckt, man kann den Trailer zum Film beim erscheinenden YOU anschauen. Der Pappschuber hilft den Film bei der Serie mit einzuordnen im Regal. Der Film selber ist ne Sichtung wert, aber leider nicht ansatzweise so gut wie die Serie. Hier ging es wohl viel mehr darum, dass die Schaffer sich Ihren Traum erfüllen konnten und die Wartezeit auf die 4. Staffel zu reduzieren. Schade ich hatte mir mehr erhofft.
Story mit 3
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55D8090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 13:22
Untypischer Leone Western, der zu Unrecht nie den Ruhm von "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "Zwei glorreiche Halunken" ernten konnte.

Das das Meisterwerk nicht mit den anderen beiden Westernikonen mithalten konnte, mag zweierlei Gründe haben: zum einen ist Todesmelodie tendenziell politisch, daß heißt, historisch exakt in der Realität verortet, nämlich in den Tumulten der mexikanischen Revolution und damit vielen wohl zu "schwer", eben weil den meisten Zuschauern die geschichtlichen Hintergründe fehlen. Auch entbehrt der konkrete Bezug zum Realen der märchenhafte Leichtigkeit die Leones anderen Werken zu Eigen ist. Todesmelodie ist keine Testosteron getränkte Westernoper mehr, sondern bekennt hier eindeutig politisch Farbe. Die Ähnlichkeit der Uniform eines Revolutionsführers mit dem Kleidungsstil der Nazis, verrät die Geistesverwandheit aller Tyrannen unseren globalen Dorfes.
Auch der sonst so markante Soundtrack Morricones hebt sich nicht deutlich genug von der Handlung ab, um als eigenständiges Werk bestehen zu können und den Film mit mehr emotionaler Tiefe aufzuladen, was dem Film zu dem Prädikat "Westernoper" hätte verhelfen können.
Zum anderen ist Todesmelodie auch kein klassisches Drama mit einer klar strukturierten Handlung mehr, in der sich die Spannung bis zum Finale kontinuierlich steigert und im Höhepunkt kummuliert, sondern es handelt sich hierbei eher um eine Spielform des Erzählkinos, das sich spontan und beinahe willkürlich von Scene zu Scene entwickelt und dabei mit einzelnen Höhepunkten gespickt ist. Das Augenmerk liegt hier, vielleicht noch mehr als bei anderen Filmen Leones, auf den Schauspielern und die Beziehungsarrythmetik zwischen ihnen.
Gleich geblieben ist allerdings Leones Erhöhung der Protagonisten ins beinahe archetypische: Der Rächer und der Gauner in ihren stereotypischen Reinformen. Beides sind im Grunde einsame, unabhängige Menschen, die ihre Erfüllung suchen und sich zur Schicksalsgemeinschaft verbünden. Der eine will Gerechtikeit für das Volk, der andere träumt von einem sorgenlosen Leben und strebt nach Reichtum. In der Hitze der mexikanischen Revolution scheint beides möglich.
Mit James Coburn und Rod Steiger gesellen sich zwei Schauspieler mit einer maximalen Leinwandpräsenz nebeneinander, deren Dialoge und Gesten über die Anfangs nur zäh in Gang kommende Geschichte locker hinweg trösten. Den beiden Ausnahmemimen bei der Ausübung ihres Könnens zuzuschauen, bereitet soviel Freude, daß es einen sogar vergessen läßt, daß es ca. 45 min. dauert, bis sie dann endlich den Weg nach Mexico antreten.
Auch wenn hier die Ikonenhaften Kameraeinstellungen, wie sie vom Lied vom Tod und von den Halunken her bekannt und geschätzt sind, fehlen, so zeichnen sich doch nahezu alle Scenen durch ein hohs Maß an kompositorischer Ästhetik aus, die eine Aura von klassischer Zeitlosigkeit umgibt.

Kleine Gags am Rande des Slapstickes lockern das Geschehens etwas auf und entlasten den Film dadurch von zuviel politischen Balast, bzw. Ernst. So kann man jedem halbwegs vernünftigen Filmfreund nur ans Herz legen, diese fast vegessene Perle des Italowesterns wieder neu für sich zu entdecken.
Das Bild ist von leichtem Filmkorngrieseln durchzogen, was aber neben den authentisch aufbereiteten Farben, für ein hohes Maß an Originalflair sorgt. Bitte, wie alle Leone Filme, unbedingt auf Beamer gucken.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 1
Player:
Denon DBT-3313UD
Darstellung:
Panasonic TX-P42GT20E (Plasma 42")
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2016 um 11:18
Story: Der Film anfürsich war gar nicht so schlecht, die Story ist unterhaltsam und es kommt zu keiner Zeit Langeweile auf. Allerdings hat mir die Mischung zwischen einerseits knallharten Drogen/ Gangsterfilm und andererseits der komödianten Umsetzung nicht so ganz gefallen. Hier hätte man sich auf eine Linie festlegen sollen.

Bild: etliche Unschärfen im Bild

Ton: schreckliche Synchronisation, die Stimmen sind zwar klar verständlich, hallen aber wahnsinnig

Extras: On the Set of High Life Making of, Entfallene Szenen, Trailer, Wendecover
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 2
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 11:11
Story: Sehr schöne Verfilmung des legendären Musicals mit den Songs von ABBA. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und fand die erfrischende Atmosphäre in der der Film spielt besonders schön.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es nichts auszusetzen

Ton: kraftvoller und klarer Sound

Extras: Unveröffentlichte Szenen, Verpatzte Szenen, Unveröffentlichte Musicalnummer " The Name of the Game", The Making of Mamma Mia!, Anatomie einer Musicalnummer: "Lay all your Love on Me", Wie man Sänger wird, Ein Einblick in Mamma Mia!, Musikvideo "Gimme! Gimme! Gimme!, Björn Ulvaeus Gastauftritt, Filmkommentar mit Regisseurin Phylida Lloyd, Steelbook
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT700
Darstellung:
Panasonic TX-P50GTW60 (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 10:25
Es ist einer dieser Filme, die eher durch Zufall im Player landen, die einem dann noch lange im Kopf bleiben. Wie kann es eigentlich sein, das ein kleiner Ganove, so eine Macht bekommen kann und alle schauen darüber hinweg. Black Mass mit Johnny Depp, der hier den Ganoven aus den 70er Jahren mimt, zeigt den Aufstieg eines kleinen Ganoven, der mit Hilfe des FBI zu einem großen Ganoven heranwächst, der auch vor Mord irgendwann nicht mehr zurückschreckt. Immer wieder in Schutz genommen als Informant, kann er frei agieren. Eine kleine Gruppe von FBI Agenten unter der Führung eines einheimischen möchte dort die Mafia zur Strecke bringen. Hierzu bedient er sich seines alten Freundes Jimmy, der ihm die notwendigen Informationen stecken soll um dem Mafiaboss habhaft zu werden. Jimmy, der sich am Anfang etwas sträubt, willigt dann aber doch ein und füttert das FBI mit eher unbrauchbaren Informationen. Der noch zu Beginn mit einer gewissen Empathie behaftete Ganove wird durch einen Schicksalsschlag zu einem unberechenbaren selbstsüchtigen Killer, der vor nichts mehr zurückschreckt. Doch das FBI hält die Hand über den Ganoven. So züchtet sich das FBI selbst den Virus, den es eigentlich bekämpfen will.
Der Ganove ist hier eigentlich eher das Resultat eines durch und durch korrupten und vom Zwang zum Erfolg besessenen Polizeiapparates, in dem ein FBI Agent es schaffen konnte, das System zu seinen eigenen Zwecken zu nutzen unter dem Deckmantel der Verfolgung der Mafia.
Jeder hält so lange still, so lange es vorzeigbare Erfolge gibt, in denen man sich selbst baden kann.
Johnny Depp wandelt hier einmal auf etwas anderen Pfaden und zeigt auch neben seinem Rollenprofil der letzten Jahre, das er auch ernste Rollen mit einer Authenzität spielen kann.
Der Film ist kein reißerischer Actionfilm, sondern der Film lebt eher von seiner ruhigen Struktur, die die kurzen Gewaltexesse umso eindringlicher machen.
Er zeigt die Gradwanderung, der Polizeiarbeit, wenn man Ganoven zu Informanten hochstilisiert und ihnen hierdurch quasi einen Freibrief erteilt, der ihnen Möglichkeiten gibt, die sie sonst niemals gehabt hätte. Er zeigt aber auch, wie lange es dauert, bis der interne FBI Apparat, die Korrupten Leckstellen innerhalb dingfest macht. Der Film ist so angelegt, das der Zuschauer keine besondere Beziehung zu den Hauptcharkteren des Films einnimmt. Man kannsich noch am ehsten in die Frauen hineinversetzten.

Bild:
Das Bild ist geprägt durch eine zeitgenössische Aura der 70er Jahre. Der Kontrast ist nicht gerade Referenzverdächtig, die Farben eher gedämpft und die Schärfe mittelmäßig. Es passt aber grundsätzlich alles sehr gut zur Bildaussage und macht den Film hierdurch eher authentisch wirkend, so wird man gut in die damalige Zeit versetzt.

Ton:
Der Ton ist eher unspektakulär und spielt oft nur eine unwesentliche Nebenrolle. Nur in einigen Szenen meldet er sich zu Wort und zeigt seine Muskeln.

Fazit:
Ein Film, der an den Kinokassen nicht gerade zum Magneten wurde und schnell wieder aus dem Kinosaal verbannt war. Johnny Depp wagte sich einmal wieder an ein eher schweres Thema heran, das eigentlich eher von Nicholas Cage besetzt ist. Mir hat dieses Rollenprofil aber gut gefallen und zeigt einmal erneut, das Depp nicht der ist für den man ihn gerne hält.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S790
Darstellung:
Optoma HD33
gefällt mir
1
bewertet am 31.05.2016 um 09:23
- American-Hero-Movie -
Wieder mal wird ein "Heldenepos" erzählt. Toll umgesetzt!
Qualität ist sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 31.05.2016 um 09:11
Ein Thriller ist das nicht.
... eigentlich enttäuschend, aber ohne Mos nichts los ...
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Sony BDP-S7200
Darstellung:
Samsung UE-55C6700 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 20:45
Mal eine Fortsetzung, die sogar besser ist als der Erstling. Von der Story etwas besser und bei den Effekten erst recht (was bei einem Budget von ca. 120 Mio kein wunder ist). Hätte Cameron nur die Hälftel dieses Budgets für den ersten Teil zur Verfügung gehabt.

Das Bild ist leider etwas schlechter als noch beim ersten teil. Deutlich weicher und daher weniger reich an Details. Dadurch auch nicht immer eine gute Plastizität. Zudem hatte bei mir das Bild an zwei Stellen leichte Fehler (hakte etwas, was wohl am Schnitt liegt).

Der Ton ist im Hinblick auf Räumlichkeit und Basseinsatz sehr ordentlich, allerdings mit einer minder guten Balance. Es gehen manche Geräusche dadurch unter und die Dialoge sind teils etwas zu leise.

An Extras gibt es reichlich Gutes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 5
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 20:30
Vollkommen zurecht ein Action-Science-Fiction Klassiker, der auch heute noch bestens unterhält. Natürlich sehen die Effekte teilweise nicht mehr so genial aus, damals war aber halt nicht mehr drin.

Das Bild ist für das Alter auf einem richtig guten Niveau, allerdings mit ein paar Schwächen. Teils etwas stärkeres und dann auch störendes Korn und hin und wieder auch deutlich weicheres Bild. Ansonsten aber eine solide Schärfe.

Der Ton ist das kleine Manko. Zwar wird eine ordentliche räumliche Abmischung geliefert, aber nicht immer mit guter Dynamik. Zudem klingen manche Schüsse und Explosionen etwas dumpf.

An extras leider nicht allzu viel interessantes.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 19:55
Ein paar Cops versuchen eine skrupellose Gangsterbande schnappen, die auch vor hochexplosiven Methoden nicht zurückschrecken.

INVISIBLE TARGET ist ein unterhaltsamer Hongkong Actioner mit sehr coolen und gut choreografierten Martial Arts Einlagen, eingebettet in eine Crime Story.

Der Blu-ray Transfer ist grundsätzlich solide, zeigt aber ein sehr kühles Bild mit relativ kraftlosen Farben. Die Schärfe ist in der Regel ordentlich.

Der deutsche Ton klingt gut und bietet einige Surroundeffekte. Die Action klingt wuchtig, ist jedoch überpegelt, um künstlich noch fetter zu klingen, was in diesen Szenen ein eher unharmonisches Klangbild ergibt.

Die Ausstattung ist ok.

INVISIBLE TARGET ist starke Action aus Hongkong und für Fans des asiatischen Kinos auf jeden Fall eine Empfehlung.
Story mit 4
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 18:59
Bild: Perfekt, hier stimmt einfach alles, überragende schärfe, Kontrast. Selbst in dunkleren Szenen ist alle ohne Detailverlust sichtbar. Referenz!!!

Ton: wirklich perfekt, obwohl es insgesamt ruhig zugeht. Der Score ist eher zurückhaltend aber wird saubernund sehr klar zum hörer transportiert. Ortbarkeit Stimmen, effekte sehr gut. Top!!!

Fazit: also zuerst einmal finde ich den Film recht gut. DiCaprio liefert hier wirklich eine Top Leistung ab. Die anderen fallen deutlich zurück, dass liegt natürlich such daran das die anderen weniger Screentime haben als DiCaprio. Die Geschichte ist fesselnd aber ich finde diese jetzt nicht wirklich spannend. Der Anfang ist klasse, der mittelteil dürfte für viele ein Problem dargestellt haben, dieser zieht sich doch sehr in die Länge, jetzt nicht langweilig da er sehr interessant ist aber es dauert schon bis wieder etwas passiert. Generell bin ich ein Freund von Filmen die sich Zeit nehmen im Aufbau und wo die Action gut platziert ist aber selbst für mein empfinden ist dies hier etwas zu lang. Trotzdem guter Film, DiCaprio in bestform und dies alles auf einer technischen Top Scheibe.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 1
Player:
Philips BDP3100
Darstellung:
Samsung
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 13:13
Mich wundert dass dieser Film kaum Beachtung findet. Für mich einer der besten Kriegsfilme der letzten Jahre vorausgesetzt man kann auf Dauerfeuer verzichten.
Die Gefechte sind hart und nervenaufreibend. Schon lange fesselte mich kein Kriegsfilm mehr so wie Hyena Road. Für mich auch klar besser als American Sniper und Survivor, beides Filme bei denen ich die sehr guten Kritiken nicht ganz teilen konnte. Ich kann Hyena Road nur jeden empfehlen, ich werde ihn mir bald nochmal mit nem Kumpel ansehen.
Technisch spielt er sowohl vom Bild auch vom Ton in der Oberliga mit!
Super Film der zu meinen Favoriten dieses Jahr gehört und zwar auch Genreübergreifend!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 1
Player:
Sony PlayStation 4
Darstellung:
Sony KDL-65X9005B (LCD 65")
gefällt mir
1
bewertet am 30.05.2016 um 13:05
Schon ganz ordententliche Action-Komödie mit einer so skurrilen Geschichte, dass man nicht wirklich glauben kann, dass diese tatsächlich nahezu identisch so abgelaufen ist. Schon recht unterhaltsam mit schönem schwarzem Humor.

Das Bild ist sehr gut. Hier gibt es keinerlei Anlaß zur Kritik.

Der Ton ist ebenfalls auf sehr gutem Niveau und macht vor allem in den actionlastigen Szenen deutlich mehr Druck. Die Balance ist allerdings nicht optimal und so überlagert der Soundtrack doch teilweise den Rest. Ansonsten noch eine ordentliche Räumlichkeit.

Die Extras beinhalten einige interessante Infos und sind mit ca. 58 min auch recht lang, insgesamt aber leicht über dem Durchschnitt.
Story mit 4
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 3
Player:
Panasonic DMP-BDT570
Darstellung:
Panasonic TX-P50VT20E (Plasma 50")
gefällt mir
0
oma
bewertet am 30.05.2016 um 13:03
Der Film hat seine Länge, ist aber deswegen nicht minder spannend. Das Ende geht dann aber fast ein bisschen zu schnell vor sich... nach zwei Stunden ausgedehnter Erklärungen, Herleitung und Aufbau fällt das Kartenhaus rasant in sich zusammen. Die blutigen Szenen tragen eindeutig den Tarantino-Stempel.

Leider gefiel mir die Waltz-Kopie in diesem Film nicht so... es hätte sicherlich noch andere ausgefallene Charakter-Typen gegeben, die hier wunderbar gepasst hätten.

Tolle Bilder und Filmmusik, die den Oscar verdient hat.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Darstellung:
( 11")
gefällt mir
3
bewertet am 30.05.2016 um 10:28
Kind 44 ist ein düsterer Polit-Thriller, bei dem man ständig das Gefühl hat, dass hier Potenzial verschenkt wurde. Die im Moskau der Fünfzigerjahre angesiedelte Story um Mord und politische Intrigen ist viel zu holprig und langatmig erzählt. Auch die Optik des Films ist nicht optimal und die Schnitte in den wenigen Actionszenen sind viel zu hektisch. Grundsätzlich tolle Story, vom Regisseur aber mittelmässig umgesetzt!

Das Bild punktet mit einer guten Schärfe. Für mich war der Schwarzwert sowie die Kontraste nicht optimal. Die Soundkulisse lässt keine Wünsche offen. Räumliche und druckvolle Abmischung.
Story mit 3
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung LE-52A859S (LCD 52")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 10:20
"Das Baumhaus" ist ein kein typischer Horror-slasher sondern entwickelt sich zum "Backwood-Drama" mit überzeugenden Darstellern! Aus dem geringen Budget wurde wirklich das Maximum raus geholt und somit ein solider Genre-beitrag!

Fazit: Hat zwar seine Längen und vom roten FSK Logo sollte man sich auch nicht zuviel erwarten!
Story mit 3
Bildqualität mit 3
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Onkyo BD-SP309
Darstellung:
LG 60PK250 (Plasma 60")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 10:08
Dieser Film ist eine wirkliche Überraschung, sozusagen ein Blindkauf. Emotionen und Tiefgang machen diesen Film zu etwas besonderem. Im Vorfeld sollte man sich vom Cover nicht blenden lassen und dem Film eine Chance geben.
Auch technisch kann sich die Blu-Ray sehen lassen, da es kaum Anhalt zu Kritik gibt. Die Bildqualität ist durchwegs als sehr gut zu bezeichnen und auch der Sound konnte vollends überzeugen.
Ein tolles Heimkinoerlebnis, dass zum Nachdenken anregt!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 3
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 10:03
"Black Gold" ist ein wirklich gut gemachter Abenteuerfilm mit einem epischen Touch. Die schauspielerischen Leistungen sind auf sehr hohem Niveau - sehr überzeugend.
Technisch ist vor allem die Tonqualität hervorzuheben, die Abmischung ist trotz fehlender HD-Tonspur sehr gut.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 5
Extras mit 2
Player:
Teufel Impaq 7000
Darstellung:
Philips 42PFL8404H (LCD 42")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 08:11
Der Film ist in MPEG-4 AVC mit 19583 kbps codiert (1080p, 23,976 fps, 16:9). Es stehen eine japanische Dolby TrueHD 5.1 Tonspur mit 14340 kbps sowie zwei deutsche Tonspuren (DTS-HD Master 2.0 mit 1430 kbps und eine DTS-HD Master 5.1 mit 4206 kbps) zur Auswahl. Wer möchte kann deutsche Untertitel einschalten.
Angesehen habe ich den Film mit der deutschen 5.1 Spur (Synchronisation von 2005) und auch mal ein paar Minuten in die 2.0 Spur reingehört. Beide konnten klanglich überzeugen, jedoch bin ich bei der 5.1 Spur geblieben. In erster Line kommt der sehr gute Soundtrack über die Surround LS aber auch diversere Hintergrundgeräusche sorgen für dichte Atmosphäre in diesem Meisterwerk des gezeichneten Kinos! Es hätten etwas mehr Effekte auf die Surround LS gekonnt und bei den Explosionen hätte es ein klein wenig mehr Druck auf dem Sub sein dürfen.
Das Steelbook sieht sehr edel aus und das Booklet rundet diese Edition sauber ab. Die BD kann sowohl in Bild, als auch Ton überzeugen und ist für Anime-Freunde eine klare Kaufempfehlung. Durchschnittgucker können auch auf eine günstigere Variante im HD-Keep-Case warten, aber am Ende gehört der Film in jede gute Sammlung!
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 07:59
Der Film liegt als MPEG-4 AVC Video mit 34802 kbps (1080p, 23,976 fps, 16:9) vor. Man hat die Wahl zwischen deutschem und englischem DTS-HD Master 2.0 oder jeweils Dolby Digital 2.0. Die DTS-HD Master Audiospuren kommen mit 16 bit Abtasttiefe und jeweils einem DTS Core 2.0 mit 1509 kbps. Es stehen deutsche und englische UT zu Auswahl.
Das Bild ist durchweg gelungen. Rauschen und Filmkorn treten nur selten in bemerkenswertem Umfang auf. Dreck und Artefakte konnte ich keine ausmachen. Auch die Farben wirken meist ausgeglichen und das Schwarz ist auch satt. In vereinzelten Szenen wird das Bild ein wenig blasser, aber da muss man schon genau hinsehen. Insgesamt hätte das Bild etwas schärfer sein können, dennoch besteht in Anbetracht des Filmalters, und da es sich um einen B-Movie handelt, kein Grund groß zu meckern.
Ich habe mich für die deutsche DTS-HD Master Audio 2.0 Tonspur entschieden. Der Klang ist sauber und besonders der großartige Soundtrack kommt hervorragend zur Geltung!

Für mich gehört „Candyman’s Fluch“ mit Abstand zu den besten Horrorfilmen der 90er Jahre. Von der ersten bis zu letzten Minute packt „Candyman’s Fluch“ mit bedrückender, dichter Atmosphäre. Diese wird durch die hervorragende Kameraführung und den bereits erwähnten Soundtrack, aber auch durch die gut besetzten Rollen, aufgebaut.
Es gibt auch gar nicht mal so viel Blut zu sehen. Das Meiste spielt sich im Kopf des Zuschauers ab.
Die Spannung steigt von der ersten bis zur letzten Minute an und gipfelt in einem grandiosen Finale…Ich gerate ins Schwärmen…macht aber nix, der Film ist eben verdammt gut!

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es aber in der deutschen Synchronisation! Wer auch immer die Texte übersetzt hat, war wohl besoffen oder hat den falschen Beruf. In einer Szene soll Helen Beruhigungsmittel gespritzt werden. Im Original wird eine Dosis von 1000 Promille des Mittels verordnet, in der deutschen Version bekommt die gute Frau gleich 1000 mL (ja, 1 Liter des Beruhigungsmittels) mit einer winzigen Spritze verabreicht! So etwas muss doch auffallen!

Fazit: Klare Kaufempfehlung für alle die gerne Horrorfilme sehen!
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 4
Player:
Samsung BD-F7500
Darstellung:
LG 55UB950V (LCD 55")
gefällt mir
3
bewertet am 30.05.2016 um 07:49
Ein starkes Steelbook erwartet einem bei diesem Film.
Front und Backcover sind sehr scharf und farbenfroh gedruckt, auch ein paar Glitzerelemente gibt es. Das Steel ist komplett matt gehalten und daher nicht so anfällig für Fingerabdrücke oder Kratzer.
Der Innenprint ist sehr gut ausgewählt und ebenfalls von hoher Qualität.

Von der Story her ist es halt ein Teeniefilm...allerdings nicht so schlimm wie alle sagen. Ich fand ihn spannend und sehr gut gemacht.
Mal schauen wann Teil 2 kommt.

Bild und Ton können auf ganzer Länge überzeugen. Ein Rauschen konnt ich nirgends feststellen.
Der Soundtrack ist gut in den Film reingemixt und bildet mit dem Katastrophenszenariosound ein schönes Ganzes.

Ich kann hier eine absolute Kaufempfehlung aussprechen. Auch wenn man die Bücher nicht kennt, finde ich, wird das Thema gut erklärt.

Ein spannender gut gespielter Endzeit/ Sci-Fi Film erwartet euch.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 5
Extras mit 4
Player:
LG BP620
Darstellung:
LG
gefällt mir
0
bewertet am 30.05.2016 um 07:48
Nach mehreren Jahren Pause kehrt Donnie Yen endlich in die Rolle seines Lebens zurück und erneut spielt er den Wing Chun Großmeister Ip Man mit absoluter Bravour. Die Story gewohnt eine Mischung aus Drama und Martial Arts Epos ist hervorragend in Szene gesehen. Ruhig und einfühlsam erzählt verleiht es den Charakteren einen tolle tiefe nur um dann mit schlichtweg atemberaubenden Martial Arts Szenen zu brillieren die es gewohnt in sich haben. Schnell und extrem hart in Szene gesetzt, zaubern diese Szenen einem ein Grinsen ins gesicht. Wobei nicht nur Donnie Yen super spielt. Auch Zhang Jin, als ruhiger Gegenspart liefert eine herausragende Leistung ab. Der Endfight ist schlichtweg atemberaubend gemacht und auch Mike Tyson macht seine Sache für seine Verhältnisse ganz ordentlich und liefert auch einen sehr guten Fight ab. Insgesamt eine würdige Fortsetzung eines großen Martial Arts Franchises.
Das Bild ist sehr gut. Keinerlei Filmkorn, sehr gute Farben so das Details wie einzelne Haare und Poren jederzeit sichtbar sind.
Der Chinesische Ton hat gute Details, braucht aber ab und an mehr Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 6 Minuten Making of Features, 14 Minuten Interviews und diverse Trailer.
Story mit 5
Bildqualität mit 5
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT161
Darstellung:
Philips 37PFL5604H (LCD 37")
gefällt mir
2
bewertet am 29.05.2016 um 22:59
Ich sehe ja Donnie Yen schon gern,
aber was bitte hat er sich hierbei nur gedacht?
Solche Gurken hat er nun wirklich nicht nötig.
Selbiges gilt auch für Simon Yam.

Die wenigen Kämpfe sind ok, kann man allerdings an einer Hand abzählen.
Der Rest versinkt in billiger Computeraction, unlustigen Szenen oder was auch immer.

Am Ende wird eine mögliche Fortsetzung angedeutet,
auf welche ich gerne verzichten kann.

Technisch gesehen ist Iceman der einzigste Höhepunkt der Vö.,
denn auch das Making Of ist mit 20 Minuten nicht der Rede wert,
gefolgt von der Bildergalerie und einigen Trailern.
Zumindest kann sich der Käufer noch über ein Wendecover freuen.
Story mit 2
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Samsung HT-D5550
Darstellung:
Samsung UE-40D6200 (LCD 40")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2016 um 22:25
Creed ist ganz großes Kino Top box Drama.
Story handelt um den unehelichen Sohn von Apollo creed der das Talent vom Vater in die Wiege gelegt worden ist.
Er sucht Rocky balboa auf und überredet ihn sein Trainer zuwerden.
Stallone hätte den Oscar verdient.
Bild ist körnig aber ein gewolltes Stilmittel bei diesen Film(Dirty)
Aber sehr gut.
Der deutsche Ton leider mal wieder nur DD.
Story mit 5
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 3
Extras mit 4
Player:
Panasonic DMP-UB900EGK
Darstellung:
Samsung UE-75KS8080 (LCD 75")
gefällt mir
1
bewertet am 29.05.2016 um 22:07
Nick Wild ist Personenschützer in Las Vegas und hilft seiner Freundin Holly, sich am Gangster Demarco zu rächen, der sie übel zugerichtet hat. Der will Rache und bekommt auf die Umme. Und um Glücksspiel geht es auch noch.

WILD CARD gehört definitiv nicht zu den besten Statham Streifen. Die Geschichte hat ein etwas unstetes Erzähltempo und einen etwas unstrukturierten Aufbau. Wenn Statham allerdings die Fäuste spielen lässt, sieht die Action richtig fett aus und macht Laune, was den Streifen definitiv rettet.

Bild und Ton sind gut. Die Ausstattung ist ganz ok.

Als Statham Fan macht man mit WILD CARD nicht viel falsch, als Action Fan kann man sich aber auf alle Fälle bessere Filme des Actionstars reinziehen. Unterhaltsam bleibt der Film in jedem Fall.
Story mit 4
Bildqualität mit 4
Tonqualität mit 4
Extras mit 2
Player:
Panasonic DMP-BDT500
Darstellung:
Samsung UE-55ES7090 (LCD 55")
gefällt mir
1

Blu-ray Film Tipp

 
Story
0,0
 
Bildqualität
0,0
 
Tonqualität
0,0
 
Extras
0,0
Bewertung(en) mit ø 0,0 Punkten

Film suchen